1876 / 39 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Ordnung nebst Einführnngsgesetzen setzte am 12. d. M. Strafe im gesetzlichen Sinne des Wortes zum Gegenstand. In partei in Bayern“ betreffs eines neuen, auf allgemeinen direkten gestorben. Für die Wahlen vom 20. Februar sind in der jede mit Material für 100 Werst Telegraphenlinie versehen wer⸗ Inselgruppe, beide Reiche nehmen Souverãnetãtsrechte über di J So! e je⸗

die Berathung des Einführungsgesetzes zum Gerichts⸗ Konsequenz dieses Axioms überweist das Reichs⸗Strafgesetzbuch Wahlen beruhenden Wahlgesetzes, sowie desselben Ausschusses rovinz Taubenposten hergeri ; ö . j ? organisationsgesetze fort. An been nahm der König⸗ den Ausspruch Über 2 Zulässigkeit der Polizei⸗ . über die Petition der Wahlmaͤnner des Bezirkes Germersheim⸗ 2 13. e,, , bei dem deutschen * le., 6 1 sollen folgendermaßen vertheilt selbe in Anspruch. China beruft sich dabei namentlich auf den lich banerische Stagts⸗Minister Hr. v. Fäustle Theil, um 8.7 zu Strafrichter, indem es davon ausgeht, daß diefer Ausfpruch in Bergzabern gegen die gesammte Wahlkreiseintheilung der Pfalz. Botschafter stattgehabte Ba ll war außerordentlich glänzend . 6 . zt. . urg * in ijem 3 in Warschau 2. in Uwmstand, daß die Liukiu⸗Inseln seit alter Zeit Tribut nach Pe⸗ vertreten. Nach längerer Berathung, bei welcher sich fast sämmt⸗ den durch das Gesetz an und für sich zugelassenen Fällen wesent⸗ Den Personalstand der Kammern betreffend, haben als neue Unter den sehr zahlreichen Anwesenden befanden sich der Nar⸗ 8 56 . asan * Außerdem soll jeder Sappeur⸗Bri⸗ king gezahlt hätten. Inzwischen hat die japanische Regierung liche Redner unter Zustimmung der Regierungsvertreter dahin lich von einer Beurtheilung der jeweiligen Beschaffenheit der kon⸗ Mitglieder in die Abgeordnetenkammer einzutreten: Privatier schall · Präsident Mac Mahon nebst Gemahlin. Vie = 2 4 . . 2 * zugezãhlt werden; die Mannschaft einen Schritt gethan, um ihre Rechte auf die streitigen aussprachen, daß sie den 5. 7 lediglich als eine transitorische kreten Strafthat bedingt sein soll, und indem es zugleich denselben, und Magistratsrath Fr. Conradi aus Würzburg als Ersatzmann Königin von Spanien und die hervorragendsten biplonieni- ö * . .. Zug, führen Sebiete direkt geltend zu sinachen. Im August v. J. Bestimmung bis zur Einführung des allgemeinen Civilgesetzbuches wenn auch als eine Rebenstrafe, doch immerhin als“ Strafe be‘ für den verstorbenen Abg. Schackert, und Adjunkt Ph. Schmid und politischen. Notabilitäten. Der Herzog? von 8e * 2 21 . 1 ausgebildet werden, um jederzeit überbrachte ein Beamter derselben an den Hand (König) von ansähen und in diesem Sinne dem Paragraphen zustimmen trachtet wissen will. Die der Zuständigkeit der Landespolizei⸗ in Kaiserslautern für den ausgetretenen Abg. Jacob. Im letzteren gases hat in einer privaten Wählerversammlung die europãifche cparaturen und den Dau von Bahnen ausführen zu können. Zinim ein Schreiben mit der Aufforderung, Leute für würden, wurde der 5. 7 ohne Abänderung angensmmen. Der behörde überwiesene Verfügung, daß eine gerichtlich für zulässig Bezirke mußte bekanntlich kurzlich eine Nieuwahl vorgenommen Lage erörtert und dieselbe als eine solche dargestellt, die sichere Schweden und Norwegen. Stockholm, 12. Februar Ras Studium des jahanischen Strafrechts, fowie fremder Wissen⸗ selbe räumt nämlich einzelnen Bundesstaaten, in denen mehrere erachtete Polizei⸗Aufsicht in Wirklichkeit und für welche Dauer werden, weil die Ersatzmänner auf die Mandatsannahme ver⸗ Bürgschaften für die Erhaltung des Friedens in sich trage (B. T. B.). Der Reichstag nahm heute sãmmilich von den Haften cc nach X lio zu fenden. Nachdem sich der göönig mit Ober⸗Landesgerichte errichtet worden, das Recht ein, für Eivil⸗ stattfinden soll, hat aber nicht die Bedeutung der Verhängung zichteten. Bei der Kammer der Reichsräthe haben sich in Folge S8 s ; ; ö früheren Reichs tagen noch unerledigt gebliebenen Vorlagen be⸗ den genannten Forderungen ein verstanden erklärt hatte, trat der sachen ein oberstes Landesgericht zu errichten, dem im Einzellande einer Strafe im Sinne des Gesetzes. Der Rechtscharakter der des Ablebens des Grafen Man von Arco⸗Valley, des Grafen . vanien. Madrid, 4. Februar. (Allg. Ztg.) Die Ergebhnisse treffend die Grund gefe tze, an Unter biefen . nur die japanische Kommissar mit dem bestimmten Verbot fernerer . durch Landesgesetgebung die Verhandlung und Entscheidung der Strafe geht dieser Verfügung ab, nicht allein, weil sie Ferd. Fugger-Glött, sowie durch die Ernennung des Max Frei⸗ * Matsrenwahlen liegen nun vollständig vor. Wie im Hesetzborlage über die Ernennung eines Confeil⸗Prä⸗ Fributzahlung an Ching hervor und Füüeß dabei auf heftigen ane sich zur Zuständigkeit des Reichsgerichts gehörigen Revisionen von einer administrativen Behörde in ihrer CGigenschaft als herrn b. Truchseß in Bundorf Personalverãnderungen ergeben. ongresse, wird die Regierung auch im Senat eine große Mehr- siden ten eine lebhafte Dis kusston hervor. Die Vorlage wurde „ider tand ber, Liut t. Beginten. Sieselben haben hervor, daß und Beschwerden in Eivilsachen, soweit dieselben nicht bereits solcher ausgeht, in selbständiger Entschließung derselben und Sachsen Coburg Gotha. Gotha, 12. Febru heit besitzen. Der Imparcial“ giebt nachfolgende Statistik über schließlich von der Ersten Falumer ? mit 57 gegen 5 Stinne seit 500 Jahren der Brauch bestanden habe, dem chine⸗ reichsgesetzlich dem Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichte überwiesen find völliger Unabhängigkeit von dem erfolgten Ausspruch des n m, . . *. 1 *. * 14 . 2 die Mitglieder des Senats. Es wurden 192 Senatoren gewählt; und von der Zweiten Kammer mit 152 gegen gh Stimmen inn fischen Reiche. Geschenke zu bringen und daß man nicht oder künftig der Kompetenz des Reichsgerichtes unterstellt wer⸗ Strafrichters über die Zulaässigkeit diefer Maßnahme, fondern 2. , 2 1 (. * dag *. Borstablofungs 3 85 da aber Hr. Calderon Collantes zweimal gewählt wurde, so genommen. Die übrigen Vorlagen betrafen einige unwesentliche pläßlich damit aufhören fönne. Der japanische Kom—⸗ den, überwiesen werden kann. Der Abg. Hr. Lasker hatte den An- wesentlich, weil deren Verhängung nicht ausschließlich durch die nennen ier Schuß mm ö 3 9 beträgt die Zahl der Senatoren bis jetzt 191. Von den Ge— Abänderungen des Preßgesetzes. missar machte dagegen geltend, daß Liuktir Un zwesfel= trag geftellt, die Ausnahme im Voraus auf alle Reichsgesetze Strafthat selbst bedingt erscheint, fondern namentlich hierbei die , r mu, 4 k. ö 9. wählten find 3 Bischöse, die von Orihuela und Avila; 3] Gran⸗ Shristiania, 8. Februar. Dem Bericht über den 3Zu— haft zu Japan. gehöre, und daß alse Verhandlungen ein für allemal auszudehnen und dies nicht künftigen Ge⸗ gesammte Führung des Angeklagten, insbesondere dessen Ver— 19 Jun . 24 6 har 8 orststrafgesetz vom den oder castilische Titelträger, nämlich 8 Herzoge Meding st and und die' Verwaltung des Reichs sfeit dem Mit Ghing durch die Regierung in Tokio gehen müßten; er *mnrf setzen vorzubehalten. Der Abg. Herz dagegen hatte beantragt, halten während der Strafverbüßung zu Grunde zu legen ist, ; 9e x ; Sidonia. Tetuan, Bailén, Abrantes, Fernan-Munez, Santon a. Schlusse der letzten Storthingssesston, welcher bei er Eröffnung Ten Beamten gleichzeitig vor, daß sie anläßlich des Todes des die Geltung des s. 7 bis zur Einführung des deutschen und somit diese polizeiliche Verfügung sich auf Motive zurück= Sach sen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, Alba und Rivas), 24 Marquis, 15 Grafen, 1 Visconde der gegenwärtigen Seffion des Storthinges vom Sten ln! Hinesischen Kaisers ein, Schreiben an die Regierung nach Eivilgesetbpbuchs zu beschränken. Beide Anträge wurden ab- führt, die in ihrer vorzugsweis maßgebenden Bedeutung mit 12. Februar. Die „Samml' landesh V.“ veröffentlicht ein und 3 Barone (von diesen Granden waren 4 Minister); fer Stang verlesen wurd und welcher in der gestrigen Nummer der Peking gebracht hätten gelehnt, namentlich weil nach Erklärung der Regierungs- Kom- der Strafthat, selbst außer Beziehung stehen. Erkennt Gesetz vom 4. Januar Tö76, enthaltend die Kirchengemein de⸗ ner 26. Generale, nämlich: Loma, Quesada, Zavala, Bassols, „Rigstidende⸗ veröffentlicht worden ist, entnehmen wir bes Fol⸗ In iner,Terftändigung gelangte man nicht, der japanische missare und des n . Dr. v. Fäustle der Gedanke 5 nun gleichwohl alsbald 5 en enn fn öh. und Synodalordnung. k eh 6 . 27 1 2 . gende: ; an ; , . ö nachdem er mit dem Kaiserlichen in 8. Tausgedrückt und es ganz selbstverständlich sei, daß bei eine Polizei-Aufsicht einzutreten habe und für welche Dauer, so FIsaß⸗ ĩ ö ö. z d llar, Es SEoncha, San Roman, „Die Ernte des vorigen Jahres e i . nwillen und mit Bestrafung gedroht hatte und vom Hano 3 des käͤnftigen Ciilgeseßhu che! dis? Reichegefet gebung be. ü dicser hte h sri sich selbst bebettunge o gls ö,, . . 2 3 n ee Ceballos, Punonrostro, Laserna, Marques de Novaliches, Le- trifft, den Ertrag n ö nicht empfangen worden war, demselben aber ein Kaiserliches stimmen könne und werde, daß dasselbe der Züständigkeit des bedeutungslos hat ein solcher Ausspruch zu gelten, weil zufolge Dienstag zufam nien berufen morden, um Bericht . . tona, Vize- Admiral Pavia, Zapatero, Castillo, Barrenechea, geernteten war beinahe Überall vorzüglich. Während eine wicht. Schreiben zurückgelassen hatte, unverrichteter Sache und ohne Reichsgerichts unterliege, und die partikularländlichen obersten des Charakters, welchen das Gesetz der, die wirkliche Verfügung Sber⸗Praäfiden ten bon Elsaß. Lothringen w Nakenna 9 dieser Generale sind zugleich Granden oder haben Sischerei nämlich die Großheringefischerei, in dem nördlichen Theil Reine Antwort auf das letztere wieder abreisen. In diesem Gerichtshöfe ausgeschlossen seien. Nachdem dies zu Protokoll und Dauer einer Polizei⸗Aufsicht aussprechenden Verfügung bei⸗ uta nn en Yee 3 en eastilische Titel; weiter 16 gegenwärtige oder frühere Minister: des Landes ausblieb, sind die verschiedenen Dorschfischereien im Laufe Augenblick befindet sich eine Gesandtschaft der Liukiu⸗Inseln in

i unverändert ; iti Intfcheld 64 1gentgegenzunehmen. Diese bestand aus den Herren Sarramolinol, Sivela, Alvarez, Lazcoiti, Cärdenas, Sierra, des Jahres ganz ungewöhnlich reich ausgefallen. Ein CGesete nt mt! Za an, um wegen einer Regulirung des Verhältnisses derse be konstatirt war, wurde, wie schon bemerkt, der §. u gelegt hat, diese Anordnung der Kognition und Entfcheidung Bürgermeister B son. Mayer und Fier Der B v ö . . imm, ,. . P gen gulirung des Verhältnisses derselben angenommen. Auch bie übrigen Paragraphen des Cinführungse des Strafrichters schlechthin entzogen Ast, und weil. zufolge des g ster Bezanson, Mayer und Fietta. Der ürgermei⸗ Bahamonde, De Blas, Calderon Collantes, Ruiz Gomez, Can⸗ betreffend eine nähere Ordnung des Seehundsfanges im Eismeere, zu Japan und China zu verhandeln

; ; ; entli⸗ 'i am ö ö in e ster gab zunächst Kenntniß von seiner an den Ober⸗Prã⸗ tero, Benavides, Llorente, Fernandez de la Hoz, Castro. Sant wird nach den darüber mit anderen am Betriebe interessirten Mächten ** 6. , ; .

gesetzes erfuhren keine wesentlichen Modifikationen, und so konnte Gesetzes die für die Verhängung dieser Maßnahme vorzugs— sidenten gerichteten Ansprache und zählte dann die verschiedenen ; . mn ne, o, Lastr, Santa. geführten Verhantiunaen i den Storthinge vorgelegt werden. Di Afrika. (. A. E.) Aus Zanzibar melden bis zum 12 die Reichs⸗Justizkommission die erste Lesung des Einführungs—⸗ weise maßgebenden Motive einer Zeit angehören, welche dem Fragen guf. Auf welche! ie Pehrltu ion be uftrak enen Cruz 9 Bruil; sodann 58 frühere Senatoren und frühere Ab⸗ Industrie und der Bergwerksbetricb Bes Landes been, . v. M. reichende Postnachrichten daß das Ginsch eiten . briñ⸗ gesetzes zum Gerichtsorganisationsgesetze beenden. richterlichen Straferkenntniß erst nachfolgt. Ein in sich recht Aufmerksaunkeit der Oberbehörde zu lenken. Ber Dber⸗ Prãsi⸗ . un anhin d nent wähalieder . sinen einigermaßen ufriedenstellenden Ertrag. ge. schen Reglerung, welche den Khedine bewog 46 3 .

= Ju der heutigen zn Sitzung. des guess der üähscknfe eller ichterlihet Aussprich ist aber nicht der dent gar cc wel Säue d delete, ieh. , ,, , Av geordneten? welcher an Mir isternfche der Sir dt. Mini ö ten, von ihnen eine ausführliche Denkschrift gefordert und ihnen er Sultan ist an einem Geschwür erkrankt und war bereits Holzansfuhr hat sich bedeutenpbt pan, r,, 5 habe. Am 10. Januar hielt der Sultan von Zanzibar einen

am Freitag verhindert, die Moschee zu besuchen. Nach der heute fuhr an Fischwaaren nagen shn lich are der 2m Empfang, der u. A. von den Offizseren des britischen Geschwa⸗

Die Bundesraths⸗Bevollmächtigten: Königlich bayerischer seine Untersiüzung bei allen begründeten Klagen der Metzer

er Dr. Friedenthal, sowie der Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath Hoff⸗ . ; . . Der Disk ar nament. - 8ffi 1 hahn j . stattgehabten ärztlichen Oeffnung dieses Geschwürs ist eine sthr in ke letzten Hälfte des Jahres dn gen zh nn g . 6 kent. ders besticht war, welche Se. Sohels zu dem befriedigenden Ende

ann mit mehreren Kommissarien beiwohnten, gelangte ein Ministerial⸗Rath von Riedel, Großherzoglich oldenburgischer zugesagt. ö. 9 t e b! , 3 2 . e n, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Selkmann und Herzoglich . . Befinden . 66 ö (u.). = Nach⸗ dem Geschaftsleben Schwierigkeiten. Die Schiffahrt hat im Ganzen be rh chen Invasion beglückwünschten. Der Sultan er— ö worin dem Hause von der erfolgten Konstituirung des Herren⸗ sachsen⸗altenburgischer Regierungs-Rath Schlippe sins von richten aus ngora zufolge sind daselbst unter den armeni⸗ nur einen geringen Ertrag gegeben, nichtadestoweniger hat sich die . erte, daß er die Räumung von Brava und Kismayon als h

len eaus desselben Kenntniß gegeben Berlin wieder abgereist. Oesterreich Ungar ; . schen Katholiken Zwistig keiten ausgebrochen. Bei einem Handelsflotte aber im Laufe des Jahres bedeutend vergrößert. Die „nen weiteren Beweis der freundschaftlichen Gefühle der eng— hauses und den Wahlen des Bur sselbe 5 geg 9 st ch garn. Wien, 12. Februar. Der un Zusammenstoß den auf beiden Seit . Auswanderung ist, Abenfo wie in 1574, ver halt m, —; ! N . uh 9 . wird. Der Abg. Knebel zeigte an, daß er ohne Rang- und Der General⸗-Lieutenant von Hausmann, Inspecteur garische Minister⸗Präfident von Tiszà und der Finanz-Ninifer ,,, m. , , , . ,,, Jolle inn ahnen Eis ichs w al hn big, gering ti. ischen Nation gegen sicch und sein Volt betrachte. Gehaltserhöhung zum Landrath des Kreises Merzig ernannt der 1. Feld. Artillerie Infpeltion, hat fich nach beendigtem Urlaub Szell find gestern Nachmittags in Wien eingetroffen. Wie e,. , , ö. 3. einem Te . vom 13. Fe⸗ ö ,, mug n n gr z . worden sei. Das Haus überwies das Schreiben der Geschäfts⸗ jn seine Garnifon Pofen zurückbegeben ebenfs der General⸗Major bereits erwähnt, gilt ihre Anwesenheit in der Reichshauptstadt statt , ,, 46 . in Folge der in Angora Spezies betragen; die Branntweinsteuer, für das Finanzjahr zu öh oh ordnungs⸗Kommission. Der Abg. Tiedemann ist aus der von Bufse, Commandeur der 15. Kavallerie⸗Brigade, nach hauptsächlich der Feststellung des Zeitpunktes für die Wieder . Hühr d 3 isch , , ,, mehrerer nam⸗ Spezies veranschlagt, betzug im Fabrikations sahre 1874 73 509 dh Stati stische Nachrichten. Budget⸗Kommission ausgeschieden. Die VII. Abtheilung wird Cöln ; ; aufnahme der Verhandlungen über das Zoll- und Handels— ha . 1. 3 ien ö * inn n,, verfügt. Speiies, und die Maltstener ca. 469,300 Spezies gegen 350606 Nr. 6 der Statistischen Korrespondenz“, heraus die entsprechende Ersatzwahl vornehmen. ; ; 6. bündniß zwischen beiden Reichshälften. Bei dieser Gelegenheit ö , 9 . * . . Mittheilung zu⸗ Spezies des Voranschlages. Das Silberbergwerk Kongeberg hat im gegeben von Hr. E. SFngel in! Verlin, *** fegen den Inlalt? D* An Regierungsborlagen find eingegangen: I) vom Finanz- Der General Lieutenant z. D. Frhr. Theodor von dürfte jedoch auch die Banifrage zur Besprechung gelangen. . ge ö. . 6. . ö en . e, betreffend die Gewährung r , a. . Mark fein Silber produzitt und einen Fläche und Bonität der Kulturarten in den Provinzen Schleswig. Minister ein Gesetzentwurf, betreffend die Verwendung der in Troschke, Mitglied der General- Ordenskommijsion und stimm— Das Abgeordnetenhaus nahm in dritter Lesung das e. . . d ö 56 z , . enthaltenen Resorinen, ker frfunß 19h ö. . . in den Jahren 1871. Holstein, Dannover und Heffen-Jtassau. Der Schiffs verkehr Groß⸗ Folge der Abtretung der Preußischen Bank an das Reich für die führendes Mitglied des General-Artilleriecomiteès, ist am Abend Gesetz betreffs der Spezialkredite für den Eisenbahnbau an und unter zeichnet und ißt dies⸗ Gntschließung des Sultans den hiest 1b äbo! Ha F fein eL f eie ro dahtios irn rden tt hr ich ́Fritanniens jööz und 18s. . Staats kasse, verfügbar gemordenen Geldmittel, 2 Vom Handels- des 11. Februan im fast vollendeten 66. Lebensjahre hierselbst ver⸗ legitimirte Wahlen. gen Vertretern, der 8 Mächte notlsizirt und gleichzeitig den din lo⸗· Die K. Ge fn 1 Sr ff. Minister: Uebersicht über die Verwaltung der fiskalischen Bergwerke storben. Am 13. März 1810 geboren, war Frhr. v. Troschke, Wiener Blättern zufolge dürfte der Reichsrath in , , n, ,. . , . ei, Mächten, telegraphisch des Jahres 1874 5 Spezies kerrugen Hir r! 3h . Slut 1 Kunst, Wissenschaft und Literatur. Und Salinen für das Jahr 1874. 3) Vom Kultus- Minister: Ge⸗ im aktiven Dienst zuletzt Direktor der vereinigten Artillerie. ungefähr vierzehn Tagen vertagt werden. Unter diesen Um⸗ 26 . 23 6. d . . ö rafsyschen Note, wẽelcher des Jahres 13r5, auf 8. 326,335 Spezies. Der schwebende Fonds S* NMajestät de; König on Württemberg hat dem setzentwurf, betreffend die evangelische Kirchenverfaffung in den und Ingenienrschule seit Jahren als, bedeutender Militärschrift⸗ ständen werde die Ausführung dez in den letzen Tagen wieder- sich 9. die Verwen n ne, Thei . der Provinzialeinnahmen der Stagtskasse besaß Ende 1875 502875 Spezies 95 Schill. , russischen Geheimen Rath. Alexander Fischer von acht älteren Provinzen der Monarchie. 4 Vom Finanz⸗Minister steller bekannt. Er starb inmitten seiner Thätigkeit, beschäftigt holt ventilirten Proseltes einer Vereinigung aller Abgeordneten für die n , . 1 st coe soll durch eine gemischte Kom- in Saat obligationen Der Baarbestand der Staatskaffs be— Hen ö ol n, , r nis enden Versammlung in und Minister des Innern: Nachweisung über die Bestände der mit der Herausgabe der Fortsetzung der Hardeggschen Kriegs- der Verfaffungspartei bis zum Wieder zu fammentcitte des Ab mission geregelt wer en. Der Sultan hat sich von seinem trug 4 . 2,51 8, 275 Spezies und Ende 1875 2, 30, 500 Spezies, *Peosta 6 9 1 6. . . verlichen, 2 für die betheiligten Provinzial- und Krelsverbände zinsbar ange⸗ geschichte., Die Beerdigung findet morgen Nachmittag 3 ÜUhr geordnetenhaufes im Herbste verschoben werden müßsen. . k Namnk Pascha ist zum Präsi⸗ e , fe er, nn. den . Staatsanleihe von 157. Instituts. sind laut er. . 5 ö. . . legten Dotationsfonds. 5) Vom Finanz-⸗Minister: Gesetzentwurf, von der St. Matthäikirche aus auf dem Matthäikirchhofe statt. Pest, 11. Februar. Die Opposition der Linken wird gegen . ö . a, . Schluß des Jahrs . . 4 kö. 1 druar, Abend, gestorben. J betreffend die Uebernahme einer Zinsgarantie des Staats für S. M., S. „Luise“ ist am 12. Januar er. von Rio den Gefetzentwurf betreffs der Berdienste De aks oppontten, . , ö. ö für of fentliche Bau. dagegen auf ea, I3 HH4, 00h Speꝛies . . T Aus. Ron, 13. Februar, meldet ein Telegramm. des Prioritätsanleihen der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahngesellschaft de Janeirs nach Nelbsurne in. Se gegangen. sedoch nicht Deak, sondern nur die Üngewöhnsichkeit und Fasfung dalet Pascha zum Mitglied des zhlsäemm g err ne bet. besaß die Stagtekäffe Ende 184 einen Be. E328 J. Be: Cine aus roͤimischen Bürgern besteh erde erhtatfsén auf Höhe von 29. 730, 00 M . des Entwurfes angreifen. 239 n ernannt. frag ven 114960 Liv. Sterl, welcher sich in Lgufe des Jahres unt kat gestern dem Syndikus von Rem ene Petition um Crhent ran Die Uebersicht der Staatseinnahmen und Aus⸗ Hamm, 12. Februar. (W. T. B.) Der hier tagende ; w Ein Telegramm des B. T. B. vom 14. Februar a3 Civ. Sterl vermehrte. Zum ferneren Ankauf von Preference. des, bekannten. Geschichtschreibers Gregöoroblus zum röm ischen gaben des Jahres 1874 wurde an die Rechnungskommission westfälische Städtetag, auf welchem 36 Städte vertreten Schweiz. Bern, 12. Februar. (W. T. B.) Der meldet: In Folge der Verbannung von 6 ange⸗ aktien hatte die Staatskasse außerdem noch einen Befland von ,, 2 k . verwiesen. Den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Ablösung waren, beschloß, daß „weder praktische noch politische Gründe Bun desrath hat heute, mit Rücksicht darauf, daß nunmehr sehenen JBührern der armenischen Hassunisten⸗ Partei 320. 060 Spezies in 4c uikündbaren Staatsobligationen wörter? . . Ban ders Deut ichs Sprich der Regllasten im Gehiet des Regierungsbezirks Cafsel, vorhanden wären, um die sofortige Einführung der Kreis- und über 30 000 gültige Unterschriften (genau 33,729 für das machten, die der extremen Hassunisten⸗ Partei angehörigen Amerika. Ecuador. Der mit h . * ö ö gönn e oll Ceipz g. ausschließlich der zu demselben gehörigen vornials Großherzoglich Probinzialordnung in den wesilichen Provinzen hinauszuschieben“. Verlangen einer Volksabstimmung über das Banknoten— Mitglieder wegen dieser Verbannung, sowie wegen der Vor— gewählte neue Präfident d . . , , n fährt warben. Sie beinen rn , ö. ö J hesfischen Gebietstheile, beantragte der Abg. Dr. Bähr (Caffe, Ferner wurde „eine gerechtere Vertretung der Stäbte auf den gesetz vorliegen, auf Sonntag, den 23. April c., die verlangte gängz in Angora Vorstellungen bei der Pforte. Der Sachverhalt B . K . = Das nelieste Heft. von re rr migen ö 1 ̃ if r is e j ür Volks abstimmung anberaumt. der Vorgänge mird von der Agence Hanas-Reuter“ folgender 5orkero hat am. 7. Dezemher rn. J. in Quito den Eid auf die Meitfhrr? nencste shest. von apbzermanns geog?aphifs en an die Agrarkommission zu verweisen und dieselbe zu diesem Kreistagen und deren angemessene Stellung in denselben für 9 ( * . ag ; 9 Verfassung geleistet und die Zügel der Regi . Mittheilungen“ bringt den Bericht über die deutsch⸗-aàfrika⸗ Zwecke um sieben Mitglieder zu verstärken, einem Antrage, geboten erachtet und der baldige Erlaß einer neuen Städteord⸗ Der Verwaltungsrath der Jurabahnen hat den An— maßen dargestellt: Die in Angora sehr zahlreich vertretene arme— Ueber die Urfachen der sei h. VB Agkrung ergrisfen. arfche Crvediꝑtion nnter Br Güäßfe rt leb st nl Fre. des welchem sich der Staats Miinister Lr. Friedenthal an. nung für die ganze Monarchie als wünschenzwerth bezeichnet“. kauf der Linie Pruntrut⸗Delle genehmigt. Seitens nische Hassunisten Partei wollte den AntüHafsunisten die Kirche Garcia Moreno, liegen bishe ö * ö . die sem erforchten Gebietes, ö schloß. Das Haus beschloß demgemäß. In erster und ö der hiesigen spanischen Gesandtschaft ist dem Bun⸗ und das bischöfliche Palais nicht überlassen. Der Gouverneur K ehr ig 6 . . vor; doch . Tragödie A gis II. König von Syarta“, von zweiter Berathung pasfirte ohne Debalte der Entwurf eines Ge— Bayern. München, 11. Februar. (Allg. Ztg.) Se. desrath eine Einladung an die Schweiz zur Betheiligung an der ließ deshalb bewaffnete Macht in das Palais und die Kathedrale hae , , , , . . ie hnet, daß Privatrache 66 e ffer, welche vom He ft heater in Mein ingen setze s, betr. die Anwendung der für den Verkehr auf den Maje stãt der König hat den Reichsrath Dr, v. Cramer im nächsten Monat April zu Madrid stattfindenden Kunst⸗ eindringen, welche die zahlreich anwesenden Andächtigen mit Caf Men Rn d! g ha e. !. . , rung angenommen worden, ist in Leipzig in Buchaus abe Ku nstst raßen bestehenden Vorschriften auf den Kreis Ziegen⸗ Klett in Nürnberg, in Anerkennung der Verdienste, welche er ausstellung übermittelt worden. Säbel hieben verjagten, wobei 22 schwer verwundet wurden. In ahr 186] nch . P 3 Januar. Der in . ; rück Der zlib. Freiherr v. d. Goltz beantragte, den Besegent, sch um die bayerfsche Induftrie und um die Arbeiterderhähtniffe ; Folge der wegen dieser Vorgänge von den Vertretern Frank— , ,,, . hiesigen Regierung und dem Koloni⸗ Gewerbe und Handel. wurf, betr. die Veränderung der Grenzen einiger Kreise in den Nürnbergs erworben, in den erblichen Freiherrnstand des Kö— Niederlande. Haag, 12. Februar. WB. T. B) Val—⸗ reichs, Englands, Rußlands, Deflerreichs und Ztaliens abgege— sationsun J . ö Pinto junior wegen Einführung „Dem Berichte der Lebensversicherungs- und Erspar— ProbinzenPreußen, Pommern, Schlefien und Sach sen, nigreichs erhoben, und diese Allerhõch ste Auszeichnung demsel⸗ nalphen ist zum Generalsekretär im Ministerium der benen Kollektivbemerkungen wies der Minister der auswärtigen k . ö. , . Kontrakt ist be⸗ ni ß han L zu Stuttgart über dis He chã stgergehnisfe des Jahres 1875 am die um sieben Mitglieder verstärkte Gemeindekommiffisn ' zu ben in einem ssehr gnädigen Handschreiben mitgetheilt. Kolonien ernannt worden. Nach hier eingegangenen Nach⸗ Angelegenheiten den Gouverneur von Brussa telegraphisch an, die ö. 91 9 . . ö. ö w bezeichnet worden, . Whrend die Gelen nitz erslcherun go verweisen. Die Abgg. Wisselinck, von Denzin und Graf von 3. Nach Ablauf einer viermonatlichen Pause am richten aus Atchin vom 6. d. M. haben die niederländischen 6 Verbannten zurückzuberufen und sie sofort nach Konstantinopel ,, 3 5 . 8 Sul. also gerade die= 5 gd 3 6 . ö J ö 3. 141 Wntrag: iber Königsdorff befürworteten diesen Antrag, worauf das Haus 21. Oktober 1875 fand bekanntlich die letzte Sitzung der Kammer Truppen Lamkoenjit Toekam, Atoa und Lamrang genommen. zu senden, damit sie dort ihre Beschwerden vorbringen könnten. nige, wo hin und wieder deutsche Ansiedler ein erträgliches und 3 ( ho . ö , . Prämieneinnahmen 3 m dnl pech e R , ; ie Be. der Abgeordneten, sowie die erste und zugleich auch einzige ; ; Außerd rde der G 2A Fortkommen gefunden haben den durch Pinto anzumerbenden und äööhh obd glesund, da der Genn unverkürzt den Vet cherten demgemäß beschloß. Das Haus erledigte ohne Debatte die Be— ö! har. . 3g Großbritaunien und Irland. Lond 13. F J , Ei d ückli li int hier diese A zufließt, läßt sich für 135 auch, wie in den vorangegangenen 21 Jah= Tathung des Rechenschaftsberichts über die weitere Amns- Sitzung der Kammer der Reichsräthe statt tritt am 21. d. M. bruar. (B. T. B.) ö. and. ö on . . . wird ihm der Prozeß gemacht werden. Zwei Kommissare, ein i n, erern ausdrücklich verschließt. Man scheint hier diese Ano⸗ n In sehr günstiges Rechnungsergebniß prog n r Die Ster- führung des Gesetzes vom 19. Dezember 18595, betreffend die der bayerische Landtag wieder zusammen, um seine unter— Gen er a lia nei st . . 9. ij ien. ü . armenischer und ein muselmännischer, sind zur Unterfuchung des 4 , zu haben, wenig tens ergeben übereinstinmende kae 'hw trotz des Zuwachses in Betreff der Summe seringet 68 Konsolidation preußischer Staatsanleihen. Schluß I] uhr. brochene Thätigkeit wieder aufzunehmen. Eines der ersten Ge— 191 dg) : la egypten bezüglichen Thatbestandes ernannt worden. otizen, daß eine große Zahl, wenn nicht die meisten der von im Vorjahre, seit dem Bestẽhen der Anstalt warcn 7931442 1 fr Bäch ste Sigung Dinka! ) hluß schäfte der Kammer der Abgeordneten wird nach ber Geschäfts— Schrift stücke sind nunmehr publizirt worden. Dieselben um— 2 Pinto jun. Angeworbenen gerade nach gedachter Provinz ver⸗ 2193 Todesfälle zu reguliren. dächste Sitzung Dienstag 11 Uhr. ordnung die definitive Kon fiituirung des Direkloliums fen ils fassen 16 Dokumente aus der Zeit vom 55. Bltober bis 10. De⸗ Rumänien. Bu karest, 13. Februar. (W. T. Bo schifft werden, und zwar von Rio de Janeiro aus und auf Hamburg, 13. Februar. (D. T. B.) Dr. Scharlach u. Gen Von ärgtlicher Seite ist bei dem Minister der geistlichen neue Regierungsvorlage wird der Königliche Finanzmintister fo. zember v. J. Nach denselben sprach zunächst der Khedive den Der Senat und die Deputirtenkammer haben sich über amtliche Veranlassung. haben bei, dr s ng lg: Deutch en Bank den Antrag geftellt, as u. s. m. Angelegenheiten Beschwerde darüber geführt worden, daß fort. chien Gesetzentwurf, betreffend? Pie Yprovsforische Wunsch aus, daß ihm die Dienste eines erfahrenen Regierungs⸗ die Zusammensetzung des von Catargi gebildeten neuen Ka bi⸗ Pinto scheint Oesterreich und speziell Südtyrol zum Haupt? Iltienkapital durch i cktauf⸗ von 3. Millionen Mark noininal, zum Apotheß er die in Betreff der ersten Anfertißung und der Reit. Steuererhebung, einbringen. Eine! weitere Vorlage witd beamten zur Verfügung gestellt werden möchten, um die im weis billigend gusgesprochen. Der Sengt hat die von der felde seiner Wertethätigkeit ausersehen zu haben. Ueberhaupt . se nr znko inen, und ennschse iich ker Si, tergtur ber Rezepte bestehenden Vorschriften vielfach außer Acht das Militärbudget Seliens des Kriegs- Ministers bil- ägyptischen Finanzdepartement herrschenden Mißftäönde zu be⸗ Zehutirtenkammer bereit angenommene Vorlage des Kriegs- macht sich bereits seit einiger Zeit ein nicht unerheblicher Zuzug ie n en. Ter fon fr n hn, . lassen und insonderheit nicht nur Rezepte zu Morphium den. Unter den Regierungsvorlagen * von Bedeutung seitigen. Sodann bat der Khedive um Zusendung zweier ö betreffend die Bewilligung eines außerordentlichen von Welschtyrolern in Brasilien bemerkbar. Im vergangenen been] rn eser n . , . , V . ö. Injektionen, welche von approbirten Aerzten verschrieben sind, wird sich auch der während der vorigen? Session abgelehnte Ge⸗ geeigneter Zinanzbeamten zur Beaufsichtigung der Einnahmen und redits für die Armee, gleichfalls genehmigt. Jahre sollen zwischen 6000 und 7000 Oesterreicher Credere? Fonds für diejenigen ndu sfrsellen und . Ohne Vorwissen unß Bewilligung der letzteren reiteriren, son- setzentwurf. die Rechtsverhältnisse der Misstärbeamten betreffend, Ausgaben unter der Oberleitung des Finanz ⸗Ministers. Rußland und Polen. St. Peters burg, 12. Februar in Brasilien eingewandert sein. In der Provinz nehmungen zu verwender, bei! denen die Baut derzeit betheiligt ist. dern auch dergleichen Rezepte anfertigen, wenn sie nicht von wieder befinden. Von den Restanten, welche der Erledigung Unt'r dem 6. Dezember, ertheilte Lord Derbn dem General—= Se, Königliche Hoheit der Großherzog von Meeckken bürgt. Spirit Santa war eine Kolonie Benevento ebenfalls mik Der Lnfsichtsrath der Anglo - Dentichen Bank wird diefen? ln. beiin edizinalpersonen herrühren. In Anbetracht der harren, werden in erster Linie zu nennen fein / die Wahlreklama⸗ , r er ö. a . 4 . Schwer in ist don einem Unfall betroffen wor den, ither mel 39 3 ö . ö ,,, unlängst ihre 9 366 Tagesordnung der nächsten ordentlichen Generalversamm⸗ verderblichen F 3 3 ei iger ö ĩ j dri j =. 3 ive und finanzielle 6 ; erpflanzung na io Grande do Sul, inde kl ; J ellen. ö ; ö lichen Folgen, welche aus einem derartigen Verfahren für tionen, und zwar nach Maßgabe des in der dritten Sitzung an Tage Aegyptens erörtern folltE, un so die englischẽ . wir dem „St. Petersburger Herold“ Folgendes entnehmen: das i. ö. Benevento fei mörderifch . 3 ö Schönberg (Oesterreich), 11. Februar. Heute wurde der e

Die betheiligten Kranken entstehen können, hak der Minister die genommenen Antrags des Abg. Horn: „Es sei die Prüfun ; h ; Seine Hohei m ĩ Um zabriksbesi E lcher zueift die enalsi Bezirtsregierungen veranlaßt, den Apothekern die ein solches und Beschlußfassung über die Gültigkeit . ,, ö . ,. ien, du e, dleghpten den Feinänschten Hen. on , , ui . 5 i n, . i,, ,, . aufgestellten, n n gn. kn e n mn, , n m ö Verfahren verbietenden Bestimmungen im Bereich der revidirken wahlen, bezüglich deren eine Wahlanfechtung oder Beanstandung , ker Cee ben . er ah ö ö. 16 Bären erlegt wurden. Die Rückkehr nach St. Petersburg . ö a n gen, n,. . , S, Der, heutigen Finmmer d. Vi. liegt elk rec ou rant

. e Auf⸗ vrfol gie Me der en h. 8 ü 0 Einwanderung nicht der Bremer Cigarrenfabrik von Fulius Schmidt zu

Apotheker⸗Ordnung vom 11. Oktober 1801, insbefondere di vorliegt, nach der Reihenfol r Kreise un ĩ x ö . ; i di ĩ . , gn, , ,, , , n,. . fiärungen, lbckzbie sghptishen Fingngen exhalten würde, An we, , dnl gh der rs i h hen, lauge . . . fügung vom 8. März 1870 zur strengsten Nachachtung in Er⸗ d. d. Berg, den 5. Juni 1865, und deren Beilage II. aufgestell klärungen, welche von dem größten Werthe sowohl für können alg 5 ü h 1 Wei. der F f gehehr e., 2 e enden Dem Antrage der Kolonisten von Benevento wurde so⸗ z innerung zu bringen. ist, vorzunehmen.“ Unter denjenigen Gegenständen welche unter den Crhedive als auch für die englische Regierung wären; Pros ert, 4. 3 n Bl ö ,, * nessensti. gleich entsprochen. Ein Regierungsdampfer brachte dieselben Verkehrs. Anstalten . den erffen der Erledigung zu gesuhßt: werbe karhn member sic die bei der Wohlfahrt Aegyptens in hohem Waße snterefsirt rl nr . 2. 5 . ö fuhr nämlich ein NG an der Zahl erst nach Rio de Janeiro und von Seit einiger Zeit, sind, wie die- Neustr. Ztg. mittheilt, die . Ein strafrichterliches Erkenntniß, ist, insoweit es der Gesetzentwurf über Besteuerung der Hunde befinden; hier⸗ sei, England, müsse dahin wirken, daß die finanziellen An⸗ schers j 9 1. n,, ö . Kaiserlichen ut⸗ hier vor einigen Tagen nach Rio Grande do Sul. iert n an der Her iner Nordbahn auf dem Bahnhöfe in Neu . . neben der Hauptstrafe zugleich die Dauer der polizeilichen auf folgen die übrigen Finanzvorlagen: daͤs Budget, das Zinanzʒ⸗ gelegenheiten Aegyptens in korrekter Weise geordnet würden, . B an em ch . ö. welchem sich Se. Königliche In letzter Provinz sollen übrigens zur Zeit feine paffenden Streltz 24 au , nn wezden. . J ö . . Aurfsicht festsetzr. nach einem Erkenntniß des Ober- gesetz, die Nechnungsnachweifungen aus den Vorjahren, Hiilitär- England habe sich aber jeder Handlung, sowie jedes Rathes zu und an ö . . ; k . . Kolonicpläte varbereitet oder vermessen sein. Der gleiche Mangel . ih een, elt n ,,, ö Tribungls vom 25. Januar 8. J, überhaupt nicht als ein der (tat, der Bericht der Staatsschuldentilgungskommissäre, Un enthalten, aus deim sich eine Intervenkion in die inneren An das Auge unverfehrt und ist die Verletzung Äberhaupt d ch macht ust uch and zcwärt, benen lbär, Sꝑit dein Monat Ken Herzlichen . e dsefenbabnen. Ber ie: . Rechtskraft fähiger richterlicher Ausspruch zu betrachten, der zweifelhaft werden auch wieder Eisenbahn⸗-Petitionen der Ber— gelegenheiten Aegyptens ergeben könnte. Oberst Stokes erhielt nur eine leichtere i. Gogen bestnke sch 33 168 * hr 0 Juni v. J. war für die Provinz Sspirito Santo und zwar für Briefe: Eisenbahnfrage, Betriebsergebnisse des Jahrez 1875 Pot ö . Stafrichtesf tan mr auf die zufäffigteit von Polfzeigufsiecht Peschidung harren wie z. tz dem Heß lt Wöhernsranß (ohᷓmn. Inter Sem 6. Vczember v. . von Lord Heri den an dag, ene Geng beben Währe de gehe Fi. Säöbolßhne bs äintkhnst va blen Cheng age, kale ,, n, ,,, , dn . . kennen und die höhere Landes-Polizeibehörde erhält durch lein strauß Waidhaus- Böhmen), Würzburg (Staatshafenbahn), aus Cape zu begleiten, ihn zu unterstützen, sich mit dem englischenn beabsichtigte . uch 16 ö. ohlsei * och ; 3. ö. heute Am 36. Dezember trafen mit dem französischen Dmpfer und 1874. Eisenkahnbe rath der Ostt ahn, rumanische Bahnaff gm“ . seces Erkenntniß die Zefugniß, nag Anhörung ber Gefängniß. Weiden eiden-ilsen zr hieran erden sich teten bl Buh nrosett. Jefandten Stanton wegan des jüngst trfolgten Anka fes Per wo hei 96 Hg ne hen . j . . n, Fänclon“ ncht als 10 gr onisten in Espirits Santo ein, ändräsck gen ungarn ir er ens und der nns ischen Sin ; zern altung den, Nerknttheilten auf, die Zeit von höchttens fünf Altorf Feucht, Murnaä Weilheim, Wapenhorn- Tender let Suczkanal-Rknien in bas Cinvernehmen zu sehen und über Lie größer Ac terne . ae ẽi g . neren, Feral fich dal mut fär ö ,, , Jahren untet Palihei zusicht zu sehen. „Die Funktion des er, Ünter den im Ginlauf der Kaminer befindlichen Peltnoncn wer. Siellung, welche die englische Regierung als Befttzerin dieser ben worden k . . Daene , Karg e, brich. dal. ammeheg, wel Gopirite Sant. , wn q , er , , . Strafrichters“ führt das Erkenntniß des Ober⸗Tri ĩ Besold alm b Aktien einzunehmen haben würde, zu berichten. n eerggnifgtign ber Sappenr-Trup- Si. imnwander er aer muh auf Kosten der Regi ö , , ,, w , ,, , . ö kennenden Strafri t rkeuntniß des Ober⸗Tribunals den die auf Beso ungsverhältnisse Bezug habenden mit dem pen soll, wie die R. W. berichtet, bereits begonnen haben. Die 1 * gierung und Eisenbahn. Juristisches: Präsudizien. Rene literarf'che Erscheinnn⸗ . aus, äußert sich in der Kognition und Judikatur über eine konkrete Budget und dem Finanzgesetz ihre Erledigung finden; von Frankreich. Paris, 12. Februar. Die Herzogin Grundlage dieser Reform besteht darin, daß die Reservebataillone in verkommen voraus sichtlich im Müßiggang. 1 . Uiebersicht 1. , n. 23 86 ; ten Güterwagen, 2) Ausleosungen, 3) Tarifänderungen, 4) Submss⸗

Strafthat, und ssein verurtheilendes Erkenntniß hat, be- Interesse werden mehrere Petitionen sein; so der Bericht des von Medina⸗Celi, Schwester der verftorbenen Herzogin altine verwandelt werden. Was die Feldtelcgranhen-Parks be Asi ĩ iu ki ĩ ß * ö ; . i ; 34 ; ; . denen . ; ? = = . ien. Die Liukiu-Inseln. ; , , m i . j 3 ö fimmite gesetzliche Ausnahmefälle abgerechnet, das Erkennen einer Petitionsausschusses über die Petition „der deutschen Volks-]! von Alba und der ehemaligen Kaiserin Eugenie, ist in Paris trifft, so will man jetzt 9 solcher Compagnien eth 3 eine I Japan e seit längerer l 2 . . i . 8 , . .