1876 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Fritz und Martha hierselbst, als offenen Handels · ; Stadtgericht Dar mstadt. ; Forst. Bekanntmachung. 3) Sitz der Gesellschaft: Guben. seyb Bender von da allein übergegangen, welcher Rechts verhãltnifse der Gesellschaft: b. In unser Firmenregister ist unter Nr, 226 die jun. in Hall, von welchen jeder jur Vertretung be⸗ gesellschaftern unter der Firma: Firma „Heinrich Weil in Bessungen erloschen. Die unter Nr. 26 unseres Gesellschaftsregifters 4 Rechts verhältnisse der Gesellschaft: solches unter der seitherigen Firma fortsetzt; die Die Gesellschafter sind: deinr. Drebes und als deren Inhaber der 5 3 (21. 2.) , ; Heinrich Lüders . Firma deinrich Wirth“ in Bessungen, Inhaber eingetragene Firma: Die Gesellschafter sind: Firma ist nunmehr unter Nr. 79 des Firmenregisters die verwittwete Kaufmann und Buchbinder Kaufmann Heinr. Drebes zu Schwelm am 9. März XD. A. G. Heilbronn. Ludwig Hahn, in hiesiger Stadt betriebene Handels geschãft ist auf Heinrich Wirth ] G Thomas Altforst Dle Kaufleute Albert Otto Urban und Hans eingetragen ö meister Hölzig, Clara Ida geb. Schobrick, 1876 eingetragen. Delproduktion. Heilbronn. Offene Gesellschaft seit den oben genannten Techniker Louis Lüders hier - Firma „Ferdinand Lange“ in Darmstadt er als deren Inhaber: ; Chrebog, Beide von . Limburg a. Lahn, den 6. März 1876. und p ID. November 1875, bestehend aus: Adolph Hahn, felbst, als nunmehr alleinigen Inhaber, mit allen loschen. ̃ a. der Tuchfabrikant Johann Friedrich Thomas, Die Geselsschaft hat am 1. März 1876 begon- Käöntgliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Werkführer Johann Gotthelf Hölzig, spandaim. Betauntmachnng tem Aelteren, und Adolph Hahn, dem Jüngeren, kRiktivis und Passwwis übertragen und wird unter der Firma Friedrich Lange“ in Darmstadt, In ⸗· b. der Tuchfabrikant Carl Thomas, nen; zu ihrer. Vertretung ist jeder Gesell⸗ Jeckeln. Beide zu Neu Ruppin, In unfer Firmenregister ist nnter Nr. 330 die dahier. (2/2. Bachaußs sche Tapetenfabrik bisherigen Firma fortbetrieben. In Folge dessen ift haber Friedrich Lange. e. der Tuchfabrikant August Wilhelm Thomas, schafter berechtigt. . ö nem ; * Die Gesellschaft hat am 4. September 1875 be. Firma Herrmann Göcride, Ort der Riederlassang Hellbronn. Offene Gesellschaft seit J. Februar, be⸗ pied ren eh gen alleinigen Geschäfts inhaber ertheilt Landgericht Darmstadt. . der Fuchfabrikant Robert Hermann Thomaz; SCingefeagen zufolge Verfügung vom J. März 1876 Lim * ahm. Im Firmenregister des gonnen. . Le ddärr nr mals deten Jahaber der Material. stehend aus; Dlio Röser und Anton Röser dahier. gewesene Prokura erloschen. . FJirma Eberfiäbter Kartoffelmehl. und zu Altforst resp. Forst bisher vermerkt waren, ist am 5. März 1876. ; Amts . . 86 r heute zufolge Verfügung Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die ver⸗ waarenbändler Herrmann Goöericke zu Epchdau ein. 3. Map A. Schedler, Kleiderhandlung Die erforderliche Eintragung und insbesondere die Stärtezuckerfabrik O. TX Buschhammer Nach · unterm heutigen Tage gelöscht worden. Guben, den 8. März 1876. vom 4. Marz eingetragen: wistwet?e Kaufmann und Buchbindermeister Hölzig, getragen, zufolge Verfügung vom 3. März 1876. bafelbst. Offene Gesellschaft seit 1. Januar 1876,

Löschung der offenen Handelggeselschaft ift bei der solger“ i berstadt ber ift die Firma Forst, den 4. März 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ) 2jd. Nr. 70. ; 2 Clara Ida geb. Schobric, berechtigt. 3 Ma bestebend Jus: Mathias May und Karl dwi s 9 ; folger“ in Eberstad Inhaber if Fir Königliche e i gerichte Deputation 2 Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Weinhãndler Neu Ruppin, den 2. Marz 1876. Graber, , , ,n. ̃ᷣ. SE idle⸗ ahn (102) J 3 * *

genannten Firma im Handelsregister für die hiesige de Neufville Mertens ünd Comp. in Frank Stadt Band J. Seite 219 erfolgt. urt a. M. ur Vertretun und . ; ; j ö oseph Bender zu. Oberlahnstein. , Königliches Kreisgericht. Wer mein benen, Gli, —ĩ , . ⸗. . *r I. a an, mn, Betanumma ung. . * i ,,, * ö 3) Ort der Niederlassung: Okerlahnstein. Abtheilung J. Pescatore. Dre eig, er, Gruß Maven Herzogliches Handelsgericht. habe? Jakob. August de Neufville und Julluß In un serem Firmenregister ist unter Nr. 396 heut Fei 7 Rr ur . . 6 ö 4. Bezeichnung der Firma; Muller & Bender. . ö : ; u. Ge. in' Ludwigeburg. Sffene Kesellschatt Moritz. pe Neufdille in Frankfurt a. M.; Collectivnrocurgꝗ die Firma? Ir. Thomas Forst i. x. Teclenburg & Sohn J Limburg a. Lahn den . März 1575, Veu-RÆuppim. Betanntmachung. Stettin. n under Firmenregifter ist mateß Km. Vetrick det Fäbrittieg un after, ,,,, haben Robert de Reufille in Frankfurt a. M. und 66 i e anf g und ad Goi ' 3: die Handelsfirma ist erloschen ( Kbrigleches a , n 1. Abtheilung. 1 r me ist zufolge Verfügung 2 , . Guftar Friedrich Adolph Bier und verwandter Artikel., Der seither ge Theil, istadt. tier Johann Friedri omas dase ein · . 4 eln. vom i ern; t irma F iedrich Carl Walter if neee. Sectennte mn. r aht Gäoseßh Buschhammel in Farmstadt Gůstrors, am. 29 Februar 186. w Dit der Riederlaffung: Stettin, . . Fram Friedeich Carl Walter it

; K 3 getragen worden. . 3 ; 4 ——

In unfer Firmenregifter ist Nr. 4234 die Firma: . Landgericht Fürth. Cr Marz 1876. Großherzogliches Stadtgericht. Marienburg. Betauntmachung. em n: ö Firma: Adolph Stentzler, Mar Schlestnger nn, : Firma Georg Hartmann Il. in Winterkasten, niorst e fe eie richts. Deputation In das hicstiße Handels register ist zufolge Ver. Zufolge Verfügung ven k— 66 Handels. . 1 em . , . u. ; ̃

und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Inhaber Georg Dartmann . 1I. w ; fügung vom heutigen Tage eingetragen Fol. I6 nicherlaffung des Kaufmanns Caspar Kräling zu Die Firusa ist durch Erbgang auf die verwitt⸗ Stettin, den 8. März 1876. Vacha Bekanntmachung.

Max Schlesinger zu Berlin heute eingetragen Firma - Lazarus Weichsel“ in Rimbach, Inhaber Pn fu 69. Mr 152 in Betreff der Handelsfirma F. W. Abitz Christburg unter der Firma; . e, ,. Königliches See und Handelsgericht. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die worden. Lazarus Weichsel. e,, , hristburg 1 e d n wete Kaufmann und Buchbindermeist . Höhzig, nigliches See. und Handelsgerich k

zu x , T w Erloschen. 7.2.)

U rta. OD. ad Col. 3: die Heundelsficma ist erloschen. ö ęKräling Glara Ida, geb. Schobrick, und den Werksühr . Breslau, den 7 März 186 Firma „Herz Breidenbach“ in Rimbach, In Bi 1üranifurta Er. Güstrom, an . Wäg s. in das diesseitige Fi ter Nr. 263 und . , n , , ö. , des Handelsregisters der unterzeichneten Behörde menen, Sind Erl ül Abtheilung 1. hab *r hen Vr dend? * Die unter Nr. 770 unseres Firmenregisters ein. Gl rh ize' l des Stadtgericht. . 4 jesseitige Firmenregister 3 . e. . Johann Gotthelf Hölzig, Beide zu Neu . Rup⸗ Stertun In unser Gesellschaftsregister, woselbst ein g 3 , 266 . ö. 1. '! ö ; in Ri getragene Firma; Leopold Pinn, Firmeninhaber: = ; R ; gleichßeitig in das Rezister d gung der Fin, übergegangen und haben diese die Firma in unter Rr. 495 die biestae Handlung in Firma: 1 * ö ee, nn n m , Rlettig in Rimbach, Jihaber Siet an in 'n, w, in sers , cen d, wegen. n, e, , . 6 bg. tg ses argen l, een zͤkr.re worm. Lanckoinstn & Stenhzier vermerkt sieht. ist kee gelkscht, dagegen E 13 r . 1 ; ö. lac Verfügung vonn 6. März 1576 am 7. März gemeinsckaft unter Nr. I1 Eingetragen warden. d P. Melchior veränderl. Die nunmehr unter eingetragen; . ö * n Za mnser Prekuntentt ige . Rr, , geln, Fr. Landgericht Fürth e. . Fol. 89 Rr. 15. gem geabhfmäann Caspar Kräling zu Christ burg für ; R r,, d. ; die Handelefirma „H. J. Heß“ in Vacha und als ö . ö . 1 . . 4 x . ö ( ; d j 5 *. 1 4. 21 roh XI). 9 n . d a Schlesinger 56 als a des 9 n. Firma „Jsaat Westheimer“ in Rimbach, In⸗ die Dandelsfirma: Hermann Ernst. ane re een it Valeria. Witte durch gerichtlichen ä lr fr rr g g fn en. Die Yun seh esckschaft ist durch a deren Inhaberin . ( Moritz Max Schlesinger zu n if h ier haber Isaat West kzimer. 4. ¶mnesem. Bekanntmachung. Ort der Niederlassungꝛ Güstrow. . Vertrag vom 5. Februar 1876 die Gemeinschaft der eingetragen. sebercfnkanft am! 7. März 18556 aufzelöst Christine Elisabeth Schimmelpfeng, geb. Heß, bestehende, in unserem Firmenregister Nr. ein Zirma „Peter Mais in Rimbach, Inhaber Peter In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Fnhaber! Kaufm un Johann Hottlieb Heinrich Güter und des Crwerhes auszeschlossen hat. Neu- miuppin, den 2. März 1876 Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Hafi tz] da e lbst ein getrgsen . et abene die gra Sch Ma, 2 Nr 4 die hiestge Gendofsenschaft in Firma: sebeemann Crufs n Gow. Viarienburg, n. ., Marz 1835 Königliches rei gericht. gs rdehgzeschst een ligne de, FHachchee ,, w fn ; ; ar Sch esinger jur. Firma „Samuel Kaufmann“ in Rimbach, In „Uli. emma Pomoc Güstrow. am 8. Mãrz 18356. ; . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Abtheilung 1 Lanckowsky übergegangen Großherzoglich S. Justizamt dal. hegte ar err mn m t, 1876 ber , d , idenbach' in Rimbach to stwéo imtahnlors ame) Großherzogliches Stadtgericht. ; ire ,, . Demnach ft ist in unfer Firmenregister unter Nr. Frideriei. in, W, , n n irma Ulexander Breidenbach“! in Rimbach, verm ̃ ö . / ö a. n,. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Inhaber mn. Breidenbach. y ger gen g gehen ren e mne, r n g. . k Im Firm en egister ist zufelßd . , , n rue ie isl, Bekanntmachung; ͤ 16. 663 1. xe ĩ —— Firma „Süäßtind Oppenheimer J. in Rimbach fügung vom 19. Februar 1876 Nachstehendes: erfügung von heute sub Nr. 306 die Firma: dic Jirma: , Lanckowsky zu Stettin heute eingetragen. Zeichen Aegister.

8 erlöschen. af Oskar GHraßhoff“ und sub Nr. 91 die Firma: ü Rnuxtehwde. Bekanntmachung sch Auf Grund des Gesellschafte vertrages vom 30. Tonis Kehl S nlberstart gelöscht. Gustav Morgenstern Felgregisters die Fiima: Stettin, den 8. Var 1876. (Die auslan dischen Zeichen werden unter R Königliches See⸗ und Handelsgericht.

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Firma „Lorenz Keller“ in Lindenfels, Inhaber Juli 1855, welcher durch den Beschluß der am n ,. zu Meseritz und als deren Inhaher der Kaufmann k . . R. Po. 19 der Firma: Lorenz Keller. W Januar 18765 ordnungsmäßig zusammen⸗ an,, 1 . . Gustav Morgenstern zu Meseritz am 10. März K 3 r e, ne. Leipzig veröffentlicht.) D. Dann . Landgericht Lorsch. . berufenen Generalversammlung abgeändert wurde, ne,, zeilung. I876 eingetragen worden. und als deren Subab]? er Fabrikebesitzer August stuttgart. I. Einzelfirmen. Cohlenz. Als Marke für die Waaren sstille Ort der Niederlaffung: Horneburg Firma „L. Rohrheimer“ in Lampertheim, In⸗ ist in Gnesen eine Gesellschaft von nicht geschlof - annum Cint 1 8 M Meseritz, den 10. März 1876. Wilhel r , . e m,, Re. KS A G. Backnang. Rudolph Beuttler Weine und Schaumweine) der eingetragen: haber Leopold Rohrheimer. fener Mitzltederzahl mit unbeschränkter Zeitdauer wärn. ECintragungen in das Dunde!ls= Königliches Kreisgericht ilhelm Fridolin Kister ebendaselbst zu Folge Be ; 2 , e getrag ö p ) Liederzahl mit unbeschrankter register. . nn iches Kreisgericht. schluffes vom heutizen Tage eingetragen worden offenes gemischtes Waaren , sowie Tuch und Buckskin⸗ zu Coblenz unter der Firma: daß . n,, . der Firma freiwil . Landgericht Offenbach. unter der Firma:; 1876 März 6. . Abtheilung J. Eberweißbach, ben s. März ' i8 göschäft' in Vacklang. Karl Rudolph Beuttler. „Dein hard & Co.“ hestehenden an el ann mn ,, mn, ür k, FZirma „Adam Secimaunn« in Sffenbach, In= i ,, , , de, wen. Branerel der Hamburg ⸗Lülignger Gastwirthe. e n, , ne. Furftlich Gchwarzburgisches Justizamt 8 3 offenen Handels ge sellsghaft it sarf w Valentin durch Tod ausgetreten 6. nian a an, . ,, w , been Die Firma dieser Aktiengesellschaft ist in Ver. k In das Genossenschaftsregister ,, e . . . 9 . 6 die heute Mittag 12 1hr erfolgte l ; . irma „August Meyer u. Comp.“ in en · z der itz. erde, am z . .. ist eingetragen: ; woll waarenfa Rkationsgeschäft in Biberach. Conrad Anmeldung unter Nr. 40 des die Wittwe weiland Natan Valentin Wil kach: Theilhaber Auglst Meher von Mainz und Zwerg ahl seht- n Kredit. Erwerb und. die ,, n, H Col. I:. Nr. 2. k en, , . Si . Schosp, Kaufmann in Biberach. Die Firma wurde 3er fstg later des?, hiesigen helmine, geb. Wollfkaufherr in Hornburg in Gustav Gohr von Friedberg. Wirthschaft ihrer Mitglieder mittels gemeinschaft⸗ Bernhardt che Buchhandlung. Diese Firma Gol. 2: BVorschuß verein Mühlhausen Ostpr. (,. . den uürgischen Amtsgerichts Oldenburg vom Gesellschafts-Firmenregister hierher ubertragen. Röniglichen Handelsgerichts ein- Folge Uebertragung von Seiten des Ersteren Firma Adbolph Weiß“ in Offenbach, Inhaber lich en Geschů fte be trie bes zu fördern durch: han rgenrhatz Gugo Pauk en del rar ara Eingetragene Henoffenschaft is 6 . z k ö j (28. 2. . getragen worden das Zeichen: die Firma: Adolph Weiß aus Chemnitz. a. gemeinschaftliches Beschaffen der im Hand- xriheilt. ö. Got. 3: Mählhausen Sstpr. h ae 3 24 . Heinr. S. D. A. G. Cannstatt. W Munder, Kunst. Dasselbe bildet einen integrirenden Theil der D. Dann Firma „KRlons Joseph, in Offenbach erloschen. werke, Gewerbe und der Wirthschaft nöthigen Calm & Mannheimer. Diese Firma hat an . Gol. 4: Der Gesellschaftsvertrag datirt vom darers. Sitz: , e des Inhabers verlagshandiung. Cannstatt. Wilh. Mun der in Etiqueiten auf den Flaschen, in welche die Weine ge

fortsetzt. Firma „Lorenz Schwerzel“ in Offenbach er⸗ Geldmittel, „Die Firma ist nach Anzeig

. . in, Wouig Mannteimer Prokura. ertheill. ö 5. Februaz 1576. Gegenstand, des Unternehmens ' FTannstatt, Buchbinder. Die Firma ist erloschen. füllt sind. Burtehude dhe 6 ö loschen. ö b. Beziehen von Rohstoffen und Halten gemein- Cornils & Wüpper. Inhaber: Johannes Jacob it die Veschaffung der zu den, Gewerhs nnd 2 6 3. Nr. 24: s. Men. Gi · l . Coblenz, den 7. März 1816. Königliches Amtsgericht I. Firma „J. Ludwig Göth« in Offenbach, In schaftliche Maga in.. zm ' Gornils und Helnrich Wüpper. . Wirthschaftszwecken? der Mitglieder erforderlichen zi aut. Cen Färhers & Gohn; J. B. ä. G. Hall. J. Schaf fert. c osef Der Handelsgerichts Sekretär Trautmann. haber Jakob Ludwig Göthe Prokurist. Grorg Göth. . 2 von n, und Verkauf Harz J. . Deldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit (6. 1 des * ohn; Schafft. Wagen abril ant in. Hall, Helösdi in ö Caln s. Belanntmach . wü. Sehicrs ln Dflnbaüg Prokurst ruft d r f 9 idaͤn n l igffen der ü. & , ö 6 Jacob K Vorst andsmitglieder sind Sffene Handelszesellschaft, gegründet am ear mg des Geschäfis in ein- Gesel= J alhe a. 8. Bekanntmachung. . c. ö . . ; Ablassen der- Stubbe und Adolph Georg Ludwig Deng. . ͤ sind; ? ö; , , , . - In Unfer Firmenregifter ist. zufolge Verfügung Firma „J. C. Störckel!' in Offenbach, Inhaber ö 57 1 kleinen . . din , . G. Kirsten. k Bean 3 ; . 1 . Apothekenbesitzer Ferdinand Gland als ae,, n Johann Heinrich K. B. A. G. Heiz en heim: G. Engelmann Emwertfeld. Als Marke ist eingetragen unter von 7 März 1556 am S8. März 1876 eingetragen Johannes Carl Störckel, h. ellung von Wohnungen sur Würger Grove. Gustav Carl Würger ist aus . irektor. Harberg in? Dldendurg, X. Kaufmann in Heidenheim, Fabrikatign ven Baumwollenwagren. Nr. 85 zu der Firma J. C. Daarhaus Söhne in worden; . . Firma J. Wolff IJ, vormals H. Pohl, in D' Dechafts leiting wird durch einen aug drei kene untker dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ 27 Herr Stadtkämmerer Theodor Gottschalk er er Boh un Reden, . Gottlieb Engemann, Kaufmann in Heiden eim Grberfeld' nach Anmeldung vom 2I. Februar 1576. I) bei Nr. 8 die Firma L. Pinn in Staßfurt Offenbach exloschen. . Milglied tz. ,, 3 3 Ee Jahre gewahlten getreten, und wird dasselbe von dem bisherigen als Kassirer . 3) 1876 Jan. J5. zu Rr. 556; Firma; Bült⸗ Nach durchteführtem Gant Füma gelöscht. (0.1) Rachmittags 6 Uhr, für Stearinkerzen das Zeichen: ist erloschen; Firma „Gebr. Krafft und Comp.“ in Off en⸗ 2 e in 9 en, 6 4 hkk n Theilhaber, Friedrich Johannes Grove, unter der 3) 9 Kaufmann Rudolph Schaumburg als mann & Gerriets Sitz: Ildenburg: 5 Julius Wittich in Heidenheim,; Jaquard⸗· , n, 2) unter Nr. 98 der Kaufmann Heimann Rosen · bach, Theilhaber Christian Krafft II., Johannes iir 4 esorgt, ch, rei nn . n . l , aha nrnes Groh seetgesett Gontrolenr, . . er er 9 n, weberei. Julius Wittich in Heidenheim. Nach mars met mne e, , nl ral Candi thal in Staßfurt als Inhaber der Firma: Krafft und Peter Gratz. ö 1 . r . . erpfli ö. . ö, . Gilt & Benz. Die Sohtetät unter dieser . sammtlich aus Mühlhausen Ostpr. hirrselbft An en ef, Tagits. als Theilnehmer durchge lůhrtem Gant Firma gelöscht. (Eb. 1.) ö = * ; ö h. JRoscnthal Firma „Martin Ftoch“ in Offenbach, Inhaber Pha ö ie Ünterschrift zweier Vorstandsmitglie men! Fink haber Guhär Ludoly5 Grü . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol⸗ in das Geschäft elagetreten. K. S. A. G. Beil bronn. Ludwig Häah n zu daselbst; Martin Koch. D* Thätigkeit des Vorstandes kentzölirt ein! ünd Hermann Trnst Peter Bodinus waren, ist gen unter deren Firma werden pon mindestens zwei 4) 18756 Janr. 17. zu Nr. 250: Firma: C. & G. Heilbronn. Alg. in lsiem arte , ren 61 3) unter Nr. 50) der Kaufmann Franz Graßhoff . Fr. Landgericht Offenbach. , nan 7 tied? *eEebdhiter Aufsichtzrath aufgelßst, und wird die Firma in Liquidation vonn Vorstande mitgliedern (8. 74) unterzeichnet und durch Ballin; Sitz: Sldenburg; . Fister für gesellschaftẽfi mf E 1Ln. 36g in Staßfurt 986 n , ma 8 6. , e,, n in Offenbach, Inhaber welcher zwar , u, . Jahre, Jedoch heran dem n, n, Grütz gezeichnet. bee ge nel und Braunsberger Kreisblatt Pit ide agen an i Knost hierselbst er. n ln 3. ö 6. ö. . 6 tg e h, 1 i r, Fran raßho riedri ilhelm Juxberg. z 5 . M3 FE, Mina mburg. . . ö. ,, ö. ; hei tokura i ü ö . ; . r ge. nn,, daselbst; ö ; Firma „W. een * Sonnet“ in Frank— e t 2 daß d, n, drei Miiglieder aus⸗ da rg Das Handelsgericht . Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen mit 95) ö . schafts firmen. Q. I.) 3 Backhauß u. Cie. a, Königliches Har unter Rr. 5l0 der Kaufmann Heinrich Henning furt a. M. Theilhaber Ernst Georg Franz Wilhelm ĩ Wen gn, n. . ö mit Unterschrift Hattingem. In unserem Gesellschaftsregister . Rechtsverbindlichteit für den Verein Dritten gegen- Firdmna: W. not; bronn. Erloschen, E/ X. X . Eisen⸗ . in Staßfurt als Inhaber der Firma: Feege daseibst und Wilhelm Sonnet, in Offenbach,, des a, . B e ö ö. Auffichtsraths ist bei der unter Nr. eingetrggenen Firma: . über nur durch Zeichnungen, welche mindestens pon Sitz:. lden burg ; ann mn Heilbronn Erloschen (0/2) IJ 5. ö. daselbft H. Henning ö in n. ,, , n e nnn 3. Wagener et Comp. 9 . ö zejchehen sind, kund C. 6 Inhaber alleiniger: Kaufmann Christian 6. . ö e ne , nn,. n . ameis aselbst; zertre ter der Firma ist der Mitinhaber Feege. ? u Linden . A. S). . ; . jedrich Wilbelm in O k Neckargartach, Rolonis l, ginn. . 5) unter Nr. 511 der Kaufmann, früher Maurer- Landgericht Wimpfen. 3 . i ; in Col. 4 Folgendes ö . Die Zeichnung Albst geschieht dadurch, daß die 6 1816 r enen n. or mn rn, Material. Haitwagren Lan dec hre kt , . field in England, nach 34 r ne mw, re,, d, mn. J . k aber der Firma; irma „Papier fabr mpfen von Car ͤ a,, . ; der Gesellschafter gelöscht. . unterschrift hinzu sugen (ho,. mne, ii ta er Wilde ihr i 36 , nb . Christoph Naucke Link“ in Wimpfen, Inhaber Carl Link. 1 ,, Theophil Pio Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Februar Git getragen zufolge Verfügung vom 1. am *. ö ö 167 ,,. . . Seilacher, und . e 6 daselbst. ; . Landgericht i, nn,. Kerwe in Gncfen v 1876 am 29. desselben Monats. . 4. Mär; 1876. . 8 aus dem Geschäfte ausgetreten und ist nun— n , g, . 9 ö. Carl Maye . . . ; ö Calbe a. S. den J März 1876 Firma „Gebr! Benvheim in ensheim er— esen, Domvit Stansl Hattingen, den 29. Februgr 1816 . ekr. Akten betreffend die Führung des Genossen · uhr ellei hn hehe ber, Kaufmann Qin. O . A. G. Lu dwi gg) urg. Carl Manser Zeichen: H . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. loschen. . ** . der Domvikar Stanislaus Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. . schaftsreg ter: Fol. 135 und 136. wens Hitzegrad dierselbst, welcher seiner Ghe= Tap serie Band. und d Pojamentierwagrengeschäft welche den Waaren aufgeprägt, bez als Etiquette Firma „Gebr. Bendheim in Bensheim, Inha— ö g, tin . dschuhmacher Wladi . . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ frau, Sora, geb. von der Ecken, Prokura er= 9 Lurwigsburg, , Gustav, Mayer, . in daran angebracht wird. . Cohlemz. In das Handels⸗ Gesellschafts) ber Heinrich , J. 26 laus e r e ge . Hirsehhberꝶz. In unser Gesellschaftsregister ist [. ,, . werden. heilt hat.“ in n d gr deen. 3 96 6. Iten, Königliches m , zu Leipzig. Register des hiesigen Königlichen Handelsgericht? 3 audgzricht Friedberß· . i heut unter Nr. Jog zine Handel zgesessschaft unt ö , 1876 Febr. 19 Nr. 426. a hn J . ist hente unter Rr, 664 eingetragen worden Nie Firma „F. Kraft und Comp.“ in Friedberg ein g r n. den 19. Februar 1876 ö und . J . Königliches Kraisgericht, J. Abtheilung. J Alexander Neumann; ö ö zl n . ö Pai ö. offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Julius erloschen. eg nigliches Kreisgericht unter nachstehenden Rechisverhältnissen: (. ö Sitz. Oldenburg; Rothfri err. A Rrohmaier, Brennma. Leimæai Als Marke ist Herold & Bender, welch am 1. Januar 1876 be⸗ 26 . unn mri gf in Frießherg, . ; Die Gesellschafter sind: ö ( Nœaum-ihr unn α. 6. Bekanntmachung. Inhaber, alleiniger: Kaufmann Alexander ö und Malzschrotim n hle. Paul Roth⸗ . zu der Firma: gonnen und ihren Sitz in Menzingen hat. Die Ge⸗ Thei haber Bernhard ey und Ferdinand Wort⸗ Ggreifenhagenm. JI. Die in unser Gesellschafte; J der Kaufmann Oskar Wolff, Beide zu Königliches Kreisgericht, J.; Abtheilung Neumann in Oldenburg.“ fri, Kaufmann in Ludwigsburg. 15. Paul Hagmim * Cie zu Paris

ĩ hoff. n ö ; ; ** e, . * u Naumburg a. / S. 6 Fe ? ꝛ; . ; z ; fellschafter sind: 1) Julius Herold, 2 Doktor der h ff register unter Nr. 9 verzeichnete Handelsgesellschaft 2 der Kaufmann Henri Lovie, Hermsdorf u. / ̊c. Dle unter Rm hn Ir l f egister J. Omnenbis . , f g le gaerich. Rothfriz, Fabrikation und . mit Puppen in Frankreich, nach Anmeldung

Philosophie Philißzp Bender, Beide Kaufleute und Landgericht Gießen. Gebrüder Rosenthal in Liebendw bei Bahn ist Die Gesellschaft hat am J. Juli 1875 begonnen. in derspielw 1 Paul Rothfriz, Kaufmann vom 36. September 1875 Abends ke . Gr ö K ,, Ludwig Harb“ in Allendorf a. d. aufgelost. 9 ir e d , ist auf den ö. eng e gn. . . . tragene Firma: griedrich Boelter Parnstedt. . 2 . . g s , . . . 8 . . ö. re . rtreten ie Ge Tun, . mann Jacob Rosenthal in Liebenow übergegangen. Hirschherg den 1. März 1876. . on e. loschen. (1.3) und Spitzen unter Nr. 1929 * ;. ö . ; zr safiches fi, ; ö. ; . ; . . z ö ar . fn März 18n6 a. inn, Tan ü. 9 . Dies sst in das Gesellschaftsregister ad Nr. 9 zu= znigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ist gelöscht . 6 vom 3. Mar iesige Fi ister i J, s g men, , , , oblenz, den 9. März 18 b.. ! ; folge Verfügung von heute eingetragen. e, , n . , , gung . z iesige Firmenregister ist Buchhandlung zu DOehringen. Franz Stürmer in welchts auf den Waaren und der Verpackung ange— Der Handels gerichts Sekretär. * 2 ier r g, rn , b If. In unser Firmenregister ist unter Nr. 154 Lamdleshwt. Bekanntmachung. . ils am nämlichen Tage Ebuard Leiserson, als Stuttgart, (2/3 , J . . Da em gen. . rauf in Gießen, Snhaber ö. i mn; . nn,, hei Bs neren e srediftfr ist unter Rin. zt die Naum humrg a. 8. Betanntmachung. haber 9 . 63 . ö en,, ö. zracht (öeguches Handelsgericht zu Leipzig. Coe imen. Handelsrichterliche iretregh Süß , in Githen. Znhaber Löb Süß. Bahn, Or ö k ,, ar, Kern nie? ffn dn gn, elner . ö Bekanntmachung, j Landgericht , zufolge Verfügung von heute eingetragen. , ase zu Lieban heut eingetra= zu Naumburg a. S. Osterode, 8 in Weingarten. Prokurist: Eduard Hohl, Kauf— ,, Auf Fol. 4077 des Handelsregisters ist folgender pin , Sondheim in Kirtorf, Inhaber * Geeifenhagen, den 3. März is6. . In unser Se selschafteregister ist bei ir. 34; mann in St. Gallen. (28.2) Leipzits. Als Marke n en er Eintrag; . avid ,, isgericht Al Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4 Actiengesellschaft . Hebung des Bades K O. Ä. G. Urach. Julius Ph. Hauß⸗ sst eingetragen zu der Firma A. Glehe“n in Coethen; ö. zandels ger zen... . a Gh sehe ö Posen. Handels register. menn in Krach. Julius Philipp Haußmann, Firma: Marnntass Mer „X. Inhaber: Kaufmann Albert Glehe aus „Sirmg, „3. Langenbach und Sohne“ in Worms,. CGrotthhanm. Bekanntmachung. . in Col. 4 Folgendes zufolge Verfügung vom J. März In unser Handelregister zur Eintragung der Aus. Kaufmann und Holzwaarenfabrikant in Urgch. al Gonmnspanmy Li- / S,. Magdeburg, jetz in Coethenz; Isaak xangenbach ausgetreten, Louis Lang bach Ih nm fer Gnossenschaftsreßzifter? ist am 29. Je⸗· . 1876 am nämlichen Tage eingetragen worden: schüleßung der ehelichen Gutdrzemeinschäfft sist unter Proturist: Alexander Haußmann. gern dent Ce, we ec ,, grfnch . Vertreter: Tischler Franz Glehe in Coethen, Tiugetrefen 5 jetzige Theilhaber Julius und Louis prüar er! Folgendes eingetragen worden; . 9 Veschluß der Generalpersammlung vom Rr. 462 zufolge Verfügung zom Malz 1816 Babent ger Firma ist Vermögen zuntersuchung an. Walls bei innen s Pro kur ist; Langenbach. ö . ; Zu Rr. d (Grottkaurer Volksbank) Col. 4: * 285. . 186 sind die jetzigen Mitglieder heute eingetragen, daß der Kaufmann Salomon georknet. (3/6. ham in England, nach An. . heute bewirkt s worden. , „A. Strässinger“ in Worms, Prokurist In der Cintragung vom r. Dezember tit J des Verftandeg Lig zum 1. Zuni a5 Fehlt Butenk!é'treüc coe fük seins Ehe nit Amalie * 11. Geferischaftsfitzmen und Sir men karldang vom 24. Februar )- Coethen, 8 Mär 186. ugen Sigel. infofern ein Irrthüm, als der Kaufnignn R. Walther ö * 3 Stable n, rgänzt, daß der ganze Jacckbi aus Thorn darch Wättag bon Al, Februar juristischer Personen. 876, Nachmittags 5 Uhr, . J! eingewinn der Geseilschaft, soweit über dessen Jör6 die Gemeinschaft der Guten ausgeschioffen, die K. O. A. G. Biherach. P. u. E. Sch o op fn Kin serplatien unter .

Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. . icht trol eur um Kassen⸗Kurator ĩ Der Handelsrichter. Dulshurx. Königliches . J rarer Lute C nis ff Verwentung durch die Generalversammlüng des Erwerbes aber beibehalten hat. in Biderach. Der Theilhater Georg Peter Scho op Nr. 1931 das Zeichen:

. LKreisgericht zu Duisburg. Wihlt, wworceeneeelbersammlung vom 30. Januar Beide daselbst . nicht anderweit Beschluß, gefaßt. werden wird, Pofen, den . Mär 1316. t Zusgetreten Und wurde die Firma ins Handels- . , mm 3m me, Firmenregister ift unter Rr; s, die 155 ist can r . W chen der , und ist die nunmehr un . 9. ,, , . Königliches Kreisgericht. ; Einzelfirmen . und ö. ge⸗ . 66 e wn n. ig Cöslim. Bekanntmachung. Firma Carl Weber zu Ruhrert und als deren In. R. Biehler hierselbst zum Kassen - Kurator gewählt und Ismer“ bestehende, am 1. ]. wenden ist. 1öschter Lz3 /) oönigliche 26 ö. . z zig. Ber Kaufmann. Hermann Schü; zu Cösterniz habe der Kaufmann Carl Weber daselbst am worden. 1 Hanzelsgesellschaft unter ö Quer surt. gelangten nf, schaftsregisters K. O. A G. Calw. Kohlen, Kon sumger⸗ Hagen. enschaftsregistere ,

haf fuͤr die in Cästernitz bestehende sub Nr. 239 des 26. Februar 1876 eingetragen. Gingetragen ex deereto de hodie, sellschaftstegifters heut, eingetragen worden. Neissæ. Bekanntmachung. Der unter Nr. 4 unseres Genof 16 ein Calw, eingetragene Genofsenschaft., Der Vor. Die in unserm Gesellschaftsregifter unter Nr. 48 eingetragene Consum Verein zu Querfurt ist ftand besteht in Folge der am 36. Fanuar Js7s Leipzi. Als, Marke ist eingetragen zu der

Firmenregisters ngetragen Handlung 3. Schul . Groöitkair, den 22. Februar 186. Lanban, den 8. März 1576. . .

dem Kaufmann Rudolph Drawz zu Eösterniß Prom ] Hulishur. Königliches Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. * eingetragene Firma: Mackean & Comp. zu Groß durch Beschluß der Gencralversammlung vom 21. d. vorgenommenen Wahl, aus den Heeren Louis rue Faaser d Cie. zu

kurg ertheilt. zreisgericht zu Duisburg. Erste Abtheilung. W . Kunzendorf ist erloschen. M. aufgelöst.· ; . Wagner, Schönfärber, Vorsitzender, Emil Zahn, Fa ˖ Paris in Frankreich, nach An 3 ; Neiffe, den 4. Mär 18716, Die Gläubiger des Vereins werden aufgefordert, brikant, Heinrich Hayd, Stadbtpfleger, Georg Schau. ielbung voin 13 Oktober 15.5,

Dies ist in das vos urs geführte Profuren.; Am 26. Februar 1875 ijt in unserm Gesellschafts Heohisehrz. Bekanntmachung. , . ; regsster sub Nr. 26 zufolge Verfaͤgung vom 19. Fe⸗ register bei Nr. 252 die Gesellschaft , Ganhemn. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 62 ein⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sich bel dem Vorstande der Genessenschaft zu ber, Fabrikant, sämmtlich von Calw, Fr. . Vormitkags 11 Uhr, für Knöpfe, as

bruar 18976 am 21. Februar 1876 eingetragen. Killmaun zu Duisburg betr. Folgendes eingetragen:; Die in unserem Firmenregifter unter Nr. 3141 mit— getragene Firma „. Epstein. ist erloschen. . melden. . f Verwalter der Sensenfabrik in Nenenhürg. unter Rr. 1934 das Zeichen: Cöslin, den 21. Februar 1876. . Pie Gejenßschaft ist aufgelöst! Die Aktiva und dem Sitz. zu Guben eingetragene Firma: Hugo Leobschütz, den 2. März 1876. . ö. Neu- HMKuphim. Betanntmachung. Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. in 8. 3 der Stafnten vorgeseheng Eintrittsgeld ist anette rf den Carten Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Passiva derselben hat der Gesellschafter August Hübner ist erloschen. Königl. Kreis⸗Gericht. J. Abtheilung. . In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver Querfurt, den 24. Februar 1816. von 1 Fl. auf 2 M erhöht. C/ 3. welches als Ctique 7 3. hl ni (e fte 18 d Killlnann übern? mmen, der das Geschäft unter Guben, den 3. März 1876. . (. fügung vom 2. März 1876 unter . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. K. O. A. G. Cann stattz. W. Mun der u. angebracht . 6 aun w ö. Darmstadt. Groherzegthum Hessen. der bisherigen Firma fortführt. Die Firma ift Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Him hurt a. Lahn. Im Gesellschafteregiten Nr. 52 früher Nr. 330 des Firmenre zisters ö Cie,, Tanstatt. Offene Gesellschaft zur Herstellung ö 3 8 zer. . , , . Ddandeis gerichtis che in; mangt Februar daher hier gelöscht und unter Nr. 6s deg hie, Fes Ants Braubach wurde beute bei lfbr. Nr. a6. eingetragen worden; Semweima. Handelsregister der Königlichen van. Selfarbendrughilhern. Theilhaber: Wilh. Königliches nr 1 . ipzig. publizirte Bekanntmachungen. sigen Firmenregifters am 26. Februar 1856 die G hem. Bekauntmachung. woselbst die Firma Müller &. Bender zu Ober— Firma der Gesellschaft; Kreis gerichts⸗Deputation zu Schwelm. Munder, Garl F. Ruoff. Kaufmann hier (21.2). . . Landgericht Beerfelden Firma Denneborg & Küillmann zu Duisburg! In unserem Geselsschaftsregister 1 folgende Ein. lähnftein eingetragen steht, in Col. 4 bemerft; Dr ä, g b. Hbizig Bw. vorm. P. 2. Die bisher zu Wa en Fbestandene, unter K. S. A. G. Falle 3. Schaffert . Sitz der ö

Firma „Bernhard Veit, in Beerfelden erloschen. und als deren Inhaber der Kaufmann August tragung bewirkt: Weinhändler Jacob Müller von Oberlahnstein ist Melchior.“ Nr. 153 des Firmenregifters eingetragene Zweig Gesellschaft in Hall. Offene Handelsgejellschaft zum Leina. Als Marken sind eingetragen zu der

Jirma, Wil heim Friedrich Sein“ in Beerfelden, Killmann daselbst neu eingetragen. 9 Nr. 78. am 259. September 575 gestorben; das Handels ö Sitz der Gesellschaft: nieperlassung der Handlung 5H. W. Gerdes D. S. Betrieb einer Wagenfabrik, errichtet im J;nuar 1876, Firma nur at ain X Cie. zu Paris in Inhaber Wilhelm Friedrich Seip. . I) Firma: Albert Urban & Comp. geschäft sst auf den Gesellschafter Weinhändler Jo⸗ . Neu · Ruppin.“ Sohn zu Altena sst geißscht am 3. März 1876. kestehend aus Josef Schaffert sen., Josef Schaffert Jrankreich, nach Anmeldung vom 2. Oktober 181,

Ne,. 2 e 8 8 , , d