1876 / 44 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1876 18:00:01 GMT) scan diff

14 . ; i., Norwegische Staatsanleihe von 1874, 1. Ziehung.

Bei der heute in Gegenwart des Herrn Bevoll—⸗ mächtigten des Königl. Norwegischen Finanz ⸗Depar⸗ tements durch den hiesigen Notarius publicus vorge- nemmienen Verloosung, sind die nachstehenden 2bli- gationen obiger Anleihe zur Zahlung den 15. Mai d. J. ausgeloost worden:

194. 236. A6. 303

leihe der II. Emissson sind pro 1876 folgende Obligationen

ausgelooft worden:

talsbetrag pro Stück mit 190 Thlr. 300 4 am 1. Juli d. J. gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinecoupons bei unserer Stadt ⸗Hauptkafse in Em

Auf Grund des Amortisatisnsplanes für die An Stadt Spandau von 600090 Thlr.

Nr. 49. 65. 147. 195. 239. 262. 315. 374. 396. 397. 402. 419. 459. 464 468. 43.

482. 526. Die Inhaber der Obligationen wollen den Kapi⸗

uss] & 766 ) Militär-Pädagogium Berlin, Christinenstr. 4, Vorber. 3. Offizier Fähnr-, Pri- maner , Freiw. ꝛc. Ex. Prosp. d. d. Direktion.

Rerliner Aquarium.

Einladung zum Abonnement. . Gegen Zablung von 1 M Jahresbeitrag wird für b 1876 eine Abornementskarte ausgestellt, deren Vor⸗ . zeigung an der Kasse den Inhaber und seine Familie

l455]

Ritterschaftl.

gemãß 5§. 40 der

Wochen ⸗Neb er ficht der

Prihathant in Pommern tatuten vom 24 August 18489,

vom 15. Februar 1876.

Activa.

Il) Baarbestand

an I e Gelde .. Æ 328, 5489 an Reichs ö

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗AUnzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. Februar

n 44.

Jm dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntraa

) Patente,

chungen über Eintragungen und Löschungen in den Han

1876.

dels und Zeichenregist ern, sowie über Kon kkurse veröffentlicht:

Litt. 2. Ar. 1. 39, 917 4145, pfang nehmen und bemerken wir, daß die Verzin ˖ Kassensche inen 9 incl. Dien fliboten) berechtigt, das Aquarium jederzei o. an Kassen · An- ; incl. Dien flboten) berechtigt, das Aquarium jederzeit 2) die Uebersicht der anstehenden Konkurs⸗Termine,

1067. 1287. 1416. 1451. 12 Stck. à 45090 60 ο 54 00. Litt. B. Nr. 218. 360. 537. 677. 1118. 1280. 1281. 1300.

fung mit dem genannten Tage aufhört.

1437

Spandau, den 13. Februar 1876. (àCto. 150 2)

Der Magistrat.

1323. 1370. 1543. 1545. 15991. 1632. 1846.

15 Stck. à 3000 Nr. 77. 86. 120. 364. i. 570. 787. S880. S894. 826. 1196. 1280. 1495. 1614. 1636. 1845. 1897.

17 Stck. 2250 66 Nr. 261. 331. 385. 521. 537. 541. 735. 1058. 1287. 1327. 1437. 1443. 1496. 1577. 1580. 1641. 1760. 1795.

18 Std. à 1500 4. Nr. 170. 182. 313. 491. 703. 719. 958. 1119. 1390. 1651. 1713. 1765. 1848. 1866. 2119. 2191. 2394. 2453. 2457. 2467. 2870.

21 Stck. à2 1450 40 Nr. 134. 148. 268. 421. 587. 745. 854. S860. 342. 1212. 1222. 1274. 1355. 1491. 1417. 1533. 1564. 1828. 1911. 2520. 2601. 2689. 2788. 2823.

24 Stck. à 300 0 0 IO.

180,900.

Die Obligationen werden ausbezahlt bei: Herren C. J. Hambro - Son, London, Der Vorddeutschen Wank, Hamburg, Serren Robert VWarsehnuer & Co.

Berlin, und Der Privathank in Hopenhaem. Kopenhagen, den 15. Februar 1876. Die Privatbank in Kopenhagen.

K

S Beuth Str. BCRLM

Liefert Druck- Apbeiton jeden Aut iͤn Besten Ausführung 24 billige reisen. g

2 7

waoFF 8 .

2

2

. MO O 2 , DWD

23 als bestanerkanntes

K

rüß a QM

81841

Johannes Feserich

1441

übernimmt fämmtliche Bedachungsarbeiten in Aephaltdachpappe sowie Garantie,

Goudron, kohlenpech und allen zur Dachdeckung er

forderlichen Matexialien. ! fähigkeit und Solidität stehen Zeugnisse von Königlichen und ch sowie Königlichen Baumeistern zur

fügung.

straße.

Märk. Bahnhof. l Bahnhof. Bahnhof in Schneidemühl.

„n Buch-

Hiacheonger vo- Essig = Fabrik von J. H. Gi. WVC AHHGHHCQ EEK.

Hamburg, Rothenburgsort. Spe ola litãât: 2 Harings ( iasslsohe ar

Lager bei allen renommirten Specerei- und Delicatessenhãndlern.

abrik von

5 Asphalt, Asphaltdachpappe, feuer⸗ sicher giprift,

uU Holzeement. Lager von

bestem engl. blauen Dachschiefer

in verschiedenen Größen.

Comteir & Lager: Fabrik: 80. Berlin 80. Charlottenburg,

Wassergasse 18a. Salzufer 106.

und Holzeement,

sämmtliche Asphaltarbeiten unter hält Lager von Asphalt, Steinkohlentheer, Stein

Ueber Leistungs⸗

städtischen Behörden, Ver⸗

Einige Ausführungen: Trottoir und Fahrdamm der Beuth (Central) Fahrdamm der Hofjäger⸗ und Corsostraße. Trottoir der Voßftraße.

Lehrter Bahnbof. Ost-Bahnhof. Ni derschlesisch⸗ Görlitzer Bahnhof. Potsdamer

Verschiedene Brauereien ꝛc. ꝛc.

Sl. Beuth St :. .

Fass- und W 8 89

8

ö 8 8 *.

en), Product prãmirt.

f,

ü ß uz Ert

Zur Feld und Wiesendüngung hates,

3 prãpgrirten Kali⸗Duünge⸗ mittel)

. (mit garantirtem Kaligehalt) beftens empfoblen; ferner offeriren

Leopoldshaller 9 6 Kain it (Rohprodukt aus hiesigem Salzwerke)

dei Entnahme von Wagenladungen zum Salinen⸗ preife (J. i. 1 Mark 10 Sgr. pro Centner).

Vereinigte chemische Fabriken

in Leopolds hall ⸗Staß furt. ) Special ⸗Preit courant mit Frachttarif, so⸗˖ wie Brochüren über Anwendung versenden franco.

wir 45

14431 Jets frische Ie Engl. u. Holst. Austern, extra schönen, gross- körn. Astrach. Caviar, fr. Strassh. Gänseleber-, Wild-, Geflügel- u. Rheinlachs-Pasteten von Humnel U. von Fischer, fetten, salzfreien, ger. Khein- u. Weserlachs, El- bing. Kiesen-Veunaugen. auch in 8Schockfssrn., I- Sardinen in CQel von Philippe & Canaud, fetten ger. Aal, sowie ln. Ihüring. schinken zum Rohessen u. Engl. Schinken zum Kochen, beste Braunschw. u. Gothaer Cer velat- wurst, f. Braunschw. Trüffel,

Sardellen-, Leber- u. Mettwurst empfiehlt August MHartinxy.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Bekanntmachung. Die Stelle des Pastors an der hiesigen,

unter unserem Patronat stehenden Haupt und Pfarr⸗ kirche zu St. Elisabet, mit welcher verfaffungs— mäßig das Assessorat im Stadt- Konsistorium und die Inspektion über die Kirchen der Diszese desselben verbünden ist, soll vom 1. April d. J. ab ander⸗ weitiz besetzt werden. . ̃ Der Pastor bezieht als solcher ein Jahresgehalt von 6000 S, frele Amtswohnung im Pfarrhause im etatsmäßigen Werthe van 600 „M und kirchliche Ac-⸗ cedenzien in unbestimmter Höhe, welche indessen nicht garantirt werder, sowie als Kirchen ⸗Inspektor ein jährliches Gehalt von 750 „. ͤ Bewerbungen, welchen die erforderlichen Zeugnisse beizulegen sind, nimmt die unterzeichnete Patronats⸗ behörde bis 15. März d. J. entgegen. Breslau, den 16. Februar 1876.

Der Magistrat

hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt.

liel Lübecker Bank.

Der unterzeichnete Aufsichtsrach ladet die Aktio-

näre der Bank ein zar vler ten ordentllohen

¶Cdeneralversammlung

am Montag, den 28. Febrnar d. Js, Vormittags 11 UhHhr, im Lokale der EFübecker Bank.

Tagesordnung. 1. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz und Bestimmung der zu vertheilenden Dividende. 2. Ertheilung der Entlastung für das Geschäfts- jahr 1875. 3. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Die Aktionäre, welche in der Generalversamm- lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien his zum 21. Fehbrunr inclusive entweder bei der unterzeiehneten Ban- oder bei Herrn S. RIeirchröder in KHerlim zu deponiren, wogegen dieselben Legitimationskarten erhalten, welche aaf ihren Namen lauten und die Zahl der deponirten Aktien nebst den darauf ent- fallenden Stimmen aus weisen. Lübeck, den 10. Februar 1876.

für 25 pro Person zu besuchen. werden an der Kasse und im Büreau der Gesellschaft

angenommen. 1396

(1450

17. Februar d. J. findet die 7. ordentliche Generalversammlung des Magdeburger Vereins für Dampfktsselbetrieb

statt, wozu das Direktorium alle Mitglieder des Vereins mit dem Bemerken einladet, daß die Tages ⸗· 7) ordnung durch besondere Cirkulare mitgetheilt wer⸗ 8) den wird. 9

Magdeburger Verein für Damp fkesselbetrieb.

fn Casa Italiana,

Mosaik, Lava u. s. w., welche sich vorzüglich zu

Meldungen 1

Die Direktion. (a Cto. 2/2.)

Bekanntmachung. Auf Grund eines Beschlusses des Ausschusses d. d.

5) am Donnerstag, den 18. März d. J.

Vormittags 11 Uhr, in „London Hotel“ in Magdeburg

Magdeburg, den 18. Februar 1876. 0

111

12) 13)

Das Direktorium

aA. Weinlig. E. Dacuel. Dr. Schaefer.

Antonio Granzella di Milano,

228. Friedrichstraße 22, Men, empfiehlt einem hochgeehrten Publikum sein reich affortirtes Lager in italienischen Schmud⸗ gegenständen aus Corallen, Filigran, S

Fest⸗ und Gelegenheitsgeschenken eignen. Preise äußerst billig.

2) We ; 3 Lombardbestůnde 4 Staatgzpapiere und andere Bor-

weisungen

Noten der eußischen ank und an⸗

derer deutschen

Banken.. 208, 580

selbestände.

16 2 1 Forderungen und

1 5 6) Staatsschuldscheine bei der König⸗

lichen General⸗Staatskasse laut §. S der Statuten. ö Passiva. Grundkapital. k, Banknoten und Depositenscheine 1 Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten . Die an eine Kündigungafrist gebundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passivaa ... Vom Staate gegen obiges Depot ad 6 realisirte Bank- scheine à 5 Thlr.... Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln . tettin, den 15. Februar 1876. Direktorium

Nin dersiãim.

602

a. an der Gew

eine Stelle für Franzsisch und Englisch

Gehalt.

Gewerbeschulen und für die Bewerber wollen Meldung und Zeugnisse

Halberstadt, den 2. Januar 1876.

Erforderlich ist für die Stellen an der Gewerbeschule Stellen an der Vorschule mindestens

resp. das Zeugniß für Mittelschulen in den genannten Fächern.

Offene Lehrerstellen.

An der hiesigen Königlichen Gewerbeschule und der mit derselben verbundenen städtischen Vor⸗ schule sollen zum 1. Oktober d. J. vier Lehrerstellen besetzt werden, und zwar:

erbeschule:

mit 2100 - 2700 S Gehalt.

unter

Der Vorstand der Königlichen Gewerbeschule.

1362]

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu im Geschäftslokale der Bank,

der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleichen versammlung der Haupt. Direktion einzureichen. Je fünf Aktien bilden eine Stimme. sich, noch als Vertreter resp. Bevollmächtigter anderer Ak Die Tagesordnung bilden:

a. der Geschäftsbericht vro 1875,

C. die Ertheilung der Decharge, Berlin, den 15. Februar 1876.

am 11. März dieses Jahres,

unferes revidirten Statuts ihre Aktien und resp. Vollmachten

b. die Jahresbilanz, der Bericht der Prufung die Aktionäre zu vertheilenden Dividende,

Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗-Bank.

der

Vormittags 11 Uhr,

Behrenstraße Rr. 47,

tionäre in sich vereinigen.

d. Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums.

Die Haupt-Direktion. Spielhagen.

(1392

zwischen

HBRrennkeknk und de

über Antwerpen und

Bahia, Rio, Montevideo

D. Hokenzollerm 1. März.

Nähere Auskunft ertheilt

Die Direction des II

lis mit Beilage: Wochenblatt f. erscheint in Stuttgart und ist das einzi deutfchlands. Dasselbe enthält alle au geordnet in chronologischer Uebersicht, sowie, deren

robenummern gratis, franco. riellen Kreisen gediegenste Verbreitung.

PTer Aufsichtsrath der Lübecker Ean kz.

Rneriim, C. Jerusalemer Str. Z3.

C. D. Lien an.

l

rückkehrend über dieselben Häfen und Cherhour g.

e 3 mal wöchentlich erscheinende Submission ausgeschriebenen Ergebnisse mentspreis 44 pro Quartal inklustve der Sub missionsberi Inserate à 25 8 pro Petitzeile Bei Wiederholungen entsprechenden Rabatt.

Nor dldeuts cher ELIOxy (. Regelmäßige Postdampfschifffahrt Lan HIada

m

Lissabon nach und Buenos Ayres;

D. Saller 1. April.

D. Habhshurg 1. Mai.

Norddeutschen Lloyd

Bremen.

d. dentschen Holzhandel

finden

Æ 540799 15,870, 135 1,674,942 A460 551

1,563, S24

798000

5 o7 O0 1 1

108 185 1647,42 Sog /o 1696 is 793 oo

3,606,730

der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern. Fohbnst.

ein Stell far Maschinenlehre und Linealzeichnen mit Aoo— 300 Gehat, eine Stelle far Freihandzeichnen und Modelliren mit 1809 400 Gehalt,

b. an der Vorschule:

eine Stelle für evangelischen Religionsunterricht und Deutsch mit 1500 bis 1809

die Lehrbefähigung für reorganisirte facultas docendi für mittlere Klassen Beifügung eines Lebenslaufs an den Gewerbeschul Direktor Cramye bis zum 28. Februar cr. einsenden.

stattfudenden g ordentlichen Generalversammlung ergebenst zngeladen. Alt onäte, welcke an Bevollmächtigte derselben, haben gemäß 5. 38 spätestens acht Tage vor der

Mehr als zwanzig Stimmen darf ein Aktionär weder fr

s3⸗Kommisston und die Feststellung der an

Allgemeiner Submissions-Anzeiger.

achblatt Süd⸗, Mittel⸗ Lieferungen branchenweise soweit dieselben erhältlich. Abonne⸗ te, durch jede Postanstalt zu beziehen. ei Behörden und in indu⸗

Ge neral

3 die Vakanzen ⸗Liste der durch Militär ⸗Anwärter zu b t

4) die Uebersicht vakanter Stellen für k 2

3) die Uebersicht der anstebenden Subhastationstermine,

6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof ⸗Güter und Staats Domänen, sowie anderer Landgüter,

I) die von den Reichs, Staats und Kammunalbehsrden . Submissionstermine,

8) die Tarif- und Fahrplan ⸗Veränderun 9) die Uebersicht der Haupt⸗Eisen bahn

en der deutschen Eisen

. ahnen, erbindungen Berlins,

10) die Ueberficht der beste henden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern

II) das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Noveraber 1874, v

einem besonderen Blatt unter dem Titel

orgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. m 3)

Das Central⸗Handels-Rezister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-A = und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8W., 52 21 6

Buchhandlungen. für Berlin auch du rch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Patente.

I) Betreffs der für Preußen ertheilten Patente ꝛc. werden die amtlichen Bekanntmachungen veröffent⸗ licht. ) Rücksichtlich der Patente in den ů brigen deutschen Staaten werden nach den in den amtlichen Blättern enthaltenen Bekanntmachungen kurze Rotizen gegeben. 3) Hinsichtlich der im Auslande verliehenen Patente werden Zusammen stellungen aus Piepers Patentbureau zu Dresden

veröffentlicht.

Braunschweig. Hrn. Robert Ormiston Pater⸗ son und Francis William Brothers zu Chelten⸗ ham, in England, 28. Januar, die „Ver besserungen in der Produktion von kohlensaurem Ammoniak, 5 Jahre.

Den Fabrikanten Gebrüder Loeser zu Trier, 7. Februar, auf „Gasepulver zur Vertilgung des Hausungeziefers“, 5. Jahre.

HSandels⸗Register.

Die Handelsregistereint'ige aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg), unter der Rubrik , resp. Stuttgart und Darmstadt ver- oͤffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung.

Auf dem die Braunkohlen Aktlen ⸗Gesellschaft „Grube Ernst“ in Meuselwitz betreffenden Fol. 19 des hiesigen Handelsregisters Band 2 (Meuselwitz) ist unter dem heutigen Tage verlautbart worden, daß auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 6. und 19. November 1875 und des Auf— sichtsraths vom 30. Dezember 1875 eintausend sechs hundert Stück der auf Grund des Statuts und des Protokolls vom 20. Oktober 1871 emittirten Aktien durch Abstempelung zu Prioritatsstammaktien erho⸗ ben und die 55. 3, 4, 21, 24, 30 des Statuts resp. des Nachtrags abgeändert worden sind.

Dabei wird zur Erläuterung Folgendes bemerkt:

1) Die ohne Erhöhung des Grundkapitals neu

kreirten Prioritätsstammaktien sins diejenigen Aktien, deren Inhaber sich bei der Uebernahme der durch landesherrliches Privilegium vom 27. Januar 1875 genehmigten Prioritätsanleihe von 180 000 MS 3 durch Abnahme von einer Obligation auf je 4 Aktien betheiligt haben. (Abänderung des §. 4 der Statuten.) Dieselben geaieß⸗n insoweit ein Stimmberech⸗ tigungs⸗ und Dividendenvorzugsrecht vor den Stammaktien, als in den Generalversammlun gen jede derselben 3 Stimmen, die Stamm⸗ aktie nur 1 Stimme hat; (Abänderung des 5. 24 des Nachtrags) und sie von dem Rein gewinn je eines Geschäftsjahres fünf Prozent ihres Nominalbetrages vorweg erhalten, an dem verbleibenden Gewinn aber pro rata sämmt⸗ licher Aktien partizipiren, jedoch ohne ein Nach⸗ forderungsrecht an dem Reingewinn künftiger Jahre zu haben, wenn der Gewinn eines Jah— res zur Gewährung der fünfprozentigen Vor- zugs dividende nicht ausreicht. (Abänderung der 53§. 24 und 30.) Üünter Aufhebung des 5. 30 des Statuts resp. des Nachtrags und Abänderung des 5§. 21 der selben sind neue Bestimmungen über die Ver⸗ theilung des Gewinnes festgesetzt und §. 3 des Statuts dahin abgeändert worden, daß die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen für die Aktionäre verbindlich sind, wenn sie in der Berliner Börsenzeitung und der Leipziger Zeitung veröffentlicht worden sind.

Altenburg, am 14. Februar 1876.

Herzogl. Sächs. Gerichtsamt J. Sch n ster.

Altenhurꝶg. Bekanntmachung. Im Handelsregister des unterzeichneten Herzog- lichen Stadtgerichts ist laut Beschlusses vom heuti⸗ gen Tage 9 Fol. 199 verlautbart worden, daß die Braunntohlenabbaugesellschaft Friedens grube zu Altenburg ihren Sitz nach Meuselwitz verlegt hat ö. 561 im gedachten Handelsregister in Wegfall ommt.

Altenburg, am 18. Februar 1876.

Herzogl. Sächs. Stadtgericht. Findeisen.

Bex lim. Handelsregtster des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 18. Febrüar 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 363 die hiesige aufgelöste Kommanditzesellschaft auf Aktien in Firma: Berliner Holz⸗Comptoir vermerkt steht, ist eingetragen: Nachdem die Liquidation der Gesellschaft beendet, ist die Firma gelöscht.

ar, , = r.

Wassertrans port ⸗Versicherungs ˖ Aktien · Ge * * ell⸗ schaft der Deutschen Siromschiffer s vermerkt steht, ist eingetragen: Die §§. 9 und 25 der Statuten sind durch Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Februar 1576, deren Protokoll sich in beglaubigter Form Beilageband 350 Fol. 69 befindet, abgeandert.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5493 die hiesige Handelsgesellschaft 1 Firma: z Th. Grell & Glaeser

1 ö. ö. 3 ie Handelsgesellschaft ist durch seiti Uebereinkunft aufgelis , In unser Zirmenregister, woselbst unter ? die hiestge Handlung in 6 k F. Abo & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Bernhard Orlich zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unverän—⸗ derter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 9216 des Oer res enn emnã ist in unser Fi ist oa m fen l r Firmenregister unter Nr. und als d 3 , deren Inhaber der Kaufmann = hard Orlich hier eingetragen 22 k

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

Henthem O. /S. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftscegister ist unter Nr. 207 die Handelsfirma:

Koppener Dampfbrauerei

Albert Ritschke et Comp.

zu Koppen, Kreis Brieg, mit einer Zweigniederlas⸗ sung zu Beuthen O / S. unter nachstehenden Rechts- , ,, worden:

ol. 4. er Gesellschaftsvertrag i = . sellschafts vertrag ist vom 12. De . Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft auf Ber persönlich haftende Gesellschafter ist der Bürgermeister a. D. Albert Nitsf ö Kreis Brieg, wohnhaft. J

Das Gesellschaftskapital ist auf 250, 000 Thlr. 560 9000 „s festgesetzt, wovon 25, 000 Thlr. Jh, (00 6 Antheil der persönlich haftende Gesell—⸗ schafter, die übrigen 225, 00 Thlr. 675, 0500 C . . Aktien zu je 500 Thlr. 1500 M zerlegt Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen durch den Here nnch . Ege ffn ,., Einrückung in die Breslauer

Schlesische Zeitung und briefli itthei an die n n, n. . Beuthen O. /S. den 13. Februar 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Branmsehweig. Im Handelsregister für d Amtsgerichtsbezik Riddagshausen f 10 ft .

Firma: 9 endener Holzindustrie von Knorr & als deren Inhaber: . der Kaufmann Louis Knorr hierselbst und der

Kaufmann Hermann Hartun als Ort der . g zu Wenden,

; Wenden, ö. und unter der Rubrik „Rechtsverhältniß = delsgesellschaften Folgendes ö hm Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 3. 8. Mte. K , , , , resp. Zeich⸗

g der Firma sin id non to boefahn. k heute eingetragen. Braunschweig, den 16. Februar 18976.

8 . Handelsgericht. Wolf.

HKraungsehrrelig. Nachdem das v = leuten Heinrich Gehrke und genen ggf l, Beide hieselbst, als offenen Gesellschaftern unter der

Firma:

; Gehrke & Aschenba

hieselbst betriebene Handelsgeschaͤft 1 allen Aktivis und Passwis auf den ꝛc. Gehrke als nunmehr allei= nigen Inhaber übergegangen ist, welcher daffelbe je— doch unter veränderter Firma forthetreibt, so ist die oben genannte Firma im Handelsregister für

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3988 die hiesige Aktiengesellschatt in Firma:

Heinrich Gehrke, als deren Inhaber: 9 d

der Kaufmann Heinrich Gehrke hieselbst und als Ort der Niederlassung:

; Braunschweig menge raunschweig, den 16. Februar 1876. Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.

KRurtg dorf. Bekanntmachung. m das hiesige Handelsrezister ist heute Fol. 104 eingetragen die Firma: g H. Lahmann. Colonne 2. Ort der Niedellassung: hausen. ö 3. Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Burg dorf, 17. Februar 1876.

Lahmann in Sievershausen. Königlich Preußisches Amtsgericht. Culemann. Cghurg. Im hiesigen Genossenschaftsrezister wurde am 4. Februar 18716 zu Hauptnummer 6, Blatt 41 und 42 eingetragen, daß nach Beschluß der Generalversammlung des Consum⸗Vereins zu

Sievers

im 5. 1 durch Zulassung des Wagrenbezugs der Nichtmitglieder vom Verein und nach Beschluß der Generalversammlung des gedachten Vereins vom 12. September 18755 dasselbe durch Bestimmungen bezüglich eines Vorstehers und Schriftführers des Verwaltungsraths und bezüglich deren Befugnisse nach einer derselben hat der Vorsteher des Verwal⸗ tungsraths die regelmäßigen und außerordentlichen Generalversammlungen einzuberufen geändert worden ist, ferner daß in der Generalversammlung desselben Vereins vom 23. August 1874 die frühe⸗

hren Mitglieder des Vorstands:

a. Kaufmann Gustav Amthor zu Neustadt bei Cob., Vorsitzender, b. Bierwirth Ferdinand Schneider daselbst, Nassirer, und daselbst,

c. Schreiner Christian Schriftführer,

und in der Generalversammlung vom 12. Septem⸗

ber 1875 als Direktor und Schriftführer ebenfalls

die früheren wieder⸗ und als Kassirer der Gastwirth

Emil Karl zu Neustadt bei Cob. gewählt worden

sind. den 9. Februar 1876. erzoglich Sächsisches Kreisgericht. Gruner.

Lang bein

Detmold. In unser Firmenregister ist zufolge

Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 114 ein⸗

getragen: Firma⸗Inhaber: Lederhändler Heinrich Hilker hies., Ort der Niederlassung: Detmold, Firma: H. Hilker. Detmold, den 2. Februar 1876. Das Stadtgericht. PDetmoldd. Der Hoflieferant Kaufmann L. Wie⸗ gand hat seinem Sohne L. Wiegand jun. am heutigen Tage Prokura ertheilt und ist solche im Prokurenregister unter Nr. 15 eingetragen. Die Firma steht sub Nr. 17 des Firmenregisters. Detmold, 9. Februar 1876. Das Stadtgericht.

Pram hir. Bekanntmachung. In das Ficmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 101 folgende Eintragung: Firmeninhaber: Kaufmann Meyer Fabian in Callies, Ort der Niederlassung: Callies, Firma: „M. Fabian“, zufolge Verfügung vom 14. Februar 1876 bewirkt worden. Dramburg, den 14. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

CG eestemünmde. Bekanntmachung.

Auf Fol. 199 des hiesigen Handelsregisters ist heute als neue Firma die Firmg

M. D. Stür cken als Ort der Niederlassung: Her temũnde, als Inhaber: Kaufmann Martin Diedrich Stürcken zu Geestemünde, .

als Gegenstand des Geschäfts: Holzhandel, eingetragen.

Geestemünde, den 11. Februar 1876.

Königliches Amtsgericht L. Wächter.

Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung.

In dem Handelsregister für den hiefigen Amts:

benrk ist heute auf dem neu angelegten Folium 226 in Rubr. IJ. unter Nr. J folgender Eintrag;

I) 156. Februar 1876. Waldiun & Berends

in Gera laut Protokoll vom 12. und Be—

die hiesige Stadt, Band III., Sente 3 te gelöscht. Gleichzeitig ist ebendaselbst anf Seile rng ü.

schruffeß vom 15. Februar 1816,

Nenustadt bei Coburg, eingetragene Genossen⸗ schaft, vom 21. Februar 1875 das Statut desselben

Das Central⸗Handels -Rezister für das Deutsche Reich erscheint i äglich. Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. 2 2 w . In sertion preis für den Raum einer Druckzeile 80 9.

und in Rubr. II. unter Nr. 1 folgender Eintrag: 1) , . 16g, 6. . a. Karl August Waldin, Lithograph in Gera, b. n Paul Berends, Steindrucker in era, sind Inhaber der Firma laut Protokolls vom 12. und Beschlusses vom 15. Februar 1876, bewirkt worden. Gera, den 16. Februar 1876. Fürstlich Reuß Plauisches Justizamt J. Lindner. Hananm. Zufolge Verfügung vom 30 Dezember 1875 ist auf Anmeldung vom 24. resp. 30. Dezember 1875 unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetragen worden, daß die Aktiengesellschaft Frankfurter Waggon ⸗Fabrik vormals J. C. Reifert & Co. zu Bockenheim in außerordentlicher Generalversamm⸗ lung der Akäionäre vom 20. Dezember 1875 die Liquidation beschlossen und zu Liquidatoren: I) ihren bisherigen kaufmännischen Direktor Lud⸗ wig Stutz, 2) . bisherigen Prokuristen Clemens Delkes⸗ amp, 3) den Ingenieur Christian Grots, 4 den Zimmermeister Jonas Dörr janior, sämmtlich zu Frankfurt 4. M., mit dem Anfügen bestellt hat, daß zur Zeichnung der Firma in Liqui- dation die Unterschriften von zweien dieser Liqui⸗ datoren genügen. Schließlich werden nach Art. 245 des Handelsgesetzes die Gläubiger der Firma auf gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hanau, am 3. Januar 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller.

Lændeshut. Bekanntmachung.

Die in unserm Firmenregister unter Nr. I1I9 ein- getragene Firma Peter Jeeger zu Forst ist er— loschen und heut gelöscht worden.

Landeshut, den 11. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. LE. Abtheilung. B 2 244116)

Kotenhurg a. F. Hom berg. Firma: Martin Jordan. Nr. 18 H. R. Die dem Handlungsgehülfen Wilhelm Segler aus Neunkirchen bei Saarbrücken, dermalen zu Hom⸗ berg, ertheilte Prokura ist zurückgezogen. Rotenburg a. F., am 11. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Gleim.

sStut ig ax :. I. Einzelfirmen.

K. O. A. G. Aalen. X. Seitz in Unterkochen. aver Seitz, Betrieb einer Hand⸗ und Maschinen⸗ Papierfabrik in Unterkochen. Nunmehr in das Ge⸗ sellschaftsfirmenregister übertragen. S. u. (9. 2.)

K. O. A. G. Böblingen. Gottlob Ruoff, gemischtes Waarengeschäft in Holzgerlingen. Christian Gottlob Ruoff, Kaufmann in Holzgerlingen. Firma in Folge Verkaufs des Geschäfts erloschen. (9. 2.) Ph. Heinrich Schwenzer, gemischtes Waaren⸗ geschäft in Holzgerlingen. Philipp Heinrich Schwen— zer, Kaufmann in Holzgerlingen. 9 / 2) Au gu st Gr ise s in ger, gemischtes Waarengeschäft in Böblingen. August Friedrich Griesinger, Kaufmann in Böblingen. (11.2)

K. O. A. G. Gmünd. F. Schenk in Gmünd. Friedrich Schenk, Kaufmann in Gmünd. (26 1.)

K. O. A. G. Göppingen. Carl Wissner, n . in Göppingen. Carl Wissner, Flaschner in Göppingen. (8.62 Wilhelm Wissner, Fabrikation von Corsettschließen in Göppingen. Wilhelm Wissner, Kaufmann in Gõp⸗- pingen. (8. 2.)

K. O. A. G. Leutkirch. J. G. Henle, Bier⸗ brauerei in Wurzach. Johann Georg Henle, Bräu⸗ meister, Pächter der Furstl. Brauerei. Gelöscht in Folge Rücktritts vom Pacht. (12. 2.)

II. Gesellschaftsfirmen und Firmen

juristischer Personen.

K. O. A G. Aalen. Seitz u. Schumacher, Papierfabrik in Unterkochen. Offene Handelsgesell⸗ schaft zum Betrieb einer Maschinen-Papierfabrik. Theilhaber sind: 1) aver Seitz in Unterkochen, 2) Adolf Schumacher in Aalen. Jeder derselben ist zur Firmenzeichnung gleich berechtigt. Uebertragen aus dem Einzelfirmenregister. S. 0. (9.2)

K. O. A. G. Göppingen. Ehr. Wisiner, Flaschnereigeschäft und Fabrikation von Corsett- schließen. Sitz der Gesellschaft in Göppingen. Die . ist erloschen. Das Flaschnereigeschäft ist auf

arl Wissner zu Göppingen, die Fabrikation von , nn. n auf Wilhelm Wissner daselbst über= gegangen S. o. Einzelfirmen. (68. 2.)

D. A. G. Crailsheim. Berichtigung. In Rr. 26 des a,, (33 des C- H.-R.) vom W. v. M. sind als Theilhabe? der Firma:. . Gypafabrik Crailsheim von E. u. O. Völker irrig Einst und Otto Völker“ statt „Emil und Otto Völker hier“

genannt.