auf den 16, Juni 1876 Vormittags 10 Utz, Bekanntichaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Tarif- etc. Verinderungen der deutschen KEisenhahnen. Bö s B il
im Stadtgerichtsgebäude, Portal HII. 1 Treppe Volder - Egger und Levde hier, und Tesmer zu boch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Sirschau zu Sachwaltern vorgeschlagen. No. 51.
, , ger, dr :, , n, d zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ei aer. verfahren werden. — Für den Hannover Oldenburgischen Verkehr ist szi6z Bek
leich t zur Anmeldung, der Ford der Il y gctanntmachung. ̃ 5. 8 er em bur f, n lsisꝛ ekanntmachung. . * ö y. . ö a . 7. W niewatt chen — — 1 — n . Im e, ere, * M Sg. Berlin ͤ Dienstag, den II. April 1876.
bis zum 2. September 1876 einschließlicãh Konkurssache ist Herr Rechtsanwalt Rojenheim derungen, resp. Deklarationen der Tarifbeftimmun. vom 15. A ö kette f und zur Prüfung aller innerhalb der zwei. hier zum definitiven Verwalter bestellt worden. en und der Waarenklassifikation, sowie neue Tarif. zuschlag für „ Knochenkohlenabfall zum Düngen esterr. Eredit 109. 1858 — pr. Stũek 318, 998 Thüringer Lit. A. 74 III4,75bꝛ Cöln- Mindener V. Em. 4 II. a. 17. 0, 00B
ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Br. Stargardt den 8. April 1876. ; ätze für Station Eystiup enthält. Derfelbe kann nicht mehr erhoben. Der dieserhalo heraus gegebene genden Conrsrettel! sind dis Oesterr. Lott. Anl. 18605 15 n. 111102256. Thür. dens 76 sj109 606 * 4 60b6 den 30 Seytember 33 Vormittags 10 Uhr, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in den Expeditionen eingesehen, daselbst auch käuflich 15. Nachtrag, der außerdem noch bereits Yvublizirte Wen gerärigen Fæ-rtesgaftan gen S- 8 do. 3 2 u. 267. 00ba B do. e . 14 — go hte r 22 ** im — * Portal III., 1 Treppe hoch, e , me m, bezogen werden. Veränderungen enthält, ist auf den Verbandstationen Ttllshen erden dareh (. X- bersichnet.! His in Jud Pester Stadt-Anleihe 6 1I. a. 17 77, 00 B do. r 100, 00b2 B do. Lit. B. 5 14 n. M16. S8, Oba
immer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom. 3183 ᷣ käuflich zu haben. ẽ Cto. 66/4) nc. aaellecbeattee ana aicẽ ee Seh gan es Cohrseesies,. dä. do. B Tilsit · Iuster hur 23, 30 b Hannoꝝy. 1 sj. n. 7 - — * anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger Bekanntmachung annover, den 8. April 1876. Königliche Direktion der Ostbahn Voohsel. . J * — 22 , , 3 vorgeladen werden, weiche ihre Forderungen inner! In dem Konkurse über das Vermögen des Buch- Vom 15 April d. J. an werden im Lokalverkehr als geschaftsfünrende Verwaltung. 100 .* * *” 169 5b 6 , halb einer der Frijten angemeldet haben bindermeisters Gustav Ruh zu Torgau ist zur diesseitiger Verwaltung und im anschließenden direkten Bromberg, den 7 April iz id n - 3 P 6 ö 2 orra- . Wer feine Anmeldung schriftlich cinreicht, hat ein Verhandlung und Beschlustfassung über einen Verkehre mit anderen 2 Staatebahnen, die A,m 15 anni fig 26 6 Eine 1 . in,. 2 mm. - 8. SZt-Er. Acschrift Erselben und lbrer zu agen Keiz fugenn, Aütterd. am n en, . 1. 3a ö r nn, t, en, rr. Jeder Gläudiger, welcher nicht in ünserm Berichte, den 22. d. Mits, Vormittags 11 Uhr, üntzten Trues und Nothad sen auf der Routen des zer e , rden chr i eber q ig Er. zl. ißd ze. go. ff K,, , , , e. 9. ö hr . kenlck wohnt, muß ber Fer Anmelbun Tnc' dere, vor Fem unterzeichneten Kommissar an hlesiger Ge. i ltr nenne frachtfrei zurücbefsrdert. Der des- . * . fn — — — 44 err ibo ? i 3 1 . 64 * 4 . C hemn. Ans - Adi. 6 einen an * hie then Git e m cha st u ö richtestelle anberaumt worden. Alls herausgegebene Tarif⸗Nachtrag wird auf den 6 (rr 2 9 * 6 . . 4 en. . idh Er. I 3 . em,, . . . 50 ba Hal. Sor. G nb. r gti ten bestellen und zu den Akten ar eigen Die Batheiligten werden hiervon mit dem Be. Stationen ve käuflich abzelaffen. öffne 36 . on die . age a * is zur Ein Mien, der Y, id . 9 3 er,, . 14* . Hann. · Alth. St. P. , D ischa . merken in Keent'iß gefsh baß asi fest ghedten 22 Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. r een dg n hr e e m ,. io is Fi. 1 . . e, Qu cer all ; rungen der Konkursgläubiger, foweit' für dicselben werden daselbst folgende Füge zur Aufnahme bezw. ; = 8. Tabaks - Oblig. . 1. . 17. Magd · Halbat. B., eblt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die 1 j ᷣ ] . — — . Ahsetzen von Passagieren halten: 100 8. R. 263 902 Rumãnier 11. a. 17. 101, Sobæ & 4 6 Rechte anwalte Solthoff, Heilbron und? Jnsk Rath weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand J gi Der 166 3 * Is 76 4 ; 31 . 0. . 2 ; recht oder e deres Abzonderungsrecht in Anspruch 9iiederschlesisch⸗Märtische Eisenbahn. In der Rich , , Abt 3 * 36 8. line s. 6 . lol, ob? ] Unst. Ensch st- Berlin, den 7 A ril 1876 genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß— Berlin, den 6. April 1876. Pei Nr. 15 ih, 31 M. 3 Uhr* 383 n ,, ⸗ n . 65 4 15. u. 1/11. -, — Nordin.· Æꝛrfurt den gi . Steptgericht fassung über den Akkord berechtigen. Vom 1. d. Mts. ab ist zum Tarife für den . ir 21 35 1f . Vorm. , ** m . Lombard n 27 36. Oberlausitz. 1 . * . che Die Handels bücher, die Bilanz nebst dem Javentar direkten Güteiverkehr zwischen Stationen der dies⸗ 6 3er. 1 ö 4 1 Ens i 83 *. pr. 66 11. n. M, ig 9e G gstpr, Südb. . a , Und. der von kem Verwalter über die Natur und den seitigen und ber. Breslau, Schweldnitz, Freburge— * * . d' 0 . Nachm. . n, ,. *. 8 11. a. 117. Po. 5 E. Oderuter- B. K Shanalter des Konkurses erffgttete schriftliche Hericht Fisenbghn einerfeits und der Berlin Hambös ger espt in der Richtung 6 Herlin. 36 Ie, 1 8. 8a 8 3 13. u; 1 kEheinische. 3178 Bekanntmachung. liegen im Gerichtslokale zur Einsicht der Betheiligten Lübeck-Büchener Eisenbahn andererseits vom 20. Sep⸗ Nr. 8 3 1m 21 3 6 ; 6 . * * o. Anl 1862 1/6. n.111] S. IG. El. St. Pr. In dem Konkurse über das Vermögen des offen. tember 1874 ein Nachtrag Xl, in Kraft geircten, , m . 3. 355 hr ö . ö. M. Nm. ga ce. 3 1 ic: 15. n. 111. i Kanfmanns F Wischniewski zu Dirschau ist zur Torgau, den 5. April 1876. welcher Klassifikations - Aenderungen und Berich“ . zi K ö Vim. ͤ , . * 243 — 1 ? 13. 1. ] /. Anmeldung der Konkurtzdläubiger noch eine zweite Königliches Kreiegericht. J. Abtheilung. tigungen des Waaren-⸗Verzeichnisses enthält. Druck. . N ur) 8 *r 8 bahn Nm. ‚ . . ee, o. 4 185. a. 1/9. Frist Der Kommissar des Konkurses. Femplare dieses Nachtrages sind auf unferen größeren i ige . . 8 * haben . ach 40 IZ oo 39 1852. 1E. 1s1g. bis zum 29. April er. einschließlich Walther Verkfhtatignen, ssewi, te. der biessgen? Güter ren, d gihep' ir, dr 8 und gs, inf in; bon ren & H *. . 4. n , nnn, ,, festgesetzt worden. — expedition unentgeltlich zu haben. eppen. Direkte, Personen. und Gepack Expedition 4 an, m, nn, ,,,, is. leine. = 5. 165.1412. 7-200 Saalbahn St. Pr. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht! (13102) Edictal · Ladung. ö von der Haltestellũe Cüstriner Vorstadt findet nur o. einlösbar in Leipzig Sl, 25ba do. Anleihe 1875 . . .. 4 Iq. u. Ii , Mba Saalĩ g at Ihm. s angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben! Nachdem über das Vermözen des Schuhwaaren— Derlin, den , Aprit 186. nach folgenden Stätinen und. Hallefteüln der Ks. Trang. Banknoten pr, 100 Franes.. = da. do. Kleine .... 45 1.4. u. 1/10 8, 46ba G ö k . 2 36 malt wen, där dferen gr eri, sösmnhehirecn. vor lan to- Mit dem 165. April cr. wird die Bestimmung im niglichen Ostbahn statt: Berlin, Neuenhagen, Fre⸗ Oasterreichische Banknoten pr. 100 FI. 171, S0 do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 17. 86, 30bz G Kumän. St. Fr.. B] dafur verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage Konkursverfahren eingeleitet ist, wird zur sam—⸗ Ablchnitt 1. 8. 8 1. 3 Seite XI. des dieffeiligen dersdorf, Rüdersdorf, Straußberg, Muͤncheberg, 40. Silbergulden pr. 100 FI. 177, 0654 do. Pr. Anl. de 1864 LI. a. 17. I72 0062 Albrechts ann . T7 , , , ü Ec uitenllarüt gt on t zum tig re] fish Lokal Gütertarifs aufgehoben, und werden von' da Trebnitz, Gusow, Golzow, Cüstrin, Tamsel, Vietz de. Viertelgulden pr. 100 FI. — — 8. do. de 1866 I/3. a. 9. 169, 60 ba Amst. · Rotte: dam] 6, oo Der Caen gu Pri fung * ce n lee der nh Aubwent ung i hg iche ichen Konkurses und Ab die zum Transport von Lokemotiven und Ten. Höllenstadung, Düringshof und Landsberg. Der Russische Banknoten pr. Ib0 Rubel. 684 70ba a0. 5. Anleihe Stiegl. I4. a. 1/19. — — Aussig Teplita. erssen Frift Kis zum Ablaufes? der d weiten Frist zur Wohl einc Kuraigr s Tirmmn' lauf dern Seitens der Versender gestellten Trues und betreffende Nachtrag 2 zum Lokal ⸗Personen karif der Fonda and Staats- Paplero. 1 14. n. 1/10. 97, 30b2 Baltische (gar.). ngemeldeten Forderungen ist anf *. den 10. Mai b. d., Fermittags 10 uhr Nothachsen auf der Route des Hintransports fracht. Königlichen Astbahn ist bei allen Stationen der gonsolidirte Anleihe. 43 1/4. u. 17s0. Is. 106 do. Poln. Schatzoblig. L4.u. I/ 19. 86 50 6 Bõb. West. ( gar] deu §. Mal er., Vormittags 10 Uhr (Kontumäzirzeit) an Gerichtsstell? anberaumt.“ frei zurückbefördert. Ostbahn zum Preise von 10 3 käuflich zu erhalten. Staats Anleihe 4 i a. u. u σ9, 75 b do. do. kleine 4. u. 1.19. S6, 20ba Brest · Graje n . vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Litten Sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Höll werden bei Berlin, den 6. April 1876. Königliche Direktion der Ostbahn do; 9/652... 99. 75 ba Holn. Pfdbr. III. Em. I. 17.3. rost Kier. anberaumt. Meizung der Nichtberücksichtigung in diesem vor— Vom 5. d. Mts, ab ist zum Hamburg. Oberschle⸗ dm dali 4 Itaats · Schuldscheine . 3 11. n. II. 93, oba 1.1. u. 113 I7I10br Par- Hod. Lit. B. Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle bereitenden Verfahren und dem Rechtsnachlheile der sischen Verhand-⸗Gütertarife vom 15. April 1577 ein Königlich Sächsische Staatshahnen. Har. n, Deum, Sohuldr. s . 3 LE n- 1M „5e t wb. lis Meth. Car) diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ Annahme des Beitritts der Chirographar⸗Gläubiger Nachtrag XXI. in Kraft getreten, welcher Tarifsätze [3188 Bekanntmachung. Qder Deichb. Oblig.. ] 1II. u. I 7. 101, 9oba 5 14. a. 1/10 73,50 ba Eranz Jos. (gar.) rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. zum Beschluß der Mehrheit Ter erscheinenden bezw. für Station Ziegenhals der Obeischlesischen Eisen⸗ Zum Tarife für den direkten Güter verkehr zwischen Berliner Stadt · Obsig.. 4 , He gz 00 ba . 40; 1. 3 9obꝛ Sal Carl LPgar. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat; der Beibehaltung des vorläufig bestellten Kurators, bahn, anderweite Frachtsätze für Getreide 2c. und Hamburg (K. M. B. und B. H. B.) Harburg, 963 d. . 1. n, ] 23 006 zxische Anleihe 16833 3 11. a, 1sz is, oba d gott ard eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizus Leihhaus-Agent Braͤutigam kahier, hierdurch vor. Kartoffeln für den Verkehr mit Ziegenbals, ferner Bremen, Bremerhafen und Geestemunde (inerseils luer Stadt- Anleihe. L119. 196990 e. do. 1860 8 1 n. Mig. -. fügen. geladen. Aufnahme Frachtsätze für Holztransporte ab Jägern. und Stationen der R. K. pro) Kaiser · Franz osef⸗ — Fhoinprorinz Oblig 4 II. 1. M isi, S5 4 ö. a4. e lem s 14, 1g. iezsba Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke Den Schuldnern des ꝛc. Höll wird eröffnet, daß dorf. der Oherschl sischen Cisenbahn und anderwelte Bahn und der K K. priv. Böhmischen Westbahn Schuld. d. Berl. aufm. 44 11. u. 17 io, S = 0 T Lese Jollg. 3 Ln. 110 B66. 30be B seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner sie Zahlungen rechtsgültig nur an den vorläufig be! Tarifsätze für Spezialtarif II. und 11. im Verkehr andererseits tritt vom 1. Rar. d. J. ab ein Nach= Berliner 1 11. n. 17.101, 70ba QM. . IFinnl. Loose othis -= pr. Ztũck 5d 5 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften stellten Kurator 36. Bräutigam leisten könren. mit der letztgenannten Station enthält. — Druck- trag 1X. in Kraft, welcher bei den Verwaltungen do. n. 1/7. 106, 90a B Oesterreich. Bodenkredit 5 II5. a. 1II. oder zur . ge 4 e ,. Bevollmäch ⸗ dasg . n Man ] 3. , m n, . 36 Nachtrages sind bei unseren Güter. der Endbahnen zu erlangen ist. e, ,, , mn, . , . Ven. . . 9 n. 9 8e, . tigten bestellen und zu den en anzeigen. ; önigliches Amtsgeri ö zeilung 3. kxpeditionen Berlin und Breslau unentgeltli z x ; ur- u. Neumärk. u. II. S6, est. * proz. Silb.- r. ; ; Kranz. St.. gien veß ; zeig s z z 9 . zeltlich zu s Kwfesden, zn s, nä I go. nene. 6. 17. a. 11 33S B . ost. Noriyesth dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, . Zur Beglaubigung: Königliche Direktion Staats ⸗Eisenbahnen. ,, 3 — n. 1/7. 94, S0 ba Ne- Terseꝝy 15. a. I 9 ——
Wer dies unterlaͤßt, kann einen Beschluß aus Köhler. haben. Königliche General Direktion der Sächsischen * 1 do,, Lit, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an! Neuber. der Nie derschlestsch⸗ Märtischen Eisenbahn. Freiherr von Biedermann. N. Brandenb. Gredi 4 151. a. Pa Sbm . do. neus 29 do. do. 46.
Epr.Rudolfsb.gur. Nr. 15. Uebersicht der in der Zeit vom 3. bis inkl. 8 April er, im Reichs- und Staats ⸗Anzeiper Central-Handels-Regist er) publizirten Konkurs-Bekanntmachungen ; mn — ; Ostpreussischeé . 3 S6, 50 G ö ; 6 Deutsche Gr. Cr. B Pfdbr.
7. 46, 25 ba de, do. II. Em. 41 1.1. a. IL7. — —
3L 752 do. do. II. gar. Ngd. Hbst. 4 1. 1. 17. 86, 40ba
ö Märkisch Fosener .. 5 1. a. iM. 2 Cb
73 25b2 MNagdeb - Halberstadter . 4 14a. 1 / 10. 97, 25 0
S2, 10bz G de. von 1865 475 1/1. a. 7. 95, 90 ba G
I19 J0bz B do. von 18573 4 1.1. a. 17. 93,00 G KL. 1. 1
o , o Se Se O er & 3
S S Sd d e E . .
35, 0 bz Magdeb.- Leipz. III. Ein. 45 110. 99.256 65, 9O0ba do. do. 1873 4 59 50 ba do. do. Lit. F. 4 41 41
18, 00bz Magdeburg - Wittenberge 3 . 72.0004 4.1. 1160. 859, 0b B
110. 99, 20ba B
wor
j 1 ö , * Magdeburg -· M . * 5b agdeburg - Wittenberge 4 1/ a. . . Müänst. Ensch., v. St. gar. 1 35,50 ba Niederschl. Märk. J. Ser. 1,1 41756 do. II. Ser. à 623 Thlr. d 11 73 75bz N. M. Oblig. I. u. Il. Ser. 4 ö ; 1
*
oo o c σ.
os & & & σάsꝛ‚c σssn s es Ss rds kKKKCHELBEKBEE
. I .
6
2 ** . .
1 do. III. Ser. 4 II. 00b⸗
, NVordhaasen-Erfurt. I. E. 5 II. a. Oberschlesische Lit. A.. 4 II. n. I/ 10. Lit. B. . 35 LI. a. Lit. C. . 4 1/1. n. it. D. . 4 11. . 1J. 38 114. 110. — — ; . l00, 90 B K. t. 46 I. u. 1/7. - —
. 47 II. u. 17. 101, O0ba 5 11 7.103, 75b . f.
1
ö 1
Q 00 bꝛ . ö. 411. —— III. n. 1/7 os, So B 11
ir : 5 A1 1. 16g. 5b Goses - 0derb. 4 17i.
0
* 1
U.
U.
U. 1 U ü VU. ü U ü 8 U J
20 Em
en G G ee &
— 83 —
— —
st.
2 Alt. g. 8st. Pr. resl. Rsch. St. Pr. Lꝑz.-G.- M. St. Pr.
11
S* * * & , d or 16 H.. goz IGM. l
2
C , e Q, & & e -, , , , , d G d s, S
54
5
E 22 S*
FFF RHE
112,50ba do. (Brieg-HNeissej 4 56,50 6 l do.
Id, 60 ba G 26 1062 ⸗ — 50. 25b2 — 99, 25 G 7. 9, 50ba do. 10. 99, 25 G
bo, 0Q0b2 Ostpreuss. Südb wn 7. 57, Set. b B do. 40. Lit. B. 5 II. a. 1/7.
S0 Ot. ba do. do. Lit. C. 5 II. . 17. 76, Sba Hechte Oderufer. ... 5 i. n. is7. ¶I6. Sob⸗ Rheinische 4 Ii. . i.
I77, 10b2 I. Em. v. St. gar. 34 1/1. . LS. 27 25ba 6 II. Em. v. H8 u. 60 4 151. u. IT. 2.7. 98 50et. ba B lo. do. vV. 62 n. 64 47 1/4. . 1710.
Il606, 0 ba do. v. 1865. . 45 14 ul / 10. 73, 25 b2 lo. 1869, 71 u. 73 57 14. ul / 10. — do. v. 1874. . 5 14. ul / 106.103, 25B 7.215 002 Rkein-· Nahe v. S. gr. L. Em. u. 1/7. 102, 20 B kl. f. 76, 00ba do. gar. II. Em. n. 17. 102, 20 B kl. f. T. 53, 75 B dehles ig · Holsteiner .. 4 11. a. 1/7. 9s, 90 ba
49 09026 Ihüringer I. Serie ... II. u. 1. — — E20, 75 ù 19, 75 doö. II. Serie ... I. u. 157 - —
106, 75bz do. III. Seris .. n. 17. -, — do. IV. gerie.. . n. 17.
320 Rm. E J-‚ G G Gm G,
. 7. I03, 60 G
*
— O en r eG
— Q
SFB ey en S —
8
—
. r r . O , , . r ,
r 80 — — —
o en Oo t QM O
S —
J
Braunschꝝ. Han. Ffyppᷣr.
, ,
100.50 B z
* Eumãnier
ö. . 9. G Rᷣnse tattsi. gar
; 4. 161. 1. . 3 3 ; geh weis. Nniohgz. h ) do. rũckz. 110 . n. 1.102.000 do. Hyp. B. Pfabr. unkb.
Pommersche n. 177. 84, 50 ba . do. do. do. 4. 11. a. 17. te 3 P Els. Lothr. Bod. a. G- Or. do. * 11. n. 1710230 Hamp. H Rentenbriefe
Fosensche, neue... 4 11. a. 17. 94, Sobæ n, e. Obligationen
Sächsische 4 II. u. 177. 06,39 ba Meininger Hyp. Bfandbr.
. Scklesische P u. 17. S5, 75bꝛ Nord. rund - G. Hyp. A
13. 1s *. *. do. Hyp. Pfandhr.
1.10 16. j0 4 I 66. 6. 11.3. 31. 6. lo. A6. nens d II. a. II. .
. . do. A. u. C. 44 11. u. 17. w , JI . 15/5. . 11.7. , 14/6. u. 4.9. i Hö
Stadtger. Berlin. . . 44. Holzhändler Guftav Adolph Stindt und Christoph' Herrmann Kutscher ; . ö * n. j S5 Gba 6 n G l zin.
Firma G. Stindt u. S. Kutscher) nebst Privatvermögen, zu Berlin'. !? *. 4,10. 75. 15. d.. 165.65. 15.5. u. 15 / J. , 12.6. u. 13 / 9. — q. Ir 1j. 1. i iSi. Sb J
Stadtger. Bre lan . 28. /3. Kaufmann Paul Lutze zu Breslau. w — — — 3. s5. 1 — I. Serie. S I. u. M. los, Sb . ; .
o. N. Seri. . I H. . I Hg Sopa 0. VII. Seri... 4 I. 1. 1/10. S5, 165 6 HLt.
Chemnitz Komotak!.. .fr. II. i. T7. 5 pz ꝗᷓ
Lübeck- Bächen garant. 4 1.I. u. 7. 100, 40ba d Main- Ludwigshafen gar. 5 1I. u. 7 do. do. I875s5 . n. 19.
, 1 1 l/ 10. 96, 5bu G Turnan- Brager
= Vorarlbergers gar. ö i 5 0M, loba Heer . gar.
n. n. u. 17.
u. 17.
u. 17.
n. . 96, 30b2 10, Gent 1I0.
1 / Tr 1 221 1. . 1 golzdobzd. ssuadöst. Cm):
.
9
h ö
Die Bekanntmachung Zahlungs Termin Abliefe. Anmeldung g ; 1. ; ; ; - — ö 8⸗ Akkord⸗ ¶ Sonstige
i Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen z. Ein⸗ 4 . Prüfung 4.
ist erlassen zeichnung se befindlichen Firme sBpen er ae, er Ansprüche Termin. Termin. Termine. 4.
1.
stellung. wahl. Termin. bis
ü H
vom am
11
)
— D n en —
— 41. 1 Kreiger. Altenkirchen 23/36. 76. Handelsgesellschatt Biebahn & Kierspe, sowie Privatvermögen des Wilhelm u. I⸗ do. Wien. Biebahn junior und den Nachlaß des Herrmann Kierspe zu Betz dor — , 117. 100 235b G Stadtger. Berlin.. 30/3. Kaufmann,. Weißwaaren. und Konfektion sbändler Louis S. Cohn zu Berlin. — Kreisger. Berlin. . 31.3. . Frühere Kaufmann, jetzige Buchdruckereibesitzer und Zeitungsverleger Julius Cador zu Coepenick.
. . . . . . . 1 I . . . . . * . . . * Stadtger. Berlin. . . 4.4. Produktiv⸗Genossenschaft für geschweifte Möbel „Einsicht“ (eingetragene Genos⸗
J J 1 1,
1
1
1
100, 75bu G do. do. 44 14. n. 1/10.
Lia. 1d ier, é, Rmuaonbakn- rrlorCtai- Aktion und ohhig̃tionen. Vetkebein - n- , -i. ] ‚
— 22.4. 76. 26.15. 756.
1 . 17 64.75 q;
n. 117. 104, rechts sann gat) - B L TTT
1. n. 1/7. 101.256 Anchen Mastrichter. n. 17.91, 25 0 Dur- Bodenhach 5 1I. u. 1/7. 53 36ba 1. n. 1/7. 100. 50ba do. H. Em. 5 1.1. n. IJ. - — do. neue.. 5 14. 1/10. 4.40 B (1. n. 17. 6,50 ba do. HI. Em. n. I7. 98 50 B Dux Prag fr. — 21,50 B 1/1. n. 17. 2.090 Bergiseh-Närk. I. Ser. 4 1.1. u. I7. IG, 004 do. J II. n. IJ. 1063, 30ba do. II. Ser. IG. 0M Nlisabeth- Westbahn 735 14.14/10. 72.90 G Fersch, ol 0oba d.. do. HII. Ser. v Ztaat Sz gar 4. 17. S5, 30 ba Cüntkirchen- Bares gar. 5 4. u. 1/10. 65 25 B
1/1. u. 17. 100, Coba 0. do. it. B. do. 37 1.1. n. ĩ 7. S5. 0b dal. Carl - Lud wigsb. gar. 5 II. n. 1/7. Sl, 569 b
14. . 1.19. 109. 25b2 ds. 34 1I. u. I7. 77, 69ba B do. do. gar. II. Im. 5 II. a. I/ 7 7G, S be
1.1. n. 1/7. 166, 60ba do. n. 17 9s, 00 B do. do. gar. III. Em. 5 II. 1. i /7. 76, S ba
1 98. 50 br do. . 11. . IJ. 57 00b 6 do. do. gar. I. Em. 5 II. n. I/7. 76, 0 B
1/7 10; 50ba do. Ser.. . . .. . 46 III. n. IJ. 7 G090ba d. Gmörer Eisenb. Ffbr. 5 i 2. n. I,. 78 HG stwba B I Mobber G. do. LI. u. 177. io, go B Gotthardbahn I. n. Il. Ser. 5 II. n. i 7. S5, Oba
1. . 117 190 29b3 d do. Auch. Dhtscld. j. Ein 4 II. n. I, S d d do. Ser. 5 1. u. I/10. 654. 252
1. n. 117 10000 do. o. II. Em. 4 Ii. n. I. S3, 25ba Ischl - Tbensee fr. Jinser . Gba & 1. n. 17. pt 00G do. do. If. im. n. 17. S5. 50 b. KRaiger Ferd. - HNordban 5 n if, ,s 1. n. 163.1913 00ba d. do. Dhsgsgeid. Elb - Prior. n., kKaschau- Oderberg gar. . 5 II. u. I/7. 62. 0b L. 1X08 COG do do. IÜ. ger. n. 17. 96, 50 Livorno 3 1I. u. 17. 3. 50 ö 7 1 2.
Et an dbridt e.
& S , & 8 , , , .
1.
1. i. 14. ig. ji. 1j.
11
Stadtger. Breslau . 30. /3. Steinsetzmeister u. Hausbesitzer Ernst Belleubaum zu Breslau . — — 28. 4. do. 44 . 6 ir
J . II Stadtger. Breslau.. 1.4. Kaufmann Louis Meuländer, Eigenthüͤmer der Handlung Neuländer & / ö Neulandseh. 4 n. 1 s. pb 50 d Pr. Ctrb. Pfandbr. Ekdb 5. 5. l5. 5. do. II. 4 (0a go. unk db. ruck a 116
. do. ... 44 1/1. 1. 1.7 IGI, 25ba B lo / 6 1, 10/8., 2s / 6. 9. 4/9, . e, ir , , , iG Cho k 19.4. 27.4. ö . a. Nenumärk. 4 14 n. I 10. 97, 50 B Pr. KHyp. A B. Piandhr . 5. ö , 14. u. II0. . q0 3 , — osensche 14. u. 1/10. 97, z . , er, i, , , , üg, ö in. a. Nestph. . 4 1. u. I/ I0. 58, 60 ba n, n, b,. . . J . ö . 3 2 sische 4 14. u. 1/10 99, 10b2 — Schlesische 1 114. n. Li 7, 30ba K t 'Schles wig-Hoistein. 4 Hu, Li e,, 135 1
dadsischs Xn. dc ss Ti. XIII. ü ö , . 2 . Obl. 7 5
d — — Q Stadtger. Breslau. 5.4. Fabrikbesttzer Otto Roeder, alleiniger Eigenthümer der Handlung Roeder &
dd l. 12. 75. 18 4. , 10. Kreisger. Bromberg . . 24. 3. Kaufmann Thomas Sniegockl zu Bromberg — Kreisger. Bromberg. . 31. / 3. Kaufmann Nuvolf Treuge zu Poln. Crone! — Handelsgericht Cöln. . 1.4. Kurz- und Manufgkturwagrenhändler Johann Mangne zu Cöõln ... . . 28/3. 76 Handels gericht Cöln. . 5.4. Kaufmann Karl Pntter zu Föhn. . w J, Handelsgericht Cöln. . 5. . Schirmfahrikant Wilhelm Waldemar Hauß u ,, Landgericht Ceve . . 27.3. k Q w Kreieger Cöslin . . 25.3. Bankkassirer Boeckler zu Cöslin .. Kreisger. Dessau. . .I0. 3. Bürstenmacher Herrmann Buch zu Dessan; . K Kreisger. Glogann . 31.3. Kaufmann Adolph Nitschke zu GlogaEn⸗ ., . . Kreieger. Goldberg. . 4.4. en,, Heinrich Scholz zu Ober ⸗Algenau (Erbschaftl. Liquidations⸗ ern ;, w
1 11. LI. LI.
Te.
1 ü. 1 U. U. U U U ü
A
—
— — — — — Kd . — — —
Rentonbrie
u ö is .
T. T ssos 5d sᷓ do. Dortmun d- Soest. er. Ostrau-Friedlander ... 5 14. . I/ 10. — — n n
8.
1 1
ö / h
f II. n. 17. - n. 1 / do. do. II. Ser. 45 11. u. ILI7. 95, 50ba Pilsen-Priesen 5 1I. n. 1/7. 65, 25 6 . do. Nordb. Er. W. ... n. I 7. 102 50 0 kl. f. Raab- Grag (Prüm. Anl.) 44 15/4. n. 10 72762 P e K — 6 do. Enhr. C.- K. G. J. er. 1. u. 17. 95, 25ba Schweiꝝ Gentr. n. Ndostb. 5 14.1. 1/10. 6, 50 Kreisger. Halle a. d. S. 54. Seilermeister Franz Reiband zu k Gaal 19 7519 g 4. u. 1/10. do. do. II. Ser. n. LH7. - — , 5 15. u. 1/11. 69, 75 G Amtsgericht Hersfeld 31.3. Johannes Trümper zu Friedlos (Nachlaß ö . . ö 14 3 . n. Ii8. Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr 8 1/5. n. i Il. do. do. III. Ser. n. I.. 95, 25b2 Vng. Galiz. Verb. B. gar. 5 13. n. 1/89. 57, 56 B Kreit ger. Hirschberg . .I7. 3. k , , , Portland⸗Cement . Fabrik und Ma⸗ ö ; nde, ,,, . wi 1. . 17. do. do. rz. 110 4 I/65. n. II. 98 006 Ben nn . Anhelhh 1 K. n. g 6er a ö w 65. 25.3. s5. . w Stamm- amm- '. 190. . Em. n. 17. 50 6 0. stbahn gar... u. 17. 54, Amtsger. Homberg . . 21.3. Gute besitzer Wilhelm Sanl zu Iltel nig ) K ö. hremer Anleihe deo 18 ,,, . , do. III. iGo 566 & 4d o. do. II. Em. 5 II. u. I/7. Gl, q0ba Kreisger. Lauban. . . 24. /3. Buchhändler Oskar Weidemann zu Laubannd k 5. 4. 29. 5. . , Div. pro 1874 18755 ö Berlin G rlitzer ... 65 II. u. M7 iG2. 00b G S Vorarlberger gar 5 135. u. 9. 63, 50b2 — db — 24 65. me , , , bn, ,. Aachen- Hastr. .. — 22, Loba G do. Lit. B. . 44 JI. n. 7. 5, 25 B 5 Lemberg-Grerno witz gar. 5 165. . III. 65, 0b ö .
do . SS! III S
— — O O —
188 114
do D
—
* Sg 881 *
Kreis ger. Lauban . 5. 4. Kaufmann Hugo Herrmann zu Lauban !?. ᷣᷣ ö 1 Kreisg. Luckau i /N. daus. I9/ꝛ. Handels gesellschaft Firma: G. Mende et Sohn zu Finfterwalde und Privat⸗ . re e, n. 355 566 66 Altona- Kieler. 6 Ilö5, 00 G do. it. C. . n. 1/10. 91, 006 do. gar. II. Em. 5 15.1. 1.11. 70 90bæ vermögen der Fabrikbesitzer Gottfried Adolf Moritz Mende zu Finsterwalde / 8 He, g. Berg. Märk.... 3 IS, pb Berlin- Hamburg. I. Em. n. 17. 94 006 do. gar. III. Em. 5 IB. u. II. 60, 0 ba und Theodor Rudolf Mende zu Werchow c 1.14 u. 6./6. , 25.4. u. 27./s6.,ů i 8 *. 3 n 131.9026 Berl. Anhalt.... 51 I06. 00ba do. II. E‚. 4 7. 94 006 d oss. Pr. Sch. à . 255, 509 ba Berlin. Dresden. (9) 26, 50 ba as. II. Em.
. R. Caus. il / Dan r n n e, J ö ga lane; inn nin, , g reisg. Luckau i. / N. Laus. . Dampfmühlenbesitzer Gotthe offmann (Firma: Gotthelf Hoffmann) zu 8 . 7. I63, 5 ; hr. Zohles. Qentrasp.. fr. 26, Iinfterwaldꝛ....... . . 5 Kö 3 1 . 2. ö 29. 1 k gische He Mn do i567 ll8,J5ba F Bersin. Görlit⸗ .. zd. jgb⸗ B Potad.· Magd. t. A.. os Gbb⸗ 2 . — St. u. Kr. G. Magdeburg 6. /3. Handelsfiau Hornung, Anguste, geb. Münde (Firma: A. Hornung) zu . de. 85 EI. Obligation. 2
d 184. 2. 4. beyersche Pram: Anleiho St u. Fr. S. Magdeburg 253. . Früherct Kaufmann. jetzßge Neftgürateur Alheri Siogck zu Neufiadt B. Magd 8. 14. 21. . ö Eruune och. AW FThl. Loose St. u. Kr. G. Magdeburg 27. 3. Handelsfrau Hornung, Auguste, geb Münde (Firma: X. Hornung) zu göln- Mind. Er. · Antheil
ö JJ . Dessauer St. Er. Anleihe Kreisger. Marggrabowa 1.4. Kaufmann Wilhelm Paulin zu Marggrabowa. P ö. / / Goth. Sr. Eräm. Pfdbr. Kreisger . Dey. Neurode . 29 5. Kaufmann Josef Dinter zu Neurode w ; . 30. 4. 40 Lo. II. Abtheil, KLreisger. Osterode . 27.3. Kaufmann C. F. Eggert zu Osterode.. . / 6 Aarb. 50 Ihl.- Loose p. St. Kreisger. Rybnik s.. . 3. . Kaufmann Samuel Hollaender (Firma: HS. Hollaender et Comp.) zu Rybnik 3. . 10.4. 24.4. 3. s5. Lübecker do. dw. Kreisger. Schwetz... 29 3. Händler Salomon Prager zu Nenenburg! .., . ; 6. . 24. Meininger Loose... Kreisger. Soldin. n 3.4. Kaufmann und Mühlenbesitzer Angust Böttcher zu Niepoͤlzig 16.6. do. Prüm. - Pfdbr. Kreisger. Pr. Stargardt 1.4. Kaufmann A. J. Thiel zu Dirschan ... 6. Kreisger. Pr. Stargardt 7.4. Fräulein Rahel Herrnberg zu Dirschanu⸗ ... Kreisger. Terggu. . 30. Faufmann Skar Stto (Firma; Oskar Stto) zu Torgau? Stadtger. Berlin.. 30. 3. Kaufmann Alfred Lissauer zu Berlin.
0 35. 6b⸗ Ber. HNhg. Tit. . 1 120, 25 ba B. · Potsd.· Magdb. 2 83, 290 B Berlin- Stettin. 23 1098, 70bę Br. Sehn. · Freib.·. 7] 17450 B Cöln - Nindener. . oi I 0,509 G do. Lit. B. (65 Eb, 19ba Halle Soraua- dub. 6 173,908 Hannoꝝy. Altenb.. 173,00 B Mãrkisch- Posener 198254 Mgdb. Halberst.. 1g3⸗25b2 B Magde. Leipzig; 155. 75 B do. gar. Lit. B II. n. 7. II Ga. 5 B Mnst.· Hamm gar 15. 1. 1/11. 99, 75 ba B Ndschl. Mark. gar. 1. u. 7. 101, 50 6 Nordh. · Erfrt. gar. 12. 5.8.11. 102, 1060 Oberschl. A. C. n. D LI. u. 17. 102, 00 B do. Lit. B. gar. ; 4. u.
1 5 1 169 50 ba B do. It g. . f. 1. r söscte woes -Prz. Stär, ate ers i oba B do. It. B. . n. I. S Chba B do. lo. 1571 — 664 95 * 1
ö 8
7. 127, 00ba do. Lt. R... n. 117. - do. Ergunzungsneta gar. 3 13. . 1/9. 305,90 0 Ih, Sobæ do. Lt. E. .. 41 17. 92, 50ba 6 Oesterr. Frans. Staatsb. 5 I5. n. 9. 6, Hb 98, 50 ba Berlin- Stettiner I. 236. — do. II. Em. 5 15. . III. O6, M0 ba 96, 90 B s gar n. 1/10. O2, 16 & El. f. Gesterr. Nord westb, gar. 5 18. u. 1/9. 76 00 B 10920 ba ö Em. gar. 3 4 110 92.706 I. f.. do. Lit. B. (EHlbethal 5 15. u. Ii. 6110 B 13, 75 b2 ; Em. v. t. gar. 4 11. n. 17. 1053, 2ö'ba B Kronprinz Rudolf.-B. gar. 5 14. u. I/ I. 67, 9b 2. 40b2 . ; 14. n. 1/10 99, 00 B do. 69er gar. 5 14. n. 10. 65 25 ba q 6b, C0ba ö ; ; u. 1/10. 92.25 6 Erpr. Rud. B. 18 2er gar. 5 114. 1.10. 65, 99ba G 233, 00 ba 6 ; . n. 119. 57, 25b2 Rl. f. Reich.-F. (8üd.- N. Verb.) 5 14 n. III. O6, 0 ba Braunsehweigische.. II. . 17. — — Südöst. B. (Lomb. ) gar. 3 1.1. n. 1.7. 2 7. — — Brosl. Sehn. Freib. Lit. D. n. 17. - — do. do. 14. u. 1.10.
OS, 10b2 do. Lit. E. F. — — 6 ß 33. 00b2 do. Lit. . J. Do, 50 B do. do. v. I877
S SG s e
zo. 11. , 256 glaenz. 40 Mir F Si. ; . merk, rickz. ö
1
, , . . ⸗
. — K J . ,
. D. . . D durch Einwilligung sämmtlicher Gläubiger beenbet. w . . o. 1
Stadtger. Berlin. . 30. j6. Handelsgesellschaft Adolf Wohl C Co. und Privatvermögen der Kaufleute . ) ̃ do. Bonds (fund. )] 8
. ᷓ Adolf Wohl und Wilhelm Wohl zu Berlin = urch Einwilligung saͤmmtlicher Gläubiger beendet ...... . Newn-Torker Stadt- Anl. Kreisger. Birnbaum. . 23. 3. Kaufmann Druns Fiereck zu Schwerin . W.... ! beendet. 6 lam ö do. do.
Stadtger. Breslan. 23. . Kaufmann Siegfried Heymann zu Breslanun s! . 799urckh 1 /,, Hier w. Anl. de 18734..
Stadtger. Breglan .. 3.4. ,,,, nr. * keene ,, J geh ed. Stz ate Anleihe
Freisger, Münsterbergs 30.5. Buchhändler Paul Schröter zu Münsterberzßz? .. durch Akkord been ben JI J Desterr. Papier · Rente
Kregr. Reichenbach i. S. 39. 5. Kaufmann M. Cohn zu Reichenbach i. Schl! c.. ! eingestellt.? *. .. w do. ö. 2
. Berlint Redacteur F. Preh m. Verlag Rr Trvedition resfei Brad. KR- EIS ner. J 6 .
; 260 El. 1854
7. 138, I5 ba do. Lit H. 4] I4.n. 1/10. — — do. di93. v. 1878 7.129. 25 B do. Lit. I. S9 40b2z kl. f. do. do. Oblig.
—ᷣ do. it. K. 4 1d. 110. 89, 20b2 B Haltimh9̃..,.. ..... 27, 70ba CEsln- greleldor ... 4 1.I. n. 17. — — Brest - Graje o...... . 103, 500. be . COöln-Hindener I. Hrn. 41 II. n. 17 iοl, O0 Charkow- As3om gar. .. . 5 13. n. 19. 96, 595 B z — ! n, , do. in Æ& à 20, 0ν gar. 5 I.3. n. 9. — — k. Io. u. iG. 56. 25ah6, 40ba2 do. Lit. B. (gar.) 92 8obz & 40. ; III. a. 17. 9l, 50bꝛ B hark. Krementseh. gar. 5 13. n. IIS. C6, 40B A- nis a. re 59, 5b kEhein- Nahe. I4 20b2 z. 1d.n.I / 10. 99, 25 60 Lele-Qrel gar. ..... 5 15. a. 111. C66, 40 bæ B 4. n. 1 I0. 59 50bz G Starg. Posen gar. 44 4 11 1n.7. 101. 25bæa ; do. L4.u. 1/10. 100, 900 B Jelon- Noronesch gar... 5 1.3. a. I/9. O5, 75ba 14. II0l, 0B ) abg. 112, 25b2ꝛ G à 4M O6, 10e. ba ᷓ 40. 217. 14. I/ 10. 92, 90 ba Koelon- WVoroneseh gar. . 5 IMI. n. Is7. os, 40ba
110. 102, 50 G do. Lit. E. jange 5b. I5 / 11 97, 25 B Ostpr. Südbahn 97, 70 bz R. Oderufer-Bahn 1soerso n. ) S6, 60 bz Rheinische...
. 1811
—
——
=