1876 / 55 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

SDubbastation en, Aufgebote, Vor⸗ ladung en nu. dergl.

lisss! Nothwendiger Verkauf.

Das in dein Dorfe Kalau belegene, l den Namen des Amandus Stankiewicz, jetzt auf den des Gutebesitzers Constantin Stankiewigz in Blesen, Dorfes Kalau Blatt 1 ein

getragere Lehnschulzengut, welches mit einem Flãcheninhalte von 183 Hektaren 10 Aren 90 Quadrat · metern der Grundfteuer unterliegt und mit einem Grꝛundstener · Reinertrage von 550 a. Thlr. und zur Gebäudesteuer mit einem Nutzungswerthe von 192 Thlr. veranlagt ist, soll Behufs Zwangẽvollstreckung

im Grundbuche des

frũher auf

im Wege der nothwendigen Subbactation am

Sonnabend, den 6. Mai d. J.,

Nachmittags um 3 Uhr,

in dem zur Subhastatien gestellten Lehnschulzengute Kalau Nr. I versteigert werden. . Der Beschluß über die Ertheilung des Zuschlages wird in dem auf den 8. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts an- beraumten Termine öffentlich verkũndet werden. Meseritz, den 21. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. Der Subhastations · Richter. Röhricht.

(1819 PTC OeIau m. ?

L Die Ehefran des Tagelöhners Friedrich Eickhof, Charlotte. geb. Siebert, zu Oldendorf, Kelche seit etwa 7 Jabren verschollen ist und am 27. Dezember 1875 ihr 70. Lebensjahr zurũgaelegt hat oder deren Erben werden aufgefordert, im Termin

am 12. Zuni d J. Vormittags 1 Uhr, entweder persõnlich oder durch einen Bevollmächtig-⸗

ten vertreten, im Lokale des unterzeichneten Gerichts zu erscheinen, widrigenfalls genannte Ebefrau Eickhof für todt erklärt und wegen ihres Vermögens det Weitere angeordnet werden wird..

2 Alle weiteren Verfügungen in dieser Sache werden nur durch Anschlag am Gerichtsbrett bekannt gemacht werden.

Rinteln, den 26. Februar 1876.

Königliches Kreisgericht. Mertz.

ists] Bekanntmachung.

Im Hofe des hiesigen Justizamts sellen von einer Amts d vutation ö. Sonnabend, den 25. März d. Is, Vormittags 11 Uhr,

mehrere, zur Strousberg'schen Concursmasse

gehörige Gegenstände, insbesondere ein . Theodolit

Stativ von Meißner in Berlin,

ein Nivellirinslrument von Lindig in Dresden, ein Vlanimeter und andere Meßutensilsen auf das Meiftgebot versteigert werden. Weida am 1. März 1876. m *. Justizamt. o bst.

(1858

Jr der NRachlaßsache der Wittwe Karoline Philippine Schmäußer, geb. Henze, in Ummer⸗ ftadt sind der Carl Moritz Henze und Tessen Ehefrau Anna Marie, geb. Marhsoͤfer, aus Dresden, sowie von ihren Kindern diejenigen, welche nicht in Ummerstadt geboren sind, zu ver⸗· nehmen und werden dieselben, da ihr derzeitiger Auf · enthaltsort nicht zu ermitteln gewesen ist, hiermit aufgefordert, solchen baldigst anber bekannt zu geben.

Seldburg, am 20. Februar 1876

Herzogliche Kreisgerickts Dexutation. E. Heinze.

*

I O m bau- Hrämien-Collẽecte 1llln Aushau der Thürme und nur Vollendung des Kirchenschiffes des kölner homes

Agqu. von Prof. C. Scheuren in

. Delgemãlde von W. Schmidt in e. 1485704 (1441) Ruine von Allerbeiligen im Schwarzwald“. DOelgemãlde von v. d. Beek i Ymsffelt orf r . 6 1863410 464) , Tinderkopfr. Delgemälde von C. Boecker in Düsseldorf. 166306 (1438) Rhein Album“ Oelgemälde von J. Büttler in Düsseldorf in 174765 (1476) Kriegsrath“. 1II6229 (1450) Auf dem Balkon!. Oelgemälde von Th. v. d. Beek Canton in München. 199120 (13845 Auf Vorposten ?. Delgemälde von Chr. Sell in Oelgemälde von Prof. Funk in Stuttgart. ; 6. 207622 (1426) „Interieur“. Oelgem. von Prof. C Graeb in Berlin. in München.

136378 (1455) arlsru 14458 (1427) Flüchtige Bek aft). Oelgemãlde von H. i e l daft . Deluena de ven S. Ochwiche . Oel gemälde von L. Scheins in Düsfel dorf. 151313 (1405) . Studienkopf “Y. 153810 (1473) Scheuertag“. Oelgemälde von E Tetzner in Weimar. iss fits , Bafserf all. Selen n e'. Fe,, 164961 (1373) La Madonna di San Sisto. Kupferst. von J. Keller in Dũüsseldoꝛrf. Düsseldorf. 169667 (1388) SchächenthalY. 171669 (1461) Nerwegischer Fjord. Oelgemälde von A. Normann Dũsseldorf. ; t Oelgemälde von M. Volkhardt in Düsseldorf. in Düsseldorf. 186344 (1423) Wildschützen auf der Alm.. DOelgemälde von G. 189431 (1475) „‚Landschaft“. Oelgem. von H. Oedenthal in Cöln. Düsseldorf. 202223 (1478) n,, bei Meran“. 2042935 (1430) Mönch und Eiger“. Oelgem. von J. Bernardi in Düsseldorf. 211341 (1446) Der Dom zu Cöln?“. Von Fr. Schmitz in Cöln. 212366 (1429) ‚„Häusliches Stillleben“. Oelgem. von C. Boßhardt 217106 (1434) Kaukasische Landschaft“. Düsseldorf.

Oelgem. von v. Franken in

216084 (1333) Auf dem Speicher“. Oelgem. von Prof. R. Jordan in Düsseldorf. 220549 (1429 , . Oelzem. ven Frl. Soryh. Andre in

Dũsseldorf. 222916 (1433) „Stillleben“. Oelgem. von G Schulz in Dãsseldorf. 26163 (14395 „Herbst“. Delgem. von O. Lot in Tiff er n 9 226548 (1472 Dorfleben. Delgem. von Ebr. Mali in München. 2530541 (1422) , . Delgem. von P. J. Minjon in Düsseldorf. 235657 (1382) Soldat aus dem 30 jährigen Kriege“. Volkhardt in Düsseldorf. 257653 (1435) Rhein. Album? Aquarelle von Prof. C. Scheuren

in Düsseldorf. 238223 (1442) Von Fran A. Jaeger

Tischplatte von Marmor.. 24015 (1459 9. O

2) Versteigerung!“. Oelgem. von H. Stelzuer in München. 246701 (1447 „Der Dem zu Cöln?. Von 8 Schmitz in Cöln. 250664 (14585 Nerwegischer Ford). Oelgemãlde von A. Raßmussen

251712 (1489)

in 2

Oberaudorf?. Oelgem. von L. Faustner in München. 252123 (1410) Abendlandschaft“ z

Dũsseldorf.

Oelgem. ven

Delgemälde von H. L. Frische in

254670 (1404) A den Ufern der Amper“. Oelgemälde von Ph. Röõth in München. 25 4968 (1400) Franz õͤstsche Garde · Cuirassiere . E Huͤnten in Düsseldorf. 255729 (1408) „Kathedrale von Sevilla“ in München. 262077 (1378) Für's Vaterland“. in Düsseldorf. 262524 (1437) „Rbein⸗ Album“. Aqu. von Prof. C. Scheuren in Düsseldorf. 266071 (1432) „Studienkopf ‘. DOelgem. von C. Kiesel in Dusseldorf. 267203 (1463 , Bettler im Kloster.. Delgemalde von Vine Si. Lerche in Düsseldorf. 278534 (1419) ‚Entenbild ‘. 279652 (1417) „Fischerboote“. Karlsruhe. 250418 (1386) „Die Freudige“.

Oelgemãlde von Aqu. von F. Perlberg Oelgemãlde von H. Sondermann

Odgem. von F. Lange in Düsseldorf. Oelgemälde von Prof. H. Knorr in

265941 (1413) Garde- Susarenꝰ von Chr. Sell in Dũsseldoꝛf. 296330 (1337 Ein zukũnftiger Maler“. Delgem. von H. Barthelme in München. 301875 3755 Madonna (mater dolorosa) . ; in Düsseldorf. 3022584 (1440) Metiv rem Hallstädter See“ V. Brandenburg in Däffeldeorf. 304913 (1397 Herb stlandschaft⸗? Delgem. von A Fink in München. 305204 (1411) Aus dem Val Anzasca (L) *. Delgemãlde von J. W. Lindlar in Düsseldorf. 305759 (1401) Westfãlisches Dorf?). 306872 (1413 . 3) »Zwei Federzeichnungen“. Von D. zisßisß Miss T g ngen, e, 311653 (1383)

Oelgemãlde

Olgemãlde von Schick

Delgemãlde von

Oelgem. von H. Deiters in

Dienz in Cöln. D Delgemãlde von J. Nießen in Coln. Aendlandschaft mit Mühle“. Genschow in Düsseldorf. Abendlandschaft ) Oelgemälde von W. * Düsseldorf. 322275 (1351) „‚Verfehlt«“. Oelgem. von L. Toufsaint in Dässeldorf zer fig Wende ftein⸗- Deigen. ven . Bol.. n nen. 325015 (1415) „Der Blumenfreund?. Oelgemalde von E. Naumann in München. 327583 (1414) Das Süppchen“. Oelgemãlde von E.

Dũsseldorf.

330202 (1436) Rhein- Album“. Aqu. von Prof. C. Düsseldorf.

333155 (1444 Wandernde Wahrsagerin“ Delgem. von Frl. Minna Heeren in Düsseldorf.

339405 (1402) Schwarzwälder Kirchgängerin“. Schlesinger in Düsseldorf.

341292 (1409) ij . Oelgemälde von Fr. Hiddemann in Düsselderf.

3417958 (1376) Cb ir as landschaft· Aqu. von G. Kleinenbroich in oöln.

Oelgemãlde von G.

316524 (1125) Klein) in

Schuback in

Scheuren in

Oelgemälde von C.

(vom (Jahre Hz).

Bei der am 13. Januar 1876 begonnenen, am 14. Januar fortgesetzten und am 15. Januar Morgens geschlossenen öffentlichen Ziehung sind auf die folgenden Loose⸗Nummern die bemerkten Prämien gefallen.

A. Geld gewinne.

1000 Gewinue zu 60 Mark.

109241 12203 1437909 171921 193653 2168255 210692 250003 2816238 isszzi issgsg ils; isis isz zz z1zist 341553 old z55 15s Iiölss 155333 156633 1tsszz iss, Sisss ztissd z5iisz 33335 110207 123381 150739 6 172232 191537 217457 231551 35613535 257565 110216 123730 152395 172989 185618 2175353 21156 2515355 2575856

110338 123777 132357 173133 1986017 2156355 312331 351837 253554 1igzgg 13306 133455 153335 1igsd3z. 3187141 213391 253366 23 gos 11315 130189 1532911 175082 1896590 215761 212917 263565 259655 11386 131147 1833385 175175 1983933 218965 213201 253575 2505653 111573 131166 1536! 175186 197007 2198333 213555 263055 250155, 112351 131614 153533 175308 183049 219765 244755 255255 290155 1332 13309 151313 178445 1985249 2260015 231574 255565 25650 113463 131i 181315 i7sssg 1958314 23016565 31567 j 364313 35iis 113665 133314 15153865 178735 183411 223557 215358 3651555 3512334 13514 132755 155093 1771453 193478 222716 215635 2365615 251555 iißsz! izszss ißßzz; 1533 iösgiz zzzezi iögzs z6563s8 333415

114035 133591 13358965 177631 193553 223451 2160535 255165 293513 114255 133731 15566366 178233 193013 27465661 246255 266516 2533665 31i5?5 14735 131059 1562337 178433 133137 *ä4747 2465313 265535 253565 311511 1153619 134371 156399 17332 13363 234754 215529 2567555 2553535 311651 U331 13314 158573 173939 260763 323125 216512 2356969 355531 31166 16469 133369 15614 178184 200900 236150 2459533 267005 234635 31jzz39 16335 133763 157191 180296 201831 225559 247141 367135 2334511 31255 11651 133033 15533 1831435 333d 3s, gs z, diss zis s

115151 131023 1577327 181748 232105 227105 217554 2579956 2515 313453 1170663 137175 i57139 183115 2337 337537 247615 357539 3553635 313453 17833 137205 182253 2864 237623 243018 253020 235513 312515 1175856 1537555 13456 203518 227151 245126 255157 293551 312565

ots 11839 135257 132395 232735 225137 2456597 259454 2965051 312555 ien, 118347 133594 182725 2463563 225351 245675 259617 296133 3133538 2953014 118375 13657] 1833151 20177 225673 2493077 263935 297470 313443 53141 120255 14090385 183279 205259 23001 249575 270631 297530 313335. 28503 120355 130213 183715 203513 230273 201353 270531 297554 313565 8953741 1201657 140220 183736 206645 230533 3501533 271122 295635 314156 3303 129514 14033 183995 207137 25035 230533 271173 295375 31425 63l5 121691 140353 154171 20627 231037 239977 2732257 295351 314343 318 5291 121734 140525 184393 263249 231318 251637 212449 295925 315225, 833 3944 122135 140553 8 , de, , d, ,,, e, e, 935600 122171 140619 133415 20112 231531 253161 213334 239375 3153095 35751 1224 140774 186092 209515 231777 253304 273767 295196 3163355 10381 122339 140546 iss 2553; 3a söesi zii söösit zißsso 1009021 1229533 140955 186149 25355 23135 23133 2, dss, 3igfä3 10353534 133042 141176 187935 21019 232506 234777 274959 300013 317155, 102575 123321 141490 187322 2109533 232530 255196 275351 301219 317415 3 193355 123545 141902 137354 210133 233356 25619 2175690 301253 3179595 241 193355 124097 142269 138006 310793 233591 253399 275790 301463 315155 101975 124257 142259 1s, is 3 , , ds zösse, zisi53 1035015 1244533 143365 138257 214987 234080 255409 275973 302570 315345 1056065 123535 143550 185297 211573 2334170 255413 275157 362515 315535 1065153 121826 144537 133577 211641 2345635 257100 26630 363425 319113 1056633 123079 145155 185661 211885 2355035 257235 2751065 30317 322453 2105674 125074 145597 188755 213225 235112 257550 213341 303633 323511 106510 125359 145503 155395 213772 2335835 253300 279035 303715 333557 3 106509 12564 125505 189836 213565 236479 253732 273345 301067 323735 2 106693 123917 145135 133730 214313 236617 259105 23359 305331 325075 1063356 125119 146399 130375 214792 237333 259253 279504 3056656 325077 106995 196335 146720 130617 214772 237513 253390 273395 305715 325304 107245 127115 145531 191137 215373 2575335 258614 231775 305355 325417 107411 1274535 146551 1ösbär zipßsz öh zözss Val zäh zszhig⸗ 107756 127755 127435 ißa2tz. zißßo; 24617; 259756 3535065 306hsß6ß 335323 16144 127735 147575 12473 213897 240309 260372 282991 e353 41103 62255 103325 12353533 147595 176665

306490 325913 153485 216245 240577 260807 283538 23212 41114 62534 S505 109077 1279065 1479165 171223

306537 7 6zho7 HLJ. K un st werke.

350868 (1336) „Zum Namengtag“. Oelgem von R. Epp in München. sso3s 431) „Andacht“ Oelgem ven Ch. M. Webb in Cleve. J 64996 (1418) „Partie bei Kufstein'. Oelgem. von J. Holzer in Wien. W. Lindlar in Dũsseldorf. . 64630 (14225) 2 bei Prien“. Oelgem. von W. Boshart in 09658 (1420) Obere e, , Delgemälde von J. ünchen. ansen in Düsseldorf. . 68360 (1470) Partie am Garda⸗See“'. Delgem. von Fr. Mayer 10722 (1421) „Der Rosegg... Agu. von Prof. G. Osterwald in Cöln. ö in München. 110790 (1399) . e. der , , . Oelgemälde von 19. Januar Ig]

69630 (1449) Verkündigung Mariä“. Oelgemälde von Fr. Müller nud Baade in München. .

. ,, . llsszz (i457) Hargsaartschaft“ Delßemälde von E. C. Post in X. iSi 10695 (1456) 15297 (1416

Genrebild“, Oelgem. ven L. Tannert in Düsseldorf. Dsseldorf. . D . , D. Langko in ane 124429 (1471) ‚Besuch von Auswärts“. Oelgemälde von O. Rethel 19 . 1874 65271 (1403) S5917 (1474) Am Weihnachtetisch“ Venustempel in Rom“. Oelgemälde von A. Arnz in Düsseldorf. Düsseldorf. lxalss i391) 131490 (1394) 104054 (1377 Abenddämmerung‘. Oelgemälde von F. Mayer in Munchen.

1386 Delgem. von H. Hamm in München. 346597 (1462) Schneewerfen“ 26060 (1468) Genrebild'. Delgeraalde von Prof. O. Erdmann in Düsseldorf.

Schoyerer in München. . Düsseldorf. . 349179 (1380) „Enten“. Delgem. von F. Lange in Düsseldorf. Vir. machen darauf aufmerksam, daß gemäß der S5. J und 8 des Planes die Prämien sechs Wochen nach Vorzeigung der Loose, welche bei unserm Rendanten im Sekretariate des Eentral⸗Dombau⸗Vereins zu Köln (im Hauptgebäude des Rathhauses) Dienstags und Freitags, von 10 bis 12 Uhr Vor— . . ö. . gegen Aushändigung der Loose ebendaselbst ausbezahlt und verabfolgt werden, und daß jedes Gewinnloos welches binnen rei Jahren, vom Ziehungstage an gerechnet, nicht vorgezeigt und geltend gemacht worden ist, mit Ablauf dieser Frist fein Anrecht auf Erhebung der Prämie? Gunsten des Dombaufonds verloren hat. . ö ; .

Zur Abnahme der Gewinne sind bisher noch nicht präsentirt worden:

(. Aus der neunten Domban⸗Prämien⸗Kollekte die Loose: 1270. 3378. 4748. 16261. 184536. 48925. 50584. 52311. 53263. 53496. 53965. 54950. 56449. 59844. 63818. 70313. 71342. 5305. 77469. 97394. 100846. 104176. 108259. . ,. 3, 4 . 1 3 . rm, . , 178095. 183329. 184270. 1866079. 188797. 188923. 189417 8 ? 462. 239939. 2523. 242698. 56 254493. 258669. 262490. 267666. 2722 2. 275268. 276979. 278422. 302081. n . , ,. ö. 337034. ö. w us der zehnten Domban⸗Prämien-Kollekte die Loose: 2482. 449. 4785. 5945. 8029. 12593. 12772 15477. 1725 18032. 2229:

80827. 2879. So 463 Y9523. 101264. 102556. 105078. 106499. 108993. 114424. i g5 120479. 121377. 121634. 6 ,,, , 162105. 165094. 165166. 179202. 189176. 1896509. 191047. 197888. 201706. 202491. 207234. 220753. 222962. 224429. 224953. 226165. 2273605.

z65. 257255. 3 ö . 412 210313. 19340. 21072. 2414165. 2tig5z. 211577 3306316 Bits. Wee99. 253978. 312779. 28404. 252741. 255071. 266624. Igä4637. zS1d3z3. 395533. 537. öl oi56. zor 533. 311656 ziösds. zIs393. 3353633. 3333 3 di. zt do. 3445753. 235961. 310677. 34161. 345371. 34656631. 3. 3 413. 305150. 307834. 3116565. 316303. 318392. 323665. 325239. 326039. 333316. 337444. 339234

Schließlich ersuchen wir die Inhaber von Loosen, auf welche Kunstsachen als Gewinne gefallen sind, dieselben so bald als zulässig in Besitz zu ne da die Gefahr der Aufbewahrung den neuen Eigenthümer trifft. g sind, s zulässig in Besitz zu nehmen,

Köln, den 18. Janltar 1876. i iss f ii - m sfutdesissiod-

333480 Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn- Obligationen 2r.

333539 [916 gezogen, aber zur Auszahlung des Kap'itais noch nicht vorgestellt werden sind.

ö

334121 . ; J U Werth der Obligationen.

334797 Zeit der Ziehung. Nummern der Obligationen. ö 10 0 50 1

335 . ld Sen Ptä Ster Pia ier ta. ten.

54 21. Februar 1873 7451, 71,494, 71,500. k 21. 1. 1874 6, 234. 66 3545533 is 38, 636, 36, 8os, 38. 896. 2 36 . 78.001 bis 78,003, 78, 005 bis 8, 2,

1 IS. Q24 bis 8 031, 758. 635 bis 78, 37. ö ; 8. 8 593, 1,( 059, 25758. 6 4; 552. 5 763, 6 244, 6, 318, 6. 504. 5 19361 bis 18,380, 52, JI bis 52.875, 52. 878 bis 2. 3850.

355553 3406365 58961 bis 58, 95g, 59, 090, 88 os!, S8 082. .

Oelgemälde von L. Toussaint in

216079 (1479) Vom Ausfluß des Eibsee's?“. Oelgemälde von J.

Der Hauptgewinn von 75, ) 00 M fiel auf Nr. 288169. Der Gewinn von 30,000 S fiel auf Nr. 180081.

Der Gewinn von 15,000 6 fiel auf Nr. 120630.

Die beiden Gewinne von je 6000 60 fielen auf Nr. Nr. 17249 und 215066.

Die fünf Gewinne von je 3000 4 fielen auf Nr. Rr. 39892, 93203, 171927, 233677, 287740.

Die zwölf Gewinne von je 1500 6 fielen auf Nr. Nr. 20937, 25810, 93971, 126857, 132504, 181196, 216893, 236769, 2427286, 284190, 284836, 34353178.

50 Gewinne von 600 Mark. 5964 158585 187560 229561 260617 1099701 167355 190948 230918, 2802587 112455 169846 201357 1 . 122376 172535 215115 88 28434 135655 1730238 217089 244934 257369 313804 36693 27362 139186 177585 225186 254325 294288 321733 5519 24603 6336 27479

6766 27972 zu 300 Mark. 7357 28091 161764 218433 i601 35350 165823 219221 S382 28239 166354 220320 8770 28458 174473 221680 8859 289590 182750 227362 9634 29012 183854 234936

9837 29179 187212 235972 106688 29517 191935 241983

1032 30057 1988763 241279 285194 11238 20213 209160 241396 286262 11691 30522 214718 243417 2589912 123441 50403 216722 245034 290202

326185 326527 326752 327222 327574 328173 328268 328436 328660 328711 329029 329686 329945 330400 330439 330500 3305626 330818 331095 332119 332213

06634 3063 15 366915 36016!

30 7a

368 j0s

365215 368141 zs 6 z65z51 0g io

305555

zloölzz Sid 54 zi ss zi l2z38 311756

396 23609 446 237065 S824 24089 1276 24511 1301 24520 1469 24630 1495 24772 S5s6 25038

1866 1994 25367 25335

2015

2599 25770 3324 26061 3605 26348 3810 235520 5243 26755 5367 256894 5143 26929 6407 27116

415613 41718 42116 42210 42804 43539 43346 44098 44393

5409 6131 . 6113 36574 5806 85516 55d 575 his 5551 855560 35515 3od5] 155 6 33656 33256 33554 85510 33702 35 765 glb? 3420 53535 359765 85515 6h47

16477. 17982. 17988. 18589. 23554 27096. 33361. 33451 358. 35756. 43620. 45004 45027. 48030 14134. 14450. 119839. 121818. 122355. 23395. 131025. 192977. 206613. 207939. 212626. 212313. 217233. 226508. 280683. 281535. 287461. 258155. 293395. 393525. 296157.

276415. 31404. 40595. 44044. 45955. 46574 46680. 68327. 135354. 149661. 1430939. 146458. 148571. 89343. 161874.

234714 296475 299998 304888

8798

9027 14588 45667 47232 63397 65045

66513 71654 2439 715763 87352 9521 90219

Der Verwaltungs⸗Aus schuß des Central Dombau⸗Vereins.

RhICHSSoHlbUlDFEMFHILGLUNGSRKGQMIissfoF.

Nummern der consolidirten russiechen Eisen bahn-Obligationen 3r Emission, welche his zum Jahre 1876 915 gezogen, aber nr Auszablung des Kapitass noch nicht vorgestellt worden sind.

100 Gewinne 110611

112723

13443

118124 125393 134102 136973 142639 148405 152699 155053

293006 299552 301380 301779 314589 315596 328591 331277 332110 343028 345142 3458743

249759 257497 261102 254475 2718653 272513 26274 23537

Werth der Obligat: onen.

iwd dw n = Pf * Sterl. Pfd. Sterl. Pfd. Sterl Pfd. Sterl

69, 648, 69, 349. hd 94.168. 94,169, g4, 171 bis 94, 174,

94,176. 94193 bis 94,196, 121,725

bis 121,730. 13. 1,471, 2,036. 3 4901, 5 265, 5,670, 5,875, 8, 992,

8. 382 47161 bis 47. 200, 49 081 bis 49, 116 79. 481 bis 79520, 106, 60 bis 166, 53

Zeit der Ziehung. Nummern der Obligationen.

1J. Näarz 1873

419993 11

50021 50347 50579 50914 512537 51911 51964 52407 52622 53475 53924 54379 55027 55038 55832 56420 55497 57141 57676 58014 58105 58313 58334 58805 59216 59242 60347 60715 60964 61423 61744

710849

71182

72034 108685 73112 109414 73570 109739 77015 1995802 157662 7991 110284 158782 200 Gewinne 105306 159533 105725 160579 161512 161576 162217 163173 163441 163957 164677 167332 168593 169213 171305 171757 171544 173186

183 13483 36553 i3s33 31057 i585 3115 15 133 313535 i331 31556 i335 3173 13637 31955 il 37 32130 146864 33175 14535 3596 14555 353535 13571 33515 15 tos 31165 ißoss 4518 is 45 35555 is234 36569 18333 36535 iS586 653 ig453 37656 13337 633 156735 35159 . is] 33347 i330 35533 i537 35650 i535 35750 r 45

16h 161136 162538 163953 i635 163511 165675 16326 163754 161656 ih ß 166616 1656535 166746 16712 167756 1655 165552 165553 16562 165915 ig 56 163255 165595 169475 1596

Mark. 222792 227018 227895 228057 2258411 232533 2339586 234530 236214 237553 241856 244022 244376 247296 247433 247588 24139565 250395 251849 253607 256611 255712 251320 309395 271933 309517 272850 309905

zu 150 185070 1895558 195049 196187 1959389 199412 203040 204347 204455 210255 210783 211864 211936 213118 214405 214543 173217 217365 174506 217510 175961 217559 176745 219139 179997 221291 180297 221456 181404 221751 181584 222164 182055 222390

340653 340659 340823 341148

341680 341999 342129 342138

311533 312247 312564 313885 316885 317560 3179090 319674 320105 320852 323383 323983

326744 328044

3297590 333413 336933 337923 333545 339832 3401065 340793 343996 315085 345405

273254 2735395 277095 277497 281237 283904 2883536 291665 293722 294353 295184 295272 289531 300513 301209 301412 304292 3045490 304779 305911 307182 307307

52044 53180 55039 55384 56257 57285 62085 66751 69319 71572 71512 73304 749334 74948 75134 73605 79121 81541. 82305 6052 85077 85972 89535 3417 36424

Im Ganzen.. 3561 2

50655

5517

5985

6325

3100 10197 13346 16421 24066 25184 27857 28770 29463 32502 34044 35153 36035 41523 41537 445325 45505 49237 50995

Im Ganzen... ö 6 / 8 67

RhlIollssoHbLDEN- HILGLUV6GSkKowMMlsSI0x.

313234 Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 4r. Emission, welche bis zum Jahre 1876 3 2 317309 917 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.

345329 345491 ; ; Werth der Obligationen. 346054 Zeit der Zichnng.

346417 1000 500

346440 Pfd. Sterl Pfd. 347353 347464 347755 347919 348939 349159 349180 349506 349871

Eisenbahn⸗Gesellschaft. ö ö ö ; 20 * Einzahlung auf Altien itt. B. Auf die behufs des Weiterbaues von Cottbus nach Frankfurt emittirten 10,500,000 S6 (in Stamm und Priorität. Stamm Altien Litt. B.) wird hiermit die dritte Einzahlung in Höhe von 20 60 ausgeschrieben, und werden die Inhaber von Interimsscheinen à 400 hiermit aufgefordert, diese dritte N 20 o abzüglich der Zinsen zu 5a auf die bereits geleist ten Einzahlungen vom 1. August an, auf Stamm Aktien à 100 Thlr. 300 ½ mit 50 66, auf Prioritäts Stamm ⸗Akttien à 200 Thlr. 66 Se mit 100

zur Vermeidung der §. 5 des Statuts erwähnten Nachtheile in der Zeit vom 1.—15. April er, Abends 6 Uhr, mit Ausnghme jedoch der Sonntage, in Cottbus bei unserer Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Diskonto⸗Gesellschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Denischen Credit · Anstalt, . bei der Leipziger Sank oder in Dresden bei der Agentur der Leipziger Bank

123755 1241185 13553 177976 11332 1415350 14636 1475319 13333 151712 15341 1535533 154359 i553 13623636 1556517

Nummern der Obligationen. (1855

JI 90 Ster Efd. Sterl. Pf. Sterl.

25. November 1874 182, 2.202, 2.309, 2.520. 3.904. 5,5ig. S656, 3 Mis, 3, 5is, 95712.

9.774, 11,091.

/

26,291 bis 26, 330, 49,931 bis 49,934. . 72, 71 bis 72, 506. .

Im Ganzen ... 5

khlIollss C HULDRMbIIGLbMVοSkK0OMMISSI0.

Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn- Obligationen Ir. Emission, welche bis zum Jahre 1876 218 gezogen, aber zur Anszahlung des Kapitass noch nicht vorgestellt worden sind.

u leisten. 106656 (145) ‚„Der Dom zu Cöln“. Ven Fr. Schmitz in Caͤln. zu lei

chtei in 5 Schreiner in l07122 (142) Aus dem Val Anzasca (II.). Delgemälde von J.

225 (1406) 8656 (13958) 12148 (1374) 14001 (14453) 15133 (1392) 176044 (1359)

11416 409) zöuhß ß 1477)

oss ( 1451) 25393 (1335)

Wald mühle“). Důsseldorf. Fischer bei Farsund in Norwegen“. Danz in Weimar. . Die Wacht am Rhein'. Aqu von Prof. C. Scheuren in Dusseldorf. Der Dom zu Cöln“. Von Fr Schmitz in Cöͤln Vor dem Feste. Oelgem. von W. Roegge in München. Wirterlandschaft !“. Oelgem. von Fr. Stegmann in Dusseldorf. . Blondine“. Oelgem. von Prof. C. Beer in Berlin. Sacristei in der Marcus kirchen. Oelgemälde von H. Heger in München. DOberbayerischer See“). München. ; Landschaft ! Delgem. von C. G. Rodde in Danzig. 25745 (1454) ‚Landschaft'? Oelgem. von M. Bayer in Cöln. . 15386 (1466) 86 6 Delgem. von H. Sondermann in Důsseldorf. 58555 (1395) Wolfgangsee in Oesterreich . Oelgem. von Bertha v. Grab in Düsseldorf.

Oelgem. von 8. S. Volleinzahlungen werden mit 170 . beziehenllich mit 340 M angenommen.

Cottbus, den 29. Februar 1876.

Der Aufsichtsrath.

Otto Freiherr von Welck, Vorsitzender.

9 Bekanntmachung.

Der Ausschuß berief auf Grund des 8. 16 der

Vereins Statuten den Herrn A. Ackermann Teubner,

Verlagsbuchhändler in Leipzig, in den Ausschuß und giebt in . des 5. 28 der Statuten von diesem zu notariellen Protekolle gegebenen Beschluffe allen Vereinsmitgliedern Kenntniß.

Magdeburg, den 2. März 1876. Magdeburger Verein für Dam pfkesselbetrieb.

Im Namen des Ausschusses:

Das Direktorinm. R. Weinlich. Dr. Schaefer.

DOelgemãlde von Werth der Obligationen.

100, . 00 100 590

Efd. Sterl. Pfd. Sterl Pfd. Sterl. Pfd. Sterl.

113, 184 bis 113,788. 5

4819, 4,820. .

1105783, 117.441, 117,442. 3

45,841 bis 45,345, 45,852 bis 45,858, 45,861 bis 45,368, 45,872, 45, 875 bis 45,880.

78.526 bis 78 560, 9l, 401 bis 91, 404.

1,571, 1,791.

1.842, 3, 1l46.

4921 bis 4. 960. 43,401 bis 43, 440, 558, 521 bis 53,526.

go,. 40 bis 99, 440, 109,521 bis 109, 534.

Zeit der Ziehung. Nummern der Obligationen.

Verschiedene Bekanntinachungen.

ler! Bekanntmachung.

Die Stelle des dritten Predigers an der hie— sigen evangelischen Kirche ist durch die anderweite Berufung des seitherigen Inhabers erledigt und foll bis zum J. Juli d. F. neu besetzt werden. Nach einer Durchschnittsberechnung des Einkommens in den letzten sechs Jahren beträgt dasselbe 2350 Wahlfäͤhige Bewerber wollen ihre Gesuche nebst einem curriculum vitae baldigst, und längstens bis 1. April d. J., uns einreichen. Grünberg, 24. Februar 1876.

Der Magistrat. (Itg. Ag. 182/3.)

Oelgem. von FJ. Jaeger in 185

„Der Dom in Altenberg“. Wegelin in Cöln. ; Im Thüringer Wald“. Aquarell von Prof. G. Oster⸗ wald in Cöln.

singer in Düsseldorf. Der Toast“. Oelgem. von P. Koerle in München. Oelgem. von H. Werner in 127447 (1453) Důsfeldorf. Düsseldorf. 97505 (439) 2 Oelgemãlde Aqu. von Hofmaler A. von Th. Noden in Düsseldorf.

Heimfahrt d. v Schle⸗ in Düsseldorf. Heimfahrt am Aben Oelgemälde von C. Sch 1eas)1 ah 67377 (1467 Gesangunterricht ?. Oelgemälde von F. Beinke in Molin von Neapel“. Oelgemälde von A. Flamm in Der Dachstein mit dem Gorau⸗See“. 136794 (1379)

Im Ganzen.. E. Saenel.