4 . Jahr 1875 auf 2 4 dende gegen Einlieferung d
statutenmäßige Verfallzeit 1880 eintritt.
daß vom 1. März d. J. rozent festgesetzte Divi-
ab die für das es Dividendenscheins
Serie Il. Nr. 10 von der Kasse der Gesell schaft abgeboben werden kann,
und daß die mit dem 1. März
Wrietzen, den 24 Februar 1576. Das Comitè der Wrietzen⸗Freienwalder Chanssee⸗
Gesellschaft
641
Lübeckische Staats-Prämien⸗-Anleihe.
Die in der XIII. Ziehung am 1.
Oktober 1875
ausgelogften 40 Serien umfassen folgende Obli⸗-
gations Nummern:
Serie 14 Nr. S861 b (2
76 1501 1681 7041
9821 10261 10901 12081 16281 16861 17591 17661 20901 21161 21861 1121 22401 25521 30461 31801 34121 34441 36741 39421 41101 42041 42141 46281 50421 54821 55061 60101 63621 67501 67741 68681 688581 ? 69661 3492 . 69821 Auf diese Obligationen sind i d. J. stattgehabten Verloofung gefallen: j 10000 Thlr. auf Nr. 31819. 1599 ö 1999 ö 1455. . 0411 J
n ,, , ,, — — * ) M ̃ 33 2 . 2 n m m m
141 6857 — 82 2 8 2 2 9 8 2 6 42
a n n e a e, , a a a a , a, e d —— 83 = 8
; 8385 16271
42147
68690
ö . . „ die übrigen Vom 1. April d. J. beträge gegen Rückgabe der O
dazu gehörigen Coupons und Talons — mit schluß des Coup. Nr. 13, dessen Zinsbetrag in der Prämie liegt — ausgezahlt, auch die am 1. April 1876 fälligen Zinscoupons eingelöset nach Wahl der *
in Lübeck an der Stadtkasse werktäglich von
Inhaber
9 bis 12 Uhr,
in Berlin bei Herrn Louis Stein⸗
thal junr, Mo
121. 8351
* 8 *r * 21 2 1 * 151 z 121090 1. 1 * . . 124 6 7
. n m m m n n, n,
ae a a a aa ere, a
x aa oe , .
880 1440 1520 1700 71060 8400 9840
10280 169290
is Nr.
16300 16880 17520 17680 20920 21180 21880 22420 25540 30480 31820 34140 34469 36760 39440 41120 42060 421690 46300 50440 51840 55080 60120 63640 67520 67760 „687060 68900 606890 V n der am 3. Januar folgende Prämien
n a a e 2D G G
2 n 2
6295.
1426 1512 1518 1520 1696 10267 12086 12091 16294 21862 31807 31809 34149 h 520 68686 68689
9832 9837
bSSs2 69674.
Nummern.
an werden diese Prämien bligationen und der Ein⸗
ö
hrenstr. 4l,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,
an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, spaäͤter
nur in Lübeck.
Die Coupons sind mit einem Verzeichnisse ein—⸗ zureichen, welches die Anzahl und die Nummern derselben, den Betrag der Zinsen, sowie Datum und Namen des Empfaͤngers enthalten coupons früherer Jahrgänge sind abgesondert zu ver⸗
zeichnen. . ; Es sind noch nicht abgefer von der II. Ausloosung, fällt
muß.
dert:
*
g am 1. April 1865: Nr. 4321 32757 32709 56007 56010 a 56 Thlr.; von der III. Ausloosung, fällig am 1. April 1866: Nr. 16774 22800 29466 34651 34662 34680
55771 57498 à 56 Thlr.;
von der IV. Ausloosung, fällig am 1. April 1867: 18653 26885 30104 486704 46711 bis 465720 47530
Nr. 4391 4395 4400 1
3666 18651
47537 bis 47540 a 56 Thlr.;
von der V. Ausloesung, fällig am 1. Axril 18685: Nr. 4411 4412 4577 4578 4579 16107 31600
39275 55365 60357 a 56 Thlr.;
von der VI. Ausloesung, fällig am 1. April 1869: 16663 17015 17147 17149 17266 20899 20900 23104 25187 bis 25196 31345 39492 41245
42027 46531 52741 58240 60696 a 56 Thlr.; von der VII. Ausloosung, fällig am 1. April 1870: 9968 11871 11872 16151 16155 19960 32341 bis 32360 33177 53368 53370 60353 60354
712 713 715 716 17606 17097
1 17005
27018 31342 31344
Nr. 9967 33359 40343 66121 a 56 Thlr.;
. von der YiJs. Austen fung, fällig am 1. April 1871; . ger. 1456 is i45ss 1435
21651 22505 25694 26047
ĩ 103633 4550] 33554 sees 6187 66315
27150 34951
S017 16661
11579
56407 59024 59714 2 56 Thlr.;
ö von der IX. Ausloosung, fällig am 1. April 1872: . Rr. 115839 13535 13537 135339 janz 27548 258946
28849 324417 33492 33496 35183
3062 2069867 2734
U 3 37625 37627
. or 3M is sas 6253s 6435 2 55 Thlr. . Nr, Wo orn . 14 Thlr.
39520 49192 45932
36019 36423
Zins⸗
15849
bis 14374 21645 22809 22513 25699 25692 40412 42246 42254 42255 41958 44856 44888 44896
14697 255843 35767 26424 459365
von der T. Ausloosung, fällig am 1. April 1873: Nr. 558 6841 6849 6854 6855 6859 6869 7370 12399 14741 14743 bis 14750 16748 16749 16753 19103 22281 22282 230905 23207 23216 23270 23271 23278 33983 35805 35812 39164 43853 46359 46359 46360 58842 58845 58846 58849 59581 59584 59596 59599 596090 61572 61578 61580 61691 61692 61697 66960 68922 69933 bis 69938 à 56 Thlr. —. von der XI. Ausloosung, fällig am 1. April 1874: Nr. 406 ki 469 411 598 3646 3653 3656 7536 7539 7746 7751 bis 7756 7941 7944 7946 11426 11436 14104 14111 15780 25817 25850 25855 30745 30753 30754 30759 33955 37138 37139 37495 3750090 40624 42845 42360 43608 46937 46221 50738 51785 51790 51791 51792 63453 63454 65003 65004 à 56 Thlr. Nr. 410 16 140 Thlr. . von der XII. Ausloosung, fällig am 1. April 1875 Nr. 1905 19066 1913 1918 15247 tis 15251 15462 15465 15472 15473 151890 18825 18828 18834 18837 20283 20287 20501 20516 bis 20520 21011 21017 22581 22582 22585 23323 23329 23333 23334 23335 25661 25666 25674 25678 28101 25103 bis 28107 28109 bis 29112 28114 28115 25116 28118 28119 28120 28162 28170 29083 28087 29094 29097 29241 29245 29254 292566 29258 30001 30002 30004 30008 3001 30013 30014 30449 30453 33181 33187 33193 33198 33465 33476 33477 35789 35791 35792 36881 36885 36891 36893 36894 36898 36899 45397 45320 45401 45744 45745 45746 45753 45758 49285 49286 49297 49298 49587 49592 49593 49594 49598 51361 51362 51364 51369 51376 53253 53258 55941 55947 57324 57328 57337 57339 58861 58863 58868 58870 58875 58876 68877 59083 59094 59695 59696 59099 59109 59394 59396 59398 59399 67141 67142 68460 à3 57 Thlr. Lübeck, den 22. Februar 1876. Das Finanz ˖ Departement.
Verschiedene Sekanntmachungen⸗ lte! Vakante Lehrerstelle.
Für die mit der hiesigen Stadtschule verbundene Vorbereitungsschule für die mittleren Gymnastal⸗ klassen wird zu Ostern d. J. ein akademisch gebil- deter Lehrer gesucht. Gehalt vorläufig 1800 6 und 150 06 Miethsentschädigung. ö. Schleunige Meldungen sind zu adressiren an den 1, den 22. Str . elsungen, den 22. Februar ; snng C. Becker, Rektor und städt. Schulinspektor.
6 Bekanntmachung. Auf Grund eines Beschlusses des Aus schusses 4. d. 1J. Februar d. J. findet die 7. ordentliche
Generalversammlung des Magdeburger Vereins für Dampfkesselbetrieb
am Donnerstag, den 18. März d. J.
Vormittags 11 Uhr, in „Londen Hotel“‘ in Magdeburg
statt, wozu das Direktorium alle Mitglieder des
Vereins mit dem Bemerken einladet, daß die Tages
ordnung durch besondere Citkulare mitgetheilt wer⸗
den wird. .
Magdeburg, den 18. Februar 1876.
Magdeburger Verein für Dampfkesselbetrieb.
Das Direktarium R. Weinlig. E. Daenel. Dr. Schaefer.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Userin Cölnische Privat⸗Bank. Ueberficht vom 23. Februar 1876.
Aetivn.
Metallbestand. einschl. Einlõsungskasse M 1.292909 Bestand an Reichskassenscheinen. 8 77,000 Bestand an Neten anderer Banken , 214 0090 Beftand an Wechseln. . Bestand an Lombardforderungen ö 422, 300 Bestand an Effecten ! — Bestand an sonstigen Aktiven. 4 399,760 Passiva. . Grundkapital „3,0900099 Reservefonds J ö 750, 00 Betrag der umlaufenden Noten 2.823, 100 Sonftige täglich fällige Verbindlich⸗ . e 251,700 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .... , 4,368,909 236, 400
Sonflige Ha in .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln * 393,600. Cöln, den 23. Februar 1876. Die Direktion.
Wochen · Nebersicht
der Städtischen Bank zu Breslau
am 23. Februar 1876. Aetiva. Metallbestand: 1,350 041 50 8. Bestand an Reichs kassenscheinen: 34090 6 Be⸗ * an Roten anderer Banken: 656, 2400 M Wech⸗˖ el: 6810454 9 02 J. Lombard: 2516, 850 . Effekten: 729,995 M 25 . Sonstige Aktiva: vakat. Passiva. Grundkapstal: 3 000, 0ò”0 1 Reserve- Fonds: 650000 M Banknoten im Umlauf: 255l, 870 M½ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen . Kapitalien 2, 973. 230 6 An Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten: 2 832,770 M Sonstige Pas⸗ siva: vakat. . ; Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 77,679 77 8.
l631]
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. (1635 Status am 23. Februar 1876. Activ.
. . ; M 1am eichs · Cassenscheine
Noten anderer Banken 128, 500 Wechselbestand . 8,473,507 Lombardforderungen . 2700 EFffecten · Bestand . . 328 274 Sonstige Activa w
ataiva.
GSrundcapital M„ 3 000,090 RNeservefonds ; IJI5b0 000 , en a n 3 2,325,930 Sonstige täglich fällige Verbindlich JJ Verzinsliche Depestten⸗Capitalien 4 234.730 Sonstige Passiva . 65, 8 14
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen ö, k
lisꝛ5 nebersicht. der Provinzial⸗-Actien⸗Bank
des Großherzogthums Posen am 23. Februar 1876. ; Metallbestand S 989,650. Reichs⸗ kassenscheine Æ 23409. Noten anderer Banken S6 396,800. Wechsel 6 4,543, 140. Lombardforderungen 66 944 850 Sonstige Aktiva MS 675,410. Grund⸗Kapital M 3 000000. Re⸗ serve⸗Fonds S 692,139. Umlaufende Noten S½. 2,621,039. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 120,040. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten M 779,600. Sonstige Passiva S 1090.
Weiter begebene, im Inlande zahl⸗ bare Wechsel 4 312,430.
Die Direktion.
Stand der Frankfurter Bank
A 314,834
Activa.
Passiva,
1645 am 23. Februar 1826. Acti⁊x s. Cassa⸗Bestand: Metall. . M 5,958,200. —. Reichs⸗Kassen⸗ . scheine· , 130,809. —. Noten anderer Banken. 5.523, 300. —. M 21,612, 300 Wechsel⸗Bestandd .. . 32,089, 800 Vorschüsse gegen Unierpfänder A4, MN, 300 Gigene feen. . I, 000 Effecten des Reservefonds .. 3428, 6900 Discontirte verlooste Effecten. ö 180, 000 Bank ⸗ Immobilien, Conto⸗Corrent-⸗ Debitoren u. sonstige Activa. 328,500 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). d / FHKasgiwa. Eingezahltes Aktien⸗Capita! ... , 17,142, 900 Reserve / FJondddddz . 3.428, 6090 Bankscheine im Umlauf.. . 27,684,300 Giro⸗Creditoren und täglich fällige J An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 219,700 Sonstige Passiaaaa .. 5.500 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheineg .. 262,000
Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen inländischen Wechsel betragen S 972, 720. 45. Die Direction der Frankfurter Bank.
Ziegler. H. Andreae.
Status der Chemnitzer Stadthank
libssl in Chemnitz am 23. Februar 1876. Aetivn.
Cassa ; Metallbestand 379,826. 51. Bestand an Reichskassen⸗ scheinen.. Bestand an Noten an⸗ derer Banken . 203, 000. —.
2) Bestand an Wechseln 3) Bestand an Lonbardforde⸗ G 4 Bestand an Effekten. 5) Bestand an sonstigen w Passiv. 6) Das Grundcapital (zuruck- gezahlt)—, Cavent: Die
1 24,400. —.
M 60,226. 51.
At.
7) Der Reservefonds, nach Ah⸗ zug der an die Stadtgemeinde gezahlten Gewinnantheile.
8) Der Betrag der umlaufen
Oi e er gin fungen
9) Die sonstigen ta älligen
ͤ , . st * 10 Die an eine Kündigun
— ebundenen D
1 5357
1) Die sonstigen Passiven
Magdeburg. den 25. Februar l 86.
i615 nebersicht der Magdehurger Privatbank. Activa. Metallbestand . 66 1,1220955. Reichs⸗Kassenscheine . 25.000. Noten anderer Banken.. 216, 952. k 4,7358, 253. Lombard⸗Forderungen . Ih2, S50. k 25, 834. Sonstige Activa . z 569. 568. Passiva.
Grundkapital 6 3 000,009. 1 624,117. Umlaufende Noten . 2.0000 ,650. Sonstige täglich fällige Verbind⸗
11 4 l, 293. Depositen mit zweimonatlicher
Rũundigungsfrist ... 560340. Sonstige Passtaaa 1/206, 932. ge, Herb ir htriten aus weiter
begebenen, im Inlande zahlbaren x
Wechseln 285, 859.
** bestand
2 i4. 346. 25. din, m.
A3, 144. 23.
Stadtgemeinde zu Chemnitz — —
od 3,564. 74. 508, 500. —. 107,523. 50.
2, iss 300. — 144, 546. 46.
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts Nebersicht vom 23. Februar 1876. 1646 Attiva. 5
Æ 1.033 539. 15
Bestand an Reicher affen scheĩnen 1,200. —
ö. Noten anderer Banken , 518,500. — . , 9 . Loswombardforderungen . 2052. 732. 30 . d . . sonstigen Aktiven,. 611,895. — Vasstva. Das Grundkapital 41606 3, 0090 005. — Der Reservefond .. . . 115,148. 75 Der Betrag der umlaufenden Noten „ 2 890,500. —
Die , . täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) .
Die an eine Kündigungsfrist ge—⸗
bundenen Verbindlichkeiten. — '
Die sonstigen Passive n... 114,920.
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel:
S 191,168. 15. Die Direktion des Leipziger Kassenveretrns.
Commerz-Bank in Lübeck.
States ame 3. Februar 1826. (1626 Activa.
Netallbestand .. S 1,237, 150. 55 Reichs- Kassenscheine 5, 240. — Noten anderer Banken. 148,260. —
1,708, 893. 10
Wechselbestand 3, 80,217. 52 Lombardforderungen. 1,829, 660. 19 Effekten
S29. 729. 13
ᷣ Is. 36. 4ð ñl . 3dd . dz. 2ʒ
Täglich fällige Gathaben Sonstige Activa w Passiv. Grundkapital.
e Banknoten im Umlauf.. Sonstige täglich fällige Verbind-
u 141 An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindliebkeiten. .. , 2, 194,343. 63 Sonstige Passira --.. 350, 098. 78
Event. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln.
HBrkrrner Hanks. nebersicht vom 23. Februar 1876.
„p. 90,540. 74
1652 Activa: Metallbestand . M 3,969, 628. 12 49 Reichskassenscheine . 50,975. —2 Noten anderer Banken.. 763, 80. — Gesammt⸗Kassenbestand M 4784, 405. 12 8 Gente, Lombardforderungen .. , 5,940,173. 66 , J 702,267. 46, . gbl, 650. 41, Immobilien & Mobilien. 300,000. — Passt vn: Grundkapital... M 16,607 0909. — 1 676,388. 44, Notennm lan 7,195, 10090 — , Präkludirte 10. Thaler ⸗Cou⸗ rant und 20 Marknoten. , 249,000. —
Sonstige, täglich fällige Ver⸗ binn nee 548,607. — An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. . 27,478,341. 0 , hg, n, 1176 78 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 23. Fe⸗ bruar fälligen Wechseln. , Der Direktor: Ad. Renken.
1,119 020. 865,
Dreier, Proe.
Soeben ist als Fortsetzung erschienen: , J. Langl's Milder zur Geschichte.
Gross Folio, 56-73 Centimeter. In Oelfarbendruck and Sepia-Manier in meiner eigenen Kunst-Anstalt ausgefũhrt.
II. Cyclus.
Pie römischen Denkmale. 8 Blatt, u. zw.: Forum Romanum.
Bl. 21. Triumphbogen des Constantin.
ö
„23. Via Appia.
24. Das flavische Amphitheater (Cclosseum).
„25. Das Mausoleum des Hadrian (Engels- burg).
„26. Pompeji mit dem Forum.
„27. Das Haus des tragischen Posten in Pompeji.
„28. Das Pantheon in Bom.
Preis für sämmtl. S Blatt auf starken Deckel ge-
spannt und gefirnisst A6. 40.
— do. 8 Blatt unaufgespannt 32. Einzelpreis pro Bild aufgespannt AM 6. — do. unaufgespannt A6 5.
Das im nächsten Monat dazu erscheinende Text- heft wird apart berechnet.
zugleich bringe ich den ersten Cyclus des obigen Werkes in Erinnerung, welcher in 20 Blättern die wichtigsten griechischen, babylonischen, assyrischen, indischen und persischen Denkmäler vorführt.
Preis des J. Cyclus, 20 Blatt complet, unaufge-
spannt in Mappe M 84.
— do, auf starke Deckel gespannt und geßirnisst
S 100.
Einzelpreis pro Bild nnanufgespannt S 5. — do, aufgespannt M 6. Preis des Fextheftes 55 Bogen stark S 2. 40.
Diese von Fachmännern und von der Rritk äusserst günstig beurtheilte Publication ist nicht nur ein nothwendigez Hülfsmittel beim historischen Unterrichte, sondern für jeden Gebildeten höchst interessant.
Bestellungen hierauf werden von jeder Buoh- und Kunsthandling, sowie von dem Unterreichneten an- genommen und schnellstens ausgeführt.
Eel. Hölzel s HRuch- umd H nntverlila im Wiem.
Weiter begebene und zum Incasso gesandte im Inlande zahlbare Wechsel Æ 449,300. —.
IV. Louisengasse Nr. 5.
zum Deutschen Reichs⸗
M 49.
Dritte Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Beilage
Berlin, Freitag, den 25. Februar
K 1 ** Inserate für den Deutschen Reicht n. Kgl. Preuß.
Deffentlicher Anzeiger.
1928
—— — — —
,,. 3 e e,. . , J fer. nehmen an: die anutorisirte Annoncen ⸗Expedi . n: die eraten⸗ Expedition 22 riefe und Unterzuchnngs-Sachen. 5. Industrielle Etabli abri ien ven Kn dols tosse in Herlin Vreslau Chem ö e n 2 und Königlich ö 64 onen, Aufgebote, Vorladungen ö . . r Göͤln, Dresden, Dortmund, Frankfurt. M dar,
renßischen Ktaatz- Anzeiger: 28 TNerschiedene Bekannte damburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, iran, 3. Ver aut. Verpachtungen, Subnissi reh ungeꝛ. , , , , Lern. Derne 6 G witketer tene gur. s. ä, ,, — * a. . . Von öffentlichen Papieren. d. Familien Nachrichten. 64 ; aan ale surigen grißeren Aminen. Duran. Verkäufe, Verpachtungen, des Inhabers ü 1 ö. ers unkündhare Schuldverschreibungen der s Stück Lit. A 3u 10900 — luis Submissi onen ꝛc. dasden tediltass zur Rüczahlung beftimmt, nämlich: Nr. 31. 33. 3 3g . 5 63 a,. in eber ste, Serie in. 4 a,. z ,,, . 205. 206. 1 .in Folge der ersten Verloofung zur Räck—
Das im Saalkreise, 2 Kilometer von Bade Wittekind gelegene k 6 malige Schmelzer sche Etablissem ent zu Giebichen. stein soll auf die Zeit vom J. Oktober 1876 bis Wege des öffentlichen
zum 1. Oktober 1894 im
Ausgebots anderweit verpachtet werden. Das Etablissement besteht aus:
1) dem Haquptgehöft.
2) den übrigen. Gebäuden mit * 1
3) dem Blumen und Ge⸗ müst iel ..
4 den Wesenflecken oder
BGras garten ⸗
5) dem P
. sammtl ? Holzanlagen * 6) 636 führenden Gra⸗ Kd .. I) den im Garten vorhan⸗ denen Wegen. 8) der Umfassungsmauer
2
1.
O, ot O, is 0,
1,50 O, oc
0, zo O, osz
nn)
I)
von Css Hekt. Gr.
usammen
von 3, 332 He Den e nf mhz haben wir 6. Mittwoch, den 29. März 1876,
Vormittags 11 Uhr,
in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Regie—⸗ rungs- Abtheilung anberaumt, zu 261 ; lustige mit dem Bemerken eingeladen das Pachtgelder⸗ Minimum auf 1512 6 festgesetzt ist, und sich die Bietungslustigen vor der Lizitation
lchem Pacht⸗ werden, daß
über ihre Zahlungsfähigkeir augsweisen müsfen.
Die Verpachtung bedingungen und die Regeln der t sowie die Karte und das Vermeffungs⸗ Register können mit Ausnahme der Sonn- und Feft= tage täglich in unserer Domänen⸗Registratur, die beiden ersteren auch auf dem Schmelzer'schen Eta⸗
Lizitation;
blissement eingesehen werden.
Wir sind bereit, auf Verlangen Abschrift der Pachtbedingungen gegen Eistattung der Kopialien
zu ertheilen.
Pachtliebhaber, welche das Etablissement in Augen- schein zu nehmen wünschen, wollen sich an den gegen⸗
in Halle a. /S. wenden.
Nerseburg, den 16. Februar 1876. Königliche Regierung,
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
und Forsten.
Illo8õ]
Brennholz⸗Lieferung. 1000 Kubikmeter kiefern Klobenholz erster Klasse, zur Hälfte mit Aufgang der Schifffahrt, zur anderen Hälfte bis Schluß der Schifffahrt 1876
wärtigen Pächter, Herrn Kaufmann Heinrich Thiele ( Cto. 1892.)
hier anzuliefern, werden zur Submisston geftellt.
Die näheren Bedingungen sind beim Sber⸗In— spektor, Taubert, Königliche Porzellan⸗Manufakkur
im Thiergarten, einzusehen.
Schriftliche versiegelte Gebote werden bis . März d. J, Mittags 12 Uhr, unter der Adresse der unterzeichneten Direktion, mit der Auf⸗
zum
schrist „Brennholz Lieferung“ angenommen.
Berlin, den 22. Februar 1576.
Königliche Porzellan⸗Manufaktur⸗
Direktion. Ostpreußisch
loc —
tiwünscht.
a Cto. 192 /9)
e Südbahn.
( ier leferungebedin gungen können gegen 50 4 hbialien von genanntem Bureau bezogen werden.
gönigsberg, den 235 Februar 1856
Die Direktion.
—
Verloosung, Amortisatisn dins zahlung u. f. w. von (offen lichen
Papieren.
. Bekanntmachung,
left die Ver loosung und gündi
ung
tens des Inhabers untündbarer Schuld
t .
derschreibu ngen der Landeskreditkasse, Ab⸗ img VII. C. Serie 1. bis Ax. die am J. und 8. dieses Monats vor—=
nommene Verloosun ĩ ssung sind laut der darüber auf⸗ snommenen notariessfen Protokolle folgende 3
kt. Gr.
271. 506. 606. 650. 752. 843. 3 d 986 * 36 5 5 S852. 980. 1039. 28 Stück Lit. Ip. zu 100 Thlr. — 200 Mark:
73. 869. 873. D04. 369. igi I. 1095. 116: h kid. ler lz, inh. Len, r, wie. i'.
527. 559. 571.
724. 726. 730. 829. 861.
(Emisstonsbeschluß vom theilun
109 Stück Lig. H. zu 500 Thlr. — 1500 z ö. 68. 168. 254. 389. 422. 439. 6 rr gn,
19 Stück Hit. C. zu 200 Thlr. 600 Mart:
theilung VIII. C. Serie IV.):
(Emissionsbeschluß vom II. — Ab⸗ Din ir bb ren 1): . Lit. A. zu 1006 Thlr. 3
17. 6 . 3 ,,,, ů t. B. zu 509 Thlr. — 1500 Mark:
Nr. 42. 91. 116. 161. 245. 3657. 391. 397. 3959.
) c 465. ück Lit. C. zu 2900 Thlr. —- 600 Ez Nr. 4. 85. 158. 318. 218. — 9 298. . 5. 422. 428 450. 557. 572. 582. S569. 535. S975. 777 . h i Hi 6 983. 1016. i0i7. 1060. Hö. J 1223. 1256 12 , ,, 1415. . t. D. zu 190 Thlr. — 300 Mark: Nr. 25. 45. 858 251. 253. 35 297. 31. 3597. 476. 487. 494. 497. 5230. 5783. 593 S603. So 5165. 619. 627. 631. 761. 87. 791. 849. 854. 822. 923, 1052. 1133. 1153. 13581. 1394. i421. 1435. 148. 1454 1485. 1494. 1569. 1518. 1534. 1557. 1601. 1613. 1798. I825. 1849. 19857 15939. . 1998. 2021. 2035. 3077. 25537. 2695. 2131. z3 Stück Lic. E. zu s80 Thlr. 1850 Mart: Nr. 3. 7. 41. 733 2285. * 331. 362. 3597. 431. 435. 462. 5. 515. 5i7. 562. 598. 674. 599). J32. 774. 796. 799. S26. 529. S63. 895. 926. 9353. 999. 1062. 1026. 1095 iG 1173.
lung III. C. Serie VII):
22 Stück it R. zu 50 Thir. is : Nr. 3 11. 66. 75. 91. 101. iz. 181. nr, 271. 275. 279. 395. 405. 431. 437 455. 476. 553.
516. 564. 588. 593. 647. 685. ; = 7435. 747 685. 688. 723. 731. 736.
zahlung auf den J. September 1822 zefändigt; t * digt: a. Lit. PD. 1 ; Nr. 309. 866. über 100 Thaler: h. Lit. E i an e ; Nr. 190. iber 50 Thaler:
S9 Stüc Lit. C. zu 200 Thlr. 600 Markt: Rr. 4 ID. 29. 36. 5. 78. i T8. I79. 63
2) in Folge der
‚ weiten Ve ng z Rückzahlung auf 6 a fn nr
1. Seytember 1823 ge⸗
167. 232. 279. 388. 301. 373. 378. 415. 45 170. 476. 485. 516. 569. 57563. 707. 775 779. R. 3 dr d Ti dj. 988. 1009. 1024. 1544 9. 1102. 1157. 3. . 65 1158. 1179. 1183. ück Lit. D. zu 100 Thlr. — 300 : Nr. 13. 44. 52. 565. 121. i363. 135. a g 6 188. 213. 216. 255. 2685. 278. 315. 354. 344. 355. 358. 364. 351. 396. 42. 444. 165 473. 507. 524. 528. 575. 661. 618. 645. 635 5685. 657. 78. 741. 742. 775. 787. 795. 853. 835. 855. 8537. 8531. 24. 930. 991. 1663. 1091. 1155. 1355. 1257 12353. 21 Stück it H. zu 50 Thlr. — 150 Mark: Nr. 5. 14. 22. 66. 75. 85. 39. 128. 145. 143. 226. 2533. 254. 264. 5314. 325. 4066. 43. 436 50. 571 z — zusammen über 122 250 Mark lautend —
VII von der siebenten Serie, zu 40 verzingli CEmifsianezbesd lle vn en Fr, ür, wer ee g; /
— zusammen über 817750 Mark lautend —
II. von der zweiten Serie, zu 45 0 verzinslich, (Emissions beschluß vom 14. tt dert e . i. . . C. Serie II.): ück Lit. A. zu I0G05 Thlr. - 3000 : innere. ü. . t t E. zu 5090 Thlr. — 1500 Mark: zs. 167. 247. 248. 258. 376. 412. 505. eh,
18 Stück Lit. C. zu 2090 Thlr. — 600 Mark: Nr. II. 111. 1585. 223. 7. 296 3235. . 36. 626. 751. 831. 951. 963. 1655. 1659. 11865 26 Stück Lit. M. zu 100 Thlr. 300 Mark: Nr, I5. 94. 177. Jol. 3575 355 469 73 357 766. 801. 366. os. Ii50 sisz. IF. is G 1975. 1
. . tück Lit. L. zu 50 Thlr. — 150 Mark: ö ö 217. 16 3561, 597. 410. .
— zusammen über 40650 Mark lautend — r e r , F iiber wine 3 6 . 1000 7ghir. . 3000 Mark: 6 Di . KE. zu 590 Thlr. — 15090 . . h wre l, f w z. zu 109 Thlr. = 300 g t: , sg tr io Thlr. . ö . 3 e, s, s sc, Sid. zz. gz. — zusammen über 36,600 Mark lautend —
LV. von der vierten Serie, zu 4 og verzinsli (Emissionsbeschluß vom 3. Januar 1633 . 1
Nr. 105. 116. 117. 184. 231. 279. 284. 371. 358.
431. 460. 464. 534. 614. 633. 698. 7 ö 1162. 1198. 1262. ö. 15 Stück Lit. R
1 Nr. 28. 30. 77. 965. 235. 355. 343. 428. 5783. 624. 1
— zusammen über 45, 750 Mark lautend —
V. von der fünsten 34 zu 48 o½ verzinslich, 3. Januar 1853, — Ab⸗ Viii. & Serie V): r ; ö.
Nr. 46. 101. 151.
Nr. 110, 144. 155. 177. 179. 187. 2600 248.
Nr. 288. 406, 491. 501. 566. 629. 666. 769.
Nr. 4. h0. 228. N74. 312. 357. 393. 421. 4537.
— zusammen über 44,100 Mark lautend — Ula „von der sechsten Serie zu 44 00 verzinglich,
(Emissiongbeschluß vom 18. Juli 1875. — 3 ; lung YVIiI. G. Serie VI): J Abthei
439. 449. 491. 492. 493. 494. 495. 49 ; 499. 500. 95. 496. 497. 498.
(Emisstons beschluß vom 8 Dezember 16746 neh, theilung VIII. C. Serie *** er . Ab
850, 851. 852. 289. 990. 991. 992. 1265. 1266.
zu 50 Thlr. — 150 Mark: 398. 399. 466.
2658. 2659. 2660.
385. 390. 5881. 862. 8853. 881. SJ85. 386. S8. S595. 1611. 102. I6oi3. io. 1615. 35. 1018. 1019. 1035.
hiermit zur Rückzahlung bis längstens am
kündigt, da hinaus nicht statt findet, daß übrigens die Landes kreditkafse angewiesen ist, schon von jetzt an auf Verlangen die gezogenen Schuldver⸗
r ö. chreibungen zum Nennwert it Zi is th zr, g r bs, Tin, asg angtf: rec fins henne nahen Ii nen
auf Grund der früheren Verloosungen undi Ir nnen h sungen gekündigten, , , . *. . . un folgen, welche bis heute zur Einl nicht vorgezeigt sind. ö ; ö
3 Stück Lit A. zu 1000 Thlr. 32000 ' e ne, n we . 8 Stück Lit. B. zu 500 Thlr. — 1500 Mark:
kündigt: a. Lit. C über 200 T —
Nr. 45. 57. 144 145. Si. 1I75ᷓ haf: h. Lit. D. über 100 Thaler:
Nr. 9. 89. 375. 481. 7608. 86. 1178 16535. 1571. 1587. 2182. ; c. Lit. EF über 50 :
zr. 6 68 . . r . hgler: 3) in Folge der dritten Verloosung zur Rückzahlung auf den 1. September 1872 ge⸗
kündigt:
a. Lit. EB. über 500 T z
Nr. 1,17. 225. 377. 425. e .
Hit. C über 200 Thaler: Nr. 665. 82. 303. 3265. 02 453. 39 769. 811 77. 911. 9753. 991. II51. 1315. 1245 ;
Le. Kit. D. über 100 Thaler: Nr. 14. d l, 159, 177. 185. 333 Mg 280 390. 393. 441. 159. 53. 658. 715. 731. S577. IJ. lh. 958, 962. 994. 1019 1262. 1307. 1348 1372. 13733. 1374. 1389. 1415 1451. 1458. 1487. 16393. 1607. 1801. 1834. 158958. 2073. 2317. 23175. 17**
d. Hit E über 50 Thaler:
314.
Nr. 18. 71. 244. 353. 478. 545. Sßg5. 725. , . y. 6 Thlr. — 600 Mark: r. 553. 1653. 2937 295. 317. 764. 36. S873 go. 904. 9g36. .
13 Stück Lit. D zu 100 Thlr. = 3 . / Nr. 36. 71. 115. in, o 9 itzt:
52. 3517 138. S5. 3oz zo. M73. Jos. 19s. d0l. 05. js.
5 Stück Lit. E. zu 50 Thlr. — 150 9 z Rr Tag sm 3433 fin . — zusammen über 32,850 Mark lautend —
VIII. von der achten Serie, zu 409 verzinslich (Emissiongbeschluß vom JJ. Lugust 1674, deln r e, ,, lil . ö.
ück Lit. A. zu 3000 Mark:
Nr. J2. S5. 94. Ii1. iz3. II. I9. 315.
16 Stück Lit. a6. zu 15090 Mark:
Nr. 65. 66. 67. 68. 145. 146. 147. 148. 149
155. itz ie ir 490. 491. 492.
29 Stück Lit. C. zu 600 Mark: ; Nr. 301. 302. 303. 304. 305. 306. 307. 308. 309. . k 835. 836. 837. 838.
. —ĩ 2912 914. 915. 7 . ö 3, 9Hlg. 9li7. gl
27 Stück Lit. D. zu 300 Mark:
Nr. 441. 442. 443. . 445. 446. 447. e, . . 5 , . 905. 906. 907.
90g. . . 135. - 5. wies, ö
29 Stück Lit. E. zu 150 Mark:
Nr. 431. 432. 433. 3 4535. 436. 437. 438.
418.
— zusammen über 77,100 Mark lautend — 18. von der neunten Serie, zu 40, verzinslich,
9 Stück Lit. A. zu 3000 Mark: Nr. 23. 29. 91. 95. 31 121. 150. 155. 209.
28 Stück Lit. E zu 1500 Mark: Nr. 13. 14. 15. 16. 635. 634. 635. 636. 849.
60 Stück Lit. I. z 3200 Mark:
29 Stück Lit. E. zu 150 Mark: Nr. 381. 382. 383. 384. 585. 386. 387. 388. 1016.
. zusammen über 121,350 Mark lautend — Die vorbezeichneten Schuldverschreibungen werden R
1017.
September d. J., mit dem Bemerken ge Verzinsung über den Faͤlligkeitstermin
Zugleich lassen wir das Verzeichniß derjenigen
Inhabers unkündbaren Schuldper—
542. 591.
kündigt:
IV. Vierte Serie, zu 4060 der ersten Verloosung zur Räuͤckzahlung auf den
Nr. 14. 85. 14 311. 564. 465 443. 447. 486 633. 66g. 7.i4. 745. 35.7 87 333. 1057. 13. II45. J—J ) in Folge der vierten Verloosung zur Rück. zahlung auf den 1. September 1375 r le a. Lit. B. über 500 Thaler: Nr. 93. H. Lit. C. über 200 Th 3 ger. S6. 3 135, fs Gg haler: c. Lit. B. über 100 Thaler: Nr. 29. 53. 143. 181. 382. . IQ. 1300. 167 2 . 1990. 2027. . t. E über 50 Thaler: Nr. 51. 95. 173. 306. 312. 367. ar a5. II. Zweite Serie, zu 40 verzinslich: I) in Folge der ersten Verlbosun zur Rückzah—⸗ lung auf ,, 1823 gekündigt: m. E. über 500 . . Thaler: h. Eit. C über 200 T Nr. 62]. . C. Lit. D. über 100 TI . . ot 1064. 1384. ö in Folge der zweiten Verloosung zur Räck. zahlung a . i , . 18274 ö a. Lit. A über 1099 . 41 Thaler: H. Lit E. über 500 Thaler: Nr. 114. 126. 369. 387. 390. . 514. 667. e. Lit. G über 200 Thaler: Nr. 101. 153. 258. 301. 590. 675. 875. 881. 900.
1215.
929. 1078. 1097. 1151.
d. Lit. HD. über 100 Thaler:
Nr. 141. 296. 370. 5965. 598. 39 974. 1001. 1038. 1137. ia. 1289. 1299. 1334. . C. t. E über 50 Thaler:
Nr. 66. 68. 359. 378. 390. 399. . 599. 3) in Folge der dritten Verloosung zur Rück=
zahlung auf den 1. Seytember 1875 gekündigt:
a. Lit K über 500 ; Nr. 60. 73. 453. 590 Thaler:
z Stück 1j ö. ; 96 ö ö 10900Thir. - 3000 Mark: 1a. . 1317. 13818. 1519. 1526. 1335. 1326. ö. J über 900 Thaler: 11 Giiek i ö ; K r. 48G. 9, 99. 660 760. 18odG 1216 . n 3 1 cr r S9. Stück Hit. C zu 6900 Mart; 1256. 1257. 1238. KJ 64 *g* e ,,, .. e Lit, D. über 100 Thaler: 16 Sihck rat. C zu 300 Thlr. 600 Mark: z6s. 76. als bc Fös, Föc. sc. 6g. Cös. öss. (Rr; 6. 3. o, sl Wo bh. 6 500. 303 Nr. I. 8. 35. 39e ,. 10 hh s6hU 3th; sss, olg, 1dhl, löhz, C63. 166. 16337. 1656. 345. 36. 130. 460. zb 684. sd. 866. 158. ö. dr G. s, sid dis en, ies, eg, f, , , ke m i zn, z, mes, n,, ö Sti ö , , 1117. 1115. 1ii5. iiz5. 20i1i. 2013. Lit. E. über so Thaler: 22 Stück Lit. D. zu 100 Thlr. 300 Mark: 2013. 2014. 2019. 2016. 2017. 2018. 36189. 3026. Nr. 23. 124. 174. ares , af:
III. Dritte Serie, zu 40ͤ verzinslich:
Nr, 191, 153. 185. 193. IJ56. 196. 157. 198. I in Fol sten V üackzah Nr; ; 19e 196. . ge der ersten Verloosun Růͤckz 39. 209. 391. 392. 393 * 394. 395. 396. 397. lung auf den 1. September en . . 6 118i. is. II85. 1181. 11535. a. Lit. A. über io Thaler: ** . h 33 iz. 3 h) 2001. 2067. 2665. Nr. 15 ; 20605. 2066. 2065. 3605. 2615. 2641. H. Lit. B. über 5/ : 361. 2543. 3514. 3615. 36546. 5547. I6453. Z649.ͤ . Nr. 2865. 96 , 2650. 2551. 7657. 2655. 36554. S655. Z6z56. 3637 e. Lit. C über 200 Thaler:
Nr. 55. 59. 127. 190. 489. 501. 725. 786. 932.
954. 1364. 1457. 1464.
4. Lit. D. über 100 Thaler: Nr. 2. ö 16 428. 552. 9 1032. . t. E. über 50 Thaler: Nr. 246. 504. 756. 731. ; 2) in Folge der zweiten Verloosung zur ückzahlung auf den 1. September 18:5 ge⸗
n. Lit. H. über 500 : Nr. 486 2
D. Lit. C über Loo Thaler: Nr. 459. 256 ö e. 910. 95 ö
e. t. D über 100 Thaler: Nr. 86. 397 596. 835. 112. 15 1353.
ä, Lit. E über 50 Thaler: Nr. 24. 98. 124. 404. 424.
verzinslich, in Folge 1. September is?z5 gekündigt:
2. ir. n ber 5o6 Nr. I35. 352. 467 Thaler
66