1876 / 88 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

unser Firmenregister ist unter Nr. 8310 die Franmkłke furt a. O. Dandelsregister bowsl, zu Landeshnt, dem Kaufmann Ferdi⸗ Launensteln. Gerichtsamt.) 3) Maurer Christian Debertin, J 3) die Befagniß, die Gesellschaft zu vertreten. Tei. s. ister ist ; 1 . deg töniglichen Lreisgerichts zu Frankfurt a. O. nand Porn ersheslten Prokura vermerkt worden. Am 31. März. I Kothsaß Heinr. Puppel, steht Paul gie eb; mer 2 * t . 266. 53 Konknr se.

rma: : : unser Gesellschafteregister ist zufolge Ver⸗ . ü 6. 48. Gustauv Tittel, dolzwaarenfabrikant in sammtlich zu Ringelheim. l . n r . Ri de ö. Adolph Euenburg In un er ben, e . SLandeshut, den 31. Marz 187 Gieshatte n g fen m,, xieteuturn. l , gelb mu en flags fi heizen Kaze eühdetxager. , Konkurs⸗Eröff nung.

und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred fügung vom 7. April 1876 am 7. April 1876 Fol- ö tar? j . den der ii 15, Ellenburg hier gendes eingetragen worden: Königliches Kreisgericht. Lelpꝛlg. 8e im Bezirksgericht.) m * Amtsgericht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. / Degelem Inhaberin Frau Wittwe Degelew! Ueber das Vermögen des aufinanus Paul (jetziges Geschäftslokal: Charlottenftraße 5795 Laufende Nr. 163. I. Abtheilung. G. a 1210 30 m 2. März. . v. Ei nem. J rnestine Sophie, geb. Sẽffner, zu Zestz Fin hem, Prenzlauer Straße 35, Wohnung eingeirãgen wor den. Wmagder Hesellsaft: Schögel und Comp. we g F'eitschel &. Jimte; August Ferdinand geren, den 6. April 1876, dem Kaufmann gan a ftritz. fe ne, mg,. Nach mittae ̃ 8 Sig. Frankfurt 3 8 Hondesnut. Bekanntmachun Eduard Zea iche en, ne m ebt aneiniae Hen Eintragungen Königliches Kreisgericht, 1 äibtheiluung. Max Steglich zu Zeit 3. Uhr. der kan fmüännische Fonkurg cr5ffuct tian, In unser Gesellschaftsregister, weselbst unter Nr. ie Gesellschafter find: ; ̃ tanntma 9. Inhaber firmit künftig Oscar Funke. in das Handelgregister. In unser Genossenschafteregister ist eingetragen: ertheiste Prokura unter Rr. 3) eingetragen worden. ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf den 5363 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . I) die Wittwe Schögel, Marie, geb. Kieselich, In unser Firmenregifter ist kei Nr. 146 das Am 30. März. Jac. Ludw Bruhns & Sohn. Die für diese Aus dem Vorstand des hie gen Consum - Zeitz, am 1. April 1875. x I8. November 1875 Oelfarbendruck Gemalde⸗ Verein Boerussita 2) der Kaufmann Franz Kieselich, durch den Eintritt des Kaufmanns Georg Cohn 2214 Pfaffendorfer Sandels verein A. Klar Firma dem Carl Friedrich Chrsstian Freitag Vereins, eingetragene en, . sind Kanigliche⸗ Kreisgericht. J. Abtheilung Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der C. Franck C Co. Beide zu Frankfurt a. O. hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns H. ner & Co.; zwei Fommanditisten ausgeschieden, und Hinrich Stave ertheilte Kollektivprokurä ausgeschieden: . Kaufmann Herr *„Gonrah: Jieander fraß? NM 37 vermerkt steht, ist eingetragen: n J Die Gesellschaft hat am 4 April 1876 begonnen. Cohn hier erfelgte Erlöschen der Firma 8. Cohn dag ge zwei dergleichen als Mitinhaber eingetreten. ist an heutigen Tage im Handelsregifter gelöscht der Bautechniker Grönhagen und der Real⸗ zeit. 1 bestellt. ) k Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein. hier und unser Gesellschaftsregister Nr. 57 die von 18. 3. G. Michael; übergegangen auf. Jo- worden. schulsehrer r. Lambeck scosẽ ct * a Senofsenschaftsrtegister, wo Bie Gläubiger des Gemeinschuldnert werd kunft, aufgelöst. Der Kaufmann Johannes reiara Mas. k Den Kaufleuten H. Cohn und Georg Ceohn zu kann Ferdinand Ludwig Hentze; firmirt känftig Lübeck, den 5. April 1876 In den Vorstand sind neu gewählt: * un * r. J die Firma: geferher Tree, e, ers werden auf⸗ Reschke seßt das Handelsgeschäft unter unver- Be anntmachung. Landeshut am 25. März 1876 daselbst unter der J. G. Michael gtachfolger. . Das Handelsgericht. der Lithograph. Eduard Schöning und der Turner . Berschnßverein zu Zeitz, z änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 98311 dez In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 223 Firma S. Cohn errichtete Handelägefeilschaft sewie 2515. Hermann Georgi; gelõscht Zur Beglaubigung Kaufmann Garl Neumann, beide bier selbs . eingetr ** agene Sen afsen chast ; Firmenregisters. ; die Firma: Ozcar Goettig und als deren Inhaber das Erlöschen der dem Handlungs Commis Georg 3609. J. Otto Temper; in Folge Sitzverlegung Dr. Ach lle s, Ak. Zum interimistischen Vertreter bes Voꝛstandz· 1 getragen 6 * olonus 4, zufolge Ver— Demnächst ist in unser Firmenregister unter der Kaufmann Oscar Goeitig zu Neusalz a. / O. ein Cohn zu Landeshut für die nf bf bestandene, in gelöscht. . . mitgliedes Malers Eduard Martens ist der . ; eutigen Tage folgender Vermerk ein. Nr. 93 J die Firma: ; getragen worden. unserm Firmenregister . 146 eingetragene Han. 3665. S. Langroct; Wilhelm Hartig Mitinha⸗ Magdeburger Allgemeine Versicherungs · Aktien · Drechs lermeister Emil Erner, hier, gewählt. 668 n e . des schi f Oelfarbendruct. Gemälde · Verein Borussia Freistadt, den 4. April 1876. dels. Eintichturs O. Cohn ertheilte Prokura im ber, sedoch von der Vertretung der Firmä ausge gesellschaft. Fur diese Grüenschaft ist dem . 8 1 =* 1 ansgeschiedenen Taufmann C. Franck & Co. Köni liche Kreis ericht hiesigen Prokurenregister bei Nr. 34 heut eingetragen schlosfen. J z hiesigen Kaufmann Heinrich Theodor Johannes Sahil. Handels gerichtliche Bekanntmachung. 5 * ; erpsch 26. der * ta gran August und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes 9g 9 ; worden. 3733. M. Guttmann sem; Inhaberin Minna, Uter die Generalagentur für die freie Stadt In Uaserem Firmenregister ist heute unter Rr. 6 a orf zu Zeitz als Schriftwart und Con. Reschke hier eingetragen worden. I. Abtheilung. Landeshut, den 31. März 1876. r e geb. Bab; Simon Guttmann d 4 und deren Gebiet übertragen worden. die Fitma: ; 3 . . gewählt worden. ö ö. ö ; . 2 2 2 2 rokurist. ö ü be den 6. April 1876. S ermann rer, , ; 53. ö ll e n in 9 8 e r n n, 2 unter Nr. S021 IHamhur. cum: Hergen in das Handels- . r . Löban. an , . Das Handelsgericht. gelöscht worden. 8 önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. * = 2 i e n, n register, ö eilung. —̃ m 30. März. . Zur Beglaubigung Suhl, den 3. April 1876. 4 m haben, oder welche n Rudolph Windschügl 1876. Rpri 5. . 1 theilung. G. a 1200 1833. A. Schubert in Hbanz; Inhaberin Anna br. Ach i les, Att. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. er, n amser Handess Feselschaftsregister sind ben wind ur, en. nid 6 vermerkt stebt, ist eingetragen: Simon Stupakoff Inhaber: Simon Heinrich Jo⸗ J Emili. Mathilde, verehel. Schubert, geb. Schultz auf Verfügung vom heutigen Tage folgende Ein— folgen oder zu zahlen, vielmehr enen Vest er ter Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den hannes Stupakoff. CLeipæalãæ. k. Meerane. (Gräflich Schönburg'sches Gerichtz⸗ Erdmann Gielfeldt, Unter dieser Firma wind Templim. Zufolge heutiger Verfügung ist die tragungen bewirkt: ; Gegenstãnde ; Kaufmann Otte Kreidebrink zu Berlin über. Labiges & Xin feld. Inhaber: Carl Wilhelm Handelsregisier · Einträge amt.) . Ber, Könighz känische St atsangehörige Wisheim unter Rr. Tä3 des Jirmen tenssters *ngun tan d Tei dgsunter. Nr 101 gingetra zenen offenen bis zum 19. Mai 1876 einschließlich Keöangen, welcher, dasselbe unter der Fizma. Jdtob Ladiges unde Äöolf Conrat Wilhelm Winne des Königreichs Sachsen, Am 31. März. Erdmann Matthias Sielfelbt als deren alleini. mann Johann Hein! enn i heredel hierfelbst ein. Dan nelsgesellschaft G. Kühn & Eomp. zu Zeitz, dem rich oder dem Verwalter der 5 * An Rudolph, Wir dschügl Nachflg. fortsetze. Ver⸗ feld. . zu sammengestellt 252. Gebrüder Lessom in Meerane; Albert ger Inhaber hieselbst kaufmännische Geschäfte get ragene Firma Tietze Nachfolger E. Raedel Col. 4. Die Gesellschaft hat sich aufzelöst; zeige zu machen un Alles, r. it Vorbch all' ihrer gleiche Nr. 9312 des Firmenregisters. Thomas Morgan. Diese Firma hat die an Gustav vom Königlichen Handels gerichte Leivz ia. Friedrich Lossow ausgeschieden. betreiben. gelöscht und unter Nr. 145 des Firmenregisters für das Handelsgeschäft se bst aber wird unter der etwanigen Rechte, eben dahin zu= Kon fursmasse ab⸗ PDennäcft sst. in unser Firmenrezister unter Nr. ängiph. Flas sen ertheiste Prokura aufgehoben. Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Nossen. Gerichtsamt) Lübeck, den 6. April 1816. denselben die Firma. E. Raedel mit der Rieder knen Fismä, i, dupser, . Camp; seing- lichen in' ed ah andere mit den elben ds 12 die Firma: ⸗. E. W. Schnars. Diese Firma hat an Johann m 28. März. . Am 1. April. Das Handelsgericht. lafisung in Templin eingetragen. tragen unter der Nr. Jis dieses Registers) von gleichberechtizte Gläubiger des Gemeinschuldners Rudolph Windschügl Nachflg. ; David Ludwig Spicgeler Prokura ertheilt. Emil Schilde; Inhaber nicht mebr Hugo Emil 108. Vorschußwerein zu Siebenlehn, einge (H. O795 b.) Zur Beglaubigung Templin, den 8. April 1875. den früheren Gesellschaftern mit Ausnahme des kahen von den in ihrem Besigz befint lich Hast? und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kreide April 6. . Schilde, sondern Eduard Wilhelm Beckert; firmirt tragene Genossenschaft; Friedrich Julius Wolf Dr. Achilles, Att. Königliches Kreisgericht. Gustav Kühn fortgesetzt. . . stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu brink hier eingetragen worden. Isenberg & Levin. Inhaber: Moses Isenberg Emil Schilde Nachf. ö aus dem Vorstande geschieden; an dessen Stelle ö 27) Nr 116 die zu Zeitz domizilirende offene Haa / machen. ; und Isaag Levin. ; Am 29 März. Ernst Eduard Graf als Schriftführer in den Vor Malgartem. Betanntmachung. Tila it. Bekanntmachung. delgesellschaft Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche In unser Genossenschafteregister, woselbst unter M. J. H. Meyer. Inhaber: Matthias Johann 1828. Buchmeier & Schaale; Inhaber Carl stand eingetreten . In unser Handelsregister ift auf Fol, 109 zur In unser Gengffen schaftsregistét, woselbst unter R. Huypfer & Com. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ T. Zl, die iesige Genossenschaft in Firma:: inrich Meyzr. . August Buchmeier und Carl Heinrich Schale. PFegau. ( Gerichts amt) Firma: Attiengesellschaft Wilhelmshöhe heute Nr. 5 die Genoffenschaft; „Consum. Berein zu Dig See lschafter sind die Insttumentenmacher: durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Produktiv Genossenschaft für Bau- und Möbel Helnrich Herzfeld. Inhaber: Heinrich Herzfeld. Am 30. März. Am 4. April. - eingetragen: ; . Tilsit“ vermerkt steht, ist heute eingetragen worden: Febert Hupfer, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafur tischlerei „Eintracht Eingetragene Genossen . zB. Deitelzweig. Inhaber: Wolf, genannt Wil— 1829. G. E. Kaiser & Co.,; Inhaber Georg 2. W. G. Franke in Greitschütz; erloschen. Als Vorstand (Direktor) ist nach dem Ableben Es sind in den Vorstand gewaähll worden: Hustad Meuche⸗= sämmtlich zu Zeitz verlangten Vorrecht schaft zu Berlin helm Delielzweig. . . Emil Kaiser und Hugo Emil Kühnert. 50. C. J. Taubert in Greitschuͤtzt. Inhaber des bisherigen Direktors Christian Mestmacher als Vorsitzender an Stelle des Herrn Poehl⸗— Cuar Sudecus, ; . bis zum 19. Mai 1876 einschließlich vermerkt steht, ist eingetragen: Valentin C Co. Tobias Emil Valentin ist aus 244. H. Müller; Heinrich Louis Ziehner Pro. Carl Friedrich Taubert. . in Bramsche an dessen Stelle der Ingenieur mann der Herr Eduard Dultz von hier, 32 Gyrhstãdt, ö ö * bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und In, der Generalversammlung vom 3. April dem unter diefer Firma geführten Geschäft aus kurist. . Relohenbhaoh. Gerichtsamt./) Ferdinand Schnevoigt in Bramsche dom Ver— als Kassirer an Stelle des Herrn Hartmeyer * Hejellschaft hat ant 1. Mãr 186 begennen, demnächst zur Prüfung der sammtlichen, innerhalb 1576 ist die Auflösung der Genossenschaft be. getreten und wird dasselbe von dem bigherigen Orimmitsohan. ( Gerichts amt.) . Am 27. März, ( waltungsrathe gewählt. der Herr Friedr. W Buscke von hier, Die Befngniß, die BGesellschatt zu vertreten, steht der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fswie schlossen worden Theilhaber Mathias Stein unter unveränderter Am 28. März. . 3509. Degenkolb & Ritter in Mylau; firmirt Malgarten, den 7. Apꝛil 1876. als Schriftführer an Stelle des Herrn“ Reuter nur dem Robert Hupfer zu; . anderen drei Ge- nach Befinden zur Bestellung des definiliven Ver— Zu Liquidatoren sind ernannt: r Firma fortgesetzt. ̃ 20. Kießling Comp. zu Crimmitschau; künftig: Z W. d, n Amtsgericht Vörden. der Herr August Preakschat von hier. selschafter sind oon der Ver retungsbefuzniß aus. waltung spersonals auf 2. der Tischler Franz Schaudinn zu Berlin, Orientalische Bergbau ⸗Gesellschaft: Aktiengesell. Carl Bernhard Verger ausgeschieden 314. Gebr Meinhold in Reichenbach; Hermann H. Meyer. Tilsit, den 7. April 1976. geschlossen. den 14. Zuni 1876, Vormittags 10 Uhr, b. der Tischler Friedrich Schaede zu Berlin. schaft hieselbst, errichtet am 24. März 1876. 394. Kettlina & Weigel zu Crimmitschau; In Albin Meinhold ausgeschieden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilune. Zeig den J. April 1876. im Stadtgericht agebau de. Portal iii, Treppe doch, Berlin, den 10. April 1876. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. haber Carl Hermann Weigel und Leuis Adolph Sayda. Gerichtsamt) Käörwahildd. Auf Anzeige vom 31. Februar d. J. —— önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zimmer Nr. I2, bor dem oben genannten Kommissar Königliches Stadtgericht. Die Gesellschaft bezweckt, die Ausbeutung von Kettling. Am 31. März. ist Bl. 48 unseres Handelregisters die Firma Löb Tremessenm. Bekanntmachung. zu erschelnen. Erste Abtheilung für Tivilsach en. Bergwerken im Orient, zunächst auf der Insel Pippoldlswalde. Gerichte amt.) sz. S. F Fischer in Oberseifenbach; Jahaber Schloß und Sohn in Gleicherwiesen mit zd In unfer Firmenregister ist unter Rr. 39 Folgen eich . Nach Abhaltung dieses Termins wird ge— ö Imbros, sowie den Vertrieb der dabei gewonnenen Am 28. März. Samuel Friedrich Fischer; Friedrich Fürchtegott Schloß und Carl Schloß als Inhaber, am 26. März des eingetragen: Zei hen⸗ Ytegister. eigneten Falls mit der Verhandlung über den Produkte, . 3. Carl Jehue in Dippoldiswalde; Carl Paul Fischer Prokurist. d. Is; eingetragen worden, was hierdurch bekannt Das Handelsgeschäft des Salomon Lewin ist (Die aus ländischen Zeichen werden unt Akkord verfahren werden Rrandemburg. Bekanntmachung. Das Aktienkapital beträgt vier Millionen Mark. Jehne Orokurift. Sohneoberg. Gerichts amt.) gemacht wird. : durch Vertrag auf den Kaufmann Joscph Lewin ö . unter Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der In unser Gesellschaftsregister sind folgende Ein— Die Aktien lauten auf Namen und belaͤuft sich Döõhlen. (Gerichtsamt⸗ Am 28. März. Römhild, den 6 Apeil 1576. in Gembitz übergegangen, welcher daffelbe unter 16 . Konkursgläubiger noch eine zweite Frist tragungen geschehen: jede auf M 4000. . Am 25. März. 119. Schorler & Stenbler in Aue; Inhaber Herzogliche Kreisgerichts⸗Deputation. der Firmg „Zoseph Lewin“ fortfetzt. Hamburg. Als Marken sind eingetragen zur bis zum 2. September 1876 einschließlich bei Nr. 136 rüger & Wehrhahn) Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer 89. Guftav Bachmann in Potschappel; er. Christian Ferdinand Schorler und Johann Gottlieb E. Rose. Vergleiche Nr. 91 des Firmenregisterg. Firma: festgesetztz, und zur Prüfung aller innerhalb * der die Gesellschaft ist aufgelbst; Liquidator ist der oder mehreren Perfonen. loschen Stenbler. . Tremessen, den 4 April 1876. . Jul. Schabert zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin bisherige Gesellschafter Ernst Wilhelm Krüger; Zu Mitgliedern des Vorstandes sind Johann 97. Schöbelsche . Inhaber Karl 1II. J. A. Flechtner in Aue; Inhaber Johann Kostgeks. In das hiesige Handelsregister ist Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in Hamburg, nach Anmeldung vom 25. Februar

au bei Nr. 140 (Schieffer & Kaiser): 1 Julius Rittershaussen und Georg Ernst niederlassung in Denben; August Schöbel zu Adam Flechtner! ö heute eingetragen: —— 1876, Mittags 12 Uhr, für Tuche und dercn Ver, den 30. September 1876. Vormittags 10 uhr, die Firma ist in Schieffer Böhme umge⸗ ittershaussen erwählt und ist ein Jeder der, 55. Schöbelsche Zweignie⸗ Dresden in Konkurz Am 29. März. I. Fol. 239 sub Nr. 521: Wehlam. Bekanntmachung. packung in Stadtgerichts gebäude. Portal Iii,“ ] Treppe ändert; der Gesellschafter Albert Kaiser ist aus selben berechtigt, die Firma der Gesellschaft zu derlassung in Potschappel; ; verfallen. 1“I2. Hermann F Günther in Aue; Inhaber Col. 3. Lan dels firma: Ang. Michgelssen. Im hiestgen Firmenregister ist unter Nr. 243 die e , n, hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genaunten der Gesellschaft ausgeschieden und dagegen der zeichnen. Dros den. (Handelsgericht im Bezirksgericht Hermann Friedrich Günther. - Gol. 4 rt der Niederlaffung: Rostock. Firma S. Gortatowski zufolge Verfügung vom k Kommissar anberaumt, zu welchem saͤmmtliche Kaufmann Ernst Böhme hierselbst eingetreten. Die von der Gesellschaft ausgehenden Befannt— Am 27. März. 1I3. G. F. Fischer in Aue; Inhaber Gottlieb Cel. 5. Name und Wohnort des In, 6 April i875 am . April 1876 gelöscht. 13. 2 Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ Brandenburg, den 6. April 1876. machungen sollen in der Hamburger Börsenhalle!“ 1414. Adolf Joeskn. Nachfolger. Egon Friedrich Fischer. habers:. Kaufmann. August Carl Ludwig Wehlan, den 6 Apel 1875 , derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. veröffentlicht werden. Schetelig; Franz Louis Schetelig Prokurist. Treuen. (Gerichts amt.) Michaelssen hieselbst. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . e, haben. J April 7. 959. gꝛusch & Hezel; aufgeloͤst; Robert Otto . Am 1. April, K II. Fol. 240 sub Nr. 522: , 9 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine nreslau. BSetanntmachung Lonis Baruch. Conrad Hermann Gustav Turbahn Rönsch Liquidator. . 32. Ed; Hübschmann in Schreiersgrün; firmirt Cal. 3 dandelsfigma:; Lithographische Weimar,. BSekanntmachnug. ö . ; Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. n unfer' Gescllschestzre ister st heute bei Nr ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft 2142. Dresdner Dün ger Export · Gesellschaft; künftig: C. Ddübschmann; Carl Friedrich Hübfch= Anstalt C Papierhandlung von Heinr. Laut Beschluß von heute ist Fol. 25 B. des Han⸗ ͤ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts? 14 die toin n e , e ee, esellschaft J eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Gustav Adolph Händel aus dem Verwaltunggrathe mann Inhaber geworden. ö Ahrens. delsregisters des unterzeichneten Großherzogl. Justiz⸗ . bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ Au frecht 8. dem bisherigen Inhaber Louis Baruch unter der ausgeschieden; Hermann Bauer an feiner Stelle ein.; Waldenburg. (Fürstlich Schönburg'sches Gol. 4. Ort der Niederlassung: Rostock. amtes die Firma Reik K Thnym hier und als deren! unter Nr. 77 das Zeichen rung einen am hiestgen Orte wohnhaften Bevoll⸗ betreffend Folgendes! l nn Louis Baruch & Turbahn fort, getreten. = Gerichts amt.) Cel. 5. Name und Wohnort des In? Inhaber Friedrich Rek und Hermann Thym da— nme w mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Die Geselischaft ist durch den Austritt des Heinr. Tiencken. Inhaber: Heinrich Julius Die— Am 28 März. ö Am 29. März. habers: Lithograph Heinrich Friedrich . selbst eingetragen worden. ö 2 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Rommanditiften aus der Hefellschaft aufgelsst derich Tien ken. 2833 Georg Kolbe; Inhaber Johann Georg Gräßer K Tenzler in Waldenburg; aufge⸗ Theodor Ahrens hierselbft. Weimar, am 17. März 1876. . 8 fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die und wird das von demselben bisher mitbetris— M. Gleis ner. Diese Firma hat an Johanne Christian Kolbe— . löst; Albert Bossecker und Julius Ferdinand Gräßer Vom Obergerichte. Mostock, den J. April 187656. Großherz a gl. S. Justizamt. ; Rechts anwalte Br. Horwitz, Pr. Heidenfeld und bene Gejchäft unter der bieherigen Firma Auf . g, . Gleisner, geb. Schu⸗ . if nn 5 ; Inhaber Josef Fillinger , (Herichttamt) Adv. Siegfried, O. G. Registr. . Brüůger. ang. Weim. 129.) 8, , . Sie n ef, ö zast i macher Prokura ertheilt. . und Augu ori wabe. elm. erichtsamt. . ö W R erlin, den 7. Apri . 1, Cohn & Frank in Liquidation. Die Vollmacht Am 29. März. Am 3. April. . Star hrũck em. Bekanntmachung. Wesel. Handelsregister Königl. Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen. Aufrecht 3 , u Breslan allein des Liquidatorsg Gustav Joseph Frank ist er⸗ 2625. A. Bartholomäus & Co.; Franz 197. Theodor Markowsky in Waldheim; fir⸗ Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. ö ,. . 3 loschen und laut Erklärung desselben ist die Liqui Albert Bartholomäus ausgeschieden. mirt künftig: Theodsr Markowsk & Co.; Nr. 163 des hiesigen Handels“ (Prokuren.) Registers! Die dem Hermann Fellinger zu Emmerich für JJ , ,,. dation beendigt. . . 1859. . M. Lehmann; erloschen. Anten Hermann Spranger Mitinhaber. eingetragen der in St. Johann wohnende Bachhalter die Firma Rehm & Cie. zu Emmerich ertheilte, rer,. 3 n) . r. Bemn ichst ist jn unser Firmenregister unter Nr B. Burchard. Das unter dieser Firma bisher 2828. Gustav Zoellner; erloschen. Wolkenstein. (Gerichts amt) Louis Schloß als Prokurift des Kaufmanns Carl unter Nr. 45 des Prokurenregisters eingetragene, ; 27 6 Konkurs⸗Eröffnung. 1256 die Fltma Aufrecht X*CGe*eumdllte Fenn Ja en Amalie Bertha, des Vernhard, Burchard II,, Am. 31. März. . Am 4 Apꝛil. Benzel junior daselbst, Inhaber der Firma: C. Ben. Prokura ist am 5. April 15876 gelöscht. 3 neber dag Handlung-vermögen der Firma Otto haberin Nie verehelichte Kaufmann Fanny Aufrecht Wittwe, geführte Geschäft ist von Cesar Lange⸗ 2864. Wölfel & Co.; autet in Zukunft Ferd. 65. Moritz & Creuz zu Falkenhorst bei zel jr.“ (Nr. 926 des Firmenregister). J . Helbing, Markusstraße Rr. 34, fawt. über daß geboreng Frankenstein, zu? Breglau, Dm folgendem Burchard übernommen worden und wird von Wölfel; Auguste Emilie Therese, verehel. Pinkert, Wolkenstein; Inhaber Theodor Paul Moritz und Saarbrücken, den 8. April 1876. Vrieshacder. Heute ist in das Genossenschafts⸗ n Gn Privatvermögen der Inhaber der Kaufleute Herm ĩ ; demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. ausgeschieden; Alexander Friedrich Pinkerts Prokura Skar Creuz. . Der Landgerichts, Sekretär. register unter Nr. 195 Col. 4 bezuglich des Biebrich⸗ 1 * ö Johann Friedrich Rudolf Traugott Richter Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Deutsch- Brasilignische Bauk. Johann Einst erloschen. . Wurzen. (Gerichts amt.) Ko ster. Mosbacher Consumvereins, eingetragene Ge— . 1. und Wenzel Lilly Bucholt, Beide Markuz— mann Samuel Aufrecht zu Breslau überg:gan. Lorey und. Wilbelm Thomsen sind aus der, den Am J. April. Am 4. April. . . ; nossenschaft, folgender Eintrag gemacht worden! ; straße 34 wohnhaft, ist am 7. April 1876, Jtachmit= gen wergleiche Nr. N61 des Firmenregisteeh) Vorstand der Gesellschaft bildenden, Direktion 2010. Dresdner Bau Gesellschaft; Vorstand 57, Der landwirthschaftliche Consumverein Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst Bei der a a 17. März 185756 erfolgten Neuwahl unter Nr. 78 das Zeichen: tags 2 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet, heute eindetragen worden und endlich ist hin unser ausgeschieden. nicht mehr Max Oscar Robert Kestner, sondern zu Kühren, eingetragene Genossenschaft. Statut unter Nr. 342, die hiesige Handlung in Firma: des Vorstandes sind zu dessen Mitgliedern gewählt / und ist der Tag der Zahlungseinstellung fest= girmenteglster unter Rr. 251 die Firma! Hamburg. Das Handelsgericht. Wilhelm Franz Mac ewaly ö der Genessenschaft vom 5. März 1376. Sitz: Dorf r. Ad. Neumann worden: . 6 gesetzt auf Aufrecht K Co. chf ,, Friedrich Adolph e, . 8. . . vermerkt steht, ist bentf ein getrg en: 1 . Kissel von Biebrich, als Geschäfts— 8 2 den 23. März 1876 nd e d 1Auf⸗ ! a n,. . material an nütenn, gut. Juttermitteln, glonne 4. ührer, um einstweiligen Verwalier der Masse ist der 1. . ß er,, n. . , Dresden. (Gerichtsamt). Brennmaterial, sowie Waaren aller Ärt für den Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die 2) Wilhelm Euler daselbst, als Stellvertreter ,, . 3 5 Gr. Berften e r, Nr. 10, Breslau, den 4 Aprik i876. des Königlichen Amtsgerichts Harburg Am 31. März wirthschaftlichen Gebrauch gemeinschaftlich zu be— Firma erloschen. des Geschäfts führers, De 6 bestellt. Köͤnizliches Stadtgericht. Abtheilung J vom 8. April 1875 ; l'. Vorschustze rein. zu Leschupitz, einge. schaffen und an die einzelnen Mitglieder und son- Stettin, den 4 April 1876. 3s) Lehrer Rudolph Raßmann daselbst, als J Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf— ; ; Eingetragen ist heute auf Fol 29 zur Firma tragene Genassenschaft; Dr. phil. Otto Reinhardt stige Abnehmer abzugeben; Vorstandsmit glieder: Königliches See⸗ und Handelsgericht. Kassirer. K gefordert, in dem JJ i Gustar Tewes ju Harburg, daß Fiese Firnkal er! gus dem Fireltorinm auszeschicden, Friedrich August . Albin Sgöne, Direktor; Karl Friedrich . Wiesbaden, den 7. April 1876. Brie. 3n unserm Sir menregister ist heute bei oschen ift . Reinhardt in dasselke eingetreten. arnahl, Fessen Stellvertreter; Karl. Bernhard Stolp. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. Hamburg. Nr. 170 die Firma VX. Weidlich“ in Brieg ge—⸗ Bornemann. . Am 4. April. Herrfurth, Kassirer; für die Genossenschaft bindende In unser Gesellschaftsreg ster ist unter der Num— I. A' theilung. löscht, und unter Nr. 250 die Firma „F. Schelenz, 125. Ferdinand Wendisch in Lockwitz; In Erklärungen sind von wenizstens zwei Vorstand⸗ mer 56 eine Handelsgesellschaft mit der Firma: vormals B. Weidlich und als deren Inhaber der w . haber Friedrich Ferdinand Wendisch. mitgliedern mündlich oder schriftlich abzugeben, die Foth & Co. Wieshaciem. Heute ist in das Prokurenregister neidelher. Kaufmann und Seifenfabrikant Friedrich Schelen; Laws. ¶Selanntmachung. Schramm & Wendisch in Lockwitzz erloschen. Zeichnung für die Genossenschaft hat, o zu ge— am Orte Stelp und unter folgenden Rechtsverhält.! für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht Als Marke ist daselbst eingetragen worden. In unser Firmenregister ist eingetragen: alanohan. Fũistlich und Gräflich Schönburg' schehen, daß der Firma wenigstens zwei Vorstand⸗ nissen: worden: mee, t ö an, den 1. April 1876. . Nr. 118. . sches Handelsgericht im Bezirksgericht.) mitglieder ihren vollen Namen beisetzen; Publi⸗· I) die Gesellschafter sind: I) Nr. 95. Wg 3 ,, önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Firmeninhaber: Fettviehhändler Carl Heinrich = Am 51. Marz. kationsblätter: Wurzener Wochenblafst uͤnd Leipziger 2 der Kaufmann Gustav Foth zu Stolp, 2) Prinzipal: Gastwirth und Destillaͤteur Carl ö Cid d Gelanntnac Bröse. ; 9. F. G. Röhr & Sohn; erloschen. Zeitung. b. Fer Kaufmann Moritz Litten daselbst, Georg Langzdorcf zu Wiesbaden. birne unn, ee, . Eromher ꝶ. ekanntmachung. . Dit der Niederlassung: Labes. ö ö Am 1. April. . Zöblltz. (Gerichts amt) 2) die Gesellschaft hat am 24. März 1875 be. 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: . 3 1 ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 704 die Bezeichnung der Firma: Carl Bröse. 35. Gebrüder Lossow; Alhert Friedrich Lossow . Am 1. April, gonnen, C. G. Langsdorf. f a 6 ; 5 Firma: Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. April 1876 ausgeschieden; die bisherigen Prokuristen Johann 68. Sãchsische Serpentinstein Altlen ˖ Gesell⸗ 3) zur. Pertretung derselben ist jeder der beiden ) Ort der Niederlassung: Wiesbaden. 9. , r,. K f . Richard Glaese an demselben Tage. ; Wil helm Lossow und Arthur Emil Lossow nach Er schaft zu Zöblitz; Direktor und Vorstand nicht Gesellschafter befugt, 5) Firmenregister: nach 31 36 W h mit den Sitze in Bromberg und als deren Inhaber . Rr. 119. ic löschung ihrer Deokurg als Th'ilhaber eingetreten. mehr Friedrich Röbbelen, fondern Friebrich! Win teh zufolge. Verfügung vom 25 März am 1. Apiil Die Firma ist eingetragen unter Nr. 542 des 13, vorn? 88 . der Kaufmann eam m Fir wmenin huber: Fettviehhändler August Heinrich urossenhain (Geric te amt.) mann. . . . J 1876 eingetragen. Firmenregisters für das Amt Piesbaden. ter jo rer nun;, . bis zum 19. Mal 1876 einschließlich ierselbst einaet . Vie! g nprü 8 Am 3. April. . Zwlokan. (Hande leg erich im Bezirksgericht.) Stolp, den 1J. April 1876. . 6) Prokurist: Kaufmann Carl Guido Langsdorf i . w X dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige . f ag ang sufo ge Verfügung vom 6. April rt der Niederlassung: La bes. 187. In drag⸗ Schultz in Großenhain; Inhaber Am 4 April Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu Wiesbaden. ; n , de dead p . und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen am 7. dess. Mz. Bezeichnung der Firma: A. Laude. Andreas Martin Schultz . 2153. Schultze & Co. Zweigniederlassung der Wiesbaden, den 8. April 1876. welches als Etiquette auf der Verpackung ange Hechte, ebendahin zur Konkursmaffe abzuliefern. Bromberg, den 6. April 1876. ; Eingetr. gen zufolge Verfügung vom 5. April 1876 Grosssohänan. (Gerichts amt.) Firma gleichen Namens in Leipzig; Josef Wilhelm Stolp. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. wird. ; fandinhaber und andere mit denselben gleichbe—= Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. an demselben Tage. Am 3. April. Westhauser ausgeschieden; Atolf Franz Eoccejus In unser Gesellschaffaregister 1 unter der Num⸗ J. Abtheilung. Gr. Amtsgericht zu Heidelberg. ö. Gläubiger der Gemeinschuldner . von d Labes, den H. April 1876. 10. J. G. Wilhelm in Seifzennersdorf; In Prokurist. . mer h7 eine Fer e ffn mit der Firma: J den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis . 9a. gert , Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. haher nicht mehr Johann Gottlieb Wilhelm, sondern 562. Friedr. Katzschner; Inhaber Philipp u, Stcingra. bers Söhne Wwieswaden. Heute ist in das Firmenregister Mümausen 1. Hisssg As Marke ist An rg tere e nn gs nne . e r ent i 359 er an vom gestrigen ö Johann Friedrich, Wenzel. Friedrich Katzschner. am Hrte Stolz (iedige Gäschäftelekale; Kirchplatz fär das Amt Wiesbaden foigen der Ginten enn eingetragen zu. der Firma; „J. Thierri zu Basel, Ae Diejenigen, welche an die Mafse Ansprüche age ist heute ol. 5 ir, 45 in das hiesige Han- Handeshuz. Bekann tiiachun Jöhstadt. (Gerichtsamt) Nr. 15 und auf der Walkmühle bei Stolp), worden: Schwein. mit Zweign ieder als Konkungglaͤubiger machen wollen, werden hier. delsregister eingetragen worden: - : g. ö Am 4 April. Liehbemharg. Vekanntmachung. und unter folgenden Rechte verhältnissen: 1) Nr. 542. laffung zu Mülhausen, nach 8 : Lan, Durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen gol. 1. Nr. 45. In unserm Firmenregister ist die Unter Nr. 68 (5. E. A. Weigelt in Jöhstadt; Inhaber Carl! In das hiestge Handelsregister ist heute Fol. 45 ) die Gesellschafter sind die Woll. und Streich 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Amelung vom Jag ri 180 S* R , beretts rechtghängig fein ober nicht, mit dem dafur

Gol. 3. Name der Firma: J. Grimm. eingetragene Firma Gustav Dorn zu Laudeshunt. August Kelg'lt Aktien · Dampf resch, Mahl. & Säge Mühle arn · Spinnereibesttzer: Sastwirhg z und. Destillateur Garl Georg Lang : i a , 3 garn. Spinnerei besiher stillateur Carl Georg Langs. Worms 3 ühr, för Cabal. i,, ernte men f, Mai 1876 eiuschließlich

gol. 4. Ort der Niederlassung: ECrivitz. gelöͤscht; dagegen ist unter Nr. 265 Die Firma C. A. Langer K Comp. in Jöhstadt; ge— zu Ringelheim aul Steingraeber, dorf zu Wiesbaden r? Col. 5. Jahaber der Firma: Schneider Joh. Gustar' Dorn und als deren Inhaber der Kauf löscht. eingetragen: ; ebhard 86 3) Ort . Niederlassung: Wiesbaden. r 9. ern,, ,, . . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und SBGrimm. mann Ferdinand Dorn zu, Nieder · Leppersdorf EKllngenthal. (Gerichtsamt.) In der Generalversammlung vom 26. Februar und 4 Bezeichnung der Firma: „C. . Langsdorff. ; demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Crivitz in Mecklenburg, am 8. April 1876. heut eingetragen, und im hiesigen Prokurenregifter Am 30. März. 1876 sind zum neuen Vorstande erwählt: Eugen Steingraeber, Wiesbaden, den 8. April 1876. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie l1Großherzogliches Stadtgericht. bei Nr. 19 das Erlöschen der von der verwitweten 50. B. J. Meischner in Klingenthal; firmirt 1 . Wilhelm Steinmeyer, 2 die Gesellschaft hat am 31. März 1876 be⸗ Königliches Kreisgericht. welches auf der Verpackung angebracht wird. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver—

z Frau Kaufmann Dorn, Auguste, geborenen Rem. Gebr. Meischner. 2) Kothsaß Heinr. Plumeyer, gonnen, I. Abtheilung. Kaiserliches Handels gerichts⸗ Sekretariat. waltungspersonals