1876 / 57 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

. : 8 Verzeichniß der Genofsenschafter kann jeder Düsseldorf wohnenden Kaufleuten Friedrich Laux Nr. 14 des Registers: Aus dem Vorstande des Der Verein bezwegt, sei itali ĩ . 6 4— n m 36 Kei 2 ———— Gericht 32 und Peter Laux raselbst seither unter der Firma: Mevigeser Consum vereins, eingetragenen Ge- deren gemeinschaftli e, 2 * nam Bekanntmachun . Huh ect. Eintragung Sangerhausem. In unser Firmenregister ist Fr. Wiene ke. Bremen. Jahaber: Friedr. Wilh. werden. r. Laur u. Cie, bestandene offene Handelsgesell, nossenschaft in Fteviges, ift der Lehrer Gustay forderlichen baaren Geldmittel zu beschaffen In das hiesige Firmenregister ist aàm heuti en Tage in das dandelsregister. der Kaufmann Gottloös Friedrich Haar,, in Anton KWiener⸗ . e ; Cottbus, den 25. Februar 1876. chaft seit dem beutigen Tage aufgelöst worden, Kais er in 2 am 4 Februar 1876 aus- Der Genossenschafts vertrag sst vom 15 Fe⸗ eingetragen: ö 8e Chr. Wolter Unter dieser Firma wird der hiesige Wallhausen als Inhaber der Firma G. F. Mann derm. Tauelsberg. Bremen. Die Prokura Königliches Kreisgericht. demnach die gedachte Firma erloschen ist. geschieden. Durch Wahlbeschluß des Aufsichtsrathez bruar 1876 datirt ; ad No. 202, Betr. die Firma Chr. Wahrlich, In= Dr ger Ehr i stian Fiersich nig Kelter ais stedt unte Rr. 259 zufolge Verfügung vom 28 Fe- rm , nn,, , f . . r, Duff eid or Nen x2 Heben mm r. bon demselben Tage ist der Lehrer Filedrich ar Sie zeitigen. Vorstands mitglieder sind: baberin. Wůtt we Fer mn nn. Sor nin r f, deren alleiniger Inhaber hiersesbst kaufmãnnische bruar I876 an demselben Tage eingetragen worden erloschen J a, Der Handels gerichis · Sekretãr. bert in Neviges als Vorstandsmitglied Pesteüt der Fabrikbesitzer Emil Ärntz ; Wahrlich, geb. Otto, in Kiel: Geschäfte bei eiden. Sangerhausen, den 25. Februar 1576 ) Strerhoff 8 Deli. Breer Sci 1. März am ir Vin e n n . důrter. n 1 3 * m. . * . gouls Nethmeler und 1 6 . st auf den Kaufwmann Carl Lübec, den J. Män 3 gandelsgericht. Königliches an r. 1. Abtheilung. , see rt, egen een mae e e z, , didi ehh, ne,, , die, wle d . in , 6 Eduard Delius. 6 ietretenc offene pa * fe idem sub Firma hiesige Handels- (Gesellsckafts ) Register ab Rr. standgminglieder. 20 Dig, Firmenzeihnung erfolgt von mindestens Ehr, Wahrlich fortführt, vergl. Ir bis ; . . Achilles, Att. Sehwᷓmelkalde8m. Nr. 75 des Handels Claassen & Delius. Bremen. Inhaber: Cor- Ifaat 2 Zoseph, mit dem Sitze in Crefeld, ver. A6 eingetragen worden, daß zwischen 1) Friedrich Elberfeld, den 29. Februar 1876. ; zwei Vorstandsmitgliedern. Tie Genossenschaft sub No. 1980 die Firma: Chr. Wa rlich und als ve isters mmm . , w r rr ner wr gn, , de, bär maren Gali Sachüss Tete gn, sbrensar Credit, gr,, dann, Lanner ine Matthias ge d Delius, Kaufleute hierselbst. . ; ; änzlich dorf wohnend, seit dem heutigen Tage eine offene orter erscheinenden Blätter: „die Stadt und ael Locker in Kiel. n end. . ; 1 Dec r e gt errichtet am 1. März , und deren Firma. nunmehr gänzlich Handelsgesellchaft mit dem Sitze in Düsseldorf und Ealda. Nach Anzeige vom 21. bezw. 26. d. M. Dorfzeitung“ und den . Weferbsten. Kiel den. März 1566 d Untfteden heut gen Hag ist Blatt A0 Nr.! e e . 1 Metz gers Cas 1866. . Erefeld, den 28. Februar 1876 unter der Firma Gebr. Laux errichtet worden ist. hat sich die bicsige Firn ee. darras & Comp. Das Verzeichniß der Genoffenschafter kann Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. es Picsigen Händelar ite s ein gettg gen worden, Matthig rt Berbe., Catharine, geb wf d 36 C. R 6 4 Die Firma ist am Der Handelsgerichts. Sekretär. * . . i ende, irma 3 91 d. 2 an 2 und liquidirt dieselbe . in unserm Bureau T5. eingesehen u 36 13 r rm , m vom welche ihrem genannten 2 2 1. 1. Mãrz 1876 erloschen. ; . und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. u Liquidatoren sind die auch früher allein ( Oostenm. Bekanntmachung. r 1 * j theilt hat. derte & Beckmann. Bremen. Die Handels · Ens hoff Düsseldorf, den 22. Februar 1876. zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigten döxter den 29. Februar 1876. In unser Firmenregifter ift 7 Nr. 160 das Er⸗ 1 e ef gerte, , wech! m Ausgabe un⸗ 614m am 26. Februar 18768. geselschaft ist am 1. März a 3 Creteld. Bei Nr. 831 des Handels Gesellschafts⸗· Der . . . . Emil Harras Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 16 der Firma Moritz Rieuval in Koften heute . nkscheine auf den Inhaber zu Schmalkalden, am 29. Februar 1876. iva un . und Louis Diefenbach, Beide n, estellt worden. ö eingetragen worden. 2) das Aktienkapital durch Einziehung und Ver— Königliche Kreisgerichts. Deputation.

die Firma damit erloschen. ĩ . ; * sind auf die Firma Otto Hertzell übertragen. und resp. sub Nr. 2424 des Firmenregisters des Fulda, den 29. Februar 1876. ; Mateimgern. In unserem Firmenregister sind Kosten, den 1. März 1876. nichtung von ker etzeb Sch im melp feng!

Sor biesigen Königlichen Handelsgerichtes wurde auf vor— . wan i in das 1. De. ü . 15. Seh 15 . 1 n 1. Me . ausend! Gran sa nnn, 3

* me , 1 13 schtis em zn An cken ed , e, een. ö * 2 356 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bee. Februar 1856 nachstehende Firmen gelöscht to r bg g, ger at. 16 0 god hien ee f i, e, 2 . 2 360.

delszeselllchaft Hertzel Beckmann sind von gftragen, daß die affene Handelsgesellschaft Sud Firma 37) eingetragen worden, daß zwischen David Mayer, gaemnnit— BSetanntmachun I) unter Nr. 22: g zusetzen. ; Senmehberz. Nach einer dahier gemachten An-

dieser Firma übernsmmen Az Zikeber Sähwng, nit dem Sitze in Crefeld, zu. Kaufs raff Geachem, und Abrabam Weinberg,ů *Far fam ,. ae Die Firma: e Meiningen, den J. März 1876. feige ist die Mitinhaber der Unert Rr e inge. Otto Deckmann. Bremen. Inhaber: Otto El. 8 * ö Kaufmann in Düsseldorf, seit dem 9. Februar curr— pei pam! inn far Carl Ueberhorst 32 n,. eur gters ien, zul Herzogliche Reine g r, m gion für freiwillige ,, . Jann

Albrecht. Wilh. Bec man n. . , , Koch ung alg deten Jnhaher Verfügung vam heutigen Tage as Erläschs nähe ö 6 lers . Strafiburger

86 ganze Geschäft derselben mit allen Aktiven und assel ter der Firma Maner u. Wein ; 9 (Spezereige l ; der Landwirsh und Fabrik zer. Ber fügung Teutigen Cage das Erlöschen der zu Sonneberg, 23 * . 1 . 2 sit. 3 . z r fia arge t n het., ar, . 6 ů* 83n. e ue , mn rn nter unter Nr. 499 ö n 2 den Fabrikant Carl Ueber i rr, cet ie, , Vieh . Im hiesigen Handelsregister wurde heute Dir e igbmmer, N. und setzen die f l 8 Eberhard] herigen itgese n ist zur Zeichnung der Firma Und zur ertretung der *r wm unter Nr. 40: z eing = olgendes eingetragen: übrigen Inhaber: . . als Theilhaber ausgetreten. Johann Eberh st zur 3 F z Gleiwitz, den 25. Februar 1876. Bie die ma Landsberg a. W, den' z. März 1576. Durch ne chef e Kaiserlichen Landgericht. ö. Kannen gudwig Müller an

J jun. hat die Aktiva und mann, in Crefeld wohnhaft, übertragen worden und Gesellschaft berechtigt. . Lehr ; berg den In ne. . übernommen daß dieser das Geschäft unter der bisherigen Firma Hie he f 2 . Februar 18736. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. DS. W. Mergenbaum Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Metz, Kammer für Handels sachen, vom 25. De⸗ Kaufmann Oscar Heuschkel dafelbst

und führt das Geschäft fäür seine alleinige Rech. hierselhst fortsetzt Der Handelsgerichts Sekretär. Cieis i. Betauntmachun und als deren Inhaber Hiehenwer. da. Set Fiber 1875 wurde die zwischen den Kauflentten die Gesellschaft unfer unveränderter Firma mit Ein—⸗ ; Crefeld, den 29. Februar 18785. ĩ. . untm ig. der Tabaksfabrika: inri i nr , Bekanntmachung. arie Fra 6 willigung der Straßburger schen Erben statt. z 2 hand elsg richig Sckretãr. . In unser Firmenregsster ist bein zr. 450 das Er Karge bene fehritegtin geinrich Wilhelm n un ren hene nm gs sind heute unter und w , En berg ä en e hen Tf f

J. S. Eters. Bremen. Inhaber: Johann 1 ̃ 4 j löschen der Firma: „Carl Bartetz ko zu Gleiwitz zgenbaum zu Hattingen; Nr. 8 folgende Eintragungen bewirkt: ñ ̃ ö. ; . zr m V 34 rn, ,, ,, w ö n, ,, . 2 a . 1 d' iss e, grefeid. Der Kaufrann Zoseph TRauwenstein, in gz eingeiragen worden, daß in die zibischen den zu Gleimitz, den 26. Februar 1856 J. Mergenbaum Co usum Verein zu Mühlberg a. S. Eibe, mit den Sitz. zn Welchen Wagner. 232 * * 3 erloschen. Die Aktiva Srefeld wohnhaft, hat, dag von ihm hierselbst unter Düsseldorf wohnenden Kaufleuten Bernhard Böcker Königlichen Kreisgericht. J. Abtheilung. und als deren Inhaber S ten getragene Genossenschaft für aufgelöst erklärt und der Gesellschafter Langel J 3. ) jf d selben sind auf die Firma E. der Firma Lauwenstein C Cs. geführte Handels. Und Richard Böcker bestebende, in Düsseldorf domi⸗ ̃ ; der Tabaksfabritant Julius Mergenbaum Falte 3. Sitz: zum quid tor t. . 4 a. 3 ** * üb 8 en. 4 geschäft unterm 25. Februar er. mit allen Rechten Tlirte offene Handelsgesellschaft unter der Firma Göttingen. Im hiesigen Handelsregister ist am . zu Hattingen; Mühlberg 4. d. Elbe. ö ö Leßterer führt das früher von obiger Gesell⸗ . eranntmachung. ö 8 * ö. ö 8 . Inhaber: Georg Friedr. und Verbindlichkeiten Und der Befugniß, die Firma! Söcer Co. seit dem 1. Fanuar curr. ein Kom- heutigen Tage 2 Folium is Firma Louls Laporte, 4 unter Nr. 45:5) Spalte 4 Rechts verhältnisse: schaft betriebene Nehfabrika tl one schzr ern der 8 unser Geselschafteregifter, woselbst unter 9 2 1 . 9 Akltiva unr asst oa beizubehalten, auf 1) Wittwe Andreas Lauwenstein, mandltift eingetreten ist und, die nunmehrige Kom. Inhaber: Kaufaann Johann Christian Bernhard Die Firma: ö *. dem Vereinestatut vom 18. November Firma: ; ö ö. lder T brik, e,, ,,, . k g. V. Vꝛuer e d g, e eh ih. Gi. angel zn Belchen dere er n sälne en , nen. n . ** ; mann, beide hier wohnhaft, übertragen, welche beiden geführt? wird. ie Firma ist erloschen. eren J ens: Ven Vereinsmitglie⸗ uf alleinige? f h * 87 2 dee , . amn, *. k, ö har . gegn eich ö göt une ö ñ . 1 14 . Vilhelm Melle g if erf l hn . von i. 1 ,. dr ns ,. r & Co., Aktien ⸗Gesellschaft, zu Som- . , rng ; 25. 1. Mts. ei ff delsgesellschaft unter si nd ichts . Sekretãr. önigliches Amtsgericht. Abth. IV. . c ofortige Baarzahlung zu be— 8 ; ; : . . ie , , n , nn, nm, ne,, J ̃ . ö ö int g fre debe , , Dee n , , ggf e hn r Block C Dietz. Bremen. , n . ] Görtingem. Im hicssgen Handelsregister ist am . chuß Kapital zu sammeln (gehe tz ö sachen. Februar 1876 am heuligen? Tage eingetragen: fn . e, , Bittwe Andreas Lauwenstein hat auf das Recht, die wüsseldortr. Auf Anmeldung ist heute in das Earn gen, n f Folium 37, Firma: B. Reinhold Friedrich Be llwin cel 2 . . . sind: . w ö. 6 Die g. J ttwe A f ; ; . 0 emerkt: r Vorstand, ö. r ! m 30. Okt BI. 10 aärz 1876. Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen, hiesige Handels. (Firmen) Register sub Nr. 1319 9e ch'tem Tode des früheren Inhabers, Leder. und als deren Inhaber 2) der Aufsichtsrath, Miüms ter hex . Bekanntmachung. l) ist das Stammkapital der Gesellschaft

Handelsgesellschaft, errichtet am J. . ö. . ter he . Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, verzichtet. eingetragen worden, daß das von dem zu Düssel fabrikant Georg Otto Jieinbosd in Götke ben, der Eisenfabrikant Friedrich Bellwinckel zu 3 die Generalversaimmlung (8. 2. Gelöscht ist in un serem Firmenreg isterkünter Nr. 79 auf. 200 9090 Thlr. 606, 06 (Sechs hundert

ü 76 Vorftehendes wurde auf vorschriftzmäßige Anmel. dorf wohnenden Kaufmann Gerhard? Verhbeb-nmlpa— ) Meir n Linden h r . ! : Sechs hun zer r ,, , , e k J , U . irmen. und resp. sub Nr. 1 ad desellchalté., betriebene Handelsgeschäͤft zu bestehen aufgehört hat, r ; ; Die Firma: w ö w ö I6öd,

gar, , , dern,, ,, ,, . ,,,, g , ee ee,

. . eingetragen. 1 e den 25. Februar . . w , , . und als deren Inhaber ͤ rer, ö . j

1 . r 3 Lambert Huenges dahier 3 ,, 2 Der Handels gerichts. Sekretãr. 85 ,,, zer Kaufmmamm Friehrich Wichand zu Hat— . j n . elcheht dazurch, erken-. Dendelsrchister Königliches reit gericht 1 Abtheilung.

per! ö Licktenan aus dem Verftande ausgesch eden . . g 33. 765 Härter Göttingen, den 39. Februar 1876. unt 6 , daß die Zeichnen den zu der Firma Dez Veresn ihré des Königlichen Kreisgerichts zu Neordhansen. Steitim. Während des laufenden Jahres werden

une s, den Stelle der Kaufmann Hermann Lips daselbft eingetragen, daß Seitens der Handels gejell, wasseldort. 91 , m. ist , in 36 Königliches Amtsgericht. Abtheiluns LJ. ö 4 . . Wirkung 25 ,, . . ci , . die auf die Führung des Handelsregisters, des Ge—

dasellst eingetreten. 24 2 schaft sub Firma Lauwenstein & Co. dem dahier hiestge Handels. (Jirmen.) Register sub Rr. . 3 rein, gegenüber hat die Zeichnung aber nur riedri ilhelm Heinri nhdez. zu nossenschaftsregisters und des Zeichenregisters sich be

Eingetragen am 2. Mär; 835. lich dahier ist r Saler Linßen die Ermächtigung zur eingetragen worden, daß das von dem zu Du ssel⸗ Gxoss-Strehlitæ. Bekanntmachung. ; und als deren 9 n hl . von zwei Vorftandgmitgliedern ,, . der Firma F. W. H. Hen⸗ ziehenden Geschäfte an Stelle des bisherigen Kom-

Nr. 80. Die Firma Andr. Frselich dahier i Prokura. Unterschrift ertheilt worden ist. dorf wohnenden Vergolder und Kaufmann Levin In unserem Genossenschaflsregister ist' bei der der Unternehmer und Kaufmann August gen n ist (5 5). mit der Niederlassung daselbst zufolge Ver= missars von dem Herrn Kreisrichter Meifter, oder

w e ere, deren, e , dahier,, Naringer daselbst. seither unter der Firma „Gebr. Fikh a: König zu Winz; na libr n, i en ge hene ö en eg . ? ) t richter Dr. entzel bearbeitet.

übergeganger, laut Anzeige vom 2. d. M. er Handelsgerichts · Sekretär. Maringer“ betrießene Handelsgesellschaft seit dem Vorschuß ˖ Verein zu Groß⸗Strehlitz o sind . Eingetragen am 1. Mär; 3576. . r hoff. heutigen Tage zu bestehen aufgehört hat, demnach na chsic * r 6 n ; in 3 1, 1) Lehrer Dietrich, als Direktor, Nor lhausem. Handelsregister Stettin, den 35. Februar lig.

art, een ha ' welche: Czerga, On zu Kane Vachrerde Che M K , und deren Snhaler , een sehe, an ann, hf , ede dr, e d is. Nr. Si. Laut AFnzeige vom 3. d. M. ist die miter Emil Spatz hat zum Betriebe der von ihm 6. w j . . el. ; ,. g der Papierfabrikant Alexander Bachmann 4) Oelonsm Karl Jaumann, alb! Veisitzer Stadt unter der ma Ferdinand Frank be. Stin:;; Belanntmachung, wee ö dahier errichteten Färberei die Firma Emil Spatz , e. Ten vorsitzenden Direktor de reins, Kauf⸗ zu Holthausen; saͤmmtlich zu Mühlberg a. d. Elbè'* stehende Handelsgeschäft der Witwe Em ie Frank, Als Prokurist der hierfelbst beftehenden und in

Firns Fr. Dueiser dabier erles den. als deren Inhaber derselbe auf Grund .. j ; mann Theodor Neumann, ) unter Nr. 97: ; 7 Eingetragen Cassel, am 4. März 1876. k 2425 Hässeldorf. Auf Anmeldung ist heute in das S , n le Der Anssichtsrath. befteht aus drei Mitgliedern, geb. Spangenberg daselbst (Nr. 439 d. Firmenreg. unserm Firmenzegister unter der Nummer 185 mit 33 Königliches Kreisgericht. seiner Anmeldung am heutigen Tage uk Nr. 2425 hiesige Handels. (Firmen) Register sub Nr. 1762 ‚⸗ . Die . erb. Slingholz welche auf jedesmal 1 Jahr gewählt keel eg. 1ch. als. Gesellschafter eingetreten und die nunmehr u ö eingetragene, dem Kauf⸗

Erste Abtheilung. Rs Handels Jirmenregifters des hiesigen Königlichen stragen worden, daß die zu Düsseldorf wohnende Schriftfü (. Zur, Veröffentlichung, feiner Bekanntmachungen derselben Firma: ann Le sevius zu Stolp gehörigen Handels. Pfeiffer i. V Handelsgerichtes eingetragen worden . Zugleich . des Verzolders und Kaufmannes Levin ,, Controlleur. Buch und ö Inhaber . bedient, sich der Verein des Elbbotken, . Ferdinand Frauk geschãft ist w wurde nb Nr. 769 des hirsigen Pro r,, Maringer. Gertrude, geb. Goten, daseiost, seit dem saumtlich hierselbst wohnhaft 7 ö Ferdinand Klingholz zu fuͤr Mühlberg und Umgegend (6 66). Sie ergehen bestehende Handelsgesellschaft sz Nr. 202 des Ge. . Der Vaufniann Adolph Mosevius zu Stolp Cöln,.! Auf Anmeldung ist bei Nr. 80 des hie eingetragen, daß dem ,, en 5 ph heutigen Tage ein Handelsgeschäft unter der Firma Eingetragen zufolge Verfhung?' voin zs ern 3 hg h unter der Firma des Vereins und werden hiinbe' sellschaftsregisters zufolge Verfügung vom 29. Fe⸗ in unser Prokurentegister unter der Nr. 29 zufolge sigen Handels ( Gejellschaftz⸗) Registers, woselbft Spatz die Ermachtz gung ertheilt worden ift, die ge⸗ Gertrude Ptaringer- etablirt hat und sub 185 3m * Februn* gf. ; ) un . stens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet bruar 1876 eingetragen worden, Perfügung vom 25. Februar 1876 an demselben die Handels gesellschaft unter der Firma: dachte Firma Emil re, . procura zu zeichnen. Nr 429 des Pro kuren Regin ers, daß sie ihren ge⸗ groß Etre litz * 358. Februar 186 le . 8 8. 58); die Einladung zu Generalverfammlungen Tage eingetragen. worden. SGebrůder Cassel . Crefeld, den! När; 1316. etretũ nannten, zu Düsseldorf wohnenden Ehemann Levin gaigliches Rrc lsa t.. ö er Sachmaun kann guch der Vorsitzende des Auffichtzraths erlaffen Nor Mlhamgem. Sandelsregister Stolß, den 25. Februar 158,6 .

in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbft Ver , etar. Maringer zum Procuristen ernannt hat. z 1 als deren Inhaber GC. 59. des Königlichen Kreisgerichis zu Rordhausen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. wohnenden Kaufleute; Emanue] Cassel, Leonhard Enshoff. Düffeldorf, Ten 5 Februar 186. ö mfc Handeleregifter ist . e nm Alexander Bachmann Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Das bisher von dem Kaufmann Friedrich Wilhelm J Fafsel und Isidor Cassel vermerkt stehen, heute die Cretrela. Die s ditzesellschaft anb Firma Der Handelsgerichts Sekretär. zufb ge Verfügung von heutck Stach stehen dsr eu y . k 3. Zeit bei uns eingesehen werden. ö Hendeß zu Nordhausen daselbst unter der Trier. In das hiestge Gesellschaftsregister ist Eintragung erfolat, daß der Kaufmann Leonhard 2 . 11 2 Härter. ,,. J J Liebenwerda, den 25. Februar 1876. Firma Friedr. Hendeß betriebene Handelsgeschäft heute unter Nr. 213 die Handelsgesellschaft

Pilh. Lintges Co, mit den. Sꝑte in Vorft, ö ie Firma; Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Ur. 485 des Firmęenregisters ist mit dem J Man Loewen n. Müller

Cassel aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, und 1h. es & E * ; w n ; 1h 5 pe ; ; . daß letzter von den beiden äbrigen Gesellschaftern Bafterei Vorst ist zufolge Vereinbarung der Bethei⸗ Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in 3. ,, , rr Firma: Gustav Roloff 1676 auf die Oekonomen Thilo Alverdes Gar mit dem Sitze in Trier eingetragen worden, welche

unter der bisherigen Firma sonst unverändert fort⸗ ligten unterm heutigen Tage aufgelöst worden und pas hiesige Handels (Gesellschafts) Register sub Louis 636 und als deren Inhaber Limnrhamng a. Lahm. In dem Handelzregifter Alverdes zu Nordhausen ühergegangen, welche das. mit kenn F Januar dieses Fahres begonnen hat. gerneert ird. das ganze Geschäft der selben mit Aktiven und Nr. 748 eingetragen worden, daß die Handelsgesell⸗ , , ö 9 . e ent Gustav Roloff zu Blan⸗ des Amts Nassau wurden unterm . fel g selbe, unter der bisherigen Firma Friedr. Hendeß Die Hefessf nner ig. 5 6 . Jo⸗ Cöln, den 23. Februar 1576. Passiven, unter , ,. 13 3 Sirma, schaft unter der Firma Schopp Wolff“ mit dem eingẽlteten und die nunm ch . . 19 unt . [ Einträge gemacht: fortführen werden. (Nr. 253 des Gesellschafts⸗ hann Baptist Müller, Beide Kaufleute, wohnhaft Der , * n, . 3 k 25 6 in . 1 . 6. 4 . Firma; Vouis Meyer besteh ende Hendclg⸗ ung ; . ö zj . bei ö. Nr. 73, woselbst registers.) . und jeder derselben ist berechtigt, die Ge⸗ Weber. r erm heutigen Tage . Tage eine Zweigniederlaffung errichtet hat, Die 664 f ; . ie Firma E Lemalder eingetragen ist, wurde in ö ellschaft zu vertreten. ö ö un as hieß. Her e mn inte e rn een, dme, nssttes fen s, mn, f bd gen, ker, w mutet ir. äs des Gesehschaft a Hertz Berghaus Jun. bol. een tits, ese e ies wätem Opwernun. Bekanntmachung. ,, Töln. Aut Anmelkung ist beutg in das hiesige viffen zwischen den daselbst wohnenden Kaufleuten Kaufmann in Düsseldorf; 2) Anna Gertrude 6 3 selschaftsregister sub Nr. 148. Die und als deren Inhaber pon Ems ist in das Handelsgeschäft deg Kaufmanns Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Handels F Regifter unter Nr. 3070 einge⸗ Wilhelm Lintges und Hermann Mevissen errichtet Fhriftine Josepbä Schopp; 37 Christine Jrserhs im ; 6 . 9 k el der Kaufmann Wilhelm Oberste Berghaus Carl Lewalder als Handelsgesellschafter eingetreten Nr. 17 eingetragenen Firma: „H. Ebstein Söhne, Hasbron. tragen werden der in Cöln wohnende Kaufmarn worden ist. Der ,. wurte m ,, Antenie Schepp; I Franzi CGitsabeth Shep, Hr yen ier e, er get 24 . 811 . . und, die nunmehr unter der Firma E. Leiwalder Czarnowanzer Glashütte bei Erentzbur serhntte⸗ k Lesnhard Gassel, velcher Det eine Handels nieder⸗ mäßige Anmel bung am heutigen Tage ei Nr. 3 Maria Glisabeth Franziska Catharina Schwhh; i n, me,, , Mens, . ) 2 412: & Cie. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 27 ist heute Folgendes eingetragen worden: . Frier. Unter Nr. 10 des hiesigen Genossen⸗ laffung errichtet hat, als Inhaber der J und reip. sub Nr. 1089 des Handels, Gesellschafts. 6) Clara Josepha Antonie Faßbender geb. Schopp; ,, , stchende' offene Handel! ie Firma; des Gesellschaftzregifters eingetragen; Fine Zweigniederlafsung in Breslau, Mäntler⸗ schaftsregisters, betreffend den „Binsfelder Dar— . Leonhard Cassel. registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes J Maria Amaäste Schopp, die' sub 2 Fis 7 Jenann' . estehe Eick & Gerling Il. in dem Hesellschaftzregister; gasse⸗ Nr. 15, ist etablirt. Cingetragen zufolge lehnskassen - Berein, eingetragene Genossen⸗ Cöln, dea 23. e, n,. ; r, nen,, ten alle in Ahrweiler wohnend. Nur der ad 1 ge— 5 8 rftab r' den 29. Februar 1856 und als deren Inhaber ; Col. 1. Lfd. Nr. 77. Verfügung vom 29. Februar am J. Mär; 1875. schaft“ zu Binsfeld ist heute einge ragen worden . 2* .. Erefeld, den Närz 135, a den, nannte Franz Joserh Hubert Schopp ist zur Ver— a er liches Frei icht. Artcellung der Kaufmann und Papierfabrikant Engel Col. 2. Firmg der Gesellschaft: Onpelu, den J. Maͤrz. 1876. U daß der Vorsteher des Vereins, Gutsbesitzer Der dan gelt richt · Sekretar. tretung der Zweigniederlassung und zur Zeichnung m n . 1 hatti ee. . h ö,, 87 C. Lewalder & Cie. Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. Nikolaus du Sartz de Vigneulle zu Hof Mellich, K ../) En hoff. der Firma berechtigt. nalmweratadt. Im Firmenregister sind zufolge a 1 en 9. Februar 1876. Lol. 3. Sitz der Gesellschaft: Ems, , n , . aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Cetthae,, Sn unser Genoffenschaftsregister ist 3 93 Düsseldorf, den 26. Februar 1876. Verf y s n , . In die e, Königliche Kreisgerichts Deputation Col. 4. Rechtsverhältniffe der Gefellschaft: Ræeichemhaeh 1. 8ehl. Bekanntmachung. Stelle durch Beschluß der Gener lversammlung hent ater Nr. 5: . Lrefeld. Zwischen den zu Begum wohnenden Der Handelszerichts- Sekretär. erfüsung von heute w * g n V, ,,, . Die Gesellschafter sind: In, unser Gesellschaftgregister ift bei der unte? am 2. Dezember 1875, der Gutsbesitzer Ernst von Firma der Geno ssenschaft: Gerhereinnhabern Brüdern Anten Witten und Hein i rter. C. Dammaß eee, 9 ) ß 2 . sch ung. Auf Fol. 65 des hiesigen Handelsregisters I) der Kaufniann Farl Lewalder zu Ems, Nr. 3 (eingetragenen Firma: „G. Dierig“ zu Berg zu 8k Mellich zum Vereinsvorsteher gewählt 3 zn 2 rich ö. üist i. * 3 . e. 2 „J. J. Warnecke“ zu Oschersleben sur Firma: S. W. Niehaus 2) zer Kaufmann Caspar Hermes dafelbst. ö . eingetragen worden: worden ist. ingetragene Genoen offene Dandelsgesellichaft mit dem Sitze in z ,, . . z W. ; f !. eit dem J. Februar 1876 sind die cha-. a, . z ? ; 28 r. *r ren ü dart: richtet worden, für welche dieselben inzwischen die Elher feld. Sekanntmachung. Halberstadt, den 26. Februar 1876. in Laer ist heute vermerkt: ö Gesellschaft hat am 19. Februar 1876 be , ,. . h 1 ö ö , e n, ,,,, gr gen 1 , Firm. Gebr. Witten angenommen Haben. Diese Auf Anmeltung vom 12. Janngr, 3. 22. 23. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Das Geschäft ist nach dem Tode des Joleph Limburg a, Lahn, den 24. Februar 1876. Agnes Mittelstädt geb. Dierig und Glam krete? * Vereingvorstehers ausgetreten und an defsen is SBesellschaft wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung und 28. Februar dieses Jahres ist in das Gesell⸗ ö ilk m,. Niehaus auf dessen Sohn Joseph Her⸗ Königliches Kreisgericht. J. AÄbtheilung Richter geb. Dierig aus, dagegen der Fabrik Selle in der Verwaltungsraths- Sitzung vom ] 9 am Heurigen Tage sub Nr. 1099 des Handels-⸗Ge, schaftsreglfler des Königlichen Handelsgerichts da. Harhurg. , , e. mann Niehaus in Laer i ergegangen. Jeckeln. ĩ besitztt Herrmann Duttenhofer zu Petersrwaldau Januar dieses Jahres der Gutshefitzer Leonard lsellschafteregisters des hiesigen Königlichen Handels. hier Folgendes eingetragen worden;. ; aus dem Handelsregister Iburg, den 1 März 1876. . K eingetreten, jo daß Letzterer ünd' dessen Che— Weher zu Hof Hütte zum Vorstandsmitgliede und gerichtes eingetragen. . Nr. 189 des Registers: Der Theilhaber der in des Königlichen Amtsgerichis Harburg, Köͤnizliches Amtegericht. Abtheilung z. Lubecls. Eintragungen gattin Lluguste geb. Dierig die alleinigen Ge. Stellterdret'' bez Vereins ⸗Vorstehers gewählt wor⸗ Crefeld, den 2. März 18976. . Elberfeld unter der Firma Joh, Hoening K Co. vom 2. März 1876. ; J. Kramer. in das Han delgregister. sellschafterꝰ bilden den ist. . 1 ̃ t nöthigen Geld⸗ Der Hande e gerichts· Sekretãr. Lestehenden Handelsgesellschaft, Kaufmann August i,, ist Han auf Fol. . . Schütt & Lübbers. Unter dieser Firma haben der Ferner ist bezüglich obiger Firma in unserem Pro⸗ Trier, den 24 Februar 1876. mittel ans gaweisafttichen Kredit, um de t Ens hoff. Otto daselhst ist am J. März 1874 geftorhen. Muröde et von Destinon zu Harburg, daß in mien. Bekanntmachun sesisße, Birger Heinrich Schütt und der Groß? znrenregister dagk Criöschte Sheng unn Kaufmann Der Handelsgericht? Sekret ãr gl ere Darleß ne flarntenm agi, mn ge r —— 8 Uehereinkunft der Betheiligten ist die di ese Firma, welche nach dem Ableben von Gerhard . Illill J. eriogl. piden ßfurgische Stan lsa ngeh örben Guftaͤp Friedrich Wilhelm Hermann Richter zu Hamburg Hasbron . J . bDriesen- Bekanntmachung. . Wittwe August Otto, Caroline geb. Blind, ohne Friedrich Gottlieb Ruröde von dem anderen Mit⸗ Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: Emil Lübbers aus Varel als' deren alleinige ertheilten Prokura, sowie der den Kaufleuten Herm! trikbeñitzer Carl Gettt = Laut Vertägnng von heute in in unier Firmen Geschäft in' Elberfeld, an Stelle des Versterbenen inhaber Wulf Alexander August von Destinon für ad ir zzz des Firmenregisters, betreffend die Firma Inhaber mit dem heutigen Tage hierselbst ein mann Dustenhofer und Heinrich Görlitz zu Peters, Trier. Der zu Waxweiler wohnende Heinrich ? Tærfmann Jarl Wazl and, retzsstst unter Nr. s? olgende Eintragung bemirkt: in die Handeltgesellschaft eingetreten, j⸗roch ohne die alleinige Rechnung fortgeführt worden, seit dem 3. J. Vogt, Inhaber' Johann Friedrich Vogt in offene Handelsgesellschaflf begründet waldau ertheilten Kollektiwprokura bei Nr. 5 und Set früher Kausmann, jetzt ohne Gewerbe, hat Retter Glemens Lardrec, (Colonne 2. Die Erben des Königl. Sber⸗Amt⸗ Befugniß, dieselbe zu vertreten. . 1. Maͤrz 1876 Gustay Heinrich Louis von Destinon Brerg . Lübeck, den 29. Februar 1876 42 heute vermerkt worden. das von ihm zu Waxweiller unter der Firma jãmmt lich zu Peitz. manns Johann Friedrich Sydow. In die gedachte Gesellschaft sind, sodann am 1. zu Harhurg als Gesellschafter eingetreten ist. Die Das eschäft ist auf den Kaufmann Johann . Das Handelsgericht. Reichenbach J. Schl., den 26. Februar 1876. Detr en geführte Handels geschäft feinem Sohne ir Zeichne, far ben Verein geschicht dadurch, Colonne 3. Steinbusch mit einer Zweignieder⸗ Januar ds. Js. die Kaufleute Julius Doening setzigen Inhaber setzen das Geschäͤft unter ber ver— Heinrich Christoph Vogt in Segeberg üÜber⸗ Zur Be laubigung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jakob Tavier Detrée, Kaufmann, wohnhaft zu rs dir Zeichnen dea zu der Firma des Vereins ihre lassung zu Driesen. und Emil Otto, Beide in Elberfeld, als Theil än zerten Firma v. Destinon et Co. fort, welche Fbangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Br. Ach kllez* At ,, ,, Waxweiler über fragen. welcher dasselbe in demselben emen, ster ri?: Hinzntugen. ; Colonne 4. FJ. Sydom s Erben zu Steinbusch. haber eingetreten. Jedem derselben steht die Be⸗ auf Fol. 411 neu eingetragen ist. Firma J. Vogt fortführt, vergleiche Nr. 1079. ; ; ; Kostoch-. In das hiesige Handelsregister ist Orte unter der neuen Firma Recht iche Birknn; far den Verein hat die Zeich). Colonne 6. Verfreter unt erffer Kurator ist itzt fugniß zu, die Gesellschaft zu vertreten und die Bornemann. ub Nr. 1079 die Firma J. F. Vogt und als Paul Ehlers. Unter dieser Firma wird der Groß heute Fol. 239 Dup Nr. 520 eingetragen: ; J. Tam. Detr de sie mindeftens van 2 Vor⸗ der Oekcnom Fran; (Georg Staffehl Firmä zu zeichnen. deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich herzoglich mecklenburgische Staatzangehörige Col. 3. . Carl Ferd. Kladt. für seine eigene Rechnung fortführt. f zu, Steintusch. Elberfeld. den . Februar 1576. ; Höxter. In unser Genessenschaftsregister ist Christoph Vogt in Segeberg. ; Paul. Johannes Carl Ehlers aus Radeluübbe Col. 4. Srt der Niederlasfung: Rostock Die Firma ‚„Detrse“ ist demzufolge heute unter Triesen den 22. Februar 1976. Königliches Oandelsgerichta⸗ Sekretariat. unter Nr. 3 zufolge Verfügung vom heutigen ad Nr. I dez n, , , . betreffend die als deren alleiniger Inhaber hierseibst kauf— Col. 5. Name und Wohnort ' des In. Ne h res hiesigen Firmenregisters gelöscht und Königliche Kreisgerichtz Deputation. Tage nachstehende Eintragung erfolgt: dem Johann Heinrich Christoph Vogt für die männische Geschäfte beireiben. habers: die Firma „J. Tav. Detrée“ unter Nr. 1159 des . Elher geld. Bekanntmachung. 566 aA. Firma der Genossenschaft: . obengenannte Firma ertheilte Prokura: Lübeck, den 29. Februar 1876. Kaufmgnn Carl Ferdinand Nicolaus Bern⸗ selben eingetragen worden. Auf Anmeldung ist heute in dag Auf Anmeldung vom heutigen Tage ist in das Volksbank zu Höxter. Die Prokura ist erloschen. . Das Handelsgericht. hard Kladt hieseibst. Trier, den 28. Februar 1876. it Her Dantele (Hesellschafte Regisser ub Jr. Genossenschaftgzregister degß Königlichen Handels. b. Sitz der Gesellschaft: Höxter. Kiel, den. j. Marz 186. (. O446 b.) Zur Beg laubigun Vom Obergericht. Rostock, den 3. März 1876. Der Handelsgerichts · Sekretãr eirgetragen vox. ESb65 eingetratzen worden, daß die zwischen den zu ] gerichts Folgente⸗ eingetragen worden: 6. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: sönigliches Kreisgericht. Abtheilung J. Dr. Achilles, ft Adv. Siegfried, DO. G. R. l Habsron. ;

Nr. 208. Firma F November in Cassel. Laut die gedachte 3 rloschen ist. In den Vor siand ift der Buchhalter Benno Tarl Bachmann Y Zimmermeister Muschter, als Stellvertreter des Königlichen Kreisgericht zu Nordhausen. Königliches See und Handelsgericht.

11 V

7 1 s R