Schrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwalge A- schätzungen, andere das Grundstuͤck betreffende Nach= weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau Vo. einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigentbums⸗ oder ander weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präkluston spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 22. Februar 1876.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations ˖ Richter.
sss! Subhastations⸗Patent.
Das dem Restaurateur Carl Friedrich Wilhelm Lindemann zu Friedenau gehörige, in Wilmersdorf belegene, im Grundbuche von Wilmersdorf Band 8, Nr. 275 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll
den 28. April 1876, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Subha⸗ station öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
den 2. Mai 1876, Nachmittags 2 Uhr, ebendaselbst verkündet werden. ;
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 9 Aren 47,8 Qu.-Metern mit einem Reinertrag von 1 Thaler und zur Gebäude⸗ steuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 4605 M veranlagt. ;
Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Abschift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander- weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Ein— tragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungs⸗Termin an⸗ zumelden.
Berlin, den 18. Februar 1876.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
los. Subhastations⸗Patent. Das dem Kaufmann August Heinrich Geißler ge—⸗
hörige, in Ste glitz an der Ahornstraße belegene, im Grundbuch obn Steglitz Band XVIII. Bl. Nr. 576 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll
den 25. März 1876, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Rr. 25, Zimmer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Sub⸗ hastation öffentlich an den Meistbietenden verftei= gert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
den 30. März 1876, Nachmittags 1 Uhr, ebendort verkündet werden. .
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund- steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 14 Ar 40 Qu. M. mit einem Rein ˖ ertrag von 6,3 M veranlagt. Auf dem Grundstücke befindet sich ein Rohbau. Die vom Bieter zu lei⸗ stende Sicherheit wird auf 3000 M festgesetzt.
Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Ab schrift des Grundbuck blatts, ingleichen etwaige Ab⸗ schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach- weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau TN. einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht einge—⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ klusion spätestenz im Versteigerungstermine anzu⸗ melden.
Berlin, den 17. Januar 1876.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
1819 PT Oella m.
I) Die Ehefrau des Tagelöhners Friedrich Eickhof, Charlotte, geb. Siebert, zu Gidendors welche seit etwa 7 Jahren verschollen ist und am 27. Dezember 1875 ihr 70. Lebensjahr zurückgelegt hat, oder deren Erben werden aufgefordert, im Termin
am 12. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, entweder persönlich oder durch einen Bevollmächtig⸗ ten vertreten, im Lokale des unterzeichneten Gerichts zu erscheinen, widrigenfalls genannte Ehefrau Eickhof für todt erklärt und wegen ihres Vermögens das Weitere angeordnet werden wird.
2) Alle weiteren Verfügungen in dieser Sache werden nur durch Anschlag am Gerichtsbrett bekannt gemacht werden.
Rinteln, den 26. Februar 1876.
Königliches . ertz.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[153
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn.
Gemäß unserer Bekanntmachung vom 26. November d. J. sind nachstehende Obligationen unserer Gesellschaft am 29. Dezember 18575 zum Zwecke der Amortisation ausgeloost worden, und zwar: a. Von den Prioritäts Obligationen Litt. A,. und zs.
(Abzuliefern mit den
Zins. Coupons Ser. VI. Nr. 2 — 12 und Talon.)
Nr. 26 216 217 218 268 278 338 353 570 685 686 773 803 837 880 927 937 969 1032
1066 1193 1297 1334 1346 1467 144 16561 1604 1651 1707 1740 1743 1786 1895 1989 2237 2302 2386 2469 2490 2494 2524 25283 2589 2661 2673 2679 2691 2695 2858 2943 3062 3091 3108 3194 3243 3263 3297 3310 3329 3337 3346 3350 3447 3456 3468 3497 3517 3575 36591 3676 3688 3830 3902 3943 4185 4213 4255 4282 4359 4489 4493 4508 4553 469090 4627 4628 4631 4654 4655 4663 4737 4782 4997 50771 5075 5133 5202 5229 5282 5319 5467 5469 5485 5529 5530 5558 5671 5763 5792 5843 5845 5909 6073 6144 6173 6193 6213 6270 6327 63851 6645 6701 6722 6739 6778 6839 6896 6998 70072 7043 7057 7069 7205 7212 7214 7216 7306 7416 7630 7800 7883 7910 7954 8165 8177 82094 S260 8451 8468 S588 S989 9044 9203 9205
2268 3092 3632 4630 5628 6412 7308 9570
9660 9899 9991 10295 106368 10485 10539 109579 10819 10845 10858 11047 110963 11102 11109
11130 1159 11193 11219 11249 11251 11327 1II618 11624. .
11369 11385 11416 11483 11506 11519 11549
H. Von den Prioritäts⸗Obligatlonen Litt. C. neue Emijsion.
(Abzuliefern mit den Nr. 26 30 94 153 429 432 448 571 708
1820 1821 1822 2000 2164 2326 2331 2361
3451 3452 34566 3491 3891 3925 39652 40993 4110 4158 4957 5142 5143 5144 5241 5652 5757 5833 5967 5995 6183 6344 6365 6374 64094 6606 6660 6688 6723 6740 6861 7151 7233 7418 7867 7970 S055 S056 8100 S8i71 S488 S528 S621 8672 5704 8720 87)79 8843 9028 94063 9445 9700 9725 9726 9904 9975 9988 19922 10144 10322 10397 10432 106525 106526 106535 19536 10554 10597 10649 10651 10652 19653 109793 108611 16858 11024 1057 11182 11226 11469 11512 11582 11931 12634 12729 12747 12812 13013 13260 13277 13379 13391 13446 13491 13761 13783 13820 13861 13966 14036 14038 14039 14183 14487 14517 14729 14789 14804 14837 14991 15102 15193 15104 15211 152590 15496 15852 15891 15893 15991 16145 16207 18219 16457 16570 16633 16662 16925 16932 17012 17026 17027 17331 17374 17375 17389 17562 18097 18302 18313 18423 18457 18665 18750 18920 19107 19197 19204 19229 19668 19810 18956 20099 20121 206305 20475 20495 20624 20781 20846 21288 21494 21503 21677 22138 22160 22867 23097 23177 23198 23256 24318 24527 24747 24752 24806 24879 24890 24953 25061 25997 25341 25610 25623 25765 25766 25767 25827 25852 25912 25923 25930 26006 26385 26487 26488 26763 26516 26895 26932 26933 26934 26935 26936 27160 27488 27496 27499 27619 27693 27771 27915 27931 28039 28040 28532 28606 25676 28725 29938 29298 29589 29592 29628 29629 29812 29993 30155 30360 30396 30578 30704 30707 30933 30934 30935 31056 31441 31453 31454 31455 31469 31638 31669 31717 31831 31882 31889 32334 32349 32363 32389 32493 32531 32684 32757 32779 32914 32943 35489 33573 33626 33642 33658 33717 33826 33843 33859 33881 33887 34215 34317 34397 34519 34565 34684 34698 34892 34952 34966 35023
Zins-Coupons Ser. III. Nr. 5—12 und Talon.)
1318 1340 1349 3236 3333 4749 4774
1428
3368
4914
6508
S697 19139 109654 12555 13727 14619 15847 16807 18286 19497 21181 24215 25554 26373 27122 28286 29935 31201 32333 33378 34182 35257
S892 1160 1183 1269 2367 2423 2840 2921 4275 4311
11943 12320 125347 13596 13617 13677 14532 14601 14616 15522 15526 15802 16699 16719 16791 18223 18282 18283 19328 19352 19366 20917 20966 21165 23267 23716 24048 26419 25458 25503 26055 26177 26188 26937 26961 27042 28075 28132 28197 29884 29903 29921 31092 31109 31195 31972 32105 32260 33121 33247 33299 33902 33975 34139 35041 35150 35249
35356 35431 35709 35711 35728 35741 35779 35967 35977 36045 36969 36093 36199 36442 36452 36487
36526 36885 369490 379037 370638 37074 37087 37123
38044 38291 38469 38586 38718 35884 358997 39027 39123 39244 39412 39430 39441 39467 39526 39698 39669 39896 49113 409246 49471 409546 40645 409739 40892 41307 41376 41377 41498 41571 41631 41672 41681 41696 41712 41797 41801 41842 42187 42203 42437 42647 42659 42682 42850 43325 43490 4535390 43313 43935 41098 44101 44438 44452 4470 4.4663 44702 44721 44857 45320 45402 454094 45603 45604 45881 46108 46122 46297 46396 46397 46398 46459 46550 46564 46565 46846 46956 47041 47186 47190 47246 47247 47429 47440 47515 47521 47674 47676 47732 475814 475817 47849 47899 48043 480989 48218 48330 48478 48628 48761 48852 49031 419324 19351 49370 49417 49648 49746 49909 50058 59119 59184 59531 50668 50513 51095 51164 51185 51224 51561 51816 51850 51908 52149 52150 52205 52691 52692 52693 52830 52971 53011 53025 53026 53027 53982 53120 53198
37174 37388 37506 37553 37678 37746 37903 37974 39488 41409 42629 44332 46029 47124 47816 49207 50733 52638 53490
42470 44295 45945 47078 47815 49202 5M 29 52499 53256
44143 44227
49122 50669 52399 53215
53531 540911 540959 54101 54243 54274 54655 54755 54825 54827 54828 55657 56705 55795 55796 55849 55966 55994 56038 56083 56098 56196 56469 56525 56663 56843 56998 57027 57163 57172 57573 57576 57579 58091 58924 58039 58198 58113 58114 58115 58186 58202 58203 58205 58478 58598 58853 58859 538931 58934 58945 59026 591490 59216 59247 60194 60195 60199 60296 60268 60269 69415 60469 60599 60568 69734 61574 61580 61598 61696 61735 61809 61898 61923 61924 62123 621590 63065 63066 63071 63111 63112 63235 63290 63347 63377 63457 63470 64350 64648 64674 64700 64718 64753 64758 64794 64845 64864 64886 66106 66197 66129 66173 66256 66257 66617 66862 66930 67138 67162 67347 67593 67769 67796 67825 67917 67969 68147 68218 68277 68291 69035 69064 69097 69118 69235 69241 69242 69316 69329 69538 69722 69947 69976 69983.
55065 56200 57624 58206 59668 60959 62451 63529 64887 67240 68297 69842
hö l06 56352 57709 58258 59696 blol?z 62567 63785 65208 67247 68369 69892
Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1876 ab bei unseren Kassen in Berlin
zur Realisirung einzureichen. . Mit dem 1. Juli 1876 hört deren Verzinsung auf. Derlin, den 31. Dezember 1875.
Das Direktorium.
h5364 56358 57711 58259 59762 61183 62994 63812 65785 67248 68589 69895
h5471 56463 57940 58448 59973 61479 63019 64159 65826 67311 68724 69946
oder Potsdam
iss A. Schaaffhausen'scher
Bankverein in Cõln.
Die Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1620, 3255, 3256, 3257, 13437, 13438, 30557. 30558, 64597, 645958, 64602. 64603, 64604, 64605, 64606 — mit Talons und Coupons bis 1878 inkl., sind angeblich abhanden gekommen und sollen deihalb mortifizirt werden. c . i . Gemäß 5§. JI5 unseres Statuts ergeht hiermit die erfte öffentliche Aufforderung, jene Dokumente a uns einzuliefern oder die etwaigen Rechte daran gel⸗
tend zu machen. Cööln, 3. März 1876.
Die Direktion.
. Wochen⸗Ausweise der deutschen
Zettelbanken. (1886 Dee , egg er Ritterschaftl. Irinathant in Pommern gemäß 5§. 40 der Statuten vom 24. August 1849,
vom 29. Februar 1876.
Activa. M ann, a. an gemünztem . . 3 b. Xi assenscheinen 95 o. an ö 10325 weisungen d. Noten der eußischen ank und an⸗ derer deutschen Gen-
MS 1,090,351
7) Wechselbestãnde.... 16,362, 749
z) Lombardbestũãnddee . . 1300, 692 Ih Staatspapiere und andere Bör⸗
a 440 5609 5 d orderungen und
. dn m, . ; far. ö 1, 634, 243 6) Staatsschuldscheine bei der König · lichen General⸗Staatskasse laut
§. 8 der Statuten... IJ7d986, 000
Passiva. 5
7D Grundkapital... 5,697,
ö ,, . 68 ö st jh h) 1.7089, 100 anknoten und Depositenscheine
9 . 66 . iich f ö ö 375,525 l ie sonstigen täglich fälligen
Hiebl li fsltens ö 1659, 404 11) Die an eine Kündigungsfrift
ebundenen Verbindlichkeiten. 8,812,089
17 Die sonstigen Passi va. 1, S895, 243 1353 Vom Staate gegen obiges Depot ad 6 re ff Bank⸗
scheine à 5 Thlr.. 793,000
zahlbaren Wechseln .. 3,544,975 Stettin, den 29. Februar 1876. Direktorium der Nitterschaftlichen Privatbank in Po nern. Hin d ersim. Habt. 1915 LCehersleht der
Güůchsischen HBanl?
zu HPresden am z9. Februnr 18276.
Actäivn. Coursfahiges deutsches Geld... M 40, 347, 606 Reichs kassenscheine .. ...... 9 138,230 Noten anderer deutscher Banken 3 6,716,930 Sächsisches Staatspapiergeld .. * 1,548 Sonstige Kassenbestände ..... . 587, 746 Wechsel- Bestùnde......... „Al, 057,391 Lombard-Bestände .... .... „ 8, 126, 582 Effecten-Bestãnde ..... .... 24. 189, 538 Debitoren und sonstige Activa. 3 4,349, 208 Passlĩvn-˖ Eingezahltes Aktienkapital... Mp 30, 00,00 ; 3.000 9090 Banknoten im Umlauf ...... 57, 802, 200 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 600, 471 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . ..... . Sonstige Passiva... .... fr 2, 128, S83
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden ν 1,375,469
io 3. ö Die Direktion.
Ui90hl Stand der KEBadischen HKHank—
am 29. Februnr 1826.
Activ.
Het began S 14, 963,978 58 Reichskassenscheine. . . S9, 650 — Noten anderer Banken. 3, 369, 100 — Wechsel- Bestand 2 * 8. 6 1 2 v 20, 814,196 57 Lombard- Forderungen. 3,455,476 — 1 42 * 640, 638 75 Sonstige Activa k 22583341 S 145, 5ꝰ90, 813 31
Passi vn. Grundeapital 4 . 1 . . 2 M 1 8, 000, 000 . Reservefondssas. . 11,349, Q02 87 Umlaufende Noten.. , 24, 678, 500 - Täglich fällige Verbindlichkeiten*) , 178, 558 25
An Kündigungsfrist gebundens Verbindlichkeiten ... — — donstige Passiya-· .. 1.384, 732 19 160 D Frs s
Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 1,153,495. 52 8.
) Wovon M 130,268. 62 8 in per 1. Oktober 1875 eingernfenen Gulden- Noten.
1906] Wochen ⸗Nebersicht
Bayerischen Notenbank
vom 29. Februar 1876
Aetiva. 10 e 1.4. 30, 055,000 Bestand an Reichskassenscheinen 61, 000
. an Noten anderer Banken. 2.882.000
en Wahsellln hn ogg
x an Lombard ⸗· Forderungen. 2, 165, 000
ö an Effekten —
ö an sonstigen Aktiven. 104,000
Passiv a.
Das Grundkapital... 7, M0, 000 e ,, — Der Betrag der umlaufenden Noten. 50 610 000 Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗
a 2,474. 000 Die an eine Kündigungsfrist gebun ;
denen Verbindlichkeiten ö 92, 000 Die sonstigen Passiva. 1498, 00
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 6 486,512. 94. München, den 2. März 1876. Banyerische Notenbank. Die Direktion.
Bank für Süddeutschland.
19065 stand am 29. Februar 18276.
A C1 IYa⸗ 4939
I. Casse:
I) Coursfahiges deutsches Geld 18,342, 00070 2) Reichskassenscheine ... 4,515 — 3) Noten anderer deutscher k 76, 200 — 4 Deutsches Staatspapiergeld 669 — Gesammter Kassenbestand id. Ts 75
Il Bestand an Wechseln .. ... 22, 612, 559 96 III. Lombardforderungen ...... 3 0s, io — II. Eigens Effekten.... .... 7, 65 l 534 08 . 555323836 ah, 55 35, VI. Sonstige Activa ... ...... 1906
S5, 746,262 81 P RSB a IV QMl—
K 22, 389, 000 — 11 1, 369, 302 60 III. Unkostenfonds ...... 74,301 90 IJ. Mark- Noten in Umlauf .... 2, 944, 200 — V.] Nicht präsentirte Noten in alter
w 335, 560 71
VI. Täglich fällige Guthaben ... 3,571 659 VII. An Kündigungsfrist gebundene
e — —
VIII Diverse Passira.... ..... 1630. 326 01
oz. 746. 262 8j
Lventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso
gegebenen, im Inland zalbaren Wechseln
„ 1,188, 481. 37.
issn Braunschweigische Bank. Stand vom z9. EFebrunr 1876.
Activn. Metall- Bestand... Mp 2, s523, 000. Reichs kassenscheine. ö 9, 500
Noten anderer Banken. 391,509. —. Wechsel- Bestand. 14063, 9016. —. Lombard- Forderungen... , 2 M6, 241. — . Effekten-Bestand. 1 — Sonstige Aktiva w 830 Passiva. Grundkapital... . 606 10, 599,000. —. k Umlaufende Noten... . , 5, 221, 000. —. Sonstige täglich fällige Verbind- a 46m ma. An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten ! 4,610, 150. —. Sonstige Passiva Sb7, Sy. 5. Eventnelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. S 550,363. 30.
HKEraunsechweig, 29. Pebruar 187 6. Die Bireetiom. Bewig. St üů‚ bel.
Indnstrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
Die vorschriftsmässigen
1662
Dienstsiegel
für sämammitl. Militãr- u. Civilbebörden des Deutschen Reiches, mit sämmtlichen Staats va ppen etc. Pi ligst in der Gravir-
anstalt von 2 KEerll S W. Ad. Sachs jr., *Feumir? 7,
Siegellieferant vieler Ministerien u. Aemter.
ur Feld⸗ und Wiesendüngung halten wir unsere . ; 1745] spräparirten
Kali⸗Dünge⸗ mittel )
(mit garantirtem Kaligehalt) bestens empfohlen; ferner offeriren
Leopoldshaller
Kain it
(Rohprodukt aus hiesigem Salzwerke) bei Entnahme von Wagenladungen zum Salinen⸗ preife (. i. 1 Mark — 10 Sgr. Pro Centner).
Vereinigte chemische Fabriken
in Leopolds hall Staßfurt. *) Special ⸗Preiscourant mit Frachttarif, so⸗ wie Brochüren über Anwendung versenden franco.
Johann es Feserich
brik von Asphalt, Asphaltdachpappe, feuer⸗ sicher geprift, 1441 und Holzeement. Lager von
bestem engl. blauen Dachschiefer
in verschiedenen Größen. Comteoir & Lager: Fabrik: 80. Berlin 86. Charlottenburg, Wasserga sse a. Salzufer 106. übernimmt sämmtliche Bedachungsarbeiten in Acphaltdachpꝛpappe und Holzeement,
sowie sämmtliche Asphaltarbeiten unter Garantie, hält Lager von Asphalt, Gondron, Steinkohlentheer, Ste in⸗
kohlenpech und allen zur Dachdeckung er- forderlichen Materialien. Ueber Leistungs⸗ sähigkeit und Solidität stehen Zeugnisse von Königlichen und städtischen Behörden, sowie Königlichen Baumeistern zur Ver⸗ fů 9 u n 9 · * * *
Einige Ausführungen: t . und Fahrdamm der Beuth⸗ (Central⸗) traße.
Fahrdamm der Hofjäger⸗ und Corsostraße.
Trottoir der Voßstraße.
Lehrter Bahnbof. Ost-Bahnhof. Niederschlefisch⸗ Märk. Bahnhof. Görlitzer Bahnhof. Potsdamer Bahnhof. Bahnhof in Schneidemühl.
Verschiedene Brauereien ꝛc. ꝛc.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Geschäfte eines Bahnarztes für die Strecke von Wärterbude Nr. 14 inkl. (Dahlwitz) bis inkl. Bude 29 (Garzau) mit Bahnhof Neuenhagen und Straußberg, und für Fredersdorf⸗Rüdersdorf mit Bahnhof Fredersdorf und Rüdersdorf sind sofort an einen approbirten Arzt zu vergeben. Neben freier Fahrt wird ein jährliches Honorar laut Vereinbarung gewährt. Offerten sind an die unterzeichnete Kom- mission, Königsbergerstraße Nr. 4, franco einzu sen⸗ den. Berlin, den 1. März 1876. Königliche Eisenbahn · Ktommisston.
litt Hekannt machung.
Der hiesige Nachtwächter⸗ und Schuldiener⸗ posten, mit welchem ein jährliches Einkommen von baar 225 „M, freie Wohnung, freie Feuerung und die Benutzung von cirea 2 Morgen Dienstacker ver⸗ bunden, ist sofort zu besetzen.
Qualiftzirte, civilversorgungsberechtigte Personen wollen ihre Gesuche, unter Beifügung ihrer Atteste, bis spätestens den 20. März er. bei uns Eintrich en.
Natz ebuhr, den 28. Februar 1876.
Der Magistrat.
II439] . ee n ĩ . . 2 756 /2) Ailitär-Pädagogium Berlin, Christinenstr. 4, Vorber. z. Offizier⸗, Fähnr., Pri⸗
maner⸗, Freiw. ꝛc. Ex. Prosp. d. d. Direktion.
Sächsische. Vieh⸗Versicherungs⸗Bank lisbs. . zu Dresden. ü
Die dier jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Genossenschaft findet den
21. März a. e,, Vormittags 11 Uhr, hierselbst im diesseitigen Geschäftslokale, Leubnitzer Straße Nr. 3 statt, zu welcher die stimmberechtigten Mitglieder mit dem Bemerken hierdurch eingeladen werden, daß das bezügl. Lokal um 10 Uhr geöffnet und um 11 Uhr bei beginnender Verhandlung ge⸗
schlossen wird. Tagesordnung. I) Bericht der General⸗Direktion über den Gang des Geschäfts im verflossenen Geschäftsjahre. 2) Dechargirung der vom Verwaltungsrathe und vereideten Sachverständigen revidirten, zur Vor⸗ lage gebrachten Rechnungen und Abschlüsse, die Prüfung der erhobenen oder in der General⸗ versammlung zu erhebenden Erinnerungen. Da nach 5 43 des Statuts Stellvertretung aus— drücklich ausgeschlossen ist, so hat jeder Polizen⸗ Inhaber auf Erfordern seine Identität noch . ders nachzuweisen. Dresden, den 28. Februar 1876.
iss Bekanntmachung.
— vorbehaltlich der höheren Orts noch zu erklä⸗ renden Genebmigung wie angegeben dotirte —
ordentliche Lehrerstellen zu besetzen:
a. für Baukonstruktiong und Formenlehre, Kunst⸗ geschichte, Bauanschläge, Entwerfen von ban⸗ lichen Anlagen, Feldmessen,. Nivelliren und Li- nearzeichnen; dotirt mit 39900 43
b. für Maschinenlehre, mechanische Technologie und Linearzeichnen; dotirt mit 3600 M;
C. für Eyrglisch, Französisch und Deutsch oder ftatt des letzteren Geschichte und Geographie; do⸗ tirt mit 33090 4;
d. für Freibandzeichnen und Modelliren; dotirt mit 2700 *;
e. für Physik und Chemie und praktischen Unter
richt im Laboratorium; datirt mit 2400 4. Die Bewerbungen um diese Stellen sind bis zum 15. März e. an uns, zu Händen des Ober ⸗Bürger⸗ meisters von Forcenbeck einzureichen.
Wir ersuchen, denselhen außer den erforderlichen
Qualifikations⸗ und Dienstzeugnissen auch einen Lebenslauf beizufügen.
Breslau, den 23. Februar 1876.
. Das Kuratorium 6383 / 2
der Königlichen Provinzial Gewerbeschule.
Mlmiralsgartenhad,
(1913 ; Friedrichsstraße Nr. 102,
ist wieder eröffnet.
uss Preussische Hypotheken-Versicherungs- Aktien- Gesellschaft.
Status Ende Februnr 18:6.
Passi6vn. AktienkapitaaIIlI·-·-- I5, 0, 00 — Emission von Certifikaten,
Depöt- und Prämien-
1 21 S, 351, 45612 Depositen und Obligo's ö. 6, 071, 81279 Erũmien- Einnahme. 9 7,572 50 1 1 2, 263. 903 93 Dividende pro 1875 9 bh. MMM — Veberschüsse, ö 188, 74377
S 382, 558, 48911 Actü6vn. Aktien wechsel Mt 111,210, 625 - Effekten.. ö 208, 985 90 Wechselbestand 1 l, 791, 145 88 Lombardvorschũsse . . 1, 279, 9560 — Hypotheken, eigene =. . 6, 731, 043 —
do. der Emission ö 8, 35l, 456 12 Kautioneffekten 1 6b, 571 85 G . 951, 91 1 95 Kassa- und Bank-Guthaben,, 739, 478 91 Gesellschafts · Gebäude und
KJ 2. 318, 622 60 . zo God = Agentur- nu. Geschäftsunkosten 18, 697 90
32, 58, 489 71
3 Hie Direktion. Dr. Otto Hübner. Justiz-Rath Wolff. Grafe, Bürgermeister a. D.
Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank . in Leipzig. Der Vorschrift des §. 24 der Statuten gemäß bringen wir hiermit zur Kenntniß der Bank-⸗Mit⸗
glieder, daß der Aufsichtsrath die Beiträge für das II. Semester 1875 für die Gese hren Klassen A KR C FE
auf 11M 59 3 1AM 253 1383 — 835 3 143 3 13 * *
au M 933 1M 21 3 — M 59 5
pro Kopf des versicherten Arbeits. und Betriebs—
Personales festgesetzt hat.
Die verehrlichen Bank-Mitglieder ersuchen lwir:
diese ihnen durch Cirkulair noch besonders bekannt
gegebenen Beiträge
längstens bis 31. März er.
an die im Zahlungè⸗Aufforderungs⸗-Schreiben bezeich⸗
neten Zahlungsstellen zu entrichten.
Leipzig, den 1. März 1876.
Der Verwaltungsrath. Die General⸗Direktion. Aster, Vorsitzender. Roemer.
Der Vorstand.
Peucker. Körner. Francke.
Mas d ebiurzzs ek
I1I763
all
im hiesigen Börsenhause eingeladen. Ta ges or
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes pro 1875.
2) Vorlegung der Jahrez Rechnung und theilung der Enklastung. 3) Ergänzungswahl für ein verstorbenes
2 ausscheidende Mitglieder auf 3 Jah Nach §. 25 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, an der Generalversammlung
ACtien-GscilIschäafèt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dies jährigen XXI. ordentlichen Generalversammlung
Freitag, den 24. März d. J., Vormittags 101, Uhr,
HBr werkes-
dnuun g. Bilanz, sowie Antrag des Aufsichtsrathes auf Er⸗
Mitglied des Aufsichtsrathes auf 2 Jahre und für re.
An der hiesigen Königlichen Provinzial Ge- werbeschule sind pro 1. Oktober 1826 folgende
Theil zu nehmen und in derselben stimmberechtigt, welche den Nachweis über den Besitz von mindestens 5 Aktien geführt haben. Dieser Nachweis hat in den Tagen vom 21. — 23. März er, Abends, durch i legung der Aktien, denen ein nach der laufenden Nummer geordnetes und vom Besitzer unterschriebenes Verzeichniß beizufügen ist, oder durch Vorlegung der Deponatscheine der Kaiserlichen Reichs ⸗Hauptbank in 37 6 Comptoir Dreiengelstraße Nr. 26 hierselbst, zu geschehen, wogegen die Eintrittskarten ver⸗ abfolgt werden.
Magdeburg, den 11. Februar 1876.
Für den Anfsichtsrath
Der Vorstand C. Schneider.
Vogts.
*r Ceeneralversamnmlumz;
¶d er Nordischen PDampfschiffahrts-Gesellschaft in Lübeck
137
Berliner Bankverein.
Auf Grund des §5. 28 unserer Statuten und in Gemäßheit des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Deiember v. J. werden die Herren Aktionäre zu der am
Dienstag, den 28. März d. J., Vormittags 10 Uhr,
in unserem Geschäftslokale (Mohrenstr. 43 44) statifindenden General⸗Versammlung ergebenst eingeladen.
⸗ Auf der Tageserdnung stehen die im 8 28 der Statuten der Beschlußfassung der General—⸗ Versammlung vorhehaltenen Gegenstande: 1) — der Direltion und Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahres rechnung. 2) Ertheilung der Decharge. 3) . des in der General⸗Versammlung vom 28. Dezember 1875 erwählten Auf⸗ ichtsra .
; „Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, werden in Gemäß— heit des z. 27 der Statuten ersucht. ihre Aktien mindestens 6 Tage nach der ersten Bekanntmachung der Einberufung der General Versammlung, also spätestens bis zum 6. März er., entweder
an unserer Casse. Mohrenstr. 43/44, oder in Wien vei der H. k. vriv. allg. Oesterr. Bodeneredit ⸗Anstalt, oder in Frankfurt a. M. bei dem Frankfurter Bankverein, oder in Breslau bei der Schlesischen Vereinsbank n dhontt ci. ghhien fun b Die Aktien sind nebst einem doppelten, arithaetisch geordneten und vom Deponenten eigenhändi unterschriebenen Verzeichniß einzureichen. Dem Deponenten wird dagegen das eine de n 2 zurückgegehen und außerdem eine Legitimationekarte eingehändigt, welche ihn zur Theilnahme an der General ⸗Versammlung und zur Stimmführung berechtigt.
Etwaige Vollmachten (5. 27 des Statuta) sind auf die Rückseite der Legitimations karte zu setzen, und unterliegen der Prüfung des Aufsichtsraths, welchem dieselben spätestens am 27. März cr. in unserem Geschäftslokale vorzulegen sind.
Berlin, den 28. Februar 1876.
Der Aussichtsrath des Berliner Bankyereins.
Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank. Die zwanzigste ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 10. März a. «, Nachmittags 4 Uhr,
im Banlgebäude hierselbst statt, und werden zu derselben die Herren Aktionäre unseres Instituts unter Hinweis auf die S5 23, 41 bis 46 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen. f
Die Ciniaß- und Stimmkarten werden am 8. und J9. März, Vormittags, im Bureau der Bank an die in den Stammbüchern der Bank eingetragenen Aktionäre ausgegeben.
e, er- Gegenstände der Verhandlung sind die im §. 45 des Statuts vorgeschriebenen Geschäfte, einschließlich der Wahl von zwei Mitgliedern des Verwoltungsrathes an Stelle der nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Herren Alex. Olschewski und Albert Kosmack.
Danzig, den 16. Februar 1876.
Direktion der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank. Sehꝛotther. HL. Biber. George Min.
ss! Stettiner Dampfmühlen⸗-AUctien⸗-Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit gemäß §. 12 unserer Statuten und unter Hin— weisung auf deren §5§. 12, 15, 1g und 17 zur d
ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 23. März cr., Vormittags 10 Uhr,
im hiesigen Börsenhause eingeladen. Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgegeben werden. Stettin, den 23. Februar 1876.
Der Verwaltungsrath.
Badische Bank.
Sechste ordentliche General⸗Versammlung.
In Gemäßheit des Art. 40 der Statuten werden die nach Art. 41 *) stimmberechtigten Aktionäre der Badischen Bank zur sechsten ordentlichen General-⸗Versammlung, welche
Mittwoch, den 12. April d. J, Vormittags 11 Uhr, im Banklokale hier, stattfinden wird, eingeladen.
— ü n ng. I) Bericht des Aufsichtzraths über die von ihm festgestellte Jahresrechnung und Vortrag des Berichts der RevisionsKommission. Y Geschäftsbericht der Direktion. 3) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende für das Geschäfts jahr 1875. 4 Ersatzwahl für zwei ausgeschiedene Mitglieder des Aufsichtsraths.
Die Aktionäre oder deren Bevollmächtigte, welche an dieser General-Versammlung Theil nehmen wollen, haben sich bis spätesten; 5. April d. J., inkl. in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr auf dem Bankbureau in Mannheim über ihre statutenmäßige Berechtigung durch Vorzeigung ihrer Aktien auszu— weisen und zugleich ein nach den Nummern geordnetes Verzeichniß, und Bevollmächtigte außerdem ihre Vollmachten einzureichen. ;
Die Formulare der Verzeichnisse werden auf dem Bankbureau auszegeben.
. Auswärtige Aktionäre können an Stelle ihrer Aktien ein amtlich oder notariell errichtetes Ver— zeichniß, auf welchem ihr Aktienbesitz bestätigt ist, vorlegen lassen.
ö Vom 6. bis 11. April inkl, Vormittags von 9— 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, können sodanr, gegen Rückgabe der über die Anmeldung ausgestellten Beurkundung, die Berechtigten die nur für ihre Person gültigen Eintrittskarten auf dem Bankburean entgegen nehmen oder abholen lassen. Mannheim, den 1. März 1876.
Der Aufssichtsrath.
i888]
auf
1910
3 1. ö * ., . Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich übe den Besitz von wenigstens 5 Aktien ausweisen. ö , 6 ö Das Stimmrecht wird von dem Aktionär persönlich oder durch Vertretung oder durch Ueber— tragung an einen anderen Stimmberechtigten ausgeübt. Die Vertretung ist gestattet:
k durch ihren regelmäßigen Prokuraträger,
inderjährigen durch ihren Vormund,
Frauen durch Bevollmächtigte,
Staats- und Gemeindebehöͤrden durch eines ihrer Mitalieder,
Instituten und Korporationen durch ein Mitglied ihrer Vorftände. ; Je fünf Aktien geben eine Stimme; doch kann ein Aktionär für sich und für andere im Ganzen nicht mehr als zwanzig Stimmen abgeben.
Rumäünische Eisenhahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Einnahmen für die fit vom 29. Januar bis 25. Febrnar 1876.
1879)
2. im Personen⸗ Verkehr. Fresz. 295, 103
b. im Güter⸗Verkehr ; ; K 387 808 J . Summa Freg. S883 7M Für dieselbe Zeit im Jahre 1875 ö 592. 516 pro 1876 mehr Fres. 50, 395
Vom 1. Januar bis 25. Februar 1876 . Frcs. III, 57 Für dieselbe Zeit 1875 ö .. pro 1876 weniger Fres. J I5 775
Im Betriebe sind 921 Kilometer.
am 14. März 1876, präcise 1 Uhr Vormittags, im Hause Prave Nr. 72.
Tagetzordnung: Nach Maßgabe 5. 7 der Statuten. (H. O 453.)
Berlin, den 3. März 1876. Der Vorstand.