1876 / 56 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

3) Ort der Niederlassung: Charlottenburg. 4 Bezeichnung der Firma: Ednard Maaß. (Akten über das Gesellschaftsregister Band I. Nr. 2 de 1876.) Charlottenburg, den 28 Fehruar 1876. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Flensburg. Befanntmachnug.

J. In unser Firmenregister ist bei Ur. 283, wo⸗ selbst die hiesige Firma:; „P. Aeg. JZordt“, und als deren Inhaber der Fabrikant und Kaufmann Peter Aegidius Jordt hierselbst eingetragen steht, heute vermerkt worden, daß die Firma durch Erb- gang auf den Fabrikanten und Kaufmann Hans Jordt hierselbst übergegangen ist; vergleiche 1116 des Firmenregisters.

II. Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr.

1116 der Fabrikant und Kaufmann Hans Jordt zu

Flensburg als Inhaber der hiesigen Firma: „P. Aeg. Jordt“ heute eingetragen.

III. Gleichzeitig ist die dem Herrn Hang Jordt

für die gedachte Firma früher ertheilte Prokura unter Nr. 68 unseres Prokurenregisters heute ge⸗ löscht worden. . Flensburg, den 2. März 1876. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Griünherg i. Schl. Bekanntmachung. Nach Verfügung vom beutigen Tage ist im Pro- kurenregister unter Nr. 48 eingetragen worden: Die dem Fabrikinspektor Gustav Bäsler zu Krampe ertheilte PHokura der unter Nr. T6 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Kramper 1 von Schulz & Co., deren nhaber: ö a. der Gastwirth August Schulz, . b. der Zimmermeister Friedrich Wilhelm Schulze, C. der Fleischermeister Herrmann Angermann, sämmtlich zu Grünberg, sind. Grünberg i. Schl, den 28. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hagen. Handels register des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. A. Gesellschaftsregifster. ; Unter Nr. 290 des Gesellschaftsregisters ist die am 15. Februar 1876 errichtete, ö andelsge⸗ sellschaft Beckmann & Höfinghoff zu Voerde am 21. Februar 1876 eingetragen, und sind als Gesell⸗ schofter vermerkt: I) der Fabrikant August Beckmann, 2) der Kaufmann Friedrich Höfinghoff, Beide zu Voerde. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat jeder Gesellschafter, . B. Firmenregister. In unser Firmenregister ist unter Nr 414 die Firma C. S. Damm und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Heinrich Damm zu Haspe am 21. Februar 1876 eingetragen.

Nag em. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. In unser Register, betreffend die Aus schließuug der ehelichen Guͤtergemeinschaft, ist unter Nr. S am 12. Februar 1876 Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Emil Pulvermacher zu Haspe hat für seine Ehe mit Fräulein Hulda Host daselbst durch Akt vom 22. Dezember 1875 die Gemeinschaft der Güter und des zu⸗ künftigen Erwerbes ausgeschlossen.

Eintragungen in das Handels⸗ register.

1876. Februar 28. .

M. Königsheim. Inhaber: Maximilian Willibald Königsheim.

Biester C Martens. Johann Heinrich August Martens ist aus dem unter dieser Firma gefüͤhr⸗ ten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Heinrich Peter Paul Biester unter der Firma OH. Biester fortgesetzt.

Februar 28. Leopold Westphal. Inhaber: Leopold Georg Jo⸗

hannes Westphal. . Inhaber: Heinrich August

August Kelting. Kelting.

Sander & Arnheim. Inhaber: Gustav Edmund Sander und Samuel (Semmy) Arnheim.

Richard Götte. Inhaber: August Ludwig Carl Richard Götte.

Theodor S Hoffmann. Inhaber: Theodor Sieg⸗ mund Philipp Hoffmann.

Februar 29. L. Delle vie.

Inhaber: Leo Dellevie.

Grapow & Grimmer. Nach erfolgtem Ableben von Carl Otto Friedrich Ludwig Grapow wird das Geschäft von dem bisherigen Theilhaber Carl Friedrich Wilhelm Grimmer unter unveränderter Firma fortgesetzt. . .

Grapow & Grimmer. Diese Firma hat an Jo⸗ hann Carl Otto Dieckmann Prokura ertheilt. Hermann Wahnschaffe. Inhaber: Carl Christian

Arnold Hermann Wahnschaffe. J. R. Gerkens. Inhaber: Julius Rudolph Ger-

kens. Hamburg. Das Handelsgericht.

Hamhbenr g.

stuttgart. L Einzelfirmen. K. St. G. Stuttgart. Eberhard Fetzer. Die Firma ist an eine offene Gesellschaft üßer

gegangen (11.2) Wilhelm Roth jr. Die

Firma ist auf Herrn Karl Wagner übergegangen. ü.. 2) Carl Kohl. Die Firma ist erloschen. (11.25 L. Weidlin, Württembergisches Kohlen⸗ geschäft. Dem Herrn Theodor Weidlin ist Prokura ertheilt worden. (11.2. Eduard Hallberger.

Als weiterer Prokurist ist Herr Heinrich Horn bestellt.

(12) Louis Jau ß. Firma ist erloschen. (1I.2) Emil Meyer. Firma ist erloschen. (11.2. E. Stöchardt. Firma in Folge Durchführung des Gantverfahrens erloschen. (11 / 2.)

Albert Mült!er, (früher Belsery, Buch- und Land kartenhandlung. Die Firma ist auf Herrn Otkar Breyding übergegangen. (11 2.)

Expedition des Württemb. General-An⸗ zeigers, Central-Anzeiger für das König reich Würrtemberg,

E. Stöckhardt. Die

Firma ist in Folge Durchführung des Gantverfah⸗ rens erloschen. 1.2) Julius Dihlmann. 6 ist erloschen. (II. 2). rand Nachfolger. Dem Herrn Joseph Mayer herr ist Prokura ertheilt worden. (11 2.) ĩ Gehrung. Gegen den Inhaber der Firma ist Vermögenẽuntersuchung angeordnet. (11. 2) Ad. Magnut. Gegen den Inhaber der Firma ist Ver- mögengzuntersuchung angeordnet. (11.2. Mayexr- Weber. Firma ist erloschen. (II.) Louis Löschner. Gegen den Inhaber der Firma ist Ver⸗ mögensuntersuchung angeordnet. C12.) S Graf u. Bänziger. Dem Herrn Albert Sieger ist Prokura ertheilt. (11.2) Carl Born in Stutt-

gart. Herr Carl Born. (1I.s 2) C. X Lese⸗ berg in Stuttgart. Herr Christian Friedrich Leseberg. (II. 2. Heinrich Strusen in Stuttgart. err Heinrich Strasen. (II. 2.) G. C. Hunnius in Stuttgart. Herr Emanuel Constantin Hunnius. (II.2)

R. Lindemann in Stuttgart. Herr Robert Lin- demann. (IL.2) Heinrich Kann in Stutt- gart Herr Heinrich Kann. (II. 2) Stuttgarter Wächter ⸗Controle - Uhrenfabrik Ant. Meyer in Stuttgart. Herr Anton Meyer. (II.2. Leo- pold Sußmann in Stuttgart. err Leopold Sußmann. (II.2.) Theodor Gerlach in Stuttgart. Herr Theodor Gerlach. (II. 2. E.

Herbster u. Cie. in Stuttgart. Herr Ernst Herbster. (II. 2) R. Haase u. eyer in Stuttgart. Herr Emil Meyer. (II.2.) Ro-

bert Friedel u. Cie. in Stuttgart. Herr Robert Friedel. II. 2.)

K. O. A. G. Calw. J. N. Demmler, Con- ditor, Spezereiwaaren und Conditorei. Calw. Karl Friedrich Demmler, Conditor in Calw. (24/2) Gottlieb Michael, Dampfbrauerei. Calw. Gott⸗ lieb Michael, Bierbrauer in Calw. (24/2) A. Oel schläger, Buchdruckerei und lithographische Anstalt. Calw. Sofie, geb. Rivinius, Wittwe des ; k Adolf Oelschläger in Calw. (24.2.

K. O. A. G. Langenburg. Hermann Bu⸗ miller, gemischtes Waarengeschäft in Schrozberg. n. Bumiller. Die Firma ist in Folge Ver aufs des Geschäfts erloschen. (22. 2.)

K. O. A. G. Leonberg. W. Stohrer, Fa⸗ brikation landwirthschaftlicher Maschinen in Leon— berg. Wilhelm Stohrer. (22. 2.)

K. O. A. G Oehringen. A. Hammer müller, vormals August Schaber'sche Buchhand⸗ lung. Hauptniederlassung Oehringen. A. Hammer- müller. Gegen A. Hammermüller wurde am 21. in 1876 die Vermögensuntersuchung verfügt. C4 2.)

K. O. A. G. Reutlingen. Georg Leuze in Reutlingen. Zweigniederlassung in Stuttgart. Georg Leuze, Kaufmann in Reutlingen, Weiß und Woll waarenhandlung. (29. 2.)

K. St. G. Stuttgart. J. M. Hausmeist er. Prokura des Herrn Julius Hausmeister ist erloschen. (12) Emil Mittler. Herrn Cail Junge ist Prokura ertheilt. (1125 Eduard Hallberger. Herrn Carl Felger ist Prokura ertheilt. I 12) Kimmel u. Lehr.

erloschen. (11.2) R. Haase u. Meyer. Die Gesellschaft hat sich aufgelöft, die Firma ist auf den Theilhaber Herrn Emil Meyer übergegangen. Die , nn, Wies baden hat zu bestehen

aufgehört. (11 / Stuttgarter Im⸗ mobil ien un? Baugeschäft. Herr Hugo Sorge ist aus der Vorstandschaft ausge⸗

schieden. 1.2) Carl Ostertag u. Cie. Der Theilhaber Herr Carl Ostertag ist aus der Gesell

rung des Wortlauts erloschen. (11.2. Herbster u. Cie. Die el n g. hat sich aufgelöst, die Firma ist auf den Theilhaber Herrn Ernst Herbster übergegangen (II. 2) Filiale der deutschen Unionbank Stuttgart. Die Herren Julius Weißenburger und Dr. Richard v. Kaufmann⸗Aßer sind aus der Vorstandschaft ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Herrn Theodor Meydirg ist erloschen. (12) Gebr. Rapp u. Cie. Der Theilhaber Herr Wilhelm Rapp ist aus der Gesellschaft aus⸗ getreten. (11.2. Leseberg u. Marx. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. (11 I2.) Gebr. Gutmann. Herr Julius Hilb ist zum Prokuristen bestellt. (11/2) Robert Friedel u. Cie. Die Gesellschaft hat sich aufge⸗ löst, die Firma ist auf den Theilhaber Herrn Robert Friedel übergegangen. (II.. 2.) Kast u. Ehin⸗ ger in Cannstatt. Zweigniederlassung in Stuttgart. Offene Gesellschaft. Theilhaber: die Herren Albert Michael Kast und Friedrich Ehinger. (II. 2.) Carl Kohl u. Cie. in Stuttgart.

Gesellschaft. Theilhaber: die Herren Karl Kimmel, Ernst Lehr und Franz Fischer. (1/2. Ger son nm. Weber in, Siuttgart. Offene Gesellschaft. Theilhaber: die Herren Gustav Gerson und Gustav Adolf Weber. Prokurist: Herr Reinhold Weber. (II/ 2) Neugebauer u. Votteler in Stutt⸗ gart. Offene Gesellschaft. Theilhaber: die Herren Franz Neugebauer und Christian Votteler. (II. 2.) Helbling u. Herrmann, Nachfolger Carl. Ostertag u. Cie. in Stuttgart. Offene Gesellschaft. Theilhaber: die Herren Ernst Helbling und Carl errmann. (11.2) Eberhardt Fetzer in Stuttgart. Offene Gesell⸗

b

——

helm Fetzer und Eberhard Fetzet jr. (11. 2.)

K. O. A. G. Reutlingen. ü Pro vinzialbank in Stuttgart. Reutlingen. Firma erloschen.

Niederlassung

(29.2)

Feitz. In unser Handels Gesellschaftsregister ist bei der daselbst unter Nr. 67 eingetragenen, zu Zritz domizilirenden offenen Handelsgesellschaft Schmidt & Suppe

der nachftehende Vermerk eingetragen worden:

„Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma

erloschen. Liquidator ist der bisherige Theil⸗

haber August Paul Suppe. Zeitz den 26. Februar 1376.

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Telitz. Bei der unter Nr. 19 unseres Handels⸗ Gesellschaftsregisters eingetragenen zu Zeitz domi⸗ zilirenden offenen Handelsgesellschaft

G. F Leib

Die Firma ist in Folge Aenderung des Wortlauts

schaft ausgetreten und die Firma in Folge Aende⸗

Offene Gesellschaft. Theilhaber: die Herren Carl Kohl und Josef Herf. (II. 2.5 Kimmel, Lehr u. Cie. in Stuttzart. Offene

von

schaft. Theilhaber: die Herren Eberhard Fetzer, Wil⸗ Sůddeutsche

Die Liquidation ist beendigt und die

in Colonne 4 zufolge Verfügung vom heutigen Tage

. Filler & Bur ist zufolge Verfügung vom Colonne 4 des Handelegesellschafteregisters folgender Vermerk eingetragen worden:

Burg daselbst daraus auggeschieden ist.“ Zeitz den 26. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zeichen Negister.

(Die aus ländischen Zeichen werden unter Leipzig veroffentlicht.)

Rerlin. I. Abtheilung für Civilsachen.

Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. As zu der Firma Albert

Alexander in Berlin, nach Anmeldung vom 16. Februar 1876, Vormittags 10 Uhr 26 Minuten, für Gummi, Wachstuch=, Leder und Leder

tuch⸗Fabrikate das Zeichen: EKbrik V Marne

Als Marke ist eingetragen beim Kgl.

EHarmen.

Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 288 zu der

Firma „Lindenberg & Wiedemann“ in Rem⸗ scheid, nach Anmeldung vom 21.

JZebruar 1876, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, für sämmtliche Feilen ** das Zeichen: = zur Anbringung auf der Waare und der Ver— packung.

.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daners.

Konkurse.

11835 Bekanntmachung.

Ju s dem kaufmännischen Konkurse üher das Vermögen des Kaufmanns JZoseph Micke zu Naumburg a. Q. ist der Herr Rechtsanwalt König zu Bunzlau zum definitiven Massenverwalter er⸗ nannt worden.

Bnnzlau, den 25. Februar 1876.

Käͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

I1I894 Bekanntmachung.

Königliches Stadtgericht zu Berlin,

.

. ö

. . . ( l

; ! 2 1

1 1

in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder eutigen Tage in zum Mitstimmen vorläufig aa fer Forderungen

er Konkursgläubiger, soweil für dieselben weber ein Vorrecht, noch ein Hypothekemecht, Pfandrecht

„Der Kaufmann Dr. Otto Burg in Berlin oder anderez Absonderungsrecht in Änspruch ge⸗ ist in die Gesellschaft als Gesellschafter einge, nommen wird, zur Theilrahme an der Beschluß⸗ treten, wäbrerd der Kaufmann Wilhelm Meno fassung über den Akkord berechtigen.

Die Handelsbücher, die Bilanz nelst dem In-

ventar und der von dem Verwalter über die Natur

und den Charakter des Kenkurses erstatete schrift⸗ liche Bericht liegen im Gerichtslokale, Domplatz

Nr. 9, in Bureau IV., zur Einsicht der Betheilig⸗ ten offen.

mam e, den 1, März 1876. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Ru dolphi.

i831 Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Stadt. und Kreisgericht zu Magdeburg, Erste Abtheilung,

den 24. Februar 1876, Voꝛrmittags 114 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Abraham zu Magdeburg, Hauptwache Nr. 3, ist der kauf nännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf

den 12. Februar 1876

festgesetzt worden.

= einftweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Hermann Schindelhauer hier bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- gefordert, in dem auf den 7. März 1876. Vormlttags 10 Uhr, in unserem Gerichtéslokal, Domplatz Nr 9, vor dem Kommissar, Stadt. und Kreisgerichts-Rath Koch anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗

ters, so wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger

Verwaltungsrath zu bestellen. und welche Personen in denselben zu berufen sind.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu derabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem bes⸗ der Gegenstande

bis zum 6 April 1876 einschließ lich

dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse

Anzeigt zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer

etwaiger Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab

liefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbereck

tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den

In der August Johann Rotherschen Kon⸗

kurssache von Katscher ist gemäß §. 122 der Kon

kursordnung der Tag der Zahlungseinstellung von

Amtswegen anderweit auf

den 25. Juli 1875 festgestellt worden.

Leobschütz, den 25. Februar 1876 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

11907 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. mauns Friedrich Adolph Schröder zu Radewell, in Firma: A. Schröder, ist der Auktionskommissar W. Elste hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Halle a. S., den 26. Februar 1876.

Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung.

1

II898]

In dem Konkurse über das Vermögen des Re— stanratenrs Wilhelm Wernecke zu Buckau ist zur Verhandlung und Heschlußfassung über einen Alkord Termin auf

den 9. März 1376, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichts— stelle, Domplatz Nr. ), anberaumt worden. Die Be- theiligten werden hiervon mit dem Bemerken

in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ zeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an dit Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen

wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗

selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 6. April 1876 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver waltungspersonals

auf den 21. April 1876, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem zenannten Kommifsar zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Hientzsch, Dr. Leo, Leon hard, Dr. Lochte, Meißner und Justiz Rath Hüben⸗ thal zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen HFisenbahnen

No. 19.

Reichs ⸗Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. II908 Bekauntmachung.

Am. 15. k. Mts. tritt in Kraft: Nachtrag J. zu dem rheinisch-el saß - lothringisch ⸗luxemburgischen Güter- verkehr vom 15. Januar cr. gratis. Straßburg, den 28. Februar 1876 Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Eisaß ˖ Lothringen.

IU9I4] Direkter Ost⸗Westdeutscher Güterverkehr. Zu dem vom 1. Mai 1872 ah gültigen Ost—- Westdeutschen Gütertarif ist der Nachtrag XXIV. erschienen, welcher vom 15. März 1876 ab in Gültigkeit tritt,

. a . Nachtrag ist bei den Verbandstationen zu haben.

Cassel, den 1. März 1876.

Für die Verwaltungen des Sst - Westdeutschen . Eisenbahn Verbandes:

Königliche Direktion der Main⸗Weser Bahn. lis]

in Kraft. Tarif⸗Exemplare können außer bei den betreffenden Güter- Expeditionen auch von unserem Tarif⸗Büreau bezogen werden. Cottbus, den 25. Februar 1876.

Die Direktion.

lIlsSs89]

r

Für den Rheir ssch Thnrins sch Sefrerreichisch. Nie— derländischen Verkehr tritt mit dem 15. März er. ein neuer Tarif zwischen Amsterdam, Station der

Holländischen Eisenbahngesellschaft, sowie Stationen

der Niederländischen Staats- Eisenbahnen einerseits

und Stationen der österreichischen Staatsbahn, der

Kaiser Ferdinands Nordbahn, der Oesterreichischen

Nordwestbahn, der Kaiser Franz Josefs Bahn, der Theisbahn andererseits in Kraft. Elberfeld, den 1. März 1876

Königliche Eisenbahn Direktion als geschästs führende Verwaltung des

Verbandes.

Rheinische Eisenbahn. Tarif Veränderungen

I) Lokal Verkehr. Der Artikei „Wasserglas in starken dichten Fässern“ wird vom 10. März er. bei Auflieferung in Quantitäten von n, 5000 Kilogramm zu den Sätzen der Wagen ladungsklasse C. befördert.

) Verkehr mit der Rtain Weser Bahn Gültig ab 1. März er. Spezial⸗Tarif für den Trans⸗ port von Kohlen und Kokes von den diesseitigen Stationen Mülheim a /d. Ruhr und Heißen nach den Stationen Großkarben, Vilbel, Bo— names und Bockenheim der Main Weser Bahn unter Aufhebung des Spezial-Tarifs vom 10. September und des Nachtrags J. vom 15. November 1875 gratis.

3) Rheinisch⸗Nassanisch ⸗Niederländischer Ver⸗ tehr vin Venlo resp. Cleve Zevenaar. Guͤltig ab 1. März er. Nachtrag VI. zum Tarif vom J. März 1875, enthaltend Ergänzung der Waaren Klassifikation, Frachtsätze fuͤr Koh⸗ len, Kokes und Eisenerz im Verkehr mit Alten essen, Station der Rheinischen Bahn, und Be⸗ richtigungen von Tarifsätzen. Preis 10 3.

c Ungarisch, Rheinischer Verbandsverkehr vin Ruttek Oderberg Berlin. Gültig vom 1. März er. Nachtrag J. zum Spezialtarif für Holz vom 1. September 1875. Preis 20 3.

Cöln, den 2. März 1876.

Die Direktion.

(1903

Redacteur! F. Prehm.

Verlag der Expedition (Kesseh. ruck: W. Elsner.

Berlin!

S 82 32 2 2 S T u * 822 O g w =. 9 n 2 . ö 6. 23532753535 833335285 35 5 3RSS SSE S DRP B 3 3 3 S PBS 232 383 2 32 2 36 * ö 2 8 36 2 3 2 3 35 3 * R 3 63 3 . . 28 8 9 12 1 7 . w 53 S5 8 3383 z 3 235 * 33 38 7 68633 * 838253 7 8 *3 ** 23 SS 53332858 3 3 32 6 n B, o , n 3 3 85 8884 ö 85 2 228 V S D S 8 S D 8 * * 35 . S 1 3535 * 3 8 8 8 23 235235 52 * 8 8 5 2533 8 * 385 —* 38 . 3 3 363333 r ö 3 3 6 337333 * . 5 23 *3233* 8 383455 728 nee 18 3 * 9 2 8 2 2 8 5 J —— 85 S 5 2 D S8 25 285 383 32538338 . ä.. 8 Saßgstei r, , 5 6 8 42 835 1 3333 S8 2 —=— 23 k 5 2. w ——— . * 3 2 2535 38 k 1 8 82 = 56 2 2 52 = 3 8ᷣ5— 8 883.2 8 3 29 838 8 * —— 2 53 83 . 38332 28 8 a 3 282223 8e 8 . . K S 3 ö 2 2 3 . 2 2 2 2 38328 ** 8 TD 8 2532 82 * .* TD 839 55 T8 8g 2c 23 5 * S 5 32 3 323 88835 3 3 35 3 *83 35532532 18 g d 82 r ü de F 8 g X .* 83 3322 8 R 338 38 2 n S 2225 SS 2 353 * 3 8 2 5 S3 = 352 * ? ? 22 2 2 86 D 8 * X * 1 * 2 D228 46 8 9 =. * S883 23 * S 8D ZD S 2 ö D 2 * 8 2 2 S 38 B 8 838 D. e * 9 - —— —— 2 8 2 S 8 23 338 3* 8853335333 3* äs, s 2 . 3 333535 3 32853 3. 3 833 sr, g 33 3 D S S8 2 232 888 * 2 K 3 w S i 3 5 ——— 8 22 8 * 2 2895 2 ö 2 1 82 3 2 ⸗— 3 2 * 5 4951 ö 2 8 S 8 5 2 * 2 32 * r D 8 S8 S S 8 S S8 = 8 28 32982 2 . 6 283 86 22 2. 2 25 2 8 5 er G 33S * 2 J 2 —— 2 28 DS 3 Ss S8 2 532258 5 53255 1 , 28 * D 8 *5— 7 er 23873 1 8 7 7 35 6 3632 365 428233555 3 *. 3525 255523 SCE d 33 6 285 28 3 833883 53832 38 2 8 2 2 S 3 8 2 —— 8 ——ᷣ 5 2 D 2 8 9 D825 2 858 2 8 28 = * 83 28 3 28 S 32 8 * ö D 2 —y 858 * * D S = S D 23 S S5 SS 35 5*XSS*3* S. 33 8 3 25 S8ZT 8 85835 8 32 8355S 8dS SF * 3.3 e S 388 88d 3838 * 3 55 32 23 * 8 ** 23 8g 2G 3 * 1 9 85 82 2 8 3 8 2 D288 S * 38 * S 2 i * 35 8 2 S 52 3 2 5353 D D C 2 —⸗— ö 2 S8 . 8 2 588 ** 2 S B . 9 OSE SES * S. * * 2 2 * 2 8 6 3885 3 8 R S 8 8 82 * R X 8 8 ** d . 28 8 2 SS S 388 38S 38883 2 S M D S8 2 82 383 85 2 8 . —— 3 8. ZDS R 2 38 8 33 22 2 S 33353863850 2 ; * * x S S . 883 S 33782 2 355 3 ö 3 6 3 289 3 3 86534 3338 22386 33333338 3255225335353 2 3335338 3375388735333 555 32332 2335 38535833535 3835 2837332 2336 323 363533333235 238 = 35 S S2 RS D 2— 6 382232 1 —=— 23 88 SD 28S S 2 D T Q 2 D 8 S De 2 S 38 25 2 838 6 328 5 . 3 . 8 * 88 2883382 S 5 d S* —— 2 2 S S8 SGS 32S D S 85238 85 32 22 8 DSG 3 2 8 32 3 * O 8 * 8 22 8 * 2 7 2 ** 22 C 83 D * S re S8 D w 8 2 8 88 * S = 88 * C SE * S 8623 2 2. 2 533 57 256 883 3 3582 2 33 232 2353 32*3585 & 2 * 2 6 8 8147 a , 25 * CD 8 S 2 8 8 O 38 8 . E. 8 2 —— 2 * 2 ; 2 S S. S 8 k 82 2 5 3 —— 32 3 8 58833 265 28S * SR— 505 2 S 8 S * ö S8 S8 3 T2 3 S2 3 S S8 5852 * 52 52 Z Z = 5325 56 583 38 2 S 8 SS TSC 8 235 8 2***3 2 8 2 2 8 S 8 2 SSR = 8 * S S* S 2 85538388 3*3* 2 * 8 k. 8 D S S S8 * S R 230 22 * 2 D 2 38— 2 w * 3 1 1 8 * de S ZS 2 5 3 2 SSS 82 2 8588 3836 82 8G S g StS Z S Zᷓ ST ** * S . . 55 2 * 8 S TDBS X S 8 . 835 2 D 2 Sw 8 8 ö 2 88 5 8 Z 2 8X2 28S 8 2 8 83 2 D 3 d 8 23 8 8 5 55 3 2 S5 n, 2 34 . 235335 * 533 ** 5323 3 23 5333323 S SSS *. ö . 833238233 86 832 58333233 2 2 * 12 X = D 382 8 5 SSS 38S SS = 863 8 58S. 3 8X ö D * 2 . FR S 6 2 2 * 1 3 85 = r 2 8 * 22 = ge. 2 8 D K r 2 85 35*XFSSS*33* S 3835 3 35 ; 232 335 * 83 * 329 2 33 r Ha 3 ** S 354 558 * 5 2 S S S g O S FR 5 . 2 . S 8 32 8H S 22 S8 28 38 T 8 235 223 2 5 S S 2 * 2 2 2 355283555832 * R3⸗GS*2 83 S dSSSSSG F JI * —— 2328373 . 35 8 88 23633223 235223233332 8335 3553523323 2353 355352235 35253333223 2232 3 S 2 35 5 3 2 2 2 S SS ⸗S8 8 58 85355882 33 8 RBS 88 383 2 D = S8 2 8 S SS 8 S838 t= 2 8 858 * —=— 27 D 23 S ZE s 8 8 8 RS 2 5 , 2 2 8 S 3 8 28 885 22 2 2 S 2 S 2 5 8 k k x SSS 5 385. 25 . 8 3 5 3 22 8 323 . 5 3 86 8 6 3 3 53 8 3 4 8 3583872223 888 *** 33 3 83 3 3 kw 385 2 3 2235536 332 86355353 333333 S3 3 3E e ss 3 ** * T4554 225 28 SG SSS 288 2 ů. 2 . 8 2 83 ——— 28 2— x S 2 2 S SG S* 33 S 385 2 5 383 86 * * 85 D S ö 2 8 23 8 SS 8 23 * S 2 S S TSS SS5SRTRBR S SARS S3 =* 33883 * BGR V iS S Stt-= & SSG öS = 5 S 23 * 8 22 tn S 2 386 * 88388522 S * 2 ** S838 833 * 3 5 * 58**5 33 S - 4 358 * 85 8 * 8 8 83 TDS 28S 8 S 3 382 4 2 8 4 3 8 8 S S 8 8 o D S S8 8 TTD JD 2 C2 3 8 2 3 S ZS. 23 16 C —w— —s 7 D D D S D 8 S 2 6 D 2 D D 8 2 38 Z D 2 8 8 8 8 2 82 S 7 8 3283 DS —— S 35 32.2 8.28 8 S D228 8 S. 2 K 8 Se- S S 2.8 3 3 2 2 2 6 3353583853533 ** —535* . 852 28553332 883 55 5ES SGS 8 * S8. 335352 383933 5** 288383533782 3285833 888 87 373 73** 25335375 3553 5332 ö 385 88 f 3 8 . 253 2 8 2 8 3. 22 6 S 22 . ae 2 ö 5 55585 S 8 BR; TS S333 83533* 385 * *853 5 32 2333 3*3 * S 3** 2 3825 1 2 DM S SD. . FD B S 8 2328 SE S5 S S RS 32 SS 85S 83288 382 1 S 8 2 —— 6 8 XV * 1 S . f 8 S5 2 = 2S*3ꝗ35 * S3 SS 3 2 8 2 * 5 SSS S = 5 5 S DS S S8 S 2 8 843 8 ö , e 8 9 6 3 33 5 3358 383 *** 2 38 k 29 5 2 22 S 8 8 8 S O S 3.28 S 2 8 88 DS 2 —— —— K 8835 3523253535 35233333 635 3553 335 3 3 223 38a, , . 3 g 8 . . 33233 35 ** 8 * 5 1338 * 4 538 d 3223 8 3 8 38 ** S2 38 S8 8 = 2 S D 5 ü 36 6 w 2. 2 S SD S 2 35 83 D 22 S538 535* 8 2 S S5 53 SDR S D 8 8 3 8 8 ö D 223 3 38 388 SS T 8 2 x 3 –— 3 D S . 2 ö 8 s . . S SSRDGS S3 S S. S S 3 8 82 SSS 2 2 2 8 2 ö 322 S553 885 283538 25225 2 S 8.26 * 82853355232 S S S3 2 S2 8 9 9 S S8 8 . D 283 2 2 2 3 2 2 S 2 2 52 8 D* 98 S 8 8 S S8 öS SS* SF . 8 * 1 S S 2 83 5 6 . 8 383 8 333 3 8 S 2 S 2 28285 86 . M S* S . 28 8238S 845 38 —=— 88 * . S 82 5 38S 3 8 5 SE 88 S8 5 3 2 6 a . 21 58S 5 868 S8 S 3 38. 3 8 5 k . 8 8 22 g g B S383 S S CG S8 Sc S 286 D* S 3838 2 8 D 8 8 2 18 2 D 2 w 2 2 2 5 gTe B88 885 ö 8838 32 . 8 Ze 3 R & Gk * 7 S 8 8 S 8 SS o S R d 838388 8 SS 3 S SR 8 S 2D S S* S —— 53 28 8 8 2 2 S S 2 2 2 1 S 2 2 8 S 2 5 Ss * S 2 SS 88 *S SSS SG SS ZS 82S Eg S3 8 S S S5 S 2 2 * 835 k * * 8 S. S S2 X 8 * . 835 23 32 38 3 8 32 S S S: 33 8 S S S 2 8 S S 2 6 3 * 3 * 2* z —–— * 3 358 28 S SSSRS ZS SSS * 2 S 8 2 2 3 D = SS S 2 8 8 S D 3 S S. S K 2 2 2 28 2 8 8 3 8 32 288 S 8 —— 2 D 3 * ö 836 8*4 * S5 TDT SS . Q 8. Di 8.2 232 1 6 SS H= 8333 282 222 = . 2 3 83 3 23 5 82323 2 883 S SS —=— 8 8 1 1 2 5 3 S 8 S 8 S 5 FIS 3 235 2 2 S S S335 Sc 8 25 8383 8 S2 8 * 2 2 8 56 4 . 1 2 8 2 S SRS 88 SE S5 SS. F S —— 2 8.3 8 290 S St 3 3 ** S S SD S ——— 2 * 8 —3 2 855252 * S 2 S SS. S8 —— 885 * 8 23 2 S3 2 D 23 w 2 3 352 5 2 8 * * 2D 38 SSS = 8 8 2 38 3 8 SS S2 388 2 8 2 32 88 3232 3 3 2388s 388 . 9 8 k SSS S8 8 2 2 3 8 3882 * 838 SI 2e ö = 8 1 S8 5 * 6 2 DSS *” öS—=— 8 PSS GSFS S = g 3 833 8 8385553328 8 * 6 28 3 8 28568335 D 3 S SSS FSS . S 3 TS D385 . BSE ö S8 88S 8 2 55583— 2 286528 2 822322 8 S 2 D g S8 S8. 3 8 r S8 S S Cs S S8 d * 8 2 K 8 Sr ü Z 3 8 832 S 2 8 R 88 S8 8 8588.2 .3 SSS S S 37 5 88 . 838 S 3 = S 2 8 25 S 8 S5 S 3 S882 * 5555 32 3X83 S S SSS = SSS S SS SS S 8 S D. S = 8 3 2 S 2 6 5 n n SG SG S S* S 3 88 BS S —— 2 D228 83o ũ3 35 * S832 32238 2 2 S 1 S8 2 3 * 2 8 S 3 8 8 86 2 S 850 6 2 —* 8 2 —— 8 D 2 2328. 52 . S S SSS n 88 D 3 3 2. S SS S2 C . 8 S S RR B * * 2 8 BH 8 S 8 S 3 3 d S 8 3 ö 5 g 8 8 S 8 88 * 8 G., 333 2 D 2 38 = 2 * 2.5 2 DSDS * 8335 2** 2*55 53 8533335333336 *7. 82525 *22353 325332 3 2 8355833533 2 3333557323233 555335 333533 **522853455 8233233535735 5753533353 33533334 *53* 3 5553 2 8 8 8 SS 38 S ds, , 8 3 8G 2 2 . . w 3 8 3 8 82 Sz BSS —=— 83 2 288 5 3 286 8 2 Q —— D 3 28S * 8 3 3 C SE SS S S B S8 8 8 S 8 d S S w 3 6 388 * = 6 8 C d2 X * 88 82 3 8 S 2 S3 —— 2 8 . 8 2 D 3 8 38 825 * * 2* 837 2 82 . 38 D 23 —r RB * 8 = 2 —— 7

D 36833353555 353533333 333583363358 2 333 58328538335 3 235**353335253252*3* 3525 Sn SSS SG SZS 538528 2FSRZ23 883828 R8dAF S 5 *XSZRSS SSS SS S SHS SS GSS 8 SR SSO SES G s e SS S* 522 2 * S S 2 S & TR 8 8 R . , . 8 8 F 8 . 3 6 8 4 C R 8 8 S S R 2 BR R W 8 . S S RX * S 3352 * ,, , S &5 SETS SSESIESSBEBBZRE

S8 35 . S 8 S8 3836 SD 2 8 38 D S5 8 3 8 D 3 S8 * DS 2 X32 2.2 22 S 35 S8 Q S 28 33 2338 2 3 * 8 5 8 ö 8. 8 D 25 2 8 S SGS 2 35 3 8 8 . , 8 3 3 88 3568 35S 2 3 25 883333 S = 8 S8 SSS SS 2. . 3 3 3 D DS 5 D 238 ——— ! 2 35588535 38es S S* SL S S 8 2 35 83 38 2 32 8 ö 5833 3 882 58 85* ü 3 8 9 2 8 23 7 32 8 38 3 858 58 835588533535 352 833335388 3 852883353 *3 58 .. 538 S 8 3 8 D SSSS ZSB S8 83G S 3 g d 88g 8 g SSBPSB SLS 85 333353322 283387 Si * 2 SS 8g S8 * 8 SE 5 3 383 S 3 22 S3 S 8 533 8383 2 8 3 2 8 8 * 2358 * 8 . S 385 S S SSE 2 2D 8 323 2 S SS S5 —— 28 S8 23 8 8 = S8 8 8G 8 * 38 D S SS 8 = S5 ö 23 6 2 6 D 25 Z 8 S* 8 2 8 2 28 S = 2 3 * 6 2 8 S a S S S . S8 8 2 3 385 * S S S 2 8 88 . 2D S S* = 23335 8 S885 CS SS S S 2333 —=— D = 83 83.5 5 S 53 25523372 S B SS 3 —=— 388358 S8 5 * 53823 3 S w 2 S * 2 38 S5 3 8 S 2 5 S 2 8 S & 2 8 8 S S8 3 8 83d S 5 23 8 k 33 S8 8 35 5 * S8 22 3 ö 533 TZ 8 3 8 33e * 538 38rd Süß d g F. 88 * D S = 2 52 8.8 d 8g 8 S 2 2 6 S 28 S 2 8 8 8 S S ö E 5 S* 3 S ** 2 S 8 S 8 S SS 5288 S8 85 825 T3235 558 8 *PS * FP 8 823 8 2 5 23 53 358332335 33 * 22 3 883382 2 * ö 8 8 8 8 538 S 5 ZS BSG 3 8 S 88 * SS 5 SG 885 gg 2 35 35 884 398035 25 5SS 2 5T RS 3 3 88* 3385 2 358 2 82 6 85 D883 858 S Steed BS Sv S8 8 S3 S8 S S S 825 8H SS S* 83 8 868 38 38— 2 8 M . 2 St Z D . * 58S S SS SSS ES . 83 38533813 883 2 8 2 8 2 ö S 8 S8 8 * 2* S 53535 5 3328332 288 * g 38RIESRSESSSRERS8S5SBS3*gGFR 33 323838232 * 5 559 8 288 RBD 8 28 8X SS. RSS 38 38 8 7.2 T3 35 55 5 2 2 8 5 S&J G ESS S SRS S SS Z ö 8 S8 9. SC. S8 3 8 8 —=— 8 D 2 Q X . * 283 2 2 3638 ö 333 z 5238253333883 5833353252525353352 2 8 8 . 3 3 3 8 S S 3.2 ö. & S 2 85 SSS S = 38 8 ö 8 8 8 8 D 33.3 S SSS T S 8 8 22 2 8 3 38 82 ö d * 2 2 528 S 2 S Si = S SZ 8 2 0 8 5 * w 8 8 8 3 D S S S D 8 S S8 d S 8 8 SS 2 * S3 8 3 S 3 R 28 DS Sdo Sg SS 882 3 = 8 2 2 3 w 8D 8 8586 888 2 8 8 S 8 83 323. . S D H SSS S 8 S* 8 k 8 8 SSS. 2 SD 2 8 8 S S 25 SD 3 33 3 * 3 ö83— 3 8 358 * * 8 38S 3 —=— 9 2 S SS 8 S 33 S 8 83 . 3 82 . 22 D358 S 3 8 8 8 875 83 8 S 58S 28S 8 CSS S * 883.3 ö 8 3685 8 85533.* 8 * 388 S588 S3 285 SGS 8 8 S 5 3832 S8 S G38 S 8 S B 85 3883 33 8 22 38333 D 3 3 S S S S 8 2D S S 5 8832 1 & =S 33 3 S 38 S E S SSt S S 8 3 S553 S338 S8X* S3 8 8 S2 2 4 w 8 23 3 2858 *** 873355572 887 88 8 3 5 8858 35585528 S 8 S 8 2 2 2 88 5 S S S8 SS S SS S8 S SR SS SSE . S S SIS S 8 8 SS S 2 T2 SS SO S , . . 3 8 8 3 S 8 3 ** i558 S 82 S S 83835 D S SS SR S TDS 8 3 3 2 SHS. 3 5 F 88 8ST 3 S. * 88 28S 8.2 —⸗— 5 8— Q 8 2 S = . 8 3 2 8 . * 23 8 8 183 2 * 3 8 ,,,, 3 g o 2385883537356 583 65325 3685 855 3*373375 332 233353 63334 3 358, 88 *R s g , 3 5 7 2355358 8 , 8 , 3 , , 3 3 68. 3 5 * 3833573578 *323335583323* 8 . 2 8 R 3 SS 33 3 58S S 28 238 G 3823 ö 3 SGS S STS S8 398 . 85 8d 83 3 335 8 3 R k —— S. = 90 2 8d 58 8 S S * T 3 S 5 S S * S S 6 S S 8 8 9 2 D 8 S 8 S 8.2 D S S S 8 ** 8 ä 3 . SC S 8 3 ö G S S ͤ 2 S S 2 S1 S DTD X 8 SB 5 23 2 28 2 = 8 4 8 8 8 3 2 2 SSS * S S. GGR SS BSS S . 2 8 8.3 8 S 85365 8 2 1 2 . ö 883 3 3 5 - SC 3 80 8 8 7 S 3588 35 2 D S. 8 8 8 S SO S S 2 . 8 38 2 . 2 S S ESS C. = * 85 2 2 43 2 B 3 . 8 22 ö D898 3 S 2 88 3 3353 2 5 83 S 33 6 De 8 STS 2 53 8. 8 2 3 8 S S3 SS 38 8 S S 85 E* 3 828 285 3 83893 852 8B S338 TSS S883 3 * 2* 8 8 88 * S2 8* 2 S 8 S S388 8 85 28 2 22 3 8555“ 5 338 535885 S 8 88 38 8 8 8 * 5973 S5 Te öSB Sk g 88 B23 383 5 ** S8 8 58S D B SSB 8 *S-35.5 2 2 S 8 8 8 8 8 D CG. g g. S 88S S 8 88 8 8 888238 8 8 H S 388 853 8 58385832 S 8 382 8 8 8325 2 S * 2 S S5 D 5 83 3 35 8 * 2 23 * S 2 23S. 2 8 3232 2 8.2 . S SX SS 2 . T3 38 28 8 * SS SEL 3 28 2 32 S S 5B. 8 S 8 25338 332 S8 58 —=— 352 23 , 8 33 5 55 BS 39 3 83 33 3 8 33363288838 3*8gSßöd e 8d n, , g 853 * 8 5 T 328533 2 RD S 2 S5 8 2 8 8 8 STD S —— S 88 3 2 2 D DS 8 SS 5 88 88S 852 2 *8 5 8 2 w 2 O S 8 8 8 3 S 8 S 8 8 2 68 8 5 8 83262 D D 8 S 35 3T8 SS e S S 3 ö 8 28 S5 2 D 3 8 8 388 355886 3 855 3838 585 388 S S 28 3 8 3 DS SS S 585 8—m— B * ö 88 5 8 S. 2 5 8 g S d S 38 3 3 2 8 2 2 D 2 88 S8 SZ SSS SS S 8 8 32 8 8 2 ** 2 8 . 80a * S 235838 —— 2 S S 8 2 D 2 S S S D —. 2 3 2 7 553 2 2 8 3 DS SS * TEE 8 * 2 283 38 35232 * 5 S SZS SDS S S 3 353 w 2 * G . 6 * 33 2 * 225 38 86 2 23 8 * 2 = 335 —*— 83 K* C 7 . 2 5 33 SS 5 SG&o* T 38S S3 8 8 8 3 5 8 SS g 5 S e 5 . 3 R=, 3 8 8 3 2 3 3 3 8 3 3 266 2 882 3 38832 S a8 e 3 SSS SS 5 8 S LS 828 D * 2 8 S S S = 8 —— Q 8 8 S —— 8 D Sr g Res 8 S 2 8 S S t 8 FJ O =S J a S 3 8 = 2 3 X 8 * 8 8 X 8 S 8 8 S233 8 3 8 Fe d 3 . * 6 383832 D S Z S 833 8 8 S —— 38 3 5 38 3 38.3 —⸗— 3 8 S 8 22 DD 8 8 8 ö DL SS 3 8 S * . 3 S 8 S S S S S TD S S 2 SSS S S 2 S TD 2 2 28 S 8 S 32 = D S 8 D 2 8 8 S SSG SFS ZS SSS SS EGeSG S SSSERSS RSS SSBSS SS TRS& S SS SBS S SBE S 582582553 55825 5SG SSS SS SSSRESE S * ö 9 . n 2 x C ö e X . n 2 v * 6 26 85 33558 3 6 8 8 88SR5ESSSS 2 SSSSSESSEREREERESSBSBSRSSSSSESRZ2SBSZS33REBERSZ3S BSS 3BR3533* * = 8 2 328 8 —— S O S S S S 2 SdN2S S S SS 5 S 3 —— 8 2 = S 82 2 ö S SSS 225 S S323* 8 3 238 8 RR , . 3 3 . 5823352 388353533 3 5 . . . 3 3 . 3636 * 828 35R2SS*IJ e S Z 8 . 9 * F SS 8 83 82253 3323 S S RSS B35 * —— * . : 2 5. 8 2 2 3 386 583 338 8 7 363 333553 28 5 27 g 3 6 3 5 833 3 . 3 36 80 998 33***32 3523553 ð 3 8 ö 2 28 2 2 86 2 * S. 8 3 * ᷓ— ö 2 2 3 8 . 83 8 * 8 8 2 8 3 ö ö 22 8855 Ss . 36 g 2 3 3 7 * S ZD 8 8 3 8 2 s 3 Rr 8 . 8 d g 23 S S* 28 58 8 82 88 38 w 8 533.588 S* BPB G , e D, ö, ü . 8 2 ö 7 8 8 3 ** D 5 CS SSS S S5 25 S S3 82S 5 TSH 3888 38d 83 853 C RST G 8 8 8 385 8 5 * 5.5 8 8 TS Genes 8 3 38 2 3 836 *5BS*8 8 8 83d 8 * 8838 8355 S2 TS 3 3 3588358 8 S* 82 2 S 2 D 2 8 8 6 8 S8 8 2 SD S SSC 3 . 728 S 8 88 8 8— D. 8 82 * 8 8SS S S8 SSSR S8 = E D 2832 3 22 Z 23 55 8 2 2 85 82S8.2 C D 8 3 SS 38 E * 3 5 3882 G TG . 3 * S - 2 233 S S S—— 2 8235 2558S TD 3S8 S3 8235 SS S S 88 SS 3 2 3 25 3 8 3 8 88 38 2 33 BL 38 8 S S 2 22S 2 STS S 8 S 38 2 8. 2585 2 8 S S S 58 8 See S 5 S S . D 8 8 * 2 SS 8383 2 & S 2 8 * S 2 8 S 8 2 —— S 8 5 3 8 S * 2 ; 2 SS SS 38 = 85 S Cc 5 8 * 83 * D 8 S SHS S 1 * ls— 8 D* 8 D S2 8 82 5 8 S S 5 8 8 DS & 2 E D 32 8 2G 88 8 88 & S 88388 S SBS S 55S 2 Sg FSS D 8 888 85 83S 88 S STS S 8 2 8 388 8.33 S SS SR 86 38 32. 9 2 O 8 Q JD S8 B D C 8 ö 3 O ͤ 2 * 23 S* S D 88S S = 8 3 2 * 2 3658. *8 26 8 8 833 S 3888 888 8 * D 8 * 8 S 82S 3 D232 88 S 2832 8 32 83 88363233 333 * 3 3533332 3 3 3 3 7623333533333 3583333535355 3887 3533 8 35 5 S S 2 * 2 8 2 3888 SE SB S3 3 —— 8 336 8 S S8 965 S S 3 8D 8 SS D 8 66 tr c = S 8 8 8 S 2 83 S8 SE 8 2 2 ö Q C 2 82 K 8 z 8 ö 8 8 S 2 D c D S D 8 S * . D 8 2 . S 8 SS 32 D 8. * 8 8 2 * . DDS S S 8 S5 52 * D * 8 2 D = 3 8 2 8 2 . 8 D —— S 8 3 336 333 33325235535533265 ö . 2 83853 558382 8 8 8 6 8358 3 6 7 3 3 5 * 383 8 2 5 Ds 8 328 5333— 5 38 S 85 2 S .* 8 3 * 282 587 . 2 6385875352234 282325 83 5 8875S ZSRES SS 3nd, 8 22 25 337 * 5 * 82 2 2 DS S 2 S S8 TSS SS 3 3285 588,3 7 . k 3 2 83 8 SS SSD * —=— S2 S 38 8 ö ö J S 8 5 38 3 2 * 53 5 398 533. 8 338 82 2532 88 SFS S ESSSRESSB BB SS 32 5 d * S533 * 88 25 88532 85 88 25 5 88S 8 . 8 2 238 S J D 2 S SS 8.8 8 r* ö 83S M 83 88. S3 85 PET 8 85253 S 8832 8 852 8* 8257 5 332 5 335 23* 59 838 3 3.8 2 . 8582 3 58 * 8 2 S 8 8 8.2 8 85 S3 S8 3 3 G8 8.538385 2 25 D 8E 2 28 8 * D 8 S S S5 2.28 X S8 SSM S S S S —2— . 2 3 2 2 = 328 D 2 2828 . —8 2 S = D S 8 8 L S3 SS S* . 28 S 8 S6 D 3 82 3 S D 3 88S 8 * S —— D S w 8 2 8 8 T * 2 S 8 8 8 8 86353 2 S S8 5 S 2 * S8 D S;.3 8 D. S S 28 8 83 . 2 S S S8 5 S 8 23 DSS 82 R * 8 5 ö 8 3 23 S8 S = N S —— ! 6 * 8 S 2 2 88 8 8 8 D 8 k 2 2 2858 3882S 2 6 5 8533 18S 3 * * 5 SS SO 28 8838 38 35 8 8 i 6 88 —i 2 S. 335 8 8 8 D 12 8 D D S8 C15 23 * D 8 2 S D S * 338 S3 S— S 2 D S8 61 8 8 X . S S 228 . 2 —— 2 x 2 t= * . 2 . S 8 2 * 8 23 646 S 8 DGS S 3 S828 38 83 S 8* * 2 SANs 3 83 S5 8E . 283 B 85 28 3 *** F GS 3 5 53 8 *338 5 S 3RSS 2 D S 6 S Z 8 8 S2 S382 S SSS S ZS 85 2 28 8 8 23 w 8 3 8 O O S ** k S 28 S S D* 2 S8 5 S 85 5 S8 2 3 883388835 TS S S233 28 * S5 S 3233552335 8 88532327 22 8 28833228 2 8 5 8 = 8 Dre 2 2 2 ö 7 o S Z 738 D S S 38 82 QA . 2 8 S . 2 DS S 8 S S 8 3 & 83 22 * S. * 38 S2 8 2 M SS D; C6 s R SSS S = 88 838 S * 8 D 3 8 2 23 863 S 88 8 S883 8O— 8 8 883 8 SS S BSS S SS 3888 D 2 8 8 I S8 T 3 8 S 8 8 8 8 868 2 5 S S S D S8 S S 328 DS S * 8 8 2 * S2 k 2333 S 3 3 5 8 2 3 22 2 3 D W ) S8 8 53 S —C— S S 8 28 s es 35 DZ 882 ER 83 335 85 S 8 8 *8 SS S 58S * . sR S 8 SS 38 8 5 S 83 2 3 3 83 * 8 * * 838 S858 82 SS S 82 8 & E * S8 5 * 8 S 8 S 2 3 3 S 2 S 2 S 8 8 S SS S SDS SB Ar 8 2 DS S&S 2 8 8 8 O 3 5 5 * w 3 * 28 S 5 TSS S838 t= 22 SDS SS 82 38 2 x2 S8 S8 Sg SSS 1 * 8 * w 8 D * S —* S2 ö 822 D . 8 2 35 38 3532 S S3 2 3 * 8 * 8558 C2SS5 BBS R 3 8 ES 38S SR S* 8332 * S dE ES 5 * T 385325 SR 8 S8 Y 3 38788 * 38 3353 ; 88 Z S d 58 433538 S 8 368 S5 S T g S SC 88S. S S S TRS S* I 28 SF SES 3 B S6 5 8 83 * SR en BSSrE S3 8 SS *538 2 88S 8—3 S 5 n 8 * D 2132 ü, , 8 4 363 . 8 2 3 53 538d, e, g 3 3 3 . 2 3 3 8625332 8 * 8 SSS S 523 80 9 8 8.3 2542 228 BS S2 388.2 8 3232 32 88822835 52322 2 38323 383 338588283 W873 S 388338333 25 88335855353 535333 3 SSF 88385 S8 TJ 88 33 83 885835 33 835325*353252355337323533352323355 338 *4335*53 3568623683383 32223*5558803882