1876 / 43 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Bei Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf zu Witten ist zur Verhandlung und Beschluß— Gegenwärtiger Auszug wird in Gemãßheit des HV. A. C. 6 Stellen: Coswig i. Anhalt u. Herz⸗ rs 2 lage

den 15. Marz 1876 Vormittags 11 t fass jung 4 * = 6 2 söf un —ᷣ—— . des Rheinischen Handels gesetzbuchs hier- . . um eu n e in unserem Gerichte lokal, vor dem unterzeichneten en arz er. Vormittag r. mit beglaubigt. VW. 5 Stellen: Delzig, Bude Nr. 7 i. d. 2 2 Kommissar anber umt, we von die Gläubiger, welche in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 31, vor Cöln, den 12. Februar 1876. Görlitzer Stadtforst, Havnau i Schles. Krie⸗ 3 D sche NR ichs⸗Anz 9 d igli ch P ßi sch St ts⸗ 3 ihre Forderun en angemeldet haben, in Kenntniß ge⸗ 2 34 derm Rath iin. Der me, drr 0, day 9) ei kr Un on 1 rell l en lisl . ei lr. setzt werden. anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon Weber. VI. A. Stellen: Bauerwitz, Brieg u. Tost. den 28. Januar 1876. unter abschriftlicher Mittheilung des Alkerdvorschlags VII. A. C. 31 Stellen: —— * 16. 43. Berlin, Freitag, den 18. Februar 1826. ea er rig, mit 21 2 1 2 gesetzt. daß alle neergia: glg ' Vlettenberg. Vit ten, Bochum, ——— e Der Kommissar des Konkurses. festgestellten oder vor aufig zuge assenen Forderungen serlohn, Soest, Hagen u. Hamm. Piltz. der Tonkuregläubiger, soweit fr dieselben weder über die in der Vakanzenliste für Militär- An vĨII. U. C. 1 . eln D * 2 . 1 6e. i geln, . 2 e . * ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht wärter (Nr. 7) enthaltenen erledigten Stellen. IE. A. C. 17 Stellen: Ahrens bõcE, Bergedorf, w vichtä=ckchen Re geternater Cenr-etärangen r- dr, Pester Stadt- Anleihe 6 17 a. 7 3. i6ᷣ Tilsit · Insterł —— ut oder anderes Absonderungerecht in Anspruch ge⸗ I. Armee⸗Corns. 17 Stellen: Benkheim, Danzig, Bovenau, Friedrich If. Koog, Vockerur, r ——— —— do. a0. Kleine 8 1 I. 1. 17. . Gba , ah Der Herr Justiz⸗Rath Mineberg ist durch Be! nommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß- Friedland O. Pr., Erabowen, Jodlauken, Jevenstedt, Katharinenheerd, Kiel, Lützenburg, er . , , n cs , w, n ebe eic, gu ger. Gold Ftandrriete 3 LS. . 149. en ( em. schlaßz ven heut zum deñnitiven Verwalter der fassung über den Akkord berechtigen. . Kallwen, Mehlkehmen, Mũhlhausen, Muldßen, Mönkebũl, Reumãnster, Nortorf, Rendsburg, r ** 363 * Eahn. saufmann Serrmann Sübuerschen Konkurs⸗ Die Handelsbücher des Gemeinschuldners, die Pillupõnen, Prestken, Rofenberg W Pr. Segeberg, Tandelef, Voorde u. Winfen a. d. r * 1 , 6 2 . masse von bier ernannt worden. Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ver—⸗ Salza, Sodehnen, Szittkehmen, Tapiau u. uhe. ** gduig. Science s Fe er 983 353 . * (6) Dun lau. den 15. Februar 1876 walter über die Natur und den Charakter des Kon— Willuhnen. X. A. C. 8 Stellen: Emden, Hildesheim, Jever, do. do. Kleine 16. a. M17 33 75⸗ r* *. T*. s Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. kurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Bu⸗ 86 5 Stellen: Cammin i. Vomm., Grabow Lüchow, Os nabrück u. ö ,,,, 12. 1. 18 2 ob here, 5 06) reau XII. zur Einsicht der Betbeiligten offen. HDammerstein, Jatznik u. Piathe. XI. A. G. 3. Stelien: Esch wege. Schlüchtern, do. de. Kleine... 17. a. 118. 33. 26ba B e, . 44 p. 8 T Bochum, Ten 10. Februar 1876. III. 8. . 12 Stellen: Berlin, Berlinchen, Verschiedene Stationen der Bergisch Märk. Franz. Anl ** j 16 25811 2 warn 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Königliches Kreis ger: cht. Cöpenid, Dehrilugk, Forst i. S. Kirch Eisenb. u. Wies baden. d // . j k —— . Handels maunes Carl Saubner zu Neustadt O. S. Der Kemmissar des Konkurses. hain i. 8, Lippehne, Ludwigsruh, Neu. Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths— do. Tabaks-Oblig. . 11. n. 17. 1b 5õb⸗ do ö ist zur Anmeldung der Foerderung der Kenturs . stadt E- W., Pförten, Schwiebus u. Sorau i. L. Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behärden. 11. 1 17 IG G B 1 . do. . 9 5

. glãudiger noch eine zweite Frist . . . 1 . , d , —— 1 bis zen is. Diez 18 einschlie fia Ins) onkurs⸗Eröffnung. Kis Rica ai opligat. Hr i i * 1 z K sunng vo. . Zusammeustellung -. n, . S.. 1/11. -, Qberlansita. (29

festgesetzt worden. za ali * Kar e 8 i . welche ihre Ansprüche noch nicht eien C g ü g , n der im Reichs und Staats Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen. Bank ien , is, Feri f. Lombard Er. 350 Einzahl. pr. St. 6 1.1. n. 1/7. 514096 . 4 m ,. . ö i. i de, Hagen, den 16 der gr ss Nachmittags z Uhr , . uke . gro Bremen zx. Frank. . N. 4x. Hamburg tx Fuss Centr. Bediener. Ff. 5 II. n. 17 o 6 heine, ,,, ,, , . ,, e,. e , , n ,,,, ünch zu Da en if er aufmannische 2 ö bis zu a n pr. Stũc ; Mn. 98, it Inster , me e, . Eee * ,, , , r ,, . ö —.— ö 3 . . 2. u. 182 Der Termin zur Prüfung allet in der Zeit vom . ren, Januar 1876 w . ene, 13. 1. 13 S8 obe s Gm lt - t-. Sr 17. Januar 1876 bis zum Ablauf der zweiten . 6 warder *“ 2 900 M0. Polli gstuci . do do 1872 14. 1 iG 95. 36br Bresl. sch. St. Pr. 0 Frist angemeldeten Forderunzen ist e e, , e,, V M Phyfikatstelle des Kreifes Tuchell.... . . Der x ö 2 de. 1553 Her le s ore d Lpa. G. M. St. Pr. (39) em, wer, Diarz 1876, 1 einstwe ö ; erwalter der Masse ist der Kreis Wundarzt des Kreises N laumburg w . pen pr. ö 7 1 4 e,. 80 Br gaalbahn St. Pr Vormittags 10 Uyr, Kan . ling 8 ma,, Hagen beftellt. Kreis- Wundarzt des Kreifes Wreschen—— 2. 6. n 16 . . , g *. f,, . aal Unstrutbahn 6ᷣ f De agerichts Die Kläubig-- des Gemeinschuldners werden auf- Freis-RBundarzt des Kreises Schilsberg Fremde Banknoten Hr 44. 1 . a . Rumãn. St.- , . , ö 1 j c ins zi re k J . * ; 2 , , , , e, e, , mn, * e n,, rern, , . i se ermi ie sämmtlichen . . z . rei undarzt des Kreises ro JJ . ( . t . ö l. 1/6. 1E ( . 9 . . t. 1 . derne. herrn Kreisrichter Wichmann Freis. Kun dar t des Kreises Nimptfch . s600 40. ö 9 8 1 184. 26h 1 5 ö 6. ö r, n r, 38. innerhalb einer der Friften angemeldet bäben. re, ne, Termin ih * 6 und Ver. Kreig⸗Wundarzt der Kreise Jierlohn und Meschede! ; 2 B 1. ** rn, d * . 11 6 33 360. Bat. Men 3 5 Wer seine Aameldung schritt ich einreicht Hat eine . . 6 2 ö . . . rnb l 60 6 r. —— . . do. Poln. S chataꝛoblig. 14 n. IG õ H Brest · GCrajepo. . Abschrift n . . * r,, . walters sowie darüber abzugeben, ob ein einstwei.⸗ 1 e g n 45 . 34 ,, . Anleihe . . 4 1/4. u. 1/10. 105, 19a. do,. de, Feine 14. 1II9. 84. 50ba B Brest Rieꝝ erer 5 1 ö . 146 ee . liger Verwaltungs rath zu bestellen und welche Per— Departements Thierarzt in Coslin ; . 1500 60 n. 89, 5oba Foln. Pfdbr. III. En. . w r e. sren emen, fotzen in derfelben zu berufen find. FRreis. Thierarzt des Kreises Heydekrug 00 0 , . . , . wenn, Ülller welche van dem Gemeinschuldner etwas an Kreis, Trierarzt des Kreises Schildbeg. . 300 40 baften coder zur ,. ei . ere is en 6. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Kreis. Thierarzt des Are ses Coe... r, 1 n m. Umächtigten beftellen und zu den Scewaäbrsam aber? eder gesche an len tha Freis Thierarst des Kreises Jauch Belzig? 4 ö 1. bier an Bekanntschaft verschulden, wird aufgegeben, nicht an denfelben zu Kreis- Fhierarzt des Kreises Fijchhansend ?! 300 0. ü Den jenigen, wel 6. * an n. Ʒurti Rabe verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Kreis⸗ Thierarzt des Kreises Tchteda wd 1050 16 rer re ö 6 27 mere, ,,. a0 hirn der Gegen ständ Kreis Thierarzt des Carthäufer Kreises.. 1500 in ö 2 cht ö Sher Glenn bis zum 15. März d. J. einschließlich Wegebau. Inspektoren in Nafsanu ... .. 2700-4800 4 * e, e 2 6 * oder dem Verwalter der Masse Anzeige Kreis- Techniker in Schlawe 3300 0. z 1 * . 9 Tebruar 1816 za machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Bautechniker in Dusseldorf .. 3400 resp. 6600 M Rörnig tr 3 Rechte sendabin zur Kenkursmasse. abzu- Töniglicher Brunnenverwalter in Fachingen bei Die; . 1800 M u. fr, Wohnung. ß liefern. Pfandinbaber und andere mit denselben Königzlicher Brunnenverwalter in Wiezbaden 7. 1500 4 u. fr. Wohnung. nn. gleichberetigte Gläubiger des Gemeinschuldners ha— Arotheker zu Forderstadt, Kreis Calbe. ö

11. D0, 50ba G Cõln- Mindener VI. Em. 9) . 7 8s n,, 11. MW, 6 am, wm mm,, 5 14. 1/10 97, 90ba G E 60ba Lit. B. 5 4a. 1/10. 96, 10b2 7. 48, 90b2 mw= Altenbek I. Em. * 11. a. 17. 94 00b N. 50 bꝛ do. do. II. Em. 4 1.1. u. 17. ao. A0 II gat. gd. Kha. ] II. n. r s 7 87 ba d 78 50ba Nirkiech . Hosenẽr. . 3 II. a. IS. G o 65 O00ba G Nagdeb. Halberataãdter 4 14 a. 1/0. 97, 606 28 252 do. von I865 451, 1. 17. 95. 75b2 B 41 117 3

. 47

V. V. X. X. X. U.

* * 1. 24, 75bz 6 do. von 1873 II. 927506 33 75ba 6 Magdeburg - Wittenberge 3 73,00 9 66, 50 ba Magdeb. Leipz. II. Em. 41, 99 500 6L 50 ba 6 do. do. 1873 47 99,50 B S7, 75ba G do. do. Lit. F. 4 ö Magdeburg - Nittenberge 4 1.1. a. 1/7. 897. 256 38, 00 ba MNũunst. Ensch., v. St. gar. 4 ;

39, 50b2 6 Niederschl. Mark. L Ser. 4 72 00 ba 6 do. II. Ser. à 624 Thlr. 4 108 0002 B N. M. Oblig. I. a. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 18, 0062 Nordhaas en- Erfurt. I. E. 3 71.00bz G Oberschlesische Lit.

29, 75 ba B

Lot. .

1 2

831 2

Od c- *

R BR.. QMFe

2233

e

Ti

& & O. O es & & ie! K O0 Oma MM., ' D O

r ,.

118t.

——

6 S5, 75 bz 6 2I Get bz G 112, 002 f ; 119, 50bz & (Brieg R eis se = ea. . Cosel- Oderb.) Sl, 20ba G ; do. 35 II0O03 75 G EI. f. 27 90bæa Niederschl. Zvgb. 35 76, 5ᷣobꝛ 52, J5ba ( sStargard- . 4* 14. 3 Is, Iba g . II. Em. 4 4. u. 1/10. —, 72, 25ba G II. Em. 41 14. u. 6 7. 63, I0ba B Ostprenss. Südbahn... 5 11. u. I. i02 509 7. S6, 5ꝰoba B do. do. Tit. B. 5 LI. u. 7.102, 00 B kl. f. 7. 52, 60ëetwbz B do. do. Lit. C. 5 1. u. 17. 102 00 B kI. f. I shõꝰ3 oba e Rochte Oderufer. ... 5 II. n. 1. II6 J5bꝛ B Rheinische. . ..... 4. 1.1. n. 117. —- A 50 ba 6 do. II. Em. v. St. gar. 35 1I. 1. 17. OS. 19ba do. III. Em. v. 58 u. 60 45 1.1. u. 17. 99, 00etwba B 104. 75h do. do. v. 62 n. 64 4 I/. n. I/ i0. 09, 00 B 73, 0b B do. do. v. 1865. 47 II4. ul / 10. 99, 006 [ —— do. do. 18665, min ns 5 14. ul / 10. 102,906 7.249. 00626 do. do. v. 1874. . 5 I. ul / 10. 103, 008 7. 98, 75 ba & Rhein · Nahe v. S. gr. I. Em. 4 II. n. 77 iG2 2353 . d). 50 ba do. gar. II. Em. 46 1.1. u. 1/7. 102. 25 6

Sö, 7I5ba & Schleswig- Holsteiner .. 4 11. a. 177. 98, 5 6 I40ba Thäringér I. Serie ... 4 1.I. u. L. 93, 25 6 7. 108 70et. ba do. II. Serie. . 1.1. n. 17 Moba & do. III. Seris .. . 4 II. n. —— 17, 40b2 do. IV. Serie. 44 II. a. 17. 00, 00ba do. v. Serie. . 11. u. 117.99, 0b B

ge ere er,

163 75 b B 97. 25a 6

ö

JJ

57 Rm. z K ke CM t . m,

ö

8

3 5 0

100 6.

mMn n.,! I. . S. Dur- Bod. Lit. B do. 2 9, 50 ba do. LI. a. 17 77, 30b2 6 Elis. Nestb. (gar.) Staats · Schuldseheine· 93. 25b2 do. Liqnidationsbr. . 116. 1/12. 68, 25 ba Franz Jos, (gar.) Car- a. Neum. e n. ; O92, So ba RWarsch. Stadt-Pfdbr. Il. a. 1I0 73.506 Gal. . 8 Oder Deichb. - Oblig.. lG. oba do. do. . 3006 Go 9 Berliner Stadt 0bsig.. . I0l, 5soba Türkische Anleihe 18655 14. n. IT. 20, 25 6 Kasch. - Oderb. do. do. 35 832 566 do. do. 1869 6 14.10. Ladxhi. B. (5 35 Cõlner Stadt. Anleihe 44 1H. u. j 16. 99, 80obz do. do. kleine 6 14.1 /I0. Lu⸗ttich · Lim . Rheinprovinz-Oblig. .. . 4 II. u. 1/7. 101,60 B do. 400 Er- Loose vollg. 3 14. 1/10 45, 50b2 G Nainz · Lud wigsk. Schuldy. d. Berl. . 41 11. u. 17. 100, 90ba Drin ese or, = Fr rc o sd Mok. Frdr. Franz. 17.101. S0bz2 Oesterreich. Bodenkredit 5 1 pe e ft. Ss Gb Oberhess. St. gar. do. 17. 106 50 ba Hest. Hpror. 5p. Pfãbr. 5 II. 1. I. = est. rang. St.. Landschaft. Gene; 1.1. u. 177. 95, 25ba Oest. m Sit fahr. 5] II. n. 7 56 0. Oest. Nord west. Kar- 2 Neumãrk. 1 . 17. 86, 19 6 Riener Silber- FPfandbr 5] II. 1. I 5lã. 0d 6 . o. nens. . 35 1.1.

ken ven den in ihrem Besitz befindlichen Pfand tfyr . 200. 117 8d. 25ba New - Tersey 7 lo n.111. —— Fiche. hra. 27

1416 z stücken nur Anzeige zu ma 236 ᷣö , , i1!/ 2 . 3 do. 4 1.1. 1. 17. 95, 00br Genueser Loose 150 Lire - ö 1416 Ediktalladun ge EStadtsekreiär in Hildes beim J 100-3150 4 5) nnn, Rurmnnier

. 1 ö. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Nazistrats· Kanzlist in Můhlhausen in Thüringen ö 1400 16 3 1 1. 7. ö z Deutsche Gr. Cr. B. Ffdbr. 5 I.. n. 17. 102 90ba Russ. taatspÿ 2

Nachdem der Kaufmann C. A. Wüster in Maffe Ansprüche als Ron kursglãubiger machen Tirektor ref. Rektor und 6 Lehrer an der Realschule zu N. Brandenb. Credit 4 1.1. u. 117. pp, Mba do. rückz. 110 4 1,1. n. 1/7. 96, 000 Schwein. a r. Dassel am beutigen Tage seme Bermögens⸗NUazu. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Viersen .. d kis 4500 t . do, neue. * 1. n. M7 1 0t. οαοσß do. Hyp. B. a ,. 5 . 101, bz G do. We * ln gůichten n , n r, n. . wie, hei mice bee. et re r fein eder nit, r , der Bürzerichule in Plescken ?. 2365 0. 3 F 1 77. J, go. 4ᷣo. 4g 1 X ri i F, ihn d. gad gent; genauen Verzeichnisses seines Verm nd unter mit dem dafür verlangten Vorrecht ö haus 5 F 1500 0 2. ö . Els. Lothr. Bod. . Cr. Farnun- . dem Ei bitten zum Mayiftestationseide die Zusammen . bis zum 4. Aiptii d. J. einschließlich ö 4. ö w 1650 46 do. 1 II. . 1. 62 b Hamb.H . L. 1. 17. ö . tr . . an n. berufang seiner Gläubiger zum Zwecke einer güt. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Lehrer an der Gewerbeschnle zu Halberfladt ö bis 30 0 Pommersche 37 1. 17. 84,40 0 Eruppsck 6 GObligetionen 5 jo. IC ba e f, r. , deere ener, r iir . T Rs 5 lichen Vereinbarung beantragt hat, so ist demselben demnächst zur Prüfung der sämntlichen innerhalb Delizei Sergeant in Hagen i. W. ; . 11II9 0 2 . ö

o.

11 O05, 09 Meininger Hyp. Ffandb ö

i . ; ger HKyp.-Pfandbr. 5 II. a. 17. 100, 3b / Nainz · Lud vigshaten gar LI. u. 157 102 40B

das Verfügungsrecht über lein Verra agen . der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Stadtdiener und ach tu ter in Freudenberg . 600 u. Nebeneinnahmen. 1.66. . LI7. 102, 70bæ Nord. rund G. Hyp- A. 5 Ia. Ibl 25be de. Nien.. L205, ᷣoba ao. do. id /5 5 13. u. ĩsꝙ. IG. 96 d gachsischs

und (El der Kan mann Mickacli zu Daffel als nag. Beñinden zur Bestellung des deftxifiven Ver- Skerförfter in Neustadt StS. ö 2b 0. 1, D obe 46. Hyp. Pfandbr. . 5 iI. a. Is7 ii, Spa do. ao. Ir IA. u. i /i. S, z5

ein ctweiliger Surate: . ö llt werden waltungeperionalz FTommunalfsrftẽr des Forftes Irsch, Landkreis Trier go M und Deputate. 19.7 1. 96 0b Pomm. p Br. I. ri. 1265 I05 . 50ba 6 Werrabahn J. Em. . . . 45 III. u. 117. . gnen sad sstitt und sorftig- Sicherungs, auf den 3. zipril d. 3. Dormittags 11 uhr, Ker n ais, be. er leer rk Niederscheidweiler . 1 d0. II, u. L. ra. 105 oz Cos Rlsonbakn · Frlorftais- Aktien und obligatlonen. Freie e, - , T fs ss

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. M7, Kreis Wittlich... d 780 M und Deyutate. 2. X. 76 282 do. 4 . do. III. u. 7. rz. 1005 1 100.502 j ö . b G ** rden Alle, welcke an den genannten or dem genannten Kemmiffar 3u erscheinen. Nac Zorstauffeher in Bunzlau d 600 46 und fr. TDohnung ꝛc. c. 23 do. n. C. 4 11. n. 1s7. . . S6, 5ᷣ0ba a, nn,. 1 ö 141. . de n,. 365 Hei ss⸗ ., a0. o. nens 4 H. e 1, ö, Co Pr. B. Hz. Sehldsch Kab. 5 og 25 8. js. a. HMI. . H, go .

und an dessen Vermögen Ansprüche Abhaltung dieses Termins wird geei guetenfalls mit . Feld. u. Waldhuͤter zu Radevormwald dM 0 J do A. n. C. 45 I. a. 7. . C. 44S 11. 1. 167. 7 P. ankdp. r. I165 bz zobr g. G Bergiss h. Mark. IF. S*. . 1. ö 18566 441 1

S n J

. 223

S8

ü

6

11

L

8ER EEEEERE

Pfandbriefe.

3368 *E*

n haben, aufgefordert, diese der Verhandl ung über den A kkord verfabren werden. i onnabend, den 4 Marz er, Zugleich ift noc eine zweite Frist zur Anmeldung Netpr. ritterrck- ng . do. ri. 1095 101 0b 6 do. II. Ser. Nisabeih- Westbahn 755 Un IMI. IM0Obꝛ 6

Morgens 9 Uhr, bis zum 20 Mai d. J. einschließlich XG. 7. ö ,,, a0. ö

Gerichte unter Vorlegurg der dieselben festgeietzt, und zur Prufn ung aller innerhalb Der elben der im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten anstebenden Snbmisstons⸗Termine. . . 17.101. 75ba Pr. Htrb. Pfandbr. Kab. 4 io 26br , ö 1 los. lob B; A0. unk. rucra a Il633 1 Leszöäe do. do. Tit. G6. . 331,

41 do. do. gar. III. Em. 5 1.1. u. IT. 82, So 6

9 1 297, 50 bz do. do. gar. IV. Em. 5 II. u. III. 82, 25 6

1

beg e . 3 en nebfst er . * . 1 der erften Frist angemeldeten Forderun. 2 14.

rechten anzumelden bei Strafe des Ausschlusses von gen Termin auf Sub Die Submisston geschri ö . ; 96 39 do. do. ö od. zoba c wie der etwaigen Vorzug grechte den 36. 6 di 1 11 un ö ae,. Die Submission ist ausgeschrieben St. . Senf ric 4 III. 1. IsJ. 6 õoba . 1. 6 . 3 . . . . , ; in unserm Gerichts loka ermins zimmer 1. A., ö. ; ‚⸗ - ; ö 0. do. de 1.5 do' z : 5möõ i ö ö von f z o. ; u. 1/7. 97, 50bz Gömõörer Fisenb. Pfdbr. 5 2. n. IS. Sl, So ba

—ͤ AI /1. 1. 1 Ig gig, , r Kr n leihe r! Ss coba gd f. r, r , d n. t rene, me,, e , rg

JPSd, Soba 6 do. Aach. -Düsseld. I. Em. n. 17 do. III. Ser. 5 14. u. I / 0. 72, 50bz 6

100.25 B r, Ii. Em. I. n. IM. Ischl- Ebensee abg. 6, 10 G

Auzulegenden ver dem genannten Kommiffar anberaumt. Zum am 94 000 do. do. III. Em. n. Kaiser Ferd. KHordbann 5 1/6. a. III. 56, ib

so wird der Konkurs Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger n ĩ win Kullstedt, Dol T ; ae, wn 101, 50etbꝛ B 40. ds. 5 110. 6 läubiger über den desi⸗ au? gefordert, welche ihre Ssrderungen innerhalb 3. . e, . ö den . . Neumlrk. 4 en g. s Go br Schles. Bodener. · Pfndbr. o .

I01.00ba do. Dusseld. EIbf - Prior. . Kaschau-Oderberg gar. . 5 1I. u. 17. 66, 60ba G

PS 00bz 6 do. do. H Ser , n. I i 3 1I. u. 17. 205, 25 6

. 0. rial 4 . o ob B Fünfkirchen-Bares gar. . 5 1. u. 1/10. 64, 00 6 S5. 40b B gr. f. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 11. u. 17. 56, 40 6

1 1 IM OO do. II. Ser.. Staat z gar. 3 11 1. n. 1. u. 17. 76, 25bz 6 do. do. gar. II. Em. 5 II. u. II7. S5, 00 ba & 1 ĩ1 ĩ

S S GGS GIS 68 * 2

gl. . ath Frevmark in Wirsi hausseebau, ö * de Lern i mung der Masse einer der Fristen anmelden werden. s. chles. . Bat. Nr. 9. * il 2c. Pommersche 164 n. 1119. 6] 20h do. do. 46 1.1. 13schußz zn erklãren. Wer sein⸗ Anmeldung schriftlich einreicht, hat Art mlerie Depot zu Thorn, Bettungsmaterial, Fosenschs . u. 110. 87 90B Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. 2 nem bam; in ebigen Ter eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizn Bau-Inspektor Queisner zu Bromberg, Cement, ,, . * ig . do. do. . . die . . fügen, Direktion der Cottbus-Großenhainer Eisenbahn· Hochbauten, . . . ü H ö . A. Anh. Landp. Hy. Ff 5 III. J , , , , , . ie nickt in un serem ute Gejellschaft in Cottbus, . n ,,, . MNecklenb. Hyp. Pfandpbr. 5 Ii. iol O06 do. do. II. Ser. 44 II. n. 1/796 Eilsen. Priesen 5. 111. . 176 9906 n m, bezirke seinen Behn sis hat, muß bei der Anmeldung Artillerie Depot in Spandau, mel, ; Fm ee 161 4 n. M6 7 I 5b⸗ do. do. rückz. 125 4 . 7. 96, 906 do. Nordb. Er. -W. ... u. 1/7103, 50 G Eaab- Graz (Präm. Anl.) 43 15/4. u. 10. 78, 70b2 d hieftgen Kreis · feiner Forderung einen am bies fen Drie webahaften Kgl. Direkt. d. Strafanst, zu Wartenburg i. Ostyr., Arbeitskräfte der Gefangenen, chem n, Hoistein. 4 IKE do 56hb⸗ Suddeutsche Bod. Gr. Pfpr zt , 5. 1 11. . do. Ruhr. -C. K. Gl. I. Ser. 4 1/1. u. 17. —, Schwein Centr. n. NJdostb. 5 1/4. u. 119. 31,504 , 261 ger zur Praxis kei uns berechtigten auswärtigen Eis. Saum W. Housselle zu St. Johann a. / S., Erde und Planirungs⸗A1rbeiten, ** * do. do. rz. 110 47 . 8 c do. do. II. Ser. 4 II. a. J7. Theiss bahn 5 15. n. 1/11. 72.40 60 . 9 weer ren ãu⸗ Bevollmãchtigten beftelen und zu den Akten an⸗ Artillerie⸗ Derot zu Posen. Bettungs Material, ? Badische Anl. de 1866. 46 . 1s7. K ꝑlienbahn-8 48 prioritãta· Akti do. do. n, k Vng. CGaliz. Verb. -B. gar. 5 1I3. u. 19. 60, 252 6 rr . zeigen. Denjenigen, welcken es hier an Bekannt. Artillerie Depot zu Spandau, Bettunge . Material, deo. St.- Eisenb. Anl. 3 1. n. ö nbi tamm- and tamm-Prio Aktlen. Berlin- Anhalter , 8. Nordostbahn gar. 5 14. u. 176. bl, 60 G K art seklt, werden die, Justiz⸗Räthe von Dewall, Fönigl, Zaltamt zu Jrowraf'law, . Naterialien, n. I/ S. 55.40 6 ie eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) do. ; 44 II. u. 17. 100, 5oba I. f. Ostbahn gar.. . 5 II. u. 1/7. 59, Ssjba G Wenn . und zen iefen ö e re. ; er . Inspek ktion der N. Schl. Märkischen Pflafterungs ⸗Arbeiten, . . n, 6 . pro 1874 1875 do. n. 1/7 100 50bakl f . z . ; . u. 35 . . Geck, Keller, Went e S cult und Story in senbahn zu Sagan, ö . n. . en- Mastr. .. 24, 0b e i orie . , Z Vorarlberger gar 3. 1. 1/0. 67 . k Dasen, Stut Wulff in Swelm, Neuhaus, Garnisonverwaltung zu Frankfurt a. PVflasterungs⸗ ꝛc. Arbeiten, ol 20 B Altona- Kieler. 1II2.75bę do. Hit. B.. . n. 17. 92 50ba Lemberg- Czernowitz gar. 5 15. u. Il /i. 69, 70ba 6 Iittalledin Struckmann und Lenzmarn in Li ädenfcheid zu Sach⸗ Dar ine Artillerie · Depot in r dee, ben, Seschützloore, . , Staats- Anl 4 1,3. u. 1/9 Dö, 0B Berg. Mark.... Sl, Oba do. Iit. C. do. gar. II. Em. 5 15. a. 11. 72, 5Qetwba B 9. valtern vorgeschlagen. Dir⸗ttien der Pufverfabrit in Metz SZaulbaumholz resp. Pulvertonnenreifen, 35 Lothringer Pro- Anl. 4. 1.1. 1. 1/7 2 Berl. Anhalt. . . . lob, Soba Berlin- Hamburg. I. Em. —— Sar. III. Em. 5 Ie. ii. S5, 3b d em das Ver gen des Thierarztes 29, 40b2 do. II. Em. do. IV. Em. 5 II65. u. 1/II. 62, 75bꝛ C e,, zu Ringelbeim auf seinen 34,50 bz B do. III. Em.

. BVerriebs⸗ Insp. zu Frankfurt 4. O., Drehscheibengruben, Neckl. Fisb. Schuldvers 3 II. a. 17 Do, 00 B Berlin- Dresden . uf seln⸗ Erdarbeiten Glcha. Staate Anl. E694 LL T T. 5gbad. Beriin. Görlitz.. 70, 20ba G. Mähr. Schles. Centrasb.. fr, B55, 00G

der 85 äubiger erkannt ist, 172. 50bæ2 B. Potsd Magd. Lt. A.u. B de. do. II. ger —ᷣ— D gen ger., weich 2. Aunfrrache an I Hhb⸗ do. Vt. G.. 621,560 B

Berlin. Coblenzer Eisenbahn zu Frankfurt a. M. dar Kommiss. für die Wasserwerke in Hannover, gußeiserne Röhren, Er. AnI. IS33 a 1Mν LhI. 37 ; 12 Z. 0M b. B Berl. Hbg. Lit. A. . ͤ . Treibriemen Ress. Br. Sch. 2 16 Ti, pr. Stüer cs & B. Fotsd. Nagdb. 9lI,Sobe B est. Frz. Stsb., alto gar 3 Faber rermeinen, aufgefordert solc izr oba d do. 56, 560 z , c. 1857 B67, 16ba S6. 30b⸗ do. a ß...

Kaiserl. Werft in Kiel, eib . Ziegeln, Badisches Pr. Anl. de 1867 4 u. 1/8. 123 00626 Berlin- Stettin .. 7. 96 000 do. Ergänzungsnetz gar. 3 13. u. 19. 310, 50 ba g8, 40ba do. .

Königl. Train⸗Depot in Münster, ; Kgl. Berg⸗Insp. III. zu Grube v. d. Heydt bei Förder⸗Dampfmaschinen, de. 35 EI. Obligation. pr. Stück 142. 80ba B Br. Schw. Freib. . 7. 93, 50 & Oesterr. Franz. Staatsb. 5 15. u. 19. 977, 30 6 96, 20ba Berlin- Stettiner I. Em. do. II. Em. 5 15. u. 111. 97,50 G 13,00bz B do. II. Em. gar. 3

Sa art rũcn, Bayersche Pram. Anleihe 1 125, 30bz B (C5in-Mindener .. Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn zu Frankfurt a. M., Eiserne Brücken, ? Braunschw. 20 ThlI. Loose 853, 75b2 & do. Lit. B. . Hanneversche Staatsbabn in Hannover, Eisen⸗ resp. Stahlschienen, göln- ind. Er. Antheil 3 1 n. II0 109, 900ba Halle Soranu- Gub. 92. 7obz Oesterr. Nord westb, gar. 5 53. u. 19. 8 S0 ba G Ire tes Militär- Waisenhaus in Potsdam, Butter, Dersaner t. Br. Anleihe 3 146. i i3, 35pa Hannoy. Atenb. 18 25 b⸗ do. III. Hm. gar. 3 od. gb do. Tit. B. (BHibstsiaij 5 15. u. 1siL. 63 60 Abtkeilungs Baumstt. Urban in Orgnifnkurg, Kies, Geth. Kr. Kram Etabr. 3 171. 1. M-19h'3be ‚GMlarxisch-Fosener 23. oba . G m re. bz ob. Kronprinz Kendolt.B. gar, 5 1,4. n. ii. s, S Get nba d . Schles. Husaren Regt. Nr. 4 in Ohlau, Bekleidungsstůũcke, ? do. do. II. Abtheil. . 5 II. n. 17. 196, 090bæa Mgdb. Nalberst.. 56, 0b B do. V. Em 1. n. 1715 7 go d do. 69er zar. 5 14. . 1 1 76 75 br 6 der Pulrderfabtt in Danau, Bauten, Harb. So fi- w os p. s. 1636. ii 66 B Magãeb. Teiprig. 204. 25h do. NI. Em. IIa. n. j/ i. 2, Set. B Krpr. Rud. B. 182er gar. Ln , ö e

94, 00ba 6 do. VII. Em. II4.n. I/ 10. 96, 0b kI. F. Reich. -P. (8ü6d-N. Verb.) 5 14. u. 110. 78, 50 ba G 98, 00 B Braunschweoigische ... 41 1.1. n. 17. 94, 75ba Suüdõst. B. Lomb.) gar. 3 1.1. u. 17.238 50ba

bth-Baumstt, Urhan in Oranienburg, Grenzsteine, Lübecker do. do. 34 1/4 pr. Ste 173, 25ba 6 fo. gar. Lit. B 16 Eestur ge- Bau. Sireftion zu Friettich ort, Bleiabdeduna, Meininger Loose. . Pr. Stück 206 360baG Mnst. Hamm gar. Os, 30 ba Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 1/1. u. 17. do. do. neue gar. . 19 n. 1/19. 238, 25 ba G 35.752 do. Lit. E. F. 96, 00 B do. Lib Bons, v. 66 . 13. u. 19 101, 25 6

* * n X

sios, dd pᷣ do. Dortmund - Soest. Ser. 4 II. n. 1/7 Ostrau-Friedlander .. . 5 1d. u. 110. 5 G5

2 2 2 2 2 2 2 .

Rentenbriofe.

ro e e Re & &, , o bs rs e e

ö C 8 ** .

——

vom 98 3 *. 8676 hat das . li lide Dant elegericht zu Cẽln den in Kalk woh⸗ nden Mitwoch den 22. März 1876, J. ö ** . 160 Uhr, ö e, , dee. btenube erf 4 4 * . Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs- Richter von we. . 2. Wittgenstein zum den siar und den in Cöͤln woh⸗ 1 nenden Advokaten Herrn Stupp zum Agenten des SʒZalliments ernannt. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Art. 457 des Rheini cher Handels Gesetzbuches hier mit beglaubigt. . Cöln, den I2. Februar 15976. Der Handelegerichts ˖ Sekret ãr. Weber.

* C 3B LEabt

X e R C C C ασ & &

D m m , m m

uñg auf rn Tag feñtgesetzt, die Anlegung der

r,.

. —— 8

—— D

d S . w e . D e O 80 8

Rarserl. Werft u Wihelmeh aben. 2 Feuerschiffe aus Holz, ; zo. Tram. .- pᷣidiᷣr. 12. 192.50 B Ndschl. Märk. gar. * zl Kreisbaum, Kappeihoff zu Landes hut i / Schl. Renovirungs Arbeiten, ? den;. 0 Iiir. L. P. St 6 16. i316 Nordh. Erfrt. gar.

Schl. Fuß⸗Artill Regt. Nr. 5 in Posen, Bekleidung stũcke, l mer. ick. Ts s ds N. i. IG ct n beB Oberschl A. G n. B. 139, 702 do. Lit. G. 4 1/1. n. 17. do. do. v. 1877 3. 1.3. n. 102,25 0

130,25 6 do. Lit. H. 4 I/. n. l / 10. 92 506 do. do. V. 15335 5 13. u. 119. 104.000

do. . gl, 00bz do. do. Oblig. LI. u. 17.81, 80ba

ö Ostbahn in Königsberg, Rauerziegeln, ( do. do. 188513 6 15. . 11 99, 90etwbaG do. Lit. B. gar. Königl. Train⸗Devot in Münster, Bauarbeiten, 8, ,, j 6 II. u. 1/7] 102 20B do. Lit. E. junge 28 25ba do. it. K. 44 14.1. 1/19. 99, 90 B Baltische 5 LI. u. 17. 88, 00 G

3 Helft. Train · Sat. Rr. 3 in Rendsburg, Umänderung von Kartuschen, 3. do. Bonds (fund.) ] 3 5 13. 5.8. 11.101, 90ctwbaG O3tpr. Süd hahn gl. Berg. Insvektion Is. zu Louisenthal, 2 Dampfkessel, 52 Nen. Torker Stadt - An. 6 II. 1. 17. 101, 5b R. HOderufer- Bahn Kaiserl. Sber Hon. irektion in Karisruhe, Telegraphenstangen, 3 do. do. 761 14. u. I / 0. 165,75 B Rheinische... Kommission für die Wasserwerke in Hannover, Hydranten 20. 3 KNorw. Anl. de 1874. 44 1555. 15/11 97, 40b2 do. Lit. B. (gar) Berg. Insp III. zu Gꝛube v. d. Heydt, Feuerrohr⸗ Dampfkessel, 3 Sehved. Staats- Anleihe 4 97.560 6 Rhein-Nahe .. 3 Kgl. Dber⸗ Naschit en Mn. J Finckbein zu Saarbrücken, FTentesimalwaage, * Oesterr. Papier - Rente 4] iM. . i. 0, 30ba Starg. Posen gar. ber 1875 1 die Anlegung der Siegel der. Aasserl. Hafenbau⸗ Kommifsion in Kiel, Cement, 5 do. Silber Rente 4h nin a. .. 6d, 60ba Thüringer Lit. A. 1413 fügt, den Herrn Ergãr zungsrtichter von R ditt genftein Polizei ⸗Präsidium in Frankfurt a/ M., Bekleidungsstũcke. ; Oesterr. 250 EI. 18544 14. 106, 0 ba Thür. nene 70x (5 i415] Bekanntmachung. zum Kemnwiffar Ur ben in eln wehn erden Abo- Strafanftalt zu Trier, Arbeitskräfte der Gefangenen, 2 do. Kredit 100. 1858 pr. Stück 336, 75 6 ) abg. II5, 25 ba à 40

In dem Kenknrse über das Vermögen des katen Herrn Dr. Linnartz zum Agenten des Falliments . . ; Tampfmũhlenbeñtzers SO. W. Ruhrmann Sohn err aaa Berlin: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). Dru: W. Elsner.

ö 36

W 8 & & Ss s & & & & g && & & &öS Fs , e .

81

ö ya, , vom 9. Februar 1576 bat das elsgericht zu Cöln den früher in jeßt in Göln wobnendes Kaufmann e Solten fallit erklärt, den Tag der tellung vorläufig auf den 12. Novem-

——

104,50 et. bz B Cöln-Crafelder II. u. 17. 97,70 0 Brest- Graje wo 5 1. n. 17. 78, 260 ba G —sᷣ ) Cöln- Mindener I. Em. 41 1/1. a. 17. 101, 00 60 Charkow - Aso . 5 13. u. 19. 97, 00 ba

93 00b2 B ; 65 I1I. a. 17. 1094 00b2 60 do. in K à 20, 0M gar. 5 1I3. n. 19. 9d, 75 ba KI. f. 16 8062 6 ; II. n. 92, 50 G Chark. Krementsch. gar. 5 I5. n. I9. H6soba 4 9450b 7. I0l.25ba 14. n. I/ . G kl. f. Jeler-Orel gar. ..... 5 1765. u. 111. 96,50 6

h Id.. I/ 10 108, 25 ba 6 .LHUI. Em. 4 14. )

v Em. 4 I /I.

U. Un. U.

ö . //

, , m m n m, m m, n, , m, m

& S t, - N N E ) 88

114, 25ba & 99, 25 6 Jolez- MWoronesch gar. .. 5 1.3. a. 1.9. 97, 00 B 92, 75 B kl. f. Koslow-Woronesch gar. . 5 II. n. 17. 99, 25etwba G 17. 90, 50 G . do. big. 5 14. u. I/ 10. 86, 75 ba

SA O 08

a. n. 1 v. 1 u. 1 u.

2

10