H 5 j
ö —è .
— — = .
Jasferate für den Dentschen Reichs ˖ u. Kel. Preuß Ste at: Anzeiger, dez Central Oandeleregister und das ö rFtlatt nimmt ant die Königliche Exreditton 1. Seekbriete und Untersachunge Sachen,
Ars Pentsasen Neichs-Aunjcigers und döniglich *
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. den gl
Deffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablisseraents, Fabriken und
. * Inserate nehmen an: das Central ⸗Annoncen ˖ Burean der dentschen 3 en zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen Expeditionen des In validendank⸗, Rudolf Masse, Haasenstein & Vogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte, Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren
Gre sandel. G. Verschiedene Bekanntaaaehangen.
1 Rrenßischen Staats- njtigers: 3. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Berlin, 8. T. Wilhelm ˖ Straße Nr. 82. C Verleosung, Amortisation, Jinszahlung S8. Theater- Anzeigen. lu der Börsen- Annoncen · Sureaus. . * n. 3. v. von öffentlichen Papieren. S. Familien- Nachrickten. beilage. * 6 —
— —
Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen.
PFroclama. Gegen die Arbeiter Franz und Hvenriette Sawickischen Eheleute aus Mroczno ist vach Inhalt des Beschlusses des Königlichen Kreisgerichts zu Löban vom 23 November 1875 auf Grund der Arklageschrift vom 11. November 1875 die Untersuchung wegen Diebstahls Leröff net worden. Zur öffentlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf den 14 Juni 1876, Bormit⸗ tags um 128 Uhr, im Verhandlungszimmer Nr. 22 des Kreisgerichtsgebäudes hierselbst angesetzt worden. Die Angeklagten werden aufgefordert, in diesem Termine zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche unter be⸗ stimmter Angabe der dadurch zu beweisenden That— sachen dem Richter so zeitig zum Termine anzuzei⸗ gen, daß sie noch zu demselben herbeigeholt werden können. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung über die Anklage in contumaciam verfahren werden. Zu diesem Ter mine sind die Zeugen der Anklage vorgeladen. Läbau, den 21. Januar 1876. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Hz oclarmiäa. Gegen die Kuntscherfran Fran⸗ iska Oleykowska aus Vorwerk Brattiau ist nach
nhalt des Beschlusses des Königlichen Kreisgerichts zu Loebau, vom 28. September 1875, auf Grund der Anklageschrift vom 20. September 1875 die Untersuchung wegen Diebstahls eröffnet worden. Zur öffentlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf den 5. Juli 1876, Vormittags um 12 Uhr, im Verhandlungszimmer Nr. 2 des Kreisgerichtsgebäudes hierseibst angesetzt worden. Die ÄAngeklagte wird aufgefordert, in diesem Termin zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche unter bestimmter An— gabe der dadurch zu beweisenden Thatsachen dem Richter so zeitig zum Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeholt werden können. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung über die Anklage in contumaciam verfahren werden. Zu diesem Termine sind Zeugen der Anklage vorgeladen. Loeban, den 25. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
cGubhastativnen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
L032)
In dem Deposttorio des unterzeichneten Gerichts
befinden sich nachstehende Massen:
1) 57 S 61 3 für den nach Amerika ausgewan⸗ derten und seinem Aufenthalte nach unbekannten Webergesellen Friedrich Franz Gründler aus Pretzsch,
2) 55 υ 43 3 Erlös aus den dem Geistlichen der apostolischen Gemeinde seenter eon einem Unbekannten zugesandten Effekten,
3) 185 ½ 56 3 laut Sparkassenbuch Nr. 12054, Muttererbe der verschollenen Gebrüder Victor und August Hankel aus Ringleben,
4 6 Thlr. 12 Sar. 11 Pf., laut Sparkassenbuch Nr. 13897 vom 9. Februar 1863, Muttererbe des angeblich am 6. Juni 1829 geborenen Maxi⸗ milian Altxander Schulz, dessen Aufenthalt un⸗ bekannt,
5) 7 Thlr. 15 Sgr. 6 Pf., laut Sparkassenbuch Nr. 8816, Muttererbe der in unbekannter Ab- wesenheit lebenden unverehelichten Johanne Ernestine Rosalie Mellentin, unehelich geboren den 12. September 1831 zu Marienwerder von Clara Mellentin.
Die Eigenthümer oder deren Erben baben späte⸗
stens in dem
am 31. Mai d. J., Barmittags 11 Uhr,
im Geschäftszimmer Nr. 1, vor dem Kreisgerichts-⸗ Direktor von Manteuffel anstehenden Termine ihre Anspiüche anzumelden und sich zu legitimiren, widrigenfalls diese Gelder zur Justiz⸗Offizianten Wittwenkasse abgeliefert werden, und die Eigen— thümer resp. deren Erben sich die Bestimmung des 5§. 301 Nr. 4 Anhang zur Allgemeinen Gerichts⸗ ordnung gefallen lassen müssen.
wi e e , den 2. April 1836.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkan fe, Verpachtun gen, Subuiffio nen 2c. z
Großer Brennholzverkauf. Unter Aufhebung des für die Königl. Oberförsterei Biesenthal auf den 13 April a. er. angesetzten Holzverkaufstermins wird hierburch zur Kenntniß gebracht, daß Donnerstag, den 27. April d. J., uon früh g hr ab, im Ge— sundbrunnen bei Neustadt E. / W., folgende Hölzer versteigert werden sollen: I) Belauf Bornemanng⸗ pful: Jagen 49, 62, 32/34 und 59: 66 Stück schwache Birken, 10 Stck. do. Stangen, 17 Mtr. do. Kloben, 108.3 Mte. Buchen Kloben, 21 do. Kaüppel, 6 do. Reis J.,, 4 Mtr. Eichen Kloben, 1 23. Knüppel,
3 do. Stöcke, 3 Mtr. Kiefern Kloben, 2 do. Knüppel, !
95 Stck do. Stangen J. Il. III. 2) Belauf Schön ˖ holz: Jag. 7, 37, 36, 26, 35, 50: 179 Mtr. Buchen Kloben, Iz do. Knüppel, N do. Stöcke, 107 Mtr. Birken Kloben, 25 do. Knüppel, 13 Reisig * AI Mtr. Kiefern Kloben. 261 Mtr., do. Knüppel, 64 do. Reisig L. 3 Mtr. Aspen Nutzholz, im Jagen 37. 2W do. Knüppel und 3 Mtr. Eichen Kloben im Jagen 53. 3) Belauf Malchow: Jag 28, 39 und Totalität 31 Mir. Eichen Klobea, 1' do. Knüppel, 8 do. Stöcke, 24 Mtr. Buchen Kloben, 207 do. Knüppel, 11 do. Stöcke, 70 do. Reisig L. 1064 Mtr. Birken Kloben, 14 do. Knüppel, 1014 Mtr. Kiefern Kloben, 1595 do. Knüppel, 56! do. Stöcke, 9 de. Reifia . 4 Belauf Hegermühle: Jag. 57, 68: 249 Mtr. Kiefern Kloben, 4 do. Birken. 4 Mtr. Buchen Nutzholz, 67 do. Kloben, 16 do. Knüppel. 5) Belauf Schwärze: Jag. 54; 6 Mtr. Buchen Nußz= bolz, 443 do. Kloben, Z5 do Knüppel und 45 Mtr. Erlen Kloben. 6) Belauf Eiserbude: Jag. 114, 76, 97, 139: 41 Mtr. Buchen Kloben, 411 Mtr. Kiefern Kloben, 244 do. Stöcke und 71 Mtr. Birken Kloben. 7) Belanf Grafenbrück: Jag. 127 u. 93: 429 Mtr. Kiefern Kloben, 275 do. Stöcke, 59 Mtr. Buchen Kloben, 6 do. Knüppel, 15 do. Stöcke, 59 Mtr. Birken Kloben, 6 do. Knüppel. * Renstadt⸗Eberswalde, den 4 April 1876. NJ Der Ober förster amt a.
a er, ,
30560 1 Bekanntmachung.
zVsönigliche Ostbahn.
werden.
Die hierauf, bezüglichen Bedingungen nebst spe—⸗ zieller Nachweisung sämmtlicher zum Verkauf ge— Fellten alten Materialien nach Eigenschaft und Qualität werden jedem Kauflustigen auf portofreien Antrag an unseren Bureau Vorsteber Kolleng hier⸗ selbsft, Schleusenstraße Nr. 1/3, unentgeldlich, aber portopflichtig, übersandt werden. Auch sind dieselben in den Stationz⸗Bureaus der Königlichen Ostbahn zu Berlin, Bromberg, Dirschau, Danzig — lege Thor —, Insterburg und Memel so wie auf der Börse zu Berlin, Stettin, Danzig und Memel zur Einsicht ausgelegt. ö ;
Der Submissionstermin hierzu ist auf:
Sonnabend, den 6. Mai 1876,
Vormittags 11 Uhr, J
in unserem Bureau, Schleusenstraße Nr. 1.5, hier⸗ selbst angeseßzt. ö . . Die nach Maßgabe der Submissionsbe dingungen auszuferti genden Offerten sind portofrei und ver— sieaelt mit der Aufschrift: Offerte auf Ankauf von alten Materialien“ bis zu diejem Termine an uns einzusenden.
Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeich⸗ neten Terminsstünde in Gegenwart der etwa erschie⸗ nenen Suhmittenten. ;
Königsberg, din 3. April 1876.
Königiiche Eisenbahn⸗Kommission.
2* . Bekanntmachung.
Für die unterzei hnete Werft sollen Differenzial— Flaschenzüge, Feldschmieden, Schneidekluppen, Deci⸗ malwaagen 2c. beschafft werden. (
Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von Differenzial⸗
aschenzügen 2c bis zu dem am 24. April er.,
dachmittags 4 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. .
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien von O, zo abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarféangaben in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus.
Kiel, den 24. März 1876.
Kaiserliche Werft.
Verlossung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
3043) Berlin ⸗ Hamburger Eisenbahn. .
Die durch §. R des ersten und §. 9 des zweiten Nachtrages zum Statut der Berlin- Hamburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft, sowie durch 5. 9 des Privi-⸗ legiums vom 25. Juli 1870 vo geschriebene Ver⸗ brennung der zum Zweck der Kmortisation einge⸗ lösten Prioritäts Obligationen nebst den dazu einge lieferten Coupons und Talons hat heute in Gegen wart der unterzeichneten Direktion und des Syndikus der Gesellichaft ordnungswäßig stattgefunden, was hierdurch bekannt gemacht wird.
Berlin und Hamburg, den 4. April 1876.
Die Direktion.
e, Süddeutsche Bodenkreditbank.
Die Generalversammlung der Aktionäre vom 3. d. M. hat auf Antrag des Aufsichtsrathes und
der Direktion beschlossen, daß auf diejenigen Aktien,
für welche die auf 1. Juli 1875 und 1. Januar 1876
eingeforderten Einzahlungen von je 100 nicht geleistet worden siend, diese Einzahlungen bis einschließ⸗ schließlich 31. Juli d. Is. unter Aufrechnung 5 o/o igen Berzugszinses von jenen Terminen ab bis
zum Zahlungstage nachträglich noch geleistet werden wurde Umgang genommen.
können; von der Auferlegung einer Konventionalstrafe
Bir machen hiermit bekannt, daß diese nachträglichen Einzahlungen bis lüngstens 31. Juli d. IS. an unserer Kasse dahier geleistet sein müssen, widrizenfalls die betr. Aktien
fũr kraftlos erklärt werden. München, den 5. April 1876.
Die Direktion.
2995
3 4 2 * 2 **
** 8 —
Rumänische Eisenbahnen ö Actien - Gesellschaft.
Bei der heute für das Jahr 1875 stattgehabten Ausloosung von Stamm- EFrioOritäts-Aetien unserer Gesellschaft
Behafs deren Amortisation sind folgende Nummern gezogen worden:
No. 646. 745. 2644. 3256. 3994. 4126. 4761. 5686. 5934. 6182. 6862. 7310. S019. S584. 9835. 10568. 10736. 12324 13451. 168853. 17839. 17927. 18209. 18971. 20177. 20791. 20943. 219164. 25624. 23641. 25987. 26622. 26737. 26749. 26936. 26980. 27160. 27465. 23724. 29459. 29455. 29804. 29543. 30909. 31346. 34672. 36181. 36241. 36355. 37679. 39632. 39717. 39919. 49385. 40863. 40780. 13129. 43713. 44384 48535. 48657. 49624. 49927. 50676. 52263. 55699. 55839. 57627. 60411. 60362. 62862. 63733. 63568. 64002. 65884. 66868. 66985. 67926. 68018. 70152. 73522. 73827. 75369. 75792. 75958. 77314 78434. 78624. 79034. 80170. 82420. 842058. S4824.
Die Capitalsbeträge der gezogenen Stamm-Prioritäts-Actien werden zum Nennwerthe mit einem Amortisationszuschlagè von 3350, (also mit in Summa 200 Thaler — (O0 M pro Actie)
vom HE. Juli cr. ab bei der Direetlon der Diseomto-Geellselhaft! und Herrn S. BIeiehräder i3n Merlin ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der gezogenen Siamm-Prioritäts-Aetien nebst Talons und den Dividendenscheinen No. 4 bis 109 derselben. Die Dividendenscheine No. 4 werden den Präsentanten zurückgegeben, nachdem darauf durch er, , vermerkt worden, dass dieselben nur zum Bezuges der halben Dividende des Jahres 1876 berechtigen. Mit dem 1. Juli 1876 hört die Berechtigung auf Dividende Seitens der ausgeloosten Stamm- Prioritäts - Actien anf. Die Inhaber der ausgeloosten Actien, welche die Letzteren nicht innerhalb 10 Jahren, vom 1. Juli 1876 an gerechnet, abiiefern, haben deren Werthloserklärung nach §. 19 al. 9
des Statuts zu gewärtigen. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass folgende bereits früher ausgelcosten Actien:
A. Stamm- Actien.
Aus der Auslosung pro 1872. Serie B. à 1000 Thlr.
No. 8911. 9058. Serie C. à 800 Thlr.
No. 9594.
Serie D. à 400 Thlr. No. 10351. 33622. 35849. 44836 48171.
Serie E. à 100 Thlr. No. 284. 2115. 27054. 34025. 46535. 63059. 65092. 67747. 73422. 75374. 77737. 82505.
86533. 106595. 118000. 1358377. 137803. 155368. 157688. Aus der Ausloosdcnx pro 1873. Serie A. à 2000 Thlr.
Serie B. à 1000 Thlr. No. 2922. 7340. 9123. Serie C. à So00 Thlr.
No. 1837. 6541. 12271. Serie D. à 400 Thlr.
No. 8216. 12411. 22286. 30261. 31815. 40278. 47784. Seri E. à 100 Thlr. No. 2977. 3224. 13992. 15045. 38990. 40377. 48330. 51515. 53336. 53428. 58372. 62735. 63825. 64618. 65003. 73629. 75332. 85926. 93823. 95558. 111603. 112430. 114324. 120014. 125718. 140026. 145392. 145794. 147792. 149959. 159984. 160645. Ans der Ausloosmnmg Pro 1874. derie A. à 2000 Thlr.
No. 653.
No. 1171.
Serie B. à 1000 Thlr. No. 1341. 2994. 4366. 10586. 13263.
Serie C. à S700 Thlr. No. 6025.
Serie D. d 400 Thlr. No. 1320. 2601. 4124. 11840. 31943. 32118. 43485. 45572. 48696. 49726.
Serie E. à 100 Thlr.
No. 552. 3182. 7251. 8024. 10661. 10923. 13924. 14128. 165954. 17508. 17777. 20611. 22230.
23193. 23360. 25857. 26102. 41846. 42856. 44589. 47286. 48848. 49533. 53315. 57697. 59659. 59976. 60924. 62127. 67763. 71552. 74266. 76414. 79163. 81616. S724. 82232. 86010. S5S304. 885409. 91290. 10411595. 111999. 119229. 119539. 119708. 129257. 131438. 132721. 134389. 135949. 136976. 137434. 137500. 146110. 155359. 156954. 158543. 158684. 160708.
B. Stamm-Prioritäts-Actien. Aus der Ausloosnm; pro 1823. No. 29994: 83529. 85442. à 150 Thlr. rüchahlbar mit 200 Thlr. — 600 M6 Anus der Auslosung pro 1824. No. 10729. 20323 26070. 30701. 49155. 83749. a 150 Thlr. rüczahlbar mit 200 Thr. — 600 noch nicht zur Auszahlung präsentirt worden sind. Kerlinn, den 3. April 1876.
Hber Aufsichtsrath.
ö Deutsche Hypothekenbank (aetien Gesenschafth Berlin. Bei der am 14. Dezember 1875 in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verloosung unserer fünfprozentigen Pfandbriefe 3. und 5. Serie sind folgende Nummern gezogen worden: II. Serie Littr. A. Nr. 58 à 3000 A III. Serie Littr. B. Nr. 4. 310. 774. 858. 854. 1218. 1219. 1284. 1212. 1258. 141. 1539. 1870. 1904. 20390 600 III. Serie Littr. O. Nr. 260. 265. 367. 419. 923. 926. 1361. 1884. 1958. 2261. 2405 2 300 III. Serie Littr. D. Nr. 60. 195 à 200
V. Serie Littr. B. Nr. 17T2. 444. 1027. 1050 3 185800 AÆ
V. Serie Littr. O. Nr. 450. 459. 476. 708. 709. 726. 1004. 1034. 1176. 1198. 1561.
1568. 1672 1695. 1721. 1775. 1828. 1965. 2312. 2497. 2856. 2859. 2949. 3256. 3348. 3600 à 600 4.
V. Serie Littr. D. Nr. 62. 232. 1106. 1205. 1243 1882. 2369. 2436. 2506. 2551. 2726. 2966. 3022. 3082. 3274. 3280. 3152. 3802. 3849. 3992 2 300 d
V. Serie Littr. E. Nr. I6. 137. 301. 333. 417. 455. 515. 532. 565. 578. 579. 594 à 200 4
Die Einlösung der gezogenen Pfandbriefe erfolgt vonè J. Juli 1876 ab gegen Rückgabe der Stücke mit Talons und den noch nicht fälligen Coupons Pari an unserer Gesell⸗ schaftskasse — Unter den Linden 33.
Mit dem 1. Juli 1826 hört die Verzinsung auf. Berlin, den 6. April 1876. . Die Direction.
Halle · Sorau Gubener Eisenbahn. lätt. B. findet am 28. April d. J. Vormittags (3044 Bekanntmachung. 8 Uhr, in unserer Hauptkasse hierselbst, Görlitzer
Mo. 83 /
O
Die Ausloosung der zufolge der Privilegien vom Bahnhof, statt 18. November 1871. 7. August 1877 und 17. Juli 1872 mit dem J. Oktober d. J. * amortisirenden Priorität Obligationen J. und II.
Berlin, den 2. April 1876. Die Direktion
Emission und
I 634
Milk Mitzchh (iii.
Die mst dem 31. März a. e. aus dem Verwaltungsrath der unterzeichneten Anstalt ausgeschie-⸗
denen Herren Wilhelm Seyffertih, Wilhelma Lücke und EHeago Welter sind durch die
am 28. vor. Mon. stattaehabte Generalversammlung der Actiogaire wieder erwählt worden, während die
I z0l6 Se kauntmachung. 3078. 3978. 3083. 30533. 3938. 3119. 3125. 3125. Heute bat die Ziehung der Lotterie zum Besten 3153. 3159. 3160. 3161. 3169. 3182. 320. 3717. des Baues eines Hospitals für Taubstumme im 3222. 3311. 3337. 349. 3353. 3362. 3397. 3499. Beisein des dazu abgeordneten Herrn Polizei -Liente. 3414. 3115. 3122. 3426. 3427. 3439. 3148. 3451. nants stattgefunden, und nachstehend aufgeführte 3494 3556 3570. 3571. 3581. 3600. 3607. 3612. Loose haben gewonnen; 3613. 3637. 3640. 3659. 3686. 3733. 3735. 3738. — Nr. 16. 51. 956. 100. 107. 119. 137. 159. 164. 3742. 3747. 3750. 3760. 3774. 3775. 3794. 3807. 199. 217. 224. 232. 252. 256. 270. 287. 302. 308. 3814 3817. 3839. 3848. 3861. 3874. 3876. 3878.
vierte erledigte Stelle Herrn Censul E. Limahaanrtgzer hier durch den Verwaltungerath selbst über 315. is. 334. 325. 316. 353. 3530. 395. 3935. 398. 3551. zes. 3915 332 3953. 3967. 3557. 396
tragen worden sst. Ferner hat der Verwaltunasrath für den Zeitraum vom 1. April a e. bis 31. März 1877
Herrn Wilhelm Seyfferth zum Vorsitzenden, „Julius Carl (ichorius zu dessen Stellvertreter
ernannt. Leipzig, den 1. April 1876.
Ilg e in ein e iets che Credit
— — ——— . ? I ö
rr - r
2 —— — — — — — — *
— 1 — — —
,
SL. PEKEKEHeSLHBGLHedi.
Die Reichsschulden-Tilgungscomwission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am 7. 19. Februar 1876 die Ziehung von 5o/sg consolidirten russischea Eisenkahn-0Obligationen 2ter Emission, übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, welche auf der Rückseite einer jeden Obligation abge- druckt ist, stattgefunden hat. ** Es wurden folgende Nummern gezogen: * I000 HL. sgerxI. No. No. O90. 278. 00.345, 01.311, Cl. 334. à 500 L. ter]. No. No. O3. 6573. 93 598. Od, 779, 05. 418, O6, 50. A 100 L. stex . No. 13 441 No. 13.449 No. 13457 No. 13.465 No. 13.473 No. 51.921 No. 51.929 13.442 13.450 13.458 13 466 13.474 51.922 51.930 13.443 13.451 13.459 13.467 13475 51.923 51.931 13.444 13.452 13.460 13.468 13.476 51.924 51.932 13 445 13.453 13 461 13.469 13.477 51.925 51.933 13.446 13.454 13.462 13.470 13.475 51.926 51.934 13.447 13.455 13.463 13.471 13 479 51.927 51.935 13.448 13.456 13.4654 13.472 13.480 51. 928 51. 936 2 50 L. ster. No. 77.161 No. 77.168 No 77.175 No. 77.182 No. 77.189 No. 77. 196 No. S9. 163 77.162 77169 77.176 77.183 77.190 77.197 89.164 77.163 77.170 77.177 77184 77.191 77.198 77.164 77.171 77.178 77.185 77.192 77.199 77.165 77. 172 77. 179 77.186 77.193 77.200 77.166 77.173 77180 77.187 77.194 89. 161 77. 167 77. 174 77. 181 77. 188 77. 195 89. 162
Zusammen 4 Obligationen à 1000 L. — 4000 L.
— — — —
5 5 w
56 ö „1090, — 5600
44 ö 25799 Im Ganzen 109 . im Betrage von 14500 L.
VUebereinstimmend mit dem am 17. Februar 1871 Allerhöchst erlassenen Ukase wird, wie im Texte der Obligationen angefülnt, die Zahlung des Kapitals sechs Monate nach der Ziehung stattfinden:
in London durch die Herren N. M. Rothschlid & Sohne in L. Sterl.; in Eetersburg durch die Reichs-
bank in Rubeln; in Paris durch die Gebrüder Rothsohlld in Francs; in Frankfurt a/ Md. durch Herren M. A. Rothsohlld und Söhne in Gulden und in Berlin in Thalern, durch die von den Contrahenten bestimmten Banquniers, in den letzten fünf Orten zum Tagescours auf London. (1933
Die Coupons. deren Zahlungstermin erst nach der zur Kapital-Zahlung der Obligationen fest- gesetzten Jeit fällig wird, müssen mit den Obligationen zusammen vorgestellt werden, widrigenfalls
wird der Betrag der fehlenden oder ungehörig ausgezahlten Coupons von der auszuzahlenden Summe in
Abꝛug gebracht. =
stan.
— *
i867. is65. 1897. 19053. 15306. 1925. 1945. 158651.
4II. 458. 460. 461. 462. 466. 489. 523. 557. 571. Die Inhaber dieser Lorse werden ergebenst er⸗ 582. 623. 652. 659. 674 685. 699. 704. 714. 731. sucht, dle Gewinne im K — 1 — Dranien⸗ 741. 746. S822 824 S842 S845 S854. SI5 S895. 898. Furgerstraße Nr. 33, im Hinterhause III., 4 - 6 Uhr L918. 923. 946. 947. 975. 984. 955. 991. 1020. Nachmittags, gegen Rückgabe der Loose recht bald 1026. 1035. 10959 10661. 1963. 1991. 1094. 137. in Empfang zu nehmen, widrigen falls werden 1151. 1152. 1159. 1170. 1198. 12095. 12099. 1213. die binnen 3 Monaten, also bis zum 30. Zuni 1238. 1243. 1250. 1268. 1272. 1278. 1283. 1331. d. J., nicht abgeholten Gewinne planmäßig 1333. 1345. 1364. 1365. 1365. 1378. 1399. 1391. dem Vereine zum Besten der obgedachten 1405. 1409. 1414. 1433. 1435. 1454 1462. 1476. Stiftung verfallen. ;
6 66 . 16 1 1577 1547. 1555. Berlin, den 31. März 1876.
557. 1589. 1594. 1595. 1610. 1613. 1625 1642. Vorstand des Central Bereins fü 1 1669. 1694. 1708. 1733. 1800. 1807. 1818. 1820. = der / . Fürstenberg. Naglo. Lichtenstein.
— — ——
1969. 1971. 3019. 3021. 3040. 3041. 3057. 3066. Verschiedene Bekanntmachungen.
ö BVatante Lehrer stellen.
Gzennli s. 8 164 Die Königliche Gewerbeschule zu Saarbrücken sucht zum 1. Oktober d. Zz. zwei Lehrer, und zwar;
— IN) einen Lehrer für Maschiuerlehre, mechanische Technologie, Entwerfen und Be⸗ rechnen von Raschinentheilen und Vtaschinen und Linearzeichnen (die Befähi= gung für allgemeine Baukonstruktionslehre, Feldmessen und Nivelliren ist erwünscht) mit einem Jahresgehalte von 3090 Mark;
2) einen Lehrer mit der fac. für deutsche Sprache und Mathematik (für französtsche Sprache erwünscht). Jahresgehalt 2709 Markt. . einctich Bewerber wollen ihre Gesuche nebst Lebenslauf und Zeugnissen dem Unterzeichneten schlennigst inreichen. Saarbrücken, 30. März 13876. ( Cto. 5sch
Das Curatorium.
Bielefelder Aetien⸗Gesell schaft für . mech ani sche Weberei.
Wir laden auf Grund des 33. Artikels unseres Statuts die Herren Actionaire zu der dies sährigen ordentlichen Gencral⸗Versammlung auf Mittwoch, den 3. Mai a. C., Morgens 10 Uhr,
in das Bückardt'sche Lokal hierselbsl, hiermit ein und weisen dabei auf die Bestimmungen der Artikel 34, 35 und 39 des Statuts hin.
; SGegenstände der Tagegordunng sind: 1) W rb Artikel 38 zu machende Vorlage der Bilanz und die sub a. und b. bezeichneten
ahlen. - 2) Antrag des Verwaltungsraths auf Abänderung verschiedener Artikel der Statuten, insonderheit des 4. Titels und der darauf bezüglichen Bestimmungen.
Actionaire, welche die General-⸗Versammlung besuchen wollen, können mit ihren Eintrittskarten
k des neuen Statut - Entwurfs auf dem Bureau der Gesellschast vom 1. Mai ab in Empfang nehmen. ; Bielefeld, den 31. März 1876.
Der Verwaltungsrath. Hermann Beling. / Vorsitzender.
—— —
— — —
—
— — — — —
Weimar · Geraer · Eisenbahn · Gesellschaft. Die ordentliche General⸗Versammlung findet am Sonnabend den 29. April d. J., Vormittags
Dezemh er 1875. Cx edit orerm.
kale. Bilanz der Chenmitzer Stadthank an 31.
. . . 10 Uhr, im Rathhause zu Weimar mit folgender
Cassa · Conto . 3 4 ö. Capital in Creditscheinen . Tageserdnung statt. Bestand am 1. Januar 1875. 351,131 33 in Umlauf gesetzte Creditscheine .. 900 000 — I) Bericht des Aufsichtsraths über die Lage der Eingang im Laufe des Jahres. E25 822712 99 aus dem Verkehr gezogene Creditscheine 265 060 — ö Geschätkte der Gesellschaft unter Vorlegung 26.173, 814 37 ͤ in Umlauf am 31. Dezember 1575 —— a0 00 — der Jahresrechnung und der Bilanz des ver— Ausgang im Laufe des Jahres SFIö, 750, 175 79 Conto präcludirter Creditscheine flossenen Jahres; 39 Bestand am 31. Dezember 1855. —— A423, 668 59 noch nicht zur Einlösung gelangte Creditscheine 2) Erthgilung der Decharge an Aussichtsrath und zwar: Silber und Geld!... . 251.868 53 L. Emission, verfallen seit 139... 20100 — und. Veistand; . 1 K Reichacaffenscheinen?.... , 6 366 . J 6 3) Neumahl ven, Milgliedern des Kufsichtstatbz;⸗ diversen Banknoten. . HI. do. ö 30. Juli 18746. 15, (00 — 4) Antrag auf Abänderung des Statuts 5. 18 ü es und Verbesserung einiger Druckfehler im — 2 — Reservefonds . Conto Statut. 3. . 305631
Wechsel Conto ö erzielte Gewinne exclusive der an die Stadtkasse Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind die Bestand am 1. Januar 1875. 223794126 gezahlten Antheile nach Abschluß des Aktionäre berechtigt, welche spätestens 10 Tage vor Eingang im Laufe des Jahres. 463. 714 X J 666561141 7 Der Versammlung ihre Aktien bei einer der folgenden
26,391,856 25 hierzu Gewinn pr. 1874. S 69,519. 94. . Banken deponiren. . Ausgang im Laufe des Jahres. d . abzüglich Tantis men 7115. 94. 8. . in Berlin, Bestand am 31. Dezember 1815... .. 232,929 37 D Sr ö. —. / .
Pfand. Conto abzůalich der an die Stadtkasse KJ Bestand am 1. Januar 15755... 443, 457 65 gezahlten Hälfte. ; 32, 153. —. 32, 153 — 6 86 Bank in Ge 6 Cto. 33 Bariehne im Laufe des Jahres.. — 23 Bestand am 31. Zane. rs J
⸗ db 7. 3 45 45 D 1,865,482 82 Julius Elan in Weimar, Rückzahlungen im Laufe des Jahres.... 45220442 Gewinn ˖ und Zerlust Conto ( . TVengke C Cie. in Altenburg, Bestand am 31. Dezember 18756. 385, 138 98 Nettogewinn 187853. bd. bl 1 45 Jacob Landau in Breslau.
Mobilien ⸗ Canto welcher vertheilt wird, wie folgt: Jeder stimmberechtigte Aktionär hat bei der De⸗ Bestand am 1. Januar 1575... 1, 559 — Tantidõmen 143 34 position ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß Anschaffungen im Laufe des Jahres.... 15945 Zahlung an die Stadtkasse. 313753239 der Rummern seiner deponirten Aktien in zwei
Tiidd v Üeberschrift auf Reservefonds 31 Exemplaren einzureichen, von denen das eine zu den R . 109945 8. 611 43 / . . . fut, . 3 e, 16 ö ermerk der Stimmenzahl zurückgegeben wird un Vestand am 31. Denember 1615ñ 2000 —– als Einlaßkarte zur Versammlung dient. 38 Debitoren J 2223221 Gegen Rückgabe des Duplikatverzeichnisses erfolgt 3, 166, 258 99 35,166,258 99 die . . ö 2 er Aussichtsrath der Weimar— sen. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Chemnitzer Stadtbank am 31. Dezember 1875. nat. ö ö n . — Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft. An , ö. ö 3 6 86 Per iesen · Cent „n. 8 41g. 8 G. v. Bleichröder. Jacab Landan. J /) 4340 — ; im Laufe des Jahres eingenommene Zinsen, Crenit⸗-Rank w lo50 - Provisionen, Courtagen ꝛc. ꝛcc6.. ; 201,853 10 Norddeutsche Grund⸗Credit⸗ Bank. ö ../) 2 o7 9 91 ab; bezahlte und zurückgebuchte Zinsen, Pro⸗ Hyyotheken ⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschast. Heizung, Beleuchtung, Insertionsgebühren. Druck⸗ viston, Courtage ꝛc.. 111606 6d sn 3636]! . sachen, Telegramme, Coursblätter und Diverses 2,892 14 . hö 6, 224 72 geschafts. ueber stn, mult. Marz 1876. — — 36205 ira.
An Extra · Uukosten ˖ Couto Kassa⸗ und Wechselbestand 6 1,300 046. 15. k 1,425 — Effekten Bestand... . , 109004765. . , , n. K 4275 Konto⸗Korrent-⸗Debitores 126 656. 13 1 Eigene Hypotheken⸗Konto 13, 46,990. 72. Gerichts⸗ und Advokatenkoften... .. 18569 Lombard ⸗ Konto... 638380. —
e 3/675 74 Grundstũcks⸗Konto . 929,700. —.
An Penstons ⸗Conto ; / Passiva. ö.
Pension an den früheren Cassirer.... 928 80 Aktien ⸗Kapita!⸗ .. M 4,500,000. —.
An Mobilien ˖ Couto Konto ⸗Korxent ˖ Kreditores und ö. Abschreibung für 15755. . 109 45 Depositen . . 1346, 236. 31.
An JVerlust Amortijations · Kassa · onto 71397. 965. Abschrift auf Noth leidende Wechsel. ... 2.486 25 Verkaufte Hypoth.⸗Antheilscheine , S210, 259. — eingenommenes falsches Geld. 51 — Verkaufte Pfandbriefe 14766700. —
. 245567 35 Hypotheken · Konto . 4150 000. —
An Netto ⸗ Gewinn! .. . 68, 611 43 Berlin, den 31. März 1876.
, e, . 2 Die Nrektion. 96, 224 72 96, 22472 Rosenstein. Dr. Goldschmidt.
w