Hana. Als Marke ist folgen oder zu zablen,
—— —
eingetragen unte r iel 2 E . . ae. pãte sftens vielmehr von dem Besitz der Böttcher zu Niepẽl E. G. Zimmermann Zum 15. M Der icrölzig ist zur A g , r erer wer , , , , e. * . tt . achen ; 4 * ; rer 3 2 Uhr, für 1 — etwanigen Rechte 2 2 — wit Berber ir, fen bis zum 10. Mai 1826 ein . vorgeschlagen. in Poln.⸗ Crone, ö aller Art das Jeichen: mnliese rr nl inhs 1 zu Konkursmasse ab⸗ . — schlie ßfilich * 2 31. Mär; 1876. . 8 id berrchtiz ginn mem; andere mit denselben! w welche ihre Ansprũch reicgerich. L. Abthellung ö. . . 9 Mar 1876 73 —— * in ihrem B — sie mõgen 4 R = an fam. * 2 1 Be kaun tmachn ; u örsen⸗Beil k . igliches Kreisgericht. Eiste Abthei All. Diei nzeige zu machen ichen Pfand⸗ dem dafür verl ãngig sein oder nicht * n dem Konkurse üb — m — 2 — — Marker ste Abtheilunz. alt 1 Diejenigen, welche an v ien Tan bei angten Vorrecht bis zu dem mit manns Wilhelm P er das Vermögen des Kauf- ell en el — * . . onkureglãubiger m die Masse Ansprüche ge bei uns schristlich od gedach · handlun aulini von hier it * ll kr 1 * K durch aufaeforde me machen wollen, werden bier zumelden,. oder zu Protokoll an · Aktord ig und Beschlußfaffung üb znr Der. M 8 m l rel j ; bereits recht han . ihre Ansprüche, dieselben . ( Der Termin zur Prũfun . 3002 d Termin auf g uber einen * 9 1 en llsl 22 —ͤ ; gen ; ller in d en 22. April 1 de. B 2 D a er — — 1 sein oder nicht, mit dem 1. heute bis um Ablauf der — . Zeit von vor dem 1 1876, Vormittags 10 erlin Donnersta den 6 z . bis spãtestens verderungen ist eiten Frist angemeldeten zi unterzeichneten Kommiffar i Uhr. Rnerliner Börae — ierstag. en 6. April einais Als Marke 7M tei n ifi Hiai 1876 einschließlich auf den 29. Mai 1826 nn rr Nr i anberaumt — 3 im Termins · , n,, 1826. cstert. Trekit C.- - P ne e, m, nm,. 1187. ift eingetragen u Ter demnãckst j ich oder zu Protokoll anz vor dem Kommissar Vormittags 11 Uhr ie Betheiligten werden hi j vichtannicher Teil ntrennte- ie rn arten, ester. Lott. Arl. 1 pr. Stack B21. 00ba G6 NHuringer Lit 7 ,, , k ,, 2 ö . , , , 1 er zu Paris in . ist angemeldeten Forderunger Dei zeichneten Gerich amer Nr. J. des unt er vorläufig zugelassene f estgestellten — 5, e e ng Fester Staat · alei D 206 do. Lit h Io. ba B . ö 4 * — Frankreich nach. Anmel am 14. Zuni 1876, Vo ir. * n. in dief ts anberaumt, und werd nter⸗ gläubiger, soweit fü n Forderungen der Konkurs ach en Schar ae Coareett--. d Aaleine 6 LI. . 17 E30. 24 4 4 4. 4. éL. X 3 VL. Em. 4 1.4. 110 ö 1 nel ; 6 2* ĩ . x . e ; — . ao. Mei 118.9 de. Tit. C. ar.) 1 006 alle Sora a- &a a. 110. 36, 90ba 8 dung vom 24. März 1876 in unserem Geschäftglokal 2 ags 15 uhr, ger aufge iesem Termin die tar e an Er. nach ein —— — dieselben weder ein Vorrecht Amara FVeehsel. 9 ö 856 as. leine 8 11.1. 1778306 Hils ear 44 4 1 11. E2*eoba 6 ra- ebener 5 Ln. 110. 33. 0s ziachmittags r. 62 Portal III., Termin — 2 126 gefordert, welche ihre Ford en Glãubi · Abionderungs inrecht, Pfandrecht oder ard 100 F 8 T. 169. 750 ngar. Gold- Pfandvriese 5 13. . 153286 di ster barg * — 40. * . 3 Ha- 36 233. zr, fün e 12, vor d einer der Friften ange Forderungen innerhalb Thei görecht in Anspruch ar deres do. .. . 100 FI. 2 . 183, mn Ingar. St.- Rsend. Aul. 5 1 3 39 Reim. - Gera (gar 1M, i . Janr ov. Altend 1110. 87. 23a G eine zum Putzen von 6 Rommissar pünktlich em oben Wer sei gemeldet haben. eilnahme an der Beschlußf genommen wird, zur Londe AM. * 168,85 ba 2 Aul. 5 II. a. 1772506 * 4h — 4 1127. 0006 Atenbek I. Em. 44 I. . 17 . 1 on. S e z * zur bes ö ne Anmeldn ,, be j r Beschlußfassung ů 23 n . . . . 1 L. Strl. 5 = . ö. ! ; erra- Bahn.. — * do. 10. * . . / er, e, dn. Kd . , , 6 on urèglãubiger noch 2 . or erungen der benrk 1 iger, welcher nicht j en. und der vom Ve r le Ilanz nebst dem Iny tar Brig. Bar. Fr. 8 6 4 51 20bꝛ2 f . . m 6 V6 a. I 17 36 Mrd 5 * St Pr 6 w. 5 * n PFosener- 5 1. e i . ie un in nn weite Frist bezirke seinen Wohnsitz hat, muß b in unserm Amts. Charakter d erwalter über die Natur 2 Belg. Bankpl. 190 Er. 8 1 3 36d 2. do. M. Ew.. . s e ig m, isß 67 = Jer dsr. St. Pr 2 1 7a oba G8 Mag ded.- Halberstädter 124 7 festgesetz;, und zu Juli 1876 einschließlich einer Jorderung einen a muß bei der Anmeldung sie des Konkurjes erstattete schriftli und den de Ado Io Fr. 3 ii . do. d8. Heine 235 17 8 Pp 30 bra G D heran Aus- Adi 3 114. S2. 50ba 6 de von 1 34 Xa Lig. S7 B ö ; * zur Prüfung all ; oder zur P *g am hiesigen Orte wohnhaf egen zur Einsicht der Betbeili ö riftliche Bericht Vien, d h . S0, S oba Franz. Anl. 523 6 12. a. 18. 88, 30 ba An- Adi. (6) G6) 5 11 197562 — 2 S65 11. a. 17. 55 60 6 welches auf den Behältnissen, sewie auf zweiten Frist angemeldeten Ford er innerhasb der Veron m Praxis bei uns -t nhaften. Marg tbeiligten im Bureau st. X. I00 EI. 8 L. IIIb na. Anl. 1871, 723 5 18253117 Hal- Sor. Ga 6 ⸗ 1 s 8 be, on isis z it.n. LE Beh n, ie ar — . t erechtigten auswãärti zgrabowa,. den J. April 1876 u La. aus. 1 ö, Italienische Re 8 * . 3 5 11. QQ b Nagdeburg - Ni III. 1. IJ. 330 BE H. t packung der Masse angerracht 3.0 e auf der Ver⸗ au! orderungen ein Termin Denjeni achtigten bestellen und zu den A tigen Königlich en 1. April 1876. 190 HI. 2A. 172. 85 b? nte . . S 5 171. u. 17 RTI-40d Her - Hitb. St.. — 5 ⸗ 23 barg - NVittenberge 35 11 3 ⸗‚ önigsiches mird. den 4. 2 Denjenigen, welchen es hi n Akten anzeigen saliches Kreisgericht, 1 ; Petersburg.. 100 8 26 de. Tebars- oblig. ] 8 17 FI40be6 Mek. 5 11. 7 Ns Nardeb. Eeirz. II. En . 0g Königliches Handelsgericht *. 9 . a, e, ey tember 1876 3 wird de = h es hier an Bek Ms gen. Der K ⸗ Abtheilun 8 R. 3 M. 264 40bz Rumàanĩ * 6 11. 1 17.101 006 Posener ö ⸗ * — 5 PF⁊T. Em. 4 141110. 99.75 an zt zu Leipzig. im Stadtgerich 5 Vormittags 10 Uhr, er Justizrath Nes Bekanntschaft fehlt ommissar des Konkurses e. 148. 100 8. R. 3 M. 6 36. 1 22 8 *** NVagã · Halbst * 5. 14. S5, 0 ba 6 do. 20. 187 ; 99 75* Dr. Hagen vor dem tegebãude, Portal Il, Zi hr, walter vorgesch esemann hier selbst a ere er, e, , . Varscha B. 3 M. I. 36*190ba 9 . 66 8 11. a. 1710683, 0O0ba 3 P.“ 33 31 33 11. 61.90 . 1875 4 12.110. 33.235 B ; oben genannten 2 Zimmer Nr. 12, Sol geschlagen. — zum Sach 298 k 100 8g. R. 8 T. 6 361760 b2 . w S 5 11 a 17 63. 5 s do. J — 265 66 n = 5 . 2 6 do. do. Lit. F 41 142.110 33. 35 . d * nnen nz — — Solvin, den 3 April 18f6 985 Bekannt . Bank Ef. Exo te, Bere s Wech- 4 ö Russ. Ricolai-Obligat. 16 ui „ioz, br. S Must Hasch st-“ 6 5 11. S8. 1006 MNagãeburg · Nittenbe 42. 110. 37, 253 143 ĩ . = i 6 ĩ tf. Lombard Itali S 2 152. 1/11. 83, 60ba 2 ** Ce, 6 6 6 11. — 2 ge 4 11. a. 17.57.2353 B ᷓ weiche ihre Forder: aubiger vorgeladen zu Königliches Kreis 3 machung. Hosg Bremen 5x. Frankf. a. M r. Tab. Beg- Axt S ord- Æcta- 5 1M. * gast - Ersch., r. St ö, 25 Leipzis. Als Marke ist ei orderungen innerhalb ei wer den, gericht. Eiste Abthei In dem Konkurse ü c z 2. N. 4x, Hamkarg 5tx Er. 5 ; ; start, 9 — 5 141 835 ; 1. St. ger. A II. 1.17 107.256 ; 2 . st eingetragen angemeldet hab ierhalb einer der Fri KJ theilung. 5 rse über das Ve geld Sorten and Ban 350 Einzahl. pr. St. S 11 = SObeclausita . 2 36, 20 ba G Niederschl Närk. L Ser. * 1. . Firn a: J. X J. Har ber, zu agen zu der anggnel ten nn, Fristen I3 04] Kaufmanns Paul L Vermögen des Puka Mots Bass 1. a Me. 2 6 — 6 1. E Ser. r I. 1.1 Gg . zu Sheffield in E er seine Anme Kö j ist d . Lutze hier, Breitestraß ten pr. Stück. 332 ass. Centr.-Bodener-Pf. 5 1. 90 7 Ostpr. Su db . 4206 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1. ö land., nach Anmeldung vem 25 ene r, g ng AFpschri Anmeldung schriftlich einreicht In dem Konkurse i 4 Kaufmann Paul Zorn hi itestraße Nr. 30, Sever eigns K S5 F3etwbea B do. Engl. Anl. de 1822 5 11. 1. 47 807386 R Dic Mer 9. ö — 5 11. 75 7502 RN. -M. Oblig. I 4 1I. 1. 1763 GS 12 Uhr, für Messerschmied⸗ — , und ibrer 3 t, hat eine LKändlers S urse über das Verms Nr. 18, zum endgiltigen hier, Friedrichstraße RN — . 20426 , 823182 12.3 1569256 Dãerater B., 6f — 3 11. 168906 do. .J. a. II. Ser. L. 17.623 ͤ ) d ubiger Ter Anlagen beizufügen. alomon Pr mögen des nannt giltigen Verwalter der? apoleousd or pr. Stũck.-=. 35 = 8. de 1862 2 5 15. a. I/ . D Błeinischs ᷣ 11. os 80 G 2 III. Ser. 4 11 37 und Stahlwaaren u. Kurz ERA 6 . welcher nicht in 221 ügen. Anmeldung der Fo ager zu Neuenburg i 9. worden und gleichzeing i er Masse er- . 16, 30bꝛ do. En & 5. u. 1 11. 100206 , — Noribans 111.1. 17. 5706 ah u. Kur: 1 . e m d rg ist zur F und gleichzein ist zur ö do. . 500 Gramm * o. Engl. Anl.. 2 9 S- I- G .= Pr. 6 1. . or dhaasen-Erfart. 176365 . . ur, AE 8 BABBRE R rung ee. 6 8 43 noch 2 . . der er air 1 der n,, ,, , 2 —à— pr. i i K . 3 fand. Anl. 1970. . ⸗ unn n. ; 2 1 Fr. G) — — 1 22, 25 b B Oberecklosische Lit 1 g ü ö . 38, 00ba 185 eichen: SsHREEFIEID. mãchtigten bestellen oDrte wo mnhaften Bevoll⸗ f fes . m 4. Ayril cr. bis J ite perials Pr. Stũck . ᷣ 1 consol. do. 1871 2 5 13. a 1 19 — . Reimar - Gers 4 3 ** 3 — . 29. Lit. B 3 11 1 . 26 * Waaren aufgeprägt und als Etiquette ae 624 2 k ger . ; eg e geen, a. einschließlich a eich e g Vai 1876 einschließlich n. i * zz oba * . 1. 285 366 3 . * . 8 23 2 — 3. . . 3 2 3. ö . . 83 66 B en Verpackurge ; 8 Ctid . rden zu S ; Bekanntschaft 1566 2 welche i . ; ie zubi . a Pr. ö ⸗ ⸗ = 5. 6 3 isn is Bs. 2 . ; 1. 1941282 3 it. D. . II. f ,,, . e nu Sin n, ee . f , k 323 . . . noch nicht Franz ene n ,,, Leipꝛis . 3 cke . 3 2 . . ö 6 — 11 io s. 3 . Ear 52 6 ö 4 . . pre agen. zu X . 3 . dorf, Geppert und dem dafü ängig sein 6 elben, sie ie mögen bereits recht en aufgefordert, dieselben Oesterreich Pr, Franes.. — — 1 75. ...* 14 n. 1/10. 862.0 B 2 bahn St. -Pr. 2. — nu. 10133, 99b Exz*r. ĩ 4 142. 11010099066 erlin, den 4. April 18 . für verlangten V ⸗ r nicht, mit dem dafü shängig sein od ; n, rreichische Banknoten pr. 100 FI. 174 30 a2. do. Heine.... 41 1/14 ; Saal- ö. 5 11. 29,50 G0 ão. Lit. G.. 4 1.1 7.98. 75 den 4. 76. ten Tage be ten Verrecht bis zu dem afür verlangten Vo ein oder nicht, mit 5 ᷓ 2 . 1743022 ds. Boden - redi 41 114. 1109821096. 8 DVastratbahn O0 0 5 1 69 a ꝛ 4 11. 1. 117. P37 Königliches Stadtgeri meld i uns schrifelich oder zu? gedach . Tage bei urg schrifts rrecht bis zu dem ged 3. Sübergulden pr. 190 FSI. IS Boden Kredit. 863 II. *. , sr, 83 4 . Er. ät. R. 4 I. m, , gh G Leipzig. Als Marke ist ei 1266 es Stadtgericht. menden. zu Protekoll anzu- zumeld is schriftlich oder zu P 9 achten a0. Tierteigulden pr. 100 F . o. Pr. Anl. de 1864 3 5 LI Ip on 6 Sb TD d . Tad dJ, Fm. v. Is 5 11 201 H. s. Firm: v. 3 6 eingetragen zu der . Abtheilung für Civilsachen Der Termin zur Prüf J 1 . 5 rotokoll an⸗ Rassischs Banknoten 65 3585755 EJ. do. de 1866 c 3 1. A. 17. 176 75 ba Vr reer z j 1 T0 de q 1 * 17. 103, 90h . 2 83 . 363 7. März d. J. bis Prulung aller in der Zei Der Termin zur Prüf j * Rubel. 265, 05 b2 1 . 25 163. u. 16. 173752 Amst. - 212 5 II. 7II7, 19d T. 18735 . 4 11. 1. 17. 263 ,, ,, O, den, gaules, ö , e ner 6 , , ö, ,, nach Anmeldung vom 30 ta, T p Rinn. 2 onkurs⸗ Fröffnun auf den 8. Mai d. 3. V den 7 wen orderungen ist auf nmelde; Staats · Anleihe . nl / is. 960k ds. Foln. Schataobiig SI i . BZeiti che er;. 333 ö 1st n r, do. Cosel-Oderd.) 4 11. 6 92 3 tember 1875, Abends 7 , , Ueber das Privat 9. ; vor dem Kommiffar. Herr grmittags 12 Uhr, vor d Mai 1876, Vormittags do. 1356/52. nim a. .. . 75 ba Vw. i, wien, s m a,, 33 Q0obr Boh. Rest d gar5 5 31 . 736308 do. , , 256986 San g, nn ö E LAkbD 1 in Gustav e e,, der , Nr.] k üin im , , ,,,, ej r ,, 3 111. a. 1ss 3 . fbr. MI. Ra r, . 1 3 . N. J 2. 1 In gb. 6 17. . r. 3 dern geichen: rokk 86* dermann Knif . und 9. in diesem Termin di . werden zum Gerichte ebaͤude ir. im II. Stock des S ⸗ ⸗ ar- a. Nenm. Schuld ? 17. 933, J S5 11 n 19. 7 e — c — 1 — 11 3 . o. (Stargard - Eosen) 4 14. u. 160. . . . P S dt und Ku * cher, in Firm 5 ; iger anufgeforde ö le sämmtlichen Glã 2 9 ãudes anberaumt. s Stadt⸗ 0ã ö ; s 2 a ns u. IM! n — do. Li nidati 5 — 12 7, 10et v ba Dur-Bod. Iit. j 50, 25b2 do *. ö. . — Königliches Handels ; n 8. tscher, Reich irma ö. dert, welche ihre Fo . äu. Zum Ersch / e. er-Deichb.-Oblig.. . 11 7 ; 4 onsbr. J 4 16.1 1512 65 ? B. O0 0 4 1IIMI.IS8, 9ob r II. Em. 4 14. un 110 99.006 Asgericht zu Leipzig fst am 4. April 1876, Rachmi enbergerstraße Nr. 63, einer der Fristen ang⸗ zre Forderungen innerhalb sä einen in diesem Termi Berliner Staa — 4 I. n. 1/7. 102, 090ba RFarsck. Stadt - Ffãbr. I. n. 112. 68. 40ba Nis Resth. (gar. 5 11 n . 16 o 1 4. u. 1110. 576 ür sgäagen. ð ; nnn nische Komnt Nachmittags 1 Uhr, der lan Wer feine Aum ee, . haben. ämmtlichen Gläubiger aufgef e . werden die * s t- obüg. . . 4 . . Il. oba ö ö r. J. 5 4a. 1/10 74. 00b2 Franz Jos. 2 3 5 1L1uT. 657, 00ba Ostpreuss. Sndbech Em. 4 I4.n. 110. 89. 06 n m nn, eröffnet, und ist ö. 164 f⸗ Abftzrifl xerfel⸗ eldung schriftlich ein reicht, hat ei Forderungen innerhalb ei gefordert, welche ihre os . K z] ii n. r 3 oba nis * o. II. 3 50 bz a 1 5 5 65 11 1.7. 58,906 4 . .. 53 11. 1. 17. 102, 250 B . ge fentge igt auf r Tag der * t derselben und ihrer Anla öt, hat eine haben. ner der Fristen angemeldet 1ner Stadt-Anleihe 45 14. u. 1110. 101,6 che Anleihe 1885 5 11. a. 17. 14. 30ba 6G arl LB) gar. 8, — 5 11.7. B2. 90? 4 ao. Tit. B. 5 II. 1. 117102. 00 ö,, mt geen e rler meg 1 2. er Gläubiger, , . beizufügen. Wer seine An e Rheinprorinz-Oblig.... Ii. n. 17 009 do. qs. 1869 6 Te 6 . Gotthard... 6 EG 6 is *. 66366 do. Ao. Lit. C. 5 II. n. k i , e merh n. rl r Teig rer, a,, Re Masse ist der ö, , n, e , , K ö 1. 1. 3 . r . K . . 1 . lo. ba d eim, na der Anmeldung vom 24 ö ö Die Glaubi 1erstraße Nr. 4, b ten oder zu ; . zicsigen Orte woh 3 gen. 1 5 .⸗/-)⸗ 47 u. 17. 102 00b2 . ö n. 110. 38,50 B Fnttich- 2 2 4 11127. O0bꝛ 1 1. J 4.1 V. — . — Nachmittags 4 Uhr, fi vom 24. März 1836, gef äubiger der Gemeinschul bestellt. Bevollmã „Praxis bei uns berechti ohnhaf ⸗·¶ Jeder Glaubige do. 5 11. u. ĩ / d= Finnl. Loose(lothl = ttieh - iamphurg. , — 1 [., , Tsdr 6 0. JI. Em. v. St. ger. 3 1.1. 1. 1.0. Zeichen: r, fuͤr Cigarrenfabrikate das gefordert, in dem uldner werden auf Bevollmächtigten bestellen z 3 igten aue wärtigen bezirke sei igt, welcher nicht in uns Landschaft bHentral i 11. u. 17.106606 dest sr reich Bodenkredi Pr. Dc 5d 5d d Hirn T*dnigee 8 — 1 161 6 2 n ir , r. os n 65 4 Ti n. i 6 7 . auf den 16 April 187 zeigen. Wer dies unt z nr ju den Akten an sei einen Wohnsitz hat, muß beü d . Car. . Neumũ̃ 4 ü. . 1 s rr Hest. Zproꝛ. H 63 I.. 111. 9g 6 Nel Frdr. Franz. 69 r 1. ac. . 63 n 64 r in . im Stadtgericht geb 6, Vornittags 11 Uhr, aus dem Grunde . aßt, kann einen Beschluß . Ferderung einen am hiestzen O r Anmeldung 4 ark. . 34 1.1. 1. 17. B86, 0 Gσ. den proz. Hp. Efdbr. 5. 11. a. 17 46, 7Oba Hbern eas. St gar. 33 261 * 196 30ba ar. do. v. B65. . IL n 1 sig 0 Bb G ,,, hege aͤude, Portal i, 1 T worden, nicht a e, weil er dazu nicht vorgelad 5 evollmächticken keftelien und den Orte wobnhaften . nene . 31 1.1. a. 1.7. 85. b * Stzproz. Silb. Efdbr. dz ĩ i. u. i.] — — 6 2 ö 346 5r Ni. 33.156 2 2136 47 14. ul / 19. — , ,, , ,,, mn, e r. . nd zu den Akten an . as. 2 1 I. n. I Bs ien sr güiker - Ffandbr. 3] II. . 1 — 1 16 173 40. 1866, in 35 i. a1, 10 ids n i n, Stahtserichtẽ. Rath Ku mminisszr. den we, ee, welchen es hier an Bekanntschaf Denjenigen, welch . do. nene — 7. 6 Ney - Tersey···· . 1 *in, Oest. Nord gest.. 31 1e Ess Coet. b io. do. M if. 3 I. a1 h Termine ihr nau anberaum⸗ die Rechts ; ntschaft fehl ĩ en es hi . . 9 *** 17. 104506 6 z 15. a. 111. — do. Lit. . Rhein- Nahe v. kee r n, r mn e rf ih dänn, seltst und Bloc ,, , er Tal , if, rn g n. Pre Leal, Grin , , 832, . e , , , e e . gr , 2 n ., , , n eines andern . ers oder die Bestellun geschlagen. enburg zu Sachwaltern por nn. und Nieder sictter zu 3 . Dientz ch, Ost . ; . 101506 i , en. r pbr. 5 II. a. 17. - — KRpr. Rndolls 83 5 5 In. I. s Coba Schles ig · Hcłsteiner ö , oz B k. uber die Bestellun ligen Verwalters, sowie ie,, . Schwetz den 29. März 187 se aten. zu Sachwaltern vor- 4 e... . 35 1.1. a. 17. 87, 0060 do. ao. 5. ASisi 2. 8 . . 5 111.7. 51.502 Thäringẽr I. Serie 44 II. a. 17. 88,506 H. t. V . ie e ⸗ 29. V ö . . ⸗ ! . 2 , 895, k 8 53 * . J; . 94.256 rathes abzugeben. g eines einstweiligen Verwaltungs. Köõni . 3 res lau den 23 März 1576 ö ö 1. II. . 17 P33 0h Deutsche tr. Ox. . Ptdbr; 8. I. a. 17 Ls 30, Russ. Staatsb. gar 1 M11, 6dr, do. I. Serie 2961 * 256 k 88. 6 zes Kreisgericht. Königliches Stadtgericht J — ö 40 ö 16236006 do. ruckz. 16 1 I * 11 6 60d 2 ga mem Gini ö. 543 — 5 11.7. 10, 60b2 6 qᷣo 1 8a . *r I. n. 1s11 - — eck, pere, on den Gemeinschuldnern etwas rste Abtheilung. . p theilung 1 * ommersche... 3* IL. n. IJ. B 35 G do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 14m 1716. 16 ĩ do. V 4 90 4 14̃. 7, OM ba G do. TN ö 2 . . 1 36. Gewahrsam hab oder anderen Sachen in Besitz 2 3006 . 2938! 2 do. 4 11. n. 177 g 2b do. 40. do 1 M n 16 , . Saddst estb. 6. — 4 161. 16 606 i. Serie... 4 1.1. 1. 117 10025 B rs l ; ö . 8ö, ö kö 110 35.3526 mo, 1 — 4 o. . Serie.. . 4. 11. . I/ m . oder welche ĩhnen etw oder Aufford Aufforderung der K 2 * d. 44 11. a. 17. 102. 50b Als. Lothr. Bod. u. C O i 8 Turna * 1II56 al 17 a 1 11. 1.1 B30 den, wird aufgegeb j t etwas ver * lufforderung d . 5 onkurs P ö JI Jioꝛ . 5„PbaB fam Cr. * —— u- Prager 4 ö 6. V. Serie... , ,, eee ge eee a , ,,,, , ,,, ,, ,, 1e , rin ge. . wn dee . . . egenstãnde ö on dem Besitz n dem Konkurse üb ungsfrist. Kauf e über das Verms e 1 Nein n a. 1/10. 102, et. b Fer. gar. 55 — * * Lubec ö r Tr . , , , ü. fre rn 3. Mn aa smanns hi e über das Vermöge manns Adalph Ritscht zermsgen Des e. F 34 III. u. 17. 86 00 B ein uger Hꝑyp- REfandbr. 5 II. a. 177 . mn . 5 14dul0 -. — deck. Büchen garant 46 II. a. Ii 106 de Mai 1876 ei zur Anm udolf Treuge in oöͤgen des meldung, der Ford chle von hier ist zur A ab. nene? . Nord. rund -O. H i n,. mien. 16 — 14 11. Ros C0 ar e erh ten gur. 5 II. 1. I. r dem Gericht oder dem Verwal nschließlich zur Anmeldung der Forderun Voln-Erone ist eine zweite F zorderungen der Konkursgläubi 16 ö do A u. C. 4 ö Hp. A. 5 I4a. 110. 100 75626 z gshaten ger. 3 1/1. . 17103, 0900 zu mo 6 ss = . j ? ; u. C. 4 15L. u. 157. — — 48. Hyp. Pfandbr,. , do. do. 18755 1 g fi6z' .. achen, und Alles, mit V alter der Masse Anzeige noch eine zweite Frist gen der Konkursgläubiger bi Fꝛift iger noch do 4 n, n Pp 5 III. a. 1s7 10, oba 6 153. a. 19. 108, 20ba 6 echte, en ; ., im zorbehalt ihre ; 9 bis 1 . ö is zum 1. Mai ö . O0. neue 4 11. a. 17. —— omm. Hyp. Br. Lx. I20 5 * . do. do. l 1 4. n. z , , ein inen feng e; un 6. Hiai 1876 einschließ ie leg w e, w K . m n li, i r , g . n n . rechtigte Gläubi lag, nit denselben gleichbe ; ie Glaub iger . . ee , d, ee, welche i urᷣ ö 55 n. II7. B, 20ba ; n. V. ra. 1005 1.1. 177. 6. Aachen Nastrichtor — rechts hahn ö fe s ö in r mig rer . zulbner . . , 3 3 . 2. öh) 3. noch nicht . i n bg, 3. 1. *. . . . r a e m, in i 9 * 1. eg. . 2 ga 141 1 * 86568 . f drr . ; . 3 He, 8688 zum vorgedachten Ta hen Pfandftücken bis ggen bereits rechtshã en aufgefordert, dieselben, ste dafũü rechtshängig fein oder bi en, ste * . gerie. 3 a. 1.7. 101, 30b2 6 12 Kãb. 5 1.1. a. 1s7 395 856 o. m Ee ß IłiJ. u H, = * o. sas. . Ta i flo 5 Alle Diejen ge nur Anzeigz zu machen 1 nicht, mit Für verlangten Vgrrecht bis — 1 Zerie. 5 II. 1. I. 16, oba z. f, ebm ö Li. , if ä pergieck. Aacx. I. Ser. i]. n. IM ss &a H. . Pur. s . ir e , , ; als 1 w. . welche an die Masse Ans 242 bei uns an ftr Vorrechte bis zu dem adh en . bei uns schriftlich oder zu dem gedachten Ta o. do. 4 1.I. a. 177. . do. do 100 1. n. 1 ]1G63.30bag 5 r. 4 11. a. 17. 10937256 , — 22, 50 ba B ö . . * ö . 8 6 zu Protokoll ge 40 Nenlan . 16 2 ö rz. 5 versch. 101 00b2z G . IH. Ser. 4 111 ö do. I. Em. fr. . 3 Königlich Sächsisch durch auf . äubiger machen wollen 2 Der 2 lich oder zu Protokoll anzumeld age Der Termin zur Prüfun anzumelden. ; enlandsch. 4 II. u. 1.7. .-ρνποbs do. do. r. 15 41/1 e ee o. HI Ser v Staat 4 11. 1. 117.3960 B Nisabeth - Nestbahn ) 16.25 ba 6 arz 1876. nn ld heim, — . sein oder nicht, —— k . . . vi — ö e k i nf der zweiten 84m ᷣ . 2 9 4 11. a. 17. , rm s,, 5 ö. . 46. 1 1 ö. ao. 1 5 n. 6. ö Gal. k rang. ,,. — ᷓ 4. n. 2. = o. 25 o. do. — 2 tit * IHS ( C0. . 3 I. n. 17.6 . na. 117. B81. bei 60 n . 1 einschließlich in 26 , , rn. 1 Uhr ö 6 , , , Uhr, r , , 4 14. 1/10. . J, ö i , n ö . 17 ö *. 3 8 ; 4 9 2 I. . . . 2 11 4 1. u. . 3. D demnachst 61 u Protokoll anzumel vor dem tslekal, Terminszimmer N ) ommissar, Herrn Krei zimmer Nr. 1, vor DH sche. .... 4 14. n. 1/10 37 56 b Hyp. A.- B. piandbr. 4 LI. . Kw 4 11. 1. 17. 7 0b . * . I. u. 17. 77, 15 Kon k st zur Prüfung der sä anzumelden und 1 Kommiffar, H zimmer Nr. 388, anberaumt i reisgerichts · Rath S Posenschse — n , ee. 41 1.1. n. 177. M,. ooOba G ; Kw 4 1I. . 17. 7.00 8 n , n. Em. 5 II. u. 17. 5. Is nu r s e. der gedachten Frist ange sämmtlichen, innerhalk Su tzezvn ski anber Herrn Kreisgerichts⸗-Rath Termi „und werden zum Erscheinen i Hasse, k 4 14M. 110. 97, 10b2 o. de. 5 11. n. 17. 1020h do. VII. Ser 5 5st Noos GSmõörer Fisenb. Efdbr. 5ᷣ 18.1 e 36 2994 nach? Benden ur r . Sorderungen, fowie scheinen in diesem zumt, und werden. zum Er , . die sämmtlichen Gläubi einen in diesem 5. d. J 114. 1/10. 87006 gchlss. Bod ener- Pfadbr. 5 I/I. n 17160625 16 do. Aach. Büuszeli. i. Ei IMI. 1. 1 ib, So M. t. Gotthirdbahn IL.n r. 5 IZ. n. 118. I. 50h B . 3 Tungen, w ö ö . ; 16 hen. ‚. . 24 n . B seld. L Em. 4 111 . 8 I.. I. Ser. 5 11 n. 1/7. 54,6 von img durch Beschluß waltungsperfonal estellung des definitiwven V ie piger aufgef Termine die sämmtlichen Gli welche ihre Forderungen inn ger aufgefordert, * ein. 1. Westph. . 4 4. u. 110. 8s, 90ba do. do. 41 11 ; deo. de 1 n. 17. — do 111. n. 117. 64. 0b Ver. 8 2 eschluß⸗ . als t er · er aufgefordert, welche i Fläu . angemeldet hab erhalb einer de ; Hannoverschs... ; g Stett. Nat. . *** n. 17. 94 00G = Em. 4 11. n. 17. — — 2 Ser. 5 14. u. I 10. 54. 50 , ,,,, i , , , n , auen. JJ J e e, er-, renn, ,, 3 sãmmtlicher Glaub: nkurs ist durch Einwilli hoch, Zimm äude, Portal UI. 1 eine Absckrif ieldung schriftlich einreicht rift derselben und ihrer Ant reicht, hat eine sische; ;; 114I11156. robe G Fd. I Rank. Land rr ,. do ꝗ 1 n. 17 = — Caschan - Ode n. 1/11. 87, 39a B b Uigung 33 . ; Treppe 55 rift derselben ö hat Jeder Glaubi rer Anlagen beizufũ Schles wig-Holstei te, Fp pr s Ii. n. I/. Oꝰ ö o. IH ger. 44 11. u. 7. - — ; erberg gar. .5 11. n. 17. 62 Berlin, den 30 w , r, , , eln, dem oben gena: fügen. und der Anlagen bei der Gläubiger, welch a ngen, 337 8 in. 1 Ln. 110 — Mecxlenb. yp. Ffandbr. 5 Gee s do Dortuanund - Soestl. Ser. . Liyorno cf. . 1 gn März 1876. ven n zu erscheinen. inten . izu⸗ Amts bezirke seinen Wohnst er nicht in unserm Be mische Anl. de 18656. 47 . 4 7p. Ffandbr. S 11. u. 170M ποισ ã oests. Ser. . 1. 1. 1/7. . 75ba & 0 . 3 II. n. 177. 205236 Tönigũthed Siabigeri ; ach Abhaltung dieses Termi Jeder Gläubiger. welch . ; meldung ein ohnsttz hat, muß bei d 20 St. Ri TI. n. 1.7. — — do. do. rückz. 125 4 II. n. 17. 5,59 G o. do. I. Jer. 4 1.1. n. 1/7 ; stran - Friedlander .. 5 LT¶n. 1M s / L är ien ,, eignetenfalls mit d es Termins wird ge— Amtebezirke seinen vWol er nicht in unserem wohnbhaf seiner Forderung einen am hi er An- * Eisenb. - Anl. . 5 13. a. 18. — — Nurnberg. Bodenkr. Obl. 5 isi. * 6 do. Nordb. Er. I. 5 j si. . Pilsen-Priesen.. 5 11 z , . Sivilsachen. Attord ver fahre er Verhandlung über de meldung feiner F ohnsitz hat, muß bei d haften oder zur Yraxi ; hiesigen Orte J 11 ⸗ ; do 4j n, ,. lolo G do. Ruhr. C.- k 7. 103 00 B k. f. Raab- G 5 1I. n. 17. 65, 2b & Ler 26 derung ei bei der An auswärtigen? r Praxis bei uns berechti Bayerisch 24 162. 1. 13. 273 — * 46 14. u. 1/10. 98, 990 Kuhr. 0. . Gl. J. Ser. 44 1/1. a. 17. — gras FRräm, An) z 154. u. 107 ö Zugleich ist 21 , . u wohnhaften oder . g einen am hiesigen Orte Akt gen Bevollmächtigten beftell ztigten Jerische Anl. de 1875 4 11. a. 177 94 20 B Sni ddeatscheBod. Cr. Pfbr 10. 93 9989 do 8. J , n , . Schwei Centr. n. N ö ö o9)ba d ü 299 . ift z haf . O . rem ,, , , . 5 15. n. 111. 102250 4c. N. Ser. 4. II. a. 117. 333 n. Ndostb. S 1/4. a. 119. 31,7 28992 g . Kaku gglaudige nmeldung der Forderungen d auswärtigen zur Praxis bei uns berechtigt 8 en anzeigen. Denjenkzen ellen und zu den Bremer Court. - Anleihe 5 14 17106 25 do do. rz 151 1 22 do do II. Ser. 44 1. 1 Theissbahn / 21175 B tonkurs⸗Eröffnm ; bis ig x. noch eine zweite Frint 1 er Alten ö 2 evollmãchtigten bestellen m 9 en ekanntschan fehlt 3 * welchen es hier an Bremer Anleihe de dr . 1. U. / 1 256 * . P 46 165. . 111. 98 006 Berlin- Anhal ö. — r. 4 11. U. 1577. 94,50 G U . Kd 5 15. n. 111. 70 60 6 . ! bis zum 15. anzeigen. fehlt. eg g; t ERhhenbahn- Stamm- ö K 91st z ng. Galiz. Verb. B. gar. S5 1/6 69 Ueber das Vermötz g ,, ein schließlich e . e, ,, ee ie e. die Huftiz. Räthe Rarnbarger Staats Anl. 13. 16s, in e —ᷣ— and gtamm Frieritit- Aktien 1 er I. . , gs hn ger. Tordosthahn gar. 5 a, Is. , eg schaft für gesd gen der. Produktiy · Ge t Ft und zur Prüfung aller in K welchen es hier an Bek Beller de Lannay um e Rechts anwãlte Lewinski Tothrit ger Pror. Anl. u. 18 4. Q0ba 6 w : . II. Hm. 4 I/1. n. 17. 100 ·s0bᷣ Nordostbahn gar. 5 14. ILi9. 57.19ba weifte Möbel nossen · len Frist angemeldete närhast der zwei. erden, die Juftitäthe ekanntschaft fehlt, walt anay und Dr. Altmann hi r. N — r n. H Pir. pro is 1s /d u) 46 lit. B. 411 i do. Ostbahn gar... 5 III 3 ir genen Guo sseuschast ern fiche ne n, den 13. Sepbtemb n Ferderungen ein Termin auf kranz, Haenscht zläthe Schoepke,. Schier, Rosen.˖ ern vorgeschlagen. n hier zu Sach= e ib. Schw rvers. 6 JL. n. I Po, Machen · Nast... 1 Berlin- Gorlita 11 1. . 1M. 109 30h. S] och ö 1. 1. 117. H- 2335ba d . 9 zu Berlin), Waffer. im Startgeri en er 1876, Vormittags 10 ur ke und Schmidt und die Rechts anwält Glogau, den 3. Mär; 1876 ee dee, , le, n H. . irn, , — 4 11. 375baG * en ir 5. 11. a. 117.1022556 Vorarlberger gar. Em. 5 III. 1. 117. 53 ab uhr der tanfmaun ipril 18.6. Nachmittags imme, g e g. Pertal II., 1 Trepp hr, Tarif- ne, . önigliches Kreisgericht ö F G D N sr . Berg. Mark.. 6 — 1 141. 114008 ** it. B. . 4 11. n. ) S5 35d S lember 12 ger... . 5 I. 1. 19. 6, kürzten Der fahr unische ztonturs im abgt. fiffar anker vor dem oken 22 c te. Veri nderun k e, dr, , w . . berf xhat... d t inn e, herlio Aamb 6 * reis ids , . c , n . ar ern enn stel mn en eröffnet und der Ta rornel eraumt, zu welchem sammtli . Sen der deutsch 2 Badische Pr. Anl. ö Pr. Stuck 256, 0 B Berũ 8 51 8 4 111.7. 166.752 urg. L. En. 4 11. n. 17. — — 5 ö gar. II. Em. 5 15. a. 1/11. 7100 6 ö 9g auf den g der rgeladen werden, welche ntliche Gläubiger en Eisenbahn ; de 1867 4 I/2. u. 18. 119 256 ersin- Dresden G6) — 4 17. 2725 do. IH. En. 4 1.1. 1. 1 ; 2 ao. gar. II. Em. 5 15. n. I/] . r 2. Februar 18 ,,,, ihre Forderungen inner [2865 No. 47 en. 2, o F Dbiigation. — Ir. Stucz izö,; Herb Görlit- .. G 0 . qs. n, mr 7 1. Ir Em. 8 LH,. i g ger be B festgesetzt r 1876 Wer sant A iften angemeldet haben — 2 Bayersche Prãm · Anleihe 4 *. 136.30 Berl · Hhbg. Lit. A. 1 11. EH159ba B- Potsd. Fre, ä. n. 1. G3 chr Mãhr mw. Ila. 1s11. 68 20 br f ö . Wer gemeldet haben. at. ö Hbg. Lit. . Magd. It. An. 4 1 ; Schles. Centralb.. f ö. ; J J , 2 , , , , ö Kö, ,,, ö te aubiger der Gemei sch . be stellt. / ezir wohnt muß b w ot in unserm Gerichts. 18 kei 1. ni cr. wird die 82 ft ö. .. ö ner Pr. eihe 1/4 . Br. Schv.· Freib . — j 7 do. .*. R I U. . 5 8 do. y ö s 7 690 gefordert, in d f inschuldnerin werden auf⸗ rung ei muß bei der Anmeldung seiner 5 3 eitsdauer der auf Stati ie fünftägige Gültig⸗ Goch. Gr. Pram. Pfdbr. 5 118 Q ba Gia Min n — 4 11. 7aC0b ⸗ RE. . . 4 11. n. 1/7. 33. do. Erg r — — 6560,60 ba g ⸗ den 18. . 2 m hire m men hiesigen Drte 4 — . 9 —— langenden Seer r n zur Ausgabe ge- do do. II. Abtheil. 2 * n. . 109. 50ba & * V4 *. ch — 4 II. 101110ba . , n m u. 17. 2, 20b2 6 n=, , m . 15. a. 1/9. 3046 οbu B ö Geichaftelciai, utze ,. e, ö, m, . asde burg. di, Breslau. 2 Tr e s ihn aufgehoben. . 343 16 sᷓ⸗ . Halls Sora - ind. 2 4 ; 3 i doe, f. Em. gur. ] w. 1g r . f. 6 ö, 44 . ortal IIIW. Lern ns zunmn — gert tsge ãude, fehlt, werden zu 8 ter an Bekannt schaft Vom 15 ese aft önigliche Direktio er do. 0 31 114 8 ö Hannovꝝv. Alte ö 1 . . 2 do 1 = ß A. 8953, 1 Ossterr. N — 24 U. = . 2 2 ĩ r. ö — : / . . 2 pr. Sten i d M B or- Altenb. 0 9 4 11 177. Em. gar. 3 4 Id.. II19 rr. Dordwestb., Sar. 5 I.5. n. 16. ommissar, Herrn Grat . Nr. 12, vor dem Rechts anwalte J K vorgeschlagen di und S April d. Is. ab wird zwischen B — — * Meininger Loose — Pr Stuck . Märkisch- Posener 0 424 1. 16. 0baB do. IV. Em. v. St , w. J oz gba do. Lit. B (Elbethal) n, 16e. , 9 nammten Terme 1 Humbert, anbe⸗ Humbert Justi . Rarhe Hertel. Heilern me 23 . ein Lokalzug eingelegt werd erlin 2989] 0. e iapr * ck 19, 710 ba Ugdz. Helberst 3 o 4 III. 2, ᷣ0ba 2 vst. gar. 1 II. 1. 177. 102. Seb kl. f ee r ul mr . 5 155. 1. 111. 60. 40 6 zu erscheinen und die ö bestimm ten Stunde Berlin, den 4. Apri ; steh * Lehrter Bahnhofe abgehen ö welcher Badisch · Mittel deuts . denk. Ihle L. E. St. 5 15. . NMagach Teiprig. . n g br 6 qs. . E X gar. . I n. 1 fig S do 65 ger tr ng g. I schläge zur Bestellung de ärungen über ihre Vor. Rin pril 1876, endem Fahrplan bis auf Weiteres verk in nach- Der vom 15. April cher Eisenbahn Verband 8 7 ,, do. gar 56 — 1 ãe. ᷓ— rr s Ept Rad e , rr , . . zugeben. g des definitiven Berwalters ab⸗ Erft . Stabtgericht Abgang von Berlin 7 Uh erkehren wird. 20 enthalt 2 . V. ab gültige Nachtra . D T T. i. II IM., B Mnst. . 4 44 11. 6, 00 1 Ia. 1.10. 7,106 . f elch. RP , 14 n. I/ 10. 67, 50ba ier, maige . / ste Abtheilung für giwilsach 2 Abgang von Spandau 160 urn Früh. dischen e n n. tze für Station Singen der ** do 1 336 15. u. 1.11. 76, 70ba G Ndsciil Narł ger. 4 4 4 1117. 98, 00 B Breel * ö 1I. 1. 17. 4,50 B ; nien 3 kid. . Verd.) 5 1Mdu. 119. 653006 . er he e e, der Gemeinschuldnerin etwas an 3 k Vorm. dere af renn, erthei do. Bons Can 6 n n. 9,406 Norah. Ertet gar. 1 4 11n 7. Pig 649 D. Lät. P. 4 II. n. Is7. q 2 23 5 11. . 17M7E3396 . Sewahrsam = anderen Sachen im Besitz oder Aufforderung der Konkurs Glä Ankunft in Berlin 10 23 26 . tionen skunft ertheilen die Verbands ⸗Expedi Hob r- He, . 2 5 1X. 6.8. 11. 102, 10ba d. Obers ir gar,. 4 1 4 11. B33. 40ba . Iit. E. . 3 9. do. nene Sar. 3 Ida. 190. 30. get ba & = ñ ! ö ; Ro * ; . . . ACG n.D. 12 — ; do. Hit = do.Iib- Bons, v. 1876 6 ! . en, oder welche ihr etwas nach Festsetzung einer zweiten laãubiger Zu demselben werden Billet hr 20 M. Erfurt ; 5 g t- ü. 6 11. a. 177.101, 9etba * . 3 1si . 7. 141, 5b it. G. 44 11. . 17. — — X65 163. 1. 163E9kzgog8 ts zu verab- Kanfman , 9 —z — Norn. Anl. de ] 1a, io ige sg 40. Ti. R. g, = Il 1M n. lis 100b⸗ it E. M I/. . / 10. , a 35s M n g gs ns ö erm ; . e Direktio . e 1874. . 44 15 E. jange — — 5 do. Lit. o. 3. I187J8 6 13. und Mühlenbesitzers ugs ! n ö , gehved. . . nm! 3 N. f. 9 J ri en, 9 — ö * *. do. ö. Hen g rana 3 2 . 83 9. 3 . r ee ꝛ r: 5. Preh m. Verla . rende Verwaltun . Ren U 1 , a. In, 58. 40b2 Rien Bahn K ü . 165 5 be B Crefelder... 41 11. n. 15 me n — / III. n. 1sF. 7.56 B . g der E editi g. . do. 7 * einische .. 8. . 72b2 Cöln- Minde — 6 Brest-Graje wo.. z Tan, eff Te, T Ten; k . . ö bed, e, , ö. Gar 3 — 1 ji. * . . . 5 III. n. 1146S ba 8 r. do. * Hier isiz . hein · Nehe z ö . * . 3 Oba * . 661 1.104 25b- dr r. n. . Mode B= *. S0 R. 1602 e , To & sn e , n . . öh = un Em ö . — i ,. rr. . 33 ö . z 0M 110, qs. z . 1/10. 99. 40ba 4, Gs 1 a. 11146, I5 ba B . zz gar. M. Rm. q j / Cn ᷓ / ĩb Br bb , reef eas. * 1 ö ,