3weite Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staßgts⸗A1nzeiger. Berlin, Montag, den 13. Mär; 1876.
R K Inserate für den Deutschen Reichs ⸗ n. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central ⸗Handelzregifter und das Postblatt nimmt an: die Inseraten ⸗ Expedition des Aentschen Reichs Anzeigers una Königlich Prrußischen Staats Anzeigers:
; 4 Berlin, 8. V. Wilhelm ˖ Straße Rr. 32. . 2
Deffentlicher Anzeiger.
von Rudolf Messe in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Stra. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich nnd deren Agenten sowie alle übrigen größeren Anunoncen⸗Bureaus.
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. Sabhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verksufe, Verpachtangen, Sabmissionen ete.
4. Verleosung, Amortisation, Linszahlung
5. Industrielle Etablissements, Fabriken un- Grs shandel.
6. Versehisdene Bekanntmwachangen.
7. Iäterarische Anzeigen.
S. Theater- Anzeigen.
zum Deulschen
M 63.
In der Börsen-
n. s. . von öffentlichen Papieren. S8. Famili an- Nachrichten. beilage. E ä. * 2 — . ö. mn mn n, mene, nn, deen . Verloosung. Amortisation, [2198 Preussische 2164 . . * * S — 2 * ö 8 2 * = Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen y hek Xcti P R Falle M 61 O 2 Allo EE SC 6 3a serate far den Deutschea Reichs u. Kgl. Preutz. ö ö en 1 . zetger. Inserate nehmen an: die auto risirte Annoncen - Expebi ˖ Papieren. IP otheken- Actien-Ban 283 Staats ⸗Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das ; l tion von Rudolf Ytosse in Berlin, Breslau Chemnitz, [L21971 Depositen⸗Verkehr. (Cconcessionirt , m Erlass zastblatt aimmt an: die Inseraten-Exvedition 1 Steckbriefe a. Untersuchangs- Sachen. 5. Iudastrielle Ets e lissements, Fabriken and Cẽln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M. Hall a. S. j Mei ö ö J v. 18. Mai 1864. 7 3 err. 2. Sabha stationen, Aufgebote, Toerladungen Groshan del. m . . Wes auf Weiteres werden für Depostte Einlagen Am ersten gyrn is 0 minis. Soupons unserer — e o u. eg. 6. Verschiedene Bexganntmachwngen. n r ke ü iger Gundi . 5 Erfandhriefe Am 28. Februar d. J. si 3 ; ; a,. . . Nreubischen Staata · nzrigers: 3. Verkaate, Verpachtungen, Subræissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. burg i. E., Stuttgart. Wien, Zũrich und deren Agenten, 22 a6 79 ud gan ofris 2 ie werden vom 15. März a. or. ab an unserer Kass gemäß von den 2 ; . 8 97 sind unter Leitung Shen fen ib Notars den Amortisations bedingungen RFerlis, 8. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosang, Araortisation, Zins-ahlung 38. Theater- AxLeigen. Inder Börsen · sowie alle übrigen größertu Annancen⸗Sureans. 6 X 1 ‚ . ; . Zinsen pro Die von der Generalversammlung fũr das Jahr 1. Juli d. J. durch e. 5 *. un Amortisation bestimmt, nämlich: C — — — e (. — — — — — — 2 monatlicher gtündigungs frist Jahr 1875 mit 12 Prozent fertg- setzte Dixidende ird. Littr. A. zu 1000 Thlr in, ,. 41 pCt. verzinslich vom 1 Juli 1872. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9. September 1352 geberen, 40) Heinrich Wilhelm überhaupt nach Artikel 219 der Strafprozeßordnung mann und seine unbekannten Erben und Erbnehmer * ö franco gegen Einlicferung des Dfyidendensohelnes Nr. 3 . 8 ⸗ Leopold Fritz auꝛt Lonsk, am 6. März 1852 ge verfahren werden hiermit aufgefordert, sich bis zum . ö Kündigungs · aller min 3606 . = ö te. keiner deren m) Mic ael Tarpus aus Kohtk! am 377. Als Beweieniittel in der Hauptverhandlung 28. Sttober 1876, . m. iI ur rist 44 * Spesen. Kö . 24 B. zu 500 Thlr Nr. 150, 274. 277. 417, 470. 5 5350 andlungslehrling Lesser Moses ist die gericht SE. IS cr 453 Tesers Sni 254 , ö Lr en g e e,, ,, me rr, n n,. ö bei zwölfmonatlicher Kündigungs · 6 Mark T6, zo pro Actie g K JI liche Haft wegen einfachen Diek stahls aus 8. 242, n, m, 16 . nn 32 3 2 — die Akten der Voruntersuchung gebraucht , , , * 6 widrigenfalls n Ras ö 8. 4 248 2 * . f 18 Aug 897 ẽbore i J rt e em — r e erde v se 89 * -. 28 ö 9 . 248 de Strafgese e 3 . J . . — 19 * — e en, 2 8) e . Kö . Var n e emann fur to ertla erden wird. 6 . ⸗ 3 90 w ö n e, Kasse ausgeaahlt. C. zu 100 Thlr. Nr. 159, 233, 303, 420, 4668, 524, 628, 784 S580, SS9, 1064, 1119, 1271, 153t, 1 , 6 6 Friedmann anz Latwegsthal, am 29. September Soendershausen, den 26. Februar 1876. Marienburg, am 3. Dezember 1875. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗ Bank. . wie i. . . 1771, 183, 1813 1971, 1999, 2015, 2126, 2160, 2268, 2269, 2303, 2474, n. ** ae. . Jr. .. 83 1852 geboren, 49 Solomen Kosel aus Neuenburg, Fuůrstl. Schwarzb. Sondersh. Kreisgeri zt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Behrenstraße Ur. 7a. . ; 573, 2655, 263 2855, 3067, 3099, 3159, 3385, 3394, 3516, 3518, 3567, ward ersucht, den 2c. Mofes im BVetretungsfaile fest. n 16. Jun 1682 geboren, 4 Wilhelm Reinhold R. Helm kampf. — ( bee n e, . 2682 27 2290 20028 2092 9 5 2. 52 216 20 ö ö 2 36 64 e 2 Neunen bur 1 2 * t 52 1 9 3 Męeuts * ; . . ert. 6 r g K, , zunehmen und mit gllen bei ihm sich vorfind enden 2 23 5 K * Enbbastati 1 p X m m 18. Januar 1808 geborene Johann ö 8 9 DU. bd, 4 (88, O0 46d, 32, 5168, 51 75, 5315, 5459. Begenstände nd e ittelst Trans por boren, Ha; 28 Venn aus Y üendurg, l En gaftati vnen Aufgebote, Bor⸗ ⸗ De ö 4 . ar. 1808 ge ene 3 Deutsche Feuerversicherungs ⸗Aetien⸗ 3 ᷓ . 2. Serie I. zu 5 pCt. verzinslich vom 1. Juli 1873 . en, Geldern mitte lst Rarfzszt n J. Juni 1857 geboren. P) Moritz Loewenftein aus ö. , * ö SHSeinrich Neumann, Georg Heinrichs Sohn, von . * 2 2139 R — . . ö * 95 * 2 ö. * * Dit Königli e Stadtveigtei⸗Direktion hierselbst ab⸗ 55. . 595 9yz 222 6 ladun gen 11. dergl. 1 . , , ,, z x ĩ Gesellschaft l Bterlin-Stettiner Eisenbahn. Littr. A. zu 100 Thlr. Nr. 273, 409, 841, 863. dite er slCersfh ar engl. eren mer elle. en enhurg, an z) März 185 gekeren. . Johann 14, JImmenhaufen, welcher im Jahre 1833 nach Amerika I2 189] Uu ü ll. ᷣ . 300 *. e f,. * ö 23. Vedruar 8d. Ronig!. Re nholz aus Neuenburg, am 29. Oktober iss? 11477] S h statinn d ⸗P t t ausgewandert und seitdem verschollen ist, wird auf⸗ Did für das Jahr 1855 festzestellte Dividende — 66 w . liches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗ baren, 45 Carl Gust ar? Meister dus flärt. Bochlin. Subhüstations⸗ Patent. gefordert, sich späͤtestens im Termin e , e. ; * . = zu 5M Thlr. Nr. 1210, 2131, 2322, 2439, 2565, 2711, 2Nõös. sachen. eputation ITV. füär Verbrechen und Ver⸗ 26 13 Jebrnar 1852 r . 30 rn, (Bersteigerung im Wege der nothwendigen . den 13. 3ui b. J iBormittags 11 uhr ö . — = . 6 3 x . NeCdvlungnkr D 896d I 2 . . H 7 . Adcht und vierzig Mark pro Aktie 9 2 2 C. 3 6. * Nr 302890 34638 42915. 4680 4732 5551 56 K . , , . , . . 5 6. Zeinke aus Rohlau, am J. Mär! 1852 gcboren, Subhastation) bei unterzeichneter Gerichtsstelle zu melden, widrigen⸗ kann gegen Aushändigung des betreffenden Dividen . C. Zu 109 Thlr. Nr. 33h. 36s, 4315, 4850, 432, S551 5694, S8, 3&7, 6186, 393, S839, n, , ,. z dn) 2 zarnitau. Reli! zi) Julian Demski' aus Kthdf. Groß Kemorsk, Das den Hauptmann Veßschm Eheleuten gehörige falls er für todt erklärt und sein Vermögen den denscheins Nr. IH von beute ab bei unserer Haupt. 83 —— 3605 *. (M7, Usl, 7262, 7299. 421. 7593, I627, 7804, S127, S175, S7ol, S722, ion; mosaisch. Größe: 166 Centimeter. Haare: am Jö. Janka, 185 geboren, 33) Ludwig Rittergut Wunneschinke A geschllichen Eiben ausgeantwortet werden wird kasse, Friedrichsstraße Nr. 191, resp. bei unseren — m , . 2M rn, 19191 10390, 10825, 10834. 196602 14378, 1496 11581, 11610, chwarze, krause. Augen: große braune,, Augen. Zakrzewski aus Wiersck, dam 27. 2ipril! 1853 6 im W gu Vun ne Un . dä. Weitere Verfuͤgun gen werden nur durch Anschlag aus wãrtigen General. Agenturen in Empfang genom- Bei der am 26. Februar cr. ik Gemãßheit unserer !. 3. Serie XI. zu 5 pEt. verzinslich vom 1. Zuli 1874. ; brauen: schwarze, starke ö Kinn: oval. Nase: ge⸗ zeboren 63 e. d. Win ? . e. soll im Wege der nolhwendigen Subhastation ⸗ mn g hte, , nt wer, , . men werden . Bekanntmachung vom 16. Dezemret pr. stattgefun, Littr. . zu 3M M Rr. 26 rats. icke Cizöen. Gicht: arbe sesunö, akne: Käähetuch? af? rim Ränsnggz on geboren, d dame iz ls or mittags 11 libr en Gaffel, am Mär; 1836. . f d . 2 — 2 5 855 sere 6 5 N 519 55 21 7 972 02 ] ö ̊ 282 e s 9 Der Te . 5 Ui 66 — 94 8 cher (Gerichtss 9 ter ip äicbhnet (! / 6M k 3 . . Verlin, den 13. März 1875. denen öffentlichen Aus loosung unserer am 1. Juli . zu 1690 * Nr. 33 * 6 8, 538. . ; ae, , f 2 n . r, . Kenn. 31) Bernhaid Educrd Schcnow aus Fiĩedrich e hotze, — 44 ident licher Gerichte tell. . 1 Königliches Kreisgericht. Der Directar er. zu amortisirenden Prioritäts Obligationen „ G zu 300 R Nr. 2221 2419, 2546, 59, 3199, 3398, 3505, 3521, 3678, 3877, 4637, 4723, 5 . 2*n dem Rücken der linken Hand eine Kreis Conitz, am 19. Nu ust 1853 geboren ! letzer . ,. werden. — Erste Artheilung X. Sehmidt. 1. Emission sind folgende Nummern: 4776, 4884, 5771, 5790, 6582, 6636, 6652, 6711, 7059, 7129, 7532, 7916 male Narbe. 1 3. — ter Daz Gesammtmaß der der Grundsteuer unter- rste Abth g. . n Hör enn, eg n gn 333. 351. 38. es, See, schl gore d zorg rss, der, s, deb, iöö, die, 1 ——— ' neren ert nter ut affubeoben Mutgs get henden Fiacben i 23 Heftar 3 är do Su ö ö L2lso] 1 w 158. 473. 522. 554. 557. 602. 621. 695. 71. Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Pfandbriefe erfelgt gegen Einlieferung der Obligationen nebst Stecktzrief. Der unten näher bezeichnete Jiicher 168laün, W nmndctaterkélanet'i G'Mfcht. Meter. . Vertause Zervachtungen, Bel der am 16. Februar d. J. staitgefundenen 762. 791. 838. 1063. 1117. 1163. 1255. 1325. , . Talons und der nicht fälligen Zinscoupons bis zum 1. Inli d. J, unter Abrechnung der und J pom 25. Novemter 1573 die förmliche Unterfuchung d Der Reiner trag un . nach welchem Gnhbemisftannem re- ersten Verlsosung der Obligationen des Kreises 1353. 1414. 1436. 1512. 1570. 1597. 1734. Stückzinsen, auf unsern Comtoiren zu Braunschweig und Hannnover, sowie ber den sonsti . ist durch die rechtskräftigen Erkenntnisse des unter⸗ 36 , ö as Grundstück zur Grund‘ und Gebäudesteuer ver⸗ agg . Ea n, e, re. . . . * J uni ĩ onstigen bekannten q ̃ 3.6 gn ,,, ,. 1 eröffnet, weil sie dem Eintritte in den Dienst des . ; [U766!. D V Westhavelland 11. Emisston sind folgende Nammern j919. 2064. 283. 2186. 2285. 2297. 2309. Zahlstellen. — ( zeichneten Gerichis vom 5. Juni 1873 und des König fich nden Seercä? obern 8er? ; anlagt worden ist. beträgt: d omainen⸗Verpachtung 1 LEIBEM — . — 2 — . — * * 1 *. 2 7 ] . ö ; M ö ö . . . . 4 ,,, . 38 2. 2. de 9 ere * D r . 2 ö ᷓ 2 5 ð * 4 J — 1 gezogen worden: 2379. 2397. 2450. 2496. 2550. 2643. 2845. Vom 1. Juli d. J. ab bört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf. J. lig en Kammergerjchts vom 26 September 1873 wegen ier, . . ö. . . . ie! em 62. Gtundsteuer · Reinertrag 1 ; Witzenkausen Littr. B. über 1000 MC Nr. 85. 2919. 2920. 2969. 2999. 3335. 3342. 337 Von den früher ausgeloosten Pfandbriefen sind folgende noch nicht zur Einlösung präsentirt: J Beleidigung des Kaisis zu drei Manaten Gefängniß 21 k ö ö . 6 . Gebäudesteuer⸗Nutzungswerth 702 M — 3. Dad Domainenvorwerk Witzen ausen im Hittr. C. üer Sc Mα Nr. 6. iz. zö59. 3562. 3571. 36853. 3685. 3699. 1. Serie J. 4 prezensige Pfandbriefe. . I. derkttkhiit worden; diese Strafe bat bisher ni n mne gn ler öennteckalk de? C., Win Diel nigen, weiche gigenthäm (handen weit; Ceäist. icshban fe enden , , . tir B. Ter W X Nr. 121. 181. 190 3737 3791. 3555. 3936 Littr. C. à 100 Thlr. Nr. Hag, verloost zum 1. Juli 1874. . vollstreckt werden können, weil Mendel in seiner bis beggebiets , n, . 666 . K zur Wirksamkeit gegen Dit e der Eintragung in Hektaren soll auf die Zeit von Trinitatis 1877. bis und 209. . ö ; gezogen worden. Wir ersuchen die Inhaber dieser! „ C. à 100 Thlr. Rr. 1893, 1895, 2312, 3768, 410i, verloost zum 1. Juli 1875. 4 her gen Wobntng und auch sonst bier nicht betroffen ist ein Termin auf den 23 April 5 . dan Hopotbehenduch, bedürfen de, aber nickt eingetza, Sehens, e, derb chtetmherden un, , Pittr. E. über 220 Æ Nr. 22. 140. 198 2blizatienen, den Kapitalsbetrag derselhen mit ie w 2. Serie II. 5 prozentige Pfandbriefe. worden ist; er latititt mithin, eder hat sich heimlich mittags 9 ühr, im Jimlaet Re. T des hicftgen gene Realrechtz geltend zu machen haben, nihffen Ffentticher. Steigerungetrmin auf, Freitag, den und 285. S600 M in der Zeit vom 1. bis 31. Juli er. gegen Littr. 9. 100 Thlr. Nr. 340, verlbost zum 1. Januar 1874. . von hier entfernt. Es wird daher ergebenst ersucht, Gerichts gc bandes er, Hr i ee, e, e dieselben. zur Vermeidung der Präklusion spätestens 31. März 1876, früh 1095 Utzr, in unserm Die Eigenthümer dieser Obligationen werden Einlieferung dir Obligationen nebst Ceupons bei , .. 1 ö 1. 3 1975 . auf den ꝛc. Mendel zu vigiliren, ihn im Betretungs⸗ Heere pflichtigen, e. jctiger Affenthalts 3 nicht im Versteigerungs⸗Termine anmelden. . Sitzungszimmer vor dem Regierungs⸗Rathe Petersen biermit aufgefordert, dieselben in coursfäbigem Zu. unserer Hauptkasse zu erheben, wobei wir bemerken, „O. ü 1099 Thlr. Nr. 1269, 3230, verloost zum 1. Januar 1875. . falle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ . ft ⸗ . e, . i r e, . Der Auszug aus der Steuerrolle, sowie beglau⸗ anberaumt. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf stande nebst den am 1. April 1877 und später fällig daß nach 8 4 des Privilegii vom 25. Juni 1818 , A. à 100 Thlr. Nr. 10, * findenden Gegenständen und Geldern mittelst Trans . . 6. 3 6 . . bigte Abschrift des Grundbuchblatts können in 5400 6 festgesetzt Zur Pachtũbernahme wird ein werdenden Zint ccupoens und Talens am 1. Oktober die Verzinsung der ausgeldosten Obligationen mit , B. à 500 Thlr. Nr. 614, 635, 640, 673, 785, verloost zum ports an die nächfte Gerichts behörde, welche um eren r g digung dienenden k mm *. unserem Bureau Nr. IV. in den gewöhnlichen Dienst dispenibles Vermögen von ol, C00 u erfordert, über v. J. bei der Kreis Kommunalkasse hierselbst abzu⸗ dem 1. Juli d. J. aufhört. „ C. à 100 Thlr. Nr. 1326, 1438, 1536, 1583, 1639, 1727, 1845, 1849, 1889, 1908, 1 nan Strafpollstreckung hiermit ersucht wird, abzuliefern. Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte vo . stunden ingesehen werden, l . dessen eigen hümlichen Beit neben persönlicher Dug. liefen und den Nennwerth dafür in Empfang zu Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den 1997, 2028, 2039, 2062, 2255, 2553, 2638, 2706, 3008, 3259 1876 Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch snt. Termine s nn, dn, , fe, ö. Das Urtheil' über die Ertheilung des Zuschlages lifikation sich die Pachtbewerber durch glaubhafte nehmen. bereits früher ausgeloeften Obligatienen die Num J standenen baren Auslagen und den Parehrlichen Be—⸗ r n n mn , irn . wird Hagnifse spätestens im ermsne auszumwei en haben. a im, Rem, nden m 8 78 1011 18 ase 55g 5ag5 3a 5 z . . 6rden des Aus s eine glei R zwillfährig⸗ ; , 36 e ö Mai 7 3 Die Pach ingungen liegen in unserem T inen ˖ j . . . ,, k , E. Tattr. C. 2 100 Thlr. Nr. 6 . 1 ⸗ , gleich Ge rer ii n, Ausbleiben den wird mit der Untersuchung und Ent. von k . ö kö Tine nf hn 66 k 3 . 3 Ine * 8 118 3 n Del 8 L. IM 8 8. zul. 6188 och nicht zur 6 in osung prasen · 4 x [ 2. . . — . . 20 um . Sanuar 8 2 D*: 71 . . * 84 . 1 i, 3. ö * scheidung in contomaciam verfahren werden. 3 8 ge. J . Raj ö 6 2 * ö. 2 in Abzug gebracht werden. tirt sind. „C. i 100 Thlr. Nr. 1027, 1495, 1580, 2685, verloost zum 1. Januar 1875. 4 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter Schwetz, den 27. Dezember 1555 ⸗‚ kündet werden. . Witzenhausen auf der Domaine eingesehen werden. derben, ,, de. icli, we g . J — d / Königlicher Landrath. rectorium. . ü 100 Thlr. Nr. 1013, 0, 1161, 1167, 1201, 1202, 1206, 1297, 1312, 1316 verloost zum . r 2 MJ . 53 Nong ligen , 1 ö . = 1413, 1569, 1732, 1836, i587, 1531, 1555, 2591, 2333, 2353, . am 13. Juni 1848 in Berlin geboren, evangelischer . . Der Subhastationsrichter. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen e, . 1 7 Januar . Religion, 5 Fuß 3 Zoll 3, hat schwarze ? Pre clIlam n. Gegen das Dienstmädchen Kitzi : und Forsten 2163 2552, 2564, 2585, 2601, 26063, 2727, 2795, 2806, 2968, 3107 876. ö. , . Fuß 38 Zoll grotz, hat schwarze Hagre, . . ,. v. Kitzing. ; * ö l2les] R Mhschwei 9 1 ; 9E. Iilö5, 3136, 3165, 317, 3536, 3557, 3725, 3965, Z99l — ö JI. schwarze e, , , . Nase, runde Ge⸗ . ist ö. Inhalt . w — Koch. . allo] 61 S( 16 !. 1v. 5 j z ; ö . sichts ildung, gesunde Gesichtsfarbe und ist schlanker Ts Köuiglicken Keeisgerichts zu Loebau rom 1. I213 j f . — ( . 183 l Littr. A. à 1000 Thlr. N: 6. Serie LV. 5prozentige Pfandbriefe. . Hestan. st sch Oktober 1875 auf Grund der Anklageschrift vem 9. lel zs Nothwendiger Verkauf. 9 * 2 165 Thlr ir. 769 verloost zum 1. Juli 1874. ö. — — Oktober 1875 die Untersuchung wegen Diebstahls Das in dem Dorfe Kalau belegene, im Grund ⸗ n,, ö ö. m . 8. V — D8, ) . 2 . ö — . 2 ö 2 ö 7 — h . . 26. z V * z = 9 . . ; . 0 e 7 h „ B. 2 565 Thfr. Rr. 1451 ‚ K . Oeffentliche Vorladung. Gegen folsende mi- Töff net werden. Zur offentlichen, Verhandlung der buche von Kalau Blatt 61 Band 3 Seite 97 auf . von 10 Uir ab werden im Gafthofe zum ö w . . J ; 5. Serie V. 5 prozeutige Pfandbriefe . aus Groß Lubin, am V. Oktober 1847 geboren, mittags um 12 Uhr, im Verhaudlungszimmer stantin Stankiewiez in Blesen eingetragene Grund kauf d Sch s bezirk Eharlotten= Am 28. Februar d. J nd im Beisein eines öffentlichen Notars die nachftehend verzeichneten, ; 100 Thlr. Nr. 3419. 5771. Ses 333. si835 M* Dog r. 26. . 23 An fon Gaͤtz aus Hedwigsthal, 3. Re Nr. 22 des Kreisgerichts gebäudes hierselbst angesetzt stü r it ei ãcheninhalte tt n, nnn, 2 ö ; . ; * (. 3. ö ö d ü 10 Th r. 3419. 5 g öys. 7353. 8183. 9299. g 59g 9g598. verloost 2 823 2) Anton Gatz aus Hedwigsthal, am 13. Februar „ck. Kreis gerichtsebaudes hierse angesetz ück, welches mit einem Flächeninhalte von 20 Hek⸗ 3 21689 ( 2 s 34 S in Folge ven Äuslcefung gekärdigten und den uns (ingelssten Pfandbriefe nebft dazu sebörenden Talons hlr. Nr. 34 [I. 6028, 7353, Ss, 9299, g459, 9598, verloost zum 1. Januar 1875 s w ͤ z d 5 6 2 ! . burg: Jag. 23 6 Rmtr. Eichen⸗Nutzhelz., 134 Stück Belge von Auéslgojslung gerunigten und von uns eingelelten J andbriefe nebst dazu gehörenden Talons 3 199 Trir. Rr. 2 23. 899, gi3 16. al, 2659. i359 22853. 2325. 353 ö . 1851 geboren, 3) Friedrich Daniel Korthals aus worden. Die Anzeklagte wird aufgefordert, in die⸗ taren 83 Aren 10 Quadratmetern der Grundosteuer Kier Bar J ö . und Coupons vernichtet worden und zwar: J „1642, 1741, — 22 2139, 2282, 23290 2394, . 2 2 5 F 222 22 9 ⸗ . 89 , . an g 2 . 1 . 6. Kief. Bauholz. Schutz ezirk Steglitz Jag. 78: Joupens vernichtet worden und zwar:; ; . 35 2565 2341. 25266. 3579. 36533 3555. 37535 33343 Bamniewo, ain . AÄuguft 1857 gebermn, 4) Friedrich sem Termine zur Festgesetzt'n Stunde zu erscheinen unterliegt und mit einem Grundsteuer-Neinertrage Kief R ,, , 73: 47 Kyyl 1. Serie L. 4 procentige Vfandbriefe e, , n, ed, 259, 2663, Wöbö, 2783, 3, . Voba ** P Rnri ; und die hier Vertheidt dienenden Beweis. n 8 . ö Kief. 94 Rmtr. Kppl. Jag 79: Rmtr. Kppl. Tittr. C. 2 100 Thlr. Nr. 177 . cent 8 21 . 2959, 2962, 3093, 3100, 3140, 3212, 3249, 3272, 3277 Hermann Po banz aus Bagniewo, am 21. April un t * ihrer , , lenenden eweis⸗ von 8020 Thlr. veranlagt ist, soll Behufs Zwangs⸗ Jag 6 b.: 41 Rmtr Burchforstungsreiser II tr. C. O Thlr 177, 1736. 1881, 18948, 29614, 4102. . 52 gebor⸗ F Gunar Somse aus Becker⸗ mittel mit zur Stelle zu bringe e unte stre ̃ Ben K endi Sub Xa. 21 . ᷣ . ; n . , , dre cr , Höre fe zzgl. ih, tig., 36, 3835, JF, sss, 365, 373i, , , n,, nnn, dnnn ir: Wege der lathmendigtn Sub:. es, , nne ,,in ig, nf. Littr A 1000 TFI- Nr 1 . 2 m 6 24 5— 90 222 3822, 3861, 3953, 4035, 40953, 4112, 4165, 4189, 4194 sitz am 29. Februar 1852 geboren, 6) Hermann bestimmter Angabe der dadurch zu beweisenden That⸗ ; hastation am S Krob* * 400 Rpyl, oo Subben, 666 Jieij 111 . 3 . 11/ ;)) J /// L355 4231, 4376. B77 P83, 381, 3388, 437, 16 verloost zum Julius Wiedenhoeft aus Bukowitz, am 7. Septem. sachen ö rer ö. Termine . Sonnabend, den 6. Mai d. J. Jag. 8 j 45 Kiob, zo ppl G0 Stubben. 265 e 28 40, 598, 627, 697, 699, 713, 716, 723, 740, 747, Gig. 583 467 47535 4793. 4838 4354 1950 3555 F 1. Januar Fer S527 geboren, 7) AÄugust Wilhelm Albrecht aus Naß sie noch zu demselken herbeigeholt werden konnen. tachmittags um 3 Uhr ,, , 25 Klob. 379 K Rei K . 888. 917. . . ö Kö . . 3 6. f. . 3. 3 1 1 76. ; ö Dt. Czcllenc;yn, am 15. Juni sd geboren, ) Les Im Falle des Ausbleiben wird mit der Unter⸗ in dem zur e nnn gestellten Cchnschulzengute . . . ö Gn 1h Thie R 1965 86. 18. 38. 328, 3 80. 514 52 36, 56, 587. 6G, 6s 612 „i, ss drs, r ds, Sä, 333 575 56 ö pold Theodor Haack aus Dorf Dulzig, am 13. Fe⸗ suchung und Entscheidung über die Anklage in con- Kalau Blatt 1 versteigert werden. 1 den 10. März 1876. Der Königl. Ober⸗ 1633, 644, 663, 6865, J52, 757, 768, S106, Sis, Sl. S3. Sl. 832. 387 6s 786, 83 73537 743, 7865 788, 7s 753. ö brünr Jb5?2 gebore'n, ) Wilhelm Ckäard Hermann tkumaciam verfahren werden. Zu diesem Termine, Der Beschluß über die Ertheilung des Zuschlags sörste ; . ö 1898, 968, 984. 2086. 96, 106, 133, 156, 197, 211, W256, 265, 8, Ad , Q . Moch Dorf Dulzi 4. Septemb 527 sind Zeugen der Anklage vorgelad wird in dem auf . . för ster. 245 483 47 13 * 7 —— 53 —= * 93 3157 183 235. 20, S138, S140, 8171, 8175, S220, S385, 8543, S680, 8767 = Mohl aus Derf Dulzig, am 14. September 1852 j 256 ü, en. 7 tar an,, wird in dem auf uz kJ 23, 462, 48, 344. 15, S683, 21, J46ß, 18, 88], S3. 5157, L336, D- d * geboren, 10 Hermann Gottlieb Müller aus Eich⸗ eban, den L. Februar 18316⁊⸗... den 8. Mai d. J, Vormittags um 11 x, 247, 33, 26. 313. 345, 383. Bs, 8s, 83 47, 5 558, 604. 26 ö er, e. 5 e,. Pfandbriefe J dorff, am 28. November 1852 geboren, 11) Friedrich Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts an— vn nn,, De, nn, ,,, 18, 738. 743, 757, 782, S3, 883, oM, §14, 84. Tittr. B. 1500 . 6 Nr. 675 ; Wiltzelm Karwatowski aus Gellen, am 27. März ö beraumten Termine öffentlich verkündet werden. 9 i . . 3957 961 9 333 ittr. B. 3 12H 6 Rr. 80, Kö Tur; 1873 . 723. . 3 Feaen die ̃ ö 75 Termins, von Vormittags 11 Uhr ab, sollen im 39857, 964, 6, 9383. ö 360 B 5938 9998 so17 5g87 58 3013 verloost zum 1. Juli 1875 J 1852 geboreu, 12) A Jahnk 16 Poln, Kono⸗? Erema. Gegen die Wittwe Marie Mieseritz, den 7. M 1876. Termins, , n,, . . ; ö 2 - . ö 8 h 938, 2998, 52 . 9 60 I 3 —— 875. ö 52 gebore 2) Adam Jahnke aus Poln. Kono⸗ 2. . ) — eseritz, den J. März 6 ĩ d H 3. Serie 111. 5 vrocentige Pfandbriefe k . , — ö. w 29 Jehann Chmiele wsta, jetzt, verehelichte Beer, aus Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Runglischen Ganhef hierselbst nachstehende Kiefern. Littr. X. 2 1090 bIr. Nr. S3. 58 *, 8, 138 i173, Iz. 327. sss, 3s, 367, 370, 395, 397. ö 2 orftehenden Pfandbriefe werden von den dabei bemerkten Verloosungs-Terminen ab nicht ‚ Friedrich Julins Both aus Kozlöwo amn 31 Januar Brattian ist nach Inhalt des Beschlusses des König⸗ Der Subhaftationz⸗Richter. Nutz Bau; und Schneidehölzer aus dem hiesigen „B. 2 500 Thlr. Nr. 467, 479, 49. 524, 5609. 620, 648, 700, 735, 745, 794, S0, SS0, Q24, 246. . . . . 63 ehm Aiber R; Br 2. lichen Kreisgericht zu Lobau, vom 6. August 1874, Röhricht j FTorstrevier öffentlich meistbietend unter den im Ter⸗ & à 1060 Trir Rr. ioo 35. 135. 33. 165 33 ; e,, , Braunschweig, 5. März 1876 . . 14) Albert Rickard Brauer . auf Glund der Anklageschrift vem 15. Fuli 187 e, d mine näher bekannt zu machenden Bedingungen ver— . e 1 2 1 9 R 12 138, 184, * 2 2 1 461 463. 583. 614. 70, . 22 ö k E . owo, am ; Februar 1852 eboren 15) Paul Jan⸗ au und der An 4ages Ti 0 2 —— ) t . ö 1s, T8. , , O. 333. 39 7. i, 8 B 5 ⸗ t ö Kö e nter fu e Dierf ffn? ᷓ 1 den. Schutzbezirt Scaby. Jagen 2.5 und 17 83. 7 X. 864 1 B39, 991. 2007, 31, 98 Braunschweig⸗Hannoversche 8 hthekenbank ⸗ koweki aus Közlowo, am 1. Dezember 1852 geb die Untersuchung wegen Diebstahls eröff net worden. [2134 Edictul Citati kauf werden. utzbezirk Scaby. Jagen un . : . . ö . g* * . ( sti au zlow Dezemb geboren, Die Unter u. veg 5 [2134 ctul Citation. ö. 8. (. 2136 13 Dr, 319, 364, 389, 394, 494, 425, 440, 441, 467, 5355 G xavenhonst. v. Hi, . ö 16 Johann Friedrich Radtke aus Kozlowo, am Zur öffentlichen Verhandlung der Sache ist ein Ter. * Auf die Ehescheidungsklage der verehelichten 29 circa 3 , . Banhol a, , e le 28555. ⸗ 569i. ? T5 844. 859. 878. „ 955, 835. 8091, is, ( 9. November 1852 geboren, 17) Carl Leopold Felske min uf den 12. Juli er. Vormittags um 12 Uhr, Helene Hoehler, geborenen Gast, von hier, wider . . , 3 94 tir . , , , , , , r, *. 2, 85, 381, 607, 60s, w Verschiedene Bekanntmachungen. . Sroß 26. ant ö Dezember 1802 , w 2 3 ,,, nn . an gern ef Gn l . schwäach. Bauhelz. 3 M8, 91, Mä, sls, Me, 313. 941; . ä. . . . 8s) Franz Johann Jablenski aus Lowin, am 12. Ja. 3 . . ö Doe wegen böslicher Verlassung, ist zur Beant⸗ ; 85 ,,, ne fe . // 4. Serie LIV. 5 procentige Pfandbriefe. Ma debur er Rückyersi r J 3⸗A ti s¶ goß oss e . nuar 1852 Jeboren 19) Friedrich Wilhelm Retzlaff klagte wird aufgefordert, in diesem Termine zur wortung der Klage und mündlicher Verhandlung der , . 10 ,,,, an, inn ,,,, 83 g g 91 si lil ugs⸗ (tien⸗ le süst. ( aus Lubau, am 7. November 1552 geboren, 20) Haul nchen Stunze zu 6 . . 4 die 3 ihrer Sache ein Termin quf m g. . er, n eh und schwäch Ban⸗ „CG ä 100 Thlr. Rr. 3429, 40e, 5699, 7895. Mie mach dem Mlter ben Gihtrittg augfckei jtali j r Makowiecki aus Lubi 20. Mä F563 ge⸗ Vertheidigung dienenden Beweismittel wit zur den 26. Juni 1876, Mittags 1 U . 9IJ ö w. ö ö 2. —⸗ Die nach dem Alter des Eintritts aussckeidenden Mitgliede iseres Ve tungsrathe ö takowiecki aus Lubiewo, am 20. März 1852 ge⸗ X ö ; . * e, n 26. Ju J ag hr n R 2 R. M 5. Serie V. 5 vrecentige Pfandbriefe. Herren Gere al. Direkter g * k n . lk .. ö k . koren, 25 Themas Rowatzki gus Luschkowko, am Stelle zu hringen, oder solchs unter bestimmter An. hierselbst vor dem Kollegiuin in unäserem Gerichte. hoh s er, ter. Bötzcherhsh l. unt e , mn, 3 100 Thlr. Nr. 1. 3 124. H, i535. 6s, Si. 58. 3, 45. 329, S4, s80, 661, 672, to, Kenrtern Generulderfarnmnläng . er, 3 K F. Bötticher sind in der 16. April' isz2 geboren, T) Ignac Süiwineki aus gabe der dadurch zu beweisenden Tbatsachen dem Saal Nr,; 36 angesetzt Böticherholz II. Kl. Fagen I circa, h Stül . 12 4 * ö 4 *6 , , . 2. zeutigen neralo- ung unserér Acttond: leder ge den. . 2 3 . 9. 2 h ,, j , n, ö 8 . ; . . ö J ĩ 1uh 8 . n,, .. 2 2900 2 B, 110, 126, 157, 188, 194, 204, 222, 244, Es besteben demnach bis zur nächstjährigen ordentlichen Generalversammlung unsere Gesell⸗ . Pniewno, am 4. Januar 1852 geboren, 23) Julius Richter so zeitig zum Termine anzuzeigen, daß sie Der Wilhelm Hoehler hat sich von Bromberg im n umz e ü , , 6. . , , , , hi. , 5. ii, S5. g6i, 6, , s, ei, Wi, ah, schaftsbehärden aus . ö ö ; . Fran; aus Przechswko, am 15. Mar; 1852 geboren, noch zu demjelhen herbeigeholt werden könne'n, Im Jahre 1873 entfernt, soll im Jähre 1854 in War- ue, Kuüfft men iert she, , Terselben als . 10 712, , e, Oö, ö, n, es, W, Cs, sed, R a. dem Gesellschafts Berstande: ö It, Ttzemas Swiekotswsti aus Schwckäsonb., aul Falle des Auskleibens wird mit der Untersuchung schau gewefen und, zuletzt in Inowraclaw gesehen , Nö 77 739 7585 757 758 7 757 789 811. 87 857. 871 912 ; 4 ; BVerstande: .. 21. Sezember 1852 537 * Hope nn! und Entscheidung über die Anklage in contamaciam k 6 Angeld sogleich im Termine, Kaufsummen unter 8 2 83 8 733 835557873 766, TS, e, rl, 8, SY, 8 Fl, dn, Kommerzienrat Friedr. Knoblauch, General-Firektor der Magdeburger Feuerversicherungs— Dezember 1852 geboren. 25) Franz Woycie. idung über die K worden sein. Da sein Aufenthalt nicht zu ermitteln 15MM jedoch voll etrichtet werden müffen 6 773. 885. 83. 3007. 16 27. 28, 34. 6e 73. T, X, g, 117. 118 5, Gefell aft, ftändiges und confrolirendes Mitglied des Verwaltung rathes . ö. chowski aus Schwetz, am 4. Oktober 1852 verfahren werden. Zu . Termine ind Zeugen ist, so wird derselbe hierdurch öffentlich vorgeladen tl i 6. . Hmä , , ⸗ . 13.18. 19 D. 2D, D, 2, 29, 253, 255, 261, z Robert Tschmarke, Direktor; . . ; 6. . geboren, 26) Paul. Thomaszewski, aus Du— der Anklage vorgelazen. Loebau, den 26. Februar unter der Verwarnung, daß, wenn er im Termin rig Der Dhersön ster Kö ; ; =. ö 4, 377. 278, 319, 327 4 6 457, 483 b. dem Derwaltungsrathe: . bielne am. 22. März 1857 geboren, 27) 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. nicht erscheint, der Klagevortrag für zugestanden 7 . ö 2434 5164 2 8621 5 701 71 778 785 806 8 854 ; 2 * 3. 9 f * e / . . , . . 9. é w ö kö Serre en is s, Ceste , , . , cg, geen lhnen Tonen en ns n, elnngrtanf. ü Leu ern Sennen den 158 z r. , . 4013 d, , , , Major und Kaufmann C. Schrader, Stelloertreter des Vorsitzenden, Marz 1852 gesoren, 25) Auzust dLurwig Marx aus [2157] Oeffentliche Osrladung. der Che erkannt und er für den allein schuldigen 187 8.1 statt 19, zu Joachimsthal stattfinden⸗ * 198, 23, 21 8. N . ö . , 346, 359, 366, 37 ri e ,, 2 35 * ; 5 U ) 9. 5 ? . — üher in Thei ? ? ; 18. d. Mt.. . — ⸗ . K . 2, de, , de, f,, Der cral- Direktor Kemmerzis ratz Jeiedr. Knoblauch, ständeges und controlirendes Mitglied, Groß Kanepath, am 1. Januar 1 geboren, 29) Der Kaufmann Deinrich Reiche, früher in Theil erklärt werden wird. . ben Holz verlauf bes, Glanibecker glepiers werden 2. 6 3. T6. 7, a4, 33. 51, 335, 63. 831. 3s, Kaufmann Franz Oyerlach, Peter Makielski aus Siele, Kreis Wongrowiec, am Sonders hausen, jetzt unbtkannten Aufenthalts. Bremberg, den 29. Februar 1876. nech us? Fag. I38: Eichen, ca. 56 Rm. Kloben, ö 1 8. 3, W168, D, , , . 885. M. 5910, 42, ö Schubart, 4 18. Februar 1852 gehoren, letzter Aufenthaltsort 27 Jahr alt, zu Krotoschin im. Regierungsbezirk Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Buchen, Ta hä Rm. Kloben, g0 Rm. Knüppel , . Dew 44, , , g, w, gs. Kommerzienrath B. Freise, . Torolno, 30) Franz Szczeczonski aus Trzeciwiec, Posen geboren, ist auf von der Fürstlichen . ö. . zum Verkauf gestellt, rumsin, den 8. März 1556. 83 333 * 22 7 8 Te, Sä,. ss. 56. s,. 413, 4160 Sener. Tirektsr er Mer re burger Hagelversicherunzs-Gesellschaft und Magdeburger Allgemeinen . Kreis Bromberg, am JI. November 1852 geboren, aànwaltschaft zu Sonders hausen erhobene Anklage 19748 Bekanntmachung. Lr Bber förster Kandidat. Sciaditz. * * * SI. S5, 99, 757, S351, S352, 831, gl Ver ñschernn as. Actien. Ge cd schaft Jr. Koch, ö . letzt Aufenthaltsort Maleczechowo, 31) Hermann wegen dringenden Verdachts, sich der Vergehen der Martin Lettkemann, geboren am 25. März . e, — 2001. * 24 33. 183. 377, 42. 445. 453. 454. 4 483. 485 Saufwann Aug. Faltom, ; . Gustav Meckert aus Althütte, am 30. März 1852 Unterschlagung schuldig gemacht zu haben, auf 1837, Sohn des Hofbesitzers Claas Lettkemann zu ; . ö 1 , , de,, ,, m D. Vl, 811, 980, 89, g99. S006. 22, 26, 33, Bürgermeister 5. Bötti ö . geboren, 32) Jakob Zabinski aus Bojandwo, am Grund des 5 246 des deutschen Sträfgesetzkuchs Altendorf, verheirathet im Jahre 1859 mit Annge Aus hiesiger Königlicher Forst, und zwar aus den 9 9 X ẽᷣ 4 ö — = * 5 8 1 1 ötticher; ö * 182 E Pa; 2 r 8 ? J z O P z 8 . TX** — 6 6 160, ie, , , , d, D, , 319. o. der Zirektien: 4 1. August 1857 geboren, 33) Carl Reinhold Koz⸗ von uns in den Anklagestand versetzt worden. Seb. Sudermann, und Vater eineß im Januar i866 Schutzhezirken Buchenhain Jan ze 44602 15. 83 356. 4, 8G, 31. N73, 243, 982. 9912. 74 163. 215. 242, 465 Robert Ts ke Direkter ö . lowski aus Dubelno, am 19. April 1852 geboren, In Gemäßheit des Artikels 218 der Straf, gebornen Sohnes Namens Hermann, begab sich im I9, Mühlenbeck Jagen 37, 57, Buchholz. Jagen 42 — ; . 2 o mar ke. Direktor ö ö bell . n ; . . . ; ; z . 5tg, 578. 59M. 618, WM, Te, g3l. 33, 36. S7, geé7, NS, 79, gsæ2, 8588 S. Bandhauer, Stessoertrerer des Direktors . 34) Gustav Heinrich Glaza aus Okarpiec, am 17. prozeßordnung wird der genannte Reiche hiermit Oktober 1860 von seinem Wohnorte Fl. Montau bis 44, sollen Montag. den 20. März d. J.. . J 6. Serie VI. 5 procentige Bfandbriefe. JYiagdeburg, den 4. Mär; 1575 . 3 1852 geboren, 35) Johann , . aus öffentlich geladen, in der vor dem umench neten n nach Amerika. Die letzte Nachricht von ihm n ns von 5 65 3 . , Lare. D , .. ; ; m, , nen, ;. — eze wo 4. Juli 1852 geboren, 36) Joseph Kreisgerichte auf besteht in einem im Jahre 1862 aus Indiana in ühlenbeck, circa tärkere Buchen ⸗Rundenden ( ; 0. r , 5 8 z 8 3 am 4. Juli geboren, ) 9 uf ; ĩ Jahre ⸗ — ( . ; C. DW = R D s3 371, 3617, Ms. Magdeburger NRückversicherungs⸗etien⸗Gesellschaft. Rarmnmski aus Jesewo, am 7. März 1852 gehoren, den 23. Juni d. Is. Vormittags 9 Uhr, Nordamerika hierher geschriebenen Briefe In dem- worunter n den Jagen 5, 11, 12, 18, 19, 37. 57, . OSranaschweig = 6. . . [19857 Für den Verwaltungsrath: Der Zirektor: 37 Ignge Binkowski aus Johannisberg -Lippinken, anberaumten Hauptrerhandlung zu erscheinen; falls selben theilt er mit, daß er nach Australien quszu 43 und 443. 24 Kielbuchen, öffentlich versteigert Vrannschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank Friedr. Kneohlanekh. Roh. TaehRmarkge. . am IJ) Sktober 1557 geboren, 38) Theodor Swi⸗ der Angeklaßzt? beim Aufruf der Sache nichl an. wandern beabfichtige. Seit dieser Zeit ist keine Noch werden: Mühlenbert, 10. März 1876. Der König . e T we 8 ** dort ; ; il ö dersfi aus Neu⸗Klunwitz, am 20. April 1852 ge. wesend sein sollte, so wird die Hauptverhandlung richt mehr von ihm hierher gelangt. Auf den An liche Ober förster. Gens. raVYVe OrPnt. V Seck endorr. Zweite Bei age ö. seines Vaters werden daher der Martin Lettke⸗ —ᷣ
boren, 39) Michael Lewandowski aus Lippink, am dennoch stattfiaden, eine Endentscheidung ertheilt, “ trag