Die durch die Versetzung des bisherigen Inhabers erledigte Creiswundarztstelle im Crossener Kreise mit dem Wohnsitze in der Stadt Bobersberg und einem Jabresgehalte von 600 M soll wieder besetzt werden. Qualifizirte Medizinalpersonen, welche sich um diese Stelle zu bewerben beabsichtizen, werden hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse binnen 6 Wochen kei uns zu melden.
Frankfurt a. O., den 6. April 1876. Königliche Negierung, Abtheilung des Junern.
Staberoh.
I3195 . Actien⸗Gesellschaft für Holzarbeit. 7. ordentliche e = , m am 29. April er., Vormittags 10 Uhr, Haidestraße 57. Tagesordnung: ID Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. Bericht der Revisionskommission und Feststellung der Bilanz pro 1875.
2) Wahl zweier Veiwaltungsrathsmitglieder (Art. 15 des Statuts)
3) Wahl von drei Revisoren.
4) Genehmigung einer Hypothek.
Zur Betheiligung an der General Versammlung müssen die Actien nach Art. 27 des Statuts späte⸗ stens bis zum 26. April er,, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaft deponirt sein.
Der gedruckte Geschäftsbericht steht vom 25. April er. 4 Verfügung.
erlin, den 12. April 1876. Der Director: 5. Simon.
31533] Westfälische Bank. Gemäß §. 18 des Statuts laden wir hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der auf Montag, den 24. April er, Vsrmittags 95 Uhr, im Lokale der Ressource hierselbst stattfindenden VII. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung. I) Geschäftsbericht. 2) die Jahresbilanz und Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath. . 3) Antrag des Aufsichtérathes und des Vorstandes auf Reduktion des Aktienkapitals auf (Mt. 4 500 000 durch Herabsetzung des Nominal⸗ betrages jeder Aktie auf 450 6 und die da⸗ durch bedingte Abänderung der in Art. 3 u. 5 des Statutes, sowie in Schema A. aufgeführ⸗ ten Summen in M 4 50) 000 und MS 450. 4 kö von sieben Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes. 5) Vorlage des reuen Statutenentwurfs und Be—⸗ schlußfassung über denselben. Aktionäre oder deren Bevollmächtigte, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, können vom 21. April bis zum 24. April cr, Mor⸗ gens 87 Uhr, gegen Deponirung der Aktien oder der mit Nummern versehenen Depotscheine bekannter Bankhäuser die Eintrittskarten nebst Geschäftsbericht und Entwurf des neuen Statuts an unserer Kasse in Empfang nehmen. Bielefeld, den 10. April 1876.
Die Direktion der Westfälischen Bank.
3 Rheinisches Walzwerk zu Mülheim a. Rhein.
In Gemäßheit des Art. 243 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die außerordentliche Generalversammlung des Rheinischen Walzwerks zu Mülheim am Rhein vom 27. März 1876 die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlessen hat und er— suchen zugleich die Gläubiger, stch bei der Gesell⸗ schaft zu melden. ; (a C. 36/4.)
Mülheim a. Rhein 27. März 1876.
Der Vorstand.
13189
3181
[2799]
J. F.
unserer Gesellschaft verabfolgt werden
Actüvn.
Stettiner Maschinenban⸗ Aetien⸗
Gesell schaft „Vulcan“.
Die dicejatrige ordentliche Generalversammlung findet am LJ. Mai er., Vormittags 1O Uhr,
im Börsensaale hierselbst statt, zu welcher die Herren Actionaire gemäß § 28 unserer Statuten hiermit eingeladen werden. . . ö
Stimmkarten, die zugleich nach 5 27 der Statuten als Legitimgtien zum Eintritt in die Ver— sammlung dienen, werden in den Geschäftsstunden am 25. 26. und 2. April er. im Comtoir des Herrn gegen Abstempelung der Actien durch einen Beamten
Bräunlich hier, Dampfschiffbollwerk Nr. 2, Stettin, den 30. März 1876.
Der Verwaltungsrath.
Ferd. Bru m. Rahm. Metzenthin. Daker. Dr. Telbrüc Schueppe. Schlutom. Greffrath.
lachener Bank für Nandel und Gewerhbe.
(Actien- Gesellschaft.) H HH ANMÆ- C GNM MD.
Passivn.
9 539 ol4 6 S6] 73 s 50 736 57 317 268 4 75, 41271 3 95 73
1,7951 75 1226 49 1535 — 1,609 01
5 ol4 ig
15, S35 82 1209 203 13
Capital. Conto. Sparkassen ˖ Conto Garantiefond⸗Conto Conto · Corrent · Conto: Creditoren Conto pro diversi Credi⸗ te,, Accepten⸗Conto ... Brutto Gewinn ⸗Conto .
Cassa · Conto.
Conto· Corrent · Conto: Debitoren.
Conto pro diversi ‚. Wechsel⸗Conto auf Aachen u. Burtscheid.
e ö fremde Plätze. Den lsen Conto. ;
Effecten⸗Conto, (verlooste Berg. Märk. Prior. Oblig.) Coupons · Conto.
Mobilien . Conto.
Miethe ⸗Conto.
Gründungs⸗Conto.
Handlungs⸗Unke ten ˖ Conto.
Verwaltungs ⸗Unkosten⸗Conto.
300 —
Gewinn- und Verlust-Corntte.
Pehet.
166
189,420 ö
156, 104 42 76, 925 —-—
lõ / M9 75
16 47716 103, 345 39 oi Ss s]
H 1,209, 203 13
Cxecdlit.
An: Abschreibungen auf Mobilien Conto
3 1009 von S 4225. 49. Gänzliche Abschreibung dungs · Lonto. .. Miethe · Contoöo.. ... Handlungs⸗Unkosten ⸗Conto Verwaltungs ⸗ , ( Rückzinsen auf pro 1876 k Ab: Rückzinsen auf pro 1876 ver— fallende Accepte. J Reingewinn lt. §5. 33 des Statuts wie folgt zur Vertheilung:
10969 Reservefend S0. 2657. 90. ferner zugewandte , 31. 88.) 40/ Zinsen auf vor den Terminen geleistete Ratenzahlungen... Ab: 60 Zinsen an Rückstände. 40/9 von 2000 Aktien 6 80“ von S 480.000. — 616 Monat.. 4006 vom Rest de Add 104600 .. d. i. AM J. 58. p. Akt. à 80/0 (5. 513)/) 357 /9 Garantiefond⸗Conto ; 2560/9 Tantiemen laut Statut.
des Grün⸗
visen · Conto.
Conto.
verfallende 2, 920 45
15936 2689 7
2, 4892
lis, Ibo
3840 265006 T 5rd
57 v7 dsᷓ
Aachen, den 31. Dezember 18753. Für den Aussichtsrath:
Der Vorsitzende Butenberg.
Die Direction: Drouven.
Deltsche Bau- Gesellschaft.
Per Zinsen, Provi⸗ 5 sion in lauf. Rech—⸗ nung und Discont Coursgewinn auf De⸗
Provision auf Effet ten ⸗Kommissions⸗
Welter.
5 XI 37 (Vo. 1264)
Bilanz⸗Conto.
Debitores
ia laufender Rechnung... General · Grundstůücks Conto:
Grundstücke im Besttze der Gesellschaft . Dhnotheken⸗Conto:
Hypotheken ⸗ Forderungen Betheilignngen
bei verschiedenen Bau⸗Unternehmungen stassa⸗ Conto:
Kassabestand am 31. Dezember 18751.
9 460 ö ¶Attien . Kapital: 1,300, 130 Einzahlung 76 oν auf M 18,0, οο0 ͤ Creditores 16,992,233 98 in laufender Rechnung . Sypotheken Conto: 359, 924 82 Hypotheken⸗Schulden Didibenden . Eonto: noch nicht erhobene Dividende pro 1872. Straßen Anlage ⸗Conto: J 33 Reserve zur Ünterhaltung der Voßstraße. Reser ve · Fonds: Reserve Fonds ⸗Vortrag de 1873. Spezial ⸗Reser ve ⸗ Fonds: Vortrag de 1874... Saldo. J
t. 7 a ,
ö . 20 80
4
ooo at
363,319 74 290 513 28 1
19 367 517 93 —
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
io sn Sr pe
Provisions⸗ Konto.... Baubetheiligungs⸗Konto Einkommen ⸗ und Gewerbestener ⸗Konto Dandlungsunkosten · ‚tonto Kö Zinsen Konto. .
Gehalts Konto
k
Berlin, den 31. Dezember 1875.
t.
P n.,
12.757 50 General ⸗Grundstücks / Konto: 19991 25 Avance auf Miethen, abzüglich bezahlter Hypo— 5976 – thekenzinsen, Steuern und Hausverwaltunge⸗ 6,273 72 kosten . wd . S5 — aus Grundstücksverkäufen . 290,513 28 f
260 378 119 90
380 286
Mit den Büchern der Deutschen Baugesellschaft
übereinstimmend angefertigt. Die Buch halterei. Hermann Engel.
oss 2!
.
Revidirt und richtig befunden. Berlin, den 6. März 1876. Die vom Aufsichtsrathe delegirten Revisoren: Sermann B. A. Goidschmidt. Ir. Meyer.
380 28627
Essener Bergwerk Centrum.
Die Herren Aktionäre werden gemäß 5§. A des Statuts zu der auf: 3210
Freitag, den 28. April, Nachm. 2 Uhr,
im Hotel Soeding zu Bochum anberaumten dritten ordentlichen General⸗
versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht über das Geschäftsjahr 1875. 2) Vorlage der Bilanz. = 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 4) Antrag eines Aktionärs auf Abänderung der §. 37. 38. 39. 40 und 44 des Statuts. 5) Antrag mehrerer Aktionäre auf Abänderung der §. 22. 26. 30. 34 und 37 des Statuts. 6) Antrag des Justizamtmanns a. D. Bahl aus Bützow in Mecklenburg: ; a. auf Aenderung der Statuten der Gesellschaft, b. auf Wahl von drei Kommiffarien zur Prü⸗ fung der Jahresbilanz, der Buchführung, der Rechnungen und Kasse der Gesellschaft, sowie der Verwaltung im Allgemeinen, so—⸗ weit sie auf das Resultat der Bilanz von Einfluß sind, mit der Befugniß, einen oder mehrere Sachverständige zu adhibiren und die Erledigung der aufgestellten Monituren vom Aufsichtsrathe herbei zu führen, event. im Rechtswege zu erzwingen. . Gemäß 5§. 28 des Statuts werden die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, aufgefordert, ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine, arithmetisch geordnet, mit einem doppelten Nummernverzeichnisse bis zum 25. April, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse oder: in Cöln beim A. Schaaffhansen schen Bank ⸗ verein,
in Berlin hei Herrn Meyer Ball oder „ E. J. Meyer
gegen Empfangnahme eines Depositenscheines, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient, zu
hinterlegen. ö Zeche Centrum bei Bochum, d. 10. April 1876.
Der Aussichtsrath
des Essener Vergwerks Centrum.
A. Stein. (a Ct. 569 4) Den Herren Aktionären, welchen vor Beginn der Generalversammlung eine Besichtigung der Zechen⸗ Anlagen erwünscht ist, diene zur Nachricht, daß Wagen zu diesem Zwecke am Tage der General⸗ versammlung, Vormittags 19 Uhr, vor dem Hotel Soeding in Bochum bereit stehen werden.
Allgemeine Verloosungs Tabelle
Deutschen Reicht: und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.
Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassusg der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur Hinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung und Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs-⸗ und Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröͤffent lichung durch den Deutschen Reichs- und Kö—⸗ n iglichpreußischen Staats⸗Anzeig er erfolgt.
Di Allgemeine Verloosungs Tabelle des Dent ⸗ schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stgatä⸗ Anzeigers, welche die Ziehungs und Restan ten listen sämmtlicher an der Berliner Börse ganzbgren Staatz⸗, Kommunal-, Eisenbahné, Bank und Industrie Pa⸗ piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und ist um Abonnementzpreis gon 1 Mark 590 Pf. viertel. jährlich, durch alle Post-Anstalten sowie durch Karl Heymanns Verlag, Berlin, 8., Königgrätzer⸗ traßze 109, und alle Buchhandlungen zu hezie hen, in
zerlin auch bei der Königlichen Expedition, Wil⸗ helmstraße 32. Einzelne Nummern 25 Pf.
Die neueste, am 8. April er. erschtenene Nr. (15) der Allgemeinen Verloesungs⸗Tabelle enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: Beuthener, Camminer, Freistädter, Gum⸗ binner Kreis-Obligationen. Brandenburger, Breslauer, Offenbach a. M, Schweidn iter Stadt Obligationen. Braunschweigisches Mä ⸗ mien⸗-Anlehen de 1868. Christiania Stadt ⸗A 2 leihe de 858. Deutsche Hypothekenbank Meiningen, Pfandbriefe. Donau. Damp fschiffahrts. Gesellschaft, Anlehen. Ettlinger Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Partigl⸗Obligationen. Frankfurt a. M, 3 0½ Stagts-Anlehen de 1846. Frankfurter Hypothekenbank Pfandbriefe. Hallesche Neue Aktien ⸗ Zuckerraffinerie, Obligationen. Hamburger Hypothekenbank, Hypothekenbriefe, Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein, Schuldscheine. Kaiser Franz. Josef - Bahn- Prioritäts - Obligationen. Mährisch⸗Schlesische Nordbahn ⸗Prioritäts⸗ Obligationen. Mailänder 45 Lire⸗Loose de 1861. Mecklenkurgische Hypotheken und Wechselbank⸗ Pfandbriefe. Rassanische 40½ Staats. Anlehen de 1851 und de 1858. Neuhaus a. O., Wegever⸗ bandg Obligationen. Norddeutsche Grundkredit⸗ Bank, Hypotheken⸗Antheilscheine. Norwegische QDypothekenbank Obligationen. Norwegische 4660 Staats Anleihen. Oesterreichische Allgemeine Bodenkredit ⸗Anstalt, Pfandbriefe. Oesterreichische 4009 250 Fl. Loose de 1854. Oesfterreichische Kredit- 100 Flä-Loose de 1858. Prager Eisen— Industrie⸗Gesellschaft, Prioritäts⸗ Obligationen. Rotterdamer 3c 169 FlI.-Loose de 1868. Ru- mänische Eisenbahn⸗ Stamm -⸗Prioritäts⸗Aktien. Ru ssische consolidirte Gisenbahn⸗ Obligationen 3. und 5. Emisston. Russisch⸗Englische 2. 46 Yo Anleihe de 15609. Sachsen⸗Meiningen sche 7 Fl. Loose de 1870. Sächsisch⸗Thüringische Aktien ⸗Gesellichaft, für Braunkohlen⸗Verwerthung, l, , mr n, Schaum burg⸗Lippe⸗
che Eisenbahn⸗ Prämien- Anleihe de 1846. Schlesische 49 Kredit ⸗Institut ⸗ Pfand⸗ briefe Litt, B. Stuhlweissenburg Raab⸗ Grazer 409 100 Thlr. Loose de 18571. Türkische 3 09 400 Fr.-Eisenbahn ⸗Loose de 1870. Venediger 30 Lire⸗Loose de 1869. Wiener 100 Fl.-Loose de
1874. Wiener Rudolf ⸗ Stiftung, 10 Fl. Loose de 1864.
des Rücklaufs und
In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer d Patente, Y die Uebersicht der anstehenden Konkar 3) die Vakanzen ˖ Liste der durch Militã 4) die Uebersicht vakanter Stellen für R
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
n gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschangen in den Handels, Zeichen- u. Ru sterecc -- sowie
Ztermine, t- Anwärter zu hbesetzenden Stellen, icht · Militãr⸗ Anwärter,
3) Die Uebersicht der anstehenden Subhastations termine,
6) die Verpachtungstermine der Rznĩgl. Dof · Gũter und Staats Don ãnen, sowie anderer Landgũter,
Berlin, Mittwoch, den 12. April
über Konkurse veröffenilickt:
die ven den Reichs, Stagte⸗ und Kommunclbeßzrden aus geschriebenen Submisstonstermi n N die Tarif., und Fahrplan-Verändernn gen der deuffchen Eise bern ö die Uebersicht der Haupt. Cisen bahn. Verbindungen Jerlinz. *in,
10) die Uebersicht der bestehenden Dofldampfschiff Terbindangen mit trangatlantischen Ländern,
11) das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.
eirem besonderen Blatt unter dem Titel
kentral⸗Handel ⸗ Re
Der Inhalt diefe Bella in welcher auch die
Dos Central⸗Handels. Registẽr für das Deutsche Reich kann durch alle Pest⸗Anstalt .. 2 = —⸗ 1 * ten d . and. le landes, sowie urch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8 X., w , 16 1 i.
Buch handlungen, für Berlin auch
— —— —
Bom Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 111 und 112
aus gegeben.
durch die Expedition! 8w. Wilhelmstraße 32,
ezogen werden.
——
Mittheilungen ans dem Patent Bureau des Ingenlenrs Herrn Carl Pieper in Dreszen—
Uebersicht über Ersindungs,
Dänemark.
a. Erfindungs-Patente wurden erlhe ra h. ß
Frankreich s ZJusatz . Patente ö 3 Die Anzahl der Gesuche um Pa 1876 er Patente wurden gesiegelt 1875 er
auf 1873 er Patent? wurden '
Großbritannien und Irland.
Schweden.
—
Patente wurden ertheilt vom J.
Zusatz,, Verbessernngs⸗ Patente und deren Zerlänger . (Mir. ing * eren Jerlängerungen
Patente wurden ertheilt vom 1. Januar bis 28.
650. beza i il 1876 mn 1 ezahlt vom 1. Jan. bis 4. April 1876
27 3540 1012 1429
51
1 ilt vom 1. Januar bis 30. September 1875.
tente betcg vom 1. Jan bis 4. April 1876. vom 1. Januar bis 4. April 1876 . vom 1. Januar bis 4. April 1876
261 ... 1. Jan. bis 4. ipril I8.6 95 Januar bis 51. März 18576... 50
Patente.
H) Betreffs der 5 Preußen ertheilten Patente ꝛe. werden die amtlichen Bekanntmachungen veröffent⸗ licht. —2) Rücichtlich der Patente in den ü brigen dentschen Staaten werden nach den in den amtlichen Blättern enthaltenen Bekanntmachungen urze Notizen gegeben. — Y) Hinsichtlich der im Auslande verliehenen Patente werden Zusammen⸗ stellungen aus Piepers Patentbureau za Dresden veröffentlicht.
Königreich Sachsen. Auf 5. Jahre, 31. März, Herren F. Edm. Thode u. Knoop zu Dregden . Herrn Austen Ehgmbers zu Marylebone Road, Graeschaft Middlesex in England, Verbesserungen an Eisenbahnsignalen; 4. April 1876, Herren Saiten. machermeister Schreiber, Tischlermeister Hu ster und Klempnermeister Seckendorf, sämmtlich zu Markneukirchen, Schleimmaschine zur Darmsaiten⸗ fabrikation.
Württemberg. J. Erfindungspatente: 15. März cr. s Jahre; dem Carl Bohne, Königl. preuß. ear meister in Charlottenburg, Taschen⸗Nivelltrinstru— nent; dem Geh. Kemmerztenrath Alfred Krupp'in Essen, Kanone mit e, , zur Verhinderung zur Deckung gegen feindliches Feuer; 10 Jahre: dem Carl ö ö Weingarten, Oberamts Ravensburg, plaftische Kleidermaß; den Fabrikanten Gebr. Sachsenberg und W. Brückner in Roßlau an der Elbe, Kon' struktion von Kugelmühlen; dem H. Keßler in Oberlahnstein, von Kuppelungen der Eisenbahnwagen; 10 Jahre: dem C. F. Müller, Ingenieur, und Franz Kuhn in Stuttgart, rotirende atmosphärische Gaskraft⸗ maschine; 5. Jahre: : in Eßlingen, Luftpumpe ohne Ventile; dem Carl Vilhelm Joh. n Schaftwalkmaschinen; 3 Jahre: dem S. Waller“
31. März er. 5 Jahre: Anordnungen
dem Fabrikanten C. Hägele
Schaad in Stuttgart, Parallelreißer; dem Conr. Stengel in in Tultlir gen, Vorrichtung
der Kaufmann Paul Ferdinand Robert Wabels zu Rathebur, als Ort der Niederlafsung: Rathebur, als Bezeichnung der Firma: P. Wabels, zufolge Verfügung vom 4 April 1876 am 5 April 1876 eingetragen. Anklam, den 4. April 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Anelann. Setanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 224 als Firmeninhaber:
zu Anclam, als Ort der Niederlassung: Anclam, als Bezeichnung der Firma: L Klein, zufolge Verfügung vom 4. April 1876 am 1876 eingetragen. Anelam, den 4. April 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Anke IaMnn. Bekauntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 225 als Firmeninhaber:
5. April
zu Anklam, als Ort der Niederlassung: Anklam. als Bezeichnung der Firma: Albert Joost zufolge Verfügung vom 4. April 1876 am 5. April 1876 eingetragen.
Anklam, den 4. April 1876. Königliches Kreisgericht. Erste As theilunz. Amke Lame. Bekanntmachung.
In
stein nd Sohn in Wien Verschlußvorrschtungen für verschiedene Zwecke; 2 Jahre: dem Fritz Stim- mig in Ebenfurth in Oesterreich, Schrotmaschine.
II. Einführungs⸗Pagtent, bis zum 10. Juni 1878: dem E. Kaselowsky in Berlin, Feuerbüchsen an Dampfkesseln. — Verlängert am 35. Maͤrz 1876 das. dem Julius Hock in Wien ttheilte Eifindungspatent für einen Petroleumgas. Motor auf weitere 3 Jahre, d. h. bis zum' 26. März 1850. — Erloschen das dem Mechaniker Her⸗ mann Flander in Hall auf ein Werkzeug zur in, von Schrauben eriheilte Erfindungs—
atent.
Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. 29. März, W. Weyhe in. Bremen, rotirende Pumpe, 5 Jahre. — F. W. Gilles zu Kalk bei Deutz, Baskraft⸗ maschine, 5. Jahre.
Vraunschweig. Dem Ingenieur Theodor Witt zu Frankfurt a. M., 24 März, Wasser⸗ u. Flüssig⸗ kitsmesser, auf 5 Jahre. —=— Dem Fabrikanten Friedrich Schneider in Schöneberg bei Berlin, 3. März, Spargelstecher, auf 5 Jahre. — Dem BPaumeister W. Weyhe in Bremen, 27. März,
unser Gesellschaftsregister ist eingelragen: Gol. 1: Nr. mch ö ö
Col. 2: Carsted & Moser.
Col. 3: Anklam.
Col. 4: Die Gesellschafter sind:
1) der Kaufmann Adolph Carl Carsted zu Anklam,
2) der Kaufmann Robert Julius Wilhelm
Meser daselbst.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1875 begonnen. „Die Befugnsß, die Gesellschaft zu ver treten, steht K
ingetragen zufolge Verfügung vom 4. April 1876 am 5. , l 1876. ; 3 pit
Anklam, den 4. April 1876.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Amk iam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 223 als Firmeninhaber: der Kaufmann Eduard Friedrich Bernhard Uthke zu Anklam, als Ort der Niederlassung: Anklam. als Bezeichnung der Firma: E. F. Uthke
Pumpe, auf 5. Jahre.
Lippe. Fabrikant A. Dülken zu Düsseldorf, 3. April, Jnstrument zum Auflegen von ,.
5 Jahre. Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge gug dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnahbends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver— offentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz. teren monatlich.
Anklam. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 159 Firm:: d Stechmann in Golonne 6 Bemerkungen ein; getragen:
die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Ver—⸗ fügung vom 4. April i876 am 5. April 1876. Anklam, den 4. April 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
zufolge Verfügung vom 4. April 1876 am 5. April 1876 eingetragen. Anklam, den 4. April 1876. ! Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Rex gen. Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem sub Nr. J eingetragenen Borschußverein zu Ber⸗ en a. R. Eingetragene Genossenschaft, in olonne 4 zufolge Verfügung vom 8. Aprit c. am 8. April, vermerkt:
Nach Beschluß vom 4. d. M, wird der Kassirer
F. Paulsdorff während der Dauer seiner der⸗
maligen Krankheit durch den Senator und Kauf—
mann Zander dahier vertreten. Bergen, den 8. April 1876. Königliches Kreisgericht. L Abtheilung.
Rex lin. Vandelsregimter des Königlichen Stadtgerichts n Berlin. Zufolge Verfägung vom 16. April 1876 sind am
Anklam. Befauntmachung. In unser Firmenregister ift unter Nr. 226 als Firmeninhaber:
selbigen Tage folgende Cintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6264
696
der Kaufmann Carl Ferdinand Ludwig Klein! 3 und als deren Inhaber der Kaufmann Erdmann
der Kaufmann Albert Friedrich Heinrich Joost
—
im 5. 6 des Gesetzes über den Vtartenschutz, vom 30. November 1874. vorgeschriebenen Beka:
Das Central⸗Handels⸗Register Abonnement beträgt 1 1 5090 Insertionspreis für den
— — 6 —
Carl Held Nachf. Engen Couradi vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Stto Carl Georg Voß ist in — das Handelsgeschäft des Eugen Thec dor Conradi als Handelsgesellschafter nunmehr unter der Firma Carl Held Nachf. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 5683 des Gesellschaftsregistere eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Carl Held Nachf. am 1. April 1876 begründeten Händelsgesellschaft sind die Kaufleute: . a. Eugen Theodor Conradi, b. Otto Carl Georg Voß, . Beide zu Berlin, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5682 eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 85655 die hiesige Handlung in Firma: J. Ker sten vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ift durch Vertrag aaf den Kaufmann Erdmann Friedrich Kersten jun. zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 98313 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Ne 9313 die Firma: F Ker sten
Friedrich Kersten jun. hier eingetragen worden.
In unser Hesjellschaftregister, woselbst unter Nr. 2502 die hiesige aufzelößte Handels gesellschaft
in Firma: Richter & Kreißler vermerkt steht, ist eingetragen: Die Liquidation ist beendet.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9264 die Handlung in Firma:
ö Gebr. Lomnitz mit ihrem Sitze zu Stettin und niederlassung in Berlin vermerkt steht, getz agen:
Der Sitz der Handlung ist nach Berlin verlegt,
einer Zweig⸗ ift ein ⸗˖
worden.
Die hiesige Aktienzesellschaft in Firma: Allgemeine Deutsche Handels⸗Gesellschaft (Gesellschaftsregister Nr. 3152) hat dem Kaufmann Friedri? Albert Koerner zu Berlin Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der beiden Vorstandsmit— glieder der Gesellschaft die Firma derselben rechts—
gültig zu zeichnen.
Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3284 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 3159 die dem Franz Schoenert für diese Firma ertheilte Prokura gelöscht worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 363: die Firma: Lehmstedt & Hoffmann. Firmegregister Nr. 372: die Firma: H. L. Cochon. Prokurenregister Nr. 563: die Prokura des Emil Wilhelm Hallens— leben für die bereits gelöschte Firma: Wilh. Hallensleben.
Zufolge Verfügung vom 10. April 1876 sind am 11. April 1875 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 9314 die
Firma: A. Krohs mit ihrem Sitze zu Lübeck und einer Zweignieder— lassung in Berlin und als deren Inhaber der Kauf— mann Andreas August Krohs hier . (ietziges Geschäftslokal: Oranienburgerstraße 56) eingetragen worden. In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9311 die hiestge Handlung in Firma: Oelfarbendruck⸗Gemälde⸗Verein Borussia C. Franck & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in: Delfarbendruck-Gemälde— Verein Victoria, vormals Borussig. Johannes Reschke geändert und nach Nr. 93 15 des Firmen⸗ registers übertragen. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 9315 die Firma: Oelfarbendruck Gemälde Verein Vietoria, vormals Borussia. Johannes Reschte und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Reschke hier eingetragen worden. Dem Julius Wilhelm Cail Reschke zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura eriheilt und ist dieselbe in unser Prokurentegister unter Nr. 3285 eingetragen worden.
Zufolge Verfügung vom 11. April 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
eingetreten und die
atmachnngen veröffentlicht werden, erscheint auch in
gister für das Deutsche Reich.
für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. A für des Viertellahr. — Einzelne Nammern kon Raum einer Druckzeile 80 4.
en SO 9 :
/ — — — n
Allgemeine dauser fn attien Geseschat in erlin vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. März 1876 ist der 5. 3 des Statuts dahin abgeändert, daß sämmtliche Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch die Berliner Börsen⸗ zeitung und die Vossische Zeitung geschehen.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4061 die hiesige Aktiengefellschaft in Firma: Berliner Spediteur ⸗ Verein, Actien Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. März i556 soll die in der 6 ⸗
28. März 1876 soll die in der Generalver⸗ sammlung vom 27. Juli 1875 beschlossene (übrigens nicht bereits geschehene) Reduktion des Aktienkapitals in der Weife erfolgen, daß die Direktion ermächtigt wird, unte- Zastim⸗ mung des Aufsichtsrathes allmälig Akflen der Gesellschaft aus den Mitteln derselben zum Zwecke der Amortisation anzukaufen. Der Wort laut des 5§. 31 der Statuten ist geändert worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3355 die hiestge Handelsgeselischaft in Firma:
Hiüller & Kiesel 5 -. ** e vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Kiesel ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Müller zu Berlin ist am 1. April 1876 als Handelsgesellschafter eingetreten. Zur Vertre— tung der Gesellschaft ist fortan nur der Kauf— mann Carl Louis Eduard Theodor Maller be— rechtigt. Die Firma ist in ; L. Müller & Sohn geändert.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 9316 die
Firma:
R. Ziegel und als deren Inhaber der Ziegel hier ((ietziges Geschäftslokal: Breitestraße 24) eingetragen worden.
Kaufmann Ruben
die Hauptniederlassung in Stettin aufgehoben
In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr.
die hiesige Handlung in Firma:
3632 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2036 die hiesige Handlung in Firma: Mettke Apotheker vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Alfred Eichholtz zu Berlin über— gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Alfred Eichholtz fortsetzt. Vergleiche Nr. 9317 des Firmenxegisters. Demnächst ist in unser Firmenrezister Nr. 9317 die Firma: Alfred Eichholtz und als deren Inhaber der Äpotheker Alfred Eich— holtz hier eingetragen worden. .
unter
Der Kaufmann Hermann Frank zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
. . Hermann Frank (Firmenregister Nr. 8684) bestehendes Handels geschäft dem Adelph Frank zu Berlin Prokurg erthellt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Rr. 3256 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 3614 die dem Leopold Rosenow für diese Firma ertheilte Prokura geloͤscht worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 7974 die Firma: M. Eichelbaum. Berlin, den 11. April 1876. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Fipilsachen.
Kernhbhurg. Handelsgerichtliche Bekannt- ö machung. Nachstehende Firma: Fol. 358: Heinrich Steidner, Ernestine geb. Kanzler in Bernburg, ; Inhaberin: Frau Wittwe Steidner, Ernestine, geb. Kanzler, in Bernburg, Pro kurist: Kaufmann Paul Steeckhardt in Bernburg, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie— stge Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 8. April 1876. Herzoglich Anhalt. Kreisgericht. Der Handelsrichter. Breymann.
Handelsrichterliche Bekannt⸗ machung. Nachstehender Vermerk: Fol. 45. G. Teichmüller in Bernburg. Diese Firma ist erloschen. ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie— sige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 19. April 1876. Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. Der Handelsrichter. Breymann.
Rernhuręg.