haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezicke [2408 Berichtigung. lustes der Pfandrechte, binnen 12 Wochen, vom Bör sen⸗Beilage
auEswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldunesseiner For- Die Bekanntmachung vom 214 Februar 1876 be- Tage der letzten Bekanntmachung dieses event. als Akten anzeigen. Densentgen, welchen es hier an derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur trifft die Ida Grehlsche Konkurssache. Konkursproklam geltenden Proklems an gerechnet,
nze igen. z . . . Da] . ; .. . P * 1 2 * * w * Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ Habelschwerdt, den 11. März 1876. hierselbst rechtebebörig anzumelden, von Auswärtigen 92 83 . ꝛ; ꝛ; Wern d Jerdan zu Luckau und Hoefer ju mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Kreisgericht. unter Bestellung eines biesigen Vertreters. 3 m *. 3 9 9 * * 3 z 2 ien ak 3u — vor zesch lagen . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Der Konkurse ⸗Kommissar. Rendsburg, den 13 März 1876 ll el en ll n ll er Un on l rell 1 en All l ll l 1876. . 2 —
——— werden die Justizräthe Henkel, Dr. Koehler, w Königliches Amtegericht. Abtheilung II. E 2 6 m erf ,,,, , nn De an utmaqhung nenn, mn , . M G9. Berlin, Montag, den 20. März 2 c zuki Sachwalt s J ö ; M uszu einer : n em, men, nnn — — — —— Aufforderung der Konkursgläubiger. Srswatterr vorselcterer- ö, denke i ääer ie sters FJriehrih lic, me Twen hs Les. — . 105 25 be . Halle Soran- Sabener e ob
S9, 0 bz do. 7 Er. S7, 0b
Jn dem Konkurse über das Vermögen d Dampf. 2439) Bekanntmachung Carl Sievers hier, ist der Kaufmann Wilhelm pold Krüger in Dessan ist Konkurs erkannt und gerliner Börse vom 0. März 1826. Jesterr., 2530 E. 18344 14. 1065, 009 HMüringer Lit. A. 7 5 in J = —ͤ ö Hartmann hier, zum definitiven Verwalter der J In der nachfolgenden Courszettel ind die in einen amtiichen 40 Eredit 100. 1858 — pr. Stück 339.00 B Thür. neue 70x (5) mühlenbesitzers Gotthelf Hoffmann in Firma: Zu dem Kontkurse über das Vermögen der HMasse bestellt. Sonnabend der 1. April 1826, = , ge eee, e oe tert T G. 1635 5 E mmi e oer io 0 Km, me , s 98, 75 6 Hannov.· Altenbek I. Em. 94606 I. 26 60 ba do. do. II. Em. 7. 93,50 60 7. 48, 75 ba ão. do. II. gar. Mgd. Hhst. Sb 7õbꝛ
Gotthelf Hoffmann zu Finsterwalde werden alle verwittweten Kaufmann Bloch, Eleonore, geb. Magdeburg, den 13. Mär; 186. zum einzigen Anmel dungstermine, — = weten ettengen Serbe, ern, de, nen, . . 1885 = Ir. Seck 36s, obe B' , do, Tit. eier 1 1 1. 2350 9 Nãrkisch- Posener... 5 1.I. a. 1.7. — — 1 1 1
— * 2 1
— 8 —
2 *
Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als . hierselbst, ** — rz 1 . reitag, der 7. April 1-26 warlchen Kadräree darch (&. A.) bersichnet.! — Die in L1aa 4o een, fab er machen wollen, bierduich aufgefor⸗ nn ,, 2 Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. aber zur . eines r n , T heidee an⸗ bean. geren, nnn, de, e gehlaee es Cocretattel. Fester Stadt. Anleihe 11. a. 117 177.908 Lileit · uster burg — dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts.! eine Wechfelforderung von 2352 M6 24 3 ohne . beraumt worden, was mit Bezugnabme auf die an do. do. * III. a. 17. 78,50 B Leim. Gera (gar. (4) bängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Verrecht nachträglich angemeldet. ö 12325 P rTOeIaQum. Gerichtestelle angeschlagene und im Anhalt. Staats- 24 — Ungar. Gold. Pfandbriefe 5 18. n. 1 Terre Eahn , . Vorrecht ĩ . Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Dritte Bekanntmachung. Anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch 1 B Angerm- 8. St Er. * Nas r ers *. 96 50 bis zum 29. April 1876 einschließlis auf den 10. April 76, Vormittags III Uhr. Alle Forderungen und An prüche res5. Pfandrechte bekannt gemacht wird. 21 ach is ** Ber. read. St Er. (5) Jo Met. ha B k bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer 47 an den Nachlaß des verstorbenen Sattlermeisters Dessan, den 11J. Dezember 1875. ö *r I. 6. f 1 . * 4 Berl ddr. St. Er. 4 80 90ba 6 Naga dee. Mir. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- im 2. Stock des Gerichts gebäudes anberaumt, wovon Riels Bonnen in Rendsburg sind bei Vermeidung Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. 100 *r. 3 21 1 — . ghemn Ane Adt. (63) 225616 — 4 ĩ 5 ö halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet der Ausschließung von der Masse, resp. des Ver Pietscher. Belg. Bankpl. 109 Er. 8 1. 6. do. 26 1 ‚ Il ? Hal- Sor. Gab... 6 l, 00ba d r , , 9 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven haben, in Kenntniß gesetzt werden. do. do. 100 Er. ; . do. ds. * ö 291, 20b2 ann. Aith. St. F. 6 z6 ba d * ; 4 Verwaltungs per sonals Breslau, den 14. März 18976. * if- etc. Veränd 4 tech Eisenbahnen Rien, öat. V. 1909 El. 8 X. Franz. Aul. 1871, ** — p Märk. - Posener 0 So. et. h 6 1 * 2 * — auf den 23 Mai 1876, Vormittags 9 i Königliches Stadtgericht. ATI - EEC. v ern derungen der deutschen Ki . do. do. 100 90 = ; 1 / c . nag abet. ö i d — . . 4 vor dem Kemmissar, errn Kre sgerichts⸗Rath! kommissar des Konkurses. PR. ; . ; 8 4 17160 99 . ö S5 5b 6 äanst- . St. gar. Handrigk im . II zu erscheinen. 2 in. st 2 To. 32. do. 8. R. 3 ] . Uns Ersch. St.-. 0 1225 nun r m, rm n, Wer feine Anmeldung schrift ich einr zicht hat eine . Reichs Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. verkehr zwischen den diesseitigen Stationen Berlin, Here, , Riss Nice la Obligat 5 ko K Herd, rt, 26 0e B nm, ener m m,. e n, , n, n,, mn, g 8⸗Erzff 2421 Straßburg, den 16. Mär; 1876. Frankfurt a. O. Cüstrin, Viet, Landsberg, Friede= w n Qberlensita. „ (H 18.35 br 1 k Honturs⸗ Er nung, Fur den füdwestdeutschen und Saarbrücker ⸗Pfäizi. kerg. Sriefen, Kreuz Filehne. Schs lane, Schneide ⸗ J ,, getgej sdb. 3 rr, . bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Königliches Kreisgericht zu Leobschütz. schen Rundreiseverkehr tritt unter Aufhebung des mühl, Friedheim, Weißenhöhe, Netzihal, Nakel, Geld- Sorten and Banknoten. . . ö E. Oderufer- B., 6 109, 75et. ba 6 rer·= n,. 1 5 dung jeiner Forderung einen am hiestgen Orte wohn. Erste Abtbeilung. Tarifs vom 1. Mai 1875 am 1. Mai d. J. ein Bromberg, Thorn, Alexandrowo, Terezpol, War Dukaten pr. Stück 28460 , 3r530 Fheinische· 3 H . ĩs haftin oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Leobschütz, den 15. März 1876, Vormittags 96 Uhr. neuer erhöhter Tarif in Kraft. übten, Gerwinsk, Dirschau, Danzig, Elbing, Königs— Soversigns Pr. 1 i. 9 2 . K 33 3 S TG. PI. St Er. (5) 15 S0 ha G . wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Nneber das Vermögen der Handelsfrau Wittwe. Derfelbe kann bei unsern Stationen Straßburg, berg i. Pe. Eydtkuhnen und Wirballen einerseits, . or Rr. 1 6. 25 ba 30. n z 7 . Lilsit Insterb. 2 3360 g ö. Akten anzeigen. ; : Johanna Bannerth zu Katscher, in Firma: Hagenau, Saargemünd, Metz und Luxemburg ein, und den Stationen Stargard i. Pno;I, Arnswalde, o. Pr. w F * 231 ir 185 * ho RWeimar- Gera., (5) 29,00 B 16 Denjenigen, welchen es kjer an Bekanntschaft F. Bannerths Wittwe, ist der kaufmännische seschen werden. Woldenberg, Wronke, Samter, Posen, Gnesen, Dollars pr. Stack ; rr, ,. 3. 8 3600 X t. I St pr. r . 2 feblt n. die Rechts anwalte Hoefer zu Finster! Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungẽ⸗ ; staiserliche General⸗Direktion Tremefsen, Mogilno, FInowraclaw, Czempin, Kosten, e, wn pr. 1 Bd] Met nb 2 . 372 e Sor G Bresl. Rsch. St. Pr. 0 28,50 ba 2. . walde, Werner und Jordan zu Luckau zu Sach⸗ einftellung auf der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. Alt⸗Boyen, Lissa (pol J, Glogau, Rawicz und Bres⸗ rn = U, ö — K 89 83 6 ĩ do. 15875. 6 285959763 9 6 ) 3 . 40. a 3b. G . Tb * — 7 80 ba do. Brieg- Neisse) 11,502 do. Cosel-Oderb.])
g ido9 III
1I. 1. 17. 92, 715 6 72. 50et ba B
e.
1 61
6. O
— — — — — — — — — — —— — — — — — — —— — ——
*
.
= et- = es- ,.
.
S S G , , D e, , , G ee, , m.
ö
r S0RmiILut.- Z0Rm
ER 8 a
i C G G, G ,
2
11 12 = M —
w — — 1 — — — — T G — — — — — — — — — —— — — —
— — — * =*
ö,
— ö
— — 82
, , e, .
20 Rm
S5. 590b BRK. tf. i061 6005
——
24 * — — ö — 4
S *EGQꝶb
. . 8 r
2” FESFRLC C
Io 75 G H. t. ib. hb ep
1 Lst.
140166 H
waltern vorgeschlagen,. den 28. Dezember 1875 lau der Oberschlesischen Essenbahn andererseits theil- ö . . Ludau, en 11. März 1876. ; ; festgefetzt werden. ö Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. weise erhöhte Tarifsätze in Kraft. Die Erhöhung ö * M en, Leipꝛig Sl Hb . 4 n . ö . Saal- nstratbabri ö Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Berlin, den. 14. März 1876. ift dadurch herbeigeführl, daß die seit dem J. Januar er. ran. 6 ö 36 ö 2 ** 3 K . — * 57 w Kaufmann A Pleßner zu Katscher bestellt. Die im 3. Nachtrage zum Rüdersdorfer Kalk 2c. im Ostbahnlokalverkehr zur Erhebung kommenden 6 r 4 1 *. 2 ö . w . ö. 1507) Edictalladung. Die Gläubiger des Gemeinschulduers werden auf- Tarif vom J. Sktober 1874 für den Verkehr mit Personenfahrpreise auch im vorgedachten direkten . . , . . , ge d = , 4 Nachdem über das Vermögen des Zeugschmiede gefordert, in dem. den Stationen Moabit, Rixdorf, Tempelhof, Schöne. Verkehre an Stelle der bisherigen Ostbahnantheils⸗ l,, on, s od. — 16, Dr — 36 PVleisters Franz Hilsiger zum. PRersellft durch auf den 24 März 1876, Vormittags 113 Uhr, berg und Gesundbrunnen der Berliner Verbindungs, sätze zur Einrechnung gelangen, und ist das Nähere n, . = B — . — Verfügung Tem heutigen Tate der förmliche Kon. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Matthes, bahn für gebrarnten Kalk und rohe Kalksteine an, hierüber bei den Billet Expeditionen der obengenann— Coneolidirte Arend d ,, nf 5 10 ö 6 gr 3opr 3 kurs nter Sistirung' der Pärtifularklagen Und der im Zimmer Nr. 26, anberaumten Termine die gegebenen Frachtsaͤtz; ermäßigen sich fortan um je ten Stationen zu erfahren. =, D n. . , , ,. Föln. Schataoblig. 6 s oo b⸗ Brect· rujen Ertfutic nen öffnet worden? werden alle Diesenigen, Erklärungen über ihre Voischläg zur Pestellung des J S6 pro I, Hob Kilogramm. . Königliche Tirekijon der Ostbahn. . , Kö 9. d welche an den Gemeinschuldrer aus irgend einem definitiven Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob Berlin, den 15. März 1876. = . a, , ,, . 3911. a. 1st 33 2. Pein. Prabr. IMI En 19 e Be Bed Lit B. Grunde Forderungen oder sonstige Ansprüche zu ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und Zu unseren Personenzügen 8 und 16 werden bis Saarbrücker Eisenbahn. . ö ,, . gchnldv a,, , ang 4 ; 5 1 , 0 B His. Mesthb. Cat Wachen kaben, aufgefordert, diefelben in einem welche Personen in denselben zu berufen. auf Weiter s ab Breslau und Liegnitz direkte Billets Saarbrücken, den 15. März 1876. . ᷣ r rn n n, ö r; r der auf . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an J., 15. und III. Klaffe nach Leipzig via Kohlfurt⸗. Mit dem 1. Mai d. J. tritt der Saarbrücken n dee. , . wa ,, , . Rarsck. Stadt-Pfäbr. J. 5 Ia. IMI 73.75 Gal. Qari LE gar. 8 den 29. Februar, 14 und 28. März er, eld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Ruhland, Falkenberg Eilenburg ausgegeben, wogegen Südhaverische Tarif vom 1 Mätz 1372 außer, Kraft 6 4 8.. , , f, hö 39 * 16 10 39 gem m, jedesmal Vormittags 17 Uhr, BʒGewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. die zwischen den genannten Stationen bestehenden und kommt vom gleichen Tage ein neuer, auf einer oslner Stadt. hleihs . . LA u. 1, i5ũ & Tärkische Anleihe 1865 5 11. u. 177 i7, ob- Casch. Oderb. . in unserm Gerichtslokale' vor dem Deputirten an, schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben direkten Billets via Kohlfurt⸗Elsterwerda ⸗Riesa bis Kombination des sogenannten Raum-. und Bayeri- m * 11. ** ,, 5 hi 6 83 13365 3 Hr io. .- Tami. 86 x g) Heraumten Liquidationstermine anzumelden, und un zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem zur Wiederherstellung der Riesaer Elbbrücke nicht schen Tarifsystems beruhender zur Einführung. 3 ; =, g,, , m 1 HI. . I, 00 565 en. . iche 6 En. Hi. is GoB Hnruanh idr ter Ausführung der Vorzugsrechte zu justisziren, bei Besitz der Gegenstãnde . zur Ausgabe gelangen. . ; . neue Tarif enthält unter Aufhebung der bis her gil⸗ n, e. 1. HI. . , r 7p do 00 Pr .oose bie. 8 Ltur. Li s. Sb B uin. T mm Vermesdung X Ausschluffes von der Kenkursmasse. bis zum 156. April 1876 einschliefflich Berlin, den 15. März 1876. tigen Tarifsätze für Getreide, Mehl ꝛc. und hei ge⸗ e 3 . MNokl. Frdr. Franz. 6 Im erffen Liquidationstermine soll zugleich über dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeis:. Vom 20. März cr. ab tritt zum Tarif für den ringen theilweisen Erhöhnngen in der Stückgut, und Landschaft. Gentral, 4 Isi. n. 7. 95, iob⸗ 8 . J . e,. . . 69. c6 B Qberhess. St. gar. 3 die mit der Masse zu treffenden Maßnahmen und zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Badisch-⸗Sächfischen Verbands. Güterverkehr vom einzelnen Wagenladungsklassen nicht unbedeutende n, . 2 1. 17. , , ö . . . Ln n , , n. die Bestellung eines Gemein-Anwalts verhandelt Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. J. Februar 1875 ein Nachtrag VI. in Krast, wel, Ermäßigungen für die Haurt Ex- und Importartikel . 31 11. 15. 85 55 d —8* 3 ear n r,. 3 1. . 1. 852346 Gest. Nordvesth werden, wozu sich sämmtliche Gläubiger einzufinden Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ cher Tariffätze für die neu eröffneten Stationen des Saargebietes. Das Nähere über die neuen * 24 J , k 3 1 ö. ö . ö Haben, widrigenfalls die Auebleibenden an die Be. figzte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Fahrnau und. Zell i. W. der Großherzoglich Ba. Frachtsätz Ac. ist in dem Bureau unseres Ober- 4 11. d oba . Ir L S a i /i. Bz 25 Reich. Prd. (g.) schluͤffe der Mehrheit der Erscheinenden für gebun. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Lifchen Staatsbahn enthält. Druckexemplare dieses Güter-⸗Verwalters zu erfahren, ⸗ N. Brandenb. Credit 17 85 36 B ren rtr 6 155 Lirs - 3 ECpr. Rndolfsb. gar. den werden erachtet werden. Anzeige zu machen. . Nachtrages sind bei unseren Güter Expeditionen in Königliche Eisenbahn Direktion. 3 . 1 G2 br ö 23 . R*rminier̃5. Auswärtige Kreditoren haben Bevollmächtigte, zu j Zugleich werden alle Diesenigen, welche an Breslau und Liegnitz unentgeltlich zu haben. ——— Oetpredatiach 1367 86 Braunschw. - Han. Hypbr. 5 1I. u 17. 1060.60 B Russ taatsh gar. welchen die Pictigen Rechtsanwälte Justiz-Räthe Dr. dit. Vä rffe. Ansprüche gls Konkuréglaubiger machen Berlin, den 15. März 1876, 12440) * K 1, s, 3b G k geh wein. Vniousz. Gutjahr, Dr. Lenz, die Rechtsanwaste Kirchhoff und wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Vom 1. April d. Is. ab wird das Lagergeld für ; 1. a. IM. iG 56 Deutschectr- Or. B. fahr. 5 II. n. 1. 18 5 do. Westh. Schremann vorgeschlagen werden, hierorts zu bestellen, selben mögen, bereits rechtshängis sein oder nicht, die auf unserer hiesigen Station eingegangenen, nicht 171 85 6b 6. . 1 . 3 5 n. 8 SGädöst. comb.) . widrigenfalls sie zu den ferneren Verhandlungen mit dem dafür verlangten Vorrecht rechtzeitig abgenommenen Mehlsendungen von dem . 41 S5 db do. 3 ö 566 5 ö ö . Turnan-Frager nicht werden zugezogen werden. . bis zum 39. April 1876 einschließlich bisberigen Satze von 1 Sgr. pro Gentner auf den G 17. 16s S6ba d EH, or zg 8.0 . 1.1 / 10. S7 ba Vorarl er(gar. Alle Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner bei. uns schriftlich oder zu Protokoll anzu. in 58. 25 unseres Lokaltarifs vorgesehenen Satz von — — 1, D 6 2 2 ö . *. 6 ; 23 —— Rarsch- fer gar. noch Gelder oder Sachen abzuliefern schuldig sind, melden und demnächst zur Prüfung der sämmt Onio Ss pro 100 Kilogramm ermäßigt. t - ö d N d arme 1. 33 dre B Ham 7p. Rentenbriefe II. 1, 17 -=. , werden aufgefordert, dfefelben bei Vermeldung noch« lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Berlin, den 16. März 18766. Berlin⸗Pots Ill⸗ Mag ö . Eruppsche D g 14. n. I/ . nin, maliger Beitreibung, nicht an diesen, sondern an Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des Vom 29. d. Mts. ab tritt zum Tarife für den hahn 5 . . . 14. 1 . . en Friorttita- den bestellten Interimskurator, Rechts Anwalt von definitiven Verwaltungspersonals Deutsch ⸗ Oesterreich⸗Ungarischen Verbands⸗ Güter ⸗ . ; ö 3 ; ordd. Grund- G- HP. A. 5 L4.1. 1.1. 1C69., 2b? Achsen Mastrichter.. Vahl, oder ad äepositum des Gerichts abzuliefern. auf den 12. Mai 1876, Vormittags 8 Uhr. Verkehr vom J. Juli 1875 ein Nachtrag T9. in Vom Mittwoch den 22. März cr. 2. . ee , . Greifswald, den 14. Februar 1876. vor dem Kemmissar, Herrn Kreisrichter Matthes, Kraft, welcher sarifarische und Klassifikations⸗ 2 ö e , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. im Zimmer Nr. 26, zu ericheinen. . Aenderungen enthält. Druckexemplare des Nach ab werden sämmtliche Courier, Schnell ⸗ und Wesch, rittarach. 36 III. Nach Abhaltung des Termins wird geeigneten trages werden von unseren Güter Expeditionen in Personenzüige nach dem Fahrplan vom 15. Oktober . **.
[2436 Konkurs⸗Eröffnung 6h. mit ö Verhandlung über den Akkord ver. Berlin, Breslau und Liebau auf Verlangen unent. . Ig. wießer 43 1st. . . fahren werden, — . . ltlich verabfolgt s . 6 ; genta. 5 8 ⸗ ö ĩ 383545989 ; g. l Königliches Kreisgericht, Eiste Abtheilung. Wer seine Anmeldunz schriftlich einreicht, hat eine . . , ner den 16. März 1876. über den Centralbahnhof Ill Magdeburg ‚ 6 3 . , 7. , do. B. k , 11. n. IJ. 6 . si. 16258 Gal. Carl -· Lud wigsb. gar. 5 II.n. 1/7. 3 gb Stolp, den 17. März 1876, Vormittaes 114 Uhr. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Der mit dem 25. Sertember 158735 angeführte befördert und mit allen Anschlüssen direkt durchgeführt. . ** 1 . 23 26 3 j ers s; ö 3 . . ,. 3 13 . ö. 3 s. . . kö sn. . O, o 97 ö III. Em. 77. 1
ö
— we rec 2 — C Ss C . 9 9 . . 6 , , 3 =
115 0062 B do. do. 56,90 B do. Niederschl. Zwgb. 79, 5SQet. ba do. (Stargard-Posen) 25, 00 bz do. II. Em. 50,50 G do. II. Em. IG. C Oba 6 Ostprenuss. Südbahn... T. 69, So ba do. do. Lit. B. 7. 59, 75 ba do. go. it. G. Sõ, 25 a 85 bz Rechte Oderufer .. 7. 51, 002 Rheinische 7.49, 002 6 . II. Em. v. St. gar. 179,602 do. II. Em. v. 58 u. 60 24 102 6 J, Io, 8) b , ,,,, 16066, 50 bz 86 7 3, 00 bz d — Rhein- Nahe v. S. gr. J. Em. 7. 240.002 do. gar. II. Em. 7. S5, 90b2z B Schles pig Holsteiner. 7. 56, 25b2 Thäringer I. Serie. H2 402 do. . AQZ23, 90 et. 224, 4... 107, 25a 07, k 8, 10b2 6 do. V. Serie.. 17, 30bz 6 Q do. VI. Serie.
166 9 Chemnitz Komotau ...
; 18 506 un nn , . ö. 50 do. o. 1875 192 50 ba 6 . tlon and Obligatlonen. Kerrabahn J. Ein.... ; 17 II. 92, C0bz B Albrechts ahn (gar.) .. 1. 60 CG Get bz B . de. HP. Efandbr. 3 11. . 17 19] -30ba 6 Jo. II. En. 5 isi. 3666 Pur. odenbach 5 11. a. 17. 57 oba , Fs zock FPowm. Fp ct ra- 4353 II. 1. 17. is gd do. III. Em. 85 LTi. a. 1st s 66 jene? 5 1a / 16. i, ba d . 4 do. II. u. IV. rz. 1105 n. 17 102 0026 Bergisch-zrx. I. Ser. 4 JI. 0 i fr. K—— . 40. III. 1. J. xa. 1003. 1,1. 1. 17. 100 30a ao. II. Ser. 41 I. g Set. e Gn n mn. , m,, . , de,. II. . 140. ; 36. t 11. . 177. 36, 59h do. NI. Ser. . Staat 3zgar. 3] Ili. S5 50 B HNisabeth- Vestbahn 735 1,4. 1/10. 73, 75h 3 Pr. B. Ep. Schldsch. kb. 5 1, 9: 80 & do. de. it. B. do. 35 11. 355,50 6 Funfkirchen-Bares gar. 5 I ing. l, 0 B
ö
S R R g E EEHRE
— — —*
C 0 O · C K K m R- - K- o K., K- o, =-
- - =
— — — — — — 28 r
— — 8 OO — — — — — — ——
2
KE KE QMC - K C M
O Cr e **
mm,,
100 Ro. —= 320 Rm.
*
* ꝛ 3 ; l t n n mem m nn,.
703, 75 B
*
— — —
8 ‚ G G, G, G , .
er cer = =
— — —— — — — —— — — —— —— —— — —— —— ——
99, 30 B 99,50 B 1063,00 G 103.006 102,006 102, 00 60
*
ö
— O O
ö J
8
1
X r r m m , , , o , =, . ö. O s = = e, oc & .
OO · Q D 8 3 . . = . n m n m re. — — —— * 2
/ .
— — —
100,75 B
93,75 B
100 25B
9g, 00bz L. f.
99, 0 B EI. f.
7. 23.006 99, 90 ba
103, 10 6
I02 6060
J. 98,25 6
8 et. A 24, 10
2 D
O O C, O ex 2 1 333382
143
E IIIIIISIICεUII
48. Pommersche
do.
do. Pesensche, nene ...
*
. en, G, -, =. =, =. o , o, . o, Q g.
— OD M — D 1
8 R R GRG HERE
S FES EC Rg RG G e e g.
8 ö .
2
. 12 — 2 2 22
FE fan dbdriot e.
8 8 8 M —
ee e.
Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Tariffatz für den Traneport von Eisenbahnschienen Berlin, 18. März 1876. . 45 1I. 1. 17. 99 ; ; II. j 7 Moses Wronker ist der kaufmännische Kon. bezirke selnen Wohnsttz hat, muß bei der Anmeldung von pi fata nn ir. der Ostpreußischen Süd r Direłttorium. ; .. 64 11. a. 1I. ö ö en ,, . . . 69 9a ; . 1. 97, 0Met. bB) d0. do. gar. IV. Em. Iba kurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein« seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften bahn nach Station Wirballen der Königlichen Ost— w K 1 2 n 751 . 1. g8 ib 9 = 1. stellung auf den oder ur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen bahn mit Os (S pro 100 Kilogramm, bei Zahlung 2139 Hen nt g hann ö Nen b, . g 1a a- o ße; . 2 ; ,, ,. * 1 j * . z. . eng . ,, . Berl mächtigten Kestellen und zn gez tttn tes. Fe Fracht zach, der Tragfähigkeit det berendeten s sind erschienen; Foramersche 3 14. n. I 16. 7. 1b pr Kr n le be s , , , , dre festgesetzt worden. . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Wagen, bleibt bis zum 35. September 1876 in Kraft. a. der Nachtrag LXXXXV. zum Preußisch⸗ Posensche 4 14. 110 97.0062 40 ö qe 5 zi. 1. I oba G ; . jor 4 K kö . Masse ist der . ö k. ,, ,, 13636 Braunschweigischen Gütertarife vom 1. April Preuss ische 4 14. u. I7I0. 97, 20b2 Schlss. Bodener. - Pfadbe. 5 ii. 15. 160 256 2 D ,
aufmann Manncke hi z ; Justiz⸗Räthe Kaiser, Ko nd F zier, sowie ; 76. 26 r ; . = U. 17. . Ser.
Justiz 2 Berlin, den äarz 18 1868, Rhein. a. Westph. 4 4. u. 1/10. 98,90 B do. do. 41 11. . 7 84 05 6 e , 4 4 4
S8. 80, 60b 57.756 0. 57,75 6 6005 SS 60bꝛ & . 863, 2562 17. 206,00 B 110. 61, 006 1.7. 65.50 60 10. 76 9062 21.50 6 11.72.40 B 19. 59, 75b2 110. 58, 10b2 6 17. 56 40b2 6 17. 64 50bz G 9. 64 00 6 11. 65 00b2B 68 50b2 k . . . 60, 90b2 lo, 5b G l.. ⸗ Tra. ; Sd, ba 6 92, 00bz 6 Mãhr . · Schles. Centralb. . fr. 24, 00b2 90,50 98 . IH. Ser. — 96 70b2 Oest.· Fr. Stsb., alte gar. 3 319,50 ba G 95 50 B do. do. 1874 — 307, 0096 R 2 Oz 50b G kl. f. do. Ergãnzungsnetz gar. 3 S089, 10b2 Sl, 006 ς B Berlin- Stettiner I. Em. IJ. — Oesterr. - Franz. Staatsb. 5 8. 97. 20b2 6 102, 19b2 do. . ; 2.1 / 10. 93, 00b G6 do. II. Em 5 97.20 ba ꝗ 97. 50b2 do. . ( 93,006 B Oesterr Nordwestb., gar. 5 19. 76 70 ba B 12, 00b2 6 do. ? ; 4 II. a. 17. 102 60b2 G do. Lit. B. (Elbethal) 5 61 200 16, 75 ba do. . 47 14. u. 1 /I0 97, 75 bz B Cronꝑrinz Rudolf- B. gar. 5 S9 10be 22, 30ba 6 do. 4 14M. I/ 10. 92 50ba do. 6der gar. 5ᷣ 57 29ba 67, 50 ba do. (. 4 a. 1/19. 57,090 B EKrpr. Rund. B. 1872er gar. 5 67, 20b2
I02, 50bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. . u, n, I. u. I. Ser. o. Ischl-Ehbenses ; Eaiser — — Kaschau-Oderberg gar.. 89,900 G Livorno Ostraa-Friedlander Pilsen-Priesen Faab- Graz (Präm. -Anl.) 48 Schweiz Centr. u. Ndostb.
Ung. Galiz. Verb. -B. gar.
Ungar. Nordostbahn gar.
do. Ostbahn gar. ..
— 8 Ao. do. II. Em.
g3, 006 kt s Vorarlbergor gar....
9lI, 60 6G S Lemberg- Czernowitz gar. —
— — ö
T c , ᷣ
w — — Q — —
F. FE. E E
k
23322 2
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Rechtsaswalt Bräosa zu Katscher zu Sachwaltern JZür Eisensendungen, fagonnirtes Eisen, als Stab j Heensisch e ; 2 ß. gefordert, in dem auf vorgeschlagen. . Flach gucken und Rundeifen, Cisen⸗; ka s e sentie fr J ö 1 — . . . . ,, . . he 4 6 den 31. März cr., Vormittags 10 Uhr, — Leobschütz, den 15. März 1876. bleche, Schlossereisen und Gittereisen, ufstãbe, 1875 k ; . ; Schlesische LX u. M6 97.306 do. * 41 114117468 2 = do. Nordtb. . in unserem Gerichts lokal, Te minszimmer Nr. 6, vor Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Bande, Schnitt., und Zaineisen, eiserre Keffelbleche, Diese Nachträge ö r, ehh . . 8 , , Fr fs sds jo. Ruhe. G. EK. GI I. ger! dem Kommissar Herrn Kreisgericht Rath Wegner an w Platten, gebogene und ungebogene Radreisen, eiserne staslonen unentgeltlich bezogen Verden. * n ; Mecklenb. Hyp. Efandbr. 5. 11. n. 1/7. 191 C0ν. do. do. II. Ser. beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge [2409] Achsen zu EifenbahnFaßrzengen, Eifentheile zum Brun nschtyei⸗ den 16. März 1876 Brdische Anl. 1. e. III. n. 17. — — do. do. rückz. 125 47s 11. 1. 177. 05736 do. do. II. Ser. über die Beibehaltung dieses Verwalters eder die In dem Konkurse über das Vermögen der Eifenbahn Oberbau, als Unterlagsplaften, Laschen c. r Die geschaͤfts führend? Dirertion do. St. Eisenb. Anl. . 143 1 . Sn ddentsche pod. Cr. Pfhr 5. 15. . 11. 102 33 6 Berlin- Anhalter Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters Handels frau Hornung, Augnste, geb. Münde, im Verkehr zwischen Stationen der Rechte-Oder— des Preußifch Braunschweig schen Gisenbahnverbandes do. k ö 69 ö . do. do. rz. II0 43 15. u. 111.98 006 do. 1 II. Em. 45 11. abzugeben. . in Firma A Hornung, hier ist zur Anmeldung der Ufer -Eisenbahn und dieffeitigen Stationen und zwar ö . Begerische Anl. 9 12 11. 1. 177. 942 ö & BRlsenbahn- Stamm. und Stamm-Frfsritäts- Aktlen do. Lit. B. . 41 II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite bei voller Ausnutzung der Tragfähigkeit der zum ö Bremer ö eihe 5 11. 17. 100, 30b2 vie ain gezlan merten präidendãen bedeuten Fadzideen) . Borlin-Görlitar... 5 1. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Frist Tran port verwendeten Eisenbahnwagen treten 2431 Bremer Anleihe de 1 45 Kö Div. pro 1874187 do. Lit. . 4311. oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas bis zum 18. April 1876 einschließlich fortan die vor dem 15. September 1874 be⸗ gjisit⸗ Inn is Hamburger Staats- Anl. 4 15. 19. 34,40 B Aachen-Nastr. .. 11. 23, 60 ba 40. Lit. G6. . 41 14. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben festgesetzt worden. standenen und durch den Nachtrag Yiii. zum Verband. Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn. othringer j 14 11. . 76 AMtona.· icler. Vi. II 5h Berlin. Namburg. I. Em. 42 . verabfolgen eder zu zahlen, vielmehr von dem Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Tarif vom 1. Ofteber 1870 aufgehobenen Fracht- Mit Genehmigung der Staats Aufsichtsbehöͤrden 1 Berg Mar... 11. 61, ob do. II. Em. zesitz der Gegenstände angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sätze wieder in Kraft. treten vom 1. Mai d. J. ab in unserem Lokalver kehr Bäche. taste nl. 1660 l, , Es, ss Berz. Anhalt.... T7. 10s, O ba 1s. II. Em. bis zum 22. April d. J. fe m n,! sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Königliche Direktion folgende Aenderungen des Tarifs für Gepäck Ueber⸗ Fr. Anl. Id) a 106 Ih. 37 14. i131. 69ba Berlin- Dresden 28 90 ba B- Pots d. Magd. Lt. A.u. B dem Gericht oder dem Verwalter der affe dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. fracht in Kraft: Hess. Pr. Sch. V. Ihl, pr. Stück 257,25 6 Berlin- Görlitz .. 40.7562 do. Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an— 1) Der Berechnung für die Fracht bezw. Ueber—⸗ Baũisehs Er. Anl. de 1 S867 4 12. 3. 1/8. 22, 10b2 Berl. Hbg Lit. A. Il, 25bz do. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse zumelden. . fracht für das Reisegepäck wird das Mindestgewicht d6. 35 FI. Obligation. - Pr. Stũck 138, 50b2a B B. Potsd.- Magdb. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den ⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom DSnbahn. Marz 1876 von 10 Kilogramm zu Grunde gelegt, uberschleßende Bayers che Prãm. Anleihe 4 16. 122202 Berlin- Stettin selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuld. 20. Februar 1876 bis zum Ablauf der zweiten [2402] 1 Bromberg den 14 März 18 1 Kilogramm werden für volle 10 Kilogramm ange— Brannschꝶ. 29 Thl. Loose pz. Stück 8s, 1960 Br. Schv. Freib.. ners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Frist angemeldeten Forderungen ist auf Zum Ostdeutsch - Rheinischen Eisenbahnperkande nommen, und die überschießenden Pfennige der Er— göͤln- ind. Er. - Antheil 34 1/4 u] / 10 109. 90ba . Cohn Mindener, Pfandstücken nur Anzeige zu machen. den 28. April is76, Vormittags 10 Uhr, tritt, vom J. April d. J,. ab zum . hebungsbeträge auf Zehntel Mark aufwärts abge⸗ Dessauer St. Er. Anleihe 35 ‚ 14. 117106260 do. Lit. B. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an vor dem Kommisfar, Stadt- und Krelsgerichts Fth Tarif vom 1. August 1874 ein 12. Nachtrag, ent- runde ö Gsth. Gr. Eräm. Pfdbr. 5 1.1. n. 1/7. 109. 69 etwb B Hallsen] Soraa-Gub. die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Koch, an Gerichtsftelle, Domplatz Nr. 9, anbe— haltende . öl I Der gerinaste Erhebungsbetrag ist O20 0 do. do, II. Abtheil.. 53 II. n, IJ. 106, 25be Hannoy. Altenb.. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die vaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die 1 Direlte Frachisãtzʒ für die Station Cöln. Sereon 3 Sie in Anlage G. unferes Lokaltarifs vom Harb. S0 Thl. Loose ꝑ. St. 3 113. 173, 70 ba Mãrkisch- Posener selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre der Kheinischen Bahn, hl und Mühlen. 1: Oktober 1872 veröffentlichten Sätze für Gepäck= Häabeocker do. do. 3? 114 pr. Ste 173. 006 Mgdb.·Halberst.. mit dem dafür verlangten Vorrecht Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet 2) Ermaßigte Frachtsätze für Me e. ühlen. überfracht werden dem entsprechend verdoppelt. Meininger Loosds. pr. Stück 19,75 B MNagdeb. Leipꝛig. bis zum 26. April d. J. einschließlich haben. fabrikate bei Aufgabe in Quantitäten von Tllstt denk i3! Marz 1356. do. Pram. zidir. 6 153. ig, ob do. gar. t. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Oo Klgr. und da aber, ee. Der Verwaltungsrath. Aldenb. 0 ThlreL.EKSt3 12. 38560. B Mnst.- Hamm gar demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 3) Ergänzungen der Waagrenklassifikation, merk, ruckz. ö II. u. 17. IG. BG6obz G- MNdschl. Närk. gar.
. g FH g & F
8 .
Renten briefe.
* — v— —
.
—
8
—
O *
FhFFEFRFRRFFFEGRGFERERE ECF HF EH Fp
1
1
3
—
3
1
— — — — — — — — —
2
—— — —— —— ——
C C ' o.un˖2 o o CM Or S S S8 S8 g = = . 6 8 n
ö *, .
8 EEG EER
— — — — — 6 2
3
ö Di, , , d o =
1. 76402 do. 29, 30ba 6 do
w r r
— — 2
— — *
2 — Dc
ieee / 22
—
S8 & C= = C 8s & & R C . . , S 86 &
230 50b2 6 Braansohweigische. 4 1.I. a. 17. 94. 75 ba Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 119. 74 25 ba 3, 70 ba Bresl. Seh x. Freib. Lit. D. 4 1/1. a. 1/7. — — Sudõst. B. ( omb.) gar. 17.241, 090ba & , , . do. Lit. E. E. 96 00 B do. do. nene gar. Ae gobr G IS, ᷣ0ba B do. Lit. G. 4 11. a. 17. — — do. Lb. Bons, v. 1876 . 18. 101, 300 33 75 ba 6 do. it. H. 44 1/4. 1/10. 91,39 do. do. v. 1877 22 1i0t, 0 G . * 4
—— —— — — — ——
d f sowi ü in Kraft, welcher auf den Verbandsstationen kauflich 8417 114 C. 5I3 6 165. 11 989, ębr ꝛ ⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie beizufügen. ore, mg 6 2417 Oberschlesische Eisenbahn. do. do. 188513 II5. u. 1/119 2 Nordh.· Erfrt. gar
nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal⸗- Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. zu haben ist. do. do. 1885 S9 75 ba do. 46.
1. 4. a. 1/10. 89, 20b2 do. do. . 9 II. u. 17. Baltische 2, 75ba & Cöõln-Hndener I. Ea. 41 1.1. a. 17. Brest - Graje po 107, 25 ba do. 6 111. n. 17. Charkovy - so gar.. 9 ao. 4 II. u. 17. do. in Æ à 20, 40MM gar. do. 4 I4.u. 1/10. ĩ Chark.· Krementseh. gar. 1. do. I Ita. u. 1.10. — — Jeleg-Orel gar. ..... 7. I01, 102 do. H. 4 14 I.II0. 2, 106 G EI. f. Jelen-Woronesch gar... , ao. Em. q II. a. 17. 90, 25 Cosloꝝ-ᷓNoronesch gar..
142, 75bz & do. 18.104006
7. 132. 50bz do. Cõln- Crefelder
bent Königliche Direktion der Osth M fů ion Brzezinka d ; 132 2 Sl rr . tungèpersonals, auf ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung f 8 Am 20 März er. tritt für Station Brzezinka der do. Bonds (fund. 3 5.8.11. / o. Lit. B. gar. den 12. Mai d. J. Vormittags 19 Uhr, seiner Forderung . ö 9 Orte e 1 ,, . . hu Oberschlesischen Eisenbahn ein selbftständiger Lokal— Nen-Torker Stadt- Anl. 6 II. u. 17. 101, 60ba G do. Lit. E. junge in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 6666 ; g. tarif mit Frachtsätzen für Wagenladungsgüter in de. do. 4.1. 1/10 1092, 900 Ostpr. Sũdbahn vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bevollmächtisten bestellen und zu den Akten an⸗ Bromberg den 16. März 1876. Kraft und ist bei unsern Stationskassen zu haben. Norw. Anl. de 1874 . . 41 1565. 15/1197. 30B R. Odsrnfer - Bahn Wegner zu erscheinen. zeigen. Denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft Der direkte Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen! Breslau, den 15. März 1876. Schwed. Staats- Anleihe 41 27708 Rheinische...
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten fehlt, werden die Rechté⸗Aßwalte Coftenoble, v. Fran. der diesseitigen Station Landsberg und der Station Königliche Direktion. Gesterr. Papier · Rente 4 1. . 59.106 do. Lit. B. (gar.) falls mit der Verhandlung uber den Akkord verfahren kenberg, Meißner, JustizRäthe Block, Schultz zu Hamburg der Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn wird - ; . do. 47 1II5. u. 116. 9. 10ba Rhein-Nah.. werden Sachwaltern vorgeschlagen. vom 1. Mai cr. ab aufgehoben. vertu Reꝛracteur: 3. * rehm. ; Silber · Rente 4 M, . , 62. 5b Starg. Posen gar.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Magdeburg, den 6. März 1876. Bromberg, den 18. März 1876. rin: Verlag der Ervedition (Kesseh. ö do. 41 14. a. 110. 62, 50ba ) abg. 116, 25b2 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Königliches Siadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. Vom 1. Mai er. ab treten im direkten Personen⸗ Druck: W. Elsner.
— — — do de e h i - . o O 0 O.
177. 79, 75 ba
1 1 1 1 1 1 1 1 1
8 * * .