Hanmabarn, 2. März, Nachmittag. (T. T. B) Getreidemar kt. Weizen loco still, auf Termine fest. Roggen loos still, auf Termine ruhig. Weinen pr. Marr 1899] Br., 1985 Gd. pr. Mai-Jani pr. 1000 ile 203 Br., 202 G4. Reggen pr. Mära 145 Br., 144 Gd, r. Mai- Juni pr. 1009 Kilo 147 Br., 145 Gd. Hafer flan. ste matt. Enbzl matt, loeod 67, pr. Mai 643, * Oktober 20 Efd. 64 Spiritus still, pr. Mara 345, pr. April-Mai 35 pr. Juni-Juli 36, pr. Juli-August pr. 100 Liter 100 pCt. 36. . ruhig, Umsatz 4000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 12,20 Br, 12,00 bez, pr. März 12,00 Br., Pr. August-Dezember 12.00 Gd. — Metter: Verän derlich. Amsterdam, 2. März, Nachmittags. (KV. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen per März 269. Ameter damn, 2. März, Nachw. (KW. T. B.) Banecazinn 493. Antwerpen. 2. März, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (RF. T. B) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen behauptet. Roggen Hafer stetig. Gerste behauptet. Petroleum markt (Schlussbericht). Raffinirtos, Type weiss, loTeo 29 bez. u. Br., pr. Närz 283 ber., 29 Br., per April 29 Br., per September 30 Bre, per Septembesr-Dezember 3605 Br. Ruhig. London, 2. März. (WH. T. B.) Bei der gestrigen Wollauktion war australische Greasy fest, Philip fleece scoured williger. iwer. 2 März, Nachmittags. (XD. T. E. Banm wolle. (Schlusebericht., Umsatz 10,0900 B, davon für Spekulation und Erport 2000 B. Fester, auf Zeit 1a höher. Niddl Orleans 63, middl. amerikanische 6isis, fair Dhollerab 48. middling fair Dhollerahk 3. good middl. Dhollerah 383, middl. Dhbollerah 33. fair Bengal 4, good fair Broach 43, nem fair Qomre 426, good fair omra 4.6. fair Madras 453i, fair Pernam 6. fair Smyrna 5s, fair Egyptian 63. Hlasg ern, 2. März, Nachmittags. (SR T B. Roheisen. Mixed numbres warrants 59 sh. 3 d. KRradfor.dld, 2. März. (V. T. B) Wolle und Wollen waaren. Wolle wenig gefragt und Wollene Garne und wollene Stoffe fast geschäftslos. Paris, 2. März, Nachmittags. (. T. B.)
fest.
flau.
Produ ktennmar kt. (Schlussbericht. Weizen —— pr. Mär 2, 09, pr. April 27, 50, pr. Mai-Juni 28, 00, pr. Mai- August 28 50. Mehl fest, pr. März 58,50, pr. April 59, O), pr. Mai-Juni 60, 25. pr. Mai-August 61.25. Rüböl fest, pr. März 98.25, pr. April 87, 25, pr. Mal August S2, 75, pr. September-Derember SI, 50. Spiritus ruhig, pr. März 45.25, pr. Nai-Angust 47.50. Paris, 2. März, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Produktenmarkt. Mebl behauptet, pr. März 58,25, pr. April 58,75, pr. Mai-Juni 60, 0), pr. Mai-August 6l, 00. Rüböl ruhig, pr. März 9800, pr. April 87, 00, pr. Mai-Aungust 82, 75 pr. Sepfember- Dezember SI, 50. . Ner- orks, 2. März, Abends 6 Uhr. (T. T. B.) Waarenberi cht. Baumwolle in Nenm-Tork 12, do. in New- Orleans 124. Petroeleam in Nem-Tork 143, do. in Philadelphia 14. Hehl 5 D. 095 C. Rother Frühjahrsweigen 1 D. 36 C. Mais (old mixed) 68 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 75. Kaffee (Rio- 174. Schmal (Harke Wileor) 133 C. Speck (hort clear) 124 C. Getreidefracht 75.
Kerlin, 2. März. (Gochenbericht über Eisen, Kohle und etalle von M. Losewenberg, vereidetem Makler und Tarator beim Cöniglichen Stadtgericht.) Auf dem Eisen- und Metallmarkt hat sich auch in dieser Woche nichts geändert, nach wie vor erstrecken sich die Umsätze immer noch auf das Nothwendigste, auch die Preise sind unsichere.
Roheisen: Der Glasgower Markt ist in flauer Stimmung und hat weichende Notirungen, Warrants haben sich nach mehrfachen Schwankungen wieder etwas gebessert und werden 60 sh Cassa pro Tons gemeldet, in Middlesbro ist die Haltang unentschieden und Preise nominell. Hier wird Roheisen, Frühjahrslieferung zu stark ermässigten Preisen angeboten, Lagereisen ist un veräudert, gute und beste Marken schottisches Roheisen 4,35 à 4,75 und Englisches 3,60 à 3,85 pro 50 Kilogramm; Eisenbahnschienen zum Verwalzen 4,50 à 4,75, Walzeisen 8,25 à 9,25 und Kesselbleche 11,25 à 12,25 pro 50 Kilogramm frei hier. Kupfer ruhig, gute Sorten englisches und australisches Kupfer S), 0 ù 9100 pro 50 Kilo- gramm, einzeln böher. Zinn niedriger, Banca- S7, 00 à 87, 50, und prima englisches Lammzinn 84,00 à 84,50 pro 50 Kilogr., einzeln theurer. Zink fest ohne Umsatz, gute und beste Marken schlesi-
scher Hũtten Zink 25,30 à 26, 38 pro 50 Kilogr, einzeln mehr. Blei stetig, Tarnowitzer, Harzer und Sächsisches 22, 25 à 22, 50 pro 50 Kilogramm, einzeln theurer. Kohlen und Koks rahig, englische Schmiedekohlen nach Qualitat bis 75, 0 pro 40 Hektoliter, schle- sischer und westfalischer Schmel-Koks 1,40 à 1,70 pro 50 Kilo-
gramm frei hier.
Aswelae vom Hank em etre. Woohen · TLebersloht von 10 deutschen Zettelbanken pr. 29. Fe- bruar; s. unter Ins. der Nr. 54. Oldenburglsohe Landesbank. Ausweis pr. 29. Februar; s. unter Ins. der Nr. 54. Nor ddentsohe Bank in Hamburg. Status pr. ult. Februar;
s. unter Ins. der Nr. 54.
Meoklenburglsohe Hypotheken- und Weohsel - Bank,
Sohwerln. Status pr. ult Februar; s. unter Ins. der Nr. 54.
General- Versnmm Hlimnmzem.
II. März. Horddentsohe Bank in Hamburg. Ord. Gen. Vers. zu Hamburg; s. Ins. in Nr. 54.
1 Böhmisohes Brauhaus, Rommandlt Gosollsohast, A. Rnoblanoh. Ord. Gen-Vers. zu Berlin.
. Berllulsohe Feuer Versloherungs - Anstalt. Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 54.
m.
.
. —
ö
Gen. -= Stelnkoblen- Bergwerk Nordstern. Ausserord. Gen. Vers. zu Essen; s. Ins. in Nr. 54. Berliner Emallle- Ofen- und Glasur - Fabrik Arenburg. Ord. Gen -Vers. zu Berlin. Vorelnigte Dents ohe FTelegraphen - Gosellsohaft. Ord. Gen-Vers. zu Berlin; s. Ins, in Nr 54. imm Elsenbahn. Ausserord. Gen. Vers zu
rturTt.
Anusgzν Hann R m.
Oldenburglsche Landesbank. 1150, Dividende abzüglich be- reits gezahlter 509 wit 16 S pr. Aktie bei der Kasse in Olden- burg; s. Ins. in Nr. 54.
Oos terrelohlsohe Bank- desellsobaft. Dividende mit 12 FI. österr. W. bei der Hauptkesse in Wien.
Gewerbe-Kassen-Verein in Llqu. Letzte Rate von 6zoo vom 7.21. d. M. bei J. Bartusch in Berlin; s. Ins. in Nr. 54.
Königliche Schauspiele.
Sonnabend, den 4. März. Opernhaus. Keine Vorstellung.
Schauspielhaus. 63. Vorstellung. auf Tanuris. Goethe. Anfang halb 7 Uhr,
Sonntag, den 5. März. Opernhaus. 57. Vor- Anfang 7 Uhr. stellung. Armide Große heroische Oper in 5 Abtheilungen. Mustk von Gluck. Ballet von
ler.
Sonnabend: Ein chinesisches Fest, ausgeführt vom gesammten Künstlerpersonal. 1. Iphigenie Clown H. Pantzer. Debut der Familie Fillis. Schauspiel in 5 Abtheilungen von Auftreten der verzüglichsten Künstlerinnen und Künft⸗ Vorführen und Reiten der besten Schulpferde.
Sonntag: 2 Vorstellungen, um 4 und 7 Uhr.
(ircus Ren. Zettelbanken.
Debut des 1880)
Activa.
HE. Herz, Direktor. I) Metallbestand (der Bestand
Paul Taglioni. (Fr. v. Voggenhuber, Frl. Brandt,
fn Goff Hr. Betz, Hr. Niemann) Anfang
T.
Schauspielhaus,. 64. Verstellurg. Tante The! rese. Schauspiel in 4 Akten von Paul Lindau. 1484. Anfang 7 Uhr. 1763
1768.
Nallner- Theater. 1755.
Sonnabend: 3. 109. M. Kläffer. Drina. 13. po mit Gesang in 3 Akten von H. Wilken und 1833.
L'Arronge. Musik von R. Bial.
burg *.
Deutscher Personal- Kalender.
Georg der Fromme, darkgraf von Branden-
Johann Friedrich Kind *. ö Karl Lachmann *.
G. K. Abrah. Eichstädt, Philolog . Leopold von Buch F.
Alex. Jos. Aloys Reinb. von Daniels, Jurist ꝙ.
1. pn nn. ländischen Münzen, s an Wechseln ! an Effekten
7
Passiwvn.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Jictoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. Sonnabend und Sonntag: Ermäßigte Preise. Gastspiel der Signora Dorina Merante und des Mr. Gredelue. Die Reise um die Welt in S0 Tagen RNebst einem Vorspiele: Die Wette um eine Million. Ausftattungsstück mit Ballet
Die
gebenst an
Meine
Scene gesetzt von Emil Hahn. Anfang 64 Uhr. — mit an.
Es finden nur noch 6 Wiederholungen statt.
Friedrich- Milhelmstädtisches Theater.
Sonnabend und die folg. Tage: Die Reise durch Berlin in 80 Stunden.
und. Grohvater, Krolls Theater.
Sonnabend: Neu eirstudirt mit neuen Gesangs⸗ einlagen. Die schöne Sünderin. Konzert ⸗Anfang 54, der Vorstellung 7 Uhr. —⸗
schöne Sünderin. In Vorbereitung: Die Spitzenkönigin.
NMoltersdorff- Iheater.
Sonnabend: Tante Lotte. Elzevier. Leichte Kavallerie. Lotte: Fr. Lotte Mende.
Frl. Jo s. Gallmeyer.
Stadt- Iheater.
Sonnabend: Zu halben Kassenpreisen. Zum Krgnkenlager.
1. Male: Die Frömmler. Schauspiel in 5 Akten von Victorien Sardou
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
National- Theater.
Sonnabend: Extra⸗Vorstellung: Der Freimaurer. Hierauf: Wilhelm Tell.
Sonntag: Nachmittags-Vorstellung zu halben Kassenpreisen: Die Räuber. Anfang 4 Uhr. — Abendvorstellung: Gastspiel der Frau Maria Seebach. Maria Stuart. Maria:; Fr. Seebach.
Belle- lliance- Iheater.
Sonnabend: Zum 2. Male: Ein toller Tag, oder; Figaro's Hochzeit. Lustspiel in 5 Akten von Beaumarchais, für die dentsche Bühne neu über- setzt und bearbeitet von Franz von Dingelstedt.
Sonntag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung.
Böttcher s instr. Soiròöe. stönigliches Schauspielhaus. Saaltheater. Son nabend, 4. März, Abends 7 bis 9 Uhr:
I) Ostindiens Tempel und Paläste. Viatur⸗
Verlobt: Gottlieb
Verehelicht:
Geboren:
Familien⸗ Nachrichten. Verlobung Herrn Ernst Rudorff Piofessor an der König lichen Hochschule für Musik in Berlin, zeigt er⸗
Berlin, den 26. Februar 1876. in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux von A. D'Ennery R tsch u. d F
in ö Tableaux von A. nnery Rie el, ochter der verw. Frau und Jules Verne. Musik von Debillemont., In Friederike Rietschel zu Dresden, zeige hier
Berlin, den 26 Februar 1876.
der Fürstlich Schwarzburg⸗Sonderehausensche Obe c- Hofmarschall z. D
Herr Theodor von Wurmb,
Comthur, Ritter des Johanniter Ordens,
Sonntag: Letzte Sonntags⸗Vorstellung von: Die Dies , , .
ganz ergebenst an
⸗ die trauernden Hinterbliebenen. ö
Sonders hausen, Arnsberg, Berlin und Weißenfels, Sonstige Activa.
den 2. März 1876. ;
Gestern Abend 117 Uhr starb Sonntag: Luftschlösser. Josephine Grillhofer: 74 Jahren unser lieber Vater., der Königliche Ge—
heime Regierungé⸗ und Bau⸗Rath a. D. . ( . Carl Eduard Junker, 1 ö ö nach sechsmonatlichem Leiden und vierzehntägigem An Kündigungsfrist gebundene
Limburg a. d. Lahn, 29. Februar 1876. ⸗ Carl Junker, Baumeister in Limburg. Laura Junker, geb. Wolff. — Otto Junker, Land⸗Baumeister in Osnabrück. Paul Funker, stud. rey. nat. in Bonn.
rl. Clara Kelch mit Hin. Lieutenant
ꝛ lig (Potsdam). — Frl. Melitta
Reier mit Hru.
Hr. Premier Lieutenant 4. D. un
Arbeits⸗Inspektor Martin Gerlach mit Frl. Felice
Wegner (Brautweiler — Köln). — Hr. Dr. med.
Alfred Basset mit Frl. Clara Fiedler (Löwen). — ;
8e remier Lieutenant Bolze mit Frl. Johanna ottschalck Cen hansen, ö
Ein und Regiments · Adsutant v. Suchodoletz (Stettin). Metallbestand . — Hrn‘ Rittmeister und Escadron-Chef v. Versen Bestand an Reichs- Kassenscheinen Treptow a. d. R). — Eine Tochter: ; Hauptmann und Compagnie ⸗Chef Günther Kill⸗ mann (Neisse).
Gestorben: Verw. Frau Majorin Freifrau Minna v. Landsberg, Nollain, geb. Heitmann (Dresden). rungs · Rath a. D. Hermann Reichert (Schwägerau).
8) Das Grundkapital 9) Der Reservefonds
ihrer Tochter Gertrud, mit 15 Ber Betrag der
Friederike Rietschel, geb. Oppermann.
Gertrud Profe ssor
mit Fräulein
Herrmann.
Ernst Rudorff,
Professor. lis 96] Uebersicht
Heute früh 4 Uhr ntschlief sanft zu einem besseren o Leben unser innig geliebter Gatte, Vater, Bruder
Exe, Activn.
MHMetallbestand
Reichs kassenseheine Noten anderer Banken Wechsel . Lombardforderungen
CEffecten
eldung tief betrübt
P ass. Grundkapital. . Reservefond
im Alter von d Umlaufende Noten.
lichkeiten
Verbindlichkeiten Sonstige Passiva
Wechseln
ieutenant Brandenburg (Danzig JI1860
Sonstige täglich fällige Verbind
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
ani veraciie Ha Wochenübersicht der
Württembergischen Notenbank
vom 29. Febrnar 1876.
Wochen⸗Ausweise der dentschen
Wachen · Ueber stcht
der Neichs⸗ Bank
vom 29. Februar 1876.
an 6s
coursfähigem deutschen Gelde und
an Gold in Barren oder aus⸗
das Pfund / fein zu 1392 Mark berechnet) ..
) Bestand an Reichskassenscheinen .
3 an Noten anderer Banken
an Lombardforderungen.
an sonstigen Activen ..
Hannoverschen Hanks vom 29. Februar 1826.
mla.
5 Rostocker Bant. Stand der Activa und Passtva am 29. Februar 1876. ; Activ. Metallbe tand... 6 780,304 . 78, 250 . 35,100 J, 437,194 3,620 399 1,554, 157 3,569,985
6,00 O00 600M ,000 l, 622, 38550
2 9233, 845
Reichs kassenscheine Noten anderer Banken. Lombard ; Effekten . Sonstige Aktiva. n,, assiva. 184,590, 999 grundkapital . 4 382.00 Reservefond w 14200, 990 Umlaufende Noten 353, 195,900 Sonstige täglich fällige Verbindlich- 5
37000 Kündbare Schulden 7,292 gs6 34 002.000 Sonstige Passioo 381, 83
Weiter begeben sind 4 244,737 Wechsel, sämmt⸗
117,197.009 lich innerhalb 14 Tagen fällig.
kö Verschiedene Bekanntmachungen. . Baterländische Hagel⸗Persicherungs— io oo οοο [15652] Gesellschaft in Elberfeld.
gs o3h go9 Zur ordentlichen Generalversammlung 1,963,000 der Gesellschaft
auf Sonnabend, den 25. März 1876,
d. Boe fe. Rotth. GSallenkam p. f , Nachmittags vier Uhr,
in ihrem Heschäftslokale, werden die berehrlichen Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Rechnungslage pro 1875 und Ergänzungswahlen. Elberfeld, den 2. März i876.
Die Direktion.
2
Knig⸗Wilhelms⸗Gymnasium
A A480 238 zu Höxter a. d. Weser. . ⸗ 50 365. Zu Michaelis d. J. soll die mit einem Gehalte 367,547. von 2709 Markt (Wohnungsgeldzuschuß in Aus- 145727 753. sicht) dotirte 2. ordentliche Lehrerstelle mit einem 2.219, 985. ,,. der auch die Facultas im Franzö⸗-
11756
525,588. sischen für die oberen Klaffen hat, besetzt werden. eldungen erbittet sich baldigst d, 136 270. .
12, 000, 000.
6 . (1875 Me, ,,,,
3a 220. Bank des Berliner Kassen-
3 910 153. Vereins.
1414, 02. Activa:
1) Geprägtes Geld und Barren. 6
2) Kassen- Anweisungen und Rank iii ,
3) Wechsel-Bestände ;
q Lombard- Bestände .
5) Grundstück und verschiedene eee .
6) Staats- und andere Werthpa- piere
der Gh mnasial · Direktor Petri.
S84, 705. 12, 962, 833. 14,837, 328.
3, 697, 100.
300, 000.
50, O99.
2 794, 835.
E assi va: 1) Noch nicht eingelöste Bank- Noten 0
JJ 25, 290. 2) Guthaben von Instituten und
; A etivn.
Sohn: Hrn. Premier ˖ Lieutenant
an Noten anderer Banken w / an Lombard⸗Forderungen an gem; an sonstigen Aktiven.
Passlvn. Das Grundkapital
Hrn.
verw. gew. Kommissions Rath
1
Hr. Regie⸗
scenen. Urwälder, Dschungel. Die Thier⸗ welt in Jagd⸗ und Kampfscenen. Imposante Gebirgs⸗ und Waldformationen.
2) Astronomische Exkurston. Die Sternen⸗ welt, die Nebelflecke, Kometen und Meteore.
3) Fata Morgana Zaubergebilde der Optik, licht glänzende Far benu⸗ Magie.
6 29. Parquet 15, Loge 16 u. 5 Sgr. in eyer s Conditorei, Charlottenstr. 56 und an der Kafse. Kinder: Wochentags die Hälfte. Täglich Vorstellungen.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Der Reservefond .. Steckbriefs ⸗ Erledigung. Der hinter den Leo⸗- Der Betrag der old von Bohlen wegen Urkundenfälschung in den ,
Akten B. 451 jetzt 60, rep. de 1865 unter dem Die sonstigen täglich fälligen Ver
21. September erlassene Steckbrief wird hierdurch
zurückgenommen. Berlin, den 24. Februar 1876.
Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗ sachen. Kos mission II. für Voruntersuchungen.
umlaufenden Noten
bindlichkeiten..
bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven.
Martha Sangmeister von Königswald. Cassel, 28. Februar 1876. Der Staats. Anwalt. ;
.
Mj. n
Die an eine Kündigun afrist ge⸗ ; Ersuche um Augfunft über Aufenthaltsort der n,, r,, , rn,
Privat- Personen mit Einschluss des Giro-Verkehrss.. ,. Kerlin, den 29. Februar 1876. Pie PDirektion. Meyer. Jüterbock. Hachs.
Monats- Lebersicht vom 29. Februar 1876. (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) a. Erworbene unkündbare
hypothekarische und Renten- Forderungen .. Erworbene kündbare hypothekarische Forde- rungen „ ö, 084, 100. Ausgegebene unkündbare ; Pfandbriefe .... ..... , 74, 874, 000. Ausgegebene kündbare Pfandbriefe ö 900. — „ Cotten, 29. Februar 1876. (à 57 / 6.) Deutsche Grundkrodit-Bank.
v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes
141, 559.
13,790 433 95 J 274 210 dis od
18, 163 OS 26 Ss, Sb
sos 102 I
(1848
g, O0 O . I 7, 345 98
.
ᷣ old. o ol 6.
kö gg3, 831 08
MS 75,337, 860.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Prenßischer Staats⸗Anzeiger.
Aas Abonnement betrügt 4 ÆK 660 89 für das Vierteljahr.
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 9
XR Aue Post.Anftalten des An. and Aus landrs nehwmen* Gestellung an; für Gerlin außer den Host ⸗Anstalten
Mn 56.
Se. Majestät der König haben geruht:
Ihrer Hoheit der Prinzessin von Reuß, Maria ge—
bornen Prinzessin von Sachsen⸗Weimar, den Luisen⸗Orden erster Abtheilung zu verleihen.
Se,. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Allerhöchstihrem General⸗Adsutanten, dem General ⸗Lieutenant Prinzen Heinrich VII. Reuß, bisherigen Botschafter in St. Petersburg, das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens mit Eichen⸗ laub zu verleihen. ;
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin Wilhelm von Mecklenburg, Major z D. von Kracht, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe; dem Landrath Freiherrn von Richthoffen zu Stolp den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Domänenpächter, Ober⸗mtmann Schlieff zu Philipps⸗ hagen auf Rügen und dem Haupt-Steueraints⸗Assistenten Ritze zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Landrath von Keffenhrinck zu Grimmen das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; sowie dem Gerichtsboten und Exekutor Lurch zu Worbis das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Dentsches Reich. Bekanntmachung.
Im Anschlusse an die Bekanntmachung vom 19. v. Mts. (Reiche⸗Anzeiger Nr. 21) wird in der Knlage eine Nach⸗ ,, , , n ne n, , . die e Tei i l i in g r fal lere li ha
itärdienst zu ertheilen. —
. ö. . Nr. 1—12 und 14—18 der Nachweisung ver⸗ zeichneten Anstalten dürfen dergleichen Zeugnisse nur denjenigen ihrer Schüler ertheilen, welche eine auf Grund eines von der Aufsichtsbehörde genehmigten Reglements in Gegenwart eines , abzuhaltende Entlassungsprüfung bestan⸗ den haben.
Berlin, den 26. Februar 1876.
Das Reichskanzler⸗Amt.
Eck.
Nachweisung. 1) Die Gymnasial⸗-Abtheilung der Erziehungs-A1Anstalt des
Dr. Zenker zu Jena, . . 2) das 9 of mannsche Erziehungs⸗Institut zu St. Goars⸗ haus
usen 3 die Rölle'sche (5. Steumersche) Handelsschule zu Osnabrück ; 4 das Knickenbergsche Erziehungs-Institut zu Telgte, 5) das Thurn sche Erziehungs⸗-Institut zu Altona, 6 das Ruoff⸗Hasselsche Erziehungs⸗Institut zu Frank⸗ urt am Main, . ; 7) die Pr. Rittnagelsche Privat⸗Handels⸗Lehranstalt zu Dresden, . 8) die Lehr⸗ und Erziehungsanstalt des Dr. phil. S chaffner zu Gumperda bei Kahla, . Y) die Erziehungsanstalt des Dr. Deter zu Lichterfelde bei Berlin, 10 die Handelsschule des Dr. Wahl zu Erfurt,. 1II5 das internationale Lehrinstitut des Dr. v. Schelles u Bruchsal, t 12) die Städtische Realschule zu Groß Umstadt, 135 die Städtische Gewerbeschule zu Mülhausen im Elsaß, 14) die Erziehungsanstalt des Dr. C. J. Barth zu Leipzig, . o, die Privatanstalt von G. L. Gosewisch zu Hamburg,
16) die Privatanstalt des Dr. T. A. Bieb er ebendaselbst,
17) die Privat⸗Erziehungsanstalt von Dr. Künkler und Dr. Burkart zu Bieberich, . 18) die Landwirthschaftsschule zu Lüdinghausen.
Bekanntmachung.
Die Zeichner von Reichs bankantheilen erinnern wir wiederholt daran, daß die Frist zur Einzahlung der letzten Rate von 55 Prozent des Nominalbetrages nebst 4 Prozent Zinsen feit dem J. Januar d. J. am 9. April d. J. zu Ende geht. Demnächst wird die Aushändigung der Reichsbank⸗An⸗ theilsscheine nebst Dividendenscheinen und Talons gegen Rücksieferung der vollgezahlten Bezugsscheine bei den betreffenden Zeich nungs stellen stattfinden. Da je⸗ doch in dem Falle, wenn inzwischen ein Uebergang des Eigenthums eines Bezugsscheins stattgefunden hat, dies in den Stammbüchern und auf dem Antheilsscheine zu vermerken ist (f. Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom 24. Mai 1855 Pof. II), so fordern wir die Inhaber solcher Bezugs⸗ scheine auf, dieselben schon jetzt zu jenem Zwecke und demnäch⸗
Berlin, Sonnabend,
auch die Expedition: sw. Wilelmstr. Nr. 32.
stiger Rückgabe an uns einzureichen. In Betreff des Um—⸗ tausches gegen Reichs bank⸗Antheilsscheine wird befondere Be⸗ kanntmachung ergehen. Berlin, den 2. März 1876.
Reich sbank⸗Direktorium.
In Flensburg wird mit der nächsten Seesteuermanns⸗ Prüfung am 9. d. M. begonnen werden. .
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem QOber⸗Tribunals⸗Sekretär Kühn hierselbst den Cha⸗ rakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Kirchen gesetz, betreffend Abänderung der Emeritirungsordnung für die evangelisch⸗lutherische Kirche der Provinz Hannover vom 16. Juli 1873. Vom 2. Februar 1876.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen in Abänderung der Emeritirungsordnung für die evangelisch⸗lutherische Kirche der Provinz Hannover vom 16. Juli 1873, mit Zustimmung der Landessynode, was folgt:
Art. 1. Der 5. 7 der Emeritirungsordnung erhält folgen den Zusatz:
Hat ein Geistlicher aus den Pfarreinkünften eine Abgabe zu leisten, für deren Dauer ihm persönliche Gehaltszulagen bewilligt n h gilt die Abgabe als um den Betrag dieser Zulagen ver⸗
Art. 2. Der Zuschuß des Emeritirungsfonds zu dem Ruhe— gehalte . emexit y . . ö 1 Dar Sam * =, 63 Danes zu erstatten, soweit diese nach Abzug der vom Ihnen ge⸗ seyllch oder herkömmlich zu tragenden Lasten dazu ausreichen.
Das Landeskonsistorium kann ausnahmsweise mit Zu⸗ stimmung des Ausschusses der Landessynode die Erstattung ganz oder theilweise erlassen. .
Art. 3. Die nach 8. 14 Nr. 1 der Emeritirungsordnung an den Emeritirungsfonds zu leistende jährliche Abgabe ist fortan nach Prozenten der anxechnungsfähigen Dien steinnahme, soweit dieselbe in 10 6 aufgeht, zu berechnen.
Diese Berechnung tritt auch für die nach §. 14 Nr. 2 der Emeritirungsordnung zu leistende einmalige Abgabe ein, falls die erste Rate derselben nicht schon fällig gewesen ist. .
Urkundlich unter Unferer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucklem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 2. Februar 1876.
¶ . 8.) Wilhelm.
Falk.
Bekanntmachung.
Alle diejenigen Inhaber des Sisernen Kreuzes aus dem . . J, denen das ihnen zustehende Besitzzeugniß bis jetzt nicht ausgehändigt worden ist, weil ihr Aufenthalt nicht hat ermittelt werden können, werden hierdurch aufgefordert, sich mit Angabe ihres früheren Verhältnisses, in welchem sie das Eiserne Kreuz erworben haben, und ihres gegenwärtigen Wohn⸗ orts bei dem inn, . Landwehr⸗Bezirks⸗Kommando unver⸗ züglich mündlich oder schriftlich zu melden.
Berlin, den 10. Januar 1876. ö.
General⸗Ordens⸗Kommission.
Finanz⸗M inisteriu m.
Nachdem das Reichsbank⸗Direktorium durch die Bekannt⸗ . 18. d. Mts. (Reichs⸗Anzeiger Nr. 45) alle Besitzer von Banknoten der Preußischen Bank zu 0, 109 und 500 Thalern aufgefordert hat, diese Noten baldigst bei der Reichs banl⸗Haupt⸗ kasse oder bei einer der Zweiganstalten der Reichsbank in Zahlung zu geben oder gegen andere Banknoten umzutauschen, beauftrage ich die Königliche Regierung im Verfolg meines Cirkular' Erlasses vom 5. v. Mts., sämmtliche Kassen meines Ressorts anzuweisen, die gedachten Banknoten nach wie vor bei allen den Rominalbetrag der Noten erreichenden resp. über⸗ steigenden Zahlungen anzunehmen, dieselben aber nicht wieder zu verausgaben, sondern event. durch Vermittelung der höheren Kasse schleunigst an die nächste Reichsbank⸗Anstalt gegen Ersatz des Werthes abzuführen.
Berlin, den 27. Februar 1876. :
Der Finanz⸗Minister. Eamphausen. K An sämmtliche Königliche Regierungen und die Königliche
Finanz ⸗Direltion in Hannover, sammtliche Herren Provinzial⸗
Steuer⸗ Direktoren, die Königliche Regierung, Abtheilung IV.,
in Potsdam und Frankfurt a. O. und den Herrn General⸗
Inspektor ꝛc. Grolig in Erfurt.
MinisteriLum der geistlichen, untexrichts⸗ und ; Medizinal⸗Angelegenheiten. . Der bisherige ordentliche Seminarlehrer Ruete zu Lüne⸗ burg ist als . Seminarlehrer an das Königliche Schullehrer⸗ Seminar zu Hannover, und
* . den 4. März, Abends.
der bisher provisorisch angestellte Seminarlehrer Danert zu Hannover als ordentlicher Seminarlehrer an das Königliche Schullehrer⸗Seminar zu Lüneburg versetzt worden.
Der praktische Arzt 1c. Dr. Albert Krause in Berlin ist zum Kreis⸗Physikus des Kreises Querfurt ernannt worden.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Der Regierungs⸗Assessor Karl Windthorst ist zum Mit- gliede der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn ernannt worden.
Bei Rückgabe der Anlagen des Berichtes vom 23. d. M. eröffne ich dem Königlichen Qber⸗Bergamt, daß den zuständigen Regiminalbehörden Mittheilungen über den Umfang und Werth der Produktion von Bergwerken, welche behufs der Ermittelung und Theil nahmeberechtigung von Bergbautreibenden an den Wahlen der Kreistags⸗Abgeordneten erfordert werden, nicht ver⸗ sagt werden können.
1111 .
Fabsne han
Berlin, den 29. Februar 1876. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
An das Königliche Ober⸗Bergamt zu Halle.
Abschrift erhält das Königliche Ober⸗Bergamt zur Kenntniß mit Bezugnahme auf den Erlaß vom 1. d. M. Der Minister für Hand ,, und öffentliche Arbeiten. en bach. An das Königliche Ober-Bergamt zu Breslau, Dortmund, Bonn und Clausthal.
BSekanntmachung. .
Die Kandidaten der Baukunst, welche in der ersten dies⸗ jährigen Prüfungs⸗Periode das Examen als Bauführer abzu⸗ legen beabsichtigen, werden hierdurch aufgefordert, bis zum 3f. d. M. sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und dabei die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnun⸗ gen einzureichen. Wegen der Zulassung zur Prüfung wird den⸗ selben demnächst das Weitere eröffnet werden. ;
Meldungen nach dem angegebenen Termine müssen unbe⸗ rücksichtigt bleiben. =
Berlin, den 1. März 1876.
Königliche technische Bau⸗Deputation.
Das 5. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗ geben wird, enthält unter .
Nr. S400 die Verordnung betreffend die Reisekosten der Beamten bei der Revision von Eisenbahnstrecken und in Strombefahrungs⸗ Angelegenheiten. Vom 7. Januar 1876, und unter
Nr. S401 das Kirchengesetz, betreffend Abänderung der Emeritirungs⸗Drdnung für die evangelisch⸗lutherische Kirche der Provinz Hannover vom 16. Juli 1873. Vom 2. Februar 1876.
Berlin, den 4. März 1876. ; .
Königliches Gesetz'Sammlungs-Debits-Comtoir.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die bisher unter der rn ge g fr ge, Bezeichnung Landkrankenhaus dahier be⸗ standene medizinische und chirurgische Klinik unserer direkten Aufsicht unterstellt worden find und demgemäß die bisher für jenes bestandene Direktion ihre Thätigkeit mit dem 1. März e. einstellen wird.
Die Leitung der Kliniken geht ausschließlich auf deren Direk⸗ toren, und zwar die der chirurgischen Klinik auf den Herrn Geheimen Medizinal Rath Professor Dr. Roser, die der medizinischen Klinik auf den Herrn Professor Dr. Mannkopff über. Gesuche um Auf- nahme sind von dem gedachten Zeitpunkte ab an den Direktor der be⸗ treffenden Klinik zu richten.
arburg, den 22. Februar 1876. 6 Ehn] * chen Universitäts⸗Kuratorium.