1876 / 78 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

welche auf den zut Vera kung der Flaschen diener Dit, Slärßiche be. Gemeiasahnlbaers werden . S den enn, fe e, der ö Dritte Beilage

den Kisten eingebrannt wird. aufgefordert 17 Fi, gelen cast lum 2 Kanigliches Handelsgericht zu Leipzig. r auf den 3. April 1876, Dorwittags 1 Uhr bier, [2755 J 84 36 5 Tre, e wer, , ,, , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei 2 gen g 2 29 . anberaumten Termin ihre 3 3) 8 . des Kaufmann Georg * z8 ; E 9. liʒeige T.

er. mn, , n, , , n e, n, rn, e , nr, nnd ,n, dd een mri ble n watt k. Berlin, Domerstag, den 30. Mirz a mt,

. . 9 vom 11. März 1876, für Tuche walters, sowie über die Bestellung eines einstweiligen Verwalter der Masse verpflichtet worden j na . . 1 =. d . 8 s . i . z z Dae, gor , nur. a,. unter Nr. 14 das Zeichen: . e 1 . * e, . n e, , bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekamtaa dnn , . Eintragungen und Löschungea in den zo Minuten - Allen we ee e nl 1 j ; ; e en ue. Nr. I974 K . Seld, Hapiergn oder anderen Sachen in Befttz oder , . 3 . 6 3 . —— die von den Reichs, Staats. und Kommunalbehzrd Submi ̃ . . ener b , , , n dee, lee, gonkurs-Eröff ung , ö e r m r, ,, ,,, , en Sutmtssoaeterume ; t 2 . ö J . ie der Haupt · Eisen hahn · Verhindungen Berl ; z ĩ ält⸗ welches auf den Tuchen und der Verpackung ange⸗ verabfolgen oder zahlen, vielmehr von dem Kanigliches Stadt, und Kreisgericht zu Magdeburg, 3) die Uebersicht der ) ö 16 die leber dungen Berlins, 4 . a bracht wird. Besitz der Seen e Erfte Abtheitung, 6 die Berpachtungstermi ine der Kznigl. Do. Guter und Staatz Domãnen, sowie anderer Landgũter 3 das , Tbinbunten mit teangatlauttschen Cändem, e. Sorgu, den 15. März 1876. dis zum 20. April 1876 eluschl den 21. März 1876, Mittags 12 Uhr. Der Jnhast diefer Belag. * 2 Ta Wes, in welcher auch die im z. 86 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30 Norder ßer

Königliches Handelsgericht zu Leipzig. e gd y. i dis 3 lich önigliches J t. JL. Abtheilun dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fr ; ; ; e aden a, . g 2 zu 24 und Alles, mit Vorbehalt ihrer Herrmann. zu Magdeburg, Breite Weg 693 einem sendern Blatt unter dem Tine 6c, vorgeschriebenen Velanntmachmmen veröffentlicht werden, erscheint auch n

: , twaigen Rechte, ebenda in zur Konkursmasse abzu- t der kaufmännssche Konkurs eräffaet und der E tr J d 3 Als Marken sind eingetragen zu der Trier. Als Marke ist eingetragen beim König üief Tag der zahlte em an, ent 60 s an e 5⸗NRegister für d a5 D eutsche Nei (N 100 ch. 2 7

ene. ie ee iabeaber und anbere mit denselben gleichbereg Füirma; Cocg here d sii- zu Gemoza in lichen Handelsge uh ö des Gemeinschuldners 1 von t worden. ĩ rankreich, nach Ameldung vom 30. September 1875, richte in Trier un- ——— * tigte Gläubiger de = sestgesez worden j Das Central - Handels Register für das Deutsche Reich kann di ; i R 8 J den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken nur Zunt einstweiligen Verwalter der Masse ist der uud Auslandes, sowie d I ; n durch alle Po Anstalten des In⸗ 8 ? Rea lachmittags 3 Uhr 15 Minuten, für Csgnac 7 *r heren . 6 6 Ken marn Tilt Hartan ann er sestẽsft Buchen d en en, * urch Carl Heymanns Verlag, Berlin, Sm. Königgrätzerstraße 169, und Ale Abonn e Das Cent zal Handels. Ren iter Boch zu Mett⸗ 8 5 rn n 89 en an *. = des Gemeinschuldners werden auf⸗ ——— ) * Nãsse An pru ontursgläh biger machen wol; gefardert, in dem ö ö. , . Gr ke le de eee, deere, Lände g en 1826. Bormittagz U mar, 3 , , ,. Centralbl. . x. Textil- erster Reihe zu kämpfen, daß der deutsche Markt löste delsgesells 1876, Abends 6 Uhr, ir sein oder nicht, mit dem 1 , r machten irn gh; ln r e n 2 23 1 schwächeren Bedar? zeigte, ais ber d . . 4e, . m aufcdigz Bittw. Fredric Wiskelm Wolf ? ir r R N „4 afür verlang ort ommissar, Stadt und Kreisgeri a 9 ; ; n damit, daß einerseits ; die arãt ee 22 ; ertus van Clara, geb ö ĩ f ü 1 , beuge, mne, , al rr, W, ,. , de sr , e, dnn Sch e g bn . ö reghlh Krenn , e, ie Brrtunrn aiesahen i, , , de,, n erf fere,. ö * bei Uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un äge über die Beibehaltung dies erw oder . ? . 4 17, ie erhöhten Eis f j ; ö K feld ö . der . 2 Prüfung der sämmtlichen innerhalb die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal- weiße , , und Strick⸗ hten Eisenbahnfrachten die Svpesen beschweren. Der Handelsgerichts . Sekretãr. , . . das G lches den W ast wird der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie ters, so wie darüber abzugeben, ob ein einst weiliger gen, n tr. Shoddy und Alpakka · Unterschuß⸗ Weber. die Firma zu zeichnen cfugulß ertheilt rchen der emen, efinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Perfonen rn und Rephich- Garn. an weichen die Shaml— Handels Negister. ü 3 t r Der Handels gerichts · Sekretãr . ö in ee, e. , und Tücher- Branche, die Stoff⸗Branche, die FJantaste. Die Handels ist 9 Tölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiestge g 4 4 deer brolgrenrgisters: Dig dem ; z . ü ĩ e. g e intrã 5nigrei 9. j Taufmann C i f Xi dasbron. auf deu 26. Higi 15376, Bormittags 10 Utzr, Ahlen, weiche von din Gemeinschulduer ctwa Branche und die Teppich Branche paittzipiren. Sach enden ni e , . e riaren; Handels. Greknren Fezister bei Rr. Jod , hh Hein T, . 8 . in unserea. Gerichts lokal, Termingzimmer Nr. I', au Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Die HDauptkunden der Kammgarn. Spinnerei sind dem Großherzogthum Hefsen' werben Bret . * worden, daß die von dem in Con wohnenden kura ist erloschen. 2 K k vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts Rath Scholz oder Gewahrsam hahen, oder welche ihm etwas ver- die Zephyr-Färbereien, die hauptsächlich auf Erport bezw. Sonnabenbz Württemberg) unter der oi. l enn nn, fran Gerber fir seine Handelsnieder ˖ 3 Jummer 960 des Prokurenregisters: Di onkurse. zu erscheinen. ; . J schulden, wird aufgegeben, Nichts an n arbeiten, dann Die Fantaste-Hranche, die Shawl⸗ Leipzig resp. Stuttgart und Darm st a dt ver- mln me de mn: Handelegesellschaft unter der Firma *. 201 unter Nr. 1978 das ; t 2752 Ber Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem tz und Tücher Fabrikation. öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz, seinem S hne Fran Gerber . 3. F. Sohn in Elberfeld hat dem 3 r 9. Saen . [2752] e, ,, . . falls mit Ter Verhandlung über den Accord ver- ber Gesenstände . ; Die gefärbten „Berliner Zephyr · Strickgarne sind teren mn alis . ken, 2. 3e dem in Cöln wohnenden Kaufmanne Julkus Wolff daselbst Prokura für ihr r. ; . . . . n 8 . 6 2 ö o fahren werden. . bis zum 21. April 1876 einschtießliq; lãngft ein sehr bedeutender Exportzweig, und hat Amkelan. Bekanntmachun 3. ne. . . ertheilte Prokura erloschen ist. ertheilt. schã . 6 , . nd , Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eint dem Serlchte ober Dem Verwalte. Der Mafsse sowohll das. Ausland als Inland? deniselben ein. ** Solgẽ des ere m gung, Gerichts barkei j Elberfeld, den 24. März 1876 Jab , . ar. August i East reem ÄAUbschrift derselben nnd ihrer Ainiagen beifügen. Anzeige zu machen und Allez, mit Vorhehall ihrer dauernd lebhaftere Nachfrage erhalten. iber Antlam. hend. I dan gen 1. richts barkeit Der Handel ggerichts. Sekretar. Königliches Handelsgericht Sekretariat e ir n, st eröffnete z 2 ee . etwaiger Rechte, ebendahin zur Fonkursmafse ab- 3 . 1 ab balßwe ener richt sind folgende im n ,, 66 . 44 ezirke seinen Wohn at, muß bei der Anmel⸗ iefern. ; ; 6 waaren u. dergl. übt der Preisdruck Ji is ger * 2 . . ö 5 3. . mae, ee. 33 ; nn el Horn ehen an wesen Fee m, hilfe iuheber uud ander mit derben gllchberes. . . , re 3. ö k h , , Sirmen gan. . Anmeldung ist bei Nr. 9 des hiesigen . . ö 13, Seite 25 in unser gliche Kreisgericht Deputation. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär - tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den die hohen Arbeitelöhne, hervorgerufen durch gesteigerte J. 1) Nr. 27 gister übernommen: ] nschaftsregisters, woselbst die Genossenschaft Gebo nne 5 n. Firma: Pr. Hagen . Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten in ihrem t befindlichen Pfandstũücken nur An . , r, die Platzfabrikation 2) e e nn, des Firmeninhabers: ö ie,, Bolts banł ist erloschen und n fe fh n, ö en T ; . ö. r anzeigen. zeige zu machen. . ; ihr die Konkurrenz mit anderen Ort e, d e. ö. ; oscht worde gen Tage 2745 , 65 ug enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feblt, Funken werden alle Diejenigen, welche an die erschweren, wo günstigere ue. und , g , m ,. ,. DPoep⸗ . , Geno ssenschaft · e, . . Leipzigs. Als Marken sind eingetragen zu der . un dnnch 4 4. ugu] j . werden zer. Justiz - Rath Barer und die Recht!. Masse Ansprüäche als. Konkursgläubiger, machen nisse bestehen, daher wird denn auch die Maffen— 3) Ort der er ffn nklam⸗Peendamm; 3 ermerkt steht, heute folgende Eintragung Gir her ig mie 76. ; ö zu Shai in *ehus . eff 1 ei 1 , r . r, . und Wentzel hierselbst ien 1 nn,, . er r , rr nge nnn, 9 6. umliegenden, An klum earn n!: Burch Beschluz der Generalversammlu der G . Sten ler 18?) zu Sachwaltern vorgeschlagen. ben mögen bereits rechtshängig sein oder . Ortschaften betrieben, die ro me ff f = en , , m, m er end, i ö 5 ö 1 . 1876 Hirschberg, den 209. März 1876. mit dem dafür verlangten Vorrecht Gewebe hiesiger Appretur übergeben und von . ö ö ,. . k fan e Sn . 2 . ngen ö 6 9 1 icht Abtheilung 1 Königliches Kreisgericht. „bis zum 25. April 1876 einschließ lich aus der Vetrieh hesorgt. Die stärkste Fabrikation o) Uebernommen aus dem Handelsregi andert worden un? atutö ft Gengfsenschaft age! A Em agen Lin getragen Genossen schaft önigliches Kreisgericht. Abtheilung J. Erste Abtheilung. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dieser Branche besteht zur Jät in Herstellung soge⸗ en gli chenen ger ee l, andelsregister des . rden un) lauten die den Vorstand der Ge. ö n Selle des durch Krankheit behinderten Vor— k demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb hannter Satin. Double⸗ Stoffe, für welche auch da Nr. 144 zuf er zu Greifswald nossenschaft betreffenden Bestimmungen im Wesent. standsmitglides J. Benecke ist der Jientier Ferdi⸗ ö. . der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie Ausland jetzt lebhafter als Käufer auftritt. Bie 6s am e, . vom 18. März lichen nunmehr wie folgt; hand, Heyn hierseibst in Gemäßheit des 6324 (27121 e mr, , K— 2 27441 , n, . nach Befinden zur Beftellung des definit ven Ver⸗ Sesammt · Fabrikation wird auf ungefahr 1 . 30 w ärz 1876. . . be . Führung der Geschäfte der e n hann en zum einstweiligen Vorstandsmit Der durch Beschluß vom 28. Apri her Der Kaufmann A. Pleßner zu Katscher ist zum waltungépersonals Stck geschãtzt k Aksdank wird ein aus vier Personen, dem gliede gewählt. 66. das Vermögen des Schneidermeisters Carl Willn definitiven Verwalter der Kaufmann Aug. Joh. auf den 16. Mal 1876, Vormittags 10 ur, Die wiederum aufgenommenen, hier fabri⸗ Rauf . dir meninhabers: Direktor, dem Kassirer und zwel Kontroleuren Greifenhagen, den 20. März 1876. unter Nꝛr. 10n9 das zeichen: 3 5 * 4 . i , n. Konkurs ist , Konkursmasse von Katscher ernannt in unserem HGerichtslokal, Domplatz Rr. d“, vor dem e gr tion Stoffe, sowohl gestreift als auch en n, , Schwebcke zu Anklam⸗ , . , beftimmt, welcher vom Königliches Kreisgericht. J1 Abtheilung. J . ur ertheilung der Masse beendigt. worden. . genannten Kommissar zu erscheinen. arrirt auf der Rückseite, für Herren, und D = ĩ ; ; zwaltungsrathe ernannt wird. n, . 7 Zielen i den ö. März 23 3 Leobschütz, den 17. März 1876. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Konfektion verwendbar, . . schon etwas age. 5 Olla fee , fm: ü 3 seichnet die Firma der Volksbank. isttinßemn. Der Davierfabrikant. Carl Bach= önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. hat eine AÄbschrift derfelben und ihrer Anlagen Preise. Auch die Wollen. Plüschfabrikatton hat sich Bezeich . . . Zeichnung selbst geschieht dadurch, daß die mann junisr zu Holthausen hat für seine in Holt— Der Kommissar des Konkurses. beizufügen. wieder gehoben, nachdem Frankreich wieder b zeichnung der Firma: Zeichnenden, zu der Firma dez Verernz ihr? Near kaufen bestehrnde, zur Rr f fa Fi ̃ Murr hes. rig eubiger, tg i mn rn de fi en Amr. . r, ei wieder begann, 5 r. Schwebcke; . men gunteyscht ft hinzufügen. Rechtliche KWirkang eingetragene Firma: k ,,, , i , , , , , . ,, . ö . 5 26118 er For en i n ne ö 1 . 1 zen ist. ) senior 3 = 2741] ein 9 igen Orte wohnhaften uropäischen Bedarf, Rr zufolge Verfügung vom 8. Maͤr; Äuznahmen saron- bilten Interims Quittungen uit bansenz Prgkurs ertbeijt was am 1]. i. .

Handels und Zeich enregistern sowie uber Kon kurse ve,

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Das

Berlin auch durch di ition ; m ent betragt 1 j . ch durch die Expedition: Sm, Wilhelmstraße 33, bezogen werden. Ins ert trie nr . 16 . . Der e fab Elnzelne Nummern kosten S8, 3.

*

rr, r., 21 1

**

. e ä e, . / r , ,

* n.

manns L. Resselmann in Braunsberg ist durch Bekanntmachung. oder zur Praxis ber uns berechtigten auswärtigen nur für die Sommersgison verwendbar, ist di- Fa j ü ö 2 ; tali r ad bar, ö 1876 am 20. Marz 1876. Quitt ü is tsbenträde G unter Nr. 24 de is 3 *r, , n me ne,. ,, , kJ , , dme, ,,, k Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über werden die Re bt anwãlte Dr. Lochte, Meißner und , . belangreich, ist immer mehr zuruckgegangen, ir cher ef eric. . e. . vom Gericht ankommenden Königliche Freiegerichts. Deputation. urter Ai,. 1380 ö 8 einen Atkord ein Termin J in. , , . Schultz und Steinbach zu Sach⸗ lastẽsn ö amerikanische In- . alleinige crm r . , . Hattintgzem. Der Bierbrauereibes iedri das Zeichen: . .. In dem Konkurse über das Vermögen der ,, . w 3 waltern vorgeschlagen. dahlata · Cacti, nn, . und den Altoma. Sekauntmachung. Die deren zen itgliche ere enfthdes sind Wintern n Hecker, hn ir ö 2 Y Prenußischen Portland Cement Fabrik. Attien⸗ d e , n ,, , J nnneren. erh a nit? Kelch ier run,, eunsicheten Bei der sub Nr. 4 unseres Genossenschaftzregisters I) Eugen Buchholz, Fabrikant, in Crommenohl stehende, sub Nr. 131 des Firmenregintetz ? . seselschaft in Sen zig, werden, alle Digsenizen, vom ednet mm, ner enn em, lei! Falliments⸗AUnzeige. schäfz nicht zulassen. währt'' dem enn een e, mit dem. Size zu Alton eingetragenen eser, , wand? dr, . gene Firma: . 1 , , , mit Waaren uber ihr. int rkte Sranltens e rar, nun deli een ig heren, , de Ge, izabtitunt, in Rönsahl woh⸗ F. Brinkmann gläubiger machen wollen, hierdurch, aufgefordert, 6 läufig zugelassenen Forderungen . Konkurs⸗ liche Handelsgericht u Gin . in Cöln ,, In Shawls und Tüchern ist wieder etwas L Kernen Seng fen en,, ii went in dolge n,, , lier g eftau, ge ene, geborene Lirmann zu He ibre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts hängig Ye * . a. die 6 9. in Vorrecht, Kauf 1 un, Inhaber eines Lei dagegen liegt die Fabrikati 89 etwas Leben, Verfüßung vom 23d. Mts. vermerkt worden: 3) Leopold Neuhaus Gutsbesitzer, in Ohl woh- bede, Prokura ertheilt was am 11 2 2 ö e J Ol web, He be e e , , e ns usr bis zum 24. April cr. ein schlöeßlich, h. ; ir vpo ö enr An r e . aer. n e n, , 1 e,, * nh , titelt? if dies erliner Branche führers Herrn Willers Carl' Anton Döring in H Julius Berghaus, Kaufmann, in Rönsahl woh⸗ Hattingen, den 11. Marz 1576 . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und , , . , ö 1 26 die ö ö Siegel 26 den derungen steht, das beweist . pftn 56. enn, t Herr J. H. C. Marquardt daselbst nend, Kassirer. ö ; ö. Koͤnigliche Kreiegerichts⸗ Deputation. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Akkord berechtigen. Herrn Richter Michels zum Kommissar und den in fache. daß der Absatz nach denjenigen Ländern, Altona, . mig in, 1876 ö. V Sekretã Inster hur s Betannt machung . 8 2 4 2

der gedachten Frift angemeldeten Fotder ungen, sswie Die Handlungsbücher, die Bilanz nebst Inventar Cöln wohnenden Advokaten Herrn Ilse zum Agenten wo Mannfakturen zokfrei eingehen, tro einheimischer Königliches Kreisgericht. Abtheilung. 1 Webe Die Nr. Z5 unseres Gefeisschaftregist ; ö r. ĩ . elellschaftsregisters einge⸗

unter Nr. 19851 das Zeichen: 2. 5 3. . nach Befinden zur Beftelluns des definitiven Ver— und der ven dem Verwalter über die Natur und des Falliments ernannt. großartiger Fabrikation dur die Mitwi . 2 ö , , 5 denkender die; Mtwirtung k tragen offene Handels gefeüschaft Lom C Grobzin

waltungs per song s auf den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche G arti ird i ãßhei Mi ĩ j l egenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des ittel und gediegene Fachkenntniß* d . ; den 3. mögt er. Dormittags 11 ugr, Bericht liegen im Gerichtglokal zur Einsicht der Be. Artikels 457 des Rheinischen Handels. Gesetzbuches stets sich gehoben hat. Die Hauptursache . 3 ngen, graf herzagttuun Aldenburg. Eölg, sluff Anmeldung ist bei Nr. 20 des hiesi⸗ ä. Mnsterkurg fc. durch Ausscheiden des Gefelsschaf⸗ vor dem Kemmissar, Herrn St n. Kr. Ger. Rath fhen igten offen hiermit beglaubigt. gen Fiaue in biesemn Art tel sst theils un dert lie. In das Handelsregister ist heute eingetragen: gen Genossenschaftsregisters, woselbst die Genoffen⸗ terz Alexander Grodzin aufgesöst. Aßmann im Verhandlungs zimmer Nr. 14 des Gerichts- Licht eln 26. März 18f6. Caln, urg äzharz 1836. meinen Stille und Muh losigt t. ber rinen. . ) Firma: A, Hagens zu Altenesch schaft unter der Firma: Letzterer hat aber in die Fortführung der Firma gebäudes zu erscheinen. . . Kön lliches Kreisgericht. 1 Abtheilung Der Handelsgerichts⸗Sekretãr in den besonders schweren Felgen der Kin gern Inhaber; Arnd Hagens dafelbst. „Deutz · alker Bolks haut, eingetragene seitens des zweiten Gesellschaäters Joseph Lon e⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Di aer erg onreelung. m et ; n, . 1 ö 2) ö 8. W. Lampe zu Berne, Genossenschaft / willigt. Hiernach ist bei Nr 35 des 6 welche als Etiquetten auf den Garnbündeln ange⸗ . R Atte 26 stockt der Absatz ganz, hach Nordamerika . . , Wilhelm Diedrich a vermerkt steht, heute folgende Eintragung ö . er Gel scaft vermerkt ind ine d schriftlich einrei ĩ ; ĩ mn i . tßer Verfügung in unser Firmenregister bracht werden, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. zen 2 3) Firma: D. W. Lampe zu Be Der Schlossermeister Nie 1 unter Nr 26 e e gist. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Abschrift derfelber und' ihter Anlagen belzufagen. l 6 . 25 besitzt Berlin in gewebten Herren⸗ Inhaber: Hinrich . daselbst ist . n Dent k ö ö. Gredntn in Dr. Hagen. Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Ro. 1 e ele o nm, mr, ö 9 H Jinmz. Tal. Rieins in alten . geschieden und 1 * . Jeleph Ln, hiers 3 ö i ĩ z e. Da n'), in denen die Fa— *. h, Den und. m 8 e getragen. ö 6. ö . Zdic, Radnic, Pilsen und Taus der böhmischen West= ur gr w e n lic, . ie Fa Inhaber: Joh. Anton Meins dafelbst. 8. Mär; 1876 stattgehabten Deneralpersamm:. Zusterburg, den 4. Maͤrz 18765. s bei i icht , bahn andererseits, erschienen von d band ; ind in der Weberei einiger— ö . er der in Deu ; k J s , de, s, veel, , e Kern he Le len f, m, . . Mannheim. A , i. 2. n . ua 26 weil er 9 ü a r n, . derer er nn e n n 2. y Amtsgericht. Ber ger. CM. arten 1 1 Bekanntmachung. ist eingetragen n , e, , d ,, ,. ö . Im Allgemeinen zeigt d a. ; öln, den 24 März 1876. Die Gesellschafter der hierseibst unter der Firma:; . . 966 . 2 K ¶Denjenigen, welchen es hier an Gelanntschait . 3 [2732 Bromberg, den 25. März 1876. Besferung im Deschẽ ft Jb. 2 . Rirnnheanm, In unser Prokurenregister ist heute Der Handelsgerichtz. Sekretär. Bran er n yd! er Firma S. Simon u. Ep. in 83 * fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizräthe Dekowski, Für den Transport von Steinkohlen von Sta⸗ gehen wird, ehe wieder normale Verhält! fe. unter Rr. zl eingetragen, Weber. am 1. Januar 1876 begonnenen Handelsgesellschaft Nannheim nach Anmel= K Weiß und Roepell zu Sachwaltern vergeschlagen. Halle gotthus⸗ ische tion Pillau der Ostpreußischen Südbahn nach Sta⸗ . treten. fe en Die Prgkurg. des Max Hinzelmann zu Schwe⸗ sind: dung vom 17. März 1876 ein Danzig, den 11. März 18576. 36 tion Wirballen der Königlichen Ostbahn tritt vom Eine entwicelte Branche der Hauptstadt ist die In a. 3 für die daselbft unter der Firma Danzig. Bekanntutachung. 1 der Tapezierer Otto Bräuer, ö . n! ü Kreisgericht. Verband⸗Verkehr. Leäpril bis zum 15. November 18.56 im Sũd⸗ Teppichweberei. Sie hat im Ganzen wenge unt ö 3 Hinzelmann bestehende, unter Nr. 153 In un er Firmenregister ist heute unter Nr. 481 2 der Decorateur Max Holzbecher, K . Vom 15. April er, tritt zum Halle⸗Kottbus ⸗Schle⸗ . . ein ermätzigten Tais der allgemeinen Stockung zu leiden gehabt? Un , eingetragene Handelsnieder. das Erlöschen der hic ligen ginn ; Dies int BVeide hier. . fie Veel, Karlfe ein ziachttag Xö. in Kraft, e gegen, ge ne be, ell ger, hebel, elpinnsten inet e gr. Biruhbatim, den 23 März 1876 n, . S Renenbarn r e bal sed lelsbattrezister unte: Rn. . n dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ welcher enthält: ; 3 r bie englichen Garne und wag die Dessmnz Sniglie ia deri e be, , ,,, 25 * z welches Zeichen auf die Cigarrenkistchen eingebrannt . Otio Wegner * Thorn . 5 9 Klassifikations Aenderungen, wa, 13 ga nn n a oslecte 266 /) ell ut, o erfreut sie sich des Geschickes und Er⸗ Königliches Kreisgericht Danzig, den 27. März 186. an, 2 .* März 1876. und auf die Etiquetten gedruckt wird. August Lau in Czarnowo nachträglich eine Darlehns⸗ 2) neue direkte Tarifsätze für den Verkehr mit als ö tan . 3 9 olges, mit welchem sich hiestge Künstler mehr und Cöln. Auf Anmeldun das die in A Königliches Kommerz. und Admiralitãts Kollegium. gli ; eisgericht. Abtheilung J. Großh. Amtsgericht Mannheim. Forderung von 7129 ½ angemeldet. den Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn Strehlen, ee, , mne, derne nnn. en ders brohuttion von Originalen fur indu sttiee wohnenden Kaufleute: Hend ö. * e m n Strieg am. Sełanntmachun Ullrich. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Heintichau, Mänfterberg, Camenz, Patschkau, Dit. [2731 Bromberg, den 2. März 18.6 Hired widmen. Sie ift der aus ländischen Kon. und Frederik Hendrit Ge,. 5 rianus Kampers Danzix. Bekanntmachung. In nafer ir mer as ö . den 20. Aprit 1876, Vormittags 11 Uhr, machau, Ficßmanngt orf, Warthä,. Giatß, Habel. Ju Ostdeutsch Rhein ischen Eisenbatn - Verbande Wireng sawohl in der Güte des Stoffs wie in der ihwendeen, hiestgen Platz unter ie, das von In unser Firmenregister ift heüte unter Nr. 888 me!! worden? ö vor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzungs⸗ schwerdt, Mittelwalde und Ziegenhals. tritt vom 25. März 187 ab ein direfter Frachtsatz e. der Muster ebenbürtig. Auch hier machte Kamper & . . eingetragen, daß die Firma: A. die Firma W. Radler hier ist erloschen, ei saale anberaumt, wovon die Gläubiger, weiche ihre Berlin, den 25. März 1876. ö T Eis len in Wagen as Ausland seit der Krisis vergrößerte Anftren⸗ geführte Han cn nm . Martin Goldstein tr alen ö e n . Meissen. Als Marke . ; . n für den Transport von Eisenbahnschwellen in Wagen gungen konk d kost Handelsgeschäft nebst die ser Firma, so wie hierselbst erl ĩ agen zufolge Verfügung vom 20. März 15576 ist eingetragen worden unte en,, angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Die ae n,, Ta, e. oben n, ,,. je . . 4 * . . K , 6 . und . . an den in Cs in, wohnen. Din ef lc nel. für diese Firma dem Kauf , , . irma: ; ] ( ez ö ö horn (E. 0. und O. S. E) na arlshafen ö . en Kaufmann Gornelis c ilde⸗ ; * m Kauf⸗ in Colonne II. Bezeichnun ir⸗ , * 2 Thorn, den 16. Mãrz 1876. . i. Stationen der Bergisch · Maͤrkischen Eisenbahn in . Un ange 3u behaupten. . i. mee ster übertragen haben n n , . 6, Moritz Zucker ertheilte Prokura unter en,, , 3 87 8 2 J Königliches Kreiegerickt. Ostbahn. Kr 2. 6 n,, . ist die Geschäftslage schaft für fem! Hꝛetznung am hiesse de fn, fe , worden. Paul Meißner ö ,, ĩ ĩ XX anzig, Mãrzʒ ; ĩ n ; Das , , , eine mit außer- , , Jan van Gheel Känigliches Kommerz. und Admiralitãts Kollegium. n J 9 66 » UI. Ort der Nieder- 1 :

zar 6 ordentlich ie betri . er Energie betriebene und auch außerhal . i 8 ch außerhalb 9 6 miner feld. 8 Etriegau.

Firma: J. . Fastenau zu Ranzenbüttel, lung der Genossenschafter der in Deutz woh⸗ Königliches Kreisgericht.

, 28 t . aft. von Theodor Herrmann 366 Der Kommissar des Konkurses. ür Bromberg, den 18. März 1876. Derselbe beträgt für die Strecke Thorn⸗ eutsch .

in Meißen“ nach Anmel⸗ X 95 achmittags r, für * —— um Tarifhe ter Nachtrag, gültig ,, wohlbekannte Branche des Berliner Pla s, hat di eka ö ; ö . . das R : (12547 ĩ. vom 15. April 1576, neuen Stils, enthaltend direkte . 2am 6g schwere Zeit ve m e,. sehr . . In die Register , chts wurde auf in 9 ,, IV. ezeichnung der eichen: Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Paul Frachtsätze für Gütersendungen zwischen den russischen pro 100 Kilogramm. (a Cto. 265 / ) so daß der Umfang der Geschaͤste nicht nur nicht Fi , Annie zung von theußn , r 2 Giersdorf in Lomnitz ist der gemtinè souturs Ae, ee. n 2 1265 . 6. e,. . y kleiner geworden, sondern in stetem Steigen be— f rr 1 Nummer s8 des Firmenregisters und Nummer in Colonne i n, t ; 1 . Verwalter der Masse ist der 9 ! Veraun, 9 g ˖ 6 . he t bach an, 2 ö derm hr kurenregister bei Nr. 1096 1 e gr e . Fritz Wolff Strie den * , . ö Hoflieferant Louis Schultz hierselbst beftellt. Berlin: Redacteur: F. Preh. m. Verlag der Cwedition (Kessel). Dru: W. Els ner. rden, daß die von der nunmehr aufge. J. J. Sohn in iheffesb rin bur der Te , kern . 21. Abtheilun 1. g.