1876 / 52 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Feb 1876 18:00:01 GMT) scan diff

. 3

. 3 5 5 1 1 8 . ö.

1714 Sełanntmachung. Die am 14. 8 pr. —— reschener Kreis ⸗Obligationen und zwar: * a Emisston (aus dem Jahre 1857). Lit. A. über 15006 M Nr. 19, 41. B.. 300 M Nr. 61, 166. 1 150 Nr. 15, 16, 91. 1658. 11 Emlssion (aus dem Jahre 1850. Lit. B. über 300 M Nr. 62, 99. SG. 150 Nr. 2, 6, 18, 96, 1II. Emission (aus dem . 1873).

Lit. A. über 3000 Nr. 1 ̃ ; stad im coursfähigen Justande und zwar die Obli⸗ gationen 1. und 5. Emission mit den Coupons vom 1. April d. J. ab nebst Talen und die Obligatio · ren T Emission mit den Toupons vom 1. Juli er. ab nebst Talon gegen Baarzahlung des Nennwerths be der hiesigen Kreis -⸗Kommunnalkasse, sowie bei der Wechselhandlung R. Seegall in Posen zurück · zuliefern. ; :

Die Obligationen 1. Emisston nimmt fernerweit an das 3 1 192 C. Plaut in Leipzig urd die Sbligationen 2. Emissien das Bankgeschãst z. S. Deimaun und Comp. in Berlin.

An die Einlöfung der bereits früher ausgeloosten Obligationen und zwar:

ĩ 1. Emisston (aus dem Jahre 1857).

Lit. A. über 1500 M Nr. 14, 54.

„B., 300 Æ Nr. 38. 100, 127, 169, 170, 172.

CO. 150 M Nr. i3 38, 39, 51. 187, 197.

II. Emission (aus dem Jahre 1870.

Lit. B. über 300 M Nr. 1, 100.

CO. . 150 M Nr. 32, 34, 67, 100 wird gleichfalls erinnert. ö.

Wreschen, den 24. Februar 1876.

stöniglicher Landrath.

Husten. (65 tm). der Königin Lllise lach dem Moößell des Prof. Rauch

von Gyps und Elfenbeinmasse 24 46) (a 48 )

Gebrüder Vicheli

Berlin Unter den Linden 12. Kunstgießerel für Elfenbeinmasse und Gypsz.

Volsst. illustr. Preisverzeichniß gratis. ——

16557 . . Central Station fůr

aat - Kartoffeln.

Friedrich von Gröling, Gutsbesitzer.

Lindenberg, Kerlin N O.

1358 hervorragende Kartoffelsorten, worunter 40 allerneueste und neuere Züchtungen. Reich illustrirte Verzeichnisst mit Be⸗ schreibung der Sorten auf Wunsch gratis u. franco.

Wiederverkãufern Rabatt.

(a Cto. 109652.)

Verschiedene Bekanntmachungen. 17351 ö lin pensionirter Offizier in den besten Jahren,

weicher die Landwirthschaft gründlich kennt, jucht eine Stelle zur Vertretung oder Unterstützung ber Gutsherrfchaft. Gehalt wird vorläufig nicht beansprucht. Adressen su B. S36 befördert

daz Central · Annoncen · Sureau, Mohrenstraße Rr. 45. X. C. 30 / )

Lunisen · Stiftung 1776 - 1876. Konstituirende Generalversammlung Mittwoch, 1. Marz, Abends 65 Uhr, . Frobenstr. 33 L. zu welcher alle Beigetretenen eingeladen werden. Tageserdunung: I Bricht des Urterzeichneten; 2) Vollziehung des Statuts; . 33 Wahl des Kuratoriums der Stiftung. Die n, , . begeben . Stimm · rechts zu Gunsten der gefaßten Beschlüsse. an Marienfeld.

6 ö ; 213] Oeffentliche Bekanntmachung. Markt verkehr! Nachdem die in Charlottenburg bisher abgehal⸗ tenen acht Pferdemärkte einen bedeutenderen Um- fang erlangt haben, ist fär die Abhaltung derselben aus dem Charlottenburger Plateau, Westend gegen⸗ üer, ein besonderer Marktvlatz angelegt, und der se de mit den nöthigen Einrichtungen versehen wor⸗ ber, dergestalt, daß auch Pferde dort untergebracht we den können. ; ; . Das den Markt beiuchende Publikum wird hier · ven mit der Veranlassung in Kenntniß gesetzt, vom 7. März cr. ab auf dem vorbezeichneten Platze den Prerdemarktverkehr aufzuschlagen. . Die drei Krammärkte werden nach wie vor inner- halb der Stadt, doch in der Spree und einem Theile der Berlinerstraßze abgehalten werden. Charlottenburg, den 11. Februar 1876.

Der Magistrat. S C 1062

Den rejp. Interessenten des Michael en frier von Bulmerincq' schen Familien · Legats . wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß am 9 21. März d. IJ. Abends 6 Ühr, in der Wohnung des D*rrn Adrokaten C Hartmann in Riga eine Ge neralversammlung, zum Zweck der Neuwahl eines Arministrators in Stelle eines wegen langwieriger Krankheit und Domizil⸗Veränderung aus der Ad. mirnistration ausgeschedenen bisherigen Mitgliedes perseiben, abgehalten werden soell. Es ergeht dem⸗ nac an jämmtliche Legats Interessenten die Auffor⸗ derung, sich an besagter Wahl in Anleitung der

1283]

festgesetzt.

3) Antrag

1502]

Dienstag,

Magdebur

Die diesjahrige ordentliche in Gemäßheit des 8 22 des revidirten Statuts auf

den 21. März e,

er Privatbank.

eneralversammlung der Attienäre unserer Vormittags 11 Uhr,

im hiesigen Börsensaale

T

Herren Lucke und

des , , 3 . zu erma

der Bank noch bis Ende einzulõsen, .

4 Har rr i . zur Prüfung der vorjährigen Bilanz. J x

Einttiftskarten für die im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre können gegen Vorzeigung der

Aktien vom 18. März an in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden.

Magdeburg den 12. Februar 1876.

Die Direktion der Schrader.

ages or dvunng:

äftsbericht für das verflossene Jahr, ; . b fi . 2 a Aufsichts rathe ausscheidenden zwei Mitgliede

chtigen, die präkludirten Thaler Noten

Riemann,

Magdeburger Privatbank.

Humbert. Löhr.

H HGodEHENERKEA.

Frankfurter Versicherungs- Gesellschaft.

Rn 15. Närz 1876, Vormittags 10 hr,

zur neunzehnten ordentlichen General⸗Versammlung

eingeladen, welche im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindet Die zum 64 in die r, . i ĩ die isnäre gegen Einreichun die e Hef fn eingetragenen Aktien im Lokale der Gesellschaft ausgegeben. haben gleichzeitig ihre Vollmacht abzugeben. Die Tagesordnung umfaßt die im Frankfurt a. M

Der Verwaltungsrath

in Vollma

uU6n

ergebenst eingeladen. I) Erstatt

Oldenburg,

uin

2) Beschlußfassung ü

und 38 der Statuten,

3) Entlastung der Direktion,

4 Wahl von 3

Die ,, ö. eneralversammiung theilnehmen wollen, ̃ 9 29 der an nnr über den Besitz von Aktien, durch Hinterlegung von A

sp

cht führen.

Oldenburgische Spar

Die Herren Aktionäre werden Dienstag, den 21.

im Kasino zu Oldenburg

*

attifindenden

,, . je fünf Aktien zu einer Stimme i d. Es berechtigt der Besitz von je fün en ime. . . nur durch anwesende Aktionäre vertreten lassen. kann in der General-Versammlung mehr als 20 Stimmen für sich und weitere 2

hierdurch zu der

März 1876, Nachmittags 4 Uhr,

vierten ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

ung des ,

er

den 28.

die Vertheilung des erzielten Gewinnes in Gemäßheit der §5. 28

6. ; . Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗B Johannes Schaefer,

Vorsitzender.

bil Union

Algemeine Dentsche Hagelversicherungs—⸗ Hefellschaft. Rechnung für das Jahr 1875.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

König⸗Wilhelms⸗Gymnasium

Bank ist

s

Neunzehnte ordentliche General⸗Versammlung. Mit Bezugnahme auf §. 43 der Statuten werden die nach 8. 44* stimmberechtigten Aktionäre der Proridemtis hierdurch a

Donnerstag,

lung erforderlichen eite line nen werden . des Ziffernverzeichnisses der auf ihre Namen in de ö. 1 Bevollmãchtigte

§. 49 der Statuten bezeichneten Geschäfte und Wahlen. den 19. Februar 1876.

der Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft.

) Der 5. 44 lautet:

Die General ˖ V aus allen Aktionären, die Eigenthümer von fünf

Abwesende Niemand O Stimmen

und Leih⸗Bank.

event. Wahl von 3 Revisoren (5. 36 der Statuten), Mitgliedern für den Verwaltungsrath. .

welche an den Berathungen bezw. Abstimmungen haben in Gemäßbeit des auch auf unseren Aktien abgedrudten durch Deponirung derselben ohne Couponsbogen, oder ktiendepotscheinen der deutschen Reichsbank bis

ätestens den 18. März, Abends 6 Uhr,

in Oldenburg bei unserer Kasse, in Brake, Wilhelmshaven, Osnabrück bei unseren Filialen, in Teer bei der Ostfriesischen Bank sich auszuweisen. Februar 187

Der Verwaltungsrath der

der bevorstehenden

ank.

linss! zu Höxter a. d. Weser.

u Michaels d. J soll bie mit einem Gehalte 26 2709 Mark , in Aus- sicht) dotirte 2. ordentliche Lehrerstelle mit einem hilologen, der auch die Facultas im Franzã⸗ schen für die oberen Klassen hat, besetzt werden. eidungen erbittet sich baldigst (H. 4439) der Ghmna sial · Direktor Petri.

Jubelfeier des Königlichen katholischen Gymnasiums zu Groß⸗Glogan.

Am 19. und 20. Mat d. J. wird das hiesige Königliche katholische Gomnasium sein 250 jähriges Bestehen feiern. An die früheren Schüler der An- stalt ergeht die ergebenste Bitte, ihre jetzige Adresse dem unterzeichneten Direktor des Symnastums mõg⸗ . bald w n die Zusendung det

estprogramms zeitig erfolgen kann. e Groß · Glogau. den 265. Februgr 1876.

Das Festeomit ?.

(17521 A. A

Menge, Gymnasial · Direktor. i333 Die Schlesische Boden ᷓredit⸗Actien Bank in Breslau hat dem Königlichen Garnison ⸗Verwal⸗ tungs⸗Inspektor a. D. Herrn Oehring eine Haupt- Agentur für den hiesigen Yi übertragen. erlin, den 15. Februar 1876. Die General · Agentur der 1 Boden ˖ zredit · Actien · Bank.

Moritz Saul, Königlicher Kommissions Rath.

Mit Bezug auf vorstehende Anzeige bin ich zur Empfangnahme von Darlehns⸗Anträgen und zur Ertheilung jeder gewünschten Auskunft bereit. Berlin, den 15. Februar 1876.

Oehring, Königlicher Garnison⸗Verwaltungg⸗Inspektor a. D., Hagelsbergerstraße Nr. 10. 1.

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aetien⸗ at. Gesellschaft.

Die Herren Actiongire der Allgemeinen Berliner Omnibus. Actien Gesellschaft werden zur ordentlichen General Versammlung auf

Sonnabend, den 11. März Achtzehnhundertsechsund⸗

stebenzig, Nachmittags . Uhr,

in unser Geschäftslokal, Leipzigerstraße 125, ergebenst

eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungsraihes über die Lage des Geschäftes und Vorlegung der Bilanz pro achtzehnhundertfünfundsiebenzig.

2) Bericht der Revisoren über die Bilanz.

3) Wahl von Verwaltungsraths⸗-Mitgliedern.

4) Wahl dreier Revisoren für das Geschãfts jahr Achtzehnhundertsechsundsiebenzig.

Diejenigen Actionaire, welche sich an der General⸗ Versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß und für den Fall sie nicht persönlich erscheinen, die Legitimatione= Urkunde ihrer Stell vertreter bis spätestens Donnerstag, den 9. März, Abends 6 Uhr, bei unserm Bureau, Leipzigerstraße 125, zu deoniren, und dient das zurückgegebene mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Actionairs versehene Duplicat, des Ver eichnisses als Legitimation zum Eintritt in die Ver far en, . =

Der Geschäftsbericht pro Achtzehnhundertfünfund

sieben zig nebst Bilanz kann vom ersten März er. ab

in unferem Bureau entgegengenemmen werden. Berlin, den 22. Februar 1876. Der Verwgltungsrath

der Allgemeinen Berliner Omnibus ·˖ Actien ˖ Gesellschafft.

Ahlemann. von Bentivegni.

lümrs! Commerz⸗Bauk in Lübeck.

In der Generalversammlung der Actionaire unserer Bank vom 21. d6. Mts. wurden G. J. F. Dahl berg und Consul Augt. Rehder zu Mitgliedern des Verwaltungs rathes erwählt resp. wieder gewählt.

a. von direkt geschlos⸗ senen Versiche⸗ K

b. von üũbernomme- nen Rückversiche⸗ K /

A. Einnahme. Prämien und Polizekosten:

1277918. 75.

362,534. 35.

Zinsen von angelegten Kapitalien.·.

ab Aktienzinsen auf 1,5055700 6 Ein ˖ zahlung à 59 für 1. April 1813s.

128 253. 44.

75,285. —.

1010.

, 3

Summarische Bilanz ult. 1877.

B. Ausgabe.

Prämien für Rücversicherungen⸗ Hagelschäden und Regulirungskosten abzüglich des Antheils der Rück e Proyistonen abzüglich der von den Rück · versicherern geleisteten Erstattung, . BVerwaltungskosten und Tantismen 1630453 10 Vorübergehende Abschreibung auf Werthpapiere bedingt durch den Cours stand vom 31. Dezember 1875. Dividende an die Aktionäre 19/9 (außer . Zur Reserve K

2 ss

K 3

Zum Vorfitzenden des Verwaltungsrathes wurde

16 * Conful Augt. Nehder 373,151 64 und zum Stellvertreter desselben J. A. Wolpmann erwäblt. ö. Ms6, 620 30 Lübeck, den 26. Februar 1876. Dir Verwaltungsrath. 198, 79533 Augt. Rehder. J. A. Wolpmann. 1284 ; ö 1072857 7 Im Verlage der Unterzeichneten ist erschien en und in allen Buchhandlungen zu haben: 15, 057 Deutsches Reichs gesetz 5,068 70 r betreffend den Marken schnutz ss T 7 vom 30. Nov. 1874. Gültig ab 1. Mai 1875

nter eingehender Berückscchtigung der officiellen gern . reichs (handels und straf) rechtlichen Spruchpraxis wie der bisherigen einschlägigen Fach⸗

näre auf ihre Aktien Der Gesellschaft gehöri Darlehne gegen einge theken

piere (Zombard) Werthpapiere. g Kassenbestand .

Guthaben auf Kapital Jahres schluʒ x

Statuten betheiligen zu wollen. (Ap. I724) 17721 Die Le gaiz. Administration.

A. nenn. Verbindlichkeits dokumente der Aktio⸗

Darlehen gegen deponirte

Bestãnde bei Hauvtag: aten ; Guthaben bei Banquiers

ge Immobilien tragene Hypo⸗

zins en bis zum

1

Verthya⸗

MS

53

siteratur, insbesondere anch der vom Bundes rathe

ö 75 . 31 v. erlaffenen Aus führungsverordnung vom S. Febr. 18 5 ö Aktien K n .,, emit · erlãutert zunächst Kür den Handels- und Fabri ĩ * i à 500 Thlr 528 500 St and von Dr, Jos. Landgraf. Mit er er e. 6 a m nr 35 , ,, Sachregifst er. , ebun . Nicht erhobene Aktienzinsen aus den . art. Reichi⸗ Das Central Handels register des Deutschen Reicht 0 / c00 - a , n , e. den Jah⸗ 4 Anzeigers empfiehlt diese Ausgabe wie folgt; 56 * er e gn 75 = verweisen die Interessenten wiederholt auf die te , Amn insen pro 1815 J IJ5 755 = liche Ausgabe des Markenschutz. Gesetzes 3 . ! 17, * , 3 36565. 36. Landgraf, welche ihnen für n. e ; . 2 9 1 K S5, = Fälle Belehrung und überhaupt. eine sehr gute 103 . ee Yassiwn ( Saidi verschiedener leitung zur Ausführung ö bietet. ö Abrechnungen). wiener 240m Stuttgart, Februar 18. ea 2445795 *. J. B. Mttzltr'sche Buchhandlung. s TI f s ff Zweite Beilage.

M 52.

In dieser Beila

(F hel ge werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels- und Zeichenreg ist ern, sowie über Tonmarf̃⸗ 1

Dritte

Beilage

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 29. Februar

Y die Uebersicht der anstehenden Konkurs-⸗Termine,

3) die Vakanzen Liste der durch Militär Anwärter zu besetzenden Stellen, ) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militãr Anwärter,

3) die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine,

6) die Verpachtungstermine der Könĩgl. Hof ⸗Gũter und Staats · Domãnen, sowie anderer Landgüter,

.

Staats⸗Anzeiger. 1824.

entlicht:

die von den Reichs-, Staats- und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submis ter mi s) die Tarif. und Fahrplan ⸗Verxänderungen der dentschen Eisenbahnen, m,. 2) die Uebersicht der Haupt ⸗Eisen bahn Verbindungen Berlins,

1I) das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.

109 die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗ Verbindungen mit transatlantischen Ländern

Der Inhalt dieser Beilag

a a m,, . 9 in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels Regi ür d und Auslandes, sowie * Gef für das D

Reich werden gegeben.

eymanns Verlag, Berlin,

eutsche Reich kann durch alle 1 des In⸗

ö : S8W., Königgräßerstraße 109, und all Buchhandlungen, fuͤr Berlin auch durch die Expedition: 8m., Wilhelmstraße *. 1 werden. .

Vom Central⸗Handelsregister für das Deutsche heut die Rrn. 66 und 67 aus⸗

Altona. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 26. d. Mtg. ist heut

der dem Herrn

Die Verpfändung von Werthpapieren bei einem Kaufmann mit der Bestimmung, daß der Pfandnehmer nach Ablauf der Einlösungsfrist die verpfãndeten . Rechnung des Pfandgebers verkaufen dürfe, ist eintretenden Falls nicht als eine Ermächtigung zum Kommissionsverkauf, fondern nur als eine Ermächtigung zum Pfandverkauf aufzufassen. Erkenntniß des Reichs ⸗Oberhandelsgerichts, II. Senat, vom 2. Februar 1876.

Dem Kommissionär, welcher bei der Anzeige über die Ausführung des Auftrages den Käufer oder Verkäufer nicht namhaft gemacht hat, fleht nicht ohne Weiteres das Recht zu, als Selbstkontrahent aufzutreten, vielmehr ist nur dem Kommitteuten das Recht gegeben, ihn als solchen in Anspruch zu neh⸗ men, und der Kommissionär erlangt daher erst von dem Augenblicke an, wenn dies geschehen die recht— liche Stellung des Selbstkontrahenten. Erkenntniß des Ober⸗Tribungls, Senat für Strafsachen vom 11. Februar d. J.

Die wissentlich unwahre Auskunft über die Kreditfähigkeit eines Dritten begründet für den dadurch Geschädigten, auch wenn dieser mit Demijenigen, welchem die unwahre Aus kunft ertheilt worden, nicht identisch ist, eine Klage gegen den Empfehler auf Schadensersatz. Ist der Empfeh⸗ lende der Leiter einer Handelsgefellschaft, einer Genossenschaft ꝛc. so hat der Geschädigte ein Recht, die Klage auf Schadensersatz gegen die Ge— sellschaft zu richten, soweit dies die Grundsaͤtze des am Sitze der Gesellschaft geltenden bürgerlichen Rechts gestatten. (Erkenntniß des Reichs-Ober— k I. Senat, vom 28. Januar

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg), unter der Rubrik

Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver—

öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz teren monatlich.

Altemkeirelhrem. Auf Anmeldung wurden heute die unter Nr. 48 in unser Handelsregister eingetra—⸗ gene Handelsfirma Apotheker Heinrich Kraemer zu Kirchen und gleichzeitig die von demselben seinen beiden Söhnen Heinrich Kraemer junior und Justus Kraemer zu Kirchen ertheilten unter Nr. I5 des Prokurenregisters eingetragenen Prokuren geloͤscht. Altenkirchen, den 25. Februcir 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Altemkirelhem. In unser Firmenregister ist unter Nr. 68 eingetragen: Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhahers: Kauf⸗ mann Heinrich Kraemer zu Kirchen. Col. 3. Ort der Niederlassung: Kirchen. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Heinrich Kraemer. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Februar 1876 am 25. Februar 1876. Altenkirchen, den 22. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Altemkirehem In unser Firmenregister ist unter Nr. 69 eingetragen: Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ mann Otto Kraemer zu Küchen. Col. 3. Ort der Niederlassung: Kirchen. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Otto Kraemer. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Februar 1876 am 25. Februar 1876. Altenkirchen, den 22. Februar 1876. Königliches Kreiegericht. Erste Abtheilung.

Altomæa. Bekanntmachung. ; Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1278 eingetragen: Wittwe Friederike Meyer, geb. Falk, zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: F. Meyer. Altona, den 28. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Altomn. Befanntmachung. Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute ö. unser Firmenregister unter Nr. 1276 einge⸗ ragen: der Spiegelfabrikant Johann Christian Ludwig Pieper zu Ottenzen. Ort der Niederlassung: Ottensen. Firma: L. Pieper. Altona, den 28. Februar 1876.

Louis Behrens

firma W. S. Warburg Prekura eingetragen worden. Altona, den 78. Februar 1876.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Altoma.

Bekanntmachung. unser Firmenregister unter Nr. 1277 eingetragen:

Altona. Ort der Niederlassung: Altona, Firma: Ferd. Schmidt. Altona, den 28. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rr esam. Bekanntmachung. 220 die Kommanditgesellschaft auf Aktien Gorłkauer Societäts⸗GSrauerei

merk eingetragen worden:

glaubigter Form befindet, haben

Ein Geschäftz⸗JInhaber, glue der liegt, fungirt, ferner ist

Absatz des Statuts, dahin abgeändert, dan in den Fällen der Auflösung der Gesell⸗ schaft vor deren vertragsmäßiger Dauer und der Verlängerung der Gesekischaft über diese Dauer hinaus zwei Drittel der in der betreffenden Generalversammlung ver⸗— tretenen Stimmen zur Beschlußfassung ge⸗ nũgen.“ Breslau, den 23. Februar 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Erilom. Bekanntmachung. In unser Genossenschafteregister ift Folgendes ein getragen worden: In der Generalversammlung des Stadtberger Consumvereins, eingetragene Genossenschaft, vom 31. Dezember 1875 und der Sitzung des Aus schusses vom 30. Januar 1876 sind: an Stelle der statutenmäßig mit Schluß des Jahres ausgeschiedenen Ausschußmitglieder Rendant Louis Heide, Steiger Friedrich Hefer, Steiger Joseph Kleffner, Obersteiger Theodor Schroeder, folgende Ausschußmitglieder für die Jahre 1876 und 1877 gewählt resp. wiedergewählt worden: I) Rendant Louis Heide, 2) Grubenverwalter August Holzberger, 3) Oberschmelzer Conrad Kleffner, 4 Steiger Joseph Linnenkuzel, sämmtlich zu Niedermarsberg wohnhaft. Ferner ist als zweiter Stellvertreter des Vorsitzen ˖ den das bereits genannte Ausschußmitglied Gruben⸗ verwalter Auguft Holzberger gewählt worden. Es fungiren somit für das Jahr 1876: I) als Vorsitzender des Ausschusses: Hütten ⸗Direktor August Kleffner zu Nieder⸗ mars berg, Y) als erster Stellvertreter desselben: Ober⸗Hüttenmeister Joseph Kloke zu Ober- marsberg, 3) als zweiter Stellvertreter desselben: Grubenverwalter August Holzberger zu Nieder⸗ marsberg, 4) als Ausschußmitglieder: „Rendant Louis Heide, Maschinenmeister Jacob Schmitz, Hüttenmesster Fritz Kloke, Adolph Knippschild, Oberschmelzer Conrad Kleffner, Steiger Joseph Linnenkugel, alle zu Niedermarsberg. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. am 16. Februar 1876. Akten über den Konsumverein BandlI. Blatt 19. Brilon, den 15. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Calhe n. 8. Bekanntmachung. ö In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 24. Februar 1876 am 25. Februar 1876 ein getragen worden: Bei Nr. 65 die Staßfurter Maschinen und Dampfkesselfabrit⸗ Actiengeselschaft zu Staßfurt ist erloschen. Calbe a. S., den 24. Februar 1876.

C C

9

bei Nr. 184 unseres Prokurenregisters das Erlöͤschen r der rn in Hamhurg⸗ Eimsbüttel für die zu Altona bestehende Handels« seiner Zeit ertheilten

Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute in der Kaufmann Ferdinand Julius Schmidt zu

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr.

mit dem Sitze zu Breslau betreffend, folgender Ver⸗

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1871, welcher sich Blatt 24 des Bei⸗ lage⸗ Bandes II. zum Gesellschaftsregister in be⸗

a. die §§. 14 bis 20 und 44 des Statuts die durch Verfügung vom 4. November 1864 eingetragene und bekannt gemachte Abänderung erfahren, wonach an Stelle der früheren zwei Geschäfts⸗Inhaber nur

dessen Wahl

ig dem Verwaltungzrath ob-

b. durch denselben Beschluß der §. 44, letzter

Abonnement beträgt 1 Æ 50 3 für

für das Deut sche Reich. 0 6,

Das Central ⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das e das Vierteljahr. ; Insertionspreit für den Raum einer Drucheile 36 H.

Einzelne Nummern kosten 209 9.

mm.

Calhe a. S8. Bekanntmachung. e In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 24. Februar 1876 am 25. Februar 1876 ein—⸗ getragen worden: I) unter Nr. 506 die verehelichte Barbier Trübner, Marie, geb. Dettler, in Staßfurt als Inhaberin

der Firma M. Trůbner daselbst 2 unter Nr. 506 der Kaufmann Wilhelm Hensel in Staßfurt als Inhaber der Firma Wilhelm Hensel daselbst,

3) unter Nr. 50! der Kaufmann Otto Baumeier in Staßfurt als Inhaber der Firma Otto Baumeier daselbst,

4) bei Nr. 454 die Firma C. H. Clauß in Staß⸗ furt ist erloschen. Calbe a. S., den 24. Februar 1876. Königl. Kreis⸗Gericht. J. Abtheilung.

Coes fell. Bekanntmachung.

Die in unserem Firmenregister sub Nr. 154 Fol.

N eingetragene Firma:; C. A. Venderbosch zu

, . ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage

gelöscht.

Coesfeld, den 18. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Coesselil. BGSetanntmachung. In unser Firmenregister ist nater Nr. 186 die Firma Th. et P. Drießen zu Bochold und als deren Inhaber der Fabrikant Theodor Drießen zu Bochold und als deren Prokurist der Kaufmann Heinr. Drießen zu Bochold unter Nr. 56 unseres Prokurenregisters eingetragen. ; „Die unter Nr. 33 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Th. et P. Drießen dagegen ist gelöͤscht, ebenso die unter Nr. 55 des Prokurenre⸗ gisters eingetragene, Seitens der gelöschten Gesell schaftsfirma dem Kaufmann Heinrich Drießen in Bochold ertheilte Prokura. ; Coesfeld, dn 18. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Co es felil. Bekanntmachung. In unser Gesellschafts - Register ist unter Nr. 40 bei der Firma Danner et Dorweiler zu Bochold folgender Vermerk eingetragen: Nach dem Absterben des Kaufmanns Argust Danner zu Bochold ist dessen Wittwe Helene, 6. Remy, daselbst, in die Gesellschaft einge⸗ reten. Csesfeld, den 18. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung

Coes eld. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Georg Krabbe in Haltern hat mit dem Wagenbauer Adelf Marwitz daselbst am 1. Ja- nuar 1875 eine Handelsgesellschaft errichtet, welche in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 58 ein getragen ist.

Coesfeld, den 18. Februar 1876.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Coen selel. Bekanntmachung. Die in unserem an,, unter Nr. 55 eingetragene Firma Birzer ot Comp. zu Biemen⸗ horst bei Bochold ist gelöscht, dagegen in unser Firmenregister unter Nr. 186 dte Firma: Birzer et Comp. und als deren Inhaber der Kaufmann und Bau— unternehmer Wilhelm Koch zu Bochold eingetragen. Coesfeld, den 18. Februar 1876.

Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung.

Coesfeld. , ,

Die Erben der Wittwe J. van Bergen zu Suder— wick haben am 5. Juni 1875 daselbst eine Handels- gesellschaft unter der Firma Wittwe J. van Bergen errichtet, welche unter Nr. 59 des Gesellschaftsregisters

n ,. ist. ie Gesellschafter sind: I) Kaufmann Carl van Bergen zu Suderwick, Y Schreiner Eduard van Bergen zu Dinxperlo, 3) Bäcker Johann van Bergen hangt 4 Sophie Louise van Bergen zu Suderwick, geboren am 2. März 1866, 5) Franz Joseph van Bergen daselbst, geboren am 21. Marz 1861. Die Befugniß, die Firma zu zeichnen, steht nur dem Carl van Bergen zu. . Die unter Nr. 166 unsers Firmenregisters ein getragene Firma Wittwe J. van Bergen, sowie die unter Nr. 45 des Prokurenregisters eingetragene

Cohlemz. In das Handels- (Firmen) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts sind 83 eingetragtn worden: I) unter Nr. z366 der zu Coblenz wohnende Kauf— mann Johann Goitlieb Merkelbach als In⸗ haber der Firma „Joh. G. Merkelbach“, 2) . . * 6 2 Coblenz wohnende mmissionär Leopo üßmann als Inhabe ne. Sing oi fannt . 3) unter Nr. 3308 der zu Coblenz wohnende Kaufmann Philipp Meud als ö der Firma „Phil. YMend“, sämmtlich mit der Niederlassung in Coblenz. Coblenz, den 26. Februar 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

Lrefell. Seitens der Kommanditegesellschaft sub Firma: J. F. Winnertz & Co, mit . in Crefeld, ist dem daselbst wohnenden Gustav Strater die Ermächtigung ertheilt worden, besagte Firma per procura zu zeichnen, welche Prokura auf vorschrifts⸗ mäßige Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 767 des Handels ⸗Prokurenregisters des hiestgen König⸗ lichen Handelsgerichtes eirgetragen worden ist. Crefeld, den 26. Februar 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

PDanrmæziꝶ. Bekanutmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 31 bei der Aktiengesellschaft in Firma Danziger Privat⸗Aetien Bank folgender Vermerk eingetragen worden: Das revidirte Statut vom 29. Dezember 1866, Allerhöchst genehmigt am 4 Februar 1867, ist von dem hierzu durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1875 ermächtigten Aufstchtsrathe mit Rücksicht auf die neue Münz und Bankgesetz⸗ gebung von Neuem xevidirt und so festgestellt wor⸗ den, wie dasselhe in der notariellen Verhandlung vom 3. Januar 1876, von der sich beglaubigte Ab—= schrift Bl. 51 ff. des Beilagebandes befindet, ver⸗ lautbart worden ist. Das neu revidirte Statut vom 3. Januar 1876 ist durch Allerhöchsten Erlaß vom 27. Januar 1876 genehmigt worden⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen künftig durch den Deutschen Reichs- Anzeiger. Danzig, den 28. Februar 1876. Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium.

Elsenmach. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist in das Handelsregister der unterzeichneten Behörde Fol. 253 die Firma: Johanne Noll

und als deren Inhaberin: Johanne Noll, Wittwe, hier eingetragen worden.

ebruar 1876.

Eisenach, den 22. Großherzogl. S. Stadtgericht daselbst. Venus.

unte r

Eisemnehks. In das Handelsregister der unter zeichneten Behörde ist laut Beschluß vom 19. dieses Monats Fol. 252 die Firma Julius Stieglitz und als Inhaber derselben Julius Stieglitz zu Eisenach eingetragen worden. Eisenach, den 22. Februar 1876. Großherzogl. S. Stadtgericht daselbst. enus.

Bekanntmachung.

A. J. Tormin in Hinte ist erloschen. Emden, den 23. Februar 1876. Königliches Amtsgericht. III. Thom sen.

Em edlen. Die Firma:

Em alen. Bekanntmachung. Die hiesige Firma:

J. G. Doden ist erloschen.

Emden, den 29. Februar 1876. Königliches Amtsgericht. III. Thom en. Ess em. dandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen Unter Nummer 644 unseres Firmenregise rz ist am 25. Februar 1876 die Firma: A. Brand in Essen und als Inhaberin die Handelsfrau Ghefrar. Brand, Amalie, geb. Bohmrich, in Efsen eingetragen.

Cas em. Handelsregiĩster

des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Die unter Nummer 188 des Gesellsch,aftsregisterz eingetragene Gesellschaft .

Carl Müller X Co. in Essen

ist nach Anstritt dez Kaufmanns Hermann Crone⸗

Prokura für den Wilh. Theod. van Bergen zu Suder— wic ist durch Verfügung vom heutigen Tage geloͤscht. Coesfeld, den 18. Febrnar 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. l

meyer in Essen an dieser Stelle gelöscht und als Firma nach Nummer 643 des Firmenreégisters mit dem alleinigen Inhaber Kaufmann Carl Müller in Essen neu Emgetragen am 25. Februar 1876.