2849
oldenburgischen Landesbank
per 31. Närz 1876.
Aeti va.
430475. 4845576. 1362204. 213205. 3762710.
Die vor längerer Zeit vakant gewordene Krein- Ausweis
terarztstelle des Treises Stenhaus a. d. Oste 2 mit 88 8 1 — von jãhrlich
Stand der Frankfurter Bank
am 31. März 1826. Activa.
Zweite Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stanlt⸗Mtzeige,
Berlin, Nentag, den 3. April
Deffentlicher Anzeiger. e, nehmen an; das ge e den,
Bureau der vdeutschen Zeitungen zu Berlin, 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken and Mohren straße Nr. 45, die Annoncen Exp ditionen des 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel 3.
Danziger Privat⸗Actien⸗Banl.
2853] Status 7 31. März 1876.
etivr. Metallbe tand. A 1,090, 935 Reichs ⸗Cassenscheine. 235 Noten anderer Banken 279,300 Wechselbestand 8 804,454 Lombardforderungen 926, 540 Effecten · Bestand 305 875 Sz„onstige Activa 214,649 AÆ 3000, 090 750, 0090
; Grundcapital Reservefonds * . . . . . * 7 Umlaufende Noten 2.295, 850 989,119 4117780
S600) M verbunden — ist noch immer undesetzt. Qua lifizirte Bewerber um jene Stelle werden daher bier= durch anderweit aufgefordert, ihre des fallsigen Ge⸗ i n. fuche unter Beifügung der betreffenden Attefte nun. Eesäse bestand.. mehr spätestens bis zum 1. Mai d. J. an uns ein. , zusenden. Uebrigens wird unter Oinweisung auf Eflekten-
Lee mit dem J. Januar 1874 in Kraft getretene, Piskontirte rerlooste Effekten.
im Amtzblatte für Hannover pro 18573. Seite 351 Konto -Eorrent- Salo. J 383 publizirte Regalativ des Herin Minssters für Lombard Darlehen 3008250. die landwirthschaftlichen Angelegenheiten vom 29. Ok. Nicht eingeforderte 60 pCt. des
tober 1873 noch bemerkt, daß nur soelche Bewerber Aktienkapitals... , 1890009. berücksichtigt werden kõnnen, welche das Fahigkeit Diverse... 30613. zeugniß zur Anstellsng als Kreis⸗Thierarzt entweder 15453035. bereits erworben haben oder sich bei der Bewerbung Realisationsfond des bereit erklären. der vorgeschriebenen Prüfung sich zu
et 4 12,436 900. — Reichs · Kassen⸗ 172,400. —
ö Noten anderer
Banken 5469. 700 — — * 189900 Wechsel · Bestanddꝛdb . , 31.773, 16) Vorschüsse gegen Unierpfänder 4028. 509 Eigene Effecten . , 246 60909 Fffecten des Reservefonds?. 3428, 609 9 180 009
. * ö FJ mfc mse fr der Derrsder Reil, n Te. Preuß. 263 Staatz Anzeiger, das Central. Jandelzregister und dat Postblatt nimmt an: die stönigliche Expedition des Hentschen Neichs · Wnzeigern nud Königlich Nreußischen Ataats · Anzeigers:
Senstige täglich fällige Verbindiich⸗;
Digcontirte verlooste Effecten. keiten
Bank Immobilien, Fonte. Corrent · Debitoren u. sonstige Activa
ł „Invalidendauk , Rudelf Mosse, Saasenstein n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.
& Vogler, G. S. Daube C Co., E. Schlotte, Terkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle ubrigen größeren
unterziehen. Stade, den 29. März 1876. Königliche Landdrostei. Kü ster.
sr mn m. Aktien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗ Versicherungen
in Stettin.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit unter Hinwesuag auf Abschnitt V. und zweiten Nachtrag sub II. der Statuten zur dies. jährigen oꝛ dentlichen General Versammlnung auf Mittwoch, den 5. April c. Vormittags 10 Uhr,
im hiesigen Börsengebäu e
MI. 1296 a. 1)
eingeladen. . Stettin, den 7. März 1876. Der Verwaltungsrath.
aännndlss.
Lebens- und Pensions⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Außerordentliche General⸗
Versammlung der Aktionäre
an Sonnabend, den 22. April d. J., Nachmittags 25 Uhr, im Hause der Gesellschaft, Pferdemarkt 51. Hamburg, den 16. März 1876. Der Verwaltungsrath. C. P. F. Möring, Peasident.
[2892
(2889 1875 1876
also 18576 . Xr. 19/4)
Absatz im ersten Quartal: k 26,577 Tonnen 854. 2970 Tonnen. A. Knoblauch.
mehr
[2886 Allgemeine Berliner Omnibus ⸗Attien⸗Gesellschaft. 1375. 1876. Einnahme vro Monat März Durchschn. pro Tag u. Wagen 06
AM 170,904 90 3. ½¶ 162,108 80 3.
37 — J. 36 37 4. Die Direktion.
5 — . less] L ij hecher Hanks. Status am 31. MHärz 1826. Activa. . 7964 mene, Darlehn gegen Unterpfand Fonds & Aktien. . Auswärtige und hiesige De- bitores J Passiva.
236, 689. 1.533, 569. 6, 549. 274, 642.
1, 189, 147.
Aktien- Kapital
c 1,500. 000. Reserve- Fonds davon in Effek-
n 10 026. = ten belegt .
9.771. 60. J 264. 40.
Bei der Bank belegte gelder? 1, 336311. 94 Accepte gegen Unterpfand „394, 170. 87. Diverse Kreditores. 143,462. 17.
X m Bank
inn Harm burg.
[2862 — Status ultimo März 1876. Activa.
1
Hiesige Wechsel.
Auswärtige Wechsel.
Fonds und Actien .
Darlehen gegen Unterpfand
Conto-Corrente mit Hiesigen (davon gegen Sicherheiten
6 7,967, 877. 25)
Aus wärtige Correspondenten.
w
Bank- Gebãude.-
Für den Reservefonds ange-
„S6 5, 135,704. 42 21, 784,203. 67
4, 650, 578. 50 13,194,558. 45, 13,775, 153. 4
9, 5h, H30. 98
2, 177, 163. 77 460, 1486. 57 1, 070, 000. —
kaufte Effekten 2, 999, 987. 21
Capital-Conto ö
Verzinsliche Depositen.
Giro-Conten
Reservefonds.
Deleredere-Conto.-.
Dividenden- Restanten
Dividenden von 1875... Hrumkburn, den 31. März 1876.
45,000 000. — 11. S6, 675. 49 11, 158 691. 66 3, 900 000. — 3, O00, 900. — 5,075. 19 400,905. 02
4 (2854
Staatspapiergeldes: aar, . m S69000. —. Vechieht. 1199 81.
6 2613976.
158067012.
Passiva.
n 300000.
Aktienkapital. Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen Einlagen von Privaten.
„y 1862282. 46.
106125. 71.
C 1I938408. im, d
S 15460012.
Aufgerufene. noch nicht zur Ein- sösung gelangte Bauknoten. , 2565009. desgl. Staatspapiergeld- 42000.
: Umlaufende Noten
Dod o
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wochen ⸗Nebersicht der Städiischen Bank zu Breslau am 31. März 1876.
Aetiva. Metallbestand: 1.081.216 4A 77 8. Bestand an Reichs kassenscheinen: 3,424 M. Be⸗ stand an Noten anderer Banken: 303,100 M Wech⸗ sel: 7, 182,79 M 17 J. Lombard: 2,554, 550 4. Effekten: 844, 268 1½ 25 3. Sonstige Aktiva: vakat.
Passiva. Grundkapital: 3 000, 0090 S6 Reserve⸗ Fonds: 650 900 ½½ Banknoten im Umlauf: 29l5, 610 M Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen ˖ Kapitalien 2, 833,420 M An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten: 2, 478,070 SM. Sonstige Pas⸗ siva: vakat.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 104,B,359 M 83 8.
2855
Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Pasen
am 23. März 1876.
A Gti va: Metallbestand 1 1,029, 920. Reichs⸗ Kassenscheine M 420. Noten anderer Banken M6 441,B 7009. Wechsel 6 4,334,410. Lombardforderungen AS 1,062,900. Sonstige Aktiva M 488,430.
Passiva. Grund⸗Kapital S 3,0 ο, O,. Re- serve⸗ Fonds AM 707, 130. Umlaufende Noten (. 2.611.700. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten „c. S1,340. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 0 S69, 100.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
AMS 444,490. Die Direktion.
Cölnische Pripat⸗Vank.
Nebersicht vom 31. März 1876. Act vn. Metallbestand einschl. Einlösungskasse MÆ 1,212, 600 Bestand an Reichskassenscheinen. 35,000 Bestand an Noten anderer Banken 364, 000 Bestand an Wechseln. .... 9, 284, 100 Bestand an Lombardforderungen . 438, 100 Bestand an Effectn ... — Bestand an sonstigen Aktiven. 312, 700 3,000, 000 od M0
Passiv.
Grundkapital
1
Betrag der umlaufenden Noten. , 2,841,300
Sonstige täglich fällige Verbindlich= 365,200 4417, 200 74. 600
,
An eine Kündigungsfrist gebundene
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln A 621,200.
2884
n nn,, Sonstige Passiva. - Cöln, den 1. April 1876. Die Direktion.
las803] Uebersicht
der
Hannoverschen KBank. vom 31. März 1826.
Activ. NMetallbestanduau- 6c 4, 123,711. Reiohs kassenscheine 45, 175. Noten anderer Banken 330, 469. Wechsel , 16,B774, 623. Lopbardforderungen. 1,690,488. Kö ) 696,925. Sonstige Activa 7, 832, 189.
Grundkapital 12, 900, 090.
RFeservefondd-. 694, 163.
Umlaufende Noten- 9, 343, 820. Sonstige täglich fällige Verbind-
K 3, 483,091. An Kündigungsfrist gebundene
n . 44114019.
L56l, 487.
Passe. ;
Verbindlichkeiten Sonstige Passiva
Evant. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Rechseln ö 1,0 433,720.
Pie Direction.
Hannorveraefre Bank.
Event.
Ver inzliche Deꝝesiten · Capitalienꝰ Sonstige Passiva H Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln w
2869 Uebersicht
ch der Magdeburger Privatbank.
etiva. NMetallbestand Reichs⸗Kassenscheine Voten anderer Banken. 11 Lombard⸗Forderangen . Sonstige Activa
Grundkapital Reservefonds
297,744
4 A460 354
997.292. 12.000. 130.909. 5, 213, 832. S42, 880. 25,834. 137,853.
z Mο.ο. 624.117. 2290 4560. 10 487.
530, 190. S2 9,404.
Passiva.
Sonstige täglich fällige Verbind⸗ . -/ Depositen mit zweimonatlicher Kündigungefrist. . Sonstige Passta .... Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren k Magdeburg, den 31. März 1876.
Leipziger Kassenverein. n ,, g 31. März 1876.
'i. ö va. 11 CSC 1,308,938. Bestand an Reichskassenscheinen S000. „Noten anderer Banken 1 O6, 000. d 3, 9630, 832. 4 Lombardforderungen 2 008,332. . 202. 846. sonstigen Aktiven 65,227. ; Passiva. Das Grundkapital! .. . 0 3,000,000. w Der Betrag der umlaufenden Noten . 2.930, 500. — 2, 062, 299.
o47, 001.
*
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) . Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten 2 Die sonstigen Passien. 72.228. 20 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: MS 362.499. 15. Die Direktion des Leiyziger Kafsennereins.
Status der Chemnitzer Stadthank
. in Chemnitz am 31. März 1876. Activ. I) Cassa Metallbestand 296, 180. 62. Bestand an Reichskassen⸗ scheinen .. Beftand an Noten an⸗ derer Banken „ 241, 100. —.
M&S 559, 690. 62. 2) Bestand an Wechseln . 2. 812,520. 3) Bestand an Lombardforde⸗ rungen. 229,496. 4 Bestand an Effekten — 5) Bestand an sonstigen Al⸗
tiven J Kasgsivn.
6) Das Grundcapital (zurück- gezahlt). Cavent: Die Stadtgemeinde zu Chemnitz 4
7) Der Reservefonds, nach Ah⸗ zug der an die Stadtgemeinde gezahlten Gewinnantheile .
8) Der Betrag der umlanfen⸗ den Malen
9) Die sonstigen . fälligen
10 me,. . 2 f ö. ie an eine gung
ebundenen i leit chkeiten . . 2,476,309. —.
1) Die sonstigen Passiven . 169563. 57.
Weiter begebene und 2 Incasso gesandte im
Inlande zahlbare Wechsel 4 245,800. —.
Commerz-Bank in LBübeck.
Status am 31. MNHüärz 18276. Aeti ve. K 1, 159, 584.
7, 100. 254,70. 2. 924, 379.
22,410. —.
dis b. 74. 498, 000. —. 107 003. 23.
12871 MNetallbestand . ö Reichs- Rassenscheine Noten anderer Banken. Nechselbestand . Lombardforderungen. Hffekten Täglich fällige Guthaben Sonstige Actira
Grundkapital Reservefonds- Banknoten im Umlauf... Sonstige tãglich fällige Verbind- ieee An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. ö Sonstige Passiva ⸗—
Verbindlichkeiten aus
2
assis. ;
48 * 3
W öob5h. 2.557 46.
1.257, 054.
1, 945, 913. 297, 489.
64 och 1714 300 17.142. 90 3 428 3 27, Idi, Sh 10 823, 700
415. 609
Darlehen an den Staat (Art. 76 der
Statuten) . anlivn.
Eingezahltes Aktien⸗Capital Reserve⸗ Fond Bankscheine im UmlaufF. Giro ⸗Creditoren und täglich fällige
Verbindlichkeitcen· An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiken Sonstige Palla 386, 300 Noch nicht zur Einlösung gelangte
Guldennoten (Schuldscheine) . 229.709
Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen inländischen Wechsel betragen M 2,146, 194. 82. Die Tirection der Frankfurter Bank.
O. Ziegler. H. Andreae.
2885 Wochenübersicht der
Württembergischen Notenbank
vom 381. März 1876.
Aetivn.
Metallbestand ! . 460 13, 856, 565 1 Bestand an Reichs⸗Kassenscheinen 312.910 — an Noten anderer Banken 267, 000 — G 18, 645,314 238 an Lombard⸗Forderungen 674, 8090 — J — — an sonstigen Aktiven. 522.750 59 Eagstfva.
Das Grundkapital Der Reservefond. Der Betrag der , Die sonftigen täglich fälligen Ver⸗ ,,, Die an eine Kündigungsfrist ge— bundenen Verbindlichkeiten. . — — Die sonstigen Passiven . 966, 988 Ol Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebener im Inland zahlbaren Wechseln: Æ 961,314. 33.
Bank für Süddeutschland.
2880! Staml amn 31. März 1826.
9 0 οοο . lr sad g
23 41 300 263 106 o
umlaufenden
A eti va
Casss:
I Coursfãhiges dentsches Geld
2) Reichs kassenscheine ...
8) Noten anderer deutscher Banken
H Deutsches Staatspapiergeld Gesammter Kassenbestand
Bestand an Wechseln
Lombardforderungen
Eigene Effekten
Immobilien
16, 890, 617 35 24, 165, 6 16 2. 569, 220 — 7, 628, 7293 09 445,810 44 m. 52, 644,85 144 FE as asiva: ¶Actiencapital II. Reservefonds Unkostenfonds I.] Mark-Noten in Umlauf .... 26, 658, 400 - V. Nicht präsentirte Noten in alter Vãhrung 335,560 71 LI Täglich fällige Guthaben... S560, 458 47 VII. An Kündigungsfrist gebundene VIII
2, 389, 000 — 1,496, S5 20 74.301 90
Gutheben w 52, 644. 85 1 44
zum Incasso Nechseln
Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegedenen, im Inland zakhlbaren A060 1,381, 689. 3
HKrerrker Hrmrnak.
Nebersicht vom 31. März 1876.
Activa:
S6 4,060, 894. 62,715.
. 286, 100.
MS A4, 409, 769.
1
1
7.
1
7
12877
Metallbestand . Reichskassenscheine Noten anderer Banken Gesammt· Kassenbestand n,, Lombardforderungen Effekten. ; ö k Immobilien C Mobilien.
ö Passiva:
Grundkapital
Reservefonds
Notenumlanun g Präkludirte 10. Thaler ˖ Cou⸗ rant ⸗ und 20 Marknoten. Sonstige, täglich fällige Ver bindlichkeiten An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten k Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 31. März fälligen Wechseln.
41, 139, 441. 5, 434,715. 1000, 103.
160.283.
516, 93.
26, 971,481. 3.356.
Verzinsung der Einlagen auf
Contobuͤcher im März Der Direktor:
weiterbegebenen im Inlande
zahlbaren Wechseln MS. 79, 892.
Ad. Renken.
Berlin, 8. N. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82. *
4. Jerloosung, Amortisation, Zinszahlung n. 8. v. von öffentlichen Papieren.
Ia der Bõrsen-
4 S. Theater- Anzeigen. 9. beilage. *
Familien- Nachrichten.
Annoncen⸗Sureaus. *
ECteckbrieft und Untersuchungs · Sachen.
Steckbriefsernenerung. Der unterm 12. No⸗ vember v. J. hinter den Kaufmann Ferdinand Salberg aus Einebrock in Hessen erlassene Steck ⸗ brief wird hierdurch erneuert. Altona, den 30. März 1876. Der Staatsanwalt.
Subhastation en, Aufgebote, Vor⸗ ladnugen nu. dergl.
les] Resubhastations⸗Patent.
Das fruher der Berliner Nordend · Aktiengesellschaft ; jetzt dem Kaufmann Isidor Mendel gehörige, auf der Feldmark Nieder · Schönhansen an den Wegen von diesem Dorfe nach Ro senthal und Blankenfelde belegene, im Grundbuch von Nieder ⸗Schönhausen, Band IV.. Bl. Nr. 170 verzeichnete Grund stück nebst Zubehör soll
den 28. April 1876, Bormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zim⸗ mer Nr. 16, im Wege der Resubhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages
den 29. April 1876, Vormittags 11 Uhr, ebendort verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ . bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗
ächenmaß von 70 Aren mit einem Reinertrag von
n MS veranlagt. . =
Da sich auf dem Grundstück ein zur Gebäude- steuer noch nicht veranlagtes Gebäude (das s. g. Clubhaus“ befindet, wird die zu bestellende Sicher- heit auf 7000 . festze ez —
Auszug aus der Steuerrolle und begl. Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzun ˖ gen, andere das Grundstuͤck betreffende Nachweisun gen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau J. einzusehen. ⸗ ;
Alle Diejenigen, welche Eigenthums. oder ander- weite zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetra ⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung der Präklusion späteftens im Bersteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 30. März 1876.
.. Kreisgericht. Der Subhastations Richter.
Un 7I Subhastations⸗Patent.
(ersteigerung im Wege der nothwendigen Subhast ation.) . Das den Hauptmann Voßschen Eheleuten gehörige
Rittergut Wunneschinke A.
soll im Wege der nothwendigen Subhastation
am 2. Mai 18765, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem unterzeichneten Subhaftationsrichter verfteigert werden.
Das Gesammtmaß der der Grundsteuer unter liegenden Flächen ist 294 Hektar 26 Ar 80 Qu. Meter.
Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem. das Grundstück zur Grund ⸗ und Gebãudesteuer ver · anlagt worden ist, beträgt:
Grundsteuer · Keinertrag. . 1007 K 37 3.
Gebãudesteuer · Nutzunggwerth 702 M6. — 8.
Alle Diejenigen, weiche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetra—⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, müssen dieselben zur Vermeidung der Präklusion spãte stenz im Versteigerungs⸗Termine anmelden.
Der Auszug aus der Steuerrolle, sowie beglau⸗ bigte Abschrift des Grundbuchblatts können in unferem Bureau Nr. IV. in den gewöhalichen Dienst . stunden eingesehen werden. .
Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird
am 4. Mai 1876, Vormittags U Uhr, von dem unterzeichneten Subhastalionsrichter ver⸗ kündet werden.
Lauenburg i. Pomm., den 14. Februar 1876.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter. v. Kitzing.
J
W m Werneburg dahier gegen den beschei⸗ nigter Maßen in unbekannter Ferne abwesenden Adam Vogel, gleichfalls von hier angeftellten Klage auf Zahlung von 98 6 95 8 verabredeten Kauf⸗ preig für in den Monaten September und Oktober 1873 käuflich erhaltene Wagren nebst 69/0 Verzugs⸗ 3 . ö handlung der Sache wird Termi mündlichen Verhandlu r rmin auf nen 1. Juni ung., Vormittags O9 Uhr, vor ctzeichnetem Gericht anberaumt.
In diesem Termin hat der Beklagte bei Meidung der in den 55. 37 38 der Verordnung vom 24. Juni
806 . e ,,, der von dem Fanfmann e
Januar 1874, sowie zur weiteren st
[2778] Oeffentliche — Von den Besitzern nachgenannter Parzellen — kann der sub J die angeblich erfolgte Zahlung von
200 Fl. Erbherausgabe an seinen unbekannt wo? ab⸗
wesenden Bruder Friedrich Müller, die übrigen ge⸗ nügenden Eigenthumgsnachweis nicht erbringen. — Es werden daher alle, welche Eigenthums⸗ eder sonstige dingliche Rechte, oder Forderungsrechte an die nach Flur und Nummer verzeichneten Immobi-⸗ lien bilden zu können glauben, aufgefordert, solche um so gewisser binnen 90 Tagen, vom ersten Er— scheinen dieses in öffentlichen Blättern an gerechnet dahier geltend zu machen und gehörig zu begründen, als fen die bei den einzelnen Parzellen aufgeführten
2 als rechtmäßl ge unbeschrankte Eigenthümer
angesehen, die nicht angemeldeten Ansprüche für er⸗= loschen erklärt, sie bei Confirmation der betreff enden Urkunden nicht beachtet und der Erwerbtitel unbe= schränkt in das Mutationsverzeichniß eingetragen werden soll. I. Gemarkung Buchenberg. I) Daniel Müller von Buchenberg: . Flur LJ. Nr. 18, 125, 165, 166, 175, 176, JI. 29, III. 2, 28, 35, VII. 21310, XVII. 27, XXñ. i, XXii. 35. II. Gemarkung Herzhansen. 2) Jost Wilke von Herzhausen: Flur XI. 22
III. Gemarkung Oberwerba. 3) Herrmann Schmidt von Alraft: a. Flur VI. Nr. S8 /. b., VI. Nr. 5, 7, 52, 54, 61, 63, 66, 73, 75, 86 (sstehen noch auf den Namen Jo⸗ hannes Rohde von Alraft im Gütergeschoß von QOberwerba eingetragen). LIV. Gemarkung Vöhl. 4) Herrmann Schmidt von Alraft: lur VII. Nr. 32 und 33 stehen noch auf den amen Johannes Rohde im Grundbuch. V. Gemarkung Marienhagen. 5) Die Erben des Dekan Frank von Obernburg: 66 X. Nr. 54 (steht auf den Namen Dekan ank im Grundbuch eingetragen). VI. Gemarkung Altenlotheim. 6) Daniel Schellberg's Erben von Frankenau: lur TX. Nr. 26 (steht noch auf den Namen aniel Schellberg). 7) Anna Marie Tönger von Frankenau: Flur IX. Nr. 27. 8) Schule zu Frankenau: Flur NII. Nr. 5. BVähl, den 9. März 1876. ; Königliches Amtsgericht.
Il2ᷣ dl Proclam.
Zweite Bekanntmachung.
Alle und Jede, welche an die Nachiaßmasse des weil. Kaufmanns Gerhard Heinrich Rolfs in Schönberg aus irgend einem Grunde Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, werden hierdurch aufgefordert und befehligt, sich damit binnen 12 Wochen von der letzten Bekanntmachung dieses Procilamz an gerechnet, ordnungsmäßig hierselbst u melden, und zwar bei Vermeidung des Aus— aun fe und Verlustes der Forderungen und An
rũche.
ö en und Ansprüche an die Handlungs. rma Heitkönig C Schweigmann in Schönberg, als olche, deren Mitinhaber der ꝛc. Rolfs war, sind
nicht zur Anmeldung zu bringen, wobei bemerkt
wird, daß der Kaufmann Benedictus Schweigmann
hier sämmtliche Aktiva und Passiva der gedachten
Handlungsfirma kontraktlich übernommen hat, Schönberg i / Holstein, den 21. März 1876.
Königliches Amtsgericht.
lors gebt unbekannter Erben.
Am 7. Sezember 1871 ist zu Oels der Züchner⸗ meister Carl Friedrich Wilhelm Schneider aus Sels mit Hinterlaffung eines Vermögens von etwa 8 O00 M ohne Errichtung eines Testaments ver ste gn et hab
is jetzt haben: . ; . 6 3 Christian Haetscher zu angschütz, Kreis Brieg, der gin ge Carl Wilheim Haetscher ebenda, (an deffen Stelle wiederum seine Erben ge⸗ treten find), und die verwittiwete Einliegerin . r g Selzer, geb. Haetscher, zu onigs hütte O. /S, . durch das ke marine Erkenntniß des Königlichen Appellafionsgerichts zu Breslau vom 21. Dezember 1874 und Puriflkatoria vom 18. Mai 1875 nachge- wiesen, daß sie mit dem Erblasser Carl Friedrich Wilhelm Schneider im fünften Grade verwandt nd. Ba nun Vermuthungen obwalten, daß andere gleich nahe oder noch nähere Verwandte des Erblassers vorhanden sind, so werden alle diejenigen, welche nähere oder gleich nahe Erbansprüche an den Nachlaß zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum iC. Zuni 1876, Vormit .
18567 angedrohten Rechtsnachtheilen des Eingeständ ⸗˖ niffes und der Ausschließung mit etwaigen Ein. reden entweder versönlich zu erscheinen oder sich durch einen zulässigen Bevollmächtigten vertreten zu lassen. Alle Or ten e und weiteren Verfügungen in diefer Sache werden nur durch Anschlag am Gerichts . brett veröffentlicht werden. Schmalkalden, am 20. Mirz 1856. Königliches Amtsgericht. Abth. JI.
tags 10 Uhr, und spätestens in diesem Termine felbst, im Terminszimmer Rr. 6, bei uns anzumel⸗ den, und zwar unter der Verwarnung, daß nach Ab⸗ lauf des Termins die Aufstellung der Erbhescheini. ung für die oben genannten 5 Verwandten des rblassers erfolgen wird. Oels, den 17. Januar 1876. Königliches Kreisgericht. Zweite Abtheilung.
12840]
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
(2614
Königliche Niederschlestsch⸗Markische Eisenbahn. Es soll die Lieferung und Aufstellung von zwei Dampfkesseln zum Betriebe der Central⸗Werkstatt auf Bahnhof Frankfurt a. O. im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 5. April er., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung hier- selbft (Breslauerstraße 17) anberaumt, bis zu wel⸗ chem die Offerten frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Dampf⸗ kesseln / versehen, eingereicht sein müssen. ( Die Submisstonsbedingungen, Zeichnungen ꝛc. lie gen in den Wochentagen im Bureau der Verwal- kung zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab⸗ schriften gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. ; ö. Berlin, den 22. März 1876. (a Cto. 2278.) Die Königliche K Gust.
Königliche Ostbahn. Linie Wangerin · Konitz.
Es soll der Transport von 10,456 Cisenbahn= schienen 2 5 M. lang, 240 Kilogr. schwer vom Bahnhofe Wangerin der Berlin -⸗Steltiner Bahn auf die Baustrecke von Polchow bis zur Halte telle Lubow in verschiedenen Loosen in öffentlicher Sub— mission verdungen werden.
Termin hierzu ist auf
Mittwoch, den 12. April d. J., Bormitt. 10 Uhr, in unserem technischen Bäreau, Livoniusstraße Nr. 1 hierselbst anberaumt. — ;
Die Offerten müssen mit der Aufschrift „Sub⸗ mifsion auf Schienen transport der Linie Wan. gerin Konitz“ versehen sein und rechtzeitig an uns eingereicht werden. .
. Submisstonsbedingungen liegen an den Wochen⸗ tagen während der Büregustunden im vorbezeichneten Büreau und in den Baubüreaus zu Dramburg, Tempelburg und Neustettin zur Einsicht aus, auch können Abschriften der Bedingungen gegen Franko⸗ einsendung von 60 pro Exemplar von unserer Central ⸗Bauregistratur, Viktoriastraße. 4 hierselbst und in den vorbenannten Baubüregus bezogen werden.
Bromberg, den 27. März 1876. Ca Cto. 283/38.) Königliche Direktion der Ostbahn.
Ban · Abtheilung TV.
Königl. Niederschlesisch⸗Märkische 12791 Eisenbahn.
Ausbau der Berliner Nordeisenbahn,
Bei dem Bau des Empfangsgebäudes auf Bahn hof Neustrelitz soll die Ausführung ;
1) der Tischler, Klempner, Glaser⸗ und Ofen setzer · Arbeiten.
2) der Eisenguß ⸗ und Schlosser. Arbeiten und
3) der Maler. und Anstreicher Arbeiten
in 3 getrennten Loosen im Wege der öffentlichen
Submission verdungen werden.
Die Zeichnungen, Anschläge und Bedingungen liegen im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht aus and können die Bedingungen nebst den Offerten. Formularen gegen Erstattung von 150 ½ von dort auch bezogen werden. ;
Offerten sind frankirt, versiegelt und mit den Aufschriften:
„Submission anf Tischler · zc. Arbeiten am Empfangsgebände Neustrelitz !
resp. „Submission auf Eisenguß, und Schlosser Arbeiten am Empfan iel! Neustrelitz⸗ resp. „Snbmisston auf Maler und Anstreicher⸗ Arbeiten am Empfangsgebäude Neustrelitz“ bis spätestens Mittwoch, den 12. April a. or. Vormittags 1 Uhr, tt im genannten Büreau abzugeben, woselbst die Er⸗ öffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submuͤttenten erfolgen wird. Neustrelitz, den 2. März 1876. Der Abtheilungs⸗ Baumeister. Froelich.
Königlich Niederschlesisch⸗Märkische
lara Eisenbahn. Ausbau der Berliner Nordeisenbahn. Die Ausführung eines , , , . mit Expe- ditionsgebäude auf i gen Neubrandenburg soll inel. Lieferung sammtlicher Materialien im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. . Zeichnungen, Anschlag und Bedingungen liegen im
können die Bedingungen nebst den Offerten ⸗Formu⸗ laren gegen Erstattung von 130 ½ von dort auch
bezogen werden.
neral ˖ Entreprise vergeben werden.
Bureau des Unterzeichneten zur Einstcht aus und s
s * fte sind frankirt, verstegelt und mit der Auf⸗
rift:
Submission auf Güterschuppen in Nen⸗
dᷣraubenburg ;
bis spãtestens
Sonnabend, den 16 rn a er., Vormittags
,
in genanntem Bureau abzugeben, woselbst die Er-
öffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen
Submittenten erfolgen wird.
Renstrelitz, den 7. März 1876.
Der Abtheilungs Saumeister.
Froelich.
Königl. Niederschlesisch⸗Märkische 6 Eisenbahn. Ausban der Berliner RKordeisenbahn. Die Ausführung der Tischler Schlosser, Klemp⸗ ner⸗ Glaser⸗, Anftreicher⸗ und ö IN an dem Empfangszebäude, der Retirade und der Wasserstation auf Bahnhof r, i. M., 2) an dem Empfangsgebäude auf Bahnhof Alt- Strelitz und dem Güterschuppen auf Bahnhof Neu⸗Strelitz, . . 3) an dem Empfangsgebäude und der Wasserstation auf Bahnhof Stargard i. M., — soll in 3 getrennten Loosen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Anschläge und Bedingungen liegen im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht aus und können die Bedingungen nebst den Offerten⸗Formularen gegen Erstattung von 150 46 von dort guch bezogen werden. Offerten sind frankirt, versiegelt und mit den Auf⸗ schriften: „Submission auf Tischler⸗ : c. Arbeiten in Fürstenberg !
resp. „Submission auf Tischler ˖ Alt ⸗ und Neu ˖ Strelitz⸗
resp. „Submission auf Tischler Stargard“ bis jpãtestens . Mittwoch, den 12. i a. er., Vormittags
2ꝛc. Arbeiten in
ꝛc. Arbeiten in
r, im genannten Bureau abzugeben, woselbst die Er—= öffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird. Neu⸗Strelitz, den 27. März 1876. Der Abtheilungs Baumeister. Fro elich.
Die Ausführung des Baues einer Latrine mit 6 Sitzen und dreier dergl. mit je 12 96 zu den Arbeiter⸗Wehnhäusern an der Neuendorffer Straße soll im Wege der öffentlichen Submission N
Hierzu ist ein Termin auf Montag, den 10. April er, Vormittags 11 Uhr, im Direktio ns- Buregu auf dem Eiswerder anberaumt.
Offerten mit der Aufschrift:
„Submisstion auf den Ban von Latrinen“ sind postmäßig geschlossen und portofrei kis zu der genannten Terminsstunde einzureichen. .
Bedingungen, Zeichnungen und Kostenanschläge liegen wahrend der Dienststunden in dem genannten Bureau zur Einsicht und event. zum Kopiren aus.
Spandan, den 27. März 1876. (à Cto. 2659/3.)
Direktion des Feuerwerks ˖ Laboratoriums.
lWss!! Oherschlesische Eisenbahn.
Die Ausloosung der in diesem Jahre zu amor— tifirenden . . . Prioritäts - Aktien resp. Obligationen Litt. A., B., C. D. der Oberschlesischen Eisenbahn und der Prioritäts⸗Obligationen J. und II. Emission der Wilhelmsbahn wird am 19. April d. J., Vormittags 9 Uhr, in unserm Verwaltungsgebände — Claassenstraße — im Sitzungssaal stattfinden. . Den Inhabern von vorzedachten Werthpapieren ist der Zutritt zur Ausloosung a Breslau, den 30. März 1876. Königliche Direktion.
nnd Suhmission. Behufs Ausführung des diesjährigen Abschnitts
der Pflasterungen auf den Provinzial ⸗Straßen bei der Stadt i . aher en. 2 und Lieferungen zur Submission gestellt werden: Loos J. a. Außführung von 3758 QM. Kopf⸗ steinpflaster, b. Lieferung von 676,6 Kbmtr. Pflaster⸗ sand — Pochsand oder Flußsand —. Loos II. Lieferung von 3382 Kbmtr. bearbeiteter Kopfstein. Pflastersteing aus Basalt, Grau- wacke, Porphyr oder ö Loos III. Lieferung von 338,23 Kbmtr. desgl. Die Offerten sind versiegelt und mit der Auf- schrift: „Offerte auf Pflasterungen der Pro- vinzialstraßen versehen, auf dem Bureau des Unterzeichneken bis zum 28. April e., Morgens 10 Uhr, abzugeben, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden
ollen. Kostenanschlag und Submissions bedingungen liegen
auf dem Bureau des Unterzeichnet en in den gewöhn⸗ lichen Dienststunden zur Einsicht aus, können auch