, G Fönliner R eri - dees edis chat we n, eme men de G he. line Umgarn- IJ 11 7 85 —— . —— kö J Me]. All mg arh Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft . hierdurch zur dies jãhrigen 3 Illlll Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
wird die Fakultas für neuere Sprachen. — Be⸗ 0 2 werbungen * man, unter Beifügung von — Spihel eideh endys 00. XXI. ordentlichen Generalversammsuug k 6 62 Berli D h d d 1 Mi 1 6 niffen und eines Lebenslaufes, an das unterzeichnete ctiengesellschaft. rj ö r j 1 9 2 II. Kuratorium gelangen lassen. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden alll Freitag, den 24. März d. J., Vormittags 16 2 Uhr, 13 0 In, Sonkhabend, den rz 83 7 1 Eireifeid' am . März 1873. (i Cto. 486/0 wir gemäß 8. 29 unseres Statuts zur fünften ordent⸗ im hie sigen Börsenhause eingeladen ö — ; — Tas Kuratorium der Gewerbeschule. lichen Generalversammlung auf Tages or dnunng. 4 J dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels und Zeichenre g ist ern, sowie über Kon kurse veröffentlicht: Donnerstag, den 30. März er., 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes Pro 1875. . ) Patente, . ᷣ . zie wire. ; Vormittags 99. Uhr, 23 Vor lehüng der Jatzrez eech nung und Bilanz, sawie Antras des Auffichtsrathes auf Er 2) die Uetersicht der anstehenden Konkurt-⸗Termine, 32 den 3 — — —— 8 — , mn Submissio nstermin / (2125 Lehrerstelle im Bureau der Gefellschaft, Gitschinerstraße 12315, theilung der Entlastung. ö ö ⸗ Z) die Bakanzen-Liste der durch Militär- Anwärter zu besetzenden Stellen, 3 6 * 6 re, ·· F mn ahnen, . ( 9 hierdurch ein. 3) Ergänzungswahl für ein verstorbenes Mitglied des Aufsichtsrathes auf 2 Jahre und für . 45) die Üebersicht vakanter Stellen für Nicht Militãr · Anwärter, m 8 * . r . * 39 2 lantischen Länd Zur Eröffnung der Fachklasse für Bauhandwerker Einlaßkarten und Stimmiettel werden am 28. und WgKusscheidende Mitglieder auf 3 Jahre. s g . ) die Üebersicht der anstehenden Subhastationstermine, ie üchersicht der Bestzhenden Poftkampfschisl-Berbinbungen mit trangatlantischen Eänden an der hiestgen, nach dem Plane vom 21. März 29. März gegen Deponirung der Actien in den Ge⸗ — Nach §. 25 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, an der Generalversammlung 3. 6) die Verpachtungẽtermine der Königl. Hof · Güter und Staate · Domãnen, sowie anderer Landgũter 11) das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt. — 18760 reorganisirten Gewerbeschule ist die mit einem schäftsstunden im obigen Bureau, gemäß der Be- Theil zu nehmen und in derselben stimmberechtigt, welche den Nachweis über den Besitz von mindestens . — ; . . Gehalte ven 3500 Mark verbundene Stelle eines stimmungen 5§§. 30 bis 32 des Statuts verabfolgt. Atti'n geführt haben. Dieser Nachweis hat in den Tagen vom 21. — 25. März er., Abends, durch Vor- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in Lehrers für Bauwissenschaften zu besetzen. Bewer⸗ Tagesordnung: legung der Aktien, denen ein nach der laufenden Nummer geordnetes und vom Besitzer unterschriebenes einem besonderen Blatt unter dem Titel
1
Lungen wolle man, unter Beifügung von Zeugnissen äftsdericht irekti Verzeichniß beizufügen ist, oder durch Vorlegung der Deponatscheine der Kaiserlichen. Reicht ⸗Hauptbank in N n
und eines Lebenslaufeg, an das unterzeichnete Kura— 6 an, Berlin, im Coniploir Dreiengelstraße Nr. 26 hierse ost zu Jeschehen, wogegen die Eintritts kacten ver- * entral⸗ an ᷣ 5⸗ e er Er das ent e e 78.
8 6 42 - 9 Neuwahl zweier Aufsichtsraths Mitglieder. abfolgt . ö (. Mr. S.)
8 m 8. März 1876. Cto. 484 /3. j R 7 e den 11. Februar ; ö ; ö ; J —— 3 . .
ue m 4 e n ee . Bertin, 66. . ir 6. Aunfsechtzra Der Vyorstand ö Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten des In⸗ Das Central · Dandeld · Rezist er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täzlich. — Da der Königlichen Gewerbeschule. Ver Anfsichtsrath. * ) * umnd Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Königgrätzerstratze 109, und alle Abonnement beträgt 1 4A 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Sx0 . —
Cerman Egells. (act. 497 /) ¶C. Schmneicker. Vogts. Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertienspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 80 4
w . a- /. 2 —— 2 Q · — . 2 e = 8 0 .. nn. — 1 d . — — * = 9
1439 a 7öß ) 2 20951 . Die von den Notabeln des Handelsstandes ge⸗ den Angeklagten frei und die vom Ober T0 pfälzischen und mehreren aus wärtigen Gerbein Der Tischlermeister Emil Emanuel Eckert ist
silitür- Pädagogium Berlin 3 . 11 A 1 167 3 i H 19 tsteroffenen Wahlen . Prokurator dagegen eingelegte Berufung wurde Kaus Heidelberg. Worms, Pfungstadt, Creuznach, aus der Gesellschaft ausgeschieden. . 3 V 5 Der er. Ra gi / rn 1 53 E es e S ö 1c lk 5 H. 4 der bisherigen Richter Hermann Schumacher rurch die Zuchtpolizeikammer desselben Landgerichts Heilbronn und Weitzenburg) besucht. Die Verfamm. Berlin, den 2. März 1. — Ghristinenstr. 4, Vorber. 24 Offizier; Jähnre, Pri ö ; ö ; und Adolf Randow verworfen, weil der inkriminirte Gebrauch jener lung beschloß; I) sich der ven süddeuffchen Gerbern Königliches Kreiszericht. I. (Civil !) Abtheilung. mnaner, Freiw. 3c. Cr. Prosp. 8. S. Direktior⸗·-. Vergleichende Lebersicht der Frequenz und Einnahmen pro Februar 1876 und 1875. ais Michter. nn Eee fan vesibehetzeste e chf bnshüßr wens en Buncrath gärn Gintäbe in mern J, , n, n, n, — / . der bisherigen Ergänzungsrichter Emil de gesetzes vom 30. Nodember 1874 stattgefunden haße welcher um Schutz gegen die Einfuhr des amerika; KBerlim. In unser Gesellschaftsregister ist heut Greiff,“ Conrad Sohwmann und und dieses Gesetz nicht im vorliegenden Falle mit nischen Hamlocleders gebeten wirt, anzuschließen; unter Nr. 58, woselbst die Handelsgesellschaft No⸗ 82 3 n, . zur — 1 gebracht werden 2) 4 ö Kommission . , . 8. =, . . n Schoenweide bei Coepenick 6 ; . als Ergänzungsrichter . könnte. ensowenig erschiene die Handlung der mit der Regierung und der Forstbehörde in Ver. verzeichne steht, eingetragen; Gesellschaft zu Berlin. Ciunehme Summa. bis ultimo Februar Ermittelungen ö bei, . ö in 3, , 4 dem § 287 ö. Str. G. ö. n zu gan ö. die me gn igen die 6 n , g et . * ir ü e ro Februar . aben die Allerhöchste Bestätigung erhalten. strafbar, weil in Frankreich allenfalls der fälsch⸗ sich bezüglich der Kultur, Fabrikation, Taxation, Serlin den 2. Marz J ,, 3 ö . . . , ; e, ; 5 . liche Gebrauch des Namens eines in Frankreich Qualifikation, Lerst ge ung dund sonstigen Art der; Königliches Kreisgericht. J (Civil) Abtheilung. ker rn legalen if e l Preußischen Lebens- Zabl. Mb Kilogr. 16. 0 2 Personenzahl Kilogramm 46 2. N Patente lebenden Kaufmannes resp. Fabrikanten zum ir. , , der ,. herausgestellt haben,; ö — ⸗ ( ö sar . ; ö g 2 5 . J der Waarenbezeichnung, nicht aber der fälschliche abgestellt werden. Diese Kommission hat außerdem zertim. Landei rest st-r ö 2 , . 2 1876 provisorisch . 159,814 264710 143, 923, b00 681, 800 50 000 996,510 333, 738 307,700,100 200m o 996,510 MH Betreffs der fäͤr Preußen ertheilten Patente . Gebrnuch feen. irnia nit Strafe. bedroht sei. die Dnteressen der Pfätzischen Cder. Zudustrke nach des oni glichen Sta dtgerichts zu Berlin. r, . ; 4 1875 definitiv. .. 143,548 256762 131,726, 170. 669,510 50 000 76,272. 314,234 270,191,060 2062 2, 130 . 7. t x üer, Auf den Kaffatisns - Rekurs des Ober -Proku, allen Seiten hin zu wehren, u a. duch die Frage Zufolge Berfüßung vam 10. März 1876 sind am 1876, Nachmittags 1 Uhr, im Geschäfts⸗ si werden die amtlichen Bekanntmachungen veröffent * ( ; 0 . larcun der e ifa! Hnpothelen · Ver⸗ licht. — ) Rüäcichtlih der Patente in den d brigsen rators Ekissirte Tas Sber . Tribundl Tas vor. wegen G ündung einer, Süddeutschen Gerberzeitung“ selbigen än, 1 ö. ; ö ö . 4 ; . i iß ͤ in sei in ĩ e haftsregifter, woselbst un Xr. sicherungs Actien · Gesellschaft zu Berlin, 1876 mehr.... 16,266 7,948 12, 197,450 12,290 — 20,238 19,504 36, 909, 040 4,255 24,380 4 deutschen Staaten werden nach den in den instanzliche Erkenntniß, indem es in seinem in Betracht zu ziehen 5 ,, . 6 er *r 7
teien Lehrerstelle Tinfte ordentliche Generalbersanm lun N an g dekbrnn ker HBergwerk s- Dritte Beilage
I2
ö.
118 Preußische Lebens ⸗ Ver sicherungs ˖ Aetien · Für Personen Für Güter Gxtra⸗ Sum ma
j . tli itt w ' t ungen Erkenntniß ausführte: „Der durch Artikel 11 der = ; . t ein ö 1876 weniger.. 8. 9 6. *. 9 ö. * . . . . d , zusätzlichen Uebereinkunft vom 12. Oktober 1871 Nr. 8 und 9 des Engineering“ — Revue Friedrich Wilhelm, Preußische Lebens und
: ö 4 us la erliehenen Patente werden Zusa und die Deklaration vom 8. Oktober 1873 erneuerte Polyt echnigue — Deutsche Allgemeine Garantie ⸗Versicherun gs. Actien Hesellschaft 1) Bericht ö Berlin, dei 8. März 186. 2 3 2 . a nen 23 three, 1 . Zoll und Handelsvertrag zwischen den Staaten des Polytechnische Zeitung (Redaktion: Berlin, vermerkt steht, ist eingetragen; . 2 Bericht des Vorstandes — Mie Hbirektion. ö. veröffentlicht. Deutschen Zoll und Handelsvereins und Frankreich Alte Jakobsstr. 172) hat folgenden Inhalt: Mecha⸗ Der stell vertretende Vorsteher, Regierungs · Rath 3) Bericht der Revisions. Rommission * prenßen. Könis liches Ministerium für vom 2. August . welcher 1 der . ,. 6 k ic d ö. Tülff, ist als solcher aus— ; ü i ĩ ö . 2 1 Gesetz Sammlu J. öffentlich orden, be⸗ sionsschieber. Kon ruirt von den Herren Thomas geschieden. '. , . . ö 2 Sann over sche Bank. . Handel, Gewerße und öffentliche i, . irh r Tr nne f der J Powell. Plan einer verbesserten Bessemer Anlage. ] . . . 5) Cel r er, 3 63 n fichte th ö * ( Arbeiten. Bezeichnung oder Etiquettirung der Wagren oder De⸗ Von John B. Pearse in Philadelphia. Locomobile. In unser G'esellschaftsregister, woselbst unter 2 den Vorstand . ö Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro E875. * Dem Ingenieur Julius Schülke zu Berlin, ren Verpackung, der Muster und da Fabrikzeichen Von Robey C Co. Masching zum Schneiden der Nr. 4450 die hiesige Altienzeselschaft in Firma: 6) Ersatzwahlen für ein freiwillig ausgeschiedenes Pæehet gteunzehutes Rechnungsjahr iist unter dem 7. März d. J. ein Patent die Ünternehmer eines jeden der vertcag nden Staa. Muttern. Von Taylor, Challen. Zur Theorie Schoꝛnthalt Stall und Eisen⸗Werke Mitglied und zwei nach e 9 6 Statutes ] 2 — — ahr. auf einen durch Zeichnung, Beschteibung und Mo ten in dem anderen denselben Schutz' wie die In. der Luftmaschinen. Gewindeschneid. Maschine Lolo · (früher Peter Harkort & Sohn) ur fer lend; . lieder bed Alufschfterar hee . I dell nachgewiesenen Wassermesser, soweit derfelbe länder genießen sollen. Nach dem Wortlaute diefes mobile, Dampfmaschine und Kessel. Von E. & S. vermerkt steht, ist eingetragen: 7) Wahl der der ie r tan fon für 1876 ĩ f D ten: . / . als neu ünd eigenthümlich erachtet worden ist und Artikels kommt es auf irgend eine besondere Be- Hindlery. Versuche über die Zerreißungsfestigkeit Die Firma ist gelöscht. Eintrittskarten und Stimmzettel können vom 3 . d epositen: 12 32569 ab: Rückzinsen ; 26 925 12 203, 673 ö. ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile schaffenheit der zu schützenden Waarenbezeichnung und von Ledertreibriemen und Haartreibriemen. Neues ; J . 10 April d. J. ab in dem Derr der Gesellschaft gezah 34 K ; II 155 56 43 52219 . z /-) 1 — 3 (. zu beschränken, die Etiquettirung nicht ag und namentlich fällt, da Kupferlager. Berichtigung. — Chemie und chemische . un ser Gesellschaftẽregister woselbst . Nr. Untet ee Linden 8, wahrend der Gesch ati fru , 5 ,, w e219 Zinsen und Gewinn an auswärtigen aAauf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Ter Vertrag nicht unterscheidet auch ine solche Technologie; Dr. O. Brauns Verfahren, Wolle 1163 die hiesige aufelsöste Handelsgesellschaft in Vormittags 9 1 uͤhr und Nachmitta ö. lt gn eh Gewerbesteuer und Communal Abgaben 4 16. Si8 Wechseln: ( fut den Ümfang des preußtschen Staats ertheilt Bezeichnung und Gtiquettitung unter den Artikel und und dergleichen zu wäaschen, Telegraphie: Ueber Firma: . j 9 . ; d . r 2islgemeine Verwaltungskosten; ö 294, 499 vworden. muß des vertragsmäßig bedungenen Schutzes automatische Depeschenbeförderung vermiüttelst des! Holländer, Herzfeld & Hermaun in Empfang genommen werden. Reisespesen, Porto, Depeschen, Geldverpackungs⸗ b. in fremper Valuta 7,379 301, 780 . D 8 . X. W i thellhaftiz werden, welch, den Ramen der Firma bedr ü re. Von J. Sack. — Eisenbahnen; vermerkt steht, ist eingetragen; Zinsen auf Pfandgeschäfte: . em Baumeister W,. Weyhe zu Bremen ist des betreffenden, dem Anderen der vertrazenden ffenbahnschienen. Von F. de Funiack. Dampf Die Liquidation ist beendet.
Berlin, din 9. Mär 1376. und Transporttesten .. ö 11,4665 85 ö Der Her stee (Ge- z' / )] Befoldungen und Remunerationen, auch Beklei⸗ eingegangene Zinsen. .. 169,019 . , . J ö n nach⸗ Staaten angehörigen Produzenten enthält. Es er— als Feuerlöscher. Verfahren, Eisendraht silberweiß ; . . ö ö ͤ ab: überhobene Zinsen .. 6447 162,572 . . ., . g nach, scheint also, wenn im Uebrigen a. der Feststellung zu machen. Der Handel Maroccos mit Europa. In unser Gesellschaftsregister, woselbst, unter Nr. ——
587 Discont von Platzwechseln .. 230, 6020:
Dr. Otto Hübner. Justiz Rath G. Wolff. dung der Diener. 68. 181 75 unser iste selbit dermaunn OSeyl. Heizung und Beleuchtung 255470 gebiefene rotirende Pumpe ohne Jemanden in Kerl Hustanzrichters sämmtliche Merkmale des s. 357 Grplosiön gineß mnerplzdir baren Resfels. Walkwasfet. 458566 die hiesige Handels zesels dae in Firma:
ĩ ⸗ J 3 isionen: . ö ͤ eschrã 4 ; is 7
w Tr ferale, Zeitungen und Courazettel 167532 Prov ; . Anwendung bekannter Theile zu beschränken, pes St! G ö. 6 Ir Wo yt. Adolph Fischel
ö Hin 2c. . . 6, 45 88 90, 821 50 5. . ö. . . aAuf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und . 9666 k ,, fällung. aglischer ᷣ K n t,
tis! Deutsche Baugesellschaft. J w , , , . J Af Grund des 8. 26 unserer Statuten werden ginsen Ko auf 16 od zietien oder iz C00 oοsᷣ3c.·.·., P Ge D, Zinsen: . Hö bahnen Gar Gtei gat ö , , ann, . fälstz, ait. Pechnische Mätheilungen; li b, blen Haffet. Ulebercmkunft aufgelöst
die Herrn Aktionäre zu der J ö 9 J 191, 815 79 ö Dem 8. ritan gn ö e, us zu Cabel . Waren n,, . e he . . Darfͤrgüug von Stadten aft Berhtsichtigunz Ter Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 10. April d. 3. Vormittags 10 Uhr, welcher verwendet wi d, wie folst: ,, 90, 759 37 . ist unter ö k fn . en . andischen 6. en han d . . Verhältnifse München 's. Von W. von Scelhaz. Adolph Fischel .
in unserem Geschäftslokale, Mohrenfiraße Nr. 45/44, a. zur Ausgleichung von Verlusten: . J ,,,) 15 443 953 2098, 01809 . auf eine Kuppelung Für. i. ahnwagen in der Frage, inwieweit nach ., in ,. . Tr Kergleich der Schädlichteit des G'zwäsfers' für am 1. Mätz 185 bejrndeten Handels gesellschaft
stattfindenden aus älteren Concursen bei der Geivlun auf Sorten und Agio — — 3 94749 durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen sondere den Gesetzen vom 28. Juli und pom pie Fischzucht im underarheiteten und im grralbenelen un setzi gez Geschäftslokal: Unter den Linden 55
Au 71,7 15. —2 Se a gio. J . Zusammensetzung. ohne Jemanden in der Anwen« 23. Juni 1857 der vorliegende Thathestand auch in Just nd n Bon Prof. A. Wazner. Ueber die Ver, sind wle? Kaufleute:
; ; 1 7 ʒ J ; zun ir vor 2 . ordentlichen Gtueralversammlung - aus einem Concurse bei der 7 1 . 6 * r w — dung bekannter Theile zu beschränken, Frankreich unter Strafe gestellt ist, bedarf es hier Dendbarkest des. Broms in der ydrometallurgie, Adolph Fischel und eingeladen. Zur Theilnahme beprchtist sind nur die Filiale Harburg 3. 1ů500. — . rr eu ien; J H/ . auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und nach nicht. Ken , birkunst und der chemische⸗ ö i,. Arb im Mrschalk, Befitzer von wenigstens fünfzig Aktien. Diejenigen duich Wechselfälschungen, welche . 9 ö . ö . — Herrn Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben die Agentur Leer erlitten. ., 26,676. 48 99, 891 1 . JJ 632 85 J , . haben nach 5§. 25 der Statuten ihre Abschreibung auf Banknoten ·˖ Qnfer ĩ gg .
ien . ö 1
J 24,028 innerhalb sechs Tagen von heute ab — ; . 1349 k
. unserem Bureau, Mohrenstraße Nr. 43,44, zu . 1 ,, . J 2 eponiren. h 29 ö
k ö geordneten und vom Deponenten eigenhändig unter⸗ 3 , o, f ] fn. schriebenen Verzeichniß einzureichen dessen Duplikat . 4 2s cso auf , . quittirt unter Beifügung einer Legitimationskarte unverlhellbare Rejt zur Verfügung der Ge⸗
— ** .
.
58
für den Umfang des preußischen Staats ertheilt . Rudolf Wagner. — Ueber den Nachweis des Eosins! Beide zu Berlin worden. . 33 r ,,, zi 9 96 * i auf gefärbten Stoffen. Von Rudolf Wagner. — Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. Der Maschinenbau - Gesellschaft Heilbronn . / m ö ung n. Er. 2 Gi rar eber Resorcinschwärz. Von Rudolf Wagker. 56415 eingetragen worden. zu Heilbronn ist unter dem 8. März d. Is. 6 a 17 z . 1 April d J ö. Kruft Die Brodbereitung in den Vereinigten Staaten und . K— ein Patent t . 9 . ö d, . . 39 ä 3 9 die Cigenschaften des Hopfens als Gährungsmittel. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 36, 396 J auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach ren . ,. wir . 94 6 n Von Sacc. — Verfahren, um verdorbenes Albumin E. Astel Co. . . . gewiesene Vorrichtung an Fallwerken zum Heben . 5 ,, , 5 i t urch mittelfi Pepsin zu regeneriren. Von J. Wagner l am 4. September 1875 begründeten Handelsgesell⸗ 18585 und Fallenlassen des Fallbaͤrs . ,, 6. d , . 6 2 t gcysh und G. Witz — Radinger, über die Motoren auf schaft . . ; auf drel Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und gehe ö. ., 5 re r n . 6 t ; der Wiener Weltausstellung. — Festigkeitskoeffizien ; (jetziges Geschäftslokal: Breitestraße 5) 296, 000 für den Umfäng des preußischen Siaats ertheilt , ,, 6. si un . n ten der Baumaterialien, welche von der Bauabthei⸗ sind: ö. . ü i worden. im. Reichstage vertreten a ä ig , e. lung des Königlichen Polizei⸗Präsidium in Berlin 1) der Kaufmann Edmund Astel, zurückgegeben ö . neralberfammlung ?... 2,714 60 auf diesem Gebiet anerkannt wird. Diesem Zve ver geschrieben sind. = Grundfätz; der Galvanoplastif. 2) dessen EChefrgu Ida AÄstel, geb. Stahn, 1) Jahresbericht der Direktion und des Aufsichts 8233 20 1 . ö fach 6 Ts ds 2) Beschluß über die Ertheilung der Decharge.
Dem Herrn William Blake in Liverpool ist wird das Büch umsomehr entsprechen, als in zem. Vene Prof. A. Meidinger. — Techn ische Notizen; Beide za Berũin. 3 War wen wer Meg ledernddes Auffichtaths Bilanz der Hannoverschen Bank vom BI. Dezember Ü1S7Fp.
e
1 auf eine Vorrichtung zum Verpacken abgezählter mentirt worden ist. liche und statistische Mittheilungen: Gewerbeprivi⸗ 564 eingetragen worden. Samenmengen in der durch Zeichnung und Be— . w legien. — Literaturbericht. — Ausstellung wissen⸗· (Branche: Thee.) schreibung nachgewiesenen Andrdnung und ohne Am Mittwoch, fand im Bürgersaale dez Rath schaftlicher Apparate in London. Internationale ö . Jemanden in Anwendung bekannter Theile zu hauses unter Vorsitz des Hrn. Otts Mundt die Ausstellung. In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6047 beschränken, . konstituirende Generglversammlung des Vereins die hiesige Handlung in Firmas auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Berliner Textil-In du strieller statt, zu der 8 dels: Negiste ; . X F. Luhme & Co. fuͤr den Ümfanz des preußischen Staats ertheilt sich über 260 Personen eingefunden hatten. Der Han els⸗ Negister. vermerkt steht, ist eingetragen;
unter dem 8. März 1876 ein Patent selben das Gesetz in der eingehendsten Weise kom Reue Brownsche Ventil⸗Dampfmaschine. — Amt.! Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. gemäß §. 15 der Statuten. —
Der gedruckte Jahresbericht der Direktion wird Aetis . AM 9 4p 3 Eassiva. MA.
166. vom s. April cr. ab in unserem Geschäftslokale an Au Cassa-Conto, Baarbestand vom 31. Dezem— Per Actien⸗Capital-Contcoccc= . IlI2, 000, 000 - die Aktionäre ausgegeben werden. . ö z , Banknoten Conto, Betrag der zur Casse
Berlin, den 9. März 1575, einͤͤchlleßlich 6 210 620 eigener Noten. 6514233 gegebenen Noten. J Il, 450, 000
. worden. Verein soll dem Statut gemäß die Förderung ge⸗ is ö . ö ö Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Dr. Die Direktion. Platz wechsel· Canto. 15158, 175 24 , Contocorrent - Conto: . ö Inkeressen der Ver liner Textil Indust(die . . ya reh ö Dermann Rohrbeck zu Berlin sbercegangen, der . Auswärtige Wechsel Conto: / J . Nach 8. 287 des Str. G. B. wird derjenige, wel bezwecken. Ueber die Qualifikation zur Mitglied. dem Großherzogthum Hefsen Herden Dienstags Fasselbe unter der Firma W. J. Rohrbeck 1 ; . 3. ,, ̃ Depssiten gelder Contro... 1450, 787 cer Waaren oder deren Verpackung fälsch, schaft entspann sich in der. Versammlung eine hem Dr hn a e, Wüäkttemberg) unter Fer Ruhr ö Luhme & Co, fortsetzt. Vergleiche Nr. K. Beim bevorstehenden Quartalwechsel enn feht. z. far sremte Bäluiack ?., 66e e nne, ,,. Dini denden · ęnto;:ᷓ· lich mit dem Namen oder der Firma gin es äußerst lebhafte Debatte. Während, von, freihänd. geipzüg resp. Stuttgart und Darmst a dt prr= ads des Firmenregisters, sich zum 191179 G / 2 O0, 238 25 noch nicht erhobene Dividenden. J 6. 80 itliinländischen Fabrikunternehmers, Produ lerischer Seite nur die im Handelsregister einge. Fffentlicht, die beiden erfteren wächentlich, die lez⸗ Demnãchst ist in unfer Firmenregister unter Nr. . Ah t . Obligationen⸗Conto ( dd Actien · Zinsen Conto; . zenten oder Kaufmannes bezeichnet oder wissentlich tragenen Firmen als Mitglieder zugelassen werden . en nmrlitzß. A248 die Firma; . . ; ounemen 1 Tonte orrent Conto: . ö ; noch nicht erhobene Kd 215,400 dergleichen fälschlich bezeichnete Waaren in Verkehr wollten, wünschte man, von anderer Seite nicht . . W. J. Rohrbeck. J. F. Luhme & Co; die — mit Ausnahme der Tage nach den JJ 6 411,946 2: Reservefguds Conto , 658,767 — 6Fringt, mit Geldstrafe von fünfzig bis zu einhundert allein alle Tertil⸗Industriellen, jondern auch Freunde Altoama. Bekanntmachung Uund als deren Inhaber der Dr. Hermann Rohr— Sonn und Festtagen — täglich in Berlin J 2,130, 701 Conto ù nus: Thaler oder mit Gefängniß bis' zu sechs Monaten und Interessenten derselben aufzunehmen Schließ ⸗ Zufolge Verfügung vom 3. d. M. ist heute in beck hier eingetragen worden. erscheinende: 4 Agentur in Leer 279, 863 70 8, 822,511 23 schuldige Depositenʒinsen J bestraft. Dieselbe Strafe tritt ein, wenn die Hand lich einigte man sich dahin, jeden selbständigen unser Gesellschaftsregister unter Nr. 512 die Firma: 3 . . . 9 ö. Grundstück⸗Zont w . / haftende Zinsen auf Ilatzwech ll lUung gegen Angehörige eines fremden Stgates Tertil-Industriellen als Mitglied zuzulafsen, dem Gebr. Scholvin In unser Firmenregister ist unter Nr. 249 die sas 2 run . . lh 355 200 überhobene Zinsen auf Pfand⸗Conto . 64,57 4 gerichtet ist, in welchem nach öffentlichen Staats— Vorstand aber anheimzugeben, in besonderen in Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen Firma: 3 ö. * 16 ö . Haus der . . 3 38 Gewinn⸗ und Berlust ˖ Contooe.. . . 19, 238: Verträgen oder nach Gesetzn die Gegenseltigkeit ver von Fällen auch Freunde der Textil-Industrie die eingetragen worden,. . ⸗ E. Friedländer ö j w ö 3 , 26. 460 450,600 — . bürgt ist. Im letzteren Falle kommt. es jedoch, nach dieser selbst nicht angehören, die Rechte der Mit ⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen . JJ . ee, e. (uin Erkenntniß des Ober-Tribunals vom gliedichait zu gewähren. Bei Abstimmungen sollen Die Gesellschafter sind: Friedländer hier. ö
; ; mit der. w ; mne d dd 48 20. Januar d. J., nicht darauf an, daß ge jedoch mehrere Vertreter ein und derselben Firma L Fabrikant Robert Wilhelm Scholvin und lietiges Geschäftslokal: Franzstraße 8) illustrirten humoristisch⸗satirischen ö Banknoten Anfertigun gs. Conto JJ 24. 028 99) rade Fer speziell vorliegende Fall in dem be zusammen nur eine Stimm; haben. Nach Annahme 2) Fobrikant Eduard Hinrich Friedrich Schol⸗ eingetragen worden.
, , , , ,
*
. Conte R numero: ttereffenden fremden Staate auknahmsweise nicht der kurzen, in der Hauptsache auf den erwähnten vin, . Wochenschrift ö röücstandige Erträge auf Haus Conto — — 2560 ( umwuunter Strafe gestellt ist. — Die beiden Kauf Grundzügen basitenden Statuten schritt die Ver, Beide zu Hamburg. Gelöscht ist: ö
; e cs, d 54d 7, ü leute C und IJ R. in einer Stadt der Rheinpro. sammlung zur Wahl des Direktoriums und ernannte Die Zweigniederlaffung der Gesellschaft ist am Firmenregister Nr. , Hannover, 31. Dezember 1875. vvwvinz wurden im vorigen Jahre angeklagt, in den zum Vorfitzenden Kommerzienrgth, Protzen, zu dessen 1. März 1856 begrünget. Die Firma Georg Philippson.
2 ö . ;
5 ; . . ö letzteren vier Jahren Seidenwaaren resp. deren Ver. Stellvertretern die Herren E. Hessel und O. Mundt, Altona, den 9. Marz 1876. Berlin, den 10. März 1816.
Berliner Wespen . Die Direction der Sannoverschen Bank. . . . mit der Firma J. B. David zu zu Schriftführern die Herren Alb. Sachs und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches , als . G. Lücke, Wertheimer, Göhmaun, L. Abel, Et. Etienne, deren Inhaher den Namen Frangois S, Vendir, zum Rendanten B. Dahlheim und zw e , Erfte Abtbeilung für zivilsachen.
; ; . Dir tktor. Assistent. Assistent. Assistent It Francisque Dapsd fuhrt, bezeichnet zu haben, Aueschuß, Mitgliedern die Herren S. Heimann, Ad. Ber lim. In unser Gesellschaftsregister ist unter ö . Gratis beilage. 4. mj fit und Sean, mmh. wãhr end ö veröffentlichte Staatsverträge mit irsch, R. Heine, H. Joachim, A. Lehmann, A. Rr. 51, woselbst die Handelsgesellschaft „Möbel⸗ ERraunsehrweig. Das von der Wütwe des
Dieselbe kostet inelusio? der „Berliner 1 Auf Grund der stattgehabten Revision bes e
. 4 . J ; . ö ; i . ö f * f e & . Neu⸗Britz ö naschinenfabrik⸗— Lüders, Johanne, geb. Ritt⸗ ö cheinigen wir hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilan; mit den Büchern der Hannoverschen Bank. Frankreich, dem Staate, welchem die Firma J. B. Lohren. N. Mendels sohn, J. Meyer, J. Rosenthal, tischlerei Gebr. Hesse & Co.“ zu Nꝛu⸗Britz ver Maschinenfabrikanten üders, ; Wespen“ nur 5 Mark 15 Pf. mit Post— . Der Der w altun nora h der a,,, 6 . ö d David angehört, hie Gegenfelligteit in Betreff des Alb. Rathenau, Rud. Richter, Martin Silber und merkt steht; heut eingetragen: meyer hierselbst, der Ehefran des Fabrikanten Zicke Bestellgeld und nehmen alle Postanstalten . In dessen Auftrage: . Schutzes der Bezeichnung und Etiquetlirung der W. Spindler. Spalte 2. „Firma der Gesellschaft“: ö rick, Marie, geb. Lders zn Wolfenbüttel, dem Tech- Bestellungen entgegen ( 4 Rud. Gröning. C. A. Klein. Louis E. Meyer ö. Waaren und der Verpäckung sowie Musterfabrik —— Die Firma der Gesellschaft ist in „Möbel. niker Louis Lüders hierselbst, der Ehefrau des Kauf⸗ . ui, en 41 . . Dritte Beilage And Handelszeichen verbürgt war. Die Zrcht,. CM. Neustadt 4. H. Die am 5. dahier ab⸗ fischterei ?i S. Heffer abgeändert, and man w. Everding , gMnng, g:. des hire selbstn nd ö . polizeikammer' des Landgerichts zu Cleve sprach gehaltene Gerber ⸗Versammlung war von ca. Spalte 4. „Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft':! den minorennen Lüders'schen Kindern, Margarethe.