Fün fzehnter Nechnungs⸗ꝛ Abschluß
der Deutschen
[21901
für das Jahr 1825.
Feuer⸗Versicherungẽ⸗Aktien⸗Gesellschaft
Einnahme. Prãmien⸗Reserve aus 1874 ; 154,026 Jun 4 Se. — p Reserve für nicht regulirte Schäden 34685 Mee 14 * 10 p 3 Prämien ⸗ Einnahme, abzüglich der Ristorni für 71,155 geschlossene Ver sicherungea mit einer Versicherungs summe von 457,091. 287 4 Zinsen ⸗ Einnahme ; ). üeberschuß an Police ⸗Gebühren ꝛc..
Ausgabe.
Bezahlte Schäden, abzüglich der Rückversicherun gen
Reserve für nicht regulirte Schäden, abzüglich der Rückversicherungen.
Prämie für Rückversicherungen , Zurückgestellte Prämien ⸗Reserve für 1876
für spaätere
Jahre abzüglich der Rückversicherungen..
Von der für eigene Rechnung zurückgestellten Prãmien · Feserve K . für 1876 70 8 2 k
ö 369,547 6 spätere Jahre 3
8i 340. 155,788 .
65 Ägentur⸗, Geschäfts⸗ und Reisckosten.. Salair und Remunerationen. d Ss; Garantirte Tantième für den Verwaltungsrath . I dd 13 Äbschreibung auf Inventar -Conto laut 8. 53 des Statuts )Agio-⸗Verlust an Effecten und Valuten. ; 3 Gewinn: 56 607 M 41 , welcher verwandt wird: 100/09 zum Reserve ˖ Fond zu 4 ** Dividende auf 1000 Stück Aktien, 3 24 S6. Tan is me an den Director 509 von 26,9342 6 17 3 . „desgl. an dessen Stellvertreter 510 von 26,942 M 17 5 ju *, Super⸗Dividende auf 1609 Stück Aktien, 2 24 4. Gewinn⸗Saldo ⸗Uebertrag auf 1876 Kö
Bezahlte Provisionen, abzüglich der von den Rückrversicherern vergüteten
)
Berlin, den 8. Februar 1876. Der Verwaltungsrath:
Kühnemann. Friedberg. Neumaun. Gustav Zürst. B. Fried heim. Dr. Herrig.
3
460.
Sõ3 307 80 112664 36 D Tm; 211,514 i6
7A. Schmidt.
Stand des Gesellschafts⸗Vermögens
am 31. Dezember 1875.
Hilance:
J 462078 40 104 05s 15
1348587 10
47361 19 6785 30
N Ds f
670,519 35 140 000 — 337,559
163185 — 1
154 970 32 37,929 13 62 523 73
4,800 — 6,665 — 7, 955 7 600 — 34,955 96
o6 oo 41
1968, 868 47
Der Direktor:
A cectü6 va.
1) Depot . Wechsel der Aktionäre. 2 Effekten: 2. Magdeburg ˖Halberstãdter Stamm ˖ Prisritãten Litt. C. Bergisch⸗Märkische Nordbahn⸗Prioritäten KAachen⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗Obligationen Magdeburg ⸗Halberstãdter Prioritäts Obligationen de 1873 Rhemnische Eiser bahn⸗Prior. Obl. de 183533 und 1861 . ? ö „de 1862, 64 und 65 ö ö ‚. „de 1864, II. Ser. u. III. Em. 480 /o Rhein⸗Nahe Eisenbahn-Prior.-Obl. J. und II. Em. 456,0 Preußijche konsolidirte Anleihe o, Sberschlesische Eisenbahn ⸗Prior.Obl. Litt. F. Thüringer Stamm Aktien Lilt. C. Hannover -Altenb. Prior. Obl. III. Serie Berlin⸗Stettiger Eisenbahn ⸗Prior⸗-Obl. VI. Serie Rheinische Stamm Aktien Litt. B. Mgdeburg Leipziger Stamm ⸗ Aktien Litt. B. Bergisch⸗Mäͤrkijche Eisenbahn Prior -b. III. Ser. Sberschlesische Eisenbahn Prior -Obl. Litt. E. Göln,Mindeher Prämien ⸗Antheile Nagdeburg Halberstädter Stamm -⸗Priorit. Litt. B. Neuer Kur und Neumärkische Pfandbriefe
b. d. e. 1. g. h. ö k. J. N. p. 0. P. 4d. 8 t ö
des Statuts angenommen Course vom Dezember 1875 mite. . 3) Hypotheken.
4) Wechsel im Portefeuille
5) Kassen⸗Beftand 6) Debitores in laufender Rechnung
7 Werth des Inventariumnß?...
abzüglich der Abschreibung laut 8. 53 des
8) Bestand an Versicherungsschildern
3 45,000 — 30,000 — 30,000 — 30000 — 36 600 — 23,400 — 30, 000 — 18, 000 — 30 000 — 30,000 — 90, 000 — 21000 - 60, 000 — 90 000 — 90,000 — 30000 — 60 000 — 60, 000 — 90, 0720 — 60, 000 —
54/000 —
. 2400 00 —
853,114 50 151 50 = 8555 50 z5 vid n zõ5 412 5
6 288 93 1396 —
3,796 09126
E ae siva. I) Grund⸗Capital in 1000 Stück Aktien 3000 M . 2 Prãmien Re jerve:
2. für 1876 kö
b. für spätere Jahre.
abzüglich der Rückversicherungen
Hiervon validiren für 1876 35935647 4 0 3. für spätere Jahre 84,240 „ 30
553. 307 30 142, 094 30
695,402 10 241,614 10
453,788 M6 — 3.
3) Reserve für nicht regulirte Schäden, abzüglich der Rüͤckoersicherungen. ed i . 5j Treditores in laufender Rechnung 6) Richt abgehobene Dixidende aus 1574. 7 Dividende pro 18575 auf 100 Stuck Attien, à 435 S. 8) Tantième an den Direkter. . 5) desgl. an dessen Stellvertreter
80 9 .
16 Gewinn⸗Saldo⸗Uebertrag auf 18766.
Berlin, den 8. Februar 1876.
Der Verwaltungsrath:
, 38 3, 00,000 —
35,854 24 115,236 85 270 — 48,009 —
1347 11 575 55
921 51
3, 796, 091 26
Der Direktor:
A. Schmidt.
2186]
Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der Harzer Union, Attiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb
werden hiermit zu der dritten ordentlichen Generalpersammlung au
Mittwoch, den 29. März 18276, Vormittags EI Uhr,
nach Kastens Hotel in Hannover eingeladen.
Der Jweck der Generalversammlung ist:
I Vorlegung der Bilanz des verflossenen Jahres nebst 2 Erledigung der in 5. 35 des Statuts unter Nr. 1,
3) Neuwahl von 3 ausscheidenden und
Aufsichtsraths.
Inventarium. ö 2 und 3 bezeichneten Geschäfte.
Bestätigung von zwei kooptirten Mitgliedern des
Nach §. 32 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung be⸗
theiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelt wenigstens 8 Tage vor der Generalversammlung auf
en von ihnen untzrschriebenen Verzeichniß derselben, dem Bureau der Gesellschaft in Hannover, oder bei
dem Bankhause M. J. Frensdorff C Co. daselbst niederzulegen
Das eine BVerzeichniß wird mit dem Stempel der Gesellschaft versehen zurückgegeben und dient
als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Hannover, den II. März 1876.
Der Aufsichtsrath
der Harzer Union,
Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
VI. J. Frensdorf f.
EHI. Hann.
Preussische Hypotheken-Actien-Bank in Berlin.
2199 Activa.
Bilanz vom 31.
Deemb 6 L 1875 '? Passiva.
An Kassenbestand
S, s
1.115 olz & 174 9323097 1219255. 17940 — ,
3,736,234 365 67,236,573 19
gg 984 70 z7 560 10
— — —
73,561,671 39
Gewinn- und
Wechselbestand abzüglich Zinsen. sd „Bestand eigener Effecten zu⸗ züglich Zinsen , „Conto der verloosten Pfand⸗ Kc „Guthaben bei Banken, Ban quiers und diverse Debitoren Anlage in Hypotheken Anlage im Hypotheken ⸗ Lom bar Geschãftt Mon lien abzüglich 10/0 Ab⸗ schreibung. .
Pehet.
Per LVelien ˖ Capitahti!
M 3
6, C000, O0Ꝙ— 312 115 20 og, O35, 950 — 3, 175 500 — 18, 180 —
505 107 91 127,892 80 1342. 82627 2, 124 90
Reserve⸗Fonds w verkaufte Pfandbriefe (§. 20 des kö Interim scheine zu Pfandbriefen (8 13 des Statuts) . verlooste noch einzulösende Pfand⸗ briefe zuzüglich 20 0½ Agio.
Amortisatione⸗Fonds vorausgezahlte Hypetheken Zinsen. noch ein zulösende Pfandbrief Coupons s noch einzulösende Dividendenscheine biwerse Gre toren 1,431,243 26 Provisions · Reserve · Vortraz auf 1876 611549 35 Reingewinn kö k 999, 181 70
73 561,671 39
Verlust-Conto.
Credit.
66 8 299,507 66
Uu 69g — 3 t, 690 — . 163567 60 g99. 18i 1056, 1
An Geschäfts ⸗Unkosten. ö „Pfandbrief ⸗ Anfertigungs⸗ 1 Pfandbrief⸗Stempel ĩ „Abschreibung auf Mobilien. d
n. MW
Iss Js
Per Gewinn-Vortrag vom Jahre 1874
M 6, 121 60 284,899 91 1,564 50 232, 723 02 656.299 91 65, 057 02 103 000 —
1,349,565 96
vereinnahmte Zinsen Prüfunge gebühren. Geschätts⸗Unkosten⸗ Hypothekenschuldner ... Probision aus dem Hypotheken J 4 Provision aus dem Bank ⸗Geschäft Agio beim Pfandbrief Verkauf.
Beiträge der
Haupt- Hbirectim.
Spielhagen.
Sander.
stein ele.
Die vorstehende Bilanz stimmt mit den uns vorgelegten Büchern der Bank überein.
Berlin, den 24. Februar 1876. PDehniek e.
J. VG Tresk Gz.
vorm HRnugfer.
uur! Bekanntmachung.
Die nen creirte Stelle
. 8 — eines besoldeten Stadtraths, mit welcher ein Gehalt von 3600 Mark verbunden ist, soll mit einem in der städtischen Verwaltung erfahrenen Verwaltungsbeamten besetzt werden. Bewerber wollen ihre Anmeldungen unter Bei— fügung der Zeugnisse und eines Lebesslaufs bis zum 25. März dieses Jahres an den Stadtverordneten⸗ Vorffeher, Herrn Fabrikbesitzer 1. Petzoldt, einsenden.
Waldenburg in Schlesien, im Februar 1876. Die Stadtverordneten-Versammlung.
Rückversicherungs⸗-Verein der ano] Agrippina.
Nachmittags,
Wir machen hiermst bekannt, daß wir die ordentliche Generalversammlung
auf Donnerstag, den 30. März eurr, 3 Uhr im gelben Saale des Casinos—— August nerplatz — dahier, festgesetzt haben, und
laden hierzu die Aktionäre des Ruͤckversicherungs⸗ Vereins der Agrippina ergebenst ein. Tagesordunng:
1) Die im 5. 33 des Siatuts vorgeseh enen Gegenstände.
2) Wahl resp. Wiederwahl von drei ausschei⸗ denden Aufsichtsraths⸗Mitgliedern (5. 18 des Statuts).
Cöln, den 10. März 1876. Der Aufsichtsrath.
Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle
des
Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.
Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung
8er Königlichen Haupt ⸗Bank zu Verlin, welche nur
insichts derjenigen von ihr in Ber vahrung und
sämmtlicher an der Berliner Börse gangbaren Staats- Kommunal, Eisenbahn⸗, Bank- und Industrie. Pa. piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und ist
vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, sowie durch Karl Heymanns Verlag, Berlin, 8W., Königgraͤtzer= straße 109, und alle Buchhandlungen zu beziehen, in Berlin auch bei der Expedition, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (29 Sgr.).
Die neueste, enthält die Ziehungslisten
folgender Vapiere:
Augsburger Prämien- Anlehen.
1866. Danziger, Du is Stadt⸗Obligationen.
4 o Prämien-Anleihe de Prämien ⸗Anleihe de 1862. burtzer, Essener dener
Magdeburg ⸗Halberstädter täts ˖ DObligat onen. gesche
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligatignen
Sbligationen. Ost en der Prämien ⸗Anleihe de 1855.
1854. täts-⸗Obligationen Pappenheimsches Prämien⸗ Anlehen. Rjask⸗Wiasma Eisenbahn-Aktien. Roubaix⸗ und Tourcoing Loose (Rückstãnde).
Galizische Eisenbahn - Prioritäts- Obligationen.
Wexiö Güter⸗-Hypotheker ⸗ Anleihe J. Serie.
2166 Leipzig erschien soeben:
in München. „Selbstregierung.“ Die dentsche Gemeindeverwaltung auf Grundlage der preußischen Kreisordnung im Vergleich zum englischen Selfgovernment. Mit einem Verwort von vermehrte und berichtigte Ausgabe T Preis 2 0
Die vor einigen Monaten erschienene 1. Auflage
zum Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. (15 Sgr)
am 11. März er. erschienene Nr. (11) der Allgemeinen Verlopsungs⸗-Tabelle
Angerburger Leobfchützer Kres⸗—bligation nn. Bayerische Handels bank, 5 s Bank -⸗Obiigationen. Ba verische Brůsseler
Dres ⸗ ler Brauerei zum Felsenkeller, Schuldscheine., Hessen Darm städter 25 Fl. Loose de 1834. Eisenbahn⸗Priori⸗ Magdeburg ⸗ Wit tenber⸗ und Stamm⸗Aktien. Mährische Grenzbahn - Prioritäts⸗
Ostgothland Hypotheken ⸗Vereins Pfandbriefe de Ostrau-Friedlander Eisenbahn -Priori⸗
de 185665 d Sachsen⸗Meiningensche Landes⸗ schuldbriefe de 1374. Sachsen⸗Meininzensches Prämien Anlehen. Säch sische 40 Alberts Eisen bahn⸗Prioritäts Obligationen. Un garisches Boden kredit nstitut, Metall⸗Pfandbriefe. 1. Un garisch⸗
Vorarlberger Eisenbahn - Prioritäts⸗Obligationen. .
Im Verlage von H. Hartung & Sohn in .
arier. FHs. E. D., Engl. Geschättsträger ;
Prof. Br. F. von Holtzenderff e, Zweite ff 35242)
63.
D Patente,
( Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 13. Mär;
Jm dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungea in den Handel ⸗ und Zeichenregist ern, sowie über Kon kurse veroffentlicht: 7) die von den Reiche, Staats und Koemmunalbehsrden ausgeschriebenen Submissio nstermine,
2) die Uebersicht der anstehenden Konkurs-⸗Termine,
35 die Vakanzen -Liste der durch Militär - Anwärter
zu besetzenden Stellen,
) die Üebersicht vatanter Stellen für Nicht-Militär- Anwärter, ) die Uebersicht der anste benden. Subhaftations termine ; ) die Verpachtung termine der Königl. Hof Güter und Staats · Domänen, sowie anderer Landgüter,
1826.
8) die Tarif. und Fahrplan ⸗ Veränderungen der deutscken Eisenbahnen, 9) die Uebersicht der Haupt ˖ Eisen kahn ·˖ Verbindungen Berlins. 10 die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff Verbindungen mit transatlantischen Ländern
11) das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch in
einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗5
Das Central⸗Handels-⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten des In⸗ durch Carl Heymanns Verlag, Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SV., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und Auslandes, sowie
—
Patente.
D) Betreffs der für Preußen ertheilten Patente ꝛc. werden die amtlichen Bekanntmachungen veröffent⸗ licht. =)) Rücsichtlich der Patente in den ã brigen deutschen Staaten werden nach den in den amtlichen Blättern enthaltenen Bekanntmachungen kurze Notizen gegeben. 3) Hinsichtlich der im Auslande verliehenen Patente werden Zusammen-⸗ flellungen aue Piepers Patentbureau zu Dresden veröffentlicht.
—
Württemberg. 6. Janua;
elix Preußer in Plagwitz auf ein Verfahren, aus , und Sand dargestellte Baumaterialien, MHauerfteine, Ornamente u. dgl. durch Zu sührung von Kohlensäure zu erhärten, ertheilte Erfindungs⸗ patent, ist erloschen.
Auf den Wunsch einzelner Handelsgerichte haben wir, um unsere Druckerei (W. Elsner) veranlaßt, die For⸗ mulare zu dem nach dem Musterschutzgesetz vom 1II. Januar d. J. anzulegenden Musterre gister
Das den 26. Januar 1874 dem —
denselben den Bezug der For⸗ mulare zum billigsten Preise zu ermöglichen,
in sauberem Druck, auf weißem starkem Schreib⸗
papier, 41 Centim. hoch, 56 Centim. breit, vor-
schriftsmäßig anzufertigen und vorräthig zu halten. Hierbei ist darauf gerechnet, daß jede Eintragung
Ine Seite einnimmt. Der Preis des Muster= registers stellt sich (ungebunden) auf 146 803 für das Buch zu 25 Bogen. Die Drugerei wird auf Verlangen, wenn die Stärke der Bogenzahl
unb die Art des Einbandes angegeben ist, auch
den letzteren hier besorgen lassen und dafür nur den Selbstkostenpreis berechnen.
Diejenigen Handelsgerichte, , register aus unserer Druckerei zu beziehen wün⸗ schen, wollen ihre iftrãg illigft u Expedition (Berlin SV., Wilhelmstraße 32) zu⸗ gehen lassen, welche dieselben durch die Druckerei ausführen und verrechnen lassen wird. .
Mit jeder Sendung werden, wenn nicht ein Anderes verlangt wird, das erste und das letzte Blatt unbedruckt geliefert werden.
Berlin, den 13. März 1876. .
Redaktion.
Bekanntuiachung Am 1. April d. J. tritt das Gesetz vom 11. Januar d. J betreffend das Urheberrecht an Muftern und Modellen in Kraft. Mit der Führung des hiesigen Musterreaisters ist der Stadtgerichts-
rath Spiller unter Mi tger
Sekrefärz Pfauth beauftragt und werden die hierauf bezüglichen Anmeldungen und Niederlegungen vom 1. April d. J. ab, Vormittags an der Gerichtsstelle im Rr. 76, zwei Treppen, Zimmer Berlin, den 9. Maͤrz 1875. Königliches Stadtgericht, I. Abthei lung
für Civilsachen.
Sandels⸗ tegister.
Die Handelsrengistereinträge aus. dem Königreich Di ahmen dem Königreich Wüůrttem herg und dem Großherzogihum Oessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends Württemberg), unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm st adt ver⸗ oͤffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich. ‚
r , 2 des Königlichen Stadtger chts zn Ser- s. Zufolge Verfügung vom 11. März 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen. erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Tr. 4081 die hiesige Aktienzesellschaft in Firma: Silberwaaren⸗Fabrit, Aktien Gesellschaft, vormals Frauz Mosgau, vermerkt steht, ist eingetragen; ; r Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Genergl! dersammlung vom 25. Februar 1876 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Kommerzien⸗Rath Sa⸗ fomon Weigert, die Kaufleute Samson Sklower und David Hirschfeld, sämmtlich zu Berlin, be⸗ stellt. Je zwei sind gemeinschaftlich die Liqui⸗ bationsfirma zu zeichnen befugt, und sind die⸗ selben ermächtezt, die Immobilien auch frei⸗ händig zu veräußern.
—
n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 163 6 ö. auftzelöste Handelsgesellschaft in
2 Schmidt & Schenk
Bertin.
welche das Mufter⸗
Aufträge gefälligst unserer
und als deren Inhaker der Kaufmann und Tech= niker Gustav Carl Albert Wedemeyer hier ein
Mitwirkung des Stadtgerichts.!
von 9 bis 12 Uhr, Lagerhause, Klosterstraße 16, entgegengenommen.
Berlin, 8W., Königgrätzerftraße 109, und alle
— *
die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
Nr. 3033 die hiesige aufgelsste Handelsgesellschaft
in Firma: Glanz & Sonn vermerkt steht, ist eingetragen: Die Liquidation ist beendet.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Königsberger & Levy am 1. Oktober 1875 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Koppenstraße 38) sind: 1) der Cigarrenfabrikant Heimann Levy, 2) der Kaufmann Julius Königsberger, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5647 eingetragen worden. (Branche: Cigarrenfabrik.)
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Carl Anspach & Co. 3 15. November 1875 begründeten Handelsgesell⸗ schaft (jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 66) sind die Weinhändler: Carl Heinrich Anspach und Carl Gustav Adolph Müller, Beide zu Berlin. Zur Vertretuag der Gesellschaft ist nur der Carl Heinrich Anspach berechtigt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister Nr. 5648 eingetragen worden. (Branche: Weingroßhandlung.)
unter
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8992 die hiestge Handlung in Firma: ö Eduard Schreiber vermerkt steht, ist eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte
darch Kauf Kbergegangen an den Kaufmann!
und Techniker Gustav Carl Albert Wedemeyer hier; Conker. Nr. 9250 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 250 die Firma: Eduard Schreiber
getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 9251 die
Firma: Max Glanz
und als deren Inhaber der Kaufmann Max Gl ieee, . ; (jetziges Geschäftslokal: Heiligegeiststraße 11)
eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 7596:
Die Firma P. Gustedt. Verlagsbuchhand⸗ lung und Expedition der Ackerban—⸗ Zeitung.
Berlin, den 11. März 1876. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
Eochenem. Bekanntmachung aus dem Handelsregister. ; Auf Fol. 73 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen die Firma; Wilhelm Spandau. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Spandau zu Bockenem. Ort der Niederlassung: Bockenem. Bockenem, den 9. März 1876. Königliches Amtsgericht. Pfingsthorn.
Bockenem. Bekanntmachun aus dem Handelsregister. Auf Fol. 72 des hiesigen Handelsregisters heute eingetragen die Firma: H. Meyerhoff. ö Inhaber: Kaufmann Hermann Meyerhoff Bockenem. Ort der Niederlassung: Bockenem. Bockenem, den 9. März 1876. Königliches Amtsgericht. Pfingst horn.
Breslau. Bektanutmachung.
In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 181 die Firma: HS. Knoof's Buchdruckerei und Buchhandlung zu Canth und der Buchdrucker und Buchhändler Herrmann Knoof daselbst als deren Inhaber ein
Abonnement beträgt 1 4 Insertionspreis für den Raum einer
— —
andels⸗RNegister für das Deutsche Reich. . 1
Das Central ⸗ Handels ⸗Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 50 für das Vierteljahr. Druckzeile 830 5.
— Einzelne Nummern kosten 8x0 3. —
Fabrik hier ertheilten Prokura heute eingetragen
worden.
Breslau, den 8. März 1876. Königlickes Stadtgericht. Abtheilung J.
Breslau. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 927 das Erlöschen der dem Carl Plaskuda von dem Kauf— mann Salo Lomnitz hier für die Nr. 4189 des Firmenregisters eingetragene Firma:
8 S. Lomnitz hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 8. März 1876.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. KEreslan. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ift Nr. 673 das Er—⸗ mann August Schmieder hier für die Nr. 3139 des Firmenrezifters eingetragene Firma
A. Schmieder hier ertheilten Kollektivprokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 8. März 1876.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
ExesleRsn. Setanntmachnng.
In unser Prokurenregister ist Nr. 40 Bruno Kroetzsch hier als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 203 eingetrage ⸗ nen Aktiengesellschaft Breslauer Aktien ⸗Malz⸗ Fabrik heute eingetragen worden.
Breslau, den 8 März 1876. Abtheilung I.
Königliches Stadtgericht. KRrealau. Bekauntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3688 das Erlöschen der Firma Heinrich Proskaner hier, heut eingetragen worden. Breslau, den 8. März 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bromberg. Bekanntmachung. K In unser Firmenregister ist unter Nr. 702 die
Firma: Joseph Jacobus mit dem Sitze in Pol. Crone und als deren In⸗ haber der Kanfmann Joseph Jacobus in Pol Crone zufolge Verfügung vom 8. März 1876 am 9. dess. Mts. eingetragen worden. Bromberg, den 8. März 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Run lau. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftregister haben wir bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma: „Konsum Verein zu Tiefenfurth, ; eingetragene Geuossenschaft⸗ folvende Veränderung: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit— gliedes Häusler Ernst Grohmann ist der Porzellandreher Carl Radke zu Tiefen furth als Mitglied des Vorstandes gewählt worden, am 8. Mär; 1876 eingetragen. Bunzlau, den 8 März 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Crefeid. Der zu Bonn wohnende Kaufmann Carl Philipp Ofter hat seinem zu Uerdingen woh⸗ nenden Sohne Joseph Oster die Ermächtigung er— theilt, die Firma seines zu Uerdingen geführten Handelsgeschaͤftes „Carl Oster“ per procura zu zeichnen, welche Prokura auf vorschriftsmäßige An meldung am heutigen Tage sub Nr. 771 des Han⸗ dels -Prokurenregifsters des hiestgen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen worden ist. Crefeld, den 6. März 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.
Crefell. Die Inhaberin einer Modewaaren⸗ handlung Catharina Klapheck, zu Crefeld wohnhaft, hat das von ihr daselbst gefuͤhrte Handelsgeschäft zub Firma Geschw. Hauser mit allen Aktiven und Passiben und der Ermächtigung, diese Firma mit dem Zusatz Nachfg.“ beizubehalten, unterm J. Mäez er. auf die zu Crefeld wohnenden Modistinnen Emilie Peltzer und Jta Amhof übertragen, welch' Letztere zur Fortsetzung dieses Geschäftes unterm nämlichen Tage eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Geschw. Hauser Nachfg. unter sich errichtet haben. Vorstehendes wurde ß vorschriftsmäßige Anmel- dung der Betheiligten am heutigen Tage bei Nr. 2375 des Handels -Firmen. und resp. sub Nr. 1091 des Gesellschaftsregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. Crefeld, den 6. März 1876. Der Handels gerichts Sekretär.
getragen worden. Breslau, den 7. März 1876.
Enshoff.
löschen der dem Gustav Neubrand von dem Kauf.
genen Aktiengesellschaft Breslaner Aktien Malz term 18. Januar c. aufgelsst worden, deren Firma
erloschen, und das ganze Geschäft derselben mit allen Aktiven und Passiven auf den bisherigen Mitgesell⸗ schafter, Photographen Eugen Joseyh Mertens in Crefeld wohnhaft, übertragen ist und daß dieser das Geschäft unter der Firma Eugen Joseph Mertens dahier fortsetzt. Crefeld, den 6. März 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Enshoff.
Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung des Färberei⸗Inhabers Franz Carl Missy, in Cxrefeld wohnhaft, daß er für das von ihm dahier geführte Handelsgeschäft die Firma: F. C. Missy ange⸗ nommen habe, wurde derselbe als Inhaber dieser Firma am heutigen Tage sub Nr. 2428 des 6 ,, des hiesigen Königlichen andelsgerichtes eingetragen. h. Crefeld, den 6. März 1876. Der Handelsgerichts ˖ Sekretär. Ens hoff.
Danzis. Sekauntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1012
die Firma: Wilh. Gauswindt und als Inhaber derselben der Kaufmann Wilhelm Julius Ganswindt zu Danzig eingetragen worden. Danzig, den 10. März 1876. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Hamæzig. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1013 die Firma: Georg Jonas und als Inhaber berselben der Kaufmann Georg Wilhelm Jonas zu Danzig eingetragen worden. Danzig, den 10. März 1836. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-⸗Kollegium.
Difepholz. Handelsregister.
In das hiesige Handelsregister Fol. 56 zu der Firma F. Becker in Diepholz ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
i,, am 16. März 1876. Königlich Preuß. Amtsgericht Diepholz J. D. Wilhelm.
Jüterbog. Bekanntmachung.
Die in unserm Firmenxegister unter Nr. 243 ver⸗ zeichnete Firma Reinhold Krehan hierselbst ist er loschen und heute gelöscht worden.
Jüterbog, den 19. März 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Linÿhecle. Eintragung
in das Handelsregister.
Kommerz Bank in Lübed. In der am 19. vor. Mis. stattgehabten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung dieser Akliengesellschaft sind die Herren Gottlieb Johann Ferdinand Dahlberg und Konsul August Rehder zu Mitgliedern des Verwaltungsraths erwählt bezw. wieder- erwählt worden.
Lübeck, den 7. März 18756.
Das Handelsgericht.
Zur Beglaubigung Dr. Achilles, Akt.
Zeichen Negister. (Die aus⸗ländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma HI. HKutehinsom d Cie, zu Paris in Frank-
¶ . 0543 b)
reich nach Anmeldung vom 30. September 1875,
Abends 7 Uhr 30 Minuten, für Kautschukfabrikate
unter Nr. 18337 das Zeich en:
ü ö ;. n. n Jůrst. ; e,. tuhnemanm. eie ne, g, mn. . Rerwaltung genommenen Papiere die Ziehungs und
G Friedheim. Dr. Herrig. ö w , , . Vorficher der Rechnungg-Abschluß ist von uns nach den Büchern geprüft und mit denselben über⸗ Berloosungslisten nachseben läßt, deren Beröffent.= einfimmen? gefunden worden lichung durch den Deu tschen Reichs und Kö— Berlin, den Lö. S cruar 18. ö 6 . ' — ꝛ; 2 — ö. ie gemeine Verloosungs⸗ Tabelle des Deut⸗ Die Revisions-Kommission: schen Reichs. und Königlich Preußischen Sfagts.
W. Rebling. F. Meißner. Fr. Kindermann. Anzeigers, welche die Ziehungs und Re stanten listen
vermerkt steht, ist eingetragen; die Liquidation ist beendet.
In unser Gesellschaftsregister⸗ woselbst. unter Nr 2390 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Wiggert vermerkt steht, ist eingetragen:
Königliches Kreisgericht.
dieser Schrift wurde von der Nordd. Allg. Itg.“ J. Abtheilung
1875 Nr. Az an erster Stelle aufs Wärmste be— grüßt und mit größter Anerkennung besprochen.
Dritte Beilage.
Crefeld. In das Handels⸗Gesellschafts⸗ und resp. Firmenregister des hiesigen Königlichen Han⸗ Breslan. BSetanntmachung.
delsgerichtes wurde am heutigen Tage bei Nr. 919 In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 82
und resp. 2427 registrirt, daß die offene Handels das Erlöschen der dem Sebastian Freudenberg hier gesellschaft sub Firma Mertens & Benninghausen von der Nr. 903 des Gesellschaftsregisters eingetra—⸗
welche auf den Waaren und ihren Umhüllungen angebracht werden. . Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.
—
mit dem Sitze in Crefeld vereinbarungsgemäß un—