, n ö —— fär die Königliche w nen e Debt D t 3 w e i t e B e i 1 a g e 2. * . ! K , , um ichs⸗Anzei jniali ; ; 3 2 n Den schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Subraissidnen ꝛc. * 6 * . x
Usss] Bekanntmachung — 6 s 8 3 . 2 uns gegen . ö — 82 3 tattung der ia . ' *
e,, — er, , ,d, ne , dä d, Berlin, Domerstag, den 21. Februar ganigliche Tomane Grimsleben, asnig lie Rice. saicffa. Farne Cisenbeba. Behra⸗Fricdländer Eisenbahn. ,, e,, ö ies . Meile von der Kreigstadt Schrimm und ta. G3 el die Liz erung, ren . — . T. Sau Abtheilung. schrist ere 4 ö. den ) Patente auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Fintragun zen T gof hungen i — 3 Nellen ven der EGisenkabnastation Czempen em. n im Wege der Submission vergebe di Hr nin . . 349 Deydt, bei , ö die sichersicht der anstehenden . 66 . in den Handels- und Zeich en registern, sowie nber Kon kur se veröffeatncht rd lfde. Meter He . 16 ** ł die Vakanzen ⸗Liste der durch Miltitz * ie von den Reichs⸗ Staats. und Kom alsebõ . 2 2. z Königliche Berginspektion III. h die nebersizt vatanze't e fen n tür, Anwärter zu hesetzenden Stellen, 8 die Tarif. und Fahrvpsan. erangh er, en behörden ausgeschriebenen Submisstongztermi ne — n für Nicht ⸗Militar-⸗ Anwärter, 3) die üebersicht der Haunt. Tien 3 — w 0
ĩ o za gehörigen Verwerken . ö 6 2 . 3 . 1 ir 2 — 594 8 2 6666 3 . und
und zwar von Johannis 1875 bis dahin 376. . . weltnn, hierseibnt. 60. C00 Qu-M. Akazien. ; , 8 Tie liebersicht der ane bee, g t ; .
zeichneten Ober. Maschinenver nz soll inkl. Ssefermg der Pflänzlinge im Wege öffent· 1574 Hannoversche Staatshahn. 6) die Verpachtungstermine der K fa ,, 3 d . Pestoampfschif · Gerl indun gen mit tranzatlantischen andern
* . er Landgüter, ; BVertehrsblatt. . ö ;
am Sonnabend, den 6. Mail d. Is, Bor rn . ö in un Sesñ Breglauerftraße Nr 17, anberaumt, bis zu we icker Sudm ben werden. . ̃ — —
— 1 d die Offerten frankirt, versiegelt und mit der Auf- ee Au rn: ö Es sell die re , * Lieferung von: ; Der Inhalt dieser Beilage. in welcher die ü Submiffien auf Segtenpflanzungen . cirem elenderen Blatt anter dem Tilel uch de mn 8 8 bes Cesetes krer den martensana, din So vine lor. vorgeschriebenen Ve anntmiachm ger Ya fa lig ö. 9 veröffentlicht werden, erscheint auch in
im Wege ift: * 13 4 Domäne besteht aus: 4 ö . auf Lieferung von Buffer. bis zu dem auf den 4 März er., De ne, . , m n 1: 9, ohne Gar⸗ e e r let Spiralfe dern! 9 ilungs-Bureau angesetzten ni , . 6 8 ü r ; 2 * an, n . Ech rent bet im Wege der öffentl chen Submission verdungen 3 entral⸗Handels⸗Negister für * a5 Deuts e i — ch Re ch. (Nr. 62.)
enibaltend an: versehen, eingereicht sein müssen. 5656 . 6. Soft dum 2X21 Hektar Die Submissiens bedingungen, Zeichnungen 20. * i Sr lteren, r sff get werken sollen, werd a. — oftaumen 2, *1 De Aar, ; ö 1 ? . oer, dwa ienen ; ; 36. 1. n r , , ,, mm, , s f inzusenden. Später eingehende Termin hierzu ist auf . Hupe nen,, f. . — ö 275 2 9 b zur Einficht aus und kõnnen 523 l, Die nstag, den 7. März er, durch . . kann durch alle Pest · Anstalten des In ⸗ en m,.
1 kafselbft auch Abschtiften gegen Erstattug der Kosten Rien ger angen können in' biesigen Bureau Vormittags 10 Uhr, 3. für Berlin auch durch die Erpcditi 2 ewig graser stenße 109, und alle Abonnement Peträst ö ls zegister für das Deut che Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
d, . ue, er ede Irft 1 K von im. maschinentecknischen Bureau der Königlichen Wr Terlin auch duich die Cwpedition: Sm. Wilhelnist? é 3! . 393 .
— . e, ,,,. 6. . an,, Eiern Direction anberaumt —⸗ — * ta n e , a,. Jafertte Ir - . . Die ien, ö K— Ser stũcke.. 73 * er n. 2 3. ö dert bezogen werden. ; — a ( ü ; . 5 ] gen weden, GFGafertio ider n,
i 22 iche Syer. Maschinen armalt uns, 21. Feb 1376 Die Bedingungen und Zeichnungen liegen im ge atente. . = — n, n,
Uumtte; — a t à Cto. 188 2. Sontra. den . erna, ,s. ur Einsicht aus und können auch . . . . „erßeben, nicht von der Qualifika- Anker, den Buchstaben P 2 —
. — 39. 6, — 2 — 97 Einzahlung von 144 ,. der für Preußen ertheilten Patente ꝛe. , rderung zollpflichtiger Gegen= e nn re if sal ringe mg e n 3 1. 3e mnchen, Bekanntmachungen veröffent. ) sie gewerblichen Zwecken dient sst seiner Zeit in dem * Beilage zum , Deutschen 1
ezogen werden.
Firm a.
Summa — 397 20 Hektar, eng . 2 dem Verwerke Dronkau, enmhaltend an: . Vie zand. n Ge,, en ge. ,,. . ö Hofrãumen .. 186 Hektar, (1383 Se fanntmachung ö annover, den 1I7. Februar 1876. n. Rag sichili der Patente in den übrig en enen . 5 der na tation ir Per. Neige in wer. r , , , ,,, Sarnen. . = Die Lieferung 2 . . — 8 1239] Bekanntmachung. Maschinentechnisches Bureau . e. 2 ö in den rung im 26 k . r. an ore fer fun das Drutsck err mrs en , ö k p. 190 Kue bestea Rüböles oll im Weze ; ., 2 Fe Damvfkesseln . . t enen Velanntmachunzen nnn mne ; r, ee rer gt es Tele weil, . — . ö in r d, dei, n, e,, n,, , e , ,,,, , , denn n . 23 , d, . — stellu hen erden Zusammen. Sinne des Gef a. Frach im , Großkopf dessen Befirafung beantragend, denuncirt: er ö
. w Mitt ĩ telokale Heiligegeiststt. ellungen aus Piepers Patentbureau za D 8 zesetzes anzusehen sind, ist im Üebrigen bab di 4 jeanttagend, denuncirt: er It. Statut und Protokolls vom 71 ö k Verschiedene Bekanntmachungen. vero fentt cn a . see üer lust narichie schen than zl ere ei di. 3 r e, Königreich Sachsen. Verlängert bis 16. März . Vaarenzeichen wide rechtlich bezeichnet und wiffentlich rotoke lte fen ) . .
7 . seine widerrechtlich so bezeichnete Waaren in Verkehr zin zeige vom 25 In 145. 6
— ; ⸗
Summe Do mn Hektar. Vermir agsftunden zut Emnsicht ausliegen, abzugeben. 3843 ff f s⸗ h f 1 846] Oeffentliche Handels⸗Le ranstalt Heänsbtn, Heinz Set, ih nkautethnitcz tn Dire in. Oest erreich eftchende Usanes Ar erraten g , weed, lh Ken. Nn mg K — d vom 28. Januar 1875, Antrage
Da Tn, ,, , , e en, grant er e , , und die zu bestellnnde Päacktkautien ist aus öndchä.— Delon emie . (. e. 2 8 2 . gi6. Mär; 1875), Sriesputzmaschine. Worte: . Kalserlich König!! ivilegirte⸗ ,, n aretus rs arne, wer Dresbüäer Kanfmannschaft (Ostra ler ad; m ne, se ,, d, ,,,, de gl e s ,, ,, , dä dhl.
am Termin bei dem igitatt ons R wee w. — il beginnt ein neues (das 22.) Schuljahr. — Das Reifezeugni . ᷣ Statt (2. März 1875), Ver⸗ konzessionirten Aktiengesellschaf desti ia k 23 immel⸗· vom 8. Februar 1876.
* — . . 8 Uss35] Sekanntmachu g. ere hein ** 9 8 Freiwilligen ienst im deutschen Deere. — Nähere Auslunft ertheilt der , 9 5 zu bleichen, zu fär= . des enn dera fl; ,, 3 , . ö. 2 . e chli ven ö Februar 1876 ermẽgens ven St C00 t, sewie über ; ö 3 2 9 ; . ibm zu Feziehen. . d zu sonstigen Zwecken zu behandeln. — Bis na einem Erkenntniß d Reichs- * 4 ; 'atlabritanten D. FJ. Spezial Fi se Gefellsck Eier derlich? and Jenftige Sualtfkation aus). Verlin⸗Anhaltischt Eisenbahn. aten ,, , n , m gn hm zu bezieh ( Cto. 108 /I) 27. März 1877 Hrn. Peter Barthel, , . Sandelsgerichts, JJ. Hen . , gedacht haben. Allerdings führt Groep kepf 2 . . e fel,
weilen. ö ö Es follen die auf den Bahr öfen angesammelten ; Albert B zu Frankfurt a. M. für die Horn. Gebrüber? Kart v. J, keine rechtliche Bedeutung. Unterze Wu einst gewissen, in unserer Previn; fehr beliebten Bd. n Bl 2. 5.“ * .
Dee joastigen. Pa chttedin gungen m. di. — an Schienen. Derzstücke Schienen stühle und BDr. er en ser, Direktor. and EWlmand Peron, Fabrikanten in Tröhes n her eine derartige ,, Kortzsortenssabe gieichalle zit Hach nen b, , — der iꝛitat or. scwie Karten und . en, n en ng anre re rialien, lt Garn. Frankreich (27. März 1855, ein mit selbstthätiger ohne Voransetzung der Worte K. & pris m 6 d . auch Dr. Friedrich Schiller oder gifter 2c. knnen vor dem Termin . in n . , g, Crit, inn Wege 5ffentlicher Sub- Die Hatheliscke Lehrerftelle zu, Ectenhagen, ll . een mg versehener Apparat zur Herftellung Fon wird die Unterzeichnung dadurch nicht wil z , . bedeuten könnten, ebenso Inhaber. ämfeter Demäncnnggiftratur während der ien tun, nissten perkaujt werden. . ; j * d ern, . Lehrerstellen zu Hahnen gememe ingelwaare auf Rundwir ft ühlen. ; am Di Firma. einer Attiengefell⸗ ö . n er an , .
HYreig Offerten werden von unserer Ober Betriebs · ien . Hegpert sind noch nien ai. Das 63 * 2 l ge gn, C6. . Erkenntniß des Reichs. Louis Gn fen . ö ᷓ 18. Fehrnar IS K
Stellen betrã schõ- m i f. ; e s mt. Das ih . 18 .
nern bert g, auer rer äs Verloosungs⸗ Tabelle ie isefentltgeng ren Straferkennt. s. d, bebe elfe gen ders, eit r, Eine gen -. . Pay gabe, der Taba i. auge! „»Friedens⸗ s. Z. 2.
den, als auch in Grimesleben bei dem gegenwartigen Demãnerracter Rosentbal eirgesehen werden, wel⸗ Inspektion bierselt ft Askanischer Patz Nr 7 par- halt seder dic ler S r . nissen in Markenschutzsachen bri ᷣ ᷣ if tzsachen. zikbesitzr gerichteten Wechselprozeß aus, „ist der anker Taaké gengnnt werde. Grokopf erwidert grübe. in Menselwit.z sind. Inhaber der Firma, lt. Statut und Protokolls
Ter aus var kerize Annieldnrg uck die . Ferre, Zimmer Nr. 7, woselbst auch die Verkaufs⸗ Harten 10650 6, und für Federn * . 1, k . — i . *— i e , n, und Reinigungsuten. des Nach 5. 17 des Name, unt tler tb. * ö 42 J gege * . r * — . ; es 8 s , = j ĩ * 2 ö. ö ; ö An, Jer wagen werden auch . r . . 1. Dormittags 11 Uhr, entgegen s fire . r,. w— D eutschen Reichs⸗ und Königlich 30. er n,, 187 K. e, treibt . . k i eu s. 3 23 J A. April 187 zielen Packtkedingnngen und der Rereln der Einta- * rn, den 2X2. Febmuar 18m 60. , , me , micher elt en wegen widerrechtlicher Vezei enz wenn sis sich von anderen gleichartigen Hesellf JJ mmm, mm, m mr WMotokolls vom 6 piali heilt werden. ; w edachte Stellen lade ich wiederholt ein. 835 z gen widerrechtlicher Bezeichnung von Waaren üs, gen Gesellschaften unter Bilde, wel e e 27. Februar 1872, Anzei 35 d , m Die Direktien. ne, den 19. Februar 1876. Preußischen Staats⸗Anzeigers. nach 8 14 4. a. O. eine Der r ihn un! im Ser, k 5 H. G. B. soll die Größe an, 9. kö . n rh n Juni 6 pn e g, . gon glich d . und i576 6 ,, 235 Ltenhagen Zusammengestellt in Folge 4 . . 2felg⸗ ̃ ist, die Befugniß zuzusprechen, Begenstande ihrer a, , en , g g . ö 2 n t . ö . Wr , , n, . j ür di D nen 2 s Vurg? ö ö Zniali . Berlin, Verur f f n,, , , j ; J ein Te ) 3 21. uni . wann fer en, eren r ,,, ee nen , wen. , , , , nl, ,, , , ,, ,, ,, , , d, d , mn, , Fahrdammes in eirer Lange von B83 Me ; z jh n A* ien ⸗ . Papi se Zieh . Die — , f 9. ; , . wgeutne Werl mibusneterrr.. i d, d', b, bee dd, , , de, wee, , hen Lange von 5263 Meter auf der hiefigen Königlichen 1607 Gesellschaft sichung durch den Deutschen Reichs und Kö⸗ — ät ö rtheil zu bestimmen. ah . u em Handelsregister, sprechendes Erkenntniß aus Mü ch bged ĩ eschluß vom 15. Feb 1876 . ea [II. D ich ; J — e ; gesehen von einer als Nebensache d ö ! ünchen abgedruckt ist, n Jebruar ⸗ Pnlbefnbrit zfarden ichen, al f r gemeinen Berliner mfc eu schen Staats Anzeiger erfezt. , Schleppbahn zur C — ähusfhenden welches zugführt, daß die Verbinbrrng eines heil; Spezial, Firmeng ten, die Gesellfchaft 3 1 Grd. und Cbanffee⸗ Arbeiten, veranscklagt auf Die Herren Actisngire der Allgemeinen Berliner n igli . Ven aufgefordert worden, dahin e f pbahn zur Elbe, der Bau und Betrieb der eines 6a XR. betr. ö d , , dr , ,, ,, , er, f D auf 3787 Mark, durch offertli e Submission ver⸗ General⸗Versammlung au ö den ; ö eb ⸗ R ft ' ten lifter Anzeiger publizirt werden 1s w 91. e rechende Firma ist also Hr. Großkopf beruft sich fern 5 di ö ⸗ 1 *. . e , a,, 8 l . Mär; Achtzehnhundertsechzund⸗ Anzeigers, welche die Ziebungs und Rest an ten li z n, als demjenigen ‚Dux⸗Bodenbacher Eifenbahn“ Die Worte mig h ; er auf die Tabaks⸗ Crem werden. Unterrebmaet warden ner dert, ie Semnabenz. den 1373 d te, sammli der Berliner Börse gangbaren Staate Centralorgan, welches alle eingetr zei zriv.' Di . rtestshrd, fabritanten Reinheld hier und, Ratzold Firma 2. 18. Februar 1876 heeisferdernng vor dem auf Montag, den stebenzig, Nachmittags fün Uhr smmilicher a der . rie a öffentlicht ; getragenen Zeichen Frivs, dienen weder zur Bezeichnung des Gegenstandes C. ĩ ni übereinsti 68 se 5 e,, , Gerne h uhren s, ,, ae mer G ell cn r estr= he zh, ergeben , e, ,, . . e, Kade l , , . Gesckã ftslotale anberaumte Termine rerfiegeit. umd eingeladen. e ,. ö — 2 2m mner tevreis von J Mark 56 Pf. (i5 Sr) nur, f. . i ,, . An gelesen wird, weil unterschelt. ast von anderen Aktiengesellschaften zu ruken.“, alg' „Anker Tabak? genannt, daß das don Pa. 1560 000 Thlr — 456 6 . mit dem deutlichen Vermerk auf der Adresse: ⸗Snb⸗ Tagesordnung: a, um Abenneme 32 ö ur auf diesem Wege die Verurtheilung allgemein iden. In Oesterreich bedurften zur Zeit Hay X Vail als Marke tun nt 53 don 1 . * . ; ᷓ ickt des Ve walfunzératbes über die Lage piertelsährlich, durch alle Post-Anstalten, sowie dur bekannt wirb und aur so ehr i, enen der Gründung der ffagend leni R inter den Schutz des Pri- in ioc Stück auf den Inhaber missten auf die Serstz dung eines zer a sterten h den,, 26 Helen der Bilanz pro Tarl e n. Verlag, Berlin, 8 V., Königgrätzer⸗ Gerichtspraxis eh ben alt . ih b . . 6. ö . . J 9 . k J ö ; ahnbetriebes ü f 1 ; . en Fabriken — drnndete Attkengesellgtaften einer in Fer- Provinz, welchen diet Tääetenh en, w. Fos Thrm,. S 300 oo Æ — 3
. nlage einer Chansser es Geschäftes vnd Vor 1 n . . vr. — 2 — . . straßze Jos, und alle Buchhandlungen zu 333 ö Im Interes Ken gun, J . stgatlichen Genehmigung. Diefe Genehmigung gewohnheltsmaßig gebraucht werde. Auf die Buch⸗ in jbbb Stück auf den Inhabe
perteofrei a
Bemer⸗ kungen.
theilten öffentlich bekannt zu machen. stand. der Unternehmung Ader klagenden Akfien. Der - Vertheidiger überreicht dem? Gerichte hofe eine . 1875. und Registratur vom . 8.
. g
2 63 9 3* * ĩ 8 2 * ö.
, n=. 8. 1.
(Ge.
21
3 *** 5 in . e ö ̃ ie Bilanz. ĩ bei der Expedition, Wilhelmstraße 32 ⸗ ; e
Lickerneze Bez rgungeg, Kehtenanschlags nnd 2) Ber cht der Ren soren über isrilan de n m 25 Pf. 27 Sgr.) nicht, die geehrten Gerichte ergebens ird i welche erftere jeder Bietende zu unter ⸗- 3 dl von Verwaltungsrathe⸗Mitgliedern. Einzelne Nummern 25 7. En Sgr.). e f ö ñ gebenst zu wird in den Erlassen der kompetenten? Kfer ( ; :
24 ener, Oer, Tie n m er ar⸗ 3 4 dreier Reisoren . das Gesch ãfte jahr 6 ue fh; e, , , ,. , k . Kö 3j . Jö 3 . . bald als . k ö 9 6 . r . ö. ö ksnnen im di⸗sseit iger Bmmzan ein. Acktzehnkandertieck 'und eber zi. . , offentii seüeichs-Anzei⸗- ung, bald, als Knzessten bertichnet. Der Zufgßz: Vedentung. Der Staaten woll Feasftent een ie, Ib Gd 0. J
ütizung der Ecrialien ab Diejenigen Kctisraire weiße sich an der Seheral. Tuthält, die Ziehnngslisten egen. dann, ger veröffentlichen zu lassen. „KF. priv.. zu der Firma bedeutet alfo Weiter Sähninn ze Ren ., k sé uf, den In.
, n , . , .
eichniz . Dan stalt in tadt, Pram 3. rie se. uf In eziehung auf die Bestrafung von oll ) J en isenbahn⸗ iengese evident 8. 16 Aline I. des Mfch.; . . n. on 1 mi =
die Legitimatisna- mnifche Bodenkceditgesellschaft, Pandbriefe. Br defr aud flo nen unterfchend? Ita J . n, nn,. staatliche Ge. stehe: „Jluf Waarenzeichen, 0 33 .. 6 , i ,
e, Es scheint daher nur Gebrauche aller oder gewiffer Klafsen von Gewerbe.! worden sind und der Rest on
6
— **
nebft einem doppelten Verz
sie nicht persönlich erscheinen. 2 , Seer, nf ie de, ihr,, Chemnitzer ᷣ — Urkunde ibter Stell verteeter bis spãtestens Donnerftag, seLler Prämien Anleihe de 1572. 6. vom 1. Juli 1869 zwischen Frachtführern SEpedi⸗ — erhalten. 2 ; är Abends 5 Uhr, bei nuserm Bureau, Aftien⸗Spinnerei, Schuldscheine. Erzgebäirg teuren und Gew ibenden einerfe ! uf einer irrthümlichen Auffassun ister⸗ ̃ . ; i B and Rush ung im ü , 4 ac Drillic ö e. 6 k ö sch er . Per sonen . K . ,, . daß mel. * * i. . V K ö. . ö nn Var; 21 Es joll. Tie Sicferarg n Kw, Sc mch ra egebker? mit dem Stempel der Geselichaft Französische Nordbahn -⸗Obligationen. *. wird die Defraudation insbesondered n dem zu den Akten übergebenen Auszug: aus dem richtz ᷣ akon ; sin 1, Koßlenstein ˖ An NMentag den 5. d. T . . in Deze de erge 2 die Stimmenzahl des ve. Fifche (Amsterdamer) Komm. Kredit ⸗Loose de 187 bracht ö re dann als voll— Handelsregister in die für den Wortlaut der Firma nichtshof spricht dann Herrn Großkopf auch aus presse emittirt werden soll, 3 19 ut im Hüger jchea Gank ane ies bed mungen find umd einem Vermerk über die Stimmenzahl! V , P v. d. Höhe, Neustadt ät angenemmen, wenn in Fällen der speziellen bestimmte Aol Wortlaut der Firma“ 5. 10 Alineg Ii. frei, weiter aus führend! Es kommt st. Statut und Protokolls vom 24. April . nn,, 2 treferden Achighatrs eriehene Hnrlickt de, se, gnnnlä,, nem, d lien is e (ir ee daudatign ell flichtiz. Gegen ftände von F. acht; kJ h'ch dazu, daß die zeschlszte Marte einen einfachen 571, Protokosst vom , gehtnar s zeichnet als Legitimation zum Gintritt in ri: Ver . M. m Düliggtichen, Pita en ig, r. führern, Spebiteuren und Gewerbetreiben den n, ; Anker enthält, während Großkopf ab ĩ dirzeigt von 1g an Jane mr , sammlun;. 34. pertfint monte , m. . 2 5j ? . ö nicht oder in zu geringer Menge oder in einer Fr Der Käufer, welcher nach Ablieferung der Marke ein Herrn . eng üt ö are ven 27 Cor ? dnl Der Geickäfs bericht pro Achtzebnbandertfünfund Sewast op sl Eisenbabn-Obligationen. t. Obli schaffenhsit welche eine geringere KÄbgabe würde be. Ware an ihr rügen will, Laß derfelben? dich ver. Spencer in Lond n, nde? dan wieder anftait des Feige vom 31. Juni 1875 ö 4 Marz er Ser ne gs fieremig eb Bilanz kann vom 2 ö cc. ab 963 67 ir , , , m b,, . k. ö , . während bei der nn e fh, ö. n . Qualität fehlt, hat! Ankers einen Aleskulapstab mit der Schlange . Beschluß vom 15 Februar 1876 ; . Hein, in unserem Bureau entgegengensmmen a ; 3 ; : 1 ren Kategorie die bezüglichen Strafbestim— egründung seines Einwandes nach Artikel 377 Das Auge haftet vorzugsweise auf der vi z ; Spezial. F . nrrerzeicnet. DPreviant - Amt ein- in un erem den 22 JSebruar 19876 Oletzko er, Ostero der, Posener Kreis⸗Obli mungen nur beim nmel. kes 5G . . vorzug uf der viel größeren perias Fr menakten, Te Gisensc; at * n,, , , ermins⸗ d 2. Feb 1 . ; — — 2 3 9 nk⸗ ; ö dung finden, wenn G. B. zu behaupten und zu beweisen daß er Perruque, das ist jedem Bescha kl D betr, Bb. J. Bl. . ten wr wereichnere Terms. Derlin, ge th Set err ei chisch. Hypothekenrart, wm 8 . ; ö upten un 'n, nauer klar. Vebhel B. 1. Bl. 1, 4, . ff. g c. = *r. Der Verwaltungsrath gationen. Vest e. ; . vider besseres Wissen zollpflichti g dem Verkäufer rechtzeitig Anzeige mwird . ö ver augeeact: Berliner Smn bus ⸗Actien · Hfandbriefe. Pari s⸗Lyen⸗-Mitte lmeer⸗Eije richtig deklarirt oder 6 . , ,. macht hat. Ist . w . 3 6 8 6 6 an, hn org le e , Tahal 8 erfe⸗ ; , / ahr e e, , iir ene , werden. Fa Anschluß an diefe gesetzlich. ker, üuntersuchung dach ordnungsmãäßigem ejchl tl eine Lene imd zun glb ,,, . , Seringrngen nicht Ahlemann. ven Bentivegni. und n , ,, , . sheidung hat das Qber-Tribunal in einem Er. nicht erkenn har gewesen, fo kann nach Art? zl kein Schutzrecht erworben hat. ; 6 w er e erde, jose den Sedingnagen nicht w Fe, . e . 3. e, fir, 2 , — . d. J. ausge sprochen, daß . 3 1. e er mn noch sofort nach der Ent— ] 18. Fe 77 *r Frege e = e m 1333 ö ö Englisch. Ho llän ? . Kutscher, „Wagenführer“ nicht ohne Weit 8 ng de angels gemacht werden; in diesem 5 . Februar . ö U, Saneiche Seren edit enn an , , d,, e, ed Tri! ' , bite it, dhe lt geh ö richten Handels⸗egifter. August Heß in Rienjselwitz ist Vor. BSreslan n 23. Febraar 1375. Breslen at dem Reniglichea Garnison Verwal- 136. Ungarisches Prämien ⸗Anlehen = Sinne des erwähnten Gesttzes unter „Fracht führer Anzeige behaupten und beweisen, und zwar erstens, Die Handelsregistereinträ J gõnig liches Proviant Amt. S- In frekter 4. D. Herrn Gehring eine Haupt , , e,. Spediteure. nur diejenigen Pen ren, ire ch are,, daß der Fehler bei der sos'rtighn ,, ndelsregistereinträge gus dem Königreich Beschluß vom 16. Februar 1876. ö für den Hestgen Pag übertragen. Ts In der welche gleich den zuletzt . , erkennbar gewesen, und zweiteng, daß die i . . . . . . 6 in Spezial Firmengkten, die Gefsellichaft Se kauntmachung. Berlin, den 15. Februar 1876. Simon Stopp schen Hof⸗ benden · aus der Beförderung von! Frachten eff Ge sofort nach der Entdeckung des Fehlers gemacht ift. bezw. . , . fei betr. Bd. J. Bl. 83 ff. und Bd. JJ. e , , . ü m,, , =, an dia rien h geld ng, i e, m c a,. mir t cle n i Gre mt ,, f delsgericht, Sir reh, Strg ag n nn fenen gt. 25, ⸗ 6 Char lottenstr aße „anna sig, „hst offenbar heabstchtig, *. ren,, offentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, di Dabei wird zugleich Folgendes) Dorit Saul, ischen der Kronen und Mohrenstrahe) Gewerbetreibende, wie Frgchtführet und Spckheusl', . ⸗ n n, n,, 63 gn iglichet en feistic as Rath. n, nt stäascht auf vie in Reit, hrrg Genc ehre, e e. . * , , . hen n nn,, ö ij en ger. jae bin i Grosser Wandplan von Berlin A bon ihnen zu erwartende Sachkenniniß und Er. Ein bei dem Betriebe einer Eisenbahn verunglück, Ercherelehe-. Der jetzige Vorstand des wperleibten Einträge des Herzoglichen Stadtgericht 1 Nit Bezng auf vorstckerdz; 4 e bin lid in 14 Blättern, sährung äinser strenzere Bestfnnmungen ul ellet, ker ien bahn bepäen steter; wescher zwar nicht Counsnmęeertins eingetragene Geno ffenschaft auf die Bekanntmachtngen die eh ehren n g ! Ba schbeckn ven Steir gat, Grwyfangnahme von Darlehns⸗Anträgen und zur Marstab J: 6, Z5o, als , ,. bei walchen eine folche Dugi, Bie Achtsamkeit welche ein vorsichtiger Brittehr zu Cochstedt besieht aus folzenden Hitglicdern;: !‘ teg Ams? “mmh Nachricht blatts , I zd Sa ñserflaschen, Jrrbensnag seder gewünschten Auskunft bereit. herausgegeben von dem Geheimen Rechnung? in on nicht ohne Weitere anzunehmen ist, Mit im ( (Eisenbahnverkehr, anzuwenden pflegt, gehabt, 3 dem Schuh machermeistor Hermann Lein, 1571, und Beilage 3 der Rr. III der Leipziger 33 Basferkrũge ven Steingu Berlin, den 15. Februar 1876. Rath Herrn W. Lieben gi Ghef des Karte; ie . Wortlaut und ratio des Gesetzes ge⸗ able gr feige nel be iesen hat, welche üg. (h. , Hann ch za e er, , * 2 ven ; Dehring, 4 graphischen Bureaus , ,, sstenf⸗ nr ef her Gr r n , meln, dle ö . . i nnn n,, ; fie fr i 9 6 Müller, 6 ö 26. tober 18532 und Bei—⸗ ere ße Speisenavfe ! . Königlicher Garni sen. Verwaltungs · I stektor 66 6 imm mmm m vereinbar, wonach als Frachtführer im . Schadenersatz zu fordern. — Gir un ee . Aschergleben, den 22. Februar 1876. gheeler! 18. gin . ben 3. ear, Sr eiscnär e , ven ö Hagelebergerftrahe Ar. 10. J. 2 r, . ,, werden sollen, welche r C nn ebf hgrdelcgerichi⸗, III. Senat, vom Königliche Kreisgerichts-Deputation. kRlatte vom Ig Jun dr mig Hild .. Selznär te vοn Glas, . 533 . . werblichen Frachtverkehr versend W r d. J. . Rr *intz⸗ . 3 ; . n , n, dan e ne, mniralegartenbad. ber, nn,, r, m wem, er, , . . , . , , ĩ den 7. . ia anf . 6 Ʒriedrichstr. 102. gehen e em, m, , 6, de Fönen aber nur sosche, welche außerhalb Königsberg, 21. Februar. 2 . sceSteintahlen Llbbaugesellschaft Juni 1875 und Beilage T zu Rr. Io3 der Lelbzisch Tien üs? den 7. ar * 1 NMentag den 29. Marz 1876, lic muff 9 3 Deuche⸗ nad Mi⸗ ( gesctznovellQe . geweiblichen Verkehrs, sei es als Reisen be oder ersten Male fand 2 26 3 Jae Zun Mriebensgrußg,. in Abänderung des. 8. 3 des Zeitung vom 30. dun 1875 bezieht, wird . 2m. . — 2 — s, Dsr mitte 19 Utzr, i,, . . here n, Damen. Bechentaz n , 2 il Heeg nst nde zum eigenen oder eines bestimmten Gerichtsverhandlung wegen . n,. kim ern fre en . Lines ener versanunlungs. bezüglich der neuerlichen Statutenänderung ,. ö , , e, , en, n, * I in Bartza der nmterzichaeten Beræaltursg anbe ben s = 6, Sonntag; von -= id ihr. uff. n, rẽõm. rm, mit fh ,, ö. ung Markens chu es auf. (hrund des en h gesd⸗ AUltenbur i nesgirh , y,, 396 eh . n, durch Beschluß der Generalver⸗ a D Ste d stefem- Bande 2 Dane, ert 5 dannen förnen während der Di nst⸗ Bäder für Damen: Dienstag und Freitag Vormittags. e bee — 1 ö. 575 und 20. re un, bes Gescheg 4. . der . oh g g n n, n zelre z im Rol. i95 des Handelemeister⸗ des Her onkichen ,. . e, ,, . feüe Srg S e, , Städe giefern⸗ Bange Die Bedingungen lernen ahnend D nn, — — ma m, wit 5 ꝛ ; g. bs, und o, Ver. I. ; ö 686 U ꝛ — 28 . Din Ten! — e, da, ,. — kerne, n, beam, Barra eireeben, reden, fig] n * IA h h fahrlichem gachregistar von E Hin ghans, * wee ff, wie auch bie Worte, „in so fern bie Inhaber der hiestgen h un lufen ichen . inn . 1. Erledigung gefunden hat, Gesellf haft und der 8 der Hauptverwaltung ist c z 33 2 gere, aach zi Offerten bis erm Termm mit der Für Illg 1e sl er. geiten ztark, iat eben kei Gustay HemEe!“ in . e zu ihrem Gewerbe in 86 siehen.; fabrst, haben bel dem Komumarge ann ennie, Lie elch ren gn, age im Handelsregister der in Meuselwiß“ erhalten hat. Berlin crachienen und fur 2,10 Mark durch inn Or welche die ältere Faffung, bes gerichte für eine gemwisse Sor sersprlkhtala im Mai B 6 ? 6 cbätde für gehannts. Gesellschaft Altenburg, am 18. Februar 186. 2. Fla. des Zollstrafgesetzeg vom 23. Januar 1635 v. J. ein Zeichen angemeldet, bestehend in einem iel mit . n , n, n densgt. Egg. erihtsamt J.
Vertreter. Bemer⸗; kungen.
1
* n * R.
1
1
**
m
r .
*
21
.
Its g s
—ĩi—
*
** .
er W
1.
281
63 .
— 24
— . apenee,
2
. Gg .
G e n= rw nh =.
ren Berge Fer Is erinnern, re
J 2 8 — * . 3 836 T8 —— H ** ß R 2885.
) ? D — 8 2
Ra a a 2 9 2 2 *
Dee, , ier, er, r ne . re, , , . Aarichrift: ö erstr., Oirihzewäahe a. Schädel bis = 2* a. derer, , , mr, . Sunt mi ssęinn auf Heschirre van Eteingut ö ; 1 meg. . . h Sch ze r ehe Bnchhandlang zn hezsehen. si to. 1 7 ,, * . 2 83 , *. 8 2. 11. — Hilig * 2 16 f . ar, derer, Feten, n, reren, , , re, er,, ,, uz Berlin, Schũtzenstr. IB Zweite Beilage 22 Aastatt d 2. rn . Cale en. n . Ter Czerfßcnter T? ] gẽ nig lich? Garnison· Verwaltung.
—— * r e 2. Ferm, , =
inträgen eröffnet worden, als: Schu ster.