— . S ö ati ; ĩ lle Diejenigen, welche an j der Kau mann August Merkens aus der Statut angenommen. Nachtrag und Bestätigungs Zugleich werden a 1 Sandels⸗ Negiste r. irn fen , . ern., Daß er Kanf. urkunde befunden siß in den Akfen äber bas Hesest. die 2 2 4 , , . V i e r t e B e i 1 90 e Die Handelsregistereintiüge aus dem Königreich mann August Froitzheim das Geschäft für seine schaftẽregifler Spezialband 1B1att 235 flgde. Durch wollen, hierdurch aufge ; de,
; . * ] ? 6 bereits rechtshängig sein oder nicht, 2 ö . 3 ung unter der bisherigen Firma am hiesigen den XIV. Nachtrag ist das Unternehmen ausgedehnt selben mögen . * eg 6 9 1m 2 2 h a. auf die , an * 2 Zwecke 2 mit * , r n nm eut en tei 8⸗ nzei er und Köni li ; 22 ! Sodann ist unter Nr. 3086 des Firmenregisters Baues und Betriebes einer Eisenbahn von einem ; m 26. . h d DV — J bezw. Sonnabends (Württemberg), unter der Rubrik; Sodan . z 2. hurt der Nähe des Qstbahnhäfes zu Ber. bei uns schristlich oder zu Protokoll anzumelden un — =. ꝛ . der Kaufmann August Froitzheim in Göln als In. Punkte in der Nähe des Ostbahnhe * * ämmtlichen innerhalb. . Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver Firma: lin durch die Stadt nach Charlott nburg unter demmnächft zur Prüfung der sämmtlichen innerh . 7 — 1 oͤffenrlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz- haber der k 8 Cie⸗ dem 8. April 1874 (G. S. S. 313) Allerhöchst der gedachten Frist angemeldeten . 4 76. Berlin, Dienstag, den 28 teren monatlich. 4 ; konzessionirten Berliner Stadt ⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven VBerwa 5 an ᷣ— — — — amn mm,, sn, . . .
te eingetragen worden. ! hn . . Keuthem G3. Setanntmachung. i e. 9 Marz 1876. sellschaft durch Uebernahme von sechs Millionen tungepersonals, auf
? ĩ „el ; . ! ö ; cala JI Vormittags 19 Unr, 1. 1 . er Gesellschafteregtster, wöselbst unter Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Mark des Aktienkapitals der letzteren, den 12. Mai d. J tags 19 Uhr . 2 *. m, . kö. Der 6 w ekre auf den Bau und Betrieb einer Anschlußbahn in unserem Gerichts lokal, Termins zimmer N. 6, In serate für den Deutschen Reichs. u. Kal. Preuß. e En 1 er 5 7 er ; . J. Daberkorn et C. Müller ; w bon der Statien Spandau der Berlin. Lehrter 3er. dem ö Herrn Kreiegerichts⸗Rath Staate Ameiger, das Ce n 0. ee, ne * Snserate achwaen an: die autorisiete Annoncen Cvediti⸗ᷣ gslowitz c ist, ist heute vermerkt senb Bahnhofe Ehe zurg Wegner zu erscheinen. 1 ; ; reg 2. , a. ] ö ; ; von Nudo . in, Gres lan, C itz 6. d Hlenn mung. Dermmmtma chung. 1876 sind am! ö ahnhofe Eharlottenburg , Te , dieses Termins ird geeigneten · Postblatt nimmt an: die In seraten · Expedition *. — l — und ler u hungs d chen, 5. — Etablissements, Fabriken and Cöln, — . g r, Col. 4. Die Gesellschaft 2. aufge löst. . 2 2 6 3 auf den Bau und Betrieb einer Anschluß bahn . mit der Verhandlung über den Akkord verfahren des arne, nee erte und Königlich z = . als obote, Jorladung en 6 n Hamburg kein ig Nincher Nürnberg ran Strag. „S., den 18. Marz 1876. . . g. ; entralbahnhof deburg über werden. le ; ; reußischen — 3: 3 Verkäute 2. n,. * ; ; — 2 ; ; 3 krelege ihn ? Abtheilung. regisher des unterzeichnet en Herichts bewirkt worden: zen. r g emen 26 eg fein Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Berlin * 1 me, e d Ter aufe. Verpachtungen, Submissionen te. 7. Literarische Anzeigen. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zurich nad deren Agenten a n,. L. Unter Nr. 119 des Firmenregisters ist einge— dorf er Men deb nn 3 me ef, e ien Abschrif derselben und ihrer Anlagen be zuf gen. S. W. helm ˖ Straße ir. 32. . . Ferloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Cheater Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Aunoncen⸗Snureaus. Rermthem G. 8. In unser Firmenregister, wo— tragen die Firma:; 2 Vermerkt bei Nr. 136 des Gefelschaftsregisters. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke H 2 . 6. . Jon dkffentlichen Papieren. 9. Fanailien · Nachrichten. jelvst unter Nr. Z die Firma: wtartin Jensen Zu 1-3 zufolge Verfügung von heute. seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldune seiner For⸗ . . en, . 3
=
beilage. *. 21
x 5 As deren Inhaber der Kaufmann Martin 23. März 1876 Derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Xteckbriefe und untersuchun gs Sachen. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags rechtmãäßigem Erben ausgeantwortet werden wird, Ober fö 1 ĩ w. Beuthen O . 26 ist heut vermerkt Jensen zu Hadersleben, und als Srt der Nie— n n,. . . L. Abtheilung en, bei uns berechtigten auswärtigen Beoll⸗ Oeffentliche Ladung. Gegen den Drahtbinder soll im Termin die sich näch geschehener PVräklusion melden den Erben . 8 2 . . *r n . ꝛ 1 . = chäft mit dem Firmen⸗ derlassung: 4 9. J mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. und Klempner Gert mineck aus Ungarn st am 16 Juni 1876, Mittags 12 Uhr, aber e H und Dispositionen desselben Dber forster Vavelt ⸗ g n . . 9j = iitwete 26 Buch⸗ SD gderõleben ; r j Hag d ehur Handelsregister Densenigen, welchen es hier an Bekanntschafl fehlt, durch Beschluß vom 2 Tage wegen . an selbiger Stess. verkündet werden. ülti ennen müssen, und, ohne Nechnungs . ; recht durch Erbgang au 2. . n e Gelöscht ist ad Num. 932 des Firmenregisters 55 8 d Ro stande bes K zu werden die Justizräthe Henkel, Dr. Koehler, Polizei- Kontravention 16 2 der e e. e ber Lissa, den 1g. Dezember 1875. l a der gehobenen Nutzungen verlangen 24 1 1 . —— 5 . , . die Firma: „S. Zessen Htichardsen“ zu Em— ,,, . Genossenschaft, sind v. Gostkowsky und der Rechtsanwalt Kutscher zu Staats anwaltschaft in Gemäßheit ber 83 365 26 Königliches Kreisgericht ch lediglich mit dem, was alsdann noch l 6 erh in gung 4 Arbeit traften.
. . 9 zu Koenigshütte, und die He er r seuschafte: der zu Hadersleben unter der Arbeite! ur e Bierstedt und Etimmenmacher Sachwaltern vorgeschlagen. 96 31 des Gesetzes vom 25 April 182 di Untẽr⸗ Der Subhastationẽ. Richter. — vorhanden wäre, zu begnügen ver⸗ wie * 1 4 K zeta, Doer i * * 2 elbert Krü zgeschi egen ist der Arbei⸗ K uchung eröffnet, a ie Besch der 2 en sind. . w ) 6 2 4 k der Firma: ⸗ 23 2. ren den g n rn 2179 Ediktalladung. 23 , * m. 10320) B f Greifenberg in Pom., den 10. März 1876 K ur ein n em fes en — n Handelt elf ent 1 6 Th. . 2 esellschaft 3 Friedrich Schulze als Beisitzer gewählt. ĩ Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns derselbe zu dem zur mündlichen Verhandlung a l Inntmachun Königliches Kreisgericht. J. Artheflung. n , unter Nr. 215 des Gesellschaftsregisters' vermerkt . . ! Vermerkt bei Vr. 8 des Genossenschaftsregisters. C. Michaelis in Greifswald durch Verfügung vom der Deputation lür inter suchungs fachen auf den des Versteigernn S⸗Termins n,, denselbe oder anderen geeigneten, der Gesundheit worden ist. Ii) Hans Thomas Nielsen, 2 Die bisherigen Mitglieder des Vorstahdes des heutigen Tage das Diskusstonsverfahren unter 25. August d. J., Vorm]! J0 Uhr, im Sitzungs— h s6⸗ ( Aufforderun nicht schädlichen. Arbeiten kontraktlich überla fen
. ⸗ , Neuen Consum Vereins, eingetragene Genossen⸗ Sistirung der Partikularklagen und Exekutionen er⸗ zimmer hier angesetzten Termine mit der Weisung N ̃ N f f ; 9. . werden. Ausgeschlossen jedoch sind na stehende Ar⸗ JJ , ,, , , g, , ee nhl en; gar, ge , ,, Firma . f sellt. n ausgeschieden; dagegen sind gewählt: der Ver . z. Michaelis oder dessen Vermögen aus 1d ei ; Herrcht sinlt zur Stelle zu bringen oder solche D 2 ; ö iffes des Bi sster⸗ zrst:i d im Vin. Hoßlzschnitzerei, Papierschlä erei, Posamentiererei. 6 Wilh. Foerster d en lind rern ern üslichaftares iter 66 rungsbeamte Carl Franz als Birektor, Sekretar Grunde Forderungen! oder sonstige Ansprüche zu dem Gericht so zeitig ver dem Termine anzuzeigen, adelige Rittergut Laube, uiffe ö. ö ile ers gen gi , . . ah 2 bet in ker, Anstalt zur
bestehen den Handels e ell haft ind; Flensburg, den 3 März 1876. Kduard Rebenklau als Steslverfreter, Privatmann machen haben, aufgefordert, dieselben in den Ter daß, sie nsch zu demselben herbeigeschafft werden in dessen Grundbuchblatt Ter Rittergutsbesttzer Dr. lichen Recht streirigkeiten und 55. 76 . 78 * 3 Eigsicht ffn. ) zie zerwitiwwere, Frau Buchhändler Foerster, Fönigliches Kreizgericht Abtheilung Wilhelm Schulze und Handelzmann Heim ich Hesse minen, ; können. Wenn der Angeklagte ausbleiben sollte, Bethel Henry Strousberg zu Berlin alt Eigenthümer des Reichsgesetzs wem mi Feödruar 18575 äber pi Die, bei dem, Kontzakt Abschluß von dem Unter Emilie, geborne Schulz, zu Beuthen O. /S, ö . ; als Beisttzer. Vermerkt bei Rr. 7 des Genossen⸗ den 21. März, den 4. und den 18. April 2 mit der Untersuchung und Entscheidung in Fan, eingetragen ist, welches ak; Gesammt nig der der Beurkun dung des Personenstandes ürgẽhr anti 6 nehmer zu leiftende Kaution betragt ca. 1500 A 2) die verehelichte Buchhanbler Lowak, Anna, ö. delsregister des Amtes schaftsregisters. ; jedesmal Sormittags 117 Uhr ᷣ umaciam verfahren werden. Stolp, den 6. März Grundsteuer unterliegenden Flächen 1397 Hektaren der nach obigem Zeugniffe gelieferten Bescheiniqun Offerten werden big zum grarns Koerfter, zu Kocnigshnue, Ia em dn deer er gde Umner Di irn? ie l T unf, Een heut. n bässtzer Gerichissteiie ber dem Beputirten anzn ! 1876. Koͤnigiüiches Kreiagericht. 1. Kipt chung ars Ahn , Tn söe enthlt und zu. Heiße, bre Verlaffen, unkekan ten Alfa nn! then e mril d. J, Bormittags 16 uhr 3) Mern trow⸗ ö ö. ; ; agdeburg, den 23. arz 76. melden. . . ö . ; mit 6221, 3, hlr. Reiner rag. ? Hehba or 9 f ⸗ . ö entgegengenommen. , Oelbwine Baenee , autbelmn , gern ,, Ii erer en gie n; gie ,,, g, ne Rete ern, , ir nn, ernie gi, ee, een inn men ,. . 2er Tn, den 3 Mer 18s. 2 : zufolge, Verfügung 256. März 108. nn,, eitung des Diskusstonsverfahrens in da J Könige ian, ist nach Inhalt des jf, seß 8. ecks Zwe streckun , rene Rauf zrstein, die ; rettion der Königlichen Reuen Strafanstalt Oi Siena wird durch die ad 1 genannte 24 gärn 1876: Din ö erloschen. Sch eicduitz. Vekauntmachung. Konkursverfahren berathen werden. . Beschlusses des Königlichen Kreisgerichtz zu Loebau ; a,. gan n nn ge 19 Uhr, . . 5 gd len (fee 77 Gesellschafterin vertreten. ö ; Gustrow, am 24. Marz 1876. icht In unser Gesellschaftsregister ift Fei der sub Die auswãrtigen Gläubiger hoben de vallmich tigte vom 2. Fehruar 1876 auf Grund der Anklageschrift an der Gerichts sielle hierselbst (Zimmer Nr. 15 in Alzenau, den 22. Mär; 1876 4. wenthen OS. S. den 19. März 1876. Grohherzogliches Amtsgericht. Nr. 36 unter der Firma: zu welchen die Justiz⸗Räthe Dr. Gutjahr und Dr. dom. 22. Januat 1876 die Untersuchung wegen nothwendiger Subhastation versteigert werden. Kön igt bayer Landgericht 2643 Berlin⸗Cohlen er Eisenhahn Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , J. G. Scheder sel. Sohn enz, sowie die Rechtsanwälte von Vabl und Schö⸗ Diebstahls eröffnet worden. Zur öffentlichen Ver⸗ Auszüge aus der Steuerro lle, beglaubte Abschrift ; . 4 3 ö K Nil desheim. Bekanntmachung. am Orte Schweidnitz eingetragene Kommandit⸗ mann vorgeschlagen werden, zu bestellen, widrigen⸗ handlung der Sache ist ein Termin auf, den 5. des Grundbuchblatts sonstige diefes Rittergut be⸗ Verkäufe, Verpachtungen, . Strecke Nordhausen . Wetzlar. Cassel. Nr. 1099. Laut Anzeige vom 20. d. M. Auf Fol. Sed des hiesigen Handelsregisters ist gesellschaft am 22. März 1676 ders Eintritt der falls sie zu den ferneren Verhandlungen nicht werden Juli 1876, Dor mittags um 12 Uhr, im Ver— treffende Rachweifungen und etwaige besonder⸗ Kauf⸗ Submissionen ꝛc. . 5 Die KAnsführung der Erdarbeiten in den ist die Fuma; C. Encke dahier erloschen. heute eingetragen: Eiben eines verstorbenen Kommanditisten an deffen zugezogen werden. . han dlungszimmer Nr. 20 des Kreis gerichte gebaudes bedingungen können in unserem Bureau III. ein! (2617 9 Ro sen , 6 6 und? der Ahtheiheng J. C Strecke — ö am 24. Marz 1876 Firma: Heimann & Voges. Cuusein Stelle 1 worden. k Alle kö , , 1 1 , Die K gesehen werden. J Verpachtung. , n rh, ür. vir men 6, * ; 20. d. M. Firmeninhaber: Schneidermeister und Kau ute Schmeidnitz den 22. März = Gelder oder Sachen abzuliefern uldig sind, ha „acsordert, in diesem Termine zur festgesetzten Ane inen, en, welche Ei 56. ; ; — ae, ö. resp. zoõ 3 mi ö ses Cb, Tl. Cbrm , . ö 3. . Heidmann und Benedict Voges hier⸗ n,. elgsericht . . y . . ⸗ 3 , . 6 ihrer ,,, weite, 5 nn,, . e. Sn. K Stift Neuzell schen . . n . ge. me. . selbst. theilung i. nicht an diesen, sondern an den bestessten . surbehtenen den, Heweismittel mit zur Stelle zu in das Grundbi würfende, aber nicht e f ö ge der offentlichen Submis= , n er, kon e, feen re fr Ort der Niederlassung: Stadt Hildesheim. w kurator Herrn Rechtsanwalt Kirchhoff oder ad depo— pringen, oder solche unter estimmter Angabe der . . kö . Dssendorf a. Henzendorf sir . der dungen werden. r . See. 6 Handelt ge Mschaf⸗ errichtet, zum Nechtsverhäunisse: Offene Handelsgeseschaft. Winsen a. d. Luhe. In das hiesige Handels zitum des Gerichts abzuführen. dadurch zu beweisenden Thatsachen dem Richter so gefortert. ref st dn run Her me ßen n hel Hraälluston am 14 3. Mis. angestander? Termin hat nicht zu Die Feichnurgen und maßgebenden Bedingungen Betrieb einer Brod abrit Gießbergstraße Nr. 27 Hildesheim, den 17. März io. Register ist heute auf Fol. 55 eingetragen: Greifswald, den 2. März 18766, seißin Kinn Termine anzuzeigen, daß sie noch cd än, fpätestens im Verstelgerutsmien um anzumelden. dem gewünschten Resultat geführt. Eg ist dezhalb nen in unserer Hetriebe-Künzlei , nn, . d 29 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. die Firma: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. - elben herbeigeholt werden können. Im Fälle des Das Urtheil über die Ertheilung dis Zuschlags ein neuer Lizitationstermin auf chen, auch von derfelben auf Portofreies Ansuchen nn et Cassel, am 24. März 1876 Börner. Niemann K Hellmann K . Aus bleibens wird mit. der Unter suchung und Ent soll im Termin den 25. April d. J. BDormnittags 11 Uhr; gengn Erftattung der Kepialien hesogen Deren getragen Cassel, . . —— in Handorf bei Winsen a. b. Luhe. ö scheidung über die Anklage in Con kutnnam verfah⸗ 3961 in unserem Sitzungszimmer, Rente Nr. Are sbmisstengocterken find verste elt um mit der Königliches Kreisgericht. 2435 ñ ; nm 16. Zuni 1876, Mittags 12 Uhr, em, Sitzungsz err tegierungsstraße. Nr. ü ; 36 Ort der Riehberslaffann⸗ Konkurs⸗Eröff nung. weng werden. Zu diesem Termine sind Zeugen der an selbisen verkü 36 / 25 hierselbst, vor dem Herrn Hie ierungs⸗Ass Aufschrift Submisston auf Ausf hrung der Erd⸗ Erste Abtheilung Lohemsteim. BSetanntmachung. z . Ankigge vorgeladen. Lee mmnin m . ger. Stelle verkündet werden. 8 ir nn et fer. ö der Abiheinnug i Spper in ann. In unlerm Handelsreg ster ist heute auf Pol. ꝛ20 Handosf Königliches Kreisgericht. zu Leobschütz. , Dezember 15.5. Meyer gaberaumt keen fee ü nps, Thin n i, der
Rubrik Firma folgender Eintrag: Firma. · Inhaber: Erste Abtheilung. Königliches Nreisgericht. Erste Abtheil ung. Königliches Kreisgericht. L. Das. Vorwerk Ossendorf, cirea 73 Kilemeter von Dahn Ytordhau fen zetzlat. bis hatesteng zu dem
Die Fi A. Gottlob Püttner in Loben— Bernhard Niemann und Anton Hellmann in i 15. März 1876, Vormittags z Uhr. Cibölm., Auf Anmeldung, daß das von dem verstor— Die Firma 6 . n, H. ien. Leobschütz, den März
w. Der Subhastationg. Richter. . der Eisenbahnstation Neuzelle entfernt belegen, ent⸗ Dienftag, den 18. April, Dormittags It Uhr. Wilhelm Hieronimus, Inhaber einer Buch⸗ stein ist erloschen. Handorf. ö Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wittmwe Sub hastationen, Aufgebote, Vor⸗ ö — 2. hält eine Fläche von 311, 23, 6) Hektaren, worunter Mir , mr n ,,, chen den fte ,. 1 . Verla buchhandlung in Cöln, zeit- 186, Firmenatien Vol. JJ. Bl. 114 Winsen a. d. Luhe, den 14. Maͤrz 1876. Johanna Bannerih zu Katscher, in Firma: ladungen u. dergl. [2616 Edictal ⸗ Citation. 205, 74, 30 Hektare Acker und Y, 2, 00 Hektare ufenden nig. in ö ; . , . 9 * . iht ire, Dandelegesch aft unter der bewirkt worden. . Königliches Amtsgericht J. Bannerths Wittwe, ist der kaufmännische (2228 Subhastations⸗ Patent B. Scoda zu Spandau, Seegefelder Weg, hat Wiesen und das Vorwerk Henzen dorf eine Flaͤche ee 3 n it r, e,. . . werden in die⸗ 1 Lobeustein, den 26. März 1856. Gerbes . erßffnet und. der Tag der Zahlungs :. J j . , , , ,,, ger tender er mimesenden Sirma: Wilh. Hassel / Fürstliches Justizamt. J. . einftellung auf Dass dem Zimmermann Gustav HPasgld. zu Rix ⸗ straße Firn, aug nan Wechsel vom 1. Deiember 1575 tar Ader und 7. 65, g Hektare Wiesen. i . ö u. . . en 6 di zi ö desse! Wittwe, die in Cöln Hoffmann. Teitz. Bei der unter Nr. 39 unseres Firmen⸗ den 28. Dezember 1875 dorf, Juliusstraße 101, gehörige, in i be⸗ über 1800 , zahlbar bei Herrn? B. Scoda zu Die Verpachtung soll auf die 18 Jahre von Jo⸗ . Ofen hic 4 edingungsmäßige neh st dieser , glieder ke, n cbor nel ha fn — registers eingetragenen Firma: festgesetzt worden. . legene, im Grundhuch van Rirdorf Band. Xfr. Nr. Spandau, auf Zählung der Wechselsumme von hannig d. J. bis dahin 1894 erfolgen und werden Hernr feen . hre s gs man, in wohnende ö ist die , hicro⸗ Mag elehuræ. Handelsregister. . J Degelow in Zeitz Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 490 verzeichnete Grundstüc nebst Zubehör soll 1800 ½νλ nebst Zinsen, 13 50 3 Protestkosten beide Domänen sowohl in zwei besonderen Pach⸗ K J k oe caffe ichn; Rechming in zslhn der Hüghsenniacher Carl Piftcrius ist aus ist in Celenne d seihletewgänrs'. ie Wittwe Käüfmann Ai. Pleßner zu Katscher bestellt. zen li igt ie, Hormittags i ktzr, 1d Pradiseon zerlgt und ist zue Bennrn rtl tungen al; zug; öusämmen nt Lizltatign gefteßt Königliche Eisenhahn⸗ Direktion. nimus, welche da ö 9 der Unter der Firma: Hoffmann C Co. hier Fe Bie Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— . an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer straße 25, Zimmer der Klage und weiteren mündlichen Verhandlung ein werden. Das Minimum! beg jährlichen Pachktzinses K Cöln unter der du nn sel⸗ standenen offenen Handelsgeseüschaft ausgeschieden Degelow, Ernestine Sophie, geborene Soeffner, gefordert, in dem 16, im Wege der nothwendigen Sabhastation Termin auf beträgt für Ossendorf ö269 AÆ, für Henzendorf Köni s W il hrt, als J heute in, das und diese daburch aufgelbst. Der Mitgesellschafter in Zeitz übergegangen, vergleiche Rr. 64! des auf den 34. März 1876, Vormittags 11 Uyr, säsfentlich an den Meistbietenden versteigert, aa Kon Se den J. Juli 187.3, Vormittags 11 Uhr, 220 , und für beide Domaͤnen zusammen 7509 4 onlg iche estfi l fortführt, a ls- (Firmen⸗) Register unter Nr. 30684 Fabrikant Julius Hoffmann, setzt das Geschäft — Firmenregisters; ö ( vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Matthes, näͤchst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Zimmer Rr. 13, des Königlichen reisgerichts an⸗ Zur Uebernahme. der Pachtung der Domäne Ossen⸗ Auf dem Bahnhofe Papenburg soll ein Lokomotiv⸗ hiesige Hande ö. de e. 9g ö rfteh en da irma Nähmaschinenfabrik — mit Uebernahme der Aktiva ferner ist unter Nr. 364 unseres Firmenregisters im Zimmer Nr. 6, anberaumten Termine die den 16. Mai 1826, Nachmittags Uhr, beraumt worden. Der jetzt dem Aufenthalt nach l dorf ist ein disponibles Vermoͤgen von 34, 000 s, schuppen mit Wasserstation, Feuergruben und Ab⸗ , 9 9 rg elde Registers' ver. und Passtva fur alleinige Rechnung unter der bis. die zu Zeitz domizilirende Firma: Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des ebenda verkündet werden. . unbekannte Verklagte wird aufgefordert, in diesem zur Yachtung der Domäne Henzendorf ein solches zugs kanälen, wofür aul dieselbe bei Nr. 6 herigen Firma jort und ist als deren Inhaber unter F Degelow definitiyen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund. Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu behnn! von 25 200 „6 und zur Pachtung beider Domänen * die Maurer. und Steinmetz Arbeiten zu 10000 merkt worden. dem Prokurenregister bei Nr. 125 Nr. 1603 des Firmenregisterg eingetragen, dagegen und als deren Inhaberin die Wittwe Degelow, ein einstweiliger Verwaltungsrath zu beftellen, und steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ worten und die weitere Verhandlung der Sache zu ein solches von bo O s erforderlich, über deffen k, ö ö em chen * . die obige Firma die Firma der Gefellschaft unter Rr Cn) des Ge- Ernestine Sophie, geborene Soeffner, in itz welche Personen in denselben zu berufen. Flächenmaß von 6 Ar 44 Qu. Mete mit einem Rein ˖ gewaͤrtigen, widrigenfalls die in ber Klage vorge, eigenthümlich en Besttz sich die Bachtbewerber vor Am merarbeiten mit Materialien und Yꝛr. , , ,, . imus' den ö. Cöln sellschajstsregisters gelöscht. endlich ist bei Nr. 42 und 43 unseres Prokuren⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an trag von g0 9 beranlagt. Auszug aus der tragenen Thatsachen für zugestanden und die beige, dem Termine Auszuweisen haben. . Dachdeckerarbeiten mit Mate⸗ non dem n . ic fen ne, und Wilhelm 2) Die Firma: XI. Thanisch, Raths Apotheke registers, woselbst die von der Firma F. Degelom Held, Papieren oder anderen Sachen in Besttz oder Steuerrolle und beglaubigte Abschrift des Grundbuch. brachten sirkun den für anerkannt erachtet, und waz Die Entwürfe zu den Pachtverträgen und die h . i ö. ilten Prokuren ver- hier, Firmenregister Nr. IJa4, ist gelöscht. zu Zeitz: Hewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver— Hats. ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das den Rechten nach daraus folgt, im Erkenntniß aus. Regeln der Ligitation, von welchen wir guf Ver. der eiserne Dach verban Hieronimus junior . erthei Rr. 18 desselben 3) Der Kaufmann Friedrich Ihlenburg zu Neu. a. dem Kaufmann Theodor Degelow zu . schulden, wird aufgegeben, nichts an den selben Grund stück betreffende Nachweisungen und besondere gesprochen werden wird. langen, gegen Erstartung der Kopialien, Abschrift ö mer t und unte Nr. ; . r 3 ö. setzige stadt b. M. ist als Prokurist fuͤr die Firma: W. b. dem Kaufmann Wilhelm Weingärtner da elbft, u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Kaufbedingungen sind sin unserm Bureau V. einzu⸗ Span dau, den 23. März 1876. oeitheilen, können nebst den Karten in unserer Re⸗ Registers ö. . erf⸗ ö ju ö Heine & Co. daselbst unter Rr. 475 des Prokuren⸗ ertheilte Prokura eingetragen steht, folgender Ver⸗ en der Gegenstände sehen. . . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. gistratur eingesehen werden. ö . h wegen? im Hieronimu jr. registers eingetragen. merk: . ; bis zum 15. April 1876 einschließlich ; Alle Dig nigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ . Irankfurt a. O., den 24. März 1876. Firma den vorgenannten il he d . für 4 Das von dem Kaufmann Gotthard Mischalle die Prokura ist erloschen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung (2615 Aufgebot ; Königliche Regierung, un Dllbelm. Greef und zwar sedenm einzein unter der Firma: AWbiiheim zioch vtachf. hir bes zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen e rechen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen in das Hypothekenbuch bedürfende, aher nicht ein. y, Abtheilnng für Kirchen“ nnd Schulwesen.
. . . R sic . re Tatar. triebene Tabaks fabrik Geschaͤft, ift mit Uebernahme worden. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. getragene Realrechte geltend zu mächen haben, wer— fol en i ger nel t J k
; z der Aktiva, jedoch ohne Passtva, auf bie ufleute eitz den 16. März 1876. ( andinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prãä⸗ . ö ———— Der dende rr his Selretẽr . n, k , . 3 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . W e des Gemeinschuldners haben von klusion spätestens im Ver steigerungtermin anzu· ) Ha rn ee, ren rer, e,, , k
it de r; in i liche andstücken nur melden. gangen, welche ez seit dem 11. Marz 1876 in zen in ihrem Besitz befindlichen Pfandf Berlin, den 8. März 1856 heinrich Robert Sisbermann, ten, „el Bauerstellen von durchschnitt lich je
Cäölm. Auf, Anmeldung, daß das von dem ver⸗ ö , . 1, Konkn r se. r , n. J alle Diejenigen, welche an Königliches Kreizgericht. . . geb. Teßler, eine am 9. De⸗ 30 Hekt. 7 Kossathenstellen von dur schnittlich se Ganze oder einzelne Loose sind J , k Firmenzegisters gelöscht und als Geselssch aft Firtie (2436 Konkurs⸗Eröffnung die Masse Anfprüͤche als , Der Subhastatlons. Richter. in berch berger nee e r, ö 3 37 . ö von r n . Cin ,,.
. . ; n, Nr. 809 des Gesellschafteregisters eingetragen. i g. . wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die . . b. v. Wenni eglerf 5 ler, M*, Fer, ne en, wean, durchsan 3 öfen df nf, Bauarbeiten zu Papenburg daselbst geführte Handelsgeschäft unter de? Firma: unter A , deln Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. g ägen bereits rechtshängig fein oder nicht err we denning, Teßlerschen Eheleute don hier, 2 Hels. und Wiesenparzellen von durchschnittlich se portofrei big zum Termine Eäbiih cim 6irrgä mus , ,, , , n nn un bn, e h . Bekanntmachun r tz wie bie zehn, l. Tann ebeng, nn ne
. . ss hier bestandene offene Handelsgesellschaft ist Stolp, den 17. März PBormittag mit dem dafür verlangten Vorrecht b 25. Aus ; ; ö e,, ngen, ee, d, rn ge. Yrittags 1 uhr, nebst dieser Fumg auf desfen Witwe, die in Cöln hans , , . ⸗ 39e leber das Vermbgen des hiestzen Kaufmanns 36. April 8: cinschliesllich Dreh ele neo: glusust 1835 als Sohn den nch destimmten Geh ude pon 24. Jun 4969 mich einzureichen, wo dieselben in Gen inwart r wohnende Handelsfrau Friederike, geborene Hassel, . ö. ,. , . 5 Moses Wronker ist der kanfmäunische Kon ej n, , oder zu. Protokoll, anzu ; des 5 i , . . Ernestine, geb. im Wege des öffentlichen Meistgebots zum freien etwa erschienenen Submittenten eröffnet a sol· übergegangen ist, ist die genannte Wir twe ,, Ge sescha ft eßistereh ef fchn kurs erßffnet und der Tag ) der Zahlungöein— melden und. demnaͤchst zur Hrüfung der sämmnit. los21] No th für a , iusschen Ehelerte von hier, Eigenthum verkauft werde Kagufbewerber werden len. Mündliche Offerten werden vol Eröffnung der ,,, Eesbakt für ihre Reanung in Chin Zu J bis 5 zufolge Verfügung von heute. stellung auf den lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten . ; . / Vormerks und, der schriftlichen zu Protokoll gegeben, Nachgebote aber unter der din inn . Vi agdepurg ben x35 * ärz Is g ; 21. Januar d. J. Forderungen. sowie nach n. zur Bestellung des Das im Frauf . e n,. 2 2 k 2586 ; Wwöilh. Hier onim ͤ öni Stadt. isgericht. estgesetzt worden. — tiv ltungsper o nals . . raren ds, Wär 1576, fortführt, als Inhaberin dieler Firma heut in das Konig liches Siadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. . einstweiligen Verwalter der Masse ist der 16 rr inn gn, Vormittags Sz Uhr— 1363 7 B,rmltt en, und Aqgerharzellen, Der stönigliche Eisen bahn · Betriebs · Direktor. . . Mag dehburꝶ. Handelsregister Kaufmann Manncke , den auf. vor dem Kemmissar, Herrn Kreisrichker Matthes, . ,., 666 . ö. 3 . und G. Voß. err =. . 17 In der Generäly 1 ; ion Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer im Zimmer Rr. 26, zu erscheinen. ; ö ; ; ö bei Nr. 1288 desselben Regifters ver- ,, gefordert. in mn. auf 79 cha b haltunz ö.. Termins wird geeigneten= ⸗ w et. * . r, au f Indusstrielle Etablissements, Fabriken . r in dem Prokurenregister bei Nr. 245 , na e Dezember 1855 sst ein Fkachtrag zun ö nen nn, n por ö. mit fa Verhandlung über den Akkord ver— nr, , und Grosthandel? ; e, . aft vert ̃ in unsere r Teim J . ahren werden. ; ⸗ w n . . 6. . e wa be; ,,. dem Kemmiffar Herm Kiceherichtz jilath Weönc' an. f är seine Anmeldung schrift ich einreicht, hat eine ö . ö § i lass . ö Jö . ae eb e g nn. ö Blatt 59 flzde, befindet. Danach erfolgen, unfer ö ö Ahschrift derselben und ihrer Anlagen ö h 4 el dere ler Theil li 8 ; ö. f e, , . 266) . lien ö KLuhtetung, ber bisherigen Peftintn unge Affen, ante, egen. behaltung dieses wen JIder Gläuhiger, welcher nicht in unserm Amts. Ausschliessliche Fabrikation mines r, früher erthfilten Hrzkuren vermerkt, und Gesellschaft ausgehenden Aekgnntmächungen durch Hestellung eines anderen einstweiligen Verwalters keörke senen Wohnsit hat, muß bel der Anmeldung fi dwerth ö en,, .
; ern ; . nente, n i Teselbe. Riegisters die , den „Deuischen Hieichs. und Preusischen Staats, abzugeben. seiner Forderung einen am hiesigen Srte wohnhaften rmitta h Regieruun.
ö J. J h X 2 in ; h . ; . . ö 3 222 . . . zihiger, än, die „Häagdebn gischs Jritzns uu ght, zwelche von dem Gemen chnlbnz, wg; n, Praxis bei uns berechtigten auswärtigen
. Hie, d,. inrei r ĩ er anderen Sachen in Best achti in Akten anzeigen. - Die bei dem Aushiebe, Köln wohnenden Kaufmann Wilhelm Hieronimuz jr. . g r e en , . , n,. oder welche an ihn . ,, h 2630 Deffeutliche Vorladung. durchschnittlich . J N 6 f P Prokura ertheilt hat. ir. So xeʒ Heel ern een te, ind. verschulden, wird aufgegeben, nichts gn denselben wel den! vi Rechtg anwalt Eigner, Kurek und die A ft it unbekannten Erben unk Recht enachfolger der ink gie, Cöim, den z1. März 186. z 2 An Stelle deg verstorkeuen Gommerzien⸗Rathes zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Justir-Räthe Kaiser, Koch und Fikus hier, sowie 3m 223. Mai 18 5 zu Plath. verstorbenen Viartha . d bewährten Systems Der J kudiwig Krche dorff ist der wirekten ne! Marcks Be der bee n,, ri d. Z. einschlleffl Rechtsanwalt Brzofa zu Katscher zu Sachwaltern . Iran, 336 e f sfrr e , be, en mn: . hier an. Mitglied dez Verwastungsrathes ber ian 36 169 n . . ö Hass , den 15. Marz 185 seh den. . helichten Caroline Hafen aͤget, werden aufgefordert, F FE. A Hehl ose ger. Teuer; Yersicherungs gefellscha ft g, eobschütz, den 15 . Alle Die senigen, welche Eigenthums , oder ander— ihre. Ansprüche an den etwa! 300 . betragenden ö 8 2 9
Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1291 des de 5 ö ; ĩ en, und Alles, mit Vorbehall i isgericht. Erste Abtheilung. ; ö ; e ; ö hiesigen en. e afss Vegisters, woselbft . J w . ebendahin zur Konkursmaffe Königliches Kreisgericht. Erste in weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung achlaß der Martha Hasenjäger spaͤtestens in dem i werden in dem Termine be— Königl. Hoflieferant,
die Handelsgesellschaft unter der Firma: s) In der Generalpersammlung der Aktionäre der abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den- NRedacte nr. J Preh n. 6 , bedürfende, aber nicht eingẽtra. ang ch Dezember d. JZ, Vormittags 11 uhr, und wird noch bemerkt, daß! Berlin Mo, Landsbergerstr. 78. 1.
lier . ? f f äubi ͤ d⸗ J . „Esltend zu machen haben, werden gu hiesiger Gerichtsstesse“ vor dem Kreisgerichtz⸗= n nur 5 Kilometer von dem in Cöln und . i fee die daselbst Ds debnr g Saiter äkhter Cisen bahn gese . Ter lt nt Verlag der Expedition (Ke sfseh. aufgefordert, diefen zur Vermeidung der Präklu, Rath Hen anstehenden Termine anzumelden, ö . ͤ Bahnhof l und 23 Ann . e n
F 974 ift ĩ ben von den in ihrem Besiß befinblichen! ; ᷣ . ᷣ . wohnenden Kaufleute August ö ö. August 1 8 en n sshl, ö et hag i. Fe f en nur Anzeige . ö Druck: W. Elsner. sion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. falls der Nachlaß dem landesherrlichen Fiskuß als Schneide er Chaussee entfernt liegen. .. Froitzheim vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗