des in dem Koukurse über das Vermögen des J III. Allen, welche ven dem Gemeinschuldner etwaa No. =. . * l Zusammenstellung 3 * Raufmanns Paul — zu Züllichau am an Geld, Papieren oder andern Sachen in Hesitz oder der im Ribe. und Staate Anmieiger zur Besetzung e , n , lerer Stellen. : Bör em ⸗ Ee lage
17. Juli 1873 geschlossenen Aklords in dem hype. Gewahrfain haben, oder welche ihm etwas ver,. — 85 5 int r . . , , , , n ng . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2
gebracht werden. der Gegenstãnde vatanten Stellen. * 19. Berlin, Freitag, den 25. Februar
Alle Dies nigen, welche noch Ansprüche auf diese bis zum 30. März 1876 einschließlich 1— r — re hc . — — 3 werden aufgefordert, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige m 8 . 6 , 2 ihre Ansprůche zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaniger i * k * 260. . JJ 2. bis zum 1 Mai 1876 eir Hließlich Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. —— — i ** 2 51 2 — . ö . 201 ,,, bei uns schriftlich oder zu Peotekoll anzuzeigen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich rreis⸗ . . . 8 z 6 Hö 26. Züllichau, den 18 Februar 1876. berechtigte Gläubiger des — i — 6. e. 8 1 3 . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 2 126 1 befindlichen P er ö . ö und Mejchcde; 21. er ; i en alle Diejenigen, welche an treie Wundarzt es Kreises Telteww— iss! Konkurs⸗Eriffnung. il mn fer ge, m me r isn, ö soo Könizliches Kreisgericht zu Soldin I. Abtheilung, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die · . , 1 6 kJ . züches erer. Varnittags lö' Lit n“ feiũken mögen kbergtte rechtshängäz, sein oder nichi s hmmm ein Genug? 86 ueber az Mrnt egen des Kaufmanns und Mühlen. mit dem dafür verlangten Vorrechte i n n, des Kreises Jauch Belzig . 6. besitzers August Böttcher zu Niepölzig in der bis zum 39. März 1876 einschließlich re, . r , . 1 26 en em ! stonkurs im abgekürzten Ver. bei uns schtiftlich oder zu Le e, . = Celan — . ioo. 3 fahren eröffnet und der Tag der Zahlungs und demnächst zur Prsffunn er y * —— Wegebau ⸗Inspekioren in Nassaun. .. 2700 - 4800 4 1.36. 76 Pran. Mal. 1351. 7; 16 3 gif *. . ,, ende — 3 16. . Italienische Rente.. 1.1. u. 17. 71. 80br Magd -·Halbst. B., 84 00ba G do. do. 1873 4 14. 1, 10. — — 980 00ba G do. do. Lit. F. 4; 14M. 1.10. — —
i tell auf ö 2 X Spnait we is⸗ ö ĩ i Schl w . . * * * . * 9 4 * * j ĩ 5 6 den 8 Februar 1876 szwie nach Befinden zur Beftellung des definitiven , . 3 — Mon resn. 630. u 1.66. 168 3 e, 1 do. Labaks-Oblig. ] S 6 II. u. If7 10075ba do. . e. ö. Rumãnier 1.1. a. 157. 103, 8ba R Must. Easch. St., — MNegdeburg · Nittenberge 4. II. a. 1/7. 97,50 0 384, 00b 6 MNäünst. Ensch. v. St. gar. 41 1.I. u. 17. 102, 25 6
an ; erwe sonals n. in Fachingen bei Die; . 1800 M u. fr. Wohnun festgesetzt worden. ‚. . Verwaltung per song Königlicher Brunnenverwalter in Fachingen bei Diez.. 1 u. fr. Wo g. 8 8632 *I 66 6 t Königlicher Brunnenverwalter in . . K 1800 M u. fr. Wohnung. . Nicolai. pligat. He cin ss los. Sob⸗ =. J i , err r e 19 ) — 1 17 in E adtgerichts⸗ Förde ĩ ö 1 . k , rlausita. J5ba iederschl. Märk. J. Ser. 4 1.I. u. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ . . II. Siock des Stadtgerichts Stadtfekretkr fn Hüdecheimn!. .. * * — 2 13 * 6 Ostpr. Sidb., 727 25bz do. II. Ser. à 624 Thlr. 4 II. n. oer e z ne age Vormittags 11 Uhr oe Were selune Adnelteng schriftlich reicht hat eine i nnn , nn. . ᷣ — — , . . . 1 n, n, n, er ür. en 3. 3. . r ; elzufügen. astor an der St. Elisabeth Kirche r . . n einische. . — 9. er. 4 II. u. I/ vor dem Kommifsar k 1 v. 6 , , , . Direktor esp. Rektor und 6 Lehrer an der Realschule zu * r, , . St. Pr. l5. 50 ba B Derne en m r, 1. R. õ Ir 17.696 258 dd err n, nn,, ö schläge über die Bestellung des definitiven Ver — 4 e, e, n z sten Atten 4 Lehrer an der Gewerbeschule zu Halberstadt 3 9. 163 , , (NX MT. St pßr- os d s * i * . , e * . reel. Mech. St. pr. 55 25 7583 2 r Mr, Iz -= — 4. u. I/I0. 99, 20b2 Lpꝑ.- G... St. Pr. ĩ ) 79 50 6 do. 39 II4.u. I/ 10.
walters abzugeben. e Allen, welche von dem Geraeinschuldner etwas anzeigen. ki Betanntschat Telze id cer in Sulnierkhec ,,,: . an Gai, Pabierrn oder ankeren Sachen in Beni enichige, Kelche Rift Sich? tente, Pilze Sergeant n Hagen i. W. . , 1118 A. H n Mid gaben gte. — 4 1 a. 116. io ο s fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Fischer, Friedens 1 und Nachtwächter in Freudenberg. 600 4M u. Nebeneinnahmen. 6 . n, . n D e,, 6 ae eh. ; ; 5 u. 1/10. 50, — * ꝛ ; . 47 h 27.2. 76 43 einlösbar in Leipꝛig — do. Kleine .. .. 4 14. 16 S0, Set nw ba Eumän. st-. W DT öodr ; ; ö ; 6 ö ö. 9 5 ö
oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver— ö ö ö burg. Lent, Krug Zu Sachwalter vorgeschlagen. Kommunalförster des Forstschutzbezirks Niederscheidweiler, k H JJ ᷓ und De ö —— . Franz. Banknoten pr, 190 Franes. 81, 306 Boden- Kredit.. II. a. 17. S5. 50 ba G Albrechts pahn . . 77 17729 ; ö 3.4 ö 97, 90 ba
schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu u S lter . oder . vielmehr von dem Less⸗ Breslau, den 2 — 12 16 6 n ö ne emen Hor q der 9 n,, Königliches Stadtgericht. J. eilung. Forstaufseher in Bunzlau 33, 600 0 4 . . = heoterrcich e Bel noed mmm ir. , orn , ,, i , , e, ee. . e n. 17. 1 8 . i eld u. Waldhũ adevormwald. .. 9 a. ͤ ; 7, br. Ani. 1, . 9 ; w. . ir — ze n, , , nr. rr. ,,,, . 0. Znderg nl aen pr. 1b r. is, Sor io. de sss ls 3 1. n. I ista, eis ferüte=m 1 Sh w k k ö uss * 9 Viertelgulden pr. 100 FI. 2 5. Anleihe Stiegl. 4 a. I/ 10. S290 0 Baltische (gar.). 56, 000 l Coses · derb] P . 1 Rechte, cbendabin zür Kenkursmasse abzuliefern. ö? 146 verfahren. 6. August 1855 Vo. . ; ö. uUebersicht ae, uassische Banknoten pr. 100 Rubel. 264, 70 ba S6. do. do. 14. n. 10. 97, 50 0 Böh. Nest. (d gar. S0 6 obe — . - Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech (Formular 20 der Instruktion vom 1 luguß ) der im Reichs- und Staats -Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submisstons-Termin.. Fende- und Staatas-Faplore. Poln. Sehatꝛoblig. L4 n. I/ 10 86, 50 ba Brest- Graje vo. 26 702 Riederschlꝰ wgb. 3 1 J , n , ; , , , n m, . . , e , ;. ; f ücken nur orbenen Fle . . 338 4. mleihe 4 11 In u. . 199, 2 - T. .,. ,,,, ur- 86 * en 6 Jö befindlichen Pfandstücken nu Auguft Eiter ist das erbschaftliche Liquida⸗ missions Die Submission ist ausgeschrieben 2 öde.. 36 . H . 3 ö. 26 ugleich werden alle Diejenigen, welche an tiousverfahren eröffnet worden. ; termin J auf . Staats Schuldscheine 3811. u. 1s7. 95. 25bz JS 1 n. /i . sobr . die Maffe Anfrrüche als Konkursgläubiger machen Es, werden daher die sämmtlichen Erbschafts Car- a. Neum. gehuldvy. 36 .., , m oba 15 14. u. 1/16 74. 06 B ' wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprũche TD Fs s Äbth-Baumstr. Urban in Oranienburg, Grenzsteine, , , , . ; 4 (I/. n. M lol, oba do. Ao. 1. 73, 75 ba selben mögen bereits rechthängig sein oder nicht, an hen Nachlaß dieselben mögen bereits rechtshär R. Kgl. Festunge⸗Bau ⸗Direltion zu Friedrichzort, Bleiabdeckung, ; erliner Stadt-Obsig. . 46 , r 101, 50bꝛ Türkische Anleihe 18655 11. n. 17. 20, 00ba ; mit dem dafür verlangten Vorrecht gig sein oder nicht, Kreis ⸗Baumstr. Coberg in Berlin, Herstellung v. Entwässerungs ⸗Anlagen, = 82 do. 33 151. a. 177. Os, 69ba do. do. i556 1Min. 1M. -= Fin t- 6. bis zum 22. März 1876 einschließlich bis zum 1. Juni er. einschließlich 1 Architekt Tiede in Berlin, Mauersteine, . 8 zer Stadt-Anleihe 4 1/4. n. 1.10. 100,5 do. do. icin s IT. Ito. -- Hummer 6 . bei uns shriftüic; zer zu Profekeil anzumelden, beigaung sichtiftüichtz ade; , n,, , . 6 Königl. Ostbahn in Bromberg, Schienenverband⸗Material, . an rovinz-Oblig. .. . 45 11. 1. 1/7101, 60ba do. 40 Er. Loose vollg. 3 14 u. II0 43, 90 etwba B und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner— Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu. Königl. Eisenbahn-Kommission in Danzig, Schreibmaterialien, chnuldy. d. Berl. aufm. 11. Io), J5ba i Nc]. prdr. Fra) k Artillerie. Depot in Torgau, Bau von Friedens ⸗¶ Pulver ⸗Magaz, * Berliner 1/1. 1. 7. I0I 60ba Oesterreich. Bodenkredit 5 S8, 15 6 Qberhess. St. gar. h 106 goba d. est. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 75d. Mb G Oest. · ran. St.
halb der gedachten Frist , n. ö 6 Yi m ff , Hoh 1 11 1 sowi Befinde Best des defigitiven beizufügen. K ai MW ; shaven, 2 Feuerschiffe au ö J 969 * sowie nach Befinden zur Bestellung efiai Wsüig Körschafttgläͤubiger und Legatare, welche Kaiserl. Werft zu Wilhelmshaven aer echas. nir, Ph hb e n , Tf, ,, . 3 , 1 I. S6, 16 B Niener Silber - Pfandpr. 5 / SL,. 66 G do., Lit. B 71
em, r,. 2 — 23. tehrnear n Oeaterr. Lott. Anl. 186095 155111. III3, I5ba Naur. 2 44 4 11. 91, 00ba G gðoln- Mindener VI. Em. 4 1.4. 1 10. 6, ba G ö . . do. 1864 — pr. Stüek 297.60 B 40. Lit. C. car 44 44 41 11. Ss, oba Halle. Soran-· abener 5 In. Ji 5, G ö nn, ,. 2 e uren mn, t 1 a. . ä. . — — — Q4 11. 26 102 do. Tit. B. 5 in. I 16 63. 56 6 med en ; i. n me. ł o. Neine 6 II. n. i 76, eim. Gera(gar̃ 7 17, Gba BB Kannor.- . 22 ac. Gesallachattan anden ach n Schltaas dea Courssesto. Ung)nr. Gold- Pfandbriefe 5 13. n. i. Sz 40ba G NVerra Bahn.. 8 r öh 2 ö 28 4 ö 2 9. — do. do. III. gar. Ngd.- Hbest. 4 II. . L 7. 87, lobæ G
Ungar. St.- Eisenb.- Anl. 5 II. a. I7 73, 30ba Angerm. d St. Fr J — 77 2562 Mäarkisch- Posener. 5 II. a. 17. 101, 50 be
do. Loose — Prs Stück 164 20ba G6. Ber. Dresd. St Pr 6
Hic eren Schlns ] 6 181 E g d Berl Gdrs. St. Pr. 2 3 55k. Hagdeb. Halberstadter 41 EA. / i
2 * kleins .... I6. n. .I12. 34, 10ba Chemn. Aus- Adi. (65) 3 26 14 on oss
3 — 1 Hel Ger dnn, , . br 9 lo. on 15.33 33 00bz G MNagdeburg- Wittenberge 3
do. do. Kleine. 12. a. 1/8. 92, 3B Hann. Altb. St. P. ; 6ö, 60 b⸗ MNagdeb Leipz. III. Em. 4 1.4. 1/109. — —
8 123 .
—
4 2 2 * 1111IFIIIIII1
ir.
S0kml Lot.
. w 1 ö 3
— 8
.
Se SG G C σσο
100Fr
O OG Q m e Q , , oo o &
Apotheker zu Förderstadt, Kreis Calbe. . 4 1.6. 76
1400 4
6750 S 2c. 15/3. 76 Russ. Centr. Bodener. Ef. bis 4500 Februar. —— do. de 1862 2568 0 15 / 3. 76 20, 40 6 Engl Anl..
bis 3300 28/2. 76 3 16, 28 ba fund. Anl. 19750. 1425 0 d 14026 consol. do. 18971.
in Grãf Sol w ö Lehrer in Gräfrath bei Solingen ca S560 M. 1.s5. 76 4,166 — do. 1872. e ꝛ 16, 65 bz . do. 1873. 1.3. 766 1395,90 0 . do. Kleine. 99, Sõ ba Anleihe 1875 ....
— 20 Rm
—
1ẽ18t.
m
o- M ᷣ=¶
nn
*
C G ee e m, , e ee, d, e e. S G G , , G G G G G S G G G G, G,
— 320 Em.
= = O O O G, Oe, , =, em, , e,
. 17. — — 1.17. 76,60 bz 9 110. 99 50 B 110 99,50 B 17.102 506
ö.
0
1 1 1 J 1 1 1
, l
1
— 1 * ; S3, S0ba G S Ostpreuss. Südbahn . .. . ., 66 3. 0. Lit. B. J. 49, 00 bz o. do. Lit. O. 5 101 506 7. 51. 40b2 6 Rechte Oderuafer .... 5 . 91 39 I77 60 Rheinische... ... 4 1.1. 1. 1.7. —— Z3, 00 b II. Em. v. St. gar. 54 1/I. u. 17. —– — ds, 40ba . III. E·. v. 08 u. 60 45 11. u. 1/7. 98, 60 ba hd . I56ba o. V. 52 n. 64 45 14. n. 1/19. os, 60ba 3 60 v 16. . iss, . 3 I ni id. ö do. 1869, 71 u. 73 5 14. ul / 10. 105, 00 B g . oba do. . i574. . 5. ia. ni id ig . C5 7. 93, 00ba Rhein- Nahe v. S. gr. Em. 4 1I. u. 1/7 102.00 G k,. f. 6. 3769006 do. gar. II. Em. 4 17. 102, 00 G0 kl. f. 7. 34 2560 B Schleswig- Holsteiner .. 4 1.I. u. I.7. 96, 89 . K. f. Z6, 7õba Thüringer . Serie ... 4 LI. 93 50 & 7.104606 do. II. Serie ... 4 — 8, 90bꝛ B do. III. Serie... 4 D350 B 16, 75 ba . 6. . .. 41 II. u. 17.100006 — o. Serie... 4 u. 17. 99, 50 B II. 46, 25ba do. VI. Serie .. 4
Il00,. oba Varsch. Fer gar. . Chemnita - Komotan .. . fx. I. i. V sd ddr p s7 100, 25 6 e, wen,. L202 20ba Main- Indꝝwigshafen gar. 5 II. a. 1/17 102 60B I0l.00bz & do. do. I875s5 1/3. u. 19. 102,75 ba . 1 5 1 51 do. 43 14. n. 1/10. —ꝛ, — 105, orraba Em. ... 4 II. u. 1/7. —ꝛ, - iG 5 d nlaeudann. Trlorttata. Aktten und Obligationen. Fre, , , , , n Hr s, Ts
s7. n Auchen Mastrichter.. 4 II. a. 1s 19l, 25 d Dur- Bodeonbach 5 II. u. 17. 65, 75b2
53 3h g * 1I. Em. 5 Is1. a. . Hs G ᷓ ens? . 3 La / ' s3 bed
6a do. HI. Em. 5 II. n. 17. -, — 260062
. Bergisch- Nark. I. Ser. A4 1.1. a. 1.7. —- — (
. n,, do. II. Ser. 4 1.1. — —
ii io gr; 35 1,1. a. M. S5 25 ba B . e . ; 1I. u. 17. 85, 25 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1.1. n. 1/7.
166, do. ; . 0. .. 35 11. u. 17. 76, 05 & do. do. gar. II. Em. 5 .I. u. I7.
101,50 G
. 2 — —
1
5.
— 8 — To o o S7 0,
a a ea a, a, .
8
Sen oc.
—
Kgl. Kreisbaum. Kappelhoff zu Landeshut i / Schl. Renovirungs Arbeiten, ; *G* Fuß ⸗Artill Regt. Nr. 5 in Posen, Bekleidung stůcke, Kar- * Nenumärk;. Kaiserl, Ober Postdirektion in Münster, PVostfuhrwesen, . Kaiserliche Marine⸗Hafenbau⸗-Kommission in ö. . o. Buhnendecksteine, do. nene. 41
N. Brandenb. Credit 4
Verwalt angsper sonals auf ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten
den 3. April 1876, Vormittags 10 Uhr, ; erh. . in unserein Gerichtelokal Zimmer ir. I vor dem Frist anmelden, werden mit ihren Ansprũůchen an genannten Kommissar zu erscheinen. ben Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie
Wer seine Anmeldung sschriftlich einreicht, hat sich wegen ihrer Befriedigung nur an Dassenige **. Wilhelmshaven,
; eier. ; , ö . . ö aller rechtzeitig ö Forderungen von der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Rachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit 3 Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der des Erblassers gezogenen Nutzungen, noch übrig ee. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses finde wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten nach Verhandlung der Sache in der . n auswärtigen Bevollmächkigten bestellen und zu den den 13. Zuni 1876, . . ; r Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an in. unserem Audienzzimmer Nr. anberaumten Bekanntschaft fehlt, wird der Justiz⸗Rath Nesemann . ö kö V G nge Kreisgericht. J. Abtheilung.
. j Reich. Prd. ( 43g.) s5. n. l Ps . obe n, 1. 3 * umänier. Io 30ba Enss. Staatsb. gar. 6 006 Sek wein. Vnionsb. I9l.9oba G do. Westb. PES. soõba d. Südost. Crab)! 8236 Turnan- Prager ; Vorarlberger (gar.
Sd, 50 ba New - Ters ö, O 6
. g dent sche dr dr F br. 1 3 ohn do. rückz. 110
85 5 do. Hyp. B. Pfdhr. unkb. . 335 75 9 do. do. do.
. 6. ö Els. Lothr. Bod. u. C. Cr. . gi 36h g. Hamb.Hyp. Rentenbriefe ; . Kruppsche Obligationen ; öl gor. Meininger Hyp. Pfandbr.
gr gb Nord. Grund- CO. Hyp. A. 94. de. Hyp. -Pfandbr. .. . Pomm. Hyp. - Br. I. r. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. u. V. rz. 100 do. II. ra. 110 .. 6 Hp. we, . . o. unkdb. rz. 110 ö . . 6 ds. deo. rz. 100 ö 36 3 do. do. rz. 115
16 . 3 * Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. . . do. unkdb. rückz n 110
1 1 1
1. 7 j 1 1 1 1
1 ; halten können, was nach vollständiger Berichtigung 3. ., Abtheilungs. Bau mstr. Bode in Oschersleben., Erd⸗ und Planirungs⸗Arbeiten, ö ö. 1 . . 1 1 1 1
Baumeifter Clausen in Königsberg, Mauerziegeln, ; Königl. Ostbahn in Königsberg, Mauerziegeln, Ostpreussische ... Königl. Train⸗Depot in Münster, Bauarbeiten, Schlesw . Holst. Train Bat. Nr. 8 in Rendsburg, Umänderung von Kartuschen, Kgl. Berg-⸗Inspektion II. zu Louisenthal, 2 Dampfkessel, Königl. Eisenbahn = Direktion in Elberfeld, Hochbauten, Könizl. Bau-⸗Inspektor v Ludwiger in Berlin, Kies, ; Kaiserl. Hafenbau-Kommission in Kiel, Spundpfahlhöͤlzer, — Königl. Garnisonverwaltung in Berlin, Tischler, und Schlosserarbeiten, Kreis⸗Baumstr. Coberg in Berlin, Mosaiksteinyflaster, Kaiserl. Ober ⸗Postdirektion in Berlin, Kiefern zu Telegraphenstangen, Kaiserl. Ober⸗Pofstdirektion in Karlsruhe, Telegraphenstangen, Kommisston für die Wasserwerke in Hannover, ydranten 2c. 3 Berg ⸗Insp. III. zu Grube v. d. Heydt, . Feuerrohr · Dampfkessel, 6. , Kgl. Ober Maschinenmstr. Finckbein zu Saarbrücken, Centesimalwaage, 1 . pr., ri 1 . Kaiserl. Hafenbau⸗Kommission in Kiel, Cement, 3 . 4 1 Direktion der Pulverfabrik in Hanau, Bauten, ! 18 9 41. Artillerie⸗Depot in Berlin, Neubauten, ö. ꝛ 19 . erie. 5 Garnisonverwaltung in Erfurt, Feuerungs⸗Materialien, ? . 0. ö 44 . . 36. Eisenbahn-Baumeister Zeyß in Staßfurt, Voꝛrtland · Cement, ce ,,, go, 50bz . Königl. . . 2 4 in Breslau, k 2c. 9 . ö . * 1 eld, ĩ läubiger, soweit für dieselhen weder ein Vor- . Königl. Garnison ⸗Lazareth zu Coblenz, Bauarbeiten, ; . ⸗ , , . ö r,. ein Hypotheken echt, Pfandrecht oder . . 4 , Königl. Eisenbahn ⸗ Direktion in , w h J, . . . a n ao ö 4. . anderes Absenderungsrecht ia An sgruch, genommen riedrich Hermann Keil hier zum definitiven Ver— Polizei. Präsidium in Frankfurt a / M. etleidunge 6 64. — ir , ge ä Sehles. Bod ener. Pfadbe. ᷣ 100256 ö it e r r, e , ssd hach. beni. ö wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über d,. de Hi sse best t Strafanstalt zu Trier, Arbeitskräfte der Gefangenen, re, g. 1 14m i. He sob— 6 648 do. 46 1.1. n. 1/7. 94 0, do 40 IHI. Em S5. 75 6 16ᷣ. . 1/11 . ö. die Bilanz nebst dem In— Halle a. S, den 13. Februar 1536. ; ve ee . 4 14. u. 1/10. 07, 20ba do. . J . . H. , n. Dussold. - Elpf. Prior. 4 I.. n. 1/7. Do, 0. kKaschau-Oderberg gar. . 5 II. n. 1/7. 65, 60 ba , ä Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen , . . ke Genn ind. er gr l re den, nen Getunte dmng. No. 12 Sachsische I n. i Sh h eckisnb. y. Ftanuß. 5 ,. 1. i i6l che, äh. dJ. II. er. 14 1j. n. 17. -. Pilsen. Prijosen... . 5 I.. i. 9 oh 5 q e , n, ,, Gerichteletale zu Einsiht Sum dem Konter Ker, Fe, wegmsgeng des y . J n,, , do. Mordb. Er. T., .. 5. II. 1. 7-163 394 Raab Grenz. Rräm, int 4 ißt. 1, i. 7s, ihbr ne. . Ieckruar 1856 Maurermeister Max Berner hier ist der Kauf⸗ Reichs ⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. bruar 1875, enthaltend Taxen für Bingerbrück 1Sohles wig-Holstein. 4 I4.u. LL IO 6, 50 ba . 9 . * J 1/5. . 1711.102900! do. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. n. 1/7. 95, 5 d Schweiz Gentr. n. Ndosth. 5 14. 1/6. 91,56 d nente Seer und Kreitgericht. mann Friedrich Herrmann Keil hifrselbst zum defini⸗- fig Strasburg, den I. Februar 1876. tranfit. Preis 6. jo ö Beaecke Vr Is sss ii r Tf. o. r. I. u. 1/11. 968, 00G do. do. II. Ser. 4 1.1. a. i 7. 89. 25 6 Theiss bahn 5 1a. Mi. 72 op- Der Kommiff ar des Kontur es. tiven Verwalter der Maß keftellt Nachtrag IT. zum Gütertarife Holland Elsaß. J 2) Rheinisch Bayer iich. Oesterr iichischer Ieh Jo. St. FRisenb- AMI. . 37 1/3. r. 16. -- lsenbahn - Stamm- and Stamm -Frioritata - Aktion. do. do. III. Ser. n. Is7. S5 75 165. n. 119. S 6 . . ses. Halle a /S. den 22 Februar 1376. Lothringen via Goury vom 1. Juni 1874 tritt am Bleiglätte von Horowitz und Zditz nach Broh ao. do- 4 n. 18. 95 75 B ü Berlin- Anhalter J. u. 17. - 1 n i i. Hz Mb d ! Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 25. d. Mis. in Kraft. in Wagenladungen von 16,9090 Kilogramm oder Bayrische Anl. de 18754 u. 177. 9d, 5M ba pi 184 1875, . do. a. II. Em. JI. u. II7. 39, 25bꝛ Gk Ostpahn gar. 5. 5 11. 1. ,, S be B 17. Pro / 875 do. n. 99, 25b G E. do. do. II. Em. 5 II. u. II7. 165, 30ba & ͤ
C = D L O. Et —
do.
do. Pommersche
do.
do. Posensche, neue.. Sãchsischs Scklesisohe
*
ö — .
— O AC 22
,
FP tan dbrieft é.
1. ñ z 3 1116291 Bekanntmachung.
i,. r . 2. . . In dem Konkurse über das Vermögen des
Fern nenen g und! Be chlanfaffung über linen S⸗męid ermfisters und Lleidgrhündlers rien.
Aitard Termin auf rich Karl Kloß hier ist der Kaufmann Friedrich kö 15 Marz er, Vormittags 11 Uhr, Dermann Keil hier zum definitiven Verwalter der
vor dem k Kö im 3 1 den 19. Februar 186
immer Nr. anberaumt worden. Die Be⸗ 6 . . 1
er len werden hiervon mit dem Bemerken Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder iszo) Betanntmachmug.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf
n. n. . 36. ö. . do. ; n. 17 97, 50 6 do. do. gar. III. Em. 5 1I. u. 1/7. ö 9 3 do. ; n. 1/7. 97 39 El. f. do. do. gar. IV. Em. 5 II. u. 1/7. 8 ö . do. ; 4 1.I. u. 1.7. 97, C0ba Göm5örer Fisenb. Pfdbr. 5 12. n. IIS. 3 99, do 1I. u. LI7. 102, 60bæ Gotthardbahn I.n. II. Ser. 5 II. u. I./7. J56, 00b2 U n
ö
vorläufi; zugelafsenen Forderungen der Konkurs⸗
n wm w , , n mm, , nm, d , n , m , , e
I00, 00ba G do 1I. u. I7. 90, 60 0 do. III. Ser. 5 4. n. l/ 10. 56, 0B
Rentenbriefe.
— .
2
9260
Verkaufspreis 10 . bei Frachtzahlung hierfür wird bis auf Weiteres Bremer Court. Anleihe 5 u. IT. IO, 30b26 ö ⸗ . 1617 Bekanntmachung. ueversi i ö Kaiserliche General⸗-Direktion. ohne prozentuglen Frachtzuschlag befördert. Eremer Anleihe de 1874 4 l0l 10b2 . ö een, n, mt, ,. , Der durch Beschlutz vom 15. Januar 1871 über über die in der Bakanzenliste für Ylilitär- An w Cöln, den 21. n. 6. Hamburger Staats - Aul. 4 gd, 60 ba J Lemberg - Qæernovita gar. 5 I5. u. /i 1. 69, 75ba das Vormögen des Kaufmanns Herrmann Beuth⸗ wärter (Nr. 8) enthaltenen erledigten Stellen. Nassauische Eisenbahn. Die Direktion. Lothringer Proy.- Anl. . 4 n. 17. Ber Anhast. . .. do. gar. II. Em. 5 I55. u. II. 72. 39etwba G ner zu Pleß eingeleitete Konkurs ist durch die I. Armer ⸗Corps. 2 Stellen: Tilsit und Inster⸗ Wlesbaden, den 21. Februar 1876. J ; . n, ,, . 34 1/1. n. ¶ Pd oba Bersin - Bresden Ea suh deri ei lung beendet. burg. . Der durch unsere Bekanntmachungen vom 27. Ok S K— Q —— (16371 (. tante. Au ( 1869 . 17 96, 60 ba Berlin- Görlitz. Pleß, den 19. Februar 186. II. A. C. 18 Stellen: Alt Dumm, Appeswerder, tober und 20. Dezember v. J. angekündigte Neue I 1 36. zr e , g . . Ber. Hhg. Kit. . Kön ieliches Kreisgericht. Bawmowm, Bartin, Baft, Belgard, Grakem Tarif und die damit verbundene Aufhebung der be, Bergisch⸗Märkische Here, r ssch. 10. h, ⸗ n gg E. Hotsd. Mag db. Der Kommissar des Konkurses. a. O, Labenz, Lanzig, Lekno, Manow, Mil⸗ sreffenden seitherigen Taxen für den direkten Güter⸗ 33 Eisenbahn Badische Pr Anl. de 867 I23 00z G Berlin- Stettin. . , . e, wen,, Pellnow, Pyritz, verkehr zwischen? diesseitigen und . der . , ,, . Pr. ch. Freib. . ö 8 atzebuhr und Regenwalde. furt⸗Bebraer Eisenbahn tritt nicht vom 1. März, 6 ; ö z Anls 5. 10bꝛ2 Cöln- Mindener .. 1 Konkurs⸗Eröffnung. mᷓ. A. C. 3 Stellen: Richnow, Sommerfeld r, li reren 3 Zum Tarif für den Hęssisch-Rheinisch Westhhä— rannechy. 2 Ekhl. Lgose 83 5oba B de. Lit, B kö 9 tfabritauten und Spandau. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. lischen Verband vom 1. Mai 1872 tritt mit dem göln-· Mind. Er. Antheil 109, 10b2 6 Halle-Sorau-G ub. . 122 , 4 a nV. X. C. 4 Stellen: Mühlhausen und Quedlin- w . 1. März er. * . 1s in Kraft. è— , / 3 , , , C. 3 hier, Kupferschmi 2 burg. Derselbe enthält u A; r . . ,, hlärkisch. ift ente Nachmittags 124 Uhr der r, , . v. A. 28 18 Stellen: Bunzlau, Doruchew, Frau⸗ Ostbahn. Bromb den 7. Jebruar 61 15 Aenderungen und Ergänzungen der Spezialbe— do. do. II. Abtheil. . Ig, 50bz & . — eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ stadt, Freinadt i. Schl., enn, G , Zum Hamburg r r Ren chen Eisenbahn. Ver⸗ enn, Betrie sreglement und der k , . M. deb. Teiprig ͤ Klopschen, Lissa, Strecke Lissa bis Hans dorf, ; Jun ist ei Vaarenklassifikation ; ö . . w g . . ea een 2 23. Zanuar 18765 Posen und Bude Nr. 94 in Flur Schwarz gif im n hir ö g s ig nh, . 2) Weaf g , , , . Zuschlags für Glauber⸗ . . an, . Mn fa * ᷣ vorden. bach, Kr Hoyerswerda. 5 — ö äuflich ( und Badesalz, . . e . Ndschl. Har Zum em welligen Berneglte. de. Mass it t vr. 2. C. 9 Stellen: Bree lgu, Brieg, Franken. min en . . . 3) Tarifftung der Station Duisburg ⸗ Hochfeld, gldenb. 40 ThHr. L. p. St. 138. 50ba . — * den kann. 4 Ermäßigung des Zuschlags für Roheisen . Amerik. rictr.· Tv g ö w B Oberschl. A. C. i. D. 99, 25bz 6 do. Lit. B. gar.
1I3 50bæ do. Lit. B.. 1. n. 17. 92259
9090
4
8 1.
4 1I. ISI. 0oba 40. Lit. G. . 4 I.. 19. 90 οοο ß
1 ; Iod oba B Berlin Hamburg. I. Em. II. u. 1/7. — — . gar. III. Em. 5 15.1. I/ 11. 65,002
. ) ; k 2 1 3 ⸗ mn. 2 9 n, ö 96 . 15. . 1/11. 62, 99 B . ; ö Em. . . C00bz r. - Schles. tralb. . fr. — 25, 25
4 1.1. 172. 40b2 B. Potsd. Magd. lt. A.n.B de. do. . J ö
ö — 321,40 B
4
4
5
1
1
Ig . ioba do. Tt. G.. 4 1j. n. 17 91 50G Oest. Pra. tshb., alte gar 128, 75bę do. Lt. D. .. I. u. 17. 96,50 G6 RI. f. do. do. 3 — 307, 21 B 80, 75bæ2 do. e n.. I. u. 17. 96, 000 do. Ergaänzungsnetz gar. 3 13. a. 19. 310,70 B 99, oba do. Lt. F. .. Ps, 00ba Oosterr. Franz. Staatsb. 5 13. n. II9. 97,4060 97, 25b2 & Berlin- Stettiner I. Em. u. 17. — — do. II. Em. 5 15. u. 1/11. dr a6ba G 13, 40ba 6 do. — ] n. 92, 60 B Oosterr. Nord westb., gar. 5 1.3. n. 19. 80 ( 0b 17, 75 ba 6 do. u. 1/10. 92,690 B do. Lit B. (Hlbethal) 5 15. n. 1/11. 65 500 14. u. /I0. 72, 60 6
14. n. 10. 70, 109ba G
——
4 23, 00ba G do. n. 17. 102.75 ba B Kronprinz Rudolf. B. gar.
1 66, 00ba do. n. 1/10 98,90 B do. 69er .
1 225 Qt. ba & do. J ⸗ n. I/ 10. 92, 50 B kKrpr. Rund. B. 1872er gar. 5 Id. n. IO. 70, 25b2 1 94, l09 do. III. Em. u. I/ 10. 96, 75 ba Reich. P. zd - N. Verb) 5 14. 119. 78,75ba B i 1.7. 98,00 B Ernununsehweigische. T. 94 7J5ba tgüdöst. B. Lomb.) gar. 3 II. 1. 177. 257 70b2 G 4
3
3
D O O, Cx
gs, 50 B Bresl. Schꝝ. Freib. Lit. D. 96,00 0 do. do. neus gar. ] 3 1.4. 1 i0 237, 75b2 ß vob B do. it. s. E. oõ b d do. Lb. Bons, . 876 1 ö. . 8. di 3d ; . IId. zb it. . A4 11. n. 1st. = do. do. V6 7II29, 50 G it. E. 44 I/. n. I/ 0. 91, 09ba do. do. v. 1878 13. n. 1/9 104000 5 . it. J. 80 50 l. f. do. do. Oblig. I. 5 ii. u. 17. BI, 70 4 28. 00 ba G do. K. 4 14. a. I/ 10. 90, 00ba B Baltisohe 5 1. n. 7.88, lob G 4 los, oba Göln-· gretelder 1I. u. 1/7. — — Brest- Grajs wo L. u. 17. 78, 75b2 4 — Cõln- Mindener II. — — Charkow - 30m gar. .. . 5 1.3. . I9. 97, S5 B 4 93. 40b2 do. 14 — — do, in Æà 20, Mus gar. 5 3. . 1.9. — — 4 I7, 0 ba & 1/1. — — Chark. Erementsch. gar. 5 5. n. I /9 96, 60 E — „en, , H, Gg oh, r. ; 44 lol. 3obe & ; IId. n. 1 i0. HI 00 Jelen· QOrel gar.... 5 156. . 11. 96, o in n i gn 3 in agen Tit. A. 1 1.1. 114. 50ba A4 Ip. u. 1/I0. 65, 956 Jelex - Moron esch gar. .. 5 13. u. 1/9. 96. S0 d ; S0bz ur. nene 70x (5) G6) 5 15. I07, 90ba G ö . 114 u. 1/10. 93, 00 B Foslow - Woronoseh gar. . 5 II. n. i 7. 8. G00ba G pr. Stück 340, 00 B ) abg. 116, 00b2 2 40M ]II.00ba do. II. a. 17. 90,25 6 do. oͤblig. d 4. u. l / 10. 86,90 B
— de K C E E K O — O
—
Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Fischergasse gel Sante Lange, Gir, gen buch? Meisch= ̃ ö! die Renn e g uri u ; m , , , ao., , 33. 336 . iss! II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden . 5 11 Stellen: Ahaus, Beverungen Verbandstation und Abänderungen der reglementari isentrans porte do do. i857 f 1G l. I0bad do. Lit. E. aufgerordert, in dem VII. 3zt — Dülmen Wesel und Be srk dez Ap schen und Klassifikationsbestimmungen. irn, . besfelben konnen zum Preise von 10. , ,. tee h IIlol.40ba 9. Lit. E. junge , , ,n, m ,, n. is gericht Paderkorn ; Königliche Direktion der Ostbahn von ' den Verbant s- Expeditionen bezogen werden. Nen. Torker gtadt . An zer Cen Tann fr, nm, d, g , , 1X. * 364 er leger Altona, Garding und ,, nnen m, eber fe. den 11 Februar 186. do. ö k 3 . ranig liche Cisen bahn . Diretti on. gern An. a 186... Kerlen se ute un dle, X. A. é. 3 Stellen: Aurich, Dreye und Olden. liz Rheinische Eisenbahn. ia er ohr n, r , . m 18telle: Corbach. Tarifänderungen. Ger iiur = cbacten n , rehm: k 233 walterg, sowie darüber ab zugeben, eb ein zin fiweiliger 2 n en, mee i . inisch⸗Saarbrücker Verkehr. Nachtrag J. . Verlag der Expedition öessel). Oesterr. 250 FI. 18 Verwaltungsrath zu bestellen und welche Perfonen Die Vakanzenlifte ist einzu ehen bei den Landraths⸗ 1) Rheini i tkehr. tee wer,, ,,. rr. 54 E Aemtern und den Landwehr -⸗ Bezirks Behörden. J zum Kohlen Tarife Nr. 22, tzültig ab 25. Fe- W. . do. Eredit 100 1859
in denselben zu berufen seien.
5 E O. S . 1* 1 — I
IOl, 75bz Ostpr. Südbahn. 101, 50bz R. Oderufer- Bahn u. 102, 00 ba Rheinische... 156. 15/11 97,409 B do. Lit. B. (gar.) 97, 75b2 Rhein-Nahe .. sul sC a. I. / n 60, 00 ba Starg.· Posen gar.
=
n. 17. n. 1s7. u. 17. 0. 0.
O C. Oo G
2 . . . . .
— 898868 868 2 ——