1876 / 61 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

k Berlin, Freitag, den 10. März

Desterr. 250 El. 18544 14. do. Eredit 190. 1858 pr. Stick Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 15. u. 1.1I. do. do. 1864 pr. Sthek Pester Stadt - Anleihe 6 1.1. a. 17. do. do. Kleine 6 1/1. u. 1s7. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1.3. n. 1.9. Ungar. St.- Eisenb. Anl. 5 II. a. II. do. Loose prs Stück Ung. 1 6 16. a. 1/12.

Theil ermäßigten Frachtsätzen in Kraft. Exemplare * Tarifs 2565 auf den Verbandstationen käuflich

zu beziehen. ö Bromberg, den 6. März 1876.

Die im 3. Nachtrage zum Rüdersdorfer Kalk ꝛc. Tarif vom 1. Oktober 1874 für den Verkehr mit den Stationen Moabit, Rirdorf. Tempelhof. Schöne berg und Gesundbrunnen der Berliner Verbindungs⸗ bahn für gebrannten Kalk und rehe Kalksteine an- gegebenen Frachtsätze ermäßigen sich um je 1,0 pro 1009900 Kilogramm.

Königliche Direktion der Ostbahn.

Hessischer⸗Odenwaldbahn · Statignen einerseits und der diesseitigen Station Castel andererseits Jia BSarmstadt. Mainz direkte Tarifsätze in Kraft, über welche das Nähere auf der genannten Statien er. fragt werden fann aCto 96/8.) Wiesbaden, den 8. März 1876. An Stelle der im Nassau - Frankfurt- Hanauer Gütertarif vom 1. Januar 1871. bezw. in dessen Nachträgen enthaltenen Frachtsätze für den direkten BVerkehr zwifchen der Station Aschaffenburg der Frankfurt Genauer Eisenbahn einerseits und den diesseitigen Stationen andererseits treten vom 20. April er ab anderweite, theilweise erhöhte, theilweise ermäßigte Tarifsätze in Kraft, in Termürszimmer Ne 47 im II. Stock des Stadt. welche von dem genannten Tage ah bei unsern gerichts gebäudes, zu erscheinen. sämmtlichen Güter Expeditionen einzesehen werden : Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine kõnnen. I. Urmee⸗ Corps. 14 Stellen: Danzig, Domnau, Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft bschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. gönlgliche Eisenbahn Direktion. Frauenburg, Friedrichsfelde Friedland O. Pr. fehlt werden' die Rechtsanwälte Bendir und Gra— Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtꝭ⸗ Jonkendorf, Königsberg i. Pr, Kurken Moh⸗ bowéki bier, Greßsobann in Saalfeld und Nitsch⸗; bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung k rungen. Muschaken, Neidenburg, Gr. Purden mann in Pr Solland zu Sachwaltern vorgeschlagen. seiner Forderung er, . an,, bei e. ntie per cdleftsa min e , Glenn, 6 ö. en Kür, ,, 2 ae ens. rz 1876 ĩ Bevollmächtigten bestellen und zu den . . 1. Mar ü. * ; al, C r nia fen . . Abtheilung. , 2 . Transvortbegünstigungen für. Aus stellung s Exin, Lobsens, Milkowo, Noerenberg, Rynar⸗ önigliches Kreisgericht. Er ; l HDenset gen, welchen ez hier an Bekanntschaft gegenstäude. Für diejenigen Thiere, Maschinen zewo und Schneidemühl. 210 ö fehlt? werder die Rechtsanwälte Petiscus, Pauli, ünd Geräte, welche au der in bez Zeit vom 27. II. G. C. 3 Stellen: Luckau, Manschnow und 12211 amn her den werben na Hesse und von Schlebrügge zu Sachwaltern vorge- bis 30. Mai d. J. in Königsberg i / Pr. stattfinden. Sorau.

ä. dem Kante se äker, da; ern e, m, ngen. den Aueftellung Jäsgestelit werden mud unverkanft rw. A. E. 4. Stellen Gommern, Kanfmnanns. . Sirene m 1. Ye we, if äinen, welche von dem Gemęinschuldner etwas Fleiben, wird auf der diesßitigen Eisenbahn eine Suhl und Schleusingen. . werden alle Fiejen igen, welche 4 ö i e Fiel, an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz. ader Trangporthegünstigung in der Art gewährt, daß. V. A. C. 9 Stesltn: Glogau, Landes hut, Löwen. spräche als d , , . 9 * en e. Jewahrjan haben, oder welche ihm etwas verschul, während für den HDintranswort die volle tarifmäßige berg i. Schl., Luͤben, Pofen, Sagan und durch aufgefordert ö 282 8. *. 4 ige . den, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas zu Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf dersel⸗ Eprottau. ; mögen kereits rechte här gig sein oder nicht, verab folgen oder zu geben, vielmehr von dem Besitz Fen Reute an den Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn WI. A. E. 114 Stellen: Breslau. Strecke Bres lau- dem dafür verlangten . inschließlid der Gegenstãnde durch Vorlage des Original - Frachtbriefes für die Tofel. Brieg Miffe, Breeian.=— Wartha,

öis zum 3s inrit d. J. ein lie glich bisl zun 31. März 1876 einschlisslich Hintour, sowie durch eine Bescheinigzung des Aus— Frankenstein Neisse! und Wartzg —=Mittei. 2 a .

bei uns schriftlich 1 zu Peotekell anzumelden Tem Grick*loder Fern Verwalter der Nlasse Am, stellungs Comites gachgewiesen wirt, daß die Gegen dalde, Glatz, Gleiwitz und Poln. Wartenberg. s pr. . t und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer stände ꝛc. ausgestellt gewesen und unverkauft geblie, vI. JI. E. 26. Stellen: zAülteneffen, Barmen, jals pr. 29 halb der gedachten Frist ang emęldelen Forderungen, etwanigen Rechte, zur Konkursmasse abzuliefern. ben sind, und wenn der Rücktransport innerhalb 4 Barmen —Rittershausen, Bislich, Dortmund, o. pr. 500 6 0 wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven * Yfandinh aber und andere mit denselben gleich Wochen nach Schluß der Ausstellung stattfindet. Düsseldorf, Düsseldorf⸗ Oberbilk, Duisburg, 1e an,, 6. 16 ö Verwaltung yer ea ß 10 u berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Außerdem wird den Begleitern des Viehes gegen Elberfeld, Essen, ichn St. Hubert, Hem⸗ lo. ; e . 49 ipꝛig

auf den 3. Mai er. Vormittags 2 er Ton ihrem Besttze befindlichen Pfandftücken nur Lösung eines Billets Lx. Glasse die Benutzung der merden, Lennep, M. Gladbach, Neuß, Ober- Banknoten ö , .

vor dem Kommissar, Herrn Kreicrichter Foerster Ain e mn machen. IfI. Wagenklasse oder der Viehwagen gestattet. haufen, Remscheid und Wesel. rreichisehe Ban ʒ n pr. 100 FI. I75, 60 b2 3 1 o. Kleine .. . . 44 1/4. n. IIl. im . * . Breslau, den 5 März 187 , r en eilen hu VIII. A. E. 6 Stellen: nm hehe, Ceblenz *. k ** 1 2 , 6 . 1

u erscheinen. Nach Ab ! ce , , ,. a , .. ; 2 5 ahn. ' J ö eim un do. ; 4 ; 9 n 2 j 3 , N ö J K . ö 'behe ͤ . . Fol 2 m 263, 50 ba ö. 5 23 ih 3 * 6 S2, 000 verfahren werden. ö ö. ö ellen: ene böck, Flensburg, onde. un aats - Faplero. o. 5. Anleihe Stiegl. a. /o. 82

er, arne erifinn , , , r,, ,, , e, . 8 5 * * . . . zütjen urg, 2 su Mu a. . Ino h ; ö 70 ig. n. . 2. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Karl 66. . , g ' ,. . 9 hi, , X. A. C. Stellen: Algermissen, Berne und Nien⸗ Schuldscheine . . 35 1/1. u. 17. 92. 50ba a. Neum. Schuldv. 3 , r*

Poln. Pfdbr. III. Em. II. u. 1/. a. 1. ͤ 92, 20bz XI. 1. C. 6 Stellen: Allendorf a. d. Werra, Doichb. Oblig. . . . 45 1/1. n. I/

do. 1 n . ö do. Liquidationsbr. ; 16. u. 1/12. 6 Breltenau, Darmstadt, Haing und Hersfeld. her Stadt-Oblig. . 46 r Karsch. Stadt-Pldbr. 1. 5 Id. n. l/ i0 Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths⸗ d 11. a. I. Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks-⸗-Behörden. 14. u. I.I9.

gerichtsgebũudes, anberaumten Termine die Er⸗ klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. .

II. Alle Diejenigen, welche an die Masse An sprũche als Konkursgläubiger machen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ausprüche, die selben mõgen bereits rechlshängig sein oder nicht, mit dem dafũr ver⸗ langten Vorrechte

bis zum 18. April 1876 einschließlich

bei ung schriftlich oder zu Protokell anzumelder, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner= halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 3. Mal 1876, Vormittags 11 Uhr, vor bem Kommissar, Stadtgerichts⸗Rath Dr. Geor⸗e,

bis zum 15. April 1876 einschließlich bel uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prufung der sammtlichen, innerhalb der zedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal⸗

ngẽ⸗ 18 1 * April er, Vormittags 11 Uhzr,

auf den 20. er. . ver bem Kommiffar, Kreisrichter Naumann, im Au⸗ hat

dienmzzimmer zu erscheinen.

* er Anmeldung schriftlich einreicht, ire Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufũgen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. besrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldeng feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

ger Rörse vom 10. Mürz 1826.

n nachfolgenden Ceurszettel sind die in einen amtlichen

btamtlichen Heil getrennten Coarsuotirungen nach den

engehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht

en Babriken darch (N. A. bercichnat. Die in Iäqaid Gesellschaftsn finden sich am Schluss des Courszsttel.

108,75 bz 89, 60b2 98, 75b2 26906 J. 18 40b2 29.006

6) 6) 6 n 44 4

165, 25ba B 341.00 B

110,5 0211000 291, 50bz G 2 78, 60b2 B 79,00 B

82 752

72,50 B

162. 50b2z B

g3, 0b

13, 20b2 6 91, 99 bz B

92, 00bz B

1063 006 7l, 0 bz

190 80h26

Thür. nene 70 do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. gar.)

Halle Soran- Gubener

do. Lit. B. Hanrov.- Altenbek I. Em. 4 do. do. II. Em 4. do. do. NL gar. Ngd.-Hlst. 36

Mäãrkisch-Posensr...

Nagdeb. NHalberstãdter

ds. von 1865

do. von 1873

Magdeburg - Wittenberge

Mag deb. Leipꝛz. III. E do. do. 187

do. do. it. E. Magdeburg - Wittenberge 4 Mũnst.· Ens ch.. v. St. gar. 4 Niedersehl - Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 623 Thlr. N. M. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhaasen- Erfurt. I. E. Obersehlesische Lit. 8 Lit.

= . = 2

. 83.0098 17. 87,80 G

97006

Ds 75ba B

Ueber si ct . über die in der Bakanzenliste für Militär- An⸗ wärter (Nr. 10) enthaltenen erledigten Stellen.

8. St-PEr. 3 Der. res. St. r G6) Berl. Gõrl. StPr. Chem. - Ane- Adf. Hal- Sor. Gub. , Hann. - Altb. St. P. Mãärk- Posener NHagd-Halbst. B., do. * Mnst. Ensch. St.-, Nordh.-Ersurt Oberlausitꝝ. Ostpr. Sudb. R. Oderunfer-B. Rheinische... S- I- G Pl. St. Pr. Lilsit-Insterb. Weimar- Gera.,

8 Alt. I. St. Pr. resl. Wsch. St. Pr. Lpꝛa.· G. · M. St. Pr. aalbahn St. Pr. 2 Saal- Unstrutbahn 0

Rn m d T- D

Albrechts bahn. Amst. · Rotterdam Aussig- Teplitz... Baltische (gar.). Bob. Nest. (G gar.) Brest - Gra jewo .. Brest- Kier... Dur- Bod. Lit. B. Elis. NWestb. (gar.) Eranz Jos, (gar.) dal. ( arl LB) gar. Gotthardb

78 75bz 82 202 G 26 2062 19.50b2 36 5082 65,50 ba & 61008026 87, 75 bz &

37,00 6G 16.50 6 73, 10b2 G 108, 75 bz

17 00νο .. 69,50 bz 29.00 6 105.006 29 50bz 78 00 B 28 0062 127506 83, 00 ba II 7, 60 6

do. do. Kleine .... 1 6 16. a. 1/12. do. do. II. Em. ... 8 6 12. u. / 8. do. de. Kleine... 8 6 12. a. II8S. Franz. Anl. 1871, 72 3 5 16.235811 Italienische Rente.. S 5 1. u. I7. do. Tabaks-Oblig. .] 2 11. u. 1/7. Rumãnier L 8 II. u. II7. 103, 25 6 5 8 1.1. a. 17. 163, 25 6 4 1I5. . 1/11. —,

Italien. Tab. Reg Axt. oil50 G dil. zbba

Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 17. Russ. Centr. Bodener. Ef. 5 11. u. I7. do. Engl. Anl. de 1822] 3 5 1.3. n. 1.9. 101, 50bæ do. do. de 1862 5. u. 1/11. 100, 50 ba 6 do. Engl. Anl. ... II5. n. 11. do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8. 104, 50ba do. consol. do. 1871. 1/3. 1. 1/9 99, Soba & do. d6. 1872. 14. u. I/I0. 100. 20b2a 99, 83 G do. do. 1873. 6. u. l/ 12. 99, Iba —— do. do. lein. 16. u. l/ 12. 99, 90 ba Sl.50etwbe do. Anleihe 1875 . . . . 4 1. n. 1/10. 82, 25 b 92, 25 ba S5, so ba & 78.50 ba 176 00ba B

ö

3 2 2

111. 61 36. 11. 11. 111. . 111 n. II. 1 1‚4u. 10 14

97, 75 bz

6. 50 G g3. 50 G

do Y

Lobenstein,

T 1 Bremen 5X, Frankf. a. M. 4X, burg 5 æ deold- Sorten and Banknoten.

i 9, 56 bz

20, 42etwbz & 16,29 6G 14056

4, 16 6

zh ooba

D.

Des sol 128

8 * J .

92256 32356 85.50 B löl, 95

M Goba 163, 3

k ——

.

8 = d 6 . 6 8 6 0 4 4

S 335 3

20 Em

. = 9 9 9 0 . , 6 , . 8

m 11 112 8

22 22 81S 3 ; * 1 , ,

& e d d d r . . . r , d ü ö d d, s, 2 er-

nie se ee mh ——

st.

8 2

141

98, 00 6 97, 25 & 111, 75ba 1.7. 92,59 6 1j5 Joba ; I. 1. M.] IG3, 75 36, 196 Niederschl. sb. sin. u. 17. 79, 80 6 (Stargard- Posen) 4 1.4. u. I / I0. 26 G69bad 1 II. Em. 43 14. u. 110. 52.00 B do. III. Em. 4 1d. n. 1.I0.. J. 85, q0ba G Ostpreuss. Südbahn . . . 5 II. u. 17. To, 0) ba B do. do. Lit. B. 5 1I. . 17. J. 61,50 ba B do. do. Lit. C. II. u. 17. 7. 85, 253852 Rechte Oderufer . . .. III. u. 17. 103, 75 B 48, 10 6 Rheininehs I. a. 17. J. 50, 50bæ do. II. Em. v. St. gar. 33 1 /I. a. 17. —, 179, 50ba B do. III. Em. v. 58 n. 60 43 11. n. 17. 100. 00b2 B 23, 75 ba do. V. 62 u. 64 45 1. u. I/ 10. 100, 00b2 B O0, ob do. v. 1865. . 45 1. ul / 10. 105.602 do. 1869, 71 u. 73 5 1.4. ul / 10. 103,20 B 71, 5b do. v. 1874. . 5 14. ul / 19.103,20 B . 102,106 102, 106

* * * * 1

6. Erste Abtheilung.

320 Em.

Ostbahn.

o Bromberg, den 2. März 1876. Der mit dem 1. Juni 1575 in Kraft getretene Tarif für den direkten Trantport böhmischer Braunkohlen in Wagenladungen zu 10000 Kilo⸗ gramm von Statsonen der Aussig ⸗Teplitzer, Dux Bodenbacher, Desterreichischen Staats. und Dester· reichischen Rordwestbahn nach diesseitigen Stationen wird mit dem J. März 1876 aufgehoben und tritt mit dem genannten Tage ein neuer Tarif mit zum

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seiden Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmãch⸗ tigten beftellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, well er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft felst, we den die Rechtsanwalte Leyde und Rosen— beim in Pr. Stargardt und Tesmer in Dirschau zu Sachwaltern vorgeschlagen. Pr. Stargardt, den 8. März 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Ro.

Halibritter zu Nühikausen U /Th. ist am 7. März do. I875, Mittags 17 Uhr, der gemeine Konkurs

k Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Rechtsanwalt Danner, hier wohnhaft, bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden

aufgefordert, in dem auf den 25. März 1876, Vormittags 11 Uhr,

in unserm Gerichtssokal, Terminszimmer Nr. 20, No. 10. Zusammenste lung ver dem Kommissat, Herrn Kreisericht Rath. Biasse der im Reichs und Staats- Anzeiger zur Besetzung angezeigten anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge ——

über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Semeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besttz oder Gepahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ver= abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz

der Gegenstände

w O CM ο.

100

Q *

100, 70bz & l0l, 60b2 100,90 B 101. 90b2 106.702 95, 30b2 S6, 0 6 q. 90bz 96, 0b 103,50 B gõ. MGba

s. O. 52 r Stadt-Anleihe provinz-Oblig. ... dv. d. Berl. Kaufm. erliner do. ndschaft. Central. ur- Uu. Neumärk.. do. nene. do. do. neue. Brandenb. Credit do. neue.. Ftpreussische. ... do. de.

do. do. II. Türkische Anleihe 18655 1.1. n. IT.

III. u. 17. do. do. 1869 6 14. n. 1/109. —, III. u. IsW do. do. kleine 6 14 n. 1/10. —,

II. u. Is7/. do. 400 Er. -Loose vollg. 3 14. n. 1/10 40, 75ba * 1 1. n. 17 drmm ossi hf = Fr ice iG rb ũᷓ II. u. Is7. Oesterreich. Bodenkredit 5 II5. u. 1/11. 89, 006 II. u. 1s7 Oost. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 1.1. u. 1.7. -, n,, Cest. Hꝶzproꝝ. Silb. - Pfdbr. 53 1/1. u. 17. 51, 00ba 1 n. . Wiener Silber- Pfandbr. 55 1/1. u. 17 III. 7 II5.u.l Il. II. u. 17 7 7 !. 7

O

S O O —— 2 O8

.

gegenwärtig vakanten Stellen. , Oest.· Franz. St.. Oest. Nord westb. do. Lit. B. Reich. rd. g.) ; Epr. Rudolfsb. gar. 777 er, j. xx. e m , , 1s7. 96, 250 6 w, weg. f

M9. 10l. oba . I gast. C omb.).

Rhein- Nahe v. Ss. gr. L. Em. .J. 243,252 do. gar. II. Em. Ss, 00 ba Schleswig- Holsteiner .. J. 56, 80 ba Thüringer I. Serie ... hH2, 50 ba B do. II. Serie ... Zb, 90et. ba do. III. Serie ... 7. 104, 80 ba do. IV. Serie ... 4 S. 50ba do. V. Serie ... 17, 30bu & do. VI. Serie ..

i, Ghemnitz-komotau ...

nm oO

Einkommen der Stelle jährlich.

Meldung

Bezeichnung r 1. um

Stellen.

ö 83

vakanten

Nhöfffus des Kreises Brilon. Physikus des Kreises Hadersleben Physikus des Stadtkreises Barmen Physikus des Kreises Angerburg. Physikus des Keeises Bütow

97

1500 900 6:0. 900 M.

New - Vers ey H. Genueser Loose 150 Lire 11. a. 1 1.1

(21685 Bekanntmachung. Deutsche Gr. Gr. B. Pfdbr. 6h II.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Philipp, in Firma F. E. Philivp zu Breslau ist zur Verhandlung und

Termin

281 M

d7, 60 6 96, 00 6 102.30 b2

do. rũckz. 110 do. HEyp. -B. Pfdbr. unkb. do. do. do.

Ii 1. Ja.

ü U Uu.

wor-

Io, 5b & ö, 50 G.

Beschlußfassung über einen Akkerd ein

auf den 30. März 1876 Bormittags 10 Uhr, per dem Kommiffar. Stadtgerichts Rath Engländer,“ des II. Stocks des Stadt⸗

im Zimmer Nr. 7 gerichte gebäudes anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten

bis zum 12. April 1876 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An zeige zu machen und Alles, etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu

liefern.

mit Vorbehalt ihrer

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech ·

Kreis⸗Wundarzt des Kreises Posen . Kreis⸗Wundarzt des Kreises Pleschen Kreis⸗Wundarzt des Kreises Nimptsch! RKFreiz⸗Wundarzt der Kreise Iserlohn und Meschede. Kreig⸗Wundarzt des Kreises Teltow . k Wundarzt des Stadtkreises Barmen.

600 609 (.

600 ½. ꝛc.

bmmersche . ... do. do. bsensche, neue ... ehsische Hlesische do.

VI. 11. i. 11.

11. 11. 1.

1 17 1s7. 17. 17. Isc.

1 1 1 1 1 J. 1 1 1 1 1

.

bz, 5 B

84, 90 bz gh, 00 ba 102, 80 6 gö, 00ba &

Els. Lothr. Bod. nu. C. Or. Hamb. HEyp. Rentenbriefe Kruppsche Obligationen Meininger Hyp.- Pfandbr. Nordd. Grund- CO. -Hyp. -A.

do. Hyp. Pfandhr. ..

4. n.1 /i6.

II. u. II. 14. u. I I9. 11. u. 1s7. 14. . 1si6.

—— 0

1I0l, )0ba

1

Ml, Iob⸗ 160566 16 oba d;

Turnan- Prager Vorarlberger gar. Wars och. - Ter. gar. de. Wien.. 10

C **

Aachen Mastrichtor ...

S 9 0 9 87 3 06 6

9 1. u. 17.

I. 4. 50b Ng. Hb d

2ol 0B Hluonbahn-Frlorftitz-AKtlen und Obllgatlonen.

l, 50ba B

Lübeck-Büchen garant. Mainz- Ludwigshafen gar. do. do. 1875 do. do.

Werrabahn J. Em. ...

14. u. 1/6. 1II. n. II7.

G00, 9G

103,00 4 102, 60 6

Albrechtspahn (gar.) ..

Id Nr

61, O 6

oder vorläufig zugelassenen Ferderungen der Konkurs tigte Gläubiger des Gemeinschutt ners haben von Rreis. Wundarzt des Küeises Bütew n, n, gs 8 ao. II. Pin! . dur Bodenpbaoh M. i. I Si Shb

do.

gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abfonderungsreckt in Anspruch genommen wird, zur Teilnahme an der Beschlußfassurg über den Akkord berechtigen. ; Die Handels bücher, Bilance und Inxentarium urd der vom Verwalter über die Natur und den Charakter des Kenkurses erftattete Bericht liegen im Bureau TIL a zur Einsicht der Betheiligten offen. Breslau, den 4. März 1876. Königliches Stadtgericht. Der Kemmiffar des Konkurses. Engländer.

LE2Io7]

Konkurs⸗Eröffnung.

neber das Vermögen des Hutraachermeisters Berthold Linke (8. Linke) u Breslau, Reusche⸗ tr. f Beschluß vom 9. Marz Nittas? 12 Ubr, der kaufmaunische . ag

stratze Nr. 63, ist durch 1876, Mittag ö a im abgekürzten Verfahren eröffnet und der

2 2 I- Se5nstellar der Zabluagseinstel ars

auf den 29. Februar 1876

den in ihrem Besttz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Mässe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol ; fer, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 19. April 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächft zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver waltung per sonals am . Mai 1876, Vormittags 10 Uhzr,

in unferem Serichtslok al, Terminszimmer Rr. 20, por dem genannten Kommifssar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Basse, zu erscheinen. .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eint Abfchrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen,

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ richte bezirk wohnt, muß bei Ter Anmeldung seiner Forderung einen am hlesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ vellmãchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen,

RG. 10.

Bahnarzt bei der Königl. Eisenb. Kommission in Berlin Departements ⸗Thierarzt in Poᷓdam k Kreis Thierarzt des Kreises Zauch Belzig. Kreis-Thierarzt des Kreises Tuchel . Pastor an der St. Elisabeth Kirche zu Prediger in Grünberg... Rektor in Garz auf Rügen Fiektor an der Bürgerschule in Pleschen

5 Gewerbeschullehrer in Breslau. ;

Lehrer in Melsungen

Mädchenlehrer in Drossen— Tehrer zu Eckenhagen, Hahnenseifen und Hespert Lehrer in Gräfrath bei Solingen.. Stadtrath in Waldenburg... olizeidiener in Sulmierzyeerc DOberwärter am städtischen Krankenhause Nachtwächter und Schuldiener in Ratzebuhr. .

Breslau .

zu Gleiwitz

60 4 6750 2c. 330 I.

1620 eV u. fr. Wohnung.

2568 Ml. bis 3900 (. 1950 6 1650 . 1050 S106 2c. 1425 . 3600 ca. 600 Ml.

600 ½, freie Wohnung ꝛe.

225 M 2c.

nebersicht

4 . I

. 4. 76 53. 76 3. 76 3. 76

.

76 16

20. 5. 76

der im Reichs- und Staats -⸗Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submisstons⸗Termine.

Sub⸗ missions;

Die Submisston ist ausgeschrieben

do. do. nene do. . estpr., rittorsch. . do. do. 46. do. do. do.

Neoulandsch. do. II.

do. .

do. do. II.

ur- n. Neumärk.

mmers che

sensche

eussische

hein. . Westph. .

annoversche ...

chsische

hlesische

hleswig-Holstein.

11. 1. si. 11. IMI. 1. 11. . 1/1. n. 17. II. n. ĩ /

1. u. II7.

14 u. l / lG. 14. n. Ib. 14 u. 119. 14. Lib. 14. u. 116. 114. n. 116 14. n. 119 14. n. 16. 1M. Ib.

1sJ.

8 8 ESE

15 1 15) 17.

. 19) 17) 11

T Il0ß, lobz

101,509 6

Ob, 0 bz

94,75 bz 101, 75bz 101, 20b2 97, 80bz 97, 20b2 97, 00 B 97, 10b2 g8, 90bz 96, 50 ba 98, 75 bz 97, 70bz 96, 50bz

he AnI. de 1866. . . 6.

, 1/3. a. 19. 1.

*

. Sh go B

do. II. u. IV. rz. 110 do. III. u. V. rz. 100 n n,, Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. do. unkdb. ra. 110 do. do. rz. 100 do. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz à 110 do. do. de 1872, 74,75 do. do. de 1872, 75, 74 Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. do. ds. gIchles. Bodenor. - Pfndbe. do. do. Stett. Nat. · Hyp.· Cr. Ges. do. do.

—— 9 8 G G D d e r r .

wr

ü ü

—— 3

Il0l, 756 100.752 O96, 5oba 39, 75b2

I O3, oba &

JT. 100, 90ba 100.259 166,20 B

lol, ᷣ0bæa 99, 00 ba G I00 00ba & 100.25 B 9400 * I9l, 00 bz & 98 O00bz

1010026

g8, v obz

N. X.) Anh. Landb. HEyp. Pt ecklenb. Hyp. Pfandbr. do. do., rückz. 125 SůddeutscheBod. Cr. Pfbr.

do. do. ra. 110

Elsenbhahn-· Stamm- und Stamm -Frloritata- Aktion.

102,50 / I01 000 IJ. 95, 59 G

do. II. Em. Bergisch- Märk. I. ger. do. II. Ser. do. III. Sex. v. Ztaat 31 gar. do. de. Lit. B. do. do. it. C. do. do. do. do. do. Aach. -Düsseld. I. Em. do. de. II. Em. do. do. III. Em. do. Dässeld.-Elbf. Prior. do. do. II Ser. do. Dortmund- Soest. Ser. do. do. II. ger. do. Nordb. Fr. -W. ... do. Ruhr. -C. -K. I. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin- Anhalter do, do.

1 1 1 1 1 1 1 III. u. 11. n. 1 1 . 1 1 1 1 1

, . . 6

ys MG ß

go, 0b 85, 10b2z G 85.20 6 7. 76, 50 B

986, 090 B

97,00 B Po, 40ba kl. f. sI. I02, 70 et. ba B

g 2õba 6

*

, g Moba oz 40ba 6

1

*

go 75 q

Fünfkirchen-Bares gar. . Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. do. do. gar. IV. Em. Gömõrer FEisenb. - Pfdbr. . I.n. II. Ser. o.

Ischl-Ebenses

Kaschau-Oderberg gar. . 5 Livorno Ostrau-Friedlander..

Pilsen-Priesen

Sch weir Centr. u. Ndostb. Theiss bahn

o. Ostbahn gar.

r. ir Zinsen. Kaiser Herd. . Nord bah ß 15. n. I/ 11. ͤ

3 1I. n. 17.

5 Raah- Gras Eriman

5

/

3 ia. Isti. Ung. - Galiz. Verb. B. gar. 5

Ungar. Nordostbahn gar. 5 3

142. i /I6.

ö m. . II. n. 2. n. 1. u. 4.1.

1s 17) ö ö 1

1 . 1, J 7 14. u. 1/16

1II. n. Is·

14. 1Ii6. 1I. n. Is7 1bs4. 1. 10. 14. 1/160.

113. 1. 19. 14. n. 1/10. r n,

1 io. Irn. Hi.

36, 00b2 0

74, 00 6 63,50 B S4, 0b & SI, 50bz G 78, 0 76, 50 ba 81, 40bz B 53, 00 bz B 53, 00 bz B 6, 265 G 88, 50 bz & 63, 75 ba & 205,50 G 62, 00 B 65,50 6G 77, 75bz B l, 50 G 73, 00 B 59,0906 59, 3062 B 57, 902

stgejetzt werden. . enftweiligen Verwalter der Mae ist der Schweidnitz er⸗

termin am

auf Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

Div. pro 1874 1875 Anohen-Mastr.. Altona- Kieler. Berg. · Märk.... Ber- Anhalt. . .. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berl Hbg Iit. A. B. Potsd.· Magdb. Berlin- Stettin. Br. Schw. - Froib.. Cöln- Mindener .. do. Lit. B. Halle-Sorau-Gub. Hannov.·Altenb.. Mãärkisch- Posener Mgdb.-Halberst. . Magdeb. - Leipzig. do. gar. Iñit. B. AMnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.· Erfrt. gar. r, , n.

o. Lit. B. gar. do. Lit. E. 4 Ostpr. Südbahn. R. Oderufer-Babn Rheinische... do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe .. Starg.· Posen gar. Ihäringer it. A. abg. II6, 40ba

Denjenigern, welchen es hier an Sekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Justiz- Rath Platner, Rechtsanwalt Becherer, Petersen, Müller zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen . . Mühlhansen i. Th., den 7. März 1876. Königliches . Abtheilung I. indau.

Fische Anl. de 1875 yr Court. - Anleihe br Anleihe de 1874 ärger Staats- Anl. inger Prov. Anl. .

Eisb. Schuld vors. Staats- Anl. 1869 Il. 1859 à IG IhI. Pr. Sch. à 40 TIhl. he Er- Anl. de 1867 35 Fl. Obligation. sche Prãm. - Anleihe ochx. 20 ThlI. Loose Mind. Pr. -Antheil 3 ner St. Pr. - Anleihe 37 Gr. Pram. Pfdbr. 5 do. II. Abtheil. . 50 ThI.- Loose p. &t. ker do. do. ger Loose .... Präm. - Pfdbr. Q Thlr. L. p. St. E, ric ö

64 702 66, 00 B 66, 00 bz 69, 50 bz 61, 20b2 60 00ba G 22,50 ba &

320, 50bꝛz 307, 40b2 310, 25 6 97, 50 & 97, 406

75 50bz 62,50 G 68, 90ba & 67 40ba 67, 50bz 75, 00bz B 246, 00bz & E46, 10bz 6 101,30b2z & 102.30 6 104 006

1, 90 ba

1,1. n. I/. n.

1/3.

94, 25 bz 100,30 b2z 100,90 G 9d, 0b

7. 89, 50 6 96.70 B 151, 60 0 256, 90ba 123.252 137. 75b2 23, 00b2 85, 70 b2 109, 00b2 117,006 s7. I09, 50ba 106, 75 ba 173, 75b2 172,60 6G 20,090 B 103,40 138, 20bz B IUd, G et. pz G 99, bz G 100, 80 ba & 101, 80b2 B 102,002 B 102, 60b2 G 97, 30 B 97, 70 b 58, 60 ba 58, 60b2

61, 75ba & 6l, 40b2

do. dö,. I. Hm. . n. 1. Vorarlberger gar 5 13. u. 9. Lemberg- Czernowitz gar. 5 15. a. I/II. do. gar. II. Em. 5 1I5.a.lI/I1 do. gar. III. Em. 5 1. n. 1/11. do. II. Em. 5 IB. . III. Mãhrx.· Schles. Centralb. . fr. de. do. II. Ser. Oest. · Fr. Stsb., alte gar. 3 do. do. 1874 - do. Ergänzungsnetz gar. 3 13. a. 1/9. Oesterr. Franz. Staatsb. 5 13. u. 19. do. II. En. 5 15. . II. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. u. 19. do. Lit. B. (EDlbethalh 5 15. a. I/II. ECronprina Rudolf. B. gar. 5 I4.n. 1/10. do. 69er gar. 5 14. I/ I0. L4.n. I/ I0. 14M. 1.I0. 1I. n. 17. 14.1. 1719 1/3. 1. 19. 13. a. 1/9

Berlin- Görlitzr. do. Hit. B. 24, 75b2 do. Lit. C.. 114,25 bz Borlin- Hamburg. I. Em. SI, S0obæ do. IH. Em. 107, gobz do. II. Em. 32,90 be B- Potsd. - Nagd.Iit.A.n. B 42, 002 do. It. C... 171, 50ba do. k JN7öh5, 75ba do. k 127,75 6 do. f, 80, 50ba & Berliu-Stettiner I. Em. 100 25b2 do. II. Em. gar. 33 97, 50bza do. III. En. gar. 37 11, 50b2 do. IV. Elm. v. St. gar. 1740260 do. V. Em 23,00 ba do. VI. Em. 35 x gar. 60, 30b2 do. VII. Em. 228 50b2 B Branunschweigische.. s. 95. 00ba Id, loba & Bresl Schw. Freib. Lit. D. 44 11. 97, 25 6 7. 98,00 B do. Lit. E. F. Os, 20ba i

do.

34. 25et, ba G do. di. 00 7. 141, 0ba do. 30 40 B do. d88. v. 1878 13. n. I9. 7131, 00ba do. . EK. 10. 89, 75ba do. do. Oblig. 5 11. n. 17. Csln - Creseldor 17 5 JI. 1. 17. . 0h B 28. 50ba Odln-Nindener 17. - Brest - G raje wo 5 II. u. II7. 78, So ba

11. 106, 00ba & 17. Charkow Aso gar... . 5 1.3. a. 19. M, 60 G

. a. I7. - do. in E à 20. Ma gar. 5 13. a. 1.9. - KHL. - 1410193. Met. ba G 4. 1/10. 90. 50 B Chark· Erementsch. gar. 5 15. 1. 19. 96, sSoba E 1I. 17. 25ba G 1d u. 1/10. Jelen-Orel gar. ..... 5 165. a. 1/11. 967, 06 lol. oba

115. 0 ba B

ö 16 . 2 . ! von Hartmann Bilbelm Friederici hier,

best elt 1.

25

25 B 51 66 B

C

Lindenbäume, Dornenhecken, Deck⸗ material ꝛc.,

Leinwand⸗ 2c. Materialien,

Abbruch eines Bretterzaunes 2c.

kleines Telegr. Leitungs⸗Material,

Fußbodendielung,

Bauarbeiten,

Steinmetzarb. u. Granit⸗ u. Sandsteine, Patent ⸗Fußboden u. Blitzableiter, eiserne Träger und Säulen, Lieferung von Ausrüst⸗Stücken, Chaussee⸗ Unterführung, Erdarbeiten, eisernen Ueberbau, Strandamtsschilder, ; Ausbruchs⸗ u. Maurerarbeiten, Dampfmaschinen, Eisenwaaren 2c.

Steingut 316

Geschirre von

Ziegelsteine,

Bretter u. Rundhölzer, .

Ausführung der Perronhalle in Metz u. Wegeüberführung bei Metz,

Schwefel,

Morserollen,

Erd u. Maurerarbeiten,

Bekleidungs · Material,

Bandagen u Achsen,

DYurchstoßmaschine,

Möbel Lieferung,

Arbeitskräfte der Gefangenen,

2 —=—

Abth Daumeister v. Ludwiger in Berlin,

Königs ˖ Grenadier⸗Regt. Nr. J in Liegnitz, Abth-Baumeister Grapow in Berlin, Kaiserl. Ober⸗Postdirektion in Hannover, Kreisbaumeister Röhnisch in Cassel, Königl. Garnison Lazareih zu Coblenz, Kaiserliche Marine ⸗Garnison ˖ Verwaltung Friedrichsort.

Desgl.

Desgl., Infanterie⸗Regt. Nr. 59 in Glogau, Äbth-⸗Baumeister Kiene in Küllstedt, Direktion der Ostbahn in Bromberg, Königl. Eisenbahn Direktion in Elberfeld, Regierung in Königsberg,)

Abth. Baumeister andgrebe in Homberg, Kgl. wers. n pektton V. zu Sulzbach,

G. zu Wettin a. d. Saale, GarnisonVermaltung zu

1L.3. 76.

12.3. 15.5. 13.3. 13.5. 13.3. 14.65.

14.3. 14.3. 14. / 3. 17. / 3. 17.3. 18.3. 18. / 3. 20.3. 20. /5. 20. s5. 203. 21.3. 23. 5. 23. / 3.

23 /. 24.55. 35.5. 35.5. 77.65. 27.5. 5.5. 1554.

mar, 1e

T. 96 25ba 6

7. 9H 50ba

7. 93, 00ba B

92, 50 & 92,50 G

7.103, 00b GI. f. 97, 50 6 92.60 6 97, 00ba B

Far- etc. Veränderungen der deutschen Fisendahnen No. 24.

Das Nähere ist auf den betreffenden Stationen i ; erfahren. r Han r Hannover, den 4. März 1576. f Für die auf den Stationen Hannover, Bremen, ein Harburg, Hamburg, Sraunschweig, Frankfurt a. M. herausgegeben Heidelberg. Darmstadt und Mainz zum Debit aus- btsäße für den Verkehr mit den thuringischen liegenden NRundreisebillets nach dem Rheine resp. Haterwellenbern und Konitz, nach Bremen und Hamburg ria Holzminden · Neuß, ie Tdi ür Hie reu zufgenommenen rer. Minden -Cöln und via Mänster treten mit dem atioerer Ylazwitz⸗ Lindenau und Orlamünde ent⸗ 1. Mai cr. anderweite, um etwas erhöhte Fahr⸗ rer riarz des Nachtrags sind in den Güter- preise in Kraft. Des Nähere ift auf den betreffen⸗ erer, rer Verbarstaticnen käuflich zu haben. den Statignen zu erfahren, Hannover, den 2. März 1576. gönigliche Eisenbahn ⸗Tirektion. C Verteh⸗ Harneverscher 26. mit Oester⸗ Sen, r, n, en, vem 29. d. Mts. ab Main⸗Weser Bahn.

arif für Reoheisentranszporte ab Cassel, den 29. Februar 1596. a Hasbergen herausgegeben. „Zum Lokalgütertarif vom 1. Februar 1569, r der geäecten Expeditionen ein- zweite Auflage, ist der II. Nachtrag, gültig vom bft duch fänflich beze gen werden. 15. März cr. ab, erschienen und bei den Güter ⸗Ex⸗ veditionen zu haben.“

gönigliche Tireltion der Main⸗Weser⸗Bahn.

Hanunecver rer März 1976. Far ten direkien Ger sonenperkehr zwi chen Hannover- Nassauische Eisenbahn. ; ; Wiesbaden, den 1. März 1576.

jcen ref, Bre un schwerg chen Stettoner einer seitg und Magteburg dern ger Stationen, omie Starion Dren- Vom 1. Mär er. ab treten für bie Beförderr ng Verkehr zwischen den

in

6

ü 14141

.

zy in ih 1s.

os

1

8

Gd C F = ö

* 3

1

Vi 3 .

2

8 *

Sãtze EZ. do do. neus

12. 1 gar. Tn. T7 do. Lb. Bens, v. 18765 ] 1I5.u. 1/11.

n n.

12. 5.8.11. III. u. 1I7. II.. 1/10. 1565. I6 / 1

G36 G V

Rastatt, Abth⸗Baumeister Kiene in Küllstedt,

Kaiserl. Werft in Kiel,. e ern lin der Eisenbahnen in Straßburg,

do. do. v. 1877

2

do. 188513 do. 18855] Bonds (fund.)] 3 sorker Stadt- Anl.

. do. Anl. de 1874 .. d. Itaats-Anloihe . .

0. Silber Rente do.

U.

m n n n, mn n n, n n, na , n, m

V. Artillerie Depot zu Berlin, 1 General ⸗Telegraphen Amt in Berlin, u. Abth⸗Baumeister Lindemann in Uelar, Strafanstalts⸗Direktion in Sagan, Direktion der Oberschles. Eisenbahn in Breslau, Königl. Berginspectlon III. zu Grube v. d. Heydt, Direktion der Irren ⸗Anstalt in Siegburg, Strafanstalts⸗Virektion in Sagan,

De rin: NMebacteur; F. Prehm. Verlag der (cwwedition (Kessel). Drack: W. El g ner.

4. 1. II. . 1.

10. do. 34 gar. T. Em. do. V. E

Em do. VI. Em.

Von s˖i n. un n 16. u. 1/I0.

nl u. Ilan /a

I/. u. l / 0.

Haa. 116. Ba 40 . f. Jcles- Waror esch gar... 5 i. a. 173 B. 66 11. u. 17. 90, 5 6 Cosloꝝy- Toroneseh gar. . 5 II. u. 17. 99. 50ba B ML a. / ib. Po oba do. lig. 5 1M. ib . 2p

——

VI K . . ..

ben anderer eite rie Malfenrier rer. vie Arens. bauen wirt mit em 1 Maj d. ein neuer Tarif ; m, , le, e nm, Gm ee erb, e, Pre en eingehen, von Steinen aller Art im