Bor sen⸗ Beilage
Postanstalt, bis jener sich zur Empfangnahme des Gel- J wiesen werden. Auf der Anweisung ist der einzuzahlende Postver bindung zwischen Bremen und Brasilien. des meldet und die quittirte Postanweisung unter Be- Betrag in amerikanischer Gold währung anzugeben. Zwischen Bremen und Brasilien wird eine regel- Um Dent R ö * . 2 2 9 zeichnung des Einzahlers vorlegt. Die Empsũnger von Die Umrechnung in die Mark vᷣihrung erfolgt nach dem massige Dampfschiff verbindung durch die Schiffe des en ll 8⸗ nzeiger und Köni li rel 1 en * j Postanweisungen aus Frankreich oder Algerien werden Verhältniss von 71 Cents Gold gleich 3 Mark. Bremer Lloyd unterhalten. M 80 Un 2 zeiger. daher wohlthan, die Meldung bei der Postanstalt zu be- Die Gebühr beträgt: Pie Abfertigung der Dampfschiffe findet aus Bremen = Berlin, Sonnabend, den 1 A ril irk fern ihnen nicht der Betrag spätestens im ür 8 is 5 *. sedes Monats statt. Auf dem bezeich V — . en, . une nd, . P — wirken, sofe ö pates für Summen bis 5 Dollars. ; 66 40 8 am 1. jedes Monats statt. Auf dem bezeichneten Wege Beriiner Rzras vom“ . April ; — — 8 Laufe des folgenden Tages überbracht worden ist. für Summen über 5—10 Dollars. — 80 können Briefsendungen jeder Art nach Brasilien zur . am naeh folgenden Toursrtteĩ ana ä. . 1 ö 2 109. 1853 — Pr. Stuck ie . Muringer Lit. . II — 4 III. IIS 0b. a sm , — ⸗ . für Summen über 1— 20 Dollars. 1 , 60 , Absendung gelangen. Dieselben müssen mit der Be- , , . rr ö 6 r nnn 196 30a 107,50 Thar. hene Jox (6) G) 8 18. ii oba . * Fr. 4. 1.1. a. 17. 3,756 Postanneisungs verkehr mit Grossbritannien und und so fort für je 10 Dollars weitere — „ 80 , zeichnung „über Bremen“ versehen sein. 8 n Femne Staat . Anleihe. 6 I. 17 . 1 —— ee e . ü . mn. — 1 bars, , wenne, ö ö . . 2 ,, . 1 8 vo ß nir r ee, 3 24 * 8 2 kn b. br g , dor, s Pie Absender von Postanweisungen nach Gross- muss den Namen und die Adresse des Absen- für frankirte Briefe nach Brasilien 50 3 für je Amsterdam. . 199 El. 8 1. 8 169, 40b — ee rn, * . * . Vom - gera( gar) (14) — II 1st. iS 75 B , * 11 a. . —=— prit?n nien und irland werden wiederholt auf die ders enthalten. Schriftliche Mittheilungen sind auf 153 Gramm, für unfrankirte Briefe ans Brasilien 64 3 . 16 ö . 68. Zoba . Lea,, , 36 ö pa Verne Bein. . i. Bo,. iöbe d. de. ds il Cat liga Kit. ** . So IVb 0 Fothwendigkeit aufmerksam gemacht, bei Einlieferung demselben nicht zulũssig. 0 8 für je 16 Gramm; für Postkarten 50 8 k2 * J v. Stri z 1.6 ** . Seht Jcheine 5 1,6. 1612. s ba 48 — 31 — 6 . VNarcich. Tosener. .. 6 1j. a. 1. 8 ; der Postanweisungen den Empfängern gleichzeitig ein Pie Auszahlung der Postanweisungen in den Ver- für jede Postkarte; für Drucksachen, Naarenproben m 1006 Fr. 5 T. 4 S1. 26b. — 4 . . 6 16a. 1112 33 20ba Ber Gorl. St. Pr 69 . = 141. 1 De, e m,. 44 1441. 1119. 66, sohb Benachrichtigungsschreiben über die erfolgte Einzahlung einigten Staaten erfolgt in amerikanischem Papiergeld und Geschäftspapiere 106 G für je 50 gramm. Felg. Bankpl. 009 Er. 8 1. 3 Sl. 20bꝛ 3 ö 3 (. 2 *. hemn. Ane Adi. 6) G6) 5 Ii. r *. * . . 2 n des Geldes zu übersenden. nach Maassgabe des ageskurses, welchen das Gold am Bei Einschreibsendungen tritt eine Gebühr, von 8 n 2 1. ö Franz. Anl. 1851, 7 162 581 2. Hal · Sor Q) 60 35 11. 0 90ba Magdeburg. Wittenberge . mi 3. ö Derartige Benachrichtigungsschreihen sind aus dem Tage des Eingangs der Anweisung in New-Vork hat. 20 3 dem Porto für frankirte Sendungen hinan. . do. ib Fi 3 ir 41 3 96 ltelieniche Rente. 1. a. j. I Ooh — tö st. . = 11. ba 6 Magde. Tire II. mn , I 1g. -- Grunde erforderlich, weil die Postanweisungen selbst Petersburg. IG 8. R. 5 M. I. 265 Oba i. e, m ge 5 zi. n i id E & lter mier . . Gao 18334 Ln. is. —— runde erforderlich, l = ,, v. ibo 8. R M S6 362, 7od uman er...... [s 1j. a. LS iG Hhhbe, sz B. 3 31 34 1j. Si. oba g do. do. Lit. F. 4 iC. 6. =-- nicht in die Hände der Empfänger e e. die er. v 86 8. E 3 m6 . * a, . 83 5 11. a. IM s 8b ⸗ do. 26 4 z . I. S9 50ba 6 — , em i x itische erw i erer ; ; ; . 86 a zu rechen , w ) uss. Nicolai-Obli j . ¶ ANnst. Ensch. St.-, ö t. E ; gar 4 17 10232 er, n, ö . . ne r Postanweisungsverkehr mit CGrosshritannien und Ir- Seepostverbindung mit Uorwegen auf der Linie 6 2 f. Veen 1X, f. Lomberd italien e n ,. 3 ö Nordh-Erturt,, 90 — 5 . gr, r, n e, g 3. 1. 7 . i erm nr Empfänger das Geld nur dann ohne Beanstandung ab- land, sowie mit Cstindien, Sid Australien und lamburg - rontheim. ö kel: gar en 5 an,. 6 e, gr . 1 3 renn, . 3 33 2 : . 75 30 . gif m; . 8 ig heben FEönnen, wenn sie ihre Empfangsberechtigung queensland. . Für die Dauer der gůnstigeren Jahreszeit wird Dukaten pr. 3 * w — do. Eng]. Anl. 2 26. ö . 1 ee . 9 67 12 5 ö . do. 18. iin 4 11. . 9 9 durch Angabe des Jamens und Wohnorts des Absenders Bei Postanweisungen nach Grosshritannien, Ost- wieder eine regelmässige Post - Dampfsechiff- —— yr Rene 6 nit,. 40. do. de 1862 E 3 1 n. i / i. i gp *r. 's: * 2 2 Nordha asen - Erfart. i. E. 5 Ji. 1. i. -= won, , indien Sid Tustrahiens und Cueensland. kommt gegen- verbindung zwischen HRamburg und Drontheim do. pr. So Gramm.... ö . 2 . 835 1g in. — ö ö; . 4 . . 3 * 6 — 2 7 * 2 . h 4 J 7 1 U. 2, f . . 3 ö * 7 1t. . U 1, 1 5, 1 kehr mit den Vereinigten Staaten wärtig das Umrechnungsverhältniss von 1 Pfd. Sterl. unterhalten, ö e,, . i, K i g ao. consal. do. 1375.51] 5 3 3. —ᷣ E Weimen Gem, g = 6 1st. . 20. Lit. C. . ö. . Postanweisungsverkehr ö n. g gieick 20 0 50 in n wendung. g ö. . der Dampfschiffe von Hamburg erfolgt a, . . . . . 4 de. 152, 3 5 iu /f 8565 S CX alt. . St. Er. 8 — 5 1. - do. Lit. P. . 4 Ii. 2 — von Amerika. onnabends. . ? ramm. ...... ; o. a0. 1573. 3 5 iG ni i257 X Bresl. Fach. St. Fr. 5. — 5 11. 283 do. gar. Tit. E. 33 1 .. it. S5. ; ö Fremde Banknoten pr. 100 ‚ , n. n. 1/12. 97, 5b 5 1.1. 28, 50 ba it. E. . 35 154. u. 110. S5, 60ba Nach den Vereinigten Staaten von Amerika können J do. . n e 3 3 . Anke 16. r * ern . 5 i nn, n *. un * ö. 2 . t . ö 0 ; auf Postanweisungen Beträge bis mu 50 Dollars über- ö . r ,. sr, , mo, Tien 3 * rig e 0, . I 55 5 3 H gr , . iin ü 6 a. ij io cba kl.. - — — — — — z w ; ; 5665 16. 2. 117. Ss. J b in e, = . Em. . 1589. n. ij. iz, So ba B * . * Inserat rechnen an Tas Central Mnnoncen. H as. n ,n, . ö k S 5 II. 1. 171773 25ba Mbrochts kahn 123 s — . n — w, o, n js, , ü. . . G 35 Ins ö für e,, 2 . Bureaag der deutschen Zeitungen zu Berlin Russische Banknoten pr. 65 Rubel. 265 g5õhe *. 5 Fin ag rl 35 * ni ssßh⸗ Jö Amt. Kotterdarè dm. 836] . 27 ig d 9. 2 65. . . . 7. . Staats⸗Anzeiger, das Central-Handelsregister und da Rohrenstraße Nr. 5, die Annoncen Expeditionen des Fonda- n gtaata . 2. S 5 114.2. — — Aussig- Teplitz. 9 5 / 7157 . Neisse) 4 1,1. u. 1,7. —, — i : S 6 * ö. aplere. do. 5. do. do. 1656 5 1. ; 4 11. 11250 B do. Goses-Od / nn, D nn,, , Verkehrs⸗Anzeiger. , rr n, en,, , ,, , Er stautz= * . ů̃ 1 ᷣ . ; . 1 i in n. i. n. 9, ßoba 8, da. leine 8 s , n. . 1IM1 1. 773. I0bm o. Niederschl. gwęgp. S3 II. u. 17 76, 75 . Barele w, g, , e le öh ell är r n , , , ., mnesss n, ,,, , en de, , , ne ; gerlin, 8. W. helm ⸗Straße Nr. 32. D Aunon cen Sureaus. 3 , 33 II. n. 1s7. 83, Iba 1 S6 II. * IM. 77 5ob- 6 1 7 * . 1 3 50 0b a0. 11 e r r, 2. . ; ; z ; ; ar- a. Neum. Schuld. 3 n. a... - — do. Liquidationsbr. ] u 1513 6 4 2 6 1.7. 10 00ba6 do. JJ In Folge mehrfach ausgesprochener Wünsche werden in dem Postblatt Anzeigen aufgenommen, betreffend den Verkehr mit Dampfschiffen und auf Eisenbahnen, Hotels, die Oder · Deichb.·Oblig. .. . I. sol oba , wall er fn nn,! 11 er 6s . 10bꝛ . Car) 2 5 5 18 n.7. 67. 50ba B Ostprenss. Südbahn. * n,, ö Spedition von Guͤtern 2c. 1c. Die Publikation solcher Anzeigen im Poftblatt dürfte um so mehr von Wichtigkeit sein, als dasselbe nicht allein den Abonnenten des über das ganze Deutsche Reich Berliner Stadt-Oblig. . 4 Mu, u. u νn 10, 0b B do. do. II. 6 2 rr, , , 38 5 5 111.7. 58, 50ha do. do. Lit. B. 5 Ii. n. ILM i bz 0 verbreiteten Reichs und Staats⸗Anzeigers zugeht, ondern außerdem in einer bedeutenden Anzahl in kommerziellen Kreisen Verbreitung findet, auch in ca. 4700 Gxemplaren bei sämmtlichen Ver— do. do. . 3511. a. ir gz hb Türkische Anleihe 1855 5 II. a. 17. I5. 30 B geld, gar 6 — 65 11.7. Sl, Soba do. do. Tit. . 5 IM. n. iM. = 2 kaufsstellen on Postwerthzeichen im Deutschen Reichs⸗Postgebiet regelmäßig zur Vertheilung gelangt und bei denselben ein Vierteljahr lang ausliegt. n. ., . 3 r mig . —— * . ui 6 14. n. /i. Ensch. Oderb. 6 & ö I . Kw, . 8 K 6 II. 1. 117. 103. 25 6 6 ‚. * ĩ tene Petit⸗Zeile 30 . = . n. 17. I0l, bz 0. o. jeine 6 1M4u ii. - — * 12 23 IKG 59h einische. . ... ... 4 I1/I. n. 17. - — Die In sertions⸗Gebühren betragen pro viergespaltene P e, dm. Berl. Kaufm. ö 1 u. 1. ,. . do. C0 Er- Joss vollg. . Ziehung 22 2. J J ⸗‚ k ö 5 5. 2 v. St. zan n . n. 1. 387. 006 w u. 1101, 2 N rn dss dh = Irn z ' inz - Lud vi ö /I. 2 O. EM. J. 58 n. 60 47 LI. a. 17. 99 256 ö. . . — ir r , n mi I r Since id or Rlainn. Lanig, 5 — 3 1i 7. Iod og io. Z0. v. & n. f 4] Ia. ö 6 4 1861 Vor de·deutscher Lloyd. 3 LB. Hüichaäak l C Eo As. ; rieren, Central. 4 II. n. 1. go zhb⸗ k eier gie; ee ä Gb . J ö . . e. k 3 * , n. ö. * R 7 0 86 7 amm fe chifffahrt Hamburg, Adnir zin kt, z. ; . New · Tork, 61 Broadwa. V * 4. 2 ö. e. , kö 1. . 1. 2 — e m,. gt. ö. ö 1M . 2 . an,; . 863 . . . . or. Bfandhpr. n. 17 10290ba 9 Ost, Nordwesth. 5 — 5 IJ u.. 23356 00 RRrin - Ribe v. 8 xi Em drt. d i' 2 , , , , , ; OCre u. 17. 95, ᷓ r, n. 431 ; . DL, 2202 chles wig-Holstei . u. Isi o Bremen nach New- Vork und Baltimore. ver Kamburg-⸗Amer ilgnischen Packetfahxt Alktien Gesellichafti; . nnn, ,,, n, K D. Brauns ohwelg 5. April nach Baltimore D. Lelpalg 3. Mai nach Baltimore Wechsel auf alle Plätze Nord⸗Amerikas zum Tages⸗Course. kö 2 ö 9 a. ö. . a ng. gen ., * . 2 5 . ö , . . 3 2 ö li , ,. 6 *. I. 2 . — . 6. Nai nach New. Hork — . u. j. S5 · Sobꝛ 0 Cr E. fahr; s. 1. 1. 177 103 00bma , , . 5 11.7. 106360 o. Serie.. . 4 II. n. 17. 4. 9ob 3. 6 3. . ö. r ' rn 13. i. 3 6 Gesetz, betreffend die Anlegung und Verände⸗ — do. 451.1. u. 17. 102, lo B 4 . rückz. 110 4 1.1. u. 1/7. 96, oba uu, 960 4 1,1. 700ba 6 do. II. Serie.. 4] 1 * H. 3 . Ii . eder 15. April nach Valtimnore p. Ohio 17. Mai nach Baltimore rung von Straßen und Platzen in Städten 2 . .... 5346 II. u. I.7. S4, oba * K — 101, 9oha 6 gnùb*t 2 9 2 n 1 4 16 60h26 do. T. Serie.. 4 1. n. M BJ. 5b. PD. Donan 22. April nach Rew. Jork D. Neokar ö. 6 nach e gen, 81 Für und ländlichen Sr gn. Vom 2. Juli 1875. 1 . 1 91. . 7. , . Els. Lothr. Bod. . GC. Or 9 En / 10 3, tsõba q m,, 16 . 5 do. VI. Serie... 45 1/4. u. 1/10. 99, 00ba B Ari . n. III. 102, n n 6. ö ö 40, * — D. Rhein ; 29. 6 nch 4, ,, 1 . . e , w R, . Preis 15 8. 2 poesnscte, asu. . S . e Iod . , kKentenbrieis ] 1.1. 1. 17] 2 Vorarlberger(gar. 5 5 65 1, u. T7 G Chemnitz KEomotan .. . fr. Ii. 1. IJ. J. TT vᷓ Fefe e,. . ö ga lu gh Mt Schein 120 . / Posthaltereien Rr 9 auerhchter Erlaß be n n Susirn z. gächsische .... . 111. * 1I. 33 6h , . k 14. n. 1/10. 10l, 0b 3 gar. ö . . 14 ul0 — ,,, 45 II. u. 17. 100, 50bz ; r ; „Ze ⸗. 69 h ; ; ö = er Hyp.· ö . 25 mn. — 2020 Mainz - a di u. 1J. mond filetg für die Weltausstellung in Ehiiadelhhia zu ermäßigten Preisen. ö. zur für lien, ze i , se, . . ö . r ĩ/si. u. 17 85 75 ũᷓ e e , ,,. 16 . , ö 9 4 1.1. 202 00ba 3 g8 ,. ö 4 . ö. id 6g 0m , . ebruar er die Naturalleistungen für . A u. C r, . dc. Hyp. Fandbr. 5 1. u. IM iG]. do. do. i 14. . 1 f = Von Bremen nach Veo Vw Orleans Depot. sämmtlicher Bekleidungsstücke für die ie n,. . 69g Frieden. . . . 6 . 2. 1. ö Pomm. Hp. Br. I. ra. 19295 145. (. 1. . Hlaonbakn · Frlorstita : Aktien und Obligationen. Werrsbahn J. Em. .. 4 . 9 . . . re, ,, , Postillone zu den billigsten Preisen. n sr hn 2 1875. ; , 5 3. . C. 4p II. a. 1s7. — — 3 2 . ö. 3 9 n. 6. eg aachen Maastrichter. . . II. . Iss I, 00. , . gar.) .. 5 IJ6. a. III. B57, 0G G Hannover 12. April, ⸗ estpr., rittersch. 3 11. a. 17. 84, 75b2z 6 . n. V T. 100 3 1,1. n. 1/7. IDM .p5ᷣba do R n' 5 In. n. H, g' Bodenbach ..... 5 II. u. 1/7. 53, 006 ; Passage / Preise: Cajüte 630 . Zwischendeck 150 . I — FJ e Nr. 10. Verzeichniß der Mitglieder der Land d0. do. 45 11. n. IM 3 23b- de. II. II. 110 :. . 44 1. n. I7. 36,50 ba . Em. 5 1/1. n. 17. 98 250 EI. f. do. nene .. 5 IWM. i /I. 5, Ob d. ; j j * j ö . ö 53 Pr. B. Hyp. do. HI. Em. 5 I. r ö I4. a. 1 / 10. 45, Q00hꝛ Pie Direction des Norddeutschen Lloyd in Bremen. IIolll Pe el we der ieren, , renne l, raren nn, , G gern i i. gi iz n T n , r , s. . , . 6 God zäl rthlurz ran basse chene fär die Dampfer bes Aä bdanss cen Fler, sowie ffir fz Cöin !* , . gere n iet, , dr ,, den, , ,,, . andere Linie zwischen Europa und Amerika sind bevollmächtigt Johanning & Behmer, Berlin, rund der Provinzisl⸗ Ordnung vom 29. Juni 18765. do. NHeulanqseh S ãE. u. 1 65 ö do. do. ra 1151 11. 1. 177. 1G, ba Io. Nl. sr. x. tant 3tgar. II. a. 1/7. 84, Metwba G. Eünfhkirchen-Bares gar.. 5 I n. Mb 3, n. Louisenplatz 7. 9g Schildergasse 94. (C. a. 15 I. 1876) Preis 26, H. do. do. I . , Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 4 1. 1si6 6d 25 b⸗ . do. Lit. B. do. 35 1.1. u. 17. 84 90etwba . Gal. ö 5 ** o . ö ö . Nr. 11. Statuten des Prenßischen Beamten⸗ ö . j 11/1. . 1s io. bs k. 56 3. a 1 . 4 s⸗ m . 8 6. . 6 1 1. . . . 9. gar. 6 Em. 5 jsi. n. 7. 35 Göhr 8 ö = ( . . „(4, u. x 2 ö K — U. 909 Un ö ö. ö ö ;. 77 Veut sche Allgemeine nn 9 ö. sar= a. Neucrn. sgn. Io. ar , 6 6. Kö 3 n. 1 6 9oba . . . . ö . 1 . . ö ⸗ Ban den Gesetzes Beilagen des eutschen Reichs. ; Cammerscho .... 1 ir n To. Sr dh . m. Pfandbr. 4 1,1. u. 1.7. 99, 00b2 G k ö 1. n. 1. ier GSmõrer Fisenb. Pfdbr. 5 12. n. IS. S0, 060 e Verloo Un S⸗ Tabelle Rinzeigers find bis jetzt in handlichen Sktav . Aus. ¶ Fosensche.. ..... i Cn. Mio S6 god . v. inn, II. n. IM. io pet. ba B Gotthardbahn. I.. ii. Ser. 5 i.. n. i 7 Bo, 73 d ö , , , . an altꝰ . er e e eren ffn 167 7 Z EPreussische·. ... 4 14. u. 110. 97, 1660 . e,, 1. n. 11710025 *. ds ann . . 2 ] S9 . Let vba do. III. Ser. 5 14. I/ 10. 55, 75 6 ichs⸗ ͤniali . 1 da in. 1. K . — ö n II. 1. 17.2. =. ü, in ber h zeit grit a 6 n r n enn rarer, ee n n e s, , ,,,, . . , e , , ö., ⸗ ⸗ ᷣ . Sachsische ..... Ii. n. sig. og. 99h 9 9. 4 III. n. 7. Hs oba g 1 , Taschan - Oderberg gar. 3 III. 1. 1s Sz. ob für die rel en lll nzeiger . 15 3 * ? u. 98, 99 bz ( . do. do. H ger 14 1 . ö gar. . 5 11. n. s7. 52, 50ba G . j tte Auflage. chlesische ... 4 114. . N. A.) Anh. Landb. Hryp. pf ĩ ö 46 11. n. 1/7. 3 ö / 31 . ö gesammten Culturinteressen des deutschen dn n m ,, . Dr ie Ausi g ö * 32 . ,, Urheberrecht an Sehles dig. Holstein. r . Wer Hyp. kin ier, 1. ö 1. 6m. , , . 61 — 24 . 66 gstran - Friedlander 3 rr. ö Vaterlandes rl ere en e gen wrrbeshe en unn Perzzen mn, ,, mnden shhnftt. Vä g. jar en, n n ns n, n,. . , Im Auftrage der Redaktion des ,, dis i n, und Sachfen. Vom J5õ. Juni i876. Gesetz, betreffend den Schutz der Photographien . ae. ö. ö ö 1 . 4. . 85 308 a0. ao. 1 Lr 1 . 664 9 . e 9 11. n. 1M — Schweia Cent. mie i r e H . Dentschen Reichs⸗-Anzeigers sichung durch ben Deutschen hene, und Kö⸗ Preis 38 3. Zweit: Auflage gegen unbefugte Aachtstænng. Von 16. Ja. Herrieckh ä. e iss i. n. , är igh— Snddgatschehbag or , i. er d * , e, t , r we, sse 2 In Ii. I. Oba und niglichPreußischen Staats ⸗Anzeiger erfolgt. Nr. 3. Gesetz, betreffend die Verfassung der Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern ee Court. Anleihe 5 I/I. u. I/7 10, ba G * o. ra. 110 115. 1. 1/11. 198, 000 Berlin- Anhalter... 4 1M. n. 1M. . . 3 e. . * gar. 5 1/3. n. 1/3. 58, 0ba B Königlich Preußischen Staats— , 5 nd Yilbeilen, Bons 11. Januar if, J e,, 1 . . ; 2 K ats ˖ tre tver ahren. om 3. Juli . Nebst den vom Reichskanzler ⸗Amt zur Aus führun ah n . . u. 1II9. 94, 10b2 5 ö edeuten Bauzinsen) o. it. B. I. Ii. n. i, lo G5 ge; '. . ann ff k Vu. P54. . 5 e e m es , Preis 15 3. Zweite Auflage. obiger Gesetze unterm 29. Februar 1876 f r n ,,, ö I. 2 . 89 50 2xclen at,. 4 ö. III. 24. 00ba ö ö 3 e e. . gar. ö. . 9. ö . ö ü . Kr ar, Cisenhbahn, Fank. und Industrie, Pa. Nr. 4. Gesetz, betreffend Schutzwaldungen und BVestimmungen. gehe. Steris· Anl. 1865 4 . 2. 39 3e d. SGicons Figl. 3 — 3 141. Iii js * 3 z lj. n. Ii. S3 55 BH. C. . Lemberg. Drersion ita gar. 5 i. n. ifi. 3 oba Die „Dentschen Monatshefte“ sind bestimmt, piere enthalt erscheint wöchentlich einmal und ist 1 . n Seleh Kette fen 4 uh gf, Preis 30. 3. F bd T WW ir sr . , Berg. Märk.... 3 — 119. SI, 75b⸗ Berlin Hamb . Rm 14. 1. 119. I, S0 G 5 do. gar. II. Em. 5 16. a. 1 II. 69. 25ba G die Rull urintereffen des Deutschen Reichs in seiner um Abonnementgpreis von 1 Mark 50 Pf. viertel⸗ Waldgen ssenschaften; Vom 6. Juli ; Zweite Auflage. Hess. Pr. Sch. à q6 hi ti n,. Ber- Anhalt.... SS 8 4 11 n.7 106. 50ba B d urg. J. Em. 4 II. n. 1s. — — 2 do. gar. III. Em. 5 16. u. 111 oh. 5 ba d Gesammtheit und in den Einzelstaaten in der Presse einn durch alle Post · Anftallen, sowie durch Zarl ,,, J kꝛdisehe Vr. Anl. q ig; q 6 n . . Persin Preolen. G3 — 6 I,, öde g *. M* 8 1 . , . II. 33 isn. j /i. Bz pa B zu vertreten und erscheinen Ende jeden Mongté in Heymanns Verlag? Berlin, Sw., Königgrätzer. Nr. 5. Vormundschafts ardunng. Vom h. Juli Nr. 14. General⸗Synodalordnung für die de. 35 Fi. Gbiigation. Pr. Stüich h k. PerlinsSörlitʒz. / g 0 4 11. K2sba G B. Pod. Ad a m! . 1 1. K K 234996 n. von ca. 5 Bogen gr. 8. in elegan tester straße 109, und alle Buchhandlungen zu beziehen, in 1875. evangelische Landeskirche der acht älteren payersche Pram. Anleihe 4 156. 121 655 n , . * 12 — 4 11. 171359063 do. Tt. G.. . 1 kö . 90 50 Jö F 23 II. Ser.. — 16, 06 üest attung und mit zahlreich en Jllu st ra. Berlin guch bei der Königlichen Expedition, Wil. Preis 20 8. Provärzen. eingeführt durch Allerhöchsten Erlaß Pännschr. 2 Fhi. Loose. pr. St„ez B Ch , 1 — 4 . 111., 768 Soba do. ĩt. B. . a iI. u. M 5 3b G 46 r2. Stsbe, alte gar.3 — 314. 00h tionen. 6 Hefte bilden einen Band. Der Preis helmstraße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. Vierte Auflage. vom 20. Januar 1876. gon Wing. Pr. · Antheil 3 1/4. u 1/10 109, 00ba B , . 36 99 — 4 1/1. 7. 129, 00ba G do. n.. 1. * 167 . d 9 an a. 13344 . 03560 de e,, e Kits Mt. 2g. ere, , . ö 3. 56 am 1. . er. . . gr. 6. Gesetz, betreffend die Ausführung. der Preis 20 . n,. e 1g ii, So q 23 . . ö 1 — ö 1. i , B ö do- tr , n, n, , n,. ü 6 83 . H. a. r. 3 n nehmen alle Postanstalten und Buchhandlungen der gemeinen Verloosungs⸗Tabelle T. 6. h . Er. Präm. r. 5 11. u. 17. 109, 25bz . 3 , , . 2562 erlin-Stottiner I. Em 1. . * ꝰ 2 1656. U. L/. , ö i th ie Zi ĩ Papi BS und 8 des Hesetzes vom 30. April 1873 ) ( lo. do. is. ᷣ ü d. Lit, B. (G5 — 5 1.71. 9750 B , n ,, do. II. Em. 5 178. . Ii. 6,793 rh a d I Tn g g n rn Bd. hat folgenden . seißf fk . ir er, 23 der? DYetation der Provingial. und Nr. 14 Regulatin, für den ,, , bei Huab. drm J n 1 . ö Halle Sora. dab. 99 1 11 She n *. I. 3 . ö . 6 Certerr. Nordwest. zar. õ . n. 6. 6 90 ba d Imhelt: Die Geschäföethatigkeil des Reichs Eisen. an der hohen Mart, Pr pritäts Obligationen Cr tien sreisverbünde. Vom 8. Juli 1875. dem Sher Berwaltungsgsrichte, Vom init, äbecker do. do. Sn /apr- Steh siz3, ß Hannors Atenb,.. 5 5 4 IJ. ib, oba B 6, n m e. , . do. Lät b. (Eibethah 3 1s n. I/ij s d sin inte kn l eller Die Nationalgalerie Geseil ch git, fär Zucerfgbrike Lon in. Galizien Preis 5 3. Staalü. Minfffersum untern. sf. Hezen ber z6sz unf Tüctnkager Loc ds, , nn g Wärdiech Hotener g 6 1 jj. Sb , n, otsar g m, gegn, Franpräns Budcit, Bs. gar. j,. Ji gbr ⸗ H zu Berlin. 1. O Die Pflege der Hydregraphie und Prieritäts- Obligatignen. Berlä ner fandbrieje. . Grund des reha Gg gf n. 3. Juli 18, m ram. zidhr 4 * 12. i53 . 9gB . 3 — 4 1M. S8 25ba B J. II. jm. zg x gar i r g. . . f 3 , , ö. mnarftimen Meteorologie in ihrem Sinflusse auf Calbe g. S Cho dz ie sener, Kreis. Obligationen. Nr. 7. Gesetze, betreffend die Berichtigung des . 5. Wer, g, n,. ESt 12. 68. 6B 3 3 ö. . w. 1. Bi oba g d6. U. Ra...... In n. His r id n 1a. wd n e i . . verwandte Wissenschaften. — Das städtssche Kranken Cotthuser, Dürener, Solin ger Stadt- Obliga— Grundstenerkatasters und der Grundbücher orik., rückz. IS s ss LV. n. IG 3 dd . m gar 4 LI. S5, 19ba Braunsoh äche 4 1,1. n. 17. S, 6 gadᷣst. ß Lomb.) . . ĩ ; * 36 ; I haus zu St. Jacob in Leipzig. — Das Stra burger tlonen. Gen fer 4 9 Kantons ⸗Rente. Italie ⸗ bei Auseinandersetzungen vor Bestätigung des Berlin. do. do. 188513 6 155.1. 1/11. 99, 690ba Ndschl.M ; 4 4 1,1n. 7. 07, 0060 Breosl Schꝝ. Freib. Lit. D. 11 i — ; 23 / I. n. 17. 3. 30ba 8 ⸗ H Archiv — Thausings Biographie Albrecht Dürers. nische Prämien Anleihe (Prestito Nazionale) de Rezesses. Tom 26. Juni 1875. Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und do. do. isS5 57 6 1j. n 17. löl, hp a ,,. * t t K inn? rgb do. lit. E. E. . O6 0 . 2 1 t I — Der Handels. und Kaufmannsstand, wie ihn 1866 (Rückstände). Kam enz er Stadt ⸗Schuldscheine. Gesetz über das Kostenwesen in Auseinander ˖ Königlich . Staats⸗Anzeigers, do. Bonds (und. I 3 5 16 5.8. j Ii. 7hetbz Obers F i e. 44 4 . 11. 33702 do. Lit. q. 44 1.1. n. 157 e,. * . us,. 1855 . 36 18. 1. 63. ig. Sz ö J Shakespeare schildert. J. u. J. — Die Ausgrabungen Lin dengr mechanische Weberei, 5o/9 Anleihe de setzungssachen. Vom 24. Juni 1876. SVM ., Wilhelmstr. 32. Nen- Torker Stadt. An. 6 L.. ] hl. A. C. u. D. 19 — 34 1Iu.7. 142, 0b 0 do. Tit E . 7 o. do. V. 1877 5 158. . 176 103, 108 ⸗ h ö n. 5 11. 1. j. 1j Heth dο it ß t. E. 4 I/. a. 1si6. 9.3096 do. 1575 3 . zu Olympig. IV. — Der preiektirte unterseeische 18575. Mailänder 109 Fr -Loose de 1856. Rosen- Gesetz, betreffend das Hinterlegungswesen. Vem In Kommission bei Carl Heymann s Verlag, . do. 7 r rigse 192, 90ba do. Lit. . 8 1 — 31 , r sr oh . Lat. I. dg Ibn do. 8 obin ö x ** . n. 1 104 000 . 4 Tunnel zwischen Frankreich und England. — Literatur: h eim er Kunstmühle, artigl- Obligationen J. Hypo⸗ 19. Zuli 1875. , sw., Königgrätz erst. age 109. orx. Anl. de 1874. 44 15/ß i5 / 11657. 3060 Gan n e . 8 D 65 112.7. do. Tit. . 4 1iu2. 1110 S3. 6b Baltisest h 11. n. 1M. S. Cet nba B H Sie „Allgemein. Deutsche, Biographie. III. * thek. Sä ch sische 30 Steuerkredit · Kassen scheine Preis 15 5. Auswärtigen werden dieselben Seitens der Expedi⸗ dehnod. Staats · Anleihe 4 97, 50 B R. Gder ufer - Bahxᷣ 90 4 1,91. 29, Soba G Osln-Orefolder C 46 iI. n. 1M = n,. — III. . 177. B- d0ba . Jhronik des Deutschen Keichs. — Monatschronik de 1839 Kandschaftliche Qbligationen, Säãchsische tion franko zugesandt, wenn ste der Bestellung den rr. Papier - Rente 4 V a. ?. Spb d r . s — 4 1.1. I06, 0b BB 6G6in- Mindener j. Hin. 4] IMS. n. i Hiοοοοοs r ,,, 111. 1. 114 L3-6hi — = 75 bis eh e,, Gta ätsschulben. R zullgeriohen, , e s, Nr. 8. Ges bet d die Gebů d Bcr e (Br en beifũ 40 55 e n. i D,, 8M) ba Rheinische... 8 — 4 11. — * Em. I. n. 117.190, 0993 Kl. f. Charko-Ason gar.. . . 5 13. u. 1.9. 96, 50 G . es Auslandes für Dezember 1815 bis Februar Staatsschulden · GCassenscheine de und de Nr. 8. Gesetz, be 23 e Gebühren der . etrag in Briefmarken beifügen. . do. 45 16. u. 1716. 57, So ba do. Lit. B. at T I MM ) do. H. Em. 5 iI. a. Ils, 25br 7 Desterreich⸗Ungarn. Großbritannien und Irland. Sächfische unverzinsliche Kammer ⸗ Kreditkassen⸗ Zeugen und Sach verständigen in gerichtlichen Bei Abnahme von 25 Exemplaren einer Num ⸗ . Silber · Rente 4 M, a. ., 60, Soba hein Mahꝰ 9 Aul0G 92702 de. do. d II. a. 17 - — M - Km ach 5 ; . Frankreich. Rußland und Polen. Amerika. scheine. Sächs l n,, che Eisenbahn ⸗Aktien. Angelegenheiten. Vom 1. Juli 1875. mer 3384 oυί Rabatt. do. do. 4514. n 116. 69. Sob⸗ Starg. Posen gar. 9. 4. 111. 157562060 ds. HI. Em. I I An. 1s0. 90 o G Jfeler-· 0 * . ,, . Carl eymauns Verla ö Stettiner Kaufmannschaft, Schauspielhaus ⸗Obli . Gesetz, betreffend die Kosten, Stempel und Ge⸗ do. 250 Fi. 1854 4 1,4. lb3, SJpa G . 1 k K * 40 4 Va n. j 6. 5. 5obe K. c. w gar ; * ö. . ö 5 J. gationen. Stuttgarter Pferde Cisenbahn.⸗ Partial bühren . gen , achen. Druck: Y. Elan er, Berlin, Wilhelmstr. 32. 666. da. 36 gar. II. Em. 4 Id u. I/I0. 523, ba Foclo n · Noroneses gar. 5 II. . 1 s 78 ba
Berlin, 8. Königgrätzerstraße 109. Obligationen. Su ez · Kanal 50 / 500 Fr.-Loose.