1876 / 43 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1876 18:00:01 GMT) scan diff

r , n

Stand der Activa und Passiva der Rostocker Bank am 15. Februar 1876.

Activa. mn Metallbestand . . 410 54, Reichs kassenscheine ; . 37,309 Noten anderer Banken. z 5, 600 e 11 Effekten d e 3,224,947 FEasgiva- Grundkapital. ; „6,000,000 Reservefond . . . 0M 000 . 7 nia Wah diic⸗ 1,692, 100 enstige täglich fällige Verbindlich⸗ J Kündbare Schulden. 7,314. 791 303,705

Sonstige Passin . . Weiter begeben sind M 207,805 Wechsel, lich innerhalb 14 Tagen fällig.

sãmmt ·

iel Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. Februar 1826.

Aeti ves. Metall- Bestand Ma 2, 887, 900. —. Reichskassenscheine. 4 15, 500. —. Noten anderer Bauken. A851, 000. —. Wechsel-Bestand. „12,916,194. 45. Lombard- Forderungen. „2I76, 407. 45. Effekten- Bestand. 1 . Sonstige Aktiva. w Passiv. Grundkapital. . Map ü10, 500, 0900. —. Reservefonda- . , 414.502. 665. Umlaufende Noten- , 5,552, 500. —. Sonstige täglich fällige Verbind- . . RJ An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten 4,395,400. —. Sonstige Passiva . 90, 124. 40.

Erentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. 6 613049. KREraunschrweis, 15. Februar 1876. Die Birectiom. Bewig. Stũů bel.

Commerz-Bank in Lübeck. Status am 15. Fehrnar 1826.

1404 Activ.

NMNetallbestand.. A 1, 294,539. 72 Reichs- Rassenscheine ö 7, 5. Noten anderer Banken. ö 96, 712. Wechselbestand 3, 156,570. O Lombardforderungen. 1,838,248. 19 1 ke 55,838. 48 Täglich fällige Guthaben 776890 2 Sonstige Acta 1,430, 747. 52

ꝑHpassiva. ;

Grundkapital. M 2,400, 909.

2 5331477 Banknoten im Umlauf... , 2, 095,990. Sonstige täglich fällige Verbind-

lichkeiten J 138609634. 16 An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbindlichkeiten. „2. 151,093. 83 Genatige Rana 267.535. 21 Event. Verbindlichkeiten aus

weiterbegebenen im Inlande

zahlbaren Wechseln. S. 135,384. 47

Verschiedene Bekanntmachungen.

Durch die Besetzung des bisherigen Inhabers ist die Kreiswundarzt Stelle des Kreises Labiau mit dem Wohnsitze des Beamten in Mehlauken va⸗

Empfang genommen werden.

Posen, den 17. Februar 1876.

Die Direktion. Ziegler.

im hiestgen Bankgebäude

eine

Stück, Aktien unserer Bank nebst einem nach

oder bei einer unserer

niedergelegt haben werden.

in das Versammlungslokal.

geschlossen.

Ausführung zu bringen.

Gera, den 25. Januar 1876.

Die Prüfung dieser Legitlmationen findet am T lokale statt, beginnt Vormittags 9 Uhr und wird um

1) Vorlage des Verwaltungsraths we des von der Generalversammlung vom 25. August v. J. sprochene 2 Notenprivilegium als nothwendig ergeben und sonst nach den Verhältnissen angemessen er scheinen, und Beschlußfassung der Generalversammlung darüber.

Die vom Verwaltungsrathe zu beantragenden Ae ; ausgearbeiteten Statuten ⸗Entwurfe zusammengefaßt, und liegen Druckexemplare davon in der Zeit vom 16. bis zum 25. Februar zur beliebigen Empfangnahme für die Herren Aktie näre bei den oben bezeichneten Stellen bereit.

2) Ermächtigung des Verwaltungsraths, diejenigen et Statuts oder Modifikationen der von der Genera mlu fassenden welche in Folge der nöthigen Verhandlungen mit den zuständigen Staatsbehörden noth-= wendig werden sollten, selbftständig und mit rechtsverbindlicher Kraft für alle Aktionäre zur

3) Antrag des Verwaltungsraths und Beschluß der Gene Termins für die eingerufenen Banknoten.

Geraer Bank.

Nach Beschluß des unterzeichneten Verwaltungsraths wird am

Montag, den 28. Februar d. J, Vormittags 10 Uhr, außerordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Geraer Bank abgehalten werden, zu welcher die Letzteren mit dem Bemerken eingeladen werden, paß der Zutritt in da . 1 ö. 2 nur Denjenigen werden kann, welche die nach §. 75 der Bankstatuten erforderliche Anzahl, d. ̃ Eile kehren ; der Stimmenzahl geordneten Verzeichnisse derselben in der eit vom 19. bis mit 25. Februar entweder bei . unserem Bankbureanu hier oder bei Herren Moritz Loewe & Comp. in Berlin,

d. h. mindestens fuͤnf

Agenturen in Leipzig, Dresden, Chemnitz und Glauchau Die dafur in Empfang zu nehmenden Bescheinigungen dienen zur Legitimation beim Eintritt age der Generalversammlung im Sitzungs—⸗ 19 Uhr mit Beginn der Versammlung

Tageserdnung: gen verschiedener Statutenänderungen, welche sich in Folge ausgesprochenen Verzichts auf das

Der Verwaltungsrath der Geraer Vank.

Sckalicklæ. d. Z. Vorsitzender.

1394]

M 51,145,400. —. dargeliehen.

AM 11739, 757,509. —.

Der Ertrag war:; aus dem Dit conto⸗Wechselgeschäft auz dem Lombard⸗Geschääft .. auf Werthpaviere .

Verlin, den 17. Februar 1876.

Warschauer.

Bank des Berliner Cassen⸗Vereins.

e' Aenderungen sind in einem besenders

waigen weiteren Aenderungen des nenen lversammlung zu fassenden Beschluͤsse,

ralversammlung wegen das Präklusip⸗

abzüglich gezahlter Zinsen, an Cessions-Gebübren, an Reserve ꝛc.

Indem wir nachstehend eine Uebersicht der Geschäftergebnisse und die Bilanz des Jahres 1875 zur offentlichen Kenntniß bringen, bemerken wir, daß der ausführliche Verwaltungsbericht für die Herren Actionaire im Bankgebäude Oberwallstraße Rr. 3 bereit liegt. Es wurden überhaupt S6 67,481,970. —.

Die zum Incasso übernommenen Wechsel und Rechnungen betrugen 6 5210412, 000.

Durch Scontirung wurden von den Incasso⸗Summen „M 3727, 599.200. geordnzt. Sie durch den Giro⸗, Incasso- und Bankverkehr bewirkten Transactionen beliefen sich auf

Die Direction.

BGSerend. Hache.

Bilanz der Bank des Berliner Cassen-Vereins

in Wechseln angelegt, und im Lombard⸗Verkehr

Rath, Mmisterial Direktor Herrn Dr. Jacobi, dem Geheimen Regierungs Rath Herrn Nieberding, dem Kammergerichts Rath Herrn Rathmann; sowie aus folgenden Stellbertretern: dem Stadtältesten Herrn Dr. Noht, dem Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bunsen, dem Stadtrath und Kaufmann Herrn A. Haack dem Stadtrath und Apotheker Herrn . 235

Eraff, dem Geheimen Legations-⸗Rath Herrn von Bülow II., ( . dem Stadtgerichte⸗Rath Herrn Däumig. Berlin, den 15. Februar 1876. Kuratorium der Preußischen Renten ⸗Bersicherungs⸗Austalt. Gamet.

1400 Ireusische Boden Credit⸗Actien Bank. Status am 31. Januar 1876.

Act va. Cassa⸗Bestand , . Effecten · Bestand . eigene 2 2 3 irt ö 513. 29. reportirte 3 . . Wechsel⸗Bestand ... , 1050615647. 13. Erworhene Hypotheken S3 . 108,372. 54. Grundstück h. d. kath. Kirche?, 1.390, 9060. Darlehen auf Hypotheken 2538, 121. 43. Darlehen auf Effekten. 15190. 233. 95. ö 1.673, 635. 59. Diverse Activa . S7. 573. 14. S. 101,7 43, 922. 11. Passt va. n Actien Capital S 30,000,000. ß q Unkündbare rer fend ,. ö. 52,624,600. Kündbare otheken ⸗Schuld⸗ . . n, 'css co. Haus⸗Hypothek auf unser Grund⸗ H 150,000. , , 5 othekenbriefe, die noch ni r wd 522, 397. 75. ö 3, 427,691. 4. 1 229,135. 60. Diverse Passta.. . 41192312. 35.

Do i d V.

Berlin, den 31. Januar 1876. Die Direction.

1397 Betriebs Einnahme a. der Bergisch⸗Märtischen Eisenbahn.

1876 1875

1876 im Monat im Monat bis Ende Januar Januar Januar . Mt. M.

. 792,500 778, 18094 14320 S 531,604. 26. Güter⸗Verkehr 3 077 932 3, 6,9667 4 1.020 221,456. 85. Extraordinarien 3M MOQOOOO 29560002 260—O— J s 2,323. 50. Summa TTT Tide L T si für Incasso. Gebübren auf die Ultimo, Einlieferungen, Ueberschuß beim. Liquidations— in 1876 mehr 26,346 Bureau und dem Effecten⸗Depotschein⸗Geschäft, an verschiedenen Zins vmergütungen, . n. der Ruhr · Sieg · Eisen bahn & Finnentrop · lpe. . . * . 9 * / 2 ; Von' den Noten waren durchschnittlich S6 2,104, 175 in Circulation. n,, . 6 . 2 Die , . ,, , , 531 4 . Ae zh w ich . zer Reservefonds hat its die statutenmäßige Maximalhöhe von «= 000. erreicht. OMG oo Der Reservefonds hat bereits die statutenmäßig x gern, ,, , m in 1876 weniger 57365

e. der Bergisch · Märkischen und Ruhr ˖ Sieg⸗ Eisenbahn zusammen. Summa 4736, 106 4720,74 4 15,132 in 1876 mehr 15, 132

I) Betreffs der für Preußen ertheilten Patente ꝛc. werden die amtlichen Bekanntmachungen veröffent⸗ licht. —2) Rückichtlich der Patente in den ũůbrigen deutschen Staaten werden nach den in den amtlichen Blättern enthaltenen Bekanntmachungen kurze Rotizen gegeben. 3) Hinsichtlich der im

Auslande verliehenen Patente werden Zusammen⸗

stellungen aus Piepers Patentbureau zu Dresden veröffentlicht.

Preußen. Königliches Ministerium Handel, Gewerbe und öꝗöffentliche Arbeiten.

Dem Cixil⸗Ingenieur Philipp Mayer zu Wien ist unter dem 14. Februar 1876 ein Patent

auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nach

gewiesene Wassersäulenmaschine, soweit dieselbe als

neu und eigenthümlich erkannt worden ist, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, für den ganzen Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

stönigreich Sachsen. Auf 5 Jahre: Herren Wirth u. Co. in Frankfurt a. M. für Hrn. Max Baerlein in Manchefter, 19. Januar, Verfahren zum Beizen, Färben und Schlichten von Garn; Hrn. Richard Lüders, Civil ⸗Ingenieur zu Görlitz, 277. Januar, Verbesserung an der amerikanischen Vacuumpumpe (genannt Pulsometerpumpe); den

fur

Aruswalde, den 15. Februar 1876.

und KRelgard.

fügung vom 15. Februar 18765 unter der laufenden

Nr. 1, Creditverein zu Arnswalde, eingetra—

gene Genossenschaft, in Colonne 4 folgender Ver—⸗ merk eingetragen: Der Vorsteher, Rechts anwalt Nodt, ist in Folge Ablaufs seiner Wahlperiode aus dem Vorstande aus geschieden; an seiner Stelle ist der bisherige stellvertretende Vorsteher, Kaufmann Ernft Trieglaff bier, der als solcher ausgeschieden ist, als erster Vorsteher auf die Dauer von 4 Jahren, vom 15 Februar 1876 ab, in den Vorstand einge⸗ treten An Stelle des ausgeschiedenen stellvertreten. den Vorstehers, Kaufmann Trieglaff, ist der Con- troleur August Klüsener hier, auf die Dauer von 4 Jahren, vom 1. Oktober 1874 ab, in den Vorstand eingetreten.

ö

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

r Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist I) unter Nr. 241: Apotheker Gustav Maaß zu Belgard, mit dem Niederlassungsorte Belgard und der Firma: G. Maaß; 2) unter Nr. 242: Kaufmann Heinrich Krüger zu Belgard, mit dem Niederlassungsorte Belgard und der

Herren F. Edmund Thede u. Knoop zu Dresden

für Hrn. John Good in Williamsburg, 5. Fe⸗

bruar, Verbesserung an Vorspinnmaschinen für Hanf und andere Faserstoffe. Verlängert die Frist zur Ausführung: bis 11. März 1877 Herren Wirth“ u. Comp. zu Frankfurt am Main für Hrn. August Julius Junius Lévegue zu Paris, Eisenbahn⸗! schwellen; bis 12. März 1877, J. F. Winkler und A. A. Zeidler, Beide in Berlin, Kehlmaschine für konische Kehlungen; bis 20. Mai 1877, Hrn. J. H. F. Prillwitz in Berlin für Hrn. Pierre Js⸗ seph Le Belleguic zu Paris, Verbesserung in der Konstruktion von Bremsen für Eisenbahnfuhrwerke.

Die wichtige und sehr streitige Rechtsfrage, ob eine Gewerkschaft durch den Verkauf des Bergwerks ipso jure zu existiren aufhört, ist vom Reichs⸗-Ober⸗ Handelsgericht, J. Senat, in einem Erkenntniß vom 18. Januar d. J. im ver— neinenden Sinne entschieden worden. Eine Gewerk- schaft hört vielmehr nach dem erwähnten Erkenntniß thatsächlich und rechtlich erst dann zu existiren auf, wenn ihr Vermögen, also auch der durch den Verkauf des Bergwerks erzielte Preis unter die Gewerken völlig vertheilt ist. Bis zu diesem Zeitpunkte, dessen Einttitt von der Gewerkschaft erforderlichen Falles

Firma: Heinrich Krüger; 3) unter Nr. 243: Kaufmann Sally Aron zu Belgard, mit dem Viederlaffungsorte Belgard und der Firma: Sally Aron; 4) unter Nr. 244: Kaufmann Wilhelm Kretschmer zu Belgard, mit dem Viederlassungsorte Belgard und der Firma: W. Kretschmer; eingetragen zufolge Verfügung 15. Februar 1876. Belgard, den 15. Februar 1876. Keöͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

vom 14. am

KRerknn. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. Februar 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 373 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: H. J. Prager vermerkt fteht, ist eingetragen: Der Kaufmann Michgel Samter zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Richard Ernst Johannes Schott zu Berlin ist am 17. Februar 1576 als Gesell—

nachzuweisen ist, können die Gläubiger der Gewerk-

) n e schafter in die Gesellschaft eingetreten. schaft gegen dieselbe ihre Ansprüche geltend machen. s i

Die Firma der Gesellschaft ist in: Gustav Schott K Co. . vormals H. J. Prager geändert.

SGandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg), unter der Rubrit Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver— öͤffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich. Aaehenm. Die Handelegesellschaft unter der Firma N. Giujam, mit dem Sitze zu Soers bei Aachen, deren Theilhaber die daselbst wohnenden Spinnerei⸗ bestzer Nicolaz Gilljam und dessen Ehefrau Rosina, geb. Haamann, waren, ist durch den am 30. Ja—⸗ nugr,. c. erfolgten Tod des vorgenannten Nicolas Gilliam aufgelöst worden; das Geschäft ist mit ktiven und Passtven und mit der Firma auf die vorgenannte Wittwe des Verstorbenen übergegangen. Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 894 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Sodann wurde unter Nr. 3477 des Firmenregisters

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2042 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: gudolpyh Friedländer Nachflgr. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Die Kaufleute Max Kalmus zu Berlin, Herrmann Rücke zu Berlin sind zu Liquidatoren ernannt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Münzer & Luckow

am 1. Februar 1876 begründeten Handelsgesellschaft (Getziges Geschäftslokal: Jerusalemerstraße 49 sind die Kaufleute:

a. Johann Andreas Ernst Luckow,

b. Albert Münzer,

. Beide zu Berlin. Dies

ist in unser Gesellschaftsregister unter

b. unter Nr. 4211 die Firma: Gust. Ad. Schleh

hier, heute eingetragen worden. Branche: Tabak und Cigarrengeschäft. Breslau, den 14. Februar 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRreslau. Betfauntmachung. In unser Firmenregifter ist Nr. 4212 die Firma: D. Oelsner

Dorothea Oelsner, geborene Schwartz, hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 14 Februar 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen) Register unter Nr. 3061 einge trazen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Peter Schoenen, welcher daselbft eine Handelsnieder⸗ lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: P. Schoenen“. Cöln, den 10. Februar 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

CGäölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Prokuren⸗ Register unter Nr. 1180 ein getragen worden, daß die in Cöln bestehende Han— delsgesellschaft unter der Firma: „Wilh. Rabich“ . den in Cöln wohnenden Kaufmann Gustav Rabich zum Prokuristen bestellt hat. Cöln, den 11. Februar 1876.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Weber.

Cölm. Auf Anmeldung, daß der in Mülheim am Rhein wohnende Kaufmann August Wirtz sein daselbst unter der Firma: „Meinhard Jansen“ bestehendes Handelsgeschäft mit Einschluß dieser Firma dem in Mülheim am Rhein wohnenden Kauf⸗ manne Aloys Weiler übertragen habe, und daß Letzterer das Geschäft für seine Rechnung unter der bisherigen Firmaßfortsetze, ist der genannte Aloys Weiler als Inhaber der Firma: . Meinhard Jansen heute in das hiesige Handels, (Firmen) Register unter Nr. 3062 eingetragen und der Uebergang der . auf denselben bei Nr. 1757 des nämlichen egisters vermerkt worden. Cöln, den 12. Fbruar 1876.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts) Register unter Nr. 1747 eingetragen worden die Handels ⸗Gesellschaft unter der Firma: „Dültgen & Lucas“, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Januar 1876 begonnen hat. Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Ernst Walther Dültgen und Rudolph Lucas, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Cöln, den 12. Februar 1876.

Der Handelsgerichts Sekretär.

Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts! Register unter Nr. 1748 eingetragen worden die Kommanditgesellschaft unter

der Firma: „Francke, Pfeffer & Co.“, welche ihren Sitz in Cöln hat. Die in Magdeburg wohnenden Kaufleute Eduard Francke und Gustav Pfeffer sind die persönlich haf—

und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Reisner

und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann

r * 2 der resbilanz. 1422 ; Pension. ; Bank für Süddeutschland. ugs] Deutsche Hypothekenbank 4 8 * ü . lige gehe. Knaben ven 12 18 Jahren Pension 3 w e ö t e B e 1 a9 e ö e ee, e , , eee. ne ge elo 3 n ber e e orckhr rr g, , ,, , : g , 1 zu Berlin. en ichtsrath. ; 5 ; n . E Stund h 3 2 2 r* 22 1 AÆA * . . 5) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des mit Herzeglichem Schleß und Park, 1 Stunden v. d. 5⸗ d K 2 1 Vasse: . . Die ordentliche Generalversammlung ? Auffichtẽrathes. . Bahn. Pfarrer dieinhold Stade, Molsdorf bei ̃ Um ll en ll 21 n ll er Un onig ĩ rel 31 l n lUs 5⸗ 1 el er . * 11) Coursfahiges deutsches Geld a6 , 0 der Aktionãre findet mn * Rah 2 * 53 . a . Nen Dietendorf (Derzogth. Gotha). ö 13 . 5 ä 2) Reichskassenscheine ... 650 am Dienstag, den 7. März d. J., Stimmberechtigt sind n 28 ; . 8 ) r. aj * 3 Kater anderer deniscker. orm itio s ig unte, 2 1 1 2 Preußische Renten⸗Versichernngs⸗ 2 3 Berlin, Freitag, den 18. Fehruar 18 7e. Banken-... 5-300 im Courszimmer der Börse or der ersamm A lt . ö ,,,, G, , 4 Deutsches Staatspapiergeld 687 = (Nene Früedrichsiraße 51 1) der Direftion deponiren, oder den Besitz derselben nsta . J dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Ei 57 ; ; . - . J m ) Gesammter Kassenbestand odd? Fs 75 statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ ö 3 Di . 6* In der am 16. Dezember 1875 stattgehabten . * ch chungen über Eintragungen und . in den bande] und Zeichenregistern, sowie über Kon kurse veroffentlicht: IH Bestand an Wechseln .... 214953.413 56 geladen werden. ; Ver * er . . da ceichen Generalversammlung der Interessenten der Preußi⸗ 5 26 2. 2 r , ; 3 2 x den Reichs, Staats. und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submntisston termine 1 33668 1 6 soatut er e ,,, insbesondere auch neg enn den 3 Februar 1876 ; 23 . . 3 die . in r e. 1m . 9) 6. e men . 1 7 R 5 Y e j 1 2 H = . P ; * * ins, ö 1 a. Die Tirettian, verkäre Mitgliedern des Cargtoriums: 3 die ieberh ht der anftehender Subh ata rc en warte r e e, e, celle mit transatlauttschen Landen VL] Sonstige Actira... ...... 20630466 Statutenãnderungen. Abegg. Möllhausen. 1) 1 Geheime Rezierungs⸗Rath Herr Nieber 6) die Berpachtungstermine der Königl. Hof Güter und Staats Domänen, sowie anderer Landgüter, 1) das Telegraphen · Verkehrsblatt. d Ts dis m * ichts· R ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher a ie i s ü ; EassSs1IY a: 1410 6 . ; 2) 2 , einem besonderen Biart unter! dert Tit cher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in 1. eee ie w = Provinzial⸗Aktienbank des Großherzogthums Posen. 1 3 Sf ßeime Legations Rath Herr von Central⸗ d 15 N n 8 ,,, . ö 2 Handels⸗Register für das Deu renn, ann,: er,, . zu der auf Montag, den 13. März d. J., Vormittags 11 Uhr, 3 J J eich. r. 5h) Hark Rates in Umlaut. , m- 6 . j Das Kuratorium der Preußischen Renten⸗Ver⸗ J ; a,,. ; 5821 . . ö 7. ö prãsentirte Noten in alter 4 aok in unserm Geschäftelokale, Friedrichsstraße Nr. 8, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ rn n, besteht , 66. 4 1 und aus s n Cr e , 9 . e. 8 Abonn . e Sf e r n wee ge fsh . ö r e 44 * 2 . ö ö 4 ö 5 es Sto ( 1 20. e ahlen angenommen orden sind, gege 11 5 g Hh . ĩ . . J e . =. ierteljahr. Ine k VI Täglich fällige Guthaben... 3, 571 59 sammlung werden die Aktionäre unserer Bank, unter Bezugnahme auf 5. 30 des Statuts vor 20 ae; dem un e dn en, Präsidenlen desselben und. . ee de, de. Wrebitica: 8m. Wilhelmstraße 3, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile Ig 53. D VII. An ö . gebundene Dezember 1875, hierdurch ergebenst an, geaorduuung: i n, n, . Ober · Tribunals⸗· vtittheilungen aus ö n, , n, d, D n mne, . ee, 1 ——— 2 . . r ö 5 . a errn Brunnemann, a. 266 = eper in Dresden. reslan. ekanntmachung. Crefeld. Seitens . 8. Ml Direrss Passi... 6643 ig I) Hesckäftsbericht für das r zgeschiedene Mitzlied des Aufsichtsrathe zus folgenden Mitgliedern, Uebersicht über Erfindungs, Zusatz, Berbesserungs - Patente und deren Verlängerungen. In unser Firmenregifter ö. ag ei r. Ml die en m, ingen e ene dir me Len, . W . ge der en Sins 'der, en an She n,, , K ö ius Briske, ö ö rrn? k rfindungs Patente wu t —ñ i 7 Ad. Ermaͤ thei e Fi k w . M Il, 115, 132. 53. , e. —⸗ 21. ; irektion' Decharge zu ertheilen. detticher, Virma ist dur ertrag auf den Kaufmann Adolf schriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage sub und Scripturen der Gesellschaft, um rechtfindend der Direktion Decharge zu e ; dem Geheimen Ober-⸗Regierungs Rath Herrn Reisner übergegangen und ist unter Rr. 4511J des Rr. 764 Des Handels. (Prokuren !) Regis Die Einlaß und Stimmkarten können von den nach §. 31 des Statuts berechtigten Aktio⸗ ö 6 Patente. Arus male. Serauntmachung. e rd, ge mmm. ; ir. es H 3 rokuren) Registers des . Rostocker Bank. nären am To. und 1f. Marz d. J. in den Vormittagestunden von 10 bis 12 Uhr im Banklokale in 366 ,, Geheimen Ober- Regierungs In unser Genoffenschaftsregister ff zufolge Ver— ,,. ers als selbststãndige Handels niederlassung 3 . Handelsgerichts eingetragen

CErefeld, den 15. Februar 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Enshoff.

Crefeld. In das bei dem hiesigen König— lichen Handelsgerichte geführte Handels ⸗Firmenregister wurde heute bei Nr. 2338 vermerkt, daß der Kauf⸗ mann Johann Schulte seinen Handelsbetrieb auf— gegeben hat und daher die Firma Joh. Schulte erloschen ist.

Crefeld, den 15. Februar 1876.

Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Enshoff.

Crefeld. uf vorschriftsmäßige Atmeldung wurde am. heutigen Tage bei Nr. 10658 des Handels⸗Ge— sellschaftsregisters des biesigen Königlichen Handels- gerichtes, betreffend die offene Handelagefellschaft tub Firma Stock K Co. mit dem Sitze in Crefeld, vermerkt, daß diese Gesellschaft unterm heutigen Tage aufgelöst worden und in Liquidation getreten ift, sowie daß diese Liquidation von den bisherigen Mitgesellschaftern Ludwig Stock und Carl Esser, Beide Kaufleute und in Crefeld wohnhaft, selbst, jedoch nur in Gemeinschaft besorgt wird, fo daß der Liquidationsfirma die persönliche Namensunterschrift beider Liguidatoren zuzufüͤgen ist. Crefeld, den 15. Februar 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Crefelld. Der Kaufmann Jakob Mertens, in Crefeld wohnhaft, alleiniger Inhaber der Firma: JI. Mertens K Co. hat unterm 1. Januar cr. seinen seitherigen Prokuristen, den dahier wohnenden Kaufmann Joseph Hamacher, in das von ihm hier selbst geführte Handelsgeschäft als Mitgesellschafter aufgenommen, und sind alle Rechte und Verbindlich keiten dieses Geschäftes auf die also errichtete offene Handelsgesellschaft übergegangen, für welch' letztere die bisherige Firma J. Mertens K Co. beibehal⸗ ten wird. Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten am heutigen Tage bei Nr. 275 des Handels Firmen- und resp. suß Nr. 1086 des Gesellschaftsregisters des hiesigen König—⸗ lichen Handelsgerichtes eingetragen, und ist gleich zeitig die Prokura des 2c. Joseph Hamacher bei Nr. 494 des hiesigen Prokurenregisters gelöscht worden. Crefeld, den 15. Februar 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Crefeld. Der Kaufmann Leopold Baumann, in Rheinberg wohnhaft, ist am 30. November 1875 mit Tode abgegangen, und ist hierdurch die zwischen demselben und dem Kaufmann Hugo Baumann, da⸗ selbst wohnhaft, sub Firma H. Baumann K Co, mit dem Sitze in Rheinberg bestehende offene Han—⸗ delsgesellschaft aufgelöst worden. Gemäß Verein— barung der Betheiligten ist das ganze Geschäft dieser Gesellschaft vom besagten Todestage ab mit Aktiven und Passiven und der Firmaberechtigung auf den überlebenden Mitgesellschafter übertragen worden, welcher das Geschaͤft unter der bisherigen Firma zu Rheinberg fortsetzt. Auf vorschriftsmäßige Aumel⸗ dung wurde Vorstehendes heute bei Nr. 10632 des Handelsgesellschafts und resp. Nr. 2418 des Firmen⸗ registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen.

Crefeld, den 15. Februar 1876.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Danziꝶ. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 256 bei der Gesellschaft in Firma: Mohr & Speyer Koenigsberg folgender Vermerk eingetragen worden:

heute unter

kant geworden. Wir fordern qualifizirte Bewerber ö a. ei ie Ri S . . um diese Stelle hierdurch auf, sich auler Einreichung . . . . Königliche Eisenbahn ˖ Direttion. ange . dre fe ih, ,, Nr. bed Angetra ßen worden., ĩ tenden Gesellschafter. Der Kaufuann Salomon Speyer zu Berlin ist U der erferderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufs . w . 3 haberin Cie Mesciß st . Err re e e (Branche: Sammtliche Artikel für Herren Konfektion) Cöln, den 14. Februar 1876. . aus diefer Gesellschaft ausgeschicten. uͤnd ie iatztel ö . . , uns zu, mel den. Wechjel auf Verlin abzüglich Zinsen 3,654, 84 535 Actien Capitalc(. 390g go9 Im Verlage der Expedition des Dentschen estaa, geb. Haamann, Wittwe Nicolas Gill jam, ist. Gelöscht int: Der Gchertr. hierdurch aufgelöst. Das Geschäft wird von dem 5 ö / J . Di n ner ger. geo ö J J

e n,, ö , ,,, JJ er. , G , i ger. coemen. n r ne ge e eig

* Rückständige Zinsen und Erträge. 1315713163 Reserve⸗Fonddd. . C00 k ; den 17. Februar ekanntmachung. vormals Mohr & Spehyer

364 mer Aquarium. n, ,. Verrechnung auf Giro⸗ Statutenmäßige Tantièmen 46, 173 90 5 emen. Zu Nr. 1109 des Gesellschafteregisters Königliches Stadtgericht. Auf Fol. 306 des ,, ist sub rubr. 2 fortgeführt. (ef. Nr. 6 des ee ern, ö Einladung zllin Abonnement. oni . . . 42668 , oi, 531, (000 - orthographische Couferenz 3 heute vermerkt, daz der Kommerzienrath Erste Abtheilung für Civilsachen. heute folgend er Vermerk eingetragen: Demnächst ist die Firma: . Getzen Zahlung don 1 4 Jahrezbeitrag wird für Cassen⸗Bestãnde. ; 14 023 5.9 833 vel Jakob Püngeler, Rentner zu Buitscheid, „Der Kaufmann Hermann Hirschfeld ist M. Reich, 4 1876 eine Abonnementskarte ausgestellt, deren Vor. Effecten Bestände. Va 50 3 koushrünn dä, Rireltien der zu Hütt Stmnsert naeeslan. Vetannt machung. üs der Cffenen Handel sgesellschaft „Gebrüber vormals Mohr & Spener, zeigung an der Kaffe den Inhaber und seine Familie Giundstück 0000092 ĩ Berlin earl fen Stolberger Aetien - Geselschaft für. In unser Firmenregister ist Fei Nr. 183 das Hirschfeld in Wulfen mit 1. Februar mit dem Sitze zu Koenigsberg ü. Pr. und einer sincl. Dienft boten) berechtigt, das Aquarium jederzeit 39, 322,464 16 389, 522,404 16 ; 1876 lbe⸗ este Produkte (vormals R. Keller) vor Erlöschen der Firma Samuel Zülzer hier, heute d. J. aus geschie den . Zweigniederlassung in Danzig, und ist als Inhaber 4 . für 25 3 pro Person zu befuchen. Meldungen Berlin, den 31. Dezember 1875 vom 4. bis 15. Jannar . . Behend als Mitglied delegirt worden, seine Funk eingetragen worden. Coethen, den 16. Februar 1876. derselben der Kaufmann Moritz Reich zu Koenigs— ' ö werden an der . und zm Büreau der Gefellschaft . n,. 5 j si z reis 20 3. t *. 1 ene leg Hat Breslau, den 14. Februar 18765. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. berg i. Pr. eingetragen worden. J. angenommen. Die Direction der Bank des Berliner Cassen⸗ Vereins. (Gegen game ,, des Preises in Brief- 63 den 15. Februar 1856. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Der Handelsrichter. Danzig, den 17. Februar 1856. . ö . Ilõss] Die Direktion. (a Cto. 2 2.) Warschauer. Berend. Hache. marken durch die genannte Expedition zu beziehen) onigliches Handelsgericht · Sekretariat. Kettler. Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium. .