Amerika. Washington, 8. März. (W. T. B.) Die untersuchungskommission der Repräsentantenkammer in der Angelegenheit des früheren Kriegs⸗Sekretãrs Belknap hat es abgelehnt, der Requifition des Polizeigerichts zu entsprechen, weil dadurch ein Präjudiz far die von der Kommission geführte
bus ihr Glaubensbekenntniß bilde; der „Comercio“ spricht sich ganz ãhnlich aus.
Das Regierungsblatt, die Opinion nacional“, nimmt in der Frage eine etwas zweifelhafte Haltung ein; sie spricht nur von einem Versuch und sagt, daß die christlichen Brüder nur
— Für den bei der Fakultät der Wissenschaften zu Paris gen errichteten Lehrstubl für Archäologie ist Hr. Perrot, Mirglied der Akademie, ernannt worden.
Gewerbe und Sandel.
Die „Union“, Aktien- Gesellschaft für See ⸗ und
Fluß ⸗Versicherungen in Stettin, bat die Dividende pro 1875
Untersuchung entstehen kõnnte. zugelassen werden sollen, wenn sie ihre Lehrfähigkeit nachgewiesen 5. VW des Paaren Einschuffes feftgesetz.
Der vormalige Kriegs⸗-Minister Belknap hat fich vor dem haben; ob die Beneficencia das Recht einer solchen Berufung l . 2 fee . Hamburg- 6 0 Gerichte gestellt, iß aber gegen eine staution von 25, 000 Doll. auf habe, wisse fie nicht; doch wolle sie dahin wirken, es ihr zu ver ⸗- Magdeburg er Da mpfschiffaßrts⸗-omräagnie ertnehmen 0 freiem Fuß belassen worden. Agent Marsh, welcher in der An⸗ schaffen. Die „Opinion nacional“ wird wegen des von ihr ein⸗ wir, daß das Gewinn und Verlust Konto nur bei der Maschinen⸗ — lage gegen Belknap als Hauptbelastungszeuge dienen sollte, ist genommenen Standpunktes von den Oppoftitionsblättern heftig fabrik einen Gewinn nachweift, wahren der Gütertransport und die verschwunden, die Reprãsentantenkammer beschloß deshalb, die angegriffen. gettens hiffahrt r — — 1 r gerichtliche Verfolgung Belknaps und seine Versetzung in den Afrika. Aegypten. Kairo, 8. März. (G. T. B) * . 2 2 . 1 491
iklagestand bis auf unbestimmte Zeit zu vertagen. — Die Der Thedive hat, nachdem ihm die bezüglichen Erklärungen zum After Male zur vollen Geltung kommende Zahlung der Jinfen Ftommijsion zur Vorberathung der für die Ezekutivgemalt! der englischen Regierung und des englischen Parlaments offiziell fir die Priorstäts-⸗Anleihe von 1500 0900 . Das Gewinn. und und für die Legislative geforderten Kredite beschloß, erhebliche mitgetheilt worden sind. den hiefigen Generalkonsuln angezeigte Verluft ⸗ Cente stellt sich wie, folgt: Gewinn bei der Maschinen fabrik Reduktionen, durch welche eine Ersparniß von mehr als zehn daß er allen aegnptischen Staats gläubigern vollständig, 328 ** Vortrag von 1874 253 4, Eingang aus der abgeschrie ˖ Millionen Dollars herbeigeführt werden würde, vorzuschlagen. Sicherheit zu gewährten wünsche und Saß er deshalb die Befug⸗ benen Forderung 54 M zusammen 92,6356 . Verlust beim Güter- 2 S i des in Luisiana zum Senator ; ] . ; 2 transport 15.414 M, Verlust bei der Kettenschiff hrt 34,637 „,
Der Senat pat de Aufnahm des ñ̃a 9. matze, nisse der Kommissate Englands, Frankreichs und Italiens eni⸗- Gent, . fn eri anten S7 6e , wer bleiot Gewinn gewãhlten — 199 93m in den Senat mit 32 gegen 29 sprechend den Intentionen der gedachten drei Regierungen zu 3471 M Hiervon geht ab die dem Verwaltungerathe laut Statut Stimmen abgelehnt. regeln entschlossen sei. gewährleistete Remuneration mit 3600 M, bleiben 1871 66, welche
— (Engl. Cor.) Die Entlassung des Generals Schenck, des auf Gewinn. und Verluft. Konte vorgetragen werden. Auf die Stamm bisherigen amerikanischen Gesandten in London, ist angenommen aktien entfällt sonach für das Jahr 1875 keine Dividende, und Serr Richard Henry Dana jun. aus Massachusetts zu — In Den vorgestrigen Generalversammlung der Nürn ber zer selnem Nachfolger ernannt worden. Pꝛters· — 1 gin e e n einer Dividende von 6Yo für
3. . ; ñ z gal * m, a r eschluß erhoben.
New-Jork, 8. März. (W. T. B.) In dem von der burg, Mee kau, Kaan, Charken, Qessa. Kisen und Warschau⸗ . Braunschweig, 8. März. (W. T. B) In der heute statt. 3 3 ᷣ ö ten im Jahre 1875 neu ein 1613 Studenten, d. h. 536 oder 477 0G dart. es gaff th 8 schwer Se hiesigen Stadt gegen den bekannten Tweed angestrengten Prozeß mehr, als im Jahr 1554. Während 1874 in abfeluter Zabi an sehabten Sitzung des lu sichtẽraths der Brgun 12 . 4 ha: die Jury zu Gunsten der Stadt auf eine Entschädigungs⸗ meisten Studenten in die Moskauer und dann in die St. Peters- wurde die Dividende für das verflossene Geschäftäjahr auf 65 d oder
e 3337117 iner . . 8, . Sr Per, 20 4 ver Aktie festgesetzt. fumme von 6 537,117 Doll. erkannt. burger Univerität neu eingetreten waren, stand 1875 die St. Peters Der Verwantknesrath der Deutschen transatlantischen
burger obenan mit 419, dann kam Moskau mit 399 neu Aufgenom⸗ Dam pff ch ir fahrts-Gefeltfchaft in Hamburg, welche vor
r 2 27. J zi ; an,, 20 1 3 e er,, ,. 66 einiger Zeit ihre Liquidation beschlossen bat, veröffentlicht Bilanz und . 1 1 Kunst, Wissenschaft und Literatur. Rechnungsabsckluß ver 31. Dezember 1575. Danach ist ron dem beft'henden Verwaltung sämmtlicher Wohlrzhätigteits⸗ In der Königlichen bayerichen Akademie der Wissenschaften Aktienkapital der Geselschaft in Höhe ven 1800000 4 der Betrag anstalten gestellt worden, erregt hier das größte Aufsehen. 4 München hat Prof. Hr. v. sher eine Denkschrift zur Verlefung ron 17 655, 505 M verloren. Unter den Passiwen figuriren außer dem Derselbe bezweckt die Gewinnung von 4 Brüdern der christ gebracht, in weicher er die Vermuthung ausfpricht, daß die Su anch- Akrien kapital ein ven dem Konsortinim der Anglo - Deutschen lichen Lehre (hermanos de las escuelas christianos) für eine der Wandsch⸗Bevölkerung der kanarischen In seln, die Bank gegebenes Darlehen von 1,570, 000 S½ , Hypothek der Beneficencia umierstellte Armenschule. über ein Jahrhundert lang alle Eindringlinge zurückgedrängt hat, auf das Grundstück Annenplatz mit 225, 0. „66, rüd—- Als Grunde dieses Antrages machen die Antragsteller den drutschen Ursprunges fei. Die meisten Drienamen sei en barbarisch, einige ständige Aktienzin le! 3195 4, verkaufte Billets, wofür Mangel an Elementarlehrern in Peru, die „Vorzüglichkeit' der aber germanisch. Viele Ausdrücke des gewöhnlichen Lebens seien eine nsch Passage zu leiften, mit 2376 und diverse Kreditoren mit Unterrichts methode der Srdensbrüder, und endlich die aus deren Mischung, aus beiden, ie ́meisten Perfonennamen aber deutsch, 298 A dagegen unter den Aktiven. Attien der Hamburg. Ameri. Beruf rwachsende Kostenersparniß geltend (bense die religiösen Ausdrücke und die Titel der öffentlichen kanischen Packetfahrt Gesellschaft mit 3.593456 **. das Grundstück e, de, deer, an , . 9 . Begut. Beamten. Hr. b. Löher glaubt, daß dig Vandalen oder Gothen in Hobeken mit 3, 199 000 , das Grundstück Annenplatz 375, 004M, Der Antrag ist vorläufig einer Kommission zur Begut⸗ ih im 8. Jahrhunder? auf den Inscin niederließen, die Verthpapiere mit 3838 *,. Hamburger Wechsel mit 26,029 K. achtung überwiesen worden. . . ; bort vorgefundene schwache barbarische Bevölkerung unterjochten. Bank- und Kassenbestand mit S682 , Mobilien mit 11000 , Von Initeresse ist, daß die unabhängige Presse, mit Aus⸗ allmählich den Gebrauch des Eisens und die Schiffsbaukunde Debitoren mit 5927 , ausstehende Forderungen für Havarien mit nahme der ultramontanen „Sociedad“, den Antrag in schärfster verlernten und meiftens wieder vom Christentbum zum deutschen 35,00 „ und endlich der Verlust mit 12563306 . . Weise verurtheilt. Die „Patria“ nennt die Einführung der Heidenthum abfielen, daß sie aber, trotzdem sie in vollkemmener Iso= London, 9. März. (W. T B.) Wie dem „Reuterschen Srdensbrüder in die Schulen einen verderblichen Keim für die lUrung degenerirten, das Aeußere und die Sitten ihrer Race in allen Bureau“ vom gestrigen Tage gus Kalkutta gemeldet wird, ist da= Aufrechthaltung der bürgerlichen Freiheiten wie für den mora. wesentlichen Punkten bis zu ihrer Eatdeckung durch die Europäer bei⸗ selbst ein St eigen. , n , ,, , ile R ischritt der Ra ublst und für deren ukünftigen Frie⸗ behielten. Mumien mit schönem Haar sind in ihren Gräbern ge. Gerücht hin, daß die indische Regierung wegen des Fallens des Silber- k J e funden worden, und die Dimenstonen der Schädel stimmen mit denen preises und wegen der Unmöglichkeit Wechsel anzukaufen, beschlossen den; der „National. beschuldigt die christichen Brüder, unter zermanischer Racen überein. habe, in Lendon eine Goldanleihe aufzunehmen.“ Dinweis auf das Beispiel Ecuadors welches durch derartige — Am 2. März verstarb zu Dresden Dr. Job annes Falke, Verkehrs Anstalten. ͤ Berufungen ein Konvent von Ordensbrüdern geworden und Archivar am Königlichen Hauptstaatsarchiv, Bruder Jekob Falkes in New - York, 8. März. (B. T B) Der Dampfer „Hel dadurch den anderen Republiken entfremdet worden sei, daß sie Wien. — Am 28. Februar ftarb zu Mecheln. Joseph van Lerius, vetia“ der National⸗Dampfschiff ⸗ Compagnie (C. Messingsche Linie) Jesuiten unter angenommenen Namen seien, und daß der Sylla⸗ ein besenders als Kolorist geichätzter Maler. ist hier eingetroffen.
, m ö nach ihren phvñskalischen und chemischen Eigenschaften be⸗ noch verhört worden. Auf den Antrag des Anwaltes der Fran Berlin, den 9. März 1875. syorschen und die durch die Analyse gewonnenen cbemischen conia“, des Advokaten Coben, ist von dem Todtenbeschauer die Ec=
Die morgen bevorstehende hundertjährige Feier des Ge. Formeln miteinander verglichen, woraus harvorging, daß Redner für laubniß ertheilt worden, nach der Vernehmung der Dealer Zeugen burtstages der Hochseligen Königin Luise hat auf lite. den Leucophan dasselbe Resultat wie Erdmann erhalten habe, die noch weitere Zꝛugen für die „Franconia“ aufzurufen. rarischem Gebiete das Erscheinen einiger neuer Werke zur Folge Analyse des Melinophans nach Richter sich jedoch als ganz unrichtig gehabt, die wir nachfstehend aufführen: erwies. Derselbe überreichte hierauf als Geschenk für die Bibliothek
I) Königin Luise. Von Dr. Eduard Ergel. Berlin. J. Springer. der Gesjellschaft die neue Auflage seines Handbuchs der Mineralchemie, Theater.
1876. Preis 3 6, gebunden 420 6 Diese Schrift, deren Widmung und knüpfte daran einige Bemerkungen bezüglich der vorgenommenen Im Wallner-Theater hat die neu einstudirte Posse Se. Majestät der Kaiser und König Allergnädigst anzunehmen Umarbeitung. — Hr. K. A. Lossen sprach über, die Lage und Aus- Kläffer“ bel ihrer Wiederaufnahme vielen Beifall gefunden, mußte geruht haben, giebt autzer dem Lebensgange der Königlichen Frau dehrung der Granitstöcke des Harz und ihre Beziehungen zu aber wegen eines kurzen Unwohlfein des Frl. Ernestine Wegner schon noch eine Einlestung: ‚Zum 19. März 1875 und einen (X.) Ab den wechselnden Streich‘ und Fall- Linien des,. herzyni⸗- nach wenigen Vorstellungen unterbrochen werden. Jetzt ist Frl schnitt: „Königin Luise in Briefen und Tagebüchern.“ schen Schiefergebirges. Er führte die Uehereinanderschiebeng der Wegner wieder völlig genesen, und werden daher am Rächsten Sonn.
2) Luise, Königin von Preußen. Ven Friedrich Adami. Fest⸗ herzvnischen Schichten auf zwei Kräfte entgegengesetzter Richtung abend „die Kläffer⸗ von Neuem auf dem Repertoire erscheinen. ausgabe. Berlin. F Dümmlers Buchhandlung. 1876. Preis 50 . zurück: 809 — W. und 8 — Go., welche das herrschende Streichen . r , ,,, ö. 2 Diese Festausgabe, für deren Werth schon der Umstand spricht, daß der Schichten aus 8W. in NO., sowie das seltenere aus SO. in XW. it R. ö ö. . . ,. n , 6 Fe bereits in 8. Auflage erschienen ist, bildet einen kurzen Auszug aus bewirkt haben, zurück. Die gegenseitige Durchdringung und Hemmung a , 8 nee egerd ent m als im dn.
. ; k ; ö * 365 k ; — w. ist rikt zum Besten des Fonds desselben das Wallner ⸗Theater em gleichnamigen Werke desselben Verfassers, welches im vergan⸗ beider Kräftewirkungen zeigt sich zumal in der Umgebung und Verfüßenng geste llt. Zar Auff nh ung kommt vie Poffe * Golden nen Jahre bereits in J. Auflage zum Preise von 44 46, gebunden insbesondere zwischen den beiden Granitftöcken des Brocken und * erfugung gestellt. 3 m es M die Presse verlassen hat. Ramberg. Nur die nordwestliche Ecke des Harz, der Ober . . 3 . .
3) Luiss, Königin von Preußen. Zur Erinnerung an ihren hun! harz im engsten Sinne, sowie der südöstliche Gebirgstbeil, deer — Die Direktion des Friedrich Wilhelmstãdtischen dertjährigen Geburts- ag (16. März 1876). Von August Kluckhohn. Mansfelder Harz, weisen ein konstantes Streichen der Schichten Theaters beabsichtigt, den Ertzag der am Sonnabend stattũndenden Mit dem Biltnisse der Königin. Berlin. Verlag von Carl Hebel. von SW. nach Nö. auf. Zieht man nun in Rechnung, daß der größte Aufführung der Posse: Die Reise durch Berlin in 80 Stunden Tors. Preis 1. , Prachkausgabe in größerem Format auf Velin!· Durchmesser Lund auch die Hauptgipfelteihe) des Brocken Granit im dem HülfsComité für die durch Wassersnoth ver— Papier 430 M Testen von Sw. -=- XG. der des Fstlich gelegenen Ramberg-Granit uns lückten Ortschaften zuzuweisen.
4) De Lui: as Borussorum reginae vita. Scripsit Gnilelmus Boehm. hingegen von So. — V. gerichtet ist, sowie daß nach der größeren — Des Nationaltheater brachte gestern mit Fr. Marie Berlin. Gebr. Paetel. 1870. Preis 59 3. Das in klassischem Breite der Kontaktringe auf der Südseite der Granite zu schließen, die Seebach in der Titelrolle ein fast vergessenes Drama, Goethe's Tatein verfaßte kleine Heft ist zur Vertheilung an Schüler der oberen Granitstöcke sich wesentlich gegen 8, unter das Schiefergebirge ver⸗ Stella“, wieder zur ersften Aufführung. Wie Hr. Rentier Barth aus Klassen höherer Lehranstalten besonders geeignet. flachen, . führt — 6 zu ö Annahme: 2534 . seiner . 6 — . , . hat,
lens Find darch Si Fevorfrebzende eier verschiedene tbeilweise ] dieselbe Kraft habe die Schichten übereinander, geschoben feiert dasselbe am 13 d. M. Das hundertjährige Jubiläum seiner . — 2 und die, Granitmassen emporgepreßt. Hr. Lasard. legte ersten Aufführung in Berlin. Der Zettel käͤndigte dasselbe wie folgt zteren en trefflicen! Farbendbruß von goeillct, Der bnach cine: dus, der Sammlung deg. Gen gal. Pz stmeisters, Stephan, ein An,. an: „Heute, Mättwocht, den 13 März 16 werden die Dek belini— Aquarelle ren G. Gt ae Tas Innere des Ch arlotten Furger zahl Geschiehe aus der Thebaischen Wüste vor, welche durch ibre schen Hof-Schauspieler Zum Erstenmahl aufführen: Stell Ein gan; enn nn n, , , nnn, ,,,, Formen an die durch Sandwehen hervorgebrachten Schliff neues Schauspiel für Liebende in 5 Actten vom Herrn Doctor Göthe. Irn 3 , , ,. K isto! flächen, worũ ber dier HH. Beyrich und Kayser in früheren Sitzungen Die Besetzung der Hauptrollen war folgende: „Stella, Mlle. Döbbe⸗ Gesel fi art in verschiedenen Formaten, End ika. ilicker Aug Mittheiltzngen gaden, srinnere; ferner aus derselben Sammlung ein lin; Frau , , e n, Mad. Hencke; Lucie, ihre Tochter Mlle. Huber; Ibrurg dem Publikum Tas Terkibws: mehrfach dim, ,. ee. vermuthlich aus Grünstein verfertigtes Messerchen aus den Schweizer die Hostmeisterin, Mad. Reinwald; Fernando, Hr. Brinkner. rde, * e, e,. md n, nr Pfahlbauten, und knüpfte hieran einige Bemerkuagen über die muth Auf dieser Bühne wurde Stella zehn Mal gegeben. Erst am 5. Sep⸗
maßliche Abstammung des Gesteins, aus welchem dieses Werkzeug ver⸗ tember 1821 erschien das Schauspiel als Trauerspiel auf der König fertigt war. lichen Bühne. Die Stella gab Mad. Stich, die Cäcilie (Madame Sommer) Mad. Wolff, die Lucie, Mlle. Mariane Wolff, den Fernando! Hr. Rebenstein. Das Stück wurde hier nur sieben
Aus Weinsberg, 3. März, wird dem „Schwäb. M.“ gemeldet: Mal aufgeführt, und zwar in den Jahren 1821, 22, 23 und 24. Die Burg „Weibertreue“ steßt in Gefahr. Heute Vormittags — Die bei der gestrigen Darftellung im Nationaltheater wieder sturzte in Folge des aadauernden Regenwetters ein großer Theil der adoptirte Bezeichnung „Schauspiel für Liebende“ ließ erwarten, daß südlichen Umfassungs mauer der Burg in die unterhalb derselben ge wean den früheren versohnenden Abschluß gewählt habe, durch den legenen Weinberge, zerschlug viele Weinstöcke und richtete nicht uner⸗ Goethe sich bekanntlich vielen Angriffen und dem Verwurf aus⸗ heblichen Schaden an, und es ist zu befürchten, daß auch die Burg setzte, daz er die Bigamie gutheiße. Indessen schloß das Stüc nicht, kapelle trotz der getroffenen Vorkehrungen der Mauer nachfolgt. Den wie in seiner ersten Gestalt, mit dem Märchen vom Grafen Gleichen, Frauenverein, welchem die Uaterhaltung der Burg obliegt, trifft bier ⸗ sondern nach der späteren Bearbeitung mit dem Tode Stella's und Unter Vorßitz des Stadtrath Friedberg hielt am Mittwoch die kurch ein empfindlicher Verlust; derselbe wird ohne fremde Hülfe Fernando's. Fr. Marie Seebach wurde für ihre ausgezeichnete Leistung, die Königin Augusta⸗Stiftung für die Berliner Feuerwehr kaum im Stande sein, diesen Schaden zu repariren. auch schon auf auswärtigen Bühnen volle Anerkennung erfahren hat, durch ihre dies jäbrige Generalversammlung ab. Die Stiftung hat im ver— Beifall, Hervorruf und Blumenspenden reichlich belohnt. He. Direktor flossenen Jahre an 22 Wittwen Persionen in Häöhe von 5688 M ge⸗ Buchholz hatte die schwierige Rolle des Fernando übernommen und zahlt; außerdem sind einer Wittwe und zwei ehemaligen Oberfeuer⸗ Aus Tilsit, 8. März, Abends, meldet W. T. B.“: Der unterstützte, wie Frau Wittmann als Cäcilie, den Gast nach bestem männern Unterstätzungen in Sefammthshe von 1008 M gewährt wor⸗ Eisgang der Memel ist beute nach 3 Uhr Nachmittags hier er⸗ Vermögen. Se. Könizliche Hoheit der Prinz Georg wohnte der Vor- den; an Erziehung geld wurden 168 6 ausgegeben, so daß mit Ein folgt. Das Eis drohte, sich bei der neuen Eiseabahnbrücke zu stopfen, stellung bis zum Schlusse bei. chluß der Verwgltun gs ke ften und . 6 zur Ansammlung von gab aber nach, als unterhalb Raum geschaffen war. — Die mit Beifall aufgensmmenen Aufführungen des Lustspiel; Kapitalien die Ausgabe sich auf 10482, M belief. Dieser stand ; ; 1 ;
⸗ — 1 ö 5 Figaro's Hochzeit“ im Belle⸗Alliance⸗Theater habn eine Einnahme, inklustve Bestand des vorhergehenden Jahres, von añ . ; 4 a
9g 785 * a ee, , , 99 ** ; ö. r durch plötzliche Krankheit des Hrn. Denzau, welcher darin die Haupt ⸗ 158.8216 * gegenüber ie das sch cin Westand don 1493299 *. Die gestern fortgesetzten Verhandlungen der Leichen schau⸗ partie des Figaro giebt, bis auf Weiteres unterbrochen werden müssen ergab gegen 14736403 *. im Veorjahre. Wie früber, io haben auch Jurv zu Poplar über den Untergang des Dampfers Strath sollen jedoch sofort nach dessen erfolgter Genesung wieder aufgenor ner im verflesseren Jahre Se. Majestät der Kaiser und Ihre Majestät zy de? beschränkten sich, telegraphischer Meldung des W. T. B.“ werden Morgen zcht Taselbst zun ersten Male das Schw ufsriel die Kaijerin je 300 * der Stittung überwiesen; außerdem sind zufolge, auf die Vernehmung des französtschen Loctsen und der beiden Kaiser Karle chwer, mr Di kerl fag ßer, das r, Wen enn, , . Leute, welche sich während der Katastropht am Ruder der Fręan- on Charlotte Sirch Pfeiffer, in Scene, das vsr einiger Zeit auch im
ö tonia“ befanden. Die Aussagen derselben lauteten in jeder Weise Königlichen Schau piẽlhauf⸗ aufgeführt worden ist.
In der Sitzung der Deutschen geolegischen Gesellschaf? günstig für die „Franconia“; namentlich erklärte der Lootse, daß an 3 am J. März cr. Vorstzender Hr. Beyrich, sprach nach der Aufnahme Bord der Franconia“ Alles ordnungsmäßig hergetzangen sei und daß neuer Mitglieder und ach Vorlage der eingegangenen Druckschriften bis zu dem Moment, in welchem der enzlische Lootse die Gefahr Dr. Fammelsberg über die chemische Zusammensetzung zweier im der „Franconia“ für dringend erachtet habe, Kapitän Kuhn alle Iirkersrerit ron Norwegen vorkommenden Mineralien: Leucophan Anstalten getroffen habe, um durch das Herablafsen der Boote die GSerlin: Und Melinorhan, welche zwar schen früher von Eidmann beziehungs- Leute des Dampfers „Strathelyde“ zu retten. Morgen findet wahr⸗ weise Richter chemisch untermncht, in neuerer Zeit aber vom Redner scheinlich der Schlutz der Verhandlungen statt, nachtem noch zwei einer genauen Jznartitatiden Analnse unterworfen worden von dem Todtenbeschauer zur Besichtigung der Franconia“ ernannte seien. Dieselben wurden von dem Vortragenden eingehend 1 Sachverständige und die in Deal bereits vernommenen Bootsleute
— 2908 18192j2 qu ou . n laat ia sᷣ zlxvnlam aug
ua van gz ,! *
2 .
Amt. 53s MI 1
Zusammenstoß
kommen auf Einen solchen
senbahn
ĩ
E
Ghz 3ISlos 69 36
zerdem wurden in 1107 Fällen (;3260 o aller Unfälle) Dig.
verhängt.
kilometer.
(.
Im Disziplinarwege sind
Mr 24 138
sonstige Betriebereignisse vor.
5 auf Eine Entgleisung oder
alilometer fallen, 1874 3,373,446 Ae
n Reichs 45 J 4 50 5152
Ergebniß der Untersuchungen in Betreff der Schuldfrage.
Iissiũ
15
in
162m 1 ꝙpσ n .
96
2
Statistische Nachrichten. In die sieben Universitäten Rußlands (St.
4 kamen im Ganzen 1686 Gatgleisun- 3
8236
7 und
mit Ge⸗
sängniß.
bracht.
Erledigt durch 3
1 2 (
Verurtheilt zahre 18
1 29
uus lu ue oꝛd aba . nlazmnn 224 Sunnasnurꝰ
VaFr 8 24 1418
zun - uazus a2 uamn gajaza az 150u8
Pllqiqꝛꝛzun Pugqaga⸗ 142] 24 214926
kenntniß
l I I
chtlichen Cognition
ĩ
wurden ge
rechtskraftiJes Er
verhängt. rderte Achs Halbjahr
2
16
d
3 1 4 2
Zur ger J 12
. 311
I 3 2 5 02 gef
3,9 Unfall im II.
6 2 409 1891126 55 28 18 26.
) und Zusammenstöß 5
12 I
Auf
ziplinarstrafen
4 Im 1I. Halbjahr 18
hrend im
a
j
15 7 14 871 17 6 1 1 1 213 3 9 9 1571 4
17 37
160 32 251 gen W 3 30
S
47 260 27 8
58 51 I 12 2
2
1 147 3
ãdi⸗·
sse und deren Folgen, aufgestellt
5
reigni gung von Fahr⸗
Besch
Tödtung oder s Verletzung von ; 4 28 9 in 118
51
36
Monate
11 J I
3 I I
46 12 3
1g jꝛaa
uꝛq io iza nz Jun 13 7 gdjv q iauu 22d 12199126
der Regel nach im
Folgen der Erxeignisse (Col. 11.) J 5 1
2 J 9 I
ua lin 2a5nluog O
lnklage eingestellt; ftige Erkenntnisse 46 Personen
sammt 8 Jahre —
J
J 2 6
285nzs qr g 2M G
209 Fällen (140, 0/9 die gericht
angen. einer
uzꝛuaꝝ a jdaajallaꝝ
26ng im 11na8
uz iaahndng uga uaaqu 1aqan
Rt usunq in isqan *usßun dsc
aaꝛzuq; O uzßunq ina) us Plan
zuupzaqun ala 2aßnluo “
nua dunuuaa ing
25nzaqug aa2quaqan
dun dz ᷣuvbu8g 26inz tun 2dnziaqvg
Pmd gallaja) sa BSunaazd
uam Supzg 33 su uidaun
12418 ul uꝛaqu u) gahzuchl ng 2jwvußi 8 234 San przaiqpijß A0 dzunimnvuß. & z11vsoßuv j
Bdunnazluapiagd aq jpg
zsvuosaaadỹng aq zuonvjs
Sag uzug nlodsig aP jpg worin.
Auuvzaqun dlaa 26ulugs 26bn⸗ Miqug8
124 Jquviung 131 ßurzs; ssanvgaaq G
sed duvung aanvpqlaßuvzs sang sad
kungavꝗ quvoq z1lvqsaßuv ;
ua ßunzpuao ; ua Bata uaguua] 22 ga uaPia q a2 Sunna 38 2p ijvg
in 190 Fällen (36,*½) ist die gericht—
liche Untersuchung noch nicht beendet.
7
der sonstigen
Betriehgz · Ereignisse ã zu ingge
Erhebune
Fällen (22, / wurden durch rechtskr
DD — w — 22 — QA * — — —
TDi ir Ti siis 35 Do 7s ssb igßos7f z iis 4Sim nd.
5 Personer
ß verurtheilt;
angnis
317 Fällen wurde in
27 238 129 Bos i 32 33 311 35 36 37 38 39 40 411421415 44 45 46
ege zur Erledigung gel
on jenen
iplinarw
—
liche Untersuchung ohne
Col. 7, 29, 33 und 34 ausgeführten Fälle Tage Gef
freigesprochen und 11
7 6 *
Disz
7 T, de MGiik 17]
der Zusammenstöße.
7
unter
ckzuführen.
j
aufgeführten Ent—
Veichen — sind gewöhn—
cht gehöriges Andrücken der Weichen
te Reinigung der Weichen zur
namentlich die
z und 14 weil
88 26 D TJ s Go fis etriebs ⸗Exreignisse, welche eine Störung des
Col. ] befahrens von V
/ 2
42
(. 1
i5 161 17 1s 19 120 21 22 23 24 25 126
eranlaßten.
in
1 3381 Unfällen gelangten nur 517 Fälle
der Entgleisungen.
1 2
. nꝛa l ßurzz uaꝗ =, ahn g usgusm ] K] uv. 279 Inv 2iuanzduiG vüunmn ul alsjhuß la)
35 244 30
1 5
*
—
. 1 1112 49
e Bedienung (ni
—
in Summa
T 66 463 1 19 2
51 2066
p. auf mangelhaf
5 Von u (15,30 0) zur gerichtlichen Cognition,
28 39 114 ahrlässi
8
org Kannegießer dar, das sich in Berlin im sogenannten niginnerz mmer des Schlesses befindet. Ein interessantes, lebens— es Jugendportrait der Königin, en face gesthen, ist in einer hotographie von J. LS wensohn, ein anderes, ein Profilbild on edler, Auffassung der in Ver⸗
ö 11
. *
84 145
16
10 II siesizs ia 12 112
Im Jahre 1875 fanden statt
Entgleisungen und
gelmäßigen Betriebes v 2) Die Ursachen der gleisungen — in Folge Spitz 9
1250 sonstige B lich auf
alljußham) aqa anluo
abng z2nazdigkig janvꝗ Aaagn nv vwlun u) al uno g gun Y g joy 12 usdgnjuamup] ing dun uabun llalßju) uag uo g
. *
re 2 —
a.
3 ö
7 F 304
3363 1260 33815579
4, 268 zunge) re
45783 9. 33 2313
4,35
3 034 1ů104
1 26986 6. 223
— Q w
ige des Köriglichen Hofbuchhändlers A. Duncker.
Le Brun gemalte und von Tardieu gestochene liebenswürdige Juzendbildris der Königin bat, wie gestern schon hervorgehoben, die Nicolai sche Buchhandlung in feinem, tadellos gelungenem Lichtdruck
641 e 3e ben.
ö 3
2 42,906
10 45
36 194 351
9 93 1 2 5 5 2 9 f d
en (260
5 155
vunmmng un
(225
' 2
J 13 101
27
75 au anzen vorgekommen 3
ße fahrender
1 15
uͤge un
dunagilzqꝛnlo q zudo Sang dis, Siu uaulsqꝙ lpzß uaduargv -- waj Jun uzbnsinmn G) lz] uꝛdng un mad Eg] ua bn g uaug laah dun Nauchso *ꝛ22lMnndg ) 12ꝗ
J 8 81 13
züge schte 3 ße beim Rangir
hne Betriebsstörung);
ö
—
13 9 95
I
ö
beim Nangiren
24
. '
160 1 2
29
32 25 206 276
J
1 141 3 24 61 ͤ 1 — 9 1 5 4 rs io i
5
Zusammenstße
fahrender
Züge
74 2 1 3 1 2
5
2 225 356 36 gemi
14 2 28. 1 2 gen
ö 6
ng sind im Jahre 18
ayerng im G onenzüůge
—
—
1 .
Ensch. Eisenbahn
aatabahn
65 Zwickau · Lengenf.· Falkensteiner Eisenb.
s d Zusammenst
Zusammenst
2
senbahn
isenbahn
14 Oberhessische Eisenbahn
Cass. Eisenb.
v. Altb.⸗ Eisb.
Rahe ⸗Bahn .
n
hn Eisenbahn ahn
alb. u. Hanno ipz. u. Halle⸗
. 36 Main ⸗Neckar ⸗Eisenbahn
Großh. Eisẽnbahn senbahn .
Fi Gnesener Eisenbahn.
48 Oldenbur 49 Ostbahn
he Eisenbahn
Eisenbahn nbahn ger Eisenbahn
enbahn Eisenb
hn.
ch ⸗Märkische
Erfurter E h
ster ·
Bemerkun
ach der vorstehenden Nachweisu chlands exkl. B
Eisenbahn
chener Eisenba
hein⸗
56 Sächstsche Staatsba ch
2
Magdeburger Eisenb. gs
sche St
ün
Schnell⸗ und Per
isenbahn 494 Güterzuͤge);
Eise
Tilsit⸗Insterbur Werrabahn.
ürin
riedrich Franz · Eifenbahn .
tzer Eis 39 Militär ⸗˖Eisenbahn
Hamburger Eisenbahn
Komotauer Eisenbahn osener
rei Kempener Eisenbahn.
Eisenbahn
becker Eisenbahn. sen⸗
gische Eisenbahn. ische Sũdbabn reuzburger
der⸗ Ufer
Eisenbahn. Entgleisungen und
Marien · Hütte · Eisenbahn ahnen Deuts
Bezeichnung
Potsdam · Ma 9 Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn n.
10 Braunschweigische Eisenbahn . al ü ttembergi
21] Frankfurt ⸗Bebraer Eisenbahn
Redacteur: F. Preh m. ; TDerlag der Crpedition (Kesselh. Druck W. Elsner. Vier Beilagen (eiuschließlich Börsen · Beilage).
.
i
* (
den Eisenb 1376 Entgleisungen un
mit Betriebsstörung und 1116 o
nitz eld J 16 Cronberger Eisenbahn .
755
omburger Eisenbahn . Courier.
irchheimer Eisenbahn 30M Köln- Mindener Eisenbahn 31 deipzig. Dres dener ü ordhau ür
Summen und Durchschnittezahlen.
Nassauische Eisenbal Saarbrücker u. Rh
Hessische Ludwigsbahn. Niederschlesis
Westfal. u. M
Sãchsisch . Th 58 Thüringische
)
56 60 61 62
zerlin⸗˖ Ostpre Posen Rechte O Rheinische E
54 Saalbahn n. 1)
Oels W
N
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn Chemnitz ⸗Aue⸗Adorfer Eisenbahn
4 Berlin ⸗Anhalter Eisenbahn .
Ermsth Magdeb.
Eutin⸗
Georgs 23 Glückstadt ⸗ Elmshorner Eisenbahn .
4 Halberstadt Blankenburger Eisenbahn. 25 Halle⸗Sorau Gubener Eisenhahn
26 Hannoversche Staatsbahn Main ˖ Weser ˖ Eisenbahn
A Lübeck · 33 Märkisch⸗ 4 Magdeb.
) 31 9 1
—
3
*. 57
;
5 97
i 1
II Breslau-Schweidnitz ˖ Freiburger Eisenb.
12 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. 17 Dortmund ⸗Enscheder Cisenbahn'
5 Berlin Dresdener Eisenbahn. 18 Elsaß ⸗Lothringische Eisenbahnen
6 Berlin⸗Görli
7 Berlin B
II Altona ⸗ Kieler Cisenbahn . 8
AW Badische Staatsbahn 40 Muldenthal ⸗Eisenbahn.
45 Oberlaus. u. Cottb. 46 Oberschlesische Ei
14 Chem 15 Cref 38 Mecklenb.
3 27 28 29 4 4 1 47
5
51
ö2
5
1 19 20 22 2 3 3
Nachweisung der auf den Eisenbahnen Deutschlands (exkl. Bayerns) im Jahre 1875 vorgekommenen Entgleisungen, Zusammenstöße und sonstigen Betriebs⸗C
22 umn zg 2a-mnpvg