h
ie . * '
oder nachgeahmten Marken verseben sind, errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen Am 12. Februar. ĩ Cduard Naumann und Carl Emil Reyer sind ein Memel. BSełkanntmachung. Eingetragen zufolge Verfũ 5. ; . sollen, wenn die böse Absicht nachgewiesen worden. ü Fol. 1818. C. Zwarg; Friedrich Victor Emil getreten, Die Firma wird nicht mehr durch Franz In unser Firmenxegister ist unter Nr. 626 der 1876 2 * 3 finn p ze, , , , n ( , nn. m 9 — wee, e,. ö . r rmingham
ĩ ᷣ stzzi n 2 8 i . Ludwig Schanze, sondern durch Wilhelm Anton Bãäckermeister Adolf Carl Mielenz, ieder · ; ist, zwar nicht konftzzirt aber auf Kosten Res Em. Dreglau, den 1J. Februar 1876 Zwarg ist Inhaber g Schanze, s ch h 96 Ort der Nieder Wriezen, den 25. Januar 1876. in England, nach Anmeldung vom 30. September in England, nach Anmeldung vom 5 * 2
8
pfängers dieser Marken beraubt werden, auch wenn Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. FoF 1815. E. Kohn; (3Zweigniederlassung In- Hanns vertreten. lassung: Memel. Firma; A. elenz. Königliches Kreisgericht. J. ; neldung .
die Umhüllung oder gar die Waaren darunter ö ; ; . ĩ haber Ezechiel Kohn. Föoi. Id45. Dærschuß verein zu Leisnig. einge⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Februar glich 26 ch Abtheilung. . aun j r — 0 * September 1875, Abends 7 Uhr,
den sollten. Der e. kann ferner auf Scha ⸗ Cnlm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Han . ohemnitz ( Gerichtsamt.) tragene Gen ossenschaft; Ludwig Anton Oehmichen 1876 am heutigen Tage. wriezem. In unser Firmenregister ist zufolge nadeln, Zwirn und jcte Art Far ecknadeln, ãh , nnen unter Nr.
— und die Veschlagnahme der betref dels (Firmen ) Register unter Nr. 3063 eingetragen Am 15. Februar, und Theodor Wislicenus sind nicht mehr Stellver Memel, den 15. Februar 1876. Verfügung vom J. Februar 1876 bei der Firma . rwaare das Zeichen: .
fenden Produkte big zur Feststellung der zu leisten. worden der zu Palpermühle bei Ründeroth woh⸗ é Fol 2935. N. Nagel in Schloßchemnitz; In ⸗ treter des Direktgrs beä. de Kasstrers, son dern viel Königliches Kreisgerickt. Nr. II3 Emanuel von Manteuffel Folgendes welches den Artikeln aufgedrückt und als Etiquette den Entschädigung beantragen. Die Vernichtung nende pꝛffers brian Johann Heinric Weis, wel. haberin Wilhelmine osalie verehel. Nagel. mehr sind es e Zinke und Carl Mantel. Handels und Schiff fahrts⸗ Deputation. eingetragen worden; an den Verpackungen angebracht wird.
der Marken und die Beschlagnahme ist von der cher dafelbst seine Handelsniederlassung hat, als In⸗ Döhlen. Gerichtsamt.) Lengenfeld. Gerichts amt.) w „‚Dics Geschaͤft ist nach dem Tode des Kauf⸗ — Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Entscheidung des Handelsgerichtes abhängig. Wer haber der Firma: Am 11I. Februar . ; Am 3. Februar, Mersehwr. Der Geschäftsagent Berthold manns Emanuel von Manteuffel auf dessen —— ee . 6
den zwei oder mehr gleiche Marken von verschiede. J. S. Weis“). Fol. 44. C. A. Triemer in Riederhäslich; Carl Eol. 132. Sorcietãts brauerei zu Plohn im Jetschke und der Kaufmann Friedrich Gustav Bürk⸗ Wittwe Ida Eugenie Amalie, geb. Beuthner unter Nr. 1643 z * Nürmherz. Als Marke ist eingetragen unter nen Personen zu gleicher Zeit angemeldet, so hat Cöln, den 15. Februar 1876. ; Robert Triemer ist Mitinhaber. Voigtl. ist aufgelöst, Ernst Kuntze ist nicht mehr ner zu Merseburg betreiben auf gemeinschaftliche übergegangen und deshalb die Firma hier ge⸗ das Zeichen: D Nr. 449 zu der Firma:
diejenige Marke den Vorzug, die vorher am lãng⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Fol. 1543. Sächsische Porzellan- Fabrik zu Vorstand, Advokat Richard Schanz in Dres den und Rechnung ein Kommisstong⸗ und Agenturgeschäft löjchternf olg. Verfügung vom 7. hebrudn 18s : . Zern Wolfram
sten in Gebrauch war. hat keine vorher existirt, so Weber. Potschappel von Carl Thieme; Inhaber Johann Dietrich Wilbelm August Leinemann daselbst sind unter der Firma: am 9. Februar 1876.“ in Nürnberg, nas Aamelbung vom 2. September entscheidet die Priorität der Anmeldung, und wenn ö , ; Carl Gottlieb Thieme. Tiquidatoren, August Sauerzapf deren Stell vertreter. Jetschke & Comm. ö Ferner ist unter Nr. 250 des Firmenregisters ein 122 1875, Vormittags 114 Uhr, für Nachtlichter das alle zu gleicher Zeit angemeldet sind, werden sie COsin. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Fol. I6065. Fabri patentirter automatischer Neustadt b. Stolpen. (Gerichtsamt.) k Merseburg Jeder von Beiden vertritt die Firma. getragen: Zeichen:
sämmtlich zurückgewiesen und den Eigenthümern Handels ⸗ (Firmen ˖) Register unter Nr. 3064 einge gesselspeise · Apparate S. G. Cohufeld; Inhaber Am II. Februar. uf die Anmeldung vom 12. Februar 1876 im Ge- Bezeichnung des Firmeninhabers: ⸗ . . anheimgegeben, ihre Marken umzuändern, Der tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Sally Cohnfeld. . ; ; Fol.. 26. Wilh. Gerhardt s dtachf.; Inhaber k unter Nr. 83 eingetragen an dem⸗ Die verwittwete Frau Kaufmann von Man ö Schutz einer eingetragenen Marke dauert 15 Jahre Gustav Jacobs, welcher daselbst eine . Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Christian Wilheim Paul Gerhardt und Gustav elben Tage. feu ff. Ita Gager ne ld als mig. Beukhnet, und kann nach Ablauf dieser Frist auf Ansuchen ver- laffung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Am 5. Februar. Reinhold Wallmüller. Mer seburg, den 12. Februar 1876. zu Wriezen. . 16 längert werden. Uebertragungen müssen in dem „Gustav Jacobs“. Fol. 2850. Dampfbootverein Parrau & Co; Osohatz. ¶ Gerichts amt) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ort der Niederlassung: 2 ;
Register notifizirt werden. Die Taxe für die Ein · Cöln, den 15. Februar 1876. k Inhaber Johann Peter Parrau und sieben Komman⸗ Am 15. Februar. . Wriezen 532 — — 493 — tragung beträgt ebensoviel wie diejenige, welche für Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. ditisten. Fol. 26. Stauchitzer Hortland. Cementfahrit Nordhausen. Oandelsregister Bezeichung der Firma: nnter r. 164 F . . A „go Roschleub Eintragung der Kontrakte von Handelsgesellschaften Weber. Am J. Februar,. von Heinrich Ihle und Compagnie zu Stauchitz: des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhansen. — Emanuel von Manteuffel. das Zeichen: 8 . e Tü mbprkd. festgesetzt ist. Wie viel diele beträgt, ist in dem . J . Fol.? Derlag von Sanfstängel's Phote. gelsscht. . Das bisher von dem Fabrikanten Gottfried Wil. Eingetragen zufolge Perfügung vom 7. Februar . . t . —*— Gesctze nicht angegeben Marken, die ausschließ. Cölm,. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige graphien der Dresdner Gallerie, Paul Adolf Rlesa. Gerichtsamt) heim Baer zu NRordhansen dafelbst unter der Firma 1855 am 8. Februar 156. . Riß Se tft lich * 36 234 2 rr, . 8 , 2 tüller; ee, . . Mtaner. 2 6 bl ft 8 . ** 8. 36 ö des rer, nen , . 2 . 1876. m — Ma CA . sind, fowie solche, welche Aergerniß erregende Dar. getragen worden, daß, der in. bln. we, z Am 5. Februar. 722. oitz; ĩ etriebene Handels zeschä mit dem 1. Januar oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. —— w Königliches ĩ ü stellungen enthalten, werden nicht eingetragen. Das — Wilhelm Auguft Gräffe für seine Handels⸗ Fol. 1281. Sächstsche Bank zu Dresden; Ross weln. Gerichtsamt.) 1876 auf die Ehefrau des bisherigen . gerich h J glich . Nürnberg.
Gesetz gilt auch für Ausländer, die in Brasilien niederlassung daselbst unter fn Stamuten abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft Am 11. Februgr. ; Sophie, geb. Trenks, übergegangen und Letztere sub ᷓ— . ; 3 nn,, m, . kal zs. 1 Julius Wetzel; Jnhaber Julius Le Nr. 642 des Firmenregisters als 2 der Zeichen ⸗Negister. . Riesa. Als Marke ist eingetra—
ö gen unter Nr. 1 zu der Firma: H„e. auchhammer, vereinigte vor .
eine Handelsniederlage besitzen. Ausländer oder Angust Grä — ; Brasillaner, deren Handelsniederlage außerhalb den in Cöln wohnenden Peter Clemens zum Pro⸗ Fol. 2461. Sscar Wender; Conrad Wender ist berecht Wetzel. Firma G. W. Baer sem. eingetragen worden.
Brastliens sich befindet, können an dem Gesetze kuristen bestellt hat. Prokurist. 3 Sebnitz ( Gerichts amt.) w (Die ausländischen Zeichen werden un ter 6. tizipiren, wenn i andern, in welchen sie De. Cöln, den 15. Februar 1376. Fol. 27. Gaßmann &. Kuntze; Heinrich Am J. Februar. ĩ ᷣ ister i Leipzigs veröffentlicht. unter Nr. 1645 . ö , . ung ene, fi haf l Mar ; Der e dis Setretor. Wilhelm Gaßtaa na nist. aus eschieden, Flichard Pol. s3. J. G. Winkler; gelsicht, r, gf g — 3 — . . n, n. ist e cht) . 26 5 e. . 2 Gräflih Einstedelsche ken gewährleistet ik. Äusländer ba en ihre Mar- Weber. Dermann Sieber . 6 b * nn C. ,, 2 Col. 3. Den Ti ks firutt 2 Zürgens Jaichenregisters zů der 3 n gin ö . 1 , , ginn Hen gel,. f ĩ ibunal Ri m 9. Februar. er ristian Gotthilf Kn — . ; zilh. Bödding⸗ . ᷣ ö, 5 . 2 JJ CGlIogam. BSetanntmachung. Fol. 2215. T. C. G. Kirschte; gelöscht. Eichhorn. & 266. re Reber nf . . t , ,, Höhscheid, — n , Ühr, für Eifenguß. N — Under Nr. 322 ur feres Firmenregisters ist heute Pol. 2535. S. Hirschfeld; auf Eva, vereheh, Stollberg. Gerichtsamt.) . . ann gr ff 2 ien ung on, ,,, Nach⸗ * waaren das Zeichen: 8 Die „Zeitschrift für Gewerbe, Handel der Kaufmann August Exner zu Liegnitz als Inhaber Hirschfeld, übergegangen, Salomon Hirschfeld ist Am 8. Februar. sch af ker: Kaufmann Carl Friedrich Jürgens filbe . Messt inuten, für, Stahle, Neu — Königliches Gerichts amt Rie und Vostswirthschaft, Srgan des Ober- der Firma „A. Exner“ zu Liegnitz mit einer Zweig ⸗ Prokurist. Pol. 135. Spar und Vorschußverein zu e, n , , 83 [. 23 aer r und Messingwaaren das Zeichen: welche als Etiquetten an den Verpackungen angebracht Caspari. schlesischen berg⸗ und hüttenmännischen niederlassung in Glogau eingetragen worden. Am 10. Februar. Meinersdorf, eingetragene Geno enschaft; In⸗ Cutz hie s ib an rl Friedrich welches auf den Waaren und Verpackangen angebracht werden. Vereins,“ redigirt von Dr. Adolf Frantz zu Glogau, den 14. Februar 1876. Pol. 2852. Theodor Dorn; Inhaber Theodor haber sind die Mitglieder der Genossenschaft, Ver⸗ cor 5 R she rhältniss der Gesen wird. . gaͤnigliches Handelsgericht zu Leipzig 5 r Beuthen O /S, enthält in Nr. J vom 17. Februar Königliches Kreisgericht. Friedrich Dorn. ; treter Christian August Pfüller und Carl August 366 ,, . 33 3 i. zesell⸗ Eiverfeld, den 15. Februar 18!6 . zig. — onkur s e. d. J.: Jãhrec bericht des Vorstandes des Oberschle⸗ Abtheilung J. (a Cto 55/2. IV.) Fol. 2353. G. C. Herrmann g Schülke; Louis Arnold; Sitz: Meinersdorf; Zweck: durch gemein · . Hand ele r j * ö. 49 an Königliches Handelsgericht. . 1528) sijchen berg! und huͤttenmännischen Vereins für ** ' e ist ausgeschieden, künftige Firmirung G. C. ,, 6 ö. . 1 1956 9g eil dem 13. Dehenar Keipzi. Als Marken sind eingetragen zu der ö 36 , Da n vom 6. Mai 1874 e. s ꝛ icht; . — verrmann, - 1. . g ĩ 1st a,. ö über das Vermöe *. ,, * ,,, heute der I. gor Actienverein Bad Krelscha; Louis nung geschiehr in der Weise, daß der Zcichnende zu Vom Iberer n rm n. i in 1876. , Marke ist eingetragen unter 4 , * 6 zu Manchester Otto gans ir n r , ; 2 Stettin: Montanhericht. — Defterreich · Ungarn: 1 3 Schmiedel ist , 6 . e, w— i mant Pu v. Siegfried, O. G. R. ,, ; 363 9 ö en ö. n,, . n,. 3 . w Rarktbericht. — Deutsche Fluß. und Kanalschiff r und Hülfsverein Hirschhorn m 1I. Februar. ; . ikationsblatt: Chemnitzer ageblatt. ; in Hambu Anmeld . 7 edruckte, ö . . lerneh?. vertheilung der Masse beendet, kJ , , . * . 1 j z . . B . . P ö. ) 3 9 9 S * * MJ 1 K. 1 z kasten: Cyelop, antik und modern. . , der unter dieler Firma laut Shphie, ber Te, enn Gfecher. Matin Ehuard garl Gyotlüjeb Albert Eißner ift ausgetreten, künf- gtönitzer & Reißmann in Saalfeld ec ; . Sicherheitszündhölzer das ; ; 1 i gi cr 5 Gẽefellschafts vertrag vom 5. Dezember 1875, bezie⸗ Ädolph Lemcke, Emmi Minna Johanna Lemke und tige Firmirung Theodor dieugebauer. mit wa, n, Hamburg. Volg, . w Handels ⸗NRegister. hangsweise 2. Januar 1576 mit Sitz zu Rrschhorn Fein old Emil Theodor Lemcke, sind ausgeschieden, kronen. ( Serichtsamt. — Das Handelagericht ö Dm J
ö aa, j ü i ö 2 ü ist Mitinhaber, Carl Sauppe Am 12. Februar. ĩ 1 . ĩ ; l Die Handelsregistereinträg. gus. dem Königreich auf unbestimmte Zeit, zum Betriebe von Darlehns ine g nh Dähne ist Mitinhaber, Ca pp . ,, Wann Rudolph Ra. als Jnhaber Berselen eing̃trägen worden. das Zeichen: . arg nine gi. 59 ö
1. J. ? sowi ldgeschäften son⸗ 2 ) Sachfen, dem Königreich Würt tem herg. und und Sparkassengeschäften, sewie Geldse Am 14. Feb mig ist ausgeschieden Saalfeld, den 14. Februar 1876. 1. ; E- ᷣ ö J J ; nder wird Folgendes m 14. Februar. gi geschieden. . ; w t eipzig. Als Marken sind eingetragen zu der von 1800 4 angemeldet. D Prü⸗ dem gien, , . 2 . . 3 2 , . Hol. 3674. Stolzenburg & NRadant; ist auf ; Waldenburg. (Fürstlich Schönburg 'sches bee. e e T n slsen Firma; Hin m eil i uten ing om ö. Ca. zu ee, .. ,, , ff . ö Termin . 65 . 6 . Darm ft adt ver⸗ Außer der Generalversammlung werden die Ange⸗ gelöst, Franz Friebrich Robert Hermann Stolzen , illig arteit. Birmingham in England, nach Anmeldung vom den 4. März d. J., Vormittags 11 Uhr, fen ic e denn icseren wöchentlich, die letz⸗ len ee ig der Gengfsensfchaft durch zen Vorftand bur sst gihridatn, 5j p ö. ü , , Franz Sil. Sehlothe 8 30. September 1875, . 7 Uhr. für Messer⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer öffentlicht, ; ki umd Len Aussichtsrath besergt. Ser Vorstand be. Fol. 1875. Hugo Ellezinguer; gelöscht. ol. 43. Franz Sillaba; Inhaber Franz Si chlothe m. ekanntmachung. schmiedewaaren, Schneidewerkzeuge, Schlösser, Ge⸗ 8 — Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar me, n nen steht aug dem jeweiligen römischkatholischen Pfarrer Dresden. (Gerichtsamt) laba. . Die im Handelsregister des ünttrzeichneten He. wehrg, Feilen, Blechwagren; attlernägel, Stangen · anberaumt, wovon die Gläubiger welche ihre 4 erh h und sebhz durch die Generalverjamm⸗ Am 10. Februar. Werdau. Gerichtsamt.) richts Fol. 26 verzeichnete Firma H. A. Müller und Reifeisen, Hohl ⸗ und Kurzwaaren, Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt lung gewählten Mitgliedern, von welchen in be— pol. 13. C. A. Sahr; in Kleinnaundorf; In. Am 9. Februar. in Schlotheim ist vom bisherigen Inhaber Heinrich werden. unterzeichneten Behörde stinimter Reihenfolge jährlich ein Drittheil aus- haber Gustav Moritz Sahr. Fol. 361. Gebrüder Beckert; gelöscht. August Müller auf dessen Sohn Heinrich August unter Nr. 1064 das HENRY ELWELL, unter Nr. 1667 Berlin, den 15. Februar 1876. Baer & So scheidet. Die Pflichten des Vorstandes, welcher aus Elsterberg. (Gerichts amt.) Werdau. (Gerichts amt.) a Müller hier übergegangen und der Uebergang Zeichen: BIRMINGCHAM. das Zeichen: Königliches Stadtgericht. seiner Mille einen Direktor wählt, werden im All= Am 8. Februgt. Am 109. Februar J auf Grund des Beschlusses vom heutigen Tage im J. Abtheilung für Civilsachen. Pol. 43. C. A. Popp Jr. Inhaber Carl Auzust Fol. 323. Franz Augnst Tauscher; gelöscht. Handelsregister eingetragen worden. . .
zemeingn durch das Gas ssenschastsgestz. Kestiumt; Fa. 353. C. Was Tau scher; gelsscht. Schlotheim, den 18. Februar 1876. 1 l
i ie Fi ᷣ t Pop. üurstii jj 6 ; . , ee gem er . Frankenberg. (Gerichts amt.) Alttan. en n, im Bezirksgericht.) Fuͤrstlich Schwarz. Justizamts ⸗Kommission. unter Nr. 1065 das Zeichen: 6 .
Ida . eie gstellung' von Interims. Am JI. Februar. . m 10. Februar. . A. Wißmann. 1 vagen e 34 1e enn ir e f . , pol. 137. Born &) Joachim (Zweignieder⸗ Fol. 147. August Wehle; Alwin Knösel ist In—
Michel. ; dd 1 genügt die alleinige Un. lassung) gelöscht. . . haber an, ae, Dehn solcher ist e Freiberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Zwlokan.
37
C t 7TRabE MN.
— —
1627 Der von uns durch Beschluß vom 8. . er ö n n. ö . rn a4 ⸗ m Pollack in Firma: F. W. Bennecke Nach⸗ k 3 a r r ns welche sowohl als Etiquetten, als auch als Stempel soiger Konigsstr ß 45, eröffnete Kon 7st (Handelsgericht im Bezirksgericht. des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. ö entweder an den Waagren oder an den Verpackungen Folge Einwilll unt tif ir n rn, n mn , e , Gerd ant. Am 14 Februar. 1. In unfer e, , Rr . die e n, . . Etiquette oder ö . angebracht werden. '. ( Hö. . beendet. mern, deen , Müglieder Tes Vorstandes sind außerdem: ol. 5s. Emil ange; gelbscht. Pol. S5. Adolf Behmac; gelöscht. Firma C. 2, Schultz, Sohn un als, dergn. In, ö JJ er le een g rf e, Tan glichsf Err fe cls za Berlin. k . Pol. 315. J. E. Lange; Inhaberin Juliane Am 16. Februar. . haber der Kaufmann August Schultze zu Wesel am V . ö z pzig. r. Hagen. J. Abtheilung fũr Civilfachen Zufelze Verfäßung vom l. Febrüar 8. sind Johann Zion! Christiane, verehel Lange. Fol 345. Braugengssenschast zu Zwickau; 5e. 17; vebruar 13.6 eingetragen. K ist . ei ft aw selbl gen Tage folgende Cintragungen erfolgt: . Rech ing Frelberg. (Gerichts amt.) dinand Weidlich und Ludwig Eger sind nicht mehr II. In unser Firmenregister ist unter Ur, 418 , Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der U491] Konkurs⸗Eriffnun In unser Firmenregister sind: 9 er Ziegler. Am 7. Februar. stellvertretende, sondern wirkliche Mitglieder de⸗ die Firma Th. Langhoff und als deren Inhaber Leinzitz., Als Marke ist eingetragen zu, der Firma: loyd Attree & Smith zu London neh z 9 unter Rr zig e Firma: Emil Ang. Duin ce Jo seph er Weber bol. .. Z. G Hofwann in Lichtenberg; ge Vorstandes, C. I. Günther und alngut Grohe sind ber Kaufmann, and Welsühäantzser Theddor Langhoff Firnia; nr ce br nen, dh gdm in hg, in England Anmeld J Hie ie . mit ihrem Sitze zu güdenscheid und einer 2 löscht. vicht kanchr . wirkliche, sondern stellverkretende Mit, zu Wesel am 17. Februar 1836 eingetragen, , ,, e die rn, h,, ,,, Zweigniederlafsung in Berlin, und als deren am lic wohnhaft zu Hirschhorn. Fei. 33. Friedrich Hofmann in Lichtenberg; glieder des Vorstands. III. In unser Firmenregister ist unter Nr. 449 Abende T br, für Chemikalien unter Nr. 1538 das ; Uh. pen 1 den, . ; . n nrg z Dun ber der Kaufmann Emil August Quincke ve n ür ede ft Weh rde des Vorsftandes Inhaber Christian Friedrich Wilhelm Hofmann, — die Firma F. A. Janssen und als deren Inhaber Zeichen: 3 ee d n rr gf. tes . . ⸗ *. der kaufmännische Konkurs er⸗ zu Lüzenscheiz irma: juhold durch die Generalverfamm lung gewählte Aufsichts. Prokurist Gustav Ludwig Riehmer. Luachor.. Auf Fol. 3 des Genossenschafts. der Kaufmann Friedrich Abraham Janssen zu Wesel s. 8 und Seiden wearen im n. ; : 5 ö a 1 3. . , g en: , ,,, ,,, ,. ,,, 1 . ö R . . ö ,, , . a e er 6. e ö 1 — ö H ' 3 n Verlags buchhändler Rein⸗ k unter sich gewählten. Vorfitzenden ,. 10 Cen en ser , , here! heute eingetragen: a, w,, ö . 5 . n. e welches auf die Waaren gedruckt und gewebt und k n en r n n hold Bredow hier 3 g ] arl Emil Klemm ist als Mitglied des Vorstan ein ber Eintragulg vom 2. August 1573 ge= Im! r, und als deren Inhaberin Frau Wittwe : —— ̃ ö . Co ꝰrltraß 37, bestellt. . d Tehlita. Weißzenburgerstraße 28) , — 3 ausgeschieden, 2 ö ol ö . har ge gr n inen, vom 4. 8k 1873 ist. 5 . geb. Ziseniß, zu Wesel am —— 2 als Etss ett , n, . wird. ,, ö. Gemeinschuldners werden auf⸗ eingeti eld Borten rde äeinelg söentcseelcht int Herirkegericht; wic izt hergush eit kal, gie, Kenerairst amm 3 — . e, n n. ö g. ö . ö zen. ö 8 Dr. Hagen. den 4 März 1876, Vormittags 11 n . . ar. . lung! des! landwirthschaftlichen Vereins gewesen. V. In unser Firmenregister ist unter Rr, 451 die . i i dude. ; 5 Gelöscht sind; 33 k Fol. 200. Leipziger Bank; Statuten abgeändert; Bu h die , . der ¶ Genossen. Firma Friedrich Schmitz und als deren Juhaber der welches als Etiquette an den die Chemikalien ent- ist ei * , ,, . Fir menregister Rr. 30. Johann Valentin Kaiser der Zweck der Gefelischaft, welche fortan auf das schafter vom 13. Januar 1875 und 1. Februar Idöl6 Maurermeister und Bauunternehmer Friedrich Schmitz haltenden Verpackungen und Gefäßen angebracht wird Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der f ae , . , en Kommissar, dem König⸗= 6 . 5 Steger. en mtt'e neh fit zu Hirschborn . 2 in, ö K ö . ift der Beschluß vom 4. Juli 5 . und n nn,, n. if ; 466 452 Königliches Handelsgericht zu Leipzig . ö H. m * Sons zu Sheffielb mine a. ,, . n r . rokurenregister Nr. . ö ; ͤ teht in der Betreibung von Bank-, Kredit⸗ un tätig Auch sind durch diese Generaglversamm 6 , n,, . . . 66. die. Prokura des Far Schitmer für die jetzt pern fte? 1 ,, Handelsgeschäften, welcher sich soweit hierzu ftaat⸗ 6 die , ö. durch jenen Beschluß be— die Firma H. Testrutt und als deren Inhaber der Dr. Hagen. dung vom J. Januar 1856, gin e n, . dieses Verwalters oder die Be⸗ ie gr mn, refer. ö o , e enlarge, iche Genehmigung erlangt wird, auf Ausgabe ver auftragten Personen nachträglich genehmigt. Drahtfahrikant Hermann Testrut zu Feldmark Wesel , Nachmittags 4 Uhr 30 Mi · t A0 EE e ons. Ei , in . J Verwalters, so⸗ Ber lla r . rue ier. . zinslicher Hypothekenpfar briefe erstrecken kann. Durch die gedachten Generalversamimlungen vom am I7. Februar 1876 eingetragen. Leipzig. Als Marke ist ein ö. nuten, für Messerschmied⸗ 2 SML F. Herb nner a fh, e,. eines einstweiligen Königliches , , butch Mautranschlag, Cirkular und durch den Am 10. Februar. 16 Januar und 1. Februar 1876 ist zum Beschlt, Vil. In unfer Firmen segister ist unter Nr. 453 getragen zu der Firma: Frein. , waaren, glieder Art, unter & Allen . 6. an g ins Erste Abtheilung für Civilsachen. rg Cern rn e escheinenden Starkenburger Fol. 411. Chr. Conr, strappe; Carl Moritz erhoben, daß bei Löͤschungen und, Cedirungen zen die Firma Moritz 1 un ls dn n, ,,. ö , d . deer . Ee en, d 3 . n e e ; i a . 1 Sp otheken nur zer fen ü be und ein Bei= . dr u g gn , eerling zu Wesel am ö , . 4264 . den Waaren aufgeprägt und als Etiquette oder a e ger. . a e 26 Breslau. Bekanntmachung. Das Räͤhere besagen die aleich dem Verzeichnisse ol. 1281. J. Merfeld; gelöscht. sitzer gegenwärtig zu sein brauchen. ö. . eingetragen. , n ,, n Aan den Perpackungen angebracht wird. verschulden, wird aufgegeb . : e ö . ist Nr. 42 i r, e. eit bei in Fol. 3377. Erich Koschn) (8. Heimanns Finget uf Grund richterlicher Verfügunz VIii. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 4 Abends Uhr für Seide, und 3 Königliches? Hand lsSgeri . en, aufgegeben, nichts an denselben zu In nnfer Firmenregister ist Nr. 4215 die der Genoffenschafter jeder Zeit bei uns einzusehen⸗ gering; auf ger ,. . ö 9 Her Gr Torr am Ih ße die Firma Hugo Buchmann und als deren In. Baumwollen-Besätze. änder, . . gn . ö , n. ia
Firma: . den Statuten. . ; . ; 5 ; ö Ludwig Spiegel Hirschhorn, den 15. Februar 1876. übergegangen, Gotthard Carl Lommel ist Prokurist. pruar 1976. haber der Kaufmann und Auktionator Hugo Buch— Gimpe, Fransen, Einfaffungen bis zum 30. März 1876 einschließlich,
nd als deres l, Wed nafnäam Lubnig Gul rell Heis, wmnrericht Oirschhom e, . e er eehte Car al ke. Aytuar. mann zu Kefel am 15. Februar if elageiraßen. 1 le besctze und Nr. 154, inan, Alg Matte sst, eißzettizen zu der den Cr cz zbefnbenn dä gr, Raft lüeig.
K 21 6 n. ce gd Tun k Gage e, oe n, 1g lee ga t 1 VWolmirsteclt. Bekanntmachung ; 65 ,, , T. r mn 2 * . machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen
e, , ,, thei . —ᷣ i. . n —⸗ 6. 23 Ri ; . ; oms zu London in England, nach 3 . echte ebendahi Konkur ĩ
er ,, * Die in unserem Firmenregiste t ö = * 2. de n zur Konkurs maffe abzuliefern.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. 0s. BWBefanntmachung. Ernih Refhdergegz, greudt; Juhaber Barthel . geen gil Fe, ,mit wachen ö Cihhuettt an den Krttzt ,, , , ö. ,,, , , , , Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2 ein. Arendt ; ; fst erloschen und zufolge! Verfügung von heute ge- an den Verpackungen angeb . ö sowohl, wie Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, rechtigte Gläubiger des GSemeinschuldners haben von
res Ian. Bekanntmachung. Re. 4214 die getragene Firma „Jacob Jischel“ in Kosten ist F 370 Paul Ernst; Inhaber Paul Ernst. NKemel. Bekanntmachung. ; löscht worden. ö . e ni für Strohhüte und Strohwaaren den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken
In unser Firmenregister ist r. erloschen. Eingetragen am 12 Februar 1876. Pe, sss. He raun iche Verlags buchhand⸗· In unserem Firmenregister ist die unter Nr. ᷣ Wolmirstedt, den 16. Februar 186 . . ; zu Leipzig. . Art unter Nr. 1680 das bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.
3 Dd. Fabian Ktosten, den 123 Fe bruan 183 lung in Leipzig; IJöhaber Peter Bräun in Trier. einßetragen. Firma Adolf Schweder k . Königliche Stadt- und Kreisgerichts⸗ Deputation. ⸗ - eichen: Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüͤche
und als deren Inhaber 6. Kaufmann David Fabian Königliches ö, . I. Abtheilung. Fol. 351. A. Crügen Scharat Eonto firmirt mel gelöscht zufolge Verfügung vom 14. Febru
hier, heute eingetragen worden. iilm ann. künfig Alfred strüger, Verlagsbuchhandlung. 8
Branche: Destillationsgeschäft und Verkauf von . Am 14. Februar.
S
welches auf das Futter der Hüte gest als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch Leipzig. Als Marke ] — Etiquette an e n, , n, ., aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits
! Vriezem. In unser Firmenregister ist bei der sst ei 1 ; ; Memel, den 14. Februgr 1876, Firma Nr. 186 Folgendes eingetragen worden: . n der packungen angebracht wird. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafur verlang⸗
. : ö . 3. önigli Kreisgericht. Dieses unter der Fi C. Wulff betri * Königliches Handelsgericht zu L ten Vorre
x Leipzis. Fol. 820. Hoffmann & Ftollmann; ist auf Königliches, ; ⸗ eses unter der Firma C. Wulff betriebene mms Vat , önigliches Handelsgericht zu Leipzig. ; z ;
1 den 17. Februar 1576, dandelsregister · Eintrüge aelsst. Aldoif dar Ghei be , en Hoffmann Dandels · und ,,, Deyutatien. , . ö i eee, an. 1 den zu . h, n,, Dr. Hagen. .ů ne . e n n n und Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. des Ftönigreichs Sachsen, und Theodor Robert Heinrich Kollmann sind Liqui- rikbesitzer Wilhelm Friedrich August England, nach Anmel ⸗ . ber n h zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb
zusammengestell datoren. Wulff übergegangen und die Firma deshalb hier dung vom 30. Septem- . Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie
t ; ; 3
1a. — vom Königlichen Haundelsgerichte Leipzig. Fol. 3449. Hoffmann & Neumanu; Wilhelm Memel. Bekanntmachung. . gelöscht. Eingetragen zufolge Verfügung vom per 187 . t ö Memr) Elatts zu Sheffield in England, f .
53 J. e, ,. * Nr. 3787 das —— (Gerichts amt.) gi. nig Gottfried Louis Bruno Neumann ist ausgeschieden, In unser Firmenregister ist unter Nr. b25 de 25. Januar 1876 am 26. Januar 1876. . * Me den . 2 . Anmeldung vom 7. . ff ,,. n , des definitiven Ver⸗ durch den Eintritt des Kaufmanns Max Nocht hier Am 31. Januar. Theobor Kreutzberg ist als Mitinhaber eingetreten, Kaufmann Herrmann Horch, Ort der Nie derlassunß Ferner ift unter Nr. 249 des Firmenregisters ein tanniametallWaaren ——— J
; 1876, Nachmittags 4 Uhr . den 26. April 1876, Vormitt * 1 — . * I 2 4 1 1 1 4 2 * J 1 an * i ü ᷣ ; 2 1 , eech mern ug Fieinholt Pol. 5. Krankennnterstützungzs-Kasse selbst. fänftige Firmitung' Hoffmann & Ktreutzberdg. Memel Firma: Derrmann Forch; eingetragen getragen: . unter Rr. 16 . S9. Minuten, für Messer⸗ 9 1 i ee we! ö. , g. r n, ilfe n * en Firma: ; standiger Sandwerter zu Dautzen; ist als juri⸗- Fo]. 3706. 9. r Inhaber Hein felge Verfügung vom 14. Februar 1 6 am heutize⸗ Beeichnung des Firmeninhgherg; Zeichen: . 1 nnn , sömiedewagr und Stanl= er ,,, j . 632 gi. Nocht stische Person eingetragen worden. ; rich Otto Zimmermann. Tage. ; n ,, Wilhelm Friedrich ; ; wagre jeder Art unter Nr. TE ED. Nissar zu erscheinen 9 ö hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1302 huombutz. antelsgericht im Bezirksgericht) Leisnig (Herihrscmtz Memel, den 4 Februgt 136. ] O , . welche den, Waaren ieh nn und als Etiquette 1665 das Zeichen: dtah Abhaltung dieses Termins wird geeig. een ne, ,, g,, f. . ꝛ . 4 ed niglshen e . ö 3 er Niederlassung: oder Umhüllung an den Verpackungen angebracht welches den Waaren aufgeprägt und als Etiquette netenfalls mit der Verhandlung über den 21. ziöcen gere e Brcelan, am . Fepruar J05ßz Hier Tol. 78ö-. Zamig r- Peitz ch; gelsscht. Fol. S2. Schanze. Hanns, Yöttger . Car k Brel nn der Firma: ed, gzuial e derbe r, ,, nenn n,, . unter der Firma: . Fol. 1817. FTarl Metzler; Inhaber Carl August Christian Gottjob Böttger, Carl Friedrich Jung ⸗ Keßler. J 4 . 86 ! 86 . nn Fein t . mn . eee . m. e n n n, ö, Wulff. r. Hag en. Dr. Hagen. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist