1876 / 65 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Landtags ⸗Angelegenheiten.

; . . inburgh: Catalogue of the prin- 2. Pion. Bat, mit Penston und der Eilaubniß zum Tragen der

Da eig e gb n on n e l . of Van IJ. iiniform, verabschiedet Obele, Schütz, Leeb, Pr. Ltg. a. D., Berlin, 15. März. Dem Hause der Abgeordneten liegen ver. *3n sera l. far re, Dene, Reid, n wn, p * e en er 7 e ———

Edinburgh 1874. 4. Custos Dr. Rofe; 2 Werke. G. ẽRosen den Anspruch auf Anstellung im Militãr Verwaltungsdien ste verliehen. schiedene Petitionen von Beamten in Betreff der Witt wen kasse Dtaats nei d u. Ngl. Dr 8 Inserate nehmen an: dit autorisirte Annoncen Expedition

thal in Amfterdam: Kataleg der Hebraica und Judaica aus der Mitglieder des Sanitäts-Offizier⸗ Cerps, Den 2. vor. Die eine derselben will die Aufhebung des Versich erungs⸗ Staats · Anzeiger, das Central · Handeleres ifter und das Ren hanelf Nesse in Berlin, Breelan, Chemnit, Bd. j. 3. Amsterdam 1875 8. Che- März. Br. Brand, Assist. Arzt 1. Kl. vom 4 Inf. Regt, mit zwanges unter gewissen Bedingungen. Ardere Petenten verlan⸗ Postblatt nimmt an: die Inseraten ˖ Expedition 1. Steckbriefe und Unterzachunugs Sachen. 5. Industrielle Etablissmenta, Fabriken und Cöln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S.,

Vos j ibliothe ; ! r . * . 4 4 sein Werk: Beseription d la ville de HPension und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform verabschiedet. gen, daß der Staat unter Wegfall der Beiträge der Beamten dea Neutschen Neichs · Anzeigers und Königlich 2. 29 Aufgebote, Verladungen ö ee, . . a . Gauben, Leipfig, Rünchen, Närnaberg, Prag, Straß

Dernier! e son territoire. Frad. de LTitalisn en frangais Par Feänet?“ der Milit‚r Ben waltung. Sen 3 März gang allzentin den Kittwen, eihe anemessene , 1. ö Nreußischen Staats · Anzeigers: 3 Verk due verpachtangen, Sabmissionen ete. 7. Literarische Anaeigen burg i. E., Stuttgart, Wien, Zůrich und deren Agenten

ö * in C . berger, Proviantmeister in Augsbur für immer in den Ruhe ĩ Frziehungsgelder bis zum 15. Lebensjahre gewähren 7. nb Gerclie, wenge sd s = Kaufmann Rot hein gangchh;: Kiter st . dlc benen Kindern rie hun ges ; ! Berlin, 8. I. Wiltzelnn ˖ Straße Nr. 82. Verlosung, Amerti ation, Linsaahlaag * Theater nacigen. 14 ler Bsrsen- bwie alle übrigen größeren Aunoncen-⸗BVureaus.

zude statistische W eßverhandlungen von Venezuela. stand versetzt. andere wün nur eine Ermäßigung der Beiträge, bezw. . = ] Bände statistische Werke und Kongreßverh 8 ð f setz 2 nach der Höhe des Dienfteinkommeng und * . n. . v. Von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten. beilage. X *

3. . Trofesser Br. , e, en nn. 3 J Serartigen weitgehenden Anträgen, die auf indireltem dert: Die ißetif dfchriften der Königlichen Hof⸗ und Staats ichen. Derartigen . . P ; J 210 e gie Werk: Die iibetischen Handschriften der König h 8 dergleich ! sserung der Beamten herbeiführen würden, Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. wohnhaft und dann zu Wonneberg aufhaltsam ge⸗ Die Lieferung von

an n,, d,, ener gzntzt. Mekizinal.Fäih Br. ; e e, r, , , leis Petit : er. 2 . .

3. * 2 Die Familie von Sch wer in . Aichtamtliches. . i r 8— gien Tea e r' * Geacg er Gren, Fan, dene, rere Fi 9 ier, r m 86 —4 2 ker err er men, ö ; * Ses⸗ ? S in. erausgegeben vo - sich ü t hat, in erster Linie Bedenken finanzieller Natur ent ; ö mare . aa einfeld mit dem Antrage ver= ark von Kiefernholz

zur Geschichte des Geschlechtes von Schwerin. Herausgegeben von Deuts ches Reich. sich überzeugt hat, er he item 'belanfen fich die den 5. Januar 1844 zu Friedrichsthal, ist wegen klagt worden, die Ehe zwischen ihnen zu trennen soll

rr, me mmm m e.

Schluß. Berlin 4. M. A. Snoeck in Her zogenbuf en. Wie der Regierunggkommissa u] wanderns ͤ ß mne ᷣ. *. . = ö ; Belnmer u 2 5 6 zahlenden Wiüttwen pensic nen auf 5 Millionen. Mark, 3 . 98a 86 ü 4. und die Verklagte für den allein schuldigen Theil am 29. März 1876, Vormittags Uhr,

in Buch: Pe's hertoôgenbossche hondenpenningen. s. Hertogen- öffentli enwäctig zu x ; ; . ; 26 r sein Buch He ae. 1. 5 Oldenburg. Auf Befehl des Großherzog veröffentlicht 3. . 4 auf 3 Missionen, so daß also aus Staate mitteln ein abe irh? da fein egenwärkteer AÄu enthalt unbe. zu erachfen und wird, da ihr gegenwärtiger Auf - im Bureau des unterzeichneten Artillerie ⸗Depsts im

bosch 18535. 83. Dr. Söchting: International exhi- ꝛ; ; fu sfsteri 2 ; J . ö * 2. * pition 1862. Reports by the juris. Class II. Section A. Chemical das Großherzoglich oldenburgische Ministe rium nach Zuschuß von 2 Millionen Mark geleistet werden muß. Sollte der kannt ist, hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem enthaltsort unbekannt ist, hierdurch öffentlich auf⸗ Wege der Sub mission vergel en werden.

acts an4 processes. Reporter A. VW. Hofmann. London, 1863. 8. stehenden Vortrag: ; 8 jnisteri Tiant busch gleichmäßigen Grundsätzen ohne Rücsicht auf die durch den 5. Zuli gefordert diese Klage in dem auf Bedingungen sind ebendaselbst einzusehen, und 2 23 9 8 ö * * eder er. 2 Werke. Dr. D. A. Stur dza Das unterthän gst unterzeichnete 8 a . die erer r, 6 Beamten herbeigeführten Einschrän kungen 2 1 , , n, , den 209. April 1876, Vormittatzꝛ 9 Uhr, werden Offerten, versehen mit Aufschrirt: d e 1 s l 3 dem Vie zur Verständizung über die Regulativporlagen vergeschlazene I. Wittwenpenfionen regeln, so würde ein Mehrbedarf von 8 Millio⸗ ö erscheinen, Pie zu feiner Vertheidigung dienenden an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, anbe- „Submission anf Bettungsrippen“ .

sein Werk: Uebersicht der Münzen und Medaillen des arstenthums . ͤ . e ar ] 3. ; ubm ings . 1 1 6 5. . A. Swedberg 8 Helsingfors Konferenz gescheitert war und besorgt werd mußte, daß 8 nen Mark hinzutreten. Uebrigens gewährt der Staat schon jetzt eweismittel mit zut Stelle zu bringen oder dem raumten Termine zu beantworten, widrigenfalls im Termin in Gegenwart persönlich erscheinender auch Fi z, Leinwand⸗ resp. Theerdächer über⸗ sein Buch: Sag och Ratt. Kort famställning af Fina sta s- letzte Ver such, durch budgetmäßige Bewilligungen einem e n m außer dem Zuschuß zu den Wittwenkassen erhebliche Beträge an Richter so zeitig anzazeig'n, daß fie noch zu dem deren Vortrag für zägestanden erachtet und darnach Submittenten geöffnet. haupt, besonders solche, die schon wiederholt ge⸗ kunskep,. Hefingfors, i875. 12. John Tifanv. in St. mit dem Landtage? vorzubeugen, leider, erfolglos fein würde, Unierstützungen und Pensionen fär bedürftige Wittwen und Waisen Termin her bejgeschafff weiden können, Jm Falle das Gesetzliche erkannt werden wird. Cüstrin, den 19. März 1876. theert sind, müssen naturgemäß im verflossenen Louis: Tae ꝓhilatelicai jikrary. T eataloc s ο?᷑ Camp puplications. Ew. Königlichen Hoheit am 23. und 24. v. M. über die Sach en? Dt aalebeamten aus verschiedenen, zu solchen Zwecken bestimmten des Auebleibenß des Angeklagten wird mit der Carthaus, den 23. Dezember 1835. 21777 Artillerie ˖ Depot. Winter defekt geworden fein, da dieselben weder 4 Tuderman hier 6 Schrift 5 On the author ot the lage Vortrag erstattet. Das Staats. Ministerium hentragte eine Staatsfonds, die in Allem weitere 21 Millionen Mark in Anspruch Unterfuchung und Entscheidung in contumaciam Königliches Kreisgericht. . strenge Kälte, noch plötzlichen Temperaturwechiel er= Dia, Saler. Berin, isz4. 8. A. Vaillant in Mente höchste Entscheidung darüber, was zu geschehen habe, wean jeze nehmen Der Klage über die Höhe der Beiträge wird entgegengehal⸗ verfahren werden. Sranienburg, den 23. Feb J. Abtheilung. 2238 Bek tm ch leiden können, ohne zu zerplatzen, also undickt z vir es en, Wert; e eb üs Crientale de ii. uguay. Aienterideo, Aussicht auf ige. Verstän digung auf gezeben werden niüsse Cs ] ter, daß, diefelhen von vorn herein mit Rüchicht an einen Staat⸗ 1876. Königliche Kreisgerichts P . ni ver Fiege e e, werden et . ö. * 2 erk: 3 ö. 1 . , w. 166 uffn ker konnte nur ein Wechsel deg Sia ats. Nin isleriu mg. oder die Au fl e von 1230/9 normirt seien, also sich im Ganzen niedriger Hein a iche Kreisgerichts⸗ Deputation. Der Verkäufe, Verpachtungen, Für die Königlichen Silberhäütten zu Altenau und0 ; . All 21551 Gleichungen in Meier Hitschs Aufaaben. Il A. Altenburg, 1875. des Landtages in Frage kommen. Em. Königliche Hoheit wiesen, stellen? müßten, ais ste eine Privatgesellschaft zu gewähren im ; Submissionen ꝛe. St. Andreasberg sollen im Submissionswege zusam 2 en 21

Gleickunggi ere e rener, ? Werke. Hr. Wolih eim da agen Systenmechsel. zicht in Föane kannman . r . TFärbe arbtztußer den fiaanziellen Bedenken war für di. Eutschei, Oeffentliche Vorladung. Der frühere Bank lere Berka; Dentger stag, den 6. Mts., . , 3 r und Dachdecker, Klempner, Magrer, ur d Zimmermeistemn, ge seine Büůhnenbearbeitung des zweiten Theiles von Goethe's das Staats ·Ministerium zu ändern, zuru Und gene migten eben Ue dung der Brdgetkommission auch die Erwägung maßgebend, daß gem Gustav Dorn zu ant ul geboren an Vormittags 11 Uhr, soll auf dem Kasernenhofe 21 sind 2 Wien nf. auft werder, k welche sich mit der Reparatur schadhaft

m,. ; ; j fzulösen und eine sofortige Neuwahl . z ; S j je natürliche Ver⸗ f Ions 8 (uf. Leipzig, I5f4. 8. X. Joung in London: The Euelid den Antrag, zen Landtag gufzulölen *. burch ein derarkiges Eintreten des Staats einmal die natür iche Ver 5 3 m des unterzeichneten Bataillons Waldemarstraße . = f pzig, anzuordnen. Eine Verstaͤndigung mit dem Landtage wurde nicht r l ce f it ebegè Famil ien vaters, fir feine An gehörigen zu sorgen, n . ö Air. 63. gn berzahlig zeworderes Königliches aan ,, 1876, 27 alterirt werden, andererseits die Leistung ohne Rücksicht auf das Be⸗ cer n dene benrla bten Sf eren Pes 2 Vata slens Dienstpferd öffentlich an den Meistbietenden gegen portofrei an das mitunter eichnete Rönigliche Hůtten⸗ ee 60 er,

of antropolozy. London, 6. 5 . errdicht * ö . , 8 12 3 ufit. 24. v. M. aufgelöst. iese aßregel ift im Hhenstitutioncllen Füärfniß erfolgen würde, da diefes bri gering besoldeten Beamten am ; S gleich baare Bezahlung in Reichsmünzen resp. Kassen⸗ .

Der musieglischen Abtheilung wurden Seschente nn heil, Von Eben, eines außeroꝛdenmilich 6 a. ä,, ,,, n Laer ke w züstkbesolteten. a gerinzfien sst. währerd, die Höhe ir fbr n, Ie ff r ger f. cine werfanst we da Berlin, dern, s, Kr, al fr ltenancthesendehren liegen bei dem ge. zul Papz Fiks; Seinwand. Dern schs and Aeßhak— des ö. rn , , . n,. 6 . Efbe 69 unt zur Auf⸗ ö , , 6 2 9 . von Landshut in Schlefien aus, als Offizier des se. 1 Brandenburgisches Train · Sa · ann Kön , n dn ginn * Mastic⸗Dächer befckäftigen, diene zur gefälligen Nach⸗ geordneter gl J . en ꝛc. Amn = u n s. z ; ommission hat des halb beschlollen, J Beurlaubten standes ohne Erlaubni gaeme 2 836 z ö r ehen ae, n, ,. daß das einzige, wirkliche Abhülfe gegen 33 2 n m nie , , rr ge. , , , ,, w . rücksichtlich sammtlicher Petitionen zu beantragen. zu sein, i hiernach auf Gir ben g Es sollen Sonnabend, den 25. März er., Bor⸗ 353 3 n en nagen . das Din sreguen schaffende k ; ; * . 49 ,,, ö in , ,, Die Nr. 5 des ö 2 Ge⸗ , ö. 16 1 ar l nn n n, dn , en. , me. St. Andreas kerg, den 1. März 1876 . er'Sc e Nastic

rau Generalin von Lauer Exc. : rigina l⸗Handscht zurü h . hell ö! 5 d andels Gesetzgebung un erwaltung in ; . ö 2 ; ö 4 * *. . 2 , ,, / . Pen gäächlaffe ihres Gemahls. Von dem Landanth a. D. und lands zur Geltuntz gelangt sind. ö. n, erschienen 6 26 3 preußischen Gn nr en hat folgenden Indalt: 6966 2 ö. r , . , . ö ,, Königl. , . Altenau. ö. ö , 26 er ren ner ö . 9 323 ih dein i e u rn . , aer m ln n n Bormittags 3 Utz, in das NAudien zimmer des Schüttezirt ö S* enn hn ir Königl. Hüttenamt 3 Andreasberg riüharinten, HBachiheer). Bach zethoven. Ven der n. 6. ,, ; iobegen, gang der Geschäfte der Reiche haupt alle, Iban hiesigen Gerichts vorgeladen und aufgefordert, zur küef. Bau. und Sch eidehoĩ?, 1I Eichen · und 15 Cramer v. Claust . . D, emslich hegutechtete neue Eifer ung ist. T, A. Schemm elj hier; 192 Bände älterer Musik.« Von Herrn fiets angesehen und auch nur für einige Jahre erlassen ist. Die Lon? 15. Januar 1876. Cirkular. Verfügung, den nämlichen Gegen⸗ fle letzen Stund , ö e, er ee, ,, . ramer v. Clausbruch .. . Fnmaliger Ansttich mit diesem Material schüßt Pr. Frieger hier: 3 Nummern. Von Herrn Ober · Capel mei ter Staate regierung würde n 1 ,, ,. 3 , stand betreffend, vom 31. Dezember 1835. Cirkular-⸗ Verfügung, den d, , . , . irn n ö. , , ,, * . . dergleichen Dächer vor dem sonst . ,, e Fer henpite len bene ffn, en e nf . , Frankfurt⸗Behraer Eisenbahn. Szichizeeen 8. , K en in fem , n. 14. . neue Gehalts · 1816. zin, n de e ar n ü , ö n. . an ng eiß n daz sie . zu demfelben kleineren und gröͤheren Loosen im Wege der Lizitation Die Arbeiten und Lieferungen zur Herstellung ö,, . 3 a. ein 3 . . 6 ; 8 vom 39. Vezen 0. . erbeigeschafft werken können. Im Falle des Aus öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich bagre eines circa S880 M. langen Entwäfferungskanals ostspielig, wenn bei warmen, Weber, Spohr und Thalberg. regulirung in Aussicht zu nehmen, deren Stellung durch Finan Ministeriums, die Nachweisung der Entfernungen zwischen ib d f ß ; ;. J 1, gegen g ; E s ang j rung ; trockenem Wetter vorgenommen f isati icht wird berührt werden. Dem Land- ge. w,, . D bontkursen im Deutsch bleibens des Angeklagten wird mit der Untersuchung Bezahlung verkauft werden. Mülrofe, den 15. März sowie von ca. 2600 laufenden Metern Sickerrinnen j 9 r. IV. Karten. jene Organisation nich J = ; den Stationen auf den verschiedenen Dampfbootkursen im Deutschen und Entscheidung in Lontumaciam verfahren. * J , e TG Die unterzeichnete Fabrik giebt das zu

, , ,, de e n ene ein, ,. km,, ö Duell Von dem Königlichen Miisterium zer auswärtigen Angelegenheiten: Steuerbeamten. Für diese Beamtenkategorien war das Be dürfniß bruat 186. k de und '. den Vefu zaissen der Zoll. und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. G D j 8 h st d ch f Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien erhal⸗ . aft. ö T Blatt. Von dem Königliche Handels. Ministerinm;: 10, Mlatt. der Sehaltsgauftesserung ein vorzugsweise dringendes. In den Kreisen d 8 Königlichen Finanz⸗ ; ö. In Dresden s bester un jönster ten, sowie ven, den Zeichnungen und er, MNasten. 3 ale fn G ,, ,,,, , , Fine ere itte irn ven Stat bgamten, Belche der ie. Sabbastatfonen, Anfgedete, Vor. Lage und dessen Umgegend habe ich vie cn be elne e, Tln; 2 3 . n i. ee rg hen! te Hr . e, . 3 6. w ö. in , ferve oder Landwehr angehören, für den Fall . r inn nnn . ladungen u. dergl. vorjägl. Zinshäuser, sowie herrschaftliche ö 6 * e, , ml.

ö . wg, e,. 39 aber und der technische Vienst. . 4 Vaästärkung des Heeres betreffend, vom J arz 1876. Auszug 508 ; Villen mat ait sc nigen Gãärt st ö. W . anstalt: 10 Blatt. Von der Kaiserlichen Admiralitaͤt: 3 Blatt. ten Gehaltsverhãltnissen zu leiden, indem es immer schwerer wurde, oder Ver ö I50 8] Oeffentliche Vorladun ö en mit alten schattigen Gärten, mi her franko einsenden. zaigli ; ; ee en C 2 * ß 35 aus der deutschen Wehrordnung vom 28. September 1875. Cirkular⸗ . rheilweis Stallung, Remise 2c, ö . 3 * . * n, ,. e,. . nden, ö . 5 tüchtige Kräfte für die frei werdenden Stellen zu gewinnen. Die Sätze der Verfügung, tig Veré cn anmnide, Autgaben an Porte 8. für dien fiche Die Handlung Albert Arous zu Bromberg hat! 99 , n n R od fn ö. ö 9 an , . 1. ö M asti c⸗ appd i ch er . er ö. 7 . aa 3 von Nor ö 4 Regierungsvorlage bewegten sich wesentlich ianerhalh, der Hrenzen, Sendun l betreffend, vom 3. Januar 15767 Cirkular Verfügung, au? Anta ern eri. Jugermann kam 31. Januar uitistigsten Bedingurgen ö 9 u⸗Zu sy ( * . ire de, fg. . . ,, größten Theile Bentschlandz als, den jetzigen Verbält.; Len Mtachweis der Durch Reklamationen und Reekurse, entstandznen v. J. auf Paul Vogci, zuletzt hier, Taubenstraße 1741 Fried rin hne be, ; . da dieselben niemals reparaturbedürftig werden 1 er ö 6 9 3. * att. Von der ö.. 35 ischen nissen entsprechend anerkannt sind. Der Landtag ging auf die 5üafsenicuerausfälle betreffend, vom 30. Dezember 1875. Cirkular⸗ 12213 wohnhaft, gezogenen, von Letzterem accep-⸗ Bank · ul Earn sstonsgeschft Industrielle Etablissements, Fabriken und sich unter allen klimatischen Verhaͤltnissen be— ,, 3 att. Von den ö 3 erlach im Berathung der Regulative ein. Hierbei erlitten aber die, Ent⸗ Bersüung. die Behandlung der Zulagen der Landwehr Bezirkscom titlen, am I5. März? F. fällig gewesenen Prim. (D. 127) in Dresden, BDicioriasit. 26. und Großhandel. währen. pr 9 2 Dre ff 5 earn, . . 23 würfe die tiefeingrelfendsten Aenderungen, indem nicht alltin die mandenre betreffend, vom 3. Januar 1876 Erkenntniß des König⸗ Wechsel über 750 Æ gegen Paul Vogel unterm 2242 Wiederverkäufer erhalten Rabatt, ö . 33 . V 2 a 3 en ö . * von vornherein rechtmäßigen Sehaltssätze vielfach und zum ichen Sber-Tribunalz vom 1. November 1873; Zur Feststellung des 20. November v. J. auf Zahlung von 750 6 nehst en J er . ö 3 * Agenten gesucht. Gebrauchsanleitung, Prospekt Provinz Buenos Aires Dr. V. uesada in Buenos Aires: 7 Blatt. Theile ganz erheblich herabgedrückt, sondern auch gesetzlich beste⸗ Charafters cines Rechtsgeschäfts bedarf es nicht nothwendig der Vor⸗ 6 0 Zinsen seit dem 15. März v. J., Sas M6. Protest⸗ Straßen⸗iPflastersteine 1 bHgraͤ⸗ mit Preisberechnung, sowie Hunderte von Referenzen Berlin, den 4. März 1876. hende Stellen ohne Weiteres völlig beseitigt wurden. Die Staats käung ber Urkunde oder des Nachwelfes ihres Gesammtinhalts; es kosten und 2,50 S6. Propiston die Wechselklage er⸗ aus vorzüglichem Material, in allen Gattungen und und Anerkennungsschreiben von Behörden, Eisenbahn⸗

Der Königliche Geheime Regierungs- Rath und Ober Bibliothekar. regierung fand es nicht vꝛrantwortlich desen so wesentlich veränder; hügen dazu die senigen Verabredungen, welche das abgeschlossene hoben. in jedem Suantum, offeriren 9 Verwaltungen, Landwirthen, Industriellen aller ten Entwürfen ihre Zustimmung zu erthrilen; weder konnte sie sich een g ehesch erkennbar machen. Die Klage ist eingeleitet, in actis Littr. A. Nr. ü ö . Roick & Co. p 1 E ve en Branchen zc. franko gegen franko von der allein gen U

Lepsius. at Ger Gireichung veischiedener, auf der gesetzlich bestehenden He 6b 4e 1875 und da der jetzige Aufenthalt des Berlin, Fabri von

hidenorgänisatton? beruher per und überhaupt nicht entbehrlicher ichten. aul Vogel unbekannt ist, so wird di ard ; ; . * = J 2. ö . J ö Die , eburg belief sich rl une, . 1 6 . lie ge n Louisen Ufer z. . zum Otto Hiller 1 Berlin, C., a em 1 . . ö. 5994.5 ĩ ĩ ündli 2245 n. str. 1819 Personal⸗Veränderungen. 9 . Ele reg ern beanfragte daher beim Landtage . ahn n. , . ö. h ; 29 weitern mündlichen Verhandlung der 12245 —— 2 S el h dyn ck ent Da jr . ö. ait Königlich Preufische Armer. ,,, . den iß. Via 14376, Zormittags 14 Uhr, . K stent XE. Dle n ͤ pn J . von e ,, ; :e 6 n,, . . hl. ö. eine Abnahme der Bevölkerung erfahren haben, die zwischen 198 bis ö der unterzeichneten Gerichts Deyutation im . J von . , . und . Die . K und Fabrikanten 9 9. . . 4 J e 20. ö e, e. 5 ,, k S6 Einwohnern schwankt. Die größte Zunahme Goll) weist der ,, ö 59, Zimmer . 1 , gung . en (860 - r , ,,. Fabri 2 V2 ast 3 Mastie ⸗Dach⸗ 6 7 Rur Serno, Pr. in n, 8 n 3 tige rn ae. . it 5 eren gandt age gewählten Renferen mitglieder wies Stadtkreis Halle auf, Von der GFfammtberollerung fh hnt gut pr. Kl . 3. J, ö . e,. dre, a. li i re 6. J J. . ann, dernen, nn,, Ent in dung võn 2 Kommdz. als Adjutant eh. rf Err ie eg ln zurüc, weil dieselben leine Grundlage fur eine als die . n n,, k Wiel 1. . ö 5 4, Berli He. .. In nggene . n e, nnn mastieisirte Dachpappen“, haben nit meinen auf sechs e,, zur Dienstleist. als Adjutant bei dem Direktor des Verstaͤndigung. böten; 1 . . n . e, geen, Wee fels is es Fat. Löribs, Raum- . Inzureichen, indem auf spätere Ginreden, welche auf Die gieferung ven 690 Mille YMiauersteinen Nr. ] zum Dꝛuch für Kanzleiformat (26626 36 Em.) vorstehend nüher bezeichneten Fabri⸗ Milit. 233 er,, , n, , v. S . Pr. ö. machen, ,. . ,. sich . erf eg dzurg 163557, Eieleben 14,5378, Merseburg 13678, Wittenberg 12,479, Thatfachen beruhen, keine Rücksicht getommen wer- für verschiedene Brücken und Bahnhofsbauten soll mit 3 Ylatten 219 art ltanzseiñ . katen nichts emein, als den von den— 2. Fun. est. Ar. 3, unter Entbindung von seinem ommdo. bei Allem die Staatsregierung ö. . k. . 3 Torgau 10736, Eilenburg 105513, Sangerhausen 8474 und De⸗ den kann, . im Wege der öffentlichen Submission und zwar in Nr. 2 zum Druck für Doppel ng eifermat (36 * ] 9 / . den⸗ er Militãr - Schießschule, als Adjutaut zur 24. Inf. Brigade sämmtliche vom Landtage gestrich nen Stellen aus, den gu ker gaz: Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde 6 Loosen an qualifizirte Unternehmer verdungen 46 Em.) mit 4 Platten 300 Mark. selben entlieh enen Namen kommandirt. . e, een mmm, lativen entfernt blieben. Eine Verhandlung über die Konferenz t, so werden die in der Klage angeführten That werden. Inkl. allem Zubehör, worunter neuerdings h x ö

. . rer, , , ,, . ; andi : Gewerbe und SGandel. ö. ; lten Off schrfft: Durch Verfügung des Kriegs. Ministeriums. Den 5. März. wvorschläge, die vielleich doch noch zu einer Verständizung geführt Genc serenlung Ter Rein isch en Hępo= . und Urkunden auf Ten? Antrag des Ksägers. Die versiegelten Offerten mit der Aufschrist: Handwalze, Farbestein 2c. 1. und genaner

Locher, Zeug-Pr. Ct. vom Art. Depot in Straßburg, kommdrt. in hätte, war damit ausgeschloffen. Darnach mußten die, Konferenzen In der ; in contumaciam für zugestanden und anerkannt er— „Lieferung auf Mauersteine für die Strecke ; Bitsch, zum Ärt. Depot in Neu⸗Breisach versetzt. . scheitern, die Regulativgesetze r, . en. . . thek ,, 1. . achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, Paulow Dannenwalde Loos 1. ꝛc.“ . Gehrauchs⸗Anweisung. Im Beurlaubtenstande. Berlin, 7. März. Bau, regierung machte aber noch einen letzten ersuch zur Beseitigung de des Geschã e wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausge sind k dem auf Die Presse wird auf einem Tisch befestigt und

; ; ; e ] ; 1 ; . 8 sprochen werden. ; montag, den 27. März er., Vormittags 12 Uhr, - 9 , , , m, des 113.7 bei der Lanßw Inf. einrangirt zz , . wenisstens für die, laufende Finanzperiode die Mittel zu ge. mit J45 , 062 deklarirt ,,, Berlin, den 14. Januar 1816. ines eg gbthäiiunggbufean, Rberaumtei. Termine ,, n g , n, 96

Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin währen, welche erforderlich selen, um dem vorhandenen und 1874 inbegriffen sind. Gemäß atut. Re Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen portofrei ain zurec en, in welchem die Eröffnung der Türer ö ; n, i h z 2 5 I ͤ ; . důrf⸗ ĩ o zugewiefen, den Aktionären als erste Dividende Hemm . n, e wird in wenigen Minuten auf eine Zinkplatte über⸗ 7. März. v. Möllendor ff, Hauptm., aggr. dem Inf. Regt. Nyu. im Allgemeinen. vom Landtage selbst anerkannten Bedürf⸗ fond zunãchst 6. r,. 10 oo , Rach u her Tantidmen . Prozeß⸗Deputation II. eingegangenen Offerten in Gegenwart der erschie tragen, von welcher der Druck vermittelst zweier

mann, Pe Lt. . D. zuletzs im Inf. Regt. Nr. ij (im Bezirk bedauernswerlhen Zustandes Sie Peantragle beim Lanktage, der Bruttogewinn der Ban

64, als Major mit Penston zur Disp. gestellt. v. Fran secky, Oberst⸗ nisse einigermaßen abzuhelfen. Der Landtag ging auch 5500 aus 2,400.0 2 z nenen Submittenten erfolgen wird. J . derm. ; 3 Lieut. . D., zuletzt Major im Inf. Regt. Nr. 77); mit seiner bis⸗ 2 nichl ein; er wollte, selbst soweit die Anträge sich innerhalb klieben 184 056 M. zur Verfügung der Generglver , Die . 12244 Sub misstons bedingungen liegen im obenbezeichneten . . K VWVerlossung, Amortisation, herigen Pension und der Uniform des Inf. Regts. Nr. 29, zur Dis. der Grenzen der von ihm genehmigten Regulativentwürfe hielten, der Generalversammlung beschlos wie im J. Jaht 6 0G . alder Baron Arthur von Stein'schen Sub. Bureau aus, und könnten gegen Eistattung der Ko— ö ö. h ö r ,, 63 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen gestellt Berlin, 9. März Schmidt, Seg. Lt. vom Inf. Regt. Staatsregierung die erforderlichen Mittel nicht gewähren, weil sie dividende, demgemäß eine y, . 6. . 16. . de., hasnulcn sf , der Ge Wrepfer ij wer Sub. Pialien bel ger werben. . ,, , Nr. 113, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst nicht sich dazu verstanden hätte, denjenigen Aenderungen der Regulative per Aktie zu vertheilen, den ,, , on Drnit . eren . r . . zurückgenommen; es sind da⸗ Oranienburg, den 11. März 1876. Berlin, Sm. Beffelstr. Nr. gz ; ö

der Abschied bewilligt. zuzustimmen, welche vom Landtage nun inmal sür angemeffen erachtet ben Pfandbriefreservefond mit 30 000 υι, den Dividendenre servefend mi er die durch das hin kenn g. He zember 1855 Der Abtheilungs Baumesster. , Ein Banmaunn & Co. [2239 Bekanntmachung.

Im Beurlaubtenstande. Berlin, 9. März. Keller, worden. Die Staatsregierung sollte vor dem Landtage sich beugen. Unter S006 ½ ! m dotiren, für Gratifikationen und den Beamtenunterstützungs⸗= auf den Y. und 31. März d. FJ. anberaumten Üürban. 4 ö . , . . Sec. Et. s. c. Tt. ͤ z S Ministeri ie tige Auf⸗ 8s 5436 0 zu bewilligen, sowie 35, 009 6 auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ j t 2. w ; Gegründet 1850. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, Sec. At. von der Res. Les Gren. Regts. Nr. 12, Andr ae, Sec. Tt. diefen Uümständen erachtete das Stgats Ministerium die sofortige Auf⸗- fon 3 Nes(r feng wurden sonach mit 6 so des Termine aufgehoben und das Verfahren ein 221 Hann versch Sta atsh ahn. Fabrik und Lager aller Malchinen und Ma daß die i rezen tigen Berliner Stadt ⸗Obliga⸗

von der Res. des 5. Regts. 4 i i icht chied lös ; Der Rothstand mancher Beamten war zu konto vor utragen. Die stellt. i. ; ; r ) entlassen. , ,,,, . , 13 des . Lin gh. erzielten ns dotirt. Die Gesammtsumme der Darlehen be⸗ etz stigeust art den 8. März 1876 teriglien für Buch, und Steindruck c. z. tionen Lit. E Nr, 22, 6238 bis 22, G36 à 109 Beamte der Militär-Berwaltung. Durch Ver ächtiger Kräfte war zu drohend als daß es verantwortlich gewesen trägt per 31. Dezember 1875 nach Abrechnung der bereits geleisteten . Königliches Kreisgericht Suhmission: . t 3. Außer an. Magistratz, Polizeibehörden, Konsulate, Thür., zusammen über 900 Thlr. 2700 Mark, fügung des Kriegs⸗Ministeriums. Den 13. Ignunar. Kollmar wäre, den gegenwärtigen ZJuftand einfach fortdauern zu lassen. Eben⸗ Theil⸗ und Annustätenzahlungen 27.171.678 Diesen Forderungen Der Subhastati ons richter. auf 72 Stück Blechträger von je 5.450 Mm. Länge Bank und Fahrikgesch aft. lieferten wir unsere auth. gerichtlich für mortifizirt erklärt worden sind und Ober ⸗Lazareth Inspektor zu Karlsruhe, zum L April cr. in den nach sowenig konnte gedacht werden an ein nachträgliches ingehen auf die fleht ein Taxationswerth von 5746s, 823 M gegenüber. Unter der ge m ä nn. und 300 Mm. Höhe. Dre , folgenden Landrathsämtern resp. Faher bei etwaiger Präsentation keinen Werth mehr Cu ten Ruhestand versetzt, Den 18. Februar. Borchert, vom Landtage beschlofsenen. Regulative Das Staats. Ministerium Gesammidarichens hn, . sich ,,, ö 1349 Edictal · Ladung. Tennin: z1. März er ,, . 3a ohannia burn hann ö

Bber Lazareth-⸗Infpektor zu Münffer, nach Kärlsruhe, Stock, Laza⸗ erachtete letztere für entschieden andnnehmbar und unmöglich konnte trage von 214117, ie Gesammtsumme 9 ö Ilg verehellahe Bertha Kogta, geb. Metzdorf, vorn litik Frur, ae Wettin r batgburg nen erlin, den 8. ar .

reth⸗Infbektor zu Jülich, zur Wahrnehmung der Ober-LazarethFn!· es den Standpunkt, für einen Verechtigten anerkennen, von lehnten Darlehen beträgt 56,566,130 „6. Die Gesammtsumme der . vor hier nr n fh, g nnn i; ( . n . . . Stell ũ = Fan r in V ĩ iner kon⸗ kauften Pfandbriefe siellt sich auf 24152200 M.. Darunter befin⸗ ĩ 986 emann, den früheren im maschinentechnischen Bureau der Königlichen Vordhausen Guttstadt Bergen a / Rägen hiesiger Königlichen Haupt- und Residenzstadt. , Inh k . r gn. 22 . 3 , m, ,, , u 6, 3 5 36 . Mn, 6 ö *. . y r ne, , m,, n., , ns. Cisenbahn - Direkllon. Ven Letzterem Bedingungen Farnowitz Bischofsburg Stallnpönen

il. 5. J ; re, , m , . ̃ ̃ ĩ⸗ Auf die badischen Bahnen sind nach den den Ständen ö r h J von der J. Äbtheil. dez Feld ⸗Art. Regts. Rr. 25, der Abschied mit nämlich, daß die Staatsregierung dem Willen des Landtages sich un 4 * . ie. mul l ch beg * Baukapitals fur die . Zur Beantwortung dieser Klage und zur münd⸗ Hannover, den 16. . 1876 Kattowitz Neumark 2273 Preußische

gegen 1 M zu beziehen. Neidenburg Anclam Pr. Eylau

Pension bewilligt. bedingt zu fägen habe. Ew. Königliche Hoheit haben in Anerken⸗ ; lichen Verhandlung ist ein Termin auf ö Schl ĩ 6 ö —ĩ ah i e d Nuslsstne' res Hänln Recarbahn 13, gdö Fl; und mit Anlehengrabgtten und Maschinentechnisches Bureau glochau a 3 aas, nenn Königlich Bayerische Armee. ne . e t w,, . hat ,, Bauzinsen ö 191 Mill. Gulden verwandt. Ueber Verzinsung z . ö Mai . ir r . Uhr, der Königlichen Eisenbahn ⸗Direttion. Belgard Franzburg Pleß Central⸗Bodencredst⸗Actiengesellschaft. Offiziere, Porte ee-Fähnriche 20 Ernennungen, regierung damit Berufung an das * Land eingelegt. Möge und Tilgung hinaus haben die Bahnen bisher ein Mehr von Lienen u eye g e n,. ö * Overbeck. Dram burg Gerdauen Herzberg Die Einlöfung der am 1. April d. J. fälligen Be förd rungen und 1 Im aktiven Heere! nun dasselbe durch die Neuwahl zeigen, daß es mäder die nen 13, 8oõ c JI. geliefert, welche Summe wieder für den Bau verw en- * 9 aa. irt Ce Fro ska? im Monat n , abt che Pr. Stargardt Vlstt Zins. Coupons? unserer 16 Hiudbaren Preußi⸗ Sen 72 Februar. Leichten stern, Sec. Lt. und Bats Adjut. aufgestellte Theorle von der nebergerbalt! des Landtages an- det wurde; An obiger Gesammsbaufumme werden zur Ermittelung 1 8 . Ern ag 9 , mn 3. . 22591 Verdinaun Nauen Inowraclaw. Marienwerder cer Central. bfanbbriefe erfollt vom genannten Dom 8. Inf Regt, zum Regts. Aid jutanten ernannt. Sen März. 2 noch gewillt ist, unseren Beamten dassenige vorzuenthalten, des Effektivschuldenstandes nahezu 35 Millionen an Bauzinsen, Ueber= ; er. en h n , , n, e, 21 Im Wege des öffentlichen V ö verfahrens ,, ö . . rr ab: Ammon Dauptin bisher Battr. Chef im 4. Feld Art. Regt. unt was fle in den übrigen Theilen des großen Vaterlandes genießen. schüssen und Tilgungen in Abrechnung gebracht, so daß als Schulden⸗ fein 3 h alt . t nicht zu . . un * soll N /-) Tön igoberg i / Pr. Naugard 9 Flaton .. Berlin bei der Gesenschafte⸗Kasse, Unter den Stellung ja aunit diefes Regts. zum Referenten in lechnischen An Möge das Land beherzigen, daß im konstitulionellen Staate ein . Ende 57d rund 153 Millionen verblieben. Zinsen und Ver= e ella f gr h rr m ü i! unter der Hernarni ö i irn. V w Linden d] Iltgenheiten bei der Inspektion der Art. und des Traing ernannt, geneihliches Leben nur näßglich Ist bei gegen selligem Nachgeben der waltung kosten wurden nicht voll gedeckt durch die Eiträgnisse in den vergeleder c rxaß im Falle feines Nichterscheinend im 200 Centner Pech Infterburg Falkenberg agan in ankfurt a/ Naln bei dem Bankhause: M. im merle, Port. Fähnr, zum Sec. Lt. im 3. Chepaul. Regt, mit keiden gleich berechti ten Gewalten, daß Recht aberei des . 3 , . 1511 = 44, 1518 und 1849, 1854, 1862, 1868, 1870 und 74. 2 . n r ligne maciem auf Trennung beschafft werden, wozu Termin auf . . . 8 von Rothschild Söhne, J ; 8 ö 24 * 6 6 unmittelbar nach dem Sec. Lt. an . 9 i n nn, ann eng r . 3 chw. 693 ameritanische Fort Wayne -Mu ncie Bahn hat im 2 erkannt, und er für den allein schuldigen 1 . ö öfen , oni Izarnikan Wittenberg in Coin ö dem Bankhause: Sal. Oppenheim !. är e F 5er ffe n,, 94 Im aktiven Heere. Den 2 welcher 4 Erhaltung eines tüchtigen Beamtenstundes Jahre 1575 eingenommen 257, 78. Dollarg, ausgegeben: Betrieb s⸗ ö. ler e. ö 1876 bedingungen sind bier ein zu sehen önnen auch 'in Halle a / . Jůterbogk Landsberg a / W. Oln k ist ein Nummern ⸗Verzeichniß bei⸗

26. Februar. Lippl, Sec. Lt vom 10. Inf. Regt mit Pension durchaus erforderlichen Mittel nicht aufwenden mag, seine Fähigkeit unkosten 208. G56 Dollars, Exlräordinarien 4 058 Dollars, im Gan- ren rf. ng z n 1. Abtheilu Abschrift gegen Erftattung der Gebůhren mitgetheilt Belzig ontjoie Danzig zugeben

Ind der Erlaubrrß zum Tragen der Umöföormm verabschledet. Den zu einer seibständigen Erxiftenz in Zweifel zieht. zen 233,114 Dollars, so, daß, ein Ueberschuß von 26964 Dollars nisliches Kreisgericht. . . werden. Labes Darkehmen Calau Berlin, den 15. März 1876.

7. März v. Geddenaber, Pr. Lt. vom S. Inf. Regt, mit Oldenburg, 16. März 1876. verbleibt, welcher ca. 40s0 auf die erste Priorität betragen würde, 22 Köni liche Di kti ö . 36 ĩ 2 organ, / Die Direktion.

, nm. 8 ö. en de iir , len r, , ürterlhan t 2 ned. . . uni mn reine, g, mn ihne, ö CJ ö Ie here pen erte g in r, hin Bach ch ! 3 . *. Ciel en k . 6. v. Philipsborn. Bossart. Herrmann. ö (. jsitẽ r- 2 e . 2 ö 0 .

66 ö 16 424 2 en, a , , 23 i ene Se fene üincs Hieteipers. geborene Veyromzti, zuletzt zu Abbau Rheinfeld der Geschoßfahrik bei Siegburg. Fässeiäö Renhaldens leben w

F ' . . * 1 s