1876 / 82 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

1

Cölm. Als Marke ist gelöscht bei dem Königlichen Seger, Justiz⸗Rath Stubenrauch und Justiz ⸗Rath ardelegerichte zu Cöln das unter Nr. 73 zu der Gerlach hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. irma. Paulus Oammerschmidt sel. Erben Serlin, den 31. März 1876. Rr 175 in Mülheim am gihein laut Bekannt. Königliches Kreisgericht. 1 (Civil) Abtheilung. machung in Nr. 176 des Deutschen Reichs Anzeigers s von 1855 für Rauc tabak eingetragene Zeichen. 2902 Bekanntmachung.

elsgericht? · Sckretãt In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf Der Oand * 4 manns Emanuel Kenmpner hierselbst ift der Kaufmann Wilhelm Fäederici hier, Schweidnitzer⸗ straße Nr. 28, zum definitiren Verwalter der Masse Konkurse. bestellt worden. . Breslau, den 24 März 1876. lo] Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1

leber das Vermögen des früheren Kaufmanns, 2900 Ber . * anntmachn ag. jetigen Buchdruckexeibesitzers und Zeitungs In dem Konkurse über das Vermögen der

verlegers, Zulius Cador zu Coepenick ift am oa bels 2 ; ö. ; * gesellschaft Gebrüder Egers und in den zi. arg. 16, Rachmiggge, 134 Utz, der kauf beiden Konkursen über die Privatvermögen der

männische Konkurs eröffnet und der Tag der G ich, en fle nr Mien tt Cen run Mar)

Zahlungseinstellung auf E h ;

5 gers und Wilhelm Egers hierselbst ist der staesetzt ven 1. Oltaber 187 Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Fischergasse festgesekt. Nr. 26, zum definitiven Verwalter der Maͤssen be⸗

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist de srrsit Vorhin

Kaufmann Gödel hier, Besselstraße 20 wohnhaft, Nee den 26. März 186

ve ge Giaubiger des Gexzeinschuldners werden auf⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung ordert, in dem —ĩ auf den 19. April 1876, Mittags 12 Uhr, L290I] Bekanntmachung

i serem Gerichtslokal, Zimmerstraße , Zimmer Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗

e vor dem fn Gerichts ⸗Assessor . manns Siegfried Heymann hierselbst ist durch

arberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor Ausschüttung der ¶Nasse beendet.

schinge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Breslau, den 28 März 15876. .

die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

fowie darüber abzugeben, ob . 2 Ver ö a n,,

t we en selben zu 8

1 zu bestellen, un r in ( a. . 3 . * k ? Gemeinschuldner etwas an Viebahn & Kierspe in Betzdorf. J

,, * 1 6m in Besitz oder b. über dasz Privatnermögen des Wilhelm Viebahn

ben, oder welche ihm etwas ver. Jumzor Taselbft, . di fg es ben nichts an denselben e. Über den Rachlaß des Hermann Küierswe da-

hf ahlen, vielmehr von dem selbst, Lern 23 . ist zur 4 der . der Konkurs⸗ . m 11. Mai 1876 einschließlich gläubiger noch eine zweite Fr dem 1 oder dem Verwalter der Masse Anzeige bis zunt 22. April 1. J. einschließflich U machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen festgesetzt worden. ; J [2895 echte, ebendahin zur Konkursmaffe abr en. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Prandinhaber und andere mit denselben gleichberech angemeldet haben, werden aufgefordert, die selben, figte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von ste mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Den in ihrem Befitz befindlichen Pfandstücken nur dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem Ze Anzeige zu machen. . dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Zugleich werden alle Diejenigen, welche an anzumelden. . ; . di Meaffe Ansprüche als Konkursgläubiger machen Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die 27. Februar J. J. bis zum Ablauf der zweiten selben mögen Fereits rechtshängig sein oder nicht, Frist angemeldeten Forderungen ist auf mil dern dafür verlangten Vorrecht den 20. Hiai 1. J., Vormittags 9 Uhr, rvis zum 11. Mai 1876 einschließlich vor dem Kommiffar, Kreisrichter Cramer, im bei uns Y schriftlich oder zu Protokoll anzu. Terminszimmer Nr. 2 anberaumt, und werden melden und demnächst zur 6 der sämmt. zum SErscheinen in diesem Termin die sämmtlichen lichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Forderungen, sowi'e nach Befinden zur Bestellung des innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. efinitiven Verwaltungspersongls Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine

31. Mai 1876, Mittags 12 Uhr Abichrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. in unsren. Gerichts lgtal, Termins zimmer zii. 12. Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserm Amts- vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. bent. ke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung

ine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine seiner Forderung einen am hiesitzen Orte wohn

ue . derselben . ihrer Anlagen beizufügen. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗-

Jeder Glänviger, 3565 ,. * ö tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten

i ezirk wohnt, mu ei der Anmeldung anzeigen. ; .

. . . am hiesigen Orte wohnhaften Der jenigen, welchen es hier an Bekauntschaft fehlt,

oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen werden die Necktãanwãlte Justiz⸗ Rath Meyer,

Vevoklmächtigten bestellen und zu den Akten anzeizen. Pheiffer und Wesener zu Sachwaltern vorgeschlagen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Altenkirchen, den 23. März 1876.—

[2866 Er kenntuiß in Sachen, betr. den Konkurs über daz Vermögen des Guts besitzers Wilhelm Saul in Lüitzelwig. Der im heutigen Termin abgeschlossene Vergleich, wonach die nicht bevorzuzten Chi: w 2 vom Kridar 100 ihrer Forderungen binnen 6 Mo⸗ naten bezahlt erhalten und auf eine Bürgschaft für die Zahlung verzichtet haben, wird bestätigt und insbesondere auch in Betreff der nicht erschienenen Gläubiger für rechte verbindlich erklärt. Erkannt Homberg, am 21. März 1875. Königliches Amtsgericht. Abth. I.

[2882 Nachdem die Erben des verstorbenen Johannes Trümper zu Friedlos: I) George Pfaff, 2) Anna Martha Pfaff,

3) Catharina Pfaff,

sämmtlich von Friedlos, die Erbschaft des Johannes Trümper mit der Rechtswohlthat des Inventars an- getreten, gleichzeitig auch dargethan haben, daß der Nachlaß überschuldet ist, so wird das vorläusige Konkursverfahren über den Nachlaß des ver- storbenen Johannes Trümper von Friedlos eingeleitet und Termin zur Aufstellung des Inventars, 2Iaol zum Güteversuche behufs Abwer dung des förmlichen Konkurses und eventuell zur Wahl eines Masse⸗ kurators auf

den 8. Mai. d. J., Vormittags 9 Uhr, C. St., hierber anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger unter dem Rechtsnachtheile geladen werden, daß die nicht er- scheinenden Chirographargläubiger in das Inventar nicht mit aufgenommen und bei den Vergleichs⸗ verhandlungen als dem Beschlusse der Mehrzahl der Erschienenen beitretend werden angesehen werden.

Hersfeld, am 31. März 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schoedde.

Oannoversche Staatsbahn. Haunover, den 31. März 1676.

Für den Verkehr zwischen Stationen der Hanno— verschen Bahn und der Bahnstrecke Rheine ⸗Emden ist ein vom 15. April d. J. ab gültiger Tarifnach⸗ trag herausgegeben, welcher vorschiedene mit Ermäßi⸗ gungen verbundene Aenderungen resp. Declarationen der Tarifbestimmungen und der Waaren⸗Klassifikation, sowie die Aufhebung des Verkehrs mit Hamburg via Hannover zum J. Mai d. J. enthält. Derselbe kann in den Expeditionen eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen werden.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Niederschlesisch⸗Märlische Eisenbahn. Berlin, den 25. März 1876. Die Vorschrift des 5. 50 Nr. 1 des Betriebs⸗ Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands, wo nach für die unter Zoll oder Steuer⸗Controle stehenden Waaren besendere, andere Gegenstände richt umfassende Frachtbriefe beizugeben sind, ist da⸗ hin modifizirt worden, daß die Aufgabe von Gütern aus dem freien Verkehr mit solchen Gütern, welche unter Zoll ⸗Controle stehen, zusammen mit einem Frachtbriefe dann stattfinden kann, wenn derartig zusammen aufzugebende Güter zum unmittelbaren, amtlich zu erweisenden Ausgange bestimmt sind, also der Verkehr innerhalb des Vereinsgebietes hiervon nicht berührt wird. Berlin, den 29. März 1876. Vom 1. April er. ab werden Kohlensendungen von Stationen der OQberschlesischen, der Nechte⸗Oder - Ufer, der Breelau⸗Schweidnitz Freiburger und der diesseitigen Bahn nach Rixdorf der Berliner Ver bindungsbahn zu den in den Tarifen für Stein⸗ kohlentransporte vom 1. August 1874 angegebenen Frachtsätzen für Schöneberg befördert. Berlin, den 29. März 1876. Vom 5. April er. ab tritt zum Spezialtarif für Salz in Quantitäten von 5060 resp. 10,00 Kilo⸗ gramm von Station Lüneburg der Hannoverschen Staatsbahn nach märkischen und schlesischen Stationen vom 1. August 1875 ein Nachtrag 1. mit der Maß⸗ gabe in Kraft, daß die darin enthaltenen Frachtsätze für Sagan eist mit dem 15. Mai Gültigkeit er⸗

Tarif- ctC. Veräindernngen der dentschen Kisendanhnen. No. 45.

für die in den Verkehr aufgenommenen diesseitigen Stationen Mallmitz, Oberleschen, Modlau und Reisicht. Die bezüglichen Tarifsätze sind bei un- seren Güterexpeditionen der bezeichneten Stationen

zu erfahren. Berlin, den 31. März 1876. Vom 1. April er. ab tritt für die Beförderung von Niederschlestschen Steinkohlen in Wagenladungen von Altwasser nach Guben via Kohlfurt ein ermäßig ˖ ter Frachtsatz von Oi „A pro 100 Kilogramin

in Kraft. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Maärkischen Eisenbahn.

Ostbahn. (232131 Bromberg. den 28. März 1876. Im Ostdeutsch Rheinischen Eisenbahn⸗Verbande tarifiren vom 1. Juni d. J. ab die Artikel „Wolle und Wollabfälle aller Art“ ohne Unterschied der Verpackungen nach Klasse J, resp. bei Zahlung der Fracht für mindestens 5000 Kilogramm für jeden verwendeten Wagen nach Klasse B. Cto. 20/4) Königliche Direktion der Ostbahn, als geschäftsführende Verwaltung.

2914] Bromberg, den 1. April 1876. Im Oftdeutsch-Rheinischen Eisenbahn ⸗Verband, tritt vom 1. April d. J. ab für eiserne Brücken⸗ theile bei Aufgabe in Quantitäten von 5000 Kilo⸗ gramm und darüber ab Sterkrade nach Warschau der für Oberhausen Warschau bestehende Satz der Klasse D. ohne Zuschlag in Kraft. Cto. 26/4.)

Königliche Direktion der Ostbahn

als geschäftsführende Verwaltung.

2920

Berlin⸗ Hamburger Elsenbahn.

Am 1. April er. tritt zum Deutsch ⸗dänischen Verbands⸗ J Z Göüter⸗Tarife vom 1. Juli

e 1875 der Nachtrag III. in Kraft, welcher bei unseren Güterexpeditionen Berlin und Wittenberge zu haben ist.

Berlin, den 25. März 1876. (Vo. 32/4)

Die Direktion.

werden! dfe Rechtsanwalte Pflesser zu Coepenick, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. langen. Außeidem enthält der Nachtrag Frachtsätze Nr. 14. nebersicht der in der Zeit vom 27. März bis 1. April er im Reichs- und St a ats Anzeige? (Central Handels Register) vublizirten Konkurs⸗Bekanntmachung en. Die Bekanntmachung Beeich der im Konfurse befindlichen Fi . ö . ö Prüfungs ; Alkord · Sonstige d i ezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen c. in⸗ r, ü. ĩ ; ; 35 69 erlassen . stellung. . Ternun. hig Termin. Termin. Termine. 3 Stadtger. Berlin. . . I7./ 3. 76. Handelsgesellschat Tincus & Grgefner zu Berlziin ! 3.4. 76. 96 Stadtger. Berlin. . 21.3. Kaufmann Albert 6 Paul Bode (Firma: Johann Friedrich Köppe Nachfolger . , . ö JJ / 6361 76. . tadtger. Beilin. . . 21. /3. Fabrikbesitzer von Dantzeck⸗Deyka zu Berlin... z . ö . k— 4 Hern d ĩ Kaufmann Isidor Pelz (Firma; J. Pelz zum.) zu Berlin 5.4. ö 97 Stadtger. Berlin. . . 22.3. ann, er. i . R . J, =* * ö 9 S in. irma: Gebauer K Riedel zu Berlin . . ö —— . 3 ö . . Vosamentlerwaarenhändler Moritz Bteinhardt zu Berlin . 10.51. 76. 8/4. 76. 29.4. 76. 29.4. a. 5.7. , 30/65. u. 6 / .. 96 Stadtger. Berlin. . 30.3. Wein und Cigarrenhändler Johann Carl Ludwig Gustav Seliger zu Berlin 1./1I. 75. 12.4. 3.6. 366. u. 3/7. . 30.5. u. 4.9. , 102 Kreisger. Brauns berg . 25.3. Handelt gesellschaft J. Sommerfeld in Braunsberg ... 6.4. ö 101 Stadtger. Breslau . 18.3. Handelsgesellschaft JInlins Brost & Comp. zu Breslanun=— 30. . . 17.65. . . 101 Stadtger. Breslau . 20/3. „I Kaufmann Herrmann Grünthal (Firma: H. Grünthal) zu Breslau 1.5. ö 29. 5. x . ö. 97 Kreisger. Bromberg. 10.3. . Kaufmann Hermann Br zu Brombeer J ; 15.4. 4556. g 62 ß 94 Amtsgericht Caffel . 13.3. Maurermeister Ferdinand Eisenbach zu Cassel ; , e. . 94 Handelsgericht Cõln. 24.3. Kaufmann Wichard Wiemann zu ö, ö 15.11. 75 2 . 99 Kreis ger. Cottbus . 29/33. Tuchmachermeister Heinrich Teller zu k ; 12.4. 22. 4. 22.4. ö 3. s5. 101 St. u. Kreisger. Danzig 11/3. Preuß. Portland⸗Cement Fabrit, Aktiengesellschaft in Danzig. ; 24. s. ö 3. 5. 99 Amtsger. Einbeck. 63 „WVerst. Vollköthers Joh. Hr. Fr. Chr. Wille in Buensen. 15.4. 1 37 Kreis ger Dep. Forst 29.3. , Kaufmann Otto Straesburg zu Forst VJ 18.35. 76111. 4. 15.4. 9. s5. 1 23.5. ö 192 Kreisger. Greifswald . 2.3. , Kaufmann C. Michaelis zu Greifswald. 21/3, 4 u. 184. 95 Kreisger. Guben. 24.3. . Julins Martini zu Germersdorf ... . ö 96 Kreisger. Halle a. d. S. 18.33. andelsgesellschaft Weißenborn & Comp. zu Halle a. S.. ö . . 20. . . 26.4. 24 Kreisger. Halle a. d. S. 25.3. Da eig , g Johann Gottlieb Lipte zu Halle a.3. . 25.9. 75 8.4. . 17.5. . 1I7. 5. . 96 Kreisger. Hirschberg . . I7./3. . Firma: Hirschberger Portland Cementfabrik uns Maschinen⸗Ziegelei, ( eingetragene Atttengesellschaft zu Hirschbeit g. . . . 115. /3. 76.25. ö. IT 4. 20. 4. . 8. s5. ö 98 Kreisger Hirschberg. 20/3. . Gerbermeister Paul Giersdorf zu Lomnitz. . 8. M, an, 29. 4. ö 20. s5. ö 99 Kreis ger. Landsberg a. W. 21.3. Kaufmann Louis Kreslamsky zu Landsberg a/ W... . . 1210. 98 Kreisger. Lauban. .. 1 . ö 56 ei n, n, zu 6 . z h: zii 3 6. x eus 5.7. 76 5.4. 22.4. 8. 5. ö. 29.5. ö 94 isger. Leobschütz . 15.33. andels frau we Johanna Banne zu Katscher (Firma: F. Banne ö ö. Kreisger ö sch s . Wittwe) 9 . . 2 . . 2 —— 1 2 24 . 28. / 2. 75 24 / 3. 9 15.4. . 30.4. . 12. s5. 7 . . 935 Kreisger. Liegniiz . 23.3. Kauffrau Rosalie Pinner, geb. Nestel, zu Liegnitz . * 99 Kreisg. Luckau i. N. Laus. II. 3. wen ,,, Gotthelf Hoffmann (Firma: Gotthelf Hoffmann) zu 29. 23 6 94 in erwa 2 . . 9 . R 2 . 1 . 9 . . 8 . . * * * . 9 2 . ö 26 . 1 368 1 23 . St. u. Kr. G. Magdeburg 11.3. . Barbierherr und Friseur Heinrich Hanf zu Magdeburg. ; 6 I. 35 96 St. u. Kr. G. Yee gdernr; 18/63. Blechschmiedemeister Adolf Bgertz zu Magdeburg. . w ö 3 101 St. u. Kr. G. Magdeburs 6. P i u rn, erf, ann * n, 2. ii 54 66 9 1e 10.3. 76 614. 21.4. , 25.4. ö 16.5. . 984 u. Kr. G. Magdeburg 23. / 3. rüh. Kaufmann, jetz. Restaurateur ert Noack, früher zu önebe e 93 z . . . ö . ö siei ,, . , s ,, 24.4. ö 8. 5. . ö 6. 9 reisger. Dep. Neurode . 23/33. erehel. Mazur, Bianka, geb. Bornstein, zu Neurode . , . 3 Grän 23.5. Verst. Gasthoßf besitzer und Fleischermeifter auge Elter zu Alt. Reichenau . . 25. 11. 75 12.4. 22.4. 27.4. n 29. 4. 6. 2 102 Kreisger. Steinfurt. . 29/3. nn, , . Gebrüder Wessellnc zu Rheine... ., . . 10.4. 1109 Kreisger. Stoly .. 1.3. aufmann Moses Wrontker zu Stoll. . n nn,, ,, 26.4. ö 12.5. 6 95 Kreizger. Thorn. . 6.3. . Kaufmann Otto Wegner zu Thorn . . . . 20 4 99 Kreisger. Torgau. . 29.3. Kaufmann Hskar Otto zu Torgau... ; X.. 10.4. , 25.4. . * 3 . 102 Kreisger. Zeitz. . 24.3. Kaufmann Hermann Seyffarth, Laemmel zu Zeitz... 5 , 64, 12.4. 1.5. ] ö. . 94 Stadtger. Berlin.. 16.63. . Posamentierwagrenhändler Wilhelm Ytarkwardt zu Berlin. I . Freisger. Braunsberg 21... . Kaufmann L. Ytesselmaun zu Brauns beige . . . Durch Akkord beendet.... ö ;. 99 Kreisger. Charlottenburg 28.3. Kaufmann und Fabrikbesitzer Carl August Alexander Bredom (Firma: C. Bredom Sohn) zu Charlottenburg.... . . durch Akkord beendet ; ; 99 Kreisger. Guben .. 17.3. Tuchmachermeister Julius Krug zu Guben. . durch Akkord beendet ; 99 St. u. Kr. G. Magdeburg 13.3. . Kaufmann Wilhelm Dacke zu Magdeburg. . durch Akkord beendet . 101 Kreisger. Wriezen. 15.3. Kaufmann G. Winter zu Freienwalde ga. ÿx.... . HJ 4 j 97 Kreis ger. 3 4117.3. . Kleiderhändler Cart Zulins Albert Donat zu Zeitz... JJ . ⸗ꝰ) ö ö ö 101 Rreigger. Jielenzig . 25.3. Schneidermeister Carl Willn zu Schermeiselꝛlꝛlꝛ'⸗ w ( ö 85

Gerl in? NRedarken * Viez nt dem, in d 1 icffech Dar G drin ed

Bor sen⸗Beil age Zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

R 18278.

nerliner Rörae vom 4. April 18298. desterr. Kredit 109 1858 pr. Stäek 321, oba Häränger Lin r g . Lisäget ke sl Andener J. -t bk; 1I7. 89. 60ba H. t. Penn, ee de msn s are e nnen wahl, Cesterr. Lott. Anl. 13695 16. 11711 I1C7.736t a8. 39 Thär. dene 7Jox G6) 6) 3 18. let pa B 0 VI. Em. 44 IId. 1. 1/16. Hs Q d lo. 1864 p Stück 279. 85. & do. Lit. B. (gar) 4 3 4 1I. MM Kelle: oran-Gabener. 6 I4. n. 1/10. 2-90bG kl. t. atllghen ubriten dark IR. A. bersicht. Bie in Ligsid Pester Stadt Anleihe 6 1I. a. 17. 77. 75et. HG B] do. Lit. C. gar.) 14 44 44 II. 29 20ba6 ö Lit. B. 5 I. u. II0. 87, 9h ba canal. gesoilechatften inden sc Ea Sehlaas es Cours deiisJ. 40. 40. Heine 6 iĩi. a. 1 78, JS E:. Tilsit - Inaterburg 4 II. 35, 50 ba Haute. Alten be I. Em. 4] II. . 1,7 Sc, 5p0 B Veochzs ol. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1.3. u. 1/9. 83, 00 ba Weim - Gera (gar.) (43) 44 1 / 1Iu.7. 48 0062 a0. do. II. Em. 4 1, i. u. 17. ee, , 100 El. 8 X. . 169, õoba err. e, mrad mmi 1I. a. 17. 73 25a Werra - Bahn-. 4 II. B30, 25 ba wee n, e wied. wat , . er , 6 o. ... . 100 FI. 2 M.; I) 168, 5bæa o. H Prs Stück 155, 90b i rr, T G Tür- —— isch-Pogener ... 6 II. n. 7. 102, Londen .... I I. Strl. 5 L. a1 26. 455 ba Vng. Schatz cheine ] g 6 16. 113. S0, 30ba ** . 1 Nagdeb. Halberstadter 4 142.10. G . 11. 8trI z . 6 33 do. 0. NHeine ... 286 ern . ö 2 t 2 * äs. on I855 1 iI. 1. 17 S530 B M. õt. e en, ,, n, , d;, , ,, h, ,. elg. Bankpl. 1090 Er. 9 20bz O. do. Kleine... ) 2. a. 1/8. 88, 60 b2 Sor - Gud., G (60 LI. 17, 00b2 6G agdeburg- Wittenberge 114. 720 16. do. 1090 Er. 2 I. B S0, Sobꝛ Franz. Anl. 1871, 72 3 5 1625.553114 e n, n. F. ; 11. 37 86rr 9 MNagdeh. Leixz. III. Em. 4 1/4. . 11109. 3M GS ern, ö ,, n ,,,, r, ,, .

5 . 8 . 8 64 I. 6. 3 8 t. B., 6 ; ? . . . 8 U. . 31 petercburg. 100 3. 3.5 36. 3 S6 Rb Rnmanier... LS 1. u. jf los, 4d, G 6 . 2 Magdeburg Nittenberge 1. III. 1. 117 -=

do. . 100 8. E. 3 k. 9 261, 65ba do. Kleine 35 11. a. 177 103, 40a ] Must. Ensch. st-. 6 6 5 11. —— Münst. Ensch, J. St. gar. 4 1/1. a. 157. 37 Rarschan. I00 8. E 8 F. 6 264. 10be Kuss. Nicolai-Obligat. S 4 1B. n. 1/11. -, Torah. Eꝛrtert „„O 5 Ii. B6, 75ba 6 Niederschl. Närk I. Ser. 11. . 1. 36 738 pre hee d, e . . s a n e,, , ,

o. Bremen Frankf. a. M. Hamkurg 43 inzahl. pr. St. u. 17. 515 E Ostpr. Sdédb. . 1. 78 1002 G M. ig. J. a. II. Ser. 4 11. u. 1/7. O7.

geld- Sorten und Banknaton Russ. Centr. ·Bodener. - Ef. 5 1.1. a. 1/7 9125 et. bB g 82 ö . ö 1 ) or B do. III. Ser. 4 I- n. 117.97, 00 0B Dukaten pr. . K . . , n,. ö 2 85 13. n. 1/9. 6 3 Fieinische ö . Lj. 15756 r, ,. . a. 7. Zevereigns pr. Stück.... ..... 20, 43 ba o. do. e lS6z S 5 L5.n. 1/11. 10040 -G. PI. St. Pr. (653) 65 AZ23, 50 ba erschlesische Lit. A.. 4 I.. u. 17. Napolsonsdr or pr. Stück J 16, 30b2 & do. Engl. Anl.. 8 3 15. n. III. - 2 6 ö 8) K 1st . ; 10. Lit. B. . 3 11. u. 177. S5, 60 G do. Pr. 500 Gramm .... do. fund. Anl. 1870. 165 5 12. n. 1/8. 10270. &.. Reimar- Gera., (5) 5 11 n. 7E, Soba B do. Lit. G. . 4 1.1. u. 117. -

ä —, consol. do. ö u. 98, * ? ; * ö u. 7. 91, J . wenn e,, enn, hdd, nme, =, , gs , ea, , , eh ds ,, 6 —— n r 2 3 . ö ker n n . . J 2 p . r,, , ö

remde Banknoten pr. ö 2 o. o. eine J u. 1/12. 99.20 ine in Be b. . i nr Io. it. G. . 4 1.1. a. 1/7. 98 75 ö . , n. . Leipꝛig Sl, 40bz . 6 ö * . 663 5 . 1 7 3 6 ö. , 3 * 1 6 n. . , ranz. Banknoten pr, nes. . ö u. 1/1092. 2 * * k 6. m. v. 5 11. u. 1/7. 103,6 .F. Jesterreichische Banknoten pr. 1090 p1. 174, 75ba ao. Boden - Eredit. 7. . 387 1. a. 7 S, po ba G Rumi. st-. D 8 1 Bi Wb do. do. v. 1573 .4 I. I. a. I.7. 0 . 50 B do. Silbergulden pr. 100 FI. —, do. Pr. Anl. de 1864 E 5 Il. a. 1.7. 178 5060 Albrechts dahn 3,7 G s5 ILM. 7 18. M b⸗ do. do. v. 1874 41/1. 1. 7 988, 25 B K. f. do. Viertelgulden pr. 190 FEI... 8. do. de 1866 25 13. u. 19. 174. 252 Amst.-Botterdam 6,0. 59s d 11. 7 II.50ba G do. (Brieg - Neisse) 4 1/1. u. I/7. - Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 264, 60b2 do. 5. Anleihe Stiegl. S 5 1. u. I/ i0. 32,50 6 Aussig-Teplit. 98 8 4 1A. 109 50b2 do. Cosel-Oderb. ) 4 II. a. 17. 92, 25 6 . . , m, n, , t Donsolidirte Anleihe. 41 14. u. 1/7 f6. 16. 10 o. Pohn Schataoblig. u. 110. 68 90b⸗ west. & gar) . II. Det. H 0. Niederschl. gb; 3,1. n, ü- N6, ö ; ö 4 . . ö. , do. do. kleine S 14. I./I0. 86, 75 ba 6 Brest - Grajewo.. 0 4 11. 26. 75ba 6G do. (Stargard-Posen) 4 14. u. I /i0. , do. 1850/52. 3g. 75 G Poln. Pfdbr. III. Ea] J... 117. Brest ier. 4 1,1. 7350, 25 do. II. Em. 4] 4. n. 1/10. 99, 006 Staats · Schuldscheins . . 31/1. u. 117. H3 25 b do. .. 35 11. a IM 77.,50ba PDux- Bod. Lit. . 0 0 1 iu. 7. 8 G5bme G do. III. Em. 4 14. n. 1 160 S5, 0606 Car- a. Neum. Schuldv. 3. 1, u, -,. do. Liꝗuidationsbr. * 4 6. u. Isi2. 68 00ba Elis. Westh. (gar 5 5 5 id. 7 65s, Soba Ostpreuss. Sidbahn.. 5 I. I. a. I. ib2, 35 8 I der- Deichb.- Gplig. .. 4 II. u. l, 9oba r. J L4.a. 1/10 3 r . . 5 . 3. 3 . . 36. 36 34 ö. a. . 102, 000 Zerliner Stadt-Obsig. . . 46s v u. u.] 102, 25b o. o. ; 2 Dar gar. 8,309 n. 7. 83, 20 ha o. do. Lit. C. u. 7.

k ri ne wire , . 9st lebende d, e ,,,. d G , , , gerne., süst. . adobe Uölner Stadt-Anleihe 45 14. u. 1/10. 100,806 o. 6. 1 4. 1/10. —, sch. Oderb. 5 656 1/1 u. 7. 47, 9b heinische 4 1.I. u. 7. -, Kheinpro vinz - Oblig. .. 3 n. 69 16l, S B do. do. kieineß 114. i. Ldvhi.- B. Gx 8) 5 9 86 11.7. IS 35ba do. II. Hin. v. Si. gar. s III. n. MM. -- Zohuldvy. d. Berl. Kaufm. ii. u. 17. 100, 5oba do. 00 Fr. Loose vollg. 3 Id.. 1/10 36,000 Lhttich - Limburg Oo 4 II. 25906 do. III. Em. v. 58 u. 60 a 1.1. n. II7. 99, 30ba

k 47 1.1. 1. 117.101 70ba d b m ossi tb = br ruck id Gd ß Mainz Lndnrigeh,. 6 6 11.7. M,235ba do. 0. V. 62 n. 64 44 14. u. 1110. 59 308

KJ 5 II. u. I is 40 desterreich. Bodenkredit s IS a. /I. S br Nekl. Frar. Eraur. 653 4 1.1. id ob- do. d0. v. IS865. . 45 I4. ui, iC. 5.5 6

Landschaft. Central. 4 II. n. 1.7. 95.40 B Oest proz. Hyp. Pfadbr. i. n. 17. Jr, Oberhess. St. gar 3 3 35 1H. 73 00ba 6G do. do. 1869, 71 u. 73 5 14. ul / 0. 103.25 B

Cur- 9 Nenmãrk. 3 . u.] ö 66. 906 Hest. Shpror. ib. Pfabr, 3. i n. , . 39 . 3. =. 1 .. K . . 2. . 4 3 . ( 31 1.1. n. 1/7. 84, Sob Wi Silber- abr. 9 ö st. Nord westh. 5 11a. 7. 236 A234 à ein- Nahe v. S. gr. J. Em. n. 1/7102,

. ee, , , r, , , ,

do. nens. . 4 17I. u. T7 ib, 50 Genuesor Loose 15 Fir -- Beich Erd. 44g.) 44 4 416 1,1. 7. 55, 80ba Schleswig- Holsteiner. . 45 1.1. a. 177. 8,50 G

N. Brandenb. Credit 4 1.1. u. 17. 95, 40 B n,, , ff Di sd Epr. Rudolfsb. gar. 5 5 5 11.7. 52, 00b IThäringer I. Serie... 4 1.1. u. 164. -

, . e, d, wr g , , f d . .

stpreussische. ... 3 1.1. u. 17. 87, 00 & ö j n 1M, 0 uss. gar. u. 7. 107, 70ba o. Serie ... 4 1.1. u. —— . , , ferrgeesr , , , n,, fa,, , , , h, . w ,,, , r, ge *. as. 1 11. . 17. iG2 6060 2 . a, n n, . o. Nestb. IJ. I6 70 ba . SZeris.. n. 1/7. 99, 2ᷣ Pommereche ..... ö, rr ien, ann ge , f,, , nägzinser. t, V. Sers. . l CG. nt ßbssß3 B mn. . do. 4. 1.1. a. I/7 5, So ba . . Turnau. Ereger 4 4 M1, 4,23 6 Fern m ; 7

; Els - Lothr. Bod. u. C.- Cr. 41 —— Ghemnitz-Komotan .. . fr. I/ J. n. 17. 73, 5 B ö dc. 46 1I. n. 1/7. ,., Hamb. Hyp. Rentenbriefe ] 1.1. 1. 17] dr, , , . . 5 ö 9 y. 46. 50ba B Lübeck- Büchen garant. 47 1.1. u. L7. 100, 30 k. lh. neue.. . 1.1. u. . Eruppschs Obligationen 5 1d. a. 1/ 160. 101. 75ba 6 rern? nr. öl K 41 60 B Mainz - Ludwigshafen gar. 5 II. a. I /7 1053, 20 6 sische... .. . 4 11. 1. 1/7. 95,50 Meininger Hyp. Ffandbr. 5 11. a. 17 109, 30b2B ) . ., do. do. 18755 I /3. n. 1/9. 103, 20ba 6

f . J 36 II. a. 1/7. S5, & Nord. Grund- G. Hyp. A. 5 4. a. 1/10. 100 90ba 6 do do in i a. n. i ] ==

ö neue.. ͤ . 9 ö I ) . 109. 9 . U. / ö. ö D , . & 11. 1. 1. . . 5 , n , een, , muenbann- Frier Akte uad orlitattonen. , , ., 3. 8 3 1 , . . do. neue 4 II. a. 1.7. - do. IE a. II. r. II05 1. n. L ol, /c. j . d

. Uu. IV. TZ. U. . . 4 M T.. 143 Vu. 17.91, un- hö, . u. 17. 206 lo. L. . G. g IH. 1. 1 ii zo g0. II. 1. 7. 16. Id II. a. I]. ibo hb , , m , n, . Westpr., rittorsch. 34 1,1. 1. i. S5 0b d deo. II. vx. li . . 4 I. . IM G hb ö / k K rr. I. Schi isch. tin 5 II. a. i S3 5 ß Bergteh Hnr. I. Ser. 6 I. . io obe kh . e Serie. 1. . . n e. do. B. 3nkdb. ra. 195 II. . 177 93 30ba G do. I. Ser 4] 1 i. n. i/7 Sg, 35 d; Nisebeth- Westbahn 75 5 14.1. 1/10. 73, I5ba G 4 K 48. 43. Ta. 1995. . Jersch, 1091 Mb dd. de. III. er. v. Stast 31gar 3] ii. 2. i/7 S5, 56 B Fünfkirchen-Bares gar. . 5 I4. n. I0. 60, 606 6. 456 11. u. 117. .* do. do. rz. 115 48 1/1. n. 17. 100, 00a ö 3 r 3 21 * o. Nenlanach. 7 LI. I. I s S0 0 4 u. 17.1900. ad. de. Lit. B. do. 35 1.1. n. 17. 85,50 B Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 1.1. u. 1/7. 81, 50 ba 6 ao. do. II. o Gb J . 6 . fe, git 5. . ,,, . '. 714) 3 . ; U. 1/6. 1 6. o. kJ LI. u. 17 97, 20b 6 kl. f. do. do. gar. III. Em. 5 II. u. 17. 78, 50 G 9 ö ir K . ö do. do. de 1872.74, 75 44 I/1. a. 17 8, 50br ,,, 16 1j. n. 1. 7 õ6 B . Le. , , mm , r Herd.

Erh a. Noam, , Ran. 110. I Hob d. do, de ld72. 33743. 151. 1. 17 zo li50ba. do. VI. Ser.... .. . Ii. 1. i. 7 66 s Gsmörer Fisenb. Efdbr. 5 Iv2. 1. 1/8. 79, 75ba

Farm erache ... , Hr to e 3 Er, Hyp. A.- H. Ffandbr. 4 1,1. 1. 167. P3iooba d. do. VII. Ser... ... 6 Ii. . i 7. G2, 50 d El. f. dotthardpalm. I. n. II. Ser. 5 II. n. i. Bs, Mh Porengehs ..,, . r Hs F ghd 9. de. 5 11. n. 177169 30a 6. o. Aach. Dfsgeld. i. Bra. d I/. n. i, 35 & G do. III. Ser. 5 1/4. n. 1sio S5 G G * ; . . dehles. Bod ener. Ptndbr. G 1/1. n. 177. 1090 25 do. d. H. Em. 4 Ii. n. 17. Bh, 00 G Isehl- Hbense... ... fr. fr. Zinsen. 6 60 G * , , ö S Is4. n. s10. ¶20ba do. do. 141 1,1. n. 117. 94 004 a6. do III. Rm. 44 1. n. 7 —— Kaiser Ferd. Nordbahn 5 I5. n. I/II. S7, 9oba ? ö . ; . tr 8. oba ,, 9 1 3 . ö. 9 pꝛreid enn er 4. 15. . 1M o, oo , , , . gar. . 5 Ii. 1. z Joba G

z . . 9 . 2. . . 12 o. ã0. er. 4 11. u. II7. —. k 3 1.1. u. 17. 205, 25 bz , 4 cn. 1g hd br dn ene hr s rr r m för sds o- Dortiaun d Scsstf. Ser. 4 II. a. 1/ & opa a n n nm,, nnn, me?

k on NHecklenb. Hyp. Ffan pr. 5 iS. n. IMM. lord 6. do do. K Ber. I It. a. , ---, Pie. riocan mt * ö. 5 25 6 3 e. . 4 n 0 =. a0. do) rückz. 125 4 II. u. I. , o do. Nordb. Er. F. .. 3 LI. u. i Jioz 20ba K. 6. Raa. Gra (br. Ani. Ia. 0. I 5b B

ö Nürnberg. Bodenkr. GI. 5 I. n. i/J. - Io. Ensrr.- C. K. i. I. Ser. 14 Ii. u. 1M. Seh nein Gent. n. RNdost6. 5 I/4. u. Ii Hi. 75 w 143 3 1. . ö i ö . 2 2 5 , ga , , n . 5 IS. . 111. 76 56 0

2 n. 1/8. 323 eutsche Bod. Cr. Pfbr n. 1/11. 102. do. o. III. Ser. II. n. 1.7. 94, ng. Gali. Verb. B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 58, 50ba & k . lo. Ac. ra. Ii a 15. a. 1sii. H herkin · Anheltzj t 11. n. 1. = , Rane Wale. do 18] 141 K 6 Hlsenbahn-Stamẽm- und Stamm-PFrieritäts-AkRKtion 40. La. II. Em. 4 1.1. n. 17. 100 00ba do. Ostbahn gar... 5 II. u. 1/7. 55 50ba Ham! Staats- Aol / ; Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Iit. B. . 4 1.1. u. 1/7. 100 00h G 8 do. do. II. Em. 5 II. u. 17. 63, 60ba B e, en,, . . 1 . n. . P. 30ba Vir. pro sib? d is 5 herlia · doclitae:·. . 6 I. a. iM iCs 46be . 8 Vorarlberger gar.... 5 13. a. 19. 65, 75ba B , 9. 14. 4 . gon ,, . ö ö e 41. 6 6 . h . * ö. jf . ö . , 5 . 66, 80 6

; e, n na-Kieler. ; 60 b o. . G0. n. 1/10. 9I, 00ba 0. ar. II. Em. 5 165.1. I/II 71, 50ba 2 Stent. e ss Li. ü Ks, sdb Berg. Närk.. .. 3 4 11. S1, 25ba Berlin · lamburg. I. Rm. 4 II. u. 7. -=- . 40. . III. Em. sᷣ er ba G0 3 . 6 6 1, l e, B . erk Anhalt. ... 5 8 4 11.7 IG. ba do. II. Hm. I. a. 7. - qo. TV. Fra. 5 15 a. ii. 67 965 y 3 . wa. pr. Stück 256, . B Berlin Dresden. (6) 4 17. 27, 20ba 6. III. Em. 5 II. 1. 17. 103, 00 bs Mahr. gehles. Central. Ir. 2250 B ö. * 6 *. II. 4. 118. 119.0094 Berlin · GörlitVp. . G 0 4 1.1. 42. 40ba G E- Potsd. Magd. Lt. A. u. B 4 II. a. I7 - de. do. II. Ser. K Stück 13700 Berl. Hbg Tt. . 137 4 11. i7290b- ab. Lt. G... 4 II. n. M7 Kol, oba B est. Erz. Stab., aste gar.3 B16, ba G * de, . . 8 16. 1210906 B. Potsd. Magdb. 1 4 1I. 7675626 do. Lt. D.. 4 II. a. 1/7. 96, 3) ba do. do. 1874 045006 , , 9 83 50 B Berlin. Stettin.. 9 4 151.7. 128 75ba B as. Tt. R.. . 4 1. a. i/7 - do. Krggnznngsneta gur. 3 IB. . 5. . oba d , , , , , wan e , nr, , , . 2 9 4 1 5 2 . 6 5 4 9 6 O. j 2 J. U- 4. . 1 . 9 ö ir ., 1: n , g, g. do. Lit. B. 39 5 II. 96, 90 ba do. II. Em. gar. 35 4 1d. u. I/ 10. 92, 90ba Oesterr. Nord westb, gar. 5 i5. u. IG. 7 50ba d ö o II. ö. . II. u, Is7. 196, 19ba Halle Sorau- dub. G O0 4 1.1. 10 00baB do. III. Em. gar. 56 4 I4.n. Ii0. 2,50 G LI. f. do. Lit. B. (Hibethal 5 I75. u. i ij. 60 50 & , oss p. . a ; 869 Hannoy.- Altenb. 6 6 14 11. 6, Soba 10. LI. Em. v. t. gar. I. I/i. u. M7. id2 oba ki. 6. Rꝛronprinz Rndolt. B. gar. 5 1d. u. 110. 71 00 B . nan, . 31 1 . e eil wn eer 6 66 4 zi. 23, 30ba , I L n. 10 . äs, , wier ser,, fig s e

4 Pram! vsdhr J 1 6 1635 60 gab. Halberst. 3 4 1.1. 69. 00h do. NI. Em. 3E X gar. 4 Id. n. I, 19. 32. 49ba El. f. rpr. Eud. B. 187 2er gar. 5 14. a. 1/10. 67, 70b2 B

* 0m ,,, ,, , . ö. . ( ** ö . ö do. , n. ö . , , , . 1 r mn n, . . 3 . . . ? 6. gar. Lit. B ; ö raungohweigische.. . 4 1.1. a. 17. 94, 40b2 üdöst. B. (Lomb. ) gar. n. 1/7. 239, So ba

Amerik., rickz. 3361. 6 II. n. 7 JG, Wb Mnst Hamm gar. 4 4 4 1511.7 97,25 B Brosl. Sohꝝ. Freib. Lit. D. 4 II. n. ö. 96 006 do. do. nene gar. . 14a. 1/10 239, Soba do. do. 18853 8 15. u. Ii1. 99.79ba . WNdschl. Närk. gar. 4 4 4 IMu7. 7, 66ba G do. Tit. E. F. lo. b. Bons, . 186 3 8 I. 1. .I ol B6bb , , , , nn,, ,

. nds 72 5.8.11. 102, erschl. A. C. u. D. u. 7. 142, 00ba o. it. 14 u. 1/10. 91.75 60 do. d. nII1878s6 2 * u. 1191104000 Nem-Torker Stadt. Anl. 6 iI. i. 177. ol, 6obꝛ do. Lit. B. gar. 173 535 isi u. 7 i3 1. ob⸗ do. Tt. i. S9. 99be B do. do. Obiig. 5 1.1. u. iM. 8

do. do. 7 i, n / io iz, sõpa do. Lit. E. junge 5 II.7. do. Lit. . 4 114. a. 110. S9, 25ba 6 . 5 11. u. 7. 57. 4060 Norn. Anl. de 1874. 4 156. I5 / 1 34 Ostpr. Südbahn. G O0 4 1.1. 3040ba d6 0 Con- Crefelder... 4I 1.1. u. 117. - Brest · Craje wo...... 5 II. n. IJ. is, obe g geh ned. Staats Anleihe 9650 B E. Gdsrufer- Bahn 69 34 11. is, 75a B 65in- Mindener ij. Hin. 41 ii. u. i 100 106 Charkon - Aso gar... 5 163. u. /. 7 Mb

K a. M 8, 30b2 Rheinische... 8 4 16 do. II. Em 5 1.1. u. I7. 104.50 B kI. f.. do. in K à 20, 40M gar. 5 1/3. n. 119. - EI.

do. Ao. I ij6. n. 1 si6. 55. 25 ba do. Lit. B. (gar) 4 4 3 1ini0σνπ?bt g do. 40. 4 1j. a. is7 5,56 Chark. Krementsch. gar. 5 1/5. u. LS. 6 60 Æ 10. Silber - Rente 45 , . s l, 2b & Rhein- Nahe O0 0 4 1/1. 15.50 B do. III. Em. 14a. 1/10. 90.75 B Jelez-Qrel gar.... 5 16. a. iI. B7, & ba

do. do. 46 1/4. u. 1 IG. 61, io et Ac0ùzob Starg. Posen gar. 4 44 41 11n.7 101, 600 Jo. do. 44 La. 1. I0. 9s. Soba G Joelex· Moronesch gar... 5 I5. a. IId. S6. 50ba

do. 260 Fi. 1854 4 14. iz 7G d * abg. 115, oba i 40M HI,36 G do. 34 gar. N. Rm. 4 iu. i/I0. 62, 56ba d. IEoslon - Woronesch gar.. 5 II. n. I. S8 S ba d