7 , 3
Usa] . . Tae Herren Actionairs der Berlinischen Feuer- Wochen⸗Ausweise der dentschen Stand der Frankfurter Bank V reim te Den e Versicherungs - Anstalt werden 21 der am Momt a, Zettelbanken. 806 am Z9. Februar 1876. 60 1 1 J e, ,,, n, e , ,. 2. e,, ,, zelegenahen, Goselshnst. , , j / Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies erg benst 8 — 1816 0Cto 6 Aetiva. Metallbestand: 137645 * 97) 3. Reiche Kassen˖ und als Ort d . Thiele August Freytag zu Soest als Prokurist en beftellt, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie . * r n ö . abe gen in unferem 8. sichã stelokale, Werderstrate 4, Rnerhim, 1. Marz 33 (a Cto. ) Bestand an Reichs kassenscheinen: 2300 Æ Be scheine 157,800. —. er , . ied . 2 als In was am 25. Februar 1816 unter Nr. 37 des Pro“ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver iheiligten werden hiervon mit dem 35 altfindenden ordentlichen . Direction der Perlinischen Feuer- . 5 V ö n ,, . 2 * , . 3 . . n kurenregisters vermerkt ist. — 86 a, g. in r mi gesetzt, daß alle feßle * hesst oder auf den 28. wiärz er. Nachw ag 5 V iche ungs-Ahstalt , ö * ae Aktiva: vakat w mit Milch i ĩ en 3. Mai 1876, Bermittags 10 Uhr, vorlaufig zugelassenen Forderungen der Konkurt⸗˖ ergebeast eingeladen ; xrslcher uhg = Effekten: dib sh M 23 3. Sonstigs 1ttipdh — ö Geschäftglokal: Osterstrahe Nr. Jo Zeichen . Negister ira Stadtgerichte gebäude, Portal II, 1 Treppe gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- Tagesordnung: Otto Brendel. E. Ehanrt. L. VW. Sim om. PHPasasIlv. Grundkapital: 3. O. t Reserve· Wechsel· Bestand w ; ? rstraße Nr. JC. * bech, Zimmer ir e, wor dem oben genannten K *. f = Gescha tte be und Bilanz, H. Ea eker. L. E. Meisnmitzer. 3 65d ob0 M Banknoten im Umlauf: Vorschüfse gegen Nnierpfänder Hannover, den 24. Februar 1876. (Die ausländischen Zeichen werden mn er m reinen genannten Kom 2 1 n ,,,, 3
— —— — R, 66
n 1. — 6 — * Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 eee, ; Wahl ber Revisoren, 620 ißzo M Tägliche Verbindlichkeiten: Devoßten. Eigene Effecten 4 ; ; Leipzig veröffentlicht.) ach Abhaltung dieses Termins wird ge- wird, zur Theilnahme an der Beschlu ber s , ,: ;, J , Antrag der Dire * an werim. . 1 drm ö — i i⸗ ich Die Qandelbächet, di Hiltn. ne. üifations ende n ken dem Re erves ende und status ant imae b ehr 1826. swen vakat, erbiadlichkeiten aus weiter ben man K Hannover. In das hiesige Handelsregifter ist 83 ug 4 * gfatz⸗ Zugseich ist zur Anmeldung der Ferderungen der ventar und der von dem ern n, 2 . demgemäß Abänderung der S5. 39 und 40 (1815 Activa. 3 . Eyentuelle . in ie , ugg e , 3 9 z D ? h n, Urt. b ver heute Blatt 1670 eingetragen zu der Firma: bruar 1876 Nad inittags 3 Uhr, für Hutfahrikate Konkurggläubiger noch eine i Frist und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ der Eat een. ö. d ele bestand. . f. 171,100. ss im Inlande zahlbaren Wechseln: Ob, . * 2 a — W. Schröder & 3. BGauermeister: in Haar filz und Yaruituren die Zilchen! bis zum 8. Zuni 1876 einschließlich liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht Zar Thellnahme an der General rjammlung sind Wechfelbestand = 155.312. 78 . atuten). 6 Die offene Handelegesellschaft ist aufgelöst. Die . festgesezz und ur Prüfung aller innerhalb der an die Betheiligten offen. n Aktionäre berechtizt, wel he bis zum 22. Guthaben bei Bankhäusern 1B 242,446. 98 (1830 Cölnische Privat⸗Bank. ; ier , 1 n. Firma als solche ift erloschen und wird nur noch zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin Konitz, den 36 Februar 186. enelabt s hn, ye. be ,,, oö . 6 nere icht vom 39. Februar 18s6 re, , en ,, , auf e 3. Jun 186, Dgrun e , m, , . schen en ⸗ ) 1 4790 34 * e . wd / 4a i = 3u ( i ü rer deutsche Hypotheken. . 124798333. 3? eile, ier nenden Uinläuf; . er Tischler Joseph Bauermeister zu Han im Mar g 4 . Der , . ,.
s Joint Stock Bank in Lon Vombard Darle . 1762, 953. ĩ e . in Aufbewahrung befindlichen i inen . Utensilien 9]. Jö. Ir wel nee bete ben g. . 66 unn. Giro · Ereditoren und täglich fällige ö. Hannover, den 24. Februar 1876. — hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten
terzeichneten Gesell- onto Corrent und sonstige 2553560 Verbindlichkeitn Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 1 Konimtssar anberaumt, zu welchem suͤmmtliche [828 peremmtnachn 2 . 06 . j J 2 * 2 2 * . ,,,, = . = 1 = . 1 ö. ng. deponirt haben. Debitoren 1320 006. — 2 ö er Banken gd 3 ho ain e, , fin aebundene Ho yer. Ag. Han. 936.) 3 — 7 . , 8 Der g e gn sßrf rg Hir Cen bom in Mul J . NMasff — usten angemeldet haben. heim . d. Ruhr ft in dem über das Vermögen ö — ̃ iniösung gelangte Hmammowvex. In das hiesige Handelsrezister ist 7 ) er feine Anmeldung schriftlich einrcicht, hat eine des Lohgerbereibesitzers Zoseph Riermann zu 9 oo οο0 fand an sonstigen Aktiven. .. 504,600 . en. 6 ; hente Blatt 35 ige rn n, * Firma: t . . ä r 636 3 ( . ö Konkurs zum definitiven . / ⸗— . Passivu-. . . 8. — ; ers: : . . x iche be ir . Ge⸗ ellt. . 5 7d JC. : . . A 3909909 Die nicht fälligen, zum Inegsss gegebenen Der bisherige Prokurift Kaufmann Wilhelm ꝑ , e g, richtebezir? wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Broich, den 4 Februar 1876. Depositen · und Span kassen⸗ e n 1 750,000 5 M 688,272. 4. Heinrich Ludwig ö zu Hannover ist m. 8, einen am hiesigen Orte wehnhaften Be. Königliche Kreisgerichts. Deputation. 1 1.202, 625. BHälean der umlaufenden Noten? 2.762. 20 Tie Direction der Frankfurter Bank. ia gf ene. in 35 bien n ie f kd vo — 22 2 6 ᷓ nm, . n Der Kommissar des Konkurfes. = id sonsti ae Falich fälli indlich⸗ 3i 3 * ⸗ eschäft eingetreten; offene Handelsgese . . . eka . tee e, ,, Conto⸗Corrent und ö. Sonstige tätlich fãllige Berbindlich. E. Ziegler. H. Andreae org 8 . gesellschaf . . fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechte ⸗ 1829] Bekanntmachung.
lis . ner ern n,. Gesellschaft CGreb teten. 6 keiten BRin 9 Prokura d dachten Kauf 6 anwalte Riemann und Justiz⸗Räthe Schw d Der Kauf ee . ̃ ; isationsfo kö ; A, gsmdiaungsfrist geb ö ; V,, . Schwarz und er Kaufmann Friedrich Müschenborn zu Mül⸗ 63 Ame rt sciiionsfonds S5 365 ukette n. än digꝗhngifrist gebundene ie Hroknra des vorgedachten Kaufmanns . — . Friedrich? 163
Einnahme . . . 33 ö e . Status der Chennih * Stadtbau oe n mn, . 8 Sb e . den 29. Februar 1876. k va le n,, en, .
* Monat ö . k ge 5, 360. Sonftige Passivaa.. Kw s4dol in Chemnitz Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 82 6h J ; —— Stadtaericht. reibesitzers Johann Wöck he f 14 , ö
err f hn y . ; kö Zinsen und „ Eventuelle Verbindlichkeiter aus weiter begebenen, am 29. Februar 1876. Hoy er. (Ag. Han. 936.) Abtheilung für Civilsachen. ia den uff ernannt.
pro Tag u. ( Provision ex 1876) — ö w é. alsnde ie , 5 S6 212.300. ö Activa. u an . ro en ile n ö 31 10 8. * 28 411. n, den 29. Februst 9 ö ammowver. In das hiesige Handelsregister i chung t — ö K D .
Kazim S1 20 3 as ö. Die Direttion. . Vie Ticeition. F ubestand 16 639. z. den Viatt a , i, erer ö ü Cborfu · dic , , n, lis. eᷓ:; 8e, , ,
— 4 Bestand an Chr. Pi * 9 n . . 1816 nebersicht Reichskassen· und als Ort der . Linden bei Han—⸗ 9 iss Konkurs⸗Eröffnung. ., Konkurs⸗Eröffnung.
üriugische Sisenbah e,, en . . , , ,. ö. l tbank. ö ; never; als Inhaber; Fabrikant Heinrich Christ ian 66e, Königliches Kreisgericht zu Lübben Erste Abth Königli iggerichts˖ . Thüring s e 3. z en 2 n. . der Nagdeburger Prida Bestand an Wilhelm Pieper zu Linden; jetzt: Fabrikation von Nö. k 20. . 6 em e 12 . . Kreer , en V4 Die Herren Actionaire der Thüringischen Eisenbahn · Gesellschaft werden unter Hinweis anf die — 117331 Noten an⸗ - Gfsig. Geschäftelokal: Blumenauersfraße Nr. 5. 6 F Ueber das Vermögen des Kaufmmanns F. G. den 26. Februar 1876 in. s 12 uh Bestimmungen iñ den S§. 25 ff., der Ge ell chafte· Stute. u einer am ö u i men . ö I 5 Mo6. derer Banken Vb G.. 6s. 2609. z k . den 24. Februar 1816. K Perscht zu Lübbenau ist der kaufmännische kon: Ueber! das Vermögen. bes del fablbstanten Donnerstag, den O. März d. Is. , Vormittags 11 2 Uhr ed, nahere Banken.. 23 63. Y Bestand an Wechsen⸗— 29 . 35. nigliches . . ꝛ . . 823 4 e. abgerürzten Verfahren eröffnet und Gferg Hegmann zu Alstaden . der kaufmän ⸗ jm Saale des Rheinischen Hofes zu Erfurt HJ ö 35) ö an Tombardforde⸗ i ü * ö * ͤ er Lag der , . : . , . eröff· 112 3 8 IV. ö 2. z - ö . 8 ** * ß 0 ahlu j stattfindenden außerorden lichen General BVersammlung eingeladen. 6 . 834, . Effetten ö Wa tn. 1 nmaumndovexr. In das hiesige er eee ist . festgesetzt worden. 16 n e, hne fe . ung auf den Gegenstand der Tagesordunng ist llschafts · Vorstände auf Abänderung Sonstige . zol. D Bel mn e inen nat ö heute Blatt 2421 eingetragen die Firma 7 1 Zum einstweiligen Verwalter der Mafse ist der festgesetzt worden. und Ergänzung Ter Bestimmung den 85. 26. 29. 30. 33. 36. 40. 41. 46. 47. Passi va. liven . z6õ9 586. 31. Hannoversche Knopf⸗Fabrik h,, 4 Rentier Moritz Rosbund hierfelbst bestellt. Die Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 18. 9. 54. 57 des He fu che ) 58. 5 arm, . 2 . Grunbtapita; 2 oi, . Passt sn. L Ca vert 3 Y V . des Gemeinschuldners werden aufgefordert, , ,, zu Mülheim an der nuar 86], die Bistung eines Reservefen sfonds Eine Vorlagg der Ce , 41 ick 3. w, — . Ruhr bestellt. Die Gläubiger des Gemein = sellschaft · Voriuhuι . den Wortlaut it, ist vom 16. März d. Jz. le rf g geien k 2. 166 ß. 6) va , und als Ort der Niederlassung; Hannover; als In⸗ De,. H auf den 8. März d J., Vormittags 11 Uhr, ners werden aufgefordert, 6 . ab bei allen Billeterpeditionen zu haben. . . Or le dläglich fällige Verbind ⸗ Er meinde zu Chermniz ; kzazer Fabri rant Leybold Cr npert & Hannover, . vor dem Kom misser Herrn Frfüägerichts Rath Ja,. gut den dg; Wiärz i876, Vormittags 103 Uhr, Icter Actionair, der an der Generalversammlung Theil nehmen will. Hat sich nach Maßgabe ei gen , 2.193. 7 Der HRieservefonds nach zip 3 Fabrikation von Knöpfen; Geschäftslokal: ö cobi im Termine zimmer Nr. III. anberaumten Ter⸗ in unserm Gerichtslokale anberaumten Termine die des 8 A des Statutes und resp. des §. 9 des Statuten ⸗Nachtrags bezüglich der Getha · Leinefel der Bahn Depwhsiten mit zweimonatlicher an be an die Stabtgemei nde chillerstraße Nr. 9 ö in ihre Erklärungen und Vorschläge äber ke Erklärungen über ihre Vorfchläge zur Bestellung des acht Tage vorher, also bis einschließlich den 22. März er. während der Geschäftsstunden Vormittags von undigungefrist s.. ob0 . 340. Jerghlten Gewinnantheile Saz h64. 74. FSanngver, den 1. Februar 1335. ̃ . ‚ Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung definitiven Verwalters abzugeben 912 und Nachmittags von 3—6 Uhr als Besitzer von mindestens 5 Stemmactien oder von mindestens Sonsti e Pas va — 768, 71 . 8) Der Betrag der umlaufen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung . m ; Großherzoglich Bad. Amtsgericht Offenburg. eines andern desinitiven Verwalters abzugeben, so Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 10 Stam mactien Littr. B. eytweder durch deren Hinterlegung oder durch deren Anmeldung und Vorzei⸗ en er n uichtriten aus weiter den Noten 510000. —. Hoyer. (Ag. Han. 936.) 1. wie darüber ob ein Verwaltungsrath zu bestellen Geld, Wahreren oder anderen Sachen in Besitz oder 5 J K o n !? u r s e. und welche Personen in denselben zu berufen seien. Gewahrsam haben, oder welche an ihm etibã d ver- 96,590. 14. Hanmmowver. In das hiesige Handelsregister ift (1810 .
Har en n erer Haurttaffe Hier gen er isprechende Bescheinigung zu legitimiren. . begebenen, im Fnlande zahlbaren en en rägiich fälligen ; zie angemg deten Aftien am Tage Fer. Versammlung wie r vorzuzeigen. — werden von de egi⸗ Magdeburg, den 29. Februar . 10 Die an eine Kündigungs fr eute Hiatt 1687 eingetragen zu der Firma: — — 3 g . eren oder anderen Sachen in Best perabfolgen oder nn ahlen, viel dem Be⸗ fimations · Süregu die Karten zum Eintritt in das Versam n lungẽ oe verabfolgt , . ö ; K ; ie,, g e d⸗ Robert Salfeld & Lömenstein: e . , ,,, aF ed nt 9 , 6 . . , , ö e uns, ö V Die hinterlegten Ackien sind alskald nach der. General ⸗Versammlung gegen Rückgabe der Hin⸗ Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank. ö . . ; 5 ser . 21 . 8. 1 oer g e , n, ö use host: 9 . F. Krombach hierselbst nachtrãglich zwei zu ,, . , a . . dem e nn, . 6. e, e fonstigen Passiven⸗ S342. 35. irma als solche ist erloschen und wird nur no orderungen von 180 „e, und resp. 309 „S ange ⸗˖ ĩ n e n ne n , , fx S ange en 68 Gegenstãnde zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen.
9 ferlegungescheine auf die Hanptkasse wicher in Empfang zu nehmen. ; ; 1 ur Ausübung bes Stimmrechts in der bevorste henden General ⸗Versammlung sind nur die lis32] Status an. 29. Februar 1876. ,, leger m. ö. i me n fene bret Liguidatoren sind meldet. Ber Termin zur Prüfung dieser Forderungen 8 zum 15. März d. J. einschließlich Rechte, ebendahin zur Konkurs ͤ 1254 340 nlande z I59. —. 9 ist auf dem Gerich oder dem Verwalter der Masse Anzeige Pfandinhaber und andere ö n rg * . ,.
ĩ ie k ti itt 3 = wm. le gitimirten Besitzer der alten Stammactien — nicht auch die Besitzer der Actien Littr; B. be Act Voiweis der Hinterlegungs oder Anmeldebescheinigung freie Metallbestand ł . . fußt, weshalb auch nur den Ersteren gegen Vorwe 1H gung Kaufmann Robert Salfeld und den 14. März 1376, Mittags 12 Uhr, zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaiger lkigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den
ahrt nach dem Versammlungs ort und zurück gewährt wird. = ; hier ch d. Cusenscheine k 28 z . Kaufmann Salomon Löwenstein j ; z ; x tigt
9 n Due hierzu benutzt werden dürfen, würd turch besendere Anschläge auf den Stationen . Banken 33 92 nor z. ank. m Ln he ck. . ür . zeichnet die Liqui— a k ,, . 66 8 ö 9 i. Besitz befindlichen Pfandstücken nä Ihe
bekannt gemacht werden. . . ö . ꝰĩ . . . — 2 1. tatig aꝶnun Febrinr . dationsfirma selbstständig. isfe j znhi j ʒ an. . ; ĩ zu machen.
e ge Dritte Perfonen können nur dann die Legitimation für Actiosdire und deren Vertretung; in der Fombardforderungdee- 3 i812) ert a. Tank bver den Z. Le bruar 1816. ö. , 6. , . . Gläubiger dez Gemeinschuldners haben )
Sen ral har lng, . Benlmiacht übernehmen, wenn sie selbst Aetiongire sind ie, , we ,, ö. . ung . Königliches ö Aibihg ug . werden. ; m , . e. Befitz befindlichen Pfandstücken nur [1827
und resp. sicz als solche, Egit idem, ö id Reichs Eazcenschein . 333. ber. Wg. Han. 836) Berlin, den 22. Februar 186, ieseni 3. nbi ger
iss Die Direction. HRieservef ond 39 ogg k KJ mamma er; Genessenschagftsregistar Der Kemmihgt des Konken . geñfabrilanten uhr ,, 37 a. ö Unlausende Noten; L228] 280 K ie bes Königlichen Aintsgerichts Hanngver, Benn e ce, Stadtaerichts Rath. herben alle Diejenigen, welche an .
5 ö PFffekten. . 55,275. ; z . n Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Täglich illige Gu . . Die nachfolgende Eintragung in das hiesige Ge⸗ r ls 6. . ö. . gls 2] Hagen w, . noffenschaftsregister wird hlermit bekannt gemacht. I8l13 . ein schliesllich er m n, n n ,,
e ö Sonstige Activa ö 1,467, 442 ß S indli Capitalien 43228 920 w 2 aunover, den 24. Februar 1876. Daß von uns durch Beschluß om 9. September berei äangig Fei ni ĩ z , 1 erer, a geg. dan r fh c seref flbshellangn. 1g Tire ig foi ff sr Kennt, men Sl e mn, k nicht 4⸗s . Hoyer. (g. Han. 936) Binz auf Der Infel Rügen verstor benen Oberst. bis zum 18. März 1876 einschliestlich 1
me, mmm. —— e, r
k 22
. a,,, Aktienkapital! 6. r,. (C. 10/3) Firculirende Pfandbriefe
D I17.3 23,411. 23 an Effecten Be
z ö ꝛ K Dwerse Aktiva (Unkoften 24 ' 10106. , e Temnbardforderungen ld d] Saen a fswa,
der vereinigten G6
Die Diretktlon.
ear bindlicbfesten a 3. R . ; ö Eventuelle Verbindlichkeiten ans wei rn, 2, hö, S5. ö , , * r e g an , ten . 5 . zu Protokoll anzumelden . ö 3. und demnãä ur Prüfung der sä i . —— ,, , weren e ö . . ere w, , , ,, 1 . An eine Kündigungsfrist gebun- ist echnget. ger! , gl ö. . J ⸗ 4 ä j getz nagen: önigliches Stadtgericht. Wer el Neunzehnte ordentliche nehersicht d k . i ö Für 1 aus dem Vorstande ausgeschiedenen J. Abtheilung für Civilsachen. eine ich t ne ö des Groß s J . O9I2Z. Tifchlergelellen Rudolf Schütz ist der Tischlergesell . Jeder Gläubiger, welch * EGrast Huhn dahier als Kassirer in den Vorstand lis. gonkurs⸗Eröffnung. benrke seinen Wohnsitz
on
Ciene 2 er sann Hung uu ,, , me n mn nl, , irre, r, . ; g. j j ö rderung ein
II He M* ; Ao tiva: 989,330. Reichs Veiterbegebenen im Inlande Pag Protokoll der Generalversammlung der Ge Ueber das Vermötzen des Kaufmanns Her der . Hi i
Kassenscheine Banken ] ahldaren Wechseln. t. III, 6J0. noff: icht ter wom * 14. Februar 1556 fiber die Wahl mann Louis Eduard Grothausen, Landsberger= wolli achtig
d er A cticom a i r e ern Gen gehn ö. — 6 an Firn, sst am 35 Pebrhar z5,s. tach. des . Huhn befindet sich im Beilage⸗Bande nttags ü Uhr, der tan ä nmische Kontur a
5 e ös oõ⸗ oi ab, —
A Sonnabend, den II. Mär⸗ 1876, Passiva. kapital M 3,000 000. Re⸗ eemer Hunke. 1 en zufol ichterli Verfů öffnet und ist der Tag der Jahlunggeinstellung fest⸗
2 1 j serve⸗ Fonds MS 652, iz 0. Umlaufende Noten 6 Uebersicht vom 29. Februar 1876. 24 . 8 . 21 . , mm vom gesetzt auf den .
Nachmittags . Lhr, ,, 23 e , , ,. den 5. Zebruar 186, g za lisis ö eie e, Fächer, nh
im grossen Saale der Börsenhalle. e i, e Gem d ffn he, n jo Metaltbeftand .. ö 3 ox eg. 6. gez. Die der ich, Aktuar. ac ! ell nr e. 6 . ** oi . 7 das Vermögen des Dro. Weust . Wester mann. J. R. Ver kent am in . 2 dd e,, , , , , ren le ice bee men. K...
ETages- Ordnung ö MS 485,190. Die Direltlon. Ilten anderer Banken 11309. g. gefordert, in Jem auf sttaga 1 Uhr, Termin auf Königliche Kreicherichts. Deputation. J. Abtheilung.
I) Vorlegung des JMahres-Berichts und der Bilanz Gesammt · Rassenbefrãnd In unser Gesehichcfteregtsier ist af Bruns vat; im Eitzing. Dorm S 8 1. 1V 2 3
. 6: . rn, w ,,, ie . j Irn, Far- etc. Veründ . . ,. z ws; e ö a * nter der Firma: / er Nr. , vor dem Kommissgr, de * ö t ? 3) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsraths, drei Leipziger Kassenverein. 9. bert ern,, r. 97 inter der ö er nderungen der deutschen KEisenbahnen
Herrmann Thiel C Comp. öniglichetz Stadtgerichts Rath Herrn Frentze , aube= 1 Revi . äfts· t 9. Jeb ¶ Debit w; Ersatzmännern und von zWel Revisoren ge anti erer ich e n 69. Jebrnar 1876. De ling .
. ; gllia; Banknoten im . leg Kege benen, irn . , M 346, 182 Zonstigo täglich fällige Verbind-
Wechseln lichkeiten.
den 21. e . c., Vormittags 11 Uhr. al vor dem Kommissar Kreis-
2 . . 6
ö 3 —
2 2 6 — 4
—
* 22
ö ö. Orte J chtsrerhãltniss um ti. 6. r , d. ö. Hannoversche Staats bah 6. . h b d 5 f Ita. Immobi unter nachstehenden Rechtsverhaältnissen: Beten ‚; ̃ walter ersche Staatsbahn. Die Fahrzeiten derselben sind aus dem Fahrplane ; ö. j j j allbestanund ?, . t 16000, 273. assãva: Die Gesellschafter sind: estellung eines anderen einstweiligen Verwalters, . Gauno ver, den . Februar 186. ersichtlich Pie Inhaber von Actien, welche in dieser General- . . 1 ,, , e . ö 5 , ber geren rin nu , n, . erer r, h egen r. , 6. e e e, h er e eg n . j ausn ] Noten anderer Banken Nogh. ervefonddz . reslau, ; Da. ch⸗ erbands. Verkehre ven Dannoverschen die EGisen bahnen Beutschlands, sowie die Bestim. sammlung iht. Stimmrecht ausüben wollen, erhalten An 8. 9 ; ö ö ö ; z. 8x53]. Ito lennnlauf 2) der Zahntechniker Wilhelm Warkenthin an n . . — 24 e, 6 Le, Stationen nach Steglitz sind direkte Frachtsäͤtze ein⸗ nungen der Lokaltarife für die Br i b yer d IOS . Mü V ittags von 9 bis 149hr, bei dem Notar Tomhardforderungen oz) i3. 30 Prälindirie z. halt Con. zu Schweidnitz. papteren oder anderen Sachen im Hesiz oder geführt. Der desfalls herausg gehen, vam ür Bahn treten mit dem 6. März d. J. für 1. Ul = ra, Vormittag ) Effekt 207 347 rant · und 20 Marknoten 233, 500 Die * Gefellschast hat am 1. Juli 1871 be— Zerwahtsaen * haben, oder welche ihm etws ver; zr. an gütig, Tariszschirag en in den Erpedi. Strecke in Kraft Herrn H. Stochfleth, Dr., Gosse häckorstrasss r. 13 Kelten gitter. Ur 5 Srl eh räfl c fähize J vor en g uz, a, n,, . , er l rer ö 3 a a r fare f dr ,, — ᷣ : e l ö affiva. indlichkeiken⸗. oz / 68ꝛ. ie Befugniß, die ganze Gesellschafi zu rer. z — , en haltend ar er den gracht izz.mn r e ich, nn,, gegen Vorzeigung jhrer Actien Eintrittskarten und Wahlzettel Das Grundkapital Passtra.! 39000. An Käng ian ff. gebur. treten, cht nir dem Zahntechniker Wilhelm der Ge cerstendc;, zprul 1876 einschlie ßlich — und e , e e G woch enden er der suss Ap ein . 1822 lichen Vestimmungen zum Betriebs ⸗ Reglement un
6 ö . : affe leih nn, eg ä. 3 Warkenbhm zu Schweinitz zu,. Der Zahntes, Dir anker Beifügung der ihnen nach s. 39 der Statuten zukommenden Be Reservefond 6113 0 dene Verbindlichkeiten 5 —t . ech. dem Cetichtluder dei Verwalter der Hiaffe Anzeige. ; . enn nn ge y gung 8 De Wee dee mnigußczten Nzten. 256, Coö.!— Ge fl mob. ,,, [ Bergisch⸗Märkische i n ,,,, ,
Stimmen: Die ern fahr Ver. Lr nr hkeiten aus weiter Befug n iß autgeschloffen. ; 161. menz ahl. — ö. fiel ile. r e e wVass os. Ea bencn nach dem 35. Fe= eingetragen werden i n, entre r finn, J Eisenbahn , r , Stüc kfuslic zu haben. Hamburg 2 den 1. März 1876. Die an eine nd n sehrist ge⸗ 3 , . 6 ö 849 066. 10 . chweidnitz, den 26. Februar 1816. een g rern , Jab ber , r,, 4 ; Am 8. März d. 3 ar . r n nn demmerde treten erst mit dem . . k aher e algen 2rcso Königliches Kreisgericht. 4114 ö , , . inen nn,,
P 6 Ver W al t 11 Srath Die fonftigen Passtven· 96 666. Contobücher im Februar. ore Te ten Ka . . . . h ö ' — ge nur Anzeige zu machen. Kommission Essen unterstellte Strecke Kettwig⸗ n 25 8 Wöeiter begebene im Inlande zahlhare Wechsel Der Direktor: Abtheilung I. ( Cto. 46232) Alle Diejenigen, . 9 Masse Ansprüche in a. 1 Ruhr, mit der Haltestelle . ,
C d ; der Norddeutschen Bank 11 Hamburg i gie Direttlon de. Dae er Rassentereins. Ad. Renken. K als? Kortalsgläubiger machen wollen, werden Hier. und der Station Broich für den Güterverkehr und
Soest. Handelsregister durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen am 1. März für den Personen und Privatdepeschen⸗
bes Königlichen Kreisgerichts zu Soest. perelts vechtghängig fein oder nicht, mit dem dafür verkehr eröffnet. Von die sem Tage an werden 3 eli Redacteurꝛ F. Prehm.
. Der Kaufmann Wilhelm Freytag zu Soest hat verlangten Vorrecht 6 Feitwig und Mülheim a. d. Ruhr vier er kunt. Verlag der Crpedifion KRes! * sür seine zu Soest bestehende, unter der Nr. 2654 des bis zum 5. April 1876 einschließlich ersonen züge mik J. bis IV. Wagenklasse courstren. Druck: B. Elgn«