1876 / 72 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Qsterocde In das Handelsregister des unter- zeichneten Amtegerichts ist heute auf Fol 222 ein getragen:

der Kaufmann Michel Amram in Echte. Osterode, den 18. März 1876. Königliches Amtagericht II. Wiederholt.

PHPaderhborm. Unter Nr 59 unseres Gesellschafts⸗ registers ist die Firma Zoppa und Comp. am heutigen Tage eingetragen. Die Gesellschafter sind: Der Kaufmann Carl Zoppa und Joseph Gembris zu Paderborn. Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1875 begonnen. t Paderborn, den 16. März 1876. Königliches Kreisgericht. Sack.

Pæanenhurk. Bekanntmachung.

Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts

ist heute auf Fol 161 eingetragen die Firma:

C. Schmidt Zweigniderlassung des zu Oeynhausen nnter derselben Firma bestehenden beim Königlichen Kreisgerichte Minden eingetragenen Geschäͤfts.

Inhaber des Geschäfts der Kaufmann Karl Wil— helm Friedrich Schmidt in Deynhaufen.

Papenburg, den 18. März 1876.

Königliches Amtsgericht II. F Müller. Pasewalk. Bekanntmachung.

Im hiesigen Firmenregister ist heute unter Nr. 101 die Firma Gustav Kerner, Ort der Nieder⸗ lassung Pasewalk, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Gustav Kerner eingetragen

Pasewalk, den 18. März 1876.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Easewmalk. Sekanntmachnng.

Im hiesigen Register ist unter Nr. 102 die Firma: G. Oehmke, Ort der Niederlassung: Vasewalk. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Oehm ke eingetragen.

Pasemalk, den 15. März 1876.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Ferleber. Sekanntmachung.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 240 für den Kaufmann Moses Samter zu Lenzen eingetragene Firma „M Samter zum.“ ist erloschen und daher zufolge Verfügung vom 20. Marz 1876 heute ge— löscht worden.

Perleberg, den 21. März 1876.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Fog enm. Handelsregister

In unser Handelgzregister zur Eintragung der Aus—

schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 463 zufolge Verfügung vom 16. März d. . heute eingetragen, daß der Kaufmann Bernhard Mendelssohn zu Posen für seine Ehe mst Julie Busch von hier durch Vertrag vom 7. Februar 1876 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das gegen⸗ wärtige und zukünftige Vermögen der Braut die Naiur des durch Vertrag vorbehaltenen Vermögens haben soll. Posen, den 17. März 1876. Königliches Kreisgericht.

Eotscam. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

108 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: A Hasselkampf & Sohn vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell— schafters, Möbelfabrikanten Albert Rudolph Hassel⸗ kampt aufgelöst. Vergleiche Firmenregister Nr. 612.

Sodann ist unter Nr. 6173 dez Firmenregisters die Firma: ;

A. Hasselkampf & Sohn und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Rudolph Hasselkampf hierselbst eingetragen.

Potsdam, den 15. März 1876.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung. J. Sehwerim. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 18. diefes Monats an dem— selben Tage zu Nr. 449, woselbst die Firma:

„J. Cohnreich verzeichnet steht, eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen“ Schwerin, den 20. Marz 1876. Das Magistratsgericht. Westphal.

Soest. An die Stelle der Liguidatoren der Consum Gesellschaft Soest, wesche nach unserer Bekanntmachung vom 16. August 1875 sich aufge⸗ löst hat, nämlich:

1) des Betriebssekretärs Klein,

2) res Buchhalters Zeus und

3) des Kassirers Brunster sind der Auktionskommissar F. W. Voswinkel und der Kaufmann G. Venn hierselbst getreten und wer⸗ den die Gläubiger der aufgelösten Genossenschaft hierdurch aufgefordert, sich nunmehr an die neu⸗ ernannten Liquidatoren zu wenden.

Soest, den 17. März 1876.

Königliches Kreisgericht.

Seren her ꝶ. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 48, wo die Gesellschaft Lengner & Hanke hier, eingetragen steht, heut Folgendes ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist beendigt. Spremberg, den g. März 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Str ashi g. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 13. d. Nts. ist am 16. d. Mts. die in Strasburg errichtete Handelsnieder⸗ i , der Kaufmanngfrau Rofalie Marcus, geb. Jocobsohn, ebendaselbst unter der Firma . , R. Marcus in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 200 ein⸗ getragen.

Strasburg, den 13. März 1876.

Königliches Kreisgericht.

StraæsHurg-

Bekannt achung Zufolge Verfügung von heute ist die sub Nr. 176 eingetragene Firma Louis Marcus in Strasburg“ in unserm Firmenregister gelöscht. Strasburg, den 13. März 1876. Königliches Kreisgericht.

Stra-hurnrs. Bekanntmachung

In unser Genossenschaftsregister ist Seite 38 Col. 4 zufolge Verfügung vom 15. März er. folgende Ein- tragung bewirkt worden:

In Stelle des ausgeschiedenen Kassirers Franz Szmytkows ki ist der bisherige Controleur Franz Lubowski als Kassirer und zum Controle der Lehrer Fr. Wilhelm Witkoweki zu Gr. Pulkowo des Vorschuß⸗Vereins von Gr. Pulkowo und Umgegend Eingetragene Genossen⸗ schaft, gewählt worden.

Die Bekanntmachungen des Vereins werden durch den Przyjnciel Ludu“ und den Przyjaciel“ zu Thorn veröffentlicht werden.

Strasburg, den 15. März 1876 Königliches Kreisgericht.

wiesbaden. Heute ist in das Prokurenregister für das Amt Höchst folgender Eintrag gemacht worden:

Col. 1 Nr. I0.

2. Prinzipal: Die Handelsgesellschaft F. A Hesse Söhne zu Olpe mit einer Zweigniederlassung zu Heddernheim,

3. irma: FJ. A. Hesse Söhne.

4. Ort der Niederlassung: Olpe mit einer Zweig⸗ niederlassung zu Heddernheim.

5. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 2 des Gesellschaftsregisters für das Ant Höchst.

6. Prokurist: Franz Anton Hubert Hesse zu Heddernheim.

Wiesbaden, den 18. März 1876.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Wiesbaden, Heute ist in das Genossenschafts⸗ register unter Nr. 8 Col. 4 bezüglich des Vorschuß Vereins für das Amt Wehen, eingetragene Genossenschaft zu Wehen, folzender Eintrag ge⸗ macht worden: Am 13. Februar 1376 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Carl Körner der Friedrich Donnecker von Wehen als Mitglied des Vorstandes gewählt worden.

Wiesbaden, den 18. März 1876.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. VW or his. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 71 des Firmenregisters eingetra—= gene Firma J. Liebergesell zu Breitenbach ist er⸗ loschen.

Worbis, den 18. März 1876.

Königliches Kreisgericht.

VW or his. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 13 des Prokurenregisters eingetra⸗ gene Prokura des Kaufmanns Johannes Liebergesell zu Breitenbach für die Firma JZ. Liebergesell da⸗ selbst ist erloschen und zufolge Verfügung vom 18. März 1876 an demselben Tage gelöscht.

Worbis, den 18. März 1876.

Königliches Kreisgericht. Kramer.

mwriezem. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10. März 1876 am I3. ejusd unter Nr. 252 eingetragen: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Der Kaufmann C. W. Kuklinsky zu Straus— berg. Ort der Niederlassung: Strausberg. Bezeichnung der Firma: C. W. Kuklinsky Wriezen, den 10. März 1876. Königl. Kreis⸗Gericht. J. Abtheilung.

Zeichen Regi ster.

(Die aus ändisch en Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Leihzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma Cartier-HKressom zu Pantin bei Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 25. Sep⸗ tember 1875, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten, für Baumwollengarn jeder Art

unter Nr. 1702 das Zeichen:

unter Nr. 1703 das Zeichen!

————

z 8

om rch 6. . ond r des 9 & 83

25 6RBνς s

AFARI Fouß aactiut s eogone,

unter Nr. 1704 das Zeichen:

Nr. 1705 Zeichen:

unter das A EA CROIX Donr machine * cord] re C- B à PMhIð

unter Nr.

unter Nr. 17077 das Zeichen . 1

unter Nr. 1708 das

unter Nr. 1710 das Zeichen:

unter Nr. I71I das Zeichen:

as ei en: ö ö 5 r unter Nr. 1712 das Zeichen ö

unter Nr. 1713 das

unter Nr. 1714 das

unter Nr. 1715 das Zeichen:

ö x ·

26

unter Nr. 1717 das

unter Nr. 1716 das . . .

1706 das Zeichen:

8

8

Zeichen: ; r , wah rike Ft ssb heran;

. X MW

100 CR AMMES

R

2 . 82

Ehn hs 9 .

. Firm choꝶ ef

——

Zeichen:

Zeichen:

il h iki dhk erg;

] i W m M ,,,

I . ln

.

. J 1 J nnn 1

Zeichen: J 6 lll 1

Zeichen:

3 Coton

unter

Usox

1LA5II

Nr. 1719 das Zeichen:

D,, ,,

Nr. 1720 das Zeichen:

unter Nr. 1721 das Zeichen:

unter Nr. 1722 das

Zeichen:

unter Nr. 1723 das

Zeichen:

unter Nr. 1724 das

Zeichen:

unter Nr. 1725 das

Zeichen:

unter Nr. 1726 das

DZeichen:

unter Nr. 1728 das

Zeichen:

unter Nr. 1729 das Zeichen:

rn. CB. Suh

. J

FIEGkAck SupEhRREIR

pom Machines d Coudre

AkIIER-BRESSoN

Fah Icak r AFaRI8

af or fit

ern , n. ckhochnr

.

J

*

N FARIS

unter Nr. 1727 das Zeichen:

6 8 .

2 ö X * 2 . D e, n

unter Nr. 17390 das Zeichen:

unter Nr. 1731 das Zeichen:

.

pour Machines A Coude

AMRIIERBRESSoM

ABkIcAMNTLTAPFRNIS

iter Nr. 1732 das

Zeichen:

unter Nr 1733 das Zeichen:

nun mum

. nun

(x

5 (

unter Nr.

unter

.. r coral. AS chon αοh Eils

Coro AL (M Fils

3 28 .

unter Nr. 1734 das Zeichen:

unter Nr. 1735 das Zeichen:

unter Nr. 1736 das Zeichen:

nr r don . en,,

rg mme Far nr

1 8 Hus. im crienre

dio 8

unter Nr. 1738 das

unter Nr. 1750 das

unter Nr. 1751 das Zeichen:

unter Nr. 1752 das

unter Nr. 1753 das

Nr. 1739 das Zeichen:

unt er

unter Nr. 1754 das Zeichen:

unter Nr. 1755 das

. C0T0MM MMI unter Nr. 1756 das ö 2

JFG ain ü. mn r . C. B. ils J

Quali Superseupe

Nr. 1740 das Zeichen:

1

corax rcuibkh.. . . n mm] Ftisnetse N en kapier

Fils par Klees an Eil

Nr. 1741 das Zeichen:

Nr. 1742 das

unter Nr. 1758 das

unter Nr. 1759 das

a , TD unter Nr. 1760 das . w a. .

unter Nr. 1761 das M

1744 das Zeichen:

Nr. 1746 das

Zeichen :

, . K * . Nr. 1747 das K

Zeichen:

Nr. 1748 das Zeichen:

Zeichen:

Zeichen:

f w . CcoGrT0GR AM Coũnkk Rh nn

Jan, 35

Zeichen:

8

Cob a 8 1 Fron] Ftiquette 7 en Hapier

X

Lelo tes an Kilo

Zeichen: Zeichen Fils par

.

; Irren

en Papier

Zeichen:

a Peloles au Eilo —— 9 0

ae.

. . Oe. unter Nr. 1768 das Zeichen: unter Nr. 1757 das Zeichen:

Zeichen:

Zeichen:

Zeichen:

Wa au Kilo

Us par

8 RI IAB], H

ud Broder /i (9

Cn 4R8

MR YIbERBRES(CQVOjis

very than kkul to LAhikS sor

he savour ohfained hrhis

Zeichen:

ar title andhe s lo wsrithem Cin stimitations which are of . er in eriorqu llilx.

unter Nr. 1762 das Zeichen:

unter Nr.

unter Nr.

unter Nr.

unter Nr. 1769

m cakrn ABnESS6on

ver ythankefulio LaEs for

hte fa aurobtainedbyhis

aʒrlicle and begs to warn

wMHmem against imitations

wyhieh are of a ver) Winker ior qualih

1763 das

Zeichen:

AnEIS AF 18

(Mn 3 9 6 ö .

1764 das Zeichen:

1765 das

Zeichen:

unter Nr. 1766 das Zeichen:

Ga sls

unter Nr. 1767 das Zeichen:

. .

(otond hr . 1 R0lIX

das Zeichen:

unter Nr. 1770 das Zeichen:

unter Nr. 771 das Zeichen:

unter Nr. 1774 das

Zeichen:

unter Nr. 1775 das Zeichen:

unter Nr. 1776 das Zeichen:

unter Nr. 1778 das

AhRkobIRILAR0IX.

Zeichen:

unter Nr. 1779 das Zeichen:

unter Nr. 1780 das Zeichen:

unter Nr. 1772 das Zeichen:

unter Nr. 1773 das Zeichen:

AbkobFRaAILAchah

Broder

a MINLTICII A 12 CGROIIX

14 *

X c. B. a Faris 99

X 3 J 90

org , cnc

ö

. .

Nm .

AT HIeo FER ( B A TAS.

rie X?

unter Nr. 1781 das Zeichen: 3

unter Nr. 1782 das Zeichen:

,,,

.

. N 16 I

.

D