3weite Seitag: orsen⸗Beilag⸗ zum Duutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗-Anzeiger. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger,
Berlin. Domerstag den 2. Nit 1876. Berlin, Donnerstag, den 2. März 1876.
90,50 ba Cdln - Nindener VI. Em. 41 1/4. 1/10. 5, Mba G O9, oba Halle Soran- Gabener. . 5 Id. u. 110 6, 0b G 26, 10ba 6 do. Lit. B. 5 1.4. 110. 94.008 46 7562 B Hanno. Altenbek I. Ehn. 4 1.1. u. 1/7. 34 506 N. 50ba do. do. II. Em. 4 I.1. u. 17.92.5060 . do. do iI gar. Mg. Hbst. 4 II. n. I. BL. 30ba 76 50 et. ba 0 Märkisch Posener... . 5 I/ 102, 20b2 78 25ba 8 Magdeb.· Halberatadter 9 — — 27 359 6 do. von 1865 u. 17. 835.759 34 50 ba do. von 1873 u. 117. 02 5069 57 75626 Magdeburg - Mittenberge I. 72.00 n s Nagdeb. Leipz. III. Em. 44 154. P65. 00 8 63 80 ba do. 10. 1873 4 154. u. 110. 9 Q S0 Oh ba 6 do. do. Lit. E. 4. 1.10. O0, 00 rer n. Magdeburg · Nittenberge — — 38. 00ba 6 Münst.-· Ensch. v. St. gar. II. u. 17. 10225 B 6775 ba 6 Niederschl. Märk. J. Jer. 4 I.1. . 17.57 00G 73 50 bz 6 do. II. Ser. à 623. Thlr. II. u. 7. D6, 90 B 165. 756. N. M. Oblig. I. a. II. Ser. n. 17. 97 009 . . *. 23 M. 97, 00 B 256 ordhausen-Erfurt. I. E. u. 17. — — 6. 3 n a,. 2 . n. L. — — 29. 6 0. 1. . U. 2 , r 036g de. Tit. CG. . 4 1.1. 1. 17. Pl, 5 66606 do. Lit. D. . 4 I. n. 1. 91, 75 G 9 736 do. gar. Lit. E.. 4a. 1 / 10. 86 00 ba 3 Gba do. zar. 35 Lit. E. . A . 1/10. 100 5060 5 Iba d do. Lit. G.. u. 17. Ps, o G do. gar. Lit. H. . 41 1/1. u. IO Qobæa kl. f. S Tobe G do. Em. v. 1869. u. 17. 103, Soba 19 het. ba 6 do. do. v. 1873 4 1.1. a. 17. = 111, 80bz do. do. v. 1874 4 1/1. u. 1/7. , 90 ba 1I7 002 do. (Brieg Neisse) 4 I/ 1. u. 1/7. — — — — do. (Cosel- Oderb.) 4 u. 17. — — S0, 10et. ba & . u. 17. 105,0 ba 26 10h 52, 50ba do. (Stargard- Posen) 4 7. 8, 60 ba B do. II. Em. 4 7lI, Met. ba & II. Em. 1 5 5 5
ren gerichtlichen Bekanntmachungen ber Cintragungsä und Löschungen in den Handels- und 1 w . . k ; . e nnn e ,. ; i ichs⸗ P ! me missionstermi ne Co ttel sind dis in ei i — . , wn demnebene ener. ö , . . r sea , ,, 3 der Vakarnlen-iste, der hurt Milt, inn gunbeeenden Stellen, U I ne üer ehh der Haupt. Cisen kahn. Berrindun gen. Berlins r,, , , , , n, , e. , . die lebersicht pakant ee Stellen gf r. 163 die Ueberficht der Vestehenden , mit transatlantischen Lãndern, , , , , mcs , mn, , enen Hgär. Gold- Ffandbriose5 j. . iss. 33 etvba . ere Rahn... OI) die Ueberficht der anstehenden Su hastations termine, 119 das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt. Vecehas ol. Ingar. St. Fisenb. Anl. 5 1/1. a. 1/7 ao G T DD Fr
6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof ⸗ Güter und Staats ⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 100 Hl. 8 L. I3 169, 45ba do. Loose — pro Stück 165, bz B Ber. Dresd. St. Er 100 E. 168, 65 b2 Vng. . 6 I6.a. 1/12. E83, 30etwba B Berl. Görl. gt. Pr.
SG ee o r, e e e e m w 2
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Ttarkenschutz, vom 30 November 1874. vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in . ; i , 20, 47b2 do. do. Kleine .... I6.a. 1/12. 963, oba B 9
cinem helonderen Blalt unter 2m i 1. Zirl. * G hh ba Ww. do. il. Ew... Hz lobe drr . 8l, 25 b Franz. Anl. 1871, 72
EGentral-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a οm, i,
8 3 ; O2, Soba Hann. Alth. St. P. . . 2 Das Central. Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pest ˖ Anstalten des In= Dag Central ⸗ Handels. Register für das Deut che Reich erscheint in der Regel täglich. ö Mien, Set. W. 100 EI. : 176 S5bꝛ do. Tabaks-Oblig. .
3 3 8
. Märk. Posener N7I, 300 1 io Iba . ö ios,50ba G R Must. Rasch. st-, los. ᷣob d. ] Nordh. Erfart , 84, 25 & s 2 . r. Südb. lo 00G R. Oqerufer- B. , u. I. 0 69ba Rheinische. u. 19. 101250 S- I- G. PI. St. Pr. S5. u. 1/11. 99, 0b Tilsit Insterb. 5. n. 111. . Reimar · Gera., , , e an, ,,. 1 Brei Mech. St. r S3 hb⸗ Lp. G. -. St. -r. 5 Sop⸗ Zaalbahn St. · Pr. 15 6 Saal. Unstratbahn P 91, 756 Rumnsn. St. Fr.. CG) S5, 75 ba Abrechtsbahn. . 3, ) a. 17. 176, 10ba Anmst. Rotterdam 6, so u. 1/9. 176 252 Aussig- Teplitz...
4 SI, 40ba do. do. Heine...
cr Sonmire . m
nud Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8X., Ksniggrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt i 30 8 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 8 1 2 3 26 765, 80b2 ö R.
ü ĩ ie Expediti SW. Wil e 32, n w ; i is fü aum einer Druckzeile 80 . 263, 65 ba 40. Meine. Buch handlungen für Berlin auch durch die Exvedi ion: Sm ilhelmstraß ezogen werden Insertionspreis fur den R 3 80 8. . n 3 sher Wiss Ricci origit IS
, 264, 20b2 Italien. Tab. Reg. Akt. f.
1 . mar ,. . Warschau. I00 8. R.
Mittheilungen aus dem Patent Bureau des Ingenieurs Herrn Carl Pieper in Dresden. 2 der Kaufmann Reinhold Rudloff Grübt zu (jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 127) , , ö llomberdl 730 Känel pt. Si.
n im i den. nebersicht über Erfindungs⸗, Zusatz⸗ Ber hesserungs ⸗ Patente und deren Verlängerungen. KNReinickendgrf. ; eingetragen wor Hosn Bremen dn, Frankf. 4. M. 4X, HamFf urg Sz Rus Centr. Badench Ft (Nr. 9. Eingetragen auf Verfügung vom 1. März 1876 ; zar. and ar oten. . do. Engl. Anl. de 1822
Die Anzahl der Gesuche um Patente betrug vom J. Jan bis 25. Febr. 1576. 789 am selbigen Tage. . Nr. a07: Pukaten pr. Stucr * Sqo. de 1867
20 Rm
Sechs monatlicher Schutz wurde ertheilt;: (Akten über das Gesells chaftsregister Beilageband menr go rorci gn? pr tnc ö. Pngl. An. 1. Januar bis 25. Februar 1876 auf dies ährige an, Nr. 517 Seite 2). , . , , pr. Stück 16, 26 ba . 12 6 . consol. do. ;
bis ? anner, Sckretär. Patente wurden gesiegelt J. Januar bis 25. Februar 1866. 342 Fanner, Se Königlich ks Stadtgericht. . 6. 4 . Gramm .... — — ; . 23 Patente. Trocken, und Auswring⸗Maschinen 984, Wagenkuppe⸗ . ö ͤ 40. 1853.
Großbritannien und Irland.
—
118t.
Erste Abtheilung für Civilsachen. K
ö ; sungen 961, Maschinen zur Herstellung von Schu⸗ — — — 0. 3 Y Betreffs der für Preußen ertheilten Patente . bndeinrb! Sälen , Bärtftelamajchinen Rö; Rnresiau. Bekfanntmachung, P * pi, . a J 1 . werden die amtlichen Bekanntmachungen veröffent⸗ Brenner 795, Vrucmaschinen 756, Besen und Bür⸗ Berlin. dandelsregister In unfer Gesellschaftsregister ö heute bei Nr rorade Banknoten pr. 100 ας!.«·-. . 9, G licht. —) Rücfichtlich der Patente in den ü big en sten 750, Bienenstöck. 645, Propeller 570, Telegra⸗ des Fröniglichẽn Stabtgerichis zu Berliu. oöz die durch den Austritt des Kaufmanns Ad ff a9. einlöshar in Leipzig . , ,,,, deutschen Staaten werden nach den in den phenaßpparate 566, Dachtonftrutticnen ünd. Dach- „ ufolgs Verfügung, Pom 1J. März 1816 sind am He km aus der offenen Handelsgesellschaft 9 Franz. Banknoten pr, loo Prang; zr S355 g n,, amtlichen Blättern enthaltenen Bekanntmachungen pekleid 5ö6, Bremsen 455, Brücken 45, Pfla= selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Schl E lerselb ate Aufl . Oosterreichische Bankngten pr. 100 FI. 177, 10b2 6 Pr Anl. de 18 ; h en ge e n r ekleiduugen 506, Bremsen 485. Brücken. 40, 3 , a Nr. 4 esinger o. hierselbst erfolgte luflösung do. Silbergulden pr. 00 Fl. - — do. de 1866 n ,, ,,,, ,, , , r,, , m, , , , , dss ; 3 Schleis . un ahl ⸗Mühlen ¶Vorhanghalter . irma; 226 die Firma B. esinger & Co. hier und als i 255 286 36 ftellungen aus Piepers Patentbureau zu Dresden 364, Photographie 316, Zuckermaschinen 343, Wagen. Berlin Hamburger Eisenbahn Gesellschaft deren Fmh eher der , Ber jamin Schlefinger Rassische e ne, 3. I00 ' 264 95 ba a veröffentlicht. räder 34, Spielfachen Zo, Papierfabrikation 269, vermerkt steht, ist eingetragen: . hier eingetragen worden. . . * ir e zor⸗ ö. 5 s i Jahre: 16 Tabakapreffen und Maschinen 197, Rotatiengmaschi= Rach Verbindung des bisherigen „Königlich Breslau, den 26. Februgr 1856. e e e. l lan 1sio gh . v. ; Köni reich Sachsen. Auf 5 J hre: 10. Februar ö Win n ) ? gtaats Anleibe 4 i f, d,, r. g9 5 b⸗ Poln. Pfdbr. III. Ew. ern Karl Picher zu Dresden für Herrn Samuel Ren 110, Alarmapparate gegen Diebsgefahr 195, n,, ,,, fun n r, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ; do. 18506/5623. . 33 ö ba do. 866 in Brockport, New-⸗York, Vereinigte Maschinen zum Biegen von Holz und Metall 144. lpreußischen Si 6 er“ ist kinn . gtaats· Schuldscheine 34 LI. a. If. a obe do. , ,. . aaten von Nordamerika, Verbesserungen an Ernte⸗ ua Blatt Cub likationg organ Fer Be elllchaft Bres lam. Bekanntmachung. . Kar- a. Neum. Schuldv, 3 erf a. i ild2 . 20ba Warsch. Stadt-Pfdhr. I. mech men; , . orn. 1, . ⸗‚ er, Haubdels⸗KRegister, / organ ; ig . & sel h afttret ser ist Rr. 1306 die von ee dein hf. 44 ii. n. ĩss. ,, . . fan 145 abritant zu Schöneberg Kei Perlin, Sh Fgelstz ter ; 3 en Kausleuten miner Stadt- Hbfig. . 4 i e slr 5oba B rische Anleihe . Herrn Genf Färchtegeit Köhler, Werk Die Handelsregistereint aß? (un dem Königreich 61 r n n, ,. meln ln ren . a. Nicolaus Stollwerck, do. ,, 3 . 9 w 2 5 br do. do. 1869 ni.. mässter ber mechanijchen, Rockftoffweberei der Tuch! Sach eu gsdem Königreich Württemberg und Firma: . kö DV. Peter Jojeph. Stoll werck, Göslner Stadt- Anloihe 4, do. 40. Heines I4. u. II19 S, Tuttich. Limburg macherkorporation zu Leisnig, Wechselvorrichtung dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags ; Baschwitz & Reiche c. Heinrich Stollwerck, Rhoinprovinz-Oblig. .. / do. 00 Fr.- Loose vollg. 3 14.1. 110143, 50ba Mainz - Indwigsłh. Sehnldy. d. Berl. Eautfm. Tr oss io Fr Stick Gr NMokl. Erdr rant
an mechanischen Webstühlen. bezw. Sonnabends (Würt:emberg) unter Der Rubrik fr ; sämmtlich zu Cöln, Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver— . ght eil en sfr gr n et und deshalb die ant . Januar iöt2 zu Cöln mit einer Zweig⸗ Berliner 1,7. 10], Desterreich. Bodenxredit s II5. a. 1111. 38, 156 Qberhess St. gar. niederlaffung in Breslau unter der Firma: ld III. u. 806ba 6 Oest. hproꝝ. . 1I. n. 17. 52. 00ba Oest.· rana. St.
Bericht des Patentamtes der Vereinigten öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz. — 1 von s,, n,, für das Jahr i875. teren monatlich. Firma erloschen. Kai seri. aon g, har gen faden Farri ö . e 9 Hest. Sn proz. Silbe Kfabr. 53 17I. n. 1 Ph, s5 d , , ; (Arbeitgeber. Die Einnahmen des amerikanischen Atomm. Bekanntmachung. ; f ĩ nter Nr. I3855 ebr. Stollwer ; ur- u, Neumärk. ; Wiener Silber- Pfandbr. 36 11. n. 17 do. Lit, B. Patentamtes betrugen im vergangenen Jahre Zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. ist heute in e ,, lbst unter Nr. Tzd5 errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen do. nene. 17. Ne- Verse) 7 /p. a. 1sii. 2,15 d 1 83 az, 403 Doll, die Ausgaben Tal, 65] Dell. ed anser Genoffenschaftzregifter Unter Nr. O bei der da. Das Königliche Hof Lie ferungs. und erstes worden, 6 * 1. Genueser Loose 150 Lire! . 2
blieb ein Ücherscküß von 71,196 Dell. Patent⸗ selbst mit dem Sitze zu Wansbeck eingetragenen! Rieubles⸗Rtagazin der vereinigten Meister Breslau, den 23 Februar 1876. de. nene 157. ob= pater sd Gr ß rap. 5 i.. n. 7 Jos OM - 2 1 gesiiche wurden i zs eingereicht und von diesen Genoffenschaft: ves Tischlergeiwerks von Seitz ain & Comp. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. N. ,,, Credit 17. do. rückz. 110 4 Ii. a. 1177. 6, 30 B e, . K o. neue 1M. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 6. 1/4. . 10. ol obe dd. C. West
14, 837 bewilligt 3518 bewilligte Patente wurden „Wandsbecker Vorschuß · Verein, vermerkt teht, ist eingetragen: . nicht h re n, weil die letzte Taxe für dieselben Eingetragene Genossenschaft“ 1 3. err fr Albert Seltzam, Run xtehra dle. , n. . m,, ö 6 46 do. 40. 43S L4. . / 10. 5. 5ba d guat. m) nicht zahlt worde: ist; 38 Patente wurden ver vermerkt worden: . Y) der Tischlermeister Louis Seltzam, In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ . 1. Hs. Lothr. Bod. u. G. Or. . ee, mn . län gert. Jag der Gapeats 3094, der Fabrikzeichen Ain Stelle des als Direltor ausgeschiedenen I) das Fräulein Therese Seltzam, tragen: 5 17. Hamb. Hyp. Rentenhriefe 4 11. n. 117... r ö 10. mer den Erfindern, welche Patente erhielten, Posamentiers Valentin Jung in Wandäbeck ist 4 der Bildhauer Hermann Seltzam, Fol. b. 1. / . Kruppscho Obligationen I00, Soba Maraah Fer n. auer mn ; )
s Umerlkaner, 3's Ingländer, 33 Srgn, be Gta hrrath W. Meyer daselbst zum Dircttor haben dag Handeisgeschäft des versterbenen Tischler. Die Firma: H. Wehe, 30. I, Hd . . do. Rien. . 208 oo d . . . , Gs
. ö ö C.- Hyp.- A. ; Oobz ⸗ o. o. ; u 102, 50ba ol, oba & do. do. 44 . 1si0. — —
* Sen d, SS dn &
ro- X- ö — — —
320 Em. K G , G Q Q O E O00 M0 M OM
110. 82, 00bæa Baltische (gar.) . 110. 97, 40ba Bõh. West. G gar.) 110 86, 90 ba Brest - Graje wo.. 14. u. 110. S6, 10ba2 G Brost- Kier LI. . S. - — Dur- Bod. Lit. B. 1.1. u. 177 77, Soba Elis. Resth. (gar.) 16 n. 1i2. 68, 10bu B n. d. Eranz Jas, (gar.) 14. u. l/ 0 —, — 2.
1/1. . 17.19. 40ba B u Mio.
*
. 1 U U
18 O IIIIIIIIIISSCXÆXII-SIIIIIIE*
O CM eM
.
*
II. u. 17102 25 8 H. c. ‚ LI. u. 17 ]I0l, 50
do. do. Tit. G. 5 II. n. 17.101 5060 Rechte Oderufer .... II. u. I7. 104. 00bB . t. Rheinische 111. — — 23 35b2 do. II. Em. v. St. gar. 35 1/1. n. 7. — 14.7103, 002 do. III. Em. 7. 58 n. 60 6 17. 98, 90ba
105,50 ba do. do. v. 62 n. 64 4 1/4. u. 1/10. 8, 75 &
72. 75et. ba B do. do. v. 865. . 41 Id. ul, 10. 08, I5 &
7. —, — do. do. 1869, 71 u. 73 5 14. ul 10. 103, 10h 2 & Ln. J. 245.500 do. do. v. 1874. . 5 14. ul / 16. 103. 19ba 6 Ln. 7. 90, 0060 Rhein- Nahe v. S. gr. LEm. 4 1.1. n. 17. 102. 252 7 10. gar. II. Em. 44 1/1. n.] 7
Schleswig-Holsteiner Thüringer L. Serie de. II. do. III. Seri'.. . i, I7. 7 Oba 142. IV. Serie. 5 1/1. a.
187. oba 4 1
100 Ro.
S8 G M
do. Ostpreuss. Südbahn... do do. Lit. B.
ü
— 0
882
— SIC —
S2 en o- = 0 — O0 O
111
8
ö
—
—
—
=
— Q —
& n = =.
n — Ih, i q; . VI. Serie. . ir Id. u. Mt kosooB M. t. A8. 60 6 / // n , U 3 U
ö
1. n.
I. a. I i 75 26.
X65
C .
2 2 ,
Pfandbrie' 6.
= wd mr, =, j d rige sonstiger Stagten. In und an Stelle des gleichfalls aus dem Vor= ift j f ĩ se er⸗ Srt der Niederlassung: Buxtehude, merifka 1 61. . . 6 , ,. . 2 2 k . . r n ,,,, . Wehde . ö *I. ö. do. ,, . , . Werd *eahn 1. 1 ir. n , iin P = natoren e isherige Direktor Posamentier Die Fi ist na ⸗ ellf ; ) ; . omm. Hyp. Br. J. r. IOh. 75bꝛ orra Em. . . . 43 III. n. 117] - — In im Patentamte sind 24 Haupt · Examina endase er 9 Die Firma ist nach Nr. 5635 des Gesellschafts⸗ ö 3 Wilhelm on Wehde P r, uonbarn.- Friorstät- Aktlan und opllgationen. H. m- ,- . . F lech leund dritten Unter Craminator zur Seite. Altona, den 29. Februar 1876. Bie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: und o. . jo. III. u. V. rz. 1006 ö e eingehenden Patentgesuche werden nach Klassen Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Bas Königliche Hof -⸗Lieferungs und erstes Hermann August Wehde ; de. II. rz. 110 .. . 4. 6 ä. 6 ? 5 Ia. il . — ( ; 99 o. Em. I, kr. — 20 rtheilt. Damit in Fällen, wo für einzelne AItomma. Bekauntmachung. Tischlergewertks von Selam & Comp Buxtehude, den 21. Februar 1876. wer ö * 6. 16. ö do. B. unkdb. ra. 110 1. n. — ; fr. . I. 33. do. do. ra. 19 lol oba & do. II. Ser. 14 III. n. II. -, Hlisabeth · Westbahn 735 ie Erledigung der letzteren keinen Aufenthalt erleide, unser Flrmenregister unter Nr. 12580 eingetragen sind Trautmann. 3 . ⸗ ¶. 100, Oba do. III. Ser. v. Staat 3zgar. 3] 1.1 S4 S0obꝛ Fnnfkirchen-Bares gar. . 5 schlaͤgt der Kommisstonär die Anstellung von 6 weite⸗ de Kaufmann Bernhard Gustav Heinrich Poock 2. der Tischlermeister Albert Seltzam, s Pr. Gtrb. Pfandbr. Kdb. ö . de. unkdb. ruck. à 110 107, 25 6 do. 33 1I. u. 1/7. T5, 7J5ba & do. do. gar. II. Em. 5 1/1. n / do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u [
8 — —
. vm d beschaͤftigt, und von diesen hat jeder einen ersten, Valentin Jung wieder gewählt. regsstes übertragen. Scklesis ohe III. do. II. u. IV. rz. 110 lo0 25b2 Anchen Mastrichter, l, 50 9 Dur- Bodenbach 5 1.1. u. 117. 55 Oe twba d Ebrdnet und dann unter die Haupt · Examinatoren Meubles - Nagazin der vereinigten Meister des übertragen. do. neue 167. — Pr. B. NHyp. Schldsch. Kdb. 3 , ; lob 10ba G. Bergisch Märk. I. n n. 17. — — II. Em. . . kr Klassen außergewöhnlich viele Gesuche einlaufen, Zufolge Verfügung vom 25. d, M. ist heute in am J. Februar 1576 begründeten Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. ge , 1 h , ö 9 ö k I090. 20 6 jo. do. Tit. B. do. 35 11. u. 117. 84. 80G Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 ; e ren ersten und 6 zweiten Unter -Cramingtoren or. u Hamburg. p. der Tischlermeister Louis Seltzam Tamm hann, . ; n J ; 167 ö u. 1 17. 83,50 ba Bie wöchentlich erscheinende amtliche Zeitschrift des 6 . c. das . Therefe er . In unser Firmenregister sind folgende Eintragun⸗ . K . do. do. d 8274.75 3 I. u. 17. 35h do. LH. 1. u. 17 83 I Bl,. 50ba & ö. enthäst in ihrem ersten Theile die d. der Bildhauer Hermann Seltzam, gen. zufolge Verfügung vom 26. Februar 1856 be- ; ae g. ; do. do, de 872.1374 ige zobe . 1si. n. 1M. DMM.οο0B do. do. gar. I7. Em. 5 II. u. 117.831.996 ntscheidungen des Patentamtes und in dem zweiten t fämmtlich zu Berlin. wirkt worden: . . . . Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 17. 99, 00ba & do. . 11. n. 17. 97, 00ba a. 1/8. kurze Beschreibungen und Skizzen der patentirten Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Albert 1 die unter Nr. 75 eingetragene Firma:; . * in ö do. ds. n. 17. 100, 00bæz G. Ido. 1. W. I02, 30ba 6 . . vie r nber h vit U 2. 36 und Louis Seltzam und zwar gemeinschaftlich be⸗ h en Fieimer zu Schiveibein“, ist er— arm n Heummärk, K ln. / . J 2 n. . . ch. Fuel] 23 raphischem Wege hergestellt. iese Zeitung ö rechtigt. en. ; 3 ; ö . J. 94, 002 o. 6. m. 4 IJ. n. ; 5 zwei Baͤnde und kostet 6 Dollars per Jahr. Herläm. Handelsregijter — *. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Y unter Nr. 102 neue Firma: 3 , . u. I 109. Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. h n. 17. 101.00 G 40. do. Ii Em. 4 II. n. ĩsJ. 16a. l/ II. , 25 B des Kongreßmitglied erhält ein Exemplar der. des Königlichen , zu Berlin. 63h eingetragen worden. Firmeninhaber: . . u. 10. 40. 6 ) n. 17 s 60d . Pas? ia. HIbi Kier. . EI. . T7 n , g gb g selben gratis. Die Patentbeschreihungen werden ge ⸗ In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Apotheker Adolf Wilsdorf in Schivelbein, Kuenn. n. Woestph . do. do. II. Ser. 44 IJ. n. 117. 3 1I. u. 17. 206, 100 druckt und die Zeichnungen auf photoliihographischem Col. J. Taufende Nr. 5635. In unser Gesellschaftsrez ter, woselhst unter Nr. Ort der Niederlassung: . Jö ,,, F) Vr r. Vo p? do Dortmund. oects. Ser. . Ii. a. 7. Hotra n Briedlander . 5 IA. n. /i s, 0 8 Wege vervielfältigt. Von ieder Beschreibung und Gol. 2. Firnia der Gesellschaft: 3052 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Schivelbein, ,, 6cEKlenb. Hyp. Ffanaäpr 5 171. Io 06G do. do. II Ber. 4 IS.. n. 17. Pilsen · Priesen 5 iI. u. I. 6s. I5 d Zeichnung werden 150 Kopien, genommen. Ein „Wasfermerk zu Frankfurt a. O.“ G. 21. Lamfried & Sohn Firma: ch les iche do. do tuch n. 125 1 . Pb. 50 G do. Nordb. Er. V.... n. I. Raab - Gran Pram. nl) 4 15. n. ig -30hr alphabet isches Sachregister aller von 1790 Col. 3: Sitz der Geselschaft: vermerkt sieht, ist eingetragen: . Adolf Wilsdorf. dchlos vig Hoistein gůddoutscheßod. Cr. Pfbr 5 15.1. 1/11. 102.256 do. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. n. IsJ. Schweiz Gentr. u. Rdostb. 5 14. . I/ 10. 21,308 bis 1575 ertheisten Patente ist im vergange Berlin. . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein , Dramburg, den 24. Februar s, 9. 8 ; do. do. rz. 110 44 15. a. 1/11. 98, 00 0 do. do. II. Ser. 1. Theissbahn .... 5 I6. a. II. 72, 900 nen Jahre sertig geworden und enthält auf Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. kunft aufgelsst. Der Kaufmann Hugo Adolph Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Badische 2mnI. de 1866. — — nuabaun a prie init - Axu ao. do. III. Ser. Hng - dali⸗. Verb. z. gar 5 I. i. 1. Bo 56bu B 1950 Quartseiten ungefähr 171.900 Patente. Ein Die Gefselsschaft ist eine Aktiengejellschaft. Paul Lamfried setzt das n mne, aft unter n do. St. Kisenb. Aul. — — enbahn. amm- und tamm-Frio — en. Berlin- Anhalter Hns ar. Nordostbahn gar] 1. u. M. l, oba entsprechendes Namenzregister ist in Arbeit. Für Das am A. Februar 1876 notariell vollzogene unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 233 Gerstumgem. Die Fol. 12 Seite 23 in unser do. do... . 9ö, 70bæ ie eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.) do. n. 262 Ostbahn gLe‚. . . 5 II. n. 1/7. 59 0060 Anschaffung neuer Bücher für die Bibliothek des Statut befindet sich Blatt 3 bis 13 des Beilage⸗ des Firmenregisters. ᷣ Handeltregister eingetragene Firma: Bayerische Anl. de 1375 Pc, 25b2 & Div. pro 1874 18355 do. Lit. B.. do. do. II. Em. 5 Patentamtes sind jährlich 1066 Doll. ausgeworfen, bandes Nr 517 zum Gesellschaftsregister. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. Deinrich Pröb ter in Berka a. / W. Bremer Court. Anleihe ¶ IMO. 300 Anchen-Mastr. .. . 25 30b2 Berlin · Gsõrlitaer Vorarlberger gar eine Summe, welche der Kommisstonär (wohl nicht Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des 9233 die Firma: ; firmirt ie, ; Bremer Auleĩhe de 1874 ooh Astona-Eieler. II ho bꝛ do. Lit. B.. lemberg · Gxernoꝝnita gar. ohne Berechtigung) für bei weitem nicht ausreichend der Continental-⸗Aktien. Gesellschaft für Wasser, und G. A. Tamfried & Sohn Heinrich Pröbsters Wittwe, Hamburger Staats Ar. Pb. 00 B Berg. Märk. ... do. gar. II. Im. 5 i, erklärt. In gleicher Weise verlangt der Kommis. Gas⸗Anlagen gehörigen Wafferwerks zu Frank. und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Adolph in Berka a / W, Lothringer Pro- Anl. . Pers - Anhalt. . . . . Far. III. m. s 16. I, 64, Gba sionär dringend eine Vergrößerung des Patentamt. furt a. O. und der Betrieb desselben nach' Maßgabe Paul Lamfried hier eingetragen worden. und es ist als Inhaberin: Meckl. Pisb. Schuld ers. S9 . ob & Berlin Dresden. qo. IV. Em. 5 IB. u. III. 62, 5oba ecbäudes und ladet schließlich die Mitglieder des des von der Letzteren mit dem Magistrat der Stadt ; : Marie Christine Amalie, verw. Pröbster, Sächs. Staate xl, 1669 Pes Berlin- Görlitz .. Mahr. - Schlos. Centralb. . fr. 25, 00b2 B . atentausschuffes von Kongreß und Senat ein, sich Frankfurt a. D. abgeschlossenen Konzessions Ver In unser Firmenregister ist unter Nr. 9234 die geb. Bippart, in Berka a. W. Fr NL Th n Ti Ih. e b Berl. Hbg. Lit. A. ds. do. II. Ser. durch den Augenschein davon zu überzeugen, wie jehr trages vom 10.11. Juli 1872. (8. 3) Firma: eingetragen worden, laut Beschluß vom heutigen Hess. Pr. Sch. . hh; ö, go be B. Potsd. Magdb. Oest. rz. Stsb., alte gar. die Beamten des Patentamtes auf einander sitzen und ie Dauer des Unternehmens ist auf eine be⸗ Otto Landsberg Tage. Badische Px. Anl. de 1867 123 25ba G Berlin-Stettin .. do. do. 187 wie wenig Platz für Bibliothek und Modell- stimmte Zeit nicht beschränkt. (3. 4) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Lands, Gerstungen, am 26. Tebruar 1876. do. 35 FI. Obligation. 9. 13 6 Br. Sch. Freib.. ao. Hrgknzungsneta gar. ammlung vorhanden sei. Bei der Weltaus⸗ Das Grundkapital, der Hesellschaft beträgt berg hier ü . Großherzoglich Sächs. Justizamt. Bayorsche Pram Anleihe 24 30be Göjn· Mindener .. Osster? Franz. Staatsb. n wird das Patentamt durch 5000 auser lesene 336 000 M und zerfällt in 660 Aktien zu 500 4 (letziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 92) Erannschꝝ. 2 hl, 1 85.406 do. Jit. B. do. II. Em. Modelle (ungefähr 30/0 der ganzen Modellsammlung) (5. 5.) eingetragen worden. Gerstungen. Laut Beschlusses vom; heutigen Cöln- Mind. Er. Antueil I4.u.l / 10 902, 20ba Halle-Sorau- Gub. Oesterr. Nord westb., gar. vertreten sein. Es werden lediglich die Modelle Die Aktien lauten auf den Inhaber. - . Tage ist in unser Handelsregister Fol. 44 Bd. I. Dessauer St. Pr. Anleihe 14. 117.752 Hannov. Altenb.. do. Tit. B. (kibetnai) amerikanifcher Erfindungen ausgestellt werden und Die Generalversammlung beruft der Versitzende In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 731 Seite gi eingetragen worden: Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. I]lo), 40ba Märkisch · Posener EKronprina Rudolf B. ger. 14. n. 1/10. 72. 30ba 6 diese sollen ein Bild der Entwicklung amerikanischen des Aufsichtsraths mindestens 7 Tage vor dem Ter ⸗ die hiesige Handlung in Firma; die Firma: Theodor Koch in Großensee do. do. II. Abtheil. . lob. 0h Mgdb. Halberst.. do. 69er gar. 5 4. u. I 19. 0 409 Scharfsinnes und amerikanischer Geschicklichkeit geben. mine durch die Gesellschaftsblätter. (S. 30.) ö W. G. & L. Thon und als deren Inhaber: Harb. hᷣO hl Looss p.ðSt. J 341508 Nagdeb. Leipzig. r. Rund. B. 187 2ęr gar. 5 d.n. / 10. 70, 29B Am Schlusse seines Berichtes giebt der , Als solche , n verm. . , 9 , . . 3. in . 1 J do. do. . ö. *. Lit. B . 3 . w ü i ahre 17909 in einzelnen der Frankfurter Publizist, ie Firma ist in: erstungen, am 26. Februgr z eininger Loose ⸗ st. Hamm gar. Sb, Qoba st. B. Lomb.) gar.) . Z38, eine Uebersicht der seit dem Jahr z Frank fu z 9 3 102, 90ba Ndschl. Märk. . Sg6 25 ba 6 . 14. 1110 P38, oba & 138, 50 ba Nordh. - Erfrt. gar.
P . ö lassen ertheilten Patente. Nach derselben wurden das Lebuser Kreisblatt und W. G. Thon Großherzoglich Säͤchs. Justizamt das. do. Prüm. - Pfdbr. ; . 6 n. va lan e b r rn . Ma⸗ die Berliner Börsen ⸗Zeitung. abgeändert. Vergleiche Nr. 9235 Firmen⸗ Siefert. Oldenb. 40 Thlr.- L. ꝑ. St. g6 25ba & Lb. ; 86 13. n. 19.101, 300 ᷣ — —— merk, rickz. Id8]l o. 5d Oberschl.A. C. u. D. — — ; ö 1877 L3. u. 19 102,504 gsS, 9oba do. Lit. B. gar. 91, 50 B do. . 2 1/3. 1. 1/9 104906 IG 90et. ba .. do. Lit. E. junge
1 inen ertheilt. unter diesen auf Kultivatoren Alle öffentlichen Bekanntmachungen gelten als ge⸗ registers. . J 6n, auf Sämaschinen 1226, auf Ernte. hörig publizirt, wenn ste einmal durch diese Blätter Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Hammor er, In das hiesige Handelsregister ist do. äo. 188513 nd Mähmaschmnen 2455 auf Pflüge 2451 und auf e gen n n, sind. (5. 13.) 236 die Firma: heute Blatt 2420 eingetragen die Firma: do. do. 18855 0 Oba G 1s7. Bl, ᷣoba ä nner wurden eritz' lt: auf Der Horstand (die Mirektion) besteht aus einem W. G. Thon J. Bauermeister do. Bons (und. ] ol, Soba G Ostpr. Sndbahh 1 s. Obe e getente, dä Nähm⸗aschinen 295; auf oder zwei Direktoren. (. 15 und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Und als Ort der Riederlassung: Hannover; als In⸗ Nexw-Torker Stadt- Anl. 192.906 R. Oderufer· Bahn Emählen und Maßschinen 18981; auf Eisenbahnen Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion Georg Thon hier eingetragen worden. haher: Tischler Joseph Bauermeister zu Hannover, do. do. 102,50 B Rheinische 1 . Verbindungen) 1853; auf Ventile sind für die Gesenschaft verbindlich, wenn sie mit : . ; ht Fabrikation von Meublen und Handel mit Norꝝw. Anl. de 18974 .. 736 B do. Lit. B. Car) Lampen und ;. . Deren Zubehr 495; auf ber Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die In unser Firmenregister ist unter Nr. Q 236 die Meublen. geh wed. Staats- Anleihe 97.70 ba Rhein- Nahe ... ubehör 13 nuf Cas nnd Gass eigenhändige Unterschrift eines Dicektors oder zweier Firma: Geschäfts lokal: Marktstraße Nr. 36. Hesterr. Papier · Rente 4 sersu n. . iu o, 19d Starg. Posen gar. 1sil/y u. . si 64,25 ba Thüringer Lit. A. 14. 107, 4090 Thür. neue 70x ( pr. St‚ck 340, oba 6 abg. 118, 00ba
287
*
x · . s - r- = r .
ro- 2 — —
* Cc — — —— —— ö —— — — ———
11. 11. 11. 83, I5bꝛ do. Lit. G. . 1/1 u. 7. 113, 5b2 Borlin-Namburg. I. Em. 7. 30. 0b do. II. Em 1. 1. 1
2 — SS & O
/ Te , e .
1 ͤ 1. S8 bet 240, õo. 4d. ss. Em. 11. sisz. Iba E B. Potad. Magd. E. a n ß 11. hb 9] Ao. Tt. 6... 111.7. 15. O5ba do. It. p... 1. S4, zhad3, 15a. do. Tt. E... 1. iG oba ao. Tt. F... ĩ1
1
* 8
— — d 2
22 8
1 — J .
* * 83
S OSI.
97, 75 G Berlin- Etettiner I. Em. 13, 25b2z G do. 19, 00b2 do. 23, 80h21 & do. 6h, 50ba do. 230 002 G do. , 0 0b h.
to- .- — 8 —
* r i . e.
1 1 1 1 1 1 1 1 1
Des d d ee ee 2 —
1. 'I. n
1.1 111
II. 11 u. 7 111.7
1 1 1a * it E. 4 11-0 10 68 oba 6 Baltis ohe 5 .
. . 1/1. . Osln- Crefelder 17. 97,706 Brest- G MI. 6. *) Cöln- Mindener Em. ö , . Charkow-Asom gar.... 3. 14 ul 3. 3.
H.
7 7
1 1. 11 u n
iq 5a 143, 25 iz 25 ba B
—— do de C
ü ü n ü
291
1
do. I. E nu. 17. - — do. in Æ à 20, AMeM gar. 5 1,
do. ; JI. a. 17. — — Cbark.- Ersmentsch. gar. I /
11 n.7. ibi. 30ba ao. n. 119. — — Lelen- rel gar. 5 Ul,
1/1. IIB,.40b2 do. 41. —— Jeler Woronesch gar... 5 1 15. 109 00ba do. N. 4. n. I oba kl. f.
3. 25 ba do. . 11. 1. 17. —, —
I. 17, 50ba
n. n. u. 1
a.
ö *
De
4g9L Gol voꝗ
SL F . ,, - - -, , , , e , . . . . .
apparate 1385; Buttermaschinen 1391; Web P j aerneh j
; ö aer 81 ? roknristen beigefügt ist. (8. 18.) J. Moser Hannover, den 24. Februar 1876. do. Silber Rente
nn en e 1203; Derzeitige Direktoren sind: und als deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Oesterr. 250 EI. 1854 13; Zeug 1 der Tirektor Friedrich Schmetzer in Berlin,! Moser, Johanna, geborene Heymann, hier Hoyer. (g. Han. 936.) do. Rredit 100. 18658
28 5 —
—
XI