1876 / 39 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1876 18:00:01 GMT) scan diff

ö Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. II. Dezember 1874. 12,859, 12924, 12,932, 12962, 13.013, 13.209, 13.273, 13,413, . 1 6SKöhfMMissio ie, n, , de, , b, , dn, ; ö 13,805. 13,981, 13.987, 14085, 14,171, 14231, 14,307. 14,416, RłRI0HSSoHULDFEN III G LN 68 M.] HN. 134.475, 14545. 14.575. 14635, j4. 730. 14.517, 14867, 14. 86. ö k w ö 5 1285 . 25, . . 8595, . . 911 242, Nummern der Billette der englischcholländischen Anleihe vom Jahre 1864, velche bis zum Jahre 1876 15.1531, 16, zzz. 18,333, 16 336, 16,542. 18 575. 16,663. 16.356. gezogen, aber zar Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. 16,808, 16 847, 16,898, 16,922, 16,961, 17,005, 172,030. 170665. ͤ 17655. 17365, 17272. 17377, 17454. 17495, 17.539. 17555, . Neem dar 161. i755. 17754. 18H06. 18 36, 18 943, is, i6ßz, iz, 34. Leit der Ziehung. Vummern der Billette. Fillette 15. 454. 18, 666, is. 59g, 18. 574, 18,557, 18, 959, 18 035, 18, iz0. ICG MU. IM RE. 19, 163, 19, 246, 19,2732, 19,817. 22 23. Dezember i868. 1 1 . Im Ganzen 768 300 —— 367 . zo. 177. 39, 566. 2 ö 2 ĩ— 2 (Kl nabe Peanntznachuns. Prörilnim Monats-Lehbersicht 72 5533 22 948 26, 824. 37 991 4 . In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums 1 18tä6ndischem KEank. t , 1st, G öden b gas, Jz4I, 1. 15656. von . Sl eber 185 (Ge , n nöd e, de,, , m n nene, mdr main. 14. 1813. 16 ä n id ' zo sr sis: zeit, Hörl, Ls. n,, I ,, , 1g xnossenschaft für die Melioration der dtiers. . ** ; 84 , bz 1163 222. 522. sol, z, 6s Jig, Sas, sis. 333, uns diordtang! Rziederungen, hat der Verstand Gepeagtes Gel. .* *I. 6 1304 030. 1. 1676. 93. hn bol ng, Päöch d ref, sn fa n., Ernnnte. Heng sdaft e n be Kir , Lernen. 2 r' big, Kösel gs, Fg. 2 ii,“ 2 t 351i, s. Jahre 1857. 188 und 183 fälligen RL. XV. und därh,m fn ncten . 16341386. =. r, Töls, 2d, 2h, Räd, Jh, sz. sst. 2 , Wi. kunderistel der iets. Mielior tions Oiligzitone ehe. . Ut 3. 354 3, ö3, 395, 335g, 3s. 3is83, 3263. 3.574. auf einmal zur Auszahlung auf den 1. Zuli d J. 5 r , 697. —. z, dsl, zs, zJi4s., zörf, 3 gr, 3z5j, 3 7. 16. F kündigen. . Bei der die serhall rorgenommenen Coßeerferng, F éerderungen se6en,. z3 Jg, 48. äh, is, Ki. ez, ig, Kötz, Ti. 113. d, Vezleofung fiel dzs Legs auf. Le Oblightienehg; renne dun ätwerre ns. * Irht, sss. 15356. Töss, hb. db, z. d. Zäh. 3333. Tiere ar, and (Thi, = og Aagrs. renn, eren, n. 183 475. , ss. 33. Kösö. Löst; zb; Sit, ss. . Nr Gaz, O34, oss ot. Ciao, ooh, Rag, stehende Forderungen, 3s. c. 1 . 6 8553 6 576 6377 6 gig 5 gl. 6.969. 5955. Olö52, 0176, 0210, 248, 9275, 0282, 06307, 0373, nian n w . 2. f 2 wos. zoo Edd, 3d. 333. Ti, 368. , g, 7 i, d, S ist, Södi. sst, Cöis, 6zzf. özs, Gbß,;, ene uf Cret, gits * d, in, d, Lö, fi, Kö, sr, d, ä, g,. ira Kn. à 30 Thlr. 180 wart, Reserve Fonds?, . . Lizö566.— ö ,,, 8, 509, ö 365. g ö 8 3638 36533 35816. 3346 9 960 0153, ol83, 0227, 0229, 0237, 6238, 0240, 0256, . n . is: „688, . . . döjb, Saßz, äh. zig, Häig, ts, daß, Sä, ooh mien mich Lan! le Preusslsohe d. 1d, josh, ide 1b zs. 1bcbg, dä, d, gzls, zog, Bz, Fes, Ses, Sä, gözi, sss, Communalständlsohz Enke är de guene'm; ö ge, Ws, sies, Gies, Ge n, oe, e, , 13907, l3. Hä. Iz 66, 1314. 13.135, iz. iz, 2 , . . . (C950, 1053, 10666, 1076, 1175, 1179 fizs9) 226 2.33 * 8 5 34. 2 5. , 2. 6, . . - . ö . 1 , ö 6 36. Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch . 15 269. 13,339. 13. 154, 15537 i135. 911, 13.965, 14. 151. von dieser Kündigung resp von dieser Verloosung Berlin⸗Hamburger iz, 1236. E354, 14h, 14,3, 14. g, 1633. mit dein Bemerken in Kenntniß gejetzß daß ton = Eisenb 1g, sh, igel, igsts, 144, ischs, id oög. genannten i. Zul ziele Jihtzs n die Berit t. isenbahn. 23,6, 15.57, 1543, z, 153g. 15,3363. Ih öh, , zit; nn, n nes Preuftschen Statt 15.7 5 ; ? Der ö ,, Deutf ichs i , n, , e, ,,,. ö ig sf. 6 zt. 18537. is 33d, iz 136. iz 58. iz 353. 173, kan ,in Sens van Kartattennze . un , gr,, ,n ee er. = * 7 ) * 7 1 * ĩ s . 8 . 82 2 , d, b, ll H, l, w, d,. Hie lber, , d, Fehr g. e n, 16,47, 18.278. 18294, 18377 13325. 18. 355, 18356. 18115, Der ,,,, nen nn e nn, 15.545, 18.547. 18.555, 18, 6568. 18551, 19.143, 19. 57, 19,265. rr, Samburg, den 4 Februar i876. 19346, 19.597, 19.465, 1g, 417. 1893715, 193157, 15, z6, is, 575, Königlicher Landrath. Der Aus fchuß 19, 960, 19.972, 19,989, 20, 04k, . 3 . J der e, , , . , 26.118. 25. 145. 293331, 0. 3354, 26 562. Zo, 556. Ih, 556, 0, 576, . mr, C. Goßler, Vorsitzender. ö,, sd, zs., z 6, i, Cr, , dnsz, Als, Il. ö Bekanntmachung. . ü 363, 215961, 31. 5ö6, 21,575, 21 Bot, 21,737, 2j, 55, Il,shh, . me 2 . Bekanntmachung. 22, 05, 22,012, 22, 159, 22.212, 22,231, 22,260, 22.274, 22.369, Bei der in Gemäßheit des Schulden -Tilgung!! * Nachdem von dem vormaligen Raths Kämmerer 2 449. 22,491, 22,592, 22,625, 22,634, 22, 709, 22, 137. 22.738, planes veranlaßten Ausloosung der Ho stdti · Ernst Wilhelm Müller in dem Testamente de dato 562. 23 57. 23.185, IJ, 203, 25.245, 33 304. 23, 355, 23.3553. schen Anleihe de 1872 sind heute gezogen worden Salzwedel, den 24. Jaguar 1735 geRifteten Uni- Jh, 23,412, 3.579, 3,597, 23.723, z53, 725, Jö, 746, 33,6, die Apoints: . S fers des din? fn; 23,799, 23,808, 23,13, 24, 924, 24. 038, 24, G58, 24, 988, 24, 101, Litt. A. Nr. 44 über 199 Thlr. a. die Söhne der durch Männer abstammenden ie J 24,428, 24,457, 24, 24, (2, (900, 829, 922, . 1 n . n I. n 1 Ud Yiuller Unschweig, i, Wösö. zs. ie. Theis, Sö,bd, s, ss, s, Rl, J,, wald, wen denten, rn, dehiammenden 25439, 25,452, 25519, 256,568, 26,577, 25, 633, 25, 649, welche daher hiermit den resp. Inhabern zur Rück, männlichen Befcendenten des Dheims des Stifters, 25. 642, 25, 685, 35.772, 25,821, 25, 845, 25,855, 25, 895, 265, 920, zahlung am 1. Oktober d. J. gekündigt werden. wailand Hr. Balzer Ricolaus Burchhardt zu Salz. Ihö,„5h4, 25,072. z5 75, 6. 650. 26, izl, Z6. zt. S6, z45, 5 4h, Wollin, 7. Februar 15765. (ki. ili a) ] ar nan 5,47, 6, 425. 36,196. It. 548, Is, 7j, 26,682, S6, 698, 6,740, Der Magistrat. Lehtnegzhne der durch Männer abstammenden . 23 e ,, ,,, 27,382, 27,388, 2 F3 9, 3 . 27, 5, j 23, 481, 27, . es S ifter . wailan pothe ter el tlo tiedri 64 ; 53 ; 35 377 7 ? ö 12631] Bekanntmachung. ; ; . , / Feil. i , , , ,,, . ,b, ü, 3 eh. zz, B' hh, sd lz. 333. 332285, Jahr zur Rüchzahiung zu. bringenden Schuld, Kalke ere Bernen, nch Fenn ig Ils, ö 36, öl, sö'e, sh, sg, sögz, 33s. perschreibunggn zer stä̃tischen nlehen d. dh, bestättgten Abänderungen der Stiftünzgartunde for. 36 . Ig hh, Ig Hz Ih Hö5/ 5h oo? Ih Hb I5. 35, 33 66. ,, 89 sind folgende Nummern gezogen dern . diejenigen, welche zu obiger Kategorie 3 Jö, , , . Eg en Arlchen 4 155 a auspttanlch , me de, mn , n, , n. rg, me, n di, we, w, . g, f in, B. Rr lol ict loß 6 gl . H zizbbz. zt bh, zt, zi, zßz. zälct, ins. zi, zich. 2 Von dem Anlehen de 1861 ad ursprünglich zuzuhrm laß, Wdiheenen Ee bfg kunt Ge— 31315. zzHiß, zz, ih, zz, zz.277, Zz s, . 36. JJ nuffe des? Stipendiums und der Studlenunterstützun⸗ 32,533 ' 1 2, 5, 2, . . . 26 4, 53.2 6, 3. 1 ö z 7 . ( * si ö n, , , n, , ,, , zu Beh dem Knlchen ge 1866 d ursprünglich Sen fe: Nachweis der Gutlassung aus der Pri zz, r3g, 33 514. zz ht, zä, 6g, zä, sz, zd i,zß.; 4 535. . , . ö 26 3982 346 ö. * ö ö. 4 . . ö. 1 D 3 öff . 6 s 9 euß n G ,, 35785. 35 S76, 35.577, 36, i31, 36,210, 36,3385, z6, 394, z6, 55, der, unte. Nr. J und 3 benannten Anlehen, der Zeugniß ber Reife für die Untbersitätsstudien; 36,553, 35, 802, Z6, 545, Z6. id, z6 57, zz 687, 37,132, 37,14? 1. Juli d. J.; für diejenigen des su Nr. 2 be Db der Beach! einer wvollst andigen Un iversität als * 3653. 37.307. zr. h, 37 537 zz 46, 37d, I. 37 66, nannten Anlehens der 1. Sttober d: J. bestimmt. immatrikwirter' Student ober der? Befuch der preu— zr 33. 35736, 3z.74I. zz 43, zz33, zz did. zzd98. zz 0z Diüe Vesitze der vorstehend aufgeführten Schuld, pischen zr ehs., Dau, oder Forst Ala em ie. Meß, 358.115. 35.133. 35.143, 6, 155. 8. 55, zö„315. z, zäb, verschreibungen, werden ein geladen die Capitalketräße * Salzwedel, den 7. Februar 1856. z58. 595. 35 405, 5.415. 35453. 5,456. 36.450. 36.536. zs 666. dafl nebft fälligen Zin sen im Rüczählungstermin S ,,,, zs „26. 33,346, 35143. 5, ö, 35. 74, 9. 155, 9,36, zg 4s, gegen Rückgabe der Obliggtinen und der nech nicht II oli rem. z5 5öht; 35. 526, zh. 5 2. 35 543. 5, 55, ZM 353. Z5, 568. 35747. fälligen Zingcoupons mit Talons bei der Stadtlasse . 35 157. 35 359. 35. 935. 45 29. Ab, ij, 46,357, 40412, 40340, dahier in Empfang zu nehmens indem von jenein Soeben ist ersch nen: 31 10576, 40,632, 40.598, 40.753, 40, 80, 46,818, 40,921, 4097, Termin ab die Verzinsung aufhört, Ehronik Il z66. 41.355. 41.9. 41.436. 41'536, 41.5653, 41,6. 41.68, arne nn,, e, '. 4629. 417336, 41.583, 41,754, 41, z54, Zi. 5. 41.572, 45, 35, Bürgermeister Amt. H 43 3655. 43223. 4333, 42457, 42.463, 42430. 4247, 434336. . Denutschen Reichs⸗Anzeigers A42, 505, 42 657, 42,668, 42.701, 42 721, 42,723, 42, 48, 42,794, Verschiedene Bekanntmachungen. . 13.36, 45, 004. 45,2553. 43.367. 45, 3F9g, 45559, 435595, 43, 6l1, ; ö az ; 15 ös. 23.4. A3 öh, z, zt, ä z, 44.33, 44. 4.335. Dar Creisphnsikat in Slhgslge En ef ien. Königl. Preußischen Staats⸗Anzeigers 44451, 44 4533, 44 477, 44,55, 44515, 44, 85g. 4556, 44 36 1, für 1825, 41977 43 82⸗ 49,663 3'227 143 255. 4 236, 3.362, 73,3643. besetzen. Gehalt 900 4 ohne Pen sionsberechtigung. Guth rer: Es, 6e, Ks. ö., 233, Hs, ö, es6, 3 g;. Geläche stnd ienerkalß. sezdochen s htm bier i 1) Sachregistez zu ben gn, Zanugt bis gi. De . , de sh zs ss s . 13 6. 3 Ss. Pz. 37. 43 3. zureichen. Schleswig, den 10. Februar 1876. n, 4 , nen, Cljes? . Königliche Fiegierung. Abtheilunß des Zunern. m eniiefl chene en Gelehzen, A46.935, 46, 951, 473515. 47, ig7, 47266, 47315. 41242, 47,293, 1256) . . 2) Nebersicht der in dem VIII. Jahrgang (1875) der 292 5 9 ; ( . r 8 8 ei J ; 9 Arti ö h l , b höhe hen kn es = geh z de n, en,, ,. . 2 55 7 5 5 em Neben. Vel s ö der 8 F 5. ,, , Endtdiener. und zꝛammiiäachiet eile j fefent zn *r en nnn, 6. 53 14 2 J * 561. 5 ö ; ĩ 2, 789, esetzen. ; . ö ö z 5 Le ia, 133 1s, öl, Horn eh, d, i, Tualifizirte, evilversorgungsherechtigte Perionen, Expedition des Deutj che f. und Königl. Preuß. 2146, 21I75, 7450. 2519, 2544, 2557, Jö, 7832, 3 935. wollen ihre. Gsfuche unter Beifügung eintt beglan. Erpheæhial diess gern eon erhilt kn fe g. zoßs, 3.2. zFiös, 3.243, 3.425, J, 926, 3,57, 3.553, 3 36. kigten. Abschtftft ihrer. Papiere bis sppätestens zum In Könnt iets rl Herten eräg, s. W., ess, diss, dädd, hs, ö, 15338, igt. 3357, Lz) 1. März d. J beim Ünterzeichne len einreichen. 3 dn g g 253, 4276 1287, 4 78. 637, 4736, 4737, 4790, 4 359, Die Ansteslung erfolgt vorläufig gegen Kündigung. . F. 10l, 5.144, z,i6ßö, 5. 157, 5,3523, 5.234, 5,349, 5,334, dds. Freudenberg. 3 1876. um) übtz. zh, zzz, biz 6. ö. Fri, Höß, Sis, öh. 1 ö,, ö 363 2 6 . 53 6 . k K tenden veränderten Gestalt, unter Einfügung der 6,6513, 6, . 92, * . C62, OC 82Z, 1 . K ö ; ; ö 1215] Berlin-Hamburger Eisenbahn. Strafgesetmnovello S, 072, 8, 199, 8,248, 8. 361, 8, 432, d. S2 8, . 1 8bU d; Betreiebs⸗Einnahmen Sts, zzä, zd. Sz, Zöts, Soi. Fzg, Sui, Fh, . X. II32) . . 2345. 9.387, 9 412, 9, 50, 9,538, 9, 826, 9,797, 9.720, 9, 732. Monat Januar 1876. nebst den MHottn em den betr a. L289, g'865, 9.873, 9, 892, 9919, 9.936, 9.989, 8,996, 109284, Einnahmen für Persomen 2c... 9 246 420 e n, ,,, ,, ö * . ., 10525, 19,609, 10,684, 10764, 90h. 10,903, Einnahmen kur Güter ꝛc.. , 13667 679 . . 8 . . , . . 3 . 36 u e ß 1j ui L anderweite Einnahmen- —ᷣ 34187 Berlin erschienen und für 2.40 Mark dureh jede Ls, füsse, di, ss, li r3. dz, Summa R I7Iiß F3ß deutsche Buchhandlung zu betichen. ( 56/2.) iz 163 1226, 13223, 12264, 13253, 3353. 12.573. 15 535. dagegen pr. Januar 18515... . 4 66 an, 1257702, 12,708, 12,793, 12,821, 12,833, 12,834, 12,839, 12, 8Q2, mithin pr. Januar 1876 weniger. . J. Y ß Zweite Beilag

Z3w eite Beitage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Köäniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 39. Berlin, Montag, den 14. Februar 1876.

* Deffentlicher Anzeiger.

Postblatt nimmt an: die Inseraten ⸗Expeditian Steckbriefe and Untersnuehun i i ö gs- Sachen. 5. Industriell ü des Aeutschen Reich Aujeigers und Aõniglich Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 6 Fabriken and n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

1.

2. Rreußischen Staatz · Anzeigers: 3. ver???

4.

K 21 In serate für den Deutschen Reichz⸗ u. Kgl. Preuß.

Staats · Anzeiger, das Central · Hhandelsregister und das

R

Inserate nehmen an: die autoristrte Annoncen Expedi⸗ tion von Ludolf Mosse in Berlin, Breslau Chemnitz, Cöͤln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M. Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nüraberg, Prag, Straß⸗

Verpachtungen, Submissionen eta. 7. Literari i i ü üri Berlin, 8. V. Wilhelm⸗Straße Nr. 82. Verloosung, Amortisation, Zinszahlnne *! rarische Anzeigen. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zurich und deren Agenten, * . . b E= ̃ ung z k *. 1n * . m, alle übrigen größeren Annoncen ⸗Sureans. ; * Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Verschiedene Bekanntmachu Stedbrief. Gegen den Eisenbahnarbeiter [12253 ngen. Otto Carl Gustav Dalchom, auch Steffens ge⸗ U e ber s chͥ t

nannt, geb. zu Babe bei Neustadt an der Dosse am 31. Oktober 1845, später t Neu⸗Lögow, ist wegen a

der Welultate des Geschäftsbetriebes der Nassauischen Landesbank und der Nassauischen Sparkasse im Jahre 1875

if in ee bi ih Hern J * wird er. ö Einn ahn e ucht, denselben im ngsfalle festzunehmen ? Au s e Ei ; und Nachricht anher zu . We,, ; 22 Der glichen die Linnahmg mit Hrößci 3. 3e Haare heülblend, Mr legen, Uebertrag Einnahme nebertrag Ausgaben der Ausgabe, verbleibt Ende Augen; blau, Zähne: defekt. Besondere Kennzeichen: & aus dem in Zusammen aus dem in . 1875 ein Mehrbetrag Leistenbruch auf der rechten Seite., Rotenburg Jahre 1874 1875 Jahre 1874 1875 6 3 I , n. Il ssen en fan 4 . 1876. . 5 Einnahme Ausgabe er Staatsanwalt. Winckler, St. A. G. 14 6 e . e . , . . . 4 4 ,, 2 . Re ger sten ) August ** ö Nassauische Landesbank. Friedr Dilhelm Beyer, geboren am 20. April andes kreditkasse⸗Anlehen de 1 57 [ ö 1851 zu Freienhagen, Kreis Niederbarnim, 3 Louis k 26 . . 126,514 28 2 , . Ad Coo sbe] 20 co s 15 ee . Bustav Flothow, geboren den 17. August 1845 zu 2 Anlehen gegen Schuldscheine auf den Rainen 149 95792 ö is 33 55 126,514 25 Oranienburg, ist wegen Auswanderns ohne Erlaub- 3 Schuld- und Pfandbrief. 314 757 37 314 757 37 6 39146 33 ao nl 6 niß nach S. bij a 3 des Strafgefetzzbuchs Knklag. 4 Schuld der änbenßarnk lan den Staat? 3 300 )* 33 , 23,233 91. 28 253 gi 33h 4 erhoben woörzen. Dieselben werden, da ihr gegen. 5 Aniehen auf kurze Zeit... 56S 30 15 3 Sl xd ĩ5 3500 v5ß = wartiger Aufenthalt unbekannt ist, hierdurch öffent., 6 Schuldverschreibungen Litt. A. ö 4 499 250 = 1499 3356 .- ss 9 194334 91 15735352 lich aufgefordert, in dem auf den 12. April 1876, 7 . K 3554 550 333 538 W.S50 10 650 4455, 609 Vormittags ii Üütr, vor dem un etzeichneten che; 3 J 8 3663166 = riss s56o - 763363 = ,. richt anberaumten Termine zur festgefetzt'n Stunde 3 . . dbb MM I] EiMlb&s h sd = 241,500 241,500 7.434, 150 zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen 10 ' 2 2 898, 150 - 5. 7s 36 = P ee, gg ö den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder 11 ECinzulösende Banknoten!?!?⸗⸗. 63 656 , 60. 105, 555 65.176. 200 dem Richter so zeitig anzuzeigen, daß sie vor dem 12 Darlehen zur Äblöfung von Reallasten . 5 29s a1 533 353 2 J 6. 394 351 5s , Termin herbeigeschafft werden können. Im Falle 13 d 2567 5s 2.55 sis is 733 333 3! g g 2 3! 36 954 60 des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Unter. 1 an Gemeinden ; ' 33 G * es r g gs o; ö * e r e, , 3 ucmnn 6 ,, D fang g n . H ,, wa , Dran den 30, November 1875. GCorrent mit der Naffaui 3 5 563 549 Ih 4 334 . ,. tn 7, 102 85 ö ö e O el en 1 . . ö. 60 14 86 bd, 549 80] 994 364 65 sb 298 zl 86298 3 108,066 34 237 er Pol izeirichter. munalverwaltung 451,552 58 457, 125 938, 97758 1 J . 824, . 5 an . l seh , gs 3 , , s sag sil z. 6m , z,, , uss ,, dNdein Hanenflhds 22 39 1 H' dos s s 33 65s 16* 1 ö ss 233 66 ea, zen L. den Maschinenbauer Vincent Beker 35 k n Landarmenfonds. 223 77 5, 535 s 26, 262 ss 33 . 2Absssen Ehefrgu Teklg, geb. Rs zemsta. Heid. 35 . . Straßenbaufondt. 345 7 7, 2, Se, fs W 3 oss 's 3) 2 s 2M g s ra s aus Rosenthal, ist nach Inhalt des Beschlusses des 22. ? der kommunalstand. Hülfs⸗ ö . . A460, 936 os 2469 365 oo 552. 14216 Königlichen Kreisgerichts zu Loebau vom 3. Novem⸗ k 5253 11 zes sz 12, 934 54 3 h. 7 ber 1875 auf Grund der Anklageschrift vom 23. Ok⸗ 23 ö Irrenheil · Anstalt .. 55 413 09 6 3! 28 91609 , . I bg 3 6. 74 2x hirn, eg 1 n r , n, mf, 2 n ö 3 ' Hanne, ne, 24 327365 3 , 3 77 338 35 2 . 5.352 öffnet worden. ichen Verhand⸗ = dem Bau 5, 146 ö 359 ; ö. ö. 15, d * nde e er e & ac 53 od 5) z do dis i S5 ß gos = 10 1876. Vormittags um 12 Uhr, im Verhand⸗ . Anstalt 1I, 50s go 46 398 78 57903 688 z lungszimmer Nr. 22 des Kreisgerichtsgebäudes hier 27 Lombard-⸗Vorschüsses« . 2, 17 77 21 iz 7 23.783353 / n . selbst, angesetzt worden. Die Angeklagten werden 23 Cedirte Kauf- und Steiggelder 1765 75 1h f 1766 7 23 n. Aufgefordert in diesem Terming zur“ festgesctzten 3d gffectenn !. . 18th h 163 3 a3 h , lr, ofs ö Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Veitheidigung 30 Asservate und Vorschußzahlungen ; 1 664,307 52 sg gd dr Ib gr . . Hb Sz 4 dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, 31 CGonto der Zinsen .... 667 01151] 22350 76 sp; 253 63 33 3153535 2 & far g i ss o cs os 1 oder solche unter bestimmter Angabe der dadurch zu Uebertr, der Mehr⸗Einnahme auf das Conto . , k K R, . J n. ö. an. in . , . w ͤ 610 24 6 2. 953, 282 38 ermine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her— orzutragende Rückstände 50s 83 7115 . beigeholt werden können. Im Falle des . 32 Conto der . J , 6 h) 05 396 83 405,396 93. 711,506 63 405, 39693 wird mit der Untersuchung und Entscheidung über Uebertrag der Mehr ⸗Einnahme auf das Conto 2 bo] 7, 109 96 . die Anklage in contumaciam verfahren werden' ö . 72, 65l 65 Loebau, den 24. November 15875. 33 Verwaltungskosten J 25 861 02 bh. 4 l 69 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ö u he Conto der Landesbank ö 108,907 55 108, 907 55 los, go7 55 ank · Immobilien . ö 235 . Io7ĩss! Procelama. d 235 218 / 233318 235,218 „Gegen die Wittwe Anng Jablinska aus Elbing 36 Effecten des Reservefonds . ; ö. 11 , . O65, 632 58 3 3 e un ist nach Inhalt des Beschlusses des Königlichen 37 CFonto der Landesbank.... d ö . dM asd o 1. 160 166 l-osb, o88 72 ,, 9 6 ö ö auf Weitere Ueberschüsse aus 1874 . . 7Yõb / G65 39] 5,947, 130 35 217,467 92 217,467 92 5.729 6243 nd der Anklageschrift vom 22. Oktober 1855 die ö i e Ms 8 52 4 i,, , dee n, , o g l. isß3 g drs s sr gs fs ss 63S ss ss ss , s s Rd s s s sss, rss öffentlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin J 1240 033 2 guf. den 29. Hiärz? 1876, Borinittags um Töss, 12 Uhr, im Verhandlungszimmer Nr. 23 des Kre g. II. Nassauische Sparkasse . . bo, 844 7g gerichtegebäudes hierselbst angesetzt worden. Die 1 S arkasse⸗Anl itt. . Angeklagte wird aufgefordert, in dlesem Termine zur 2 parkasse⸗Anlagen Litt. . ö 0. 375 56 S189. 53093 84 7h 9, 939 49 1,546, 498 34 1,546,498 34 5,513 r 0s , , , zb zs ai] Sd zg s 76 , g; id er s. 66 , s, 33. Vert heidigung? diener ben? Berne zu teh len t ihrer, 9. n parkasse⸗Kapitalien. 3, 864 48 / 3, 8564 48 i035 4105 = ö Stelle zu bringen, oder solche unter bestimmter An. 7 3 * f Hhnotheken zõ0, 988 13 4855333 4 19, 336 56 261422 17 261,455 17 3 KWäbe den dabrch rr n erer net hl ner nn, ; mn zu ae g,, 16633 6; 118,533 53 2.590, gol 83 379,375 656 2 5, 3 . 201 93, Richter Iso' e wan Ter e anze, ben n, ,,, , wegen r aft J 3 g93 6 g37. 55 86 1,668, 14 8. S753 id =] 28153 733 8 ki e e . nos zu demselben herbeigetzelt werden können, Jm gomard. Daflehe Rechsellꝛläilä⸗ꝛä=·= 1.4139 285 6] 1439 2535 5] 34,63 s 166d, zd gs J 36. o in, ,,, e 33/47 43 3341745 121, 10255 118.434 2343 555 55 36 ih , . löse g äs 333 3 351 265 ä, äs sss , 1353313 566 dnn g. ba, , ee ,, ge, , , n Teer . zöh ass 3j S556, 3s i zo 514 85 563,343 S5 95436435) 53 35h m Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 12 ; J 139 ss 1. * W , ais zig i de, j ; üichertrag der. Mehr, Ginnahme auf das H'. K , , n , d , e e, n, Vor⸗ , ,, . . ö. ͤ 97 . . adungen u. dergl. orzutragende Rückstände« 156 93: 33 1. ; Im Deposttorio des unterzeichneten Ferichts be. 13 PöobisirkeCWũn . 16. . ind is, nis ic 1 a3 ss mes 1s sinken sich sel ende, seit äber oz Zahre nieder, 1 Uchertrag, cf das Gewinn- Conta... 6. 348293 348269 8. Testamente: 1 der verehelichten Lutze, gane ,, L parnnslßl 102, 52 73 102, 15273 37351 i . J riederike Karoline, geb. Weiland, von hier, vom Ucherweisung des Ueberschusses an den / . 102, 1527 / 3 . is iz . sehne elbe mch n e ,,, JJ ͤ . t 3 rödlers Johann Christian August Lutze von hi 9 K 14,747 43 9 565 z 80.219 vom 25. Nobember 1315; Y to , , n 16 Effecten des Reservefond;3. . 16 6 14.747 43 3653 3 , hann Gottfried Maedicke zu Domnitz, vom 11. Sep. Sid dss 7 r s, s ies r . , , , , g,, s ,, , 3 n ,. tember 1819; 4) der verw. Frau Anne Rosine 171 Cassa. . . .... . ; . J d, 3 7 Sli ß i s d 7 S3 i d zyʒ/ d d Rüprich zu. Eismannsdorf, vom 29. September J IMA 89 1 13193 S) der Wittwe JFustine Margarethe Meise, Wiesbaden, den 4. Februar 1876. o rr Gs ff

geb. Tempel, zu Fienstedt, vom 25. Oktober 1819. 6) des Kutschers Gottlobꝰ Haedicke von hier, voni R November 1819; 7) des Auszüglers Johann 566 1 zu e,. n,, November D ; er Wittwe Marie Dorothee Mohrhardt, a. Der ConutoCorrentverkehr der Landesbank mit aus i. ĩ geb. Mehlhorn, von hier, vom 6. Dezember i819; vaten, J. pos. 15 ergiebt per 31. e er, 1875: JJ ö. . a, n, n, en S 927,574. 24 Die aus den Ueberschüssen der Landesbank für das Jahr 1874 zur

D , . Marie i n . . Conto⸗Corrent⸗ Debitoren. in, von hier, vom Dezember 1819. 1 Creditoren 60471. 87 Verfũ sz h h 471. 87 gung stehende Summe von S6 441,395. 74. hat ü sonach Saldo zu Gunsten der Landesbank? . Fr iös FN Kommungl Landtags vom 9. Oktober 1875 i e n n

ö. ae. 3 4 . ö Testa⸗ Gnachgefucht, noch über Leben oder Tod der b. Die Netto, Ueberschüsse aus dem Geschäftsbetri schen Als ürfni i m, ; Landes bank die x l , ö. K gf ö . er e len Bedürfnißzuschuß sind an die allgemeine stãndische Wg sfurn

Direktion der Nassauischen Landesbank. Olfeni us.

Bemerkungen. a Reservefonds der Nassauischen Sparkasse II.

Testatoren erwas Zuverlässiges bekannt geworden ift,

so werden alle Diejenigen, welche bei der Publika!; dung di 23 j en, ö g die Communalstände, da der Reservefonds der Landesbank die in 5 7 des abgeliefert und ist der Restbetrag dies ũ ĩ ; 6 1463 , oi er, 6 i . 9 . ,, von 3 ö. ö. dem kö. 1 , . He inn , 381,396. 74 solche i uns = . nde mehr als erreicht ha 8. i ; e r n dg aenl ei, 7 . , allgemeinen Gesetzes Bestimmung zu treffen haben. ö des ban und lg g ee ge gs, ö 2 . degree er fands, der en, ; gabe zum Archiv erfolgen . Die gesammten Netko-eberschüfse auß dem Geschäftsbetrieb der Effecten h urn. mage m debe Purzherliste von diesen

muß rr gane en, nen ee mn, mirs. . * t tsbet: at der Reservefonds der Landesbank den 5 asche e er g. Fr . Nassauischen Sparkasse in 1875 betragen MS 64,771. 57, welche gemäß 5. 46 Bestand von 16 1,085,424. 47 3 erlangt. J