1876 / 38 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Feb 1876 18:00:01 GMT) scan diff

; 83 53 nserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Fal. 4 Staatz ⸗Wizeiger, das Central ⸗Handelsregifter un . . Postklatt nimmt an: die e, , e. 0 des Neutsch en Reichs Auzeigers und Königlich KErenßischen Ataats- Anzeigers:

Steckbriefe und Untersachu

3 Aufgebote, Vorladungen aufe, Verpachtangen, Submissionen ete.

1 . Linsꝛahlung

DOeffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und

Gro shaundel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Iiterarische Anzeigen.

S. Theater- Anzeigen. In der Börsen-

* 34 erate nehmen an: die auterisirte Annoncen · Eppedition

olf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, . Dortmund, Frankfurt a. M., dall. a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, = . burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agen J sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Sureau

i i amili en- Nachrichten. beilage. X Berlin, 8. . Wilhelm ˖ Straße Rr. 32. ! n. s. . von öffentlichen Papieren. 9. Familien , r / // * en, A V ö ; icbern für i ö 50 Stãck kiet Stück kiefern Hydranten, resp. Schie , S fern Baubolz, 50 Stüũ i r . z ubdastationen, Aufgebste, Vor⸗ 1 ; Stück kielern Bauholz 53 365 2 enn. K 12 . dem er i, e, i . 2. 8. 1 1 65 . S 8 J r : ; ĩ O . ue. 1 K . inn. 101 Stadt n . 2. 53 2 K f n, , f, ö Stangen II., III. ] straße 59, unter gle f ae. Deffentliche Vorladung Buchen Nutzenden, 110 Buchen

jedri tzklaftern II. Klasse, . ier, Neue Friedrichstr. Riasse. 14 Jimtr. Buchen Nutzllafte 26.

Da 8 6 183 238 den Herrn 3 birken Nutzenden, , i, m,, Ba nhelz,

Dan Dire, niz hier, Blumenstr. 13 ein s Stäck kietern *r . gen 4, 5, 6, 36:

4 en seiner Forderung von 958 AusF der Totalität Jag uc ichen Nutzen de

Arrestgesuch wege ö Stich weir rhein, gift ;

? ist eingeleitet, der Arrest angelegt, und 3 Rmir. eichen Nutzklaftern 1I. Klasse. 165 3

se Klage ist eingeleitet, de . is 2. Schlagiagen 47: 15

1 jetzige Aufenthalt des Verklagten Michaeli bezirk Prrehne 2 i mn,

55 8 angebracht.

unbekannk ist, fo wird dieser hierdurch öffentlich auf⸗

den zigerbrück Schlagjagen 147: werden. . ö. iger S. Februar 1876. . Bauholz. Ams. d acer Ge renn J. Abtheilung für Civilsachen. Fzg: 4 Stück kiefern Bauholz. 2161 . 1

Das dem Gastwirth Eduard Teßmer und dessen Ehefrau Caroline, geb. Müller, r,. gehörige, in hiesiger Stadt am Spiegel unter

i. Rr. E76 belegene, Wohnhaus mit Hofraum .

a j 325 des Grund⸗

itengebände, Vol 44 pag. 325 des

78 5 jahrlichen . von , zur Gebäudestener veranlagt, so

900 * 1 Yai 1876. e, n. . e,.

hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27, Weg

* e n . Subhastation öffentlich an den

i227]

Dolgensee 22 Stück eichen Nutz⸗ after, 25 buchen Nutz⸗ III. Kiasse, 73 Stuck kiefern Bauholz, 5 . Stag der Totalität 58, 63, 67, 76. 86: ü 18 Rmtr. eichen Nutzklaftern, 70

. 1 f . G nn fordert, in dem zur Klagebeantwortung und wei⸗- Sch a9j aa en S5. 63. 0. * 9 Verhandlung der Sache zu enden, 63 Rmtr. eichen . mee, 3 3 26. Mal d. J., Mittags 1 Unr, enden, 80 Stück buchen Stangen L, IL. terzeichneten Gerichte deputation im Stadt 33 birken Nutzenden, . ir, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, Rmtr. kiefern Nutztlaftern. Tesmin pimitiich zu, erscheinen, die Jagen 56, S? . zu beantworten, grwgiße Zeugen, miKz t zchen Nutzende . Schutz bezirk Rehberg . 2 bringen, und Urkunden im . * 53 kliefern * 6 Wr ce rn r u n Jen Stel ; . ätere Einreden, welche S lagiagen 192. 32 6 g 64 eie. tieren n heile irrer genommen werden nden, 56 Stück kiefern Bauholz, 50 Stück ki Thafsachen beruhen, Stangen J., IL. Ill. Klasse. ö rann, scheint der Beklagte zur bestimmten Stunde Fagen 63, 77. 86: , ,,,, 66 8 erden die in der Klage angeführten That. Schutzbezirk Kienwerder e r ng ge, ann unten auf den Antrag dn e,. 105, 114: 80 Stück buchen N . i ĩ f ? t er⸗ bi Nutzenden, Bauholz . tanden und anerkannt er- birken ius ckiefern n. , . , nach daraus folgt, wird Totalität Jagen O6: 5 Stück birken Nutze ; 8 gezen den Beklagten ausgesprochen 3 Stück kiefern Bauholz.

gationen . w Nr. 25 69 82 1066 119 142 147 152 161 169

Ser. 3 Nr.

Ser. 4 Nr.

Aus der Totalitat

162 kiefern Bauholz.

Schutz bezirk Döl 3 Stück kiefern Jagen 160, 3 5 75: 13 birken ze. Deyntati Flambecksee Schlassagen 111 475: 3 rirken Prozeß Deputation Il 6 ft Stück 363 , 8 kiefern Stangen 1. Kl i sse, 2. mii nf g . e z ugstermins. laftein, im Wege der Lizitation 6 9 ; n , . 6 ö i Fate . von , . 22 I 8⸗ . h Di fmaßregister sin 2 U2z3s! Suhbhastatis n,, er h Der Königliche berfõrster.

der Totalität

werden. Die ee. Rothwendiger Verkauf Schulden halber. hiesigen Dienstbureagn einzusehen.

Februar von Werd

Meistbietenden versteigert und das Urtheil über die Ectheilung des Zuschlags

en Kieslagern bei Schönermark, 5. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr, nutzung erm orbenen Fties a? . w,, U 8e n Zimmer Nr. 27, verkündet 27 Kisemeter vom Bahnhof Graniee . s ö 3 an qualifiirte Unternebmer en, , fe r: n n . Offerten mit der Au . Die versiegelten Off fuhr von Kies spätestens zu dem auf Freitag, den spätestens zu dem . . . n dem . 25. Februar er., r, ,. 1 . Alle Diejenigen, welche Eigenthums. 9der ander. Abtheisungs. Bureau , , , der eingegan⸗ w ur Wil samkeit gegen Dritte, der Eintragung einzusenden, in 6 die ,, 8 mene Gr udn bedürfende, aber nicht , ,, zenen , . in . ö 3 z ze den hier⸗ mittenten erfolgen wird. 6 . eltend zu machen haken, werden mitte e e . ö n, ,, dict zur Verne uns, der . K 1. ie fen. Erstattung Y tl e , n en? im Versteigerungs -Termine an⸗ Bureau aus, auch n, ie se ege ee. n der Kepialien bezogen werden. 1856 k Oranienburg. den 7. Februar 1876. Ter Abtheilun gs. Baumeister.

*.

werden. ,,,, Auszug aus der Steuerrolle, Abschrift des Grund

buchblatis, sowie die sonstigen das Grundstück be! Cfferte auf Gewinnung und An 3 blut 8, * 2 2 6 . * treffende Nachweisungen sind in unserem Bureau sind

ein usehen.

. r 1876 rdhausen, den 29. Januar ;. n. fer e . Kreisgericht. Der Subhastationè⸗Richter. von Reuß.

Alfeld belegene Eibländereien:

3) ein Morgen desgl. am Hasenwinkel, zwischen Nickel und Bode, .

4 ein Morgen desgl. ebendaselbst, zwischen Bode und Henke ĩ .

5 149 2 desgl. über der Sauerwiese, zwi⸗

schen eigenem Lande und Pfarrlande, 1997

6) ein Morgen desgl., zwiscken Fr. Bode und

Morgens 11 Uhr,

öffentlich verkauft werden.

8 rm umelden bengedachten Termine anzumelden.— . ö Die sich nicht Meldenden werden ihrer etwaigen Rechte den neuen Erwerkern gegenüber für verlustig erkannt werden.

Der Ausschlußbescheid soll nur durch Anschlag an [1215

die hiesige Gerichtstafel publizirt werden. Alfeld, den 9. Februar 18576. Königliches Amtsgericht. H. Erxleben.

Verkäufe, Verpachtun gen,

Sclagjagen 28: 10 Stück buchen Nutzenden, 15

bez ichneten

216 Bekanntmachung. (1 36 Regiment bedarf . , n. 5 X 2. 88 2 2 * 4 Wai lernen . ; : . 36 3 e n k Unterhosen, Hemder callicot 5 ng. cot, iter ho sen call . e,. Auf A en, eigenen Hann Heinrich resp. Hemden, , , , . sh zi n und e zu Limmer soslen Behuf Erb besatz, , , 1 . setzung folgende zu dem Nachlasse der goldene fagonirte res 3c * n, . . , , Me. des Antragstellers, Careline, . geb. Bode, gehörende, in der Feldmark der Stadt ,, ö . 2. i g en. Ni eantwo 1) zwei Morgen Aderland am Schwarzensieke zwi⸗ , k , ö. x dreid. Obermann, ; ; als th . , , er (. schen . ver dem Knicke, zwischen folgen nur auf Verlangen ö ö g8bedi J ga er gungen werden auf Erfordern ühersandt. k Shlau, den 11. Februar 1876. . Kommando des 1. Schlesischen Husaren⸗ Regiments r. 4.

Bekanntmachung. . Fuͤr die Königliche Pulverfabrik bei Darnau soll ; änderci, eine Vorwende die Erbauung einer , Limmerscher Länderei, eine Vor ii lr nnen , er f . . ö a 37 prise an den Mindestferdernden vergeben n. , . Pläne und , nn, ler. i hren Dichststunden im Burea ec unt er⸗ auf hiestger Gerichtsstube angesetzten Termine unter , k ile Fekanr h zedingungen zeichneten Direktion z . den alsdann bekannt zu machenden Bedingungen z Gerig nesẽ Unternehin er wollen , Of en schrist. i aäßhei stellt 1 nd versiegelt, mit entsprechender Aufschrift ver Zugleich werder in Gemäßheit gestellten An = lich ö ö t r, al Diejenigen, welche an den bezeichneten sehen, . . 1826, Vormittags 10 Uhr, 5 Eiger bum, Naher lehnrechtliche, den 16. Fe irn 6 ,, r sfrist? Pfand. und andere dingliche in dem . fal . k1 . und Realberech⸗ genannten Zeit die Er 8 der Offerten in n e. . 2 , solche in dem weserheit erschienener Submittenten stattfindet. tigungen zu haben rermeinen, geladen, , Direktion der Pulverfabrik.

Submission. ür die i önigli RTesidenz Hannover Für die in der Königlichen Residenzstadt Hanno ,,, neuen Wasserwerke soll die Anliefe⸗ * von 612 bis 800 Stück Hydranten und 190 pis 232 Stück Wasserschiebern mit allem Zubehör sim Submissionswege vergeben werden. Lieferungs bedingungen Zeich un ewe issi für die retten als auch für die n e, . w sind vom Dankuresu der Wasser wer le Stadt⸗ s soll in bar Köbelingerstraße 59 en P Bekanntmachung. Es soll in bauamt & lin gersiraß n , ire, . er im Haase'schen Gast Ensendung ,, eh 261 ke. 2 Sic anstehenden Holzverkaufs Termine beiden eben d,. Li . Helz: Schutzbezirk Loppow für beide zu beziehen.

und Zeichnungen

gegen portofreie

So Thlr. 1500 4

ab mit vollen Zirsen.

kassen⸗Obligationen, und zwar:

heiz6 1 209 228 236 266 276 238 2 3 117 lz 135 159 193 209 228 236 2366 2762 Bs aso 5 i , bös be ss äs bös s ss sss 3 = 660 . . ö ee Men bl sr sbhegt gs 140 10! 6 o m e s , g, , m 1 135 469 481 490 495 325 537 557 563 568 385 3589. 602 963 5s io) . 2 ö . 4. 1 3 333 1391 1565 133 ö 3. 168 1155 izi9 1336 126 1355 1307 1320 15 1 i , . n 33 8 Nr. i306 gs, g m d b, m gan ge, dee did d, äh szh gh 751 293 755 736 747 756 75 3 807 815 833 84 k 2 53 J257 1335 ,, , 31 13 6 ö , , 1733 1746 L266 * 1265 1367 136 1313 issz izas 1353 146 iti 1363 1633 isis is 313 1e, , , b, , ö , ,, 1 1563 2313 2627 2677 2015 2517 3655 2055 2150 21 . 1 . we , gn, Te h o ö ee, , e ges Hd W h zi 3 e ö zer. S8 Ar. cis zs ges ö , s sds Tes, , et. ig , . * 21 8 1181 12093 1273 1298 1395 132 8g * 72 1607 , , , , ö 2 15355 1352 355 1422 140 7 14536 . lg 3 e län sös e n, lee, les we leg, b, i, läd ö 3 os 1651 16 1665 1o63 1655 17? , , . ißsg jßzs jgzs jäh ists 36rd ier, , eg ie, e, m, m, m, . jäh ö w i d, , d, e g W , , wt e , de

n , , , , , , , g e da sees zzl

2710 2781 2918 2938 Yale 35 36 . 409 2 96 69 6. . 4 6 ; ; , Drovinz ia Hilfe kassen bligationen werden hiermit . Juli 1876 mit der. Aufforderung eig, 9 * ee nn, der Dbhligationen in coursfähigem Zustande, so 1 Juli 18356 fälligen Coupons und der Ta 2 ierselbst, Königsftraße Nr. 60, in Empfang zu nehmen, . H ö ichkei Publikums wird nachgegeben. d r n ,,, . mit der Post, aber frankirt, ein Talons der genann der / t ns ] en, gan. n,, der Valuta, womöglich ö. umgehender Post, ab * Berthes ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll. üs zem so. hal Lt auf mh zit he vollen W Die Vexzinsung der gekündigten . ufa n Wm. n TM r n n ri nr e. dbetrag a fehlender Coupons deshalb von Ter Einl ,. en,. werden auch schon ver dem . 32. eingelsst werden, jedech nur mit Zinsen bis zum Präs istage,

Valnta für die am 26. Januar 1874 ausgeloosten und

lons zu der gedachten Verfallzeit bei der

. auf die Abhebung der V für die am zum 1 unt nn eln . und zwar: . . . ser ö *. 4. ia olg, e , ö . 1 . . 150 ; . 3 3 1617 und 2210 , ö . sor 3 3 , ausgeloosten und zum 1. Juli 1875 gekündigten Provinzial Hilfs wi 26. JSaMAn

Ser. 1 Nr. 87 à 1006 Thlr. 3200 .

Ser. 2 Nr. 195 3 509 Thlr. 150g, k . .

8 ö . . 53 r a 583 7635 763 781 880 106 1221 1473 und 1481 . 3 * n 3 . 1 X 2 8 * * 4

s Rr. am Weiß d Liz zo os 433 519. s3z zs g g g s As g, ion , , , n , oe n, ** 2 zs zs 137 1363 . 1 6 , 1954 2152 2154 2157 2231 2269 2333 2418 und Wr . 5 Tbir. S I5 . . . ons

sche bisher . 6 sind, gegen Einlieferung dieser Obligationen nebst Coup

14 5 bierdurch in Erinnerung gebracht.

stönigsberg, den 2. Februar 1875.

J 2 * 861 B 2 * R 2 ; Die Dircktion der Pravin il Hilfẽkasse für Preußen

õ i n. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von õffentlichen Papiere

Bekanntmachung.

ĩ s unterm 26 . . bestãti r d die Provinzial⸗Hilfskasse für die P inslicher Obligationen Lurch die is e für die er,, erfolgten Ausloosung der für das Jahr 1875 zu am 31. siod nachstehende Nummern gezogen worden: ooo Thlr. zoo Rr. 147 92 106 1099 112 142 u. Nr. 143 à 100 z

S rhõchst ätigten Regulativs September 1868 Alerböchst bestä 2 23 tilgenden Obli- 171 177 185 20 220 253 258 307 und 314

78 296 409 430 450 458 490 7

232 336 339 345 347 358 401

durch zu der

ganz ergebenst ein.

zu wollen.

lte Off it der Aufschrift: „Sub⸗ Versiegelte Offerten mit der Au 6 Stück birken Nutzenden, 20 Stüc birken Stangen! missions Offerte auf die Anlieferung

Verschiedene Bekanntinachungen.

235 wei Sannoversche 3 dire , ,

i 1 sch i De n 9 9 othe I h

vierten ordentlichen General⸗Versamnlung auf Montag, den G. März d. J., Nachmittags L Uhr,

in der Sahnhofs⸗Restauration zu Brannschweig

Gegenstände der , , . : I) Erledigung der Geschäfte des §. 18 Nr. 8 des S 3 . z 2) Neuwahl von wier Mitgliedern des Aufsichtsrathe S ) Statutes ausscheidenden Mitglieder, 3. w 3) Wahl von 3 Revisoren für das Jahr 1856 hide Nr. Wir ersuchen die Herren Aktionäre, sich die Legitima lung in der im 5. 17 des Statutes vorge , zu beschaffen und daselbst d

ig und Hannover, den 9. Februar 1876. inn nn,, annoversche Hypothekenbank.

Gravenhorst. Beufeny.

von Seckendorff. Aug. Basse.

ĩ vundete invalide werden in den letzten Feldzügen verwundete inv ö fiʒzi eise Berücksichtigung finden, und ; 8 i , der bezeichneten Kategorie, mation an uns . . auf die du. Stelle refleltiren, auf, ihre des fallsigen Gesuche binnen 3 Wochen bei uns einzu . reichen. Wiesbaden, den 1. Februar 1876. r n r ,. Königliche Megierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Die Stelle eines Königlichen Brunnen · Ver 1232 walters bei dem fiskalischen . zu Fachingen bei Diez, mit . , Diensteinkommen von 1809 6 jähr ich 2. . Wohnung verbunden ist, soll alsbald anderwe

teressenten der Deutschen Mühlen ,,, , . Berlin W.,

Zweite Beilage en Reichs⸗Anzeiger und König

Sonnabend, den

zum Deutsch

14 35.

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Inserate für den Deutschen Reicht · u. Kgl. prenm f Staats Anzeiger, das Central · Dandelsregifter und das Postblatt nimmt an: die es Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Urenßischen Staats · Anzeiger: Berlin, 8. X. Wilhelm-⸗ Straße Nr. 82.

Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen Expedi-· tion von studolf Mosse in Berlin, Bresla Cöln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,

sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Sureang. *

Inseraten · Expedition

L Steckbriefe an 2. Subhastatione

d Untersuchungs- Sachen.

S. Industrielle Etabl n. Aufgebote, Verladungen

Grosshandel 6. Verschieden 7. Literarische S. Theater- Anz 9. Fanilien- Nachrichten.

u Chemnitz, „Halle a. S. Prag, Straß⸗

issements, Fabriken and

Bekanntmachungen. 3. Verkaufe, Ve

rpachtungen, Submissionen ste. 4. Verloosung, Am

ortisation, Zinszahlung 1 8. H. von öffentlichen Papieren.

In der Pörsen-

servisten Wilhelm Schwetz, ist Anklage wandert sind, ohne dazu die F nachgesucht und erhalten Reichs · Strafgesetz. andlung ist ein Ter Uhr Vormittags, im Gerichtsgebäudes an⸗= enannten Wehrmänner und Re— Aufenthalt nicht bekannt sst, in diesem Termine

erscheinen und Beweismittel

Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen.

Oeffentliche Borladung. litãrpflichtige Personen: I ß Lubin, am 27 tz aus Hedwig zthal,

3) Friedrich Danie August 1852 geb obanz aus Bagniewo, geboren, 5) Carl Gustav Dom am 29. Februar 1852 nhoeft aus Bukowitz, 7) August Wilhel am 15. Juni 1852 pold Theodor Haack aus Dorf Dul bruar 1852 geboren, 9) Wilhelm Eduar hl aus Dorf Dulzig, am 14. geboren, 10) Hermann Gottlieb dorff, am 28 November 1852 Wilhelm Karwatowski aus G 18532 geboreu, 12) Adam Jah path, am 18. September 853 Friedrich Julius

VNVeuenburg und Stuber aus Gruczno,

erheben, weil sie ausge vorschrifts mäßige E⸗ (§. 360 Nr. Zur öffentlichen Verh 22. Juni, 11 2 des hiesigen

gegen den Re Birkenwerder wohnhes!,

belegene, im Grund. Nr. 94 verzeichnete Grund

den 1. April 1876, an hiestger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. IR, im W hastation öffentlich an gert, und demnã des Zuschlags

gehörige, in Weißensee ensee Band IV. tück nebst Zube⸗

Vormittags 11 Uhr, Zimmerstraße Nr. 25. ege der nothwendigen Sub⸗ enden verstei⸗ die Ertheilung

ittags 12 Uhr,

gernde Grundstück ist zur Grund⸗ derselben unterliegenden Gesammt⸗ 2 Aren 67 Qu. Metern mit einem Auszug aus der ingleichen etwaige stück betreffende Nach⸗ fbedingungen sind in

Gegen folgende mi— ermann Gustav Jaenisch ber 1847 geboren, am 13. Februar é Korthals aus eren, 4) Friedrich

Marianna, geb. Poppen dom 29. April 180, 5 Prozent Zinfen, st des Grundstücks in SMG eingetragen.

Das aus der Ausfertig 29. April 180 l. Mat 1805

Brokschschen Eheleute 2500 Thlr. Darlehn nebst att der Zinsen die Benutzung

Folge Verfügung vom 1. Mai 2) Anton Ga

1851 geboren, Bagniewo,

min auf den Hermann P

Zimmer Nr.

ung der Schuldoerschrei⸗

Ingrossations note

und dem Hypothekenscheine vom Hypothekendokument über ost ist angeblich verleren uns das Aufgebot desselben

——

den Meistbier 5 677 688 695 712 und

chst das Urtheil über

den 5. April 1876, Vorm da verkündet werden. Das zu verstei

ke aus Becker⸗

6) Hermann am 7. Septem- m Albrecht aus geboren, 8) Leo⸗ am 13. Fe⸗ d Hermann September 1852 Müller aus Eich— geboren, 11) Friedrich ellen, am 27. Mäcz nke aus Poln. Kono⸗ geboren, 13) Johann owo, am 31. Januar ard Brauer a geboren, 15) Pa zember 1852 geboren,

S52 geboren. 17) Carl Le Dezember 18 nski aus Lowin, am 12. Fa- Friedrich Wilhelm Retzlaff ber 1352 geboren, 26) Paul März 1853 ge⸗ Luschkowko, am ren 22) Ignac Sliwineki aus nuar 1852 geboren, ko, am 16. März 18 otowski aus Schwek

servisten, deren jetzig mn aufgefordert, festgesetzten Stunde

vom 1. Mai 1805 1. Mai 1805 beste diese noch gegangen u ntragt worden. Es werden demnach alle Ss gedachte Hypothekendok CGessionarien, fandinhaber Grunde irgend welche Ans meinen, aufgefordert, solche f

den 24. April 187 vor dem Herrn Kreisge richte stelle anberaumten nachzuweisen, widrigenfalls ausgeschlossen u lärt werden wird.

Posen, am 4 Königliches Kreis

Julius Wiede ber 1852 geb Dt. Czellenczyn,

nicht getilgte P nd deshalb bei

Diejenigen, welche auf ument als Eigenthümer, oder aus einem andern prüche zu haben ver— pätestens in dem auf

6. Vormittags 12 Uhr,

richtsrath Martens an' Ge⸗ anzumelden und sie mit ihren Ansprüchen nd das Dokument für kr

g von 15, 3s 4 lle und Hypot ngen, andere das Grunds sondere Kau un serem Bureau V. einzusehen Alle Diejenigen, welche E zur Wirksamkeit gegen Obergefreite, in das Hypothekenbuch bebürf eboren am * 9g, Kreis 3 2) der aufgefordert, diesel rbeiter Johann Carl Horli 4 zu Deutsch⸗Fessel, Bombardier, geboren am Sorau, und berg; ) der geboren am Kreis Grün⸗ Bäcker Heinrich Wilhelm! Dezember 1832 zu Grün—= er, Peivatsekret geboren am 1.

3. April 18

6 veranlagt.

Königliches Kreis weisungen und be igenthum oder ander— Dritte der Eintragung ende, aber ni geltend zu machen habe Vermeidung der Präklu. rungstermin anzumelden.

Both aus Kozl geboren, 14) Albert Rich am 7. Februar 1852 kowski aus Kozlowo, 16) Johann Friedrich Rad 9. November

Strafvollstreckun Landwehrmänner:

g ie guifiti on. Nach weite, Carl Friedrich Jaeckel,

Stellmacher

8. Mai 18365 Wehrmann, Eisenbahnag geboren am Treis Grünberg;

Theodor Carl Her 75 Dezember 1855 zu Altwa rig in Drehnow, Kreis Grün Julius Woinke,

PVolnisch⸗Nettkow,

Dezember 1875.

spätestens im Versteize gericht, Abtheilung für Cipilsachen.

Berlin, den 20. Januar Königliches Kreisgericht. Der Subhastations . Richter.

ichs! Subhastations⸗-Patent.

hwendiger Verkauf.

ommerschen Thonwaaren⸗ Liepygarten Ueckermünde gehörigen Realitäten, e Liepgarten nebst m Grundbuche von Liepgarten

Band J. Blatt 464 Nr plan nebst Ziegelei Kanal, veran— Gesammt Flachen. u. Meter nach zur Gebäãude⸗ 324 sollen

opold Felske 8. Januar 183

52 geboren, Franz Johann Jablo nuar 1852 geboren, 19) aus Lubau, am 7. Novem Makowiecki aus Lubiewo, boren, ) Thomas 10. April 1852 gebo Pniewno, am 4. Ja Franz aus Przechow 24) Thomas Swiek 21. Dezember 1852

26) Paul

Alexander Ossentowski Marz 1852 geboren, Groß Konopath, Peter Makielski aus Siese

Februar 18

Verkaufe, Vervpachtungen, , 6 Submissignen ꝛc.

3708 3767 378

ö zi 10. Oktober 1837 zu Nowatzki aus n, D , Jaeckel, geboren am 3.

berg; 6) der

den vollen Kapitalsbetrag derselben azu gehörigen erst nach rem Provinzial · Hilfskasse

die gekündigten Obligationen nebst gesandt werden können, in er unter Deklaration des

Am Montag, den 21. d. M., ab, sollen im Krehfeldt' Wusterhausen unter dem annt zu machenden Bedingungen en

i freier Konkurrenz

Die der P und. Torfste Actien · Gesellschaft zu ch a. die Grundst elei, verzeichnet j Band IV. Bl. 73 N von Ueckermünde zeichnete Wiesen lagt zur Grundst inhalt von 60 Hektar 2 Ar 50 8 einem Reinertrage von l58,51 Thlr. steuer nach einem Nutzungswerthe von 1876, Vormittags dem Ziegelei · Grundst Subhastation ver

V 3 in Termin be- achstehende Höl⸗ meistbietend verkauft

12 Schutzbezirk Duberow.

Jagen 35. 57. 41. 47. 43

me mit 256414 Festmeter, 6 Stück Kief. Bauhol; mit ern Nutzholz.

rk Prierosbrück.

23) Julius 52 geboren, atowo, am 25) Franz Woycie⸗ 4. Oktober Thomas zeworĩ

är Johann März 1837 in Arbeiter August 35 zu Polnisch—⸗ rg, sind wegen unerlaubten niß des hiesigen Gerichts! rechtẽkräftig zu je (10) m Unͤvermö ensfalle zu rtheilt worden. ekannt ist, fo wer= cherheitsbehörden hiermit er— Bezeichneten zu vigiliren und r nächsten Gerich u machen, welche um Str ung hiervon an uns gebet , den 5. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. Der Polizei ⸗Ri

Witzlau, geboren am Nettkow, Kreis Grünb Auswanderns durch E vom 19. Dezember 1873

zehn Thalern Geldstrafe, i (6) sechs Tagen Haft veru gegenwärtiger Aufent den alle öffentlichen Si auf die oben im Betretungsfalle de von Anzeige z und Mittheil

33 Eichen Nutzstäm Rm. Eichen Nutzholz 6,1 Festm., 1 Rm. Klef 2) Schutzbezi

23 Stück Kief. Rm. Kief. 3 . ) utzbezir

Jagen 125. 126.

61 Birken Nutzstämme mit 515 Birken Spaltkuüppel, 5 Rm. Elsen Kloben, 152 Rm. sen Rundknüppel

aus Schiroslaw, 28) August Ludwig Marx aut Januar 1852 geboren, 29) Kreis Wongrowiec, am letzter Aufenthaltsort us Trzeciwiec, ber 1852 geboren, leczechowo, 31) H am 30. Maͤrz 1857

aus Bojanowo, am 33) Farl Reinhold Koz⸗ pril 1852 geboren, Okarpiec, am 17. 35) Johann Moczynski aus 1852 geboren, 36) Joseph

am 7. März 18 aus Johannisber

3 zum 15. Jüni 1835 von unserer haltzort unb ; und dann vom 28. Juni 1876 52 geboren, 30) Franz Szczecz Bromberg, am 1. Nopem letzter Aufenthaltsort Ma Gustav Meckert aus Alth 32) Jakob Zabinski August 1852 geboren, lowski aus Dubelno 34) Gustav Heinrich Januar 1852 geboren Jezewo, am 4 Juli Razymski aus Jezewo 37) Ignae Binkowski am 30. Oktober 1852 derski aus Neu⸗Klunw boren, 39) Michael Ce 29. September 1852 g Leopold Fritz aus Lo 41) Michael Karpus aus Co September 1852 geboren, Lonsk, am 22. Au Friedmann aus Lu I852 geboren, 44

am 1. in Liepgarten au der nothwendigen das Urtheil über die Ert

am 8. März 1876, an hiesiger Gerichtsstelle verkündet Steuerrolle und Hypotheke III. Bureau einzusehen. Alle Diejenigen, welche E zur Wirksamkeit gegen das Hypothekenbuch bedürfende, gene Realrechte geltend zu mach aufgefordert, dieselben bei schließung spätestens im Ve

mit 6, s Festmeter, 53 Kief. Spaltknüppel. Sputendorf.

Festmeter, 6 Rm. ken Rundknüppel, Elsen Spaltknuppel, 315 Rm. Elsen

Fasanerie, den 9. Februar 1876. Der Oberförster.

ücke im Wege steigert und soll heilung des Zuschlages gs 11 Uhr, erden. Auszüge nscheine sind in

tsbehörde da⸗ afvollstreckung

Vormitta

1ẽRm. Birken IJ. Abtheilung.

am 19. A

53 Rm. El Glaza aus

igenthums oder anderweite Eintragung in aber nicht eingetra⸗ en haben, werden Vermeidung der Aus

rsteigerungs⸗ Termin an.

Ueckermünde, den 7. Dezember 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation, Der Subhastationsrichter.

12 e * Subhastations⸗Patent. Rothwendiger Verkauf.

Hans Gottfried Georg von Bü— —t Kreise Regenwalde peiegene dem Bemerten eingela gungen im Term Königliche Obe

5 Oeffentliche Vorladung. Dritte der fmann und A 38 Jahre al

zig, ist angeklagt:

Edmund Seeger

52 geboren, t, geboren am 33

g⸗Lippinken, 38) Theodor Swi— itz, am 20. A wandowski aus eboren, 40) nsk, am 6

aus Schwiebus,

Mai 1857 in Leip a. im Jahre 18 zeitlich getrennten Malen lungen fremde Sachen, sich rechtswidrig zugeeignet I) am 22 Juli 187

2) am 19. Au (132 AM 50 3) am 26. Septe Thlr. (624 6) b. am 22. Juli 1874 sich einen rechts zu verschaffen, das Ver Student zu Lugau resp. Schulze zu Bautzen d daß er durch Vorspiegel drüäckung wahrer Thatf und unterhielt. Deshalb ist gegen denselb t wegen wiederho rund der §5§. 246, die Untersuch

zu veischiedenen, stständige Hand⸗

t zu haben, näml 4 die Summe von 86 Thlr.

Bekanntmachung. Donnerstag, den 24. Fe⸗ schen Gasthofe hierselbst,

aus den Jagen 61, 116, 1560 rsterei Regenthin circa 2260 circa 40 Rmtr. Erlen Klo—

Kiefern Knüppel J., circa

circa 70 Rmtr. Birken Klo circa 70 Rmtr. Klasse; öffentlich u Kauflustige mit

bruar er. werd Vormittags 10 und 158 der Oberfö Rmtr. Kiefern Kloben circa 1040 Rmtr. O0 Rmtr. Knüppel JL. ben, circa 20 Rmtr. Birken Knüppel I. und Knüppel J. an den Meistbietenden

en im Küsel

gust 1852 ge

Salomon K Juni 1852 geboren, 45 us Neuenburg, am 25 boren, 46 Markus Heimann aus . Juni 1857 geboren Neuenburg, Reinholz au geboren, 49)

zust 1874 die Summe von 475 Thlr. Aspen Kloben

mber 1874 die Summe von 208

verkauft, woz

low gehörige, den werden,

und im Grundbuche von C row B. und Cummerow C.

Allodial

bestehend aus den d row A, B. und C einen Flächen⸗Inh 40 Q. Meter, nach Thlr. 9638 „S' 97 einem Nutzungswerthe von Subhastation ausgef S5d4 von dem Gut schriebene und früher im Sor von Cummerow Blatt 37 Tin Lehnsverbande be Morgen Garten

14,845 Ar ab am 27. März 1876, in dem Po lizeibureau zu nothwendigen Urtheil über die Erthei am 11. April 1 in unserm hiesigen Si Auszug aus der S buchblattes sind Alle Diejenigen, weite, zur Wirksamk in das Grundbuch getragene Realre aufgefordert, di

zu Schwiebus in der Ab— widrigen Vermögensvortheil

gen des Rittergutsbesi Firma Goetjes E schädigt zu haben, r und durch Unter⸗ achen einen Irrthum erregte

ummerow A., Band J. Blatt 1 ver⸗

gut Cummerow,

rei vereinigten Gütern Cumme— veranlagt zur Grundsteuer bei alt von 1256 Hektar 38 Ar! einem Reinertrage von 321220/9 zur Gebäudesteuer nach A6, wovon jedoch chlossene, unter dem e Altenhagen abge⸗

in bekannt gemacht rförster. Ritz.

47 Moritz L am 20. März 1852 gebore 8 Neuenburg,

Carl Gustav M 3. Februar 1852 gebor e aus Rohlau, ; ol) Julian Demski' aus Kt

( Cto. 65 / 2)

ung falsche

en von dem unterzeich— Unterschlagung und 248, 263, 74 des uchung eröffnet worden. ufgefordert, zu dem

Vormittags 11 Uhr, Nr. 7 anberaumten Ter- zu seiner Vertheidigung zur Stelle zu bringen, vor dem Termine z 5 sie noch zu demselben

ten Gerich Betruges a Strafgesetz buches Derselbe wird hie am 16. Juni 1876 unserm Sitzungszimmer mine zu erscheinen und die dienenden Beweismittel mit che dergestalt zeitig Akten anzuzeigen, da herbeigeschafft werden können. Im Falle des 2 ang und Entschei

Zakrzewski aus am 27. April

1000 Cub e e. soll im Wege der S fs Hypothekenbuche ;

findliche Kathen von eine und Baustelle und 4 Morgen Weide⸗ zusammen 44 Morgen zusetzen ist, soll

Die Lieferung von kmetern Kiefern-

ubmission vergeben Friedrichs höhe, geboren, letzter Antrag der 28. Oktober ten Gerichts mliche Untersfuchung e in den Dienst des lotte sich dadurch ohne Erlaubniß ent haben oder nach erreich⸗

rhalb des Bun—

April 187 er Nr. 1 des hiesigen Die vorbenannken ufenthaltsort nicht in diesem Termin zu erscheinen und die zu enden Beweismittel mit zur olche dem Gerichte vor dem eigen, daß sie noch zu dem⸗— werden können. t der Untersuchung und Ent— am verfahren werden.

Termin hierzu ist auf: Montag, den 14. Fehr uar d. J., Mittags

12 U in unserem Geschäftslokale, hierselbst anberaumt, bis z frankirt und versiegelt

„Submission auf L eingereicht fein müssen.

Die Submissions Wochentagen V zur Einsicht au ten der Bedingungen gegen E Empfang genommen werden.

Berlin, den 4 Februar 1876.

Königliche Direktion der Niederschl sch Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. rzeichneten Artillerie; ßeren Partie kief Halbhölzer i

hr,

Koppenstraße Nr. 88/89, u welchem die Offerten mit der Aufschrift:

ieferuag von Klobenholz⸗

Bedingungen liegen in den ormittags im vorbezeichneten Lokale daselbst auch Abschrif— rstattung der Kosten in

13 Abs. 2 des

Nachmittags 3 Uhr, tegenwalde im Wege der ation versteigert und das lung des Zuschlages

S76, Mittags 15 Uhr, tzungssaale verkündet werden. teuerrolle und Abschrift des Grund- serem zweiten Bureau einzusehen. welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ eit gegen Dritte

beduͤrfende,

chte geltend zu mache dieselben bei Verme lief mn spätestens im Versteigeru

Greifenberg i.

usbleibens wird mit der Unter⸗

5 s ö in contumaci für die bevorstehende General-Versamm dung ciam verfahren

if . irekti zu Braunschweig und sehenen Weise bei unseren Direktionen zu Braunschweig

. f e u dem Termine w emnächst den Geschäftsbericht für 1875 in Empfang nehmen 5 ;

vorgeladen werden:

a. der Schmiede Schwiebus,

b. 6 Maurer

gen Alter sich auße

erden als Belastungszeugen Zur oͤffentlich

des gebiets aufhalt . Termin auf den 25. mittags 9 Uhr, im Zimm erichtsgebäudes anberaumt lichtigen, deren jetziger werden aufgefordert, en Stunde Vertheidigung dien telle zu bringen oder f zeitig anzuz herbeigeschafft ibenden wird mi eidung in contumaci Schwetz, den 27. Dezember 1873. iches Kreisgericht. Abtheilung für Vergehen.

8 und können meister Theodor Walther aus

meister Friedrich Louis Kramm a. . Kaufinann und Gutsbesitzer Gustav Balcke d. der 91

der Eintragung aber nicht n haben, werden idung der Aus⸗ ngs Termine an⸗

. festgesetzt i ĩ äntsch ist den er⸗

Der ehemalige Direktor Räntsch ist nach .

higes ,, . des Königl. n,, teir auch nicht mehr Liquidator der Deu schen . , in k n, . ö

ieser Diensts ĩ torisirt und legitimirt. ö de

setzt werden. Bei Uebertragung dieser Dienststelle 66 e, . ber,, e, etwa verklagte Mitglieder zur kostenfreien Infor⸗

sitzer Benno Eugen Oswald Student

9 Züllichau, den 18. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht.

Bei dem unte Lieferung einer grö und Bohlen sowie wege vergeben werden Schriftliche und versie Meutag, den 2 gs 10 Uhr, im diesse der Aufschrift g von Bettungsm göbedingungen

Depot soll die erner Rippen m Submissionz⸗

gelte Offerten sind bis zu

l. Februar er., Bor⸗ gen Buregu angesetz „Submission auf aterial! abzugeben. sind im Bureau des 23 einzusehen.

Gegen die Pomm., den 3. Dezember 1875.

liches Kreisgericht. Der Subhastationg Richter.

Bekanntmachung.

dstücke zu Posen, Vorstadt St. ehen Abtheil. III. Nr. 2 für den ham Marcus Liffa auf Grund des s der Maurergeselle Joh aun und

Subhastatisnen, Aufgebote, Vor⸗ adungen n. dergl.

Subhastations⸗Patent.

pfermeister Carl E auf der Borgs dorf

die Lieferun Die Liefer unterzeichneten Thorn, den J. Febru

Artillerie · Depot.

Edictal · Citation. Gegen die Wehrma

euenburg, Joh

Auf dem Grun Martin Nr. 5, st Schutzjuden Abra Schuldinstrument

ehrmänner Ludwi

Das dem ann Thomas

g Kirschnitzki aus r Nauschütz, jetzt

duard Wilhelm Manna aus V

er Ziegelei bei

Zweite Beilage.