demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gericht · merken in Kenntni t,
*. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 6. vor dem an. ee , . e ren,! . 8 —
Reina. Ale Marte 5 3? — 4 — * 6 . des definitiven Ver ⸗ ö 2 . 2 ̃ 3 glãubiger, — * für dieselben weder ein Vorrecht, Börsen⸗Beil E
) gen und Vo e über die Beibeha t t, anderes M ag
4 ee , n, zu der * M 2 — . 141 ᷣ * — 4 — ,, ne eines 2 . . * , ,. wird 9 0 6
. —— im ; reppe hoch, einstweiligen Verwalters abzugeben. zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den ö j
' Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas . d berechtigen. Der Aktord ĩ J. 3 D lsch R ⸗A d Kö l St t ⸗A
3 n zu erscheinen. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder — —— 9 Die dan n nn, q. it ; . Um ell ln ll 5⸗ n ll er Un mn l ren l en llll 5⸗ zeiger.
Nach Abhaltung dieses Termins wird ge. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul. nebst dem Inventar und der vom Massenverwalter M6 21 — Ber lin Montag den 16 April 2 9 1 1 *
dung vom 25. Septem. ö h ; 9 ; - = eigneten Falls mit der Verhandlung über den den, wird aufgegeben, nichts an denselben ju verab. über die Natur und den Charakter des Konkurses * 6 6 2 — ö da m ; 8e 83 zu zahlen, vielmehr von dem . der er ce. * 53 im Gerichtilokal zur Einsicht ist nmeldung der Forderungen der Gegenstände er Betheiligten offen. er liner Räöree vors 10. April 1826. rater. Eredit 100 1858 — pr. Stuck ge 26 an, , 2 Konkuregläubiger noch eine zweite Frift is 2 2. Mai 1876 einschließlich Nenstadt O. S., den 29. März 1876. n n, ee nsolgstden Conrrettel ind e 2 zn tlicen 8 Lott. Anl. 1860 5 (e n n o bis zum 2 September 1875 einschließlich dem Gerichte oder Hem Verwalter der Hasse Anzeig: Königliches Kreisgericht. w D , ,, n , . do. 156i. — Ir. Stier . oda 8 Z e , festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb der 9 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Der Kommissar des Konkurses. r, r . n. M. A. bersichnet, — Die a Liu Pester Stadt- Anleihe 6 II. a. 17 77,500 E . 4 Frist angemeldeten Forderungen ein Termin 6. . 2 12 — — ; 6 dead. es cllachaften inden dict da Sehe, se- , ,- do. a9. Heine 6 I1.I. 1. 17. 77, 5 6 welches als Etiauett ) 2 m Pfandinhaber oder andere mit denselben gleich 13124 ; f Ungar. Gold- Pfandbriete 5 15. . — 2 1 9 den 30; September 1876 Vormittags 19 Uhr, kiste Gläubiger des Gemeinschuldners haben ven zn al Konkurs Cröffnung. 4 ; dee. 2 Hi. ö 1. . Knöpfe enthaltenden Schachteln angebracht wird im. Stadtgerichtegebaude, Portal Ii. 1 Treppe den in ihrem Besize Fefindlichen Pfandstäckn ung Königliches Frzisgzricht zu Witteuberg. 40. 3X. 40 Loose — Pre Stück 133 ba Königliches Hande e gericht el n' rt. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Anzeige zu machen. Erste Abtheilung. 4 6 162.113. 55 055 86 . . Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Den 58. Apri 1876, Mittags 121 Uhr. 3 116 a. iS 86373 Aeber das Vermögen des Kaufmanns R. Rn-= IM. v. Is3 S. Sb . le , re,, 5 — Han - Altb. St. P. I/ 770.9096 Märk. Posener
15, MQ ba B C5la-Hindener V. Em. LI. 1. 17. 000 ß 11000baB 10 VL. Em. 4 14. 1/19. 36, 60 ba G 20406 Halle Soran - dubener. 5 In. IIG. 93, 25 B 100.756 do. Lit. B. S5 14. 1II0. 87, 75ba G E55 50ba 6 Hannovꝝy. Altenbek I. Em. 44 II. u. 177. - — , O0 ba 6 do. do. H. Em. 4 1.1. a. 17. — — '3L50ba 6 do. do. HNL gar. Ngd. Hbst. 4. II. 1. I7. S6, 40ba G — Mãrkisch-Posener 5 1I. a. 1. 102 00b2 73 goba 6 Nag deb · Halberstadter 4 I.4.2. 110. S7 608 S3. 50 B ds. von 1865 45 111. a. 17. 985, 90B . t. 19 S0 b⸗ do. Fon 1873 4 1.1. a. 1.7. — — 18. 90 bz Magdebarg - Wittenberge 3 1,1. 72000 36. 00 da Magdeb- Leipz. II. Enm. 4 1/4. a. 110. 99. 10ba G 64, 50ba do. do. 1873 4 14. 1/10. 90, 100 61 50 ba do. do. Lit. F. 44 1/4 a. 1I0. 899, i56 57 7562 Magdeburg - Nittenberge 4 1I. a. 157. — — 13, 06 B Mänst.·· Ensch, v. St. gar. 4 1.1. u. IJ. — — 36 0082 0 Niederschl· Närk. L Ser. 1.1. 1. 17.96 7560 42.256826 do. II. Ser. a gk Ihlr. . I.. u. 17. 35 066 74 56 bz 6 N.. M. Oblig. I. a. II. Ser. 1. 97006 los 50 ba d do. III. Ser. n. II7. 96, 25 9 Nordhanas en- Erfurt. IJ. E. . O97, 00 B
— 223 x
— S
* 712
83
2 III 11S
do. do. II. En... S6 40. as. Nein;. Franz. Anl. 1871, 723 3 ꝰ Italienische Rente.. S do. Fabaks-HOblig. ] 8 Rumãni er L
Si G e ee Ss T. . . . .
268
w. Hagen. BGlaub: h — N. äubiger vorgeladen werden, welche ihre For. 3133) Bekanntmachung. ꝛ 1 1
derungen innerhalb einer der Fristen 3 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf. Lolph zu Wittenberg ist der kaufmännische Kon- ; k Konkurse. hahen. manns Fenbusch Fabian ist durch den unterm kurs eröffnet und der Tag der, Zahlungseinstellung do. d0. ER i. 62
A.
M.
MH.
8 —
oO Q o e 1 i n,.
28 —
zun 16 en i, ching einreicht, hat eine * e nin er. rechtskrättig bestätigten Akkord festzeseht wo 2 den 4. April 1876 1 1 ö ꝛ— rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. beendet. — eßt worden. 22 ; . Niagã c bein , 3 j,. der Zeher Glänbther, welcher rt en ahm Hanse, dennen, den zl. März 1875. Zum æsin tweiligen Verwalter de. Masse ift d ö ö ,. * 3 4 eüscha an olff ist zur Fezirt wohnt, muß bei der Anmeldung feiner Forde— Königl. Kreisgerichté⸗Deputation. Rechts anwalt Vette hierselbst bestellt. 1 a. 17107. 2. Ox erhandlung und Beschlußfassung über einen rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Vevoll. — — Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— F * 13 u. i Ii ö ; ,,
I/ T7. 102, 50baꝛ G Mnst Eeisch. St Attard Termin auf mächtigten bestellen und zu den Akten anzei gefordert, in dem Norah Ertart n Ten ö; Tiprti 1876, Mittgss 1ę ut 2 wegn , were n e e haft (5151 Bekanntmachung auf den 19. April d. Z, Vormittags 11 Uh, Lr. sz Kirratks pe, st. 8 1. a. 167. — — gberlaaaita. im Stadtgericht gebäude, Portal III. 1Treppe hoch, fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen ! die der Konkurs Eröffnung und des offenen im Kreisgerichtsgebaude, Zimmer Nr. 2, vor dem Kom- mr —— ** 9H. 2 nn 1 Zimmer Nr. 2 vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ Rechtsanwalte Dr. Horwitz, Dr. Heidenfeld und Arrestes. missar, Herrn Kreisgerichts Rath Wagner anberaumten 5 532 40 Fagi Aal. de 1823 33 13. * . E. Odernfer- B., gerichts Rath Wilmanns, anberaumt worden, Juftiz Rath Hoffmann. Ueber das Vermögen des Kaufmann 9. Brünner Termine ihre Erklärungen und Voerschläge über die Bei- 204260 do. d. de 1857 I n. i / l Io ob . Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken Berlin, den 7 April 1876. zu Guttentag ist der kaufmännische Konkurs er behaltung dieses Verwalters oder die Beftellung eines an⸗ I6 5b 9 n. 1L An 13. 111 ere G, Fl. St. Rr. in Kenntniß etzt, deß alle festgenellten oder Königliches Stadtgericht. öͤffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den deren einstweiligen Verwalters, so vie darüber abzu.—« do. . . m Anl. 18765. ö 1 o So G e ,. vorläufig zugelaffenn Forderungen der Konkurs I. Abtheilung für Coil sachen 15. März 1876 ; geben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen ĩ , * zl do 18717 13. nᷓ ö 7 35 b: NVeimar Ger- ,, ö ine ,, , ,, . , , r n, , , , n, theke recht, Pf od. d . 3 6 ĩ ili — en, welche von de n n 1353325 ; ö ; * 15 ** . ,, ,, worn guns Croffinn, 2 . , ,,, e, ne, ,, e e, , n,, e,, ö der Beschlußfassung über den in , den 6 3 . ö . Die Gläubiger des Gemeinschulkners werden auf. * . * n . 2 ibm 6 a6. r n TLoipig Sl. 5b ac. Aalcke 1er. n . hre . — . ᷣ—. khierselbst verftorbenen Cigarrenhändlers Augu i rLerschulden, wird aufgegeben, an den⸗ ran Fran n, s . ea, , . Die Handlungsbücher der Gemeinschuldner, die Becker, genannt Feil, ist am 8. April 1876, Hut 9 — hd ru 1876, Vormittags 10 Uhr, selben zu verahfolgen oder zu zahlen, viel⸗ ,,. 336 6 6 n 73 50k e, n. 6 e, e,, ö ö 6 n 32 der . Konkurs im abge ! in unserem Gerschislokal, Terminszimäer Rr. Iii, a,,. , , n 2 3 do. Sil pergulden 3 16 rf. ä obe g. , e m egg; 171. 7. . ; run erlahren ersffnet. vor dem Kommissar, Hin. Kreisrichter Dr. z zum 8. Mai d. J. einschlie ] —ĩ i 4 4 6 3. n. iS. 171 sicht offen. ö ; Z Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der k . ic? 5 und e den: Gericht oder dem Berwalter der Masse lar k k 6a. 264 25ba * 5 Paenc dd ec ae) 3 r s Berlin, den 30 März 1876. . Kaufmann Exuard Julius Koblitz allhier, Branden. Über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die . machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaiger P ; — 2 * r 1. n 116. r ir 4 pati d 5 Königliches Siaztgericht, J. Abtheilung burgerstraße Nr. 3 wohnhaft, bestellt. Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters Nechte, ckendahin zur Konkursmasse abzusiefern. Consolidirte * e rn, nm, do. Foln. Schatzobii ö . Be e,. * für Givilsachen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— abzugeben. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ . Anleihe. . 41 1/4. u. 1ss0. 105. 10ba 16 q * us. . 2 16 g5 55h * 2 gar) Der Kommissar des Konkurses. gefordert, in dem Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Urechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ö 4 n n a. .. 97. 75ba Fein pid h 2 l . ö 50h , 29 ö 3 auf den 20. April 1876, Vormittags 11 Uhr, Geld Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder don den in ihrem Besitz befindlicken Pfandstücken bis gtaats Ichulds = 4 1 1 298.756 . . 11 2 1 7 30h . 6 . 3136 . in unserem Ferichtslolal, Terminszimmet Nr. j vor Gewähren haben, oder welche ihm was d, zurn vorgedachten Tag- nat Anzeige zu machen. e m, ar, . e, ,, ; . & gr. Hils. Mei Der von ung durch Beschluß vom 20 Januar dem Kommfffar, Herrn Kreisgerichts Rath Scharn— schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelken zu Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die . *. ; , ,. a, 1 6 . 2 Mb Var bed m Bteam rin, m , J ., 3 35 9 . 5 gar. 1875 über das n. ö ere — Le, ,. die Erklärungen über verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be- 3 . 9 . e. e e rf, 24 * 5 . I/. ,. 9 . 3 15 . l/ 6366 5n e rf, ö gust Schon ihre Vorschläge zur Bestellung de niti ; ö wollen, hierdurch aufgefordert, ihre rũche, die⸗ 44 0 n, w, 2. . z I . eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußverthei— walters J,, . . re , , mugn 1876 einschließlich selben mögen kerch n 24 nicht, 10. do. . 3 111. if 283 09096 , w . 6 16 1M. a f i, oba 99 . 1 ö . en, , ,, , , des d, d, , , ,, , e., H J elde Papieren oder anderen Sachen in Besttz oder zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihren etwaigen zum 16. Mai d: J. en . aufm 2 1, 6 do. 400 Fr. . 51 360 on zie. Königliches Stadtgericht. Gewahrsam haben, oder welche ihm ctwaß ver— e in ur nkursma ief bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Sehaldy d. Berl. Raufm. 4 1/1. u. 7. 100 50 B 2 r. Loese vollg. 3 14M. 110. Huttich. Limburg Eiste Abtheilung für Civilsachen. schulden, wird aufgegeben, nichts an Ddenselben we n, . 1 ,, demnächst zur Prufung der sammtlichen, imerhalb . 1 1. n. H ig bm & r inn Kode dh = r. mne / w z verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie o. 5 11. u. 1s7. 106, 19ba . Desterreich. Bodenkredit 8 I a. III. 66 3, n= ö . Besitz der Gegenstãnde von den in ihren. Besttze beindlichen Pfandftücken nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— Kandsckaft. Central. 1. S hb est. Hpror. Ip. Efabr. 5. II. n. 1/7. 15, Fr. ö Der Kaufmann A. Sieg ist in dem Kon kurse bis zum 8. Mai 1876 eins ließlich nur Anzeige zu machen. ; waltungspersonals, RKar- a. Neumãärk. ;. 31 141 . 36.50 B est. õgproꝝ. Silh.· Pfabr. 54 11. n. 17. est. Eranz. St, ö äber das Vermögen des Drognen⸗ und Farben. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeig: Zugleick, werden alle Diejenigen, welche an die auf den 29. Mai d. J., reer, , . 10 Uhr, . 211 1. J Der, dier Flandkhr. 3 , n, ) . , händlers Siegfried Michaslis, in Firmg . 3 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer elwaiger Müasst Ansprüche als Konkurkgläubiger machen wolle im Kreisgerichtzgebände, Zimmer Rr. ., vor dem d. 4. 1. So, 26 B New Tersey. .. . 165. . 17Ii. Heis pr t. E. Piichaclis, zuin desimitiberi Verwalter der Masse Fichte; ckendahin zur Kenkur:mefse abe cf hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieseiben obengenannten Kommissar zu erscheinen. — ö 9853 // er m fe beftellt worden. ⸗ Pfandinhaber und andere mit denfelben glelchberech. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat N. Brandsnb. Oreditꝗ 11. Soö , 25 k Braunschw.· Han. Hyphr. d i. n. TI * ne g n,. Berlin, den 30. März 1876. kigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von dafur verlangten . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. o. nene. 4 11. . do. do. do. 11. u. 17. — 1 . Königliches Stadtgericht. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken mi bis zum 8. Mal 1876 einschlie ßlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtz⸗ Ostprenesische... 537 1,1 S6 30 Dentsche Gr. Cr. B. Pfabr. 5 1.1. 1. 17 103 10ba26 gehn * 8 83 J. Abtheilung für Civilsachen. Anzeige zu machen . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Jo. dd ob: do. rüekz. 1104 1.1. u. 17. 96. 30ba , . J ,, „Zugleich, werden alle Dicjenigen, welche an demmaächst zur Prüfung der saͤmmtlichen innerbalß seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften . 93e, ao. Hyp.-B. Pfabr- akt. Va n. Mig 19]; obe d guat p). I3 120 dien rasse Ansprüche als Konkursgläuhiger machen der gedachten Frist angertckdeler Forderungen, sowie oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗- . , * do. 40. 4a. 1/10. 95, 75ba & 2. Zu dem Kenkurse über das Vermögen des wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die nach Befinden zur B stellung des definitiven Ver- tigen Bevollmächtigten beftellen und zu den Akten . . Hls. Lathr. Bed. n. C. Ot. e. 6. V . . Kanfmanns Carl Wdisheln Yreuß, in Firma: selken mögen. bereits rechtzhäöngig fein oder nicht, waltun, erfand anzeigen. — 1934 ob⸗ Hamb. Hyp. RBentenbriefe 4 1.1. a. 17. — — im. . Heinr. Behrend, hat die Königliche Stadtgerichts.! mit dem dafür verlangten Vorrecht anf den 26. Mai 1876 Vormittags 10 Uhr, enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft gõ, 00bz Kruppschsé Obligationen 5 14.1 / i0. 102, 30ba ö rr. Fassen. Verwaltung hierselbst nachträglich eine Kesten. bis zum 8. Mai 1876 einschließlich in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. Jff., fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen die PG So s Veininger Hyp.-Efandbr. 5 11. a. 17 10.2506 H Forderung von 45 S 60 (mit dem im §5. 78 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ vor dem Kommiffar, Hrn. Kreisrichter Dr. Jaeckel, Rechtsanwälte, Justiz⸗Rath Peters und Dr. Cuno J Nordd. Grund- G- Hyp. A. 5 14. a. 1/10 100 752 6 do. do. 41 Nr. 3 der Konkurs Ordnung bestimmten Vorrechte) . melden und demnäͤchst zur Prüfung der sämmt . zu erscheinen. hier. kö ds. Hyp. Pfandbr. 5 1I. 1. 17 101, 50ba Nlasnbakn.- Priori; ta- AE a obunati Worrababn I. Em. .. 41 II. u. 1/7 — — , . n . . der gedachten Frist angemeldeten Nach ,,. die es , ,, , ö . . 1 — k 8 . * n. . . 1 . — en nud Obligatienon. mr , ,, , n tr, r er Fermin zur Prufung dieser Forderung ist au mit der Verhandlung über den ord ver ⸗ i al ⸗ Ladung. / ; 111 17 O. H; a. LV. Ta. 1935 101 Aach trichter... 441. den 19. . 1876, Kachmittags 19 Uhr, am 12. Mai 1876, Vormittags 10 Unzr, 23 ö . ; . Oe den über das Vermögen Eis Schuhwaaren · , , n * d0. III. n. U. Ta. 005 11. . 177. 100 oba . f 2 * * . 35 . ; hre iM. e Gm r im Stadtgericht gebäude, Portal II., 1 Er. hoch, in unserem Gerichtslokal, Termin szimmer Nr. 1, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Händlers Heinrich Höll dahier das vorläufige Restpr., rittersch. 31 1/1. 35 35 ba B de. II. r. 110 .. 44 1s1 . 6, oba do. II. Er 5 11. 21 35 2356 * ö 271564 Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten Kom. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Konkursverfahren eingeleitet ist, wird zur sum—⸗ 0. * 1 . * '' Pr. B. Hp. Schsdsch Kap. 5 111 Oo; 90 d Bergiseh-Näark. 1. Ser. 46 II. u, 1, il. 0 II. Em fr. ö missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem marischen Schuldenliquidation, zum Guteverfuch Jo. 9. 4 11. 1. 117. 0.23 do. B. unkdb. ra. 105 1/1 I03 30bz 6 do R Ser 44 ii io. Nisabeth · Westbahn 735 5 114A 1,10 73 60 ba G ihre FJorderunzen angemeldet haben, in Kenntniß Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An. behufs Abwendung des förmlichen Konkurses und Vo. Ul. Serie. 3 II. 10d ᷣoba do. do. rx. 1005 ve r ear 33 1M ( z ir r s, gesetzt werden. Jeder Gläubiger, welcher nicht in' unserem meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte zur Wahl eines Kurators Termin auf 0. do. m 44. n. I Ss, de. do. ra. 115 41 1/. Derlin, den 31. März 1876. ;; Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung wehnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus= den 10. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, 2 . III. n. ö Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. . Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu ben Akten (Kontumazirzeit) an Gerichtsstelle anberaumt. * k 2400 ö do. unkdb. rũckz. a 1105 11. Der Kommissar des Konkurses. ader zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt. Sämmtliche Gläubiger des 2c. Höll werden bei 2 3 * 11 ö do. do. de 1872,74, 5 47 Kun au. Bexollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. schaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Steuer hier Meidung der Nichtberücksichtigung in diesem vor— 9 2. Nenmlirr . 1mn. 1s10. 2 do. do. de 1872,73, 145 . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, zum Sachwalter vorgeschlagen bereitenden Verfahren und dem Rechtsnachtheile der . * * ; ** 16. 355 Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. (3119 gonk Eröff werden die Rechtsanwälte, JustizRäthe Licht, Sloe⸗ Lublinitz, den 7. April 1876. Annahme des Beitritts der Chirographar-Gläubiger ee de, nm 114. n. 1/10. 37.23 do. ds. — Konkurs⸗ rössnung. pel, Kelch, Engels und der Rechtsanwalt Nauds Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zum Beschluß der Mehrheit der erscheinenden bezw. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul zu Sachwaltern vorgescklagen. — — der Beibehaltung des vorläufig bestellten Kurator,
Friedheim, Prenzlauer Straße 35, Wohnun Potedam den 8 April 1575 3106 Leibhaus ⸗Agent Bräutigam dahier, hierdurch vor— , I6, ist am 7. 3 nan Königliches Kreisgericht. Abtheilung J l * dem Konturse äter das Bermögen des ehken'. . . , ö ,, . do. do. 2 Uhr, der kaufmäunnische Konkurs eröffnet und J Handelsmannes Carl Haubner hierselbst ist zur Den Schuldnern des 2c. Höll wird eröffnet, daß Schl w n 79. , 4 F. nm fand Fp Ff ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf den I1Uo] Betanntmachung. Rerhandlung und Beschtufassung über eirien sie Zahlungen rechtsgältig nur an den zorlufig be— e weiin... 6 ochlenb. Am. Han ahr 18. November 1875. In dem Konkurse über das Vermögen des f uhr⸗ Akkord ein Termin stellten Kurator 2c. Bräutigam leisten können. be, , . n g = do. do. rückz. 125 Zum einstwelllgen Verwalter der Masse ift der unkernehmers und Gäasfabritanten! z. Sri. auf Frejtag, den 288. April 1876, Cassel am 4. März 11766 Bra lscke In e 1ößs. iF II. 1. I. Nürnberg. Boden kr. G0vj Kaufmann Herr Conradi, Neanderstraße Nr. 37, mann zu Oeventrop, hat der Tagelöhner Franz Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 3. J0. St. Risen b. Anl. . 5 1533. a. 19. — do. do. bestellt Heckmann zu Freienohl eine Forderung von 4 Thlr' vor dem unterzeichneten Kommissar' im Zimmer Nr. 4 Köhler. ; do. ds. 4 12. u. 8. SnddentscheBod. Or. Pfbr 1672564 do. Ao. II. Ser. 4 II. a. 1M - Yung. Galiz. Verb.. B. gar. 5 15. u. 19 57. 5605 ö. . des Gemeinschuldners werden auf⸗ . Sgr., der ,, . 6 3 eine For- un eres , n. . e,, 9 Zur , mg: . . n . 9 2 . do. do. z 110 93 h 5 Berlin. Anhalter . Ingar. Nordostbahn Far. 85 I. u. 1 b hb gefordert, in dem auf. rung von 164 6 13 4, der Fuhrunternehmer Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be euber. rt. n. ‚ 1 ö . ao. 4 IM. n. M/ sioò 50G 96. Ostbahn gar.). 5 1.1. u. 1M, 4 85 B den 2j. April 1876, Vormittags U Uhr, Joh, Kleine daseltst eine Forketuns! mmm; . , . e, m, 2 ib hb d 40. Jo. * fi- Pin 5 it. . H Soi;
im Stadtgerichtsgebaude, Portal jij, ü Treppe hoc, W Sgr. il Pf, fowie die Ehefrau Spielmann n. 6 . 15. a. 119 94, 20 B BPiv. pro 187418757 Berlin - Gorlitar· n. 17. io obe Vorarlberger gar 5 16. u. 19. 64, 0 B Zimmer Nr. 13 vez, dem Kommissär, Tem König. Illatenforderung ad 766 Thlr. nacht:äaglich! anze= Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. ,,, 111. a. Is. a, . — 4 1.1. 22, 9oba ao. Lit. B.. n. 17. S575 B KI. . , . 66 000
üchen Stadtgerichts-Kath Herrn Pfeil' anbersumten meldet. Vo. 50. 111. n. 17 39, oba Altona Eieler . 115. 00ba G do. ö n. 1160. 9, 5 6 do. II. Em. 5 II5. a. 1MII T7 I-40 Termine ihre Erklärungen und Vorschläze über die Der Termin zur, Prüfung dieser Forderungen ist auf * 0. V . äche. Starts nl, 18694 LL. . I Bs, 60g Berg · Mark... Io, C0 ba Berlin- Namburg. I. Em. ö. do. 3 III. Em. Her. bl, 60 br Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung den 29. April er,, Vormittags 11 uhr, 83140 — Transport den Mineralsäuren, Soda und Chlorkalk, kr. Anl. IB à G IIhHIL. 14. siGSL5d ß Ber Anhalt. . .. 7. 105. 60b2 do. II. Em. 4 1. —— do. IV. Em. 5 15. a. III. 57, 00 ba eines andern einstweiligen Verwalters sowie eventueb ver dem unterzeichneten Kommifssar im Gerichts- — — 3 — sowie künstlichen Düngungsmitteln ab Saarau in Hess. Pr. Sch. à 40 Lhl. — pr. Stäck 255, 000 Berlin- Dresden 27.25 b2 46. III. Era. 5 II. 103,50 Mãhr. Schles. Centralb. . fr,. 20 50 ba über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs. Zimmer Nr. II anberaumt, wovon die Gläubiger, k Kraft. — Exemplare des Nachtrages können von Badische Ex- Anl. de 18657 4 I.2. a. 18 119. 00ba Berlin- Görlitz .. 39, 25ba B- Fotsd.·· Magd. Lt. A.u. BE] II. n. I7. 91,600 do. do. Il. Ser. 15, 00 B rathes abzugeben. . welche ihre Fo derungen angemeldet haben, hiermit K unserem Formular Magazin unentgeltlich bezogen do. 85 El. Obligation. — pr. Stüch 135, gba . Ber- Hbg. Lät. A. 170500 do. Lt. C.. . 4 II. u. 7. DI, 0ba B est. Pr. Stsb., alte gar. 3 16,00 ba Allen, weiche von dem Gemeinschuldner etwas an in Kenntniß gesetzt werden. / werden. ; Bayers che Prãm. Anleihe 16. 120.758 B. Potsd. Magdb. J75 00be do. Lt. D. . . 4 1I. 1. I.7. 96 30 k. f. dd. do. 1857! — 5655 00 B Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Arnsberg, den 21. März 1876. — Breslau, den 6. April 1866. Brauns chr. 2 Thl. Loose pr. Stück 83, 20br Berlin. Stettin 127. 50ba B qs. Tt. F.. . 4 ji. n. i.. —— do. Erganzunganeta gar. 3 15. a. 1/9. 565. 600 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschuJ. ; Kreisgericht. Bergisch⸗ isch Direktorium. goͤln ind. Er. Antheil 35 I/ n, / lo ioo, 9obhr . Br. Sehw-Freiß. 4 50 be do. Lt. E. . 4 1.1. n. 1/7. 9240ba . GCesterr. Franz. Staatsb. 5 1.5. n. I/. S6, 0 G den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab— Der Kommissar des Konkurses. Mit dem f5. April er. iritt Ter VI. Nachtrag Dessauer St. Er. Anleihe 4. 117.5096 Odin - Nindener.. 99, 25 ba Berlin- Stettiner I. Em. 4 II. 1. I7. - — do. II. Em. 5 165. n. 1/11. 6, 70 G I O00 60ba do. it. B. 96. 40b2 B do. Em. gar. 394 14.1.1 19. 92,60 6 EI. f. Qesterr. Nord westh, gar. 5 1. n. 1/9. 77. C60ba
felgen eder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der zum Tarif ür, den Bergi c; Märkisch Elias te'thrin,' Königlich Sächs„ische Staats Eisenbahnen. — 3. . in n. 1665. 16ba Halle Sora - nh Ib. IGb⸗ dio 1 s2*60 G6 ri. . do. Lit. B. (Eibetstalh 5 175.1. 1/i l. 62, C ba ö . * * . 6 * 86Grau-Gub. 1 . . . gar. . ⸗ 2, 1 0. 1 . 6 2 * 4 173.506 Hannoꝝ. Altenb.. Id, 50ba do. Em. v. Zt. gar. 4 1.1. u. 1/7. 103 25ba G. Kronprinz Rudolf. B. gar. 5 Id.. I.I0. 69, 25ba B
egenftãnde ; [2861] C cGrff gisch ⸗Luxemburgischen Rohprodukten⸗Verkehr via 3135 Bekanntmachun ö ü 57) rem is; * 185 ein cht gf itz 9 Koniglich Kenlurs. Eröffnung. Treis Viergez Blerkerg vom 13 Septen ber 1333 Zum Tarife für den direkten Süterverkehr zwischen ar, , e. t. . ᷣ — . 5 — em Gericht ö dem . ter der ö asse An. 66 i zu Pr. Stargardt. in Kraft. Derselbe enthält ermäßigte Tarifsätze fär Stettin und Berlin einerfeits und Statie nen Per eee. ra, 39 6 Märkisch - Eosener I, 0b do. J. n. 1110 E60, 00 B do. her gar. 5 I,4n. 119 B. 20baB zeige zu 2 en = ⸗ *. wit 23 ehalt 263 ö 6. . den Verkebr von und nach unseren Stationen Duis⸗ F. R. priv. Kaifer Franz. Zosefe Hahn und der K. . ö. 1 n * 6 36 Mgdb. Halberst. ! 67, 20b2 G do. ö . u. 1/10. 92. 59b G El. f. Erpr. Rnd. B. , , 14. n. 1.10. 66, 90b2z B etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab⸗ Starßardt, den 1. April 1876, VormittagsZs: burg, Mülheim 4. d. Ruhr und Ruhrort. Sas priv. Böhmischen Westbahn andererseits tritt vom oldedp 0M. 8. n,, . k ,,, B qe, h . In . 2 e, ö ö * n . =. LE. 138. gar. it. B Coba rannsehwoigis che.. 9d, 40ba st. B. ( Lomb.) gar. 240. Ti. . TN I dM öd Mnst.· Hamm gar 7 —— Bresl. Schꝝ. Freib. Lit. D. 44 III. n. 7. — — do. do. nene gar. 3 14. 1.190 E39, 60 ba 6 15. a. 1/11. 99, 75ba Xdschl. Märk. gar. Os, 10ba do. Lit. E. F. . J 19.101,80 G
zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben III Uhr Nähere ist bei diesen Stationen zu erfahren. J. Mai d. J. ab ein Nachtrag Xf. in Kraft, weicher . 6 ; 1.1. n. 17. 10], S0 8 Nordh. Erfrt. gar 32 906 . 11. a. 17 D5, 00ba G6. do. do. V. I877 83 n. 19 io3 0063 r. 6
5. n. 1 n. 1 W. 1 1.1
Oo & t N OM—˖e3c 0 cωλ« O O0 O οσ tn.
20
C 2s
ö /
1 1 41 1 51 . ! 41 41 351 1 4
*
Ser. 24 5et be B Oberschlesische Lit. X ; — ' Tit. B. 28 009 Lit. 9. . G5 d . 1 I . 2365508 Sar. Lit. E.. 3 ; 78006 Sar. 335 Lit. F. 44 e Zs 0 bꝛ G Lit. G. . 451, ⸗ Lit. H.. 41
S0 —
20 Rm
⸗ S275 B s , , a. 1/10. 85, 50bz &
.
m — * —
5
1ẽ18t.
eo ee, ea er ö e, G n= d d, d , , g es, , O,
dog A6 H.. 1409 46M.
Io 25bB H. t. io be
1 1 1 1 1 f 1 1 1
13500 * . ; ? Em. v. 18899 5 1, n. o. v. i535 4 ij 17,06 ? d6. v. 1874 41/1 7113, 20 ba ! Grieg · Neisse) 4 I/ 109 006 ü Cosel- OQderb. ) d 1/1 56,50 G . 5 1 I. 76, b 26 50 ba 50. 25b2 JT. 9, 00baz 6 ; T. b5, 90 ba Ostpreuss. Südb 102, 20ba
TI. sõs, b d ISI, —αs80 0b. d. — — 7.49, 0 bz G 5 1.1. u. 17. 103,50 & II46.00ba 6 Rheinische 4 1.I. 1. 17. — — 177.2562 do. II. Em. v. St. gar. 34 1.1. n. 17. — — Z6 75ba do. III. Em. v. 58 u. 60 47 1,1. a. 17. 99, 75ba G 2.7. 99 00 B do. do. V. 62 n. 64 41 114. n. 1.10. 99 75ba 106, 50b2 do. do. 7. 1865. 4 14. ul, 10. 99. 75ba & 73 0060 do. do. 1869, 71 u. I3 5 14. ul / 10. 103, 10etba G —— do. do. v. 1874. . 5 14. ul / 16. 103, 106 220 590ba REkhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 4 . 102,000 . f. Nö, 5ᷣoba do. gar. II. Em. 4 Vu. 17. 102,00 RFI. f.
4
4
1
— rn Cy Cy * z 11 4
n e. *
n.
1 . s un. 1/7 n. 1/7 un. 1/7
e i O O, O, , , e , e Oe, Oe ee, e es ee em, ee.
i
100 Ro. 3290 Rm.
0. —
*
3 —
. i w = Q 6 9 d e m . . ee . m e, se.
So ö — R 3 8
— — — — 1
7. 54, 50 bz Schleswig Holsteiner. OS, 75 & HO 00ba G Thüringer I. Serie... 4 1.1. ——
21, 50 à 20.50 à de. II. Sorie ... 4 1.
; . 2Ibæ2 do. III. Serie... 4 .
6. 75b2z 6 do. I. Serie.. . 44 1/1. u. ;
I. 17, 0 ba do. . Serie... 4 1.1. u. 17. 99, 50 B — — do. VI. Serie... 4 1.4. u. I /i0. 99, 196 H. f.
1, , worn, m, derm, T n , , g
nnn Lübeck-Bächen garant. 45 1.1. u. 17. 100, 75 B
n . Vain · Lud vigshuien gar. 5 1i. a. M is 256 Roo ba q; q. ao. 755 . n. M is. 5a
.
,
5
8
— — — Q — — W —
11
— — — — —
— 3 23 ** S . 0 0 e O e ee, o e o m3 ey en S oc αο οꝰ
. em , m . m R 0 6 .
E GEF ERG
4. a. 110. - —
111. a.
Et an dbriota.
8 5
— — 1
— — — — —
* 1 1 1 .
1 1 1 1
**
ü. 1. N. ü. U. rech, 101. obe d. do. II. er. . tat 3zgar. 3 1 si- ö, Iöbæa d. Fünfkirchen-Baros gar. . 5 I. u. i /IG. 6G, 25Ba u, 17. 1G ba do. do. Lit. B. do. 3. 1I. n. I7. 5, 5b Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 II. n. I7. S2, C0ba 100 252 do. 33 1I. u. 17. 77, 0 B do. do. gar. II. Em. 5 II. u. I7 79, 7õ ba
107 00ba do. — LI. n. 7 Ss, 00 B do. do. gar. Isf. Em. 5 II. n. IMM. 77. 80 B o: d bꝛ do. ] 1I. a. 17. 57 565b2 do. do. gar. IV. Em. 5 II. u. I7. 76, 600 l 30ba do. Ser.... .. . 4 JI. n. 1.7 97 50etwba B G5mörer Fisenb. - FPfdbr. 5 12. n. 18. 75, C5 B Mo Ooobe . do n. 17. 102. 60ba . Gotthnrdbahn I.. iI. Ser. 5 II. n. i 7 54, 75 10. 20bad do 4 1. 1. 17 895 65 do. 1II. Ser. 5 I. u. 1/0. 4. 25pr 100006 do. de. II. Ew. 4 11. u. 177. 89, 00 Ischl. Ebensee 4 00G do. do. HI. Em. 4 II. u. 7 85 50 zol bobz d. do. Düsseid. Elbf- Frior. 4 1. n. 7 s o d E68 CO0bad d0. a9. HSer. 44 1 I. n. iM. 6. 55 & 3 1I. u. 1M. Bod, 5 102,50 6 ao. Dortmund-Sosstl. Sor. 4 1.1. u. 17. 88, 60 G Ostrau-Friedlander ... 5 14. u. 1 i0. -- — 161 660 do. de. AMI. Ser. 44 1/1. 1. i /7 56. 595 6 Pilsen Friesen 5 1I. n. II7. 65. 25 6
S6 00 G 0. Nord. Er. E.... 5 1.1. 62 gba Raab- Graz (Prim. Anl.] 4 15/4. n. 10 73 6ba B 10L.00ba G6. do. Buhr -C- K. GI. J. Ser. 44 II. — — Schwein Cent. n. Ndostb. 5 14. u. 1/10 Dl, 50 G
98,20 6 qs. de. II. Zer. 4 1I. u. 17. —, — Theissbahn ... 5 1s5. a. 1/11. 69, S ba
*
16 * 8
w —
—— ——
Posensche 4 14. iB. S7, i0ba Ptudh- ere, 1E. Hi or oh Kw Khein. 1. Nestph. . 4 I. u. 1/10 98, So G Stett. Rat. Hyp. Or. Ges.
t
— — —
Kentenbrieto.
—— ——
E*FESEEEAÆEEREAÆAa —ᷣ— — 8
S. , , r , , e . F r. — — ,
L 2d es 260.
,
—— —
. w O , . , = . . . m .
So & C Q . —
kaben ven den in ihrem Besttz befindlichen Pfand. Thiel zu Dirschau ist der kaufmännische Kon— Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. — io. do. 163] stückn bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu kurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein. . z 4 4 am 6. April 1876. do. ao. 1655 f , . ; i Königliche Geucral-Tirektion der Sächsischen lb. Bonäs und. a Alle Diecienigen, welche an die Masse Ansprüche den 30. März er. Breslan ˖ Schweidnitz Freiburger Eisenbahn. Staats isenbahnen. Nen - Torker Stadt- Anl. als Konkurẽgläubiger machen wollen, werden hier. festgesetzt. . Am 15. d. tritt zum Tarif fuͤr die Beförderung Freien nen Bier mä nn. 3 g. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen! Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der von Gütern ac. zwischen Berlin und Frankfurt a. O. Norn. Anl. ds 1874 44 16s. is /i oz 35 Ostpr. Sudan? bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür Rechtsanwalt Tesmer zu Dirschau bestellt. einerseits und Stationen der Breslau-Schweidnitz= Preh Sehned. Staats- Anleihe 97, 70ba 6 R. Gderufer- Bahn verlangten Vorrecht Die Gläubiger des. Gemeinschuldners werden Freihurger Eisenbahn andererseits via Kehlfurt und Serlin Reracteurt . Prehm. henterr. Papier · Kante ] I e. m Ga a 20 b Eicint che. - bis zum 19. Mai 1876 einschließlich aufgefordert, in dem auf in Reppen ein bis 135. Februar 13577 gültiger Verlag der Expedition (Kesseꝗl). do. do. i fh 57 2VMa5b, oo bB do. Lit. B. (gar.) bei uns schriftlich oder zu Protokols anzumelden und den 11. April er., Vormittags 11 Uhr, Nachtrag VIII. mit ermäßigten Frachtsätzen für den Druck: W. Elsner. X. Silber Rente (] , Bb gde gr, Klein aher) do. do. 46 114. u. 116 60. 20a, Sobre Starg. Posen gar. do. 260 Fi. 85? 1 i arg. 117752
gleichberechtigte Släubiger des Gemeinschul dners Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. J. Elberfeld, den 4. April 1876. bei den Verwaltungen der Endbahnen zu erlan— Amerik., rickz. Id3s3 e- 12. 5.8.11. 102, 106 Oberschi. A. C . pb. 40, Mal 392 do. it. E. 44 1/4. 1/19. 9l. 00. do. do. X. 1878 A044 006
S S e e , — —
do de ñ C E X 0 O O See, , n e = . . .
I30 00ba ö ĩ —— do. do. Oblig. u. 17. 80, 25etwba G — — do. it. RK. 4 1d. 1/10. 89, 25b2 Baltische 5 n. L.. B7, 50 B 28, 002 Csln- Crefelder 11. n. 17. -, — Brest- Grajo wo u. LI7. 77, 50 B 104, 00a Goln-Hindener Em. 4 1.I. n. 17 - — Charkowm- A830 gar.... u. 1/9. 66,50 B
— . 5 1.1. 1. 17. 104, 25 B do. in & à 20, dM gar. n. 19.95, 7I0 B KI.
92. 90 b 8. . 11. 1. 1.7. 91, 50 9 Chark. Kremontsch. ger. n. 1.9. 66,70 B g 14,6062 6 ; 4 1 n. I/ 10. 99,75 B Ei. f. Jelez-Qrel gar. .... IIsB. a. 1/11. 66, 40 ba 7. IOI. 30ba L. 2 14 u. 1/10. 99 600 Jolen - Woronesch gar... 5 1/3. u. 1/9. 96, 00 bz ü 402 108 25ba 6 . ; 1 141.110. 2, 90b B El. f. Koalom-Woronesch gar. . 5 II. n. II7. HS. 40ba
1I. n. 17. 102, 00ba do. Lit. B. gar. 4. 1/10 102,500 do. Lit. E. junge
2
y 2 = m .
2
e 211 1 1 11818
De D *
To s!