1876 / 75 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann und Ingenieur Ottomar Gustav Hugo L263 3 ; lemb zu Stettin heute eingetragen 23 neh ö an Geld, t . er d 5 PVapieren oder anderen Sachen i ĩ ö ; re ,d, ,,,, , ,, ,,,, . n rr Bör sen⸗Beilage S Dandelsgericht. LKenkurs eröffnet und der Tag der ZJahlungs ein · crabfolgen 23 6 3 Ben r n , n , ;

stellung auf den . * bis zum 6. April d. 3. ei 2 1 . 2 2 eichen⸗ Register. . 5. Februar cer CG censtande dem Bericht ode ri ue m n , Um Den Di ere i 5 a ö fete et worden. 3 363 dem 28 n mm 8 * 1 zeige zu e e dense n r n , 3 ll 2 zeiger Un nig l rell en Ul 2 nzeiger. ! ndischen Zeichen werden unter um einstweiligen V r . oder dem erwalter der affe etwanigen? 4 Leipzig veröffentlicht) Herr Ren nen, 2 ** een uuf 5 21 nu mnchen und Alles mil Vorbehalt ihrer ie ser am, , . . B erlin Montag den A März 1826.

mr, 2 Stadtgericht zu Berlin , des Gemeinschuldnerg werden auf⸗ . Rechte, ebendahin zur Renkursmaffe at. p nn, und ander; mit denselben gleich

Abtheilung für Civilsachen 1 2 Pfandinhaber und it dens i trechtigte Gläubiger des Gemeinschulbners Haben KRerlirer Börae vom z2. Mürz 1828. Jasterr. Eredit 109. 1858 Stück ringer Ii ö 4 oln- Mi ;

22 * ; andere enselber ech e, er .. 2 . ; t 109. = pr. 33700 Iit. A. ; V. 4 II. D025 B HI. f. Als Marke aft eingetragen unter Firn 281 zu der auf den 5. April J. J. Vormittags 11 Uhr, tigle Gläubiger des 1 1 6 von den in ihrem Besitz befindlichen 3 In dem nachfolgenden Conrerettel sind z. * 233 amtlichen Lott. Anl. 1860 5 e , r —— 83 6 5 . 1102562 366 . VI t * 1st en g Firma: Gustarv Josl K Piehern in Berlin, M unserem Gerichte lekal, Zimmer Nr. 7, vor dein in ihren 1 Wäastg dünn bers däben von g= bit, zum vorgedachten Tage nur Au; ige n m den ams icht athchen Real gerreanter, Cesr-netirangen rech de, do, do., iss ztück 286. lit. B. gur) 11. B00 ebene 1 n. Lid BS 6 J s Kommiffar, Kreisgerichts⸗ Rath Banne e. ihren Besitz befindlicken Pfandstücken nur An- Zugleich werden Höinur Anzeige zu mächen. Wee man gernorigen Ehorteegattungen geerdet dan e nien, . 1 Pr. Stück 280, 00ba G ba. do. Lit. E. gar.) 4 DWG .oet. ba . Halle Soran-Gabener. 5 14. n. 119. 64,

21. dumm 9 Termin ihre iki rath Danneil, anberaumten zeige zu machen M 6 me m . den all Diejenigen, weiche an die zmtlichen Raprfken darch (R. A.) Deadichneot. Die in Liquid Pester Stadt-Anleihe 6 1.1. a. 17. 77,6060 do. Lit. C. gar.) O9. 80ba B do. Lit. B. 5 14. 1.10. 0 οoba G = . , s. die Beib kn, z lärungen und Vorschlãge über Zugleich werden alle Diejenigen, welch ; f * e, Wm sprüche als Tonkursglaͤubiger machen wol⸗ aMmndl. Gasellschaftan Anden sich am Schluss des Courszettss. do. do. Heine 6 1.1. a. 17. 77,900 FTilsit - Iuster burg R. E6 SG ct. ba B dunnor. Alteabek I. Em. 43 1.I. . 17. 594 090 B n n nn, 83 en e en, elelh fr ehealtegs aber die ze. Maffe znspriche ale Rantum glänkid', che, ge ismn. u elt, ihre Ansprüche, diesesben Veehsel. Nugar. Gold- fandbriete ; 13. n. 13 Ba 566 Veim Gera gar) 1 1nd. is oba ao. 40. II. Rm. a. iI. . 17. B3 530d

für * 8 * 14 j 'mnst weiligen Berwalters, be. wellen, hierdurch aufgefordert, ihre An nch“ ** . sein oder aicht, mit dem Amaterdam. 1099 El. 8 T. 149 ngar. St.- Fisenb. Anl. 5 II. a. 1/7. 72. 60ba G Werra Bahn- 4 11. B80 00baB LI. a. 177. 87 109 daf erlangten Vorrecht . de... 1090 FI. do. Loose prs Stück 157, 90bæa . 1I. a. 177.

sämmtliche Passe⸗ k [W iehungsweise eines einstweiligen Verwalungsraths selben mögen bereits rechtshängig sein ber nicht bis 2 . ne. . * n er micht, s zum 12. April d. J. einschließ lich ng. 2 6 16. a. 1/12. 92, 00ba Ber Presd. St. Pr 74 1082 Magdeb.· Halberstadter r rng 98 906

1 * 3 116

de . 60

menterie Artikel und abzugeben. . . etallknövpfe r. Ale welche von de . mit dem dafür verlangten Vorrecht bei uns cschriffiikh he 5 ;

. an lb, Herend Wars s leis ahn gö, htl i naschliegtig i bundle gehn rz nee . , . , 6 . n , , , ,. der Gewahrem haben, oder welche unn eren bl, lem sschrstlich zer in Pratotoli anzumelden und halb der gepbachten Seist engere ef nnrtliczen, inner. e gern ( d schulden, wird aufgegeben, nichts an denselbe emnachht zur hrüfung der sämmtlichen innerhalb auf 2 mgemeldeten Forderungen 4 Belg. Bankpl. [. Kon k n r s e. derabfolgen oder zu zahlen, vielmeßr v den lglben zu der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie den 1. Mai J., Vor ö 8 2 er zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver-] vor dem Ko; ai d. 3 Vormittags 10 Unr, . Rien, ost. XV. 100 EI. bor, dem Konimissar im Terminszimmer Nr. 4 zu . do. do. 100 FI.

waltungspersonals s K ö bis zum 22. April I. ießl en 16.1 a) 5 25 dem Konkurse über das Vermögen des dem ern! oder . Ve Ii enn chliz hic auf den 16. Mai 1876, Vormittags 10 uhr . feine? ldung schriftlich ei . kae ers, g,, r aufmanns Alhert Aloys Paul B nn, Werlch dder den Verwalter der Masse An- in unserem Gerichtsl kal. So . 44 Wer eine Anmelzung schriftlich einreicht, hat ei ö do 100 8. E . 1 ; * ode, in zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ibrer et,. ** erichtslokal, Domplatz Nr. 9. vor dem Abschrift derselben und ihre An . chi, hat eine ö ee ? . X. Fenk Jean tiedrich räöhpe. Nrachfolßer wangen Rete, endahän re Kennanrer t., zenghnten Commnissar zu rsche ne., ,,, Der nr. re . Ge. . 2 der C. A. W. Bode zu Alt. zulicsern. Pfandinhaher und ander . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht ben * seinen W zm fg Ger zicht in unserm Amts- 4 Bank diskonto: Berlin f. Wechsel 4x, f. Lombard = g 9 Oberlausitz ö jtraglich eine Forderung von 1417 S0jJ leichberecht gte Geänr gemnd, i. e . hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen , ö Wohnsttz hat, mn der Anmeldung ö. ho o. Bremen 5X. Frankf. a2. N. 4, Hamburg 5 A 2 ge Einzahl. pr. St. 6 11. u. 1/7. 6stpr. Sndb. . gemeldet. ** ; Rigte Giaubige des Gemeinschul dners 5 * einer Forderung einen am hiesigen rte wohn⸗ ö. 3 ? I, , S* 5 ä e . ; haben von den in ihrem Wesitz hestndlichen Pfand fire beizufügen. . 1 Orte wohn⸗ gold-Sorten and Banknoten. uss. Centr. Feng Pf. 5 111. n. 16 O07 3etu ba R. Dãernfer- B., den 5 rin zur Wüfurg dieser Forderung ist auf nur Anzeige zu machen-. den Psandstucker Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— waͤrtigen Bir rn e er ei an berechtgten ang. . ==, 26 e . . , . im , , . Ul uhr, Zugleich werden alle Diesenigen, welche au die beöirke seinen Wohnsitz hat, muß bel der Ahmeldung Aktéls are, mmächtigten bestelle! und zu den ö. = ö e wee Leafs. e . ,, . Jammer 5. ; 3 gude, Portal III., 1 Treppe hoch, Masse Ansprüche Ale Konkirog läupioẽ e ** mie seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften . m m, . . Napoleonsd or pr. Stũck 16, 26b2 do. Engl. Anl. 4— Tilsit · Insterb. mer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar Pierburæh aufgefordert b i er iachen wa len, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen fehlt, 2 he higen nl gem, , smnschast (. 3 ö ö . , ,, ; fgef . 2 nsprüche, dieselben Bevoll mãchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen Fe , n e nec anwalte Justiz Rath Lorenz, . Dollars Pr. Stück do. consol. do. 1871 ö 99, 80obz FE NR Mt. 7 Sr pr 65 zeigen. z-⸗Rath Plesch und Rechtsanwalt Nebe hierselbst ö Imperials pr. Stück do. 40. 1373. go noc 6 Breci · Noch. St Pr. G63 . ö 8

20 (0b G do. von 1873 45 11. a. 17. 92, 75 & 2275026 MNagdebarg - Wittenberge 3 1I. 72.00 0 3725026 Magdeb. Leipa. III. Em. 4 1. a. 1/10. 99 003 66, 25b2 6G do. Ao. 1873 47 14a. 1/10. 99, 50 B 62 00b2z6 do. do. Lit. F. 4 114 u. 10. —,

90 00 bz 6 Magdeburg - Wittenberge 4 11. a. 17. 97,50 B 13 00bz 6G MNünst. Ensch. V. St. gar. 4 II. n. III.

35, Hhet. - B Niederschl. Märk. I. Ser. 1I. u. i / b ο . 45,002 7.5 506 75. 50 ba 17. M7, 000

09 0. . . ee. Nordhausen- Erfurt. I. E. 5) 17 25et. E G. Oberseahlesische Lit. A.. 4 11. 69, 75 6 10. Lit. 28, 75et. bz B . 104 502 28 50b2 78, 00 B 28, 90 b2 15 00b2 B 81, 25 B 17406 do. 110 30b2 ; 411 114 592 6 ; Cosel- Oderb. d 1, 56, 75b2 . do. . LI. 7h, 25 ba lo. Niederschl. En sb. z 1M. 26 50ba G do. ,, . - I3 50, 50 be . Em. n. h ir. hb d o. in. . ier, . 7. 67, 00 ba Ostpreuss. Südbahn... 5 11. n. 1s. 102, 75b2 & 7. 55, 60 ba G do. 40. Lit. B. 5 II. n. 17. J. 82, 40et. as, 0090) do. do. Lit. C. 5 1/1. n. 17. J. 49, 40b2 T Rechte Odernufer. ... LI. a. 17. 103, 75 B J. 47, 60 ba Rheinische LI. u. 17. —, I79, 00ba G do. II. E‚. v. St. gar. 383 1/1. n. 117. —— Rh 00bꝛ do. III. Em. V. 58 u. 60 47 1.1. n. 17. 99, 25 ba I00,00ba do. do. v. 62 u. 64 47 1/4. n. 110. 99, 25ba G 106, 19b2 do. 40. v. 1865. . 47 14. ul / 19. 73, 10a73,20b2 do. do. 1869, . 1 663 7. Q. do. do. v. 1874.. T 1053. 7. 215, 00 ba Rhein- Nahe v. S. gr. L. Em. 4 1.1. u. 17. 102, 40bz G J. 80, 0B do. zar. II. En. 4 11. u. 17. 102, 40ba & JT. 53, T5 ba Schleswig- Holsteiner .. 45 11. 1. 157. 98, 50 G BHO, 25 b Thüringer I. Serie... 4 1.1. u. 1. II. 25, 0b do. IHI. Serie .. . 44 1/1. u. 100, 000 J. 1068, 50 et. b do. III. Serie.. . 4 1.1. 1. 1/7. 7, 75ba 6 do. IV. Serie.. 4 1.1. a. 17. 100,00 I. 17, 30ba 6 do. V. Serie... 4 1.1. a. 1.7. 99, 25bz & do. VI. Serie ... 47 14. u. 1/10. 99, 00 B

4111. 111560 em T , m V r. TFE bd 5 5 1M nI Io Lnbeck Bächen garant. I ii. 1. IM. ib Job G

do. do. II. Em. 2. u. II. 5, Oba B ä

* 1 d,, dan

Franz. Anl. 1871, 72 1612.5.

Italienische Rente. LI. u. U. V. 1.

K

1

6 90, d0ba B Hal- Sor. Gub. Hanx AIth. St. P. . 71, 20ba B Mark. Possnsr, 1

ö

2620 Gegenstande do. Tabaks-Oblig.. 11.

REumänier

2

Fr S0RmiLst.- NaRm

3 1. n. 1.

5

7

lol. GG Halbst B.,. ib or, g Magd, elbet: 5. 7. .

O0 OO

1 ; ; II. 1e, 75 bz Mnst. Ensch. St. . 6 . 8 4 II5. n. I S5, 0 B . 3

oo & es & o & e σñ e os

1 8 1 1 1 1

W

20 Em 8

KKC Q O

i

11,

, a we

118k.

—— —— —— —— OO 1 12

.

anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forbes mmm ; 2 , re Forde, mögen bereits rechtshüngig sein oder nicht, Denjen igen, welchen k k. 5 z 135 99 har y Säachwaltern vorgeig 2 5 3 tern vor do. pr. 500 Gramm 1394, 25b2 o. o. ĩ 9g, 90ba pa. q. H. St. Pr. G6

rungen angemeldet haben, in Fenntniß gesetzt we . 97 s ö ͤ n, in Kenntniß gesetzt werden. es hier an Bekauntschaft fehlt Zeitz, den 24. März 1856. 4 Fremde Bäanknoten pr. 0) 6. ... 990 850 40. d0. Kleins. 90 ioc Saalbahn St. Pr.

ö. mit dem dafür verlangten Nen 2 * den 9 M * 792 Ur ? erlangten Ve echt r m z 2 2 Berlin, den 21. 34M rz 1876. rrech werden die Rechts imwälte Dr. Lochte, Meißner und önialicksés 2 4 94 ; . 2 ** g e . nlei 8375 5 Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. . do. einlösbar in Leipzig Sl, 35ba do. Anleihe 1875... ga, 0b

2

or TobßB H. t. los oba d

98 25 B

6. 35 6 I03 750

Is. ba B

i

dan *I; . . his . t J ür 1 186 C.. MJ! 2 ö? Königliches Stadtgericht. bei zum sz. Mai d. J, einschliesflich Justiz-⸗Räthe Bloch, Schultz und Steinbach u Sach. . . Unstrutbahn Franz. Banknoten pr, 100 Frances. 40. do. Heine .... 92, ha . 8

I. Abtheilung für Efvilsachen dei uns schriftlich oder zu Protokosl umelden wal ra ef in. he e es Tn: i dnn m, , men ar n hren, ehr woreschater . Wilmanns, Stadtgericht Rat! Hal der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 12645 Edietalladun ö. . 75 00 do. Boden-Kredit .. S7. 00ba G Kumän. St.- Er. G) . H Brel en, zur Beftelumng bee bennitthen sz . , . am . an, ,, , er,, J E 12042 8 rom . *3 ( 2 753 32 . 2 2 8 . 2 *g . ; auf den Ihr h r d. J.. Vormittags g ug ö Konkurs⸗Er osfnung. ie eren. Lr , Eisen bach e, , war. . . 2 5 2 il 134 ö . Auffordernng der Konkursgläuhiger. in Unferem Bericht lokal, . 6 a n. Königliches Kreisgericht zu Zeitz. fummarische n,, . eingeleitet ist, wird zur . Zassische Banknoten pr. 100 8 266,30 ba . 6. 9 ö . 114 n. T6. . een e In dem Konkurse über das Vermögen ves Dam f⸗ Komm ssar, Kreisgerichts⸗Rath Danneis zu erschein en d irste Abthenlung, behufs Abivendung pg id er . n , . 2 n 10b do. Foln. Schataoblig 14. n. 110. r. IHp⸗ Boh. est 8 ar) mühlenbesitzers Gotthelf Hoffmann in 4 Vach Abhaltung dieses Termsges wird geeig , 2t. März 1876, Mittags 12 Uhr. zur Wahl eines Kurators . . Konkurses und gontsolidirte Anleihe. 4/4. u. , n. 4 do. do eine s In. Ii So. oba B 1 ö . Hoffmann zu Fin fler walde werden allẽ . mit der Verhandlung über den Alkor ver 9 n . , , . Hermann den 19g. April d. * Hr n n 9 uhr ; , ö go ort g Poln. Pfr. III. En . 3. 1. c. I. ,. . ö. iejenigen, welche an die Masse Ansprüche g Aahren werden. : ; X imel! zu Zeitz if der aufmännische anberaumt, . ö. ö wear, , , n. . 6 . . 3 . =. 86 . 1 ö 3 Fenli ian, ,. machen wolle; ö ö Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine . Tghgerürzten . rrhffnet und Meidung der richt! r slen mn liche; i, . r,, , 3. 1. . e . . 3 Liquidationsbr. 51 . s⸗ . i e, , ; ert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits eg. Abschrift derselben und ihrer Anlagen belzufligen. ag der Zahlungseinstellung bereitenden Verfahren, bei hrt n, in. ie 19 , , n , , ; 3 51.5 LH u.IM ; . hängig sein . nich! k. ,, rechts · Jeder Gliaubtger, J ö auf den 15. Februar 1876 3 . . R bisn acht heil Rer. An. aer. Deich. Ohliß. . 4 1/1. I, i ig] 3 K ? rer r fr 3 d afür verlangten bez irke seinen Wohnsftz hat, ran ber r,, wie, g, ö. festgesetzt worden. zum Beschluffe . . , er, Chiograph ir⸗Gläubiger Berliner Stadt- Oblig. . · , n. 101, 75bæ2 mur en, nn, e 1. 1. 1st ar. ge e, gar pe üs akne; brit 16s susshteslir Ker rh ehen an fehr e lg hne Läshiase ist rr . bin ee eee n bf fenen , ä,, ,,,, fs irn ä, =. kee, waer, ei uns 1 hriftlich oder zu Protokol ö ; . ö 9 er zur raxis bei uns berechti fen grn q: . ö w va ; 7trhard . 3u Zeĩtz bes ellt. Pripatsekretär 85 . . 1 ,. ö (. . 9 1 d 86, 8 ] adt- ( ö en,. J 9 . . ie, ) 2 . ö ö ni z . ; . demnächst zur Prüfung der . e,, . bestellen und zu 2. . . . des Gemẽinschuidzners werden auf. Ferme K KJ d , . 1. 18 9 . . ollg . 1 3306 n dis. 2 alb edachten ri d Denjenige . z Bier an Reken nn,, gesordert, n , 8 4. ö . = Ee, ,,. * ., ) ö . . ga chten Frist mngemeldeten Forderungen, ĩ ,. k . hier n Bekanntschaft fehlt, ð auf ben h April . U uhr . 9 . nern des 2c. Eisenbach dient zur Nach— Berliner 411. 1IsJ. 101. 60ba V. . Finn. Loose sothi pr. Stuck 46G, 40 0 Main Ludwigsłh. ach Befinden zur Bestellung des definitiven die Rechtsanwälte Herren Beiersdorf und jmthl den, 9, ags 11 Uhr, richt, daß sie Zahlung rechtsgüftich nan ö ) 5 II. u. 17 166.252 Gesterreich Bodenkredit 5 5 u.1/II. S9, 060 B Mekl. Frdr. Franz. Verwaltungspersonals ( 1 Schmidt zu Sachwaltern ,. 3 im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 4, anberaum⸗ läufig bestellte Kur h 9 1sgultig nur an den vor . . 40. 1 2 s H. J . 9 esterreich. Sodenkredi * 1 89, Re gt auf den 23. Mai 1876, 8 - Vauban, den 24. März 18759 agen. hg gheltellten Kurgtor Feige leisten können. Landschaft. Central. 4 1I. u. 17. 95, 20b Oest. Hproz. Hyp. Pfdbr. 5 II. u. 17. —, erhess. St. gar. . . Vormittags 9 Uhr, ,, S6, 006 Gest. pros. Süß. Pfdbr. 53 II. n. 17. est. Lranz. St..

ten Termin die Erklärungen über ihre Vorschlä r 3 ,. dle gen uber ihre Borschläge zur Cassel, am 13. Marz 33 3 . x . 64 . irt 4 . r, ,,, ,, . Bestellung des definitive . seen, mme, , e, wel, am 13. März 1876. Kur- u. Neumärk. 34 111. . ö . . . ogerichts . Rath Königliches Kreisgericht. . Abtheilung. ; Ienn . . . Königliches Amtsgericht I. Abtheilung III de , 31 LI. ö 84, 70 b2 Wiener Silber -Pfandbr. 5 LI. n. 17. . . 1brlg! Im Rerminszimmer Nr. 11 zu erscheinen. 1 15 ö 94,75 gew. 7155 7 0. it. B. Wer seine Anmeldung schrift ich . har 6 1 . . 5 Papieren der anderen Sachen in J ealaubiar *. n 6 . 6 , jd vir 2 ö ö Reich. rd. ig.) Abschrift derselben und ihrer An , , 12632 Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm! Zur Beglaubigung: n, , / * 2 Jeder Glaubig rer 64 beizufügen. . In dem Koukurse 31 8s Gesellschaf . P ; Neuber N. Brandenb. Credit 4 II. . 94, 75 6 praunsch w. fan Fypbr õ sisi. n 777 dd. 5G . gar. Jeder C iger, welcher nicht in unserm Amts⸗ n dem zronturse über das Gesellschaftsvermögen Ee e ge, nr , ne,, 1. x —— ——————————— ; neue 4511. IO, 00bz 6 ; ö n. 117 95.75 . bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei ber Anmel. der im Gesellschaftsregister unter Nr. 289 eine.. * nie er., wen meter rz gern der entgehen Eise, -,--. . do. 2 g g do. do; do, 4 1/1. n. 1/7. 5, 7 5b G Russ gtaatsö. gur. ; r Anmel 8 ge⸗ in, Ost preussische .... 3 1/1. u.]. I g d Deutscher. Cr. B. Pfdbr. 5 II. n. 17. 103, 00b2 geh ain Unionch 6 . do rückz. 110 4 1. u. 17. 96, 10b2 rn ; ; ; o. Westb.

dung feiner Forderung zmen am hiesigen Orte wohn, rage'en Han zelsgeselifchaft Weißenborn C c. 383 ö . do. 4 1.1. 0b 5 z lG 0b , . do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 5 14. u. 1/10. 101, 00ba G ö ,. Lb e,, ,, fg län Mis B nßbed, Füädet Conn. 4 ö

haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Comm. hierselbst sowie über das Privatvermögen do. 45 11. IFG, S0 Hs. Lothr. Bod. a. C- Or. 1 an, .

ö

* * . . 2 .

8 A g G MQ —— —— Q

* 72 8

= . 9 6 8 8 8

3 3——

2

]

3

S5

S / O g g rn en O i O er e e&σ

3 —ᷣ V 0

ex S

ar- = M *

28 ö 882 *

S

2

JJ

wr 1

W 9

wärtigen Bevollmächtigten besteslen D bin den eines jeden Mitinhabers dieser Firma: a. des Kauf. Frankfurt Bebraer Eisenbahn. Druckexen dieses N / Akten enzelgen. chi bestellen und zu den mann Günther , n ) . 3 ö. Frankfurt a. / M., 9. 1I7. März 18765. , ßes Nachtzages werden ven un. ö 111 Denjenigen welchen es hier . Bet ö. * 8 Julins Sch eidemantel 6 de ö Vit * * J 1 Zum Tarif für die Beftrderung f *** Pers ö ö eL 3 rer cxpe L ttionen 11 Breslau und Görlitz do. / . fehlt werden ö Re htss . an ekanntschaft J Naegler eb git hie ** 83 tte Johanne J und Reisege zäck ö 5 De * DD . r onen unentgeltlich verabfolgt. * = do. 4511. ,, er, n gieren, neh m,, wenns sn Whnelbang gif nehmer än bs, Pay eischz Hefter, Die geschäftsführende Verwaltung = ICesensche, neue... 4 11. e. Werner und Jordan zu Luckau z Sach, der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine veichischen Eisenbahn-Verbande ist der II, Nachtrag des ob zeichneten Vert . Sächsisch waltern vorgeschlagen. zweite Frist . herausgegeben, durch welchen die direkte Expedition oben bezeichneten Verbandes. ö. n. Luckau, den L. März 1876. ; bis zum 20. April d. J. einschließlich von Personen und Reisegepäck zwischen den in dem. Ostbahn. 1 r nene Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung festgesetzt worden. selben näher bezeichneten Stationen wegen zu unbe⸗ B . . 3 do. A 0.4 11 . ö ö. Mr Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ĩ deutender Frequenz ab 1. Maisc aufgehoben wird. Vom 1. M mmh erg den 16. März 1876. ö 64 go , . la 38 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Der fragliche Nachtrag kann bei den Verbands⸗ Eydtkuhnen . . der Station do. 68 43 1. rf ern der en lunegläntiger nach ö. 6 . ö sein oder nicht, mit n , eingesehen und von denselben der Station Hann urg k Rmestpr rittorsch. 36 isi. Festsetzumg einer zweiten Anmeldungssrist. dem, dalür verlangten Verrächt bis zu den ü, käuflich Eezogen werden. bahn andererseitz, ein dirckfer Perf han our ger C isen. ö 4. 86 —ͤ . 8 4 X J ö . ö . ge 8 . 1 3 L andererseits, ein direkter Personen— ö ems do. do. 4 1.1. . 69. . n , n, e . bei uns schriftlich oder zu Protokoll Königliche Eisenbahn Dire ktion. Tarif fun russische gp 6. er ao. . . ann Dt h in romberg ist zur ö ö 296. k sellschaften von mi dest ö. ö 5 . . De⸗ 4 II 8 h 5 1 1 n 3 m . 8 ) . K 35 . . . . ö . Dl 11 stens 50 Persone s O. 11. Serie. s . . . der Konkursgläubiger 2658 , zur Prüfung alle in der Zeit vom J und IV. Wagenllass. 3 ö. . * . ao. do; 4 MI. a. 1M S eme zweite Frist bis é D;C Februar d. J, bis zum Ablauf der zweiten I260 Cassel, den 21. März 1876. klasse bei einer gemeinfam?“r kz r? , d Nęeulandsch. 4 1/1 96, 50 G ) 45 2256 776. 5 1I. u. 17. 79, 0b 5. ; 4 . Frist angemeldeten Kordernlnam f der zweiten ö Eassel, den 21. März 1876 laslse bei einer gemeinsamen Beförderung von 160 0. . h. 1/1. ( Hh Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 4 14.u. 1.719. 100. 25ba do. do. ö u. 17. 76, 25 6 do. do. gar. II. Em. 5 1. u. 1/7. 79, ba , April 18765 ein schließlich 8 Lie. n ern ö ist auf 13 Vvestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Per sonen und darüber mit einer , do. 1 dd O ba do. unkdb. rück à 1105 1,1. n. 1/7. 106, 206 do. ; 4 1I. n. 17 97,00 kl. f. do. do. gar. III. Em. 5 1. u. 17. 75, 40 ba Die Gläubiger welche ihre Ansprüch vor dem Kommiffar . ormittags 11 Uhr, N hit Wirkung donn 1. April er. ab, tritt der 55. von 250o in Kraft getreten. Der Tarif, some 6 do. . M00. Sobz do. do. de 1872,14 75 41 1,1. a. 1,7 98, 5̃hba do. . LI. u. IJ. 96 7J5ba do. do. gar. IVI. Em. 5 1. u. 17. 74, 00 B angemeldet n . . . 2. Insprüche noch nicht Stahlschmidt n n . 3. Kreisgerichts Rath , zum, Westd utschen Hauptgütertarif vom sonstigen Bedingungen sind bel der Statien owe do. do. ö 1060 560ba do. do. de 1872,75, 14 5 1/1. a. 1/7 101, 50ba do. n. 17. 97 006 Gsömörer Fisenb. Pfdbr. 5 12. n. IS. Bl, 40ba ni gen berttts * t den qufgefordert, dieselben, ste . e, e ,. ztsgel äude, Terminszimmer 1. Oktober 1872 in Kraft. Der Tarif-Nachtrag bei den Billet, Gepäck und Güter Expeditionen zu Tur- a. Neumärk. . 4 I4. a. 1/10. 98, 0b Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 44 1. a. 17 9, 0b 6 do. ̃ n. 7. 162, doba kl. f. Gotthardbahn In. I. Ser. 5 11. 1. 17.57.59 B , ö. ö , . sein oder nicht, mit dem a, n, und werden zum Erschesnen in kann von den Verbands Güter-⸗Expeditionen bezogen Eydtkuhnen zu erfahren. . ., Pommersche 4 14. a. 1/10. N00 69 o. 46. 5 I.. IT. 100. 000 G do. Aach. Düsseld. J. Em. . do. III. Ser. 5 14. u. 1/10. , rn h Wwrecht bis zu dem gedachten Tage . ] ie sammtlichen Gläubiger aufgefordert, werden. . Bromberg, den 165. März 1876 Posensche 4 14. n. 1/10. 96, 135 0 Schles. Bodener. - Pfudbr. 5 1/1. u. 1/7. 1060 0006 do. de. II. Em. 6 . Isohl- Ebensee fr. fr. Zinsen. Der . . Protokoll anzumelden. e, , ,,. . derungen innerhalb einer der Fristen Namens der Verwaltungen des West— Vom J1. April d. J. bis auf Weit res findet die Preuss ische 4 14. n. 1/10. obo G do. do. 4 1. u. 17. 94,50 B do. do. III. Em. . Kaiser Ferd. Nordbahn 5 15.1. 1.11. ,., 14 , 1. in. der Zeit vom r e n,. . J . deut chen Eisenbahn⸗Berbandes. Ueberführung von Wagenladungen zwische Bahnh * Rhein. a. Westph. . 4 1d. n. I 10.99, 75ba B Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. 65 11. u. 17. 101.00bz G6 do. Dässeld. Elbf. Prior. II1. u. 17. Kaschau-Oderherg gar. . 5 II. u. 17. 62, 00ba G ö m shnnf der zweiten Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Königliche Direktion der Main Weser⸗ Bahn. Memel und dem Lösch- und Ladeplaß an d& Birds, Hannoversche ... . 4 1. u. 1/10 906 5060 do do. 4 1I. n. 17. 98 00b2 6G do do II er 3 1.I. u. 17. 205,00 0 . ö Forderungen ist Ahcchrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ö J eher n n,. . 9m . Sãchs ische 1104. u. 1.10 98, oba 2 * ars i Fr Lr . T sso so ꝗãᷓ do Portmund . Soesti ger. 1. n. M7 Ostran-Friedlander 5 14. 1190. 62, 006 unden . mah er,, Vormittags 11 Uhr, e FEeßKlläuhiget, welcher nicht in, unsegm. Unt, (2605) Achse. ö Schlosische 114. u. 1110 8 6ghn Cee r ih, Ban cpr. 5. Ii j. n. iS. 161. : 1 5 4

02 n0ba amd Höß. Kantenbrics 711. n. I, -.- (. ui

Pa, Sob⸗ Erzppscks Grkighüchen 1. iris ol, adh, eech, e, ger. . 1 zh obe c. Häring Tu mige ien ger . n. 1 i 6g

. Meininger Hyp. Ffandpr. 5 II. a. 177 iG, 5 ; ö. do. do. i875 5 I.. a. 19. 10 06

S5, 60 6 Nord. Grund- C.-Hyp. A. 5 4. a. 1/19. 101, 00b2 ö. . ö 96 3 = rn 98, 25 6 . de. Hyp.-Pfandbr. .. 5 u. Is7. 101, 50bz ö ö . . errabahn IJ. Em. ... IIR. n. .

, . Pomm. rb. I.. 1365 ii. n. . is 35d Ruendahn · Frlortt ata - Aktien und oblitatianen. Gin ben, r, , , m T Mr ,

DSõ, Oba do. II. a. IV. ra. 105 11. u. 1,7101 90ba Gd. Aachen Mastrichter.. 4 1/1. n. 157 91, 256 ElI. f. Dur- Bodenbach 5 II. u. 1/7. 53 50ba

U

U.

U

5 7 *

1

83 P

ö do. III. n. V. ra. 1005 11. IO ba do. I. Em. 5 II. a. 1.7. 98 0b, do. ; 43, 50ba d IBS. 25 be do. II. ra. 110 .. . 4 I.. Ss Gba 6 III. Hm. 5 it. a. IM - 2b. Het w ba & o ooh Pr. B. HNęp. Schlcsch db. 5 ii. n. i. 53 o G Bergieck - Narx. I. Ber 44 III. a. 1M. —= = ,, II ol. Coba 6 0. B. ankdb. r. 1105 11. n. . G3. gba g ao. II. Ser. 41 1I. a. 17 99, 75 60 Nisabeth- Nestbahh 735 5 14.110. 71, 00ba G 7105, 90 G do. de. ra. 10995 Versch. 101, 07b . do. III. Ser. v. Staat 3gar 3 JI. a. I.7. 85, oba d. KHünfFirchen-Bares gar. . 5 4. 1.10. 50,00 B 351 351

do. 9. ra Li 4 It. a. I Lobo be., e, e,, e, , fs, ,

1 7. Sh. õ50ba B Gal. Carl - Ludwigsb. gar. 5 1I. u. 7. Sl,50ba 6G

88 R E e e e.

Rentenbriefe.

5 ,. ,,. . w / Pilsen. Prison 1. 1. 7 5. 35 6 in unserm Gerichts lokal, Termins mer Rr bezi ke seinen Wohnsi hat, z 3 . * Cassel, den 21. März 1876. 22. 2. . 3 3 5 5 . 101.006 do. ö do. II. der. 1 U. s. vor dem Kom missar, eri cel m in us n. z. seiner Forderung . V Nor dwestdeutscher Eisen bahn. Her band. Königliche Direktion der Ostbahm. ,, , n 2 ug, g waeren m i , ,,, me , ü , . Schwei Ge 6 1 3 . gubergumt, und werden zum Lal nen , n. , haften boder zur Praxis bei uns J „Mit Wirkung vom 1. April er. ap tritt der ... mn m m mn, Zadische Ini. de isß6 E I,. n. 6 Nürnberg. Bodenkr. Obl. 3 11. n, 1. lo. Ruhr. CO. E. GI. Ser. K R en . 5 3 II Gb Termin die sämmtlichen Glaänhiger auf . tigen Bevollmächtigten bestellen , . 6 . S5. Nachtrag zum ordwest deutschen Haupt · Güter 2611] 3 30. St. Hitenb. Anl. 63 139576 do. 4 , 1 ö. 2 . U n Vorp. B. ga 35 L3. ? 6. 88 56 z welche ihr Feld erung enim ieren er ren, anzeigen. id zu den AÄtten tarif vom j. August 1570 in Kraft. Der Tarif—, . . do. do, . Ss 4 152. u. 1/8. 35. SiddentscheBod. Or. Psbr 5 Ij6. u. 1111. 19225306 4 ,,. I. Ser. * n n, , n n,, ui i. s dot r 3 r en. . . ö e len en m n es hier an Bekanntschaft fehlt ö . von den Verbands -Güter ⸗Expeditlonen ö . ö une k ls . P . ö ö J m. Kn n. I] pg. 3 GOetbahn . 5 1I. 1. I. Bb 40 B r seine Anmeldung iftlich einrei in werden die Rechts älte Wipper Df, *, bezogen werden. WJ . ö. enbahn-Stamm- un . c ; 6 177. Abschrifl der fekt l gg . wann, pb, , , Der Berimaltungen des Nordwest . n,, , , , 9 söie een, Fg är veaenifn Barrieren, r e grkitzan it. 6. , n . , 1. 1 y JIcher Gläubiger; weicher. icht belnutenerm Fritsch, Kruken berg, Gocktig. Het feld Tac, Föntadäutschen Cisen hahn, Verbandes: Beta animachmn n ß e,, , . ; 1. n. ö k ,, Ii. 4 ,,, e, m . seinen Wohnsitz hat, muß be der Än, waltern vorgeschlagen ö . ch., Königliche Direktion der Main -Weser-Bahn. Wir machen, zugleich im Namen der betheiligten ze ep em. 11. u. 1. Bg goa ve m , ö. z. 1 zo ie. kan , , r Alis Fi ö e , m, n , Re, . Forderung (inen am hiestgen Srte Halle a. d. Saale, den 18. März 1876. , e r, , . Bahnen, bekannt, daß mit dem 1. April b. J. nach? Sachs. Staa is - Anl. 1855 * 17 96. 706 e, S2. 60b⸗ Berlin. Hamburg. I. Em. 4 Ii. u. 17. 165. a. III. 9, etuibr & 3 ö . uns hberecht ten Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,, Eisenbahn. kh g Gütertar ifnachtrů⸗ in Kraft treten? Fr 6 3 * i ff 75 Dos d pe n t, 5 1I60. 25b⸗ do II. En. 4 11. u. 17. 16. . 111. 56, 25 ba 6 1swärtigen Bevollinächtigten bestellen und zu den SBerlin, den 15. März 1876. Nachtraz TVili. zum Tarif für den Verkehr 33. Pr. Sch. ; nick 256. ea, , ,, Eg, Tcb⸗ ii. III. Em. b II. n. 17. 103, 75 B 283,50 0 . gen. Denienigen, weichen e hier, gn . dicbem 4a6pril B; Js. 6 wird das Lagergck für; Rachen Näagdch̃uäs eit; r Ur Riener hr Here , n . 3 . Lü, ohbr . B. Potad. Magd. t. A.. III. 1. 17. ad. da.. JI. Ser. Sch ,. zl fehlt. werden die JustizRäthe [2629 Könturs⸗Erüffnn 9 dis auf, unserer hiesigen Station eingegangenen, nicht Stationen 3. do. J5 Pi Obiigation Stück ig? 6d Berl. Hbg. Lit. 172, 25et. ba B do. Lt. C... n,, Oost.· Erz. Stsb., alte gar, . 204908 ö. . er, Rosenkranz, Schmidt, Haenschke Knialiches e n, ,, lllg. rechtzeitig abgenommenen Mehl sendungen von dem 2) Nachtrag XXIV. und XXV. zum Tarif für den Baỹyors che Pram Enleihe 12. 6b 5 7T.40ba B do. Lt. D. .. n. 17. 96, 70 ba do. do. 1874 . 304 6 n die Rechtsanwälte Josl, Kempner und Thiel, Königliches Stadt und Kreisgericht zu Magdeburg, bisherigen Satze von 1 Sgr. pio Gentner auf den Verkehr zwischen Braunschweigischen, Berlin“ Brauns ehw. MIhi. Loos S, i0b⸗ Berlin · Siettinỹ· 29 410ba G Jo. Lt. E... e ,, . 4 ,, 2 ,. in Poln. Crone, zu Sachwaltern vorge⸗ ö warf the nr, ö ö vorgesehenen Satz von 9 Inhaltischen und diesseitigen Sal znen ö Göln Mind F. Latten 109 00 ba B per m, 35 0 /. BI, 2õba do. 1 ö 92.1060 Oesterr.· Franz. Staatsb. . in r ,' . . en 21. März 1876, Mittags 12 Uhr. ; pro 190 Kilogramm ermäßigt. 3) Nachtrag XXI. zum dieffeitig'n Lokal'-Güter. * ö ü n v in. 6. 360 Berlin- Stottiner JI. Em. 44 1/1. 101. 00ba do. II. Em. n. 1.11. 6 36962 Bromberg, den 19. März 1876. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Kgl. Dirertion der yilederschl. än kischen Eisenb. tarif. . J dernen, m,, gr s7 s. ö B . . ; ö . . ba G : ; . 108. ; 3. B. n. 1/11. 59 40 etwbz 2 n. 1/10. 68, 90ba G n. 1/10. 65 70 ba n. Uu.

.

72

Ds d SG ge Go

4

4

1

4

4

1

1

1

1

;

5 97, 50ba do. II. Em. gar. 35 4 14.110. 92, 10bæ2 Oesterr Nordwestb., gar. 4 13, 00ba 6 do. Em. gar. 37 IIC. 92, lob do. Lit. B. (Eꝑlbethah 4 17 252 do. z St. gar. I. n. 17. 102. 50 6 Eronprinz Rudolf- B. gar. 4 11. 22, oba do. ; n. 1/10 98, 006 do. 69er gar. 4

1

4

4

4

4

3

3

5

4

4

4

1

4

-.

, ist der kaufmünnische Konkurs erh net und der K bandsstationen zu haben Ham Hann (2635 ; Bekanntmachung Tag der dahlun ss gte n auf 7 f ö : . Berlin, den 71. Mäãrz 1876. i n . ö. e . 3 In dem Konkurfe äber daz Vermögen des . en 19. März 1876 in, 2 Das Direktorin nr Meininger Loos... ö 19, 70b2 Mgdb. · Halberst.. Kaufmanns Albert Pieck in Wsschwill ist der orden. . . der Berlin Potsdam Magdeburger Eisenh ahn 46 Präm. · Pfdbr 1193,00 B Magdob. Leipzig. Kaufmann J. C. Baumann in Wisch will zum deft⸗ er Masse ift der zugleich im Namen der oben bezeichneten be⸗ Oldenb. 40 Thlr. I. p. St. 138, 30b2 go. gar. Tat. nitiden Verwalter bestellt worden. artmann hier bestellt. Berlin. den L Matz 1876 theiligten Bahnen. Vier., ö s e m. an, n gar.

nigliches Kreisgerick Abthei H zu ehnt Preite gn ö Exemplare J ? Königliches Kr letzericht. I. Abtheilung. errmann. zu Magdeburg, Breite Weg 59, 12631 —— Exemplare der Tarifnachträge sind auf den Ver⸗ do. do. II. Abtheil. . 106, 10ba Halle Sorau-Gub. Hib. 4 25 hba

1 1 1 1 1 1 . 1 1

6h, 26 b2 do. ; j n. 1/10. 920060 Erpr. End. B. 187 2er gar. 237, 00bz B de. VII. Em. 1I0. 97, l9ba & Reich.. P. (Sid- N. Verb.) O4, 50et. ba G. Brannsehweigi —— 4481 si. q 00G Südõst. B. Lomb.) 2 7. Breosl. Goh w. Freib. Lit. D. do. do. neue gar. 9s, d0 B do. 96, 0B kl. f. . .

Ln. 1 IG s oba

.I. a. 17. B37, 5 et ba & 239, 00 et ba & 10, So G 103.809

Ragnit, den 18. Marz 1876 des Gemein schuldners werden auf. Säch si ü s 5 ; i , , m, s Abtheilung. 2. nern e n,, mesäer , ,,, ¶̃— ö, an De . Breslau Schmeidnitz Freiburger Eisenbahn. do. Bonds fand J 3 i. 6. di. il, Bbe. Bbęrschl., A. Cn ß. . urs al iki. Cöolkfft. rl hel res mn s d. h ä zun ner fc nich. ö Nen. Torker Stadt- An. 88 III. I. isS. Ii, S5 etrb G] do. Lit. B. gar. ö erichts⸗Rath Herzog Hands ö B * hüringischen Ver schen Verbandtarif ein Nachtrag VII. in Kraft ge— = do 4. u. 1/10. 103, 25b2 do. Lit. E. junge ö e ärungen' und Vor e chin farc . . ö raft, welcher direkte treten. Derselbe enthält außer neuen Frachtsä tzen ( Rory. Anl. d 1897 ih 6 fn 353 88 J , Beibehaltung dieses Äerwallers oder Hölder gene paät, Psd sn aten. für Glastrausporte von Alitnzäaffer nach Wien sateh . geh yd. Saat · An eine , , kbar ler Zam . w . 6. 5 . , . ö. . e n e n, ab Breslau auch theilweise er— . heyterr. Faris Ken ie , , 3. 1 M. abzugeben, ob ein einst weiliger Ve, 9 bahn. mach Sctattahen der mäßigte Sätze im Verkehr mit Glogau und Liegni . do. ; iz a . n Jauer, den 14. März 1876. n . zu bestellen, und welche Personen ä,, ., bezw. Sächsischen Staats. Cifenbahn Breslau, hen zk Marz 1876. . 10. gilber - Rente . Gl so isl,'as Rhein- Nah- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilun All l . erufen sind. 2 Dir ektorinm. do. . l / u, 1/16. 6l 8 a6 la lis Starg, Losen gar; 9 ö g. Illen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Berlin: Redaeteur: F. Prehm. Verlag der Expedition (Fessel). Druck: W. Els 9 ; . K ) rlag ti Kessel). D : W. Elsner.

33 600 do. G. 44 1/1. u. 1s7. - do. do. 1877 8 A 7. 43, SM 14e. do i M. l C . 1ss. pl oo a0. do. VIS 55

Is? 5ob . 2 ; n 38 ac. it. C. 44 1. 1119 0 20ba ultiecke 28 20b2 S Coln- Crefelder. 11. n. 17. Brest Graje wo I6f Geb. S Osin Mindener . Am. 4 I/I. n. IJ. 190.59 & kl. C. Charkon Aso) ö 2 5 1. a. M. ios. 50 Fi. 6 do, in Æ à 20M bMνα gar. 82 905 1. a i Tn u ol 66 a Char. Rrementach. gar. Il5 40a r ; 4. n. 1/10. 90, 40ba Jelen-Orel gar...

11 n.7. 101,000 . do. 14. n. 110. Jeler-Woronesch gar... 5 1 er, 60 0. . 114.n. 1/10. 92, 25 B Koslow- Norones ch gar.. 5

ao. do. do. Obiig.

8 3 8 8 6 6 8 6 866 03 1.

5 5 5 5 5

1 1111811111