1876 / 71 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

* * Inserate für den Deutschen Reichs. u. Kel. Preuß.

Staats⸗Anzeiger, das Central ⸗Handelsregifter und das PVostblatt nim mt an: Lie Inseraten Expedition des Neutschen Reichs- An rigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers:

Berlin, 8. M. Wilhelm ˖ Straße Rr. 32.

Vierte Beila zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

Berlin, Mittwoch, den

Deffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedens Bekanntmachungen.

3. Terkãufe, Verpachtungen, Submissionen eto. 7. Literarische Anzeigen. S. Theater- Anzeigen.

1. Steckbriete und Untersnchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

4. Verloosang, Amortisation, Zinszahlung

22

„'

ge reußischen Staats⸗Anzeiger.

* 21 Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition von Rudolf Masse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.

In der Börsen-

X * n. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. *. Eubhaftationen, Aufgebote, Vor Eis) Subhastations⸗ Patent Kelegere und. Bam Xn. Seltz 21 Nr. 41 res Ha4s2] Detauntmachung. 4 ? Grundbuchs te Grundstück, mit einer e, n . Das dert Re enn, Seh deni Wiheln Sab zan eh ede ie är metz nf Kaibahnhof zu Königsberg i. Pr, snd Subhastations⸗Patent. Kretschmer gehörige, in Weißenfec belegene, im bebaut, 'mit einem Der Gründsteuer unterlicgenden

zu Rixdorf gehörige, in Rixdorf belegene, im Grund⸗ buch von Deutsch⸗Rixdorf Band 9 Nr. 362 verzeich⸗ nete Grundstück nebst Zubehör soll

steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt—⸗ Flächenmaß von 6 Ar 82 Qu.-M. mit einem Rein—⸗ ertrag von 1 M 44 , und zur Gebäudesteuer mit eee. jährlichen Nutzungswerth von 4200 M ver anlagt.

schrift des Grundbuc blatts, ingleichen etwaige Ab schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach= weisungen und hesondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.

weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä.⸗ ö spätestens im Versteigerungstermine anzu⸗ melden.

versterbenen Sattlers Juliug Franz Suchland gehörige, in Steglitz an der Teichstraße helegene, im Grundbuch von Steglitz Band 16, * Nr. h20 verzeichnete Grundstück nebst Zubehs⸗ 0

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zim⸗ mer Nr. 16, im Wege der hastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

ebendaselbst verkündet werden.

Das zu verfteigernde Grundstück ist zur Grund— steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt—⸗ Flächenmaß von 160 Aren Reinertrag von 4 ½ 83 3 veranlagt, dazu gehört noch außerdem 1ñ᷑ Ar 88 Qu. Meter künftiges Straßenterrain. begl. Abschrift des Grundbuchhblattes, ingleichen etwaige betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedin⸗ gungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Cigenthum oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge—

fordert, dieselben zur Vermeidung der Prälluston [2461] ations⸗ spätestens im Versteigerungstermin k ñ Di 2 Sihhastatians Patent. . Berlin, den 19. Februar 1876. ie dem Kaufmann. Johann Gottfried Carl

iss. Subhastations⸗Patent.

Das dem Kaufmann Wilhelin Andreas Homann eh rige in Pankow, Kommunikationsweg Nr. 1 elegene, im Grundbuch von Pankow Band II. . Nr. 314 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör! so

den 29. April 1876, Bormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr. 16, im hastation öffentlich an den Meisthietenden versteigert und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

ebendort verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer bei einein derselben unterliegenden Gefammt—⸗ Flächenmaß von 15 Ar 22 On-⸗M Reinertrag den C,os e und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 1848 MS ver- anlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Hypo— thekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, an. dere das Grundstuͤck betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen find in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle , . welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur in das Hypothe getragene den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗

kluston spätestens im Versteigerungstermin aͤnzu⸗ melden.

Berlin, den 28.

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Rr. Zimmer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Sub. hastation öffentlich an den Meistbietenden verftei⸗ gert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

ebendaselbst verkündet werden.

Theilungshalber nothwendige Sub⸗—

(1974

Das dem Tischlermeister Ferdinand Michaelsen

den z6 April 18756, Mittags 12 uhr,?

eb den Ez. Uprit 1876, Nachmittags 1 Uhr, K*

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund—

Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Ab⸗

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ in aber nicht einge⸗

Berlin, den 18. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

die

hastatisn.

Das den Erben des am 29. Mai 1875 zu Steglitz

Herrmann an

den 3. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr,

nothwendigen Sub-

den 4. Mai 1876, Nachmittags 2 Uhr, ö

29 Ou.⸗M. mit einem

Autzug aus der Steuerrolle, und zur

Ahschätzungen, andere das Grundstück

Königliches Kreisgericht.

Der Subhastations Richter. im

dorf

mer tion und

Wege der nothwendigen Sub⸗

den 3. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr, 336

; J rolle mit einem

ö gegen Dritte der Eintragung enbuch bedürfende, aber nicht ein

ealrechte geltend zu machen haben, wer⸗

Februar 18.6 . Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

Grundbuch von diesem Orte Band X., Bl. verzeichnete Grundstück nebst Zubehör (Kopen ˖ hagener Tivoli“) soll

Zimmer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Sub⸗ 25, hastation öffentlich an den Meistbietenden verstei gert 0 das Urtheil über die Ertheilung des

u

Das zu veisteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 1 einem Reinertrag von 56 S 91 3 veranlagt. Da sich auf dem Grundstücke mehrere zur Gebäude⸗ steuer nech nicht veranlagte Baulichkeiten befinden, wird die Höhe der vom Bieter zu leistenden Sicher⸗ heit auf 060 . festgefetzt. Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzun⸗ gen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bu⸗

rean V. einzusehen. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte, der Eintragung

getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden.

Berlin, den 10. März 1876.

lzi6s! Resuhhastations⸗Patent. Das der verehelichten Challier, Anna, geb. Knobbe, gehörige, in Tegel belegene,

Grundstück nebst Zubehör soll

Nr. 16, im Wege der Resubhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 22. April 1876, Vormittags 1 Uhr, ebendort verkündet werden.

Das zu verfteigernde Grundslück ist zur Grund— steuer, bei einem derselben unterltegenden Gesammt—⸗ Flächenmaß von 25 Ar 53 Qu. Meter mit einem Reinertrag von 2.3 M und für das Steuerje hr 18577

werth von 3750 M. veranlagt.

Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Ab— schrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Ab— schäͤtzungen, andere das Grundstück betreffende Nach= weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau C. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite,

, bedürfende, aber nicht eingetragene

ealrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗

fordert, dieselben zur Vermeidung der Präkluston

spätestens im Versteigerungstermin anzuneelden. Berlta, den 14. März 1876.

Naumann zu Berlin gehörigen, in Rixdorf belegenen, Blatt Nr. 35, und im Grundbuche von D. Rix—

stücke nebst Zubehör sollen den 27. April 1876, Bormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Jim=

Zusch

ebenda verkündet werden.

Von den zu versteigernden Grundstücken ist das Letztere

2h,so Aren zur Grundsteuer nicht, häudesteuer mit einem jährlichen

Aren mit einem Reinertrage Grundsteuer veranlagt.

Abschätzungen, Nachweisungen in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur in das Hypothekenbuch bedürfen de, aber nicht, ein' getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer— den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä— klusion spätestens melden.

Berlin, den 16. März 1876.

Das dem Zimmermann Carl Wurm zu Reppen gehörige

Nr. 273

den 17. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr, hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25,

lags den 18. Mai 1876, Mittags 12 Uhr, ndort verkündet werden.

Hectar 64 Ar 11 Qu. Meter mit in

das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

- im Grundbuch von sem Orte, Band III. Bl. Nr. S0 verzeichnete

den 21. Atzril 1876, Mittags 12 Uhr, hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zimmer

Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungs—

Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das

lächeninhalte von O.aszo Hextaren nach einem Rein⸗ 4 ( 1 y ven 10 M 77 3 . 2 nach einem ungetheilt im Wege öffentlicher Submission verdungen , , . von 501 4 zur Gebäudesteuer ver. werden. anlagt, so ö am 30. März 1876, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert werden. . Auszug aus der Steuerrolle, Grundbuchblatt⸗Ab⸗ zuhauen. schrift, eiwaige Abschätzungen und andere das Grund⸗ stück betreffende Nachweisungen, ingleichen besondere Kaufbedingungen können in unserm Bureau J. ein. . gesehen werden. der Kopialien bezogen werden. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ ö. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung „Bodentrausport für den Kaibahnhof das Grundbuch bedürfende, getragene Realrechte geltend zu machen haben, werden . aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion zureichen. spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 1. April 1376, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. Reppen, den 21. Januar 1876.

2 ce * 22 2 ( * * . 2 W . 2 82 2 W D 28 * d * G] 1 2 8 18 23

soll im Wege der nothwendigen Subhastation am 9. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem unterzeichneten Subhastationsrichser versteigert werden.

Das Gesammtmaß der der Grundfteuer unter— liegenden Flächen ist 836 Hektar 71 Ar 50 Qu.⸗Met.

Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem haben, wollen ihre Offerten bis zum Sul misstons⸗ das Grundstück zur Grund- und Gebäudesteuer ver— anlagt worden ist, beträgt:

Grundsteuer-Reinertrag 2585 c

Gebäudesteuer Nutzungswerth Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Real⸗ rechte geltend zu machen haben, müssen dieselben zur Vermeidunz der Präkluston spätestens im Ver— steigerungstermin anmelden.

Der Auszug aus der Steuerrolle, sowie beglanbigte Abschrift des Grundbuchblattes können in unserm Bureau Nr. IVb. in den gewöhnlichen Dienstftunden

dem unterzeichneten Subhastationgrichter verkündet werden.

Lauenburg i. Pomnt, den 16. Februar 1876.

Die Bewegung von 120,000 Kubikmeter in i e

Bodens zum provisorischen Kaibahnhof hierselbst soll

Der Boden ist an der Entnahmestelle bei Kilo⸗ meter 604 bis 606 zwischen Gutenfeld und Lowen⸗ hagen zu lösen, in Arheitszüge einzuladen und auf dem proyisorischen Kaibahnhofe auszuladen und ein⸗

Die hierfür festgesetzten Bedingungen liegen bei unserem Büreauvorsteher, Eisenbahn⸗Sekretär Kol- leng zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung

Die Offerten sind mit der Aufschrift:

in! zu versehen und bis spätestens Donnerstag, den , , . 6. April er.,, Vormittags 11 Uhr, bei uns ein⸗

Nur die Offerten solcher Submittenten haben An⸗

. 1

spruch auf Berücksichtigung, welche vorher eine Kau⸗ sol tion von 2000 M. baar oder in sicheren Papieren

. unserer Kommissionskasse hierselbst niedergelegt

haben.

Königsberg, den 17. März 1876.

Königliche ,,,,

Neuth.

Rittergut Groß⸗Rakitt

a

Die Ausführung der Ausbruchs und Maurer⸗ arbeiten des Küllstedter Tunnels soll, exkl. Liefe⸗ rung der Materialien, auf eine Länge von 96 Meter im Wege öffentlicher Sußmisston vergeben werden. Unternehmer, welche ihre Qualifikation nachzuweisen

termine am Dienstag, den 4. April c, Vormit⸗ tags 19 Uhr, verstegelt, .

sprechender Aufschrift versehen, dem Unterzeichneten Söod 83 . (Kinreichen, in deffen Bureau zur angegebenen Stunde die eingegangenen Offerten im Beisein etwa erschie⸗ nener Submittenten eröffnet werden. Später ein⸗ gehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Bedingungen können im hiesigen Bureau ein⸗ gesehen, auch gegen Erstattung der Selbstkosten von Da bezogen werden. Küllstedt, am 16. März 1876.

Der Abiheilungs ˖ Baumeister.

ure Kien e. ue bbs e Cöcheühzgg er Zul!

Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlage

wird an 11. Mai 1876, Vormittags fUr. Ken 246d) Ausschreiung

auf Liefernng von rohen Telegraphenstangen. Die Lieferung von 5060 Sr e⸗ ,, stangen geeigneter Kieferstämme soll vergeben wer— den. Die Imprägnirung derselben mit Kupfervitriol wird auf einer eigenen Imprägniranstalt erfolgen. Die Stämme müßsen deshalb in der Nähe eines

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter. v. Kitzing.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations ⸗Richter.

Grundbuche von Böhm. Rixdorf, Band II.

Band IV. Blatt Nr. 165 verzeichneten Grund⸗

Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhasta— öffentlich an den Meistbietenden versteigert, demnächst das Urtheil über die Ertheilung des

lags den 28. April 1876, Mittags 12 Uhr,

bei einem Gesammt⸗ Flaächenmaß von dagegen zur Ge⸗ em Nutzungswerth von Ersteres bei einem Flächeninhalte von 1850 von 13,3 S zur Auszug aus der Steuer⸗ und Hypothekenschein, ingleichen etwaige andere das Grundfstück betreffende und besondere Kaufbedingungen sind

irksamkeit gegen Dritte der Eintragung

im Versteigerungstermin anzu. soll

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗ Richter.

Subhastations⸗Patent. Rothwendiger Verkauf. August Reinhard in der Stadt Reppen [2177

ie gieferung von 418 Bettungsrippen à 4,5 M. lang, 16 Cm. [M] stark von Kiefernholz

am 29. März 1876, Vormittags 3 Uhr,

im Bureau des unterzeichneten Artillerie Depots im

Wege der Submission vergeben werden. Bedingungen sind ebendaselbst i sben, und

werden Offerten, versehen mit Aufschrift:

„Submission anf Bettungsrippen“

im Termin in Gegenwart persönlich erscheinender

( Submittenten geöffnet.

gh ftrin den 19. März 1876.

Verkäufe, Verpachtungen,

menes Nutzholz, etwa 10 Eichen und 1090 3

B 77.) .

zur Anlage einer solchen Anstalt geeigneten freien Platzes von / bis 1 Hektar Flächenraum, welcher kalk und eisenfreies möglichst fließendes Wasser ent⸗ hält, stehen, und dürfen erst unmittelbar vor der Imprägnirung gefällt werden.

Der erwähnte Platz muß für die Dauer der Im— prägnirungszeit kostenfrei hergegeben werden.

Die näheren Bedingungen find bei der hiesigen Ober -⸗Post-Direktion an den Wochentagen von 8 bis 1 Uhr Vormittags und von 3 bis 7 Uhr Nach⸗ mittags einzusehen, solche werden auch auf portö⸗ freien Antrag gegen Erstattung der Schreibgebühren in Abschrift mitgetheilt.

Leistungsfähige Unternehmer wollen ihre Angebote, in welchen die Entfernung des Platzes rom Holz⸗ bestande und von der nächsten zu nennenden Eisen- bahnstation angegeben sein muß, unter Bezeichnung zStangenlieferung“ bis zum 10. April d. J. Vormittags 11 Ur, an mich einsenden, zu welcher Zeit die Eröffnung der bis zum 16. Mai 1876 ver—⸗ bindlich bleibenden Angebote stattfinden soll. Später eingehende, oder den Bedingunzen nicht entsprechende Angebote bleiben unberücksichtigt.

Die Auswahl unter den Anbietern ist vorbehalten. Cöln, den 19. März 1876. Der Kaiserliche Ober ˖ Past ˖ Direktor. Eickholt.

Suhmi ssianenm ze.

chetz

WVerloosung, Amorrisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlich en Papieren.

. 3. e n, n, Lir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntni . daß dem Hausdiener Philipp Bachaus, eim. Nr; 9, wohnhaft, die Berliner Stadtobligatiouen 686 37 oo Lit t. BE. Vx. Es31, 4294, 5027 und 6591, 4 Stück à 50 Thlr. 200 Thlr. ab⸗ handen gekammen stnd.

Sollte sich Jemand im Besitze dieser Obligatio- nen befinden, so fordern wir denselben hierdurch auf, dies dem unterzeichneten Magistrate oder dem i era i e fsh , . das gericht⸗ . mortisati ons verfahren eingeleitet werden wird.

Berlin, den 13. März ens ;

? Magistrat hiestger Königlichen Haupt. nnd Nesidenzstadt. Hobrecht. .

in Dresden, Bictoriastr. n mn, .

Artillerie · Depot.

4

frankirt und mit ent⸗

zu Telegraphen⸗

d , n, n , e, g n.