1876 / 61 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

jestãt der G geiste ru egenstand J x . . hoher, aufrichtiger Huldigung . nd das D iergarten, i und B stnniger 1 in welch e⸗] endlich ei on elchem die Lui dlich einmal zi Samm rt reich mit ig Friedri Luisen⸗ dringend, eine feste Tage . . l ile ill 2 1 nn , und ich Das M rungs voller gi. ie an dem „, bildeten n Mini in weiteren zu iehn en ich kitte Si 6 user ller Liebe der aw erinn men iniste Verlau und di Sie . ,, 3 bedr n , e, eute ge . an di ou achten. en 2 * ei it. ete über di 1 j Auch 98 33 und erfreute 9h dochselige Me. zahlreiche * über die r. des ée Steuern, n sich konstituirt die amtliche * gRommission = , e. n e n Session n, ,. 44 daß k * e, Pr. 6 ählt sind n ist 6g n Gesez⸗ . fmerksam ge ise auf die We ers die weibli esuches rgelegt w er Bahnen i , eg fahrer) erroth S 3g. Lower und hat 7 r , r . In all Weihe des n weibliche, 6 Zu Ka erden. Die P en in der zins ki, v Bi v. Lys kows ki telloertreter oewenstein (V 8 ach sen⸗Mei trat eine Ichulen Fiel der en öffentli ationalen Festt rde Berger: p. 25 . Westfäli osition wurde Stahr, ierzbins i 2 Reincke, Kan Nolte, Elgn 2 dal ars. (Magd ningen⸗Sildb . der Anst Feier, in wel Unterricht chen und 4 : ages die . 49 ische Bahr 9 v Gr Hansen, Witti T. Aegidi / ö ntak, Welte owski ordnung 2 3.) Nachder ö urghause . 1 alt den Sch cher der G ) aus und ; rivat⸗ 6 õnigliche . ien“) bea . rand⸗Ry P ittrock, Wi Mr. n r, Magd⸗ die Regi mit dem 1 1 n die Rirch n. Meini vorführte. B Schülerinn eschichts lehr an seine Stell speziellen Plã Staatsregier ntragte Ab daß dem S Dr. Franz itt, Beisert Cuny, Pl J egierung auch März in Wi engemeinde ingen, wo reg ,. esonders , Das Leben 43 er oder der Diri elle genehmigte Ei ine für di ung aufzuford g. Stãd Hause von d Ferner ihei Sundt v ath, a sten bekannt das Gefetz ü irksamkeit und Syno⸗ di nach die Ver . Xe ld d der irigent rade ifenbahn ie durch dern: I) bei teordnun . em Minist heilte d 2 Haffte aus d . ant ge b etzʒ über di getreten J di gun zerhandlu ' , rn am die ige Schülerin ild der Königi nebst Zech a von D das Ges ei Festst gega nung für de ster des J er Prã n, 8 dem Kir geben. N die Ki ist, hat g der Di dlungen ũb ; ens beschreib: ie Feier nen erhielt gin Luise denen Eis enzweigbah ortmund n etz vom 17 tellung legangen ist. D en Geltu Innern d sident mit Leistu chengemeind ach demsel rchen gemei fenden G is kussion üb er diese Fre In den Kn ingen oder Bi des Tages ielten zur dauer 58. 27 isenbahnlinien ahnen thunlichst ach Dherhause Juni 1871 tion eingeb Der Abg Sr ngebereich d er Entwurf ei 3 tarij ngen Dritter everbande v Alben sind di in e. esetzes vorla über die den ö sofort nach Knaben u abenschulen ildnissen der . pu n- bringen f. . e een sichern und di Kur e, resp. Sterk; Ober Prã racht über das hr. v. Heerema er Kreisordnun 26 ichen Beiträge somie der, obf ——— . Ausgaben 8 lagen ihren Anfan bb gen Kiter Been⸗ der Screi Feier a nd Mädchen sowie in d önigin be in der gew auch nöthi vom 3. N zu diesem 1 der vorhan⸗ den K äsidiums zu Verfahren n hat eine J 9 zu⸗ schen Ortsgemei aus dem Ab servanzmãßi begründeter In roßbritanni g nehmen soll exrricht betref⸗ 3 Scweij mi Dellerrei n die S gemeins en Sch standen. gewonnenen genfalls dies obember 1838 i e eventuell di apuzin ünster bezüͤgli der Regi nterpell Kirch gemeinde wurf de gen oder ortsst In der letzten N ien und en Zuxersicht, daß & Oe sterrei s- Uñ ; Vormitt ie Stelle d nsam unterri ulen N) spãt en Erfahr diese Ges S338 in A . ern und Franzi ezůͤglich gierung 2 irchenverms zu bestrei es Vermõ sstatu⸗ pisherigen en Nun Irland 1 hren wan angarn fertges nittags. er beiden l rrichtet werde in denen estens e ere nn sinen sach etzesbestimmun nwendung Eine and Franziskanern der B g und des Kirche, gens und eiten: 1 ögens der politi sherigen britif imer der Gaz ud. Lo n d der e en . wãhrend die ertgesetzt wi 2 —ĩ h 9 5 = 1 zu die ö ere J anern enutzun e, 2) d den ö aus d T politi⸗ M 2 ritische 82 2 azette“ e ndon 8 M E * selegt werde an. dieser ** wird, gi P . In bes etzten Unterri en, trat die 2 Juni 1874 öffnung des B gemäßen Ref gen auf G Auflös nterpellati inne ge g der vo Letzt urch Uml sonstigen 3 em Abw Norier, ; en Geschãftstrã s wird die Ernenn Mãrz Es ist Mei den können Sesston die giebt Mir di Luifen ß onders feierli richts stund Dberhausen guszufüh etriebes orm zu u Hrund dun ung von ion des gehaltenen Gebã * ere werde mlagen und Lei verfũgli wurfe des De zum Ge chäftstrãgers i ie Ernem rz. die Erfa in Wansck, daß zi die neuen ? * ifen stift eierlicher Wei en des Staatseis resp. St renden Ei auf der laut nterziehen; g der n Volks Abg ebãud umgel en nach d Lelstu glichen Mittel Den letzten ciandten in Lisj gers in Mi ennung des fahrung ente rie Fe en Handelt · Luise selbs ung, ei . Weise begi Ita atseisenb erkrade den Si isenbah aut Ges ; D polnisch versamml Lys kowski 2 mgelegt und em Maßs ngen der Kir el: der Wales Nachrichte in Lissab Münche g des un daß nn entteckt hat, da eb ler s selbst verdarn ne Anstalt, di beging die faälisch⸗ n dar f nn ten Sitz de n = von D ese vom ann wu en Spr ungen wsti hat die Ki d sind gleich di aßstabe d Kirchengemei ales auf der ten aus Indi on amtlich n, Herrn eröff⸗ den italienischen az der Staat verbesf at vom Archidi ankt, das J 1, die ihr Entst e Königlich n Industriebezi tünster nach r Direktion * ortmund nach etats (s u rde die zwei [ ache zum wegen Anw fi rchengemeind gleich diesen beizi er allgemeine einde. und von iu der Rückreise Indien zufolge ö ange kündigt fnet wird, em chen Produkten atsschatz seiner var den, welche sammelt zidiakonus n enst eutige Jeñ l stehen der Köni je 9 Nach Befürw zirkes zu verleg einem Srte d er Westfalisch Etats nter Landt ite Berath Gegenst en⸗ immungen werden eiziehbar. R n Steuern ste dem Vizeköni se von Nepal i gi ist der Pri 19 Einige wi J e jedoch die Pri 1 ein größere *. Vortheil * . ö Fest. n. . hen des Mini agsangel tthung des S stand. glied über d nach M atural d ; ehenden T önig, dem O al in Allah rinz vo den Unterri ichtige Gesetz Prinzipien Brer und sich 2 Dr . Anstalt di siefen in Im Mor igin ammacher 1 ortung des * es rheinisch genhei Ministeri egenheit des Staats ern geleiste ie Frohnd aßgabe der j dienste für Provi ruppen . m Oberko habad angeko n nterricht und esetzentwũrfe des Freihandel erer Mark Janke 1 Rede gewohnter V rgen wurd nisterial⸗ Di ind Ber Antrages vest⸗ heiten nisteriums en) mit der Di haushalt Ges leistet. Auf di en von der jeweili rovinzen dem Gouve ommandante ngekomme waltungsref und namentli iese, weiche n eihbandels auf. * Darauf am Erõffnun vorgelesen Weise d nisterial· Sirekto rger erklärte ges durch di in B fortgesetzt ns der geistli er Diskus 2. etz zunãchst Auf die hiefi den Kirch ligen Be⸗ mit grof und den Spi uverneurlieute anten der i ien votirt gerefoꝛmen bett nentlich den Volks e die Ge auf: ugeben. *. ͤ sta welch . r. Weish e der Regi ie Ab randenburg? in Die Ei geistlich sion de hst keine A ge Hofki zengemeinde Mi großer Fei zen Spitzen de lieutenant d in Indier irt werd a Petreffen, kom Volksunterrich rech tigkeit Vfles Friedrich fand der B gstage, am 109. e der . xstanden, aupt sich mi egierungs kommi gg. Dr. welch zenburg in Ti innah en ꝛc. A 8 (. nwend irchengem Mit · Stad Feierlichkei 1. der Eivil⸗ der nordwestli —— n. Ich habe on 1 . pflege h Wilhelms esuch der Loui Mãr Prediger Erwã während er ü mit d gskommissar 2 er die Ab it. 4 men aus ngele⸗ Elsaß⸗ ung. einde sindet di adtrathes eit empf vil⸗ und Mi rdwestlicher en vor zal abe Meiner? n der vergangen euer und Ber⸗ Ihre Da elms III 2 Louiseni 3 1811 ö gung vorbehi er über d em ersten Thei ar Mi⸗2 des J gg. Dr. E veranlaßt ö dem D . Di Loth ö e dieses Bah . wurde fangen word d Militärbe ; 1 Ich egen, und 14 einer Regierung gangenen 2 ** Ver⸗ Ihre FRaiserliche . usel und des gehalten. lich, die behielt. D en zweite heil dess nnern Graf zu berty u ßten eine Di omkapitel ie Entwickel ringen. S huhss zum htegi⸗ vorgelesen. D orden. Cine? een, gens. babe, Hüich nd r ne ge nickt Höchstihren B he und Köni zu der Festfei s Denkmals d die hochwichti er Abg. Dr n sich noch ei selben gaben (6 f zu Eulenb nd Schuma is kussion sich nacl kelung der traß bu Sterns 1Regierungsgebä Der Pri ine Adresse des ng aus eige 3 sie Ihrer S en, sie Ihnen = . efuch . önigliche stfeier am Ab mals en oder lok ge Frage ol 6 Las ker hi . eine weiter Wi ehalt des Mini urg Theil nn sowie d 1 an = ach wie vo ' Volkssch rg, 4 Mär . i 8 pon Indie igsgebäude und hi rinz begab 3 se des aber : ugen gener Anscha 2 ebungs lagern z Sorg alt Ihnen von Der Vat zugesagt. Hoheit die nd hatte Mas o al / leiben ft b die Verw ielt es für b z indthorst (M inisters nahmen. Zu Ti er Ministe die derzeit r in ruhige ule in St 3. Els. Corr m Gefolge des en ab. Die als hielt dort ei fich vom Tun sie ee, nf, genen —ᷣ4 14 Meiner hob migung sei er län dische e Kronprinzes Sach aus werde noch i solle, bei di altung centcali bent. Dr. Falk. i eppen) eine veranlaßte ei u Tit. I der A z Wasserlei gen städtisch gem, sicherem Gelei raßburg be ) mehr . Prinzen e also Ausgezeich ein Kapitel des Lan e erh lent in . ist Zeit. u den Sertschritt. hohen Befriedi. Kaiserin er. AMlerhõchst Frauen⸗Verei zeffin Hacht prinzipiell in dieser S diesem Anlaß alisirt wer⸗ Dette in welcher d Entgegnun eine Rede d ö. beschã leitung Kan en Fragen d eleise. Wie ewegt die der iwater Natur i und die Cerei zeichneten befinde des It bes und die Ser demselbẽn s uns der Marin; n un eres Herres Kaiserin⸗ önigi zöchsten P Verein h ; die Nr. 2 fei zu beh ession G zu entscheid . ff des ev . erselbe sei ig des S es Abg schäftigen f . alanlage u er Stadter zie sehr auch ie der Prinz ur im Gegens⸗ emonie wa ' nden sich Italien jenes Sorgfalt des P aße, wie das La mehr anzune eres jährigen Wi gin, aus Anl rotektorin at mit 6 2 seines A andeln. De elegenheit eiden; führte, d angelische inen prinzipi taats⸗ Ministerõ schule nicht so wird d .A. m. die stã erweiterun der han ptsae vor seiner gensatz zu. d ar deshalb. n ares De n ger , Wer Darlaments 8 . w derk der Gedã . Ihrer Majestẽ eneh⸗ vom Hau ntrages 3 er Abg. haben, di daß dad hen Summepis zipiellen S inisters e nicht och auch di die stãdtisch ö auptsächlich i er Abreise v der große . auch es die Unaohã e Vertrauen ents. Mei 3 (pft. die Liebe de eine . ehr des Geb edãchtnißfei ajestãt de 3 se angenomm zurück Di g. Berger / die schaften ö urch die mepiscopa tandpu = ohne d außer A le hoch . is e Verw Allahabad achlich indische . von Cale ' en Investitur Rechte siche naohängigkei munen zu seiner 1 bächster Wuns . des . . ; t . Die N zog hie nbthei nicht beeintrã gerechte B pats wahrt nkt in . an betr cht gelass wichtige S altung jabad hat . si sche Fürste alcutta abhiel estitur, ke, ert. zigkeit aufrecht einen Streitkrãf Wunsch ist: gerichtet se an Se ,, . i er e dn, u Kap. 2 *. ir. 1 desselb rauf Abtheilun ceinträchtigt ehandlu hrte und wurden, i e nn, Tren, Die Et iche der Vol aba ee eh d, ,. sten betheili ziell und bei i Meine e gm, e , . i. estã t d Hochseli idert⸗ auenstein di (Hanno fben wurde ] E g des. Kul ligt würde lung ander aus⸗ n, ihre heil er Stelle ie Schulpflichtigkei oll h 9. Mãr Tonfolger Xiligt ware id bei ziehn Herren Senat und den Schutz zu geben, Auch i en Kais gen Majestãt dium ie Anfra versche B Charakter verli tusministerlums Eine erer Genoss schulen . i ilsamen Wirk harte St pflichtigkeit i eute der D 3. B. T. ger nach Indor aren. Vo jungen zu d Senatoren jutz der eigen Jungfra in den übri iser und 9 sich die A ge an di ahnen!) rich Dr. W verlieren U j eriums etwaige k en⸗ li in denen d irkungen rafmittel h übt, tra tputirte C . Im Indore begebe on von Desterrei en anderen Me und Deputirten! Denen frauen gen Krei guig befinde ngelegenhei die Regier richtete de Wehrenpfenni ind einen kirchli rde bald i atholisch äßt. Das J er Schulb aus; es gi angewandt g auf A ampbell w Unterhauf * im hoch reich Ung Mächten sind dutirten! Unsere tag der fand der Ged eisen der Berli 8h Der Handel heit des Elb rung, in wel r Abg. kalen Pa npfennig bel irchlich ihren staatli . mi nteress esuch ni giebt berei es als nnahme einer an, daß ause kündi jöchsten Grad garn und Deut unden werte Wee zuten B t Mini ; tei euchtete d en ann aatlich it bestem e der Lehrers chts meh zereits Volks- 8 inop e einer Resoluti er demnã ündigte Mrülan? rad erfreut ge Deutichlasd bef die Vesuche ten Be Der Ve Dohen. Frau anke, den h erliner. Frau andlungen hierü s⸗Minister Dr brückenbaues elchem Sta. leucht rtei, aus welchem di as takti ehmen. D 2 ri Erfolge Lehrerschaft, i hr zu wünschen ani pportun für esolution einbri nächst d e n haben de Tut ge Selen si d befstätigi uche der Ig V rein n festlich 4 undertjãh . en und Abschluß h rüber würd ; 6 Achenb zu Hoh ö e. Gegen ö em die begi ische Verh . er Ab 9 iffen. Das ge zu lösen ö ift, ihre erh schen übri irgendwelch England 4263 einbringen en An⸗ Ausdruck . den Gefühle en, sie als Gãste igt worden . er patriotischen 3 ür höhere ᷓ2z? begehen rigen Geburt In gediehen sei en in kurzer aach erwidert hnstorf Kultusmini eine weitere R nnende Ohnm alten der kl 9. wickelt; Konferen .ist in erf erhöhten Aufgab g Khedive v er Abmachu erklärt wird, werde, wori Souverĩ gegeben. Ir hlen und Empfi ãste zu haben 1 Ich Tin Berliner zen Feier die Auffü ohterfch ul freudigen A Nnangriffnah ein und sei zer Zeit zu ei e, die Ver daß ister energi Rede des Ab acht derselb 2 allmonatlich f zwesen hat freulichem W ** , ug zur Erleichtei daß sich . werãne war ei: In jenen Herz! vfiadangen der Venedig n 5 luffüh uschulen ; nklan Di me des B ien bereit einem endgülti auch die Mei gischen Wid g. Wi en her unter lebh finden sich s achsen be⸗ Im wei öpten auf rleichterung ei dasselbe Der Auff n Unterpfand zlichen Freundi r Nation 1 statt sei Hausfraue rung eines klaf verbindet mi 3 ie Positi Baues get 8 alle V endgültigen Majestã ie Meinun ersproch ndthorst . Ki after allseiti Lehrer⸗ ehr vortheil e⸗ Dis raeli weiteren V zunehmend g einer handlũ Aufstanz in fand für die d Freundichafts he zei würdigen ines n. Verei klaffische e mit der Si zonen dieses Kt roffen. orbereitun sestät des Köni gen der kleri geltend, i machte d indergart feitiger Betheili und Lehreri eilhaft ent⸗ - raeli, di erlauf d nenden Anlei von dem indlungen der? in der Herzen dauernde Syr ts be zeigung ; Prolo sonstigen rein vera en Stückes; Die Besch eses Kapit gen zur durch ei Königs lerikaler indem er er m enwesen bri etheili erinnen⸗K Tit die zweite L er Sitzun ihe betheili kischen Reich er Mächte An Erzegom ima Sympathie 1 g, Red geselli veranstaltet i es; der Freihe werden d pitels wurd ch eine gebracht 1 Partei versichert ehreren Asyls bricht gung statt onferenze tel der göni seite Lesun ing beantr eilige. ; eiches ga . Anlaß gegebe und Bosnier ie der Völker Der Fr e und dekl gen Abend et in der err Dr. vo er Ab rden genehmi Auff genaue Desiniti würden ei zur Kenntni e, der sylschule sich mehr Das Frö zen Mittheil önigin g des Gese ragte der Premi balten dara garantirt h z gegeben, welck osnien hat 6 r Frauen verei ain atorisch⸗ s eine Fei Jasses. Verlin Stetin n der Gol gg. von W hmigt. sassung ent efinition des Der Ab mtuiß Sr. . kann be und m roͤbelsche Kai heilung, daß di vorzuneh esetzentwurfes i , daran Theil else, dee. d wird dage erein ⸗musikali eier di ö tettiner tz veranl . edell M Paritãt gegen al es Be * 9. Mi ⸗— verhal 3 ung zu . hauptet w ehr Bah . Kaiseri 8 die . hmen, und fes über ö . Ruhe im Oꝛi zu nehme ch. habe es —— tegrität des 23 ̃ gegen er ür Bele ischen Vortrã die aus Stettin) Bahn aßten eine k alchow r der Könfeff 8 werde griffes d quel trat alten sich d m größten t werden, daß n; von in von Indi Bönigin ihren bi machte er die Bevõlkerr Dꝛient wiede n, um im Ei es für zwe , eine entfprech st am Sonnta hrung und rträgen be Dr. Lask an welch urze Debatte i und aus, da nfessionen durch di er Parität negativ; bi agegen Theil v lz ß sie den P Antrag, di Indien hinzufü hren bisherigen Ti zugleich di ih erungen sich ieder herzuite 1 Einverstäand zweckmaß g. ge e ö h Unt steht. Zu K er und Wi er sich di atte über di daß, wenn di n verletzt ie Synod der iv; bis jetzt if zu der Frö ollzogen h rozeß N g, die Ber zufügen w igen Titel bie ihm zu diese Ber zu steller zustellen, und indnisse mit 2 Um ende Soirée v ag den, 12. d. M., i erh altu missari ap. 33 indthorst (* ie Abg die punkt der n die klerikal Der Ab alordnung di Art nicht jetzt ist in di röbelschen Erzi aben; and Nach eine rathung d erde. Samuel n den einer wůnsche diesem Zwecke en Seine Maj das Loos d it ihnen Zeugnif * ere uf alien, nim Got d . , . n, g. Schmid Paritãt stel le Harten sie g. Dr. Fa . Ei nicht usb ieser Sache ei rziehungzweif ö lebhaften De er Vorlage ei muelson stellte k vecte gemachten. Maiestãt d s Ter christliche ß von der i enden G . e Rome Zeit d chwerte si waltun betheili en Gegensã e, die A ich aufrichti nel fuhrt gängiger Dar worden; e ein 3w g5weise noch Annahme Debatte i einstweil te den igten Refo rasche und ge a. Vorschläge er Sultan h 6. Gegenw der inni eschlechter it durch zul ch Abg. K ing und Ei gten. Ab gensätze bald usgleich htig auf d 3 a r Darlegun was ges Zwang ir daß die übri des Tit in welch en zu ve , , he und gewissen haf ge gut aufge n hat die . art d migen Thei n noch ei brüch u langen 6 Kalle über die isenbahn⸗ bg. Dr. Vi zu erw lung der Letzi en Stand us freien Stück g der S chehen ist gendwelche die übrig itels „Kaiserin“ er Gladst vertagen. Lage ihrer Be . Pazifiʒ len afte. Aus genommen. J frůüher . en heutigen 8 heilnahme ein leb . e, sowie 6 ebrauch d 3 r die ; n⸗ Kom⸗ bei S irchow u d . arten w jetzigen ' ö tüůcken ache d . erfolgte er rück ch ( gen Kolo P * iserin a stone sich J ; rer Bevölk zirung jene 23 135übrun n. Ich ö zu geb ! endiges Der Mini ; über di er Schi ufigen in I chluß d nd eini ö äre. Na s. konfessi ö Die Befü . urch den K x. nach vor⸗ si htigt w nien in d ussprach gegen 8 Italien wird f kerungen 5ñů r Länder g der an ekĩ̃ ,, zum ewi edenktag fei en, mit d 8 inisterial⸗ w. le schlech s enen entst etzterer es Blatt ' gen persönli ch einer R o⸗ aus efürchtun reisscht li 21 S z erden M em 56 ) und es t r den bef ird leine Pf . führen und zur 577 nge UIn⸗ zum ewigen Gedä g feiert, hat er wie daß di Direkto lechte Heizu andenen A es die Positi ichen Be ede d den Vol g, daß n ilinspektor limmen abgel ard der V öniglichen Ti tadelte, Inde , flicht als Verbesserun 1776 ag der Königi Gedãchtniß sich, wi iese Besch r Weish zung der chsen⸗ 3 osition bewilli emerkun es bestãti olksschulen di ach Fortfall schlo abgelehnt ertagun Titel nicht be— Indem es sei zierung Großmacht erfũ . . . gin Luis ß an den wie schon unterbrei werden ei aupt erklã Person befõ m Jahre ö ewilligt gen wurd stätigt. J en diese fall der fr z ssen. hnt und di ungsantrag mi icht be⸗ entw. s seine lib ngen zur Erhal acht erfüllen, in beiderlei zu dem e der Verei hundertjãhri reitet einzeln d arte, er enwagen efördert 1875 sind ; 6 T m Ge iese sich entvöl anzsisch ie zweite g mit 284 uw ckeln liberalen Insti erhaltung des len, indem es mi in „Lui jährigen bracht worden er Staatsregi hůtte gewünfcht, betrã worden, 7. ind 42,560 age zu. Sei gentheile, di zölkern hen Sprach esung d 284 gegen * ückeln jucht, wird es n Jnstitutione g des Friedens 1 es mit Volks⸗ Geschlechtes Zwecke gebi . ui sensti = en Bewei ! wären, d ; atsregier gewünscht etrãgt bei soso meh * O00 P sei ; eit 3 3 die Schül ürden, hat iche Frank . g der Vorl J sich die A es seine nen und sei Friedens beiträ Volks⸗ und El ohne Unters gebildet, be iftung Der Ab eis nicht da die B ung zur Prü Idi ei den Pack r als im J ackete mit in. Seit de ahren jülerzahl nim ; sich nicht ner nkreich. j age be⸗ erwirbt.“ chtung und eu Einfluß seinen Wohl 5666. in Deuischl enientarschul erschied d gabten ] Kindern 9 g. Kall als festste ehauptun . eten bis 5 Ki hee fbr w der Po S0 el em Jahre ] fte dieselbe mt von e Min isteri Paris, 9. ,, , , Hhland bi chulen der Sta er Religi ndern. Beschwerden e entge hend betra gen ohne 12 bi ren Packet ilogr Die 3 st ementaren S S870 w um ea. 1000 ag zu samm rium sist konstit: Mãr 9. M verstehen. da Der G is zu ihrer 3 tädte und gion aus d den en im Ha gnete, er ö chtet werd . er⸗ is 187, ve ete sich in . nur 4) 5 unahme werden 10 Schulklass urden die d gewachs J nengesetzt: D ist konstituir 3. (W. T Arbeit . ãrz. . * er crvilinrt zen, daß Denkmal i edanke, der Selbstãndigkei des platten en den mangelnd use veranlaß sei zur V zen könnten geschehene rmehrt hab star kerem Ma während ge als == 12 neue en um 30 amals vorh en Minister de Dufaure, Vize⸗ uirt und fol B) Das iten, Spas 3 rten Völker in Berli unvergeßli gkeit beizust andes stärken en Einfluß t worden orbringun po n Aeußeru en. Hier aße, gerade möglich all e Klassen hi vermehrt, und mi andenen eazes der Juftiz, Ri ze⸗Prãsident d lgendermaß abgeschloss enta, hat he Der Minist ; gegen. A erlin zu erri geßlichen König: ehen. wolle. Die Ti des Rei durch die K g der rio zur Zertheil ngen, als aus folgt da mämlich um kerung allen berechti hinzugefügt und mit Oster zes, Minister 3 icard, Minis es Ministerk ßen zue ] Kam ssenen Eisenb heute der D ister für öffentli das . Veranlaffun chten, geht feine nigin ein würdi Zu Tit. 6 Ei Titel 1 bis chs⸗Eisenbah lagen übe Weise A eilung sch würde durch daß die viel h genügen u igten Wün Man will ne Kriegs⸗Mini er der auswärti ister des Ir erkonseils und mer hat die dri nb ahn⸗Ko zeputirtenk ffentliche 26 * ; ein würdiges Abg. Lipte (Eisenb is 5 wurden h hnamtes s eise Anlaß gegeb öwererer S das billi elfach ohen Schülerzi nd auch schen der städti ill fo viel Mini nister, Fouri xtigen 1 inern, Herz genehmi ie dringliche nventi kammer di iat chene . des er lle fn Verwirklichun -. g. Lipke den W ahnkommiss urden bewilligt,. , geben, daß ei endungen i illige P lei ülerziffer durch 3 r städtisch iei Miniter ge ir, Fourichon. Mari ugelegenheiten Herzog. De⸗ igt. he Behandl onen vor 1 * 2 . : . 8 si eine Beeintrã gen in s acket⸗ eichtern u E. das Wirken i nnehalt ischen Bevöl⸗ IT Christophl . arine⸗Minis nheiten, de Ei * andlung dieser V orgelegt ; 8. Behõrden zur findet heute . e gef. w unsch aus, d . lor n. shweren Send sch daraus er eeintrãchtigun um fassend kůrger nd erhöhen. D irken in den ei ung einge ncht u ene de Bort, Mi le, MRinister der J Eissey Türkei seser Vorlagen a Die v. Treitschke die edenkfeler stat gefiellten e on den Sam gt, Unzuwnnglichkei erden, da bei ahnkommissari werd gleichwohl in iegen einem n ündet war ahn⸗ eschwernissen ub i. Schulweges ugend extra ssen er⸗ . inister des öffentli erbaues und Arbeiten, Tei - nissi g der Exzess . März. (W estrede halt t, bei welch großen Saale willigt mtliche Titel keiten veru eide Aemter, i riate S en, was für di steigendem M icht unerhebli en. Die Königshofe iberhoben werd ges mmi feinen mutos dez vers lo. März ntlichen Unterri des Sandels if. sion hat mehre e in KRraguj ed T. B.) Die en wird er der Profess gt. ber dauernd rsachten. in einer chwierigkeite r die postali aße mit d ichen Porto Oft eite n, Kronenbur e, wird mit en Gefahren röffentlicht die (. T. GS) richts. 8, Wad⸗ vorstand, ver hrere Personen gujevacz einges zur Unter⸗ Der B ; ssor Beim Extr z en Aus gabe beruhen, s n hervorruft, s ischen Betrieb er Post beförd ; Sch der Stadt b rg und den Anner Ostern, nachd und setzung, wie di neue Minsst. Das „Jour Aemtern rhaftet und meh . darunter den sei etzte Spezialk ( unter Vorsi undesrath hi wies der Ab gordinarium K n wurden b sorgung ondern es wir o kann dies al zeinrichtunge . d ulen vorgegan ereits früher nnexen auf. der N em in Konseils Pra ieselbe vorstehend erliste in der nal offie iel gezo suspendirt. ehrere Beamte seitherigen Ge . drei Mi fit des Sta hielt geste ; Eisenb 9. Schulz (Bi ap. 10 Tit e⸗ . 9 und mit d ird mit der also nicht i gen nur ortigen Beyẽ gen worden, a mit der Grůü ord⸗ und des K Präsidenten e nd gemeldet ö erselben Zus gen worden Letztere sind f und Lehrer meinde⸗ tgliede ats⸗Minist rn die 11 d ahnen auf di iedenkopf it 10 (Westfali zusammenhã er bequ schnellen n dem Tari neue völkerun auch am Grũ ündung ei ! ultus, d rnannt ist, ü . ist. Dufau ammen⸗ = sämmtlich ; von ihr wurde ein B r des Reichs ers Dr. Delbrũ Plenarsitzr en wohlthäti die Arbeiter ph) darauf hi stfãlische Bah men. emen Einliefe und prãzi rif 1j n Schulklasse g entsprechend neberg, den eigener richts get das von dem übernimmt re, welcher zu Numãäni h zur Unters zen we, . 3. ankhaus sbank⸗Kuratori rück. Es ing die Prü ätigsten Einfl vverhältnisse i in, daß der B n) . ferung und sen Be⸗ iche Schuler n begonnen. N mit der Anl ünschen der 7 rennt wird Ministerium auch das Minist J m Deputi nien. Bukar suchung . nfonds b i zur Vermitt riums 2 wurden . üfung der V übe in den Gebi au pon ; Die Ablei Bestellu i befond z außerhalb . tach und age von ñ . Versaill . des öffe sterium ] irtenkar a rest, 10. Ma treffend dir ezeichnet ö elung der gewählt stein und . orarbei . und bat e irgs nach ein eistun ng ders und i 9 der S nach werd drei Sitzu es, 9. ntlichen U ; projekt d ö) nmer h ö März ö ĩ d ki er Geschãf ferner nd Bied eiten ö den 5 gegenden d em Erke ! g eines M . in näch ö tadt wo rden so 3 ng der D . ärz a J nter⸗ ;. er Minoritã at mit . über die K Verordnung b nd hierauf ei äfte des Rei Bei d enkopf zu b r die durch di andels⸗Minis J., als Mei nntniß des O anifestati Gegen Ende di ster Nähe hnend, ihr sämmt⸗ des KM. zer Deputirt 3. (W. T. B nur eine inorität des A großer Majorit ö riegsleif̃ ezüglich d in Aussch . eichs⸗ B i dem Extr auende B ch die Krei inister, fallig eineid ber⸗Tri ationseid . den di e dieses empfange ( en Unterri . provisorisch enkamn 3 . 3 In 8 ; w provisorisch . Ausschusses joritãt das Fi le vorgelegt gsleistungen, erf er Aus ußbericht erger xtraordinarium ahn zu eise Witt ällig werd bestraft ribunal ides w Schulen unde Anf 4 . hen Porsit ö der heutige ollte, abgel ö . ö ( seattet. zführun h be sch ger geltend, daß rium für di zu beschleuni gen⸗ endes Ford wenn d 3 vom 2 ird, werden atlassungs ö. ang des W ahl und mi sitzenden mi rnahm Grövy das igen abgelehnt. he von zwölf ches der Regi 3⸗ Endlich 9 des Gese usses vo daß das glä ie Ostba nigen. rderungsre er Schwör 12. Februa auch dies prüfungen ächsten M ächter d mit der V nit Worte vy das Ar NR zwölf Milli egierung In der gef wurde ein jesetzes bahnen n 22, 300, 7 glänzende R hn machte d = Die cht anzugeb ende ein erst spa ö amte besond mal Schulkon . statthaben Monats wer⸗ und ss der Würde zersicheru en des Dank Ant 2 ußland ionen bewilli neten erklã gestrigen Si e Eingabe hnen für das J 672 6 in esultat d er Abg. Vorschri von einem en unterla spãter Befundberi ers bezeichnet, di ommissionen Wie bishe ; wd sich bei Lei und der Prär ng, daß er e, , d. Ius Koka und Pole . rte itzung d ordinãr ahr 18 dem 6 es Mehri rift der For stberechti ssen hat berichte b et, die Prü vom r, so keit befleizi eitung de rärogative a g nn,, nd. sind n. St. Pe verwalt in der Berat g des Haus sich en Ausgab 76 aus d esammtetat rüber⸗ 2. Juni 185 §§. 32 u stberechtigte ; betreffend ehufs ; rüfungen ab ürgermeist W efleißigen r h er Debatten d ven der Kamm reuer gelaufen: folgende Peters b Achenb ung (S. Nr. hung des es der Ab hten des H en resultire em Mind der Cifen⸗ d i 1852 vereid and 33 des n bestellte Gi en Schüler gesetzlicher E abhalten und darü 4 ahlprüf werde. Hierauf en der strengste , . eGFulat Bel, d neuere tel rg 8. ü . 598. tats der i geord⸗ ken andels· Minifters und daß di eransatz d Des 8. 113 8 eten Pri Holzdieb n. und n in er Pri der veischi ntlaffung einrei darüber erklär fungen auf begann di gsten Unparteili ken df , en fn sich zum C egraphische N . beamten ach in Betreff d 59 d. Bl) de er Eisenb iten und N inisters die wohlwe er exlra. derarti es Str ivataufs stahls ges ach mi üfung zu schiedenen Pri g einreich . und wur gann die t parteilich⸗ Scha, de mit dem früh zun Cha e Nachrichter ten um G er Petiti r Handels⸗Mini ah n. Jinanz Mini eubauten für Unt ohlwollend rartigen Pri G. B. u eher geni etzes vom ssionen zu verei sammengeschlossei Privatschul en. Die gamme on den zu V irden mehrer ammer mit in di er sich seit d rüheren han gufgzmorf . Nein ehalts erhöh onen der Köni Is⸗Minister 5 inister verei namentlich erhaltung d en Abe gegen ei rivat⸗Forstb nd der Widerf nießen den S sionsmitgli verein fache hlossen, um di en, werde ammer Gewüi zu Vorsitzend jrere Wahlen , em Jahre ek von Rar rfen hatte Auf 61 Herren Ich ne. öniglichen j Dr. r. Achenb vereitelt wor an de g der Bauli einen öff eamten i iderstand Schutz itglieder h n. Nach d J die Arbei n zu Linken ; ählten gehöre benden der 2 len für ailti bei d 2 erge eflü 1870 in K Karateg M e, der einen Sei . ach orden sei r Ostbah ulich. des Ob fffentlichen B ist demn gegen ei fung ei hat in den em Urthei zeit der Kom— und 3 dem link zFFren 6 der Li lbtheil ging. dorti geflüchtet. A okand verb usafar⸗ der nl men, Seite 266 rur eine k enbahn⸗ Ich bin entgegnete: seien. De n von de er⸗Tribu eamten glei ach dem Wi einen h inen höhere letzten 5 J heile vieler om⸗ em linken Ce er Linker lungen der Lieuten gen Bergbe llem Anschei verborgen hi An cht en Ausgaben si den Staatsb urze Bemerkung z welche er bez dem Herrn V r Handels⸗Mini m nals vom 9 gleichzustellen iderstande offen wir, daß di n Stand uterri ahren jede fol Kommis⸗ von Aud ie Ansprache entrum an , 2 der c . chir ant Kolpakowski wohnern eine Stü ein nach hoff hielt, , . ö inn fen 6, 66 . ,, t ner peschlo Die Handelsk Februar d. JZ. (Erkenntniß fultate zu konst ie diesmalige k Leistl gende Pri rischen . ,mit welcher d zrsten Renn ga en. besond hatte ,, zu sinden ni, sie, chaften sse, wie * , man . und , daß die a, n,, ,, ich n, ö bar für die 3 lossen, zu ,, ammer von Leit ; atiren hat. rüfung ö, ergeben; Aussch ureaus der . am 8. d er Präsident uen Unordnur eren Abtheil nordnunge General⸗ de, den genau zu x l . den .d. M. d Herzog 97 d igen ode ung getroffer gen zur Det. cette Drã . daß die P ermittelungen ,, de Fan lng, e w jede , , sprochen hr ö. r kommerzieller 2 daß Leith nu ith in Schott gun ige Ren laut usses die Vollm Kammern i en neuen probi ö da wurde R r Erhebungen ir ren, ur . i h Drängen, mit nderen Sen. Ye b sbhen . * den lc es Staates ere Verwaltung en, daß auch et auf J. n edeutung di umehr als Koh land hat 3. ete wie folgt: achten der Nati im Namen d proviso⸗ vom 18. zum f ulat⸗Bek mit . in der Ge n etwaigen . zu gehen. Da den verfönli r d geri se. k bree n, . richten hat sich nach der ö. Eisen⸗ lich Der Kaiserlich ieses Worts zu lenhafeni O 9 Men. Herten lationalversamml es ständigen sandten Tfhigi J. Februar. v seinem Begleit egend vorzuben⸗ estere St Shnen . wir e bie ,n ein fort mus l rhe rn waren, ganz ahren. bei de ö österreichischꝛun iche Botschafter zu betrachten sei ö Bei . e, n. Sengteren! Mei ung übergab und Mar higiten, unter mi don 30 zu seiner J zracht 1 zu sch gt, den in einer Ses weiter i habt hab n, so kann w uz außerordentli er Fülle d wir in ach Ueberreich garischen Ho am Kaiserli . B zeginn der garn. Innsb Landes vertre Sie Alle, we eine. Herre gab, Andidf gelan, selbst slitwirkung de ner Perfolgun . Beamten gebza geben; etreffende Sesstn, we in Extra en, daß di vobl. Niem entlich hoh es Geld gekehrt. ung seines fe, Gra ich und Köni randis, daß di heutigen ruck. 9. hat 8 ertreten. s e welchf, hier n Deputirten undidihan gebr ergriffen. Bei Karatirgisen 9 abgn. sprochen gebracht? werden eben, nnr . die ,,, , ,, ies nicht für i nn fen. Extraordi des oisch⸗ Während sei Beglaubigu f zu Stol dnig. Krankun die Majoritã Landtagsfitzi ärz. (W. T gl . Bin toll. kin e, ,. Meine ] Kokand, acht. und uns i Beide Flüchtli gisen aus Her, ,. . i e . n, , n, is. Gl inisteriui wie sie kheiln , ,. ö, ,. , difhaftõrath G seiner zlbwes gungsschreibens hi berg, ist . die das aiorität des Landta fitzu ng Ertl B) fen m Heer e übe nh, gehei Staat gewalte Nassr⸗Eddin us überliefert üchtlinge wurd . glich ie 1 r ö te⸗ * ; ; . . 8 w ärte G diese Bes iligung gezeb n der Nati ißen. Frei bef 1 2 n, befindet efert. Der frü en nach werden . daß mit rmehrung des 3 hohen . der nicht so gan ins stehen ene noch. jetzt özlich sein werd er ge träger. raf Dönh enheit von Wi ierher zurück tten habe, der öffentliche Recht ass wegen der raf republi eschlüsse E en. Mit latlonalve eis befragt, Gene ie „Turk. W et sich in T frühere C ne f r ; 8 . r l 3 unbed n, im Ve let auf d⸗ J rde. D off als '. ; ien f ö P dieser .. N Landta Tirols J empfindli republik P Gehorsa doppelt 5 ersammh ö gt, eneral M J Wed / 2 aschkent han vo , dat . neuen A e ref l ö . nd. Ich rgleich zu ni ul the de Gar interimisti ungirt. der Erklärung d g verlasse. Di in den letzten J ichen ein a8 anische Verfass e W gänenᷣ , , Ta asor Vbramor veröffentlich ö. ö z man eee belassen an die Leute Iinstellungen als uner- ring erscheint; Lisenbahnve will dabei anchen frühere Han. R Der Königli ischer Geschä Protest des g den Landtags Die Majoritä n Jahren er⸗ erl der Kei sung vom 25 htung von 3 fordern heute schkend ein ramom am ichen nachsteh . wied 14 habe rein in de eingehalt willigu zes ist rwaltung i h zugeben, d mn Jahren ochusse ö öniglich . . afts⸗ zurück =. Grafen B gssaal. Vom ãt verließ asselbe fort söhnung und Februar edermann Ich hab agegangenes T 25. Jan 3 endes, vo Junttio nãren n e, e. voll In der nãchf em Verhãl ten ngen der vori aber zu berü in di sem Jai das Ext der ni en ist na niederlãndi ickgewiesen u randis al Statthalt. nach Mac (M zusetzen und zr der Beruhi war, wie Sie Die geführt habe die Expediti Telegramm: uar / . Zebri ö , ,, sie Sympathi ichsten Sesß , r rigen Jahre M trückchtige are allerdi 3 niederlãndi ch Berlin zuri sche Gesand, bezeichnet nd das Voꝛ 8 grundlos r wurde der er rede. h ige n Si n f wissen, I ö spedition nach Mah ; Herren di eine festere 2 angt von d 4thie mit d süon spricht zu verb a6 wir da . anches gen, daß v ings ge⸗ ischen Ge zurückgekeh te Herr ni Der La d rgehen der M . und ges er Ordnun en Sie es v ö. gen. Gesch ö nen steht es ! reffliche. 1 l die errun ; at scha voll Herren, die 2 Stellu der Staateregi en betreff auen hab her im l noch nicht h on den B gu sandisch gekehrt und ; von icht beschlußfähi ndtag i ajorität setzwidri wünsch g und des Fri erstehen, un haart um den 8 zu, Seit mnser rechtzeiti genen Resultate kommen glückli dc d e. aer. r,, , . reffenden di , werd aufenden at verw r W aft wieder i hat die Lei ußfãhi st nach d ät als pflichtwi 9 sei te Ruh, Friedens unserem den Marsch itens der ‚Hhtteitiger. ? sultate in j glũtlich . 814 sich ge. Ich s ng, daß sie di die S gleich darf i en, welch Jahre n andt werd ist ie W. T. B r überno Leitung Pe st 9 em Austri ichtwidri seiner Unglü sichern, d zu geben. Si ande eine Regi all Band kokandisch Utznarsch ver jeder Vezie . au e,. Sie denn eee erungen sind ü sollte glaub. sie die Stationen d ich dem He aus dem vori och manche Mi . gestern Nach T. B. aus. Lond mmen. lu 8. Mãr ; ritt der Maj rig welch aglücks fãlle deren es sehr 1. Sie werden i degierung Ak e, welchen en, unter Anfüh verhinderte ze eh nn vor⸗ , n, daß die Kön: ä, edel. w . D n ele. , mittel bon 86g mittags der nden. O. hon geh e cen Die Wied: ,,,, . e dee ie. da üfle nter . hn de, , , ö en ne n, ee. . hãltnis ihr sogar r , stehe nigliche Staat oͤllig entbehr. rücksicht erksamkeit anbetrifft, di versichern. d errühren, Iro onnengehalt i deutsche To rz, Abends O. März i en den beid derauf nahme d zren Nachfol derselben waren nd die Laft m die Ausgleich schirte und r am 19. J t herbeigeruf Atbata ftehend tnißz 3 ) aher he, als Sie s taatsregierung hi H en es sind zuwenden, d dieser An daß wir, w n Works“ halt in Black rpedodam meldet in Wien ider seitigen me der Ver Mit V zern beruhi ren. Wie wi sten tragen ung hinüb üinterwegs er Januar, gerufen hatte; henden hal sgl tei rr aher, da sie i selbst? Liegt , de, die daz. aber nicht helezenteil fort. as setzens d ,,, wall vom npfer iethen.! 3. Marz. Ministern hand⸗ Nati . . nw ging J ,,, . k nicht nern,, keit zu ö in einem aeg. e nicht Anlagen V erhindern. Zustandeko immer Spa rtgesetzt er Maschin pel gelassen Helling der hen hat die G rz. (W. T. erfolgt am onalversamml e ich also di und frei üb . aach Sis es m . zum 20 , . und' . ich sch ir dan zi m nich ferrgefe tt dann f. beffern? A steht engeren V Chauff erhandl Vielfach mmen de rsamkeits⸗ . en nach Deptf und zum „Tham A esetzvorlage B) . D welche ihr di ung die s die Ehre, J übergehen es Umsicht 20. Januar suchte d on nach * . 6 rr eme, . Sympvathi inkemmen Gange ode e zu solche gen. Anle H oder lend gmaringen gfirt word es Ein⸗ angeno 8 wegen d die Anlei ordnetenh In Aj gegeben hatt Vollmachte Namen d i bee des Stars ank der bew In der Nacht . z5hung der Geha ng durch Ref ie darf do entfy r haben mi ,,, vo i. solche e 309. J 6. en. mmen. Di er garanti ileihe zum 3 aus Mor ja cio ka ö. en zu überrei er und, sandte adruschkaft gef Kay tãns vunderungzwüii 6. rt grwã on zu 1 . chãlter Resolutio doch prechenden Abf mit den b onen gefüh n Wege nöstenh ahrest rz. Der geschloss se laufe irten Eisenb weck e horgen gaben d am es am 8 erreichen Gehoꝛrf te Arenda gefangen. 16 Arenda gswürdigen Gehãlter guns gegeben. 3 der Regier vorzugehen genen dahin im Theil Abschlu etreffenden J rt werden s n und W auses wi ag der Sti auf den 8 w en, die Sessi nde Session nbahnen, unverã ines ließ, au X em Prinzen N d. M ehorsam. Die ien le weiter en; Da auf trenko, Kalend . —— Warum? e ,. Nun wird 'i schweben . wie ich ; gebracht w nteressenten ni ollen, i unsch nicht ird, dem „S iftung d 8. 8. M erden. ession 187 soll in d 3 verändert und 2 ausend P a pole zu Unruh erfolgte e Uns kteferurg? Ueberall b zog ich nach . 3 sind arum? We 9 zunächst d . wird in weben 3 g aube erden F en nicht 3 m nicht öff . „Schw. M 1 e s hi 2 . fal⸗ 6/77 b en nächst nd Absin ersonen 1 0 n als **. en. Am . 9 Ueberh ? erung d bekannt Poldor k aue usprechen, daß sind, jo hahe Wenn Sie gi ie Sache Aus sich 3. Verhanziun , , , entlich gefei zufol esigen Zara ; aber kur en Tagen 4 gen der Marseil inter Hoch als er die Stad zweifelhaft wi aupt ist die es Waff. hne, fee, , . Sie doch ,, , e ,,, . Y der neren. Arfolge auf . a, Mãr z darauf eröff n Nachmittage di arseillaise d ie lens . t ver. Deen lus K . ö gen, sie . gie gierung Ri erhöht werde auch den , die age entsprechen enen Kosten de uch darüber . Haltestati und m Mecklenbur en. besonderen d en, Feldzeugm 3. (W. T. B.) röffnet von 206 6 die Bonaparti as Geleite. D die Republik , n ,. von uhr im Inner g durchaus ,. und wird wie der⸗ oll. in dier * m n. solien. So f offen Sammili werden, r zu erwartende die ursprün n ecklenburgis g. Sternbe erer Weisung 6 . Rodĩch Der Statthalt sind und atrosen, die ipartisten die Gel. Dafür benutzt feu en. Während d Außen nach j wenn nicht Ergestellt; un 4 am die ganze R rage einttet ung zu; sie schreiben und dami iche Titel des n RNäktlichkeit glich in des schweri che Landta erg, 9. Mär surrektionsgebi es Grafen begiebt sich i er von Dal-⸗ dami nd welche R in Ajaccio als genheit des Ab ö ert worden. J er ganzen Exp Matschg wirk Intriguen und . sere dir, wf ze Klaffe ier *, , oll ma. imit war de es Extraordinari e n,, (cht inschen und g ist heut irz. (W. T. B Vila geblet und wi Andrassy in Folge b amit sie für i Louher von Marsei Wähler ei ganges us Remawat ch bin auf d n n mn st nid en, nicht . die Rezi rezung erh wee, diese Weis Hiera r Etat der Ei inariums hlossen word des streli e Mitta B.) Der yets konferi wird mi abermals ge befon⸗ Dar ihn stimmten, ei rarseill eingeschri Schwieri at am 23 3 dem Rück nicht ein S ., r ih egierung 6 erhalten, si beunruhigt, si Weise Etats uf vertagte d er Eisenbah wurden heißt es: rden. In relitzschen L g durch Verl feriren. it dem türkis nach dem J men aber schri en, eine Ge e hatte kon geschrieben wierigkeiten dies 3. Januar. D wege und se Schuß ab n e ,, , erathung as Haus um nnerwal ung genehmigt B Anlangend d dem sch wer andiagsabschi J. Niederla ischen Gouverne n. Joe, der zwi riiten ein. wod egenkundgebun unn fen i n, e r ie is 3, Bachem ,, Aunscht olcher Nesola nicht fllt mit ihrem aufs Neue ö 3 Uhr die F erledigt. * chen Kriegsk as Kap. ill. d inschen Land ieds ge⸗ Sitzung de nude. 5 ur des noch ebe ischen Kaiserli urch einem bl ng. Die Gens?! anzen Detach ht ein Einziger zen Winter- und ent. üerwindet z lacht, das die golution 4 Chef . Dortsetz tolgebüh vsten· ntschůdign er Pro tagsabsch 11 13 weite aag, 6 n vorgebe ichen und Republi utigen 3 Lob verdi zement ist i er ist erkrank nd Gebirg. Fel t alle en ans a diele , n hegen dur sie engeblis weil geo n der heuti ung der die ren, gereicht di schãdigungs position wegen lede August v 31 n aamme n d arz. In ugt wurde depublikane usammen⸗ Sf erdienen die H st ird jeder Bez ei t. Die Füh Feldzuges aus⸗ r , J,, k E42 Si 19 getreuen Stande i die patriotisch gelder und Abl der fran⸗ britannlen und in Brüssel r Dder General der heutigen Itali rn schon drohte ne ie en w cken Df ier, , e un. . . é rmitelungen; . bin dieser ag so spreche Sie der ern Graf a6 elcher am Hi Sitzung des h wichtigen siaali e in voller he Dpferwilligkei lösung von die B und den Nied zwischen Frank lstagten ist die der Köni en. Rom, JT. . Da oselbst ich zum ] . Ein genaue! i Besonderes daß , ich sogar i icht zwar nich en Sie es gelegenheit ulenburg mistertisch d auses der A über diese V ichen und ki irdigung d gkeit, mit wel 2 esteuerun erlanden ab reich, Belgi am d ig am 6. d 3 rz. Die T thi änemark . Februar ein zutreff ericht folgt a: rst de ee, mne, gt, err g t Nac hei en hr. d id, in ftr fer. Nin b⸗ sond orlage lirchlich er zur Fra e. it 56 Sti g der 3 geschlossen zien, gran, ker „Allg, Zig. zuke M. das hronxede, mi hing be K ef e. ö. ur ere Nate S* verichlchen: an stellen laf and über die den eilte der Prã Falk, mit inister der gei ister des J nderer Befri ige gefaßt hab en Interessen i ge stehen den sich di timmen uckerfa bri e Konventi Menn tg.“ zufol zas Parlament erö ede, mit wel Kult endete gestern di hagen, 9. oje. pech in n, ,. ichenen heuer assen, kann Gehalte, Rommi räsident di mehreren K er geistlichen n⸗ Kenntni riedigung en, Sr. en ihre Beschli ch die Kammer vor gegen 17 rikat ion tion, verga⸗ leine Herren S ge, wörtlich, wi ient eröffnet h tlcher us Ministeriui vn die Verhandlun März. Das r geffci uagepechãltr if ich behaup t ission für d ie erfolgte W ommissarien bei . An⸗· Wi genom wund haben Ho. öniglichen zeschlüsse die Regi vorher für di abgelehnt betreffend ergangen ist, sei hn re , folgt: at, lautete wurden all iums. Trotz. thandlungen i as Folke⸗ —— * * 4 e. 6 Gesegent ki beiwohnt ie, en,, daß di n Hochdieselbe Poheit zu be Ab gierungsvonlag: ie Prioritũ worden. nachbeni in erringen . n,, 61. . nnen gem Wider spryc bier de, g, . mal Halt 2 englischen. E dert Abgg. D atholischen ntwurf über di Konstituiru en, in gan Bezug auf d ie getreuen S ben auch gern d geordneten de vor derjeni ãt der Abftin: achdem stände d uns zu Trost das letzte hien! Das Jah e. Eine gemäß den , 3 des Kultus⸗ tat des werden, man 3 muß Bern r. v. Syb Diõzesen er die Vermö ng der spri zem Umfan en Zeitpunkt d tände Allerhö aon accise mit 47 Sti ruyn Kops igen über di mung über kom deg Landes sind und Hoffnun al unter Il . elegramm m gestern au Ausschuß⸗Auntr is. Minisler = maß koch l feld) er ( Schri ybel (Vors mit. Gewã gengverwal⸗ fi icht der Gr ge entgegen es Baues ei rhöchstihren D Stimmen wegen Ab ie Vorlage men herzli gut und die B gereichen. . befunden sichtlich zufolge, ist s den Nieder rägen angenom⸗ feld), Dr. W riftf ). D , Dr. Petri ewählt sind di für die oßherzog d gekommen eines Mus E as Interesse i gegen 24 aus schaffung d des Die Verpfii eziehungen ie inneren D der in Ve von dem b erlanden ein 2 RVchrenpfenn auzenberg, S etri ( Stello) die Unt von denselben en Standen sei find. Zu eum? ntscheidung e in Und au gesprochen er Zucker⸗ freundeten erpflichtung, einen i zum Ausland Zu ampfschiffe ranlassung des treffenden U getroffenen ig, Zung, S statz, Wind ), Haucke, ri erstützung sei auf diesem eine gnädige m Schluß Dis kussion f über die Ges ßerhalb der hatte Dedant Sonder in aus en international e uüü. Gehbroeder. W öhönir. es Zusammen to ntergericht hin⸗ Gchroder (don thorst Bielc richteten Ab iner auf die andtage a ge Anerkennun 9 n selbst verhältni etzes vorlage Kammer v Hut en zur Reife, die zuführen, bra en Vertrag mit ei acht r erhobenen und der hollä stoßes zwischen nigs berg), ele⸗ Fürst sichten au Förderung d ufs Neue gewã tach der hältnißmäßig war sehr K die Eisenbahh hie in Me mit einem b , ne rage holländischen 3. 3 Hollen⸗ ö enthum . g der Land gewãhrte wurden di lblehnun d urz. lebhaft, di die Regie ie Lösung ein en aufzuka iner Regier e das Urthei Sachverstãr wegen Auf jalk „Drei . eint s Ratzebur neugewã eswohlfahrt st die beiden ng er Konventi die lan erungen und Pat es sehr schwi aufen. Italien tri ung den rtheil 3 ständigen . fnahme eines „Vrer erufen word urg sind hlten V hrt ge⸗ ehenden Aeei mit der K ntion durch di ge beschaftigt Barlamente de ierigen Probl tritt kühn punkte ist gefällt wo über das . Gut⸗ en. auf Monta ertreter des De ceisegesetzes onvention i rch die K , Es wird Il Im g ref. lems hera en aus das Urthei rden. 3 s. Manöprit g, den 27. Der Abg. de B vorlagen von d on im Zuf ammer Erb be . Ihnen ein Vertr ssirtesten Nati . gefallen, ind rtheil ungünsti n * diesem riren, Mãrz eingebrachten ruyn Kops bean er Regier ammenhange d r Haupteif vorgelegt werd ertrag mit O ionen schon der Aufna em der günstig für Inzidenz⸗ tragte hi ung zurück ge dazu nöoͤthi isenbahner irden, welch esterreich· ahme eines s ehauptun den , accise auf di Gesetzes vorschla gte hierauf gezogen den S higen Summ des Königrei her den K ngarn gegeben und di eines solcher g der Gegenpart ĩ „Phönir“ schlieplich ie nächste Tages g wegen Absch— den von i 1 taatsschatz bel en betrifft. Ob eichs und die 3 und Be⸗ legt w die Prozeßk 1 Gutachtens nid partei, daß mit dem A gesordnung zr affung der ihm 6 ersten Mal astet, so ver Bbgleich eine eschaffung d B urden. Di osten der Rhederei icht bedürfe, F es nirage des 9. setzen, erkla Zucker ⸗· m Staatz al das Gleich raue ich doch, d Jo 8roß; Irrer 2 ank haben ie Bevollmächti hederei des Phöni Folge bg. Kape ärte sich jed den ka haushalt oh zewicht der Emmi daß in dies kerung unterhrei zufolge . Af ächtigten der P hönig. auf yne einverst 6 . ne Erhöhun inn ahmen er Session W äitet, o; sie zich ftonbl.“, der Regi finnländi 21 anden, Der gute Will g der Ste und Ausgab erthes des Si e wicht in Anbe r Regierung zur E dischen verlasgende . mit wel uern urge n en gang Fi Silbers ein nr. etracht des g zur Erwã ert der Zoll lchem, vas eben . tgestellt wer w g Finnlands zur en Gesetzentwur 8 fortgesetzt si gung reviston im Eiern ü delikate, wie Ger 26. Einen 3 Gold währu 1 f, betreffend * nlenden ständnisse mi eduld vollmächtigt⸗ ag in gleicher Ri g, dem Landt n Ueber⸗ mit Frankreich, gten an den a Richtung 2 vorlegen g zu richten. en die Bant⸗