inszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 20,133 18572 20 139 20 145 1 146 665
ie rf rh erf 6 06 * 1 aBäierte Seitage Nummern der Bislete der 1, 2, 3., 4. un 5. 40 Anleihe 6 . 6 . zllin Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dennerstag den 28. Mär; 1876.
WWche bis zum Jahre 1876 gezogen. aber azur Auszahiung des Eaꝑitals noch nicht vorgestellt worden sind. Privashank vu Gotha. w
*r 12 Nun mern Jahr Nummern Jakhr Nummern Johr Nach dem Beschluss der 20. Generalrersammlang der Aktionäre vom 15. November In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen ber Eintragungen und Löschungen in den Handels- und Zeich enreg ist ern 7 . 1
Nuz mern 22 Nummern m . e mme e, der Tine mi ier Fete rü, ier Hicke. ri, er Fele, fü J . . ; lirage. bat die Privatbank zu Gotha auf das Noten- Emissionsrecht vom 1. Januar 1876 ab ich Patente, Wir fordern demgemäss die Inhaber unserer vom 1. Juli 1874 datirten 33 2 Die Uechersicht der anstehenden Konkurs Termine die von den Reichs, Stats und Kommunalbehörden gusgeschriebenen Submissionstermine z5 die Vakanzen. Liste der Kur nr, n, m, beset l 8) die Tarif- und Fahrplan. Veränderungen der d tsch e ; : ie Vakanzen e der dur ilitar-Anwärter zu besetzeaden Stellen, ; 1. 63 1er deutschen Eisenbahnen I ¶ b ¶ . - Mak KkHEHCν än die lseberficht patanter Stellen iir Fücht. Militär. mme den Sr 83 6e ee e ben lere, nn nnn, dn, ,. . 10) die Uebersicht der Festehenden Po dampfschiff Verbindungen mit transatlantischen Länder, Heli Manserer Hauptk asse in Cotha, oder —
n die Uebersicht der anstehenden Subhastationatermine, 1 6) die Berpachtungstermine der Könĩgl. Hof · Gũter und Staate Do mãnen, sowie anderer Landgüter, 1) das Lelesraphen. Ver kehre blatt hei der Hasse unmgeer Agentur im Leipzi gegen Baarzahlung einzaliefern. . 56
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 85. 6 des Gesetzes Über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch in Mit dem 30. Dezember 1876 erlischt nach Art 27 äes Statuts aus d ic ing 8e Noten jeder Anspruch gegen die Bank. ; , mn menen en
einem besonderen Blatt unter dem Titel CG otlaa, den 22. Dezember 1875.
H ö m Gentral-Handels⸗Register für das Deutsche Reich. M
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten des In Das Centr⸗ l ; . ü . . . ͤ 8 . ö ; . ich ke ich alle Anf r 1 ntral-⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Das 3. 3. 137 —ͤ ; 3. Kuhn! r n. uud Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8w., Königgräßzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt I M 50 86 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern often 80 3. —
35 3. 163. 3 Buch handlungen, für Berlin auch durch die Erppedition: rr, Wilhelmstraße 2, bezogen werden. Insertionspreiz fuͤr den Raum einer Druchzeile 80 3
5 e * — — — — . —— ö — 533 355 2. 455 250? ] W ĩ i sch B 5 Am 21. d. M. starb hi
. 6335 . 21. d. M. ste hier nach kurzer Krank⸗ Nosenberg & Friedmann — 2 1873 145614 . e mar 13 e an *. heit der Königliche Stadtgerichts⸗Reath Herr am 15. März 1876 begründeten Handelsgesellschaft 2 2 3 od ä 1. K . 26 das f 1875 hat der Ver⸗ Fedor Spiller, welcher seit Jahresfrist mit der sind . . 4 50 3 n. beschlofsen, für d „ Jahr keine Dividende zu veriheilen. Führung des Handels- und spät des ander Rosenberg, 36 Der Geschäftghericht der Bank pro 1875 ist vom J. 4. M an bei der Centralstelle hi . bei e , . 2) Mgritz Ludwig Fried bei den Fit üer gte fer earn enk stiham. ö . entralstelle hier und Musterregisters bei dem hiesigen Königlichen Mo ih udwig Friedmann,
1865 ian. und Pöhnec zu beziehen. Stadtgerlcht beauftragt war. Bride n an,
1872 1872 27,664 1864 27,935 1871
2508)
47.089 1875
Der 1 4 0 Anl. . 2,771 1873 9, 211 6,508
. Sos iS 23s 517 385 18 9 514 237 515 45915 585 3301 235 2. 917 93 306 2235 222 231 334 321 833 8 4,501 104170 5 96 502 di6 2 37 30 1,55 836 35 ö 515 527 35 — Sia 928 100 z 515
isn
auf, dieselben:
Eintragung in das Dandelsregister.
Emil Tornquist. Unter dieser Firma wird der Damburgische Staatsangehörige Franz Emil Tornquist als deren alleiniger Inhaber hierselbst
kaufmännische Geschäfte betreiben.
Lübeck, den 18. März 1876.
Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung Dr. Achilles, Akt.
— —
—— * — ** . .
Lii heck.
Freiherr g. Befauntmachung. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 112
zu der Firma: P. W. Beckmann
heute eingetragen als jetzige Firmeninhaberin:
Die minderjährige Tochter des verstorbenen bis— herigen Inhabers, Anna Wilhelmine Johanne Beck— mann, vertreten durch ihre Vormünder: Müller Jo⸗ hann Heinrich Strenge aus Allwörden als Vormünd und Oekonom Johann Diercks daher als Gegen—
837 o 25 65 98595 18 11875 55 103 941 Weimar, am 19. Mär; 1856 . K
3 ? ; . (. — Dies Gesellsche . 2 2 . 12 242 ; Der Verwaltungsrath der Weimarischen Bank. Herr Stadtgerichts⸗Rath Spiller hat das rege ö . e ,, 543 2 1 — 9 Stichling. . ge ichen er 1 ß 3 dem Bendix Rosenheim für die bisherige 35 . ö ; . Dandelsrechts nahm, stets urch freundliche Firma Gebr. Rosenberg ertheilte Prokura ist er⸗ ö 1060 — 13 i J . Verschiedene Bekanntmachungen. Förderung des Central⸗Handelsregisters bewiesen, loschen und ist deren? Löschung sn unserem Pro vormund, 5435 3335 3 . . 2 Geschäftshericht der Ma dehnr er riy th k welches ihm auch manche schäͤtzhare Mittheilung — kurenregister Nr. 3128 erfolgt. Zum Handlungshevollmächtigten ist mit vormund⸗ 16 315 ; 145 316 . Jg gl lUltban derbänkt är i enn Rahänzszrnen nag n niet Ftinemenfta faz: e n er e, s zesttstt urß keetzi— . 1 . für das Jahr 1855. ele ele een enn, Kfer ers Bun nden, 8, wd. Etter, dach dns
. . * mit i ĩ Hirschb ĩ öõnigli icht. „Zugang an Platz 2bechseln 6 20 416.656. 96., Abgang S 20 246, 270 56. fahrungen in einem Werke niederzulegen, welches eg e left ö . vnd w
A 3,976,563. 8ö. — Der Zugang an Rimessen⸗ Wechseln betrug Mι 8. 997 476. O6, ber Abgang in Kürze der Oeffentlichkeit übergeben werden wird. Inhaber der Königliche Gerichts⸗Asseffor und
948 ; 146 950 345 36. ᷣ 145 11,6078 633 3 . 3 ö;
J101 37: 25 36 700 g Säl hl33. 89. der Bestand M 1,1663556. 33. — An 2hechsel Aus . Ste Wi ;
983 364 290 8,51. . 169530. n zhechseln auf das Ausland wurden ange? Stäbtrath a.,. Garl Wilhelm Ctzler zu 3 ; 1 — 3 J. kauft für 4 213337. 13. dagegen begehen für M 249, 303. 58. der kbar betragt M 2353 133m. Lirschberg (hiesiges Geschäftslokal er 104 18.35 . gang an Ineagsse Wechseln e 16575, 934. 42. Abgang ü 1559 634 33. Bestand M 213881. 53. —= Schützenstraßze 33;
265 * 6 16 ,,, im Ve ch selpertehr stellte sich auf S6 29 330561. 18, in 187 auf unter Nr. 9264 die Firma: Gebr. Lomnitz 156 . 3 . ö 4 ,,, . . Zugang 30 Lombard. Darlehen (excl. Prolongationen) betrug M 1,931,380. —., mit ihrem Sitze zu Stettin und einer Zweig— 65 513 414 ö * * wurden , , 4 2.1 79,230, =, und hlieben Bestand, n. 702.450. — Zugang ini Gira ve e niederlassung in Berlin und als deren In— 468 . 15 123 erkehr M 29, 708. ls, Akgang S 34,466. 14, Best and M 5933 32. * An verzinslichen Dep ositen dem 1I. Landgraf'schen Artikel folgende Stelle: Es haber, der Kaufmann Michael Lomnitz zu 258 wurden eingezahlt . , es wurden abgehoben ι 748, 930. —, Und' blieben im Bestande mag zugegeben werden, was Bäcker weiter anführt, Stettin St 524,990. J Dem Reservefonds sind zugeflossen 0 34,235. 95, der gegenwärtige Bestand beläuft daß heute in den Zeichenregistern auch Zeichen er—2 eingetragen worden. sich auf M, 624117. 20 — An Noten waren durghschnittlich in Umlauf S 2, 589, 005. — und der scheinen, die augenscheinlich den Zweck der Täuschung Gesammt Umsatz beträgt M 71.300, 000. — — Rach der beigefũgten Gewinn Berechnung kommen im Auge haben und solche, die aus ausländischen Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 8399
E. Philipp. Unter dieser Firma wird der hiesige Siaatsangehörige Eleser Philipp als deren alleiniger Inhaber hierselbst kaufmännische Ge⸗ schäfte betreiben.
Lübeck, den 18. März 1876. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung Dr. Achilles, Att.
Linũ densehkeid. Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts⸗ Deputation zu Lüdenscheid.
Unter Nr. 251 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. März 1876 zu Lädenscheid errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma: E. Barner & Cie. am 18. März 1876 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Eugen Borner hier, 2 der Kaufmann Lorenz Kramer hier, welche beide befugt sind, die Firma zu zeichnen.
Unter Nr. 252 unseres Gesellschaftsregisters ist die am 13. März 1876 zu Lüdenscheid unter der Firma Gesler & Spratte errichtete offene Han⸗ delsgesellschaft am 18. März 1875 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
I) der Kaufmann Hugo Gesler zu Lüdenscheid, 2) der Graveur Ernst Spratte daselbst.
Unter Nr. 253 unseres Gesellschaftsregisters ist die am 10. März 1876 zu Lüdenscheid unter der Firma E. Bovet & Comp. errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft am 18. März 1876 eingetragen und sind als deren Inhaber vermerkt: ⸗
) der Kaufmann Emil Bovet zu Lüdenscheid, 2) der Fabrikant Theodor Nagel daselbst.
Unter Nr. 64 unseres Firmenregisters, woselbst
der Kaufmann und Fabrikant Theodor Borner hier
Bestand
In das hiesige Handelsregister ißt Firma:
Hannover-. heute Blatt 1802 eingetragen zu der Th. Thiemann: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 20. März 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hoyer. (Han. 962.)
Hax hurg. Bekanntmachung ans dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg, vom 21. März 1876. Eingetragen ist heute auf Fol. 341 zur Firma de Wall et Helms zu Harburg, daß diese Firma durch Beschluß der Inhaber aufgelöst und von ihnen der Kaufmann Bernhard Meyer zu Harburg zum Liquidator ernannt ist. Bornemann.
Dr. Landgraf bespricht in der Bayer. Hand. (H. C623 b.) Zts.“ die auch in diesem Blatte mehrfach erwähnte Broschüre des Hrn. Bäcker, welche derfelbe zur Mo- tivirung der Petition um Abänderung des Marken-! schutzgesetzes veröffentlicht hat. Wir entnehmen
410 . 5335 187 521 413 ; . 330 666 Vertheil . ,, ; Vertheilung. scher Servilität fungiren. Solche Vorkommnisse Firmenregister Nr. 9692:
409 334 5: 184 233 . 5 . 325 1872 522 . 20,329 1865 5235 Jzon dem Reingewinne ad S6. 260012. OJ. — ta 165 000. —, oder 66 82. 50. pro Aktie zur Worten bestehen und so als traurige Zeichen deut⸗ 1143 333 ; e ö b ö die Firma: Moritz L. Friedmann. 41 ; per 6. 0 Amn. 5 Gewinn ⸗Berechnung 1825 J , , ꝛ; J e , h . schlechterdings ausrotten können. Wenn aber die Firma: A. Bruntsch. . Prokurenregister Nr. 3211:
erwähnt,
7 gar Bäcker die große Last welche ) ö dem Eigenthümer des Zeichens obliegt, fort- die Prokura des Friedrich August Lndwig Thomsen für die jetzt gelsschte Firma: R.
416 . 5 147 1874 820
!
182 590 während im Central-Handelsregister nachzusehen, 37 Bruntsch.
ö.
6 2065 1575 5821 419 3 . 1875 833 Diskonto von Platz Wechseln..
6 . . do. , Rimeffen · Wechs In
13 — 407 . Zinsen aus dem Lombard ⸗Verkehr
432 ö . . d 13 9) 33 do. (abzüglich Cours Verlust) von Effekten 134 r 655 . 55 do. aus dem Conto⸗Current Verkehr 135 s 335 533 Provisionen , .
136 ö 537 13, 35 16 83. 535 355 285 2 540 ĩ 386
Einnahme. ob sich Riemand an seinem Eigenthume vergreift Berlin, den 32. März 1876.
5 * kö und dann sein Recht auf dem gerichtlichen Wege 1866 35 zu suchen, so darf doch nicht vergessen werden, daß Königliches Stadtgericht. . . . . . 28369 * die hauptsäͤchlichsten Fälschungen immer begangen Erste Abtheilung für Civilsachen. Hail. In Las hiesi: Firmenregister ist am heuti⸗ 1551 werden ven solchen, die nicht eintragen ließen. Mit — gen Tage eingetragen: 1353 ö dem Momente also, wo die Eintragung in starke Eremenm. Berichtigung. In der in Nr. 69 des ad Nr. 319, betreffend die Firma: H. C. H. Rohde, ̃ Verllausuliruagen gebannt wird, wir, derjenige, Deutschen Reichs., Und Preuß. Staats? Anzeigers,ů, Inhaber: der Kaufmann Hans Ehriftian Heinrich 297 035 welcher von dem Vortheil einer guten Firma unbe⸗ bezw. Rr. S6 des Central ⸗Handels Reg. abgedruckten
Rohde in Segeberg: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Detlef Johann Heinrich Rohde in Segeberg überge⸗ gangen, welcher dasselbe unter der Firma Hein⸗
rechtigten Gebrauch machen will, immer noch Wege Bekanntmachung des Handelsgerichts zu Bremen genug finden, im Trüben zu fischen. Auch Bäcker vom 18. März 1875 muß es bei der Firma Men ke
Ausgabe.
Zinsen auf weiter begebene Wechsel 4„S6.ᷣ S, 563. 38. Vergl. Nr. 1085.
429 824 546 4130 326 590 431 82 956 432 13,535 433 529 434 513 435 570 436 578 437 z 582 438 583 439 14,164 440 15.361 441 304
442 9 443 Der 4. 4, Anl.
444 2,264 445, 566 446 511 447 512 448 513 ö ö *r o5j . . 52 9 2 773 556 61 64 565 576 583 557 hz 4,567 535 556 557 535 556 652 655 665 675 686 68 682 6535 684 685 686 1874 689
690 1872 5, S8 Der 3. 4½ Anl.
891
892
2, 151 1875 893 156 S94 183 895 25664 1867 896 161 1873 897 770 8, 990
387 388 389 390 391 392 393 394 335 396 1873 106 397 1866 398 32 399 400 14018 1869 ; 524 1875 564 ? 605 634 638 645 16, 223 227 228 229 230 231 238 20, 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 157 128 129 130 131 1832
Unerhobene Wechselzinsen. d
27445. 35. .
Ferner ab: Unkosten und Tantisme des verstorbenen Direktors P. ? Jahr
bleiben . wo von 1635 9,½ mit
dem Reservefonds zufließen, während der Rest. wie folgt, vertheilt wird:
den Aktionären 40, des Einschuß Kapitals. JJ Tantième für den Aufsichtzrath 10c½ und den jetzigen Direktor J . Super Dividende den Aktionären 1 . 9)... WJ J
Abschreibungen auf Inventarium⸗ und Banknoten Anfertigungs⸗Conto, sämmtliche Geschäfts.
Mt. 1 20,000. .
5,373. 68. 45,000. —.
52.116 9
244 9 * 39.503 30 2065 415 73s 31335 35
171,179 6 /
170,373 68
unvertheilte Dividende.
Unter Bezug auf Artikel 68 unseres Statuts machen wir bekannt,
Unter den Linden 34“ in Empfang genommen werden kann. Derlin, den 23 Mar Kn!
531 Die Direktion.
v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.
für das ländliche Publikum angehende Annoncen:
. . . indminhsiyn Preis pro Petitzeile 85 3.
Schwabische Merkur
Schweiz 49 ö w. ö n wird zum Atonnement auf dieses Blatt, gForrespondenz mit einer sorgfältigen gi anf . ,,. a ir n hen ö. vierteljährlich (ohne Bestellgebühr). Ayvertissements, .
Raum 20 8.
S06 12
Prenßische Central⸗Bodeneredit⸗Attiengesellsch
ö * un daß das den Stand Amer⸗ tisationskonten, am Schlusse des Vorjahrs, enthaltende Verzeichniß in unserem Geschůftgle len .
aft.
Aunoncen⸗Annahme in der Expedition, 91. Zimmerstraße, Berlin sw. Das gelesen ste unter den größeren Blättern Süd deutschlands ist der hier erscheinende
mit einer Auflage von 14,500 Exemplaren und einer Verbreitung über ganz Süddeutschland, die welches eine reiche und wohlorganisirte ted eingeladen. Sämmtliche Posten nehmen ireflsh sben Post verein: 17 S jährlich, 8 M 50 3 halbjährlich,
bei der großen Verbreitung von guter Wirkung, die Zeile oder deren
verlangt ja die gleiche nur noch größere Rufmerksam. K Knlenkampff Zeile 33 von oben Kulenkampff keit der Industriellen, indem er bei neuangemelde und nicht Kuhlen kampff heißen. sich da⸗ Droste & Heyman ist nicht zu lesen Heymann,
ten Zeichen ein Einspruchsrecht des
durch etwa verletzt Fühlenden binnen sechs Wochen wie irrthümli
fixirt. Wenn ich nach dem gegenwärtigen Gesetz ein
Die Gefahr ist hier nur um so . eintragen lasse und irgendwo anders läßt Jemgnd
für die gleiche Waarengattung — in anderen Fällen vom 17. März d. J. am 18. desfelben Monats ein? ist es ja ohnedies irrelevant — ein gleiches oder getragen worden:
sehr ähnliches Zeichen eintragen, so habe ich damit; allerdings den Verlust, der darin liegt, zu tragen, daß fremde, wohl auch minderwerthige Waaren dem Rufe meiner Waaren schaden, aber ich habe jeder⸗ zeit, sobald mir davon auf irgend eine Weise Kennt⸗ niß wird, das Recht, gegen den Nachahmer mein Recht zu suchen; nach dem Bäcker schen Vorschlag aber habe ich nie mehr ein Recht, wenn ich die sechs—⸗ wöchentliche Einspruchsfrist übersehe. Daß aber dieses Einspruchs verfahren nothwendig ist, beweist doch ziemlich am Allerbesten, daß der große Vor⸗ prüfungsapparat keineswegs so vollkommen sein muß, und mir also die Last der verdoppelten Aufmerk⸗ samkeit nicht erspart. Wir wissen nun von anderen Rechtsgebieten, wir denken an die Amortisation von Werthyapieren oder gar an Verloosungen, wie häufig solche Termine übersehen werden, so reich auch oft die Gelegenheit gegeben war davon Kenntniß zu nehmen.
C. W. Die Handels und Gewerbekammer von Niederbayern fordert die Kaufleute und Gewerbetreibendenden nunmehr ebenfalls auf, kein ausländisches Geld mehr auszugeben oder in
Zahlung zu nehmen.
Handels Negister.
Die Handelsregistereintᷣäge gus dem Königreich Sachen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg), unter der Rubꝛit 66 resp. Stuttgart und Darm stadt ver- öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz; teren monatlich. Heriim.
dandelsregister des Könlglichen Stadtg
chts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. März 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. S496 die hiesige Handlung in Firma: Gebr. Nosenberg vermerkt steht, ist eingetragen: ; Der Kaufmann Moritz Ludwig Friedmann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Alexander Rosenberg als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr nnter der Firma Rosenberg & Friedmann bestehende ae n , , unter Nr. 5657 des Gesellschaftsregisters ein-
eichen Coeslim.
getragen. ⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
rich Rohde fortführt. sub Nr. 1085 die Firma: Heinrich Rohde und als deren Inhaber der Kaufmann Detlef Johann ö Heinrich Rohde in Segeberg. Kiel, den 18. März 1876.
Bekanntmachung. . . ; In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bei der Firma
gedruckt war.
Käönigshberx. Hanbdelsregister.
Der Kaufmann Nathan Sternfeld von bier ist aus der hierselbst unter der Firma Nathan Stern⸗ (eld bestehenden Handelsgesellschaft, welche von den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt wird, ausgeschieden.
Ties ist zufolge Verfügung vom 11. am 153. März d. Is. unter Nr. 476 in das Gesellschaftsregister eingetragen.
önigsb erg, den 15. März 1876. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗-Kollegium.
HKünkæshberng. Handelsregister. Die hiesigen Handelsfirmen: Nr. 1918 L. Abelmann und Nr. 1378 Emil Nenustadt ö sind erloschen und im Firmenregister gelöscht vorden. Königsberg, den 15. März 1876. ö . Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts Kollegium.
I) bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma S. Sabatzkh in Coeslin: Viese Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Sabatzky, Emilie, geb. Müͤllerheim, Über gegangen. 2) Unter der laufenden Nr. 244, früher Nr. 33, die Firma S. Sabatzky in Coeslin und als deren Inhaberin die Wittwe Sabatzky, Emilie, geb. Müllerheim in Coeslin. Coeslin, den 18. März 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Cäslim. Bekanntmachung. :
Die verwittwete Kaufmann S. Sabatzly. Emilie, geb. Müllerheim in Cöslin hat für die in Cöslin bestehende unter Nr. 244 des Firmenregisters einge⸗ tragene Handlung S. Sabatzky dem Paul Sabatzky in Cöslin Prokura ertheilt.
Dies ist in das von uns geführte Prokurenregister unter Nr. 27 zufolge Verfügung vom 17. März 1876 am 18. desselben Monats eingetragen worden.
Cöslin, den 18. März 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Cüstrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin.
In unser Firmenregister ist am 17. März 1876 unter Nr. 367 eingetragen die Firma Sieg mund Leruy zu Fürstenfelde und als Inhaber derselb en der Kaufmann Siegmund Levy zu Fuͤrstenfelde.
Hönig sher. Handelsregister. ;
Der Kaufmann Eugen Voß von hier hat für seine Ehe mit der verwittweten Frau Anna Eckert,ů geb. Waechter, durch Vertrag vom 21. Dezember 1875 die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlofsen; das gegenwärtige Vermögen der Ehe— frau und Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ schaften, Geschenke, Glücksfälle oder fonst erwirbt, 6 die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens
aben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 11. am 14. März d. J. unter Nr. 566 in das Register zur Ein⸗ tragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen.
Königsberg, den 15. März 1876. . Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts ⸗Kollegium.
Kämtgsherg. Dandelsregister.
Der Kaufmann Moritz Loewi von hier hat in sein hiesiges unter der Firma J. Rausnitz betrie⸗ benes Handelsgeschäft den bisherigen Prokuristen desselben, Taufmann Wilhelm Woelcke von hier, als Gesellschafter aufgenommen und wird nunmehr dasselbe von Beiden unter unveränderter Firma für gemeinschaftliche Rechnung fortgesetzt.
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 11. am 14. März d. Is. die Firma im Firmenregister unter Nr. 1657 und die Prokura im Prokurenregister unter Nr. 349 gelöscht und die Firma unter Nr. 568 in das Gesellschaftsregister eingetragen worden.
ger ed, den 15. März 1876. . Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäte⸗Kollegium.
Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 29. Februar ist am 20. Marz 1876 die in Elbing bestehende Handelsnieder - lafsung des Fräuleins Rosa Jablonsky ebendaselbst unter der Firma:
Ottilie Rahts in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 538 ein⸗ getragen.
Elbing, den 209. März 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Elbimg. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 18. ist am 20. März 1876 die in Elbing bestehende Handelsniederlaffung des Kaufmanns Ludwig Heinrich Leschinsky ebendaselbst unter der Firma . X. S. Leschinsky 9 das diesseitige Firmenregister unter Nr. 539 ein⸗ ragen. lbing, den 20. März 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
am Orte Breslau
als Inhaber des zu Lüdenscheid unter der Firma Borner C Comp. bestehenden Geschäfts eingetra⸗ gen steht, ist heute Folgendes notirt: Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 20. März 1876 am selbigen Tage.
Meseritzp. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist Sub laufende Nr. 186 die Firma: J. Kriesel zu Alt-Tirschtiegel und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Julius Kriesel zu Tirschtiegel am 21. März 1876 eingetragen worden. -
Meseritz, den 21. März 1876.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Veisse. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗
schꝛiftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft unter laufende Nr. 57 unter der
irma: Oscar Wecker mit einer Zweigniederlassung in Neisse, unter nachttehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: ) der Seifenfabrikant Oscar Wecker, 2) der Seifenfabrikant Fritz Zwirner, Beide zu Breslau.
Die Niederlassung ist am 1. März 1875 errich⸗ tet worden; die Gesellschaft selbst hat am 19. Dezember 1874 begonnen,
eingetragen worden. . Neisse, den 15. März 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
NVWeisse. Bekanntmachung. . Die in unserm Firmenregister unter Nr. 434 ein- getragene Firma W. Kaps zu Neisse ist erloschen. Nrisse, den 15. März 1876. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Vor chansem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 644 der Alwin Rasemann zu Nordhausen als Inhaber der Firma 2A. Rasemann mit der Handelsniederlasung zu Nordhausen, zufolge Verfügung vom 18. März 1876 am 20. Marz 1876 eingetragen worden.
Vor ddhansen. Sandelsregister
des stöniglichen Kreisgerichts zu Nordhausen. In unserem Firmenregsster ist unter Nr. 645 der
Kaufmann Robert Friedrich Kögig zu Nordhausen,
als Inhaber der Firma R. F. König mit der
Handelsniederlassung zu Nordhausen zufolge Ver-
fügung vom 20. März 1876 am 20. März 1876
eingetragen worden.