; . ö . . . 8 S der ; ahre die nöthigen Bewilligungen zu Proben und Versuchen Ein Uebelstand ist ferner, daß auf dem Zollhause zu gymnasten und höheren Bürgerschulen. Abzgngsprüfungen an höheren — Im Verlage der J. G Cotta schen Buchhandlung in Stuttgart 9 2 Verein gesez 4 * Hen ze. nr . . Ba — —— 9 . habe, hig daß n, 2 aller Kraft betrie⸗ Daiphong Geld auch als Baare behandelt wird, und 5 Proz. — — — a, de, 2 die Vorbildung seminaristisch erschien soeben: Gal es Galilei und die Römische Curie“ — var m' lch nee mn sn ea, za, üer, 3 des . “„ Lyoskowsti verlheidigt und der Abg. Fanta bei worden sein. Daß Material der dänischen Feld⸗Artillerie, resp. * Bea, (wenn a Saigen sommend) Zoll zu zahlen k 5. ch ö a ice bernn e k ö on . * dem wachen. Um dieses Recht mit Erfolg ausüben zu können, — 6 H e m er e Tg Eystowst erledigt. welches früher hoch gestanden, sftehe jetzt unter dem aller anderen hat. ie Konsuln haben bereits Vorstellungen hierüber in n ziehe rende erke, zu dem sämmtliche zu
— : 1 . ꝛĩ = j ; Ober Sekunda der Gymnasien. — Geographischer Unter« gängliche historische Dokumente, wie die Resultate der, neuesten ist es nothwendig, daß die Verhendlungen in einer Es folgte die erste Berathung der Rechnungen der Kasse der Länder, und könne er. es nicht länger verantworten, diese , bis jetzt ausschließlich d di richt an höheren Lehranstalten. — Unzulässigkeit einer Uater . 3 worden, bildet die Geschichte des Lebens = ken Polizeibeamten verftärdlich. Syra=e efüht worden Da Bher-Rechnungskammer für das Jahr 1874. Dieselben wurden gußerst' nothwendige Reform auszusetzen. Unter anderen — enn p d wird bis jetzt ausschließlich durch die scheidung in der Bezeichnung der katbolischen Schäler höherer Üinter. vVissenschaftlichen Wirkens Galileis biz zu dessen letzten gen gleich⸗ nun für die Behörden in Preußen die, deutiche Sprache die e. der Bud etkonimission überwiesen Rednern sprach Ravn für den Antrag des Kriegs⸗Ministers Ehinesen bewirkt un ist beschränkt. Es werden me stens richtsanstalten rücksichtlich der Religion. — Häusliche Beschäftigung sam den Rahmen, de das ernste Gesammibild des Inquisitions- schäfts prache ist, und die preußischen Beamten nur diese Sprache 8 9 ligne Rechnun über den Staatshaushalt des Nachdem der Minister darauf hingewiefen, daß Dänemark der chinesische Artikel eingeführt, von europäischen nur: englische der Schüler höherer Unterrichtganstalten. — Beseitigung der nicht gerichtsprozesses gegen ihn umschließt.
zu versteben verpflichtet sind, ta ferner abzesehen Ton, der prakti⸗· ; e al Gememe Re * 9 über die Fonds des ehemali- letzte Staat Europas sei, welcher das neue Geschütz anschaffe, Baumwollengarne und Stoffe, ferner Tuche (Croad Cloth) und zu dem katholischen Schulgottesdien te gehörigen 2c. Gebetseinlagen. Gewerbe und Sandel. schen Un 1uführbarkeit eine Verpflichtung für die Polizeibehörden, Jahres 1873, sowie die Rechnung über die For Flanelle, aber alles nur in kleinen Quantitäten, Schwedische — Katholische Gottesdienstordnung für höhere Unterrichtsanstalten. 2
en , zu bern en n R — 3 für dasselbe Jahr gingen an die Rechnungs⸗ r Streichhölzer, Eisenwaaren. — Verbot des Wirthshausbesuches Seitens der Schüler höherer Unter Der Königliche Eichungs⸗Juspektor, Bera Assessor Osthues o kann es keinem Zweifel unterliegen, daß der, ne osentlide fommission. ⸗
. ) ame ny Un 8 j . aische ; ö ; richtsanstalten. — Zeitschrift „Deutsche Studienblätter. — Termin ist Dortmund, ist kommissarisch zum Fabrifen⸗Inspettor für die
Versammlung überwachende Polizeibeamte befugt ist, die In erster und zweiter Berathung wurde ohne Debatte der des Kriegs min isters wegen der Bewilligung zu der neuen Feld⸗ fran in 1 n Artikeln für die , e Verhandlungen in der Geschättssprache, diz ist in der Gesetzentwurf, betreffend die Geb ührenerhöhung der No⸗ artillerie mit 52 gegen 35 Stimmen verworfen. Das dinanz⸗ Englijche Manufaktur a4 e Konk Turnkurse für Elementarlehrer. — Anleitung zur rationellen Bienen. — Die Ber linische Feuer- Ver sicherungs - Aust alt ver- Tutschen, zu reflangen;, ind? wenn,. icsem Berlansen ta re! im Bezirk des Appellationsgerichtshofes zu Cöln, an— gesetz wurde alsdann einstimmig angenommen. Der Gesetzent⸗ nglisch ufakturen haben eine scharfe Konkurrenz an zucht, Schrift von Ilgen. Prüfung in Fianzösisch. und theilt ür das Jahr 1875 fine Dir dende, von zo. e ser 80 f nicht staitgeben wird, die Verhandlung zu inhibiren. It dagegen enommen ; wurf, betreffend eine interiminische Abweichung von §. 90 des den Erzeugnissen der Eingeborenen. Die Chinesen haben oft Englisch behufs Anstellung an mittleren und. höheren Töchter. per Aktie a 200 Thlr. Einzahlung. Dem Rechnungsabschluß zufolge der Polizeibeamte zufällig der fremden Spracze, in welcher verkan. gene folgte die Berat des Gesetzentwurfs, betreffend die Heergesetzes, wurde nach kurzer Debatte, trotz des Wider⸗ bei jenen verloren und ihren Verlust durch Tausch mit heimischen schulen. — Prüfungsordnung für Han darbeitslehrerinnen in der wurden an Prämien vereinnahmt 1400, 368 S., und an Zinsen delt werden sell, mächtig und will er von dieser Sprachkenntniß Es folgte die Bera hung 2 ö 3 der Heneral⸗ spruches des tie Zministers, dem Heerausschusse überwiesen, und Produkten gedeckt. Für Europäer ist diese Art des Geschäfts Provinz Hannover. — Abschaffung der Sing. und Bittumgänge. — 101,959 „6; hierzu Prämienübertrag vom vorigen Jahre mit zu Gunsten der Versammlung Gebrauch machen, so hat der / Aufhebung der Parochialegemtionen. n der ** d n lich der G 9 ; twurf betreffend das Uebungslager in dald nicht wünschenswerth, theilweise sogar unmöglich, weil ihnen die Kündigungsfrist für Elementarlehrer. — Unentgeltliche Vertretung der 584409 4 und Reserve für unabgemachte Feuerschaden laut selbe auch unzweifelhaft das Recht, die Verhandiungen in dieser debatte wies der Abg. Richter (Sangerhausen) darauf hin, aß schließ ich der 2 1 piüitten Lesun — * — Refpektabilitãt der Käufer, denen 3— 5 Monate Kredit gewährt Stelle' eines verstorbenen Lehrers in Beziehung auf die Gaadenzeit vorjähriger Rechnung mit 75.015 A, in Summa 2161,73. 4 Sprache zu zestatten. in Folge wiederholter Petitionen das Haus eine Vorlage im mit 56 gegen Stimmen zur dritten Lesung ; pöerden muß, nicht genügend bekannt ist. Vorläufig ist auch der Hinterbliebenen. — Fonds für emeritirte Lehrer. — Katholischer verausgabt, warden dagegen für Agentur⸗Provisionen 138910 Das war der Bescheid. ; Sinne des gegenwärtigen Entwurfs im vorigen Jahre gewünscht Asien. Sin gapore, 26. Dezember. (Korrespondenz.) Seit die Quantität der Produkte noch nicht ausreichend für'den Um— Religionsunterricht in den Volkeschulen. Einrichtung ländlicher Mark, 66 275 * für zurückgegebene Prämie, für aufge—
ö. ĩ 2644 n * e ö . 22 8 . 143 j ) . 2 se ⸗ * 6 .
Gegen dicsen Hescheid irug Herr von Jaewt y agi mündlich; und die Regierung den Wünschen des Fauses in jeder Be⸗ dem 15 September 5. J. steht die annamitische Provinz fang europäischer Geschaftshäufer Herner st? die lie, Teer, Forthildungsschulen. — Schulpatronat. — Vakamka sen dauernd ver bobens Versicherungen 43565 M66, für Kesten, Honorar, Gehalte u. s. nn 9 *** 5 . ? . 6. *. Ce nf, ziehung entfprochen habe; deshalb empfehle er die 3 der Tongking in Gemäßheit des Vertrages zwischen Frankreich und e. der Cin geborenen hoch nicht ber c . . . 24 n,. 3 — , des . 3 gras . . . ., 3 ir . X r. 1 m , ,,,, ͤ ide Paragraphen des Entwurfs wurden gleichzeitig hmm eich Aunghi vom JI. August 1374 dem Weltwerkehr ; tartig, un ertn aus Staatsfonds bei Schulleistungen. — Werielhuunng der Rechte für Prämienützertrag auf des. Jabe 1576. sl , und füt Aub. der erste Bescheid bestätigt. ; Vorlage. J Bei 9 . x ; dem önigreich . gi Import zu unterhalten. Die Schaffung eines gewissen Wohl- einer juristischen Person. — Zuwendungen im Ressert der Unterrichts- rundung der Kapitalreserve 46 M, zusammen 1A723, 781 bleibt so⸗
Ich För cz. aus dem Munde des Herrn Interpellanten teh, ur Spezialdic kussion 4 , 8. 283 bis 28 offen. Reifende, welche neuerdings das Land gbesucht haben, standes im Lande ist unumgänglich nöthig zur Entfaltung eines verw älturg — . . Orden und . bei —è—2 nach Gewinn von 438. 060 M, fir rn. auf — 4 e nel: gezen diese En scheidung des Kreis gusschusses bei dem Verwaltunge— 23 1 0 . nem eerhälien oder Set. machen über die Beschaffenheit desselben und die daselbst ob⸗ regelmäßigen europäischen Handels. Krönungs⸗ und Ordensfeste. — Personalchronik. sicherungen 431.228 S6, fuͤr aus den Vorjahren reservirte Feuer⸗ gericht Berufung eingelegt, die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Titel 11, Theil 3. sowie 5 m,. r N,, He waltenden Verhältnisse die nachstehenden Angaben: . Die Bedürfniffe des Volkes find gering. Fische und Reis schären 6 S65 c, für Feuerschäden im Jahre i875. Das Vermögen äber noch nicht erfolgt ist. . ; schaften nach besonderem Recht * Her * lexemtionen werden mit Tongking, ungefähr zwischen dem 20. und 23. Grad nörd⸗ dienen als Hauptnahrung, selbstgefertigte durch die Wurzel einer 1 6 der Anstalt bestand ult. Dezember 1875 aus dem Grundkapital von
. i r, 34 n ö een g e eff — 235 2 1 k . licher Breite belegen, wird von dem Nhi⸗Ha oder Songea Schlingpflanze, Cu⸗nau, braun gefärbte ö als Berli 6 ee , . Tat dnet — * 1. 2 26 rg e; ö au zu dem reise Preuß. argen — eine athy ĩ 86 ve amm allen * gos ; nn , , mn ,, f. haben die er Dinh. nc ger liang) durchzogen, welcher von Noꝛd⸗ ) 2 — : . ö rlin. 23 Tommi ion des ue er Abgeordneten prämien für laufende ersicherungen von 12, 234 A ä,, , , e, , , ,, , n, , ,,, e d, , , , a r. 1 ink gie ie Versamm. Parochtie zug-wicsen grer dauernd beigetreten sind, das Recht, inger⸗ und 17 Meilen unterhalb des Hafenplatzes Haiphong (nördliche in den Städten mag die Hälfte i ziegel sgeführt sei t nh ö. ö! at rn *g k t e. r e , vereins auf Aktien zu Berlin. hat in einer gemeinschaftlichen und der Landrath hat ihm, gesagt: überwacher Sil die sn sanin Darochie zugzwielfe ore ed aerechie zue wählen, welcher sie als Mit⸗ ; n , n z hh Paris) bei d in den ner g die Hälfte in Ziegeln ausgeführt sein. rath, Gajewski, v. Biemarck (Flatow), Richter (Dagen), Dr. Petri, Zelle, Sitzung der Dircktion und des Aufsichtsraths vorgelegen; derselbe lung, und da Sie pelnisch sprechen, so hindern die Herren nicht. halb Jahresfrist diejenige Parochie r er . Breite 200 53, östliche Länge 1040 25 von Paris) bei der Den einzigen Genuß bildet das Rauchen von Tabak und Uhlendork, Graf Bethusy⸗Hüc, Ruppel, Gärtner, Dr. Haken, Lauen konstatirt einen Verlust von ca. 9000 „, für dess 363 kung der R Was nun in Versammlungen derart gesprechen wird, erlaube ich mir glieder dauernd beitreten wollen. Die Wahl ge hie ht . . Insel Hon Dan sich in den Golf von Tongking ergießt. An Opium. Die Lebensmittel sind sehr billig, der Lohn ist niedrig stein, Stader, Röstel, Dr. Schweineherg, Krech, Kieschke und Miguel. ea n mit einem Bestand 2 . H ge 9 2 ö! . Sin nur mit zwei Worten anzud uten Es waren ungefähr 400 Perso⸗ drücklich Erklärung bei dem Gemeinde ⸗Kirchenrat „ oder ö diefem Flusse liegt auch die Provinzialhauptstadt Hanoi (nörd⸗ En Handwerker erhalt per Ta 80 [L350 . 5 Vorsitzende sind die Abg. Hhiquel und Zelle, Schriftführer die ÄAbgg. Frrelond en, . . 5. . * 2 g. fehr. ; ; nen da, meisens katholische Geistliche (Unter kred ung) ich wollte stand. Die , . , ö liche Breite 216 f, östliche Lange 1630 35 von Paris). Die pin e nenn es ö Saresen . Ti on nee mes. 10 JSajewski, Rippel und Br. Schweineberg. , * ur, 6. Her th f ir fe ,, sagen, unter den . . n , , n 42 9 6 65 Ur ten tar Mtnllẽ dc derjenigen Parochie, beiden genannten Plätze sind bis jetzt die einzigen dem Handel 1 Ligature). Die frangösssche Verwaltung zahlt 55h Centimes Zahlreiche an das Haas der Abgeordneten gerichtete Petitionen, Mit Rücksicht auf die Lage der Verhãältnisse wurde diefer Antrag 3 e hen der Kirche zur Schule, und den innerhalb welcher ihre Wohnung belegen ist. . geöff neten. . ; ö ‚ — Tagelohn, eine Summe, welche außerhalb seden Vorganges fteht. n,, . . und Betheuerungs⸗ jedoch abgelehnt ; .
& braud der pofnischen Sprache in den Schulen; die jttzige Gesetz; Hierzu beantragte der Abg. Plath: 1) im S. 1 vor dem letzten Der Hafen von Haiphong ist bei hohem Wasser für Schiffe Es find etwa 400,000 Chinesen im Lande. . 2 ö ᷣ6 , . vier 1 . — In der Generalversammlung der Rheinisch⸗Nassauischen 22 wurde e dieser Beziehung vom katholisch- polnischen Stand. Worie „aufgehoben“ einzuschalten vom 1. Januar S77“ ab; von 19 bis 290 Fuß Tiefgang erreichbar. . Die Ein- und Ausführzblle betragen 5 Proz. ad valorem, welcher fn , ö . , Bergwerks- und Hütten Aktien, Gesell schaft vom 18.8. M. ganhtts augl lt unmöglich bezeichnet, und außerhem wurden vier Re. 2) im 8. X statt der, Worte innerhalb Jahresfrist⸗ zu setzen Die höchsten Fluthen finden seltsgmer Weise nicht gegen für den Handel von Saigön die Fälffe; Einfuhr von Waffen gar ch ,, n ,, mn, nm, ,
punkt 1 . ꝛ ñ J . . 26. ; *. ö ; ö andel. geschieden ist, hat sich, als er vor dem Stadtgericht zu Breslau in 5741 ufwei oralen mi ,,,, 3 ee, solutionen vgraeschlagen und nat arlich 21 * . ae. „bis 1. Dezember 1876“ und 3) im 5 2 die Worte die Frist Voll⸗ und Neumond, ,, zur Zeit des 6 . . und Munition ist verboten. Salz zahlt doppelten Zoll. Spium iner Unter suchungs ache als Zeuge vernommen wurde, weigert, den . 3. 6 . e ,,, nommen. Darguf Piel der Pfarrer Marometh einen aangerehets— beginnt mit dem Tage der Verkündigung dieses Gesetzes“ zu Viertels statt, auch bemerkt man hier nur einen ⸗ h ist Monopol der Regierung. Zeugeneid nach der für evangelische Christen vorgeschriebenen Formel 447 s03 „ sollen für Abschreibungn, 76.361 zur Doltrung bes
trag äber dag Gesetz vom 2. Juni id. s w die Kirch ver streichen. Der Antragfteller bezeichnete seine Amendements als wechsel in 24 Stunden. ; . — Der Reis-Export ist von der besonderen Erlaubniß der zu leisten. Das Stadtgericht hat, behufs Erzwingung dieser Eides⸗ Reserve— ti Delcredere⸗ Fe
mögengver waltung, in welchem er darauf hinwies, , ,. er welche die sachgemäße Ausführung des Gesetzes bezwecken Bei Haiphong steigt die Fluth ca. 10— 12 Fuß. Die Ueber⸗ Regierun 5 ö vorlãuff ö. tattet: der 6 er eistung, Haft gegen, Hofferichter verhängt, dicfe Haft' durch 14 Tage e, . . . 6. ,, äs, ,,. tzüner ad Kirchenßster ür Gant i hl ge ot e. nr , , . cdalichen Dualismus der Gesetzesbestimmungen schaffung der Wgaren von Haiphong nach Hanoi und vice voersa ge⸗ 3 . gig g nicht gestattet; der im Ver. fortgesctzt und demnächst unter Androhung weilerer Zwangs maßrcgesn , 8 , . Gee e haf tien dl hre, . g', err er ü, . . Wehn 396. eine Parochie schieht ö e nn Dschunden, die man fast stets in genügender ,,, , 9 ern 9 9 roz. ist überdies so hoch, daß bie Aufforderung zur Leistung des geforderten Eides erneuert Diese . ö. ,, 3. . k 9. 6 6 im Sinne der römisch-katholischen Kirche verwendet werden. Da nun zwischen so en Eximirten, an dere . r. Dl n ö ! z ö 4 ein Expor unmöglich sein würde. ,, 3. nr stan 3 ö l r Reserve⸗F nds au 151 , das De eredere⸗ onto au 7,
i Verwaltung der Kirchengüter in Folg. des Gesetzes in die Hände ist und solchen, welche zwischen mehreren Parochien wählen Anzahl und. von verschieden er Größe in . ,,, Hie Al fahr wen! Seide Und Goliemholz — ein schweres Ano . ,,, an = In eigen Artikel der B. Bor- ts. wird im Ain chluß an der Gemeindepertretung gelegt werde, so dürften zu Gemeindevertretern können, beseitigen sollen. Der Termin für das Inkrafttreten In Folge des sehr starken Stromes ge cn h 6. u 1. schwärzliches Nutzholz — wird durch die Bestimmung des Ver- Gournal II. Nr. 172) petitionirt: frühere Auseinandersetzungen über die Bewegungen der Wechselcour e nur Leute gewählt werden, welche sich streng zu der römisch⸗ bijeses in die Vermögensverhältnisse der Kirchengemeinden so tief von Daiphong nach Hanoi selten unter 4 5 Tage, dagegen ab⸗ trages Art. Z at 6 dahin zu wirken Fäß Len aus der Kirche autgeschiedenen Dersonen, 368er Zu sam men hang zwichen dem Geldmarkte und den katholischen Kirche halten, In rn , . . einschneidenden Gesetzes werde am Besten auf den Beginn wärts nur ] bis 2 Tage. ö J „Lexportation de la soie et du bois dit gocliem ne sera welche sich weigern, von ihnen erforderte Eide nach, den Formeln , ,, wie n,. 83 ö Tagen nn, beschlossen. für die Wahlen zu 90 iche 6 s . einer Etatsperiode verlegt, welcher in den meisten Kirchen⸗ Eine Hongkong⸗Firma beabsichtigt in nächster eit drei permise chaque année quaprès que les villages, qui paient der Religions gemeinschaften ans denen sie ausgeschieden sind, zu , He. nat en , , , n e, en. Es n r ,, erh! . , r 1. gemeinden mit dem Ralendersahr zusammenfalle. Beide kleine Flußdampfer zum 6 ö. 4 . . leurs impöts avec ces deus denrées auront fotalement a nnn, . K Richtgkeit ihrer Aussagen . , , J 1 ; 6 ö. einer polizeilichen Ueberwachung werih linz; bei den! Bebürfaifsen des h den mit den Amend. ments Plath angenommen. Passagierbeförderung dorthin zu senden. Die Befahrung de , , n. ö. ; t auf Pflicht und Gexissen zu versichern, wenn sie sich gleichzeitig he e. 6 w Herren, bei der Lage der Gesetzgeburg und bei den Bedürfnissen des Paragraphen wur zen = ö t 9g ö tung. . ; . ö acquitté cet impot en nature et que le gouvernement Anna- * . 8 . * Motiv für das Steigen der deutschen Wechselconrse abgab. Staates — oder Sie müssen deꝛ Staat überhaupt h dieser ier Es ah die erste , 39 , in, . Nhi⸗Ha ist bis zur chinesischen Grenze traktatmäßig frei nnle en Aura Kchete les quantstes Indͤisbensuahles . son 3. ., , . ö Strafen auf den Fall unrichtiger Irn schchlt ist a uuf Kine geringe Berttcuerung des Geldes polizeilichen Thätigkeit den Versammlurgen in der Provinz Hosen die Sin ührung der Kreisor nung vo 5. ö 9 ö ö . 5 probre usags.“ II. Am ' 18. Januar 1876 hat terbür ; di am offenen Markte eingetreten, indem der Privatdiskont von 23 auf n. vollstardig lähmen wollen — ist die einzige Auskanft 1872 in den Grafschaften Stolberg und Wernigerode. Die In der wasserreichen Jahreszeit, Ende Juni bis Anfang veleirllt, O stets die Zölle im Rückstande sind und die Höhe Jannu hat der Ackerbürger Julius Kretsch
. 1 — ; . a, . * . ; 1 mer in Frankfurt 4. O, als er in einer Anklagesache als 3 3 5 ties; giichzfitig trat eine rüttläufig: Dewegrng Pet, Crupst, für kedennkeß Laeltctgat, weit entfernt aus dem Mangel iner Abgg. Dr. Sberty, Kiichter (Sangerhansen) und Bertog sprachen Seytember, ist Hanoi für kleinere Seeschiffe. mit ca. 1 Juß der Aufläufe für die Regierung von deren Belieben abhängig J sich gleichfalls geweigert, den ö en, gusländische, Wechsel kin. Pei einem ins fuße den 26 in. Behlin
Eprachenbefsimmung eine Waffe gegen die Versammlungen sich zu sich gegen die Bestimmungen der Vorlage, aus, durch welche dem Tiefgang erreichbar, in den übrigen Monaten ist aber das Fahr⸗ gemacht ißt nennen ge en arg fre neb För scl za eisten eilen us der und 3. Abßosin London machten die englischen Janguiers ihre Gut=
nen, es verhindern muß, daß ein nicht deutschsprechen der Theil f Stolberg⸗-Werniger Fes in geräumt werden, wähe waßser an einigen Stellen zu seicht, als daß Fahrzeuge, die 2 H kö 'lischen Kirche Tin gefetzlichen ; n erben , = er haben an deutschen Plätzen flüssig, so daß die Wechseltrassixung auf der Bevölkerung aus diesen Nichideutschsprechen ein. Waffe geden , ,,, e J, ö. ö. 6 . . niehe n, Kis Jur Hauptstadt gelangen könnten. . werden gegenwärtig hiergegen Vorstellungen in Hus n , , , 66 , . . . englische Plätze erschwert wurde und naturgemäß eine Vertheuerung . ö r r , ach chusch die unveränderte dinnahme der Vorlage empfahl. Die Verwei⸗ Lao Kay an der * , . 66 . 66 Die Hafengebühren betragen: O49 Taels per Register⸗Tonn gane beten zen Cid ,, mund Gates zu, geisten in em der e n gh ö . e . pre. 6 J Ansicht, da er reis aussch 6 einem gan ; ; ᷣ ; ; 9 ter ätts 6nn ? Schiff — l iefgan . ; . . . j r car jetz 2 2 Ge ; in. i ; r theuerung des Geldes am hiesigen Platze mußte ö. . gestanden hat. wenn er sagt: s wenn sung der Vorlage an eine Kommission wurde abgelehnt. In der weiter aufwärts) können nur Schiffe von Fuß Tiefgang für beladen aus- und eingehen be Sch fe, Hr, Taels Per Register⸗ er anerkannte, daß nach jetziger Lage der Gesetzgebung eine Meineids e e g t ste,
4 f n e a . , '. l . . 5 8 über naking na ünnan u U f trafe nicht verhängt werben könne, we Fi ĩ ee, wie thatsächlich geschehen, eine entgegengesetzte Tendenz Platz greifen. ander Stelle, wo die Verfammlung hinbernfen ist, kein Beamter Spezialdiekussion befürwortete zu 8. J, welcher die dem Grafen crreichen, so daß die Wasserræute über Tongking nach A Tonne für beladen aus- und in Ballast einlaufende Schiffe ,,. . , „Hierbei bleibt das Faktum heachtenswerth, daß die .
1. j ⸗ ( z 5 ; je thei iete i ü nimm ĩ ung Gottes gelei ei. as Gerie ierauf tretsch⸗ che, . ; Verhandlungen zu folgen und sein Recht ausüben zu können, dann kann den Antrag, sich auf eine einfache Einführung der Kreisordnung in zumal der Hongkiang oberha ö ao Kay . ö. 9 e ner Das Zollhaus rechnet den Tael zu 7m Franes, den Dollar hangt. diesclbe auch alsbald, in Voilzuz selertl of. ene rn, Be, münzen zu begünstigen Es strömten lerdings sowohl das verkäuf— die Versammlun nicht stattfinden, wenn aber ein polnisch ferlig prechender ben (betreffenden Landestheilen zu beschränken. Nachdem, sich nur für flache Böte und nördlich . ung Kao als zu 5.3 Francs, 1 Tael — 139 Dollar, 100 Dollars — 2 Taels. schwerde soll aler eine (utscheidung des? zuftän digen Anpellatichs. iche Varengold, als, auch die ausländischen Münzsorten nach dem Beamter zur Ueberwachung der Versamm ung gefunden verden kann, dann noch der Abg. v. Vismarsck Flatols im Interesse der Gerechtigkeit ichiffbar bezeichnet wird. Zwischen Mung Kao und Lao Kay , nen geh ren . JJ * ker ersrlt warben sehn, . m, Auslemde, und zwar zunächst nach London, ein Export deutscher Gold⸗ haben wit gegen das Poinischsprechen in derselben nichts zu crinnern. un' dief n Antrag aus gesprochen hatte, wurde derselbe, wie die wird die Schiffahrt durch einzelne Stromschnellen unterbrochen. gh gugsttte Cr. nn. 6 3 fir . i : np Haft ein Ende machte. münzen hat aber diesmal nicht stattgefunden — Weiterhin heißt Gs wird alsc los darauf ankemmen, daß die Herren aus e 9. raab, mit 147 gegen 114 Stimmen vom Hause ab- Die Zinndistrikte liegen noch an 75 Kilometer von Mung Kao 26 ; Seg 6n0 ⸗ gelschiffe per Fuß Kreischmer ftellt mit dem Vorstande der freireligiösen Gemeinde es dann: „‚Andere Ursachen, als der Stand des Geldmarktes, haben vinz Pofen so gut sind und sich für ih! Velkeversammlungen i-gend ung nn, m,, at? Ausnahme der Nr. 3 Helche das entfernt, die Kupferbergwerke noch weiter. gar 9. ö . ö zu Frankfurt 4. S. und 66 Genossen in feiner Petition (Journal Il sich in der letzten Zeit auf. die Bewegung der Wechselcourse nicht von tinen Bezirk auflüchen, in weichem; „in pelnisch sprcchende Pęlizei⸗ gelehnt, und der 8. mit Aus! g enthlt Hause 1 waetabilischen und besonders minera— Das Klima. von Tongking ist verhältnißmäßig gesund. Nr. 554) den Ankraz: Einfluß gezeißt. Es ist dich ein Moment, welches den Beweis liefert, beamte? 'der Vafammlung beiwohnen kann. Auf diese Wie Recht der Ernennung zum Kreisausschuß enthält, von d Tongking ist reich an vegeta ilisch sond ⸗ Europäer sollen hier Jahre zubringen können, ohne deinen nach- ze e, b Crtntks e ventsckn. Proschrtant Faß fich Buutschland mil seinen Forderungen, und Verpflichtungen würde allen Wünschen Rechnung getragen werden. Aber angenommen. Ohne Debatte wurden die folgenden Paragraphen lischen Produkten. theiligen Einfluß auf ihre Gesundheit zu verspüren. Die Tem⸗ , 8 dem Auslande gegenüber in einer normalen Situation befindet, und
J ö ( . ; ; i g, ⸗ . ö dahin zu wirken, daß aus ver Eidesformel jede Beziehung auf das r tz . enn uns in die, Lage bringen lassen, eine; polnisch sprechenden Versamm.. des Gesetzes in der Fassung der Regierunge borlgge genehmigt. Der Boden ist sehr fruchtbar; angebaut werden Maulbeer⸗ peraturverhältnisse sind ähnlich wie diejenigen von Hongkong. dogmatisch:religiöse Bekenntniß entfernt . ö sogar eine Bilanz zu unseren Gunsten vorhanden ist. Dank dieser
lung gegenüber sag n zu missen, wir köñren un er Aufstkts ect 2 Schluß 37 Uhr. Nächste Sitzung: Donnerstag 12 Uhr. baum, Zuckerrohr, Baumwolle, Mais, Tabak, Rüben 2c, vor Juli und August sind die heißesten Monate (bis zu ea]. 35 — 40 Den gleichen Autrag stellen 30 Personen aus Berlin, 7 Perso— Verhältnisse schreitet die deutsche Münzreform in ihrer Entwickelung ausüben, weil in der . ea,. , ö allem Reis. Zwei Reisernten im Jahr. Erste Aussaat Dezember, Grad Celsius), im Januar und Februar herrscht liche Witterung nen qus Lauban und 53 Personen aus Waldenburg ö Il. , . sort . Ausprägungen, vor Goldmünzen sind so weit ö ö Wenn wir bas thun würden . Ernte März bis April, zweite Aussaat Juli bis August, Ernte und sinkt das Thermometer auf 8 bis 4 10 Grad, mitunter Nr. 338, 1548, 1549. gediehen, daß der Verkehr mit denselben gesittigt zu werden vermag. nid t, das ist . 3 verletzen, Las thun wir nicht!! — Schweden und Norwegen. Stockholm, 20. März. Anfang Nobember. Tongking versorgt Annm mit Reis. Der sogar bis auf 5 Grad Celsius herab. III. Jersec haben beantragt 233 Petenten aus Könissberg J Die Bank von Frankreich hat ihren Rechenschaftsbericht würden wir umere Pfli ; erletzen, de ) ich l! ö. (Hamb. Nachr.) Der Ju tiz⸗Minister de Geer ist heute zum größte Theil des Bodens gehört der Krone. Die Qualität des Journal II. Nr. 726): aus der bis jetzt noch Kraft der Allgemeinen pro 1875 veröffentlicht. Die Qperatien n dieses Geldinnituts haben Nach dem Abg. Windthorst (Bielefeld) nahm der Minister Ninister⸗Präsidenten ernannt worden. Derselbe wird hteikes ist verfchieden. Saigon Burmah und rother Reis, dieser . ö Gerichtsordnung geltenden Eidesformiel alle religiösen Bezlehungen im abgelgufenen Jahre 11657 Millionen Francs umfaßt, geger. des Innern nochmals das Wort: ch weiterhin dem Justizdepartement vorstehen. ei 6 6 bis 7 8 , . ; er Pikul bezahlt (80 -= 85 Liga⸗ Die Nr. 25 des „KAmtsblatts der Deutschen Reichs⸗ auszuscheide l u. s. w. . . ⸗ 14270 Millionen im Jahre 1874 und 16,9715 Millionen im Fahre ; uren, ich muß mich dagegen verwahren, daß die Aus—⸗ auch we , . ; . Si des wird mit is 1 Liga p ö Post- und Telegraph en- Verwaltungs hat folgenden Inhalt: IV. Der Vorstand des Bezirksvereins Alt-Cölln und der Vor. 1873. Den Hauptantheil an dieser Verminderung des Gesammt— ö erg 9. 9 hab⸗ ö. egen das Geseß verstießen Christiania, 16. März,. In der heutigen Sitzung des turen = 10 Tael Silberbarren) Gesetz vom 4. März 1876 und Allerhöchste Ocdre vom 4. März 1876, stand des Bürgeroereins zu Magdeburg schließen sich prinzipaliter dem umsatzes nimmt der Cecompte. Derselbe ist von 12,129 Millionen führungen, die . n, . Staat 5 berechtigt elbst gegen Storthinges stellte der Präsident Sverdrup den Antrag, daß In den Seidendistrikten findet sich eine starke Kultur des betreffend die Kaiser Wilhelmstiftung für, die Angehsrigen der Anirag III. an, beantragen aber eventuell, daß es jedem Staatsbürger Franck im Jahsle 1874 und von 145609 Millionen Franes im ö . 6. , . ) = giant, daß höhere Rücksichten' ihn das Thing an den König das Gesuch um die Erlaubniß richten Maulbeerbaumes. Statistische Daten über die Produktion deutschen Reichs Postverwaltung. — Verfügung: vom 16. März gestattet Ai, sich der erbetenen bürgerlichen E desformel zu bedienen. Jahre 1853 guf 9620 Millionen Francs im Jahre 1875 gefallen. . e , n gane ieh upte, daß de eng Weg den ich ale zweck. möge, über die gesen lich vorgeschriebene Sessionsdauer hindus hon Seide fehlen. In der Umgegend von Hanol sollen per 1876. Einführung telegraphischer Postanweisungen zwischen Deutsch⸗ Vorab war man in der Kommission einig darüber, daß andere, . Der Privat-Eskompte, welcher im abgelaufenen Jahre sich auf 6826 n. K wiege habe, e ere, egem acht, nicht verfommelt bleiben zu dürfen, da mit voller Sicherheit voraus⸗ Jahr Aiwa 6 bo0 Pikal gelponnen werden. land und Helgoland. z. B. ven 32 Vorständen von freireligiösen Bemeinden. unter Ge⸗ MI. Sr cg belief hat gegen 1874 um 1199 Millionen und um . legem. Sie sagen: warum sind Sie denn disher ausgekommen zusehen, daß es unmöglich sein werde, auch nur die Behandlung . Die Seide wird sehr schlecht gewirkt. Von seidenen Stoffen Nr 3 des . Arm ee Ver ordnun g5. Blattes hgt folgen. ', ,, ,, . Petitionen unberücksichtigt bleiben müsfen, — 23. n,, 1873 abgengmmen Eine ungehen re Eat⸗ ; 2. ren Beftimmungen? Meine Herren, wollen Sie sich ĩ cht Sachen in' de bestimmten Zeit vollenden zu kön— ö . 3 Dandel sich Mbeldamaste und den Fnhalt: Abänderung des §. 6 der Instruktion für die Artillerie. wei ct. er Verfassung nur Korporationen das Recht einräumt, wicklung dat der aarschatz des Instituts genommen. Von 790 Mil⸗ ö . 9 — , . N ee, . n n end ohn Debatte ange; ki enn . k Handel si oͤbel BOfft er. der Platz. vom 20 März 558. . Ausbildung und hrüfang . en . zu ,,,. 6 der petitionirenden . 3. ud Der f. 1872 ist . 3. . De⸗ am 1gegen wärtigen, 1 1363 nen. Der ? . . ,. eichte Kleiderstoffe e ; ö 1hlmeister⸗ MWyli ö 66 3. emeinden und Vereinigungen aber auch nur behauptet, da Kor⸗ zember (4 guf 1. illionen und bis Ende ezember ö en ger srtto? wer 3. , cn lommch. Her Vericht des Schalte unn ,, . Der Anbau von Baumwolle ist ziemlich bedeutend; es wer⸗ der Zahlmeister⸗Applikanten Gewährung von Führungszgrämien porationsrechte habe. 6 . ö 13815 auf 1668. Millionen . ahrend er vol 13 211 i )
* ( ; ö an ehemalige Zöglinge des Potsdamschen großen Militär-Waisen⸗ ; . , r ; Franes, sci gen. Die. Pank br. Riede, da! wurde auf andere Wesse agitirt als durch über das von der Regierung vorgelegt. neue Gehaltsregus den daraus billige Stoffe verfertigt, welche mit englischen Zeu⸗ hauses. — Ginefung und bevorstehende geit fell preußischer 3 r, Dagegen beschloß die Kommission zu beantragen: das Haus der ohh, Frankreich besitzt. gegenwärtig 74 Suc gursal n in Akti- . . dalle Cerbchotegti n ch Holen kam, sollte er latin für die Gille und Militärbeamten wurde am Schluß gen konkurtiren. anweisungen. — Theilnahme von Stabe-Dfftzieren des Garde Corps ,,, ö in, ,,, ö b ker iner in nher bier wie eine AÄrt Versprechen hinterlassen, daß der Sitzung verlesen. Das Comits beantragt, die Regierungs⸗ Das Droguengeschäft Hanos ist mannigfaltig; es giebt am diesjährigen Aushebungsgeschäft. — Anerkennung der Realschule die Pelitionen I-Nr. II. 172, 38, 554. 726, 1548, 1549, der beginnen; 2 Er esfnnn , mere, angerer befindet sich in Berathung, ö. die nationalen Bestrebungen der polnischen Bevölkerung nicht unter vorlage in diesein Jahre nicht in Behandlung zu nehmen, da⸗ Hunderte von Medizinal⸗ und Färbestoffen. Für den euro⸗ L. Ordnung zu Weimar. — Ergänzung der Bestimmungen wegen Königlichen Staatsregierung mit der Aufforderung zu überweisen, daß das ö, Succ arsalen besttzen wird. Die Divi⸗ seine Futiche nehmen werde, wenn man ihm nur auf religiößsem Ge. gegen aber interimistische Gehaltszulagen zu bewilligen . paͤischen Handel geeignet: Cassia, Cardamom, Sticklack, Stern⸗ De ,, , 9 , . der Blechgefäße zur en nern n, g ih a ,,, ö n , , ese e, r ö , . . ,,, ; ; 6 n Di j z mi 2 ; ste j ? ; zfettun andwehr-Bataillone. — Formulare für das , n, n,, Juß ; ebu r fur die gericht ; 3 e n. . ,, , . 1 biete freien Spielraum ließe. Die Regierung glaubte damals mit hierbei als Hauptregel aufzustellen, daß dieselben nur zu Ge aniz u. f w. , für die Lan 2 3 . n lichen, fonber c . 42 einer 20prozentigen ng des Aktienkapitals ent t . . ü = ö. 1 5 ö . s. mw . . ö zwesen im Lazarethverkehr.— Auflösung der Fortiftkatt ichen, sondern auch für sonstige Eide die vereinfachte Formel: prozentigen Verzinfung des Attienkapitals entspricht. dieser Erklärung einen Gewinn zu machen, sie sah nicht voraus, in hältern bis 1200 Spezies gegeben werden. Wie YJünnan, ist das Land reich an Metallen. Unberührte e . ni z ; ug. tifi kation .
Weise sich die religiöse Seile eniwickeln würde. Von dem ; ] . , mn . ; ʒ ; ʒ zu Erfurt. — Füßrung von Personalbogen. — Nachtrag zum Schul⸗ 3 . jr mie Gott helfe e ' sta ö ke n err hn e Kühle Fes Grafen Ledechowekl nach diefer Dänemark. Kopenhagen, 206. März. Das Lan ds⸗ LKohlenlgger finden sich an der Oberflähe und in der Nähe der verzeichniß vom 19. Jannar 1876. — Unterstützung von Veteranen 3 Gemäß dem ö 9. . e bann, Richtung hin, nicht mehr erfüllt wurden, ging er mit vollen Segeln auf thing nahm in seiner Sitzung am Sonnabend den Gesetz⸗ Meeres küste. . ; . aus den Feldzügen 1813/15. — Unterstützung von Veteranen aus den ierun ö m 3 1 . 6 198 Peri e len . . . 1 hie nationale Seite, und die nationalen Polen, 24 selnes Verhaltens entwurf, betreffend die Fischerei in Dänemark, mit einigen Geöffnet sind: 14 Goldminen, 7 Silberminen, 3 Kupfer⸗ ; 1813/s15 und von Soldaten, welche bei Erstürmung der Statistische Nachrichten. 9 56 bier o . Gel e t . ö , ue der ten Ft, erKöbel ihn nun in den imm alt Märthrerz nd vom Ausschuff? beantragten Veränderungen in dritter Lefung minen, 1 Zinnmine, 17 Eisenminen. 3 Salzminen.. . Düppeler Schanzen invalize geworden ind; T Bekanntmachung der „Nach einer amtlichen Zusammenstellung über die Einzsehung stän digung . inn n n n J e dä J . Rallanckheldehs wind alle Besttetlungen die eins Zeil ng schüin Las Reli mit 35 gegen j Stimme an. Derselbe geht, setts inm Fol ke⸗ zille diefe Bergwerke sind indeß mur oberflächlich betrieben. Lebenspersicherungsanstalt für die Armee und Marine. der Kommunalsten ern in Berlin sind vom Jahre 1875 von ö , 9. gen,
ö . 1. ; ö. ( ö jede Regierung den Bar Sisenba Wertheim nach Loh . , thinge. — Das Fol kething beendete am Solmabend in' zwei Die französischen Behörden streben danach, diese Industrie zu — Das Februar Heft des „Centralblatts für das der Real-Sublevation odr eingeganßén, von der Haussteter 9 üso, lede Regiertg zen Bau der Gienbshn, eg a gr th imm ach Went rovi ; men. l e t ye s ]
einem großen Strom die ͤ ; 2 itte des Finanzgesetzes für heben und zunächst die Minen zu untersuchen. gesammte Unterrichtswefen in Preußen“ hat folgenden In— während niedergeschlagen werden mußten bezw. n / is Und 148 Yso und in . er g n r, ,, ö. . nan ö? . w. 696 8 1 ,, 14 g9*ege 96 ge Marine⸗ Von gewerblichen Rrtikeln Verdienen Beachtung Seidensticke⸗ . 3. des e e,, 3j a , Königin n nn ö. . do . so ganstiß , n . . Eisenbahnbrück über den Main, in deffen ö e e e f wird, was geeignet ist, die Bevölkerung gegen das Goursrne me J. . . . * ö h ; e . Dr arbeiten. .= Zusammensetzung der Prüfungskommissionen für die wissen— ei der Miethssteuer; es gingen ein 6 (o C,? hinzi gemeinschaftliche Kgeftellt, übrigen Betri zuregen. 8 k solchen Zeit, meine Herren, der Regierung die Ministeriums waren vom Ausschusse mehrere Aenderung antr age reien, Bildhauer⸗ . ,, Banne, Bann schaftliche Staateprüfung der Theologen im Jahre 1876. — ger. wurden niedergeschlggen 1/1 Ho und blieben an Jahresschluß Rt JI e,, , Mitt l nehmen zu wollen, die sie in den Stand setzen, wenigstens ein gestellt; auch der Kriegs⸗-Minister hatte zur dritten Lesung ; Hauptgegenstän e de ö ö J bor Soli Bro in Ilpen⸗ dikat aus der wissenschaftlichen Stantsprüfung der Theologen? — 20o, nämlich 193,905 S von g. M7 1.922 6 Noch weniger günstig Bayern geführt werden. Die Gesammtbaukosten inel. Fahrmaterial gaufmerksantes Auge auf die Bewegung zu haben, das, meine den Antrag auf außerordentliche Bewilligung, von wollenstoffe, Seidenstoffe Amidam Taba. S z/ guen, Schrift über die Beftimmungen für den ein sährig freiwilligen Mi— ist das Resultat bei der Gemeinde-Einkommensteuer, bei der von sodann einschließlich der Hälfte der Kosten für die an er Landes? Herren, ist nicht politisch Die Regierung nimmt nur Die 2 Oo, 00 Kronen, wovon die Hälfte auf den nächstjährigen Pilze, Medikamente, Färbestoffe, Inkrustatio nen. litärdienst. — Abrechnungsverfahren zwischen den Spezial⸗Baukassen einem Steuersoll von 8, 991,901 6 883, 0½ (7, 987,648 e) eingingen., ; ; 2
96 — h * f 2 8 7 . é 3 ' — 2 23 5 7 — 4 gren e u rbar ende Mainb icke beziffer * di 35 8 G Freiheit der . nach dic er 26 ö 2 i,, Etat zu bewilligen, zur Anschaffung neuer Feldgeschütze Für den europäischen Handel werden wohl nur wenige und ben shrovinztäl- Hau ptkafelr; Kanlion ber SpezidlBaukafsen. Nen= i, ,, De rd e, niedergeschlagen wilrd(l und 5 Mo (so, ots M gen; . a 3 ; ö 4 . in . Trign er sie glaubt, daß sie, indem sie das Gese rch
ö (. ⸗ ; ; ; 6 . it Ausnahme der Metalle. danten. — Anbringung von Blitzableitern. — Bedeut ̃ in Rest kamen, von denen, wie von den Miethesteuer Nesten gewiß X .
; ; . j Sram er Referent Ber die Aende⸗ ] dieser Artikel in Frage kommen, mit ; == Anbringung von Hlitzableitern. edeutung einer Spe— 1 ; wi . z stunde 655,630 Fl.
lapoltzt, ste lngesetzsck, ä. vehäah ent nnssönutss ende 2 . . en fg . er dagegen Eassig, Cardamom würden sich al zu zhJeuer heran ste len. , , nn, noch Lie größere Hälft: wird niedergeschlagen werden müssen. Zünder Flacht von Sonnabend zuf Sonntag ist, der Cngl.
ö. . — einen ,, . . 5 e,, , . im Kamen des Äusschusses, den Antrag des Kriegs⸗Ministers abzu⸗ Wenn erst Jünnan für die Europäe erschlossen sein wird, ki w . wird. d. Prorektorat Kunst, Wissenschaft und Literatur. Corr. zufolge, während eines argen Sturmes der französische
. n , nr. 1 86. Geschroriag gemacht lehnen, da durch die Stellung eines solchen Antrages zur dritten dann werden wohl noch Thee, Seide, Rhabarber, Opium hin⸗ . Genn wversitat zu nigs berg,. = elanchthonhaus Die vom Königlich bayerischen Kultus- Ministerium behufs Dampfer Jabel le“ von La Rochelle, bei St. Ires in Cornwall . . 2 5 Ww ; / . 9
— Ausstellung wifsenschaftlicher Appargte zu Reorganisation der Gemäldegallerie älterer Meist er (Pinq— gescheiterk und die ganze Mannschaft, 30 Personen ᷣ ᷣ n 3 lͤ r ff ; e d e s Nan nen, um 2 Die dann sebargt oder bei Gelegenhfit Les Sprache ngesetz6s Lesung des Finanzgesetzes das Bewilligungsrecht des Reichs zutreten. Notizen über die Gesammitproduktion fehlen. landen, — Personalvergnderungen bei der Akademie der Wisfenschaf. kothet) aus Künstlern und Gelehrten bernfenz Kommüission, hste nach gekommen. ; . a . die Wnschagang der Regierung n Ausdruck brinct. Ob das gerade tages verletzt werde. Schließlich erklärte der Referent, daß der ; Statiftische 30h ; ; zen, und wird en zu Berlin. — Kißsche Skiftung für die National-Gallerie zu einer Reihe von Sitzungen auch über die Personaltrag? bezüglich der New⸗NYork, 20. März. Das Postdampfschiff des Nord⸗ . der Herren polnischer Sprache ist, das weiß ich nicht. Auzschuß fich mit dem Marine⸗Minister um die außerordentliche Die Ankäufe haben meistens im Kleinen zu geschehen, Fin. Berlin. — Eintragung' von Werken der Wissenschaft und Kunft zum photographischen Nachbildung der Meisterwerke ihr Urtheil deutschen Lloyd , Mosel“ sst heute 3 Uhr Rachmittags wohl J . , n, w Bewillig: 264. 050 Kronen zur schnelleren Vollendung man sich zunächst dabei der chinesischen Zwischenhändler bedie, Schutze gegen Nach druck. — Zufammense gung der Wiffenschaftlichen durch, Abstimmung gefällt; aus der Reihe aller Bewerber ist die Ar. behalten von Bremen hier ein getroffen. . 5 halten polnischer Versammlungen jnhibirt werden könne, wenn nicht ewilligung von . 6 e. z jeas⸗ mü die Tongkinesen bis jetzt Unlust zeigen, mit Prüfungs⸗Kkommissionen im — ᷓ isti sta in Mü ĩ 6 Fü — z J ö ö baut ke ndeeserkeemneeenwl rewe ieh des Panzerschiffes „Helgoland., gerin igt hätte Der Kriegs- nen müssen zumal die song) 1 höhere lnterrichtsanstalt Jähre 1öez.. =* 9Nenerdinge;. mnerkahnte ische, Arftalt von, Hanfstüngl in Münchn mit der Führung der o? März. (wr din Fir denreFéampfer „Ohio, des Geschäftssprache als solche ins Auge gefaßt haben. Minister machte darauf aufmerksam, daß er erst im vorigen! den Europäern in Handelsverbindung zu treten. anstalten. Abhaltung des Probesahrs an Pro.! Arbeit betraut worden. Norddeutschen Lloyd ist hier eingetroffen.