1876 / 55 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

ufelge Verfügung vom beutigen Tage eingetragen worden.

Erfurt, den 26. Februar 1876. ; Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Friedland imn Mech. In das hiesige Han- delgregister Fol. S0 sub Nr. 64 ist laut Decret vom

28. d. Mig. heute eingetragen worden:

Col. 3. O. Franck.

Col. 4 Friedland.

Col 5. Taufmann Hermann August Franck.

Col. J. Der Kaufmann Hermann August Franck hat für feine Ehe mit Louise, geb. Peters, durch die vor dem hiesigen Magistrat abgegebene Erklärung vom 20 21. Juli 1870 die cheliche Gütergemeinschaft aufgehoben. 1

Friedland in Meckl. 29. Februar 1876.

Handelsgericht. H. Götze.

Friedland in Meckhl. Das hierselbst unter der Firma: „A. Salomon kestehende Handels- geschäft des Kaufmanns Adolf Salomon dahier sst laut Dekret vom 24. d. Mts. heute in das Handelsregister Fol. 49 Nr 63 eingetragen worden. Friedland in Meckl., 29. Februar 1876. Handelsgericht.

S. Götze.

Friedland 1. Meek IJ. Das hierselbst unter der Firma „C. Mussehln bestehende Handel geschäft des Klempners Carl Heinrich August Muffehl dahier ist laut Verfügung vom 23. d. Mts. heute in das Handelsregister Fol. 48 Nr. 62 ein - etragen worden. . ; . ü / Meckl., 29. Februar 1876.

Handelsgericht.

H. Götze.

Friedland imn Meceklͤgenhurs. In das hiesige Handelsregister Nr. 24 Fol 12 Sub Firma „C. W. Schmidt“ ist unter heutigem dato einge⸗ e orden:

J „Die Firma ist erloschen“. ö

Friedland in Mecklenburg, den 29. Februar 1876.

Handelsgericht. H. Götze.

Iser ohm. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn.

Bei der sub Rr. 381 umeres Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma H. W. Gerdes, D. S. Sohn in Altena ist zufolge Verfügung vom 12 Februar 1876 vermerkt worden, daß die Zweigniederlassung in Schwelm aufgehoben ist.

H onmĩit. Bekanntmachung. ; In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2, wofelbst der Landwirthschaftliche Konsum. Verein Fonitz eingetragen steht, unterm heutigen Tage ein⸗ getragen worden: 4 Col. 4. An Stelle des e , Vor⸗ standsmitaliedes Pr. Breyer, ist Herr Gute⸗ besitzer Ebert auf 213 gewählt; im übrigen find die bisherigen Vorstandsmitglieder für das Geschäfte jahr vom 15. Januar 1875 bis dahin 15875 wieder gewã hlt. auf Grund des Beschlusses der Generalper⸗ sammlung vom 21. zufolge Verfügung vom N., am 28. Februar 1876. . Konitz, den N. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Pabpenhurk. Bekanntmachung. In das hiestge Handelsregister ist auf

die Firma: C. H. Lindeboom, als Ort der Niederlassung: Papenburg, als Frhaber: Schiffskapitän Conrad Heinrich Lindeboom zu Papenburg heute eingetragen. Papenburg, den 26. Februar 1876. Königliches Amtsgericht II. F. Müller.

Fol. 159

Posem. Handelsregister.

Die für die hiesige Aktiengesellschaft in Firma Offdeutsche Bank Nr. 180. des Gesellschafts registers dem Buchhalter Wilhelm Kepp und dem Kassirer Edmund Groncki hier, ertheilte Pro⸗ kura ist erloschen, und in unserm Prokurenregister unter Nr. 145 heute gelöscht.

Posen, den 25. Februar 1876.

Königliches Kreisgericht.

Posenm. Handelsregister. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1199 ein⸗ getragene hiesige Firma Max Mehlich ist erloschen. Posen, den 26. Februar 1876. Königliches Kreisgericht.

VYVenhaldenslebem. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregifter ist zufolge Ver— fügung vom 27. am 28 Februar d. J. bei der unter Nr. 10 bestehenden Handelsgesellschaft: „J. J. Schwartz Söhne & Eo.“ zu Gr. Ammensleben Folgendes eingetragen:

Col. 4: Der Mitgesellschafter Kaufmann Philipp David Schwartz ist verftarben. Die Handelsgesell⸗ schaft wird von den beiden übrigen Mitgesellschaftern fortgesetzt.

Nenhaldensleben, den 28. Februar 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zeichen⸗Register.

Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht)

Cölm. Als Marken sind eingetragen bei dem Königlichen Handelegerichte zu Cöln zu der Firma: „Vereinigte Rheinisch⸗Westphälische Pulver⸗ fabrifen“ in Cöln, nach Anmeldung vom 21. Fe⸗ bruar 1876, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, für Jagd⸗ und Scheibenpulver:

unter Nr. 1953 das Zeichen:

unter Nr. 199 das Zeichen:

unter Nr. 200 das Zeichen:

unter Nr. 2011 das Zeichen:

unter Nr. 202 das Zeichen:

Die Zeichen werden auf der Verpackung an⸗

gebracht. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cöln. Als Marke ist ein⸗ getragen bei dem Königlichen Handelsgerichte zu Cöln unter

Nr. 204 zu der Firma: „S. Stern

& Co.“ in Cöln, nach Anmel⸗

dung vom 24. Februar 1876, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten, für Besatzartikel und Posamentier⸗ waaren das Zeichen:

welches auf der Verpackung angebracht wird.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Hannover. In das hiestge Zeichenregister ist als Marke eingetragen unter Nr. 14 für die Firma: Continental · Caoutchouc : und Gutta⸗Percha⸗Com⸗ pagnie, nach der Anmeldung vom 17. Februar 1576, Nach mittags 1 Uhr, für Caout - chouc⸗Pferdehuf Puffer und Modell ⸗Pferdehufe, sowie für die Verpackung dieser Waaren das Zeichen:

Hannover, den 17. Februar 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. 925.)

Als weitere Marke ist eingetragen

u der Firma: A. Rayman el Paris in

Kean fteic nach Anmeldung 3 ——

vom 15. Januar 1876, Vor ⸗⸗

mittags 11 Uhr 45 Minuten,

für ein Parfümerieprodukt

unter Rr. 1344 das Zeichen:

welches auf den Flaschen angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig.

Dr. Hagen.

Leipzig.

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: KRyliands Brothers Limited zu War⸗ rington, in England, nach Anmeldung vom 22. November 1875, Abends 6 Uhr, für Metalldrähte und Drahtfabrikate, sowie Zinkplatten und ähnliche Metallgegenstände unter Nr. 1558 das Zeichen: welches theils auf den Waaren als Stempel einge⸗ schlagen, theils auf der Verpackung ang bracht wird.

Königliches Handelsgericht zu Leipzig.

Dr. Hagen.

Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen zu der Firma: Deutz C Geldermamm zu An in Frankreich, nach Anmeldung vom 14. Februar

1876, Nachmittags 5 Uhr 36 Minuten, für Champagnerweine

unter Nr. 1572 das Zeichen. , us ,, .

15. C 0. a

welches den Flaschen aufgeklebt wird,

unter Nr. 1573 das Zeichen: OC KEVYCGLbU G6

welches auf dem Ende der Pfropfen eingebrannt wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der

Firma: Girard ** Cie. zu Paris in Frankreich

nach Anmeldung vom 23. September 1875. Mittags

12 Uhr, füc pharmacentische Produkte, und zwar: für Pate Pectorale de Pierre Lamouroux

X. I. r PithhEũ ahl Uhob) 9.

8 = e Vauyill iar * rar, er ,, n,. d 82 FaRI85 3 XS 3 2 8

4 * Aaci en sent S —— .

unter Nr. 1556 das Zeichen: eo coun St EuG 8 *

2 * * . 2 2 = & * RA h

fũr Sirop Pectoral deI Pierre Lamom our

Sirop Fectoral 1 x

unter Nr. 1577 a4

welche Zeichen auf den Behältnissen! der Produkte und den Umhüllungen der ersteren angebracht werden. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Leipzig. Als Marken sind eingetragen! zu der

1 FE. Hagenhy Æ Som zu London in ngland, nach Anmeldung vom 2. November 1875,

Abends 6 Uhr, für Saucen und andere Artikel

unter Nr. 158 das Zeicken

unter Nr. 1579 das Zeichen:

I Steaks keé =*) 3 e, e, m, i,. Oran Kerriypt. nm 2 ED. LAZTENBTB He Saus Harem, X Tre ms Ssrarsr. Fortan Squære. ö

unter Nr. 16580 das Zeichen:

welche auf den Flaschen, Schachteln oder anderen Gefäßen, in denen die Waaren sich befinden, befestigt cder aufgeklebt werden. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Heipziꝶ. Als Marke ist ein⸗ getragen zu der Firma:

Raf simerie Parisienne (Actien. Gesellschaft) zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 30. September 1875, Vor⸗ mittags 11 Uhr 7 Minuten, für Zucker unter Nr. 1598 das Zeichen: 1

welches auf den Zuckerhüten und deren Umhüllungen angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

HKeipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Théophile Roederer & Co. zu Reims in Frankreich, nach Anmeldung vom 29. September 1875, Vormittags 10 Uhr 51 Minuten, für Champagner⸗Weine:

7

unter Nr. 1621 das *

2 J eichen: ö

6

2 . 5 6.

unter Nr. 16224 das Zeichen:

unter Nr. 1623 das Zeichen:

unter Nr. 1624 das Zeichen:

, . bee, ln, Ve. D. 2 . . , ö

* ö .

welche als Tmancklen derwendet werden;

Wohls,

ROokDERER-

unter Nr. 1626 das Zeichen: * 8

, REMS S

e, r ,

welches auf der Unterseite der Korke der Flaschen

eingebrannt wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig.

unter Nr. 1625 das Zeichen:

*

7

Dr. Hagen.

Leipzig. Als weitere

Marke ist eingetragen zu

der Firma:

Jules Francois Lom bart

zu Paris in Frankreich,

nach Anmeldung vom 21.

Januar 1876, Vormittags

II Uhr, für Chokoladen

unter Nr. 1691 das Zeichen: *

welches auf den Umhüllungen der Fabrikate, sowie auf deren Verpackung angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma E. de Riegliles Cie. zu Lyon in Frankreich, nach Anmeldung vom 23. September 1875, Mittags 12 Uhr, für ein pharmaceutisches Produkt

unter Nr. 1692 das Zeichen:

welches den Flaschen aufgeklebt wird, .

e .

4

n

Ta m mn

a n , n.

unter Nr. 1693 das Zeichen:

r n

d n

IJ

M ern

*

4 oN az MI ANRSRHIIEiM, erden, wanna, d. .

Mrd ans ane mmrosrrions ri irie ne e eri s.

*

welches auf die Umschlagepapiere geklebt wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Leipzig. Ale. Marke ist eingetragen zu der Firms; Get freres zu Revel in Frankreich, nach Anmeldung vom 27. September 1875, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten, für Pfeffermünzliqueur unter Nr. 1694 das Zeichen:

dessen Bestandtheile theils als Etiquetten, theils als Siegelverschluß auf den Flaschen und deren Um hüllungen angebracht werden. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: J. Demis, Henrꝶ Mounie & Oo. zu Cognac P in Frankreich, nach Anmeldung 3 vom 2. Januar 1876, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für Cognac⸗ Branntweine unter Nr. 1696 das Zeichen:

welches auf den Flaschen angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: J. Lehbeault zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 30. September 1875, Abends 8 Uhr, für ein pharmaceutisches Product „Vin de Buge aud?

unter Nr. 1698 das Zeichen:

R

7 n U ffllk DK eelherres rimens

unter Nr. 1699 das Zeichen:

2 1h

g arion E E

e-, ,, ge au Chercbe - Midi] ani 2

m

unter Nr. 1700 das Zeichen:

welche in der Form von Etiquetten auf den Flaschen angebracht werden. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen. Leipzig. Als Marke ist eingetr Firma: J. Olivier zn Cha- E= Ions in Frankreich, nach Anmel dung vom 28. September 1875, Vor- mittags 10 Uhr, für einen Veterinär balsam unter Nr. 1701 das Zeichen: welches auf den Flaschen und deren gebracht wird. ö Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen. Redacteur: F. Prehm.

Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner.

Verpackung an⸗

Berlin

Bayerische Anl. de 1875

Kerliner Eörse vom 3.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in and nichtamtlichen Heil gotrennten Coursnetiruangen casamnmengehörigen Effekten ga

gsordnet und die nieht antlichen Rabriken durch (R. A.-) bersichnet. Die in Iäqaid badndl. Gesallschatan Anden ich am Schluss des Cours zettel.

Vechzs oel. .

100 FI. 1 L. Strl. 11L. 8Strl. 100 Er. 100 Er. 100 Fr. 100 FI. 100 FI. 100 8. R. h 100 8. R. Warschau 100 8. R.

Bank dis konto: Berlin f. Wechsel 4x, f. Lombard hoo. Bremen 5x, Frankf. a. M. 4x, Hamburg 54

O0 , d a DN t O,

8

l09 Fi. S . 3j.

EE R m ,s Ess

.

) .

6

1ittOut i

Ir Jobe

geld - Sorten and Banknoton.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück Napoleonsdior pr. Stück

do. Pr. 500 Gramm.

Dollars pr. Stũek

a, . pr. Stũck o.

pr. 500 Gramm

Fremde Banknoten pr. 100 M6. ...

do. einlösbar in Leipꝛig Franz. Banknoten pr, 100 Frances Hesterreichische Banknoten pr. 100 RI.

do. do.

Silbergulden pr. 100 EI. Viertelgulden pr. 100 FI.

Bassische Banknoten pr. 100 Rubel. Fonds- and Staats-Faplere.

Staats- Schuldscheine Kar- a. Neum. Schuldv. Oder-Deichb. - Oblig. . .. Berliner Stadt-Oblig. . . do. do. . Cölner Stadt-Anleihe Eheinprovinz-Oblig. . .. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 56 d0. Landschaft. Central.

do. nous.

;

Kar- a. Neumärk.; 3

do.

do. neue N. Brandenb. Credit

do. neue Ostpreussische. ..

do.

deo. Pommersche

do.

do.

Sãchsis che Schlesische do. do. do. do. Westpr., rittersch. 46. do.

do. II. Serie. do. Neulandseh. do. II. . go,. do. do. II. Kur- a. Neumärk. Pommersche Posensche Preoussische Rhein. u. Westph.. Hannoversche... Sãchsischs Schlesische Schleswig-Holstein.

A u. 0 do. neue

Pfau dbrie fo.

Rontenbriefe.

1

1

Posensche, neue..

4 4

41 5 4 4

411,

A. u. C. 44 1/ 5

1/1. u. 1s. Isn n / n. s III

II. a. 17.

9, 55 ba 20, 42b2 16, 25 ba

1

Iz oo d 99 832

81 Ver nh 177,70 bz 180, 006

GC oba

106,102 99, 30b2 99. 30b2 92.252 92, 202 101 502

n 10. 50 bz

* n m n ,,,, ,

.

AM.

14 n. 1/10. 14 u. M6 14 u. 116. 14. u. 116. 4 n. I/ 10. 14 n. 1160 14. u. M16 4. u. l/ 10. 4. u. 1/10.

7. 92 50 6 lol, 900B 7. I0l, 75bz I00, 50bꝛ lol 60bz 7.106, 660b2a Sb, 30 ba T. S6, 0060 T7. S4 50ba

. Jö, Sb T. 103,50 6 Sb, 50 ba 103,50 6 86, 25 6 sT. 96, 0)ba 6 I02. 30bꝛ T. 84, 30 6

7. 95, 20ba 102,75 ba

lol 60ba & 106.502 lol, & Pb. 00bz

94 752

I10l, 80bz

101. 40bz B 97, Sobz 97, 20 bz 97, 00 B 97, 20 B 98.756 96, 50bz 99, 25 b2 97, 50 bz 96. 50 bz

409. do. Pester Stadt- Anleihe do. do.

Bor sen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1864 Pr. Stueck 6 1I. a. 17 kleine 6 1.1. 1. 17.

Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 13. u. 19.

Loose

Ung. Schatz- Scheine do. do. Kleine .... do. do. II. Em. ... s 3 do. de. Eleine .. Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. . Rumãnier do. w Russ. Nicolai-Obligat. S Italien. Tab. - Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. - Bodener. Ef

Engl. Anl. de 1822

.

l00Fr- SoRmiet.

. O00 O0 ,

5 1.

16. n. 1/12. II6.n. 112 12. a. 1 / 8. 12. a. 1/8. 1625.811 17. 1/7. 17. 157.

5. n. u. n 1.

u. 111.

n. 1I. a. 13. 1

115, 090ba 294,256 8, 400 78, 40 6 82506 72,89 6 164, 7560

3, 50bz 92, 20ba 6 92, 50b2a B 71, 1060 190 90br 103, 00bæ2 103, 00b2 84,25 6

90 30 B loũ 3d

4090 801 18

Nan .

. do. de 1862 m, nl, fund. Anl. 1870. consol. do. 1871.

do. 1872.

15. 111. 15. n. Iii.

1 5. 1. 1sz 175. 1. 5

99, So ba 70, 75 6 104, 25b2 99, Sobz 99, 80 0

20 Rm

.

Sadische Anl. de 1866. 45. St -Eisenb.- Anl. . 5

do. do.

Bremer Court. Anleihe Bremer Anleihe de 1874 Hamburger Staats- Anl. Lothringer Prov. Anl.. Meckl. Eisb.-Schuldvers. Zächs. Staats-Anl. 1869

n,, n. G. 2. u. 1/8. u. 17 u. 1s7

6. 1. 1/9

II. a. 17.

JI. n. 17 *..

*

go 75 ba

7. 94, 25bꝛ

loi 0 d 100, 60b2 gh. 5h S9. oba be G

Fr. AnI. IS a 100 TR. Hess. Pr. - Sch. à 40 TIhI.

Badische Pr. Anl. ds 1867 do. 35 FI. Obligation. Bayersehs Prãm. Anleihe

Braunschw. 20 ThI. Loose Cöln- Mind. Pr. -Antheil Dessauer St -Pr.-Anleihe

do. do. II. Abtheil. . Harb. 50 Tbhl - Loose p. St. Lübecker doe. do. Meininger Loose.

d6. Präm. - Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.

p .

Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5

Iq. pr. Stuck

132, G bz 259, 00 B

a lj. 133 35 ꝗᷓ

140 25 6 124.20 B 83, 70b2

109, 00 bz

1175506

lI0Od0, 40ba 106, 50 ba

173,50 6 173,25 6 20, 10 B

102, 90bz2 138, 50 ba

do. do. 1885 do. do. 18856 do. Bonds (fund. )] 8 Nen-Torker Stadt- Anl. do. do. Nor xv. Anl. de 1874. Sehwed. Staats- Anleihe egterr. Papier- Rente do. Silber - Rente Oesterr. 250 FI. 1854

. *

Amerik., ruck. ö

L K L K 2 M Q C‚ä t C t O · .

do. Kredit 100. 1858

. u. I/ 11. n. 1. 2. 5.8.11. u. 1IT. 4. u. 1 / 10. 5/6. I6 / 1

/a n. Ic /n sx!sv u. t.M/si

114.

pr. Stück

104, 40bz 98, 0 be B 101.002 102, 00b2 101,902 102,50 B 97, 30 B 97.702 60 30bz B

oc Gabs, goba

316 50G

do. 1873. . do. kleine. Anleihe 1875 ... ,, Boden-Kredit .. PFr.-Anl. de 1864 Ado. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Poln. Schatzoblig do. do. kleine 4. Pfdbr. II. Ein. 6. do. Liquidations br. . VWarsch. Stadt-Pfdbr. I. do. do. II.

118t.

320 Rm. ( . . G Gi e, G e E. - , Q em G Q ee & m, Q

100 Ro.

do. do. 1869 do. do. kleine do. 400 Fr. - Loose vollg.

5 4 5 Türkischs Anleihe 1865 5 6 6 3

ö

4. u. 1/10. LI6.a. I/ 12. 16.1. 1/12. LL4.u. 1/10. 4. u. III. 1I. 1. 1s7. 1I. a. 1J. 13. n. 19. L4. a. 1 / 10. 14.1 10. 14. a. 1/160. 14. 110. LI. a. 117. LI. a 17 16. u. 1 / 12.

L.. Lip

11. 1. 17.

14. 1/9.

14 n. 116. n. Tib.

99, So ba 99, So ba gl, 75 bꝛ 91, 75b2 85, 75 ba 178. 1062 177. 90b2 82, 106

87, 102 S6 6b 77504 8 oba G 7a 56 73. 75 6 d 2h b⸗ 33 dB 2. 75b⸗

97, 50et. ba &

Oesterreich Bodenkredit Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr. est. ↄMtproꝝz. Silb.Pfdbr. Wiener Silber -Pfandbr New - Tersey

Genueser Loose 150 Lire

(N. A. ) Finnl. Loose(lothl) -

5 5 *

311,

pr. Stück II5. a. II. 11. n. 17. II. u. 17. 11. u. 17. 15. a. 1/11.

40, Sobz S8, 80 G

55 75 0 gi 75 G

9

Deutsche Gr.- Gr. B. Ffdbr. do. rückz. 110 do. Hy p. B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Els. Lothr. Bod. n. C.- Cr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Kruppsche Obligationen Meininger Hyp. Efandbr. Nordd. Grund- C. -Hyp. -A. 40. Hyp. Pfandbr. .. Pomm. Hyp.-Br. L. rz. 120 do. II. u. IV. ra. 110 do. III. u. V. rz. 100 de. II. r3. 110. Pr. B. H do. do. de. r. 100 do. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. Ekdb. do. unkdb. rũückz à 110 do. do. de 1872,74, 75 do. de. de 1872, 73, 74 Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. o. ds. Schles. Bodencr.-Pfndbe. do. do. Stott. Nat. Hyp.· Cr. Ges. do. do.

.

Schideoch. xd

8 SS S G , , , . . . *

5. 1 48 1,

5

ankdb. rz. 1105

C

2

** —᷑——

III. u. I/7. 1/1. . 17. 14m. 1 / 10. L4.a. 1 / 10.

11. a. 1sJ. 14 u. 1/10 1I. a. 167. 14.4. 1/19.

.

II. a. 165 17.

5 8

fn e f n f r

103 202 96.30 B 10l, 0 0b 6 35.7 5ba

*

160, J5ba G 1090, 30 B

101, 00b2 6 101, 50ba &

7. 105,756 T. I0l, 7560 100 252 Pb, 5b 99, 50 G I03, 40b2 &

101 0062 100, 002 100.20 6

98, 50bz B 101, 50ba T. 99, 60 ba 6 s7. 100, 00b2 G 100 006 94 00

I. IGLνι b G SS. Oba &

(N. A.) Anh. Landb. Hyp. Pf Necklenb. Hyp. Pfandbr. do. do. rückz. 125 Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. do. do. rz. 110

Div. pro 1874 Aachen-Mastr.. Altona-Kieler . Berg. - Märk.... Berl. - Anhalt. . . . Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berl. Hbg. Lit. A. B. Potsd. Magdb. Berlin-Stettin . Br. - Schw. - Freib. . Cöln- Mindener .. do. Lit. B. Halle Sorau-G ub. Hannov. - Altenb. Mãrkisch- Posener Mgdb. - Halberst. . Magdeb. - Leipzig. do. gar. Lit. B. Mnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Oberschl. A. C. n. D. do. Lit. B. gar. do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn.

2 . . 0 o =

3 7

ö

——

. Mu. wn. . 15 u. 111. 15. n. Iii.

To. 5d l0l 0060

96, 509 G

102.2506 98,60 6

79, 25bꝛ &

7i3 ohbe B S4 T Si, et ?

lol, 60QI 02 98, 00bꝛz 13,50 bz G 19 50bz 24, 25 bz & 69, 75ba 6 231, 75b2 94, 25b2 B

35. 20bꝛ G 45. et. Al 7. 132, 50bæ

Zo Moba d

Els enbahn- Stamm- and Stamm- -Prlorltita-AkKtien. (Die oingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

X 0

40

8 3 1 =: 5 J

1

R. Gderufer- Bahn 107, 00a106,5

Rheinische... de. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe. Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A.

2

Thür. nene 70 *

„) abg. 1I8, 40 ba 2 4

1 1

.

17, 75bꝛ

I9l. 30ba

115,402 1069 6062

R

io sz 25b5 B S8

3 S 8

do. Lit. C. (Zar.

= eim.- Gera (gar.)

Werra- Bahn... 6&9

94 * 2 * *

7 2

111.

11Ju.7. 1LI.

90, 50ba &

26 50 b 46, 75et. B 28, 60b2 6

100 80et ba B

8 8t-Fr Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl. St. Pr. Chemn - Ane- Adf. Hal- Sor. Gub. , Han. - Alth. St. P. Märk. Posener, KHagd-Halbet. B. do. ö Mnst. Ensch. St.- Nordh. - Erfurt Oberlausitz Ost r. dudb.

R. Cderufer- B. Rbeinische .., S- T- G .- Pl. St. Er. Filsit- Insterb. Weimar- dera. ,

l S* De, , o , , 8 3e

1 ,

83

6

111. 17. 1.1. 111. 1.1. 1.1. 111. 111.

77 25b2 6 79, 00ba G A, 25 ba 24, 50bz 6 39, 00 bz 6 67, 75b2z 6 63 252 6 91, 2562 G 38,2562 6 48.2521 G 75 00b2z G 109.006

16 0a B 60

729, G6

, , 8 Bresl. sch. St. Pr. LP2. G. M. St.- Pr. (39) Saalbahn St. · Pr. Saal- Unstrntbahn O0

.

Se e, S S G r , d d d d d, , d , d d , , m,

105,90 6 30006

MNäãrkisch-Posener̃ .. Nagdeb. Halberatãdter. do. do.

do. do.

do. do.

do. Nordhaus en- Erf Oberschlesische Lit. Lit. Lit. Lit. gar. Lit.

von 1865 41,1 von 15734 1/1 Magdeburg - Wittenberge 3 Magdeb. Leipz. II. Em. 41 1873 411

5.383

* 4 n. 17. 4.

/

1.10. LI0. IO. a. 17. u. IsF. a. i. 11. . 1I. 1. 17. n. 17. *. 17. Ji. n. I. 1I. n. 17. 1. 1. 17. . 14.2. 1 st6.

1 ;

a. ö n.

11.1 ; I/

C g Q g

A G C g A

u. 1079.75 6;

29, 50 G 12, 75

REumãn. St. Pr.. G8)

ö

S3, 50 bz

Albrechts bahn... J, Anast. Rotterdara Aussig- Teplitz... Baltische (gar.) Boh. Vest. G gar) Brest - Grajsvo .. Brest ie . . B. is. Westb. (gar.) dal. e f. ar

ger n sr. Kasch. - Oderbh. .. Ldwhf. -B. (3x g.) Luüttich Limburg Mainz Indwigsł. Mekl. rar. Franꝝ. Oberhess. St. gar. Oest.· Eranz. st. Oest. Nordꝝestb. Re war u 3 ĩch.-Erd. (43g.) ö Rumänier. Russ. Staatsb. gar. Seck weia. Nnionsb. do. Wostb. Südõst. omb.). n-Prager Vorarlberger gar. Rarsoh. - Fer. gar. d0. Nien..

S8

Te & c

S

kl iR e

. 8 & , , 0 8

Aachen MNastrichter.. do. II Em. do. II. Em.

Bergiseh-Härk. I. Ser.

do. II. Ser

0. do. do. do. do. do dd. 46. II. Em. do. ão. III. Em. ão. Dũüsseld.-Elbf. Prior. do. do. II. Sor. do. Dortmund-Sosstl. Ser. do. do. II. er. do. Nordb. Fr. - VW. ... do. Ruhr. -C. -K. GI. I. Sor.

do. de. II. Ser.

do. do. III. Ser. Berlin- Anhalter

40 do.

Bsrlin- Görlitzer...

do. Lit. B..

do. Lit. C.. Berlin- Hamburg. I. Em.

do. II. Em.

de. II. Em. B. Potsd.· Magd. Lt.A.n. B do. Lt. C... do. Lt. D. .. do. Lt. E.. . do. Lt. F...

? Berlin-Stettiner J. Em.

do. II. Em. gar. 31 III. Em. gar. 37 IV. Em. v. St. gar.

V. Em.

Braunschwoigis che 4.

Bresl Schw. Freib. Lit. D.

do. do. do. do. do. Cõln- Crefelder Cõln- Mindener

Lit. R. E. Lit. G. Lit. H.

I. Em.

JJ ,

86

LI.

c . . 3 = ——— , , , . . . .

1J. . isi. isi. IJ. 11. 11. a. 1j. 141. u.

7ssoõ Sd

111.502 1I7 002

go vob 6

gar.

gar. Lit. Em. v. 1869 .5 1I. u. do. v. 1875 . 4 1/1. do. v. 1874 . 4311. (Brieg Neisse) 4 1/1. Cosel-· Qderb.) 4 II. n k 5 11. n. 17.

3 Tit.

45 14 u. I.I0. Lit 117

41 11. u. 1/ H. . 4 11. u. 1/7. 17

. —̃

51 2

26 302 52, 50b2

6, 60 ba

77I, 5b:

62, 70ba &

7 S5. 00ba B

18, Sobz

762 06ba G 7177, 75a

22 75b2

7. Iö3. M ba

1065. 50b2 72, 60 ba B

Eis So Fri d

7s. 0b 7654 25 be g I. 7 65ba B

ICG5, ba

I. S 3ba 6 1. fis, 25b

] 20] gobe

7. 9M. 2560

Ogo, 25ba &

*

*

Sg Mob oz 50G

*

*

Pg 35

99, 26 0

102 506

72 50 d

9I, soba &

JT. 50 ba

JPdõ hMba Iod. 40bæa RI.

I Gz, 35 d I ß. Shba Gr S6ba G FB 66

Iz xb 92 50 G 57 566

ib Soba

8, O0 ba &

92. 50b2a B 97, 10b2 B

735 G0

n 69

114. 110.

II. 111. III. 1. 4. 4. 4. 1

j 1 1 1, 1I.

* u. 17. a. 17 a. 17. n. 1/10. n. 1/I0. n. 1/10. n. II.

96258

96.25 6

go M d So Hob G

5

os 75a G 923 ho d 98 50 0 927. 252 d q

Als enbahn--Priorstâts- Aktien and Gbligatlon en.

Hol, Set. ba 0 Sd oba r* 75 6 po So 1536066 44596 Is, M

gro ß 97, 0 bz 102, 50bz kl

2

*

46

* 8 S OD = ᷓᷣ 8

.

Ostpreass. Südbahn .. do. 40. Lit. B. 5 do. go. Lit. C. 5

Rechte Oderafer .... 5

, 4

do. do.

do. do. do. do. 1869, 71 u. 73 5 do. do. v. 1874. . 5 Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 do. gar. II. Em. 4 Schleswig- Holsteiner Thüringer I. Serie d6. II. Serie do. III. Serie do. do. do. VI. Serie

Niederschl. zgb. 3

1665. . 4

; 6 4261 . I. Serie... 41

J. Serie... 4] 1 L. n. 16.

1I. u. 17.

Gtargard-Posen) 4 1/4. . 1/10. II. Em. 4] III. Em. 4. II4. . ii6. 5 vi.

14. u. 1/16.

. 11. ? 1I. W. LI. n. 1I. Uu.

4. ul / 10. 14. ul / 16. 4 n ö . , n, . , ö

II. u. I/ 11. n. I 111.

n. 1 W. I u. 1Is7. n. u. 1s7.

2, 7J5ba

87, 3062 G 101,506 95.756 92 500

71, 75b2 99.50 * 99 506 99.50 B 97 25ba & 102 25 6 97 256 95, 0b 87 2506

*

gh het vb 6 101 0062zB

98. 806

101 002

03, 5ᷣ0 ba &

.

*

o So b 6 755

*

*

10725 H. t.

10,50 & lol, ᷣ0o G

*

Ss go g

8, 90 B

103,20 B 103.20 B 102.252 B 102, 25b2 B

93 735 q g3 Jõbꝛ 100,00 6 99 506

Chemnitz Komotau

Main- Ludwigshafen gar. do. do. 18755 do. do.

Werrabahn LJ. Em. ..

.,

11. a. i j1s53. n. II.

14 14. . 1716. AH iI. vu. II7.

26, 0 6 102,75 6 102, 50b2 B

*

*

Albrechts oahn (gar.) .. 5 Dur- Bodenbach

do.

do. do. do. do. gar. III. Em. 5 do. do. gar. IV. Em. 5 Gömörer Fisenb. -Pfdbr. 5 Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5

do. III. Ser. 5

Kaiser Ferd. Nordbahn 5 Kaschau-Oderberg gar. . 5 Livorno 3 Ostranu-Friedlander ... 5 Pilsen-Priesen 5

Schwei Centr. u. Ndostb. 5 Theissbahn. .. VUVng. · Galiz. Verb. -B. gar. 5 e Nordostbahn gar. 5 o. Ostbahn gar. . . 5 do. do. II. Em. 5 Vorarlberger gar 5 Lemberg- Czernowitz gar. 5 do. gar. II. Em. 5

? gar. III. Em. 5

do. IVI. Em. 5

de. do. II. Ser. Oest.· rz. Stsb., alte gar. 3 deo. do. do. Erganzungsneta gar. 3 Oesterr. · Eranz. Staatsb. 5 do. II. Em. 5

Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do. Lit. B. (Elbethal) 5 Kronprinz Rudolf- B. gar. 5 do. 69er gar. 5 Erpr. Rud. . B. 18 er gar. 5 Reich. P. Süd- N. Verb.) 5 Sůdöst. B. ( Lomb.) ger.] 3 do. do. neue gar. I 3 ö *

85

6 do. do. v. 877 6 do. d8. v. 1875 do. do. Oblig. Baltische Brest - Grajo wo Charkon-Asonr gar.... do. in Æ à 20. 40M gar. Chark. Krementsoch. gar. Jelez-Orel gar.... Jelex· Woronpesch gar. .. 5 Koslow-Rorouesch gar. . 5

do. bblig. h

K

fr Em... fr. Hlisabeth- Westbahn 73 5 Fünfkirchen-Bares gar. . 5 Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 5 11. u. 1/7. gar. II. Em. 5 II. u. Is7

Raab Gras (Pram. Anl. 4

Mähr. · Schles. Centralb.. fr.

1874

i m

3 14. a. 1/10.

14a IM. 1st. n Th

1I. 1. IJ. n n. 12. u. 1.8. 1I. n. 17. 14. u. 1/10.

Ischl- Ebensee ...... fr. fr. Zinsen.

1s6. a. 1.11! 11. n. 17. 11. n. 7. 1 u. 16. 1I. a. 17. 15/4. u. 10. 14. u. 1/10.

5 15. n. 1/11.

113. 1. 19. 14. u. 1.10. 1 II. nu. 1s7. 113. a. 19. 15. . 1/11. 15.4. 1/11 15. n. 1/11. 16. . 1/11.

. 1/3. a. 19. 13. u. 19. 15. . 111. 13. n. 19. 15. u. 111. 14. u. 1/10. 14. u. IC. 14. u. I/I0. 14. u. IIC. 1I. 1. 17. 14. 1I9. 13. n. 1/9. 13. a. 19 1/5. 1. 1/9. LI. u. 7.

5 II. a. 17.

11. a. 1s7.

651, 00 49 502 B 35, 00bz 22, 50 ba 77, 50bz & 63, 50 G 55, 90bz 84, 102 82, 25b2 B 82, 00 B 81,25 6 53, 40b2 & 53. 40b2 & 6306 S9, 0 ba 65, 90bz B 206, 00b2z B 65, 00 G 65, 75b2 & 77, 90b2 9l, 50bz & 73, 00ba 60, 50 G 61, 30bz & 58 90b2 65, h s'bz & 66, 75 B 69 00bz B 72, 30b2 & 64,40 B 62, 50bz 2490 B

321, 90bz 307, 30b2 B 310,806 97, 70 B

97, 50bæ B 79 60bz 6G 64,60 6 72, 50 ba & 70 0b

70, 20be B 78, 50 be 240, 00b2z G 240, 00ba & 101,30 6 102.50 0 104.00 0

1, 70b2 88, 40ba 78, 75bꝛ2

99, 00B Kl. f.

13. n. . 7 15. n. 19 I. 5, oba 13. n. 9. Bs, 50be E 15. u. III. 7 O et x ᷣa B 15. a. 119. 7. 6 11. 1. 1 Bd 2566

14. n. I/ 10. 86, 75ba &