6 Fi — 1 lge Verfů ; 1 — zu Dortmund . — 9 bei Nr. 466 wn, Fol 2* d . w— ist zur e , nn ——— . — — — 1 * in Belgien, nach Anmeldung vom 25. 5 13875 D
n unser Firmenregister ist zufolge Verfügung es Ko . n unser Firmenreg liter 1 2 8. ĩ 624 des hiesigen Oendelsr . 1 itze zu Kirchhain ei 1 1 1 2 A g vom 25. Februar 15976, enjenigen, welchen ier ar ö
von 19. Februar 5 am heutigen Tage einge ⸗ Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Fischer u Oo. 6 (betreffend die Firma P. Miczek zu Kiefer˖ Firma: Firma F. W. Wolter ist 2 — 4 ö ; 1 : Kaufmann Philipp Möckel zu Vachmittag: 3 Uhr 30 Minuten, für leinene fehlt, — zu — — — tragen: Dortmund hat für seine zu Dortmund bestehende, staedtel) folgendes eingetragen: „W. Gerke Luckau, den 2. März 1876. Fam n, Ph. Mödcel Zwirne anwalte Dr. Wenzig und Just hz Räthe nne . ei Nr. 120 Colonne 6: nnter der Nr. 645 des Firmenregisters mit der Firma Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann heute eingetragen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Srt der Fü-⸗derlaffung: Homb t K
Dc Kaufmann Gastav Wohl zu Bubliß ist in F. W. iar n, ino fen, Dandelsniederlassung Farl Richter zu Kieferstäͤedtel übergegangen. Die Firma heißt richtiger: * Sie Firma ist — * t n 92 des . 3
dad Handelsgeschäft des Kaufmanns Moses Wohl; die Chefrau Friedrich Wilbelm discen Karoline, Vergleiche Nr. 500 des Firmenregisters. „W. Gercke. Lühhenm. Köni liches Kreisgericht Lübben. neuen) Firmenregistet * — 163 5 * Iren Königliches Stadtaericht. als Sandels zesellschafter eingetreten und die nunmehr geb. Vegel, in Derimund als Pre uriften bestellt, Demnaͤchst ist in unfer Firmenregister unter Nr. 500 Hildesheim, den 2. März 1836. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung bezirk Homburg. 33 rn m yo m. k Erste Abtheilung für Civil sachen.
unter der Firma M. Wohl bestehende Handels. was am 3. Mär 1876 unter Nr. I75 des Prokuren⸗ die Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. vom 24 Februar 1876 am 25. Februar 1876 i 6 ; erm: an are, ae, e., me üischast aner Kr. 77 des Gefciischafteregisters registers vermerkt ist. „P. Miezet (C. Richter) zu Kieserstaedtel, ie heim. Betanntmach Betreff der sb 9 mit dem ein n Elan ng! wi 7 domburg. e, , 109 Bekauntmachnn Bekanntmachung. tragenen Firma: Rẽnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. X 2 * 22 h In Sachen Langenberg I udenberg, Kon ·
eingetragen. ö und äls deren Inhaber der Kaufmann Carl Richter J z ; Eren 23. Februar 1876. Portmann. Oandelsregister dafelbst eingetragen worden. Auf Fei 6r7 des hiesigen Handelsrezisters ist „Gebrüder Hendus“ kurs, sollen Außenstände im Gesammtbetrage von
Coeslin, den Fol aa , onlaliches Krelsgeri ; i des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. ; 26 1876. heute eingetragen: Col. 4 vermerkt . z — — 1 ,, ; m Kani liches Kreisgericht ö Die 3 Nr 306 des Firmenregssters eingetragene er 2 * Abtheilung. Firma: Sengewein & Co. Die 5 imm Jahre 1866 ö VWreienem. In unser Gesellschaftsregister ist bei 43 —— 99 das ö vunß 16s 4 deren Rt alistr gag ie ter ct. zu Coeslim. Bekanntmachung. Firma Leffmann Romberg in Dortmund, Zweig Firmenindabet: Kaufmann Lonis Adolph und die Firma gelöscht uilnclbst Hesellichaft. n 58. C. Domburg- in Spalte ; ̃ 35 66 war, im Wege der Auktion ohne Gewähr⸗ In unser Gesellschaftsregisters ist zufolge Verfũ · niederlassung des zu Aachen befindlichen Haupt ⸗ CGIeiwitæ. Bekanntmachung. Sengewein aus Braunschweig, jetzt hier, und rn ,,,. Nr. 1 Rechte verhaltnisse der Gesellschaft) folzendes 83, . — — ür ihre Richtigkeit und Sicherheit verlauft gung vom 19. Februar 1876 am heutigen Tage ein. geschäfts (Firmeninhaber: Kaufmann Salomon In unser Firmenregister ist hei Nr. 346 das Er⸗ Inspektor Richard Schimpff aus Sanger - meme Belannt eingetragen worden: — ; . 2 i * 9 ist zu diesem Zwecke vor dem unter getragen: rn nn zu Aachen) ist gelöscht am 3. Marz 1876. löschen der Firma: „Berthold Frank zu Peis hausen. In unsir zi ekanntmachung. „Nachdem die Hauptniederlassung in Berlin seit r 3 zei 46 . ommissar, ein Termin auf den Golonne 1. Laufende Nr. 27. kretscham heut eingetragen worden. Ort der Niederlassung: Stadt Hildesheim. . . ift unter Nr. 628 der dem 1. April 187 aufgege ren und nach Wer— = [ ; . März 1876, Vormittazs 11 Uhr, 2. M. Wohl. portmumd. Königliches Kreisgericht in. Gleiwitz, den 2. ebruar 1876. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. rn mien . udwig Matthes zu Anl. Preckuls, neuchen verleg! worden, ist die Firma hier ge= 19 ; * unsersm Gerichtelckg. Zimmer 17, anberaumt. ö 3. Buchhol; Dortmund. Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. Hildesheim, den 2. Narz 1876. 5 J . assung: Adlich Proguls; Firma: löscht. Conf. Nr. 26 des Gesellschaftsreg sters. . 2 t n, der Forderungen, sowie die Be—⸗ 4. Sie Gesellschafter sind: Bei Nr. 318 des Firmenregisters, woselbst die Könlgliches Amtsgericht. Abtheilung V. 9; ch h ; * zufoltze Verfügung vom Eingetragen zufelge Verfugung vom 74. Fe- ie n 4 weisurkunden können bis zum Terinin im Bureau, 1. Kaufmann Moses Wohl, Firma J. A. Wertheim in Dortmund als Zweig⸗ Smesenm. Bekanntmachung. —— . i d 5 k bruar 1876 am. elbigen Tage. k 1 . 20, eingesehen werden. * 2. Kaufmann Gustav Wohl niederlaffung des zu Iserlohn bestehenden Haupt In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Mirschberßg. In unser Firmenregister ist heute 6 ial⸗ 28 * ö Ferner ist in dasselbe Register Nachstehendes ein⸗ — —— rann. enbnurg, den 8. März 1876. zu Bublitz. geschäfts eingetragen steht, ist am 4. Märi, 1876 Nr. 2 die hiesige Gesellschaft in Firma: unter Nr. 435 die Firma „Isidor Jacob zu Handel to n 4 (ei e . ; getragen: onigliche Kreiggerichts. Deputation. Die Gesellschaft hat mit dem 14. Januar 1876 Folgendes vermerkt: Die hierselbst bestehende Zweig⸗ Darlehnskasse für die Stadt Gnesen und Warmbrunn und als deren Inhaber der Kaufmann und Schifffahrt ⸗Deputatisn. in * 1ẽ (Laufende Nummer): * Fre Der Kommissar des Konkurses. begonnen niederlaffung des zu Iserlohn bestehenden Haupt · Umgegend, eingetragene Genossenschaft Isidor Jacob daselbst eingetragen worden. m a, r in Söalte 2 Gi G 9 ; 95 S Hoening. Jeder der Gesellschafter ist zur selbständigen Zeich geschäfts des Kaufmanns Joel Abraham Wertheim vermerkt steht, ist auf Grund der Verhandlung vom Hirschberg, den 1. März 1876. ann. Bekanntmachung. in 2 e 2 Firma der Gesellschaft): . 9 . . 200) — ming der Firma berechtigt. 'st als solse erloschen und auf dessen Sohn Moses 26. Februar 1876 Nachstehendes: ; Königliches Kreisgericht. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 164 378 Homburg. . e, n, Aufforder d 2 Coeslin, den 23. Februar 1836. Wertheim übergegangen, welcher unter der Firma Durch das Loos ist der Dr. Langiewiez ale Vor ⸗ J. Abtheilung. eingetragene Firma; - in . 3 ESitz der Gesellschaft): ; e . Lene . er Sonfurs läubiger nach Fest⸗ Königl. Kreisgericht. JL. Abtheilung. Där, wertheltn hierselbst eine Handelsnieder - sitzender aus geschieden, dagegen in der ordnungs mäßig — — „C. H. Woyski zu Minken“ 83 erneuchen mit einer Zweigniederlassung in 89 3 8 . ** 4 umeld un gs frist. — lassung gegründet hat. berufenen Generalversammlung vom 20. Februgr Enstehung, Bekanntmachung. - heut gelõscht worden. ü ; unter Nr. 1933 das ö 9 eĩeibefitz en, 16 . C oeslim. Bekanntmachung. 1576 als solcher auf drei Jahre wiedergewãhlt. Die hierseltft bestandene in unser Gesellschafts Ohlau, den J. März 1576. in Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft)) Zeichen: 15a . 6 4 1 ulius Martini zu Germeredorf In unser Firmenregister ist zufolge Verfũgung HPortmiunn d. Handelsregister Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 26. Fe⸗ register Nr. 34 eingetragene Handels gesellschaft W. Königliches Kreisgericht. Die Gesellschafter sind: . Ce , . um nmeldung der. Forderungen der Konkurs- von 19. Februar 1876 am heutigen Tage eir= ves Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund, Pruar 1876 zufolge Verfügung von demselben Tage, Berlomitz et Comp. ist durch gegenseitige Ueber- IJ. Abtheilung. I) der Kaufmann Carl August Homburg sen. 94gla . noch . zweite Frist getragen: In unfer Firmenregister ist unier Nr. 659 die am 29. Februar is? 6 — einkunft aufgelöst und die Firma W. Berlgwitz et Piep er. zu Werneuchen, feet . 7. März 15376 einschließlich 200 Col. 6: Zita Mar Weser in Dortmund und als deren eingetragen worden, Comp! im Gesellschaftsregister gelöscht, Dagegen — 2) der Kaufmann Carl August Homburg jun. n . * gesetz worden. Die Gläubiger, welche ihre f zu Wriezen, Außenbezirk Nr. 4. . nsprüche noch nicht angemeldet haben, werden / aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig
Bei Nr. J ; a. ( ; Diese Firma ist i eodor Herter verändert; Inhaber der Kaufmann Max Weser zu Dortmund Guefen, den 29. Februar 1876. ist in unser Firmenregister unter Ne, 263 zufolge Er. Holland. In das Firmenregister ist ein⸗ j. . ᷣ k Fir mentegsfters. am 3. März 1876 eingetragen. Königliches Kreisgericht. heutiger Verfugung die Firma 8. Berlowitz in getragen: Firmenregister ist ein ij chen f. welche früher seit dem 24. Au- n, seir ber nicht, mint bim han , : Bei Nr. 243: nor tmaumd. Handelaregister w Insterburg und als deren Inhaber der Kaufmann Laufende Nr. 120. ij ö ö. n,, in Berlin, und nr, , n r , m bi m Ken; ,, öberlangten orrechte 2 n,, ,, , . der L* ntnltcen Kreisgerächis zu Dortmund. Galdap. Selanntmgchzng, Ban ib r fel er get. 8 f . ,,, , ö e un, e di hatt ken ge. ne ö r 6 e, s, , miu Protckoll anzmneizen . aufmann Theodor Herter zu Bublitz. 57 6 8 i r f j j j j : Nr. 102 , 1806. fmannsfrau Amalie Neumann, geb. Mat⸗ 23 * 3. , , . em 1. * ,,, ; 2 ; ; ,, . 1 , ee , ,ist JJ , , e , , , d,, de nee c gen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e. Sir * 6 Ls g. ,,, , der Kaufmann Julius Otto Jorks e e, . , , . 1 . ö J . u , . kee . 1 . J . . 1. ns ge en e r n, Ie nin 8 9 uh z ; unter Nr. t rokur . . . ; nt ; ö r Gesellschaft nach Außen ist je — s t werden, bei dem zweiten Zei Befi j 2 8. 16, a r, Omen. Smd e Prokura ist am 3. März 156 gelbscht. holiday 3 eg ert ier ok. dSandeisteg stet . Is 6. beg e. it iwer , . J e e , e m, , Rr. 1s, ᷣ ? — : . Königliches Kreisgericht. ⸗ ; . We. . sugetragen zufolge Verfügung vom 24. Feb önigliches Handelsgericht zu Leipzi— em Kommissar Herrn Gexichteassessoꝛ Peterso Die Fol. 475 d ls regist etragene Königlichen Lreisgerichts Zserlohn. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. getragen infolt gung vom 24. Februar 3 pzig. . ů Veter]on . . wan n nn n, ,, K 1 , b e g. . , nn,, n, nme . Antrag des Inhabers. Kaufmann Heinrich In ar,, . frank Su. Sd die In imer Register zur Cintrag ung der Ausschließung eingetragene offene Handelggesellschaft unter der Ratilhhor. Bekanntmachung Wriezen, den 24 Februar 1876. ; welche ihre d ee ichen Gläubiger aufgefordert, 2 — 986 Jacors n,, . zelöͤscht. Firma J. A. Wertheim in Dortmund und als der ehelichen Gütergerzeinschaft ist unter Nr. 39 i, , . ö. 86 . ö. ö. ö In unser Handelzsregister ist heut Folgendes ein⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun. Konknurse angemeldet . J ? f i i : a9 t 5 — ĩ c ar: ö ; ; ö. er seine An r . 3 K 8 in Cäthen; . . , ö . Zulins Otto Zorks in Toll— auf den Kaufmann Ludwig Klewitz allein überge⸗ 24 ö K der daselbst unter Nr. . . . r, ist Nach · 2105] un f , ö. 3 . . ad mingkehmen lebt mit feiner 8 n Falig ö. * J Verfügung vom 26 Februar 1816 g . Firma F. Samsje hierselbst an, ,. n n n. . ö A. 66 ö. in dem Fonkurse Jerer Gläubiger, welcher nicht' in , 17S. Ie oͤthen; 3 ĩ r Gütern, das eingebrachte ; den. —⸗ . ö. erk: ; er das ermßöge Kaufmanns C zirke sei hnsi K 6 k 5 Mundaun · an, Kreisgericht zu . ,,,. ien 96 Vor. Gleichzeitig ist sah Nr. 498 dez Fir menregisters die K ö n wn den. 5. . Epplè zum e n, . kö . . der ,, . Cöthen, J. Rärz 1875. Die unter Nr. 67 des Zi ß. , kehnlter en; der zemeinschaftliche Erwerb ist Tirma Klewitz & Cie. in Iserlohn und als deren Tiltwee Kaukunann? Anne Gamhse, pch ö 4 ö ese 66 ö worden. r, ,,, . d, en, derronlig k gun Jan ler breg Lr gere, e e r ed i dchsitz, reg . Kaufmann Ludwig Klewitz in Schwerte . ue, den nn nden sen Ferdinand , , mr werlin, , . ö. Deve llmãchtigten belle und r , Titten y zer Handelsrichter. 3 5 J ̃ Goldap, den 4. März ; Samoje übergegangen und die nunmehr unter Wriezen. ⸗ önigliches Stadtgericht, Denjenigen, welchen ez hier an Vekanntschaft' schit. 3. März 1876 gelöscht, da der Firmeninhaber . *. * J —ͤ Wriezen. ö ar, mn, ; ekanntschaft fehlt Kettler. M. . J Königliche Kreisgericht. . ⸗ der Fitma J. Samoje bestebende Handels. 8 ; JI. Abtheilung für Civilsachen. werden die Rechtsanwalte G f h ufmann Carl August Weber zu, Duisburg das 9 tzehoe. Zufolge Verfügung vom 6. d. M ist 6 — bestebende Handels Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: l. — Rechtanwalte Gersdorf, Franz und Cotthug. In unser Firmenrgzister it Hutz Ce cat m der. Defig riß . s . 4 8 Gdrlltz. In unser Firmenregister ist unter am . d. Ma. in unser Firmenregister zur Firma . k w n kö 6 U e N en I) bei Nr. 233, wofelbst die Firma C; S. Eiias führen, dem Kaufmann Gerhard von Eicken zu Duis. Nr. 534 die Firma; Nr. S4, Boje Boljen in Heide, eingetragen wor p. in Mlle chende fre ter unter Nr. 2 eine er Piebbändler Carl Rieberznann, ar lAchd Konkurs ⸗Eröfft Königliches Kreisgericht. J. Abtheil Cottbus t tcht, in Holonne 6 folgender burg übertragen hat. t cht den: ; l 2) der Viehhändler Rudolf Liebermann - Zöhl 1 Tössükng. 9 Abtheilung. J,. eingetragen steht, i 8 Am selben Tage ist in demselben Register unter zu Göͤrlitz und . 6 2 ö . a, n. , . . . F. SEamoje Beide zu Wriezen. ueber das Vermögen des Weinhändlers und 2098 Die Firma ist in Folge Abkommens auf den Nr 677 die Firma C. Fahleubrach & Cie. zu gert Robert Tschuschke zu Görlitz heut eingetragen Ztzehoe, den J. Mäiz 1876. enen: unter nachstehenden Rechtsver⸗ Die Gesellichaft hat im Mai 1854 begonnen, Gastwirths Wllhelm Rublu, in Firma Wm. Zu dem Konk JJ Tuchfabrikanten Guftav Ernst Elias übergegan⸗ Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann worden; Königliches Kreisgericht. Dl Geh hafter sind: und es ö zu deren Vertretung seder Gefell. Rubin, Charlottenstraße Nr 65/6ha, zweites Ga. 8. Mai n. J. J 6 33 gen, vergl. Nr. 376; Gerhard von Eicken daselbst eirgetragen. Görlitz, den 6. Mär 1876. (a Cto. 74 / a) Erste Abtheilung. f le henne ltere Frau Kaufraann Anna Samoje / schafter erechtigt; . haßt douisen. Ufer Nr. 11. ist am 8. März 1576, Friedrich Wilhelm Noack . aufmanns 2) unter Rr. S6. er gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. geb. Jacht 1 ,, ; 1 j ö . am 1. . ffn ĩ 4 ] J . W oack, , Ee d Ghesehlchaftgrertste. Tien, JBelanntman ung , hei Ferhhar, Sens re, däörle , , , d örnn l. s Fr eber Tas der Rakünäckeftatnß ie e, w, gi S gn Fottbus als Inhaber der Firma C. S. as des Königlichen Kreis ger zu Essen. Görlitz. Die in uns erem Gesellschaftsregist er . (. . . treten durch feine Vormünder Kaufleute Fuliuz e uch KRrẽ isser t., aibtheilu . Forderungen von 106 ½ 5 4 nebst 60 Zinsen zu Cottbus nter Rr. is des Geselischaftzreg ters ist die Nr. 191 eingetragene nhdelsgesellschat unter' der In das hicsig Firmenregister ist an heutigen Zenker und Mendel Tarlau zu Ratibo—- liches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , , fire dern 18. Marz 1655 treff? ven za * Z 1 6 März 1875 * ö , . H. Schiedt et Lang? Hergen, ö . ur d * 4 2 , . zu vertreten, steht JJ. . . . K ' ö. ö. . ö K. . . 6 ö siedt e ö ; ; ) ; ö er Frau Samoje und den beiden? ü = ö . 5 ö J * er Termi üfun j Forderungen i Königliches Kreisgericht. mi ke, , n ie, Di enn angetragen, mit dem Sitz' zu Sörlit, ist aufgelöst, 83) . ge n, 3 ,,, in Kiel. art . daß sie . dich?! He r df. Zeichen ⸗ Negister. , J ö ö ö . 30n Ha i f die rn, . Ji — after vermerkt: ñ ᷓ zei ö ; Mã J üben i j 1564 inschuldners werden auf / f Geilchis! 966 ö = . . e nnn ehen, . und hen . 2. ö , än e liches käme richt. Abtheilung . ö 2. März 18/6 56 Han (ls n nr den . . islrni iS e J . r nnn . k In unser Gesehichafteregist'z, alt. 2) der Wilhelm Bauer zu Essen. n Görlsß übergegangen, welcher dasselbe unter der Königliches Kreisgericht. J. Abthei J ⸗ ; Marz Sormittaß *, wovon die Gläubiger, wel Ford ꝛĩ de , 3s Febrnär 188 bei 263 . . zlib; des Firmenregifters heut übertragenen KR Bnigshersg. Handelsregister. 3 w ö tn mn, Dessau. Die für die Firma Carl Donath zu 9 Stadtgerichts gebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, angemeldet haben, 3. dend e f ö durch den er. ö. ,, Hirsch⸗ rank rurt a. G. Handelsregister Firma: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Rotenburg a. F. Firma: Gebrüder Sunkel. Dessau unter Nr. 1, 2 und 4 des Zeichenregisters d,, Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König! Jüterbog, den 6. März 1876. , i ,, , ,, n, , d,, , eg o eser ö . dd k . 139 Sor die 6 Die unter Kr. 283 unseres Firmenregisters inge. forttührt. . . schaft sind: Der Restauratent Jacob Sunkel und der Kunft⸗ r* . Joꝛmittags 11 Uhr, auf jede nrrntg ñ r,, ,, chläge Der Kommissar des Konkurses. in unfer Firmenregister sub Nr. 201 Die Firma C. tragene Firma:; Carl Klofe, Firmeninhaber: Tape; Görlitz, den 6 März 1875. (a Cto. 74/3.) Der Kaufmann Wilhelm Gustav Bruand und gärfner Adolph Sunkel, Besde von hier, find J Art von Farben und Farbewagren, Puder und Stäub⸗ Uber eie Beibehaltung dieses Verwalters oder die k dirschmann und als deren Inhaber der Kaufmann zierer Carl Sigismund Klose zu Frankfurt a O. ist Ftonigiiches Kreisgericht. J. Abtheilung. Fer Kaufmann Julius August Albert Kroczewsky, haber der Fitma. ö ; ne farben, Bronzen und Metallblättern, Erden und Bestellung eines anderen einstweiligen Verwaltere, 2663] Bekannt dens Pirschmann Hie; ing efrasen word zelöscht zufolge Verfügung vom 5. März 1856 an — Beide von hier. Rotenburg a. g am 2. März 1816. Tarberden, chemischen und, Bergpöodutten, Farben ö ö ö Pestellung eines einstwei· 2 Jun] dern ö w ,,, . Dele und Lacke, Reibmaschinen, . Sago ligen, Verwaltungs rathes ahzugeben, Schueidermeisters Carl Willy zu Scermeisel ist
Creuzburg O. S., den 26. Februar 1876. demselben Tage ö. . . 2 3 , t Gxcraetꝶ. Bekanntmachung. Dies ist zufolge Verfügung vom 2. am 3. März Königliches * , . 54a 1 . — ; und Suppenwagren ausgedehnt und ist diese Aus— Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ö ; ; 2 In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ d. J. unter Nr. 566 in das Gesellschaftsregister Gleim. -. ) 1 ; aper. 1 S. ne, zur Versteigerung der bisher nicht einziehbar gewe= debnung im Zeichenregister eingetragen worden. Beld, Papieren oder anderen Sachen im Besiz oder senen Außenstände im Gesahmit ef ag ö 360 *
Königliches Kreisgericht. ; Erste Abtheilung. Gera. HSandelsgerichtliche Bekanntmachung. schließung der Gütergemeinschaft ist 3ab Nr. 3, eingetragen. Dessau, den 3. Marz 1876 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver ein Termi f . . . ; ; 6 ; ,, K ein Termin au Herzoglich AÄnhaltisches Kreisgericht. schulden, wird aufgegeben, Richts an den selben den 24. März er. 12 Uhr Mittags,
J In unserem Handelgregifter sind heute auf Fol. 14] asoise Verf h 5 s ß den 4. März 1876. Sul w ö 6 ; ! ö. ufolge Verfügung vem 3. März 1876 folgende Königsberg, en 4. Mã J ; ngen. Ennkhl can eddlium. ,. k zufolge , n Acticubierbrauerei zu Tin) folgende gn. bewirkt worden; Königliches Kommerz und Men irglitãte Kollegium. Im hiesigen Handeltregister findet sich Fol. 6 Der ea Hefti ter Lernbfelgen oder zu kahlen, vielnichr von dem Beftt 8d . ö ntrage: ad 2. Bezeichrung des Ehemannes: am 12. Februar 1866 eingetragen: Heĩise ö der Gegenstãnde ö . 3. ö hiestger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, anberaumt, — ö,, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Unzeige zeichniß der Außenstände ist in unserm Bureau TVa.
Rr. 235. Bezeichnung des Firmen Vertreterrubrik. Königsberg. Handelsregister. Si n,. Rr; e ü, Ter ü5i6. Carls Tan Ste 5 ä Die Piesig? Dandelsfirma Gustar Bruaud ist 6 Bernhard Georg Helms. ö . ĩ „Kaufmann August Adolph Helms zu Sieden Leipzig. Zu Nr. 1631 des Zeichenregisters des zr 2 t ibrer ĩ einzusehen. gister zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Zielenzig, den 4. März 1876.
Cigarrenfabrikant Johann Andreas Basemann hal die Betrichbsdirektion niedergelegl laut An- 6 ; zlinisses: lofch 6. 1 B . ö ts verhältnisses: erloschen. ö. . zu Delitzich. eige vom 2.3. und Beschluß v. 4 März 1876. ea 5. Her baun dee e, izews fes ist zufolge Verfügung vem 2. am 3. Mät ) ĩ sgeri ̃ ; f Ort der . ö ung: ; fr. k . Leopold Her ,, de m rer. d. * 6 5 * 9 ö Firmenregister einge und fr deute nachgetragen: k 8. k ö 3 Königliches Kreisgericht 1 ̃ 1 ö ö ⸗ ö ö n . 3 J . . 9 e ber chber * ⸗ ö . e, K. , vom meinsckaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ 1 den 4 März 186 . 83 23 ö August Adolph land — ist nach Anzeige dom 21. Februar 1876 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners 2. von den Der Kommissar des Konkurses. ; 3. Basemann. bericti wieter. . glam le, Dag iss gan sell g ed Kummers. und Udmmiralitäts. Kolleium k J , ,,,, beshnisßer banden bit zn —— Delitzsch, den 8 Marz 1576. 7. Ma . . . 3 . ? . , : nge, geführt wird. vorgedachten Tage mir Anzeige zu machen. ⸗ . kid re, xe il I. Abtheilung. ger geg . Justizamt II. Königliches Kreisgericht. . . e n. . . Königliches . . ir zu Leiyzig. ö ,, welche é. . , . Konknrs⸗Erüffunng. 4 Alberti. . ? . 3 ö — ; s. . . ö ; a onkursgläubiger machen wollen, werden hier- önigliches Kreisgericht zu Mohrungen. Ppessau. Handelsrichterliche Sekanntmachung. K a,,. r . . Firmenregister ist unter Nr. 192 die rn nn , net durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben ö Eiste Abtheilung. .
Ir der am 6 Februar 18 stattgefundenen Ge. Ciadhbach., In das Handels (Gesellschafts, ,,, eingetragen — daß die ; Ernst Schuster“ 2A. . . Heihzitz. Als Marke ist eingetragen zu de . JJ ,, nn ,, . , en Henossenschaft: Register des Hickgen Königlichen Han r elsgerichts ec des Emailleurs Carl Jünger, Marhilde, Ort der Nieder laffung Pigtrkewice, und als deren — — i n . ö 1 a 36 R April 1876 einschließlich ,, ** , , , ist an Stelle 14 — en r n gritanten 1st heute bei Nr. 6b0, wojselbst sich 36 , geb. Both, dahier, ein Handelsgeschäft in Stickerei, Inhaber der . ö , . Ernst 3 waldenhurg. Bekanntma hn ng. 21 , 36 . al e anus mum ae m bei urch ig ee e er roüᷣ n n ,,, n, 1 aalfeld ist der kaufmän⸗
w , r ulceft ,,,, fai enn ne err: ./, . Ge we beefenlch eren sten Gäund zn Si. ghzzuigs n Fran, , en ten Prüfung? der sämmtlichen, innerhalt Zim cin tweligfi. Verwalter dern. Nat ist der a zu Raguhn zum Schriftführer des Vorstandes worden; ) ᷣ seennft errit? n 6 . vofschriftsmäßlger Anmeldung bei dein sub Jgusende eich nach meldung vam]. der gedachten Frist angemmeldeken Forderungen, sgwie Kaufmann. G. Goldschmidt zu Saalfeld bestellt wählt worden, . Gemäß Verhandlungen, aufgenommen vor dem inen 2366. Marz 1876 . Fggnigliches Kreisgericht. Nr. 5 eir getragenen Confum ⸗Berein zu Wueste⸗ Oktober is 5. Nachmittags 66 nach Befinden zur Befleliung des definitiven Ver., Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
Gin getragen auf Eg. 1 dez Senoffenschaftsregifters. Koniglich en Rotar Fe ian gäbe bt am 1. Mär , rn, ö. ' grste Abtheilung Ilg theilun giersdorf eingetragene Genoffenschaft, in o- 2 Uhr 45 Minuten, Für K, waltung eyyrsgnals gu gefordert in dem
Dessau, den 4 März 1876. d 3 ner die an diesem Tage stattgefundene Ge! oͤnigliches Kr 1. ä Ile J t j ; sonne 4 folgender Vermerk: Sammetbänder unter Nr. . den 19. Mai 1876 BDormittags 10 Uhr, auf den 18. März er, Vormittags 11 Uhr,
ger ra Inhalts Kreis gericht. e den n, Rr ele, d gel üller. Laut Wahlprofokolls der Generalversammlung vom 1830 das Zeichen: irn. Stadtgerichtsgehäude, Portal 1Jil, 1 Treppe vor dem, Kommissar. Kreisrichter Naumann, im Der Handelsrichter. ur Grgänzängs wahl des Aufsichts: aths derselben und MHertford;. delsregist Liegnitz. BYetanntmachung. 34. Oktober 1875 und der Wahlverhandlung vom welches auf den Umhüllungen und der Veipackung keg, Simm on. zs, voi dem oben genannten tom Terminszimmer. Mr. 2x anbergumten Wer gine ibre 9er se z ganz ange wahl g error. l!“. Handelsregister In unser Gesellschaftsregister ist unter laufende 28 November 1875 bilden den jetzigen Vorstand W . missar zu erscheinen. Ecklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung darngch wen dem r ne.. gor: nm ener freun g des Föniglichen Kreisgerichts zu geren! Nr 110 die in Liegnitz unter der Firma: der Genossenschaft; ö 3 e eg eln duct Leipzi hiach Abhaltung dieses Termins wird ge dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderem PDortund. Saudelsregister der Mitglieder des Vorstandes derselben ist an die Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Maäͤrs J. Munser und Junker a., der Fabrikaufseher August Kaspar aus 6m. Pr 66 zn enhzig. ,, mit! der Berhandlung über Sen einstweiligen Verwalters abzugeben . gen. Atkord verfahren werden. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Fanfaann Heinrich Hubert Kloeterg in Rherdt, der N isters: ** 3 ; f ; eter dt, r. 65 des Prokurenregisters: ö —⸗ — 3 1 , Ranfmann Garl Schmölder daelbst als Mitglied, Das eg. n Witte des Kauf. , Guftav Junker und ö w nße ebendaher als geigaig. Als Marke ist Firma ; 6. . 5 Garl Wenker zu Dort- zugleich als Vorsi gender des Por ftandes, zeugzwählt Kanns Len Glsbach, Nettchen, get. Fianken. der Kaufmann Julius Munser in Liegnitz c. der Buchhalter Carl Schwedler ebend eingetragen zu der Firma: 26364 i me Hare sf . n Nr m lian stein, Herford füt ihr dälelbst ante 2 zufoler Mr vom 29. Februar 1876 eingetra⸗ als Fafffrer, . A. MHæmiä6m - X. Cia= 8 ; n. zt am 3. Peter Friederichs in Rheydt, zugleich als Stell ver⸗ Iirnia E. Elsbach beft chendes Hanzelgeschäft zen worden. 4. . Jebritaafseher Reinhold Doering eben⸗ r* zu Le Dans in Frank, IA zwelten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin Besitz:; der Gegenftände ? bis zum 15. April 1876 einschlies lich
meta- ö arelugerich in ir fen r mfr , Eitbach zu Herford er. Le ier cgeselschaft hat am 15. Februar 186 be. kale ne setagu Shtadtet . . z uen 19. Zul 1876, Bormlttags 10 Uhr, dem Gęeichtthher zen Benn iter der, aft lei 9 = ö e, , ,. 1 . 2 . = . ugu i . n mber 5. en ö . — ⸗ er oder dem alter der asse Bei Nr. 127 des HSesellschaftsrezisters. woselbst win,, 2 186 Nr. 186 des Firmenregisterẽ: zo r nitz, den 29. Februar 1876. eh ft ai gu ufer ; ö Uhr 30 Minuten, fur Schuh⸗ . im Stadizerichtzge baude, Portal III.. 1 Treppe zu machen, und Alles, mit Vorn chalt ihre k die Firaa: Aplerbecker Actlen · Verein für Derr , , G ckretar — 2 n ,, Enn Königliches Kreisgericht. heut eingetragen worden. (Balo7 / 3) waaren unter Nr. 1930 das , ö. ö. vor I oben genannten Rechte, ckendahin zur Kon *ursmasse abzuliefern. e , 4 3, Kanzleirath Krei tz. lid geb. Frankenstein, daselbst war, auf Ubibellung Wald enburg, den 4. Mãn 18 16. kö auf den Waaren und ihrer Verpackung an ö ö ern. . i n gn irn b g, m, ,,, 6 — Du c notariell beurkundeten Beschluß des Ver. . ; den Kaufmann. Sally. Elsbach zu, Herford; . — 5. Königliches Kreisgericht, gebracht wird ; ; erpackung an. rurgen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. zon den in ihrem Besiz desindlichen Pfannstücken nm Telteuzeraths Tes Arlerhbeder Actlen Vereins Gleiwitz. Bekanntmachung. vergleiche Nr. 380 des Jitmenregisters. Luck arm. In unser Firmenregister haben 9. 9 Abtheilun Königliches Handelsgericht zu Lelpzi Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Anzeige zu machen. er, Tercbau rom 15 Januar 76 ist an In unser Firmenregister ist Fei Nr. 366 das Er. Nr. 350 des Firmenregisters (früher Nr. 380: unter Nr. 150 die Firma B. Tietrich zu Kir ö 8. pr. Hagen g. Alschrift derselben und ihrer Anlagen beiz ifügen, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die knn und als deren Inhaber ben Kaufmann Berthold , . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge. Masse Änsprücht alz Ronkuchgtäüubiger wachen
Stelle des auegeschiedenen Vorftandsmitgliedes 15735 am 3. März 1876. errichtete Handelsgesellschaft, und die Gesellschafter Nie der ⸗Wuestegiersdorf als Direktor, d , ist aur Anmeldung der Forderungen d Geld, Papl d d Sachen in Bes ] r For en der un Geld, Papieren oder anderen Sachen in Bestgz
Konkursgläubiger noch eine zweite Frist ; oder Gewaͤhrfam haben, oder welche ihm eiwas
bis zum 24. Juni 1876 elaschliesßlich verschulden, wird aufgegeben, nichts an den elben
festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der 9 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 2
ö
—
Sen, d, , de Türecsten Les Vereins aus, löschen der Frma: „S. Stern“ zu Gleiwitz heut Firmeninhaber: Kaufmann Sally Elsbach zu Hain ᷣ ; . , ᷣ
Q r chen hee, de, er ard der Gruben. einge tragen , , Herford. ; Dietrich daselbst heute eingetragen. MWlenhactem. Heute ist in das Prokurenregister . richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner wollen, hierdurch aufgefordert, zhre Ansprüche, die⸗ Eirctrer Jcsert Best ju Babenberg bei Aachen Gleiwitz, den 26. Februar 1816. Ort der Niederlaffung: Herford. Luckau, den 2. März 1835. . für den Amtsgerichksbezirk Homburg folgender Ein- , Als. Marken sind eingetragen zu der Forderung einen am hiesigen Orte wobrhaften Be— selben mögen bereits recht oyänziz sein oder nicht, zum Mitzliede der Direction ernannt worden. Könlzliches Krelagericht. J. Abtheilung. Firma: L. Elsbach. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. trag gemacht worden: Firma; J. sStiehokmians Æ silg zu Rinove vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. mit dem dafür verlangten Vorrechte kö