1876 / 63 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

dieselben bei Vermeidung nochmaliger Beitreibung eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf gedachten Frift angemeldeten Forderungen, sowie nach . . Konkurse. * an diefen, sondern an den bestellten Interims. den 6. März 1876 Festzesetzt. ; Fer, zur Beftellung des definitiven Verwaltungs · rsen⸗Beilage [2172 ; ö. des kurator Herrn Rechtsanwalt Kirchhoff oder ad depo- Zum einstweiligen Verwaller der Masse ist der personals

In dem Kenkurse über daz Vermögen situm des Gerichts abzuführen. Auktions kommiffarius Rreche zu Sued nburg bestellt. am 28. April 1876, Vormittags 10 Uhr,

gäaufmanns Sofepß. Julius Seti n Firma greifswald den 3. Mär 176. Bie Giäubiger des Gemeinschmidners werden auf. in unfserem Gerichtslokai, erminehmmer Nr. 16, s ö aa ö nia 26 2 Ius o Compagnie Frangaise Claus und Levin ist zur Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gefordert, in dem auf vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 3 m U 8⸗ 3 z 0 9 w 2 J 6 Be schluß fassung über einen ö. lich . 2 w. ö g —w 2 1a er, n * * 1 e n * hat ; l l en ll n ll kr Un m rell en 86 lll zel Et. ermin auf. 1217 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 15, eine rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 2 E den 238. März 18356, 6 ut c. l Aufforderung der Kenkursgläubiger nach vor dem Kommissar Kreisrichter 3. anberaumten Jeder Gläubiger, welcher nicht in umserem He. * 63. B erlin, Montag, den 13. Märʒ 1876. *** * r , m = 9 r . 1 4 . , e , m die 4 wohnt, muß 16 der 9 1 2 1 1 dem on e über das ermögen eibehaltung diese erwalters oder die Beftellung orderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 3 (. . ; . anberaumt worden. ; it dem Be. Kleidermachers Ludwig Hollaender m Rathe« elnes anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen ö e 1 . . . . . 1 , 89 1 mim mn mm,, 3e . Die Betheiligten werden hiervon . . 2 l e now ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Bevollmächtigten beftellen und zu den Akten an- aa aichtana cher Theil gotrenatens Ceurchottrangen zack dan Oesterr. Lott. Ani. 183855 15 u M 11 Sd; B a0 Tit 8. 41 35 35 9 Menber R ** 166 * merken in Kenntniß gesett, daß alle * kursgläubiger noch eine zweite Frist bis an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz zeigen. Den jenigen welchen es hier an Bekanntschaft === engeren wertet agen sesrdaet an die nien,, , 6x 1885 r. Sc ck 288 setz . Tila ; . 1 25 5db⸗ a, . ö n z 3 55h G eder vorlaufig zusclassenen Forderungen der Kon. zum 4. April 1876 einschließlich oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. fehlt, werden die Rechtsanwälte Justizräthe Bley ü . , n nm, . 6. 17. 78. 4b⸗ Rei . (497) 15755 . Rigi ir. 57 56 6 kursglänkiger, soweit für dieselken weder ein Vor. festgesets worden. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu und Mende und Rechtsanwalt Schellwien zu Sach ; = . 3 6 , , 87, recht, noch ein Hvypoihekenrecht. Pfandrecht oder an / Hie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem waltern vorgeschlagen. . * 5 * Urn Gold Fhandrrimes 68S dis- 363 Bahn : 32 Risch er. deres Absonderungerecht in Anspruch genommen wird, angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Besitze der Gegenstäͤnde Quedlinburg, den 10. März 1376. 254 ; f 5 —— St - Hissnb - Anl 5 IM a 1777 36064 Aagerm. 8. St.Er. 3 zur Theilnahme an Ler Beschlußfassung über den mögen bereits rechtshängig fein oder vicht, mit dem bis zum 1. April 1876 einschließlich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4 * 0 e . . Berl. Dresd. St. Er. (5) Akkord berechtigen. Die Handlungsbücher des Ger daflr verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage dem Gerichte oder dem Verwalter der Maffe Anzeige . ö , ae, Per Grl. St. Er. meinschuldrers, die Bilanz nebst dem Inventar Pei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen [2169] Marderf'schen Konkurs betr. ; . ö D Job Cheran- An- Adil. (5) und der Generalbericht des Verwalters liegen im Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Rechte, ebendahin zur Kenkursmasse, abzuliefern. Neuner Hof bei Homberg. Uxzber das Vermögen 00 Hal Ser. da.. 86 Bureau des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht offen. 3 Februar d. J. bis zum Ablauf der zweiten Pfandinhaber und andere mit denselben gleich des Gutsbesitzers Heinrich Mardorf auf dem ., , g Gba B Hann. - Altb. St. F. O Berlin, den 3 März 1376 . . Frift angemeldeten Forderungen ist berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Neuen Hofe bei Homberg ist der förmliche Kon⸗ 1 7obz Franz Mn. 1651. 73 1 KNärk.- osener, O0 Königliches Stadtgericht. J. Abth. für Eivilsachen. auf den 11. April 1876, Vormittags 10 Uhr, von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstäcken kurs erkannt. . 9 n ** Nagd-Halbst. B., Der Kommifsar des Konkuries,. in unferem Gerichte lokal, vor dem Kommissar, Kreis. nur Anzeige zu machen. Sämmtliche Gläubiger desselben werden hier⸗ , we , . do. 26 Humbert, Stadtrichter. richter Deursch, an keraumt, und werden zum Er. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die durch aufgefordert, im Termin —— *. n 8. 3 33 Mnst Ensch. St.-, L213) scheinen in diesem . die sämmtlichen ein , 2. , als 83 n. d. 2 , 9 C. 3 . * . , ö z Mei qhIuß 8 Quli 1873] ger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, ie! ihre Ansprüche in gehöriger Form anzumelden und m ö , . ta. , ( ö Der von uns darch 1 é eng * der Fristen angemeldet haben. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, zu begründen bei Meidung des Ausschlusses von der 1 t. Ear 514 1 , . . Osthꝑr. Stab., äber das 1 . Wilhelm Aßngust Wer scine Anmeldung schriftlich einreicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht . asse. . . 2 o. . . 3 24 urg 54 3 . . E. Odernter- B.. , . Paul Fichter vornials hat eine Libschrift derselben und ihrer Anlagen . i gn. 3 rr 6 H,. ; Domberg, im e r ur Cassel, am 2 ou ankno 1 . . 94 ff ist beizufügen. ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un . 7. März 1676. Dukaten pr. . Fam eri e rs, TG. PI. St. Er. August Eulner erösnete Konlurs ist in Folge lãubisg icht i j e⸗ nächst zur Prüf innerhal Königliches Amtsgericht. i 2 Sovereigns pr. Stck 20426 Engl; Anl. de Tilsit - Insterb. , Erl erttellueg der. Masse beendet 39 . 66 1 . demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gliches Amtsgericht. Abtheilung Ra polecnsd or pr. Stne 6, 23ba 2 . Reimar- der Fr. 500 Gramm .... Engl. . . XD Ti T St br . Bresl. Vseh. St. Pr.

Berlin, den 2. März 1376. j g 3 Sri 12 wer . f ö 6 3. ädnigliches Stadtgericht. Fördern eien am bse, tte wehe, F axrif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Dollars pr. Stkc 1156 fand. Anl. 1870. 363 ,, pz. G. . St. Pr. 3h) U Saalbabr St.- Pr. 2

En fur Civ ; oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen ; ö 2 37 ,, de. 26. bre, e,, ,,, , e, r, e,, an, zeigen. Der senigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1 ö 95 39 83 do. 1575. 99, 8b 2175 ; ( . pen e. S Eisenbahnen in Elsaß Lothringen und Luxem. 10,060 Kilogramm enthält. Druckexemplare der be— Frede Banknoten pr. 100 44. 9 856 . o. 1873. sn Vr r * dem Konkurse über das Vermögen des n, ö . 2168 ; 274 Ke w gen ; züglichen Nachträge werden von unseren Güter⸗ ao. einlösbar in Leipzig . do. ‚Fleine. 90 oba G . . ; Reftaurazeurs Albert Bluth hier hat der Kellner Rathenow 56 8. Marz 1575 Am 20. d. Mtz. tritt in Kraft: Nachtrag II. zu expeditionen in Berlin, Frankfurt a. O., Breslau Franz. Banknoten pr, 100 Franes: SI Set vᷣba Anleihe 1875 ... . 62506 man. st. 2 Paul Heidemann zu Berlin nachträglich eine For⸗ Königliche Kresegerichts· Devutation. dem Tarife für den Rheinisch-Elsaß-Lothringisch⸗ und Görlitz auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt. Oesterreichische Banknoten pr. 100 EI. 175, 902 da. do. Flein . 182.306 Mbrechtstehn.. *, derung von 13 1 angemeldet,; k Der Kommisfäͤr des Konkurfes Luxemburgischen Güter⸗Verkehr vom 15. Januar cr. Berlin, den 7. Marz 1876. io. Silbergulden Er. I90 FI. Boden- Kredit. ö doe B Amst. - Hotter da. 6,zs⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Ver ; Gratis. Am 10. März er tritt zum Tarif für die Be⸗ do. Viertejgulden pr. 100 FI. Pr.¶- Anl. de 18654 . . 2 9. Ziehung sche (gar.)

D. 82, 09060 Bõb. Vest. (5 gar]

9. 957, 50bꝛ2 Brest-Grajeno .. 87, 25 6 Erest-ieꝝ

83 . 8

18 1

a g R g e n g! 1 * 328

ö

1 .

11 1**

O & G O α , O Q & , Q o G Q, S . e . = .

C —— W Q —— W —— —— ——

LEP Q , d =

. Nag deb. - Halberatãdter. 76 7J5ba do. von 1865 82 5082 B do. von 1873 2] 90G et. H Nagdebarg - Rittenberge 21. 00b2 Nagdeb- Leipz. III. Em. 37 0082 do. do. 1873 64 256026 40. do. Lit. F. 51. 2562 Nagdeburg - Rittenberge S8 25 br Mänst. Ensch. v. St. gar. 11,9062 Niederschl - Nark. L Ser. 35. 60626 do. II. Ser. a 623 Thlr. 46506 N. M. Oblig. I. a. II. Ser. 74 60b B do. III. 107506 Nordhansen-Erfurt. ; Obers chlesische 6. 17, 1922 it. 53506 Lit. 29. 25b s. 1 G5 7 . gar. ) ‚. . err 6 . O78 00 B * 3 3. gar. Lit. 1 2. 8b o io. Em. v. 1869. . ; do. do. v. 1873. 83 b 6 do. do. v. 1874. 17,70 0 ! Brieg - Neisse] 111.502 . Cosel- Oderb.) 16 252 . do. 56, 70Qet. 2 do. Niederschl. Zwgb. 80. 0b do. (Stargard -Posen) 26 00b2 B do. II. Em. 52,00 B do. Er Y, (O0 bz 6 Ostpreass. Sdbahn .. 70, 5ᷣ0 ba do. do. Lit. 61, 252 G do. Lit. C. Fæchte Qũerafer .... 48, 75 bz ö pl, 0b G do. II. Em. v. St. gar. 179, 570 ba B do. III. Em. v. 58 u. 60 23,60 ba do. do. V. 62 n. 64 I00, 102 w 605.90 6 do. do. 1869, 71 u. 73 3, 2062 . Ehein- Nahe v. S. gr. Em. 7. 243, 00 6 do. gar. II. Em. SS, M ba Sehles vig- Holsteiner .. s, 20 bz q K 2. 206b2 60 ? Kgeride⸗. 25, 75 br ; w I04,80et. ba ; r S, 50bꝛ ; Serie.. 16,7 b 6 -. Feri.

. derne Komotaa - Fr. III. 1. I 7. 735 250 D656 Lübeck-Büchen garant. 4 1.1. u. 1.7. 00,20 B 2. ,,,, 11. a. n, [955 do. do. IS8755 1.3. u. 1.9. I02 702 199, 0b G. 26 26 .

Obligatlonen. NWerrabahn L. Em. . Abdrechtsbvahn (gar.... 5 5. a. v0.20 6B Dur- Bodenbach h a. 17. 52 50ba 6

. -. O, =, = . O O

.

1

II.

ö

1 = .

R n

= 8 225

.

Lei- mm.

0 e

Q 2 . s . .

t= , = emn=

2 Q Q

102.25 B 97006 96.008 Y, Ob 6G

ö 5 3 8 3 ‚— h ö 3 3 ö 2

O0Fr S0Rm

. 20 Rm . . G, Gr e, G Cn . , en, Oo, O, e, O, es e, e O, w. oo oo os e O Gs o, oe os 2

Ea e G g

400 801 18

1 l nn,

8

2

*

O MAR, , .

1183. 2 8 *

Efe ReREREEEPEEE FE

101. 00b2 EI. f. 03, 80 ba 6

ö

r 1

* P aqos 66 1

J

2. 36 .

. . . . 6 . 6 6 668 9 6

.

aM Job Jo, 5o B Kl. f.

8 a ES EREQEE NE

. 7

SEE Re EEH

2 *

. —— W—

*

23

DAA = 221418

nt = r .

.

e / 3 2 .

2 88

100 ko. 320 Rm.

Or G.

C Q O · R Dᷣ˖ S G

M

36 23 W

R HF

2

2

15

—— * 222222

3342322

C 8 ö

8ER L REEKMLQRNQeJ—,

0. 103, 25b2 B 103.252 B 102.00 G EIL. f. lo, 0 6 kLt.

5

r

8 .

. n . .

—— —— —— —— —— —— —— —— —— Q 1

*

21

222

G 25 u n. t.

e

W 2 a. 2.

11

Io bo G. H. t. gs JSSba H. f.

den 7. März is76, Vormittags 12 Uhr, X Kaiserliche General⸗Dire ktion förderung von Steinkohlen im Verkehr des Berlin⸗ Enssische Banknoten pr. I00 Rubel. E64, 10b2 do. do. de 1866 in unserem Gerichte lokal, m n, . 6 ö in . das Vermögen der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. Göͤlner Vabandes en Nachtrag ; in Kraft, wel. Fendt, and Staats Haplere. . vor dem, unterzeichneten 4 Trberenn, des Dan dels manns Carl Faunbner zu Reustadt Ser ernääßigte Tarifsätz' für Gelsenkirchen und Vonsoligirte Anleihe. 4 11.1 /I. , [. 1 ** * wovon die Gläubiger, welche itte Serderunzen S S* der Konkursif'x die? Schließung eines ; Straßburg, den 8. März 1876. Berge. Vorbeck enthält. . Gtaate· Anleihe... 6 e * 1 z . * lis 5333 3 ange mchzet eben, in engtui Ce let, werder. Atkards dea?! ritt so ist zar Crheterung über Eiseubahnen in Elfaß Lothringen und luxem⸗ , Druckremplare dieses Nachtrages werden, ven, un= 4, a bon . 3 0b * 4 . . , , n ͤ Charlottenburg, den 3. Mãrz 1875. w, burgische Wilhelmsbahn. seren Güter⸗Expeditionen in Berlin, Cöpenict, Erkner, Stasts· Schuldscheine O2, 75be Poln. Pfdbr. III. Ex. . is. 6 (gar. Königliche Kreis gerichts Deputation. Forderungen * Inschung der Richtigkeit bie her Der Tarif vom 25. November v. J. für den Füstenwalde, Briesen und Frankfurt a. D. unent - ö Far- a. Neum. Schnldv. 3 r . de. 6 17206 Frans 37 gar) Der Kommissar des Konkurses. Kreitiz geblieben sind, ein Termin *. Tran port von Sal; von Azoudange, Deutsch-Avri. gelilich verabfolgt. der Deichb. Oblig.. .. ol / Sobꝛ de. bd, Met. ba 1 8 Hoening. auf Montag den 20. Piärz 18765, Vormittags Suit, Dienz. Kee kaftel. Moussen, Norennt und Königliche Direktlon SBerliner Stalt-Obüg. .. 101. 50br 6 . . ö otthard; ö . MI Uhr Saaralben nach verschiedenen rheinischen Stationen, der Riederschlefisch⸗wärkischen Eisenbahn. 20. K 93 096 ö. ‚. . . 3 65 Ill Konkurs⸗Erös nung. vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer 5 4 ö. 9 2 . . Azoudange, Ostbahn J k ; . 3 10 33 40 3 6 , J r e ö e n , ,, rste Abtheilun Gerichts gebäu ber Sie Be. Für den Verkehr der Stationen Azor 8 - . t ö ö , n . ; ; ; ; am Königliches K . n, , , r, ,, 6 Deutsch ˖ Avricourt, Dieuze, Novsant, Grenze und Bromberg, den 8. März 1876. gehuldr. d. Berl. Kaufm. 4 I7II0G. 8Qba ; . ö 23 , . . 3 , , . k— 1 3 chl eg Tijch . Kater Fried⸗ melt oder bestritten haben, werden hiervon in Saaralben mit sämmtlichen bedeutenderen Stationen Vom 1. April 1876 tritt für die Beförderung ö 101. 70ba o. wee wollg. n 0 B 30 be ö 1 . ö Neher. en di gchlaf de Ern * ö ene Kennmig gesetzt. 33 der rheinischen Eisenbahn bestehen direkte Fracht. von Lofemotiven und Tendern auf Trücs im Ver- t do. 196 75b2 drmm Tess otm i, = Fr. Frier s . 3 2 gar. rich Wilh Im Kowal n i a 24 * nein we rnstabt SS., den 5. Marz 1856 sätze in dem Tarife vom 15. Januar cr. für den kehr zwischen Eßlingen, Station der Königlich Würt⸗ Landschaft. Central. Sh. ba Desterreich. Boden kredit 5 IIS. a. III. 85.7 , St; 3 Konkurs im abgetürzten e,. her nen ö. Aönl liches Kreisgericht. j (allgemeinen) rheinisch elsaß lothringisch luxemburgi temhergischen Eisenbahn einerseits und Wirballen, Tur- a. Neumãrk. B65, 50 br G est. Zproꝛ. Hp. Efdbr. 5 11. a. 177 e. or . 5 Zum einstweiligen Verwa er ez u ö 6 Der Ro mmiffar des Konkurses. schen Güterverkehr, welche für Salztransporte Station der Königlichen Ostbahn andererseits, ein do. nene Spo. M ba Nest. oproꝝ. Silb. Pfdbr. 5; 11. n. 1s7. eic? p * (6 Kaufmann Dein ich e,, 36 ö f9e⸗ ö zwischen den betreffenden Stationen vom 1. Mai direkter Tarif via Crailsheim -Hof Leipzig ⸗Berlin in do. Oh: 29bꝛ Viener Silber - Pfandbr. Ss 1.1. u. 177 —— * i . 418.) Die Gläubiger, des Nachlaffes werden aufg . ö ** ab angewendet werden können. Kraft. Exemplare desselben sind bei unseren Billet de. nene. 193.59 B New - Terseꝝy 7 Il5. a. I/ il. 93, ba G . ollsb. gar. fordert, in dem auf 18376. Vormittags 1 Uhr. 2010] Konturs⸗Eröffnunng. Fur die Statlonen Keskastel und Moussey werden expeditionen zu Berlin, Bromberg und Eydtkuhnen N. Brandenb. Credit SH. 20bꝛ Genaeser Loose l50 Lire ——— . n den, zd Mn dss Renn tes en ghnrzn, Kanigliches Stadt. und rctsgericht zn Magdeburg, solche noch ä ges e, mrden, . käuflich zn beziehen. ö . . 5 e ö 6er, m,. Ii ilch Gene , Tellien ütõnigliche Zirettion der Sstbahn. oetprerseecko... e , , . ; 1 ö 2 . 8 1 z 2 v XV . ee, , n ,, . é . 0 / . ( 2 . d anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor—⸗ den 4. März 1876, Voꝛmittags 113 Uhr. der Eisenbahnen in Eisaß othringen agg Ern ene nien deren, Leer. ö 8 ö, do. yr. w ö 6 . Sudõst. Cern. . ; ; . ö ö um Tarif für den vorbezeichneten Verkehr i Pommersche S5, 00 . ; 1 Turnan- Prager walters abzugeben. Bendix zu Magdeburg Gr. Marktstraß 25, [2182] Straßburg, zen 10. März 1876. ein provfsorischer Nachtrag w welcher von S5. 30 bꝛ a, . Kea. n e, , J Vorarlberger gar.

ö **

Q

8 21 .

C r- = m. r = 8

*

*

3 a *.

Gr r O 2 .

8 E RD .

C— D

schlaͤge ber die Bestellung eines definitiven Ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius n 3 re. ; i,. do. Aucn, welche zum Nachlasse Gehöriges an ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der ür den Personen. und Gepäckverkehr zwischen unferen betreffenden Dienststellen ausgegeben wird. 6 Geld, Papieren eder anderen Sachen in Besttz oder Tag der Zahlungs einstellung auf diesseitigen Stationen und Stationen der franzõsi⸗ Berlin, 6. 15. Rar; . des ö 1 Gewahrsam haben, oder welche dem Erblasser etwas ! den 15. Februar 1876 schen Ostbahn vis Amanvillers, Altmünsterol, Avri⸗ Die Direktion der Berlin Anhaltischen Eisen⸗ . verschulden, wird aufgegeben, Nichts an die Erben festgesetzt worden, ö . burt. Fenler und Norcaut tritt unter Aufhebung * ahn als ge schäfts führende Verwaltung. deffelben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der des Tarifs vom 1. Januar 1875 und der dazu er d , n ed n; 365 von dem Besitz der Gegenftände Kaufmann Ferd. Thilo Faber hier bestellt. schienenen Nackträge am 1. Mai d. Is. ein theil⸗=—=— an bis zurn? 30. März i876 einschlteßlich Sie Gläubiger des Gemeinschuldners weider auf. weise zrhöhter Tarif in Kraft J ö a, me dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An gefordert, in dem Auf den an dem Verkehr betheiligten diesseitigen ö ] 6 ö zeis? zu machen und Alles, 2 , , . auf den 1. * e,, ö nnn K . 16 Tarif vom 20. d. Mts. ab zur ö Westpr., rittersch. vaige endahin zur Konkursmasse abzu⸗ in unserem Geri okal, Dompla 29 d insicht ausgelegt. . . 2 1 KR . . ö Stadt: und Kreisgerichts⸗Rath Koch Kaiserliche General Direktiou ö 46. 23 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor. der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. ; II. Serie. tigle Gläubiger haben ven den in ihrem Besttz schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder ö —— . . 3 befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal. Frankfurt -Bebrger Eisenbahn. . ö; 4 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ters, so wie darüber abzugeben, ob ein zinsttzeiliger Frankfurt a. / MN. den . März 1876. . w Jo Gb Möss Ansprüche als Konkursglanbiger machen wol. Verwaltungsrath zu bestellen., und welche Personen Im Hannover Banerisch Sesterreichischen . , do.. l0l.5ba do. do. de 1872, 73, 745 ler, hierdurch aufgefordert, ihre Anspräche, dieselben in denselben zu berufen stnd. . Eisenbahn Berband treten ab 1. April e. in Traft: . * . 101' 25b⸗ w , n,, w. mögen bereits . sein oder nicht, mit dem 13 4 w 5 s . 4 . . , 2184 Enr- u. Neumark. 4 n. 1/10. 97, 0 ba ö a 5 ö für verlangten Vorrecht an Geld, Vapieren oder eren Sachen s der ? Nacht 1 , , e. 2 z . 4. u. 110. 97, 30b2 ,, . bis ann 12. April 1876 einschließlich vder Gewahr am daben, oder welche Km etwas ver, enthaltend: Einbezichung der Stationen Rieder⸗ Königlich Sächsische Staatseisenbahnen. ö. der,, , rr e Hd öh 3 Pfadbe. bei uns schriftlich oder zu Prosokoll anzumelden und schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben u hone der Frankfurt. Bebraer Bahn und Bäumen Bekanntmachung. erreer, ü Hr b. sr Tb gte Lat. K,, r es. demnachft ö . sammt ichen innerhalb 1 zu zahlen, vielmehr von dem Besttz . k, Zum 1. Theliẽ Fes ungarfsch schlesisch sachsisch= K . , ; . der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, er Gezenstande güterverkehr; sern 2. 3 . De thüringischen Verbandstarife ist am 1. März d. J. Haunoversche .... 4 14a. 1/10 956. 752 . ; * 77 ; in unserem Gerichtslokal, Termirszimmer Nr. I7, dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse waaren 2c. von und nach Am stetten (nach Tarif Spe ialtariffätze für Eisen? und Stahlwaaren 20. ö e ge e g. IR n. I 57 7B an en ö 7p. ö. ö w . 6 ; vor dem gerannten Kommissar zu erscheinen. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorhehalt ihr J. und L resp. für den Transpert r9her Baum enthält und bei den betheiligten Verbandsgüter⸗ . Sehles wig-Hoistein. 14. u. 11 1I0O 96, 50oba *. eh Ben c nr; ä ar Mi 35339 2. 15*. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eint etaeaiger Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab. wolle in Wagenladungen (nach Tarif IV.) von und Expeditionen zu erlangen ist. derem, , , oss rr . ff Sũddentsche Bod. Cx. * 5. u. 1 ö her. . Abschrift derselben und ihrer Anlageubeizufügen, uliefern. . *. nach Schwan enst at, Stationen der Kaiserin Dresden, àm 5. Marz 1876. ö 66 do. do. r. 110 43 15. u. 111.1958, 002 ö. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- , , ne. und andere mit denselben gleichbereck. Elisabethbahn. Der NaGdtrag ad a enthält dann gönnt, e neral? Tireitiom der säch tschen ö k 6 laoubakn Stara. and Stamm - Fr oritatu - AKxtieu., 3 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel tigte Glãubiger des Gemein schuldner haben von zer noch direkte Tarifsãtze für Schwer spath⸗ Gyrs ge⸗ Staats · Eisen bahnen. ö ö j 1777 5 Dis eingeklammerten Diridenden bedenten Banzinsen) Berlin · G6srlitaer . ) dunz seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohne in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ brannten, und Sypekruch eine im Verkehr zwijcken err, . 2 . . . haften oder zur Praxis bei uns , 26 rig 6 ö 26 1 ö FBrerner Raleike ds 1871 17 . ie 18 4 1875 24 40b . . f ? ãchti estellen und zu den Akten ugleich werden alle Diejenigen, we und den bayerischen Stationen Lohr und! 1 ꝗ2191 131 6 ö . Mastr. .. 24. 40b2 60. . k 66 ; Mf Anspräche als. Fonkursglänbiger machen anderfelt. Die, Au. Tarifnachträge können bei den 2191 Rheinische Eisenbahn. . . , ö ö Altons Kieler. 2 ur ,, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wellen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Verbande, Expeditionen eingesehen und von da be⸗· Tarifänderungen. . ar,. 436 a er, ö 83 5560 Berg. Mark... . 366 2 weten Re Rechtsanwälte Justiz- Rath Struck, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, zogen werden. ö . ; . Kheinisch-Heffischer Verkehr. Nachtrag J. zum IZachs. Staats- Anl. 1865 47 1. * 17 S5. 764 Berl. Anhalt, . 3 p Potsd · Nagd rt. Xa. Kupfer, Limon, Fron mer zu Sachwaltern vorge. mit dem dafür verlangten Vorrecht Königliche Eisenbahn Direktion. Gütertarif vom 1. Januar cr. gültig ab F- , m., 3 F ** , 6 7õbꝛ ö. ft d schlagen. J bis zum 11. April 1876 einschließ lich J 16. Marz er., enthaltend Theilfrachten für Hönningen. e, r, e, s Ter, s pr Crher s, öh. e er . ö 19 n 16 1 * 2 1 It E * * Lt. F

102, 90b2 B 1519172 Waersch. Ter. gar. . e d ß, de, mae. i' Dr, * i ii Sbobe d. EHlsendahn- Frloritz ta Aktes 1 914 50ba d; Aachen Nastrichter ... 43 11. 05756 do. IH. En. 5 II. 102,902 6 do. HI. Em. 5 11. 100 560b2 Bergisch- Mark. I. Ser. 45 1/1. Ib. obs do. ẽ. Ser. 4 I. 989, So 6 do. NI. Ser. v. Staat 3 1gar. 3 03, 40b2 9 40. do. it. B. do. 101, 00bz G do. 100, 00 ba do. 100.25 b2 do. 106, 20b2 do. ̃ ö dd. 59 B J 101. 50ba do. Aach. Duũsseld. I. Era. WC obe G. do. 4d. II. Em. 1G Mb; d. do. 40. H.II. Em. 1060026 do. Dasseid. Elbt. Prior. 24506 do. do. II. Ser. ol oba G6. o. Dortm. Soest. Ser. 88 Gba do. do. I. Ser.

= D O -. . . . Oe e, O, , O, O, n=, ge, =, =, =, = O O O, O O ie d= n= O, de me- d= e. & O .

O

1 1 2 2121 12

8 RRE EEE REE EE,

ö

2

Pomm. Hyp. - Br. L Ta. 1205 oe o do. III. u. V. rz. 1005

. 4 99

3 30h: pr. B. Ep. Schidsch h.

oh. 29b⸗ d0. B ankdb. rz. II

101.99b2 de 460

4 2 DG . .

105.10, J. do. rz. II5 41/1.

Gl Ioha Pr. Gtrb. PFfandbr. Edb 4. L4n.

Pb. Mb: do. unkdb. rica a L165

Pfan dbrioi os.

—.

.

,

. 72,50 ka 52, 90 B Z35, 60 b2 73, 00ba 6 78, 0 bz 30, 80 B 53, 00 60 53, 0 6 65.30 6 SS,. õ0bꝛ & 17. B64, 00b2 17.206, 196 öl, ba 65006 Jö, 75ba B 91,50 G6 7270 B 9, 50 & Q. 58, 80ba B 57. 10b2 Bd S80bz 6 65.75 66 00ba B 69, 25b2 6 . do. gar. h S0, 90 ba Os, 75b G EI. f. do. II. Er. 5 111. 59,50 6 Näãhr.· Schles. Centralb.. fr. 22,50 6 91.25 B de. do. II. Ser. 96 25 6 Oest.· Fra. Stsb., alte gar. 3 . 321, 0 ba do. do. 1874 30, 30 B 92, 75bꝛ B do. Ergänzungsnetz gar. 9. 310, 75 6 Oesterr - Franz. Staatsb. 5 J. D, 30 etwbꝛ & 92, 75 6 do. II. Em. 5 S7 30 etvbꝛ & 92, 75 60 Oesterr. Nord westb., gar. 5 I 30 et nba & 103 00 B do. Lit. B. (Elbethal õ 1.61, 75ba B 97, 90bz B Cronpᷣrina REudolf- B. gar. 5 0. 68, 5 ba G 2. 50ba G do. 69er gar. 57 20ba G E66. 80ba EKrpr. Rud.· B. 1872er gar. 5 657206. 94. 75b2 6 74400 6 87 5656 211, ob 4 00bz 6 do. do. neue gar. E4l, 0 ba 7. 93,50 G ö J 101, 306

84906 Nissbeth-WNestbahn 735 S5, 20 G gr. f. Fünfkirchen-Bares gar.. 5 76,50 B Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 97,00 l. f. do. do. gar. II. Em. 5 27006 do. do. gar. III. Em. 5 97, 0 6 do. do. gar. IV. Em. 5 102, 7062 B Gsmõrer Eisenb. - Pfdbr. 5 Gotthardbahn I.. II. Ser. 5

5

do. II. Ser. 5

7

K Ischl- Ebensee .

*

n

2

/

. 66

12

9e

. *

C C ,, C r 0 rot- s- - οοφ¶ CdbͥƷ

2

R- J O = = ĩ. ö ö FREE KE

F R HR GF HA —— —— ————— *

C= K . 1

- —— —— ——

D *

S

*

89, 00 6

K Ostraua-Friedlander .. 103 00bz GR. f. Pilssn-Priesen

Faab- Graz (Präm. - Anl.) K Schweiz Centr. u. Ndostb.

1

23 . .

. .

ö .

Rentenbriefe. ima 3 n , . a S &

23

97.006 39.75 6 39.756 do. Ostbahn gar... 102 256 8 40. . 93,25 6 FS Vorarlberger gar.... 91, 60 B S Lemberg- Czernowitz gar. 2 do. 83

3 73 K

—— —— —— ——

EF FF H KH HE H E G KE REH HG HEK EH NJ

= t .

r /

=. 2

Ln.

SEE EEE EBEPEPLEBEBTBBEPPNREXO ,,

/

—— —— —— —— ——

——— —— ——— S S &, 8, G = = m. S6 8 n.

=

e, , u.

. S R & G

ee, e.

w bei uns schriftlich Eder zu Protokoll anzumelden und Hannoversche Staatsbahn. Preis Ci 0 2 . , , , . . 2179 Ediktalladung. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Hannover, den 9. März 15876. ( Rheinisch⸗Saarbrücker Verkehr. Nachtrag IV. ö , e. 12. 26 . B. Fotsd.- Magdb. n 1 23 Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns der zedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Vom 1. Mai cr. ab treten für den Personen⸗ zum Tarife für Pflastersteine 2c. gültig ab Ea r 3 ram . 1 . . . Berlin. Stettin. i B * gtattin C Michaelis in Greifswald urch Verfügung vom nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver verkehr im Braunschweig⸗Harnover-Olden burg⸗West⸗ 30. März er., enthaltend Sätze zwischen Kirn und N 1 Birr Loe == pr Cene' . 35 59 Er. Schr Freib. . . 1 g ug heutigen Tage das Diskussionsverfahren unter waltungspersongls fãͤlischen Perhande theilweise etwas erhöhte Fahr. Dorlmund. Gratis. : . k. ö . 9. n. e r , Cõln. Nindener,. . ö * Sisikung der Paitikularklagen und Exekurionen er, auf den 25. April 1876, Dormittags 10 Uhr, preise in Kraft. Das Nähere ist auf den betreffen⸗ Rheinisch Elsaß ⸗LothringischLuxemburgischer pe , , e, . . do. ö R 1 offnet worden ist, werden alle Diejenigen, die an den in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem den Stationen zu erfahren. Verkehr. I) Nachtrag J. zum Gütertarife vom Goch. qr Pram. Pfdbr. 5 111. 16ũñ 0 . , , g 1 2 Michaelis oder dessen Vermögen aus irgend einem n ,,, 3 e b e nch inreicht Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 15. ier er., Altiß 2 2 1 e ,. e, , n, mm. 1 * ö. r , . . ö ö. runde Forderungen oder senstige Ansprüche zu! er ne Anmeldung t einre Frachtsätze für Station Sulz unterm Wald, sowie Herab. νν- , 4. 3 1 2 4 z 5 366 ufer fol kt, dieselben in den * hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Main · Weser Bahn. Cee wen 4 Mie long e e ne. , 4 . ö 1 i. e ne, 1a Ic ö K ö. . . i ü assel, den 4. Mär H ; ezu e Bekanntmachung vom ö i ; ; 375 * w , . . . 4 2 21. März, den 4. und den 18. April , , welcher nicht in unserm Amt.! Zum Tarife vom J. ginn 1877 für den Guter 10. 6 . un zur Kenntniß, 7 der ö 3 ö piapr P . n da. Sr. Lit. B , rr, jedesmal Vormittags 113 Uhr beglrke einen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung verkehr im Rbeinisch Miiteldeutschen Verbande ist provsorifche Rohprodukten Tarif vom 15. Januar Older p . 8. 3 13 331 Anst. Hemm 386 308 an hiestzer Gerichtsstelle vor dem Deputirten anzu- seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften der Rachtrag WX., gültig vom 5. März 1876 ab, I874 nebst Nachträgen und die Spezial -Tarife 3, 4, ö d · / 1 2 rn. melden. oder zut Praxis ber uns berechtigfen auswärtigen erschienen und bei allen Verbandstationen zu haben. 5, 6, 3 und J vorläufig noch in Wirksamkeit bleiben. . . ö ; 4 dot Nach diesem Termin wird eventuell über die 2 Bevollmãchtigten en 263 ö i Königliche Direktion der Main ⸗Weser Bahn. 3) Der in . e,, , . . 18. 33 9 3 16 666 iturg Dis kusstonsverf in das förmliche enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, i cr. erwähnte Salztarif a dudange 2c. na ( . . 130, ö . J ö . ö. pier . Les, Leonhard, Lochte, Riederschlesisch⸗Märtische Eisenbahn. . i inch Gtaliencn vom 235. . 1875 . d0. Bonds fund.) 2 Sn gretelder Dr lie, ie er geben relate, d mn, . , nen kit eb Ha , n n 1 ins dre , er n, hu. ,, u welchen die FJustizRäthe Dr. Gutjahr und Dr. waltern vorgeschlagen. , az a fert Cöln, den 10. März 1876. x ; ö 37 305 e w. ir , welchen . S3 deutsch⸗ und Bremen, resp. Hamburg⸗Galizisch⸗ 8 or x. Anl. de 1874. 27430 Rheinische... 8 er, 2 ens, sewie die Rechtcanwälte ven Yak und Schs.; Renn rw. , 4 Die Dtrettian. Ich ed. Staats Aulcihe 97, 76 de. Tit. B. Car 52 g3 ooet ba G . 5 0 16 50b2 I10140b2 B 114, 50 et. ba

r . , ., , ,

——

2

8 R g E —— *

1 2 44224212

E . . . O Os O 93 K R EEEHRR. RP

*

4 7

= 10

. .

18.

4

1338306 Ndsehl. ark. gar. IU]. 7G pb Nordh.· Erfrt. gar. 111.99, 25ba 6 Oberschl.A. G. 1. D. 12 17. 100, 75bz & do. Lit. B. gar. 12

11.101, & e. a œbB do. Lit. E. junge

2.

0. do. do. v. 1877 02306

380 40 B do. d8. v. 1878 105006 B05 6 88,30 G 78, 0 bz 97,50 6G 86, 00 B l. 96,50 G R 897, 00 97.106 99.50 B PB7, 30ba B

* * 2 4

Ss & 6 , = , = . m n=, g= O, m, m. = =, d, =. = = = n= m.

C . ——

Hr Ka

10. 89, 75b2 B do. do. Oblig.

. Baltische . Brest Graje vo

104,00 G kl. f. Charkon-Ason gar.... do. in K à W, MM gar. 5 Chark. Krementsch. gar. 5 99.50 6 Jelez-Orel gar. ..... ; gz. 40b G EI. f. Jeles-FNoron esch gar... 90. 75 6 Coslowꝝ - Voroneseh gar.. . 95, 60ba 6 do. Gblig.

——

S8 C= = . 8s & 8 C - & 8 e e e e

D 6 .

101, 90ëtwb G Ostpr. Südbahn.

r

rn r *

5

E - = M G CM OQꝘσ 882822

e- . * .

2 . 3 5

2. 2 ö? .

—— —— —— —— Q —— Q

mann vorgeschlagen werden, zu bestellen, widrigen⸗ (2171 Konkurs⸗ Eri nun Rumanisd x. . 5 ö g Hi her Ge, 5 * . R j * . 1875 je ein Nachtrag III. in Kraft, welcher außer ö . ., esterr. Papier - Rente 4 1,1. a. 59. 20b ein- Nahe... , , . 3. 2 Ueber das Vermögen des 1 Otto Berichtigungen, tarifarischen und Klasstfikations⸗ Berlin: . 86. . . ao. o. 1 is: n. 1 id. 83. 1 0bꝛ Starg - Hosen gar. 4 n ef Diejchigen, welche an den . Michaelis noch Feigentreff zu Quedlinburg ist m P. März 18.6. Aenderungen ermähigts, Frachtsatze für den Trans. Verlag er, , . . 3 Silber Rente 4 M, . , S3 336 ö 1 ih Gelber del Sachen abzullefern schuldig find, haben Rachmittags 5 Uhr, der kaufmännische Konkurs port von Holz in Quantitäten von mindestens , . 39 do. 47 154. u. 1.16.62, 20ba Fg. 6, oba à

2 2

= r ö. = = = n= .

* 82 *

04

, 111811141

* .

A*

—— —— E S888 & & E g G K ,,

, e.

ö

——

2,