1876 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Feb 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Hara hur g, 28. Februar, Lachrittags. M . T. B.) Getreide a.. Weinen loco fest ader ruhig, auf Termine Roggen lõr und aaf Termine still,

Weizen pr. Februar 19899 Br., 198 dd, Fr. Mai- Jani pr. 1000 Cile 2M Br. 201 Gd. Roggen pr. Februar 145 Br., 144 G4. r, Wa- Juni pr. 106600 Rio 146 Br., 145 Sd. Hafer ruhig. Cerst. wer, Libs ein, loco 6s. pr,. MNai 6, Er. Ortober Pr. 200 PFfa. 64. Spiritus still, pr. Februar 34, ꝑr. März-April 341, pr. Nai- Juni 354, Pr. Juni-Jali pr, 100 Liter 160 pCt. 353. Katfee fest., Urasatz do) Sack. Petrolenm matt, Standard white loco 12.75 Br, 12350 Gd., pr. Februar 12,50 ber., Pr. August · Derember 1200 G64. Wetter: Regen.

Ameerdar, 28. Februar, Nachm. T. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlassbericht.) Weizen loco geschäfts- l0os, auf Termine unverändert, Boggen lͤoco niedriger, auf Termine Rau, pr. Marz 170, pr. Mai 175, Raps pr. Frühjahr 381, pr. Herbst 390 FI. Räbsl joco 358, pr. Nai und pr. Herbst 378. Wetter: Schõn.

Antwerpen, 28. Februar. (N. T. B)

Hente und morgen Fein Markt.

(V. T. B.) Weizen nnverändert, an-

Lomdaon, 28 Febrnar, Nachmitt. Getreidemarkt (Schlussbericht). gekommene Ladungen stramm. Hafer d sh. höher als vergangenen Montag. Andere Getreidearten unverändert. Wetter: Milde. is C- νH, 28. Februar, Nachmittags. f n Ea n r wo lie? (GSehlussbericht.) Umsatz 10, 000 B., davan for Srpekuletion und Expert 2000 B. Ruhig, auf Zeit 13 d.

fest.

Viddl Orleans 66, middl. amerikanische 6, fair Dhollerah 4317, midadling fair Dhollerah 32. gooũ middl. Dhollerah 35, middl. Phbollerah 33, fair Bengal 4, good fair Breach 44, nem fair Qomra II, good fair Oomra 47, fair Madras 5ς, far Pernam 7, fair Slayrna 54, fair Egyptian 6.

Brau for d. 33. Februar. (V. L. B.)

Rolle und Wollen waarsn. Wolle sebr matt. nen Garnen geringer Umsatz. Wollene Stoffe flan.

Paris, 28. Februar, Nachmittags. (W. F. B.)

PredũukTenMar kt. (Schlassbericht) Neigen behauptet, pr. Fe- bruar 26,75, pr. März 27, 00, pr. April AM, 25, pr. Mai- Angst 25,00). Mehl fest, pr. Eebruar 58, 00, pr. März 58, 00, pr. April 8. M), pr. Mai- August 60 50. Rübsl behauptet, pr. Februar 98, 09, pr. April S6. 25, pr. Mai-August S3, 25, pr. September December Sl, 50. Spiritus ruhig, pr. Eebrunar 45.75, pr. Mal- Angust 47, 75.

BHaris. 23. Februar, Abends 6 Uhr. (XV. T. B.)

Froduktenmar kt. Mehl fest, pr. Februar 58, 25, pr. März 58, 25, pr. April 58,75, pr. Mai- August 60.50.

Ner- ark, 23. Februar, Abends 6 Uhr. ( X. T. B.)

Vazrenderiehb t. Banmpnolle in Nen-Tork 12, d8. in Nen - Orleans 12. Petroleara in Nen - Tork 141, do. in Philadelphia 14. Heki 5 B. 19 C. Rother Frähjehrs eigen 1 D. 36 C. HNais (old mixed) 69 C. Zucher (Fair refining Nascovados) I. Kastee Rio) 174. Schmela Hearke Wilco) 133 C. Speck (ecshort clear) 127 G. Getreidefracht 7t.

In wollene-

Siu hsexripti onen.

billiger.

Königliche Schauspiele. Mittwoch, den 1. März. Opernhaus. 54. Vor- stellunz. Das goldene Kreuz. Oper in 2 Akten Mittwoch, 1 von H. S. v. Mosenthal. Musik von Ignatz Brüll. . von Taglioni. Hierauf: Solotanz. Anfang hr. ; Schauspielbaus. 67. Vorstellurg. Liebe für Liebe. Schauspiel in 4 Akten von Friedrich Spielhagen. Anfang 7 Uhr. ; Donnerftag, den 2. März. Overnhaus. 55. Vor stellung. Fra Diavolo, eder Das Gasthaus zu Terracina. Oper in 3 Abtheilungen von Scribe, Pearbeitet von E. Blum. Mustk von Auber. (Frl. Fauteuil 20. P Minnie Hauk a. G. Hr. Niemann.) Anfang 7 Uhr. Schaufvielhaus. 61. Vorstellung, Was ihr mollt. Lustspiel in 4 Akten nach Shakespeare, mit Benutzung der Schlegel⸗Tieckschen Uebersetzung, für die deutsche Bühne bearbeitet von Oechelhãnser.

welt, Meteore.

Kasse.

Böttcher's instr. Soiröe. Königliches Schauspielhaus.

1) Ostindiens Tempel und Paläste. scenen. Urwälder, Dschunzel. welt in Jagd⸗ und Kamvfscenen. Gebirgs⸗ und Waldformationen.

27) Astesnomische Exkursion.

die Nebelflecke,

3) Fata Morgana. Zaubergebilde der Optik, lichtglänzende Jar ben · Nagie.

arquet 15,

Meyer's Condztorei,

Kinder:

Täglich Vorftellungen.

Mikroskopisches Aquarium.

zur Einsicht aus sendung von 30

Saaltheater. Wettin a / Saale, den 22.

Marz, Abends 7 bis 9 Uhr:

vt atur⸗ Die Thier Imposante 16531 Die Sternen⸗ Kometen und

mission vergeben werden. Loge 10 u. 5 Sgr. in

Charlottenstr. 56 und an der Wochentags die Hälfte.

Baubureau, Königs straße

pialien bezogen werden kann. Offerten mit der Aufschrift: „Ausführung der den Neubau des

Cöim - Nindener Eisenbahn- Gesellschaft. Subscription auf

bez. können dieselben gegen Ein= in Briefmarken bezogen werden. Februar 1876.

Königliche Berg⸗Inspection. Bekanntmachung.

Die Anlieferung sowie das Verlegen der Fuß⸗ bodendielung zum Neubau des Kreisgerichts⸗Geräng⸗ nisses hierselbst soll im Wege der öffentlichen Sub⸗

Die Ansführungsbedingungen liegen täglich im aße Nr. 58, zur Einsicht aus, woselbft auch Abschrift gegen Erstattung der Ko⸗

Fußbodendielung für Kreisgerichts⸗Gefängnisses

g9 000 0 0 4060 Prioritats- Obligationen Serie VI. Litt. B. Jum Tourse von 95foso am 2. und 3. Näarz bei der Dis kento- Gesellschaft vnd S. Bleichröder in Berlin; . Ins. in Nr. 51.

Anuszaklnmꝶ er. L mm Bank. Lo, Diridende bei S8. Bleichröder erlin.

Berllner Aquar lum. 5) /o Dividende mit 30 M pr. Aktie bei Moritz Ed. Meyer in Berlin.

Fommers ohe Eisenglesserel und Mas ohlnenbau- Aktlen · e- sSellsohast zu Stralsund. 12 16 Dividende pr. Stack bei M. Schra- gow C Co. in Berlin.

Oesterrelohlsohe Nord westbahn. Fällige Coapons der Prio- täts- G bsigationen J mit 9 M 18 3 bei der Diskonto- Gesellschaft, der Deutschen Bank und S. Bleichröder in Berlin.

General- Versnreamklung em. Berlln Nenendorfer Aktlen - Spꝗinnerel. Ord. Gen- Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 51. Berliner Bankvereln. Gen. Vers. 2u Berlin; s. Ins. in Nr. 51.

as eise vom Tear en te.

Berllner Brod Fabrik, Aktien. desellsohaft. Bilanz pro 1875, s. unter Ins. der Nr. 51.

Wochen- Vebersloht 4 dentscher Lettelbanken pr. 23. Fe- bruar or.; s. unter Ins. der Nr. 51.

H anctigumgem umd Verlecetamnern. Credlt .- Institni tür Sohleslen. Restantenliste ausgelosster Pfandbriefe; s. unter Ins. der Nr. 51.

in

24. März. .

1 m mmm mmm mn

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

(625 Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Ausioofung der Kreis- obligationen des hiesigen Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:

1 Bon der ersten Anleihe vom Jahre 1864: itt. A. Nr. 33 u. 43 über 500 Thlr.

127 über 56 Thlr.

3000 4.

300 M

in Summa 3500 60

IE Von der zweiten Anleihe vom Jahre 1365,

Lift. A. Nr. 31 über 500 Thlr. gleich 1500 M Litt, D. Nr. 10, 15 und 108 über

450

50 Thlr. (150 M) gleich in Summa 1950 4.

(1500 49) gleich Litt. D. Nr. 37 u. (150 ) gleich.

Anfang 7 Uhr.

Es herrscht Seitens des Publikums bezüglich der An bendung' der gewöhnlichen Post ⸗Korrespondenz. karten statt der Vorstellungen der Königlichen Theater häufig ein Mißverständniß, indem man die Postkarten faͤlschlich an die General-Intendantur der Königlichen Schau⸗ spiele adressirt. Die unterzeichnete Verwaltung macht ausdrücklich darauf aufmerksam, daß die betr. Postkarten lediglich an die Stelle der früheren

RMeldekarten getreten, daß sie daher die Adresse

dessen tragen müssen, welcher die Billets bestellt, und daß sie cbenso, wie früher die Meldekarten, in

den betreffenden Briefkasten am Königlichen Opern- bause niederzulegen sind.

General-Inkendantur der Königlichen Schauspiele.

Nallner- Theater.

Mittwoch: 3. 12. M.: Goldene Berge. Volks stück mit Gesaug in 3 Akten von H. Jacobson. Musik von R. Bial.

Donnerstag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung.

Jictoria- Iheater. Direktion: Emil Hahn.

Mittwoch und folg. Tage: Ermäßlgte Preise. Gastspiel der Signora Dorina Merante und des Mr. Sredelue. Die Reise um die Welt in So Tagen. Nebst einem Vorspiele; am eine Million. in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux von A. D' Ennery und Jules Verne. Musik von. Debillemont, In Scene gefetzt von Emil Hahn. Anfang 37 Uhr. Es finden nur noch 9 Wiederholungen statt.

Friedrich- Nilhelmstädtisches Theater.

Berlin in Die

Mittwoch: Die S0 Stunden.

Donnerftag: Benefiz für Herrn Bollmann: Reife durch Berlin in 30 Stunden.

Krolls Theater.

Mittwoch: Neu einstudirt mit neuen Gesangs—⸗ einlagen. Die schöne Sünderin. Konzert⸗Anfang 54, der Vorstellung 7 Uhr.

Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.

Noltersdorff- Iheater.

Mittwoch: Zum 80. M.: Luftschlösser. Josephine Grillhofer, Frl. Jos. Gallmeyer. ö

Stadt- Iheater.

Mittwoch: Za halben Kassenpreisen. Vor— letztes Gesammt Gastspiel der Mitglieder des Wallner - Theaters, der Damen Frl. Bredow, Frau Derg und Frl. Arndt, der HH. Kadelburg, Kurz und Schmidt, sowie des Direktors des Wallner⸗ Theater Hrn. Theodor Lektun. Der Lieutenant und nicht der Sberst. Schwank in 3 Akten von Louis von' Saville. Hierauf Die Darwinianer. Original⸗ Lustspiel in 3 Akten von Dr. J. B. v. Schwei zer.

Deonnerstag: Zu halben Kassenpreisen. Setztes Gefammt · Gastspiel der Mitglieder des Wallner Theaters: Großstädtisch. Schwank in 4 Akten von Br. J. B. ven Schweizer.

Vational-· Theater. Mittwoch: Ermäßigte Preise: Kabale und Liebe. Donnerstag: Benefiz für Hrn. B. Müllner. Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand.

Belle lliance- Theater.

Mittwoch und Donnerstag: Judas. Historisches Lufffpiel in 5 Aktten von Otte Girndt. Kassen= eröffnurg 66 Uhr, Anfang der Vorstellung 7 Uhr. Entree 50 3.

Freitag: Extra ⸗Vorstellung zum Benefi für Hrn. Aug ust Den zau. Zum 1. M.; Ein toller Tag, oder: Figaro's Hochzeit. Lustspiel in 5 Akten von Beaumarchais. Für dig dentsche Bühne neu sbersetzt und bearbeitet von Franz Dingelstedt.

Reise durch

bisher üblichen Meldekarten zu den

Wilten und E. 148 1765.

j ö . 4

.

.

1

1

. 1

J

Werderscher Markt 9. Täglich geöffnet ven Qbis 9 Uhr. Entrée 1 1 Lebende fressende Trichinen.

Täglich Vorlesung, außer

Circus Renz.

Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Vorstellung zum

Besten far den Friedrichs ⸗Werderschen Beziks⸗ Kindergarten.

Abends 7 Uhr: Ein chinesisches Fest, arrangirt

vom Direktor E. Renz, ausgeführt

künssserpersonal. Auftreten der vorzüglichsten Künst⸗

lerinnen und Künstler. Donnerstag: Benefiz für Hrn. und Frau Hager.

E. Hen, Direktor.

Peutscher Personal- Kalender. 1. Mürxæ. Franz von Sickingen *. Herm. Sam. Reimarus . Lecpold II., Deutscher Kaiser F. Hans Wilh. v. Thümmel f. Prinzessin Luise, Tochter des Printen Carl von Preussen *. Kaiser Wilhelm bält bei Paris Heerschan.

1481. 1792. 1824. 1829.

1871.

Familien⸗Nachrichten. Die Verlobung unserer ältesten Tochter Luise

Die Wette mit dem Kammergerichts⸗Referendarius Herrn Ernst Auzffattungsstück mit Ballet Behrend erlauben wir uns ergebenst anzuzeigen.

Bernau, im Februar 1876. A. F. Kalbe und Frau, geb. Ka yser. Verlobt: Frl. Elisabeth Hientzsch mit Hrn. Pre. mier Lieutenant Freiherr Adalbert v. Buodenbrock (Breslau). Frl. Louise w, Schulz mit Hrn.

Kreisrichter Albert Schulze (Brandenburg a. H.).

Vere helicht:

Hr. Premier⸗Lieutenant Schneider mit Frl. Ottilie MRielck

(Bremen). Hr. Haupt⸗

mann und Compägniechef Feige mit Frl. Johanna

Seib (Wesel). Hr. Kammerherr Hermann von Both mit Fil. Frieda v. Linstow Neustrelitz - Doberan).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann a. D.

und Postamte ⸗Vorsteher Stolle (Sommerfeld)

Fine Tochter: Hrn. Oberst z. D. Bernhard Graf Holtzendorff (Niederlößnitz!.

Gest or ben? Hr. Kammerherr und Ober Forst⸗ meister z. D.

Hantusch 8.

(Strehlen). Hr. Wilhelm Ludwig Zindler (Schönlanke).

Berkäufe, Vervachtungen, Submissionen 10.

17385 Bekanntmachung.

Fuͤr den Neubau der Matrosen⸗ und Schiffs⸗ jungen ⸗Kaserne hierselbst, sollen

IH ca. 660 Kilogramm

L. Trãger,

Y) ca. II gußeiserne Säulen nebst Zubehör ꝛe., im Submissionswege beschafft werden.

Reflektanten wollen ihre Offerten verschlossen und portofrei mit der entsprechenden Aufschrift versehen, bis zu dem am

am 14. März er., Nachmittags 31 Uhr, im diesseitigen Geschäftszimmer anberaumten Termine

hierher einreichen, woselbst auch die Bedingungen ꝛc.

zur Einsicht ausliegen. Friedrich ort, den 26 Februar 136. Faiserliche Marine ⸗Garnison⸗Verwaltung.

uns Bekanntmachung.

Der Bedarf der Königlichen Steinkehlenwerke bei Wettin 3 / Saale und Löbejün an 9 Car, Schmiede; eifen, 415 Ctr. Walzeisen, 6 Ctr. Eisenblech 13 Kilogramm Kupfer und 30 Stück Kohlenschaufeln, foll im Wege der Submission vergeben werden und werden Lieferungssustige ersucht, ihre Offerten bis späteftens zum 20. März d. J, der Unterzeichneten versiegelt und mit der Aufschrift „Snbmission auf Eisenwaaren ꝛc. versehen, einzureichen. Die Lie- ferungs bedingungen liegen an unterzeichneter Stelle

Dienstag und Freitag.

vom ganzen

in Cassel⸗ sind versiegelt und portofrei bis spätestens den 13. März er, Vormittags 11 ühr, im Bau⸗ bureau, Königs straße Nr. 58, einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet. Cassel, den 23. Februar 1876.

Der Königliche Kreisbanmeister. Röhnisch. liczs]

Bekanntmachung. Zufolge Anordnung der Königlichen Intendantur des VIII. Armee - Corps, soll in Ehrenbreitstein ein dreistöckiger Block, ein zweistöckiges Isolirgebäude und ein Wasch⸗ und Leichenhaus zu einem Garnison⸗ Lazareth gebaut werden. Die Zimmerarbeiten sind auf 20,639 1 36 8, „Dachdecker und Schiefer⸗

d

Diese Kreisobligationen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausge⸗ leosten Nummein verschriebenen Kapitalbetrãge vom JL. Juli d. Zs. ab bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunal⸗ kasse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldver⸗ schteibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem J. Jusi d. Is. fälligen Zinzcoupons nebst den Ta⸗ lons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geld⸗ etrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzu⸗ liefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Vom I. Juli d. Is. ab hört die Verzinsung der obigen aus geloosten Kreisobligationen auf.

Gumbinnen, den 20. Januar 1876.

Der Kreisausschuß.

ue Lübecker Bank.

In Gemäßheit der in der heutigen General⸗ verfammlung der Aktionäre beschlossenen Vertheilung einer Dividende von 40½ kann die letztere von

heute ab mit 12 M pro Aktie gegen Aushändigung des Diyidendenscheines Nr. 4

Ernft Freiherr v. Wangenheim (Brüheim). Hr. Krelsgerichts⸗Direktor Eduard Rechnungs⸗Rath

schmiedeeiserne gewalzte

k Klempnerarbeiten. . w Schmiede⸗ und Schlosser⸗ arbeiten w J, „Maler und Anstreicher⸗ arbeiten 14799 , 51 , Jaußer an unserer Kasse bei Herrn ö * KRleichröder, Berlin, missionswege vergeben werden, und ist dazu ein erhoben werden, Termin auf Montag, den 13. März 1876, Vor- Lübeck, den 29. Februar 1876. Lübecker Bank. anschlaͤge, ferner die speziellen und allgemeinen Be⸗ dingungen im Geschäftszimmer des König—

Tischlerarbeiten. ; 14. 501 ö ö laserarbeiten veranschlagt worden; diese Arbeiten sollen im Sub⸗ mittags 11 Uhr, anberaumt worden. Die Kosten⸗ liegen im

Im Verlage von Jullus Püttmann in Elber⸗ feld ist erschienen und durch jede Buchhandlung zu beꝛzieben: fi5i2]

Die Grundsütze des Kommunalsteuerwesens

in den östlichen und weftlichen Provinzen des preußischen Staates.

Nach den Gesetzen und der Praxis

für den praktischen Gebrauch dargestellt

von G. A. Grotefend, Regierungsrath. Preis 2 166 25 8. (a 838/27)

Bochumer Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die diessährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bochumer Berz⸗ werks⸗Aktien ˖ Gesellschaft wird . g. Sonnabend, den 25. März d. J., Nachmittags 2 Uhr,

f r e mn inn Geschaäftslokale der Direktion der Dia konto⸗Gesellschaft, Behrenstr. 43/44 stattfinden.

lichen Garnison⸗Lazareths zu Coblenz, woselbst auch der Termin abgehalten wird, täzlich zur Einsicht aus. Aus wãrtige Unternehmer können Abschriften der Koftenanschläge zu einem oder dem anderen Hand⸗

werkszweige und der Bedingungen gegen Erstattung der Copialien erhalten.

In den Offerten sind die Preisforderungen nach Prozentsätzen unter oder über der Anschlagssumme in Zahlen und Worten abzugeben.

Eoblenz, den 16. Februar 1876. (à20Cto 14212.)

Abuigliches Garnison⸗Lazareth. 11718

Auf der Tages ordnung stehen: I) Geschäͤftsbericht des Vorstandes und Bilanz pro 1875,

2) Wahlen zum Anfsichtsrath, / 3) Echöhung des Grryndkapitals der Gesellschaft auf 1,500, 000 Thlr. oder 4 500 0090 Mark

D. Akten Lätt. A. zum Belaufe von Nom. 250, 000 Thlr. oder 750 000 Mark D. R. W

R. W. durch Emission neuer Unter Hinweis auf §. 26 des Statuts ersuchen wir die Aktionäre, welche an sder Versammlung Theil nehmen wollen, ihre Aktien gegen TEmpfangnahme einer als Eintrittskarte dienenden Bescheinigung bel dem unterzeichneten Vorstande in Bochum oder bei der Direktion der Diskonto ⸗Gesellschaft ir Berlin zu deponiren. ( Bochum, den 28. Februar 1876.

Der Vorstand.

Frankfurter Transport- und Glaspersicherungs⸗-Attien⸗ an Gesellschaft in Frankfurt a. Main.

Die Herren Aktionäre der Frankfurter Transport- und Glasversicherungs · Aktien · Gesellschatt

werden hierdurch zu der . ; Donnerstag, den 30. März d. J,, Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden orden

im Geschãftslokale derselben hier, Roßmarkt Nr. 1, gegcallber der Hauptwache, lichen General Versarnmlung ergebenst eingeladen und ersucht, die Eintrittskarten späteftens am der Aktien in Empfang zu nehmen. e

Tagesordnung:

27 März im genannten Lokale gegen Vorzeigung

) Geschãftsbericht. 2) Statutenmäßige Wahlen. Frankfurt a. M., den 28. Februar 1876. Der Verwaltungsrath. J. J. Schäfer Stuck.