1876 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Glaagor, 109. April, Mittags. (V. T. B)

Redefren Mixed numbres warrants 59 sh. 3 d.

Liverpool, 19 April, Nachmittags. (X. T. B.)

Fe a n Tolle (Schinnabericht.) Vmeata SGM B. 42 n fur Srebulation and Erport 100090 B. Amerikaner und Surats V. d.

r.

Middl. Orleans 611, middl. amerikanische 6zι, fair Dholllerah —— fair Dhollerah 47, good middl. Dhollerah 4s, middl. Dhollerah 4 fair Bengal 43, good fair Breach —, nem fair Oomra Kuni, good fair Qumra 5, fair Madras fair Pernam 6, fair Smyrna 55, fair Egyptian 6z.

Paris, 10. April, Nachmittags. (V. T. B.)

Frodnuktenmarkt (Schlussbericht). Weizen behauptet, pr. April 26775, Pr. Mai 27, 26,, Pr. Mai-Juni 27, 59. pr. Jufi- August 265.50. Mehl steigend, pr. April 59g. 25, pr. Mai 60 Oh, pr. Mai-Juni 60.59, pr. Jali- August 62,50. Rüböl ruhig, pr. April 73,25. Pr. Mai 74.25, pr. Mai- August 76, 00, pr. September-Dezember 78.06. Spiritus matt, pr. April 45,75. pr. Mai-August 4650.

Haris, 10 April, Abends 6 Uhr. (W. P. B.)

Eroduktenmar kt. Mehl- steigert d, pr. April 59,50, pr. Mai 60, 50, ꝑpr. Mai-Juni 60, 75, pr. Mai-August 62575.

d mixed) 72 C. Zucher (Fair refining Masgcorados) 73. Kaltes 6 i Schmal. Harke MNileor) 14 C. k— elear) 3 C0. Getreidefracht 41.

Ausr*ahlumg er.

Aktlen · Tabrik landuirthaohaftil. Masohlnen und Aoker- * * Regenwalde. 120½ Dividende bei der Kasse; 38. Ins. in Nr. 87.

Berlln · Eölnisohe Foner · Cersloherungs - Aktlen qesellsohast mn Berlln. 49 mit 24 M Dividende pro Aktie bei Mendelssohn K Co. in Berlin; s. Ins in Nr. 87.

Magdeburger Ban- and EKredlibank., 60/9 Dividende mit 18 6 pr. Aktie bei S. Bleichröder in Berlin; s. Ins. in Nr. 87.

Frankfarter Rok vers loherunga-desellsohaft. Dividende mit 17, Y S bei der Gesellschaftskasss in Frankfurt a. MM; 3. Ins. in Vr. 87.

H un digumgen und Verloosangenm.

Borlln Hamburger Elsenbahn. Ueber ausgelooste und gekün- digte Prioritäts- Obligationen L, II. und III. Emission nebst Restan- tenliste; s. Ins. in Nr. 87.

Arenswelge vom Hank enm eto. Wochen- Uebersloht von 14 deutschen Zettelbanken pr. 7. April;

ö . Bilanz pr. 31. Denember v. J.; a. unter Ins. r. 87.

Säiddentgohe Bodenkrodltbank. Bilana pr 1. Januar er. und Gewinn- und Verlust- onto pro 1875; 3. unter Ins der Nr 87.

Rholn Ruhr Kanal Akilen Verein aa Dulsburg. Bilanz pr. 31. Dezember v. J.; s. unter Ins. der Nr. 87.

General-VersamaFfr Iunenm.

25. April. RAlttersohaftllohe Privathank n Pommern. Oord. Gen- - Vers. zu Stettin; s. Ins, in Nr. 87.

23. Mai. Aktien - desellsohaft für Bergban, Blel- und Zlnk- fabrikatlon zu Stolberg und ln Westphalen. Gra. Gen. Vers. za Aachen; s. Ins. in Nr. 87.

ö Aktlen Fabrik landwirthsohaftl. Magohlnen und Aokergeräthe zu Regenwalde. Ord. Gen. Vers. zu Regen walde; s. Ins. in Nr. 87.

Eisembahn-Einmahmem.

w . Elsenbabn. Im März er. 46,727 M; s. Ins.

in Nr. 87.

Lübeok-Bäohener und Läbeok Hamburger Elsenbahn. Im Härzg er. 227,354 M 4 1703 S]), 1. Junuar bis ultimo März 568 667 MS (9202 19).

Casamee.

Deutscher Neich Königlich Preußischer

Das Abonnement hetragt 4 Æ 659 8 für dan Nierteljahr. Jusertisnzpreis fur den Naum riner Aruckzjeile 30 3

z3⸗ Anzeiger

Staats⸗Anzeiger.

*

Alle ARost⸗Anstalten des In- und Auslandes acm Gestellung an; für Gerlin außer den PHost · Anstalten aauch die Ezpedition: 8. Wilhelmstr. Nr. 32.

e- Korks, 10 April, Abends 6 Uhr. (HF. T. B) s. unter Ins. der Nr. 87. Raarenberi cht. Baumnolle in New-Tork 133, do. in Aktien- Fabrik landwirthsohaft! Masohlnen und Aoker- Die Aktien der Berliner Chemischen Produkten-Fa- ö Mn SS.

Nen- Orleans 123. Petrelenm in Ne- Tork 144, do. in Philadelphis geräthe zu Regenwalde. bilanz pro 1875; s. unter Ins. der Nr. 57. bri k, Aktien-Gesellschaft (früher V. Vilter) werden zufolge be- 14. Mehl 5 D. 20 C. Rother Frühjahrs weizen 1 D. 35 C. NHais Aktten gesellsohaft der chemlsohen Frodukten Fabrik schloszener Liqnidation vom 1I. d. M. ab franco Einsen gehandelt.

Berlin, Mittucch, den l2. April, Abhemdt.

Theater. Affe. Cine afritanische Jagd. Großes cine. Ole Verpachtung felt anf die s Seh, m, , ü, Bekanntmachnn Ea r , r. e,, ah n n , .

mn, ü sisches Fest. hannis d. J. bis dahin 1894 erfolgen und werden r g. ; ĩ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht.˖ Mini ; J ; ; a 2 Königliche Schauspiele. Mittwoch, den 4 ü Uhr. Donnerstag: Vorstellung. beide Domänen sowohl in zwei e ,. Pach⸗ Für den Neubau des Schullehrer ⸗Seminars in den Major von enn in ch im e , , den 6 , un ö 1 S dit . . ung

; . =. zitat Bederk ll im Wene der öffentlichen Submission önigli . i ĩ i l . ; 214 Redet, , * . orm, Direltor. 7 ö a. * . e n ,, e 5 J . 6 ie, . . ssi Vöniglichen Kronen. Orden dritter Klasse mit Schwertern am Beim Berlinischen Gymnasium zum Grauen Kloster ist di beim großen Generalstabe, dieser unter Beförderung zun Prem. t 6 , , m ,, . Lg rn h , , ne een fr, m, n. nge; dem Mag Spiß im. Kriegs Minifsteriun den sönig., Befördeng' *r) ordentlichen Lehrers Dr. Lubw! ö , * ihr ut u ,,, . Deutscher Personal- Kalender. ö. 2 n Schlafsale lichen Kronen⸗Drden dritter Klasse; dem Maier von mann zum Oberlehrer , m, nrw is Seiler Hanz se e n u, e wär re, dee ih e e,, Zur Uebernahme der Pachtung der Domäne Ossen. vergeben werden. Termin hierzu ist auf den Slern im Kriegs⸗Ministerium dem Korvetten⸗Kapitän Sattig, Beim Gymnastum in Hedingen ist der ordentliche Lehrer . ß, , 9 39 2683 . . . . . t C. 3 2 * 2. u . Unter

Schauspielhaus. 100. Vorstellung. Iphigenie 189. April. ; ) ;. n ö auf Tauris. Schauspiel in 5 Abtheilungen' von 1772. Joh. Ferd. Friedr. Belprück - dorf ist ein disponibles Vermögen von 34 0)0 6, 2. 8. Mts. im Bureau des Unterzeichneten an—= dem Major z D. von Möllendorff, bisher Hauptmann pr. Sh 3 g ; ; f sp f p 9 aggregirt dem S8. Brandenburgischen Infanterie“ Regiment Schäfers zum Dherle te 6 e n, 2 53 . in 63 ö 8

Goethe. (Iphigenie: Frl. Clara Ziegler, vom Kgl. 1866. Prinzess Victoria, Tochter des Kron zur Pachtung der Domäne Henzendorf ein solches gesetzt. . t i . 32 don 23200 46 und zur Pachtung heider Domänen! Bedingungen und Aluschlagsauszüge können beim Nr. 64 (Prinz Friedrich Carl von Preußen), dem Geheimen enk. A Buß verfeß. . Gr li ern ahh, nud enn; * * . / 4 (. e

. in München, als Gast. Anfang 7 Uhr. . des Deutschen Reiches aud von : 6 ö , , iich von e bemfesbin ah 3 tor, Kan kei R Bertannt ch 6 ise. en *. i 8 v ! 0. ich, ü d erze eingejehen, a mse d egistrator, Kanzlei⸗Rath Du i i ntmachung. f . . ] ; 2 den 13. April. Opernhaus. Keine . we den; Besitz e, * . gegen Erstattung der Kopialien bezogen e r nn , ., en n n,, 3 Unter Bezugnahme auf die . vom 14. De⸗ ö. . . ö , * 31 z ĩ i . . z 2 J ⸗— 14 ; ö z * . Ie. d ? / J on = ,, Königlichen Kapelle. 1 ,,, thätwertttgen und. die Gerstemände den Aol 18s öl Den birtersctlgslcz. dem 6'geiner erneditenden Sc. zember x . (Centt̃aibitt pro 18,6 Seite 4 Mtr. Ig wird b? selben Regin ent, zum Hauptmann nd gon paste Chef keszüeen Schauspielhaus. Geschlossen. Als ehelich Verbundene empfehlen sich Regeln der Lizitation, von welchen wir auf Ver⸗ Der Bau⸗Znspektor. 23 ; dtechnun gs. Rath Graeber im Kriegs Ministetium, den Keri, 2 in laufenden Jahre . Bromberg außer den im . 6 Sec t. om Senf, det. Ir. 2 unte; Befoͤr⸗ Freitag, den 14. April, sind die Königlichen Oscar Krüger, Gerichts Assessor. langen, gegen Ersta: tung der Kopialien, Abschrift Sũüssmann. Cto. 87. 4) Königlichen Kronen Orden vierter Klasse; fowie dem Boots. Monat März d. 3. abgehaltenen Prüfungen noch ferner werung, zu Pr. t, in das Jnf. stegi. Nr. 2 veisest. Papen, Theater geschlossen. Clara Krüger, geb. Westphal. ertheilen, können nebst den Karten in unserer Re mannsmaaten Simon von der 1. Matrosen⸗Division die Ret⸗ am 16. Oktober d. J. und folgenden Tagen für Lehrerinnen, unn, und Comp. Ghef im. Jäger Bat. Nr. 2 in das Inf Regt! Sonnabend, den 15. April. Opernhaus. 91. Vor· Berlin, den 8. April i876. gistratur eingesehen werden tungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. am 29 Oktober d. J. und folgenden Tagen fuͤr Schul 31. 3] versetzt. Graf v. Reichenbach, Pr. Et. vom Jãger · Bat. stellung. Zum ersten Male: Requiem von Verdi. e , ,,,, Frankfurt a. O., den 24. März 1876. 163193 Bekanntmachung vorsteherinnen dit, Weunter Entbindung von seinem Koösumändo als JusßetfeGfst Anfang 7 Ühr. Am 6. d. M., Abends 8 Uhr, wurde meine liebe Königliche Regierun ; . 9. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eine Prüfung stattfinden wird . Lehn bei den Kriege cult zu Meß, fim Haupt. und Comp. Eau spic aus. Geschloffa. Fe gi lzah re er, ven cinem kee. unbtheilunte tlg nn qhulwesen. ,,, dem Geheimen Dter Hof, Baurath, Profeffc? Strk t zu Berli, den no aper Igz ö ,

J . S J j h . 36 e ,. ö ö J e

Nallner . hester Mittwoch 3. 8 M.: Die K 3 nn v. Selchow. deranschlagt zu ca. Fh doc „, foil am Wehe der Berlin, den Rothen Adler⸗ Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizi nal⸗ v. Hell feld, Sec. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 4, 8 . n , ,,. Dr. Rhein 1 ö öffentlichen Submisston vergeben werden, wozu dem Kreisgerichts⸗Rath Au gu stin zu Guben den Rothen Abler? Angelegenheiten. zun Pr. Ct, in dag Fäger at,. Nr. 3 versezz v. Wiß en dont = me. Schauspiel in 4 Akten von Pierre ; Ilz i485 Termin Orden vierter Klasse; dem Hospital⸗ und Kirchenvorsteher, Major Im Auftrage: Pr. Ct. und Flügel - Adfut. Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs von

h. Mecklenburg · ĩ . Donnerstag u. folg. Tage: Die Danischeff. zklenburg. Schwerin, Frhr. v. un d zu Ez ioffst

Stabsarzt im 1. Hanseat. Inf. Regt. Ein freundlich bele 8 tl. W ; Rr ,. genes herrschaftl. Wohn · auf den 26. April d. J. Morgens 11 Uhr, 9. D. und Kaufmann Rosenmeyer zu Danzig, den König= Greiff. . . * ein, Pr. Lt. und V , , ö . . im Baubureau (ehemaliges Bezirksgefängniß, Keben= lichen Kronen Orden dritter Klasse; dem , r ö Hersänl. Adfut, Sr. Heheit des, Herzggs von Ee er i on Jictori fret; J Am 5. April st arb hierselbst Reb an banden, ernennt binnen, selbes angestzt ist . zu Schnöggersburg im Kreise Gardelegen das Kreuz der In— Ju stiz⸗MNin ist er iu m. ihr ge, hne di, Lt und Flhäes ldint. Sr. Doß. dee Herzzans w 2 . ö . = senetai. dini g n zur Hirt on, Ritter des n m ö. en Ker ichen, 8 n ö. , . , . 6 haber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem Der Kreisgerichts⸗Kalkulator May und der Aktuar Meene . , n. ö ,, , , ö. a ittwoch; Der Garten ist geöffnet. Ermäßigte rdens pour 10 mérite h 4 az. h - ehen, 5 j sse * j ö ö ; * ee h ö . . Infanterie Regimen h On , keen Srl. ü f. in . *.. . Vilh ei . Martin von Korth, k Familien verhält e. herin Baumeister Behnes zu Denabt lch ein zt . 8 dri an isn . , an, sind zu Geheimen Kal kulatoren im Justiz⸗Ministerium ernannt. M han 6 56 , 89 4. , e Lt. vom Operntheater in Wien, e änzerin ; jahre. ; ? . n. j e h ; j 66 Bat. Nr. 3 versetzt. v. Ising, 3 Hern. Merante . 3 9. e ; Vilen ö. ö Anna von Korth, 6 , beauftragt, setze ich einzigen. Bie Bedingungen, unter welchen die Uebertragung ,, * , , Altsitzer Müller zu Lugau, im Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. Ih, in das Inf. gen Nr. . meisters und Solotänzers Mr. Gredelue. Zum geb. Simmel. 4 ern nn den 28. . Mis der Arbeiten erfelgt, sowie Kostenanschlag und Jeich⸗ reise Luckau, und dem Fabrik-Inspektor Diedrich Lüttring— Pie heutige Rum mer des Deut ; 4 Im Veurlaußtenstande. Berdin, 4. April. Bern, 21. Male, mit durchweg neuer Ausstattung! an . e 9 . . Fun: . nungen können täglich in den Dienststunden auf dem haus zu Iserlohn das Allgemeine Chrenzeichen zu verleihen. Königlich Preuß tif S „Deu ts chen Reich S⸗ u nd ec Et. von der ej. de Inf. Negts. Nr. 68, in das Reitende Delorationen. Maschinerien, Kostümen und Regui. I3174 im hiefigen R 6 * . . Baubureau eingesehen, erstere auch gegen Erstattang . a . . taats-Anzeigers enthält in Sen e, een, 66 Ser, Lt. nnd Feldjäger verfetzt. . stten; Die Reife in den Hiond. Phantaftische Der Königliche Oberst a. D., Stiftgutsbesttzer, . 4 ted fn n er, nn th ff der Kopialien von dort bezogen werden. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: * 3 . els-Register⸗Beilage: z an l ne, . , Heere. Berlin, Ausstattungs⸗Burleßke in 5 Akten (18 Bildern) Kreisdeputirte und Amts vorsteher 26. Jahug, Kammerer. Osnabrück, . wan, ,. den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubniß zur Anlegung schen 6 nb R Tarif- . Veränderungen der deut⸗ tenden Feldsãgercorps / in 3 ihrer n nnn d ö e. ! pettor. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu er⸗ enbad n en. e , geschieden und unter Beförderung zu Pr. Lung . .

mit 3 , ,, . und Mortier. Herr von Einem . Cto. g / 0)

2 h 5 z z . . 2 R e ö A O. 3 ö 2 ch Für das Viktoria. Theater bearbeitet von Emil Pohl. ist am heutigen Tage nach längerem Leiden aus theilen, und zwar: Sfftzieren der Landw. Infant. Lbcrgefecten e v5 R eren! ie , n. gt. vom Gren. Regt. Nr. J, als Pr. Lt. mit Penston und der Regts.

. e. 2 39 Ee . dig n . n, litãris k 6 33 des Groß komthur kreuzes des Großherz glich meckl allets von Gredelue. n Szene gesetzt von Emi ie früher in seinem militärischen Wirkungs- em, . i t zoglich mecklen⸗ 3 . 9 Hahn. Anfang 7 Uhr. 2 un . . a. . 1 6 Borg] Neubau der Moselbahn. , . ö W . . Krone: Persongl⸗Verändernun gen. . gil e en nn ( der 0 r f , zer . ö . und treue Erfüllung seiner Dienstpflichten sich gus— ; Die Ausführung der Erd⸗, Planirungs⸗ und . General⸗Major von Tilly irektor des Departe⸗ Königlich Preußische Armee. di eren, . j . Friedrich · Nilhelmst. IHhenter. Mittwoch zeichnend, hat er auch, seitdem er in den hiesigen Böͤschungs Arbelten. zwischen Bahnhof e n und ments für das Invalidenwesen im gtriegs . Min sterium; . Offiziere, ,, Lx. Ernennungen e, . H fi hun 9 ö a, u.. d. folg. Tage: Mit neuen Gesangseinlagen: , , in den verschiedenen, von nt 2. 4 der Moselbrück bei Pfalzel, veranschlagt auf cirea des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere! Regiments Nr. 53. unter Belassung in dem en , nn, gi. Die Keise durch Berlin in S6 Stunden. ihm bei Einführung der Kreisordnung übernommenen Berl dbahn. 77, C0 M, soll im Wege der öffentlichen Submiffion lippifchen Gefammthauses: Berlin, 4. April. v. Port atis, Hauptm. aggreg. dem 2 Garde. Dienstleistung als Dezernent bei der Admiralität un unter Ver⸗= Regt. zu Fuß, von seinem Kommdo— zur Wahrnehmung der Geschäfte leihung des Char, als Oberst Lät., mit Pension zur Disp. gestellt.

In Vorbereitung: Schloß Pictordu. Operette Ehrenämtern, namentlich auch als Mitglied des '. ; (U verdungen werden. j z ; . ö Zur Fertigstellung der Wentowbrücke bei Station Offerten hierauf mit entsprechender Aufschrift sind dem Major von Heynitz, à la snite des 3. Hessischen als Militär Attachs bei der Botschaft in Rom enthunden. v. Philips. Berlin, 6. April. v. We dell, Sec. Lt. vom Garde · Füs. Regt

in 3 Akten von Serpette. Kreistags und des unterzeichneten Kollegiums in : e ö ; . 3 ; gleicher Weise weitergewirkt und sich in hohem Maße 658 und eines gedeckten Durchlasfes bei Station 522, bis zum Submifsstons. Termin Infanterie⸗Regiments Nr. 83 und persönlichen Adjutanten Sr. born, Hauptmann à la suite des Generalstabeß der Armee, der Abschied bewilligt.

Residenz-Iheater. Direktion Emil Claar. auch in diesem Wirkungskreise Vertrauen und Ach sollen die Maurer- und Steinmetz-Arbeiten excl. am Montag, den S4. April d. J, Durchlaucht des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont; unter. Aggregirung bei, demselben, ais Militaͤr- Attacks Im Beurlaubtenstande. Berlin, 4 ͤ ĩ Mittwoch: Fünfzehntes Gastspiel der K. K. Hof— 4 de, we. penn r . . . ö 16 , . . . Vormittags 10 Uhr, ; . der dritten Klasse desselben Ordens: Botschaft in. Rom kommandirt. Perrinet, v. 63 ö. pr. i. von? Teri Landi Inf. des Res. gh, zer chin, . Schauspielerin Charlotte Wolter. Zum 15. Male: Mühlhausen den 3a er gn; ber öffentlichen Submissson an f. . n an den unterzeichneten Abtheilung. Baumeister ein⸗ dem Premier -Lieutenant von Witzendorff, Flügel⸗ vengy, Kuhlmann, Hauptleute vom Großen Generalstabe, Haubtm, mit Pension nebst Ausstcht auf Anstellung im Eidilbien n w .,, g Ischusses , ] 8 zureichen, in dessen Geschäftslokal, Jacobsstraße Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von * Rauchhaupt, Hauptm. vom Generalstabe der 16! Div., der Abschied bewilligt. Berlin, 6 April. Knobel, See t e,, . e, ge ge e mel, Diezer ele Oh n mit der Aufschtst:; Vzfftlü belt tstst bestiumten Srmmde deen Mecklenburg Schwerin; fowic JJ d , —— 2. ne,. 2 f ͤ ö ; ö ; v. Hauptm. es. nf. Regts. Nr. 62, = illi ; Krolls Iheater. Mittwoch: Zum letz. Frhr. Wintzingerode ⸗Knörr. e , pt 1 . Die Suhmisstons Bedingungen, Massenverzeich—= des Ritterkreuzes erster Abtheilung des Groß Armee Corpg, zu Majors befiern . * & ner . . n, K 5? 96 ö ö. ; ö ö ,,,. ö . ten Male: Schlaumeyer & Comp. Konzert Verlobt: Fil Elma Steff ; S Montag, den 24 A . S* tmn 1n nisse und Längenprofile können im bezeichneten Ge— herzoglich sächsischen Haus-⸗Ordens der Wachsamkeit auptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. s7, 9. Müller, Regts. Rr. 44, die Anstellungsberechtigung fär den Civildienst ver⸗ Auf. Sz Fer VorsteleE nb ;. . r ö ; ih ma 26 n 1 53 , n,. n . been fen ö . . rm . .. hr, schästslofale eingesehen, auch gegen Erstattung von oder vom weißen Falken: auptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Rr iz, Graf v' Wedel! üehen. . en err e, Tr witer zznigin J , , , , Königlich Danerische Armee ö . . ; 161. . 111. . g 8 / 1 s ö 8 ö r ö. 6 2 z ö. 2 ö * 0 e ö C ; 1 9 In Vęrbereitung: Der Lebensretter. Posse m. Kandidasen ehnhard Heimbach [Grünthal), eingegangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen Ter Abtheilung Baumeister. . i gh, Infanterie Regiment Nr. 9 (Groß⸗ unter Entbindung von seinem Ice e, fen. ö Offiziere Portepee⸗-Fähnriche 2c Abschiedsbewil—

Ges. u. T. in 3 Akten von O. Girndt. Couplets Verehelicht: Hr. Kreisrichter Wilhelm Späing Submittenten erfolgen wird. ; . ö j ; r j ĩ l ; ; ch h paͤing Klein. dem Stabs⸗ und Bataillonsarzt Dr. Bode in demselben ö xi. . ö . Hrn l e wen . 2. Hr er D b ge. 39. ja ö 3 n.

von Salingré. Musik von G. Michaelis. mit Frl. Margarethe Grote (damm i. Westf Zeichnungen, Anschläge, und Submissionsbe⸗ . . . Hr. Landrath Gustav Graf v. d. Goltz mit Frl. dingungen liegen in dem oben bezeichneten Bureau Regiment. Fischer⸗Treuenf eld und 2c. Graf v. Wedel aber dem Großen 3 Jäger⸗Bat, mit Pension und der Erlaubniß zum Tragen der

Noltersdeorff- Iheater. Mittwoch: Der Agnes Brandt S. Lindan Duatzow). aus und können dieselben mit Ausnahme der Zeich—⸗ Verloosung, Amortisation, 2 3 Generalstabe üuͤberwiesen. Kro ftsius, Hauptm. vom Großen Uniform, sowie Letzterer mit der Verleihung des Anspruches auf An G neralstabe, in das Inf. Regt. Nr. 113 versetzt. v. Kaisenberg, stellung im Militär. Verwaltunggdienste, Ball, Sec. Ct. vom .

Zougleur. Geboren: Ein Sohn; Hrn. Kreisrichter nungen gegen Erstattung der Kopialien bezogen Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen

Donnerftag: Zum J. M: Jerfehlter Beruf Zumloh Gyrken) Hin. Kreis baumęister Varn⸗ werden. ; 1 Deutsches Reich. Rittm. und Esradr. Chef im Hus. Regt. Nr. 10, als Adfat. zum Feld⸗Art. Regt, gleichfalls mit Penston und der Verleihung des An⸗ ,, . in 8 Akten von E. Pohl. Mus. von ann ,, n n 6 in,, 36 Pap ieren. Dem Ktaiserlichen Konsul in Nagasakti, von Leesen, ist Ken. Kommdo. des Yi. Armer Corps kommandirt. v. n spruchts auf Alnstellung im Militär. Verwaltungedien ste, sämmtliche

Ad. Mohr. Flora Herwig: Frl. Fos. Pagar, als ar , ,, ge, mn, ,. ier ne . [1714 Bekanntmachung. die nachgesuchte Entlassung aus dem Köonsulatsdienste ertheilt Rittjn a. Escadt Chef im Huf. ent. Nr. , inꝭ dag Hus' hegt u. 1d, wf Nachfuchen vperatschie det. . erstes Debüt. Binhnen hal (id? deb? er- 33 . ö Die, am 14. Dezember pr. ausgeloosten worden. k, B chan ayr, Hauptm, vom Generalstabe des Il. Armer ⸗Coꝛps, als n Sanitäts Corps,. Den 3. April. Dr. Schuster, Stadt- Theater. Mittwoch. Si Gest erben: Hr. Justizrath Hempel Weißenfels). 3192 Wreschener Kreis Obligations und zwar: . , und Escgdr. Chef in das Hus. Regt. Rr. 3, veisetzt lit Arzt . Kia se pom. l Inf. Nest, zur Equitations Anstalt, ; eater. Mittwoch: Siebentes Gast⸗ Ge ,,,, . Bekanntmachun ! rin · Enie aus dim Fahre 1853). Dem Kaufmann Hermann Hoffschild zu Stettin ist das ö. . Haupt; vom Infant. Regt. Nr. S7, zum Comp. Chef. und ö . 3. Art ö. Kl, vom 2. Feld Artill. Jlegr. spigl von Helene von Racovitzs vom Karliheater? 9. Schaubert (Obernigk). Hr. Geh. Justizrath Die im Sicherheits-Rayon des Artillerie Schieß . ö. ö. . r , g. Erequatnr als Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinscher Konsul . n, nnr Ltzd Ja suits des Infant. Regt. ö . ft 7 h uf e gu chen saerssßt., Pe; Lang; in Wien und letztes Gastspiel des Hrn. Carl Mütellk, gan Freusberg (Infterburg). Hr. Shmnaͤfiall platzes hei Cummersdorf, in den Feldmarken Eum— ; t 36 ol, 166. in Stettin ertheilt worden. , , . * a Militär, Lehrer bei dem Kadettenhaufe zu Y 3 ** Ii äiss fn gn r ug eg. Regt. im 16. Inf. Regt. und ä,, ,,,, in , , moe ,, , , , Kd de, e, , , ö = en von 4 a 14 flit II. En = ö ? 2. ; Lt. ren. gt. zu ? h 22 ; ö . Hr. Pastor Carl Lippert Wilsleben). Sr. derf belegenen, von dem Militärfiskus angekauften Lit. B. iber 300 M Nr 6 9h. Das 9. Stück des Reichs · Gesetzblatts welches heute aus— Regt. Nr. 6 und kommdrt. als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Fuß Artill. Regt., zum Affist. Arzt 1. Kl, die Assisten z Aerzte 2. Klaffe

enry Meilhac; (Madelaine: Helene v. Racovitzn. Oberst a. B. Sottfried von Cinem Chin 495 ; ai ö.

; ; . . . . D. ühlhaufen Ländereien sollen auf 3 Jahre pro 1876 - 1818 ; ö Wahlflfadt, 2] j j ö laubtenftandezs? Pn. 16 8. . . 1 itsvor, UL Th) . Orn. Superintendent David Hupfeld im Wege der Lizitation verpachtet werden. 1 Enifflẽd ö. . San? 3 gegeben mn eg, enhält unn . ö ab . er Milli f che . . in . J. * . J 5 . 3 . stellung 6 Besten des Gele r e ren, v5 Sehn, Johannes Schleusingen. Fran. Zng Die . 1 i,, ö. Ein 65 Jit. . nber 30d d Rr. 13 e,. er. . . die eingeschriebenen Hülfskassen. v. Roeßler, Pr. Lt, vom Inf. Regt. Nr. S7, en gel fen dit Sch wazz vem,Kandw. Bairk Mindelheim, Hr. . pn n voni K Kan, sh nn big, ae gte nde, sihrergenhter dn gn ben ird Hecken Kd war die Obü— . ö len (hn temmndäß ut Difnsties bel zer frißsnemerrischen zßthe lung, Landmn, Heniek zlschaffenburg. br. Bighn vom, ahne ger n ,

Köpnickr Stadtviert ls, unter gefälliger Mitwirkung M.). Hr. Staats D. Friedri Dienstlokalen der Herren Ortsvorsteher zu Cummertz⸗= Nr. 1129 das Gesetz, bet d di ã

von Helene v. Racovitz. und des Hrn Carle . T Hr. Staatsrath a. D. Friedrich Con. en zu Gummers, gationen 1. und 3. Cmission mit den Coupons vom = as Gesetz, betreffend die Abänderung des Titels der Landesaufnahme, in das Gren. Regt. Nr. 6 verseggt. ter“ serslauten, Dr; v. Kéêr tJgin vom Landw. Wezirk Würzburg, Schüs=

3 b 8 x stant v. Rougemont (Neufchateh. ,, , ,, . 6 Schönweide J. April d. J. ab nebst Talon und! die Dhligg mid IIII. der Gewerbeordnung, Vom 8. April 1876. reich, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. s7, zum 5 . . fer vom Landw. Bezirk Zweybrüäcken, Pr. Werr un Landw. Bezirk zur Einsicht ausgelegt und ist ein Termin zur Ab— nen J. Emisflson mit den Toupong vom . Juli er. Berlin, den 12. April 1876. Kamphövgner, Hauptm. a la suite des Generalstabeg der zem? Würzbnrg, und Fr. Sch mipthein vom Landw. Bezirk München,

6 J 2 gabe der Pachtgebote auf ; i j Zei = ; ö arne, d, s wer, er rn... ,, aul er gil srunrworeer e , ,,,, , , . drr. lun J gifs stine W lꝛs ] Ver achtu n ger e fg g fern n n n der Wechselhandlung R. Seegall in Hösen . ; en nn. ehꝛife Verwendung als Herne f n Hi nt 6 Stabaarzt i. Ri. charakteristrt. ö

ern g, Ge esel rh Crnesttine Wegner na. in, ö ĩ : ; J zuliefern. ö. andesaufnahme unter Stellung à la suite des Generalstabes ö.

Hahn,, e gheebäteb ten nds, Oe mn Verrachtmnß ber Sühht Reuel schen Königl. Garnison-Perwaltung. , 86. gg 3 . e,, ,, Her ,,, . nnr Gtöniglich Württembergisches; Armer Corxs.

4 rg. der, ,,. 9 r P ö. an das Handlungehauß H. C. Plaut in Hein Majestät der König haben Allergnädigst geruht: a4 bling er, Major vom Gren. Regt. Nr. 5, unter Stellung zur Offiziere, Port Fäã ĩ ; elle · Miance . Theater. Mittwoch: Zum Ossendorf ud Henzendorf Lil kgnigl. Riererscht Närt. Eiseni ,, Ver . oe, an,, 1 , , eee. a, fr ö ,, K 3 , , e: , . Iheater. Mittwoch: Zum! önigl. Niederschl Märk. Eisenbahn. ü ann und Comp. in Berlin. in Genthin bei seiner ĩ 6. : erz gen; v; Ra qu es. Manmont, 5 il. znigl. hayeri . .

1 ,, ,, d, d, , , ,, mn ,,,, m, e,, , r,, ,

Schwer t ‚ᷓ— , . 6 ; . ; e , ,. . ; - ü Ha vo roßen Generalstabe, als ; c. Lt. S i i .

ö,, e, vetet glanstug, Ke, , l . , Chanel. hn neben fate feersbers in Berlin den w, dil mn e ene usfesrhle en, nr Fils. .

onnerftag; NM: Better g, „nde zerren tern ͤ . ö Lit A* harakter als Kommerzien Kath; sowie remier · ꝛieutenant vom Infanterie · Aegi . J 86 Lg.

,,, April d. J., Vormittags 1 Uhr, lichen Submiffisn vergeben werden. über 15990 . Nr. 14, 54. ted ri —ᷓ Wihntggte frechen ir, ot n. d. Bo ect, dnanng 3 Abthein nge 5 Bilp een) bon A. Weirauch 5 in unserem Sitzungszimmer, Regierungsstraße Nr. Es ist hierzu ein Termin auf „B., 300 4M Nr. 38, 100, 127, 169, dem Alkordion⸗Fabrikanten Friedrich Geßner zu Magde⸗ remierLicutenant vom Inf. Regt. Nr. 56, v. Hugo, Pr. gt Abs chiedsbewilligung en. Im aktiven n. von Cb. Glien z ; W 2s hierselbst, vor dem Herrn Kegierungs⸗ ssessor Sonnabend, den 29. Aprit er, Vormittags 170, 172. burg den Charakter als Kommisstons⸗Rath zu verleihen; und vom Füs. Regt, Nr. 39, Sperling, Pr. Lt. vom Inf. Regt Nr. 436, Den 3. April. Fehr. v. Starkloff, Ben. Lt. und E. Heere eyer anberaumt. il Uhr C. 150 10 Rr. 3. 35, 39 5l, 187, 197. den seitherigen unbesoldeten Beigeordnelen (zweiten Bürger⸗- *. G igen heinb, Pr. Tt. vom Inf Regt? Nr hg, sämmtlich der 27. Dis r, in Genehmigung seines Ubschiedegesuchea nom h g nr

n , n n, w, , , . und Cnissick ee, nn gehen. meister) der Stadt Elbing, Raum au se der von der ö zur Dienstleistung beim 0 ö unter Be⸗ 7 Disp. gestellt. v. Ausin, Okerst und Som: adr des Hla Adr. nen⸗

Circus Renry reitag, den 21 April, un⸗ der Eisenbahnftatson NR 5 g / ĩ h ; * arm ., = . euzelle entfernt belegen, ent- anberaumt worden, wofelbst während d ien st⸗ Lit. B. über 3090 M Nr. 1. 190 dortigen Stadtverordneten zung beim Sroßen FHenerzlstahe, zu Hauptlenten im eneralstabe egts. N ied mi . j widerruflich letzte Dorstellu n , z neersgmmlung getroffenen Wiederwahl pespeerh'eim Krosigk 1, Pr. Lt. vom J. Garde, Regt. zu 56 und v. Efe ö, ö 8 n i eil gt

ĩ e Borste 1 ; hält eine Fläche von 311, 23, 60 Hektaren, worunter stunden Bedingungen und Preis verzeichniß ein gesehen C. 156 ½ Rr. zz, Za, 67, 100. emã ĩ ; ; ö ; e ch . Auf va, , Buusch, Wiederholung 2025, 74, 30 Hektare Acker und J, 29,09 Hektare auch gegen Erstattung 1, 1 wird gleichfalls erinnert. , nn . I r sligbs benschaft J ec hrige , Dien sil gti beim Grosen Fenerglstabe *. Der. En ßlin Pr. Ct. im Inf. Regt. Nr. Jo der Abschi i

än Säannabend wit se großem Beifall gegebenen Wiesen und das Vorwerk Henzendorf eine Fläche können. Wreschen, den 24. Februar 1876. ; bandt, Pr. Lt., vom 3. Garde Regi. zu Fuß und kommdrt. zur ! und der Regtz. Uniform, bewilligt, y Fa E Akschied mit Pension Varade · Galla Zorstell Debüt der beliebten Schul! von 143, 94. 80 Hektaren, worunter 1365, 9, 40 Hek⸗ Frankfurt a. O., den 5. April 1876. Königlicher Landrath. ö . wewiuhlßt, ve. Faber du Faur, Ritim. reiteri Srl. Elise. Joco, der brastlianische tare Acker und 7, 65, 96 Hektare Wiesen. I. Betriebs⸗Inspektion. . J