1876 / 79 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 79.

Berlin, Freitag, den 31. März 1876.

Deffentlicher Anzeiger.

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. 3.

Dis onto · Gesellschaft in Aachen und die Filiale der Bank für Handel und Industrie

an Rheinische Eisenbahn. ger e,

Amorti sation 4 iger Prioritats. Obligationen. einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obli⸗

Von den unterm ' 30. Dezember 1861 un 209. . . 2 Obl Ferruar 1861 privilegirten igen Prioritätè. Obli- . . = 600 pro Stuc in [2799]

———— unserer Gesellschart sind bei der am 28. * Nach dem 30. April cr. erfolgt die Einlssung nur

zemb Is. ck der Tilgung vorschrifts: ; *. ung ; 2 2 335 26 . 8 äs noch bei unserer Hauptkasse hierfelbst. Für eden I. Mai Cr. , Vormittags 10 Uhr,

ö . nicht miteingelieferten Zinscou r j j 32 an 8 , . 5783. 5793. 1582 1876 u. ff. . * . 2 w hierselbst ftatt, zu welcher die Herren Actionaire gemäß § 28 unserer Statuten hiermit . 96 —— 353 ? ä summe mit 45 Thlr. 13 4 50 arzt. 2 ; ; imat K . , , , , n. , G550. 15 68. 45652 45. 3* 1934. Ko. 6. 2 3 dienen, n en Ge 26. . er. im Comtoir des Herrn 3 47418. 474535. 23 614 482535. 48402. don nen, ,,, ,,,, aa J. 5. Bräunlich hier, Dawpfschiffbollwerk Rr. 2, gegen Abstempelung der Actien durch einen Beamten 85. 48536 48590 48631. 48880. 49246. 4926]. rig 0, gz zor sß3 63 156 33363 unserer Gesellschaft verabfolgt werden 3. ; r dr . ] Stettin, den 30. März 1876.

He, wdr, i sz. zoz id. 30336. 53d. Sh . ; . r, l, Te, döähsg. ziöhd. ziözg zig!!! Bös. Fis ss C6. sz. of 20. autteloost

Stettiner Maschinenbau⸗ꝛAetien⸗ Gesell schaft „Vulcan“.

Die dicjabrige ordentliche Generalversammlung sndet au

* Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition von Rudolf Moßsse in Berlin, Sreslau, Chemnitz, Cöln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. E. Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,

* , . für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Staats Anzeiger, das Central Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗ Expedition des Zentschen Reiche · Anzeigers und Aõniglich

giswh r. gtaat. Amclgers: n. dergl. 6. Verschiedene Bekanutmachungen.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Läterarische Anzeigen.

51189. 515698. 51637. 51796. 51801. 51816. 51875. 51942. 51967. 52125. 52317. 52414 52527. 52590. 52597. 52750 52789. 52936. 52948. 53023. 53193. 53245. 53334. 53349. 53366. 53411. 53469. 53535. 53651. 53668. 53814. 53835. 53913. 54042. 54063. 541153. 54295. 54610. 54686. 55078. 55223. 55230.

55235. 55 435. 55465. 55666. 55866. 569019. 56336. 56351. 56371. 55690. 56756. 56813. 56843. 56997.

57039. 57204. 57308. 57452. 57498 57528. 57558. 57606. 57675. 57701. 58330. 58339. 58563. 58591. 58606. 58942. 59010. 59178. 59913. 60091. 60915. 60062. 60095. 60161. 60226. 60299. 60454. 60469. 60753. 60855. 61062. 61322. 61417. 61558. 61692. 61895. 61918. 62322. 62456. 62532. 62546. 62595. 62813. 62958. 63174. 63219. 63241. 63461. 63512. 63545. 63619. 63973. 64125. 64150. 64151. 64167. 64179. 64312. 64423. 64641. 65054. Sa434. 655765. 65864. 66645. 66097. 66160. 66192. 66293. 66372. 66676. 66825. 66830. 66904. 67089. 67147. 67279. 67290 67402. 674356. 67521. 67957. 68104. 68205. . 68768. 68829. 68972. 69391. 69624. 697659. 7 Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ durch aufgefordert., dieselben vom 1. April d. J. ab, mit welckem Tage die Verzinsung aufhört, unter Beifügung der Zinscoupons späterer Ver falltermine an unsere Hauptkasse hierselbst oder an eins der nachgenanntea Bankhäuser: den A. Schaaffhausen'schen Baukverein, Herrn Sal. Oppenheim jr. C Cirz., J. D. Stein und J. D. Herstatt hierselbst, S. Bleichroeder in Berlin und die Bank für Handel und Industrie daselbst, Herren Ed.

Frege C „ie. in Hamhurg, von der Hendt,

Kersten & Sne. in Elberfeld, den Schlesi⸗ schen Bankverein in Breslau, die Aachener

pro 1. April 1873; s Nr. 45586 470661. 47520. 47541. 48347. 49036. 19230. 19859. 50118. 51276. 51614. 52474. 55755. 57074. 57424. 57610. 59620. 59819. 59841. 60163. 61232. 62712. 62899. 63155. 63397. 63403. 65883. 66422. 67168. 67254

67382. 68015. 68165. 68751. 69268. 69462.

ausgeloost pro 1. April 1874; Nr. 45205. 45318. 45693. 46362. 47977. 48901. 418566. 49719. 49919. 51048. 51055. 51284. 51560. 51860. 52213. 55193. 55194. 53374. 55848. 56600. 56840. 57417. 57462. 57551. 57941. 58871. 59847. 59996. 60620. 61285. 61935. 62105. 62648. 629809. 63353. 63350. 64761. 64762. 65544. 66529. 67624. 68930. ausgeloost pro 1. April 1875, bis dato noch nicht zur Einlösuna präsentirt worden, weshalb zu deren Einlieferung hierdurch wiederholt aufgefordert wird. Cölu, am 8. Januar 1876.

Die Direktion.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

Die vorschr iftsmässigen (l662 1 ss

Dienstsiegel

für sämmmatl. Militär- a. Civilbebörden 39. des Deutschen Reiches, mit sämmilichen Staats vᷣappen ete. hilligst in der Gravir- anstalt von . *. ; j Rerlim sw., Ad. Sachs jr., * berchet, i,

1 Siegellieferant vieler Ministerien u. Aemter. 3

Verschiedene Bekanntmachungen.

2786

In Gemäßheit des §. 8 des Bankgesetzes den von der General ⸗Versammlung vom 28. März pro 1875.

Darmstadt, 29. März 1876.

Bank für Süddeutschland.

vom 14. März 1875 veröffentlichen wir nachstehend

a. c. genehmigten Rechnungs⸗Abschluß unserrr Bank

Die Direction.

H. Gewinn⸗ und Verlust⸗Gonto

pro Soll

1875.

Saben

I. Handlungs · Unkosten: Allgemeine Unkosten: Salair, Regierungs ⸗Kom⸗

160 . 40. I. Disconto⸗Ertrag 957,669 II. Lonbard⸗Zinsen 191,401 0

Der Verwaltungsrath.

Ferd. Brumm. Rahm. Metzenthin. Haler. Dr. Delbrück. Schneppe. Schlutow. Greffrath.

—— *

Stettiner Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft

. „VuükCam**. Bilance am 31. Dezember 1875,

nach erfolater Abschreibung aemäß §. 35 der Statuten:

Activa. 1.

Gebäude, Grund und Boden Abschreibungen bis ultimo 1874.

7h1, 929 desgl. in 1875.

lob. 062 906, 991

Maschinen zum Betriebe. Abschreibungen bis ultimo 1874

n 774,251 desgl. in 1875.

125,169

420 Werkzeuge, Utensilien, Modelle ꝛe. . Abschreibungen bis ultimo 1874.

1,718,965 2 desgl. in 1875. .

195, 42 1,917, 807

Fertige und in Arbeit befindliche Gegenftändeb Material · Vorrãthe an Stangeneisen, Eisenblechen, Gußeisen, Metallen, Hölzern, Brenn und Baumaterial. K . k w Wechsel⸗Bestan w Cassa⸗Bestand P , , , .

Passiva.

Stammaktien 5000 Stück à 480 J, , Prioritäts Stammaktien 4000 Stück 600 M. S. 2.400, 00 ab nicht begebene l500 A 600 M M 900,000 .

Reservefond . . 6 , , ne, , . J eserve für etwaigen Verlust bei Begebung der noch im Portefeuille befindlichen Prioritäts⸗Stammaktien (efr. Nachtrag Kreditoren abzüglich Debitoren... ö ; J. 26 Dividende pro 1875: für 5000 Stück Stammaktien à 480 AM à 109. , oder 48 (.

M.

2003 44

l, 293, 283

722055

9. 106759

1512,19 1

530 iz. 565 366 660 1765

14 9668, 619

3.900, 000

z90 000 337 6h

g0 00 9. l zl

Berlin. S. V. Wilhelm Straße Nr. 62.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

K

In der Börsen-

8. Theater- Anzeigen. beilage.

9. Familien- Nachrichten.

F owie alle übrigen größeren Auns neen · ur eaus 2

en,

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladun gen u. dergl.

leis Nothwendiger Verkauf.

Die nachstehend verzeichneten, jetzt zur Konkurg⸗ masse der , . aft DHansdorfer Werke jn haus dorf gehörigen Grun dstücke, Bergwerke und Braunkohleugrube nebst Zubehör, sollen im Wege der nothwendigen Subhastation

aut 22. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr, an Oit und Stelle im Geschäftslokale der genann- ten AÄktiengesellschaft bei Hansdorf vor dem unter= eichneten Subhastationsrichter öffentlich an den

eistbietenden verkauft werden. .

Die Verkündigung des Urtheils über Ertheilung des Zuschlages erfolgt

am 29. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtsgebäude, Ba gatellzimmer, von bem Subhastationsrichter.

Die zum Verkauf kommenden Realitäten sind: A. Im Bezirke des Grundbuchamtes Sagan:

1 Das Grundstück Hansdorf Nr. 21,

2 Das Braunkohlenbergwerk Onkel Tabor I., Grundbuch Nr. 45,

3) Zeipau II., Grund⸗ buch Ni. 47,

4) Zeipau III. Grund⸗ buch Nr. 48,

5) Zeipau IV. Grund ·

buch Nr. 49,

6) Zeipau V., Grund⸗ buch Nr. 50.

7) Zeipau VI., Grund⸗ buch Nr. 51,

8) Zeipau VII., Grundbuch Nr. 52, Zeipau VIII. Grundbuch Nr. 53, Onkel Kreuschner IX., Grundbuch Nr. 46, Kurz I., Grund buch Nr. 33, Lank 1I., Grund⸗ buch Nr. 34, Louis III., Grund⸗ buch Nr. 32, Wilhelm IV., Grundbuch Nr. 35, Benjamin V., Grundbuch Nr. 36, David VI, Grund⸗ buch Nr. 39,

unter 28 unter 29

unter 32 unter 33 unter 34 unter 35 und ferner bei der werthe von:

unter 23 102 46

unter 29 480 A6

unter 33 426 4.

unter 34 7547 4.

e. unter 35 2034 .

Die ubrigen Grundstücke sind bei der Gebäude steuer nicht veranlagt.

Die unter A. und B. aufgeführten Braunkohlen Bergwerke igen im Saganer, die Braunkohlengrube Sophie im Sorauer Kreise, die Kreisstädte Sagan und Sorau befinden sich in ziemlich gleicher Entfer⸗ nung von den saͤmmtlichen Bergwerken, welche außer. dem' in der Nähe der Esisenbahnstatien Hansdorf und der Stadt Halbau liegen.

Die Feldesgröße der einzelnen Bergwerke beträgt:

a. Onkel Tabor I. 2.188, O84 16/0 Qu. Mtr.

ir . 2, 182, 98023 10 . eipau III. 2, 187, 7566/io ' Zeipau IV. 288, 527 11 /ioo . Zeipau 3. 2.188, 5096 / jgo 5 7

7.

7

7

eg e e .

Jeipau XI. 2,172, 09216 /1o

ĩ 2, 185, 47511100 i ; 2, 187, 45456 /i, Bnkel Kreuschner X. 20M 7, 632**/ioo Kurz J. 474, 694 s. Lank II. 444 672 Qu. · Lachter. Louis Iil. 183315 ( Wilhelm II. 263, 826 ö. Benjamin V. 488,B 9990 ö. David VI. 443,907 = Richard Vl. zi 4 hh ꝛ— Willi VIII. 431,132 f Vereinigte Grenze 235,984 u. 250,990 .

off nung 985 Maaße. Schmidt 500, 000 Qu .⸗Lchtr. Rogoczy 494, 37 7828/1000 Conradi 498. 450 Ramberg 499, 08486 / ig0 Birnbaum 491, 6331 z. Johann 489, 253 * /i go

aa. Herrmann 488, 423 166 / go

Das ⸗Braunkohlenbergwerk Sophie besteht aus verschiedenen unter diesem Namen vereinigten Gru⸗ benfeldern, und erstreckt sich dasselbe namentlich auf

nAARCE O EBS RNER.D C C

der Domäne und des Forstrevier Nieder Ullersdorf.

Dse näheren Grenzen der einzelnen Grubenfelder sind aus den darüber Cee nr zur Einsicht aus⸗ liegenden Karten und Verträgen zu er'se hen.

Die von den Bietern nöthigenfalls im Versteige rungztermine für die Braunkohlen Bergwerke zu leistende Sicherheit beträgt:

a. für die Braunkohlengrube Sophie 15.090 4,

b. für das Braunkehlenbergwerk Hoffnung 3000 4,

e. für das Braunkohlenbergwerk Vereinigte Grenze 1500 ,

d. für jedes der übrigen oben aufgeführten Berg⸗ werke 100

Die faͤmmtlichen zu verkaufenden Realitäten bil. den insofern ein Ganzes, als sie zum Betriebe des Bergbaues und der Ziegelei bestimmt sind und be⸗ nutzt werden; sie stehen theilweise in einem untrenn baren Zusammenhange und bedingen durch ihre Lage einen gemeinsamen Betrieb; es ist deshalb bean . sie zusammen auszubieten und zu verkaufen.

ie Auszüge aus den Steuerrollen, beglaubigte Abschriften der Grundbuchblätter, die Abschätzungen und Verleihungs Urkunden der Bergwerke und sämmt⸗ liche auf die Braunkohlengrube Sophie bezüglichen Urkunden, Verträge und Karten, sowie sonstige die Realitäten betreffende Nachweisungen können in un—⸗ serem Bureau IVa. während der Dienststunden ein⸗ gesehen werden.

weite zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra— gene Realrechte geltend zu machen haben, werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präͤklusion spätestens im Versteigerungs Termin an— zumelden. (a Oto. 83/3 IV.) Sagan, den 22. Mrz 1876. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

Verkäufe, Verpachtungen. Submissionen ꝛe.

Die Kohlenpreise auf der fsis⸗

kalsschen Steinkohlengrube Königin

Louise bei Zabrze werden vom J.

April er.! ab bis auf Weiteres beim Detailverkauf betragen: für einen Centner loco Königin Louisegrube, franko Waggon resp. Verlade⸗ platz: Fettkohlen: Stuckkohlen 55 J, Würfelkoh⸗ len 38 J, Kleinkohlen J. Sorte 24 3, Kleinkohlen II. Sorte 27 3. Flammlohlen: Stuͤckkohlen 50 8, Würfelkohlen 38 3, Föͤrderkohlen 25 8, Klein .

Alle Diesenigen, welche Eigenthum oder ander ·

Am Sonnabend, den 1. April e. Vormit. tags 10 Uhr, soll auf dem Hofe in der Kaserne Lindenstr Z6a. ein zum tavalleriedienst unbranch⸗ bares Pferd messtbietend gegen baare Bezahlung verkauft werden. Das Kommando des 2. Garde- Dragoner · Ntegiments.

i Holzverkauf.

Am Freitag, den 7 April, von Morgens 91 Uyr au kommen im Unverzagt ichen Gasthefe zu Strelitz aus der Großherzoglichen Oberfõrsterei Strelitz zum öffentlich meistbietenden Verkauf:

1 Aus dem 4 Godendorf: 580 Rmtr. kiefern Kloben, S800 do. do. Knüppel.

2) Anus dem Begange Fürstensee: 120 Rmtr. klefern Kloben, 90 do. do. Knüppel. .

3) Aus dem Begange Kalthorst (Innung):

616 Rmtr. kiefern Kloben, 111 do do. Knüppel. 4) Aus den Begängen Drewin und Strelitz: 43 Enden erlen Nutzholz und his zu: 1460 Rmtr. kiefern Kloben und Knüppel.

Verkaufslisten sind auf rechtzeitige Bestellung vom 3. April an zu bekommen.

Strelitz den 26. März 1876. ;

Der Großherzogliche Ober förster. V. Wentzel. Cto. 2689/5)

Verschiedene Bekanntmachungen. 2512 Es ist beschlessen worden, das hiesige Magistrats Kollegium durch einen

besoldeten Stadtrath

möglichst bald zu verstärken. Das Jahresgehalt der Stelle ist auf 42090 Æ bemessen und die Wahl an die Bedingung geknüpft worden, daß der Be⸗ werber die volle Befähigung für den höheren Staats-, Justiz oder Verwaltungsdienst besitz und ssch verpflichtet, ohne Genehmigung der stãdtischen Behörden während der Dauer seines städtischen Amtes weder einem parlamentarischen Rufe zu folgen, noch ein besoldetes Nebenamt zu übernehmen. Qualifizirte Bewerber, vorzugsweise solche, welche im Kommunaldienst bereits thätig gewesen sind, wollen unter Beifügung der Ausweise über ihre Befähigung und bisherige praktische Bewährung ihre Gefuche bis zum 15. April d. J. an unseren . Geheimen Rechnungs ⸗Rath Herter, ein enden. Potsdam, 7. März 1876.

missäre, Aufsichtsraths⸗- Diäten, Schreib material, Briesporto, Reisespesen, Steuern ꝛc.

Richard II.. folgende Grundstücke: Nieder Ullersdorf Nr. 36 31, kohlen 21 * br e den . März 1876. n 165, i5z. 5 nin

Gd i i j für . Lia Pricritãts. Sianimattien à 50 M 160, oder . Gir een . ,,, e. . ö. 3, ö J Bilanz der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft

60 S per Aktie 5 . p 150,000 zoo o 5 Grundbuch Nr. 37, [21665 am 51. Dezember 1875.

Vereinigte Grenze, ö 1a 9s, od z 2 ö ; ö I. das Ban ⸗Conto betr

III. Effecten Zinsen 327,389 1 Zinsen in Conto Eorrent. 123, 378 V. Krovifion auf In- cassi und Effecten⸗˖ Hm sätze.. 125, 932 90 VI. Dividende pro n, 1869 verfallen

Francatur und Spesen auf Notensendungen .. 8, 225. 95 Insertionskosten.. .O 5, 967. 68 Bezahlte Provisionen ... 2.587. 22

II. Abschreibung . Effecten

1III. Abschreibung auf PNobilien: W 1429 4 vention alstrafe

IV. Gewinn Saldo. I auf verspãtete Ein⸗

F s d zahlungen. 99 86 . ö ö . = VIII. Eingang auf ab- FJ Y Dividende auf St. 52.241 Actien è i 22. 50 1,175, 422 50 geschriebene Forde⸗

gieservefonds 100 von dem 40 des eingezahlten . 39 62 Actienkapitals überfteigenden Reingewinn nach IX Vortrag vom [23567

VII. Zinsen und Con⸗ 13,500, 000

13 500009

1,591, 190 4,133 465 3 O O66

408,909 66. 600

Hoffnung, Grund Stettin, den 30. März 1876. . n ER. Im Bezirk des Grundbuchamtes dalbau: Bauwerth laut Bilanz per 31. Dezember 1874. 7 05. 190 93 Stamm ⸗Aktien . Ferd. Eurem. Rahm. HHetzenthin. HHaker. Br. Delbrück. 22) Ragoczy, Grund⸗ rungen des früheren General-Unternehmers. 2, 245, 886 94 1. Emisston B 24) 1 Amortisirte Obligationen: Der Gewinn-Saldo beträgt „6 1,3 12.872. 12 drs che ergbau⸗ und

buch Band L., Der Verwa . altungsrath 21) Das Braunkohlenbergwerk Schmidt, Grund⸗ Arbeiten und Ausgaben im Jahre 1875 incl. Er⸗ Stamm Prioritäts . Aktien Schnenpe. SchHutom. Greifrath. buch Nr. 3, Bestand in Stamm⸗Aktien ; 6 II. Ramberg, Grund⸗ r Emission 5 Stỹ II ö. . J ab 40/ auf Stück —— . 25) Birnbaum, Grund⸗ . . . ; ; Gewinn Saldo. 1,312,872 12 H s 2 G s s ch ft buch Nr. 6, Diverse Einnahmen laut Bilanz per 31. Dezember üttenwesen⸗Aetien⸗Gesell schaft. ö . w buch Nr. 4, Diverse Creditores. Herrmann, Grund⸗ C. Im Bezirk des din cmd s . . a . . ezir rundbuchamtes Sorau: , im Saale des Hochfelder Kasino's hier selbst beginnenden ordentlichen Generalversamm⸗ 28 Das Grundstüͤck Nieder ⸗-Uüllersdorf, Grund . . dem Personen. Verkehr lung ergebenst einzuladen. 26) buch Nr. 52 Güte r⸗Verkehr 4525421 8.5 Einlagen zum Reserve⸗ und Erneuerungs ˖ Fonds

Nieder- Ullersdorf, Grund Divelse Einn6ahnlen. . .. . 177 655 15 k 58, Sox O6

. Wer an der Generalversammlung Theil nehmen will, muß nach §. 10 des Statuts seine Aktien buch Nr. 61, s h Zum Erneuerung Fonds à Conto der Rückstände 143, 598 40

i s 7 während der letzten acht Tage vor dem Termin auf dem Bureau der Gesellschaft oder an den von dem 30) Nieder · Ullersdorf, Grund⸗ Zur Verzinsung der schwebenden Schuld? 42,500 12 Vorstande bekannt zu machenden Stellen deponirt halten. Der dem Vorstande vorzulegende Deyosttions= buch Nr. 6b, Dividende 5 Cο auf 135 Millionen Æ Stamm ͤ

schein berechtigt zur Theilnahme an der Generalversammlnng und liefert den Beweis über die Höhe der 31) Nieder⸗Ullersdorf, Grund⸗ nt, 2 b7õ 000

Stimm berechtigung. . . ; buch Nr. 64, Im Depot gehaltene Dividende auf die pro 1869

Als Siellen, an denen die Aktien deponirt werden können, bezeichnen wir: 32) Nieder Ullersdorf, Grund⸗ fis 1571 unbezahlt zebliebenen Dividendenscheine

das Bureau unserer Gesellschaft in Hochfeld, 4

8 ; . buch Nr. 67 der Stamm. Prioritäts-Aktien 2zYo *). 337509 Passiva. i Dei , r n fert, ef ig feier. 33) Nieder, Ulleradorf. Grund Für Remunerationen, Eisenbahn Abgabe 2. 60 530 64

ö z buch Nr. zo, dss d] 7 j die Bergisch⸗Märkische Bank in Düsselderf und 34) . Nieder · Ullersdorf, Grund⸗ 3 die Jerren P. Fieck K Scheuer in Düffeldorf. huch Rr. Zi, Tagesordnung: 35) =

Grundbuch Nr. 7, welche hiermit, dem 5. 35 der Statuten gemäß, zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 64 Blatt 75, Nr. 5. M60 13st Aktien · Kapital: der Stettiner Maschinenbau⸗Aktien⸗GHesellschaft Vulcan. buch Rr. ledigung ber zichteritd. sestge srilken Forde Oubliga sonen: 23) Conradi, Grund⸗ w Stamm · Prioritãts . Altien C00 60000 1 z Abzug des Vortrags vom Vorjahre: Vorjahre. 41.886 58 Rheinis buch Nr. 7 6. 52,241 Actien 4 895,560.

1,741,547 53 1-421, 130 34

DJs? dr d? Ddr off F das Betriebs ⸗Conto betreffend.

ͤ 23, 145 29 Betriebs ˖ Ausgaben Q. . . zh geg 6s 916 38623 45 Verzinsung und Amortisation der Obligationen l, O38, 930 -

Vortrag vom Vorjahre. 41 886. 58

2937446 58

. demnach von S6. 375,425. 54 37,542 60 Tantiéeme von gleichem Betrage: 37 54269

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27)

1. Mai a. cur., Vormittags 101, Uhr,

19 9/o für den Aufsichtsrath. .

5 oo für die Direction (pro rata temporis). 15,955 53 Vortrag auf nene Rechnung.... ; 16.408 389 1,312, 872 12

II. Netto⸗ Bilanz

für das Jahr 1875.

Activa.

na asse: . I. Actienłapital Hogo

J Mc 22, 5

Coursfähiges deutsches Geld 46 18,052,591. 26 . II. we mr, i, , G, g III. Rescrve fonds fũr

74 30190

Reichskassenscheine l, 05. Unkosten. 29 764, 100

dss di i .

) Die rücfständige Dividende für die Vorjahre

soll erft nach richterlicher Feftstellung über die

Priorität der betreffenden Dividendenscheine ausgezahlt werden.

F ss. Nieder Ober Ullersdorf,

36) die Braunkohl green g, gazl . ) die Braunkohlengrube Sophie als Kohlen⸗ = tigkeit i znigsi III. NReserve . Jonds. ir ere ö en, var als, Köilit; Laut Aböchluß pro 184. Mehrausgabe Est gaut Abschluß vom 31. Dezember 1314 war. Heftand Grundbuchblatt noch nicht vorhanden ist. Ausgabe des Jahres 1875 3, 102 81 66 aus dem Betriebs, Meberschuß pro 18 . é Diverfe Cinnahmen an Zinsen ꝛcco. S 38

y ge e under, 2) Vorlage der Bilanz pro ult. Dezember 1875 na I9 und 20 des 8. 3 Ergãnzung wahl des Hor tender, . 2 J 3 5 3 . für das Geschäftsjahr 1876. usloosung der für dieses Jahr zur Amortisat: ioritãts⸗ igati , hr zur Amortisation gelangenden Prioritäts-Obligationen Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 24. März 1876.

Der Vorstand.

Effekten. baar. bo oo] =

46, 2090

3.007

R ödõ DT S0. 150

dss

24 r anderer deutschen ö. ; l . 390. . 35 ; ; Deutsches Staatspapiergeld 42,150. 86 S. 102. 63 6 6 . 34 Wechsel, abzüglich Rückzinsen .. . . 214602, 12279 ar nn,,

ah⸗

Darlehen: M 3, 084,490. rung

. ö. ; . 3 Unerhoben Di⸗ anhaftende Zinsen . 230.3 . 5, ende JZinfe I 3.108, 00 videnden 1575 =

Effecten: K 6, 944 88

Kapital Creditoren 103,714 1 rms 6 . * KRothemsteim 9

anhaftende gJinfen 3 Di nid ende prs Immobilien, altes Bank Gebäude Il 9099 37 1875... 1,175,422 961 S2 mauer ase, HER rn dr., re de red-dese S3 2 8 ( 9. 29 . 2 3 De ditiom OCOm missiogn— n Gass. unter 34 20 Heftar 61 Ar 90 Quadratmeter, von 616,283 M 45 3). ö unter 35 = 39 Hektar 92 Ar 10 Quadratmeter.

Antheil am neuen Bank⸗Gebäuden. . 374, 683 52 Tantiè me pro 1 w Lusere troech enen, zrasgen Lagerräume empfehlen wir zur Lagerung Bei der Grundsteuer sind diese Grundstücke ver⸗

, 12, 8564 - 1875 Gnuthaben bei Banquiers und sonstige Aus⸗ Gewinn⸗ * Ver⸗ . von nanrenm aller Art sowie Auf hen j nlagt einem Reinertrage von: 89 . sowie zur Auf bhennahrung von Möhbelm ete. unter günstigen 4 1 . 4 Gene. g

An Sänrercien, welche? der! Grundfteuer unter Bestand (exec, der Einlage aus 1875 im Betrage liegen, gehören zu den Grundstücken, wie solche vor- von 46,200 M ... kJ stehend aufgeführt:

a. unter 1 1 Hektar 39 Ar 10 Quadratmeter, b. unter 2 57 Ar 90 Quadratmeter,

unter 25 16 Hektar 71 Ar 30 Quadratmeter J 2 Laut Abschluß pro 1874 Mehrausgabe. unter 30 25 Hektar 61 Ar 50 Quadratmeter, . nn,

unter 31 37 Ar 60 Qudratmeter, . unter 32 2 15 Är 16 Suadratmeter, Valuta für angekaufte Effekten unter 35 S J Hektar 55 Ar 35 Quadratmeter, Bestand excl. der Einlage aus 1875 im Betrage

sI I I8]!

335,560 71 Die Effekten zum Courswerthe von 100,563.

Io ss? 3d HV. Ernenerungs · Fonds.

2587 534 564ss Laut Abschluß pro 1874 Bestand . 12 372,505 05 Einlagen aus dem Betriebs Ueberschuß des Jahres 1874 116302 53 Angekaufte Effekten Diverse Einnahmen an Zinsen ꝛeͤ.. 33737 635,775 717,985

dos ei ß;

. **

op S, 542, 975.19

29.427. 8 d l x02 2 582 038

577,319 71 Die Effekten zum Course vom 31. Dezember 1875 mit

stãnde. 3 oꝛo O66 o lust . Conto: ö Vortrag auf neue . Rechnung

3d dss fg 7o

Toss ol dᷓõ Königsberg, im März .

464086 er Berwaltungarath der Ostpreußischen Südbahn ˖ Gesellschaft.

Ss dos os i

K . * é 2