1876 / 57 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

; Berlin, den ꝛz 6. Mãrz 1876 i Wie bereits k ; teristisch feiner W , urz gemeldet, fand ; an ahrnehm ungen hen 2 Feier its kurz gemeldet, fand am. 4 d. NM e . larisatio darpa zu bereichern. ; ö 14 6 , xelaristoy 56 . ö. Ihr 22 1x jetz 201 Anmeldungen eingelaufen. Tie aj Aus Anlaß dess Raft? Fro jessors br. 2 ö stereoskepischen Studi 19 er physskalischen Samml E icht etwa immer nur je ei Diese reyrãientiren esselben wurden dem Jubi r. Rede Ratt en Studien, welche die eben erf ilung. Ihre oft 10. 20, i r je einen Gegenstand, send und Zeichen der A em Jubilar zahlreiche Glückwün: Lehre von den id ie eben erst durch Brücke ft 10. 20, ja Hunderte von Num amm ern enthalten J nerkennung dargeb lũckwũn iche entischen Netzhautpunkt ; Brücke gerettete die Zahl von 2000 mern verschiedener App abende Jbre Mae dargebracht. Nach dem bereits am V das Wesen des Gla s en wieder er schüttert on Nummern schon ũ * arate, Jodaß 2 1 den or- en nzes aufflãtt n, tr: zutterten und sich nech 6. on überschritten ist. D Nr Here., mn ajestãt die Kaiserin⸗ Königi ö pbysioloaisch j tn, trugen Ihren Nam 2 eine von Seiten der Deuts R. mn. aran ichließt it dem Bildnisse S Königin, eine koft. gischen Hörsaal, ja selt . en auch in den anstaltet ten der Seutichen chemüüchen Gesellichaf Königs schmũ Bildnisss Sr. Majestät des Kais der Banken z samerweise bis hinter d 3 istaltete Kollektivausst llung ch ij en Gesellschaft ver⸗ J geschmũckte Vase über e aisers und mten. en Zahltisch reichhalti llung chemischer Apparate, die s ; . mittage des Festt Vase äübersandt batte, erschien Nicht minde c di Si 2 g zu werden verspricht ö ebenfalls sehr * sttages Ari n am Vor⸗ ; ö r endlich d j ö ht. * e a gen, , , der Flügel Abiutant Maier ven Lindequif Ver. blic der Wisfenschazt. i ienten Sie dem Zusammenhang und Ueb Das Programm hat die wissenschaftli iaꝛivli 1 r 0 2 6 9 . 8 gratuliren. Se. Kaiserliche werkes stellten welches * ** sich an tie Sxiße eines 5 der Ausstellung vertreten sein . 2 k , 2 welches, deren Felder nie derkeb f . Für eine jede die n. in uppen : 252.71 eier selbst begann dami ; ich seine Theilnabme aus. Di ande, als Fundgrube z 255 . rend absuchte, und dess⸗ dieser Gruppen sind bei d ; wen vertheilt. * ö nit, das der Minis abme aus. Die * =. zuverlãssiger Literatu ; sen meldungen geeignet . i der Berliner Centralft l a richts · und Medizinal · A * Ninister der geistlichken, U entbebren kann. ö. rangaben, kein Pt ysit geeigneter Gegenstände eingel alftelle An ˖ 9 eschỹ Aangelegenbeiten Dr. p *. en, Unter. vsiker handene Materi 17 ingelaufen. Das bis ** R den Mitschüler sei z iten Dr. Falk, der in dem Jubi Aaderer B j ; aterial vertheilt sich fol ĩ * is jetzt vor⸗ 1 ö. Mit i, De, denn, Falk. de em Jubilar auch n . Beruf ist es, die Wirk . Gru I: R J 9 gendermaßen: 1 Kaisers und Köni Vaters begrüßte, im Namen Sr. Majestä Lehrer in den aal irkung zu rühmen, die Si ppe I: Arithmetik ! ö nu . König Stern * Sr. Majestat na , . mannigfal j h die Sie a ü 1 e,. 2 2 überreichte. 9 . em n . Adler . y an 8 6 ,. e , 1 Hf 32 1 ö h . 3 = W (nnr —— —— 2 erlin, Montag, den 6 M ür; ö * rache als Chef des Militã al- Seldmar! all Graf v Moltk ren Füßen sitzen d 4 eihe von Schule 2 * * a ö * 2 31 —— w . 8 ĩ . 8 . itte ; g Deren Ruhm später 21.3 rn zu Gruppe IV.: ö J. ,, 35 388 * 8 D * O 2 I dar. Unter de Militãr Unterrichts wesens sei ö = Nicht leicht hat, s 81 er den Ihrigen verkü ppe IV.: Kinematik, Statik 3 . S 8 2 322 18 q smneß3 D R 8 S —— 2 =—— 88 . n zratulicenden Koiporati sens seinen Glückwunsch li at, so wie Sie, ein Leb f 3 ünd't hat. Gruppe w.: „Statik und Dynamik 9 8 32 D 2 * 75 D 8 Sr SSRTRRXRSR demie der Wissens icenden Koipgraticnen ließ die Berli lichen Natu ich brer auf dem Kathede ppe q.: Molekular · Physik = 2 * 13 572 F, ä 8 32*R**SRX Bz 8 Wissenschaften durch ihr S 3 die Berliner Aka 65 ren, gleichsam durch geistige T Dat bebe em mg. Gruppe II: S m 14 2 5 * 7 K . ö 77 Kidd, 28 285 SS TRSS8x2S . und Geh. Medizinal⸗-Rath ihr Se kretare Pre sessor Dr. Momme bohe Denkart eingeflößt; geistige Tranefusien, seine ei be TI; Schall. z = 8 28 3 . nenn 1 2 8 8 2233 * 3 ch. Mediz nal. Rath Prof Dub oi . iner be zgeflößt; und nicht leick e, n. Gruppe VII.: Zi w 2 3 3— 333 4un Nau S 8 i K 8 Adresse übermitteln: x Professor Dr. Dub ois-Reymond folgende . als Sie den Ton allgemein 265 i . —— Mir 6 w i 2 57 2 un *wns . . 11111 11838232 8 2 2 82223322 33 3333332 8 3 38383 33 Eine ö ö 22 ges. ein faßlichen, heiter belehrenden . 1 4 3 . 2 3 3383 3 K / 85 2 ö deut * Gelehrtensitte, an der wir um so lieber feñ Nehmen Sie d s * Gruppe IX: Magntismus .. 13 ? . n 33 3e 12 . SSS S3 1TISSI SSS2 2 822 ; ĩ 5 Ie nell Mand 3 10 ie be enn unser 5 * = G 1222 3 219 En] ö qvẽũgmjirqaa3 S —=— 35 2 8 —— . . 2 2 ** 242 . . andlung das deutsche Leben begriffen h 4 leistet und gelehrt. Die ür Alles, was Sie uns ge . 2 Elektrizitãt . 3 = D Lis Enna] Sist 1nnurs 64 9 . t = 2 F 1183223583831 8 883 r 13 183 eute beglücwünschend naben, = Tage, heißt uns Wissenschat . Die Empfindung dee hechbet * ruppe XI.: Astr 1 1 , . ; 2 2 w 22223 8 . 3 333 332331 S1 * Jahren Sie die rhilof s aben, an dem Tage, w. fünf zi senschaft, der ruhmgekrö 5 se etagten Heroen der ö onomie.. . n . Iaveaꝛ:szmo = ces d K —— 28 —— 8 * 3 3 1 e rhilosophische Doktorwñ ge, wo vor fünfzig freudige zmgekrönt auf seine Thaten cli ö Gruppe XII.: An . ü me dn e 28 7 T —— 2 1 —— 33111111 1 118 ng für Sie, daß Sie wãͤ Doktorwürde erwarben. Wir fre Udigen Zuversicht himmelstũrme 1 . zurũckblickt, ift der G gewandte Mechanik 8 9 8133352 1306 , e. , 233332 82 Tes oe - , * QM . 1 = . 333 . D 83 . 5 * 9K fem] ie während ĩ j , ir Trenen gefũbl in schöpferis ürmender Jugend, d stolzen Selb ruppe XIII.: Chemi w S 222 öĩsng nr siua ze zu 132 3 28 SCS 2 5 t —— c —— 83 SS *SS blicke die Wiff 2121 r lo langer Zeit b é 9 des in schöõpfer c 8 . em stolzen Selbft . emie. '? 8 382 3 2 1nv 229 Pla Talkaaꝶ; 2u) 2 586 S Sr --= ä 9 2 S 27 —=— 22 2 86 8828 * 1 ict? iffenschaft mächtig för zeit, bis zu diesem Auzsen⸗ ve icht ferisker Kraft dastebenden M 1 ; Gruppe XIV.: M ü 33 2 —⸗— *3 Y renn, nab) 1 R e gaz eee , 6 = 6 . 0t., S t- . 238 2 bie Alter ene, daß aus ih ig fördern durften. Wir sind stolz ereleichbar. Aber wenn benden Mannes freilich nicht II.: Meteore logie ./, aesnnnrgrrn, n. w . 1 4 2232332823323 33 3323 e, 8g 818848188 383 3 ö aus ihr heraus Sie ei en. Wir sind stolz für umgebei . von dankbaren Schülern 8*5 Gruppe XT: G j i SI S322 * —— 27 7 7 2 3238 32 33 XSXSXSSXS 822 * 812 88 * denkwürdigen Tia r heraus Sie einen großen Thei geben, die reich aufgeg . und deren Schülern Geographie . —ᷣ 3 33 3323333333 r . 3 aten vollbrachten großen Theil Ihrer schauen auch Glü ufgegangene Saat eines, gelung. 2 Grurpe XI: Geologi. . 58 8337 8 Cer 109) 2898 us 3 —— / —— 8e ssd d 36 882833 Bis dahin, wo zuers r, g . Woanf 9 Glück heißen darf, jo ehem Sie 96 Lebens zu Grup 2 . und Bergbau 18 z —— 8 3333 n uus] e ,, 283333 2 * c J 8 368838 2 —— 2 S S8SSSS 0 schaffen 2 . kame in eschi Wun! 2 Glůü Jo gen ehen; ser inni ruppe WII. M. i ö 8833 * uzus fis; - zu 3 3 —=— * S 2 —t— 4 . . . * . 9. Geschichte der Wissen⸗ 96 ,, in 2 Mltte das ist unser inniger Stur be , , 12 = 2 ö 383283 . 3 2 . 8 3 3 SSS SSS8S3S8SSSs- Ss a 223 * sS888888s8s8s8s8S s88 IB gab es kaum eine deu , mn. geläufig werden s 1 Fu rsttãt sprach der Rek Prof ; Un I . w 35 e 3 Iadpnans? , er, d 8 3 t J 22 ö ö * n eine deursche Phrsk, w c geläufi, werden sollte, Philesophische Falultat Nersell der Nekter, Pref. Dr. Rll i nter den Anmeldunge rm . S 32 . DS 38 Y S 33333 323 28 S- 23 8 88 ö. 2 wenigen Manner ,, beften die Aufzähl ; zphische Fakultät derselben Dr. Dillmann; die Kollektivausste gen der Gruppe XIIl., Chemie, ist di , , . 8g 8 S 3 2 338 3322333333 3 * 811 J beweist, die im erste N zablung der De. Nitzsch das Dokt 23 erneuerte durch ihren Dek tivausstellung der Deutsche . R hemie, ist die S * 3 2323 E un 8 8 8677 . . 2 S838 R k 32 23333 5 323 83838 38 uns Phyfiker heißen k . ersten Viertel des Jahrhunde . zsch da Doktordiplem. Di . en Dekan, Prof. einbegriff er Deutschen chemischen Gesellschaft ni h 5 a, g mn, i . 3 ö 82823 23 k 2 83 3 223233 4 7 fen konnten. Der deut el des Jahrhunderts bei Akader ĩ 5 Die Kriegsakademi ĩ . egtisfen. a sellschaft nicht mit 3 3 n uu . Höre. n n e DB 8 32233 J 3 Gajiteraturen Der deutsche . Akaden ie, die physik , ie, die Gewerbe. ; ö. S8 ö 7 8 4 28 S 3 ** 1 * 3 8 2 23388 8 . 81 3 , . durchlebt hatte, war 66 eh ben fr h 6 . das gin l r d en men. e , , 36 . 26 8 uns für heute, einzelne der h * ir, n . k d / / / / / / 88S S 383 238233 888838888838 . 3 ; inte Arbeit der theoretischen . für die unde, die frifan ; * itut, die Gesellschaft ñ ; 5 eten jekte besond ö ervorragenderen . . 8 26 - * 85 8 388 . 2 3 3 238 38388 88 ö weilte tändelnd auf ae men,, ,. Naturwssenschaft ier i ih. R afrikanische und die polyt is schaft für Eid. Wi n j onders hervorzuheben 2 s 9 * 3* 82 2 * 5 —— 2 k. ö S- 28 ä 8 AS Er r r 3 K / ö Uf der blun 1a 21 z 11 2 6 und ver⸗ Fried ch W . ö le polytechnische G lls X Wir wollen indeß nicht J 5 9 und 3u beschreiben 831 2 2 * 53883 23 83833 ö 8 * 8 3 5 ö 1 2 2 88 2 ? lation migen Flur naturphilosephischer S Friedrich Werdersche Gymnagf eselschatt, das K llen indeß nicht unterlassen, zu ermwäß ß . ö 8 3 8 23324 222 8 *. ion. philo! ischer Spe ku⸗ Vorsstã * * hmnasium u. 1. ratulirt . Kategorie für solche * 135 Ahnen, daß noch eine ei D 2 8 3835 SS S.. * 8 —— 8 3 —⸗3 3 —— 28 *R-R&R 8 8 3 2 2 Da plötzlich, wi ö ände. Ven auswarti . durch ihre wi Sammlungen von Apparat f . S S8 8 3 8 63 33 53 3 8 ST * 323 22333323 2 sres ick, wie durch Zufall., viellei treten die S wärtigen Anstalten waren Versönli ird, welche für Unterrichts; paraten aufgestellt werde n, n 2 3 38 3333333333333 23 8383323 33 253333885858588883888 8 Vaturgesetz st- ht i Zufall vielleicht durch ei j ten die Seewarte persönlich ver L j errichtezwecke in physikali n ö —— Sr 8 * 882 —— * ——— * k 883 gesetz, ersteht in Norddeutf eicht durch ein geheimes philosophi in Hamburg durch ibre Di ; Laboratorien, namentlich ge n pan alischen und chemisch . ö RR * 2 8 83 3355552 2 2 Physik begabte Norddeut chland ein ganzes Gef 2 zilosophische Fakultät der Leipzi ihr Direktoren, die dieser Bezi ; ntli auch in Volksschulen, be en 8 8 332 8 S5 S 8 —— —— S F- 2 = *r R R 2 82822338 8 . J abter und begeistert Ma ganzes E eschlecht für Dekan, Gehei 1 eipziger Universitãt 2 ieser Bezie hung wird u n enutzt werden In C 3325 888333 k 3333 38 5 D —— 2 * 23 6 383 S33328 —— —— r welche die Nachf geisterter Männer. Unter Sch wierigkei Dekan, Geheime Rath Dr. Wiede ät durch ihren Ober-? a. auch die Thätigkeit des Königli 2 * 32 *** 3 3 8 2223832 3332 ' . XS . 8 F * ——2 —D2 3 N olger kaum mehr si . . zwierigkeiten warte 2657 „Wiedemann, und den D 32 3 er⸗Bergamts in Bresl 2 9 eit des Köni lich 2 z 82. Ses = 2 82 83 * ——— S* 2 s . ö . 35333 334 1 ka mehr sich vorstellen können, schaff en, arte, Professor Pr. Bruhns 2 Direkter der Stern s ö in Breslau illustrirt werden I 3 Königlichen * ö I 3 2 32 323 1 3333333353332 3 * / /// 22 S , selber der Schule entbehrend, di oᷣnnen, schaffen diese wärtige Akademi Bruhns. Ferner übersgndten zah! i n. schulen der Bergleute in Schlesie nden, welches die Elementar- S 325538868 , 3 SFS S8 8 8 & 22833272 23 S * ; 8 335 Schule. Dieser Ma ntbehrend, die deutsche ph ' * tkademien, Fakultäten 2 6 zahlreiche aus- artige S 9 esten, Posen und P e. 8 k 2 D 2 . SSS 4 —— X s, , Q S 8 d S 3333233 4 —— 2 * änner Einer, de j Hirn, physkalische und Adressen; ei zltaten und gelehrte Gesellschaften Di gen Sammlungen versieht reußen mit der⸗ 8 S8 88 td . 323333333323 1 88 8 3558733585 ** alle Zukunft dankbare Ehrf: er, denen die deutsche Wissenschaft i e , n, einzelne Gelehrte, viele Schü sell chaften Diplome Fi sonde wi , ö ( 83 85 a TSS 8382 * 8 . 8323333338323 —— b * sich Ihre n ,, Sie; und . 3 1 r cflich und k. u 1 k dürfen die histori ich merkwürdigen 8 ) * * 34 22323 . . / 1 22 * 2223 K 3 tigt dem e er, bne Bestalt mit dem Gegenstande be 198 Stadt Breslau, woselbst der Jubil . ) ) ünsche. Die bedeuten *. ruchen, * oparate, die wegen der Forsch vuldi 8 8 8 3 * s 8 8 S 6 / 383 3 a * 8835835 * XS X SSS z SX 3 3 2 an Ihr Leben gehören soll Fg-nstande be chãf⸗ kurtsstätte, gaben d 96. Jubilar studirte, und Liegnitz * eutender Per sõnlichkeiten die si 36 Forscher und sonstiger 5 22 3 * 8 ct 3 w 2 2 222 23 —— s 8 2 23328 885 Seit Erfindung des 51 4 ö ée. 10 en urch Wünsche und F 7 = * eine Ge⸗ wegen d E . 7 n 1 sich derselben bedie t = 8 D 9 2 x 83ä3 SX S 4 2 ** 8 2 282 233328 * 8 93 5 23 ? ; . 2, und. Der J i estgaben ihre 3 er Entdeckungen, d ( el nt haben, oder ö 8 3 z 82 463 8 SRS S 3 322322 . ( 8 8 bald bier bald d d Barometers und Thermo . d. Der Jubilar nahm di Be wer 1 retze Theilnahme ; ö i, die mit ihrer Hülf 2 5p 8 TD S . SS 8 S388 3 6 33 * e 3 d dier da kurzere oder lange X P ometers warden dankend entgeg ö ese Beweise der Zuneigun u 8 Ve eine bleibende geschichtliche Be ) gemacht worden sind 188 2 2 2 S- = 2 5 VS SS SSS S* S8 6 SS S8 23333 C= 838 * Zusammenhang und der längere Beobachtungsreih e. tg gen. 8 Un erehrung Landes muse ; Dill ch Zedeutung erlanzt haben. S h 8 * w ö. ö SS- Rz*RESSSSS 83 8 33 S 3 2 —— . obne Erol te , , . Abends 61 f ĩ esmuseum in Cassel Inf ; . o sind vom 2 89 K . * SSS SxXSXS S XSS 838322232 3 * unterdeß die Arbei Erfolg unternemmen. Langs schri Abends 6 Uhr fand in de Rãr ar Tych . assel Instrumente in Aussicht ge 8 33 1 lnuab 8 S . g . 5 3 . 83 8383 * D —— —— 1 —2 3 e. k 8 eit der seefah 3 3 . Ang 1m schritt Feftessen t n Raumen des Englisch 8 5 ö Tycho de Brahe Cam ani 9 ; è ich gestellt welche 3 * D —— * 029 6 —— * 3 2223 S R8 * 238283 ö 6 1 8 gefähres Bild vom Zust secfahrenden Nationen vor ĩ ö statt, an dem sich ungefäh 30660 Perf schen Hauses ein bei ihren Unt pani, Vecuwenhock, Muschenbrock Li rk Q 8 3 4 1 8 * R Sc ——— S SS 8333 3* e 8 8 * ö d vom Zustand des Luftkreises auf ein un. den Erschignenen gefähr s 9 Personen betheili ei ibren Untersuchungen benutzt habe / od. Lieber kühn 2c. 3 385577 1 3 s 8 83 2823 21 8223835 * 3 Punkten des Erdb j stkreises auf den ver ied nen bemerkte m Miri ö heiligten. Unter cylinder Papi ö mutzt haben, ebenso der O igi D S 833.3 818 l . = . —— 8 = 8 D —8— 3 2 . s Erdballs in den verschi en verschledenen Angelegenkeite * an den Minister für die geiftli cylinder Papins. Die Königli 69 er Original · Dampf⸗ 2 8 3 23 nauo ln 3 1 8 3 ? . winnen. Die Erkl perschiedenen Jahreszeiten lagelegenkeiten Dr. Falk, den Di tur bein Kris ie geiftlichen 21. Luft 8 önigliche Bibliothek zu Berli . 322 2 G ug 3 82 1 . 8 r, e erklärung der Passate g zreszeiten, zu ge⸗ der Infanteri 8 ; Direktor der Kriegs⸗Akad j Luftpumpe Otto von Guericke ö. 3u erlin wird die Q 33532 e nn, nnn, 2 S . 8 ö. . ö unmittelbaren Nachfolge a e gelang zwar sch . . ie v. Ollech, den Rekt e ne . emie General Halbk 2 ericke s nnd die berühmte C X 5 ** D* 83 1 * 6 11 L ꝛe 4 2 2 olgern Sie Mete j, ichon Newtons mann d Di 3 cktor der Universität Prof 6 albkugeln zur Ausstellun ; ; mten Magdeburger 2 * 83 Nau O qun * 2 ae. k 2 noch de Saussute in die R. Die Meteorologie mußt s mann, den Direktor der Staats ĩ f rof. Dr. Dill Wissenschaf Ansstellung hringen die Königli ; 28 82 . =* 1 = a d, edel des Hocheebirne. ren ser? erst; sigen Mitz sscder d Staatsarchive ref. Dr. v. Sybel. Tie bi issenschaften Instrun ; igliche Akademie der =* 3 *ung 14] . 8 4 1201*128 , 1 von Buch in die hei del des Hochgebirges von Humb ita lieder der Akademie der Wissens v. Sybel, die hie⸗ benutztes Af Instrumente von Kepler. Ei i. ö ̃ : 419— wan 683 n zeiteren Zonen fas ekirges von Humboltt und ans der, Uni ö er Wiffenschaften, zahlreiche Professe enutztes AÄstrolabium, welches i in von Wallenstein ee R 3 JI * 11 . kunt Te, den Bend ckrenscn f mfast unzestörter Periodizität zwi an der Universität, die Verftände v ften, zahlreiche Professo ren nigli abium, welches im Besitz Ihrer Kaiserli ö 3 3 3 uaipP 11 * 1 * , we, ekreisen folg * Periodtzitat zwischen sellschaften, vie Dr Vorstände verschiedener niglichen Hoheit de K , m,, . aiserlichen und K 85 5 1Pp1Inuad S8 2 ö 1* ö * Entwickelun . * ebe sie an Ihrer seiti llschaften, viele Offiziere je F ner gelehrter Ge der Kronprinzessin ist i 82 8 323 ö3—=— 183 802 1 11 ig entgegenzing. Unsere all n Ihrer Hand allseitiger gef ierten M ffiziere, sowie Freunde, Verehre Schĩ stellung gelangen; ferner ei ö sst, wird ebenfalls zur Aus 32585 124 S818 XS 8 8 2 15 1 * Ebene war di genzing. nsere allen Winden offe 3 gefeierten Mannes. 8 . Verehrer und Schüler des 1357 . Kompa b Aus⸗ 2 55 ] 2 813 13 8 8 3 2 111 m gin ö en urch die Allgemeinhei 81 offene norddeutsche den Kais Den ersten Toast brachte auf 8755 J s 597, welches zu der S 5 nebst Sonnenuhr vom Jah 5355 ** bee. 3 . 88 n. 4 5 jelndes Klima edi meiaheit det Berthaltuisse, welche ihr wech. Biß aiser und König, der stä rige S af Se Najestat Bechum gehört, g der Sammlung der Berg G em sss**nr T 833833 111315131 83 18 ; ö 2 ( dingen, gleichs a * 6. ze ihr wech. Wissesschafte a2. der standige Sekretar der Akademie zochum gehört, eine von der 1. Berg ewertschaftskasse zu 8 32 *5 ö 3 18* 2 ee . die Geburts stãtt am dazu vorherbest 2. ssenschaften, Geh. Med ö . er Akademie der dess 8 h n dem weiland Hel stã . 3 46 1 16 uꝛuo laa q; 12 2 O0 O OO 21 8 D 8 2. burtsstätte der neuen Wissenschaf rbestimmt, durch Sie Den Trink izinal Rath Prof. Dr. Duboig-Rer essen Ruf als Zauberer den R mstã: ter Professor Beireis 3 * 4 1 * SR SS S8 . . 4 Das nach Ihnen g Bissenschaft zu werden . nkspruch, der dem Jabilar galt, hi Dubois⸗Reymond aus. struirte R Zauberer den sZtuhm des Gelehrt. ü J 38 335 ä SST B 1D*2A*3 S S 28 8828 111 . 3 s i ; genannte Dreh s des Wi holtz Nach , e ,. n. galt, hielt der P . ; rte echenscheibe ei äahnli ö en übertraf, kon⸗ 82 2 S3 * 8 OO CQ 2 3 selber mit der J z Drehungsgesesz des Windes baben Si . achdem der Gefeiert * ö rof. Dr. Helm⸗ enscheibe, eine ähnliche alte, im B . 8 8 * 542 * * ö 3 1IRann 8 82 983 . 2 Ihnen eigenen Lic 7e s Windes haben Sie gedankt h . erte in karzen, tief empfundene . von Urach befindliche Rechenschei . im esitz der Herzo in 8 3 meu ö 2 218 3 13 833383322 * zahlreichen Aus sprüd his e zur Gesch chte der Wisenschaft i erhob sich der Minister Dr. npfundenen Worten seine berü , ze Rechenscheibe, die Instrumente, mi gin 3 335538 pO un S 833 2 2. 1 8 S2X 2 2 8 en zsprüchen bis zu Aristote J de Wissenschaft in Wohl der Universitä Minister Dr. Falk, um sein Glas ö eine berühmten magnetisch ö mente, mit denen Gau 8D SDS ⸗2ung 1 3WR D802 4 * 2 S güne rn, nn S8 h res Sesetz re, 8 z ristoteles zurückoerfelgt Dies 583 der Universitat und der Akademie z h las auf das G qeostmei agnetischen Untersuchungen aus 6. 5 323 1* uns) lag S 8 * 14 33233 . ö S 21321 8 . nur Ihren Ruh nr ,,, . ies Alter Körperschaft emie zu leeren. Im N . eneral⸗Postmeister hat ĩ ö ngen ausgeführt bat; der S8 33 2 3 8686 S383 * 8 J J 5 hatte man de 9 t uhm. Zweit 8 ; aften dankte der Rek * Hen. m Namen beide ; ; J mit großer B . -. 13 3 3 * * K w . . te d r scheinbar der Sa . eitausend Jahre lang den Minist ; r Mettor Prof. Vr. Dillma ider geschichtliche Telegraphe ö ö ereitwilligkeit die vorzũ lich . un T S 8 86 S F S* 38 142 20 = 2 * zugeschaut, ohne deren Si Sonne folgenden Drehung des Wi =. linister ein Hoch zus Sa G 2 nn und brachte auf stell 3 rar ensammlung, die bereits auf d vorzügliche 382 uad oe 3838 138 856 . 1 gen . 8 , , n Sinn zu begreif? ug des indes sprach im N 26 Der eneral der Infant ; ellung grs hes Aufsehen ' au er Wiener Aus⸗ FR 6 2 124 883 12 1 8 585 8 8 823 R 28 . aer 1 . fünf igiährige Bi ber kehr wär fei greifen. Bald nach dem Ta amen der striegsakademi Der Infanterie v. Yllech ifsehen erregt hat, zur Verfü * 8 82 2 . l 15 D ** 3283 8 8 * ' = zieder . de age, dessen kenn ö gsakademie dem Jubilar D ; . erfügung gestellt, u. s 8 88 . 61 * 85 ö 2 die thetmische und me e e,, , . berechneten Sie die b 8e innung aus, während de Wirkliche Abmiralũdͤ ar Dank und Aner⸗ ,,,, ß . 2 8 3111 2 —— * . ö 8 zermische und die atmische Windros ten Sie die barometrische, die Berdien renn d,, liche Admiralitãts · Rath D 8 . ua 13 33 3 Ss 1 1 8 5 1485 arab de, Druckes, liche Kindtrofe, und indem Sie den Zuf Verdienste Dove's um die Gesellschaft th Dr. Neumayer Im Saale des Sachse's 8 8 * 3 uo la; J2q 125 d 18 8 T 8 833 1 —— Windri s Druckes, der Wärme und der Feuchtigkei 5 n Zusam. Professor Dr. j ieß zesellschaft für Erdkunde feiert D e des Sachse'schen Kunstvereinshauses ; x 33 887 . 8 33 R SS R 338*— *** J 88 ö. Windrichtung in den verschi 1 Feuchtigkeit der Luft mi Beseler ließ den deutsch rte. Der abend unter dem V inshauses hielt am S 3 863 TH mrs Tum 8 KR b . S* III * e w r ne, erschiedenen Jahres zei ar, Pops leben, der Profeffor utschen Patrioten und guten er dem Vorsitze des Ober -Bü if aun⸗ X86 * 38332323 2 823323332 ö 8 zwischen einem stets gemäßi nen Jahreszeiten aus unsere ben; der Professor Pr. Hoffma . guten Bürger der Berliner Fro Ober ⸗Bürgermeisters a. D. W 2 2 Nau; Jun 3 d 3 8 38 336 2 8 18 . gemäßigten Wel aus unserer Lage des Jubil ö ffmann weihte sein Glas 2 Fröbel Verei ; meiker n. eber 2 8 8 A 231 i r . *. den, bald eisige gemäßigten Weltmeer und einem bal ; . ilars und der Professor Dr. M 2 as der Sattin Generalv ein seine diesjährige f ** 8 Jaunẽ) 1 D 8 ö 83 65 / isigen Kontinent 82 nem bald glůhen· Famili ü ofessor Dr Memmsen edach s. . ö ersammlung ab. D ge statutmä tige ang) 124] 8 161 1 k 3 61 8 ka, Fer Ge e, sierrl, erllärten, bewiesen S Familie. Rachdem der bres f 2mmfen gezachte der Doge chin Karte! n n gta, (g. vom Vorsitzenden erst S . 2 8 8 i 5 ö 3 3 esetz sicherer, als dies esen Sie mittel in. M Professor br. Dove aus Götti ̃ s ift bericht konstatirte, daß der Werei erstattete Rechen⸗ , . 8 R 66 X 18S 11 achtung der Bintf als dies durch unmittelb 8 sein' Mutter und Geschwiste . ingen im Namen Thätigkeit mit Erfel daß der Wrein auch im vorigen sei g S os md Coin are, m , bn. 828 31313353 , 8 ö Wind ahne möglich 2 g —11* are Beob⸗ Pochham . . ister gedankt, forderte der * 81* it cfolg fortsetzte Di . 9 ahre seine R d nud lala a * 3 * 21 ö. ö 2 * Xi R 3 ziehung der Winddre glich war. Sie erfaßten, di ochhammer die anwesenden Offtzi forderte der Hauptmann und er Besuch derselben han st ie Zahl der Kindergä S ivd z u. 6 8 = 1 w 5 *. en mn Winddrehung auf jet 8e dbäst Eten die Be⸗ Hurrah Jubi J Offiziere auf, in iir ris Besuch derselben hat sich auf d ö rgärten () * Tn 577 2 d S 323382z23 ö 8 den mittleren Brei sp̃ jeder Erdhälfte zu den beiden, i 5 dem Jubilar eine Ovation zu 2 einem militärischen immer war die Freq: sich auf der alten Höhe geh . . os imemr is. . 83332 8 . . die w bekãmp enden Pa ssaten * 3 die Feftlichkeit ihr Ende Dvatfon zu berelten. Nach 16 Uhr fand und am 9 nr con 4 . oi h chin 5 . . 8288 3 422 w 43 3 6 1 is Voraã 9 * and V n , 3 j ö ; n schwachste 3 2 ĩ s 4 . PS: 2zung) ah ö 1 xX 8 . * rischen Vorgãsge gebracht 26 w in die at mosphã⸗ einen Zuschuß pon 1785 X 6. h ). . Kindergãrten brauchten 82 3 3 1 * se ,. 2 2 7 2 7 2 222 * k 36 8888 838138 3332 2 9 . e 7 . . 5 ö . 5 6 ö ö ( . . r 6 , 8 * S k 2 3 2313 unter Schneegestöber schnell i gel er nen Nächte“ unseres Winters Die internati Ueberschuß von 23135 60 74 9 r zrend die übrigen fünf einen 5 6 21 , ö . S2 28 23338228 S- 1 8 8836 un S3 ö h in mildes Thau ĩ 5 ; ationale Aus . 2 ; * rachten, so d e , . 83 3 66 ii . 22 2 ö 2 288 2 2 . ebenso rasch in kühle Re 2. die trepische Hitze Apparat selgung wissenschaftlicher 28. . 7 3 verblieb. Das Ki * ein Ueberschuß von * ß a g 838 68 S = , 2 ——— 5 3 2223333333338 wi3 W s spie sere * . enze it s 2 9 590 i 8 j 3 . 68 141 44 ö j R Inv vyjuat aa? 8 75 3 * SG 2 2 S 8 ——— Be bbielspiel un seter Bitterung 3 , , , , d Die Vorberei , London. 22 zählt im gegenwärtigen . 53 * 33 Z alaza uv k S * S1S5853515355 5 * . 3333335355553 S8 813 =, 2 wie der Tropen starrez Ein . auf dieselben Ursachen sprochen ö er, ,. zu der in diesen Blättern bereits ei 1b . pl Kursen 38 6e n. intersemester in ö 26233 . uabꝛa 738 5 3 1 8 S838 5885 . ————— Q ie großen kesmischen Srundtedi es Eineilel, und gleich diesem. Ten cen nnn alen Ausgstellung! wiffen schaf 3 einmal be. letzten Prüfung 13 Zögli , nd entließ bei * nan; ö w 33 ind? im ugungen geknüpf sesem an 2 ̃ lionalen Ausstellung wissenschaftli . n Prüfung 13 Zöglinge, Die An? ntließ bei Ter ö 6 . 2 868 —— Windtahne im rundhedingunsen geknüpft, onden sind jet Stadi schasilicher App derpfl Die Anftalt zur Ausb 5 5 , Ddfahne im Auge durften Sie getrof geknüpft Barometer und ü w sind j'tzt in ein Stadium getret r Apparate in derpflegerinnen und Kindermädch h zur Ausbildung von Kin— D838 5 8 3 6 a ** . verkünden sich einlassea, Sie getroft auf das Wagniß des We uber die Betheiligung Deuts getreten, welches einen Ueberh ic rinnen entlaff Kindermädchen hat seit Ostern 1514 56 Schü H natupy un 5 85S 13 18 11 ͤ —— —— ö inlafsen, ja die 5 ů6 5 g8uiß des Wetter⸗ Sch eiligung Deutschlands an dieser Ausf 2. assen und zãhlt jetzt d 23: ĩ Schůle⸗ ö 2 k i X * und Seeleuten erhielten oft Wetterspüche ven Jäz ; Schätzung derselben zu mach f ser Ausstellung und eine 2052 S 890 ; : eren 23; ihre Einnahm 2 1 * . . ö en e hielten oft durch Sie wissenfchaftli agern, Hirten Im Allg. ben zu machen gestattet. . 2 66 90 , die Ausgaben 1989 60 48 ahmen betrugen . i 8 Q un 661 * 6 X * * Noch eine andere ihr. Sie wissenschaftliche Bestäti Im Allzemeir en geht aus, d i 142 3 baar und 555 66 Fr ö J, der Bestand 63 . , 1 ; . 5 JJ frũ andere ihrer Lervorragenden Leif . daß die ; ; 1s den vorliegenden A , . 55 6 in Effekten. D ö 16 8 35 3 8 in (ind e , s . 8683, . . . ** * frühen Zeit. Die tropi ervorragenden Leistungen in 5 die Betheiligung eine lebhafte is den Anmeldungen her vor betrãgt eit 2 n. Das Verm ; 6 8 f 1 0 ö hen Zeit. Die tropischen Orkane wa igen wurzelt in jener . 2. g eine lebhafte ist, und daß n . vor, gt zur Zeit 21 980 6 . gen des Vereins 8 . * J . 1 . 9a. leur nr Ils. S chreuiffe Orkan, waren den enropäischen & wind ger Weise wer reten sein wird. Ri das Deutsck? Reich in Im Anschluß 80 M in Effekten und 2330 6 0 8 . 3 3 dla uv uas 8 k 1 41838 1 ige nur als Schreckaifse, gleich G ropaischen Gelebrten d . se vertreten sein wird. Nicht nur die Anz ich in nschluß daran theilte Dr. Pap ; O 6 30 3 haar. * S S 53.35 S ua dla 8 d 23 F und Erdbeben, bekan⸗ E, gleich Gewittern, vulkanischen Ausbrü deten Apparate für wissenschaftli er, ell, lnzahl der angemel sich zur Zeit mi a , eh Pappenheim mit, daß d ; D . 2. S mag Inv gun uo av PRI 8 8s S == 352 2 2 8 Erdreben, bekanzt, Schilderungen wie di schen Ausbrüchen ist ei rate süt wi senicha ftliche Unter iuchürns n sich zur Zeit mit der Realistrung des lär t, daß der Vorstand * 3 ** S 23 VJ , * re St. Pierre s enthielten e erungen wie die Raꝑnals un n ist eine erheblich e e Unter suchüngen und Unterrichts zn. beschãfti 6 6 sirung des längst projektirten Frö 3 2 3 8 8 1 St. nthielt . aynals un 7 ö liche sondern a ; nd lnterrichtszw cke eschäftigt, w 3 ngst Proje tirten 8 18 ö 8351 K K K K . , , we , , gie n n DJ J ahnte noch Niemand 66 . altiger Sturm über Guropa hi (b ö. ver prechen, ein Bild anerkenne R die gediegene Ausführun Die statutenmãß ,, ehrerinnenseminar umfaff . S ; 83 * 5 SS- Ss s . . 6 ö 2 . 10 i diesem winterlichen Tor 1hin rauste, scken Wissenschaf 8 nnenswerther Leisftun sfãhigkei 1 8 ( . . abig ausscheidenden Vo st h , ,. len soll. —ĩ—i— 8 03 * ö 3 4 8 8 l ö . Sie wiesen die Wirbeln vinterlichen Tojen einen tropisch f issenschaft und Industri zer Leiftungsfähigkeit der deut stimmig wiedergewäh ; Bor andsmitglieder wurd i ese 8 8 ZE i ,,,, 8 18 k ö 1 3 ff natur dieses St 5 en Gajt. auch ff strie zu liefern Wi rf en n, . Zum S luß j wurden ein⸗ . S SS GII0MD)a5nga nn,, , d 83 ä rw— A M2 = alle Hinder isse besie Ddieses Sturmes nach, füh ö wohl der Hoff nu * ie wl zir dürfen deshalb aus Goth R s. Schluß hielt der Di z 32 i Rg akazaugrg 6 & * K le. Hindern ifse hesiegend, Stu lach, führten zuerst, lief 6 di ng leben. die Ausstell . otha einen Vortrag üb 6 fse Direktor Köhler 2 3 n n e gn dnn e . 8 8 1 Küsten ein n . nd, Sturmwarnungen I ; . iefern, daß die , 22 stellung werde den B ö hu 3. R 3. er den Einfluß d ß 1 ü nuagoa ; * 366 68 w 1 8 . in und faßten schließlich längs der heimischen nber di ie ungünstigen Urtheile, die in jüngf eweis ng auf die Volksbildun fluß der Kindergarten erzie= & SSS daha ug 5 1 2 1 ihnen versagte An; flich, durch großarttzen üeberbsic di Ea ner die' deut sche Präzhions me hani e in süngster Zeit hier und ö 23 238 & unt, S ü ö ——— —— S znen versagte Anschauung ersetzend, das gen Ueberblick die J räzisions mechanik laut In z = wg inv qug n . 8 *3 & 0006 306 8 S Piddington zum Gese Arseßend, daz von, Rer fil, Rei nire und stehe hinter den französis aut geworden ind, sie stag; 8 3 2 gap Gd * 11 . . 86333 , n,, , e der Stürme gelief 2 Reid und ck, etwas . französischen und englischen Leiß . 9 53543 2 5 ö —*— 5888 J Daß der in der e, n, en , n. Material so zuj zurück, etwas pessimisti farbt si iglischen Leistungen weit 3 6G:33 ua 53 81 823 2 2 1 8 er , Ge,. chinesischen See vom Tyf ial so zusammen, uni ĩ esstmistisch gefärbt sind. B t , l T 5 . 21 2*upv9 un 8 = * —— 83 JJ w J Ihrer Vorschritt fteuert, um d em Tyfron gepackte Schiff imsere im ganzen Reich zerstre n,, gute Einfluß, den heater ü . BS 5 , 85 . t rt, te Schisser na 5891 n, A*J zerstrenten Uni , 2 1 J 2 k . f 8 R R * Neben deesen k entgehen, ch schaftlichen geh ran alten ausüben , , n ko n, n, ,, . Friedri 4 3 . 3 3 IR ISS ISMS 1 . //) 3 Arbeiten beginnen Sie aber 6 2 gleich folgenschweren 16 unter denen die i r ,, ungũn⸗ ,, Sonnabend das . een . 2 7 . vm 23 38 1 8* 88 3 D 8 J ö 1115 , c, nn, de, nn,, ale als. nir ent fa, enter, en hat, erfolg reich issenschaftliche Technik , eater und ñ Wil helms⸗ 4 ö —è⸗ ,,,, 3 . rt, eir eibe der umfassendf it entsazender Aus⸗ bis je 2 19 entgegen zu treten. Weni ) h zu Posse: „Di * wohnten daselbft der Auffü & . 8 32 1 *338*823223 D . 5 Vertheilung der BVärme nfassendsten Untersuch ĩ ̃ is jetzt sich zeigende Theil eg . enigftens gestattet di sse: „Die Reise durch Berlin i er Aufführung der 83 * 8 * * 8 * J rh ellung der Wärme an der E 3 uchungen über Lie Schluß z j g de Theilnahme ur die Ausftell 1 2 ; erlin in 80 Stunden“ bis zi Se e ö 695 38S uzuglaa; n D DSM 8 ga ö 2 K 55 8 glũctlichen Gedan k⸗ an der Erdoberfläche. Von * Schluß zu ziehen, daß Deuts ; usftellung bereits de Fr. Marie S x zum Schlusse bei 583 painp3 ? . R RSS 28 333 8332 —— * n. Gedanken, diese Verthei vb Humboldts den N en, daß Deutschland sich nicht n nNati e Seebach hat gestern ; 3 wens me nnay * Tes . . 9 8 121 w 83 6 re, Gie in Z die e ertheilung graphisch . den Nachbarn in die Sch ich zu scheuen braucht, mit ation altheater ih r. rn als Maria Stuart i ͤ 2 S ee n 3 5 S S , r,, . Monats Is ae e. darzustellen Wie pi die Schranken zu treten 6 s 3 er ihr Gastspiel bego Maria Stuart im SD 22 * 8 83 . . s Frucht barf r . ts. Ʒsotherme ö Wie d e ( . schon b gonnen. Die —s——— X85 ö 2 2 ö ö 26 Ihrem 2 , , . irgend ,,, und Behörden ] Uutem mn n, nr fh 93 '. ,,, 8 . 373 n ö 18 3 22323 G 6 3333 6 ö 1 ö 816 3332* 8 S 8 chlan it einem N den tte ing ur Ausf Segen us ihren Samml ö Dehbr he d en, h erlaufe der Vor z 1— 5 04 2 R . ö XR * 2 überziehen und wãl . Netz: meters logischer Stzti zur Ausstellung entsenden, f Sammlungen bereitwill. urch ftürmischen Appl 1 ohff er Vorstellung wied 1 5 . 23 5838S R 8a 8 11 1 , mm, ̃ nden, so werden auch die Ateli ne, , ärmischken Applaus hei gffenern = sederhelt 41881 * , 8382323886 18 52 ö 66 18 massenhaft zustrõmend . Nichte der Bewalti zu vorr agenderen Mechanik Feil die Ateliers unserer her⸗ en Aktschlüssen ausgezeich P:; Scene und Hervorruf SS 3 5 * d . C 2 . . 1 288 8388 ** ĩ 8 vo menden Stoffes widme ,, , , n. des Weise, im S , , Theil in au ĩ j ö 5 gezeichnet. Die Mitgli f nach T r G * 3 ͤ— SS 3 * 7 M = 55 S M= 8 S S833 X lich daß von en Al t*6 es widmen, wissen Si w. ö eise, im South Kensi = perordentlich reichhalti stůtzten den Gast ch 22 itg ieder der Büh 8 8 65 zj nuaß D 83 S* 114 8 * S —— 8 8 *3 3886 8 —— * * lich, n Alken ks zum Kuris Ken Haff Sie, feldherrrähn. Thatsache i Kensington Museum vertreten fein. Die iger der nach Kräften, Se, Kaiserlich Bühne unter; 2 ö 28813 2 SR I3** 3 8 J J ,, zur Schneekoppe ein get 2 urischen Haff, von d S . 21 atsache ist um so anerk e sein. Die letztere er Kronprinz und Se. Königli iche und Königliche Hoh it . S 2 * . 8 R ö k , * n n,, ,,, Hacht er Saar bis ssen bei! g rkennenswerther, als die t ellen 3 der Vorf Se. Königliche Hoheit de ; 1 8 (. 2 * 88388 336 ** 8383333333 8 glichere Instrumente ef r . Beobachtern von Ih sen bei der Aus stellung vollfts , zie kommerziellen Inter- er Vorstellung bei r Prinz Georg wohnt 3 8 53 33 d Re , n k 3 te Half razt. Diesem n Ihnen ver. Aufgabe, di ellung vollständig in den Hint d ; en . SS SSS SI 4 SRSSRSSS! S SSᷓS* 6 8 Turderbarste Hülfe. Elekt Diesem Unternehmen erwächst bald di ufgabe, die sich die englische Reri . ergrund treten. Die Im W . 5 uauo la⸗ 383 3 S 2 9 us * D383 333322 *2 y * 8 e 1 strotelesg e 563 2 ö 3 * egierung gestellt . ; oltersdorffth 5 S 2 6 s 838 85 83 . K 288 B bewohnten C 5 lekttotelegrtamme von f en ald die höhere, als einen M n g gestellt hat, ist ei dl Wied fftheater findet j ; * X82 8 8 8 S ——— 3 ö ** S * kKewehnten Sröe können Ihnen jetzt, tägli aft allen Punkten der tigen wissenj en Markt zu veranstalten; ste wi iederholung der Operette O findet am Mittwoch eine 2 * ö süss, , 8 S3 2233 3333323 D 3 ** 88 8* 68 Dunstkreises ein Bild 23 jetzt täglich vom Zustand ; tigen wissenschaftlichen Lebens ste will ein Bild des heu⸗ rend die beiden f Orpheus in der Unterweli“ ʒ 8 —— 606 86833 333333 2 . 3 * n, , i ĩ unseretz li Lebens geben und die K 5 7 ; en folzenden Abend vel statt, wäh— 68 8 5 = k S *** * . 8 88 8— 83 Vellerde es ; 3e ] ten, wie etwa ei M 8 ichen Method ö enntniß der wisse ewidmet * ende der plattd 232 5 Nau ꝙPꝙ 9 8 H O 8 w R aG n = = S t- 8 88S D 8 8 . e es von der ihm sichtb . n Mondbewohner bei ö en bei der Forschun 5 Bh issenschaft⸗ ge wit me sind, deren Cyklus dami . eutschen Komödie 3 K. . 5 8 ö d Rss 88383323 S SS SSIS * im Gewirr der nich t⸗peri Gtbaten Hemijrhäre kae ürd weitesten Kreisen verbrei g und dem Unterricht i Mende verläß n Cyklus damit sein Ende erreich Jun 23ano ) 1 * ö 26 3 TS l 11818138 2823 theilung, ich tr weriodichen Vera zaben würde. Ob deß im Sinne erbreiten. Das deutsche Comits in ende verläßt Berlin auf längere Zei e erreicht. Fr. Lotte 2 ] 8288 S 1 3315128 3 e r to = 8 13 theilung, deren Studium Sie Ja nderungen der Temperatur- deß im Sinne des Un ze Comité handelt in. Tise anzutreten if längere Zeit, um eine srößer 8 An S IS8 13233 18 S8SSXSS * iich ,, 3 en , e, * , , . , ee K Küͤnftlerin der 5 1 23 * vunasa kat qui uaavG 2 3 1 ' J ./) d SSS RzS833311 3 k wind, dis zast die sich de rch Preis würhigleit nr, , , , ,. Am Dien ͤ 3 . ö 1 ö 53 . 5 cchanit des uf r, , ichnen. irdigkelt und Zweckmäßigkeit d a, f m Dienstag gelangt im S * * l 11818 8 * 8118 —— 1158 iechanik des Luftmeers z. eins erkannten, zu ei rung auszeichnen, ur Ausst . er Ausfüh⸗ sehenes Lustspi zt im Stadttheater 2 X IS S SS I 18S 8338 . —— . s Luftme u verbinden: wi 1. zu einer schaft zu sstellung bringt; denn ö ustspiel Ein gead ; örners gern ge⸗ S Se II IBIS * 8 ,, , 2 . wie auch dieser Zwei , en: wir wissen n en der Apparat , me. J durch diese Eigen⸗ stell Ein geadelter Kaufmann“ 9 uz . 1 8 57 13 S388 2 3 grurdl er Zweig men schliche. 8 r wiffen nicht, Art.. ir Apbarate und Hälsamittei wird die wissens ig stellung, und zwar, d ; ann. zum ersten Mal zur D S 33 uqv uaqunquis w /// 8 w 8X 1Saäss 8 128 82 2 rurdlegenden Ermi Kennin 6 zorschung ja wej j . ird die wissensch z „da sich die v . zur Dar⸗ 5 ] 4 2 D —— 2 R 1 =* 1 28 S SSS 2 8 grurdlegenden Ermittelungen sich geftalte, auf d ng ja we entlich erleichtert; . ssenschaftiche führte N : vom Direktor Rosenthal ; S aqua un SS S8SsS8g g SzSSSG 2 , 838 k 33232 2 . agen, welche er Ihne auf Lie allgem ; ert; in Folge der ] euerung als zei 3 ü nthal jüngst einge⸗ . 1229 2Bun . ,, 3 * 38 ö ern, dn, n, m. 1 ,,,, g , nnn n,. K ne g gen nee 25 . ws ss d S333 ** , ö , Nan jekte ne ner, daz Heichä ; deut u erthung wissenschaftlicher Ergebniss . . .*. ** RSS SSRXTS * 8 —— 8 an daäs Sr cs nad in di 3 Beichãttigungen, welche Ihren Blick s eutung. rgebnisse von hoher Be⸗ 2 38 8 J 2 383 / / // 3 Zaborate riums 1 Weite gewöhnten, für di ĩ . Obgleich di 3 8 2 ĩ 5 8G, Gr, e . 23 * 2 685 * 51 ö t= = ;. oriums Sie gleichsa . i g ee, ie kleine We es f Pgleich die Annahm ; ö. 23 * . ẽ. . * 8 * 85 GM s i · Sc c &

Itnen ac ch Taft n eichsam üuhersichtig gemacht hatten . des geschlossen ist, so kam h e der Anmeldungen noch keineswegs ab ; . 23 2 55 23538 36 5 * 333*7* 33.33 Dsds , , , . X 8 8 pe, ,, und Zeit, um die . Felke m den penfchen 8 rr, . Vorftellung von der P ö. Berlin: Redacteur: F. Preh m 82 *. 2 23 5 835 . 33 . 22 —— 86 . . 3 * * 6 Vtetronor ie 2 * 14 * 2 . 5 ? = 6 Al e Ung 4 eilt ö ö —19⸗ Terl . . 5 55 8 5 * 25 * ) 2 * * ; 2 * 55 ö ö -. 23 333 * E . 3 , nomie, Akustik, krhftallographi eile aus allen Theilen D ig machen; es li berei rlag der Expedit d Zz 8 n s. ö 8 863 S. . . . 3 2 2 8 , 2232 5 , ,

lettwntat mus Riagneiismus nit, der Araphiscke. Dptit, stände , 1 zpedilion (Kessel). Drack W * * 2 ee, , , 3 3 b ö 3 3333 , ö 3 3333 * . w . stä nde in betraächtli , , , . 2 Elsner . ö 2 2 3623 368 a , , n 3 33 s s , , 6 , . w e ,, alle stets charak⸗ etrãchtlicher Anzahl aus q ; geeignete Gegen D B i 8 858 S. S8 8 T TZ. 2 3 3 8 * 8— 580 D 25 885 S8 S382 8 3 88 28 an 8 * S S S w * 6g zarak⸗ packt und abgeschickt A ausgewählt und zum Theil j rei Beilagen ) 2 . 37 238358458323 S 88 . 353 * 2835 3 ** 35 82 8 3* S8 83** 2 schickt worden sind. Ss sin . il schan ver, i ießli 34 ; d . 86 D 2 2829 3223 S S 3 26 D 3 d 3523 6 ——— * 2082 —=— 38 8383 S S 2 2 DG * Es sind bei dem Central⸗Comits leinschließlich Börsen · Beilage). 230 2 / 8 23 68 383875 * 8363. 2538 2233 Kd 3 6 466 33 2 . . . 23 . S 8838 2 S 33 532 25833 d 28 i 3 3 * 5 * D 2 S5 22 * 355 ö 8 25 25 32 d 8 S8 2323 833 S 8 4 2372 338 233323233 3 3 3 0 3 33 . ö 252 ** 38335** 8 5 7 65 3 3 323273333 3 383222 2832 5586832222 . , 83 23 2838 232 * * 5 1831 ĩ 2 2 83 23339 e 53 D . 33 3 3633883 2336335 * . 6 3503 53 63 32 3 38 5 2g nv 14 * 8 S8 D 38 32 8 2333 852 * * * 338 3 . 6 S5 S* *7* 8 3 33 ö B B ——— 8 35855385 8 . 3 33 33 ö /. üb 3235 333338 55 5 ö 3 323 63 333 k K 82 33 D St. . TBS . 3836 3* 282 3832 2 z di 3s . ; v S8SS8SöSsss S8 322 3* z 3 67 1E 5 S8 Sid 318 838d 38 8 S Sb Süss 2 278 * *833338 ö 36 .

.